Die Höchftzahl der Geschẽftaanteile, auf Stuttgart. ; ; die ein Genosse sich beteiligen kann / be⸗ In das Gen er dz) i , ,. erfolgen in der] Flächenmufter, Fabrikaummern 41 – 949, EIpereld tragt 26 n enschaftgregister wurde eie, ebenso die Willen aer m — 0, R ; looʒꝛg ,, r,, n, , n ,, Warenzeiche nbeilage
rn . 29. Mai 1922. * e der. G . n. seingerragene Ge st. ch das Geschäftsjahr ist das. 45 Minuten. ᷣ Eiberfeid, Inhaber Carl 8. 3 ö Nr 10690. a Erust hat k e , 1
elbe geblieben. Siegburg. 27325 pflicht in Echterdingen: 2 ast, den 23. Mai 1 wn ne, . ö n, , e e ne n, n ,. ,,, , * ragen: er Gemein⸗ ; enossenscha — ; 9 2 ꝛ . J ö 1 rag 2 0 . 9 nätzige Siedlung. und Balver, heschlossen. Ju viqusdeteren wurden be, Wong ast. Ra, ere feht, Sahee rer ingen, mit, Unterlagen ist guf der Ferichiu d 8 T ) t n R 8 t ts rs ö fe , . 6 22 61 . ede a ,. . ' nr nr, — e k kel anzeig er Un reUußt en a0 anzeige . a i -. ug, Re i Nr. egisters, ö : g d . . Ro äubi 63 e fn , 2. * . kan ih! 169 , 2 , Hi ala enitetj um können binnen einer mit dieser Der n 57 A B d 9 i ö . n d e, , mn ih gn mn ie , , erlin, Freltag, den 6. Jun. 9 nd die orstandsmit⸗ di . usen, solgen eingetragen eiseninvustrie G. Roloff z n Antrag — s. eder rscheid und Amtsgericht Stuttgart Amt. worden: isenindustrie G. Roloff in Barmen, erheben. 8 . — . . be nee, , . , . Hen rern err, n an. Be gn, er ener m ö ist um sieben Jahre ver n ö. * ö Warenzeichen J 285916. F. 20461. 13. 285922. S. 44679. 13. 285925. mtsgericht Siegburg. m 16. Dezember das rn. t . ung 13. . . Sies en. ur ares] Taru nta. kazss] Statut vom 3. Dehner 15 9653 e,, , a, men, keen, mr. zahn e rn 2 3 8 * * n 3 ö ! 24 ? . 9 n 9. . . e,, , n nn,, b,, me d,, ,n, ,, ,,, n, , . dhenfckafe? laketeleensttafe,, won ieh, erlebte Wen ocffenschast me ren Genp en af baff f dla n, ,,, nnn, , nn, denne, renn, ,,,. G 10/2 1922 Kalberoni E. Lapp, G. m. 6. S., ee, mt ende len gars. Tien sts, ö ,nbas, eing. Rolgastge mee . n, , , e r,, 3 zie e, il, ider ner ö. geri . iermit nach erfolgter Schlußvbertei ) Geschäftsbetrieb; Lackfabrik und hemisch, Wee ilung ; t . ; , . 285912. K. 391411. 7. Waren: Lacke, Lackfarben, Anstrichmittel, Rostschutz mittel, Abbeizmittel, Beizen, Firnisse, Polituren, Boh=
pflicht in Plittershagen, fo tragene Genossenschaft mit be⸗ 30517 hagen, folgendes ein schränkter Haftpflicht mit dem Sitze In unser Musterregister ist am 18. Mal aufgehoben. 1 ad nerwachs, Schuhputzmittel, Kitt, Klebstoffe.
getragen worden:
ĩ in Bro VW olxast. 1892 folgendes ei . 6. ö , , , ,, , d, dd. Stelle der Schuh machermeister ahne , der Vau un0d die UÜnterhaltun eile bei Nr. 33 des NRegisters betr. Milch. æ Co. in Biesgfesld. I. berscgelter . ce
t verwertungsgenosfenschaft Wolgast Ümschlag mit 1 Musfer für Augsteuer. LTehem. 30526 C 8 11. d gos. . Fabrik. In dem Konkursberfahren über dag We. 8883 ü * = . . Awrolith
Henrich in Plittershagen in den Srtanetze⸗ auf gemeinsame Rechn g * . 686 der gemeinsame Bezug in, ,. 6 m. n. S. in Wolgast, folgendes Schablong mit Languetten, fahr Ltragen worden: nummer 1922, Flächen mufter, Schutz frist Vermögen der Uckermärkischen Cigen, 23,1 192327. Fa. A. Wreschner, Neukölln. 1922.
gewählt. Siegen, den 20. Mal 1922. Energie und deren Abgabe an die Mit ; 1 Der Bauhofsbesitzer Leopold Leesch ist 15 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1522, heimsiedelung am Wutlsee ift Termin jur a) Prüfung der nachträglich ange—= Geschäftsbetrieb: Metallschmelzwerk, Metalle, Berg⸗ und Hütten produkte, Fabrikation und Vertrieb
8 ĩ lieder, 3. d ĩ e r nn mn fue r haf fe , . als Vorstandsmitglied ausgeschieden. An Vormittags 35 Uhr. seine Stelle ist der Bauhöofgbesttzer Wil Amtsgericht Bielefeld. meldeten Forderungen und der bisher be von Farben, Lithoponen und Chemikalien. Waren: Lithopone.
Siegen. ; 7327] ; In unfer Genossen ; und deren leihweise Ueberlassung an die ; 8 ]
ist heute bei der , . , , die gemeinsame Errichtung 6 9 . strittenen Forderungen b) Festsetzung der
zugs. und Absatz⸗Genoffenschaft r.. Anschlußanlagen nach einheitlichen ; Dr An ai. 1922. Entschädigung für Mitglieder des Gläu=
Salchendorf eingetragene Gen offen , und gemeinsamer Bezug bon Amtsgericht. bigergus schusses e) Beschlußfassung über
e , , an, 19 Kontkurse. , ,
. endorf folgendes eingetragen , Zahl der Gescha ten eil ,,,, . m mn, zos i) 71 uhr . ben n ershf in . 33 1922. Kellogg Manufacturing Co., Rochester, * ö .
inri ü ag ö . g. kö immer Nr. 1, anbe t. Staat rk (V. St. A.). Vertr.: at.⸗Anw. ; D . 28. ö. . uh m e n nnn, ö Mitglieder des Vorstands sind: 4 und ö, . Görzke Ueber. das Vermögen der Deutsch., Lychen, den 9 . 3, en. 65 195 ö. . 36 ö . und an ihre Stelle der , . , Kitzka . Stellen. , , Rn 6 1 ö. er n, , nn ae n, Das Amtsgericht. Heschafts betrieb: Herstellung m Vertrieb von . 3 15/2 1922. ,,,, Fabrik G. m. Qfiffist ius ernie er Ri Statut ge nien ö,. S. in ensin — 6 — . . ag, D. S, Dormmund? 11/5 1522. Arter und der Schreinermeister Karl Fran gr ne. . n , i, Der Geschäftganteil beträgt So „, W. 9, Schellingstr. 3, ist heute, Vor. Mähldort. Beschluß. Bohn) a nnn, dand . . K 9 b ,, ö. . 2 ⸗ hre höchste Zahl 100, die Haftsumme mittags 111 Uhr, von dem Amtsgericht sutthumpenzubehör, Luftkompressoren und vom Auto— . . 2 . k . ö , , n,, Württbg. ). 1115 1922.
Iischbach, beide in Salchendorf in den ; . —; ö J . m ĩ Das am 29. November 1921 über daz , , . guf ö! ; . - = 8. Abs. 5 des § 28 des S Berlin⸗Mitt 1 6m j Mr. nobil getriebenen Reifenpumpen. Waren: Luftpumpen, Bichs servi ᷓ Siegen, den 24. Mai 1922. 6 . n 6 . Unterzeichnung sst gestrichen. z w öffnet. i en der. enn nn,, enger ee, . r, , n,. ö ir, . Hand und Kraft getriebene Pumpen, Luftpumpen⸗ . ,,, . Das Amtsgericht. . orstandsmitglieder im „QOber⸗ Siesar, den 3. April 1922. walter: Vaufmann Otto Schm lot n dorf eröffnete Wen nur bersa ten wi . zübehoͤr, Luftkompressoren und vom Automobil ge— a ,, e, ,. de, Ge,, we n. , ö . Berlin, Melanchthonstr. 15. Frist 6 durch Jwangsbergleich beendet ö ,. lriebene Reifenpumpen. Fæapage Bohnerwachs, Schuhauffrischungs mittel, Lache. — Beschr. Seide, Schappe, Baumwolle und Kunstsende. ö. 9. W. 28895.
, chlesischen Landmann“ in Oppeln. Bel Scnnenpun s. X. M. kerzen geben die e , ung erf n dict n, Das Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregisler ist bei kanntmachungen big K Anmeldung der Konkurgforderungen bis Die Schlußrechnung nebst Belegen sind 5 ö . ö dem Nr. 5 . Hulle, emen 2 Zeitung 3. . 2 Juli 1422. Erste Gsäubigerpeisamm. ur Cänsicht der, Betelligten auf 3 e 16. whois. B. Stoß. 3 19272. Farbwerke vorm. Meister Lucius C 285927. . an, . , , w. ,, . im Deutschen Reichs, und 9) Mu 2 . un 89 Mi . , ,. gerichtli 3 ,, . . k zs toe, gr, J. merh
ne Genofsenschaft mi Preußischen ta iger. ; st st Prüfungstermin am 6. Sep⸗ mtsgeri ldorf. eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. aren: 26141 1922. Fa. A. esch⸗ chaf t un Staatsanzeiger. Das Ge erregt et. tember 1922, Vormittags 11 3 nn n n, f ö 5 Teerfarbstoffe, einschl. Indigo und Indigopräparate, ner, Neukölln. 1115 1922. ane nen. lbb s Beizen für die Färberei und Druckerei. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ K — — schmelzwerk, Metalle, Berg⸗ und Fabrikation 566
beschränkter Ha icht schaͤfts . n f , ,. i . n Louisa . ir rn, , n (Die ö. 66 n . Muster werden h , , n iz Anagni ma nchen. Konkurta?n ht , ,, i itgli er Leipzig verö i Stock, Zimmer 111. e — , gericht. . ᷣᷣ ö ö 1 11. 2s59is. . 42696. Sitten b cot itte, . ericht, beschließt in Anwendung der J in Saratoga getreten. unterschrift beifügen efragen: n n n, . Sonnenburg, den 26. Mai 192 Bie Ginsicht der Liste der G den rh ̃ Berlin. itte. Abteilung h . * ei . ĩ n affen ist r 13 18. Firma Graphische Kunft⸗ , g. Wolfsteiner, Aslteininhaber ver Geschäftsbetrieb: Das Amtsgericht. in den Dienststunden des Gerichts sedem gustglt Ernst Klein in Barmen, Paket, Mesem, 80518] Firma Wolfsteiner, Rothmüller . Waren: Land⸗, Luft- und Wasserfahr⸗ . Ueber das Vermögen der Kaufmanns. * Go., Inftallations- und Vaun— zeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗ 29/3 1922. Wilhelm Brauns, G. m. b. H., Qued⸗ ( . linburg. 1675 1923. . bei der Nr. 22 eingetragenen Glertriziiats- D ug 6. 9lll;Gtk und Maschinengenoffenschaft Sgnitz Wildentels. (2736 ] Jahre, angemeldet am 32. Mai 1923, ba Dgerragenn endet enn, I Genossschafleez iter wulle ar Riaghmittzg is (är io Rinke. Firma Dermann Strodthoff einen Herschtsschreihere ; Nr. 18816. Firma Augnst Jung Taschenuhrengroß handel betreibt, wird des Amtsgerichts Munchen. UlDEéC 0h 11. 285919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Garnen. Waren: Garne,
285930.
14.
dem Vorstande ausgeschleden und an seine die Zeichnung geschiehbt, ind H Stelle der Landw. . . , . 80516] Berlin, den 5. Jun Iöö3. ö 9 . . ñ '. rt Gustav Breitkreutz standsmitglieder der Firma ihre Namens, In unser Musterregister wurde ein! Der Ger che chreste des Amtsgerichts e, e. 5 1 ter * März . . k . , für Kleinfahr⸗ Lithrononen Vermögen des eyr zel BD. V kJ W ih . 4 Herstellung und Vertrieb von . 6 0834 k Sonnenburg. ;. M. 232 estattet. . 30. Muster är Plakate, Adreßtarten und In unser Gen offen cha figregister . mtsgericht Tarnowitz, den 22. Mai 1922. Etiketten, verstegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik- witwe Mathilde Ling Strodthoff, geschäft in München, eröffnete Konkurk— zubehör, Fahrzeugteile. nummern 60380 6059, Schutzfrist drei 6e Michael, in Dresden⸗A., Kaul verfahren wird eingestellt. J / . Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farben achstraße 17 1, die daselbst unter der München, den 8. Juni 1922. 11. 2859135. B. 40498. für den Hausgebrauch. IF(Kwol k J 18,8 1921. Gebrüder Müller, Oet⸗ B. 42697. lingen u. Teck (Württbg.). 11151922. r
IRI r 9 AC T-Elu- . SErtiE HGD IM.
schräntter Haftung Dgnitz, folgende 16. Februar 1922 eingetragen: S ei folgendes Rrepit⸗ und Bezugsvere 8 . Söhne in B heut ĩ f ; önau armen, Umschlag mi e, am J. Juni 1922, Vormittags 9 44 Mu . n . Übr, das Konkursverfahren K ⸗ 0 265 1921. Jacques Bienenseld, Paris. Bertt,: II O insbesondere wollene Kammgarne, ge⸗ . . strickte Artikel, nämlich Strümpfe, Socken, ,, z 666. ; . ASChHE,
2/65
ungetragen: Landwirt Al j ; b. Wiesenburg und 3 stern für W 8 bert Eichberg ist aus . , , , bei Cen urernalte ;. em ster, Fabriknummern 61 ch It Dr. Mar Berlin 8W. 11. Kleider. 16D ,, . Om aan 6r G668e rz. Gescrorzt
dem. Vorstand ausgeschieden und an seine getrggene Genossenschtft mit unbe- ̃ Stelle der Landwirt Michard . e⸗ . Haftpflicht n Schnan ß. bis ö einschi, Schutzfrlst drei Jahre, Richten. L. in Dresden, Johannesstraß⸗ z e n, ge Wiefenburg. Dag Siatut ist am 19 Ja. angemeldet n 8. Mal 1522, Nachmittags Ne „I L. ( Anmeldefrist big sum 1. Juli Gl 2 n ,, . 3 ö. . ( ö 856 i832. Wahltermin: 4. Juli 1922, 64 JJ . 3 . . Brauns, G. m. b. H., Qued⸗ gestrickte 4 21 eschäftsbetrieb: Farbwerke. Waren: F inburg. 5 1922. . Me het. . . . Farbenfabrik. Waren: Farben Grin p;rũ ti ĩiłR mM GiisekGFelfftCh
treten. Sonnenburg, den 26. Mai 1922 nuar 1925 errichtet. Gegenftand Teg 12 Ubr 15 Minuten. Das Amtsgericht. . Unternehmens: Darlehn gewãhru Nr. 13 317. Firma Mech. Band. Vormittags 8 Ur. Prüfungstermin: Fp hrp 4 Gesch ft. 8. gpaichingen— n. sens3o) 3 Genossen und f 6 * . un stwebe rei N 8. ö 1922. Dörmli e 5633 90 lanbelannt⸗ Anstichmassen. ö. k anlage, . licher Einkauf von n, in Barmen, Um. g g 3 mit Anzeigepflicht bis zum ma ungen d er 1 für den Hausgebrauch. ern ⸗
Ins Genossenschaftsreglster ist ein⸗ Wirkschaflöbebürfnissen ĩ
z s en im großen und für Hosenträger⸗ ;
, , . a 1, be der ghens f ö. i e , dg andwirt⸗ . . e 5. Amtsgericht Dresden. Abteilung H. t ö ö ö
ö ; rjeugnisse und deren gemein⸗ 83. 94, g, 8, ige ; Gi 5 h . 5 *
J , , e, Fhlenbdhuen. Meta sneiss bel zelius .
beschrankter Haftpfiichth * n mn, m,, mn, ,. Elen in den Ge Ver mntta sn df men m. 3. Mai 1922, 1922 gestorbenen Eisen bahningenienrd l . Hö . . ö 0 1n0O 2. . Nadeln, Fischangeln.
,, N. nt. ö. ö Dicke re, m f r r g n,, 9 . , , o . . *r ien, n ö 29/3 1922. Wilhelm Brauns, G. m. b. S., Qued⸗ ö ,, . Waren.
ö j n Voraussichtli 1. Juli ( hese aäftsbetrieb: mern tie linburg. 1075 1922. f. Eisenbahn⸗Dberbau material, Klein- Eisenwaren,
K .. , ui z ftebetrkek; Farbenfabrik. Waren: Farben Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
hansen in Band 11 Blatt 15: In der bandes der landw — ordentlichen Generalv ö nes der landwirtschaftlichen Gengssen⸗ ersammlung, bem schaften im vormastgen Königreich Sachen? M Barmen, Umschlag mit 1I5 Mustern Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist die gert streche Hel bach Gemünde W g E Helößbach Gemünden (Hung⸗ chemischen, Metallhütten und Gießereiprodukten. Wa⸗ — für den Hausgebrauch. . KJ . Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Schlittschuhe, Haken und
2 April 1922 ist an Stelle des infol ; ö ö ge und, falls di z für Besatzartikel, ; j * aus dem Verein ausgeschiedenen ee m , wn nn, ö , , . i n dh mn , 53 , , De Chnß in ück) der Si , ö Veschler alg Lem J. Bkteber bis zun Helene ö, ä ssb, = M. sd, Faß, ssb, , zin gige. n en , . ö an. - andsmitglie fa ar f ĩ 168 n ,. ; r is zum 20. . n ) mi n Sta ionen . ö w ö. ; ö 2. Am 20. Mai 1922 bei der Firma e b. e ö. l. 1 1 ö! üller, e. ö 9 hr 55 Mi⸗ 1922, Vorm. S Uhr. Tiefenbach (Hungrüch für den Güter- und dsen, Geldschränke und Sale . e Darlehenskassenverein Zrittlingen Schönau Gu bebe ñ . , g w in n 13 zig Firma atbol Thür. Amtsgericht, V, Eisenach. dier erkehr eröffnet. Näheres enthält der arbeitete FJassonmetallteile, gewalzte und gegossene eingetragene Genofsenschaft mit un- Grünau z Die Genoss n Gun her in stein in B . um f olf Vorm⸗ Glatꝝ. — nächste Tarif⸗ und Verkehrganzeiger. . ö Bauteile, Maschinenguß. beschränkter Haftn ficht in Fritt - orf zossenschaft wird durch Hir lern sn nen, Umschlag mit vier lieber das B 306217 Auskunft geben die beteiligten Gater⸗= 10. Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Hen, . Band 1 Blatt 30: In der ld, anremtta lleber Cem mf , , t . Karl woe e enn, rl . ö er e, r. n , . ,, eneralbersammlung bom 235. Mal 1918 Amtsgericht Wild irist deem Jah zer en n hn, ift am 73. Mal ih , I . Jahrgengteile Burde an Stelle des anggeschledenen Vor. 1937 enfels, am 25. Mai 3 V aher angemeldet am 11. Mat der Ronfurt 9 Vormittags 11 Uhr, Berlin, den 3. Juni 197. . . 6 11. Farbstofse, Farben, Blatt metalle fanden tte fes Fer bin te e . ; ; r fa L Uhr 29 Minuten. onkurg eröffnet. Verwalter: Kguf⸗ Gisenbahnbirer tion. — 23/12 1921. Kammgarnspinnerei Nomawes, m. 15. n. Haut me, eb, Fe waren. der Zimm n 13 336. Firma Schmahl A mann, Gustab Milan in Glatz. ün. . b. S, Nowamwes b. Polsdam. 11,5 1922. . ] een, Ha e, Wichse, tile n , e, r ain Wittener, Ka. Hans. L26365 8 in Barmen, Umschlag mit sieben . bis zum 26. Juni . Erste MGs] Geschäftsbetrieb: Spinnerei und Färberei. Ca- k ,,, 6 Erh n. den 26. ö . ö . ist heute kl gere r i irc, er . W , mn, 27 3 nn . . es Ansnahme⸗ 2 ren: Kammzug, Schafwollgarne. kur- Und Gerbmittel, Bohnermafse. . . etẽ ; r. 37 ei ĩ e, st⸗ 2 ö — ö ; J ; . , eh. ; 1 Ober sekretãr Sch mib. a , , Dar eh re , . nummern acid, Süss. ssd, Sl z, . gemeiner Prüfungstermin am 1E. Juli Mit lern Ha ere nr der — 42 285931. E. 14740. . . K . 27338] berg⸗Friedrichstabt und Umgegend e,, n, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ . e rt. 5s 10 uhr. ener Ausnahmetarif 9 für Schwefelsäure zur . 7 ö . espinstfasern, o terial, . . ö. ere n. * err r. . hen g n, e. öl etz hl l si 1e, Vormittags . Jö . 6 , . 8 3 1921. Hans Aigner, München ö 14 i. Spirituosen ; en Co schränkter Haftpflicht . 627 raft. verkürzte Verð t ff nn,, ,, . ; ; ! . ; n Erbert, Mis i, anna, göochnäbt g Kat, deze zr, , , ,,, . ; I mann . Min cralwkisser, alkoholfreie Getränke, Brunnen Gen ossenschast mit deschräntter ec di, mne blöd hoo. fret Karchage in Päarnhen, üimschigg mt Das Amtegericht. Rien perung des d 6 C. B. O fie, g. er,, . a, , icht zu Kühndorf in Liquivation, Geschäftsanteil. Durch Beschluß der nem Muster für Etikett, verschloffen, eee. 1914 S. 456) genehmigt worden. n, ,,, 12 1922. Fa. Erdmann Erdiann⸗Jesnitzer, Dam⸗ 17. Edelmetalle, Gold, Silber Nickel- und Alu⸗ ß , 6 n in r, . bom 4. Mai 192 6 en ,. , n, . tz Alverd ixgsen. (zor) , w za die beteiligten Güter⸗ ö . füsß 19532 miniumwaren, Waren aus Neusilber, . sin angeme i —⸗ abfer 3. . . ; i ie ( . , , , . J .- uhl, den 25. Mai 1922. und der Haftsumme auf 200 4) ; „ Fima Kaiser & Dicke Frievrichsmeier in St ö ertin, den 6. Fun 1923 . : 6 1 und Ti schmuck. . — ander ; in Barmen, Umschlag mit 17 ruchtrup ist zur = 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗ ⸗ 6, ö Sgimem und. , den 28 Mal 18 far Hesahartzse. ae e 6 deln a. ee een k , foaet n, 65 äuchretheugnfsse, Ausbeute von Fischfang und 18. . e, . J Dis Amieger g. , n, n , , , e ne, , ,,. lan e err ant ge gens. A'eimittet, chemische Produtte sür ncbüäntsche zß. hne ect Reileseräte wine⸗ v zigh, sh og, hol, Schu jfrist 2. hre, erteilung zu ägsichtigenden Forde⸗ Am 1. Juli 1937 tritt in ö und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 20a. Brennmaterialien. hui . b. H., eingetragen Wolgast. ; e, rungen, und jur Beschlußfassung. d ; ft. de ; ter, Herbandstoffe, Tier und b. Wachs, Leuchtstoffe, technisch F ⸗ Du [ 93 Genen ae, h i. J , enschaftsreglster J n gf ir ö e in, in g. aer. 2 tan. ,,, . 23 63 . ß De irie ss m rr Schmiermittei, Benzin ung vom 5. Mal 1922 stad die Statuten heute 4 Registerß, Betr. Rr. 15 323. Firma . ermögensstücke swig zur Anhörung der Alstätte . ĩ itrel für Lebensmittel ; o. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
z J — —ö . ö. ö be z, — Konservierungsmittel für Lebensmittel. . a. , n n , r, , fee, . 3 , bon 3 ng r , e , eingetragen worben⸗ en, n . e , n , . 1 i n , afk ö , , nn — . NMeerschaum, Zelluloid ö 2 .
ndesproduften. e antei ; ⸗ 17021, der Schlußtermin a = ö n e , mee, . itz und Flechtwaren, ilder ·
än gen, ren re, . . 2 . 6. lige gh dsr r e,. n. . zi ,. ; if. rer e . . geh 285923. iz. 285924. C. 23033. k ran,, . n nr n, und Frijenr˖ Nai 1923. e, 0 ĩ ,, . rist drei vor mtegericht hierselbst besti 1 . ; ; ( wecke.
angemeldet am 20. Mai l immt. verkehr der auf deut ; Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . . .
art. kz ichnung der Riachmittage 12 Uhr 15 Minute 65 nn ,,,, legenen Stationen . * 666 Beleuchtungs, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken 22. Arztliche, gesundheitliche . e. e.
das Genossenschaftsregister wurde Nr. 13 324. Firma Rhein. Wgestf. ; ländischem Gebiet gelegenen Stationen ze und Ventüationsapparate und Geräte, Wasser⸗ löfch Apparate, Instrümente un rate, Ban benle y, , zur Firma Gemein · Das and. In dnustrie m, . mit be Rad Münk holãnmm her Norzbrahant= detschen Bahn; 3. der Een eb leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen. Zähne nützige anarbeiter. Genoffenscha ft tes Hränkier Faftung in Garmen, Un“. Sag Kon kürgbersahren üb 3033] Tarlf für den Personen, und Gepäck. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Cämme, Schwämme, b. Phyfitalische, chemische, optische, geodätijche. nan. „Seibsthilfe“, eingetragene Ge, wolgast. chlag mit drei Mustern für Gardinen. mögen des Simon 2 * er das Ver. vertehr jwischen den auf deutschem Gebiet . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. lische, elettrotechnische, Wäge Sagnale. Kontroll. äpßsenichaft mit be chränöer Gast, Ind un fer Genossenscha . an satz spitze, ren r, e henn , , Minh nder * In 4 * frißer gelegenen Statlonen der nieberlandischen Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗= und photographische Apparate, Instrumente und
in Liquid., Sitz in Stuttgart: heüte bei Nr. 2 ter ist Fabrlkanminern 3/2, 3534/5. 334, jetzt in Mũ e ürthelm, Staatzbahnen und den niebe laändischen ; . zbmi liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Geräte, Meß instrumente.
Eu 3 Des Registerg, bett. letzt in München wohnhaft, wird, nach= — siederlän di 26/4 1921. Carl Beusch, Neukölln, Böhmischestr. 9. . a inente i . ffugnig der = landl. Spar, n. Darschte rene d= ng. 1 3 3 n,. am dem der Beschluß vom 14. Mär; 6 , . ne, nl, n Staate · 155 1927 ⸗ Härte⸗ und r ,, n, 23. 1 1 r : mig z. J. n. . S. len , i, fg mn ; mittags Iz Uhr über bie Annahm' des gion n sowie der Niederländischen Zentral⸗ . . . liche Zwecke, Zahnfüllmittel, minerali utomaten, Daus- ̃ 14. e uten. 6. nqgberg leichs bahn. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Co,. Rostock. 1115 1922. Garten und landwirtschaftliche . 6 ne , . 1 1922. / en ne,, . 23. ,. nen, . k b ann f Grin sud zum prels . * een. . 9 3 . . e 4 s 4 . , H . . und , Wärme ⸗- 24 Möbel, e. 1 Tapezierdeko ra- Hõchste Zahl der dea enn 200. 1 eUmschlag mit neun Bad Dürkheim, den 6. Junk . erhaltlich. ö Birnisse, Lacke, Wichse, eder bn , z zie geen. . schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. tions materialien, Sarge ustern für Besatzartikel, versiegelt Da ln en! JInni 1922. Utrecht, Juni 122 rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Bohnerwachs. . richt. Die Sirertio ta
k 42699. 285929. K. 38697. 8. Düngemittel. . J 6 ⸗ ga. 2 und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
285917. B. 2531. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
11.
J