25. Musihlinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗= serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Helees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Rohr und Halbstoffe zur Papierfabrikation, — ; 65
hotographische un ruckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Vuchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
Schreib-, Zeichen; Mal⸗ und Modellierwaren, Billard- und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte ausgenommen Möbel, Kehrmittel. Schuß waffen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenom men für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Feuer⸗
Tee, Zucker, Sirup,
Maschinen, Maschinenteile, Attumulatoren, Schalter, Anlaßvorrichtungen und i 2 stände, elektrisches Leitungs material, Leitungs⸗ kupplungen, Vorgelege, Bremsen, Laternen, Sicherungen, Eleht rizitätszähler, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Maschinen. Musikinstrumente. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 4 Schilder, Buchstaben, Kunstgegen⸗ ände. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Lederwaren. Lehr mittel. y, Putz⸗ und Poliermittel, Schleif⸗ mittel.
Zündwaren, Feuerwerkskörper.
Steine, Holzkonservierungsmittel. Uhren und Uhrteile (mit Ausnahme von U hr⸗ gläsern).
285935. P. 19566.
Laffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
. Marzipan masse, Makronen masse, Hefe, Backpulver, Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ mittel
Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Milllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz. Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren,
Puddingpulver, Back- und Konditoreiwaren, Brot=
Papier und Papierwaren. Photographische und Druchereierzeugn isse.
; Porzellanwaren, Steigutwaren, Töpfer⸗ und Ton⸗
waren, Glas und Glaswaren. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard= und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel ausgenommen für Leder). Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Zündhölzer.
Teppiche, Gardinen, Decken, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . . Uhren. ⸗ Web- und Wirkstoffe, Filz.
285938.
Rüstungen, Gloen, Schlittschuhe, Halen Osen, Gelöschränke und Kassetten, mechonsß arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gepg Bauteile, Maschinenguß. 6
Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automs
Fahrräder, Automobil- und Fahrradzuhe eile. e, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, An tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateria .
Bier.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunn
und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dam! für technische Zwecke. 54 Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Ich
Schmiermittel, Benzin.
„ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schi patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernsstei
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoff Drechsler Schnitz- und Flechtwaren, ih rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Frisen zwecke.
Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch Any
rate, Instrumente und Geräte, ärztliche Aphe rate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Aue Zähne.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlanch Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapez ierdeln tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers. 6 57 8.
Warenzeichenbeilage
Berlin, Freitag, den 9. Juni.
1022.
Ei bedeuten: nd weitere D
3/8 1921. gerzenfabrik Albert Rudolstadt i. Thür. 192
Geschäftsbetrieb: Fabrikation hemisch technischer Artikel. . Wa⸗ ken: Chemische Produkte für in⸗ hustrielle Bohnermasse, Schuhereme, Kerzen.
Warenzeichen.
dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land . Zeit einer beanspruchten Unionapriorität, das Datum hinter dem Namen — den den Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
(Schluß.)
285998.
Erste Thüringer atthes sen., 1115 1922.
Zwecke, insbesondere
C brisrbochm
E. 14362.
42.
28/1 1922. & Co. G. m. b. H., Mainz. 1215 1922.
Geschäftsbetrieb: lung in Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Baumwollwaren.
B. 42325.
Arnold Becker
Großhand⸗
Waren:
. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. ö
Strumpfwaren, Trikotagen. ;
Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, dandschuhe. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
1 — k—— ; — . vierungsmittel, Apprerur⸗ und Gerbmittel, Boh= nermasse. .
. Seilerwaren, Netze, Drahtseile Gespinstfasern, Polstermaterial, K . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel und u⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un=
Web- und Wirkstoffe, Filz. 2 285932.
Digiliga
12 1922. Bulnoplast“ Fabrik Bonner Kautschuk⸗ 26,9 1921. Mez, Vater K . . pflaster und cemisch⸗pharmazeutischer Präparate E. Söhne, Freiburg (Baden). 1155 kJ. 2 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwarn Lakemeier, Bonn. 11/5 1922. 1922. 1 . . . und Halbstoffe zur Papierfabrilatig
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Geschäftsbetrieb: Seidenzwit⸗ . ] J apeten. ( J ö . Bändern für . nerei und Färberei. Waren: ö . 28. Photographische und Druckereierzengnisse, Sit nische, Zwecke und Pflasterbereitung. Waren: Arznei- Rohe und gefärbte reale Seiden⸗ * karten Schilder, Buchstaben, Druckföcke, Kunj mittel, chemische Produkte für medizinische nd hygienische zwirne und arne, rohe und ge— ö K a gegenstnde Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, färbte Schappeseidenzwirne und JJ 2 Porzellan. Ton, Glas. 6 limmer und Waren dati Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflaneznvertilgungsmittel, Des- -garne, rohe und gefärbte Stück⸗ . ] 30. Posa mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knihf . z und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen infektionsmittel, Konservierungsmittel, für Lebensmittel, seidenzwirné und arne, rohé und . epigen, Glichereien. ö. brit. Waren: Treiboble und Waschöle. und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens- Dichtung? unt Pact mngsmatz alien, Warn chu. unt zefürtie Kunstfeibl birne 4. w Mm. za i mitte . . Isoliermittel, Isolierbänder für ehektrot is ecke, garne, rohe und gefärbte baum⸗ ö. . 3 lard- und ¶SBu reau⸗ Kon / 2 ö 32610. ö , J. iermittel, Bohner⸗ agen. mal; ö dl nr, Jähn , . . 7 . K Jeräte, (ausge nommen Mö b el, Lehrmit We. S5 999 13. Wichse/ ö und Poliermitte h Dichtungs⸗ und j ätherische Sle Seifen. ; Garne. ; Schreibmaschinen, Schreibmaschinenteile und g masse, Schu schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. . 2 — behör, Kopiermaschinen, Kopierapparate. 1642. Bier. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 2. 85933.
Schußwaffen. . 6 6 b. Beine, Spirituosen Emaillierte und verzinnte Waren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 2 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke m Guathymin Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleün, . 55
J Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren
ö. kö 5 und w——— ö
, ,, ĩ ĩ Tonser⸗ Beschläge, Drahtwaren, echwaren, Anker,
. s ö 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischext ralte Kon ser : ,,,
ö c 6. üs säfte, P en⸗ Ketten, Stahlkugeln, r
,,,, fire ch 1 3 1921 Rudolf Meyer⸗Arend, Essen⸗Ruhr, ven, Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumen i lige, 0 n, geen, ,n, ,.
mittel. ö! Sch ö . 4 1115 1922. mus, Marmeladen. = ine, Speisesyle Haken und Sfen, Geldschränke und Kassetten,
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. a, Agentur und Kommissionsge⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spe e ,, ,,,,
Err eff gan waren, Häünd höhzer, Fur az eren: Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Eier.
werkskörper, Geschosse, Munition. hhäft. , zen, . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips eee mee, p. 10701.
und Fette. Zucker, Sirup, walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mittel 21.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Lande, Luft? und Wasser fahrzeuge, Automo= Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hä Sans Poeppl, München, Holzstr. 8. 34.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, gn serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 2. ö Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisth Geschäftsbetrieb: Fabrik für Henstellung kosme⸗ . J 2 und Fette. tischer Erzeugnisse und Parfümerien. Waren: Kosme⸗ ̃ . J 5 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sitn tische Mittel, Parfümerien, Seifen, ätherische Ble, Puder, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewinn Schminken und Badezusätze. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und on ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eiz,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ; ¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen. . 16. Nadeln, Fischangeln. . für technische Zwecke. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 39. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. .
Anker, Ketten, Haken und Hsen. 231. Walen' aus Holz, Knochen, dert Horn, 861
Leder und Pelzwaren. patt und ähnlichen Stoffen, Drechster⸗ Schnitz⸗
Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen. . 286008. M. 33771. 14.12 1921. Munl Schmitz, Köln⸗Poll. 12/5 1922. 33 . Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Kl.
5.1 1922. Parfümerie Leonard Schumacher C
is istbaum⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ . 85687. Euziore, Berlin Lichteijelde. 15 15227 . 5
schmuck. - Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
Arz
286002. 3. 6109.
T. 12483. 26a.
Ringe Ringel Rosen
73 1921. Zentrale für Lebensmittel⸗Vertrieb G. m.
20b. Inphenol 71 b. H., Magdeburg. 12/5 1922.
24 13 192 2. Thyssen 3 Co. A.⸗G., Mülheim Ge s ch ö f tsbetrieb: Versandgeschäft. 1. b. Ruhr. 11/5 1922. 3. Geschäftsbetrieb: Hüttenwerk und Maschinen⸗ 2.
M. 33324 285997.
Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für mediginische 4. Beleuchtungs, Heizungs, Koch, Küht,
Trbcken⸗ und Ventilationsapparate und Ge⸗ räte, Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosettan⸗
285937.
M. 32916. S. 43787.
13.2 1922. Queisser C Co. G6. m. b. S., Hamburg. 11.5 1922.
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produßte für medizi⸗ E. Henkelmann, Magdeburg. nische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infe klions mittel,
42. 14,7 1921. Medicon Chemische Fabtjt G6. m. b. H., Wiesbaden. 1115 1922.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 26/9 1921. Fa. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfehtionsmittel, Kon⸗ 1175 1922. servierungsmittel für Lebens mittel. Parfümerien, kos⸗ Ges chäftsbetrieb: Versandgeschãft Konservierungsmittel für Lebensmittel, Mineralwäsfer, metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Waren: 6 alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Eis, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze 1. Ackerbauerzeugnisse Erbsen, Bohnen, Lins. e Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutz mittel, treide, . 69 ö . Wasch- und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Flechen= Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), und Wildbret. . ; entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ Schleifmittel. ᷣ Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische mittel, Schleifmittel.
J . und hygienische Zwecke, phavmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungs⸗
Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ bile, Fahrräder, Automobil und. Fahrrab⸗ Allgemeines Schornsteine, Baumaterialien.
waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, ehe, fahre ugtelle Mandelersatz, Marzipanmasse. . . Maschinenteile Treibriemen, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Back n, Auen, Hauz⸗ und Küchen⸗ Rohtabak, Tabakfabritate, Zigaretten papier. e, F rrngparrer, geräte, Stall, Garten und landwirtschaft⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Dellen Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
; waren. ' j r ö lacwische Nährmittel, Matz geröstet, Futter⸗ .
ittel. ; . . ; en, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb⸗ 2. 286006.
; 27/3 1922. J ; . mags mittel. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel ü zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmi J.
J 9 - V. 8366 11/5 1922. ; 36. Zündhölzer 3a. Kopfbedeckungen. ᷣ ö. z ieb: erstellung und Vertrieb von 36. . ‚ 6866. ö. Celerrima . 1a e ftr G ö ö 3Gorctinn, . Strumpfwaren, Trikotagen. 1 ,, x Snnst; ; J ö N. 11062. ich, 19/3 1921. Socistsé Sonstige Bekleidungs⸗ d Wäschegeg e 1935 1921. Frankreich, . z stig ekleidung un aschegegenstände ; 6 bes linsinẽ Y e bue, arts. Vertr. at.
286001.
1922. außer den vorgenannten. 15. 2b.
‚ 6 1921. Mercedes Büro⸗Maschinen und Waffen⸗ ü ring. in SW 61. 12/5
Geschäftsbetrieb: Import und Export. Waren: Beleuchtungs- und Heizungsgeräte, Kochapparate, Werle, Benshausen, Post Mehlis i. Thür. 1115 1922. ö n . 54 Dr. Franz Düring; Berlin 8 / Kirzin GR Glukoladen .
nawmngg as 1g an ,
Kl. Kochgeräte. ĩ . 4. Elektrotechnische Beleuchtungs- und Heizungsappa— , ß *r, , ,. Geschästsbetrieb:, Chemische Fabri, Raren— rate, elektrotechnische Kochapparate und geräte ö minds ner nigen Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch. 6. Kühl, Trocken- und Ventilationsapparatè und 24/12 1921. Fa. Nährmittel⸗ . hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa= . ö Bade⸗ und Klosettan⸗ wer ahr mittelsabrih . rate, , * k J agen (ausgenommen sind Bestandteile Messerschmiedew. erk . 9. —ͤ h — ) a. M. Inh. Paul Arauner, Kitzin⸗ Deginfeltionsmit tel (Iausgeno n sin . d und ö. . Ausbeute von Fischfang und . n. h * . chemische Produkte für photographische Zweche, Gerbstoff
Emaillierte und verzinnte Waren. eich i sta bete, m rte,
aus Glas). ; J. Chemische Produkte für industrielle Zi ecke, Feuer⸗ ; äparate, diätetische Nährmittel, Saccharin, Vanillin . K „ Draht- und Blechwaren, Schlittschuhe, Haken und ö 2 Produkte für K subrit. Waren: Gelee und Geler⸗ ö als . zu Nahrungs- und Genuß mitteln Osen. ; ö . hygienische Zwecke, ö c . Ersatz als Nahrungsmittel, sowie : Lindermwagen, . . G zuch zur 3 n . . . a. K , . ihtfrele Farben, Ctersath Konservierungsmittel für Lebensmittel. g rr, gn. en,, . e, min mmm 1. dirniffe Lace, i w ö Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Geschäst betrieb: Gummiwarenfabrik und Exyport⸗ ditorwaren, Schokoladen. 3 Beschr. ere e,, Nadeln, Fischangeln. mittel, Bohnermasse, Schuhereme. Blumen. gesch äft. Waren: Che ische Produlte fit edi inische ĩ Or 6G. KRufeisen, Hufnägel. Garne, Seilerwaren, Netze Schuhwaren. ĩ 5 en ga ö. . . . ö . Dent e n. Emaillierte und verzinnte Waren. Bier. . FStrumhftwaren, Tritotagen. j . . ö us . ee en ; k Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Weine, Spirituosen, Liköre. Vetleidungsst icke, Leib Tisch und Bettwäsche, schuhe unn , , hum ir ** .. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösfer, Be⸗ . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaben. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ; huhe, ᷣ
e . im ; n Badewannen, Kämme und sonstige Putzgeräte, Gerstäuber. g e ,h en, ,,, 3 . Schmuckachen, Christbaum⸗ BVeleuchtungs, Heizungs, Koch, Kühl=, Trocken- Föottierschwämme, Frottierhandschtihe und andere Fre. 21.
und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ tiergeräte a . mm fund ltr industrielle 5 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Gummiwaren für technische Zwecke. leitungs . Bade⸗ und Klosettanlagen. . k . e, , arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ärztliche Zwecke, Dicht ungs⸗ und. Packungs material, Wär⸗ Bauteile, Maschinenguß. Schmiermittel. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, meschutz- und Isoliermittel, Asbest⸗ und Asbestgummi⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Kerzen, Nachtlichte. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ waren, auch in Verbindung mit anderen Materialien, Fahrzeugteile (ausgenommen find Bestand⸗ Varen aus Holz, Knochen, Hotn, Kunsthorn, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, wie Baumwolle, Hanf, Metall, Luft⸗ und Wafserfahr⸗ teile aus Glas). Fischbein, Bernstein, Zelluloid n. dgl. Härte⸗ und Löt mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ zeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automobil- und Faht⸗ Farben. Photographische Appatate. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh= radzubehör, Fahrzeugteile, Zederersahstofse, Firnisf, Firnisse, Lacke. Maschinen, Maschinenteile, Feuerungs⸗ und Rei⸗ produkte. ö . Klebstoffe, Lederputz⸗- und Lederkonfervierungs mittel Drahtseile. . nigungsgeräte für Maschinen, Haus- Küchen- und Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Wärme⸗ Lederzement, Kappen steifmittel, Gummiseile, Gumminetze, Edel metalle, insbesondere Gold⸗ und Silber⸗ Gartengeräte. schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Schnüre, Schmucksachen Gummi Eismaschinen ringe drähte, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Musikinstrumente. Düngemittel. frückenlapsein, Gas cke Druckt cher, Gum mimenibran
Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Gänsebrust und. Ge⸗ Rohe und teilweise bearbeitete u nedle Metalle. Hochdruckplatten, Nachtgeschirre, Kugeln aus Hart⸗ und rungen, Christbaumschmuck. flügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppen würfel, MNesserschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Weichgummi, nahtlose Gummiwaren, Platten aus Weich⸗ Gummi, Gum m iersatzstoffe und Waren daraus Bouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, Kon⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen. gummi, Röhren aus Weich⸗ und Hartgummi, Gummi⸗ . für technische Zwecke. . serven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Nadeln, Fischangeln. ringe, Guttaperchaflaschen, ⸗stöpsel, ringe, ⸗schnüre, Reisegeräte (ausgenommen sind Bestand⸗ Qbst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Bufeisen, Hufnägel. Papier, ⸗platten, ⸗Kücher, gefäße und sonstige für tech' teile aus Glas). Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, ; Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
Emaillierte und verzinnte Waren. nische Zwecke dienende Waren aus Gummimassen, Reise⸗ Marmeladen, Kunstmarmel ade. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, geräte, Gummitknüppel, Kunsthorn und ähnliche Massen, n t Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen.
S. 20327.
2. 285934. 285939.
Hltax
173 1921. Eltar Elektro Act. ⸗Ges., Berlin. 11/5
B. 40103. M. 32621.
; ; . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Bureaumaschinen und Waffen, Export und Import. Toilettegeräte, Putzmate rial. Waren: Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. Kl.
BYlumendünger. 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
Ina Mans quajmne
— Varese, docecrn., acids . aäelaade i, Sorten, Ewe , aer — * . Dare, de, voradenen wc οσο-‚— œοœὴ&ↄꝰTkedi.-se d . απάσœEc
löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln.
en star Reines 0nan fruchsor oma. leich gefarbt.
⸗. 8. desstzen — Mehl ; hoch e sr meet, S* 26
dienende chemische Erzeugnisse. 286007.
269 1921. Vereinigte Gummiwaren⸗Fabriken Hat⸗
Fahrräder, Fahrradzubehör und burg⸗Wien vorm. Menier — J. N. Reithofser, Harburg
A. 16800.
ne e miss 1sun
n opus nina June 1 = non an us bunzpe dleulß io Inu luna in
wer nn i , , , re nn 6
1112 1921. Binder & Bartels, Lübeck. 12/5 1922.
ev] Geschäftsbetrieb: Vertrieb industrieller Erzeug⸗ mefa nisse 4 Art. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs ma⸗ lsterialien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabri⸗
— '. late, Firnisse. Lacke, Beizen, Harze, Klebstosfe, Wichse, C. 23363. fabrik. Waren: Musikinstrumente und . 2/ 21922. Amefa“ Allgemeine Metallwaren⸗ Fabrik dederputz . . ö Qn ler Am, Piangg, ölügel, Carmens s Disehn, 6. mn. M. H., Veintn, l/s iz . , jons, Streichklaviere, Streichinstrumente, Rupf⸗ j ieb: Metallwarenfabrik Waren: nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Pa. b. 5 . ib Uelende derartige Instrumente Geschäftsbetrieb: ; Kühl, Trocken- und rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ ö , , n ge s. ö ea, ,, ,,,, e , nn . senbach a. M. ; un vrrichtungen zu x stspielen, sowie In- Ventilationsapparate un 1 ch susätze zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, Rostschutz⸗ Geschäftsbet rieb: Herstellung setzer, Einbauvorrichtungen zum Selbstspielen, isches) und Klosettanlagen, Toilettegeräte, Messerschmiedewaren, zusätze z . Poliermittel (ausgenommen für und Vertrieb von gelluloidwaren strumente für tombiniertes (Hand, und . 9. ; re Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, mittel, . enn Zänbwaren, er, Feuer⸗ und Dauerwäsche. Waren: , Spiel, nnn, emaillierte und verzinnte Waren, , . 3. * . * 3. . 9 fehl, erwäsche, Waren aus Zellulei und Reproduktionsflügel, r Mußsik und andere material, Kleineisenwaren, Schlosser- und Schmi konservierungsmittel, Kohrgeweße und Dach—= und ähnlichen Stoffen, insbesondere nahme⸗ und Wiedergabeapparate für Musit und a arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Teer, Holzkonservierung 3 .
286003. Celluloidwerke
T. 1184.
Fingerhüte, Falzmesser, Servietten⸗ Zwecke, Sprechmaschinen und zapparate, Bestand⸗ und ö. K . ᷣ. . 1. und K pappen. G ; ; r * 6a oli anz⸗ beschläge, ungen, ö ittschuhe, ö 1. kh. n Hicch harel arne eielwaten, nannten ihn, brennen, . 33. . , ** ich Puppen, Rasseln, Schwimmtiere. — böden, Trommelfelle, Trom . . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma ö . 10. jel uken, Trommeln, Lylophone, ö ö il⸗ T, J l 2 , , le do . 1 * n, ,, , dee dis gh c warmem, Sr, eo ) oten 42 ö. 3. ĩ — i z ru . ᷣ z J . ; ö. ; st r, e. Taktiervorrichtungen, Taktstöcke, ähnlichen E erung ö Reis Ge. Meißen). . 12/ 5 19 ö ( rechmaschinenplatien, 3 schinen, inenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto= x 1365 1921. Baldur Pianoforie⸗Fabrit Altien⸗e= . , . d ,, , , gu, T, ns Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, garren⸗ und Zigaretten spitzin, ärztliche, gesundheitliche, cellschast, Frankfurt a. M- West. 12/6 1922. und snadein, La . landwirtschaftliche Geräte. J
Ei Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Waren aus Hartgummi, Horn⸗ und ildpatt⸗ und Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Fischbeinersatz, aus ö . g ⸗ öle und Fette, Talg, Rinberfett. Stahlkugeln,
Inge. Kadeltksfen lauch auf Stoff mont ert Drechsten— Zubehörteile zu derartigen Justrumenten und Apparaten, mechaniken, Tasten und Tastenbeläge, Stimmgabeln, ᷣ 5 luenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto- körper, tonarme, schalldosen, schall. sachen, leonische Waren, C 4. enster, T Geschäfts betrieb: Pianoforte⸗ und Musikwerle⸗ Bureaumbbel, Türen F