1922 / 133 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

r.

1

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenosfen schaften.

6. 6. ;. r . ; . z ö . ö . . 8ffentlicher Anzeiger. SErste Beilage

e , ,. k . u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für ven Raum einer 8 gejpaltenen Einheits zeile 15 4 10. e , g druntnnachanger 1IJ. Priwatanzeigen

er . Anzeigen mũssen drei Tage vor wer eren, bei der Geschaltestent- eingegangen sein. MJ zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen S taatsar 13e 9 x

97 Untersuchungs⸗ le; offene ir ge w ef doeb u. le bie e T , steritgee Hic. 3 l e ne e e. in Eßlingen e, Orcher Karl Lewandowsld zu Essen . 2. 1 ; 2 2 2 2 . 1 Grwerbs und Wirts ssenschaften.

Iten.

Susheim in Berlin, Jerusglemer Straße rich Klug, Katharina geborene Peters in gi ̃ igen ] ; gesetzlicher Vertreter des minderjährigen führt durch Entscheidung des Just. Mi J sachen. ö. 3 Domberg, vertreten durch den Rechts Adolf Kühnle in Chlingen hat beantragt, den Familiennamen er . ; harr wn n , Fund Zuftell ha. . lieber la fung . von b nn,. JJ , a,, n Offentlicher Anzeiger. er Grenadier Adam Schlemmer, Nr. 2970 über 190 00. und Reihe 3041 loreugegan enen Hhpothekenbriefs⸗ n in Ungar eit Juni 3 , 14. Verlofung ꝛc. Hon ieren. BVantgneweise j 5 ö 5 * 5h Ir gh?! . ö steg -: . , . ö. 2. die . re n! b rie, , g,, l ae. (30849) un ee n Tl . Ram man it geseisschasten auf Aktien z Aktiengesellschasten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 15 4 18. Verschlebene Bekanntmachungen. 1. Priratanzeigen . eld, Je zen die , am 25. Februar 1922, uch von em berg. gan 28 Blatt 1271 r ast in Rirchkeim, Ted. . 6. 3. . . 16 . . . . *. . ö. dich . 3 , . ,,, , , zu . der 312 Gese . ; in dem auf fapitän Friedrich Klug Kat zarina ge wird f l ãtes ĩ Issen⸗Allenessen führt durch Entscheidu p ĩ ĩ ö ö ö, , n, , w de . . Demel. anzeigen manen Se et Tage vor dem Cinrüickungeterrmtn ei der Se carte r- eingegangen fein. wa 2 ; 21 6 . vor dem unterzeichneten Ge. von achtzehn taufen dfün hundert 1823, Vormittags 19 . 3 Die 5 ; 2 = 5 ag Uhr, vor dem . J . ö. . . . . a, e. . . Inhaber der unterzeichneten Gericht anber um en Auf⸗ Amtẽgericht Cen. Handelsbank, Filiale Würzburg, Ar. 3490 139343 Oeffentliche Zustellun in Hamburg, Zivilkammer 12 Ziriljustlʒ / zweiten Zivilkammer des Landgerichts zu ; Aufgebots. Urkunde wird aufgefordert, srätesteng in 8 zu melden, widrigenfalls die 130850 2 Auf ebote P er⸗ eg , , , 56 . . 3 , n , m g,. . ker re, ke e, Fanner 1e 9 * 1918, 2. der Derr gf en, der & Ʒial. Ida geh. Daa, jn Köln, Kasparst raße 4 eber ig z, Vormittags 8] uhr, mit eingelegt. 6 6. ,,

D . 8 . i sei h 5 . 3 ! Dr. Hogrefe sermine seine Rechte anzumelden und die dem auf den 24. Oktober 1922. Vor- odegerklärung erfolgen wird. An alle, Die. Brüder: 1. Bergmann. Franz . bank Würzburg Rr. 5821 vom 29. De⸗ Pro Imãächtigter: ber Nufforderung, einen bei dem gedachten andlung übe 6 8 irre en, egen e, geen, Anwalt zu bestellen. vierten i ii ner des Dieren eg ger g

30s ö ürkunden vorzulegen, vidrigenfallz; die mittags 19 ur, vor dem unterzeich⸗ welche Auskunft über, Leben oher Tod degß Smitlinski zu Gen. Rellinghan ö 7 2 ö ‚. . . 22 5 23 d 1 . sen 2 Rellin hausen Amtsgericht Stuttgart Stadt. KRraftloserklarung der Urkunden erfolgen neten Bericht, Zimmer 3) anberaumten Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 2. Unterwa trieister Johann En. ] Fu ds ch in Esf ts Der am 25. Mai 18935 in Reutlingen 3 nicht Berlin. Mitte. Abet ; Aufgebot stermine seine Rechte anzumelden die Aufforderung, spätestens im gem r, zu w e e ö,, 1 k⸗ und n d en, inn , icht Würzbur . . e.. lag ge 3 . K 9 Elcs ener mm n, Zustellung in Naum burg Saale, auf den De⸗ geborene led. Gefr. der 2. J. R. 13 in 3 erh img, itte; Ibteilung sl, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls termine dem Gericht Anzeige zu machen. des Just⸗ Min. den Familien 3. . ö n, , e 36 n Irn di 6 gzug aus der Klage bekannt⸗ amber 1922, Vormittags 9 uhr. ntigart. Pan Alfred Weitz, gegen den I. Mai 1922. . Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Den 3. Juni 1922. Lichtnaun. Die glenderunz eulen, Zustellungen l. dergl. lol d] n r ,, . n . . ö estimmt. Der Beklagte ird zu . welchen öffentliche Klage wegen Fahnen. 31359] Zahlung ssyerre, fo 86 wird. ö Amtsgericht Kirchheim u. T. auch auf die Ehefrau und die 3 Folgende Urkunden sind für kraftlos mit dem * ta . 9 Ii enn 5 Hie z Sam bur den 7. Juni 1922. Termin geladen und darauf bingewiesen, flucht erheben und hüierwegen Hastbesebl Auf Antrag des Fabrikbelitzers Wil⸗ örs, den 1. Juni 132. Amtsrichter Ham mel ey. jahrigen Kinder des zu 1 Henannten. oz s] Bekanntmachung. erklart: Klägerin lad * Ir. t 7 eit Der n e , eber Les Tankgericht. daß er sich durch einen bei dem Ober. 4 6. wird gem. s 12 des Gef. helm Hurttig in Königswüsterhdusen, s9zz Das mt gericht. loo d ?] Vn f gebot. ö Amtsgericht Essen. ech stehenden Perfonen ist vom Herrn a) durch Ausschlußurteil vom 2. Juni 1922. . e, , , herr ler, . / een st , er gelafsenen Rech sana 3 9 . der Nil Gerichts har eit Luckenwalder Straße 8s9, wird der preußi⸗ 29338 Nnfgedor. ; Die Hüttenarbeitersehefrau Charlotte [30851] . Justizminister die Ermächtigung zur I. der Wechsel über 666 M vam 8. Juni dor die Afte Jinilfkammer des Landgerichts lzoos] effentliche Zuste lung. als Bebollmächtigten vertreten e,, 3 17..8. 20 vgl. mit S 332 Str. P. O., schen Staats schulden verwaltung in n. Es haben beantragt. 1. Materialwaren⸗ Pfeiffer, geb. Becker, in Steinwenden hat e m . 3 66 Führung eines anderen Familiennamens 1915, akzeptiert bon Viktor Melcher in zu Essen Irvelgertstrate, auf den 23. Sen- Die Chefrau Glisabeth Ann Spangen Die Ladung wird zum cke der öffent⸗ , 3 , . abhandengekommenen n,, 3 6 6 , ihren Vater Daniel Becker, far ; 9 a 96 erteilt: . K , , 1h, ausgestellt von tember 3, denlltags 3 ühr berg r Ke eg , , 6. 1e in ung an den Beklagten bekannt · D Mai 2. Schuldberschrelbungkn der * obo ? leben, II. Maurer Heinri eters geb. 5. November 1846, 3ohuhaf i. 22 un em Okoniewski, Josef, Hilfsmeister in Reinhold Diezschold, j Mufforh⸗ ; j xder ; 3 res, gemacht. ; Amtsrichter Sauter. Freu l schen , , Stents fe n Groß Rodensleben. III. Oberamtmann in Sie n enden, der im Ii, e e, , nennen g dri; ö Bismarckstraße 1 geboren am 2. die 3. an eigene Order a) über ih. . 5. 1. Wannen wald und Yiatkan, liegt gn, ; rau mtburg a. Saale, den Juni 1927. Preussen e geeerrher söhne här, Schärer in S] der, Rittergut. auf eine Mufikreise nach Helgien begab J, ö I rockt si gerne en, rorlabrichonne, Kreis öde, b beg ohe re. beide aug bestellen. Zum i, der ,, . ae,, Der Gerichts chrei hen . Nr. 414 995. über 1009 4, 1884 besitzer Friedrich Schäper in Sohlen, und seitdem nichts von sich bören Ließ . eig; Schmiegel, führt den Ramen „toberg . gzestellt am 19. Mai 151g ven G. B. Zustellung wird dleser Auszug der Klage Helmuth Hinrich Spangen berg 1 des Dberlandesgerichts. ĩ . Amtsgericht Ellen. Sie Ermächtigung erstreckt sich auch auf 866 von Trampe und zahlbar am 51 9 cht lug are kannten Aufenthalt, a' 8 16. Se, , n, , . 2 Juni 1919 ö k 29. Mai 19822 Ziffer 2 B. G⸗B. mit dem Antrage auf God 6d] Dessentliche Zuste lung. . . Fssen, den 293. Mai 1922. Scheidung der Ehe unter Schuldig. Anna Böttcher, geh. Denning. e.

Nr. 1596 9667 über 000 , und Ritkergutsbefitzer Friedrich Schäper in für tot zu erklären. Cs ergeht die Auf⸗ , 7) Aufgebote, Per⸗ ,,. 21 . 104, 563 613 ö . . 3 den . lz de 9 Frau und ji, e ieh en iir kü, gwechsel iber C oc. und h ol über je 1000 A, von 19056 Schah . indorf, als Rechtsnach⸗ spätestens in dem auf Freitag, den Der Bergmann Karl Przesdzink und Hern, it d i836 22) Xa, 22. N der Sichtwechsel über 45 ; n . . Rr. 333 522 über 5000 S verboten, an folger der erloschenen offenen Handels⸗ 22. Dezember 1922, erg Uhr, seine volljährige Tochter Mr zu Esse . p Mrowitzki, August, Tagetzarbeiter in ausgestellt am 3. Dezember 1913 von Kurt Justiz ses nen and erlchte. ,, des Beklagten, Slg ladet ner er ,, . 3 bie! . I und n f gesellschaft Geb d S 8 2 j 8 944 9 91 2 5 ö 1 5 n w 5. 56 a, 9 6 . ' 8 8 5 He e, d d,. 9 den? eklagten zur mündlichen Verhandlung durch ech anwa u - ier, ; einen anderen Inhaber als den oben ge⸗ rüder Schäper in Bahren⸗ vor dem Amtsgericht Landstuhl bestimmten Altenessen führen durch Entscheidung Herne, Neustraße 50 a, geboren am 8. Mai von Lindenau, akzeptiert von Margarete . e t, wor dag Land aer am he, mann il Bzttcher, 5 nannten Antragsteller eine Leistung. zu dorf, dertreten zu Lund durch Rechts. Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls des Juftizministers den Familien namen ooh in Jedwabno,. Kreis Neidenburg, von Lindenau, geb. Ranniger, 308 ro] Oeffentliche Zustellung. e . o vor ö. w 6 . 9 e Zustellungen u dergl. bewirken, insbefondere neue Zinsscheine anwalt Justizrgt Heucke in Wanzleben, die Todezerklarung erfolgen wird, 2. an Presfing. Die Aenderung erstreckt sich führt den Namen „Mrowald !. (Erlaß 4. der Wechfei an eigene Order über Die Ehefrau. Auguste Schmidt, geh. 96 n, . 4 . zg 3 ; 1 7. oter einen Grneuerungsschein auszugeben. II durch Rechtsanwalt Reimherr in alle, welche Auskunft über Zeben oder Tod auch auf die Ehefrau. und die minder n 2. April 1955, iir d I87Ss22) 12300 &, ausgestellt am 30. März 1914 Schmidt, in Holzappel. Prozeß bewollmäch⸗ . , a m hittdéäas 9e uhr I[I13796] Zmangsyersteigernng. F. 296. 22. Wanzleben, das Aufgebot folgender an. dez Vermißten zu erteilen vermögen, jährigen Kinder des Karl Przesdzink. Xa. 74/21. pon der Bertriebsgesellschaft zechnischer figter: Rechtẽanwalt S. Kaiser in Frank⸗ . hu fe derum e, n, i. 3. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Berlin, den 8. Juni 1922. geblich verloren i ene, oder abhanden spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Amtsgericht Effen. ) Gaporski, Peler, Schmied in Herne, Neuheiten m. b. H, akzeptiert von Theodor furt a. Main, klagt gegen ihten Ehemann, . 5 w en d, , elner Rottbruchstraße Il, geboren am 29. Juni Kaufmann Adolf Schmidt, zurzeit unbe⸗ denn. , ,, rer nchen . eich e ustellung wird dieser Auszug aus der teile wird aus Vers

am 7. ul ö 4 V 9g 9 . : ü die im rundbuche bo K R d z s h * ei. ö er J 37 d 1 N ame * * ö Schmi d Walter Adamsk zi ( sser en Yee n „Kühne! 8. i t ; .

10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ 31 rr. der 31360] Zahlungssperre. leben Band 5 Blatt 178 in Abt. 3 Schm ihlungssy 9 in Abt. Ill Das Amtegericht. Altenessen führt durch Entscheidung des fuck fich auch duf Frau und 1. Nobember ho nber öl, 55s 4, aus. der Behauptung, daß den Beklagte sie . j ö ãgeri gung erstreckt sich auch aul. 22 ö . / ; ö Hamburg, den . Juni 1922. Rechtsstreits zu ö. en.“ Die Klägerin 59

platz, Zimmer Nr. 0, 1 Treppe, versteigert ) gu J ; ] ñ Auf Antrag der Witwe Friederik unter Nr. I für die Witwe Marie Gor 3 e , m men Ehle K gie e gr soon Aufgebot. Just. Min. den Familiennamen John. Wender. (Grlaß vom 13. April 1922, gestellt von Moser, körperlich schrwer mißhandelt und sie stark er Gerichteschreibel des Landgerichts läßt den Bellggen i . hellt, e, Höss der Aftiengesell dernachlassigt babe, Fuck aße mit anderen Der Gerichte che n,, 21. Qtetober 1922. r,,

werden das im Grundbuche von Berlin ĩ Wedding) Band 105 Blatt 2421 ein- Kunzner, geb. Ehlert, in Stettin, Linzinger eingetragene Hypothelf von 4900 , zu 1I Di ö 9 w P ö . n m t * un Straße 7— 8, wird der ö über die im Grundbuche von Groß dnn a , 1 J, een, . l g isse e, , '. * i . 1 ö ö , . 6. —ᷣö . 3 n, . 30s? 9) 4) Mruschkowski, Albert, Schneider in schaft in Firma Aktiengesellschaft Schloß⸗ Frauen ehewidrige Beziehungen unterhalte, 1293851 Oeffentliche Zustellung im Sitzungssaale 138 d abhanden gefommenen Schuldvenschrei⸗ unter Nr. J für den Pritzatmann Andreas Bemeindevorsteher Paul 86. . ich r Der Zechenbeamte Georg Becker in Herne, Vödestraße 93, geboren am brauerei Schöneberg über 1000 6. mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. In Sachen kes Arbeisers Hermann Zülch Würzburg zur mündlichen Verhand . . . , nen, bungen der 3 prosentigen dritten Kriegs, Kehre eingetragene öpothet von iösß, „, Möhnerst orf, Lertrecken d rg . Essen⸗ Borbeck, geboren am Jo. November 34. Dezember 1886 in Altendorf, Kreis Berlin. Schöneberg, den J. Juni 1922. Die Klägerin ladet den Bellagten zur in Dortmund, Heiligegartenstraße Nr. Io. Gn, anberaumten. Termin mit der , , , . aneh des Deutschen Reichs von 1815 zu II. über die im Hrundbuche von Süll. anwalt Br, r gen 9 14 r ) dle 1857 zu Fraujantern, Kreis Saarlouis Gssen, führt den Namen Ruschner /?. Das Amtsgericht. Abteilung 9. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Klägers und Beruftingsklägerg, vertreten Aufforderung, zu seiner BVertre ing einen diner . 57, enthaltend Vorderwohn⸗ ä 2744 991, Nr. 2744 992 über je dorf Band 3 Blatt 109 in Abt. III 3. die Arbeiterin It 2 ff erenhan, führt zufolge Grmachtigung des Justi⸗ Die Ermächtigung erstreckt sich auch auf d / vor die zweite Zivillammer des Landgerichts durch den Rechtganwall Dr. Grieshach in Fei dem Tandgericht Würzburg z ssenen haus mit Seitenflügel rechtz, Quergebäude 506 , verboten, an einen anderen In unter Rr. 2 für ie offene Handelsgesell, Muller, in n, . . mann, gb. ininisters vom 53. Mai i9ä* nid 2si3 *, Fin und Kinder. sCrlaß vom 8. April fzoszo] BVeranntmachun n Frankfurt a. Bi. auf den 253. Sehr Hamm, Segen seine Chefrau Maria Jo. Jechtganwall zu bestelluen R aher als die oben genannte Antrag scaft Gebrüder Schäper in Bahrendorf He ed, , , nn, da an Stelle des Familien mens Becker dn 833, 1M d 1599822. Xa. 16122. ö, , we g n tember 1522, Vormittage 2 Uhr, hanna Zülch, geb. Sigismund, zuletzt in Würzb den 7. Juni 1822. ; BVoper, geb. Beier, in Berlin? Brücken. n, Celler des, dan hien Becker den *r. zt Emil. B i Rin weich ß m egerscht Abens. ämnker Arhtorberumg, sich duch znen be iemsche h. Cäcäundhe etzt, 16, jetzt n r. . daerich 6) 3y manowski, Fmil. ergmann 1 berg vom 25. Mai 1922 wurde der] M w J =. ; n Ye⸗ tss rei des Land sts. Hiefem Gerh chte zugelassenen Rechtsanwalt bekannten Aufenthalts, Beklagte un 33 ioo Oefen? Sm 31902 2 =. 2 . rg

hekenbriefe: zu L über richt Anzeige zu machen. 30853 Miller; . . idt, I30853 15889 in Trezebom, Kreis Krotooschin, fuhrt b) durch An furt i vom 7. Juni 1922: kannten Aufenthalts, früher in Frankfurt

n,. . 24. 6 . stellerin eine Leistung zu bewirken, ins , , von 1650 4K. Di F 226 31, 4 a 99 am groß, Grund⸗ pes 3 mi, . , , . Die straße 5b, 3. die verwitwete Zi Familienngmen . e cter Dum, ,, steuermutterrolle und Gebandesteuerroll befondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ 3m aber der Hhpothekenbriefe werden auf⸗ J ,,,, igarren⸗· Nenderung des Familiennamens erstreckt sich Herne. Mont⸗Eenis⸗Straße 195 geboren xz , . , . e e zig . ein gene go . 6. , , en eng . S4. F. 156.22. eiern . . 33 gif re n, e. 6 We r r , =. . en , n , rl. . 39. ö. (f. 9 2 ö. Ee re rn e , , 6 1, vertreten zu . ,,, n er ahh ö er lin, den 34. April 1922. in, den 3. Juni 1923. ; iB, Riittags i, nachstchendö genannten berj jährigen Kinder des Ge e unte nent adt, ährt den Namen Jiebnrg. ; lier, . . der Kläger gegen das die n mee, eng Amtsgericht , m n Abteilung z. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. , . , . Gericht . , ö ö g, 6 i. Le mächtig erst reckt fh . . . , n n , ,. ,,, . 3 2 . . des 6. 2 . , = ere. Vormund. 87 1127 2 un g r e ern, 2 Nr. 8 2 —⸗ . 2383 jsberigen Ram w ze Ch s vom 1. April 1922 ee, r, E , . er Gerichtsschreiber de . Januar 15227 Berufun Dll. fi igel Bra er e ng, lzlzoe Detanntàmachn gs. kJ ,, , hie n eis, Mat lor ,,, hegt enberg, zu ird, be sretzrigt , Oefen, gen, . n f, dc, ,, Im , der Zwangsvoll ftreckung soll Nach. Mitteilung der hiefigen Deutschen Hhypothekenbriefe vorzulegen, widrigenfalls haft, in Ossig, zus nden. am sr. S ktober J 4 , fete. Stantelaus, Bergmann in Abenberg vom 9. Februar 131, 66 Izozta] Deffentliche Zustellung.. Tandiing kber die Berwasung vor das in Gere (Reuß. Hagt gegen den Musiker am 3. Juli 1923, Vormittags Bank find 266 * Chem, Hirp & Cie; die Hvpothekenbriese für kraftlos 3 . geborenen Wilhelm Eudewig. zn . nn gert. Senne hrnk- Cenis Stratze zs, gehoren . Heneralvolimächt für Der Fahritmanre; Gistad Idole nn, „berians sc richt sebentes Jidillenat, in Hugo Foff. üher in Gern, 19 ug an der Gerschtsstelse, Brunnen, Aktien Nr, 34 und 7543 in Verlust werden. letzt wohnhaft, in Niklasdorf, Kreis 304758 Beschluß. d Der ber i897 in Kröben. Kreis kraftlos erklärt. Suni 192 mam in. Chdorf bei ohßnfin . eß. Hamm gelgten zu dem auf den 39. Or. slraße 6, 2 unbekannten Aifenthalts Hlat, Zimmer Nr. 30. 1 Tieppe, ver= gerafen. Mitteilungen zu Vi S682 seæ2 Wanaleben, den 2. Mei 1922. Striegan, zu 3 den Arbeiter Frichrich uf Hrund der Werorznang ner Pönf Dossthn, fißrt den Ramen gran; Sic regen erg, . nn ml gh richt. bevolmächtig er Nechtsan falt Schr tn tober 1822, Börm Uhr, zin mer zJf, unter der Hehanptung. daß Bellagter als steigert werden das im Frundhuche von erheten. ö . Das Amtsgericht. WVilbelm Hoffmann, zuletzt wohnhaft in scen Staatsregierung, betreffend die n männl., Die Ermöchtigung rstreckt sich Her Gericht che ber de bes Amiegerichtä. Hiehwein. ag een. Therese maberaumten Termine mit der Anforde- hel Klägers ve Berlin (Wedding) Band 56 Blatt Nr. a9dl Köln, den 2. Juni 1922. 31259 Siriegau, zu 4 den Schuhmacher Her⸗ änderungen von Familiennamen, zom ) Nr . ar bie Frau und Kinder. (öFrlaß vom os 6 Lippmann, gesch. Schmeißer, geh. Rühn, rung, zu ihrer Vertretung einen bei dem . Eigentũůmer am 23. März Der Polizeiprãsident. ibeitkommißauflõsungsschei . mann Boyer, zulezs¶ wohnhaft in bember i918 Gesetzsamml. S. 177 . ic Fg, Rr d öde,, 6 g Ansschlußurteil von, 1. Juni zuletzt in Etzdorf, jetzt unbekannten Auf. bezeichneten Beruf ungegericht zugelc senen ; 1525, dem Tage der Eintragung des Ver I3 1297] Se Fienornmlhet . 1 6. r . Striegan, zu sa) Auguste Bartsch, später und, der, allgemeinen Verfügung vem . —⸗ 197 ed die Hvpothekenbriefe über die enthalte, unter der Behauptung, daß sich Rechtsanwalt zu bestellen, Zum Zwecke Beklagte wird 6 ö in,. ver⸗ Erledigung. Die im Reichsan zeiger 9) Obristlie ntenant 6 e e , , n, , * e gern ö i . . bettefenzß I, eilt! 6 1. Ketzezengti. Frgnzn Kauen a g, n. , 3 6 King . ar * n n T, fn ö ö un, ; ö. lber aeder zu vom 28. April gesperrten Æ 3000 Hut von Schröter gestiftet a, , T. ; , . „am der Ermächtigung zur Aenderung ren hor . Nai 18750 in Habicht, R d III Artikel 81 Abt. III Nr. 6 für . ; t Auszug bekanntgemacht. int Zeuthen) eingetragene Grundstück in Berlin her 3 ne 3000 Hutschen⸗ Ster. Jestifteken Freiherrlich 11. August 1577 in Striegau geboren, Vornamen, wird been n, . n , Pant Riel, i Lehen einzuglichen SGemeinschast fern. Hamm, den 31. Mal 132. 00 4. Antonstraße 3, enthaltend: a) , . . . ö. 1000 Bautzener. Tuchfabr⸗ von Schrötter schen Geldfidei⸗- Hermann Bartsch, am 35. ö w Kreis Kosel, 2. Leszczenski, Karl, Schreiner die Ehefrau Friedrich Wilhelm biemer, gehalten habe und die Vorausgsetzungen D Zustizobersekretãr des Ober⸗ K ; e g, d Akt. K 15 000 30½9 Sächsische Rent kommisses ist erloschen. Anwärt ĩ n Srr ö rn r r. 1. die am 11. Oktober 121 geboltn⸗ geselle, geboren am 17. August 1898 in CGlse geb. Fischer, in Freudenberg bei sar di 3 eit ; er Zutz . nn, ö und. 3 060 Sächsis ente Hon hen. Anwärter, die 1834 in Striegau geboren, simt ich zu. Helene Auguste inter a , Leselle, geh , e. ; e geb. Fischer, ĩ ger sär die öffentliche Zuftellung seit Jahres landesgerichts. in viertel sahrli wähnen, D, , Q ermbhnge hänge, 1 . , , ,, über letzt in Striegau wohnhaft, zu b und o vertreten ar n,, , , ., 5. ö r n , e, 3 frist gegen sie cbestanden hätten., mit dem zog] Oeff 577 F 7ieunnn 17. ger 17. Seytember, 17. D . unf, ger entit . Der? Hel i wu stzent beit r ,. ier, 9 * 65 ö . , n, . . graphenarbeiter Aloys Johann Hin lerfesa, in . ger ef wohnhaft in Herne, be nn fernen von 2550 M für fraft⸗ r e, B, ne n es e,, 3n ,,. e e Gzrtners . . . 6. ö 83 * m To . r · / ö ö w. 7 23 j 1 ; 6. 1 ausfge⸗ i ü ö 8 j 6 j j NV 1 8 5 . 30 7 ö . * * 2 2 1 1 ö . 13 280 , , , 30839 Berichtigung. , binnen einem Monat seit dieser fordert, sich spätestent in dem auf . . e, i,, , Neustraße S9, führen. Cen . . los erllärt. Tun 182 zu erklären. er, wlan ret ce Be. Theodor Mar Sritsche, ding 2 hene gf n de, Hechtzshe in e ekanntmachung bei dem unterzeichneten 23. Dezember 1922. Vormittags führen ; 26 = ,, . . i. Lennep, 3 64 3 klagte zur mündlichen erde n des . . aeh derne ö. 5 2. das Urteil ist , m auch auf die minderjährigen d D mtsger icht. H . die dritte Zivilkammer Nr. 11. ei Yi eim; vol 3 undli Rechtsstreits vor die 3 1 2 e en, . e hene. zur mne Her er.

mutterrhlle und Gebäudesteuerrolle Rr. 32r3. Die in Nr. 124 unter 25 686 als ver⸗¶ Aufl i —————— Berlin, den 4. Mai Ihr. lortn glei- e, Se fragen die . uflösungsamt anzubringen. . 16. 841. 10 uhr, Hot dem unterzeichneten Gericht, 2. der am 10. Mai 1884 geborene , ,, ; ere Ami gericht Berlin Wedding. Abteilung 6. n ,,. . . . * . . * a , , u m ,, n. . als , k e,. . . 3 30837 een, n 3 , ig, wee, wer, gegen ihren genannten Ehem. früher 30997 Zwangsyersteigerung. Halle, den 2. Juni 1922. 3 —— ; , , . n e Todeß⸗ name bisher Susmann im Standesamt, 6 Pawlik. Karl. Schuh machermeister 3083 eri des Ausschluß· d n r der Aufforderung einen bei in Rüstringen, jetzt un annten Auf- Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Kriminalpolizei. n,, . . gen . An alle, weiche registzt eingetragen mer, ermä cht gt ne in Hetne, Stränkeber Straße Nr; 148, In der Belgunt mann n f. 15 ie dies re ht. uäekassenen Rächtöanwalt enthalts, wegen Ghescheidung, Jsadet die 1 am 29. August 1923. Barmittags Unterichrift * 6 fen . . Siegfried als Rufname gebeten an j. April zös in ten nricke, der mn tf r; . m 3 ö * her 36 weche der öffentlichen Rlgaerin unter Bezugnahm, zuf die n. Gera 11 ühr, an der Gerichtsstelle, Berlin, zoo Deschmmñ̃ Szablomski) Szahowsla in Herne, Schul⸗ , . zu erteilen vermögen, ef die zu führen. rg, Ider, führt den Namen Pa hls⸗ pom. 26. ApriJ. 1325 Soll · Nr. 14 1 zu eh. en. 6 . dure g er rage geste die l cn fre Beklagten zur . . sstraße 13, hat beantragt, ihren Ghe⸗ . or ö. gralestens im Aufgebots Fritzlar, den . Mai 1922. dorf é. [Grlaß vom 58. April 3. Rꝛeichẽanzeiger Nr. 106) muß es inter, il e. . ĩ dug ele, wdr, Verhandlung dea * i 363 ö , , nn, ,,,, ö Das Linne e icht. ,,,, ,, , n,, werder das in Berlin, Lübecker Straße Sh, Generalstaatsanwaltschaft die 1. tliche e , ,, *g ang . J3oso] 13 n Gustav. Bergmann in heißen 491 885, Cen liegt 6 . ng * am 2 un 153 des Landgerichts in Oldenburg auf den Izos 42] Oeffentliche Zustellung. kee enn G bebe bon batiü uh des Hel ftr 3 iche in Marienfelde Bromberg), zuletzt wohn- as Amtegericht. Durch Verfü ussizminisset Heine, Schillerstraßze 3. . geharen am sehler vor. Gen. XIII. 16 21. j reiberg, am . mn 2. , = Band 561 Blatt Rr. 852 (eingefragener 1927 6 6 , w , Januar . in Herne, für tot zu erklären. Der l30877] Durh gerfügnng bes Jutz minft 35. Mär; al afd witz hrt. den Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung Sc ] 5 r* Ler ufforderung, einen Mh Wesenstraße 13616, 8. Böhm, een ir . 2 (Bl. 266 d. A. fe ; ; . vom 8. Mal [927 ist der Gisenbahn= 33. März 1378 in Kat owitz, führt. de z 533. 30844] Oeffentliche Zuste lung, Uuhr, mi ; ung, n Wiesenstraße 1560, Böhm. 6 ,,, , dem die bon dem Bruder des Angeschuldigten, e en , gene, . a . 6. ale r ren iki n; schaffner Johann zel dice gamen Schwarzer,. Die lan. . . In 164. Störer, Wilhelmine, . y. ,,, . e ,,. t d . 2. minderi. vermerks: . nr ae g, , Romuals Gromnica 1923, Borm, 11 Uhr, vor dem unter⸗ helm Broʒie wos ki ae ich a i , , berechtigt an Stelle des a nen; 6 erst , w gend Eg 1922 lzgdts 2 icht Hendel fre in Din, . . n we *r r j wird . Auszug g trjtere Ae ö 9 Wichtnann,ů in Danzig am 3. August 1921 zu LH. L. zeichneten Gericht Zimmer Nr. 17 anbe⸗ durch Erlaß des * ö in Pochum ist Reammitzk⸗ den. Namen Kasfelder Finder, 8 . Durch. Beschluß des Amtsgerichts dertreten durch R. A. J. R. Hohner in öffen , ö e 6 , , . ; . 4 9 . in, Bd. MMI raumten. Aufgebelstermine zu melden, vom 10 ir rn g e e n n. he, i n,, , m i. J 5. in Herne 8, m6 3 . gd 8 . ch . 6 ö J. de ,,,. 1927 z lar 4 . ; eiten⸗ 41 nnahmebu Nr. 599. 21. widri ö ; . 8. e Ermächtigung die sejenigen minderjährigen 9) Kuchzinski, Paul, ; J desselben vom 14. De- zuletzt: eustadt a. nun unbekan den. 3 3 letzt wohn ĩ— . und teils unterkellertem Hof, Ge⸗ Gerichtskasse Berlin-Mitte hinterlegten . e n n, m. ö. en erteilt worden, an Stelle des jetzigen fortan J . Sir in eder Straße S3 a, eboren am HJ daß als ern g e. unterm 24. Fe⸗ Janßen, Justi oherse rea bekannten Anf. mgrkung Perkin, Kartenblatt ä, Par, 1669 , wenden für verfallen erklärt oder Tod det k den Familiennamen „Birkenfelder“ zu elterlichen Gewalt stehen und feinen bit Tian öh 'in Udiersherst Trent Jeitpunkt de. modes des unt Nhe e, der, , fagerl chez, Broreßberoll wach. Gericht schreiber de Vandgerichtẽ - . öh / gz, 7 a 43 4m groß, G 122 St ⸗P.- O) , , . n e ir . führen. w herigen Namen tragen. Schwetz, führt den Namen „Rnchner“ Fannten Tischlers Karl Seifert, in tigter Klage zur ivilammen, d d: rz loro] Oeffentliche JƷustellung. zum Amt J gathn bie Ver aserfkäruag ausgesprochen im Aufgebetsterninz dem gelte t ö bn, wen . Gelsenkirchen, den 12. Mai 1927 Sl mnächtsgung erfttecht sig arß Fan Gh nig ., e' ui [is (statt gerichte Färth . B. flökbmoleene n mnie, geb, Möter, seng. en, . . esteuerrolle Nr. A0. ist , . J n e i, e. ? ö as Amtsgericht. Dat Amtsgericht. 9 . 6 . 9. April 1922, i ö led. wi Mai 10 neee t, ö. 26. e ö Urte ö i, . an, , . 5 * 1 2 . Berlin, den 6. Juni 1922. n , r. ae, erne, den 30. Mai 1926. ö . ztolz Grmäich nigung. =, Jan 15735. euditz, den 20. 4 ; 3 ; echtãanwalt Justizrat. Renn gicham, 0 E, en w . Amtgericht Berlin Kitt. Abteilung &. oldf ee t, , , g strann n,, , , ,, ns Witfsn derne c n. e nech , , mene i , deere mne ,, r , lzog9s] Zwanggversteigerun zossi] r, r, , n. . erm ht gt . 2 . r,, . ö mem , Zustellun Betlagte hat di stre der eln r Grund des d 166. B. . monatlic; vorang ahb, als Mm Im W 6. on In der . ; Die Grubenarbellerfrau Gertrud Nowak, Vernamen die Vornamen 3 mi k Dahn unter saltins 303 40 ; tuch * Man⸗ jn tragen. Klag . it dem Antrag, die Ghe der Parteien beitrag vom 1. April 13272 an iu ann 2 g so In der Aufgebotssache der Hinter geb. Baron, in Rudahammer, Beuthener Günther zu füh osef Maria beiterß Johann Wyrwa und der Thella Wld! jn Ilrendorf bei Nossen geborene e etuch ssstraße zur , , . R e a. den Beklagten für schusd 1. Der Beklagte hat die & 7 ö.. sftelle des Amtögerichts Elberfeld Wasser Nr, s, hat heantragt, ihren he, ul n hn n, . d ĩ geherenen Drong dafelbst., bird zie 6. ö i e ff . 1 verw Wee ö. 6. * i ter: streits vor das ich dem auf e e en ö * 1. 3 Rechtsstreits zu tragen. N ff n , ,, en . n, 3102] K ö . ö. 36 ö. ; ö. wegn, ; it . 2ꝛ. SZepien hei ech aht fsfrn. Kekurt, Freitag, den 3 , Vor⸗ 4 de. 1 . i. ar e , 1 4 ,, 3im 6. n zu Ruda bammet geborenen Gruben⸗ . 1 6 ilhelm die Vorr 32 hst gestorben. Da ein Erhe ; Mustker mittags . Uhr, anbersuntte, mine lung des Rechtsstreits die vierte CGhriste im wird hiermit 5 ĩ gegen von Stülpnagel hat das Amts⸗ arbeiter Theofil Nowak i t n; Hen minderjährigen Kurt Liedloff in „Rudosf Kurt zu f6bren ide Tea leit gelte r, d fen! ; . ĩ inen, bei dem ger en w ö Fel ĩ 3 dung re,, richt, Abt. 16 in Elberfeld, durch den , in,, . Ruda, zuletzt Haßleben, geboren am . . off in * Grend 94 . nicht belannt ist, ergeht, die öffentliche Cꝛnst ber i u E mit der Aufforderung, einen Iiriltammer deg Landgerichte in Potzram . erhandlung ; ; x . Mar, g ztendal, den 3j. Mat 1922. . unf ; zugelassenen R ; ; ven 13. . J 2 2 n , n g , , . ene ge ie,, , , , n un, een glatt Nr. 48 (eingetragener An prüchen gegen zie Stagtsi a ,,, n,, i ö Je 18 ringust 1922. Cin Grbredzt engt 1920 die Klägeri ; Ves wird! zum Zwelle der öffentlichen cinen bei, dem gedachten Gerl chte zug.. gericht 8 Cöcgentumer aur 15. Januar 152g, dem gen öis Staaten sse auf schellene wird ausgeforbert? ch fötestcen gung, erteilt worden, an, Stelle, des Verantwortlicher Schriftleiter Ger r ai achlaß⸗ b stellung bekanntgegeben. . ea, 31 ö J J , ö 3 . ,., rmerks: Lehrer Reinho rolßsch zu Glberfeld in der Zwangspall i . e, unterzeichneten 1 . erantwortlich für den An igenteil: Anmeldungsfrist nach. jeben hat, mit. tr ie Gerichteschreiberer Auszug der Klage bekanntgemgch d ' . 3 . . V ng nin : Ge- Knipp in Clberfeld und 2. des Kau mannz erkläru n wi ; s nungstat Men gering in Vetlin j Lou ,, er, . dd k , . a n, n. e ne ee, , , ö / 3. ; on schollenen zu erteilen vermö ki zu Essen,. . in. . ö * , , . 2 in . hinterlegten . die fn l rung, l gen en . . düische bung, zee Dunk der Riorddeuts ben he rng ; Garbe der 4 1 ; . e, - ö . en te j ö Ve 41 erlin, ; wo n? 85. i. 4. 3. ; . 2 . 44 nebst S2, 50 4 Zin . dem Gericht Anzeige zu machen. sie ner. Die , *r Verlogoan falt, Bet in Wii helmstrafe z . . e g V 8 ihren Ehemann . , r . ni gene, n CGiberfeib, den zl. Mai ice. , auch, auf bie Ghefrau und die minder. Vier Beilagen g. sich ür Ceebol ln gef, n Amtner t erm, itte. Abteilung äs! Das Amtegericht. Abteilung 164. ö , sährigen Kinde; nnd Grste, Zweite ond Dritte —— ,,, tan fe g 3 n . ö ö . z Amtsgericht Efsen. IJenlrl · dan delzreg ter Mela 3os83] Bekanntmachung. Hhiechtganwalt als Prozeßbebo machtigten Cie 8

28 hurtei laffen.

Durch Ausschlußurteil des unterfertigten e , , . .

Der Gerichtsschreiber des TZandgerichts. ——

1