1922 / 132 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö.

Sni d Mag Aus dem Gelellsch wird! 6. Zu der Firma , . nr . 66 ,, 9. . zu ,, r, . bie e, . Die ee 6, en, ,,

1 2. ö l A Co. in e mer mithin 9. Hine, ,, e, hae e gen rn g. . erfolgen nur . ö. 2 Dritte Sentra? ü . 8 and E 15 * 6 C6 gist Er⸗ Beilage

oln ist Gesamtprokurg Firma daß er gemeinschaftlich mit J. T., 8 eingetragen worden: schlossen. rthöhung ist erfolgt. Der durch Deutschen San 6

. . a. einem Pro- 9 Die ö ö ift aufgelöst. Die ö . . . 1. 5 e n 3. ung II B, , ber 192 ist 3 J 1 irnn ist er w eiche ;

ö 8 . R an, . 1 3 . Mai 19622. ,, ben 6 . . J . . . ; zum Deutschen 2 deichsanzeiger und ö Staatsanzeiger ö JJ ,, ere, , . ,, . . D Nr 132. Berlin. Freitag, den 9. Juni 1922

it Ciosche, 15 Mal löär bei Nr. 556 Im de ge sreyister 8; it bei der unter zugsaktien auf amen. Von den p * t —— ,,, , dr, d, d,, ,, ,,. , , . n, . Tiber, , w, eiter ge, fund ia e, e Demet, nene, minen e Tag, dos den Girdle, a der Teschats tene eingegangen fein. a

, e. Jm⸗ und Erport bahn ⸗Aktiengesellschaft“ heute 3 e⸗ ae von 180 R, 2000 Stück zum . bed lautbart worden: Firmen , 6 iger

S. Walter leiff, tragen worden, daß nach dem Beschluffe Kurse von ö. R, die , . t ter Stimhel, Alerg Gene amml m ben. Die Vor. Gesellschaftspertrag ist am Unter Rr 39095. Paul aer i . r 2 . , 6 , 3 u k 3 ö April 1822 abgeschlossen und am Levobschtütz und als deren 3. ie. delsre ter. 10 000 000 4 übernommen. Als Entgelt Reichenbach sind erloschen. 6 ist rãte und Werk und Mobilien, ferner] und der Vertrieb von Säcken. Grund⸗ eden. Rudolf Richter in 3 514 650 S herabgesetzt werden soll. 5 sind 7 3. Vorzuggdividende be⸗ 5 Mai 1972 abgennder . Segen; Kaufmann? Paul Schaer in Teobschütz. j an ö ö sind den vier 9 Aktien erteilt dem Bankbegmten Franz Wilhelm die Vorräle an Nohftoffen. 3. der vor= kapital: JJ G00 go 46, eingeteilt in ist zum en , Kolberg, den 11. Mai 1922. . , pflicht der Gesell· stand des Unternehmens ist * andel Unrer Nr. zoo: Wircheim Hiisser . Nennbetrage 3 3575 G60 M, zu. Otto Marschner in Falkenstein. Die ein handene Kassenbestand, die vorhgn denen 206 000 auf den Inhaber und je 1000 9 k . f , He, ö , 8 l. mit Artikeln 96 8 wesens, We . in Branitz und als deren Inhaber der nas deburg:. , ammen also Y 500 000 „6S gewährt, getragenen rob stn dürfen die Gesell. Effekten und Außenstände. Der Gesamt lautende Aktien. Zwei Vorstandsmit⸗ Am 21. ö 192 bei Nr. 61 ,,, ef nach Ablauf von zehn Jahren ent⸗ kn Fin, und üsfuht von Waren aller . ilhelm Müller in Feen In das e llereg ster Abteilung B während der Rest mit 500 009 46 bar schaft nur in Gemeinschaft mit einem wert dieser , . unter K 1 66 oder eines mit einem Prokuristen Königs berget Owbdfellow Logen I p 0. s 2460 weder mit vierteljahrlicher Frist durch. Ver. rt. Die i,. sit berechtigt fich 2. Am 25. April 1922 sin heute folgende Firmen eingetragen: n n ist. Die Gründer der Gesell⸗ , oder mit einem Pro, bis 3 wird nach Abzug der Hypotheken sind vertretunge berechtigt. Vorstandemit⸗ heim G. m. b. S. Durch Beschluß He. * 6 Handel kee, d efentlichung in den g f schaftgblättern an ähnlichen . k en Unter- nnter Rr. zol: Dominikus Marsche Schiftsfrachten⸗ Kontor Ge ell⸗ Hel. die saͤmtliche Aktien übernommen kuristen vertreten 46 und der sonstigen von der Gesell⸗ glieder: Die Direktoren Heinrich Wieg⸗ * Heiffe a ere nrnn , vom ank 4 7 . 66 ö . zur Rückzahlung von 12 ö. kündigen oder nehmen zu beteiligen eher solche zu 23 in Levbschkiz und als deren Inhaber der schist mit, beschtänkter Saftung haben, . die Kaufleute Johannes, Amtsgericht Markneukirchen, ft übernommenen Verbindlichkeiten auf mann, Richard. Wolff, diese in Berlin, Aar fe fk ee re, e. 0 ö 16 Il. 32 3 ö 2 ech her, Wähl? in Slammatt en mit kreten und nen g h fte . * und Kaufmann? Dominikus Marschke in nit dem Sitze in Berlin mig gleich Adolf, Fritz und Ludwig Mittag in den 20. Mai 1922. 1 65 666 6 bewertet. Die Bekannt- Richard Schaefer in Banden, Wilhelm zertrags., geänderi, Wenn mehrere, Ge. Fan! ie. burn, D. ., ist dent 6 ö umwandeln in . Kugland zn. frrich Tmusen? M amn, Leöschis, lautender . in Magde Magbeburg und Je r geil in Stutt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs. Böhne in Verlin. Der Vorstand besteht schafts führer bestellt sind, sind zwei von ieh. *. ö ,. icht n . Weise, daß auf jede volleinbezahlte Vor⸗ fapitgl betragt i . e st * 13. 9. April 922 burg, unler 386. Gegenstand des ein Den ersten chlörat bilden die Melle. [27469] anzeiger. , ,, . aus mindestens zwei Mitgliedern, die vom ihnen gemeinsam dert gerne tigt. Ge. . 9 . rg, . eine Stammaktie und auf jede , ist mit halbjähriger . für nin 3, Sotel weisses Noß Unternehmens ist Vermiltlung von ufleute Adolf und Ludwig Mittgg in In unser Handelsregister A Nr. 170 ist Straße 145. (Siehe II 10 Aufsichtsrat ernannt werden und der auch Bei Nr. 6 Gru dcs⸗Ver⸗ . nicht voll einbezahlte Vorzugsaktie eine in den Echluß eine CGeschafts ahres ge . n rn. fran Sttitie Stein geb' gfrach per ragen jeder Art, insbeson dere , und Josepyh Frisch in Slutt. hene eingetragen bie Firma lden. . „Husar“ . Gesell⸗ die Zahl der Vorstandsmitglieder be= wertungs een f,, Juditten net 2m 6l] enhsprechender Höhe einbejahlte Stamm- Die , den ein n, ö. * in Leobfchütz und als deren bon Schiffs , , en, sowie . Von den mit zer Unmeldung der dorfer Kaltlwerke. Juh. Wilhelm schaft mit beschränkter Haftung. stimmt, Die Bekanntmachungen ein. G. T. V. S. in Liquid. . Die 26. . fer teilung ai, enlfaht. . erstma 9 , den j . f nhaberin die . hen itzerin teilizung an Unterne . deren Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Krüger“ in Oldendorf. Sitz München,. Der ,, chließlich der Berufungen der General⸗ Liqusdation sst beendigt. Die Firma ist 6 as H elgreg * 6 ist 6. 3 Blatt 14238, betr. die Bin 1923 zu. Zum . 4 estellt ö. Stein. geh. Goiht, in Lenhsch be Hegenftänd dem der . ft ähnlich insbesondere von dem Prüfungsbericht des Inhaber: Jalkbrennereibesitzer Wilhelm ist am 22. Mai 1922 abgeschlossen. 3 en erfolgen dur den e n, 13 g . m . * 3. ; 1 eipzůkᷣ mn, Area ge fenschaf 5 mit der Direktor Josef Alfred Artur Botta in Unter Ir. 333: Cart Achteltt in cder zu dienen ,, Das Stamm Vorstand, des Aufsichtsrats und der Krüger in Oldendorf. egenstand des Unterneh mens ist die Deutschen k Geschäftslokal: Bei Nr 88 Landwirtschaftliche fol en, J * , r. ers) heu deschr an kter Haftung in Leipzig: 1 . Gesellschaftevertr ird Leobschütz und als deren Inhaber der kapital beträgt e hi ft fer ö kann bei dem unterzeichneten Amtsgericht Melle, den 23. Mai 1922. Fabrikation von Leichtmotorfahrzeugen Clemensstr. 40. Gentral-Darlehnskasse für Deutsch⸗ e deen. . 5 Herman 93 Riedel und Robert Hennig sind als ber . 3. esellschaf * , noch e ,,. an. Achtelit . Leobschütz. . Kaufmann Alfred Jelle in Berlin. Gericht, von dem Prüfungsbericht der und von Teilen derselben, ferner der II. Veränderungen. land Filiale Königsberg i. Vr. —: Kernyt Rut n. 3 tert. 3 , ausge . en. * Ge⸗ ö. 3 5 1 ö aeg , . 4. ö em Hans ö und Arno Saupe, e soten auch bei der hiesigen Handels⸗ . 27470 del mit diesen Gegenständen sowie der 1. Agrikulturbedarfs- Gesellschaft Das Grundkapital ist um & Millionen . . m, n ern, chäftsführern sind besteslt der Architekt der (ele schaft erfolgen nur im Rei Unter 6 tza n e! i ech in kede in Berlin, ist Gesamtprofurg er⸗= kammer Cinsicht genommen werden. In unfer Handelsregister A ist heute Frwerb und die Veräußerung ben ein, mit beschränkter Haftung München. Mark auf 100 Millionen Mark erhöht. De, mt r . . 6. und der Bankbeamte ah . Lei 9 . Leobschsitz und als deren nh . der feilt; ein jeder 43. hnen ist n Gemein, 3. Die Fimmg Carnis. Fieisch= unter Nr. 415 bei der Firma Sand 96 schlägigen Patenten. Stammkapital: Sitz München; Geschäftsführer Willy Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ mt geri ö eide in Leipzig. aerich ö , z nn Kaufmann Franz . in Leobschütz. schaft mit einem Geschäftsführer oder mit handels⸗Gefensschaft mit beschränk- Effting Merseburg eingetragen, daß 20 G0 . Sind mehrere Geschäftsführer ö elöscht. Neuhestellter Ge⸗ 4 . , , 9. ö . n enn nnn, n 2 7 esg5 ö. al , 66 . ö Unter Nr. 305: Robert Gilge in , 3 , , . , . ö. in n, m, 6. K ö erse· 16 6 ö. 4. e, ,. ftsführer: 6 , in u r u ufsichts rats ö en schta 2 eton⸗ un nr , . er, rechti er Gese Ertra ö n ilung. erloschen i Ge rer; ilhelm Diren⸗ ünchen. ro , . ö. ß ö. In unser Handelsregister A Nr, 13 ist ig , g haft mit , Haftung ist Gegenstand des Unternehmens ist kom— Pier eh er den 19. Sktober 721. berger, genieur in Pasing, und Ludwig Brösel gel . R

27, 28., 31. Dezember n n,, G aft mit be⸗ . ĩ . hretert i ö Januar 1921 festgestellt. Sind missionsweiser Verkauf von Fleisch und Das Amtsgericht. Abteilung 4. Röck, Diplomingenieur in Nesselwang. 2. American Oil Company Gesell⸗

3 55 2 nenen Aktien lauten bei der irma Hermann Henlerin in schränkter Saftun Leivzig, 19 61m 21 093 des delsregisters O. S. Langenschwalbach heute eingetragen . as tan? Ma ii ist 1. r. . d e, , ken fr. u 2. Mai 192 ö ö Di n l et 4. tellt hirn wird snstiee Fettwaren, Ein. und Verkauf 2747 J Die Bekanntmachungen ö im schaft mit beschränkter Haftung. Sitz (

*

auf den Namen und je 5000 AM und sind , . zum Nennwert ausgegeben. warden: Die Firma ist erloschen t durch Beschluß der Gesessschafter om seilschaft mit beschränkter Haftun Mn ber 3 BFPermn ius. die Gesellschaft durch zwei chäfts. biefer Arkikel, Handel mit senstigen Mittel valge; Schlee. Hela e ger Geschäfts München: Pie Gesellschafler ; Bei Nr. 90 Lagerplatz⸗Verwer⸗ , den a6 ö 1822. 235 Dezember 1921 auf eine i Mark ö . J ,, 19 , n. burger ö. & la n n. ** 3 rer e e. oder 6. einen Lebens! und Futtermitteln; Erwerb . In unser Handelsregister Abteil 3 Kotz. Parkstr. lung vom 58. April . ö. ö tungs Gefellschaft Rath 3! ee mtsgeri 6 worden. und weiter ö endes verlautbart worden; Inhaber der 4 Hermann Julius, Geschäfts führer in Gemeinschaft . gleichartiger und ahnlicher Ünter, ist heute unter Rr. die Firma „Säge⸗ , n, . Absatzfabrik Gesell⸗ des Gesellschaftsvertrages nach näherer Holsteiner Damm G. m. b. S. in . mtsgericht Leipzig. ö II B, Der Ge i e rleng ist am 15. Mai burger in Leobschü elnem Proturisten dertrelen, Ferner wird nehmungen, Beteiligung an solchen und werk Rosenthal. Kreis. Habel⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ e , , e, d, dan . ö n e, ge , , , n , , , , , e, , ,, er w aft erfolgen im Deuts deichs⸗ ö rag ist am ai ab9 onen ö . e 1. . losc abgeändert worden. Gegenstand des Branitz und als deren Inhaber der 9 scäftzführer it der, Fabrikant Wilhelm ien al eingetragen worden. . des Unternehmens ist die Her⸗ e n n keq , ,

n Oscher Mai 1822 unter Nr. 37 die Affien.· Lgipzig 27456] Unternehmens sst der Verlrieb bon Wirk, K Slat 2 anzeiger 6. . Du g 8 sch ehmens ist der ri aufmann J nat atosch in Branitz. * Der ,, ist am 23. Fe stellung und der Vertrieb von Schuh⸗ schaftzführer Dr. Hermann Bie mgien

schluß d . in 36 t Bürgerhaus Lehe In 3 Handelsregister ist heute ein- ĩ N ö Haki Kun stwerkstätten, Gesell⸗ 3 in agdeburg. Der Gesell⸗ . K i 1 , ,,,, ., schaftsvertrag der Gefellschaft mit be. hruar 1923 abgeschlossen worden. Gegen. (bsätzen fowie bon anderen. Schuhbcbarfs. alen Vertrelungsberechtigt Geschäfts·

ells . vom I5. mit dem Sitze in Lehe eingetragen. 6. getragen worden: Trikot der Art. Das St kapital J schaft mit beschränkter Haftung mit

. , . ee, , ,, de, , e , b, , ,, ,,, . ark auf 1065 560 M t. e e enstan nter⸗ Gese a i v. in Leipzig r beftell ö enstand des Unternehmens festgeste ind mehrere Geschäfts⸗ ähnlicher Unternehmungen, die eili⸗ 3. ut lzb r 6 be, , , n ird Lm ünte; r w. dr. . . 36 ; führer bestellt, so ist jeder von ihnen ö Sägewerksbelriebes und ge⸗ gung an solchen Unternehmungen. Stamm⸗ mit , ,

eig Rr. 6. Jäger, Rothe nehmens ist der Betrieb des 6 die Ge⸗ ( Gohlis, Roonstr. 8). Gesellschafter die Gesellschaft durch jeden , burger Kaffeelager in Leobschätz und sst Herstellung und Vertrieb von .

13 31 S. . Wir. ö ö. . k ö. , ,. 3 ; . ; n erg i. Pr. n, n n m e ahm eipzig a ersönli aftender Gesell⸗ b Da als , 56 ines ,, Vereinshauses. Das schfler und eine Kommenditistin. ie 3 Rich ö 6 2 . . Mai 1922: 36 46. Geschäftsführer ist der ö. machungen der Gesellschaft erfolgen im ihrer Stammeinlagen hringen in die Ge⸗ verkretungsberechtigt. Geschãftsführer; Die rich Buchwald in Breslau und Gotthold Grundkapital beträgt 400 Q νυ und ist Gesellschaft ist am 1. Mai 1922 errichtet, Weiter wird noch ern egeben; Hie Unter Nr. 310: Carl Rathmann in mann Walter Kilian in Magdeburg. Der Schol 8 thal Göhling in Ober Türkheim bei Stutt- in Namensaktien zu je 1000 4 zerlegt, e, , , Geschäftszweig: Handel mit Bekanntmachungen 6 kÜschaft er- Leobschitz und als beren Inhaber der Gesellschaftspertrag der Gesellschaff mit Magdeburg, den 27. Mai 122. 5 . . 96 ö 9. ein , Lammfromm in München. Die Bek neralversammlung vom 20. Mai 1922 hat n. . iu n n r y welche zum Rennmwert ausgegeben werden. Apparaten und. Geraten zus Körperrflege folgen nur durch 6 Deutschen . Kaufmann Carl Rathmann in Leobschüß ke brankter, Haftüng ist an ö. pril Das Amtsgericht 4. Abteilung z. 86? n 9 3 sg igem erk . machungen erfolgen im Bayerischen Aenderungen . i, es Mal 1837 bei Nr. Der Vorstard zer Gesellscheft i n, aus und anderen einschlägigen. Artileln sowie an Unter Nr. 311: Josef Kretschmer 13 192 fes genere , Fermer wird veröffent- f esellschafter Paul Nupprecht aus Ober. Staal gan zeiger. Die beiden Gecse lfschafter nach näherer Maßgabe des ei e. en . G. m. b. S. höchstens fünf , , welche vom Auf · Herstellung e Vehe n · Apparaten.) ö. Leip 1 B, Waißar und als deren 83 licht; Die Bekan nlmachungen der Gesell⸗ Mag debmn 27464 den,, eine ö. Lokomobile zum Preise und Geschesftgführer Jesef Tammfromm Protzkollg, in besonderen die Erhöhung Durch Be ber Gefell izafter: schlerat bemähtt werben. Befteht er . auf Bit Soz, bett, die 8 3 Raufmann Josef Rrel inf . 5 keel erfolgen im Deutschen Reichs In das register MWteilung B sst , . He, it der Lendwirt Paul ä hre, , , de, . zum kes Grundtapitals um 5 ob Dod 4s, be- 2 8 Februar 1 ist er e n,. 4 . n. . . * Dig 7. Am 17. i 1922: a,. ö Den 2. Mai 172 e,, einge 3 . *. , een ö 5 fi . ö irt Pau . ö. ö , ia . bie 6. 1 . ,, ist durchgeführt. ie e g 1 e ge i aufmann agdebur n ai zu gleichen ilen örigen, in tammkapital um S5 A erhöht. r . 24556] . Unter Rr. iz: Etna Görlich in 9 g⸗ scht. *ft lk r nnn, gen, , . ben . Mai 192. kl e, , ef, a, Sr n ig ö ö a

Firmenzeichnung und die Unterschrift ard August Ernst Stötzel in Leipzig Das A cht A. Abteilung ð. 9. . , m . chaft ist am nr 1. 21 094 ö a . ö a e * . Fer ö Amtenerĩ hier, unter Nr., 20: Die , ist Das Amkagerich. verzeichneten Geg Jö. ein. Geschäfts · haber und je 1050 0 lautenden af.

weier Mitalieder , Die Be ; . . Gesellschaft is . Bei Nr. Königsberger Kühl n, ist heute die . „Sagefei“ Handels⸗ 31 . 3 ner den s. A463] an. 1. Mai . aufgelõst. lokal: Dee den werden zu 180 3, ausgegeben. Die Vor

vans und Krista Eis Fabrik tmachungen der 8 er n me . 3 l 6 Mu 8 ff A 4272 ie Fi s h ft x ; 5. ; z di 4 . wor In de = ö n 6 ste ist heute ein⸗ Hatt e. ö ö 3u S S7 3. 307 7 de 8 z 18 ist 8 ( j i ni (. e , . ö 64 vom Vorsitzenden

ktie . durch den Dentsche R eichẽan ei a 3. m. Kaufman ur m ö . r g este 1 auptniederlassun 66 der 5 J der ö pu ung neralberfammiunn h ann Fmik Gri ö a e 6 ä der en Heinrich Mittag, dere ll grertrotechwische Anstalt Otto Bellevue, Fanny KRiager, Haden Berlin,. Ber Gesellschaftsbertrag i ae , , e

bart worden: kapital ist um ] Sg hoh A4. Aktionäre erfolgt burch einmal ige Be⸗ üller in Leipzig erteilt. 209. April 1922: unter Nr. 69 565 der Abteilung A: s. weil Inhaber der Firma ist 5 Blatt 16 849, hetr. di Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai hae, unter er ᷓLilung Schreck Gesellschaft mit beschränkter weiler. uh z 49 . rau 19. März 1919 abgescht und zuletzt M 1 ue g g e Sinn . Franz 1 de ybschütz. Nie Firma ist mit dem Geschäft lber. 3 324 . Nr. . Durch ö. Ledi Mager, in Bazenpeiler Den durch ge e, , nee. . 5 rich ,. 3 3

ö Es beträgt 1a 5 Millionen kannt machn llschaftsblältern bergestalt., ba den Carl Etriziuger in. Leipzig: „Kurt 1922 abgeschlosen worden. HSegenstand ; Mark. Die 2 Aktien sind Stamm, sellschafteblättern re 8 wi 2 Valter e . ist . ö. zus, des Unternehmeng sst allgemelner. Aus. . m l , 38 engen auf die Firma em g . Hesesischafterbeschluß vom 19. Maj. 19 ulsus Levi Plager in Badenweiler ist vom 23 Apris iss geändert Gehen. . 5 stsfũhrer

ind der Kaufmann Karl Oskar Picht in bl 3 Gegenständen im Groß zur Alleinvertretung befugt. Ferner meinschaftlicher Holzhandel. Das Stamm- kapihat; s0 000 M6. Zwei G'eschäftsführer : qiftsfü allgin vertreten. 3u . hiern find As, beren Inhaber, der Kaufmann Julius er. i Sim mkäpital, beträgt wird veröffentlicht! Die Sekannt. Hähital ö O C00 A6. Zur Deckung oder einer mit einem Prokuristen sind n. ,,,,

ler w ie n⸗ Dentschen Reichsanzeiger. sellschaft ein der Gesellschafter Hermann Kaufleute Chr fte Fisther in, und Ʒesc ö. . 8 ,.

Zimmermann nun

gkllen, lauten auf den e dn eng, und über der Bekanntmachung und der Genera 3 her h zich rokurg erteilt. l. t von 5 geschieden. Ber Kaufmann Pang Palescht., und , n. . eigene ö kiie nge r,. ö. er Hier e. E die Firma geändert in Gesellschaft stand des Unternehmens ist die Herstellung nt . ö 2. ö 6 . Fris mei en ö de p ig i 6. 36 tet 3 die Beteiligung nternehmungen . 3. J. ö Yrokuren Hermann 96 R [ en g e nr mit be⸗ 3 ö . . . und der Vertrieb von Lichtbildaufnahmen ö, , , Wilhelm ö in . ö . Gründer der Gesellschaft sind: 1. der für die in dem Betriebe des Geschäfts . und ähnlicher nrt oder deren Er an Jene 1st ** 3 113 eraes und 6 Rogeler jd? * schränkter Sastung. richtsschreiberei mtsgerich us Luftfahrzeugen, esonders von geln t. t zum drbenklichen Vorstandsmitgkle Kaufmann Johann , 2. Ter Kauf. ,. ö des 6. . 9 . 8e a., Amtsgericht Le chu, . i 1922. he Firma Heinrich Mittag Hand ger . 39 * . , munnheimn, Baden. 2743) . nr ft 1 7. Genzsch * vSeyse Schrift⸗ han, unt Meaper, der Qaufmann bertgen Mert n,, . ö , —————— enge seissch ant mit dem Sitze in Das Amt ogerich . Unter OJ. 206 des Handelsre i., densenigen Grenzen, wie sich das Deutsche , ,, ,,

bestellt. . Fel Meyer. . der k Armin in dem Betriebe k Forderungen Fabrikationsunternehmungen. . n, ,n, unter Rr, es den Mk, Marg graboꝶ 266] 1 gin er egi an . * *. nach Frichensfchluß befinden wird, lung vom 26. Lzhril Hor hat Aenderungen

n e, beträgt einhunderttausend LiCchteęnsteim-Callnberg. 27460] ade ur

senschtft Kibteitung Königsberger Kelelsen, . der Tachniser Friedrich Soal⸗ * ihn über D n , , 8 ,

8 feld, fämtlich in Lehe. Vorftandsmitglieder 5. auf Hitt 18 797, betr. die Firma Mor] er Gesellschaftsvertra uf t es hiesthen Hendels-⸗ „lung B. Hegenstand des Unternehmens In unser I elsregister ist ein · . r, G , g R mit Ausnahme der Kolonien. ee . des Gesellschafts vertrages nach naͤherer ö 6 ö ; . . ern ere, n,, 86 Maßgabe deg eingereichten Protokolls be.

Uftofffabriken ghemiker Dr. Frievrich C. Tröger in Leipzig: Di zunächst his zum JI. Dezember 19 ers, die Firma Niemitz . Co. in ist Großhandel in Textilwaren und ber⸗ ; ö , . e g, ,, . . 2 an a 8 a, n 6 git . Abgeschlossen und kann ö für dich J gelle St. Nielas betr, ist heute das wandten Artikeln; Crwerb gleichartiger ,. Abteilung A Thoma . oder einer mit 5 rokuristen . fen. Gegenfland des Knternehmens dorf is stellvertretenden Vorstands · ., dhe Mitglicber des Aufsichtz⸗ losch Termin mit einer Frist von *, Jahr ge= e. n, der Firmg und ber dem Kauf— per ahnlicher Geschäfte, Betssligung an Am 24. Mal gz unter Nr. 199 die Theodor Thomg. Fhefrau, Gimma geb. inh. verttgtungsherechtigt 16 der , an,, e ee.

6. auf Blatt 3 857, betr. die Firma kündigt werden. Erfolgt Leine Küng gung, gem ichard ther Fischer in Mülsen solchen, Ergreifung . Maßnahmen 9 e e et Flachs wer i . in Müllheim ist Prokura er⸗ e, e . . . nel . . 5 * . 6 a ö

offmann retungsherechtigt. Geschä rer: Arthur . n, . ,, 85 . ö . . handlung, Je je n ft mit beschränt⸗ Vorlage einer n je um f Jahre. jur Erreichung oder Förderung des Ge— , n,. Müllheim, zen 26. Mgi 1823. X Kaufmann in München, und en ee. n,, weg in 96 . ltr 36 35. ni . ig 2 . Jürgen Hinsch, Kaufen ler Haftüng in. Feibzig: An Stent Fer Get lisete, kann er rern, 2. dichte y stein Calnbers Ilschaft wegs als dienlich eyscht inen, haftende Gese , . finde der Meierei Gerichteschreiberei des Amtẽgerichts Ingenieur in. Berlin. Karl shorst, Griebenen Srsftgiehers . (. 3 eil eff oe re WBilhelm Wah if . e, des blahrr gen g chaftZbertrags ist der daß die a, , . , 6 falls ben 26. Mei 1922. 3 zrundkapita] beträgt 05 Wo . 1 6. Gotkfrieb Streit, der Bautechniker . Erna ö und Nilolgus Herstellung und en, , ,

dem 5. Me, fündbar nach 5 ( des e . die . auf · 160009 beraktien zu je 10900 und München. 2776 . amtprokurg mit einem Ge-= Behrens, 7. Siaptbaumeister Heinrich neu gefaßt Ge ellfchafte vertrag. „hom ö. j e enn ftien ir Fe d e , le, m , Sandelsregister. —ᷣ‚ᷣ,, ie Bekanntmachungen ö k rg e⸗

,,, ö Betrieb eines 5 tellende Bil ,. d Verl K J 6. e lg J. Bäckermelster Ernft X. April 1922 getreten. Hermann Paul zustellende Bilanz ergibt, *. ö. Verlust Luckenwalde. 7 ö tglieder sind die Kaufleute Ge rn f Albert Hoffmann sämtlich Hunt · , , nn nee. Meinking, . Lehrer Heinrich Daß, zu 4 6 ist als Gefschaͤftsführer aus. in. Höhg von . lens der Wg des In unser , , A 95 4 Johannes ir und Fritz Mittag, in Mar r de; Die ee , haft i, 4. aer er ier r. a eo jr ö frier. alf mn, irgend nen, am, 6 mit diesen cken stehenden Ge⸗

ö. iel! ́ sI7. Scharno worn K Co. ie fd: , , Erust Wiesi Nachf., Veriagsbuch⸗ sg verlängert . 9 er. Vertrag bis zur 9 ö. erteilten Prokura eingetragen und Unternehmung aller Geschäfte, die e

einer u. und Grundstückgagen tur, St kapitals liegt. Geschäfts. ist heute bei der 5 hei D = . Bra nerhaven, die übrigen in Lehe geschied amm an, vor 1j Zu q eute bei Einzelfirma Eoui ide in Magdeburg. Dem Hermann am J. Wril 1922 begonnen. Zur Ver ö ; Stammkapital: 50 009 16. Sind zwei . . 3 6 Blatt . O03, betr. die Firma (, . i. 36 die Kaufleute , in Luckenwalde folgendes ein küer, Ernst Israel und ermann ' , ind stets je zwei der ö de e . ö . —è 532 . *

Geschãfts führer hestellt, so I. jeder allein Vereinigte Jaeger, Rothe an,. . Warburg, . Oswald ge Rogeler, sämtlich in Magdeburg, ist. Ge⸗ t ãchtigt. 6 echtigt. v Geschõ ö. ührer: . , n, e, Siemend Wer e Aktiengesellschaft in Willy . C mit! und c Dr. jur. 464 gauf ann ran A rger in . erteilt; ein . von ihnen n tg Herne i Nr. 162, Firma 2m 31. März und 4. 192 abge rich Burkart ' München. Handel mit „ima“ mit deschrank tee Haff * u arnows u ö,, ünberg Frünmngcwericht des Bol stend⸗ und Auf Leipzig: Alfred Rothe und Pau] Rothe Wilhelm . Arnold Brügmann, Luckenwalde ist Prokura erteilt. . in Gemeinschaft mit einem andern g. g , Æ Co. arg⸗ n Heer n des e, . . und Mannfakturwaren, Albrecht go, giommaändin fen schast 28 . . h , n g. ichtzraks, kann bei dem unterzeichneten e 6. Mitglieder des Vorstands aus⸗ 1 n. ö th He . n,, nn, . , ,,, . e In r, ö. 1 weig. n K , ö k we München: Drei . * 1 Mai 1922 bei Nr. 34 Gerit Sinfig TWommeg, werben. 3 auf Blatt 20 768, betr. die Firma . n, , . . 3. 4 ; ee ert gr , , r, ,,. m fan mern, etrich der von den Ilschaftern unter ( löscht; 13 weiter- Kommanditisten sind

; 8. 11. und 24. Mai 1922 festgestellt. Mar Dannemann in Goldap ist . die betri r hon e ãtte Josef Strasser. Sitz ä, ,, ö ; en. J,, 8 . . . 5 . in ,, mit einem der unter a 2. Hanzitz; 39 . . ,. aus e, . . Golday rokura ö. . ö. 3 n , ,. , . . 3 Her renn ,,, ö. e. ö el, wee, ell. rubenlampen⸗Fabr engesell⸗ un enannten. mehreren Personen er von der Gene⸗ erteilt. Dande triebe 1 2

33 . 3 e, a. M. ist zum Leim nnn. ssh d) schaft in Leipzig: Prokura ist erteilt Amtsgericht *, 6 n, IIB, 6. n,. . 6 ö gewählte Aufsichtsrat ist in 4 Mai 192 bei Nr. 146, Firma i ne eh n ,, und e e. 3. 34. 6 k Si e ig, ben n, Landes. In das Handelsregister ist heute ein . 3 3 e. ö . am 29. Mai 1 3 Richard ie n ö k 9 8 . Marggrab diva: . . . e. ie,, e, ae, . 6. Samburg, 3 e Aetiengesellschaft —: gettagen Tor e; in in Jeder pon ö . . N468] A e . 6. * . 6 66 i. 1. ö. . & m . nn n, 5. r Nr. 133 Inster⸗ Betrieb von Handel zgeschäften jeglicher München. Lebens mittelhanblung, ünchen: Neubestellle stellvertretende m Frormann ist aus dem Vor⸗ * , igt n eg , ma sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem * delsregister ist e. 1 , , : o n ! u vertreten. 4e. er Flachsausarbeitungsanstalt, Art. Stammkapital: 1 500 000 . Zwei kaun, 33 Vorstandsmitglieder: Dr. phil. 3 6 . Fabrifdirektor Wil 5. , J. in Leipzt . anderen PNokuristen bert n . . , . . . ,, 4 um ttag sind G 9 m und Eo. KFommandit⸗ mit einem 8. Säge⸗ Solzbearbeitungs⸗ Ludwig Eduard Hannemann, Friedri J * 9. en derstrahe ö. und . leischer⸗ e Die Firma Welp *. Grlining⸗ Meissen, M46) Johannes Millag un i itta es . m. ö. ; , , Far! Martin Hein und Hang Curt Engel, n be m n, 1. i. Pr. ist zum gasse . . Sig . 6 der ö. Amtsgericht Leivzi , . II B, 6 mit Sitz in Lüttringhausen⸗= Im . Handelgrenifter wurhe zur Alleinvertretung befu erner gesenschafi zierunsken: Die Firma ? 6 ge ,,. 33 are . n, Kaufleute in Hamburg; ö vor⸗

Verftandemitalier bestell mann rt und am . Mai oldenberg und als deren persönlich 6 eingetr bird veroffentlicht; Auf. . eines ist erloschen. 34 . ö. i. here dam, Ban nnkẽrne * in were , stehender Vorstandsmitglieder sind ge-

der Hu macher 3g Emil Albin John, beide in haftende ö die Fahrikanten auf 3 d30, betr. die Glas⸗ Aktionärs find eine Aktien auf ö. ö . a. gang , , e,. Rheinland. 6 Die neubestellten stellverkretenden

Leipzig. Die Gesellscha am 7. April Lei 27457) Friedrich ,. . Friedri ö sabeit 9 efenlscha Brock⸗ . stellen und wieder ; J 1951 errichtet. n, Geschafts. . 21 991 des Handels 6 rüninahaus, . Effe Handels. witz; gie , 6 . umzuschreiben. Der 3 Marggraboma m. b. S. ; 2 * ff 98 6 9 , t e . . , . bee. ,. 3. , i, , Te. 6 . 6 6 . . m nr. 6 ee n n. . 1 M Sonder * 6 2 . ei e ,. ö . neh . ahl i . * 4 nn, . een , e . W in bearbeitun a,, ugenieunr alleinvertretun gsberechtigten Vorstands Biene ald omp., Gesellschaft oh⸗ un ilz Gese aft m ränkter Ha irma er erungen ist dur . ählte Aufsichtsra ir ö n das ihr g drige, fie h August v. . S uchen. mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ en. tung in , zig (Wittenberger Str. 3), mann mit Sk in Ber ö und als e um, 9 vom 35. Mai 1922 laut e, n ,. bestellt diese und ö eee fis . am 2. . ö . . 3 . 2 , , ker gebe ein k 1 2

. beschränkter . in König⸗ , 5 , . 2 e , 636 e , ? . * . . ern, m, 63 Ir ren ,,, 6 2 Mai 6 bei Rr. 7 Hotel triebene Geschäft mit ö a. der Ingenieur in München. Geschãftslokal: 16. Herr d Wolff.

) nieber˖ 2 . e, ,. 96. e. ,,, n , t gesetzt gen. 1 j Einberufung der Generalbersam

n in a) . am Main, o. in 3 weiter folgendes verlautbart wo abrikanten erer, ai. ußer Kraft ge wor n seine ng veral per amn b. . tg, Ile Reifenberg im Taunus unter a, f. riedrich Oskar kin Der Gefell schaftzvertrag ist am 13. April . vormwald ö ir. 2. tritt der am ,, 22 fest ˖ istig, Bekanntmachungen, srfe ten in . en, ,,, ̃ ö . a 2 ofef 8 Sitz Mies⸗ Daftung ssiehs oben Enter n,,

worden icke ist erlo . 1921 abgeschl und am L und 21. 1 Radevormwald. ndel i . gestellte neue Deutschen Rei ger. Die General · Marggrab 63 . u . ist die 3. au i 19 141, betr. die Firma 1922 2 . e f, n, w,. Die k 1. April II. auf Hie n betr. . * 5 . ö. rist von durch . 66 der Generalver ,, S Dag r 523 n e ig ö , . gil . Trautwein und Josef Wolff Fabrikatlon und ber Vertrieb bon Klien= Dr. rmaunn Mauermann in Nnternehmens ist der Vertrieb von , . Bierli Ge sell scha 18 Tagen einzuberufen. 1 f sind vom 26. Mtoher 179 gufgelöst. . 9. d 21 . 23 e, , ; . ung. 6 Schahin Verlag Eise ö Diem und Waren aug anderen Me— Leutzsch: Die Firma . igen Nahrungs⸗ und Genußmitteln im In- u der Firma Vaders Sturs⸗ . ränkter . in Ce . um Nennbetrage 4 . Die Kauf · Kaufleute Christian Schreiber und , 36. 3 . . * —ᷣ * 835 e ö ö 26. . . . ,,,, , d JJ , ,, in Le on u affeezusatzm ĩ e ist erlo ö = die . oder aͤhnl iche in, 6 . als Ge . er . jeder fee 0 . an . . 6 9. , Echmi dt. . . 6. . . 9 . ; . in o fe. 8 . Amtsgericht Marggrabowa. . wird. Im gr ner n, n. 1 chneider 26 6 . . ,, 20 000 4. ieden. . künftig: ähnlichen Unternehmungen oder Erwerb Lennep: . ö Paul eiße Mai 1922 unter der Firma Heinrich ttag be⸗ . gebracht 3 6 der 5 6 n, . ** haft . ere eee 23 . Firn nnn e lun .* teil: 3 . ern der. von solchen , nn g, sowie BVor⸗ e mer , ist Prokura er ö trieben? Geschäft a der Firma e. Marknenkirghen. 2 tb: e, . sDbesit: a. . gehen , 1 9 ere e, 2 . 1 , wel ö 39 Blatt 13 165, betr. die Firma i nn aller Geschäfte, welche auf Förde ker i it allen Forderungen und nf. i uf int i, den Handelgregisters M. 6 und n . m a 4 Daun . 9 96. 3 hei 36 3. r,, n Fran kfurl am Main 2 Amma geren gie Zwöieseler * , rung des ö . ö. sind. e , rma Serm. Grafe Na noi ss em. riss Elten nach dem Stande vom 1. Januar bett, die Vogtländische Ereditan fta ii 6 in München, b) 8 er e, id . . * . ; at eine ö. Bie mn valb, Kaufmann in Heir ne,, Aktiengesellschaft Das Stammkapital 4 breihundert · Gese n g . e ,. . Im hiesigen Hande m. wurbe am 1972 in die .. ft eingebracht. Das Aktienge ell scha ilin Marknen⸗ Namen Ver i een, einge ragen e, e 6. 8 . if. e . zuletzt . . a. . 4 ,. , k . . ng . e fn, df, en,, ,,,, . ee, , . ange s ss . n , . n e Tn enk. ke g, e , n,, , ne,, e . assun ellt der Fabr ommerzienra m Iller wa —⸗ echnun ell r irma in Fa X. ; 10 enen mn Kamm, de, s. Mei eralpersammlung vom 28 . Alfred Kasper . deip zig. Die . . 1. 3 ö 3. pe , . . einge , , it . . inches ö. re . , fel, der Haun tnieder affung, ist heute i en n,, 1 * ö wre, 16 . 8. , . . . die Er uf, beg Grunbkapitels um lautet künftig Qutieig- Werke r fihrer bestelst, Jeder der Gescha tt ö. ni N neben ver⸗ irma e örigen Grundstücke 36 3 worden:; Wie Prokuren der . in Rheinhau Anfhi⸗ e n , 9 , n Face. w . 2

Den Amtenericht. ee rn ionen sieben ie zigtausend ,, nn e, 2 mit be⸗ ist allein zur Vertretung der Ges⸗ ut ör, die Warenvorräte und Wert⸗ Bankbeamten hb. Wieler in Mark⸗ e, 5) 8 , al mn, . ren Ter. ,

9 lkenstein, Doo t in biertausend Slamm . schrünkter Saftung. berechtigt. . . wtetßen. , . e e el. von . . 266. . 1 in irn 68 Hin ö. . enn,

S. Wein⸗ Import⸗Gesellschaft „Ro⸗