1922 / 132 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

98 srirschhberg, Sehzes. n . rern fin bestellt Arten . ĩ . ö In unse . ister * ung A n abrikant i Paul Opitz in 3 3 e e ger erfulgt zum . . i oder durch ein Auf 4. Kaufmann eis el 6.

; ig den . ten hr. , , , . Johannes orf, P der Kaufmann den mei 2. ker , ,,. ö , ere. 3 J . .

ü n n, den Sitze ,, und als deren In. all Vert der Gese an, un Wril begonnen. 9 2 . . rere e m g n, . * ö. acgsicht re bestept 5. . . an fmann Johannes Rien eckt. i n. 4 , . , nr e kme , Immer G. erm ir 6 13 eren m, . . n . 3462 War he er und Zeichnung miß den hrigen Ven, ebenda, r. worden. Hirschberg, ö . ö 9 , o. 99. n. ö a 23 2 3 . 2 er hem . . ö . e nin . n 3 . genom 1. ie G äast allein 79 bertreten⸗ erteilt an . 5 . ö 24 n nin eden gi, nn! 6. den 17. Mai 1922. Das Amtsgericht. . I , . 1 8. e . 5 3 3 Hege fn, Kauf Eo. Eichstädt Gesenf *. mit r hrer; ; ö ; ist der 8. 45 e, . 6 . 2 33 ö 6 se . beer . 2. 22 Ernst Lachmam. K* n einmalige oͤffenlliche kann Hirschberg, Schles. 27432 9 ö. Bleicherei ö. und r 3 8 . bie Firma „Karl ursen-“, 61 4 r der . der Gesellschaft ist ! Ludi Emll Mar Meyer, ke mn ef mz n Se ae. . Hellmut Neumam, m 2 22 e ä, , ö. ö 635 , g,. 3 2 a chnet e, n. goth, n 1. 6 1 4 r . m ir u H bu ?. ö i J 3 ; ö . 2. e 8. Blarz 6 24 . n mn n dur ö 3565 aner, ac nn zen . . ber Gegen , Her bet Attin erfelu m . 2 In nr , run ieee m, m, s, a. ö. . ö * nn, . . Hulius 35 . 6 i g n, m, ,, , . , ne, re, bee, . . e eie, enden Urkunden get worden, daß die Gesamtprokurag Färberei u. Appretut Fermädor a0 e. ar. .. Werner Jacobi, 6. 1 . ö . . 1 n . de, . 6 gie ee ,. , , nee * r e n . . * e n uh. . n n Vorsien ir url ö ie l erloschen t ganl Eoin * 69 . 2 ist Ei . erteilt. . 2 . 23 han * enstand dn, nn ö ; * Gesel Meyer ng * 19379. Das H

ĩ rma „Mater 18 BSrevath X der se 2 * n ie Hirschberg, den JJ. Mai ist 2 ĩ *. tederla Köln“, öin: e,. ist 6 ann . . ö. d 6 di ! in seine Rechte a aus einer . , 6 23 kee 837 er * . . ö. 6 95 Amtegericht. 266 . kw. 3 n . . ö . . 2 ; r e fh dier, 6 n . 1 4 866 99 ile he, ö 1 . ö . welches . ö andsmitglieber werben bon Oer ene, * Amtzgericht⸗ . 6 3 . . HN ehst, i lichung ler zz 6 6 . . , m, n, . ö . n ir. 6 . ö ,, * ö. 23. * hrung aller n im Zu⸗ i eh! zum Gebrauchsmuster und der Gener 4 bestelli. n. Ga mhu den e. ie ũh ei Rösn, ist Morsches ne enge se 3 wird n,, , e n ange hie He ö Inhaber. Die noch auf den aus dem SHaudel sregister. Röttaer ertelll gewesene Prokura ist damit 2 ; Willy Morscheg, Köln ö e g k . . 6 i . sich an . e nn, n me, e i der Ir ft ge fern, 361 33 . e gi K ö laũtbenden Aktien können auf Ver., Höchster Feslenwerke. Friedrich wengefallen. befinde ö. . ta , es, . im Den

13 3 nla Be vy aberaktien M. lgge ste sttha chaft s sind zwei Kom⸗ nn. weiteren . 2 anze ig ganusa G . eng ö. und ge gn ien, dieser Einlage ist auf . . n . r . . Ramm, * . . . n c 4 e . Erich 2 6 rt eg 3 ie e r 2 Nr. . nm. 8 . in,, an n, Hansa Gesen mit be⸗ nbeter Gesens ö Seren her

schrän kter n, 69 Sig der 4 anderer Gesellschaften zu er · S000 0 fesige 29. worden. und i e . 41

Amtsgerichts Hamm, W nde 5 gzei 1 Nr. 1837 die Firma Nacken K Feith zu Mainz ist 2 ,, , der r bh lh bei der ö. 8a . eser, De senssche , t Rieser Betrag 9 schafter Vr Vie , . welche die 201 des t ichts nn Westf. Co. esen han mit beschränkter ̃ ]

ertrelungsmacht eines 6. astets in r3erlohn 6 6 Kiefer n n ,, ,, ell . 27. 192 v di als dritt 4x I . ie Liguidalion ist 6 . e ist . 6. Das e mr rtel der be , be; Meyer auf 23 Siam mein lage als Gründungbaktien übernommen haben, 2 . g , . ien, n n mn , ,. i . len

r rin. . In unfer ende e fte, 6 all 3. 4 . unb Mgria de Temple haben ihre mir. gs mens ist der Elreken. Die F ö ster he Firma Kupfer. und die 6 . ö 16 Mai 7 e,. ö wogen ö ö Ge 6 ä . . voll 2 ö , sind: fabrik 6 erger in Hamm mi , y un 3 ö. . 6. F ie, , . Fi itte ,, schn nn a g. B ö i 2 , gie en fen des Unternehmen sst ber J 18. Webers 1. . , dne Kaufmann, dem w Hugo 2 daselbst alz . Un lernehmungen. Stamm Fischer und Feith, M. Jive ign ie de ria ssung in Dese folgendes 2 he bei der Firma * an ö 1x k Betrieb einer Staueres sowie die Aus. 1 . mehrere ,, . mit v änk tterdam, Inhaber. Dem Kaufmann Karl Hau— ö ital beträgt 100 0900 6. Geschäfts. Unterliederbach, geän . eingetragen wotben; Lan n n. und emerbe ö er G, n, ö ß! 6 . . aller damit zusammenhängen den . so wird die Gesellschaft burch je 3 6 4 3 2. 6 Koppel, Kaufmann, zu mann * Hamm ist ra erteilt. ü ind det Kaufmann . 8. e ö ö. 26 Dig pꝛesße des 4 . ö 2. . e. . 8666 ö. . 24 . . 14. ̃ 3. . . , n een , , deen, d e, e. eu ,, , ,, ö anderen gleichartigen 2 chen in Gemeinschaft mit 3 en fe. . ; bas hiestge , ö 3 ö ertraͤz t an dn. Hegi Hrzhechst, Main. . ke , far, eren ö. mst! einem ankeren Prokuristen zur Ver⸗ aer ,. ö. , . 1 ö ; . Unternehmungen zu . vertreten. 2. 4. Jacob Pieter Sierenburg, Kauf⸗ 9a, A ist heute i r. ba3 * . est i Jeder Geschäftsführer 9 Veröffentlichung haft in' Gemelnschaft . i ö . , ist. ar de , 33 r D n, 1 . Stammkapital der Gesellschaft Vorstand; Walter Carl elle und De St mann, zu Rotterdam irma Gustav Avolf Schauerte eb nutg Vertretun ö Die aus dem , n, Tr. . ermãch izt ; er Firma „Rheinische hin er n we, . n a . . t enen 3 a, ,. 3 amburg. Oe allet 1 en . . 1 e en. on,, ö R . 12 . . 4 ö k rg , 6 32 3. es . voi drt lere ,,, aa z n m . 82 * Hesen schaỹt mit beschränkter e rer ist allein Her Ferner ward. belann gemacht: Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer n ar mann w Ade aeg h Rentier Ernst Serlmahß in Pannober aft. e Sinn ö 2 *, Köln: G ndt hat sein , . ö tretungsberechtigt. öffentlichen 1 en der Ge⸗ Aktien 3 ; er. erst. Außfsichtsrat besteht aus: Afferbe nnn, ie ö. in die Gesellschaft bie ihnen ge⸗ Albetka Inh. Albert Eckart, tung“, n: Ernst zink ß bei der Firma „Bereinigt me . . ö w schaft erfolgen im . HFeichs. n. Hie , irn, 3 Corßelius Adrign Peter van Stoll, Wilhelm Gerdeg und Fa . 3 8. des Unternehmens Münster a. Ts. und als deten Inhaber nato nit eig n ale 8 ührer ma ele, 4 3. d

a. kübing, Köln, sst Hutwerke Akttiengesellschaft“, Köln: aufm nn, zu Rotle beide in Afferde, ist tände im Gesamtwert der Möbelfabrikant . Eckart, da⸗ del er götleß 1 Bauinspektor Ktan 1 , g. , . h Vorstand der Gf sesn rr, eri, . We . ide in Aff if eg, n rn en Gegenstände im Gef 3 Handeleregist ö ter bestell, Der Fabrikant Cich P 3

iteren Ge ; aft besteht leter Stierenburg. R mann, zu erteilt. pon eingebracht, von welcher selhst 6 n worde am 5. Mai 192 bei der unter Nr. 3 ein 6 in, ist zum Mitglieb des Vorstands 2 na . 6. e 1 ee. 9 1 , Amtsgericht Hameln, den 16. Mai 1922 e . sedem von ihnen 45 O00 guf ig nnn. a. 27. Mai 1922. etragenen Aktien gese lschaft in 5 . e n i. . 9. . 63 , v. me en, , Ferner wird , ö. einer Person oder aus mehreren Mit⸗ * lomingen eur, m an, . 3 3. . Frederic Bennet, Kaufmann, ine Stammeinlage ,. sind. Die pi e Amtsgericht. Kite it ung Iv. en ne. La 6 und Pro⸗ 9 . . ö 9 l ihres nde r 6 Kaufleute Johann. Arnold. Gurt n . Bekanntmachungen 3 gliedern, welche hom Aufsichlgrat bestellt zum Lor a ken en , def s . Fer n, Hannover . 1 der r,, er⸗ en, r me,. ; duktenbank A. * in Kattowitz einge⸗ . m . haft . burch rel Ge. Schmibt. Guhen, und ien Ullmann, schaft erfolgen im 2 Reich werden. . 6. ö e left a. D. Dr. Walter In das e e ereasster ist heute em. Ilgen durch den Hannoberschen Kurie Hor. Handelsregifter bett. farl3h] tragen worden, daß nach dem General n rn ö i n ober durch einen armstadt ö. zu Mitgliedern des Vor⸗ . gegb. et ge, wennde 9 . e, tan with von den Cöntrosf⸗ Co. mitt beschrankter Saf⸗ ich . 9 n getragen in ie n, irn n, den, 29. Mai 1922. 94 , Mönnig“ in Hof ö ue, ben , , n, . 3. gen ian mit einem . i Die , d. 2 . = ort⸗ ründern beste e oppe aufmann, zu Grlo und kapilal um ieger Karl Mager und Ema . Gesellschaft mit beschränkter Faf⸗ Die . der ,, . ee ir f e fe enn ö. . en fa Ir n? ö eh e mne Heide, Holstein. ferazn] 2. „Sito Krauß“ in Hof: Inhaber: erhöht worden 9. daß die Cehöhung er. Prgfuri 9 9 n. ita 3e und i , . ernet Fleiner, G tung, 2 Sitz der Gesellschaft ist ung der Aktionäre ersol er- amtprokurd . erteilt 2 Grnst s. Har Wolf. Kaufmann, zu Mann i, m, Durch Beschluß ber In dag Handel gregistö . A. unter fanfingnn Gli Fthich Krauß, vogt ist und Has Grundkapital jetzt , ertriebs⸗ Gefell ind zn stell ber tretenden kr en, i n. , 3 den r , s, Henrich KÄugust Helms 6. neralbersammlung vom 15. Mai 16 * 110 ist beute hei der Firma Wöhle bort. Geschäftämweig. Wasserkraftaniagen. 6. gö0 4 bekratgt. Die neunen auf den scha ft mit be hrun ter Haftung . een. 8e AWUschafterertteg ist am mwminde tens 1. Tage var an⸗ Die Prokurg des G. Gotsten ist s . Mayer, Kaufman. n 8 1 Abf. i (Grundfay ia) und g R A Tholg ig Heide eingetragen: 3 . chtu J . lautenden Stan maltien über ie 5 . le Liquidation der he Rr Kös. Gartz * Cie, mit be 18. Mai 196 abgeschloffen worden. hexaumtzen Termin, den Tag 8 Ver- durch Tob er oschen ö Votterhg 4 1 WNergüiung des Auffichtõrat) ge. Dem Kaufmann Wilhelm Klages in 3. Christian Flesfa/ ig Hof: In. hoh . werden zum Viennbetrage aus- ir, sst 13. . ter 4 luß g e. oe e, Köln,. Brahanter ö des Unternehmens ii her ene, und der Generalversamm- Meyer de San fon 46 fe. Die 8. Jacob . . Kauf an dert. Da Grundkapital soll um He be ist rh lnra erteilt. haber! Kaufmann CGhrn 6. bort. gegeben. 16 . ö. e. ö Straße 55. Gengenstand des Unter, Betrieb von Speditions. und lung nicht mitgerechnet. Liguibation ist beendiat * g 4 ee mann, zu R Millionen Mark erhöhl werden, zer 2 Heide, =. 26 Mal 1922. Ge ul. weig: Tertt ,. , Amtsgericht Kattowitz. kiquibalor sst Baugewer ö nehmens: Uebernahme von Vertretun ö 1 . . 1 . w n. . eee schen, , . . . Dell. aten , , . . . , , 6 . . r. ] (27442 oi 4 3 . . 2. ** . z , . wommen n 10090 . Die Erhöhun durch · . gne end e ä er nattowitz, O. 68. ; r. 1978 bei der „Genrg schluß von Handel sge . äften aller Art, die mit den bor= J. Hamburger Hun delsbank. Kom- Saborpytasty Ce. Kommandit⸗ 110. Willem Verbeek Kaufmann, u * ö an 3 365 ter Abt. B Nr. h ist it be Rechnun tamm 1 2 e, . ,, nn, oder sie zu , men auf Uktien, zu geselschaft, Aus dieser Kommandit, Rotterbam, 6h) heiten Dar Gundtah tl . t ö Im Feng een geen s fer, , ö rdern

MY dog , and f reg, ne ff ned aten, ,,,, . an , Hen be(, ber g na , , mn . fle fahr

. 6 chf mn die . 2 36 66. n, in 3 . . 1h e , fie Richath Ftent. n . n. Inhaber Lautende Stammahfien e. 8 ne , g. g, , mm, , , nn l mern ort e mee ** ö , mn hom 17. Mal 1 26 ö. zoertrag m n. . 3

; t heute eingetragen die Firma Gebhardt als Gf wird bekann fge n Ro auf den Inhaber lautznde Nor ütt , banhlung des Jean geb ha wa rzyst ne HLandlonme g ogra- lamm 6. um Mo 00 4 1922. Ferner v e . . mungen geist 84. urg, Mie Gesenschaft wirb von den ver- en,, Jahteggewinn. erhalten n 656 Hir 16 rer . e treten i Kato wies Ro G5 Heffentliche Bekanntmachungen er 66 . it . in . delchau, 1 Gesellschaftern unter Uunder⸗ gie . . eine Dividenbe von . Kurse . 155 . Kaufmann. Peter ,,, n Witwe in en, m, ,b ne, m . . erhöh den Sentschen Feichtan aufmann hi f

. megport/ l bei ber GCzmappag dar fine . . 4. Sr. n 1. 12 zu ein e r e n,, dd , ö. Jm, n. we, den e Man waer. i , , ,, , uit beschr. Haftung. mit irn fe Kg 6 e eee, , wunlsgershh Abteilung Kim. . eine ,

rn. Inhaber. August Carl bie afin tien 5 urin W. Baumann“ n Thiers em Site in Kattvwitz folgendeg einge. Vertriebs Gesenschast mii bde⸗ Stammt 5 Kaufm da * 11 r h. ch 36. et g e nn . n nr, d. ,, / ae . ern,. . ö . Darn m, n,, rr , o. e ge Söln Mul Königeberg, Er. öh 2 ben 100 00 4 6 . eb, kaufen ie dan⸗ C. Heer W. 3 Sesamtzr rokura 66 * . hl ene, ,,. en. . 6 d . n g lind ee, Georg und Gustah Baumann, e nen nine, , n , 36 ö en, , n, 3 ö. * . Sind a. Geschä Sfüh rer be⸗ De, . Aufsichtsrat besteht aus: . erteilt an Heinrich Karl Sto . ihrer Aktien ausgezahlt. Aus r , Ge , e m mlun Isregister A ist bei einho 91 3 9

igsbe Pr. ö. Im hiesigen dort, zum Bekrlebe einer Wangen abt if. ö er bestellt. Zur Vertreiung der einert ist als 1j 6 A am 3. . ist jeder bon ihnen berechtigt, Varald Timmermqhn, siller ind äilt Genen Me slmtann;. dem Jlestzetrag nenen fe Gern, is wegn ö ö a, BHlari zi ng nene, bm lot. rene rrtbee, n g nn, ü. feinfe , n fh, , eee, i m n pan.

9 1 en e Firm! llschaft is

. * . een en. e,, ö . , . . che Dberlandes Walt R. R. winning. Pirknra ist dungzcklien 536. r h iugftmann X 3 Gde. Eur il nere in Selntstebt folgen gente n, Heu n Ligen, mn dem anderen Geschäft führer ermächtigt. ö * 5 „Mheinisch⸗ 2 fie n ae, Kön ö rer: elm en, 3

erteilt an Gejmuth Jultus M deg eingetragen worden: enlamitz, A. G. Kir ; , n,, ,,, , ö ö 9. . ka a. ; . n r, ,, t nee I ert, Fire K eli, Ter 6 der Gesell· sst als . ige . * z . hehnstebt ist Prokurg egteilt nis des Liquidators beendigt; Fitma Eattwitz, G, g. lx Mrs] Rin“, Köln; e Bese 2 der t. ; mut Carl . ust Krül, e fler i, Geschäft ist hon dem Geselsschafter 1h. it Ben jn. nin nner gang,. ren eig. . den 28. April 1002. 53 Ferner . bekanntgemacht Die fämtlich u Hanh 9. Ischermann mit i. ö

ö chen m Dandelsregister Mbt. B Ni. zog ist Seneralversammlun . 26. 1922 11 20. Mai 192. Nr. 37835.

ö ArtiKesn an Passtzen Gr ferne , d gef lsffyast fies Cr nn le n e, , Das Umtegericht. g. Spinner Neuhof in Sen; n be, e nn, me, eil ere g erg r ante es in gms, , mo n, ßffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Die offene Sandelggesell chaft Hesse ü mer, r, worden und wird von 6 o Hai estg 6 ellt und an stein C Ka Gefelsschaf mit be. em , m, Grundkapltalserhöhung um 1 609 000 4 industriegesellschaft mit beschrnäkter worben und jwar: 3 3, betreffend 6363 Sitz: Königsberg i. Br., Steindamm u et erfolgen im Deulschen Reichs; . Golßstaub bringt bas unter der 8 unveränderter Firma fortge gat 2 ö . . worden. schrünkter . mit Sitz in Hirschberg, Sehles. iter am 25. März ih beschiossen; Ausgabe. Haftung mit dem Sitze in Untonien. kapilg! und feine Jusam men setzung, Bois. Dffen fur e ,.

iger. irma, Hegsse . Golbstauß betriebene * 6 2 Inbaber: Gari Gegenftand bes Unternehmen st die Hannover. Gegen land des Ante. In unsen Hamelsregister Abteilung à Furs der neuen Inhabergktlen zu je ioo hütte eingetragen worden. Gegenstand des helre . innbeteiligung. . begonnen an 1. April 1952. G sell. 95 Seinemann Aktiengesellschaft. andelsgeschäft mit allen Aktiven, ins⸗ ternberg, , zu Altona. Verwertung chemischer Geheimperfahren nehmens ist der Erwerb und die Ver. sst unter Nr. 611 die Firma Anton Mark: 100 3; diese Erhöhung ist in⸗ Unternehmen sind alle mit dem Bergbau Beschl der Generalpersammlung vom . 16 Sudikatis und Grich Der Sitz rn, ist Samburg. . allen Schutzrechten und Ge. Alster Verla Sermann Hart- yt die Fahxikation und der Vertrieb zu erung von Grundbesiß sowie bie Ver. Walenta, d, d mit zwischen auch bereite erfolgkt. usammenhängenden Geschäfte, ins. 35. April iger soll das Grundkapktal um . Der Gesellschaftsbertrag ist am y allen Passihen fo. mener. , . erteilt an er hieraus sich ergebenden chemischen . ben Grundstücksgeschäften. . dem Sitze in Cunnersdorf i. M. und 9 „Max Friedrich“ n Hof: Fitma en. bie Ausnutzung von ken aller 090 Millionen Mark durch Ausgabe von ne. 27. Abril 1922 festgestell und am wie dem ihr gehörigen, dem Wetriebe Carl Alfred. Georg Rieckenberg; je Prgdukte. Tätigung hiermit verwandter eschẽfi⸗ als deren Inhaber der Glasschleiferei. und srotuca des Karl Willi Friedrich etr⸗ Art. Die Gefellschaft kann sich im In. J; Minlionen Mark in. Inbeheratlien laffungsot⸗ ö 3. 23. Mai 1922 geändert worden. , 66 äftes dienenden, *. Grund ei aller Gesamtz 2 sinb zu Die Gesellschaft ö. alle hietmit in fgwie 69 Rechtsgeschãfte, die unmittelbat besitzer An ton Walenta ebenda eingetragen loschen. und Auslande an fremden Unternehmun⸗ 4 19595 9 um 245 ö. Matk in Vordere Vorstadt 23 2 e e stand des Unternehmens ist der 6 . Hamb ge, . Jammen zeichnun gur Verbindung Jehenden r f fte 49 oder mittelhar mil den vorftehend gekenn wiben. Hirschbertz, den 6. Mai 192. 5. n., Georg Röbel in Hof: 3. n betelligen oder sie erwerben. Das Namenaktien à IG. . 236 werden. Kgch in , , 9 Großvertrieb von rohen , n ellen, . 42 Blatt 20984. ver neten Samburger ö ar. Verlag an le ist auch ber r zeichneten Geschäften im . Das Amtsgericht. haber: Kaufmann Rödel, dort. bemmkapi al beträgt 109 C00 4p. Der Diese , m ist 2. ührt. Das Marth ha Hon n ia tierischen eohstoffen, Leder der⸗ . , g. ein alien . licher Dr. A. B. Germann dart nen e! anderen ieren ng, sofern c ie mit gebracht werden. Das Stammkapital be= . Handsti rrifahrihatien. *in , Ig ef Peplinski in Hermsdorf Grundkapital beträgt daher eßzt 550 9 2. 5 skura erteilt. ö wandten Artikesn, ferner . etrieb etriebe e , ö. n und Sölamthrokurg ist erteilt an Cagri . Gegenstand des lin terne hmens in frägt do , Geschästgfüh rer sind die mern, Sehles. res]! 14. 283 ax w * Sohn ö ., , ührer be sionen Mark. Ferner wird n, ,. m ö 1833 bei Rr. 8 kaufmann ischer Geschäfte aller Art so . in die 8 4. t ein. . Georg Riechenberg; je zwei aller n, ,. stehen, in jeber Form zu ö. Siegmund Weißenstein in Im Handelsregister A ist bei der unter 6 n. schaft 1. ellschaftsberttag ist am Die . *. 3 6 6 ö Peters =: Der bisherige 26. wie zu diesem Imecke die lebernghme Ne . r ng erfo ö nach Dem be, d, d, , sind zusammen zeich- zeteiligen. gnnover und Huge Kah in. Hemeringe eingetragenen Firma „Gustav lige ff e gufleute ö e nl . . tellt. ö e, ö. Gewinn b 6 ler August . e, . ö ihn des unter der Firma Stande vom I. Dezember 1921. 39 nungoberech Das i rtl der gGeselscheft ö . Nachf.“ jn Neu Jannomitz . und Cgrl Kin Friedrich, do einen oder mehrere an a . 9 . ee ,

ö , emann bestehenden Handels. . . i die 3 ih vom i. Ser mann? s eren, Gesamtyrokura ist befragt 2569 660 Mt, eingeteilt in B06 4 i * 1 ö en worden, daß die dem Gruben⸗ eh g Garngroßhandlung. ie wird, wenn nut ein 6 . Menn ahr tien zur * au 31

echnun frteilt an Carl Alfren Ried ; ; teilte Prokura „2. er h Söhnen in t, durch diefen pertrelen hee . über Hinaus e . och m 7585. . ea, a g n der Gesellschaft rt n gef ek schaf f n 41 14 berg: , , w. Inhaber laitenbe Kitien jn ie ff, führer ist allein ö ur Ver ste ger n Pirghan erteilte P 12. Fisch stent ist, durch diefen * Darũ h

biet je zwei allen Gesamtyrokuristen . berg, den 11. Mai perkotzau, W- G. Hof: Offene Handels. daneben von der Gesellschaft Namensaktien einen Gewinnanteil der Niederlasfungsort; Königs erg t. Pr, e 19090 00 1 eingetesst in 19090 Einbringung; werden der offenen Han, sind. wifammen eichnungsberechtigt. n. ber 9 , ammlung der , . . . ö ; . s g

22. mtsgericht. esellschaft der 3 Adam, Ottg u rristen 3 Fin l. oder ö 16 einer Höhe jeweils * des . riedmannstraße 23/24. Inhaber: Mein

j Den Inhaber lautende Äklien zu je delsgesellscheft Hesse . Goldftauß ing. Hamburger Elektr. Werkver⸗ Affionäte vom g. Nobember dhl . . in 6e kJ ö. bert Fischer dort, eit J. Hei ihr be ir g nn mehrete Geschäfts= ele der auf die k 66 en, 6 zong in Königsberg

10 00 4 gesamt 3 649g 900 4 Aktien zum Nenn⸗ n en Johann Schieren. In. hie Erhöhung 9 w,, um schäftsführer erforderlich. . i Hirschberx, gen] ca. Erteg] hwufs Nähmaschinen⸗Groß. und Klein ̃ ter , sind und einem 3 hnen einen Gewinnanteil von 5 . hinaus ent ·

Geb mehrere Vorstandsmitglieder werte gewährt. 3 ohann Schieren, Kaufmann, zu 1 500 609 4 auf 4 durch machungen der Gesellscha erfolgen nu Im ere , , Abteilung B wurde r n ung. nicht aucbruͤcklich bat Alleinvertretungg fallt, entspricht. tr. Germann Sen nte.

bestel o ist , D e n, taglied Die usgabe der Aktien erfolzt zum Hambung. Auggabg pon 1506 . den . lau durch den Deutschen . danzei eute unter Ni. bei der N 15. Rah erssche Handelsbankt, recht beigele ö wird die . ll w. Rr. hz der Firma „Schuch * . ert; Roni sberg i. Br.,

zur alleinigen Ber tretung der . Nennwerte. Krlesmann R Sagelberg. 3 tenden Aktien zu je 1000 R beschloffen Unter Nr. 1635 d irma Vie din 6 elei⸗ e . Hirschberg Filiale Sof, Münchberg, Selb und pur . ee fn . Co. . eschräukter Haftung“, 15. aber: Hermann sch 9 berechtigt. Pon den mit der Anmeldung der Ge⸗ ist erteilt an Willi Walter worden. nisches Kal det e e. i l. Schle sien) Gesellschaft mit Ee. Rarktrebmst é, AG. Winsiedel; Miese e, 6 ,. rer in He. 1 ch bat fein Amt ali dyn in r, .

Vorstand: Emil Bentamin, Kauf sellschaft eingereichten Schrsftftüäcken, R. B. Niverg Sdandelscompagnie Sind, mehrere Vorstandgmitglieder schaft mit chräukter Haftung eingetragen: igniederla ungen wurben gi ehoben. nein . mit einem Prokutisten ber- ze , n,. An seine

räch Co. 8 meann, zu Hambut insbesondere von dem Prüfungsbericht Hot ert an Nieder lassung Ham⸗ whestellt, so wird die Gese lschaft durch , und 53 rig g en; telle der 23 vom 6. Februgr 18900 ö beg Julsus Kellermann, ; 267 . ll iam Ahner Abamt 2 6 Sberg 2

n, . e n n. 1. Pr.

6 Ferner wird kiemntgematzt ie der Revjsoren und des Vorstands und ur weigniederlassung der Firma se zwei Vo tandsmitgliede . vom 29. April 1922 ge⸗ duard Ro rn. Steinbach und Amlsgerichl Rattowitz. Mount. Noörth Cargline in den J ren , .. ö Bekanntmachungen bet . des Aufsichtsrats, kann 6. dem Gericht zidera Handel segmpagnie, ehr, 3 53 t . ö *. 9 n y. : 3 renn. . 2. . . damet igni

lautet jetzt; Bau⸗ W Ha n und Julius ö n,. Uschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Einsicht genommen werden. w. . Der Sitz der Gefell, Instalteh in , 1) ung 6 n e en. Ver gal eng mebizi⸗ . * 6 9 36 änkter 36. 6 n,. erloschen. atto witz, O. 8. . Geschãfts führer 6 Vorst d der Ges besteht fe , e 14 4 2 ö e,. ist am pe . e fn, D Dang d . . * . . e , . 21 t . . ö . don rer e, n . k. /. ke . . 99 ih 3 e se e 2 ammer er 1 1 2 m 1 11 . , des . dus in Hamburg Einsicht genommen werden. 11. März 1866 festgestelt und am Mer r stᷣ 6 , * ig. ö. pefug, . 2 . . 26 36. n 4 1 und der Ver * inn hen mit beschränkter Sas - 6a

net Person pder aus mehreren Mil Chemif Vertriebsgesellschaft 13 Februar 1921 und 30. Februar 182 k 1 I Art 3 son · 9 t 6 Siß in ,, . Sind tere J. begonnen am . 1 . . . 1 n, , i . 3. , , 9. .. nrg e ente ,, en,

tracht ö. * 95 lgendes einge 9 8 bie ͤ . lachte in Rör sftesst werden. in Der Sitz der Gefellschaft ist 6 . Gefellfchaft ist eine * sell Gemeinschaft mit einem Vo ol 6 u , , ö . alle ö * 46 2 4 n nn, 89 * . . . esells a m ö. Hes rer V. 6 ist in * als st lin un äftöanteisen, Veilung abe. 2. . .

Antoni 9 = te Vorstand . ur l llnd il. . 9 * D é det Gesesischa Der erste 4 and wirb von den 6 gich E nach holländischem Recht Gaam. milgliede zu vertreten. der Yttriebterg * f uf . d, . . die zur Forderun . 3 , 1. 23 . Gel 2 t , liche Bekanntmachung minbestens brei . stand ö ,, ist e ndel im allgemeinen und alleg, was anzeiger. k dc umb ** ben u 8 . tung]. 'i amen n anderen lin tetnehm . her mich. dem kusschista , n , n, J . n, . 66. 33 . 3 fer ee die r gan, n e. ua, Coin, hen, übernommen haben, find: been d ecke die 3 = . ; ri Donde . rokura h ĩ . lius Heinemann, Kaufmann, zu na . . i ö. 6. der e . ö sestelß bes ee a r . 7 , 9 Dh ͤ ö. ö ehen den 1 haber laulend lung d i eg, t v ã. r 5 Heter Brandt. Kauf · —ͤ ; ke e, 8 * auf e senlel 6 8. z anten, . 6. . . . n n, m, fin m r e ; 1 w . 3 3 . 3 k 26 i n. t mitn wenn ber Vorstand e, J Handelsreg . . 3 . 63 pie 3 . . m. Br. Hhiabsp Friedeberg, 6. mit ein risten. . 6 of mit 21 Aufsichts⸗ nm Dr. Ewald Johnke, zu y r

afte zu erwerben oder zu be

lug rokurist . ndern beste ist am Vennootschap) Ferner wild, bekanntgemacht: Die Pas Grundt 6. etraͤgt ] an , 1 63 net sind 33 mi Im r . wach nung det Generalhers 3 ö 19 . schlossen und am Gegenstand bes Unternehmens ist d nilichen. Bekannt der Ge⸗ * ] , nbang sleben, Sar illeg Cen ) Jweign eder lasfun chtigt. Jran Pan Guillaum Re Tabak fabrit 36 65 Dand lung der n , etfolgt durch her 1922 n worden. ir und Export und , e , r ge f g, Reichs · , . 8 . i g 39 . . z , , wen 1 e , m 4 ein Amt als e nie ber⸗ Haft, begonnen am Febr. gee d, . n, , n ö. ch ei euti , . * , . 23 *. 7 nn . * r. . ö ö . y. 8. ö . en. ee, . ö g 1a, * i 3. 9 e nn, zee 2 m . 2 6 * Hin ber, welche faãmtlich anen . . ie die Teilnahme *. einer Person oder aus mehreren ober Knabe und dem ö. trieb 2 . 6 er ier. n. ö ungetragen: h: ' Der erste Warstand wird von den jur is. Hemesnschaft mit einem . 2 3 6. 185 e rg ie tri en mit de , e. be · Gründern bestellt. n i ur ye. n (Bez. Cassel) ven . eden n, n. . . . . *. 8 Hh. 3 , ö. r . 6 ; . ee eraheers nn, standsmitglied oder einem Protur . u . * e . 2 . ( = msterdam t 5 . f Das Amtsgericht. elf .

ni e 23 dertreten . 1 Der , . h ö. . en

1 749 6ꝝ 4. Julius Kappmann, Kaufmann, zu 2 . 8 ine beraumten Termin. , 3 n, ist g 6 * Die 83 6. Gesehschaft ist auf tag der . bet Nag 6 e . neee. . 3. . . * . ö 2 y,, Gemeinschaft mit lüiberngmmen haben, find urch ein ands mitglied 23 Ce ere, fir Haͤndes des Ge e h . mein . *r 16 durch rlin, en ü ien, Vor . ö lte 'in a

Nnann. zi Altona, , in . Gründunggaktien zu je hlatt 6 47 . dem an⸗ ee, d. . ö . ai . ö . ö. . 2 iselsc haft er ebnen. 2 1 heftet, . lch ,

z , . t . a. ö. den . ö ein A sche sa ö ; der 3 ö. er ua

88 e. 3 denn l ö 1. Auf. 6 . welche f mtliche Aktien . durch . lieder o en. ö . . i. . . . i ne . , ö sind 6. . ö . die ear, . wel 2 . Fritz Hammer, zu e . r Vęertretu 237 3 A, r an. 9.

3. . be rg e. a . taten e einen Dlreklor mit 3 inn Bestimmung des .