furt Wisbelm Stach. Venkbevonmc. — K . tigter, ,. Franz Stübgen, . . 66 . chaftsregister wurde 6 n , in 263 28 5 E 18 t 8 3 9 N t 68 d 1⸗ 8 ¶ n D EC 158 r 9 9 i st E — 38 * B S8 1a 9 8
mann, Erfurt. Die Bekanntmachungen bei dem Lillgemeinen Konsumwverein . etragen: ehrbeit von drei Vierteln der er⸗ ei
erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Kreiensen und Umgebung e. G. m. Darlehenskassenverei ĩ Ge . schaft, gezeichnet von mindestens zwei b. S. eingetragen: Durch e ez) der Greseis in ,,, . D t M ; 2 ; gen, eingetragene Ge⸗ Die Einsicht der Liste der id , , n, am eutschen Reichsanzeiger ib Preußischen Staatsanzeiger Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ geändert: ,,,, n , . r,, ö er gestattet. . ; Mar 1862 * Heiligenheil, den 1. . ; Kö e —C — , , ,,, r / ö ; . ur Die Genossenschaft kann für ihre Mit- — — * meer eee e . . pres den. 28773 muß. Die Jeichnung geschieht, indem die Bilanz wird in der Kreienser Zeit ; Hirschberg, ScWwyöcn. 27256 . . . var . * n lo des Genoss . , nn 6 64. , 2 . pen ner Geng . st ne, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen lein. z 1
. un erschrift Heiflngen. Die Höhe der 1dr. . ᷣ ichen 6 ,, ,,, Lane. ᷓ ᷓ seirnändiger Sattler und Tapezierer er Geschäftsanteile beträgt 200. Die Gandersheim. fEr278] Bei dem Dar ehenskasfenverein* G-. m. . Hafthflicht in Hir schberg Genoffenschafts⸗ In unser Gengssenschafts , ,,,, ,, e 2 . in Sachsen, Sar en. Gen offen. Einsicht in die Liste der Genossen ist In das hiesige Genossenschaftsregister 9 au nndaun! eingetragene Henosfen. s Gn -R. Hd 2 — eingetragen worten, ö , aftsregister i ang, Andreas, Delon 9m in Haunsheim. In unser Genoffenschaftgregister ift beute Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung ft mit beschränkter Haftpflicht in während der Dienstftunden des Gerichts heute bei der Einkaufs und Lieferungs. schaft mit unbeschränkter Hafthflicht aß die Satzang dahin seändert werrnn ĩ Fiber 5 , Ar geschleden ift. Ott, Michge, under Nie s einge ltagen worden: EGiertri⸗ der hierju notwendigen Anlagen und Ma- r, , gn . ö . en. , , ,, mr , n, ,n, m ene, s, m h mn wel tegister. k ,,,, r di Beschaffma den Ge anne u ert ist nicht meh w . . andmwerk zu Gander heim ö *eJ 922 er eträgt. ; Registergericht. gegend, eingetragene Genossenschaft raten. ö. . ö , . , * , gie in, em, zs 23 fern e werfen,, neee, eee, nem, , n,, enn r, n we, auf stlemme wos A. S0 Geschãftz⸗ Vorstan ellt der Sattler Kasi ! . yeim, folgendes eingetragen worden: N * ür ihre Mitglied as Amtsgericht. Bei der unten ö ; . = e in Lubie. Das Statut ist am anteile, . . ö . K er gn ö , . men e nnn ., . ö in n , 2 22 Henossenschafts registers eingetragenen loschen. . r ,, e e, . 160. März 1922 errichtet. Gegenstand des Vorstandsmitglieder sind: Gottfried Mol⸗ Amtegerktt Tresben, Abte lung Tir, heute? bef' dem Darlehrnskassenvercin fretunggtbefugnid der iu datoren beende cher Bedarsesgegenstande sowle den ge—= Denossenschaftsregister bel 7] Lon sumgeno fsenscha ft Eintracht, ein⸗ M . s r 6. enoffenschaft mit un Unternehmens ist: Bezug und Verteilung gedev, Besitzer, Podlechen, Bruno Thiel, ,, , . ,, , ,, ,, n,, isschaftsregister betr. br e Gen osfenschast mi; de. Das eschränkter Gafipslicht in Deiningen, von eleftrischer Arbeit gor gebn Hetzer, Podlechen, Solar Ladner, Befihher . . Rrummhardt, einge⸗ a , z ö Das meinschaftlichen Verkauf landwir schaft⸗ , ne,, ,, Marles⸗ e rer ar fl n n ( schbach . . m — — Je ben Bor end wurden zewähit: Heinrich en mg e, biet, nahen geil Poniechen. / J as 77a] tragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 . licher Erzeugnisse vermitteln. tenth/ . G. m. n. G. in Marlesreunth, penn, folgen deg eingetragen w er, ag d ebnrꝶ. . e, BValthas, Söldner und Metzger, und Anlagen und Maschinen und die Beschaffung Statut vom 28. März 1922. , enen, e Tce m erf e, dn , ,ein n,, , r . ! die Destillateur⸗-Ge⸗ ; ,. E In unser Genossenschaftsregister ist . ; g. Schmidt, dort Beisitzer. Ertelkung des Vermögens ist die Voll= z elningen. Wutgeschieden sind: Mathias Joho für je cinen Gefchäftganteisf, de folgl im. Landwirtschaftlichen. Genossen= esenscharf Ghfachsens*eingè. Senfsenschast erfolgen künstig, Lr ngch kee bei der unter fr , ,, eingetragene Genossenschnft niit be, Hof, den B. Mai 182 Verte 2 n , , , . Darlehnskafse Randan, eingetragene Scherer und Johann König. höchtte Auzahl der Geschäftegnteile 160. shaftebigtt in Neumöed, die brigen. 3 tragene Genofsenschaft mit be. mn Amtsblatt des Oberamtebezirks. Bei Ge schat a , m nen sehrn aer Haftvflicht in Göppingen: Das Amtsgericht. nacht der * ĩ Genoffenschaft mit beschrankter aft. Neuburg a. D. den 2 Mai 19822. Vor ö ; ' ,. , . . Haftpflicht in Dresden, e , . ö. ö Mark und darunter —ᷣ ., .. . e , ni ö. ,, vom 20. März Kempten. i, 2r238! aßniatte ß . Mai 1922 ,, in Ranban: Durch Beschluß Das Amtsgericht — Registergericht. i , ,, . , , ,, s . ft beute eins zetragen worden: Als fless genugt ie ein nng für den Verein Jurch gegend, eingetragene Genoffenschaft (6 murds ,. 3 Al dl rbes Statuts Genoffenschaffarggiftereint a ,,, d r,, , . ann m, ; Franz Gabrysch, sämtliche zu Lubie. Die Geschäftssabr: 1. April bis 31. Mä pertietenbes Mitglied des Vorstands ist wwei vom Porstand dam bestimmte Vor mit beschränkter Haftpflicht zu Gel k Sennereigeno ssenschaft Ki 6 znigatein, Taumrs. mon 1922 ist die Haftsumme guf 1009 c und , wee r,, e, de, 23303] fentlichen Bekanntmachungen ergehen im Die Willenserklärungen, und Zei e ene, ben , re. J , ,, , , ,, , , , d, g, ge u,, gn em nr., , eee, n, d, d l fee: a , ö , am 27. Mai 182. ine , . binger. r ,, . Gen gssenschafts reg sster, Li. Mai 33. Gegen ssand es Unter. schajt, eingetragene. Genossenschaft Säict⸗ = Abtellin sd. Dm der ger: Slresfen Zee, liter c t ee, Wen gener , , n — ö . Rekeruidr de. ares, ,, ö . al , ö,, und. der Ge chäftzanteil sind ö ⸗ . ö. 236. 9 . b. H., ist nehmens ist Erbauung, Einrichtung und mit ö , . Haftyflicht in Hor ⸗ Ma deburæ. . . Hastwirt in Akticheim, und Hinter ofen, . ; 9 an . s i. r . an 58 en orstands ihre Nameng⸗ Dirnen en gin 26. Mai 1822 in des Nfl. . 66 Jh ⸗ . er unter F gen . Höchste Zahl der *r 8 ui . i es ,, . Betrieb einer Molkerei. Der Vorstand nau i. ist heute folgendes einge⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Anton, Landwirt in Leitheim. Ausge⸗ . un , esten . ü glie 4 . un 8 gr . te ber Genofsen Gen ossenschaftgregister Nr. 4 die Satzung . n Tir m e rn, siaft 3 don. n eme, ,, . An ler e. 1 manns zeichnet rechtzoerbindlich indem nel, Mit. tragen worden; eingetragen bei Bauverein für Sand. schieben find: Jose Jung und Johann elch, en . Wr it n , .. 96 . der „ Kbere Gronhandel, eingeire en, m, ö west liche Nieder · elsenkirchen, den 26. April 1920. 8 =: ö. ochu ö. aufmann. Gustav glieder der Firmg der Genossenschaft ihre Purch Beschluß der Generalversamm⸗ werk und Gewerbe, eingetragene Zingmeister. gi ö. . J ĩ 6. 19 er da pie un e. k . ne e fen cht rt mit eich arte , . * . . 63. in Finster⸗ Das Amtsgericht. ne aus Goslar in den Vorftand Namensunterschrif beifi gen. Die Bekannt lung vom 18. den 1 wurze der Genoffenschaft mit beschränkter Faft, Neunburg a. D., den 6. Mai 192. . , . . 9 r Tenbur den 19. April 192 h unde heel f re e, gers, laenmhirehen, awer, Lmnteneticht Goslar, den 26. Mai 1922 , din , e, 6. , . Antegeric. Lesissererich rwe g, Torf he . 8 ⸗ nehmens ist: j j ; ; ü oer, , , ; ; gde wei Zor- 3 . 9 ; 5 ar , J , , , n,, , , , d, , , dr, gene ,,. zen. ; . n, w, n,, e,. llereiz Als Vorstand wurden ö ; er . nach i ; ü ö ] ; gregi ĩ ĩ eren r, e , 2. 6 . , e, n,, ö , ,,. . hen , 29 1 ist gewählt; Geerg, Kiechle in Schreiloch Abniästein i. T. den 33. Mai 1822. di. Haftsumme a' 600 “ erhöht. und mn gen eingetragene Genn ssen chat . , . 4 tr 26 3 , . e , , , vzichtung dem Kylon a waren han del dienender a wm ger gt. , w . Das Amtagerichi. erfolgen Willenge wirungen dee Vorflands mit nnbeschränkter,. Hafth ficht. in gericht Peiskretscham. den 20. Mai 1862 „Hansa«“. c. G. m, b. S, n Nati bur Anlagen und Betriebe zur Förderung des Forst, Launssitn 27271] getragene Den en che sfen it . kassenverein eingetragene Ge . ; m . J ec m e. meter, , mn. en, n, , . , ⸗ n,, . . , . , ,, , , , , 3 lieder; 3. Förderung der Intereffen des Nr. 43 bei der Ei — Er raunist Kirchen folgend. vf zu. Qelsen- 3 , n, , . Haftpflicht stunden des Gerichts jedem gestattet. Die in das. Genossenschaftgregifte. Magdeburg ift in den Varstand gewählt. Annahme eines neuen Statutg an Stelle hente unter Nr. 12 eingetragen, worden: seiner Stelle der Buchhalter Fritz Kott, 9 ; r' Ein- und Berkaufs⸗ n folgendes eingetragen: Die Ge— ndorf, folgendes eingetragen Kempten, den 26. Mai 1922. mier Nr. 30 r, . Einkaufs- Magdeburg, den 28. Mai 1922. des bisherigen beschlossen. Hiernach er⸗ „Elertrizitäts. Genoffenschaft, einge⸗ Ratibor, in den Vorstand gewãhlt. Amte . fich u. a. folgende Aenderungen: jragene Genossenschaft mit beschränk⸗ gericht Natibor.
einhandels. Die Willenserklärung und genossenschaft der vereinigten Zi⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ worden: 5 37 der Satzung ist durch Das Amtsgericht (Registergericht). ,, . , f, nn,. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. egensland des nnnlernebmend ift nunmeh urg eingerra⸗ —; nter nunmehr ter Haftpflicht! mit dem Sitze zu n ** 27 ast mit beschruͤnkter walnneim, Raden, 229g) die Crkaunng,. Einrichtung und Betrieb Woista. Das ,, . chast mit vesch ( ar on ha n deer, ste Jtatut itz an Lon mi nean dem s. Mai 182. Cchien.
urch mindestens zwei Vorstandzmitglieder. und Umgegend, eingetra Ge gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitgli ändbler 6 ent, g, desen, dnn, , , dm n, Harlan mitglieder (ink hrt Wbälsh ich rin Kuben ha ff Genosfenschaftsregister des gimts ; : : ; n . . ? ; Rats Weishr ebent r — icht Krenzbur S. ister O.. 8. — einer Molkerei. i ö. nenden ihre Namensunterschrift der Firma pflicht. . (Lausitz), eingetragen: Helfer mz n den 28. April 1822. der Gutsbesitzer Albert Paul in Ottendorf gere. zu König berg 1. Br. erg n ge ,,, e ,,, 6 neralpersammlung kann der Geschãfts⸗ e, ö , , ö. . wig · Solsteinische Landwirtschaft e. G. Tingetragen ist am 21. Mai 1922 bei schaft mit beschränkter Haftpflicht burg e. G. m. b. S. — wurde heute betrieb auch auf Verwertung von Eiern, haltung eines Srtsneßzeg auf gemeinfame m. b. S. in Kiel, Zwei nie derlaffung K J Rendsburg: Max Esselsgroth ist aus
eichnung far die Genossenschaft erfolgen garrenhändler von Forst (Lausitz ) versammlung dom 22. März 19. Besch ; z 1932 auf. Beschluß der Generalversammlung vom — — 5 9 J4. Mar 1927 abgeändert. An Stelle des Königsberg, Er. 27269 gene Genossen
der Genossenschaft beifügen. Die Bekannt⸗ Der Vorstand besteht nach z 10 der Das Amtsgericht. Nr. 17 zum Vorstansmitglied bestellt. Gingetra r Hreiffenberg i. Schl., den 26. Mai Nr. B. — Zentra lgenofsenschafts bank Freuzburg O S. geändert worden. eingetragen: Absatz oder Mast ven Kälbern und Fechnung, der gemeinsame Bezug elek. ⸗ Schweinen, Schroterei sowie Bezug von trischer Energie und deren A an die dem Vorstand auggeschieden,
machungen der Genossenschaft erfolgen in Satzung aus sechs Personen, was b Gener der Gckernförder Zeitung. Die Hafifumme richligend vermerkt wild. Milgli d e, Gnadengela, 27279] 1922 ür Ost⸗ ? : ; j 2 ; J l Mitglieder des 27279 für Ost⸗ und Westpreusten e. G. n;. . * e ; 33 nf . be. Verstands find zurzeit die Vaufleute h 3 per r , , , , Das Amtsgericht. b. S. : Durch Veschluß der General 1m, , s ö. 1902! . n ,,, mischwirtschaftlichen und landwirischaft . Mitglieder gemeinfame Bezug bon Amtsgericht ends burg. anteile, auf n hren e r f. n,, Se were rde, Sen mann n , nge g , Grimma. [27284 ,,. h ö mn 18. Marz 1922 ist die Vorstandemm tg eder Grberd Wiß, Robert lichen Yeharfeg enständen ausgedehnt jandwirtschaftlichen. Maschinen und Mo. Rendasvurkæc- 1 , e go ebe m,, . w Hie, de , , . ,,, ,, On esen galt zer , W n en d n. De dle, en d wen rn le lr enn, n, ere mn fe n, tand besteht aus den Kaufleuten Die drei letzteren sind Vertreter der schaft. mit beschränkter Haftpflicht. ᷣ , Milchkleinhändler Königsberg i. Pr , . ĩ . 1 zwei Borstandsmitglieder erfolgen, we ; vom 11. Mai . asserleitungs⸗ Martin Gipy in Eckernförde, Albert Kock drei ersteren. Schittek ist Hern e, Föegenstand des linkernehmens ist: kö, , am 22. Mai 19822 auf Blatt 18 e. G. m. B. G ie, . f 66 keit bie Spar und Gewerbebauk zu Thomann, Albert Wetze! und Emil Derr, n erfolgen wenn richtung der Anschlußanlagen nach ein genoffenschaft Luhnstedi E. G. m. f 9 a) . . ; . it 8 G. m. I. . 6 jpzig ei siber Rechtsverbindlichkeit hein Bedi z ö am Mär Bale ln re, Unteren eeg Hrhsr (Spgr Krevit- und Bezugsverein sst kurch: Beschluß de ie Geng , att Leipzig eingetragene Genoffenschaft Kappeler, alle Landwirte in Neuenburg. fie Dritten gegen Koe een. eitlichen Bedingungen und gemeinsamer B. G. in Luhnstedt; Landmann Johannes ; 4 . ne, n n. , Kö . .. ,, , . nden ist jedem gewählt. ame Bezug elektrischer Energie Satzung ü ahn, ꝛ ilchhändler Emil Reinke und Militär⸗ ö ö ö ; . der Genossenschaft ihre Namensunterschrift z ; mlt e igt Carrnfbrbe Horn (earn, e n, hai sen, enten m, Häni hl, k ö d Eren ee, ,, , , , Talel⸗ o , , Anise . Wende bart. 2 . ee e,, e g, ,,, , , J , r , ,,,, ,,, HKlIne, Hann. 27268 Forst, Lamnaitx. 27272] deren leihweise Neberlassung an die Mit. ist auf eintausend Mark festgesetzt. Sa mende er, n. e, wee. aft schůftzanteile, auf welche ein Genosse sich 1. gleinwohnungs⸗ Baugenossen⸗ en k, Judwig Dworaczek., Bauer Nikodem In unser Genossenschaftsregister ist , , decsenitrheritter s m, , n r ei eb. , ,, n n. , pe n e ., , , n n . , , ,, ,,, ö , , n ker del Postsieblulngsgènossen? Linschiußanlagen nach einheit lichen Be. een eb gene, aft der Bäcker⸗-SitJß. Schönwald S ⸗ , 2. ö ä ö ; fen, wird berdßfentlicht in der Ver. . . ; er, ,,. 2 Unter Rr. IH: Post Bauverein Elze schaft, eingetragene Genosenschaft dingungen und gemeinsamer Bezu snnung zu Grimma, e. G. m. v. S. E Srtoe, ! alde. atzung vom am 29. Mai 1922. pflicht. Sitz Munchen. Die General. Her e er e, , . gezeichnet von zei Vorstandsmitglledern, Nr. 12 — am 24. April 1922 folgendes ann.), eingetr ö 3 zug von in Grimma): Die S j . oher 1921. Gegenstand: Bezug —— berfammlung vom 19. April 1922 hat ndakundgabe' Srgan des Hayerischen im. Oberschlesischen Landmann! eht eingetragen worden; se w, , ,, ,,, n,, m,, n, een, ae e, , , m d, , e r, , ,. . Eren e , de el mina d,, ,,, , , e, ,,, , nh Elze. Gegenstand des Unternehmens ist der , ,, 3 teil. Die höchste Zahl . f r, 24 bis 26, der Registera ten. Der. Ge ; . ene , Meg n H. . * 9675 , . . . , pig ff . ke , . . . . ö. K J. i ger, , . ĩ ö ; ö . e , ne., hasts⸗ schäftsbetri ⸗ . ve nlagen un ischinen, Be⸗ ssters, . a aren-⸗Ein⸗ ; folgende: ; ; . i ã i i i ĩ ,. a eee, und zweck 1921 hat das Slatut eine neue Fassung anteile, auf die ein Genosse sich beielligen ,. 56 sich nur noch auf schaffung von ö ; . ke ere dei er Rauflente, . en , Renburg a. D., den 8. Mai 1922. ae e , fefa . ö. be . ,, ron J, ,, , e , h ,, , , , , e,, ; v en, . ͤ = ind 21 ; ; . n Ben ; . zeschäfts jahr: hr . f ; sse, je Zei j , . 66 . . Geschäfts⸗ anteile ist . 30 erhöht. Bekannt⸗ Josef Köngighaus, Vorsitzender, 2. Frei⸗ y Blatt der Bäcerinnungen 1. April kenn März. J 3 r, , ien, . Landes ⸗ Gewerbe⸗ he a e , k ö . . ⸗ . es . aus den machungen erfolgen unter der Firma der gärtner Hermann Grella, Stellvertreter ö di 1 un; 6r Weiteres Vor- hold Alsen, Gutsbefitzer, Ernst Haupt— st in den s5 Y und 10 abgeändert. Ab bank eingetragene Genossenschaft Ein r aufgena ssenschaft der. Kolo= unterschrift beifügen. Die Einsicht der Rgm., e, m, . .. k . . Lee ne. wen ee er. * e n en, vu Sed . en er Bäckermeister Oskar mann, Meier besttzer, Fritz Wenge. Gus. scst des Weschlusfe, Sl. 33 der Re mit veschräntter Hafthsticht, . . Lisle der Genoffen ist während der Dienst= . ge ,,, ö Dag Statut ift vom 10. Mai sttzzenden oder seinem lcnveer n ter. *. ie don den hence cee ausgehenden Amtägericht Grimma, am 29. Mai 1922. i,, e, mer . , , . e ber ge f r gn 163. e . . Fasstyflicht in Den au wor h. e n, eis. am ptmoiserei age e de . ö ö, , . erfolgen Forster Tageblatt. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Hamburg. 27286 die Namengunterschrift von ö zeng kketelligen kaun, ist auf fünfzig bestimmt. des Eitel beschlossen: o Gen ossen⸗ Fr der. er ann Han gg gen ahnt, ec, . n ,,, * 11 n , , ,, , er offentlichen Aniegericht ö Deember 11. , . k here en e dee ef , d n , 8 ö nl, n le e, eee , i wee, ö l orstandsmitgliedern, Mai 1922. er Bilanz im Landwirtschaftli ? m 29. Mat 1922. 3. rienverein Nussdorf ein⸗ . 6 ö ö , ee. ,. . 6 . im Oberschlesischen Landmann in Oppeln. Hanseatische Baugenossenschaft ein⸗ nossenschaftsblatt in i ge ef e. ö e n , ,, , 3 e, Nenbnrg a. D., den . Mai ö der y, . Varlehnskasse einge⸗ Gustav Sehmann in Roßla ist der Do. ö g geschieht, indem zwei Mit. ** TS, N. M. L27273] Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis getragene Genosenschaft mit be⸗ Bekanntmachungen im Amt ichen Rreig⸗ Ludwislust. lz73o05] schränrter Haftpflicht. Sitz München, Das Amtegec chi Negistergerich . ftragene Genossenschaft mit unbe- mãnenpächter Otto Creutzmann in Tilleda .. ihre Namensunterschrift gieße e. ö * , zur, anderweiten Regelung der Deutsche schränkter Haftpflicht. blatt des Königsberger Landkrelses, beim i daz hiesige Genossenschaftsregister Die Generalversammlung vom . Neunburg, Donnm. 230) „ee, e. . zu Sir 5 in ,, . Unter Nr. 46: Spar und Darlehns · Freies Fricdeßerg e. G e. es Reichsan zeiger. . ; Die Vertretungsbefugniög der Vor⸗ Eingehen dieser Blätter durch den Deut— sst heute unter Rr. 23 die Clektrizitäts. 1922 hat Aenderungen des Statuts nach Spar⸗ und Darlehenskassenverein ö . bersammtun . 79 195 Vas J 6. cht ö rasse cin getragene e m chm r. zu Friedberg R. M. ist . SO. Das Geschäftsjahr läuft mit dem standemitglieder P. A. 9 Weseloh und schen Reichsanzeiger. Die Einsicht in die und Maschinengenosfenschaft mit näherer Maßgabe des eingereichten Proto Jranenriebhausen . Veitriedhausen das Statut geä ö worden ist ö ——— mit veschrunttet h ; af fragen worden Der Amtz ute einge. Kalender aht. . H. Hansen sowie des Steslspertreters des Liste der Genossen ist während der Dienst= keschränttzrt Haflhslicht in züiendorf- fai. beschloffen, besonderg, solgende; dei Lauingen a. D. eingetragene led ? 6 N 19 Rodala, Man. 23a 6. ** ,,, 4 H, 1 , g ö 6. J n 3 R. A. H. H. Schmidt ist be⸗ a . i,, e,. Woels dorf en 2 ö . 2 . en, ist auch die Genossenschaft mit m. chrãnkter a, erg Ami zgrrht ; ö. das Genofsenschaftgregister il Ken ; = z ! . ‚. osse ĩ l ndigt. . r. . eftrizitãtagenosse — Satzung vom 11. n Erbauung gesun einwohnungen. icht enriedhausen. ö der unt . . ö. e if, . 3 M. den 20 Mai 192 orstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ In Vorstands mitgliedern sind Albin Knikeim eie erm n eno m, n Gegen ae deg Unternehmens ist der Be⸗ 4 Hare g. Gold, und Silber⸗ ö. er. . e . ) 62. Egner. sls] lichen 2 eder m ,. e Fa fr, r, är far Ken 7 . He n , n,, ai 1922. schieht in der Weise, daß die Jeichnenden Friedemann und Pr. Dökar Heinrich mit beschränkter Hafttzflicht. itz: ug und die Verteilung von elefttrischer schmicde⸗ Einkanfsgenossenschaft, ein. Taber. Bauer in Frauentieß hausen. Aus. In unser Genossenschaftsregister ist Bennungen, eingetragene Genossen , , nn, . u m Genossenschaft ihre Ramens - Hertz, zu Hamburg, bestellt worden. Kuikein. Gegenstand; Bejug und Ver⸗ nergie und die gemeinschaftliche Anlage, getragene Genoffenschaft mit be⸗ geschi: den ist. Wzrner, Michael. heute bei Nr. 7 „Molkereigenossen⸗ schaft mit beschränkter Gaftpflicht in J ,, Fehn, e sr Tee e e re,, . , , , ,, , , j ite n unser Genossen gregi ; ' gan. in Samburg, rhaltung der hierzu notwendi ir ichen Maschinen und Geräten. Die Generalversammlungen vom *. mtsgericht — Registergericht. . den ver en Kan werb oder der Wirtschaft der Mitglieder. chaftsregister, ist während der Dienstftunden des Gerichte Abteilung für das Handelsregister. und Mas , . , Der Vorstand besteht aus drei Wit. zz und vom 7. April 192 haben 5 ö Rach vollständiger Verteilung der Ge; sst 3 63 e . w. — sichern, nämlich: j. dem Hosbeflßzer Dtto Aenderungen des Statuts nach nãherer enwurg, Monam. 27307) nossenschaftsbermögeng ist die Vollmacht Bennungen in den Vorstand gewählt. der Liquidatoren erloschen. Pollnow, Rosfla, den 13. Mai 1922.
Pig Hastsumme beträgt Sboöh 4, die am 23. Mai 1922 unter r, 30 die jedem gest gt. we me, (die „Elertrizitäts: und led gelte, l Satzung vom 13. April 157. ; ᷣ 1 9 , , . , . Gnaden feld, den 28. Mai 1922. Heiligenbeil. 26782 ö 3000 4A. 35 stzahl . 6 zu Niendorf, zugleich als Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Moltereigenossenschaft Frem . l Btto Naur, Hofbestzer chr r, ,. nossenschaft mit beschräntter Haft. Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist . eines Genosten:; 50. Ge. Henoffenschaftsvorsteher, 2. dem Häusler schlosen. viugen, eingerrageu Henoffenschaft den 24. Mai 1922. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. a. Cin fran uh ig * hape n gb pfilcht in Wugarten“⸗“, eingetragen Golda 4 heufe unter Nr. 18 eingetragen worden: schäftsjahr: 1. April bis 31. März. Zwei Alexander Hauck zu Niendorf, zugleich als 2. Bauverein fũr gie kum eh nun mit! unbeschräntter Haftpflicht in Potadam. J V3 8M — Braggen. az Siahntt * ift vom worden. Jr ag Gen ossenschaftsregist l 1 Elektrizitätsgenossenschaft Br. Bah⸗ Vorstandsmitglieder gemensam sind ver⸗ Stellvertreler des Vorstehers, 3. dern „Reumünchen“ eingetragene „ FJremdingen. In der Generalbersamm Bei der in unserm Genossenschafts J 56 Gen . i. 3 . ö Bekanntmachungen . 3 ,,, , ist der heute unter Nr. 20 die 3 3 ar ee ,,, , , ö gg rf *r ef g . . . , . . 2 — . . . , ö J . e lefg r, , , n, e green e, wer e, olgen n rma, gezeichnet von die Benutzung und Verteilung von vom 21. März 1922 errichtete Elertrici⸗- B ö ne, Max Wulff und Friedi ö ensertlarun . 2 Annahme eines neuen Statuts an Stelle nossens ft. „Arbeitsgemeinschaft ehe⸗ jehnsk Verei ĩ bon gernifsche? Garn nl ci. Bahnan. Gegenstand des Unternehmens Wulff in Kulkesim. Bel fr tie Gehts affen durch urin. dorfginnlung' Lom F. Aprit 15. bat des bisherigen beschlossen. Hiernach sr. leEhnselassen . Verein, eingztra genen DJ . ,, d ür di netzes sowie die geme liche Anl ; . ; ; un att in Neuwied; sonsti ö enn ritten gegenüber Re — Maßga eingeren rototo ö enstan niernehmens ist nunmehr ** j 1 z ö ; * und Zeichnung für die Genossenschaft gemein schaftliche Anlage, schränkter Haftvflicht mit dem Sitze der hierzu notwendigen Anlagen und Ma machungen: an , ñ 1 bindlichkeit haben sollen. Die 3 * Ten, besonders folgende: Gegenstand , Einrichtung und Betrieb . , ere, ö k
Kenburg, Donam. 27305
. t durch mindestens zwei Vorflandt—= Unterhaltung und der Betrieb von land in Warnen eingetragen. Gegenst ĩ ̃ ö . . ; z . ; ; wirtschaftlichen Maschi ⸗ genstand schinen und die Beschaffung von Geräten. Kreises Königsberg, bei ĩ eschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ des Unternehmens ist der Erwerh von einer Molkerei. Durch Beschluß der ö. ĩ Jö . , , ,, , e . 2 Firma beifügen, 9 6 2 e e, e, e tung und Erhaltung der hierzu notwen⸗ Ce. ae f Aeschlimon, Lehrer in 6. 6 , , ee, , h. e ,, n,. rn! , . ö 5 . ö zn. . Saunen gender Snl ed . . 633 ,, , , , , be, t, me e, , , , ,. J , ,,,, , en, fèͤbesitzer, Karl Glüge II, öffentlichung der Bilanz erfolgt unter der Gulsbestherin in Pr. ; ö . . 6 ,, e, . Hen f den, . in get r. ö m,, . , , J 3
estattet. kürdict Clze (aun ), 2 6. 1522. rern f ö , niilgliene e ) . sen⸗ ; z 1922 getragene Ge ig dem Landwirischaftlichen Genossen / machungen der Genoffenschaft erfolgen in werden. ; 1Wi sten. i. Alm. Ge Eriurt. 6. n . in Neuwied. Die Kbrigen errichtet. lr, , . r e, ane, 3. der Münchener Jeitung unter der Firma Neuburg a. D., den J7. Mai 1922. rd telt gn W , een schaft mit n,, . in eschlu 2.
ĩ ; ; u Neuwied ju gescheben n Bekanntmachungen ergehen im Geldaper Bekanntmachung der Bilanz erfolgt im eralpersammlung Geschã jahr läuft vom 1. April und unterzeichnet bon drei Dorfen gemi Das Ämisgericht — Registergericht. . Bitende r' in Heün e ee, Kretzer i. Kigmark soigenden jedern. Die Zeichnung deg Vorstands 2tzos) ufsichtsrafebejchluß vom 18. April i323 tragen worden: Durch Beschluß
In unser Genossenschaftsregister ist F Fr 6 unter Nr. 105 heute eingetragen worden: isblatt. Dag Geschäftsiahr beginnt Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in vom 2. Mai 19s m bis 31. März. Der einzelne Geschäfts, gl der . 2 en ichen in Hmm, His marc, n am 1. April und endigt am 30. März; Neuwied, die übrigen im amtlichen Kreis Köni isbn er M 6 e d n , anteil berge 19 4 *. höchste Zahl 6 die . ift gültig, wenn der Mia da. . Hat ee, , . — K h J ö J * . J en . 0. . Ha Ras erste beginnt mit der Gintragung der bitt des Kreises ni ede. ,,, , er held s ent ic auf die ein Mitglied Firma der Senossenschaft die me ndige . 3 Tr e e g g e, ö. , ,, re, ,, . . . ,, . ö eiligen, kann zt Die knten chtist ven ne , , , e. ng Potsdam, den 1. Mai 1922. Geschãftsanteil auf 1900 4 erböht worden. n.
eingetragene Genossen, die P urg“, s ĩ : — ggericht. . 9 ,, e h ef, , . 6 . 59 Bekannt ⸗ beschränkter Nachs 6 icht. n 1 600.4 t. Consumverein, e. G. m. u. S., zu ; ö ö ki 6 w. e , ,, 6. ĩ ö. . Snigsberger Fisch⸗ nr, n . . Ge⸗ ef at 33 e ,, 64 ⸗ . . Ls. eingetragen: 2. Das Amtsgericht. Abteilung 1. zwedel, den 23. Mal 1922. ‚ ö . . , ,. her *. 9 cha *. 23 9 Die ehh 1 die KListe der Genossen i München. den 2 Nai idꝛꝛ. Der Landwirt Johann . Stoll Rastenburg, Ostpr. , Dat Amt . 3 ,, . 1 : ton i ist waͤhrend der Dienststunden des Gerichts Das Amis gericht. ö. , ben w,, . 316 . er i , ft ar 1 — an — in ,,. r,
leb eines Hauses zur Unterbrin· Si . . enschaftgvorsteher und Besi e Firma ist erloschen. 4 iber Die Willengerklärungen des Vorstands Bel Rr. iss = Hintomvbil. Genossen- . * ,, n, n, , g, , e, ,, .
— egung der Mitglieder ften beigefügt werd ;
ung , n, , . . d * 6 en. Rudolf Krumm in Warnen als Stell- erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; schaft Devau e. G
i Te, enn nnen erf, we der Genossen ist vertreter. Die Willengerklärungen und die ö hnung geschieht in der Wesse, daß Gen fie arg . Dag Amtsgericht. Darlehen skassenverein Haunkheim, glied des Vorstands gewählt worden. ene Genossenschaft mit beschränk eingetragene , ,,
, lieder 2 Friedeberg den 25. . ö . erfolgen durch R ö. . 989 . ,, vom * . . * ag eingetragene Kenossenschaft 3 ,, ce in. . . eingetragen. Ge . dasiy ficht zu Schwerte 2 11 e . ane. orstands J, beschrankter Saftyflicht., in ĩ ge mens: gendes e , KJ