6 . 1 gwette Seitage K— — ; 3iasn Ales ls tsch zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei 9
nen,, Grantong Mück und, Macher Gaswert Breisach F. J. zherftappen A. G., Mell r'derttzzerwert 9. , n,, e. sicherungs Alttien Heselschas Atktiengesellschaft. M.⸗Glabbach. Attiengesellschaft, Borsdorf Mr . 13 3 g Perlin, Sonnabend, den 16. Juni .
de? * 9 onäre uns
23u ormtta serer Gesellschaft .
, gs, werden hierdurch zu der . Einladung zur zwanzigsten ordent⸗ Die außerordentliche Generalversamm⸗ bei Leiy ̃ ; z. Erwerbs und Wirtschg ossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Kalten.
é Wiesbaden im Hotel Kainerhof. Ded nmerbrd, den 29 Junk dn e, lichen Generafbersammiung unserer lung vom 27. April 1922 hat beschlo Die Aktionã ; ö ß . 8 * ö. —— „ . ö . h . Akt er . ; ⸗ Surdnung; Rachmittags 4. Uhr, im Gesellschafts. Gesellschaftt auf en, m,. 30. Juni das Aktienkapital um einen Betrag . . k 1. Nntersuchungs sachen. 22 r J 2. 2 K . 8 ffentlicher Anzeiger. 3 3. Dan iguweise. z . 10. . en, Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Tage 1. immung tr Uebertragung von gebande in Berlin NW. 40, Kronpri 1922, Nachm 8 3 91 . * * * onprin en⸗ 8 9 ö 1 n, die Gründer. ufer 7, stattfindenden ordentlichen 3 Breisach in Baden, Versammlungslokal neuer auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ 29. Juni d. J., Nachmittags 8st 27 äufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 2. 1. 1 b.
2. ö. gemoß 17 Abfatz! neralbelsa mutlung ergebengt eingeladen. in der Sparhkaffe akfien und Stuck 660 auf den Inhaber nach Teipzig, Sotel Astoria, ergebenst ein; VJerlosung e A6 erben
Der Sa gungen. Rur Aktionäre, welche als ĩ Tagesordnung: lauter den Stammaktien zum d n ü Aktiengese . ( ö e, . . 2. 6 . 5 ö ga r . . . . . Dollar eng der Bi. en e 2 ö. . ,. Nennbetrage geladen. K Ronrmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 15 6 = un zur Teilnahme an der Generalversammlung beiwohnen oder sich lanz nebst. Ger n und Verluft ; Die neuen vom J. Zanuar 192 ab 1. Verlage der Berichte des Vorst — 6 . . . r am durch inen. Attionär vertreten, lassen. i für 1920 21. dividendenberechtigten Aktien sind von einem und Aufsichtsrats über den Her, mn. eg Befriftete Anzei ü drei T rmmes , r Generaluer. Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme. . ö astung des Aufsichtsrats und Bankenkonsortium mit, der Verpflichtung stand und die Verhältniffe . . e Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctung en, R gn, , Juni 1322 , Tagesoronnng; . Auffcht überngmmen worden, dieselben zu 250 co selschaft fowie Cöer die Bilan, d 21 3 ereini 66 . Juni 1922. . ö. des Geschäftsberichts des Sr e we e. nt tt zuzüglich 3 Yo Zinsen bis zum Tage der Gewinn und Verlustrechnung und 4 . . ; ö ö ö. 1 31022] n, nigte arbrennereien . s nebst Gewinn- und Ver. wei , . 6 3 en, Ginzahlung den alten Aktionären zum über die Verwendung des Reingewinn mmandit⸗ 3lzt6!. . Nufsichtsrat 102 alt Tanliem] 26 mar olf Bluen Go Attiengesellschast . ,, , , en, ,, Komn öhm - weight Sund , Hilger enge el wur dtnöee, e, . * vor enn. 2. He bi be sfng uber 6 e,, oder bei der Freihurger Gewerbebank . 6. 3 ö ö ö , gesellschaften auf sür Grundhesitz, 1 I. . Harmonilasabril m Trossingen. . Büro 1 . erth. Jahresrechnung und Bilanz und Er⸗ n. Freiburg und bei der Direction tragen ist, fordern wir die Inhaber der 4. Eventuelle uwahl von diu chere, 2 Altiengesellschast zu Gssen · Nuhr. 4 ö . , . Ge, ea . . . ( 2 . Teilnahme er 6 alv 27. ö . 9 ĩ Aktien und Aktien⸗ Gemäß * unserer Satzungen nr, nnd Hr fun ver Stimmrechts in der⸗ im Geschãftsgebäᷣude Trojsingen, Hohner den 1. Juli 1)
teilung der Entlastung an den Vor⸗ ber Disco nto. Gefeinnschaft, Filiale Riten Attien auf, d e den ul lat ö stand und . n Vor. Bremen, hinterlegt werben. f folgenden . , 26 5 an der Generalvers dic n en tte! g e , ö ; . ö. ; Oscar MNosner, 3. Beschlußfassung über die Verteilung ͤ Der Vorstand. Die Äusubung des Bezugsrechts hat bei lung sind diejenigen Aktionäre ber nnn, . , . . un 5* . el . selben muß gemäß 8 . der Gejelschafts⸗ straße 9, staitfindenden XI. ordent 1 ,.
S uhfabritk A ö ö ; 31253 ö des i n in der Zeit . lhre Aktien spatestens am . gesellschaften. . 6 ö. e . 4 , . 2 6. / ö ö. G Wa zum Au rat. ö. ö om S. Juni bis 30. ĩ 12 ; 30. Juni 19022, S hr, bär dem Lage der Gene . Unter Schun Akti onãre . fire,, Berlin, pen 9. Juni 1922. Ghemische Fahrił in Billwärder dem Barmer va, , , . 6 6 lzos os] ken ,, n lung bis Abends 6 Uhr erfolgen, ö. Tagesordnung; . d Tagesordnung; or, n de, n,. den 3e, Juni Ri , r, . vorm hell E EGthamer I. ⸗ G M. Gladbach sowie der Gladbacher schaftskasse oder bei einem Not . ĩ inb A , . 5 * tversamml: en und zwar; . 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 1. Vorlage des Geschäftberichts der 1922, Vormittags 1090 Uhr, im Richard Witting, Vorsitzender. ö 3 G., , n. e. G. m. b. H., bei dem Bankhaus Mener * . Hergsche Wem . 6. . ,, ersammlung er ⸗ ö . ö 3 ere, K .. 3 3 7 .
Bank ebäude der Bayeri b t 6 . 3 . Ham 9 22 ladbach. an den Woche t 7 z * . . 8 55 . . emã 24 es * . wir zur ö . 96. dei der eutschen 2 an . in Ber in, winn⸗ un V l — ĩ st ; . zechsel⸗Bauk. , os g mil 4 t ) 2 . Genẽralversammlung . der üblichen Ge hafter ngen, 32 r. de m ge 6 an ö. ö . ö 1 e , dea 3. 3 Gssener Credit⸗Anstalt in ö e n, . für das Ytechnungjahr Zitzungssaal, stattfindenden ersten or⸗ unserer Aftionäre vom 209. März 19223 erfglgen. Leipzig, Tröndlinring 3, hi ze, eobald Henflünng, Erlangen, und, Stadt⸗ 1 9 , en ,, e . 6 ; J. . ,, k ö. ö ran achf. ö. hat beschlossen, das e , ge. Zugleich mit der Anmeldung ist der 1 verordneter Reinhold Thomas, Elberfeld, f, und des Aufsichtsrats für 4 bei der Direction der Disc onto- des Vorstands und un re, . ,,, , . ö. 9 gebenst eingeladen. . Aktiengesellschaft 31 Berlin. Gesellschaft um 4 7 200 900, also von Bezugspreis von 6 2500 zuzüglich 5 oso Der Nluffichts rat. . aus dem. Aufsichts rat unserer Gesellschaft Warlage der Bilanz, der Gewinn ⸗ Hesellschaft, Jisia le Essen, Esfsen, 3. Beschlußfa gung über die . ene . ö Jur Tellnahme an der Generalber⸗ Seitens eines Aktisnärs, welcher über G I Bob G60 auf 15 006 009, unter Zinsen bis zum Einzahlungstag und der William Marx⸗Gnauck ende ausgeschieden und die Herren; . . 21 age z g. lan. , , 'r Ten ene war. nn n Le e e a fee nn , e, versammfung und zur Ausübung deg mehr als den zwanzigsten Teil der Aktien Ausschluß des geseßzlichen Bezugsrechts der Schlußnotenstempel zu bezahlen. ö 1 Vorsitzender. ka e mug, G islar, Heimic . 5 . ö. ö K ern ll. z ö. — . Stimmrechts in derselben Ist erforderlich, unserer Gesellschaft verfügt, ist eine Aktionäre zu erhöhen, und zwar durch Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver— 30925 . 9 Grote, Elberfeld, . . r 1921 und Genehmigung rechnung liegen in den Geschüftsräumen 4. Neu⸗ ben Wiederwahl der Auf⸗ . ge geren daß die Aktisnäre ihre Aktien oder einen außerordentliche Generalversamm⸗ Ausgabe von 756h Inhaberaktien zum wertung oder den Ankauf von Bezugs⸗ Dresdener Nh ; . 2. Direktor Herbert Kyser, Nürnberg, . . der Cntlast Vorstand der Gesellschaft zur Einsichtnahme der ichtgrate mitglieder . J , von der Reichsbank oder einen von einem lung mit nachstehender Tagesordnung Nennbetrage von je 4 1000 mit Divi⸗ rechten zu vermitteln. ; 9 maschinenzwirn⸗ 3. Direktor Sskar Dem pell. Dortmund, 3. . J, . ö astung an Vorstand Kttiongie un. ; ⸗. r, ,, . i . . dentschen Notar ausgestellten, die Nummern unter Berufung auf s 254 H⸗G.⸗B. ver⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1921. Die Aushändigung der neuen Aktien Fabrik, Dresen. 4. Ban herr August Freiherr von der Heydt n, ö rergt. sichtgrat Gssen, den u uni 1922. 3 ö . z . . 8 ö elle, e eee, d. ö Pie neugt ktsen ind den cinem Kon. Tiolßt egtn. Suite g, bei, ten en Die Aktionäre unserer. Gesellschaft ir, Clberfeld, . 34 6 r maullichtent. Satzung Ver Mul sicheere, k . u. amn 'lien! Wund spatestens ant 1. Jusi 1922 schein spätestens am dritten Werk⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft sortium mit der Verpflichtung übernommen Stelle, bei der die Zahlung geleistet iff. werden zu einer am L Juli 1922, Vor— in denselben eingetreten sind. . . , go . pern . e. ö. ; . . . tage vor der Generalversammlung werden demgemäß hierdurch zu . worden, die Stammaktien, den alten M.⸗Gladbach, den 8. Juni 1922. mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Elberfeld. den 21. Mai 1922. 21 n ö fern . ö ö K ö 6 ö. bei der Kaffe der Gesellschaft oder der 28. Juni 1922, Vormittags 12 uhr, Aktionären zum Kurse von 115 96 zuzüg⸗ F. J. Therstappen 2. G., BGesellschaft in Dresden, Blumenstraße 5e, Der Vorstand. . k rtl' lf, dachstehen de 312751 ;. 9 nfs n , i n , ,, , , Bahnerischen Hypotheken - und im Büro de Notars Brunzlow, Berlin, lich Schlußnotenstempel derart anzubieten, M.⸗Gladbach. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Uhlig. Dafang erhalten: ( . Hofer Wurst⸗ und FIleischwaren⸗ fm in e e a. ,, n, Wechsel⸗Bank, München. und Wilhelmstraße 49, . außer⸗ daß auf jede alte Aktie im Nennwerte ueralversammlung eingeladen. 2) Sie SS 7-9, 11, 21, 24, 35, fabrik Uktiengesellschast, seits auf 7 MtasDividende und 126 oo hinterlegen. 4 7 E rnb, ess Berlin, zen s., m,,
Stermin bei der SGeschäftsfstelle eingegangen sein. Ml
dem Bankhaus S. Aufhäuser, ordentlichen Generalversammlung ein⸗ von 4 1600 eine neue Stammaktie im [3369] Bekanntmachun Tagesordnung: lz x62 . 36. 38, J) fallen fort. Dementsprechend ; Ge e jdationserls . ; 3 ö I. Sesondert⸗ Abstimmung: 2 der bis Gasłołs hndiłlat Aktien⸗ ndert . 6. eu. ö ber Unterkotzau bei Hol (Gaale) gr wich ger , bell nh en. Der Vorstand. Paragraphen, wie in Die von Uns für den 7. Juni 1922 ein⸗ king den Aufsichtsrat unten us. sr
n, eladen. Nennwerte von M 1000 gegen i in i ö der 8 ze Na in j beri Vorz dre über- * 5 3z3a0sent: 3e i 8 1 —⸗ 5 J 8 * 1276 7 ö . menge fett nannn, d, , ele nschelt in In, n, ,,, , . Ber e, slertrizitats⸗/ chen Ge enschll 1. n . . . Ge⸗ . , soll durch die Ge⸗ . — aul das vom 24. April 1822 hat beschlossen, das 3 3 4 . 3 um . 3 000 000 30. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, ausgehenden Bekanntmachungen - gem werden die ö , . . Acnderungen der Satzung: vorm. W. Lahmeher & Co. 89 1 ö und . age der n 3 versammlung . einfacher an, ,, hstehenden Be⸗ Grundkapital um Æ 4990 0090 k 009 durch Ausgabe von . in Bad Homburg v. d, Höhe, Kurhaus folgen durch den „Deutschen Reichs⸗ Ge ellichaft ju einer . , n; §z 4. Höhe und Einteilung des Frankfurt a. Main. . * ö. und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kö , . un r . . ,, durch Ausgabe, von 1od0 Stuck neuen, 966 i,. 44 n nee, lautende Spwielsgaih, statifin denden II. ordent⸗ anzeiger! , ;. . 29. Juni , , a . Grundkapitals . Die Gesellschaftt . su aber die Ge ⸗ 2. ö * Aufsichtsrats und . d en nnen auf den Inhaber lautenden Aktien über 55 nnn n nl ö je M 1000 und sichen Generalversammlung. 5 13 G 9 Absatz 2: sechs in Plauen im ö , 55, Form der Aktien. , , n, ) ö. . ö. 4 ö. . nie = nehmi⸗- ; ö 9 Neuwahl w 96 ⸗ . ien zum Kurse jLe 4 1000, unter Ausschluß des gesetz⸗ . Stück auf. Namen lautende Tagesordnung:; ö Monate statt drei und Juni statt ländischen Ban ,, 5 ,. IS d. 16, 11 und 12, Zusammen⸗ He , n, . m e han, mm die Verteilung 2 aaffung von , , im ,, . anf ugüß lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er- e orzugsaltien iber je l. Henehnmgung des Geschästz bericht. , ö Degtichen d,, . . e setung, Erneuerung und Geschäfts I uhr, e. 1. . J ö von mindestens 13 Millionen Be n gien; . n usübung des 1 Ve, neuen Aktien sind vom ö zwöl ffachem Stimmrecht ö Bericht der Rechnungsprüfer, . 4. 5 15 E 11): Der Aufsichtsrat a,, . ene . ordnung des Aufsichtsrats. Hui olleltftratze 8 n . . es Vorstands und Auf⸗ 1 , ö ner f, 26 zur Vermeidung des J. Januar 1922 ab gleich den alten Aktien , . Verzugsdividende. Senehmigung des Rechnungzabschlusses besteht aus drei bis neun von der lung eingeladen. d z z 15, Vergütung des Auf⸗ ir enden ordentlichen sichtẽra J . ; . 4. Derabse ung des Grundkapitals um vis g ses in der Zeit vom 12. Funi dividendenberechtigt, 2. Beschlußfassung über die Einzel⸗ . und Entiastung des Vorstands und Generalversammlung gewählten Mit⸗ . Tagesordnung: Grhöh sichtsrats. ; erna mmriung ein ö , . diz Erhöhung . . 25 00 n. Abschreibung. n, . 1 ,, in Die gesamten M 4000 9099 Aktien sind heiten der, lusgabe und Begebung des Aufsichtsratz. = gliedern . I. Ge n n . de, ,. 3 17, Stimmrecht der beiden Aktien= ge ordnung. . * apita 3 en Millionen 5. Abberufung des Herrn Holz von der nen . ö 32 a ermittlungsstelle von der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ e . neuen Altien und die Rechte der . Aufnahme von Aktionären und Ueber⸗ 89816615: Der letzte Sah des Akttenkapi . , , nn galtungen. 1. Vorlage des Gescha t herichts Mark bis zu 15 Millionen Mark Geschäftsführung. ö e Ausgabe dienenden Norddeutschen nehmungen, Berlin, als Führerin eines einzelnen Aktiengattungen. ö tragung von Aktien. fällt fort. . ; Slam mati nr 2 . ö f. 319, Leitung der Generalversamm . Denchmigung der Bilanz nebst Ge. 3. Beschlußfassung über die den ö h. Wahl der Rechnungsprüfer für 1822. f 518 G 14 Absatz 1: Wird 1800 Inhaberat 3. 26 54 5. duch lung und Abstimmung. . u He e sfee n ig für daz n der General ver⸗ und um weiten 8 25, Gefonderte Abstimmung der Ge chafte jahr 1gnl fe. —
ner bers g geztsckeng? e, Fee Gemmß 8 . der Satzungen wird Bank in Hamburg während der üblichen Konsortlums übernommen wo it d litten der Ausgabe und Begebung der weiter folgendes bekanntgemacht, Gesch a ftystinden zu erfolgen. Verpflichtung, hiervon , Beschlüssen zu Punkt L1 der Tage ⸗ „Nenderung des 3 16 der Satzung. die Zahl der ve SF Inhaberakti it ! , T, . K ö . Man e mit . grhnung en lsprechenden Saß un gs⸗ . Neue Fassung: sammlung gewählten Mitglieder des Auggabe bon 109 In ha . 1. . verschledenen Aktiengattungen. 3. Gew in nperteilum 35 e ijne D Aendermmgen des] lung find dic senigen Aktionäre berechtigt. nem bei der Bezugsstelle erhältlichen von 112 9½ derart anzubieten, daß auf je änderungen, insbesondere 55 Absatz Das Geschäftsjahr läuft vom Aufsichtsrats durch eine außerhalb fünfzehnfachem Stimmrecht über , Aenderung der essimmung 3 Ger nr, Ez orstande 2 8 2 der Satzungen. welche spätestend am fünften Werk! Anmeldeberzeichnis, nach der Nummern. „é zoo alte Aktien 6 2000 neue Aktien des Gesellschastspertrags ¶Grund⸗ 1. Sanuar bis 1. Deiember, Das der in s 4, em gese d ten Feist zen io d ee io g ti den i ier , , ,. . 6. 6. Wahlen zum Auffichtsrat. tage vor dem Tage der General, Holge geordnet, einzureichen und es ift zer bezggen werden kannn, lapital betreffend). J. Geschä ts lahr 1322 beginnt am 1. Ahl folgte Aus cheiden unter drei her— 5 , J hn Bs, ner, Höesttumungen für den s n. , Aufichtsraf München, den 2. Juni 1927. versammlung in den ühlichen Geschäfts⸗ Bezugsyreiß für nom Æ 1000 neue Aktien Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß . Gesamtahstimmung der bisherigen 1sor7 und endigt am 31. Dezember ringert, fo ist . Grie bisher) Falle der . 4. . auf diquidationefall . Dic en gen nhl en. neelche an nder Der Anffichtsrat. unben hei der Hesenschaft kaffe, . * 6. zufüglich Schlußnoten, fowie dessen Durchführung in das Handels, Stammakticuäre und der, bisherigen 1922. . 8 6. g 16d; Her Uu ffichtsr r g, e, n, nn, ö, nen: Ümortisation det Vor. Geher be sanmmlnn khn wellen, G. Kraemer, Vorsitzender. Sebaflianstraße 74, Berlin, oder bei der stemhel in bär einzuzahlen; eine etwaige register eingetragen worden sind, werden Verzugsaktionäre über die zu 11 z Jteuwahlen zum. Au ssichtsrat. niit? von dem Vorsttzenden is ost 2 Besten cn ug bebe ingungen zuggaltien, werben ersucht, ihre Aktien snätestens Bankftemz. Mert; Co., Mohren⸗ Steuer auf die Ginrtumung Hon Bezugs. Hiermit die bisherigen Aktionäre der Ge. und 2 in gesonderter Abstimmung Köln, den 83. Juni 1922. bert er, ats ene geschäftlit. 2. ln ,, e . Grmächtigung des Auffichterats za am dritten Tage vor dem de 31272 straße oö / 9. . rechten bat der beziehende Aktion: zu sellschaft aufgefordert, daz Bezugsrecht 11 faßten Beschlüsse . Der Aussichts rat. BVeranaffüng Hierzn vorliegGk, 2 . n n. Aktionäre Aenderungen, weiche lediglich die jammmlnngstage, letzter nicht ohs. Girmes E Co. . G6 ene , der r tra . Benngsrecht probisionafre . nachstehenden Bedingungen auszu⸗ III. ge een e rg 3 erhält den . Pren ger, Vorsitzender. muh tmr halb nh ö f 426 , , , . a,, ea be, sind Aus beer, , en . Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, 8. Bez ann probisionsfrei üben: z Zusatz: Das Geschäftsjahr ist das . werden nenn hende e, e,, Ole ll na de ; k 6. ; dedt Rheinland). . 6 . Aktien oder die darüher lautenden . . . 29. Aktien am 1 auf ie , Moo alte Aftien können dtalndenjahr. . (. . 31263 *. era lter amn lun en . n , . 5. 33 De , 3 e. bet . . . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Dinter legungsschein. der Reichsbank oder c nicht . werden. Soweit 6 2000 neue Aktien zu je 4 1000 Die Aktionär die in der General Gasł FS diłkat Mitglieder oder den ye m . ; Grundkapital beträg 3 100 00 KH, verjammlung nur zißlenigtn Aktichaze w. Fei der Dentschen Bank ZJiliole schaft laden wir hierdurch zu der ordent⸗ . 3. . r rn. er . in nr d, . . , ,. zum Kurse bon 11200 bezogen i nnn, stinmen oder Antzäge . askots un schrnthich bel beim Vorsttzenden be är dhe ben brei? Millionen pier, 6 ', ien e n n nn, ,. Frantfarr.. 1 . gen und bis zum Schlusse der 6. Bezugsrechts vom werden. ellen wollen, müssen ihre Aktien ( . antragen. ; 9 ik in dritten Tage vor n ; ĩ er Bank in Frank ˖ 3 5 *. fh üer. Generalberlammlung haselbst belassen. Beziehenden heauftragt wirs, wind sie für 2. Die Anmeldung, zur Ausübung des spätestens am 238. Juni 1822 hei ⸗ Attiengesell sch gt. kb S. 29 G. 16) Absatz 33. Zur , , . ,,, sammlung bei dem Vorftand oder dem 26 , 2 , , gn , ausgegeben ö die übliche Probision , hat bei Vermeidung des k . Bilanz zum 31. März 1922. De egit, . el. ö. a he i. * 0 w mit 3 e 2 ,, der Baul für Gandel . ; ö 1 usschkuffeg in der Zeit vom 434 Jun Filiale Dresden oder an der Gesell⸗ K ,, j 9. , , n. . ee . n mmer agrar. ö J ö , . Food,, snsschlsrais oder eie, Genen, e, ,, me 1 e en,, , ,, , , ,,, ,,,: , ,,, , e in. k ö. . , !. 9 . elle , enen? . . Buchforderungen.. El 436 833 34 erforderlich. Beschlußefassungen er⸗ fin zehnfachen . Vorzug k über deren bis zum Schluß k f ann g fin das e e ar, . Emil Brandt Nachf. das Geschtstgiahr iözi ö. und, mit Cr. nach der Jiuntnermfolge geordnet, hn. eden stimmmkerechtigts tien r lang sic Verlust = 363 folgen mit. absoluter Stimmen, . Halls der Anflösnng der Sen aber fammiun a fr t rh, und In · , , 1 , . mittels schriftlicher Vollmacht vertreten Ii Dis Ms a4. mehrheit. Bei Stimmengleichheit 1 tien in 6 t Thor eg weise He tende Hinterlegung zum Nachweis der ; Der Aufsichtsrat. kanntmachung ausgegeben, ausgesertigten Anmel be schein, mwofsn. För, lasn, . ; 6 gibt die Siimme der, Ven sißze nden ö. . auf . re makfsen etecht gung dorsfelezen, Zutns een, ke,, Berliner Sandels · Gefell . , . , ,, Bresven, am 7. Jun 1922. Bassiva. bezw. des Stellvertreters den Aus⸗ 3 gung e n Bei Crhöhung des nahme der Hinterlegungen und Ausstellung ,, . Aktienkapital... zoo ooo = chli. Bel dringlichen oder -.- snkélg ist die Angabe der R' Heschelni gungen darüher Endthde! bel ber Deutschen Nan, Aktienkapitals i Vorstant, dag obengenannte Bankhauß 4 der Dresbuer Ban.
n, ,, 8.
Chemische Fabrik in Billwärder einzureichen und der Be is für ei Die Di Bezugs Direktion der Dresdener ; 3. vorm. Sell & Sthamer A. G. neue Aktie im . . Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Buchschuldenõ — A A6 CS 2. (wie bisher). ö Alen far einen höheren Betrag zu— 1 enge 21 516 008 24 h 823 G 17): Der Vorsitzende des ien sur oder ein Notar zuständig. e , Rantonalbank für .
33M ᷓ Rerlen. Vereins ⸗Brauerei, alas S 1120 zuzüglich S ĩ ; Wilh. Eise lt jr. * nenn 5 glich Schlußscheinstempel in * Gilselt ir. ö ; wNaffig. an n ,, ̃ zz pn ; it die Aus ö — ; tats od .seiner Ver⸗ al ig ‚; . Troffingen, den 10. Juni 1922. von 12 099 auf den J ttiengesenschaft Paderborn. , , ,, . , , mn. sind; 3 6 , N i m. Ger mn mud Ter nstrechnnng. ,. T he frele hat: 6 9 n n, . ist 4 ö Der Vorstand. ẽie n n — 2 9 1 * ö. . 4 2 * 2 J g 3 1 . 2 e. an, g, ni,. ö , , n , , , . 6 G s, ge T ar e ih . 3 . . e, weder Bersiche rung Jen. en . , n, ,, igen. datunter die Vorzugsaktien. zoo3 nn ö Bankhaus Delbrũck Schickler . ö ö 33. Juni 1HeE, Rachm. 6 Uhr, in 643 6b Jo al 773 — 20 Anteil scheine zugsprovision in An⸗ ien⸗Gesellschaft zu Berlin. Verlustvortrag 368 4 . d zorstan ds sowie die mantel. . ö l ̃. ,,, ** ; 8. , , ,, Borchener r 20 , 6 Teilschuld⸗ , ir der alten Aktien unter e, ö. en ,. laden * . gor e nf e, 6 . ung . d e , 1 5 Industriepalast 3 be en 26 neee. 6 ö. ; i. 3 Abstempelung erfolgt fofort, ebenso di wir hiermit die Aktionäre zu der am u. wirtsch. we ö Besoldung und die Tantiemg vom it. h wem Worte Stimme T Actien⸗Gesell 1 mm,. Tagesordnung. 2. die Nummern 10 17 54 40 46 66 6 tt, ebenso die 29. Juni d. J. Vormittags 11 uhr, b. Gaßindustr. f. dz 112 1 534 316 69 Rei ; Geschäfts durch einen Stamm⸗* nach dem orte ⸗ *. Dr — ; in . 6 go r , , n. lz se , e ge, wle ,. n , n , n , n, . ,, r e h, Dandiunzunl often. . , nn,, ü iz qnsccn Tin re, e, dee, ne,, m. ,, i usgabe von 750 *** — 20 Anteilscheine kaufs des 8 n unde er. Berlin, Königgrätzer Straße 97 99, ab⸗ 3 0Ob0 826 G6 Vertrag festzulegen. ,,. — ; !. 1 n fr i ne e gen, , , n, der ö, Daben ae,, Tg, ,, or n f nent 8d be e ersooaumseng gilt ze . e , er, ü 3 rechtigten ** , g. . Berlin⸗Pankom, den 7. Juni 19 mlung ein. ; ö Im übrigen setzt der Aufsichte w , ie Ausübung des ; ,, e,, Aktien von je 4 1009. Festse 2 die Nummern 12 55 64 108 116 ; den 9. Juni 1922. ö Abgabe 19536621... 1 446135 655 ö t, welche Aktie eine Stimme. Die Ausübung des Bankkonto 25 797 ᷣ ö 3 . g . der 3 ö . 2 . 3 320 335 n, ͤ ge las e ge gehn der ö. . ue , . . gerne ,, Dewinn. und Verlustkonto 6 u,, ! ren Bedingungen, Ausschl 6 390 nteilscheine Lit. A j ) ö. Bi . R ; . aftl. u. wirtsch. Zwee e r m irfen. Ziffern 8-9 ien minde ö r . 1 w , , ,,, wer e. d , w eh,, , , ,, . K ; ) 36. . hertrags mäßigen Bezugsrechts der 51 — 8 Anteilscheine Lit. E 31398 . Bericht über die stattgefundene Re⸗ 1 70373 und ag n n. Pie von der Ge⸗ derselben n n j . ; — er bei. dent in Abs. 2 Satz 2, Anfügung eines LVktionãre. zu ie n 500 unserer Teilschuldn N, . D Fs F Dis , ne, ä M* nicht mitgerechnet bei affe Aktienkapital konto durch Uebergabe des Hintere d / . , H . e hastgvertr age, bet ie 5e, m Westfalla⸗. Beckum j 3. Manz, Festsetzun au a. Y, den !. . . sst: en Bank, 9a — kart in Empfang zu fiehme äingelnen . 1 oder Kom ⸗ dez ö J ausgelost. Diese Stücke werden hiermit Hansa in Bremen. n , ö n fn Gastotasyn dite. zi eie n esenschaft- . i . . er . 6 ,, enen, r, ,, 3 Di al . i w , , winnherteilung * . . . . . ihrer Auslagen lauen i. V., oder deren Filialen gegen . De T ordnungs mäßig, wenn darin . e ö. 9. es 8 . ist Sh⸗ n 1. Oktober 1922, der Anteil⸗ tag; den 29. Juni 18922, 12 uhr 4. Grteilung der Entlastun an Vor⸗ Tiemessen. Korten. n Er hre e gi ng bon mis. Empfan sbestätigung hinter egt . Gewinn. . ö legten Kttien nach ihren . , m. eg heine zu Ze an . Jannar Tod e, mittags, mn S angeln ger, ds, Bark. Ln unt Äussichtzzl 8 . Bed ms kn Lan neh-?) ming de n,. int Hiergnrch wird die eich. ,, en, me denen,, mirtmelen Gatti, . . 5 er General. 4. kündigt. Von diesen Tagen ab treten für Handel . Industrie, Filiale Bremen, 5. Wahlen zum Auffichtsrat Wir haben borste hende Bilan; zebf gehn dbb Tantieine entfallende der Aktiondre zur Hinterlegung bei cinem 0 i. et , ö, ee, , e e, Fe,, . , , g ( on den glei en ab erfolgt: „Bremen. ö rr ,, n ,n 6 kokssyndika iengese Il url ur ; ö e Ges egungsbescheinigu ; z Fresßuna. 1 82 Gesen garn n, Auffich bei e nn. WchrhberlGänk g. 1. Gesch . ö ö k . . e, . und , ,, fe e Tlnn nn, . TDeilnahine an der General— . r. ö. ö a. remen, Geschäftsbericht und Re zabl . er,, . die Ueberelnstimmung mit den, . n öh A ; . . chnungsablage papiere der Vertreter müssen spätestens ebenfalls Rerri ten eschäfts büchern der 3 G3 23 Ziffern 2 und 3 n n. an bei Sof (Saale), den kate hen,, ö )
der * d in Fre feld bei dem Bankhaufe J. welch für die Anleihen zu 1 und 2 pom Jahre 1921. wei 7 j 2 . age vor der Generalversamm . / z J . bei der Bremer Hank, Filiale der *. Inthastung des Auffichtsrats und lung dem Rorstand nnr werden. *. a. M., den 26. Mai 1922 Y 5 34 G28) bh, . * e e,, und Fleischwarenfabrik Saben ⸗ . * P ö 8 ) erwähnten ö sch ö *
SBrank Co.,. mittag . nd bei der GSergisch Märki⸗ Ge ⸗ 298 Bre Vorstands. mah . . ö. h . ch 3. Xn meg R Die Legitimationskarten zur General⸗ G. m. b. S. Vornahme der im 36 ellschaft. . unk, Fina J eines Aufsichts rats mitglieds. renhand Nen iston Verwendung verbleibende Ueberschuß nn n ,,, ; 8 . de.
jjlschen Bank ha Die Inhaber von Aktien, welche ih berfammlung können om 19. Jun; z. R Hahnenbruch. cbder ber einem KRytgr. , , e, ü eiche br s n ben Heskäslestujden van n ., Geri hahern überein. Tes. Jahre ogerbinng bird zunchst, Senne, r mmemuß der notarielle H , , . i . . Dr (ln ö . a , ö a 7 i ö ü, ö 146 . ö. ö J ö . . 5 . 4 ö . i. . . 9 9 M 1 ö ñ = 2 . 82 R 3 . 286 ö ; .
1 in den. Geschäftsräumen der Der Geschäftsbericht, nebst are. Frankfurt a. M., den ?. Juni 192... . ö. ird, , Sch m i dt. erlin, x. wii .
rechnung liegt vom 14 Juni d 5 Drape. ' f 91 . 4 z 9 4 . 3 1 111 ö = 1 . ¶ ö * k
mlung im Besttze der Gesellschaft P lassunge‚n des Desstschen Bank. mer 138 21, in Empfang nehmen. (G 20 Büro unserer Gesellschaft aus. er Ten. dende fich ergebenden
236 des Gesellschaftsvertrags. ö Suni i9zz.
r drr e,, ge , n, n, Attieng Bremen, den 9 Juni 1322. *r er, d gls? gernnga— ö 1 er Vorsiand. er Vorstand. Wttien Gescitschaft n Deriin. J. . . . Ebert. Conrad Heuer. Walther. Hermann Kruße.
ö Dedt (Rhld.), den 6. i . 25 f hid.) . ẽĩ . vereins, Cassel, hinterlegt
g o Ka Rem.