r ; ; uli. Lie hrung e oe (= 19) , , . . rändische Banknoten vom 10 Juni. en bee Lihferuüng . Go, Mais, Jul Bekanntmachung. Aus ; Gad Sep e nn, er, = d. ⸗ . ö ; ; ö n 7 ö . ; . Ministerium für Handel und Gewerbe. nung bei der Ausübung des vorstehend verliehenen Ent⸗s Ministerium für Landwirtschaft, Domänen irt Johann St g hl meehnbast in Fragt gurt jtani — 4 ; issionen des Deutschen Der Reich stelegraphenverwaltung in Berlin eigmungsrechts Anwendung zu, finden hat. und Forsten. ru beer. . , . ki 34 * n mn, n 9 , 1 ,, e, ,,, e hierdurch 3 6 Berlin, den 7. Juni 1922 x Die Herren Forstbeflissenen, die am Schluß des laufenden ker, Harn del mt 6 nl fee , und unmittelbare Be⸗ Belgische für Jo Fre-. fre . . 1 Zentner ab e, w ln. . art we sgafte os 3. Im Namen des Preußischen Staatsministeriums: Semesters die Vorprüfung abzulegen beabsichtigen, haben if, 32 21 solchen Handel wegen Unzuverlässigkeit in den f * 1 6 fr 1333 50 Berlin, 9. Juni: Rote Ii - 120 A. Frühmarkt g 6 Der Mini ster 23 n und Gewerbe. die vorschriftsmüßige Meldung spätestens bis zum 1. Juli d. J. hben Gewerbebetrieb u ntersagt. Englische 6 , ., — Fu t terversteigerungen; — J. A.: Krohne. dem Rektor der . Hochschule einzureichen, an der sie a. M., den 7. Juni 1922. Finmische w . ö Berlin, s. Jun. Zug , 3. 100 Fres.. re, Höchsler Preis ibo -* niedrigster * 60 100 Fl.. 11578, 75 Die erzielten
Ministerium für Volkswohlfahrt. sich der Prüfung unterziehen wollen. er Polizeipräsident. J. V.: Ham macher. gran ffsche 9 n . ol , ig , g.
— Hollandische Bekanntmachung. Italienische 360 , Brandenburg Münden erforderliche Grundeigentum im Wege der Ent ⸗ Auf Grund des 3 80 Abs. 1 der Gewerbeordnung für 2 3 alte (1000 Kr.). . . N 69 , Hannover . 4, Olden⸗
d : . ; — Rorwegische . eignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer das Deutsche Reich bestimme ich: Bekanntmachung. Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 25. , 1916, . I Gongg hi: e, ge ö. bib -= 64d ., Schleswig · dolstein
; Desterreichische eee, J z del, wird dauernden Beschränkung zu belasten. ; Die in Nr. 23 unter a bis n der textlichen Bestimmungen Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. ctreffend Fernhaltung unzuperli sgg in, 4 gn miörde ö 000 Kr.. ñ K Gleichzeitig wird auf Grund des 5 1 der Verordnung, der deutschen Arzneitare 1922 verzeichneten Vergütungen S. 357) sind bekanntgemacht; ber nn Kaufmann . . Hubert Groß⸗ ö i. 9 u. 100 Kr.) —⸗ . d, dar. Versteigert wurden 554 e r . 6 . ch 6.
2. ö . n ö . 1 r Sta j 3 2. d em n. betreffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren, für die Arbeiten, welche , der vom 1. der Erlaß des Preußischen t, v L. Ok . Sid eg n ne Y nen . d I, der Handel mit arten Rumämsche vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) in Apotheker zur Abgabe hergerichteten, Arznei aufge— 6 3 ö. ö . nr n . 6 4. ö 36 des täglichen Bedar fs, insbesondere
der Faffung der Bekanntmachung, betreffend Neuveröffent;! wendet werden, werden vom 10. Juni 192 ab verdoppelt,. Rien, Rar en gefels ch ifté, Kurch Kas Amtsblatt der Reater nn tarnen, Futter, und Gegußmitkeln,. un Lersagt. Unter Schwedische ü ind lichung der Verordnung über ein. rn, Ent⸗ Berlin, den 8. Juni 1922 . ö ö ufer ber de,. ö n gart , Hie ia e de le sagung fallt quch 4. 1 . . — 16 Schwe er i re,, 161 9. Cu. reis Sögo , nien g Ts ö g. eignungsverfahren, vom 31. August 1921 Gesetzsamml. Der Preußische Minister für Vo lkswohlfahrt. S. 114 Nr. 1); w l k den, Gegenständen 9 ESpanische ö * W.
— . . ae ö Elter in einem mi ö e od, , ,, se erzielten Pre 36. S. 515) bestimmt, daß die Vorschrift dieser Verord⸗ Gottstein. 2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 19. April er en Geschäft. Die ur h e wenn n g e ge nn, Tschecho· slow. Staa not r,, binn 68. 25 . 3 b60 64 ü 26 6a 4, Westfalen ö. 1 2 ö 9
1922, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an das Märkische ßenden baren Auslagen, ins 1 090 4, II. Qual Glertrial tet went fliflen ehe haft n Gerlinde wlan b i ne e e Handelsunterfagungsbeschlusses, sind von den , . ; fee 6, Mart är ben Zentnen — . ö . ö . . Leitung und Verteilung elektrischer Arbeit innerhalb des Kreises . zu tragen. t Sch la ch tvie hy re ? n gem tchl = . In der Woche vom 28. Mai big 3. Juni 1922 auf Grund der Bundesratsverordnung über Wohlfahrtspflege Sorgu, durch das Amtsblatt der Regierung in Frankfurt a. D. Nr. 19 Köln, den 24. Mai 19822. — Nach dem Geschäftzbericht der II se B a m in ; hurg Köln, Rh. Mannheim während des Krieges vom 15. Februar 1917 genehmigte S. 1, ausgegeben am 13. Mai 3. 6. f ister. J.. V.: Schäfer. sellschaft in Grube Il se N. L. über das Jahr 1921 betrug Berlin Hamburg i unt 6. Jun
ö öffentliche Sammlun 3. der Krlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 19 April Der m,, g Braunkohlenförderung 7 757 816 t gegen , . h . 3 2 Yo zabo⸗= 0 3000-3199
. an ung. 1922, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gewerk— jahre. Hiervon fanden in den eigenen Brikettfahriken. un Ochsen . 3 3 6 3060 - 3209 dn, ,. J ö 3 ib - abb
bo u. oho Lei... 2 85 ter Preis 6345 M, n
unter zo dei ; Dual. . Durchschnitt V
für 100 Kr. ö i bn, und hersteigert wurden ei
3
kö ; . — —— ; * ; schaft Louise IL in Senftenberg N. L. für die Erweiterung des Tage⸗ ekanntmachung. rieben Verwendung 6120 332 7 gegen 5 340 950 t im Vorjahre, Name und Wohnort Stelle an pie Zeit und Bezirk, baues ihrer Grube Meurostolln, durch das Amtablatt der Regierung d ö vom 23. September 1915, . durch vertragliche Lieferungen als , Were ' 2000 = 2do)0 Zu fördernder Wohlfahrtszweck die Mittel in d das in Frankfurt . O. Nr. 19 S. 91, ausgegeben am 13. Mai 1922 Auf Grun läsfiger Personen vom Fandel, wird den? 1617 1483 9 gegen 1 255 265 * im Vorjahre. Die ñ 24 — — 66 bgeführt werd in denen das Unternehmen z 5 ernhaltung unzuherla fig ; e h. r 9 1315 832 t im Vorjahre. 2800-3000 2309-3159 abgeführt werden auggefsihrt wird 4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 24. April betreffend F Ff. W. Rolf Wahn bei QOsna⸗ erzeugung stellte sich auf 2276 943 6 gegen , n . Bullen 2 D Too = sollen geführt wir 1922. . * , . nem n, ,. . . 3 m 2 ö 23 . . 2rast J Von die er ,, ö n,. 6 w ö 300M 33 9 gemeinde Lippehne für die Erweiterung des städtischen Friedhofs, dur rück *. d j en Gegenstände ü verbraucht 227 gegen . ; g 4 Vorstand des Zivilwaisenhauses Zur Erfüllung seiner Aufgaben Vorstand 31. August 1922 für Preußen. — das , n. n le, . in Frankfurt a. D. Nr. 19 S. 91, aus— . . 86 Ta t allen . 3 2 6. . , de , mn nf in. Farsen u. Kühe 9 . z ; 6 ; ; 922; ; i elsu 35 292 t. en Zi e w. (. in Potsdam ; e,, 3a m , enn 9 n . Erlaß e. Preußischen Staatsministeriums vom 4. Mai 461 Genußmitteln, , 5 j . m mit den , uslen ck im Vorjahre. Der . . der Anst . ö . 1922, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt sallt auch die Ti tigteit g Die durch 6 ss Hö , verteilt wurden zo bzw. I vo auf 30 biw. . . g. . 66 . un geitungtanfrufe r er für 2 , , men ö ,,, cines ,,,, entstehend d Hissionen Mark Aktienkapital. ö J . * . . : : Uebungsplatzes für die Feuerwehr, durch das Amtsblatt der Regierung das Handels j öffentlich j ? usweis der Ban älber . . 4 Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Bracht. in ir m en 21 S. 199, ausgegeben am 27. Mai 1922. en c, wn ee e 9. ö 2 ,. 5 ö . ⸗ . — gun, . 3. , ; 3 ̃ eg agungs J ; 6 ! Funh: trücklage 2 . ö . ; . V lande vom 1. Junh; Gesam 2öbb0 2390) 2909 . . w J. V: Schäfer. r Ml Ho r e,, ö e i g 6 * ö . bob Tab S6 - 300 — * * 2 2 4 X D t : 2 J. te. 3 2. . Zusammenstellung der bis zum 1. April 1922 durch die Rentenbanken erzielten Ergebnisse. — ähnsctefln , reh (cen bes oed br Gierl, Gunfhaßen Sage ö 2200. 2009-23909 Wechselbes tallmast. 206 2000 7b - 3390 Bekanntmachung. ⸗ . * 3
. , a mn M 457 006) Pfd. Ster. Guthaben . ; . orm ne, der Privaten 1235 938 900 (Zun, 26 6 e rr ge fer. . Bis 1. April 1922 (einschl.) sind an Renten übernommen Die Berechtigten haben dafür Abfindungen erhalten e, n, , en, ; idnung vom 23. September 1919, ztaates 15 541 000 (Ubn. 13 200 009) Pfd. Sterl., j * z
r . . e, , ,,, , een k zu pio des Betrages in Rentenbriefen , , , , , w 5 der vollen Rente ö. er,. ö 1 2 il deere wer 3 Be dem Fil lalle 36 6. t e n uten Ue = ier n e,. ile gheilst baen. gegen pie entsprechende Woche Schweine , . — n o zu an apitalien Apri Rente an die Mauritiussteinweg 5, 3. dem 9 ö ‚ . öde 0 g y
. dem, 5 ĩ I eh w ĩ iger. bar Summe sind bis seinschl.) 1922 Staats kasse Köln, Mauritiussteinweg H. der Handel mit allen ves Vorsahres 8 Millionen weniger Wochenausweig der 3700 - 4000 300 ·23200
. des Unternehmers 6 ] ö
Berlin, den 8, Juni 192.
*.
osio des Summe . h)
vollen Bedarfs, insbesondere mit ro E häotm, 7. Juni. (W. T. B)
J ᷣ 31. März aus⸗ sind noch eingezahlt sind änden des tag rich, , ̃ e niz a re ven Jmnt (n. ian mern soãͤmtlicher für die Summe Gapital⸗ der 1922 gelosten unverlost unt watt die Zutter⸗ en enn rie m r; als Ange⸗ 8 1c 3 . n Kronen? Metall vorrat 274 958 257
Betrages b . ät. 14 * der vollen Renten seinschl)́ Renten⸗ im Umlauf , t den Gegenfländen des täglichen e , arg öl *), Crgänzungsngtendetung 6 did. 14s (671413 6
aus der bon den Renten gen. . ; ö . ⸗ ; t — tersagungsverfahren 5 5695 597 (418 476 157), davon We n i . Rente (6 oso Privat ⸗ . und b spitzen) Abfindungen gekündigt briefe gewesen sindungen in : . . ö r wi, Der. aon an . ö. 6. . 3 ,
kasse pflichteten eingezahlt verlangt haben, offentlichung
Provinzen
1111IIIIIIIII
Nummer
(4 . , rente U oder betragen Rentenbriesen entste henden erfagungsbeschlusses, sind von den Be⸗ i a 3 Notenreserve 160 947 0633 (141 485 110), Girokonto⸗ w Ber ty ay ĩermãrt ten. betragen sroffenen zu tragen. guthaben 293 bod d
41 6300 400 648). Berichte (Amtliche Devisenkurse.) . K . . 4 4. 1. . .. . 4 1. 4434 Köln, den 24. Mai 1922 n . i n , . . X Ablös ungsrenten.
. Köln 8. Juni. 6. Der Oberbürgermeister. J. V.: Schäfer. Wagengestellung für 3 . und Briketts ier ne, n, g. za 6s B. Wmerst ö J . am 8. Juni 1 . Ingland 1798 560 G. 130 ; Ost. u. Weslpreußen 12 309796 25 2695 353 3 64 60m 2 8671 948 36 273 105 68 421 250] 68 694 355] 541 Qe0 77 60 2395 370 771 6 228 986] 39 s52 405 18 841 950] 246 139 20 . ———— w— — 6 Ge, rgöz iz &. Schlesin 1131 662 48515349 1630 6 20 316 0 4 Rr 1 sa 2 S1 183107 747 351 to 338 720 , , . 5514 125 42107705 761. 3 653 6. 6 376 50 . Ruhrrerier Bberschlesisches Revier . doßs. 656. G. 6 5 , 65 PFranden burg. i 3660 5665 4 30 , 178 40 3826 129709 2475 510 81 684 090 84159. 157 19006 31 646 73006 9 33 54 7565 720 159 460 829 2227 35856 — fliches Anzahl der Wagen = e, B. Sbanten nt 335 65 B. Wi n fen , 33 2 6 363 g 6 7569 10 3 036 119 109, 8 422 500] 60 1733935 68 394 335 451 38 - 67 076 534 — io 748 53 63 53 53 Go 12 611 475 d 7386 263. Nichtam 8 bös,nr B., Bndapest 32,4 G- 33 * 1515 366 5153. 17514 220 6 186 859 222, 536 512 1 5 665 35 2 174 sid 145
ann ober 15563 65 3 r 865 194 711732 92 697 66 257 1465 32 1 618 865 18 . 739 7749 Wꝛrꝛen, J7. Jun Westf. u. Rheinprop. 651 627 15 771 215 - 1153 837 is 345 112 80 1 6585 15 95 115 123 225 21 754 245 36 8967 zo hh 65 37 207 25 5. M 555g saß 24 34 1565 355] 7 85 iz 33 53 . Deutsches Reich. Gestellt . 21 * . 38 Anmsterd Mineralwasser sind Aus fuhr. Nicht gestellt
He Fsen⸗Nassan, . 11 8213 21 33 do 26, oö r, nn öl 2h z3isss * 2568 z; 6 s a 's zis Fo 3s 39 3; * Rs ss s; 2 , ,, n m, gos, r' g . . h —; *. e setzt worden. Be z 2970854447 707475 44918 565 45 625 01409 274 592 777 45 900 732777. 4435 368 14 35 406 5151 109219 425 ö. mindestpreise für Müineralwasser festges Summe A. TT Gs ss Fd r o , r oi G R s d d s , ss , , , , n, dn , , n , , n n, s, , ro, , , F drs s . gelichs sind bon der Außenhand an . Juni ö. . i ü. w,, ö ö — . w 9 Prag, 2. und haben die Be⸗ . Die Ausf uhrmindestpre ise 6 Außenhandels stelle far e Cleftrolytkupfernotiz steslte fich laut Berliner Meldun ir ,, 6 33 e, ml g,
1 2 3 1 5 6 7 8 9 0
ö
HJ 322 2372 38270 2375 6905 195 063 70 2480 66885 71 610 54 553 875 54 625 4855 267 014 555 / ] 54 S92 499 555 283 8 9779 660 4845 826 4 449 — Vom unterausschuß ö ; =
en K n , , 6 33 ig z zi 3 , s =; ö , , , . Ripreife für; im a Fenn el Cen ir Aua fuhr. geliefert. . . iich R 0 m n nne ,. Ichleg wig⸗ Holfiein 6 J d s 0 i ö, din ss s lis, , n bs , i wor do s , , w sei G3 s M 7 3 36 63 35 46 ze ls sts , m is ähh Nan ' Preise fowie die nl geen gn. Cee, sereuehcizß a : 38 76
Außerdem sind an Miner zu erfragen. ; — Vereinigun mmi. (W. X B) , Stock ⸗ Rente bern gmmen Hiinetalwhasser, zr arffa lzsäure . neu i Etektrotvtkupfe rn gti tung. der Vereinigung i turse. Ämfferkamm s G0 Berlin . .
Ko haben hie ö ; ö . 8. 3 ö . . festgesetzt 6 1 dur Rö. B. am J. Juni auf e665 MW, (am 8. Juni au gero, i d, Har i gr T n . Chemie, Nebenstelle Ma. 11. bungen bezw. Renten⸗
2 048 693 — 372 098 80 631 713 40 183 578 - 217850 90 344 851 71
1746887 550 71680
3 158 S854 60
880 0909680
DT TJ S
do 171 335 143 433 15 50 314 784 65 2197 72184 4 359 5609] 49 329 85 2 16 6909 66. 5229 344 65 3 5062 76. 3 3 373 Ch] 3 34 455 15 zn ooßß 35333 33 15 315 6e 6? 334 4 8 3 186 5d 13 ig g35 , 1 503 d. 6 331 San g, , 83 53 3 36h sah 230 310 13 36 5353 girl 6s Sil 66 191 139 1426316 en , 3 ., Söis zr 66 2936 313 35 2 gh 353] 85 sti ih 133 35 126 133 ob 53651 33 33. 335 30 3689 Gõ9 13 1535 50 33 921 17 13 333 95st? 1 2335 Sz 13]. 3 776 g 716 36 6 6 sib 23 843 s 6 55s g53 53. 1 515 333 33 16 365 S6g] 6tz 175 456 36 1 4s ss 2 6s os s; 5114 30 33 737i oss 13 151 360
204 806 730 8 3 1 d . n , s 4G l l dog 830
1 . . r 14114141 1111111111
11 1 J
1
L
1099900820 429 78530 130961450 10078060 25h66 67270 105 668 80 238420
33 690 40 Pommern.. 198415470 Schleswig⸗Holstein. 687 41566 30 Summe b. — — — — — . 5 079 216 76 Hierzu Summe 2 — —— — . 3405 14288 Summe D. — — — — 14 184 5d R
a T n Weft, 1413596 , 2 595 80 den burrg⸗ 220 50 Sachsen — Dannober
Westfalen u. Rheinprovinz. 120 Hessen⸗Nassu ......
. 229 Pommern ö 351 Schleswig⸗Holstein. . — . Summe T II
24 153 3000 37 562 24 190 862 835. 146 4854 711 8251 23 441 475 9 451 350 6 208 549 9 457 558 544, 279 55 id 4io 035 9 011 325 23 gor aß 41206 25 69 820 is 254 387 166 470 28 221 150
23 Hz ß. 3 580 097 / 23 682 195 097. 798 353 55 1151 775 22451 84 hd dh 7413 592 213 52 357 1266 190 140 5 094660
2 336 475 8 629757 2345 10257 245 625 II4 550 202192 52 5869 13323 527 38353 32 58587 33 600 19200 A6 100 2575 AS 675 5hs /, 7911 17 025 6589 975 23 2656 gh6 2790 23 259 786335 32 1260 I? 220 22 744770 16 M0 10 11 235 10e 1G R des 181 6s sil sss is is3 359 . 3 6 6 6 6 i , , n, , , , e , , fs 204 S856 920 255 383534 63 145 303 34 17 75 23531 435 5896 g40 i651 55 80 nn nnn n , nn,, D D535 3 2 ** 775 TI
241 51 916 U
135 414160
des W. ö ? . 1 28. r ö ö ö / ur Joo Kg. 175721, Polnische. Not ea 1 40 ; ö emindestpreis für Zinkweiß Rotsie gel ö . k nan, , 8. . h . eee r r r IT eil trie sen erhalten . Der Uns ft hör indeed werden, Nähct es. ditch die , is bexichtste lte des fundierte Gr aöanieiße Szr2d, 8 n Kriea ; . B) en. 63 en,. . . . . für ,, n. 9 nf ¶Mineralsarben . Wo 49 1 . — ö e. ö i n. schaftsrats anleihe eee 9. Zum. d 34 Deyisenkurse⸗ pre er r. ; X 3 / ö z ; 9 2 8 . . * 38 F ö ö . . 4 . ö 5 . ö . . ö . . ö . JJ . n,, s fuhrmindest reis für Zinkweiß ist an ., vom 3. bis 9. 29. n , 6 gane e . 56 6 8 . . 6 der 5 ; . . v . ide, durch die len ande zstelle Chemie, Neben⸗ . r fahl e waren ,, . 63 Italien an n anf en Tilgungs⸗ . . . ür Hackfrüchte und Wiesen Bukgre . i. (W. T. B) Silber Silber au ff . . 28 03? . 34637745 3868716 — og 34 67 24774 — 2 stelle , Mineralfarben . . jed b ers für far Sommer= London, 9. Juni. (W. X. . 3093 3 ; 5 ol ist vorerst wieder sten, aber auch jür . 6 ⸗ 6 236 ö. ; t 63 ß rhea ge er, e ehfsef Chemie, sch e ndntee de, . n , . . 35 33 6 3 e enn g, , aus . Weltpreußen gestattet. Nahe je rfahren. 7 bess klassen vielfach 3.30, Amerika 119300 o zen 17966. / Jeebenstelle ‚Anorganische Chemie, zu e Hoden klasen ger, women böscd, Schmen AlL do. Span, ,,, PDerlin Brandenburg . ö. j ise für Sprengstoffe haben si Mühlen, die wä e 431, b, en g, Jän. ä. T. B) Dev ert . Sachsen Die Ausf uhrm ind estyre it. Ju r mnbert unh können bei ewas mehr Mach. e d o r. ig 1d . Hong oc sd, en,, , r , di K , ell en neee ele ,, , Vestf. u. Rheinprob. . Auß 1 G. 3 Mo, 3 R e erben l,, ,, , de, n,, . Posen in m h Wertstand. ⸗ 6. 123. Pommern und behaupte rstärkten Bierkonsum wieder Warschau O, g. Juni. (B. D) auf. Grund des Schleswig Holstein rische Nachrichten. ch ; Hunt el 46 ,, . 1 ö e ,, . 23 171, Gesetze ß vom Summe a. Parlamenta sch 33 * Reichs wirt⸗ klei zorräte, l der den ier , machten. Kopenhagen — 364 . Juli 1891 p) 40 ige Der Unterausschuß des vorläufigen hielt heute . Dollarjchwankungen d t äu er e nach zötzn g, Brässei 2147 3. 36 T sch aß dra bel r Landwirtschast und Ernährung D, be, wales, 366 e . . . hlteflen a ö Devisenbewegung ; ; ö 2 oM Deutsche Rei Brandenburg eine Sitzung. dengkeeblhnr Rleig war die Tenden: ch in anieihe ii. , d, ö Sandel und Gewerbe. g ein ,,,, 2 ein 1 . Westj. u. Rheinprob. Telegraphische Aus zahlung. mäßigen Partien in ng man 3 . tber Gare
— —
Sie vie h 166. 10. Juni ö 2 i ien, ö 9 , In haet . . 11150. i , als au Aula gu o ufo es ulld iel i, fab lt ,,, es h ,, . . Ansterdan. Roltgrdam 1188, 0 Ubfen und eben o nach 3 te m iteĩ aus der Provinz sehr Bis llices (bapier. , esl gts e, be eien nellen m funden beg, . , a 2195, ls 2126.33 2433. 05 stark angeboten werden, ohne weh art fir die Renne Welt. Böni ind Antwerpen , Iden ot i grun gens in mar gent Wechselturse ;. die ö . k * 6 So is 20 ] 6362.00 638. 00 chnet 6 . 6 Steigen (0) openhagen. ; Za umme ö Stockholm und Gothen ⸗ 10 63 dM, , R Preise im Vergle . J , d /· Jun, B eng , We, , n,. . * 7 , ö ö iert . 1535,15 ; ö . . oo0, R hne olim 145 25, Kopenhagen London . .
. k
ofen
111111 1 ö 11111
1 l
n
F) auf Grund des Gesetzes vom 8. Juni
. 6 1336,70 3 1270 . 1 —̃ He ene, ngen, döer , , e e, n i soo, Ro g gen
460 2400 ; . . e, , . Serichte von an wärtigen Bazerns'. . * . voor Be
615 4590 49 7024
11131111
n bo. Hafer Welten loo 14300 . B.). Be n m
Ern ; zen loko = 4 (W. T. 2
ITI re, g. ö. 2. ä 56 29 mn f i aa . 2 80 . Jun e
Zusamm en stellung. . 15 de Janeir rn fe 13 so. I Zo, Tunig u ed fr rf in e s mne, ne / ĩ * * * — 9460. d 2 * 1 ö . ö . P
diz oz Ie 2 *r n dog ss gen ge scsse 3 1s) ] Vien . Dchteir) . loko Szbo . Weißen, inländischen 18 è 89 . 3,
Wien ; *. Rh. 6. ; ö öh Shöss 3 5s sbs. s Gs she 6s r gig z . ⸗ . ! 8 el e. ids g 0 fr ioo fte i oo
1IlIEkEIIIIIHIHUL4FEERFEKEEKK4A*RX
1
.
r
2 9 *
4 1 2 0. 9
Summe A.. ö E3 485 019 ö. D n ö ö . 243 154 . ; 125 79 ö y k 14 484 959
p P * , 9 , . 3 659 Gesamtsumme .. d
*
3137 745 — . 2 abge k ö. 357 840 140 381 459 ) . , rag . 32 600, Ha f 8 inlandischer vob N am 8 grober 10 300 ö Io 1 4985 5 ; — r gen ⸗—— j ⸗ 20s 50. 1 3560, Fut terg erste 4 4 .
m me mmm, i de r geh. Doi, e ft mice: 6 . 1 kz io too kleiner 12
inn! irn.