.
5 ö k isse, uz r * Aahre, k . e n, nr, am
r. 5890. Firma Wilhelm Vogel Flächen
in Chemnitz, ein Ites Paket an⸗ ner Inhalt: 1 offmufter abrik⸗Nrn. 19305 bis 19340, Flächen⸗ erf f Schutzfrist drei 3 an⸗ . am 15. Mai 1922, Vormittags r. r 5891. Firma Gebrüder Goeritz in Chemnitz, ein versiegeltes Päckchen, . nhalt: ein Möbelstoffmuster, Dessin⸗Nr. 4398
e nr gr dee 8 e,, , u drei Jahre, angemeldet am 22. ö 1822, Vormittags . Uhr. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 7. Juni 1922.
2 (Verbandskundgabe) in e en, betrãgt 3oo0 . e umme 8 — e, nm, Mark — fur den Geschäftg⸗ eil. Der Vorstand besteht aus folgenden onen: Au Schmitt, Valentin dlüpfel und Andreas Sauer, alle Land= ö. insicht in die Liste der ö 26 . gestattet. . zburg, ben 5. Mai 1922. i en. Würzburg.
—
* we fg astüih .
an e ns, eingetragene , be. Wilhelmine von Deeters, in Sam schränkter Haftpflicht zu Röttingen burg, ein le, , Paket, angeblich ,, Röttingen a. T. Die Liquidation ö. deten ¶ Spielzeugfiguren, Muster für beendigt ebenso die Vertretungebefugnig plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1207 der Liquidatoren Jobann Mühlig, Ludwig bis 1209, Schutz frist i Jahre, angemeldet hann Roth. Die Firma ist am 13. Mat 1922, Nachmittags 1 Uhr
Horn und Jo erloschen. 35 Minuten. Nr. 4126. Firma Genzsch & Hehse,
Würzburg, den 98. Mai 1922. Registeramt Würzburg.
Würrbuꝶ. 2s oi 4
und im Ba
Hamnrꝶ. zogol 8 das Musterregister ist eingetragen: 4125. Kunstgewerblerin Fanny
Schriftgießerei, Aktiengesellschaft, in en, , . , an 80 e enthalten uster von Typen
Ein und Serkaufsgenossenscha 6. uchdruckzwedee, und zwar ein Mufter eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ Schrift Genzsch⸗Kursip, ein Muster Schrift ö 2 r . Sommer Genzsch- Antigua, ein Muster Schrift . e n 86. ug ö 6 Germanische Antiqua, ein Muster Schrift * . hien see ft 26 8 . Senats Fraktur ein Muster Schrift 56. 1. , z 53 hieder: Nagere Glas. Antiqua, ein Muster Schritt artin Schmarz Il. un dichael Münd⸗ Halbfette Antiqua, Flächenmuster, Fabrik⸗ lein L., beide Landwirte in Sommerhausen. nummern 400, Zo. 11, 56. 2315, 2i7, wre, den , 1922. , zehn Jahre, angemeldet am
gilteramt Wurzburg. 26. Mai 1922, Nachmittags 2 Uhr.
Würzburg. JI. Nr. 4127. Firma Ang. J. Richter, Darlehen skaffenverein feld, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, eingetragene Jenosfenschaft mall ern., aungebich enlbaltend do. Peuste. don beschränkter Sa t, Sitz En⸗ muckstücken (Zeichnungen), Muster für * Aus dem and a , Ylastische, rjengnisse, Fahriknummern ohann Kraft. Neugewählteg Vorstandg⸗ I3172— 73186, 73188 — 73209, 55366 bis 3 Josef Dertinger, Landwirt in
eld. Würzburg, den 22. Mai 1922. Registeramt Würzburg.
VWürzhurꝝ. 9 k . 2 nsen, eingetragene Geno mit unbeschränkter Saftwflicht, Winterhausen. Aus dem 2 , Georg Müller. Neuge⸗· wãhltes Ze lar de lac Fritz . Stati onsdiener . D. in Winterhausen. Würzburg, den 23. Mat 1922. Registeramt Würzburg. lx oꝛꝛ] bei
dor. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. 2 1922, Nachmittags 12 Uhr uten. . Nr. 4128. Firma Aug. J. Richter, in Hamburg, ein verstegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 50 Muster von . , . e e. fũr 2 rzeugnisse, abrifnummern: 6630 - 56632, 57433, 57435, 57436, Sris530, 58054. Sb, ss 13 - 55817 70405 — 70407, 70640, 70939, 71083 bis Ilos5. 71163 a- 71163 , 71532 - 71534, 71558-71560, 71845 - 71847, 72031 bis D033, 72236 - 72238, 72370 - 72372, 72775-72777, 1577 71597, 72401, 28 72413, 73197, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ enschaftsregister ist emeldet am 30. Mai 1922, Nachmittags der unter Nr. 5 r Länd 12 Uhr 209 Minuten. lichen Spar⸗ und Darlehnskaffe Nr. 4129. Firma Aug. F. Richter, Predel⸗Reuden, eingetragene Ge⸗ in Hamburg, ein versiegestes Kuvert, nossenschaft mit beschränkter GHaft⸗ angeblich enthaltend a) 31 Muster von . in . Huch '. 2 ö n , n, b sieben etragen worden: ur e 1 on üUsmachungstarten, zu a: , vom 15. . 1927 Muster für plastische kr fr. . 66 i we Haltung Far 6. Geschãfis. rg, , Fabriknummern zu a: K . ö. . ö . ; r — — 1 . 1 3 Anrtggeri cht. sz, 5538 =4795, sos5, sos, So4d4, . Vas, 4g zõh 16535-6153, sd3 33, u ; 337 — 343, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ emeldet am 30. Mai 1922, Nachmittags 2 Uhr 20 Minuten. Damburg, den 1. Juni 1922. Der Gerichteschreiber des Anutsgericht. Abteilung für das Handelsregister.
Ouenbach, Malin. 30902] In unser Musterregister wurde ein⸗
getragen: Nr 4916. Firma Mrtiengesellschaft
zeitꝝ. In unser Gen
xzeitn. lzsoꝛz] In unser Genossenschaftsregifter ist bei unter Nr. eingetragenen Lãn d. lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Gleina, eingetragene Gensssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hai⸗ nichen heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamml vom 22. Mai 1922 ist die höchste r der Geschäftsanteile, die ein osse er⸗ ö e, , d, nl eren m ,, ,,, , ee , er , ,,, a0 Amtsgericht. 9 Nr. 28h90 / 66, angemeldet am 9. Mai 133, zwelbrück en. . Doe] Vormittags 10z ühr, Schutz frist drei Jahre. ö . rn, a n ,, ö. den ö Juni 1922. bach . 6. J ie ear Imdioig. Geceir, Nen lauen, Vos n. llzopos) f. 3 das Musterregister ist eingetragen Nr. 11 960. M. æ J. Klein, Firma in Planen, ein offener Umschlag mit
9 Mufterreghter.
vier . Geschaftsnummern 26077 bis ( utzfrist drei Jahre, angemeldet (Die aus ländischen Muster werden . unter e iy 4. men h 30699
am 4. Mai 1922, Vormsttags 10 Uhr. Rrakel, Kr. Höte
Nr. 11 961. Vogtländ 656 Tüll⸗ ter. 1 , e,
Va Amtsgerich
n Plauen,
5 d. Veff
i. . . utzfrist dre
Nr. 11 962.
Inbnstrie werke Yttiĩen⸗
ö ; in lanen, ei Henn * , ,. reg, ar = ge e und Ge
Gardinen, Bettdecken, aug Baumwolle, schäftsnummern S692. 877
2117. 9 28 37, 9139 40, 2092, 3. 3216 18, 309 /ig, 312, Moo05. , .
Gio lb, Gigi? s, Gag5g ai,
Gadgß jo, Oro,
mittags 113 Uhr. ö.
gesellschaft in Umschlag mit 50 Abbildungen erzeugnisse, OM bol 6 j Mess, 3290 98, 3298/9 o3461, , . drei ahre,
115 Uhr.
r. 11 964. Indnustriewerke Aktien- ein offener mschlag mit 25 Abbildungen von .
e⸗
ere ee in Planen, aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, schãfts nummern O3463, nr
. am 11. Ma mittags 114 Uhr. ;
Nr. 11 965. Industriewerke Aktien⸗ m n in . ein offener Um⸗ Abbildungen von Spann⸗
stoffen und Dekorationsstoff aus Baum⸗ Geschãfts⸗ o? b37 66,
chlag mit 50
wolle, Flächenerzeugnisse, nummern OM75626/33, O 535, O56 / 7, 795, ug fit drei Jahre, angemeldet am 11.
mittags 113 Uhr.
Nr. 11 966. In dustrie werke Aktien gesellschaft in Plauen, Umschlag mit 50 Abbildungen von Madrag⸗ meterware, Künstlergardinen und Kunst⸗ druckstoffen aus Baumwolle, Flächen- erzeugnisse, Geschäfts nummern 17066567. 18194518201, 18293/18208, 18210 / 18216, 18218/18222, 18224 18226, 16059, 15137, 165138, 776, 778 79, 781/83, 786 / 94, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Mai 1922, Vormittags 113 Uhr.
Nr. 11 9667. Industriewerke Aktien⸗ , , in Planen, ein offener Um⸗ chlag mit einer Abbildung von Madras⸗ meterware, Flächenerzeugnis, Geschäftt⸗ nummer 18217, Schutzfrist drei Jahre, ö am 11. Mai 1922, Vormlttags
11 Uhr.
r. 11 968. J. R B. Wolf, Firma in Planen, ein offener Umschlag mit 33 Abbildungen von Garnituren, Halb⸗ stores, Gardinen und Bettdecken, Flächen⸗ erzeugnisse. Geschäftẽ nummern 25499, zh d ds, beg, r = m g4, Sas, 25743, 26760-25763. 25784, 25900, 25969, 25971, 25975, 60000 - 60002, 6oMo0d -= 60019, 60912, 60014 - 60016, 60MQ23, 60024, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 12. Mai 1922, Vormittags
ö r. 11969. Vogtländische Tũn⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit karlertem Tüll (Ersatz für Etam , . . nisse, Geschäftnummern 46001, Dess. 10J, 3 1535, Dess j63, Dess. Iod, Se is, Dess. 106, Dess. 107, Dess. 108, Dess. 109. Dess. 110, Nr. S000, Dess. 121, Dess. 122, Des. 123, Dess. 124, Dess. 125, Dess. 126, Dess. 127, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ r t am 13. Mai 1922, Vormittags Uhr. Nr; 11 970. Baruch Fischer, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit einer Abbildung einer seidenen Jumper⸗ bluse mit gesticktem Besatz und Häkel⸗ imitation, Flächenerzeugnis,. Geschäͤfts« nummer 300, . drei Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr. Nr. 11971.
lächenerzeugnisse, Qual. 38 (01,
ss. Dess. 163, Dess. 1 37 ö 166, 27. 167 De 168, Dess. 169. Deff. 170, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1922, Vormittags Iz Uhr.
Nr. 11972. Wiiheim Weindler K Co.,, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit sechs ustern von gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftg⸗ nummern Mö. 70299, 70323, 7o324, 70335, 70337, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ r am 19. Mai 1922, Nachmittags
r
Nr. 11 973. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗= schlag mit 50 Abbildungen von Gardinen aug Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 3361 62, 84947, g45l, 3460, 809, S506, 85227, 8542, 54g, hd, sögd, s5gh sz, z5öps, S5 B5gh, S606, 8609. 8618, 8620/21, S623, 8628/31, S633, 8637139, S642, S647 S649 s5o, 554, 3656 5s, s6é6K o öl, S663, 3855 87, S675. S681, S654, S654 / 5. Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 30. Ma ] wn g 11E Uhr.
Nr. 11574. Industriewerke AMreien⸗ feln cent in Plauen, ein offener Um- chlag mit 48 Abbildungen von Gardinen
11, und Bettdecken gug Baumwolle, .
erjeugnisse, Geschäfttznummern S696 / 8
S705, S511, S713 14, sis. 19. Si 33 S726, 58727s28, 8730, 8732553 8736, Srsb lag, S5cz, 8e is ds, sz5 563, sz tze, S760 62, 8764, 8772, 5778. 255, 260, 268, 272, 283, 291 K drei Jahre, erde an 56. Mar 22, Vormittags
r.
Flächenerzeugnisse, Ge. nummern 63127 /38, 63 ae e , ,,
Schuß rift brei Jahre,
halt: angemeldet am II. ai 1922, Vor⸗
In dustrie werke Aktien⸗ 5. mit 43 Abbild Plauen, ein offener von Spannstoffen und Vitragen aus Baumwolle, schäftsnummern
7516/25, 7534, O3273 / 84. oz hd / an⸗ gemeldet am 11. Mai 1922, Vormittags
O3 4712, O3 479/184, 93436, 93490, o3493/7, 93501, o3hos / 11, 03516, , , drei Jahre,
1922 Vor⸗
ai 1922, Vor⸗
ein offener
Ne 11 93 Judustriewerte atetten- ie , in Plauen, ein a. Um Hiag mit 48 Abbildungen von Vitrages, Brise⸗bises Meterware und Borden aus
, u,, ,
o4bs6 / 83. O4649/ 55, oO4527, 575, 045 9h / 6, O 4599 / g 4 60, O. 606 10 4629 21, 04624 / 26, 04657, 9834 drei Jahre, angemeldet am 30. Mai 1922, Vormittags 114 Uhr. Nr. 11 576. Indnstriewerke Aktien esellschaft in Blauen, ein offener Um⸗ ungen bon Halb⸗ stores, ,, d. Meterware, Schemas, Schiebe Brisebises Meterware, Cinsätze und Volants aus Baumwolle, Flächen⸗ i griff, Geschãfts nummern 574, 88 / 8h, 592, 598/99, 20509, 2054 / 60 2062 666, o h 18, 0 4549, 04618, 0463540, O4658s, 94534. 04537, 4540, 4574, 94h76, 04578, O4598, 04542, Od643, , e. . . utzfrist drei Jahre, angeme am 30. Mai 1922, Vormittags 116 Uhr. Nr. 11 977. Industriewerke Aktien ˖ eselschaft in Plauen, ein offener mschlag mit 15 Abbildungen von Künstler⸗ 89 Stores und Halbstores aus umwolle. Flächenerzeugnisse, Geschäfts S822, S855, 860, S66s67, S9l / 92, 894, 3609, 3019 drei Jahre, angemeldel
nummern S819. S70, 874, 886 Li. Schutz frist am 30.
Amtsgericht Planen, am 7. Juni 192.
11) Konkurse.
Halle, Saale. t dogoh]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Becker in Halle S., Krukenberg⸗ straße 16, ist heute, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Taxator Konrad Drebinger in Halle S., Burgstraße 50. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juli 1927 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 31. Juli 1922. Grste Gläu—⸗ bigerversammlung am J7. Inli 1522. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner , me, am S. Angunst 1922, ormittags 10 Uhr, Poststraße 13, Zimmer 45.
Balle a. S., den 8. Juni 1922.
Der Gerichtsschreiber deg Amtsgerichts.
Abteilung 7.
.
Rerlin. 30906 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Januar 1921 verstorbenen, in Berlin, Anklamer Straße 26, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Charles Leh- mann ist arg. Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. = 1654. N. 41. 21 a. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 154, den 17. Mai 1922.
Guben. ldͤogos Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Otto Müller
aus Guben wird nach erfolgter Ab—
haltung dez Schlußterming hierdurch auf⸗ gehoben. Guben, den 2. Juni 1922. Das Amisgericht.
HNaldam. zol so]
Das Konkurgverfahren über das Ver—⸗ mögen der Firma Schutt u. Reichel G. m. b. G. in Friewaldau wird, nachdem die Beschwerde der Gemein⸗ schuldnerin gegen die Eröffnung des Kon⸗ kursverfahrens zurückgewiesen esetzt. Anmeldefrist bis 26. Junt 1922. rste Gläubigerversammlung: 12. Juni 1922, Borm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 12. Inli 1922, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Juni 1922.
Dalbau, den 26. Mai 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Hstrim. ,,, n n l s BViehhändlers Bertho echt in Füstrin 3 ist aufgehoben. ö. Küstrin, den 1. Juni 1922. Das Amtsgericht. 1 — Ooranfenbnrꝶ. lz odo) In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Möbelfabrit Innen⸗ ausbau G n, . mit befchränkter aftung, Wandlitz (Mark) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten , Termin auf den 29. Juni 922, Nachmittags 12 uhr, vor dem Amtsgericht in Oranienburg an⸗ beraumt. — 1. N. 10. 22.
Oranienburg, den 2. Juni 1922. Das w e i
ai 1922, Vormittags Ji ühr. J
ist, ö fort⸗ ü
Helchenbach, Vogt. 3091 Das Konkursverfahren liber da 2 mögen des Bauunternehmers F Albin Schenker in Kenmgrk i. Sa. wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben. 7 Wien , Reichenbach i. V.
den 2. Juni 1922.
Stettin.
Das Konkursverfahren über mögen deg Kaufmanns Jast brach omski in . er in Stettin, wird, nachdem der in dem Ver gleichstermine vom 28. Februar 1922 an⸗
e Zwangsvergleich durch ü in mer , men n w m, bestãtigt ist, wen , .
Suni 1922.
Stettin, den Das Amtsgericht. Abteilung 6.
12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
30912 z . Verkehr Gera⸗Menselwitz⸗Wniger Gisenbahn⸗ Reichsbahn r n,. Netz). it Gültigkeit vom 15. Imat 1923 werden die Entfernungen for Weida Ost aufgehoben. Die r ng von Sendungen erfolgt künftig nach und ven der Stallion Weida im Ost⸗Mitte dent sch. Sächsischen Verkehre. Frachter hö hungen treten hierdurch nicht ein. Dresden, am 7. Juni 1922. ; Eisenbahngeneraldirektion.
Iz oolz] .
I. Ostdentsch - Bayerischer Gñůter⸗ verkehr. 2. Güterverkehr mit dem Gebiet der Freien Stadt Danzĩ 3. Güterverkehr mit dem Mem gebiet. 4 Güterverkehr mit Bolem. d. Dentscher Seehafenverkehr mit Süůddeutschland. 6. Güterverkehr zwischen Deutschland und Litauen durch das Memelgebiet. 7. Dire ter Tarif für den Vertehr zwischen Of- preußten und dem übrigen ch⸗ laud durch das von Deutschlaud an Polen abgetretene Gebiet 3 r . . y 6 Stadt
nzig. teilung E. Beför von Gütern, lebenden K — Leichen.
L. Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1822 wird der Tarif für den oben unter Ziffer? bezeichneten Verkehr eingeführt. ent⸗ hält die in dem Abkommen zwischen Deutschland, Polen und der Freien Stadt Danzig über den freien Durchgangsverkehr zwischen Ostpreußen und dem übrigen Deutschland vom 21. April 1921 (6. R Nr. 83 vom 6. August 1921) vereinbarten Aenderungen und Ergänzungen deg Inter- . 2 . den
isenbahnfrachtverkehr, ferner Aenderungen und Ergänzungen der Einheitlichen Ie. bestimmungen des Internationalen Trans- portkomiteeß und besondere Zusatzbe⸗ stimmungen. Die zusätzlichen Bestim⸗ mungen sind i 6 den Vorschriften unter L 5.2 der EBO. genehmigt. dem Verkehr sind einerseits sämtliche in Ost- preußen gelegenen Eilgut⸗ und Guͤter⸗ abfertigungen, andererseits sämtliche west⸗ lich Polen gelegenen deutschen Stationen beteiligt, die bisher mit den in Ostyrenßen g Stationen direkten Verfebhr
atten. Die Frachten werden nach den Entfernungen und Tarifvorschriften der innerdentschen Tarife berechnet., Für die eintretenden Erschwernisse ist die Veröffentlichungsfrist gemäß der vorüber gehenden ,,. des 5 6 GVO. RGB. 1914, S. 455) genehmigt worden.
ruckstücke des Tarifs sind zum Preise von 10 käuflich zu beziehen durch die e ern,, Ssten in Berlin (Jos. og en).
1I. Seite 45 des Ostdeutsch⸗Baverischen Gätertarifs ist neben der neu aufge.
nommenen Lokalbahnstation Wackerwerk
ein Stern zu setzen (Waderwerk *). München, den 3. Juni 1922. Tarifamt beim N. -B. M., g. G.
30914 464
utsch italienischer G
ber Brenner und Tarvis. Te
f . 45 1921. toe ie Fußnote Nur Tarifynnkt
ö achen We orken ö
Grenze, C b albeim
onan
renze, aldenkirchen
. fir
und umgekehrt aufgegeben . München, den 6. i 1 f ö : Tarifamt beim B. M., g. M.
30915 Für den Güterverkehr mit ähre über Blexen — kr. 317 — treten am 19. Juni 15 neue, erhöhte Tarifsätze in Kray. en,, en — ö Eisenbahnbirektion.
— M
Kontokorrentkonto: Bankguthaben ö 131461
Aktienkapitalkonto
Vierte Beitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig
Verlin, Sonnabend, den 10. Juni
Nr. 133.
.
2. ö u. 4 Zustellungen u. dergl. =. 3 2c. von 1 3 5. —— auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 4A
7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Inval 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekam tmachungen.
1922
6. E bs⸗ und Wi rwerbs und Wirts enschaften. idttãts ꝛc. Versicherung.
11. Privatanzeigen.
we, Befriftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
29195
Gemeinnützige Bau⸗Aktiengesellschaft Oberschöneweide.
Bilanz per 31. Dezember 1921.
44 z69 oo h
Grundstũckskonto 1 3833253365 7
Gebãudekonto ! Grundstückskonto II Baukonto II ; Baukonto II, Unkostenkonto
Baukostenzuschüsse .. Kassakonto
1095 20520, DC o
oö 205 20 351 55
Kautionskonto-- 1500 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Sicherungshypothekenkonto: Debitoren ...
3 0 840=
Passiva.
Kontokorrentkonto: Kreditoren Hyvpothekenschuldenkonto * darauf noch zu zahlende... n 416 900, —
31620 Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗
und Altiengesellschasten. ̃
hiermit zu der 27. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saal des Hotels Zum Bären! in Brandenburg a. H., Steinstr. Nr. 67, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 3.
Ihg Höß 4.
Vrandenburger
291961 . ö : I. Gewinn- und Verlnstrechnung für das Geschäftsjahr 1921.
Rechnungs abjchlusß.
chaft in Brandenburg a. H. ö.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2. am Dienstag, den
Tagesordnung:
Vorlage des Jahresberichts und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Verteilung
des Gewinns. .
„Gntlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Erhöhung des Aktienkapitals um
Aenderung der Satzung, die sich aus der Erhöhung des Aktienkapitals er⸗ gibt; Ermächtigung des Aufsichtsrats, die aus der Beschlußfassung sich er— gebende veränderte Fassung der Satzung sestzustellen. .
6. Wahl zum Aufsichtsrat. .
Brandenburg a. S., den 8. Juni 1922.
Der Vorst and. Fahlbusch.
Ho 13. S830 825 — ,, 16 30 26 20. D .
I 4 847 429 54
Saben. , 6 fi 163 583 =
— Hypothekenschuldenamortisation 4175 —
Gen en tun,, Erneuerungsfonds, neue Einlage
Sicherungshypothekenkonto: Kreditoren...
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921.
w
1058 7 35 228 35 21 1565 4 255 80 10 hy atz 13 510
Soll.
Mieten
Verlustvortrag 1. Januar 1921. J Verlust
Handlungsunkosten Hausverwaltung kosten Zinsenkonto Steuernkonto Erneuerungsfonds
133 237 23 3 Gemeinnützige Bau⸗Aktiengesellschaft Oberschöneweide.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gru nom. Littauer.
29445 6. Bank für Gewerbe n. Handel A.-G., Laichingen. Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1921. Passiva. . 16 3 . 8 838 61 201 50M] Aktienkapital .. 35 009 3 Reservekonto 5163413 Dispositions konto. 69941 Anlehen 134599033 Verpflichtungen in fender Rechnung.. Unerhobene Zinsen. ...
Bargeld .
Guthaben in laufender Rechnung
Guthaben bei Banken..
Wertpapiere
261 451 36 135333 ölh r ho
. 73 208 74 1 317 06
T ss 5s
M sss 5s Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf 31. Dezember 1921. Ausgaben.
.
d oos s 21 51744 3 526 260
Einnahmen.
Steuern und Unkosten .. Zuweisung dem Effekten⸗ konto w
16 3 1 13918
26 3502
29 p26 2
Laichingen, den 9. Mai 1922. ö . Der Vorstand.
Johs. Häberle.
Vortrag v. alter Rechnung Erträgnis aus Wertpapieren und Zinsen
1
GChristian Fezer. Adolf Palm.
291551 Bilanzkonto. 9
so 30M Per Aktienkapital. 161550 Reservefonds. 1574 000 — Talonsteuer .. 461 77475 Delkredere 331 45 Kreditoren 168 733 50 Wechsel 417582 80 Säcke Steuern 6 00 =
Reingewinn .. 2 630 098 30 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
10 Per Vortrag aus 1920... Waren ; Retouren Sorten Kursdifferend... Effekten.
1'000 9009 1693 80 2000 —
16 60 = 293 626 1626 060 23831
l5 60 286 230 48
Iss dds
An Kasse Bank f. Handel q Ind.⸗ Landw. Bk...
Socistés Frangaise de B. .
Debitoren Inventar.. Abschreibung
1915325
6 512 30 492 256 33 2 6 415
Div. Zahlungen... Handlungsunkosten.. Gehälter... Reisespesen ... Spedition...
—ᷣ—ᷣ , Steuern Ban kprovision ... Provision
Inventar Delkredere Reingewinn
173 6h 16 94 dis
286 230 596 827 Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und . der ,, genehmigt worden. Die Dividende für das Geschästsjahr 1521 kann mit 150 pro Aktie gegen Ginlieferung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 2 an der Geschäftskasse der Industrie⸗ dad m iet sche fi bank WM. G., Markgrafenstraße 35, Berlin, erheben werden. Aus dem ae, . ist ausgeschiehen Herr Bankier Max Kunert, Berlin, Grunewald, und an en . 19 e Herr Arthur Wasmund, Berlin, zum Vorstandsmitglied gewählt werden. leugewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Bankier Max Kunert, Berlin⸗Grunewald. Berlin, den 31. Mai 1922.
Is 83 8 und Verlustrechnung ist in
30230 Gisern⸗Siegener
am 12. Juli, Nachmittags 4 Uhr, in der Gesellschaft Erholung hierselbst statt⸗
versammlung eingeladen.
sind nur die Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung bere — ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Siegener Bank oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die
Gisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der
ndenden 41. ordentlichen General⸗
Tagesordnung: . 1. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. . Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung 3. Beschlußfassung über die Enktlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Ergänzung des 5 29 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Aenderung der Zahl „3.7 im 2. Satz des 3. Absatzes in „4“ und folgenden Zusatz am Schlusse des 3. Absatzes: „‚Unbeschadet seiner gesetzlichen Ver⸗ antwortlichkeit ist der Aufsichtsrat be⸗ rechtigt, feine Obliegenheiten durch Ausschüsse auszuüben, die er aus seiner Mitte wählt.“ . Gemäß 5 22 des Gesellschaftsbertrags
berechtigt, die
Kapitalerträge: Zinsen
Rückversicherungsprämien:
lungskosten, abzügl. des Anteils der .
nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der
Abschreibung auf Inventar
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der
Einnahmen. Erhaltene Bestandprãmie·· Prämieneinnahme des Geschäftsjahres Rückvergütungen: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Transportversicherung
abzüglich
Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungs⸗ gebühren
Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung
Transportversicherung
2
Ausgaben.
Feuerversicherung⸗
Einbruchdiebstahlversicherung
Transportversicherung Schäden im Geschäftsjahr, einschl. Schadenermitt=
a) gezahlt: Teuerversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung.. Transportversicherung b) zurũckgestellt: Feuerbersicherung ⸗ Transportversicherung 837, 3
335 38399 1350 21 6
3 s ss on]
157 . D
z64 57M
154 410
Ueberträge auf das nächste Geschaftssahr für noch
Rückversicherer C Prämienüberträge): Feuervbersicherung Einbruchdiebstahlversicherung Transportversicherung
Kursverlust an Wertpapieren (buchmäßiger)
Rück⸗
versicherer: JJ
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter; Feuerversicherung. 4680 S057 Einbruchdiebstahlversicherung. . 10 589,03 Trans portversicherung .
b) Sonstige Verwaltungskosten 100218413 hierbon aus dem Organisatioꝛsstock
z 41691 8 0
1
806 218 15 5
pestritte;e
Steuern und öffentliche Abgaben . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
für das Feuerlöschwesen (freiwillige) Zuschuß zu Aufwendungen für die Unterhaltung
Geschäftsgrundstũcks Gewinn und dessen
a) an die Aktionäre als Dividende
bj Gewinnanteile des Vorstands
sichtsrats . ) Vortrag auf neue Rechnung
des
—
zoo oo
28 O0 181 265
—
6. OM 172
20 352 1 460
11 86.
Wi 533 3 s N
323 96
264 780 4 6 618
493 O. 49 656 8 zoo .
1s os J
olg 26 o:
Köln, den 4. Mai 1922. 2 Der Rhein Verficherungs-Aktiengese Partz sch, Direktor.
.
llschaft.
EE. Vermögensaufstellung für den 31. Dezember 1921.
amtliche Bescheinigung von Staats- und
bei ihnen hinterlegten Aktien. Siegen, den 31. Mai 1922. Der Aufsichtsrat. C. Dresler, Vorsitzend er.
31231 Magnet Motoren A.⸗G.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 2. Juni wurde einstimmig beschlossen. das Gesellschaftskapital auf zwei Millionen, also um 400 0090 4 zu erhöhen durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Allien zum Nenn⸗ betrage von je 1000 16. Die neuen Aktien sollen vom J. Januar 1922 ab am Gewinn beteiligt sein. Das Bezugsrecht der Aktio⸗ näre an ausgeschlossen sein. Die Aktien werden dem Bankhause S. Marr C Co, Berlin, zum Kurse von 100 vorzugsweise angeboten, die Einzahlung foll in voller 6. von dem übernehmenden Bankhause sofort erfolgen. Das Bankhaus hat den Aktionären auf je acht alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 105 mit einer Frist von zwei Wochen zum vorzugs— weisen Bezuge anzubieten und die rest lichen 250 000 M zur Verfügung der Gesellschaft zu halten. Die Kosten der ö 66 i e. Gesellschaft, den
ktienstempel der Aktionär.
24 . Bankdirektor Dr. Fritz Saalseld, Berlin, und Bankier Georg Michaelis, Berlin Niederschönhausen, wurden neu in den Aussichtsrat gewählt.
Die S§ 3, 8, 11. 129. 13 und 16 der Satzungen wurden redaktionell abgeändert.
. sordern nunmehr unsere Aktionäre
bei dem Bankhause S. Marx X Co. innerhalb der gegebenen Frist aus⸗
zuüben. ; zu Berlin Weißen er, den 10. Juni 1922.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
Kommunalbehörden und Kassen sowie der 2. Reichsbank und deren Filialen über die
4. Kapitalanlagen:
5. Grundbesitz
7. Hinterlegte Sicherheiten
2. Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des An⸗
auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht )
Vermögen.
gezahltes Aktienkapital Forderungen: . — . a) Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten b) Guthaben bei Banken und beim Postscheckamt. J Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen ö . . d) im folgenden Jahre fällige Zinfen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen e) Guthaben bei Verschiedenen
Kassenbestand a) Darlehen. . b) Wertpapiere. ej Reichsschatzwechsel .
.
1 546774 15 öh i
. 10 416 70 83136 190 00 . 0d 000 — 066 686 =
Inventar labgeschrieben)
Verbindlichkeiten. Aktienkapital
teils der Rückversicherer: ᷣö . a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien übertrage): Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Transportversicherung ) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden Schãädenrücklagen): Feuerversicherung Transportversicherung Verbindlichkeiten: ᷣ a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b) Guthaben von Generalagenten .. ej auf das folgende Jahr entfallende Zinsen... d) Guthaben von Verschiedenen Hypotheken 5. Organifationsstock 6. Kapitalrücklage . Sonderrücklage . Gewinn
— — —
9 ooo oo
8s 5 141
4M.
10515 32306
816691
S 195 oo0⸗ oz 897 ge
856 19 190
l
3 142533 1837
173319505 135
37 3646 37 1282
20000090
ð oz ea
.
3 1061 10
Köln, den 4. Mai 1922.
. Wollhandel⸗ ; JAletiengesellschaft.
Der Vorstand. Robert Hein.
— .
Der Rhein erlich
Partzsch, Direktor.