1922 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. 6 iner . Diener 1. Kehl a. Rhein. . ger, n e werden hlermlt , Vila nzabschlut ber 3 Dezember 1821. . Pa

n der an Mitnvoche den es, m;, xittiwa. 4 Häeg. 1922, Rachmitt . in unseren An Kassakonto mute, Soo ooo S Haffataum . Stiahe is gontolotreyt fonto. Debitoreg

ö n ,, e ge e,. , Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

. * ö

Ho krdanng; 1. Verlegung deg SGesch itz . Warenlager... y 12 s . S 9 . ge J . Am Deutschen Neichs anzeiger ud Preuhischen Staats anzeigen 93 fassung über e Gewinnverteilung. 3 Ent-! . Vortrag.. = ö 126 . ĩ I . 192 s ia fm een, ,, . . names. . Nr. 133. Berlin, Sonnabend, den 10. Juni . 18 *. ,, nn,, Fenee:::: e , ,,

j ö mm 24 . tol . 93 371 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentaumälten, 2. Batente, 3. Gebra uchsmuster erlustrechnun 3 eren , , , uni, Treuerkante (im atzen; . 26 rechts, G. Vereins-, 7. Gen nfsenschafts, S. Jeichen⸗, J. Musterregister, 19. der ue ee sie r mer l. somie 11. iber Tonkurse nnd 12. die Tarist und er,,

6 dee e, e g ; 3 =* . e Berlin, . e,. * . Gewinn . , Reingewinn J 185 3175 der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 ö ie ene 9 r 6 ; mn. tren ron . 9 er. e li . i i vabrilate J e, 3 , me, rlin bei Reservefonds

11 100 090 8. & kö, , 3 tral⸗ Handel ster für das Deutsche Reich . . . , entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Besche g gangen enen al Girlie. . . Daz Zentral. Handelttegitter c. das d ich lan durch a * ateel Kandelaregiter für has Deytsche Reih erlcheint. iz ze; Regel Käalich Ter Re gf, ha Der Anfsichtsrat. d. n der General bersammlung. hkar * K— 6. . . = 3. de. für Sen f r. auch durch . g e fee e enn, we. vreis ö ern,, Einzelne Nummern kosten 167 4A. Anzeigenpreis 31 P 9 . n mn ; . ö n 7 . ö H . . ae , denen werde, für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 15 *.

We 3 stdeutsche Automobil⸗ttiengesellschaft. ö . Dan . e n,, a ri Vom „Zentral⸗Handelszregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 133 A, 1353 B und 1880 ausgegeben.

. ö. . ,,, 5 Bitanzkonto. ö Der Au fsichts rat. We bmw a r en Akt. Ge s.

2 ger , were, wetten,, H r gen Schiff 2 Der Borftand. J6sinet. Seg alt. mea Defriftete 2mzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrnctungstermin dei der Selchäfts telle eingegangen lein *

en on ö 2 2 2 i 4 e sn sr green gen,, , , g, is Eisengießerei C Maschinenfabrik = See r m n e g . e mee, . 1 J ot J

419 443 Reservefondgtonte 65 4460 = Son e e nnn, i s , Din dendenkonto .. . A. 8. An Unkosten: Gehälter, Löhne, allgemei . . G ĩ MN 2 fi h f

. fan m, , n, mr, , wren nner n. 13 ntscheidungen des Reichsfinanzhofs.

31 Vüdlegelentg⸗ . Die außerordentliche Generalversamm⸗ wie folgt verteilt:

166 , , ., lung vom 3. Apr iörz bat beschlossen, Peservefonds sgesetzl) = . . ih sir bi. hatten nnn,

s Verkerhaltungskonto das Grundkapital der Gesellschaft von Reserye fonds (Konsunkturrũckstellung) . 1. Zur Abzugsfähigkeit der Rachlaßverbindlichkeiten ] binsichtlich der Anwendung des s 10 Ziff. 4 das gleiche gelten, wie zn erhalten. Dabei ist . . * ,, , .

Verlust⸗ und Gewinn⸗ 4491 e Millionen Mark um 1,5 Millionen oso Dividende des Grundkapitals. vom Nachlaßvermögen und zum Begriff der Kosten der bei der Erbanfallsteuer, da die genannte Vorschrift nicht derschieden Entgelt in einer Summe o ö. ö ö a, le, g,

1. lonto=c = ark auf 3 5090 900 durch Ausgabe Tantiemg des Au sichtgrats.. . Regelnng des Rachiasses im Sinne des Erbschaftssteuer, ausgelegt werden kann, je nachdem es sich un die Berechnung Der Her dachung berechnet wi ö . . des Vervackungt⸗

HJ . 153 ft , . , . vie. . . nn ,,. gesetzes 1919. Im 5 10 des Erhschaftesteuergesetze; 1919 ist ,, 67 e ö . . ge, ö, , . nicht entgegen,

1— J Grain über pine gg g re lten, H J ö im k ** JJ . da sie lediglich befondere Umschließungen betreffen, ie für sich be⸗ 1 1

Malchinen lente. . K

Mobllar⸗ und Nemisenkonto.

icht abzugsfähig sind Schulden 2. Voraussetzung der persönlichen Steuerpflicht für die iegen unabhãngi . ĩ ĩ h , jcher Ben ( Ver⸗ 2. tz z c. trachtet, der Hersteller lurussteuer unterliegen können, unabhangig ö n, meien, nn,, DWT e hee ei e,; ,, k bees dee ee, de,, , , . ö 4 ,. en, , . und Per Gewinn an Waren e. ö 1557 26 . Eier. ie gn. ,,, 3 zu; n ö . 6 zh ö , . anz eg i nm , . ,,, e genf . ; strie, ng Ludwmigshg fen. in = —54— t eine Ausnahme bezüglich, jener Schulden und Kasten, zie zu nicht föeuer veranlagt worden der zu veransggen sind. Nach 8 38 gi flichtig als Tess' einer steuerpflichtigen Lieferung, nicht weil sie se , , ,,, , . a ,. ö k , n,, . z . ö Len er, nter r. . Der zorstant. den alten Aktionären zum Kurse von 160 0 Der 8 6 1 8* in 3. . die nicht zu nichtsteuerbaren Vermögengteilen in wirt⸗ . ß anne ng, worden ist 1. n n, ne nn,, . Bohnert. Net sch er . ,. en anzubieten, i I. je K 2009 DF ; schaftlicher Beziehung stehenden Schulden nur mit dem Teile Die personliche Steuerpflicht wird, hier Tonjunktursteig g

. Ude . ö der veranlagt wird. ; ö iet der Kriegs⸗ Verlust. und Gewinnkonso. ktien eine hunge Aktie ju 1000 sollen abgezogen werden dürfen, der anteilig auch, die steuer. 3. d, . bloße Tatfache der erfolgten Veranlagung Bilanzen der Aktiengesellschaften für das Gebie 8

z 3 : Hen. 6 ; . ne. ig 1 der Kaufmann es ab⸗ amm ent fil 6. 2 baren Vermögengteile trifft, it im Gesetz nicht gesagt. Daraus begründet. Kriegsabgabepflicht und Landezeinkommensteuerpflicht sind abßgabegesetze. Wenn in vorsschtig r, rene, , we ee, hee x , . er die durchgeführte Kapltals. Orteleb un * Kleinbahn Ilttien esell scha t. folgt, daß der Abzug, der voin Crblaser herrührenden, Schulden, ni 1 so eng verknüpft, daß sie gleichzeitig entstehen und , ,,, . Ce, , m ü. Vortlag aus 1320 3 86 erböhung in das Handeltzregi ter eingetragen ä n , . am 31. Dezember 1921. erbindlichkeiten. die nicht zu nichtsteuerbaren Vermögensteilen in wirtschaftlicher Be. unter chen. Der Wegfall der Einkommensteuerpflicht ist vielmehr, von ihr . e m, , , m,, rieb gunkosten konto. . Automobil. Gummi ist, fordern wir die Afttonäre hiermit auf,, . n n . . sichung stehen, uneingeschränkt zulässig ist. Der Abzug findet nach ,. ven dem Fall dez s io ib. 3 des Krießahgabeg' ches k 3 . r * ke ie, * e f. . ö. . 32 377,91 e to 1123 531 , m g, en, wage de r, i e kent 2 ,,, ) . 45 dere nen ö ,, . , ö. . a n n, ich, 6. e , . ö realisierbare Hewinng bandle, und bei . 2 . eparaturenkonto ö then: uldner - . 20096 Verf ; im Sinne des 810 ist das steugr a. . ichti Landesei mensteuer veranlagt ist. Es komm ̃ achliche Abschreibung auf ! p . ; 1. Die Aussbung des Bezugsrechts hat pt. . 33 * k 26. 6. , . ö Uhllen? e n e e Gre lte ere, ige en . 1. 2 e e e, , Rechne err tz Anschaffungsweris und der Abschreibung der durch die tatsächlig

. . Verschnß 6 ö. ; aeg d igeführte Wertminderung bestehen blieb, e ist 3 ; 16 2829 15 1 . 1666 m . 6 ie,. 9 * , . . i . z n,, 207 689 aufgeführten Gegenstande nicht, TDiese sind ss zu behandeln, als sb; erlebt bat. Se6me Perfonliche Stenerpsiicht steht für die Kriegsabgabe Abnutzung r,, ertmi 9 A 12. . 3. ! nz C Co, Berlin,

, aufg . I une e r erpfli ĩ dagegen vom der ordnungsmäßigen Buchführung ein h erlustkon ko berhaupt nicht zum Nachlaß gehörten. Abzugsfähig sind weiter u Lebzeiten für die Landegeinkommensteuer ver⸗* ; z ** Men konto 6169 41 , . n d, n. in Ludwigshafen a. N =. a 46 2 Bũrgschafts konto 10 000 . ö. a , 4 des Erbschaftssteuergesetzes die erichtlichen und k 6 ch (int ae. gin 9622 III A 339/21.) 1 ts d i,, . k 2 k e. 1 Tantiemenkonto 2 . r kei der Bank für Sandel und . . . außergerichtlichen Koffen der Regelung, des Nachlasses. Die, Vor⸗ ! Ww schließungen, Ver⸗ aug würde der Bewertung nicht die augenblicklichen, infolge amm, , 2 2640 s;, 33 e, . *. 86 J, Verlu st. 2 un an BVerlustrech , . . 1g hi . 3 ö if k . , , , . sich renn , g, n gsa 6. Fon frre c lttüiss. außerordentlich a. k der 4 . = . zs, unter, Cinre chung der Attien. . ; 2 erlustrechnung. Gewinn. des 8 19 zunächst nur a. d (ch e ungsmaterial für lurussteuer. einzelnen Anlagen zugrunde gelegt haben, sondern bei einem . = 1 mäntel, auf die bas * 28 ** = aber 25 Abf. 2 auf die Berechnung der Erbanfallsteuer von Warenumschließungen, Veryackung mate i J einze e . ö Teer ee cha, ,, rin, nm, m, d, , m, ,, ,. ,, ort nnd, den , Trg fr. ; 75 fille Aktien Betriebstont;.. . 14 . , Verla 31. Dezember ann n n ,,, sctzes dürfen die Koöften Hierfür nur dann vom. Entgelt är die fär die Bewertung der Anlagegegenstsnde, die als nicht um Perkan Der Au fsichtsrat. Der Vorstand ͤ Ferden, non. , looo nene Attlen zum Srneuerungs fon dk ente . 3 , 2 in den Besitz des ihnen aus der Erbschaft Zulkommenden zu setzen . ö kürzt werden, wenn die Warenumschließung vom Lieferer beftimmt, von ihr keine Vortelle haben würden, außer Betracht Bohnert i , Kurse von 169 0;0, zuzüglich Schlußschein⸗ Han dlungeunkoffenkonto⸗ 3 22 153020 Alle diese Roften mindern die Bereicherung der Erben. Zn den Liese ing gerür⸗ d das Entgelt den auf fie entfallenden Teil Hleiben mösfe. Aus diesen Gründen ist fär das Gebiet des Krieg ö neß . ; , 3h w In, Handlungsunkostenkonto. 72378 e , m des Nachlasses sind daher auch zu rechnen die zurückgenommen und das Gntgelt, um —; . n dies J . i. für * K 2. . i 3 Ve lust e if . der . . H 247 h05h 247 505 7] 1 9. ö und Teilung, die Kosten eines den gemindert wird. Diese Vors , . bern. . . ,,, e e , ,n, , ,,,, der Firma Westdeutsche Automobil⸗Aktiengesellschaft uu . ag, sten Büchern zu bezahlen. Insterbur den 1. Mal 192 2 Erben erteillen Erbscheins, die Kosten der Umschreibung der Nachlaß als der erhöhten Umsatzsteuer unter . e. h, n,, e . 1 . 5, . , Portmund, den 17. Mal 1922 gele zu Dottufund bescheinigt. g, Bei der Anmeldung sind die Mäntel Der V 4. 4 8 ; j arundstücke auf die Erben, die Kosten der Bereinigung von JRiachaß. zu beziehen. Die Vorschrift spricht wenn an e, en,, n ö h 6. ne er Hera chtut gawcise borsichtig rechnen der . Germ. G u ö diach, vereidigter Hacherrerisor. nach der Nummernfolge geordnet mit zwei ö Orten , mmm denen, Gelen schann huhn, die Koften der n lf nn n J 3 ö ö i,. r e w mn , e. e, ,,. i,, Rechtsprechung . ansehen durften, auher Betracht zu * k ĩ n nn, . ͤ ,,, . Nachlaßschu 3 * j ! ; ? ; . . . e, , n, 6er eee g nr e, , , , , , fen ln at ee n n,, 1 Etting. r ͤ Bilann am 31. Dezember 1921. na. ö hl, n . e . , di m . 93. mir geprüften, ordnunggzmäßig geführten Geschäfts⸗ ö. ä Bereichtrung der Crben keine Rolle. Gleichwohl muß auch hier! das, was der Abnehmer au . . . H,, Ten nn dn de, nge im lry Arba t, beelb. Bächerrevisor, ; . 8 . ge . ö r en kJ , . üblichen e , e mn n . nn,, Kaufmann =. otheten· ü mn . „hinzugewählt: Regi iegfri . Wohngebäude Sig 134. e , , r 14 Die Attien, für die dag Begugsrecht 1. Regierungsrat Siegsticd. Kaufmann Konorati

1192 408 2

en, zu be⸗

. 3. er in Wilster für gon 11. Juli is eh gelt des Otto Hugo Cbuard Gräfe, Kaufmann,) jeder, für sich in Gemeinschaft mit einem Firma Gebr. Pruter in Wilster für , 5 3 R

. 9. 2 ö r .. 1 28 2 P chnen. diese, . F ö * . ; Iltona. ö Geschäftsführer die Firma zu zeich Ver hbän cer Friedrich Johemnes gefaßt ünd durch Generalversammlungs⸗ ö e m ,. ö, Pi n,, , mn , nn ,, 4 Hanbelsregister. S. FR. A 2078. Heinrich Grete 9.27. Mai 1922: z. Viehhändler Peter Friedrie e

e . . ĩ annt Fritz Koch, wohnhaft in beschluß vom 21. Nobeniber 1981 der 84 j 2771 meier, 2iltona: Der Kaufmann. Karl OR. B 453. Norddentsche ieh 5 d Satzung (Kapitalerhöhung) ab⸗ unte liens fer iir, fennieichnenle Sig rel mnrlegeben w . . . Teiles, ö ,, beiter und Beamte.. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf hrik 3 6 6 855 3. . Bauhütte Oft persön lich baftender Gesellschafter einge= gesellschaft, Altona; ; 16 n g. Hi ane wohn Tickensc, dn ser Horstgnt are mlchäeren Hergen 4 16h 1 en Dur ll latanmeldeschein Suittung er⸗ Fabr. anlagen: K Aktienkapital J * Nr. n Soziale Baugesell schaft kreten. Die nun entstandene offen vertrag ist am ö. ö. . ih. ,, . Rh ele ech mg Kesletzt, gentginschaftlich urch wre er a, Wechfel n. Efferen r, . 1 Tal onsteuerreserwhe⸗= e. Die Aushändigung der neuen Aktien . 4 . 13 Dhligationsanlelhe: k nr gf nnn er Haftung in Alten Hamdelsgeselischaft hat am 17. Mai 192 . . 4 , J 1 blen gen . 39 641 ö . . . n Eimiichtungzeñ . 36 . . 13 * g f. ff . 9 en, ö * . 78. Häute⸗Verwertung der durch . e, d , ,, r, 9 ö en n, rer kai, ö e n,, 3 ; ö 1 . Die Vermittlung des An. und BVerkau 8 . d dj NJ h 82 Sesellf , worden: rovinz Schleswig⸗Holstein Gesell⸗ ein Vorstanzzmitglied in Bemein 3 BVRittmack, wohnhaft in Bad Oldesloe, mitglieder sind hinsichtlich der Vertretung 749 09 ö. . 34 des Bezugsrechts einzelner Aktien ö Vorrãte: Fertige f Meist , n n n,, i. 6. mit beschränkter Haftung, mit nem , ö, Di n , und Zeichnung mit den übrigen Vorstands. nn,, , n,, , ,,, n, d , , g, J / 4 Gewinn⸗ und Verluflkont⸗ iederlassung Ludwigehg fen a. Rhein. ate, Rohstoffe r 666 Ucbernahme ganzer Bauaufträge auf Be- schafterersammlung dom s. m n,. , haft in Husum, Parkstraße, nternehmens i ung und Ver . / ö Ludwigshafen a. Rh., den 7. Juni und sonstige Ma—⸗ do ; Hebernahme g. weise den Jwecken der ist 5 W Nr, 1 des Gesellschaftspertrages sowie deren Stellvertreter. e 11. Ilhan fe r incnmn Betlef Thedens, ven mebiziniscken und PKrfen schen 16 S 0 gos 6 ö . ; iali . K stehlung, die botzugsweise den Zr 8 Penne des möariellen Protokolls Abberufung erfolgt zu notariellem pre. UI. , n en Grrei Gewinn. nud Verlustkonto am 831. Dezember 10a] at enn eien ehe K* Maschinenfabrit 3 . ö 8 * ? i e nn, w en n,, i, ,, ö. n . Ger n, . Rein · ö. . dg fe de, *. 12. n , ö Bohskow, wohn⸗ ö . 1. . * * 4 * ̃ J. Roth A. G. ls 1242] Kasg. Wechsel, ensions⸗ und Unterstũ unasfaffen 2503 15611 Mrbilliuna der Bauweise dienen soll gewinns) abgeändert. . . Gäseslsheft ihre Naments⸗= haft in Husum, . ggleichartige oder ahnlig zu er⸗· ichs. mln rate, 20 1s, Verbilligung der n , , , b B. Vulkan Filmwerke Firma. er Hesellcaft iht unf Biehha Johann Hint in Gar- werben der zu betreiben oder sich an w , , , e,, wer nn,, , . J validen; nsionskassen⸗ un gestellten⸗ ö os i Obligati * . ] ei . 3 ecks in Verbindung stehen. Die tung, Altona: Durch, Gelgllshastzt. e ausgehenden Bekannt⸗ 14. Viehhändler und anzmann Twhe ensah ernahme r Aktien und Dersicheru a , 1 6 1 , , . en do 3 3 ä Ge. heschluß vom 11. März 1927 ist die Ge Gesellschaft anne e Ge⸗ in Katharinenherd, ; Geschaftsanteilen, Teilung der Betriebs ö 2 . ] e . 2 een nnr, . gi r n rler nsnngefonde ö 3. . 2 , ge⸗ 6. y,. Ber bisherige Ge⸗ , 15. . Wer eudolbh in erh nn, ü b e, e, dum. winnverteilung: . 1 e Aktionäre unserer Gesellschaft werden . . . 26 Innüttre Tätigkeit; sie soll aber nach schäftsführer . ing, Rückstellung für Talonsteuer .. 16. zu der am 30. Juni a2. C., Nach⸗ ö meint. at gern S. R. B 4

fi Liqui . n ö h j J ö ittans * n insbesondere 6 412. , nn, zu 6 k gehn, 9 . u., e gegn, K . ; tützungsfonds für Arbeiter und Beamte... mittag hr, in unserem Ge . n ne, n c Hir, a Arbelterhãuser ..... 3. in Cupen. Malmedyer Straß, Gewinn⸗

* inen und Werkzeuge . einem die Ausübung des Bezugsrechts Akting.

9 0 .

2 4

*

kaufmännischen Grundsätzen, insbelr D. (. it ber nehmens . ; . ; 11469065 o) Wirsschaftlichkeit ge⸗ gefellschast Bremervörde mi P ; ,, Garding. J mann, Berlin, und Brund Henius, Tauf⸗ kalt sndenden ortzent h chen de . , , k e Hr . er nr, , m., Gr Oni ente i ,,,, 88 mn en e 4 ö 6 ö ; 1 . me) hl 9 Ele 1 . 22 z ö ĩ . 5a on? ts if 5 Heide, ; 3 2 * ö n. 2 Vergũtung auf Vorzug? aktien... 4 1 versammlung ergebenst ö S är ehe inn t geg zin , , ü, 39 . 19 Mai 19 ist das Stammkapital damit lisammen bin en e, , 4 Fe bier Peler Ferdinand Hansen fat Freten, eellt, daß eber ö be en e h og Siainmaitsat m r, Tages ordnung; J, nnn eenes Gflellz istennmift er n zl öh , ri. ,, Wchmidt in Husum. lhnen Lie Hesellschaft nir im Verein 6 2 ö 2 6a gag og * . de r slterichte und Zulagen 3,963 6g os . ö . eher nit den;. vorgenang len S.. n . ,, 8 ee ,, 1 in en ,, Dermann Maack 6. me,, ,. n ,. Pr 33 . er Jahresbilanz. 1 ein ei, ö ĩ in Ver⸗ käserei Käker Förster, ö e Hh ferm Gedra Ferbi ĩ demarschen, ; kuristen zu. n befugt ist ; r ,, ne, dennen . , , ,, , ,, ,,,, , s rnert ,, , . des Reingewinns. . itr. . . ö Hiermi t die den Altona: er Gesellschaftsve . Das vital Elmshorn . gerfällt in ien von je na 3 21 e. . bes Vorstands und des . zh 128 o ö fag ,,, , am ö. . 1. e e , 86 ; 6 fin , e, 2 21. ö . Peter Heinrich ö. ö m,. . 26 m ufsichtsrats. ö 6 . J Run 1921 in Weg⸗ st zes Unternehmens i s l , 2 über Maack in Blankenmo or,. je übrigen auf ; ten. . 4 Kinköfung der Genußscheine. bh . Alterg⸗, Invaliditãtsz⸗ a, Gjntragung ö 71 . . 6 4 Herstelkung und der Verkauf ton 99h Stück auf , ö 2. Le ern ier ie aal in Barlt, wn err renen rf, Benn ,, , n e e, ne,, rung... . 571 628 84 6 295 257 r n rr Das Stammkayital ist Molkereiprodukten jeder Art, ,, . . werden. 23. Viehhändler Julius Stoppelmann Inhaberaktien , 1 14293 73439 6e k e , 6 auf Gebaudẽ und E nrschlun ,, 140 409 um 62? 0066 ig erhöht und beträgt jetzt Beteiligung an nn ern hm n nn 66 8 de r eren dungen find. wirksam, in Elmshorn, Borstand wird durch den ert nn, ö 21 4 .

Tantiemen .

92 2

Kredit.

. innverfrag aus 1920

9 tete und Zin en 998 , rt und S onto . 9. ö

.

Verleste den Kunden n Gen me, f n enen . 6 6 b gös , Der Gefellschaftsverkrag ist Art. Das Stammkapitzs , Räker, wenn sie nur im Dentschen Reichsanzeiger 21. Viehhandler Johannes Vogt in stellt. Die ,,. der 95 n . K j ; . Mai 1922. Raufmann, Hamburg. . é ihründer der die sämt Den rsten Mufsichtgsat bilden die w einmal gs sffenlliche wekann eee . 63 . 6 , wollen, haben ihre Deltrederekonto. d , 138 8 a nn , dg mn 1. 766 eingetragen; Die Bekannt Die Gründer der , s fim 1 Eis 17 aufgeführten Gründer jomie der Einer Frist von mindestens , vor der Generalverfa mmiung be Mrtrag ad rde, ,, . 2560977 9 . laszl2] burch den Deutschen Reichsanzeiger. Beg, mohnhast in Dbendeih dei i Sälgzmwig. Rr jn s genannte Petezsen foiegn im Deuts ick , ,, n, ee, . den eraib er ann ug nie, Gewinn in 1821... . 6 63 66 86 732 466 linen enn ns Sandels reger. . , nenn, , ö . . ; ere et 31 ö ; . . e . . ; V. 2 * 5 . ĩ ; ' ö 8 ä . ; ö , . , , , , , m, , . . 12 ö . n, Altona; Die , ; berge Gesellschafter Direktor in Elmshorn ö ere, m Win f 3 ,, ) ,, . K 2690 977i c b hcherige Gesellschafter Kauf Der bisherige Gese t! 2. Vichbändler. und Tandwirk Georg ünter zeichneten Gericht Ginsicht Jengmmen * . . . . und Mal. Brut chem hin d 0 is 23 183 836. Ehr en Martin Lohmann, a. D. ,, it ö Diedrichsen, wohnhaft in werden, don dem Prüfungsbericht der he- di. di = 31 . ö . ,, önning, . J . . . 16agöstü. Mohr, Gelen, 3 M der Angust Theodor Haller, kammer in Ahn ; e, . ß 16 i ; sitzer und V ĩ . ; ; . eeniging in Amsterdam J,, to ie ab erhoben werden. zesellschafl, die am 24 März 1922 ,, . r ,,, r. ä, hubeft in Hehe. haus (afttiengesesschast Berlin] Sieiner in Ziwisin gement, bre Aton. und Paul zeodor Wilhe . delnd als perfonlich haftender In 12. Nodember 1929 ist der mehrfach ge⸗ m 34 entre, weird Gräfe, k ö i. 6 ö. offenen Dandelsgeellschaft! änderte ursprüngliche Gesellschaftcwertta;.ts

ö ; fark. Geschäftsführer ist C Sũderbrarmp. J Igt dur Hod erfoj morgen ab gegen adler g., welche an der Generalver⸗ Werkerhaltungsfonds geändert und neu, gefaßt. Mark. Geschäftsfü ö üderbrarup ung erfolg inne, d . ö wn j e aben, sind: t . er ; ; ; testen am ffiuften Tune Reingewinn: machungen der Gesellschaft erfolgen nur . , ig kw 6. chnet . 2 : Dor, , 25. Mai 192. 4 8 Teutsche Reich haftender Inhaber. der offenen sein Stellvertreter. ö. Sa en.

C Vortrag aus 1929

N., V der, ; . 5 irma. alleiniger stellten Revisoren auch bei der Handels gönig

. ben . Die für das a. abr 1921 festgese J ö R ; w, . Zaftu zhnbast in Marne m on,, . ö

2 Jm 18 57 bei der Rotter damschen Bankver · No Attie fann Regen Ginlseserung des Ve n e Nr. 17 bei der Kasse SHäantels⸗ schaft mit beschränkter Haftung, wohn wchbandter Rudolf -R d , mie mnsches baren.

( u 5 s ö ' ung! . e, zu hinterlegen Hart 3. * nd Landwirt. Jacob Zweigniederlgssung in Altona: Durch Prokurg des Fri E. Die jun. . Co., Att. Ges. ͤ ö e . Kalle & Co. Attiengeseltschaft. , s Se,, , n, ge oh,, ,,, , e.

r ö . Der Aufsichtsrat. ö Der Vorstaud. . 6 Alfona: Firmen nher ist Heinrich