1922 / 132 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. * ö. * ). . . ö . k. . . .

. ö Jur 3 3 ngen der Devisen⸗ Kopen bage

en im gesamten Reichsbahngebigt vor e (Turchschmtte kurse: Amsterd O20, 90, Berlin 18, 40, Stock⸗ do, 8 5 ) 1 . 424 Wagen zum 36 J helm 1 866 9 dad 360, Kopenhagen 1147,30, Zärich erpen i, 3 ,,, e, , . . Ytachruft her Etaaletat. n n, , n , r. k , ( i ge re, ü. * .. . ordn . f , oten 18 unih R . tack 66 (W. . ise 2 . . starb an den Folgen eines e mf. Tage ab 7 ent. 21 8 vom 6. Juni 1922. . . ö amn ö , . werden. 1 Tondon, TJ. Juni, (W. X. B.) Pripatdiskont 14, 4 oso . 33 hetgz an 6 ,,, . . Am ? Juni 1922 starb an * ö reigerhbhung eine Roheisenpreiserhoöhu nt ich Gericht des Nachrichtenbilros des Vereins deutscher Zeilungsverleger] „für 6 Erler zanleiß M 23. s Kriegsanlelte born, ü d Giegee. , Tmstzrdain se6 , Keenhagen, , hrisftanig ss, e, , , , , , Der preußlssche Stzgtsrat frat hente nachmittag unter k , ,,, e ,, n,, re,,

dem Vorsitz seines ersten Vizepräsibenten Bürgermeisters Graef⸗ Belgten bz 6 /s. Schweiss 2339 Haellande 1514 Jiew Jork ih oz, 23 *. n , 96 336 Dey sen karsl. Londen⸗-⸗ Eyren bit e, e, Technischen Dochschn le n,, ie, , n e, , , me, ,, . Charlpttenburg. . . . , , n, 24 Die deutsche Kaliindustrie 2 dem Verstorbenen

ö e,, n n n ri ĩ iegerlãnder Stahleifen,. Frankfurt a. M. zu einer Si . ; lleisen, M. zu einer Sitzung zusammen, in der er sich vor⸗ gangenen Woche im arbeitstäglichen Durchschnitt einschließli ; 3 z ießlich der Bukarest bob, bolm 148.00, Kopenhagen 28, 50, Prag ; 1. . einen Mann von ungehen Schaffens drang und kenntnis⸗

de

.

27 45 Spiegeleisen, , ; rf 1, 55 seßerei nehmlich mit dem kürzlich vom Landtag verabschiedeten Gesetz nachträglich (bestellten Wagen 22 370 Wagen (gerechnet zu London, 8. Juni. (B. T. B.) Silber 367, Silber auf on 8. . T D 8⸗ ilber au ber 9 Fal enheiten verloren. reicher Erfahrung in allen ae , , 5

s⸗ k 35 ö ö Luxemburger Qualitãt, über die weitere Versorgung des Gebiets an der u je 10 4) angefordert est itstãgl 6 ö se,. 1 ,, ref , ,. . 6. . . roß traf were für die, Frein; Ga nn nner nf In, gleichen Zeisraum Peg Vorjahres betrug. die Dutch Paris. 8. Juni, M. T B.) Devisenkurse. Deutschland . . . . 16 r Der Verstorbene war von Beginn an * JJ , , , , gene . 4 , Hlossen. hren . ö pileboche mufolst des Deanhalte 655, lo, „00, 1I3, 9. 8 8. 3 . ; Leider war m n gönnt, als Mitglied des * kr, n me , , , ,, ,, ,, ,,, . ö reichend erachtete. . ; . , juisburg⸗Ruhrorter Häfen stieg vo 38, Wien O03, OM 4 Hollan 26. New Jork hal, 15, lief ef ö stanisch Und bra⸗ ie, gegenwart r, e. , ,

. n . 3 . han 36 39 559 auf, 3] G3 t, der Hafenumschlag bei den e n n . 4. . 2351, . 47,62, Italien 3720, Brüssel 4. 00, Kopen bee, n, , fit e g n ., e , ,,. . . n,, be.

Pon ggen, Vorsihender⸗ , ,, gestern dem Plenum 26 863 auf 27 OM, t; An Beständen in Kohle. Koks und Preßkohle lagen 16356, Stegholm 16 30, Christiania O2 50, Madrid S2, 50 . oher, agypti andert. ,, und gef Menschenfreundlichkeit auch

. hlen, ge esetz Einspruch zu erheben, um so lagerten auf den Zechen am Schluß, der Berichtswoche (3. Juni) Häenos Alres 150 00, Budapest O, 50, Bukarest Agram 1990, 00 . . . be,, , . 3 i,, 2 .

. . erehrung aller eingetragen. 6 t ,

. gesamten enn, Kallindustrie, insbesondere dem Reichs

erneut Gelegenheit zu haben, seine Bedenken v ĩ neck 623 Ks g, Fi ö g ö orzubringen, ; ie Kohlen förderung des Ruhr= Varschau O, 133. becken s im Monat Mai 1932 (einschließlich 3 iin rh ehe schen Am sterdam, 8. Juni. (B. T. B.) Devisenkurse. London falirat, undergeßlich bleiben. Die gesamte deutsche Kali⸗ alirat, unver . l 11⸗

gleichzeitig aber die Regierung zu ersuchen, ne ; S8 Material ird f vorzulegen, von dessen e fn der Hiace , , 6 eine end⸗ R auf rund 8 Misl. Tr. in 57 Berlin oObik, Pari 2536, Schmeij 4 02M, Wien ogis, am 1. e n , * ö ; s nd⸗ 25 Arbeitstagen veranschlagt. Im April 19322 stellte fich die Kohlen 1 H6. 60, Ee, n 66, 809, C fg c 6 ö 56 n n raf e , , 2 . in ge. 6 1 22 e n amen gesan 1 rats: 5

Die von heute ab zur Ausgabe ülti i gelangende Nummer 38 gůltige Stellungnahme abhängig machen soll. in itẽ ill; förderung in 23 Arbeitstagen auf 7,5 Mill To. und im Mai 1921 auf 266 nö, el 21,573. aer n . . rlaß vom 17. Mai 1923, betr. die Gewährung von ,, . . uni. (W. T. B. of, Riederländische beihilfen an vorübergehend wieder beschästigte Wartegeld- und Ruhe⸗ n, e , . *

des Reichs gefetzblatts, Teil i, enthä gesetzblatts, enthalt Der Berichlerstatt ; 3 u ü ; be 6 ,. über die Erhöhung der Verwaltungs kosten⸗ gründete diesen . * c , ö *. 6 r l . e n,, , 6 66 Am s fn da m. id m gn, . vom 3. Juni 1922, Bedenken noch heute in vossem Ümfange bestünden. Der Bedürfnig, geben, gegeniiber einer n,, . 3 8 t er⸗ EStagtsan leihe don 15158 S099, 3 on,. Niederländisch, Staatg. gehgltsempfänsger, Erlaß pom 18. Mai 1922, betr. die Ueber⸗ im Aufsichtztat des Deutschen Kalisrürdikats G. m. b. S. disziyhnari⸗ ung, etreffend die Errichtung von Reichs— ann der Regierung stehe auf sehr schwachen Füßen. Judem habe. April 1922 und von 299 125 4 . , t im nleihe 3, 00. 3 od Deutsche NReichsanleihe Januar; Jult⸗ Coupon wachung und Pedienung der Zentral heizun zanlagen in Stagtsgebäuden. und Vorsitzender des Reichs kalirats. 3 . =/ vom 23. Mai 1922, 2 . die ursvrüngliche Vorlage wesentlich abgeändert und Fn der gestrigen Versammlung des Deutschen Stahl H Nböniglich Niederländ. ar eum 499,00, Dollan?d Amerika Nichtamtliches Schiffshebewerke mit agebalken. Vermischtes: Sach se, Ditekfor in. Deutschen Kalisyndikat G. m. b. d, . ne 3 . über den Handel mit Lebens- und Futter— Irn , Plan alm über die bewilligten mehr als 5 bundess in der eine gemeinsame. Besprechun 9. erk . linie 12750, Atchison, Topeka ai,. Fe = Hock Iöland Weithewerb um Entwürfe für eine Ehrung der gefgllenen Krieger in stellvertrekender Vorfitzender des Reichskalirats mitteln vam 3. Mai 1922 und wel tif ark gegeben. Selbst wenn ein Bedarf von 14006 Kilo- zwischen den Vertretern von Verbrauchern . und Erzeu f. Hic 9 hen 33 . U . I , J . . e e er,, * ; h en e. cht zerke durch Ausbau leicht in vernehmen beschlossen, die biehertge ĩ 1 ĩ stẽres der Lage wärn, die benötigte Kraft zu liefern. Zudem erscheing die keizubebalten. Sollte im 366 53 , , , . . chen. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen schaften. . tsanwãälten.

Berlin, den 8. Juni 1922 ausreichende Versorgun x ; t g des neuen Großkraftwerks mit Steinkohl stattfinden, so würd ̃ 5. Fun . namentlich bei den Transports . Len, * Ur * und zwar mindestens vom 15. Juni ab, eine 1. Untersuchungesa 88 / ; . Gesetzlammlungs amt. Krüer. Im übrigen würde e re ; k ele, ee. en,. 26 e , . nach Maßgabe der Kohlenpreis= z. . i u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 94 13 . Niederlassung ꝛc. hon ü. . . y,, . Staats erscheine eg zweckmäßeiger, würde eine e ter, g bn . . n. ie, ., n . Een Ek nzeiger. ö k 8 e für die Durchführung des Mittellandk n tsprechend im B 8 . . ; z ert yar en. ] . ] men, . . K . e . e nes, gr . e, e,, eh e e elfi, *. emma itgesel cha ten auf Attien u. Atiengeselschafter 2arnzeigenpreis für den Raum einer S8 gespaltenen Einheitszeile 18 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Breußen schaft zu m , . , ausschusses nicht etwa um eine Gegner⸗ verdoppelt worden mit Wirkung ab 15. Funk d. J. ö iin m n. ? ö . . r r . . ü gierung, sondern lediglich um die pflicht In d z 3 Gian f . 336 ; . j ö ; In der vorgestrigen Bilanzsitzung des Aufsichtsrats ; einn fer dandel und crwerde ,,,, , , , nnn, mn n mn bn, , . ö . eg Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch Der Lehrer Dipl-Ing. Bau mann i ; durch die öffentliche Hand ö rsorgung wurde laut Meldung des W. T. B.“ beschlossen, die ordentliche ( ; . . n ist zum Studienrat . Generglversammlung zum 1. Juli einzuberu fun an der staatlichen Baugewerkschule in Beuthen ernannt worden. 4 den Ausschußbericht schloß sich eine längere Aus⸗ 6 6 von . für bas ,, U 30h43] 30654) Aufgebot. 13865 in Beutelsbach O. A. Schorndorf [28399 ö in i ( j Dr Ca ser (A. G) ; . bor , 12 bal reichlichen Abschreibungen und M Untersuchungs⸗ Tie Zahlungesperre ber die s oz Reichs Der Karl Reitfsalt, Ran diener in Cann, boten en und Cron Mint Jahre 18834 nach Burch Erlaß des Herrn Justizministers Ministerium für Landwirtschaft, D 3 daß das Renie er (A. GM war mit dem Berichterstatter der Ansicht, ; F , n schuüldverschreibung Rr. 11 785 604 über stgtt, Hofener Straße 5, hat als Nachlaß⸗ ö, Amerika ausgewanderten und dorl vom 20. April 1922 ist der mindersährigen ö und Fo . Do m nen , , n,, ,. völlig ungen sigend gewesen sei und einer ge e 15h * , , , . der Ak tien⸗ sachen. 000 , ift aufgehoben. 83. F. 174 30 pffeger in der Nachlaßsache der am 3. Yo. verschollenen Bruder Wilhelm Gottfried Anneliese Kaminsky in Bochum die Er⸗ Der Ansiedl ; ö. Ser , nn r, * . i , Prüfung nach wirtschaftlichen 1 . . i , und Automobil⸗ . . Amtegericht Berlin Mitte. Abteilung S3. dember 192 in Fannflait gestorbenen Geywitz für lot zu erklären. Ver Ver. mächtigung erteilt worden, an Stelle lnsiedlungskommissiongobersekretär Horn in Berlin können, fei eben Li möglichen. Um diese Prüfung vornehmen zu 2575. Mar 19532 Adolf Graf, Konst anz, vom 30569] Beschluß. 30644 Raroline geb. Holl, Witwe des Hilfs⸗ schollene wird aufgefordert, fich späteslens des jebigen fortan, den FJamiliennamen ist zum Ministerialsekretär im Ministerium für Landwirtschaft n e er. fen g 'in n, des Ein bruch erforderlich. 7505 9h 6 ö Stam mlapital um 4500 999 4 auf In der Straffache gegen den Jäger Die Zahlungssperre über die. 3 wärters Georg Andreas Hacker, von Cann⸗ in dem auf Donnerstag, ven 11. De⸗ „Schwarzer. zu fũhren. Domänen und Forsten ernannt worden. und sprach sich e Ir bemängelte die Berichterstattung als velemisch auch in nel , , ,. Attien sind den alten gleichberechtigt, Heinrich Emig der 17. Kompagnie des Reichsschuldverschreibungen Rrne ? I34 926 statt, beantragt, den derschollenen, am zember 1922, Vormittags 9 uhr, Bochum, den 30. Mai 1922. 5 ,, . . . des Hauptausschusses aus, * . . ,, ,, . Infanteriereginlents Nr. 15 in Cassel, ge⸗ bis 27 über je 100 4A ist aufgehoben. 23. ,, in , . . vor dem n,, Schorndorf . . Das Amtsgericht. . ,, rböhe. . Dem berich Anglo⸗Continentalen horten am 13. Juni ig02 in Mainz, wird 33. F. 575. 20. singen, geborenen, verheirateten Chri jan raumten Aufgebotstermin zu melden, 5 ö Ministerialdirektor Dr. Kron (vormals Ohlendorff . in 6. . . ; ; z ü irt ĩ ü 29409 Mini st e ri . 3 ö . schaf . Kun st , . , ,,,. hen kern r, , . , . . . 9 een 6 . n , 3. . e , e . ee n . . 2 Abtellunn O , ,, 3 1 i ,, a g. e. , . i, ,. . 2 ung. otwendigkeit der Durchführung des Die Frage d Hesellschaft verbliebenen Fabriken b Die Hamb Fabtiz z n, . ; . , n, For ; ; vom 25. April ige? ist dem Zechenschmien Der bisherige Studienrat am städti versorgung werde auch bet . , ,, . die älteste, erforderte . 6 . heben , oh. . s 12 des Ge Vie Zahlungasperre pom 17. September n, ,,,, 2 , e, ,, Leon Konieczny in Eppendorf und dessen healghmmasthtn e Bonn n, n . . . 6 9 ,,. e e we en, sei kein engen 6 r,, ,. , , zurückgestellte Betrag heran. e gte rf en D, 11 3 . 6 , a w ,, ,, Der bee lchneie Ver kn fsb termine dem Gericht Anzeige n e , ,, ; . zum. erk, da dieser Aus - zogen rde. Trotzdem war das E ĩ bres . 2 . P irn. Sad, 8 152 809, ö 5 ei orden, 1 ĩ . . ,, e, zu Berlin mit dem ee, ne n ö. n . 5 f. , . r n, in ö der n e m ni i r , hf! , . 16. K i . / 34 a, n, auf⸗ . i. . , a . ö ö den 31. Mai 1922. an,, . führen. J e em Bau auf Stein⸗ oder Braunkohl ** . in England und Belgien entst en V l Tie Höhe ; z * fe. Ehoben. 669. 18. 283 3. ö ö ö säer. ochum, den 31. Mai 1922. . e de be, e, , , , . , , , n, en, , ,, ,, dn, ,. .

. . w. 4. ; eit zu geben, an eine schleunige Lösung der Frage heran⸗ 6. ri, r, den der ausländiiche Besitz bei Ausbruch der nh tendorft ec. Schon. wa, n,, raumten Aufgebotstermine zu melden, é Durch Verfügung deg Herrn Zustiz. (3571 . n nm n G ng be er bg g ermmei ä. w Ante erliqh; ene w neil ieh creertärung erfolgen micklters bent l? Meal lös it de , Ben Kessellchmied Milte nn Kun, Am Juli , , rgermeister Bees Berlin (Dem) stim hte dem Haupt⸗ zenden Betrages lonnte bei Ericheinen des Berichts ein Einver= Cassel, den 29. Mal 1922. Eriedigung; Die im Reichs anzeiger wird. An alle, welche Auskunft über Arbeiter Georg. Ignatz VBagaczinékis i 3. des den Am 3. und 4. Juli d. J. findet an der P ausschußantrage Das Zier ves , , PY nehmen noch nicht erztelt : ö ssel, 9 tz gacz in Bochum ist durch Erlaß des Herrn schule für Lelbes übungen (Land , Prenhischen Heß. ne mn, rd, , wee, ,, mee ,,,. nicht cilelt werden. Die Kktionäre erhalten 25 bh. fel zm , wn nnn, , n, g (ire e d, de, me, n nn,, , Prüfu . n nhegthnanstal in Spundaß ei . i. 3 kie Menternng ein schlagen gedenke. Die Wien, 31. Mai. Ww. , Wochenausweig der Rest * . als Gerichtsschreiber des Landgerichts. PHeangfelder Kure Rr. 6 und 2 sind err zeilen veimögzn, ergebß die Mutfer gern, ant . Juli 1368 in Zaborze, Kreis dr, . erteilt worden, an Stelle K Schwimmel ter! ünß Schwim3n. n nern , n nnd Te, m, lau n, enn, , nm. ö i n, n ne, m eee ,, . ö nile ra nen

- ö . ; dem öffentlich ührung vom 23. Mgi (li 3 ; fe , g. . J e n , fe , ,. e, An eige zu e , des Famslienn 8 Bagaczinski (Boga⸗ 6 . 8 urch das Bestehen der Prüfung wird die Befähigung 3 66 ke e fe e e n nf N. , , n, 9 , . ben 2. an g , en , 22 . Der Polizeiwrafident. Abteilung 19. C.. ChRhiingen, den. wn de- e, mn ge gf zi elch enen. =, . * gien, . e, . . Ansgehote, Verh. s.. , e r , d rn. ö ö 2835 2 3 6 8 ö ? * * r Effe 6 r 9. 2c. d * . 2 1 ; . . * n Schwimm⸗ und Bade⸗ ungeheure Summen, deren Amortisation im Falle einer Stabilisie rung (Zun. 3 4097 954). Darlehen 1 219 226 6 ö , , ,, . . d 5 dsach machung der „Espagit! Eifeler 30548 j . Das Amtsgericht. 30085] ö 3 36 J. Un Un en, ll⸗ Sprengstoffwerte und chemische Die Gemeindeschwester Ehefrau des [30555 K Der Pfarrer i. R. Benno Niewitecki in Breslau, geboren am 21. Juli 1855 in

anstalten nachgewiesen. des Markkurses dem Staate aroße Lasten auferlege. (Abn. 74 643), Desterreichische Staatsschatzscheine 286 358 0865 (3un Ba Di Fabriken Akt. Ges. in HSallschlag, in Handschuhmachers Gduard Hörnlein, ** Der Friedrich Sadlowski in Berlin, esla ö . Oräntenftraße Lis, geboren am 36 De Grtz (prop. Posen), führt an Stelle des

Zugelassen zur Prüfung werden Bewerber und Be⸗ Der Vertreter der Unabhängigen Frakti ĩ 53355 chi , , De ern e sich sehhns hängten Fraktion Reim ann beklagte 333 399), Desterreichisch = Ungarische Bank (Uguidatiensmasse d burg ng fh 8h Berlin und der Provinz Branden- * . 2 ,, . des Staatgrats durch 726 931 (Zun. 3075), andere lit 36 i o ar eh n stellungen l. dergl. er Attien der Gesellschaft als für kraft⸗ Auguste geb. Wandert, in Calvoerde, hat Gr ser . ) . . . de, wn, d,, eg. ö 99 9. se,, , ab, stimmte aber Hanknetznumlguf 366 129 661 (Zun. 14 668 859), Sicht kassenschein 4033 los erklärt angezeigt werden. beantragt, den verschollenen Handschuh⸗ zember 1888 zu Olschinen, Kreis Ortels⸗ ietzigen den Familiennamen Neuwit. richten. Es 6 . een Prüfung sind an mich zu werden könnte, bei der gn , n dg rn, , en e ge btzer hej * t gr, .. a, n, Dan Au gerät Bra gaschmeis hat herte la 3) . ö Irn ö mi e nn ,,, e en e,, . J ) 1 3 or nc ; Ynteressen 8 ? Ye erreichisch⸗Un arischen Liqui inn sfe / 5 ö e BPol ic y ö ein, geboren am Dezember in Sadlowski d amiliennamen Sa loff. . ; ö J , , , n, dn, dn r dr gen n en, G ke , g ü ir rn nn, T,, . . e, . Art. mfang der Vorbereitung auf die Neubau vermiede d w rr. ielige openhagen, 5. Juni. (W. T. B). W zweis der . Waggum Schuhmacht rmelsterz Carl Aler Rudolph machgre. Günther ottstied Karl deln Amtsgericht Berlin. Mitte. x. Prüfung ersichtlich ist, n, eden werden könnte, was im Interesse der Staatz. Natipmnal'bankihn Kot W. T. B). Wochenausweis der J ga6um, , k ; n,, , Te ; Hörnlein und seiner Ehefrau, Henriette mer. minifters vom 5. Mai 1922 ist der Zimmer⸗ 2 an polhelsiches Mach ung jeugn t nanzen Liege. Anderenfalls müßte aber das neue Werk gegen die der Stand v 6 9 . nhagen vom 3. Juni (in Klammern 2 die Ehefrau des Landwirts Wilhelm in Rheydt lautend ist abban den. ge= ern, gr ben ke heb En elm enn, und lagsbg] mann Bernhard RKakowgki von Buer . W. n mente ener, daß der Privatindustrie errichtet werden. 1 om 37. Maj) in Kronen; Goldbestand 2238 323 356. . Fricke, Agneg geb. Lühr in Eitzem, kommen, Wer Änsßräche aus dieser Ver. Renin cher ''Bttober 1895 mit 1. Der Hoftesitze Balthasar Heinrich Holthaufer Straße 8, geh. am . August ; . . Körperzustand Dr. Ru mpf (A G.) ford icli ; ; (L228 324 382), Silberbestand 3 990 048 (4127 492) j ; J. dag Fräulein Berta Lipper in sicherung zu haben glaubt, möge sie verheiratet seit dem 4 Sttoher 8 mit R ; j 3 und die Gesundbeit des Bewerb fe e n Ha D. u A G.) forderte nachdrücklich, daß die Regierung 232313 2327 *, Gllen), zusammer. 2 X M. 8 J Auguste Wandert, Vogte in Rloster⸗-Desede, geboren am 1883 zu Filehne ermächtigt, an Stelle Luzn bung ber Berufe als C , . . von der iht in dem Hesetze gezebenen rn e e n, . 6 n , mf 4e 618 43 (406 810 660) 6 z ö zes Arth . drei i 6 , . 96 are ner . zahn, deri T Zuni 1855 zu Defeze. . der Landwirt s Familiennamens. Rakomsti den stattet. ge⸗ 3. mache, sich an hereits bestehenden Werken zu betefligen, O He, (57,3). . 66 ie Witwe Ses Arbeiters Hermann zur Vermeidung ihres Ver us i . Johannes Helnri Wöcke in. Kigster. u eren. „Matoff . zu führen. weil dies der wirtschaftlichste Weg sei und so die Regierung sich am ö et Mie ke ,. in . y', ,. g ersicherungs Gesell, wird aufgefertertt, sich spatesteng in dem Deiede, gebren am. sb. Juli 1657 zu Diese Üenderung deg Familiennamens er. H ö. Nr. 12, haben das ufgebot be · Magdeburges zebens⸗ . 96 auf den 4. Dezember 1522, Vor⸗ Tloster-⸗Besede, 3. die Marig Gertrud streckt n die Ehefrau und diejenigen antragt: schait zu Magdeburg. mittags 15 ühr, vor dem unterzeich Vocke in Kloster⸗Oesede, ier am minderjährigen Kinder des Genannten, 5. Oktober Ibö' zu Kloster⸗-Desede, die unter seinen wer Gewalt stehen

ie ü ĩ ö ; ; ; . ö hier . . . 5 den ede nnen Ginlhß kel der le ffillt rer ihne fen, e g en estellung für Kohle, Koks und B . . ; ; le, Koks un riketts . ; .

Berlin, den 1. Juni 1922 Nach einem Schlußwort des Beri ö zu 1: der Aktien der Konservenfabrik 293 3 ö . ; e e. 99. erichterstatters w r am 7. Juni 1922: Bi [29338 Aufgebot. ; neien Gericht, Zimmer Nr. 102, des 1. ler ; 1 Gewalt. Der Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildun Antrag des Hauptausschusses in . .. 33 . i n Att - Ges. Nr. 296 bis zo0 . Kg haben begntragt. J. Materialwafen. Landgerichtsgebäudes anberaumten Auf. ihren. an Stelle des ,, h fen herigen Namen tragen. . ; Jl. A.: Heu sch g; stimmung mit 44 Stimmen der bürgerliche ö Ruhrrevier 3 Arie händler Gerbard Westphal in Klein geboigtermine zu melden, widrigen alls die Vocke den Familiennamen Ostermann. 5 X= 22. ; .

ö ĩ an. 2 Sti a isti gerlichen Fraktionen gegen . Oberschlesisches Revier zu 2: der Akftien der Braunschw. Bank- Jöodengleben, JI. Maurer Heinrich Peters ; igen len Biese Lenderung Les. Familiennamens Buer i.. den 24. Mai 1920. 2 en men der sozialistischen Parteien angenommen. . Anzahl der Wagen und Kredit Anstalt Att. Gel. Lit. A g slch ö. unf r, m mann d, m, ,,,. een. 9 . erstreckt sich auf die Ehefrau und diejenigen Das Amtsgericht.

Ohne Aus sprache würde sodann den Aus fůh . Nr. 61, 19 085, 195 6z6, 15 5653, 5h lg, in Gro 10 ensle e . 9 ; welche Auskunft über eben oder od des nder sährigen Kinder des Baltha ar Kiew = . bestimmungen zu dem Gesetz über die Erhöhung . rf hn h, 21 764 r 7 5685 M532 und Van übers ie s00, . Iit. G er e, , g,. ib le, 3 . . 6 6 , . ö . die unter seiner elterlichen e Gutscheid Herrn Znst waltungskostenheiträge bei Tilgungsdarleh ö . m (eltent. .. ö. 215 Rr Iösl und 166 uͤben je Löo , . . 2 Henle, , ,,,. BHewalt slehen und seinen bisherigen Namen urch Entscheidung den, Herrn Instiz. Bescheid über die Zulassung von zugestimmt. Schließlich fant gsdarlehen vom 3. Juni 1922 Beladen zurück⸗ a. ju 3. der 3 coigen Braunschw. Landes Nitkergutäbesitzer FJriedrj Schäper in termin dem Gericht Anzeige zu machen. ministers vom 5. Mat 1922 ist der Berg⸗

,,, , gsi , e e . ee ä, e, u, g, , n, men,, . Gesellschaft Siegener Dynamstfabrik in Korn i, . . der that zt t hei den zuständigen Steslen , ö ä , Deposttenbuchg der Braun. left , . d were, mm her erat. DHerhsier fir n ft Zb. . ,, 1 . des unterzeichneten Oberbergamts zum Ba . ö. ö . 8 n , m und dem fir elde r en fe n ginn der Vereinigung ,, Staatẽbank O Nr. 642 iber . ,. . run h e, ü, lzos zo] Amtsgericht Rünzelsau. 300791 , U ,,, ö. K

5 ; ) ö ; 8 ö J . tlektr z . ö ? 6. ; ö 1 . 17 8 ö z. . . * ; Betrieben . ufficht der Bergbehörden unterstehenden Ferner sollen nach einem Zusatzantrag i n unk f j. ö ö. 9. 3. 6. ne e, eren ,,, He Inhaber der Urkunden werden auf⸗ n , , ie n n . Der gan 1j ien Kollmar in i.. Her Tzpfermeistz; Kasimir Sösef e ee zu führen. X el. ̃ funden werden, der vertriebenen oberschlesisch ziele, ge. 5z4g M far Too Juni au Æ (am J. Juni auf gesordeck, spaͤtestens in dem auf den III, durch Rechiegnwalt eimer sn gschenhof, Gde, Weidingsfelden. Q.. Czenssochorwsll in Reusalz 1. O. geboren Buer i. W. den 36. Mai 1922. ischen Bevölkerung zu 8. ) Wanzleben, das Aufgebot folgender an,. n an 5. März 1865 zu Bromb d ĩ . 11. Dezember 1922, Vormittags mehn j (des abhanden Künzelßau, hat beantragt, die verschollene, am 3. März, ju Bromberg, un Das Amtsgericht.

A) Nähere Merkmale des Spreng stoffs: helfen. Ein Regierungsverfreter sagte diesem Antrag weit⸗ 11 * den An ; hr, vor dem Am geri . gekommener Hppothekenbriefe; geborene Sofie Mal in Egner, ehelichte Hers gete i,. fen, n, n. ee Urkunde des Herrn Justiz⸗ lech England in Neusgls a. D. geboren am 1. Ser. min sters in Berlin vom X. üprii 15635

1. Herstellende Firma: Aktien⸗Gesellschaft Sie ; . ehende Unlerstů ; ; ) Si anc Rz gener Dynamitfabrik. geh nterstützung seitens der Staatsregierung zu. . Der, Staate rat hertagte sich darauf 5 a9. ij Bericht art Hiaunschhʒeis. Am Wendentorg Nr. , die im Grundbuche von Klein Feodens, r is zum 20. Juni 1922. ichte von auswärtigen Wertpapiermärkten 3 r , ten end Hatt 178 in übt. isl . i. i . ,,, greg mr, eh e 2 . ihre Rechte anzumelden und die e . De Mitr 16 6 reiste und seit Frühjahr er 6 le Nr. ii d iss ez? inder unter Nr. i fir dies itte: Nazi Horgff i und wel. muletzt . Cfchen hst wäohhie, Marta Erika Czenstochomsfi in Neusalß, ar. , ö. e,

3. Herstellungsort: Fabrik zu Förde bei Grevenbrück Sch m ( luß 7 Uhr 45 Minuten R W. T. B A ch en. w J n 4g ö ö sn G8. Juni (J B.). (Amtli ̃ F F K ; . e Devisenkurse.) rkunden vorzulegen idrigenfalls die 663 1 = eingetragene Hypot her vo 000 M, zu 11 ai 1 u Nakel ö c . . eis Hünfeld, geboren daselbst

4. r f des Sprengstoffg:; Ammonfördit F] 5. Fhemifche Jufammen etzung: ) deln 11.90 ]; . loo G. II 08 0 3. Frankreich 6 16 C. W633 ; * h 8 . , 70 G. 30 B., Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen ber die im Grundbuche von Groß Neodens; är tot zu erklaͤren. Die bezeichnete Ver. 6 gren am 1, ; kuchen. er die ir h 9 schollene wird aufgefordert, sich svätestens äbren an. Stelle ö am 16. Jult 1918, . an Stelle

680 0 Ammonsalpeter, . . eig Tr gh ö 2X ep Holzmebi. le ,,, w ci , ö r i,. wird. 6. , 5K. 6 leben Band 16 Blat i4l in Abt 111 f 966 ,, , . Parlamentarische Nachrichten. , i, 9. ge, e , go . 0. k i ,. e en . ö , 1 . . . Fin e ne n, am illenn alen er. des J , . den Familien / A i du Chlorkallum. em Reichstag sind die zweite Denkschrift ü 7 G. G. god 335 B., Schweden 7556 335 G. w PKehse eingetragene pot bel ben, g. Güist⸗ eich en cericht anbe. sfrecki sich auf die Ehefrau des zu 1 nan, , , ge. 8. t hrift über 349.25 B., Spanien 4519,35 G. 4530 ) G. 29339 Nnfgebot. zu ü über die im Grundbuche von Süll⸗ vor dem unterzeichneten Geri an ; Giterselb, den 39. Mai 1922.

EB) Verwendungsbedin gungen: . 3 Ka hen der Rheinland hesetzung und der Entwurf db 39 B. Budapesf zz 30 G. 33 30 , , n. 8 Luis⸗ . Geud i ker Band 3 Blalt 109 in Abt. III raumten Aufgebotstermin, zu melden, Genannten. 2 4 1. Berwendungsbereich: Gesamter Bergbau des Ob nes Disziplinargesetzes für die Wehrmacht nebst Danzig, 3. Jur. Jö. X. H , , See eb rde rn. 5 . en, n, far ble gffene andelsgeseil, böbrlgenfalls zie TLohgzerkfßrang grfoigei Bertin, * B. är or. ; 3 Rerrke Dortmund. 6 Oberhergamts · Begründung zugegangen. nebst zz, fn ee Bengt te, , , Teng me, m, äldeterag rf. w bssmnet sh ss söest Hebrüäber Echt her ih. Ba rent'ge kit, fin gli, weilt ftunft ler gn 6 gen be. g,, . nige. Matonendurchgsgset: 3o mm. dr,, G,, d B, Holländische B Franz ösif che gäerusstken Gisenwerke Ä. G. in Kngetragene Höpolhef von 166d . Bie Leben oder Tod der Derscht e en ju er Verd ünti h , n 413 Der. Manrer Idle *ebrakengti n

. ö . dart Lay . ö, ö D , . . ᷣö n, ,,, 33 ge , nr ren, . n n n , er en . e. . .

Fi r 1 ; afsrats ĩ / j ee He . i e , nn, nhaber der nden wird aufgefordert, gefordert, spätestens in . le e . ; R ö.

; Krlere Kap sfsJ. apfel Nr. 8 oder Kohn gs wesen Hilten ie . für Siedlungs. und 3 . ö Dol nrg 90 g n , ee den Linne des nrn, dann nd. Dezember 1bge, Kites, , e mei, e, Mel ls o3os] . e n, n, n 1 NNwustvf⸗ . äs ts Gn, Bin ö B., = Uughghlung: W 80 B.,, P IL wermmttian 8 Ur, dr dem 1d uhr, dor dem unterzeichnetz⸗ Gericht mzelsau, den 2. Mal 1922. Ter mindersährigen Anna Elfriede Petri u h n Kind

Dortmund, den 31. Mai 1922. . ur. . . B. u een i n g nie ig een, ö mmer 32, an⸗ Zimmer Nr. 8 , . Au g en, *, , ,, ; 9 , 4 wi 6 39 * . Amt gericht Clsen·

Wien, z. Juni .W. T. B. Jiytierungen der Depffen. eraumt eldlermtae seine Rechte iermin ihre Nechte anzumelden und de „o ng 1 Wm rr 16 eiten Juͤfliz⸗ ;, i,

e, . Oberbergamt. Sandel . è Uinsterdam 57 7560 o 265 n. * . ö n . vorzulegen, iy hel brief vorzulegen, widrigenfalls lg th] ; ministers die Ermächtigung erteilt, an. Der Malergehilfe Bruno Sale J. V. Overthun. el und Gewerbe. gen 323 0 G. London 66 75, o G., Paris 134650 . widrigen alls die Kraftlogerklärung der die Dypolhekenbriefe für kraftlos erklärt Württ. Amtsgericht Schorndorf. Stell, des Familiennamenz Petri den Essen führt durch Entscheidung des / . ö. Au gin geg im Rußhrgehtet meldet W. T. B.“ , He S875, 0 G., Marknoten 5376, 00 G. Lirenoten 76 . ö Urkunden erfolgen wird. n,, Aufgebot. . Familiennamen Imhof zu fühlen. al., den Famĩiltenngmen Sal ,,, lezten, He, g., zwische Molten al 4s 0 G., Tschechs. Siergzische J Wenlar, . 8 gm 4 Wwannieb g, . 1. 2 192. : 6 , n. Dien, 22 . 1922. Amisgericht .

f az Am . Amtsgericht. ö ntragt, feinen am 8. März! Dag Amtsgericht,

k

2 2 2 5 *

.

*

ãftsstene eingegangen sein. MM

.