— *
— —
Ggrwerhe. und Wirth 22. y mmer fh . nr. en Sandel mit Be gik un gest i den und fämklich en
Terttt wareunntersagt..
. e ge Landrat. c Bitter 6 aner. ö — Kreditinstitut für ber⸗ . r ö.. 41412 l 9 anna 3 aug denen eine besondere Reserve von . ; ĩᷓ . ir , nh 2 2 26. Landschaft der Prob ing Sach Halle a. . — , 3 m, rd . aus Metallverkäufen des Jahres . . 22 ks 6 e eing en sein. . . 27. Schleswig⸗Holsseinische schaft in Kiel, ; ö z 6 J MD herrührten, haben durch im ersten Vierteljahr 1921 5 we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Seschãfts ften egangen sein. M ö 28. Lanzschafllicher Kreditverband für die Provinz Schleswig Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 2 2 Fine weitere Zunahme erfahren und wurden, da — . — e. wr e , , ,. . 29 Holstein in Kiel, ö der Preu ßischen Ges etz fam mlun geenthalt unter ng 6 ö der Bank die Ver⸗ — ö . ee . 233 3 . 8 e ͤbepolsuãch liger Rechts⸗ mächtigte: Re anwälte Justizrat Dr. . 6) , dn, ,, Nr. 12 23 das Gesetz, betreffend die Beteiligung Preußens ihr ug vom Ric wn 3 . 1 5 lteht . ur — 31367 Aufgebot. 131389 e, , r, , nn bohe g . ö . . er gemeinmitzigen Ginmbiechünmnstit; von a. T e, ,n, , , , n, , n, de mel ee ) Untersuchungs⸗ ir g , n,, , , , e en n , , , se er e, m, . (. 12 ter ae . . in Germ, , 2 ; 1 Frankfurt ain Main 3 Armee = mmh; Weg;; mn, ns n n itt, früher in Zeitz, Tier⸗ gegen das Frartlenn wean, e,, 31. . f , tn e, Url F656 das Gesetz über Aufsuchung und Gewinnung in, . . . . . . sachen. H cger der , e e n n e , . r , n e, Cr uthalts . , , . . . 32. Landschaft Westfalen in Münster 1. von Steinkohle vom . Nai 1527, unter Vell des Luffichts ratz einein nter ftiütsungs fonds für Angessellte— ö ain 466 e ige h, nnr lezlbft, st durch Ausschllhurtei von heute Bie Kiägerin sadet, den Beklagten zur unbekannten thalts. 12e 4 Sr g Mu sdastüiche Tarlehengkäse in E l . eing Verordnung, betreffend, Abänderung ders! n, in Sido von, ,, di, eus. As, ben , zuleßt?
,,, ; . H z edited Werkarndlung des Mechtsstreite hauptung, daß er der Bellagten e int. Fal a , 19 . , 91362 Beschluß. 3. zuletzt wöhnhe frorkfürt ant für tot erklärt' worde. Als Todestag ist mündlichen Verhan x , a o n, ö Verordnung vom 8. November 1920 (Gesetzsamml. S. 3233), r , . diner in ,,, geratenen glg62 Stra en den. Schützen 1842, zuletzt wohnhaft in Frankfurt an ĩ 34. Deutsche Pfandhriefanstalt Posen, Sitz in Berlin, betreffend den Ausschuß der Preußischen snemndesparkase ind der
— . t , m nn d, ,,. bes Landgerichts Haufe Höarienftraß? . Han eben n,, keite ᷣ In der Str n. Schützen Main, für kot zu erklären. Pie be eichnete, der, 12. Oktober 1517, Mittags 12 Uhr, . e. * ö. 2 D 3 mit Zustimmung des Nite int gangen m;; Jenfr algen sscnsch aft. ĩ He rartas Bank Verbindlichkelten aus Instao Deusing der 10. Kompagnie des Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ festgestellt. ö 5 . 53 Vormittags 9 Uhr, Berlin XI zum 1. 23 1922. k 35. . Hypothekenbankberein in Berlin⸗ kasse, vom 25. April 1922, unter ö ; n,, . ö st 394 Inf ⸗ Regis, r , 4 ee, lestenz in dem auf den 29. Dezember Warendorf, ö. ö. 36. 1922. ö . sich durch einen bei Räumung gekündigt . . f . , . J r. 126 en . . nn aus den Mutzungen des Goldbestandes 24. Juli wird die Fahnen 1tzz2, Mittags 12 Uhr, vor dem Das Amtsgericht. , , ,. = Necht lt trage, die Beklagte vorläufig Kolle nnr 36. ö, Dhpothekenbankberein in Berlin- Char. Gebietsieile e ö. * den . jluß der im afl r . Im Berichtssahr wurde das Notengusgaberecht e e lr vom 12. Dezember 1921 e n Her ht, 6 , , . dis sen Gerichte e nn, . . ö 94 im Haufe Berlin, n , än n. . 4. 9j 7 han ie Aerztekammer 36 . 86 re get und der Betrag des der Steuer nicht ß Wegfall der Grände aufgehoben. Zimmer! 7, gnbergumtfen Aufgebot. 31377 Oeffentliche Zustellung als Prozeßbevoll mächtigten . DPranienstraße 73, innegehaltenen Laden 3. W spfanbbziefemt (erfhner Ste dtstafh in Berhz, h Hannover vom Y. i 1922 und unter 6 e. gtenumlauf von 18771 600 auf . 60 oh9 oö 1a arburg, den 1. Juni 19Jes. sermine zu melden, widrigenfalls Pe und LaAadung. 36 la sen. S. den J. Juni 1922. um 1. Juli 192 zu räumen und der⸗ 33. Stadifchaft der Provinz Brandenburg in Verfin, eine, Bekanntmachung der nach, dem Gesetz vom Köböht. Der, Notz numlauf, betzrug 121 purchschnittlich 9o 1 Millonen Landgericht II. Straffammer, e merklarung! erfolgen wirb. An In der Streltfache Feosenberger, Heinrich. Vaumbnrg g. wer ee Landgerichts. Peklagten nachzhnsassen, die Jwang toll. 35. Stadtschast der Probin Hannover in Hann ober, 10, April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten , , Minen Marr n orsahr, bel einer, Barbeckcng grenzie n. Deer. Klingen biel. it, welt. ustunft äber en oder Schissser inzlugehurg Kläger der eta den Der Gerichteschreibet s Undgericht : n dur, Hinterlegung, ben enden, 149. Istpreußische Stadt schaft in Königsberg 1. Pr. Erlasse, Urkunden usm. n , , gegen 6! Millionen, Mark im Vorjahre. aß der. Werscheleneg . erb ien er Fecbtä wall re sb hin sn, fzizsc Sefer äche Instenlnnng. it der ai, fei er eln 4 e ; Stn cen ö a, 8 dst Berlin, den 10. Juni 1922. Aktien .. ff rut den e L de ks, Hun gs m strie⸗ rennen, migen, ergeht die Aufforderung, spä. gegen Rosenberger, Sltllie, geb. Prem, I313584] Se ; 2. Westfälisches andbriefamt für Hausgrundstücke 26.
n98 3 nn stri Rosenberge geb. Seffentlichs enk meh Brofe, Sicherheite leitung erbie iet, r müänd. ge]. donstanz genehmigte die Bilanz für sestens im Auf ermine d n n , . K Münster i. W., Gesetzsammlungsamt. Krüer. das Geschäftsjahr 1921522, das mit einem Gewinn von 123555 5 testens im Aufgebotstermine dem Gericht Schlossersehef 9
453. Preußische Zentralstadtschaft in Berlin,
K e, ,, n, Nechtestreits wird f 1 Au ] . r evollmächtigke: ichen Verhandlung des Rechts ; zef ,, . kannten Ausenthalts, Beklagte, wegen Che⸗ in Barnime om Probe ß'bevol 5 min Amtsgericht Berlin⸗ . abschließt gegen 10 366 658 4 in 1920 21, und beschloß, der General= An ebote Ver⸗ , n, n,. in, den 2. Juni 9 sere. 416 dee ne, zie Weglagte echtzannast⸗ Br, höses an enzelin est ne. . n t, Neüe 41. Berli thekenbank, A.-G. ; . bersammlung zur Verteilung auf die Stammaktien 2) bh und h ve * Frankfurt am Main, den 2. Juni scheid unge neh zem n vor das Lande Stettin, klagt gegen ihren Chemann, den Nitte Abteilung. . 1 SZtockwerkf 7 . . , rm, 2. ö ae. e. Bonus (Vorjahr 13 vo und 5 vy) vorzuschlagen, ferner r. 88 dfachen, tee. Amtsgericht. Abteilung 35 , . . Gönnen, den Sbermeller Willy Schmidt, unbekannten . 2 . den 3. , ,, e ö 72 wi, . ö . 9 Ri . ear Arbeiterruhegehaltsreserbekonts je eine Million Mark llist⸗ und N Das Amtsgericht. ä. Otts ber 18932. Vorniittags Jufenthalts, frühen in Neuenkirchen, auf Zi - .
„ Frankfurter Hypotheken-Kredit⸗Verein in Frankfurt a. M. re . Hannober che Boden⸗Kredit⸗Bank in Hildesheim, ; chtamtliches.
ö 3 . den ⸗ . . ober . Cru gr 5s B. GiB. mit 1822, Vormittags 10 Uhr, gela ; r 2 ö 9 ühr, Sitzungssaal Nr. 6, J. Stock, Grund der S5 1561, 3. . „den 16. Mai 1927. 454 Wien, 10 Juni. (W. T. B.) Die Geschäftsleikung der R tellungen U. dergl. 305721 . e wers n h Aufforderung, einen beim Prozeß ⸗ dem Antrage auf Chescheidung. e. en . lee n,. k andwirtschaftliche Hypothekenbank i ö 26 Oesterreichisch⸗Ungarischen Bank teilt mit, daß di Durch Verfügung des Justisministers mit laff Rechttzanwalt zu be⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ (1 . le gerichts Berlin ˖ p6. . e, . . Deutsches Reich. . Goldparität für die Periode vom 12. — 15. d. M. it ho 6. 363] Zwangsversteigerung. vom 16. Mai 1922 ist der Maurer August . nge, . d die Che lichen Verhandlung dez . Gencht ic . ö. i . ren e e menen Han, , en,, Die, vereinigten Ausschüse des Reichsrats für Steuer- festze zt morden i. . 11 , Ifen a, mne nnng;, 52. Preußische Pfandbrief⸗Bank in Berlin, und Zollwesen, für Volkswirtschaft und für Rechtspflege, die ö Bern,. g. Juni, (B. T. B) Die Zeichnungen für die 18. September 18922, Bormittags boren am . z Selle“ des Fa. Beklagten geschieden, U. die Beklagte hat Stettin, Alhrecht tre 46 I3l375) Deffentliche 5 53. Preußische Hyhotheken⸗Aktien⸗Bank in Berlin, vereinigten Ausschüsse für Steuer- und . für olf 4E Anleihe der Schweiz erischen Bundesbahnen von 1 Gerschtsffelle, Berlin, dorferfeld, berechtigt, an Fe 54. Vheinisch⸗Westfälische Boden⸗Kredit-⸗Bank in Köln, ; 3 ; ;
zekla n, n, d, . ! 14 22, Vor ⸗ * 6 j olf Wolff in Berlin, 1 tig 6. 6 55 ves ei tragen. auf den 14. Oktober 192 Die Firma Adolf Wo
rei ? ; n 5) 6 . 16n 1 Uhr, an der x , n is Szkudlapskis den Namen die Kosten des Rechtsstreits zu tra
55. Schsesis che yr, z wirtschaft, für Verkehrswesen und für Rechtspflege sowie die 100 000 000 Franken sind bereits am ersten Tage so zahlreich einge⸗ Reue Friedrichstr. 13 15, drittes Stock, miliennamen z
S hsische Böden, Kredit. A tien -Hank in Breslau, vereinigten Ausschüsse für Steuer— zol
5b. Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Köln.
JDerlosu
ieren, ö a, . 16 Verschiedene Pekanntmochungen 11. Pri ed au verschledenen Grträgniffen. erzlelten lite schafen auff tien n. Aktiemgesehischhsten,. mzeigenpreis für den Raum ciner Sgesbltenen Ciubeitszite . .
w — ; 2 22 2 Riederlassung ꝛc. z rr, . s ; uchun aachen. 5 11 . ede ] ig ĩ 22 ; 15. cht über den Geschäftshetrieb der Sä ch sisch en 1 i n. Fun sahen Zuftellungen u. dergl. ent 1 38 nzeiger 5 ie, einn 6 iti n er en rintische Ri üer in scberng en G Sunn 18, , , , d inen, , 6 b nn,, d, , Berlin, —; J ai 1m dir c Mg, d Juni 1922. K e , das Jahr 1921 die Verteilung von ; ng 2c. Hon ᷣ
in
ö , ö *. dien, . hr, mit der Auffgrderung, Münsstraßze 16, Profeß bevollmächtigte:
ꝛ Franken sind —; ns . ᷣ Vie öffentliche Jnste lung die ses Auszuges mittage 3 1 hr, nir er g lächhe wu, Münzsta ö n , n
laufen, daß die Subskription am Abe Juni geschloss . 113 115, versteigert Gruben zu führen. Diese Aenderung e Beklagte ist bewilligt. ; sich duͤrch einen bei diesem Geri zugt. Rechtsanwalt Dr. Wlumenthal IJ. in
und Zollwesen und für ⸗ . ; = re , , . nn,, On r li enn. ö wer de, Hannliennameng erstreckt , , el pig g ern, ö. ö ä igze“ = slaenen Rechtsanwalt zi. Profeßbeboll, Perkin, Niollendotfftrafse 33 fagt 1. 86g Rechtspflege hielten heute Sitzun gen Christignia, 8. Juni. (B. T. B.) Wochenausweig der werden das in * ) im Grund⸗ Ehefrau und, diejenigen minderjährigen Auge enn, iber Des Landgerichts. mächtigten vertreten zu lassen, den Handelsmann Feiwel Ifra low Bok⸗ Zu § 12 des Gesetzes . BanJ ven Norwegen am 7. Juni) (in Klammern der Stgnd heorgen tt h tre ele gen s9 Blatt Kinder des Genannten, die unter seiner Der beni reer, mm,, 4 tschin, ? die Chefran Dora Boktschin, ; , . ⸗ ö e . vom 22, Mai) in 1000 Kronen: Metallbestand 147 292 (147293), liche von der Rin igstad CGögentümerin am elterlichen Gewalt stehen und seinen bis- (31379) Oeffentliche Zustellung. JVer Gerichtsschreiber des Landgerichts: ide zuietzt in. Chemnitz, Dresdener Es wird den Kreditanstalten freigestellt, die Zinssatz= Gemäß Besch ePrdentliches Notenausgaberecht 250 000 (250 00, außerordentsiches Ir. ht , . Eintragung herigen Namen tragen. Der Schnesder Max Hahn in Berlin, Berwaldt, Rechnungsrat. Straße 8, unter der Behauptung, daß ihr
erhöhung für diejenigen Darlehen, bei denen neben den Zinsen mäß Beschluß des Hauptauss chusses der Außen⸗ Notengusgaberecht 23 676 (25 Coo gesamteg, Notengusgaberecht 3, Mai e, dem V Sito däcoß * Gelsenkirchen, den 15. Mai 1522. vertreten durch den Rechttanivalt arnmann — ; die Beklagten für im Dezember 1920 ge⸗ kein hesonderer Verwaltungskostenbeitrag erhoben wird, nicht hand elstelle Chemie vom 19. Mai 1922 wird bei Rück-⸗ 422 22 (az 292), Notenumlauf 72 S866 (371 5), Rotenreserbe des Hersteig rugger ein 3 Das Amtsgericht. Ber in Berlin, klagt gegen seine Ehefrau 313721 Oeffentliche Site nung, lieferte Stoffe noch 0b M verschulden, nach dem Kapitalschuldreste des Tilgungsdarlehens, der sich erstattungsanträgen für jede Bewilligung, für welche die Rück-, 49 1 (69 Tebn, l, und Krenn, Noten im Umlaut Sis3 sölö), Ve I. ee g , ,,, nr en G Fharlottẽ geb. Wilgzemshy, auf Hrund * Marg Stisp, unehelich der Gütl're- mit dem Antrage, Un die Beklagten als Ge, nach dem für das Darlehen geltenden Tilgungsplan jewell: Erstattüng der. Ausfuhrgb gabe oder eines Teiles der tz 4 13s (löd sc, Vorschüsf: und Wechseibestz nd, 9 3s Erne en r e nen nd Mel Höfen, szogös , d,, des abt B. Ge, Tt dcn mea tochter Miguste Stir. vößl. Wattenhesz samttchnibher, kn vernntenlen sn d, fur das einzelne Jahr ergibt, sondern nach einem Durchschnittz Elben beantragt ist, eine Gebühr ven Mk. 20 erhoben. Diese e, Guthaben. bei ausländischen Van ken 11 Ss. (43 239) ,, ren df . Har⸗ J Verfügung des Justizministers auf n, a n, gefetzlich vertreten durch den . Klägerin bobo . nebst 5 om Zinsen, . J i lil e i br g d= , g ne ö., . ! — n e Flle ,,, . 3. & Tororzissek (Toporzyfek) in Rott⸗ igte zur mündlichen Verh e auerssohn : bon, Bek ö Mlen, ; 1h Jahren zu berechnen. . senermmutterrelle éalrt 13 05 ,,. ,,, Ie ft ats Ker die 17. Jihfstammar des get dden den euunbekand ten, Rufen zhalttn . . Berlin, den 7. Juni 1922 K 4 ö wert j5 Joo Hebändefsteuerrolle Rr. 4 Hausen berechtigt an rb Landgerichts J in Berlin, Grunerstraße, wegen Vaterschaft u. a. mit dem Antrage J iner Ehefrau zu dulden, 3. das . 8 922. Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikettsz 87. K. 122 Familiennamens den Namen Thörberger Tandgzrichts, 2 en B Se wenn, ee j . Hut, seiner Ch lei ñ
Zugleich im Namen des Ministers des Innern, Parlamentarische Nachrichten am 9. Juni 1922. ; / Bersen, r i. Mai 1922. zu führen. Diese Aenderung des Familien. 11. 2. w uhr, wu wn, . , . fe Rug . Urteil e de lil e ür , —
des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Der wiritschaftspolitische Ausschuß des ; vorlůufi — * Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. namens erstreckt sich auf die Ehefrau und tober 18224 1g der Beklagte der Va läufig vollstreckbar zu erklären.
und des Justizministers vorlausigen
dere, mae w hn ; Fer mt der Aufforder ich durch einen bei 192 Auguste Stilp in Walbenhof — ; j ö. ; . diejenigen minderjährigen Kinder des Ge, mit der Aufforderung, s 1921 von Aug . Reichs wirt ̃ ine Si Ruhrrevier Dberschlesisches Revier Der Minister für Volkswohlfahrt. Hs nirtschafs rats hüelt heute cine Sitzung. — . F N V.: Fischer.
8 / bene Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ . 6e. n,, ,,,, lich geborenen Kindes Maria ist. n dtn, de, w gtefh elt, wor, Ia 1276 t ung. annten, die unter seiner elterlichen Gewalt diesem Gerichte sug⸗ enen e , neh. ich ge ; ; zist. ichen. Verhar J e dor Anzahl der Wagen 6 6 . en n 48 e e , , , 261 , e, . eie wee. ver, ne slch nenen st chez, dem Kinde ö. Kö, 3 . 1 2 5 33 ö IS ver⸗ lsenkirchen, den 29. ö eten zu n. ̃ hn . mil . Gestellt 1605 . , . 8 104. 21 Gels Das Amtsgericht. Berlin, den 6 . erichts 1 16. deben g sahr 6 mi e m m . Zimmer 33 / 33, auf 293 . a,. Ministerium für Wiss K . . Nicht gestelt . . , de sich unter Nl und fl nicht w Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. bee dre . 3 e , dee, die n gen. ,, 1 ö . . dr,. . . . . ö s re ee ae Justizministers ln zen 22 . sten er. geb n , die 22 des Rechts ftreits zu ärgern lem, , nnen, als 1 ung. Nach der Woch i 3 * 822 J 212 751 . ö um zr o vormals Æ0/o preuß. Durch Verfügung des Ju izmini er Die Frau Margarete Loe geb. kla 3 ,. ö. ö. 3 ie. . g ö . ; ; enübersicht der“ J . sondern um 2 9 D. 1 Vw S g 6 6 85 litzer tragen. 4. Das Urteil ist vorlãufig ö rözeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Studienrat am stagtlichen Gymnasium in Bonn T. Jun 1922 betrugen (in . . . Ven lch 4 . — kon. Staaten eth n: e, Abteilung 86, em är, Mai , a, n,, gi , , n dee, lan, fan die Uinterballksheträch fär 3. g J , ,,,, Dr. Jung las ist zum ordentlichen Professor in der katholisch⸗ Vorwoche) 3 . ; Die Elektrolptkupernotierung der Vereinigung Amtsgericht en,. . . . a,. , relle dc big⸗ 66 moe er in Frankfurt a. O. flagt die Zeit: nach der ,, Beritu, den 25 Maj 1 1 . theologischen Fakultät der Universität in Bonn ernannt worden. . en ,, , , . 19a für 2 etre i , e , laut Berliner Meldung K . e n n e ens ö hffeh. ö e , ö . ö. . . , ,, . * 1 ** 2 ‚. . es 5. . 3.* . 8 ' 6 G34 J d, a . , ö . 9 2 z n 2 1 ö 362 — ö ẽgehend ĩ g n . 89 ; ö —— t, * en e, na, ö , , hs ä ö, ,,,, , nne, ,, ,,,, Metallhest. Y O22 375 0900 1100 330 000 1095 127 000 336 w 4 w Abhanden om nd deutschland führen. iese Aenderung 8 914 83 Lebus auf Gru 19 * a n berlassen wird hiermit zur mündlichen Verhandlung Die Sa tten 8. 8 . — . 43 O00 (— 275 000) ((* * 72699 . ,, w MNinitigphktign für,, Süddeurlchlane, ngmnens erstreckt sich auf die hefran und Beklggter se am 1). tat , nd e htsstrestz auf Samstag, den Zweigniederlassing Berlin, in Balin Bescheid über die Zulassung von Sprengstoffen. ,,. 1002862 . 1091573 83 1091 63 9 bern . 6. se f 6 * r rn ad Gause. Berlin, ( 5 . , 18522) hel engen rde n, nde fe , . 36 ,, m , . 6 , . r. . ö. 23 J,, 6 ö . . . n 2 — Juni 1922. Butter. Die h zaren i letzten Berlin, den 109. 6. 1.4. 53 rennen, were e, nie, . . . . . . ⸗ Der Spreng sto ff Gesteins⸗Westfalit VL der West⸗ Re ö l O90) 1000 (* 13 000) Tagen . reichlich und konnte nl e eth, 16 den h 1 Der Polizeipräsident. Abteilung TI. G.⸗D. a stehen und seinen bisherigen trag auf Ehescheidung, hilfsweise auf Der⸗ Vor das Dan n, . z dort, ron ebbhewollmächtigter. glecht sen walt . fälisch⸗Anhaltischen Spreng sto ff ⸗Akti en⸗ Gefell schaft ̃ n n 5 981 436 9000 13 331 379 000 16114 656 000 aufnehmen. Die rn, gingen . 3 6 ö ĩ Ramen tragen stellung der ehelichen e , 96 3 , . s. Fir Juni 1922 . 5 7 ö * * ö P . . '. 968 mit J h * ö ö 98 .; . ke. mn . 6 18 ö 31921 . Na ge . 6 a, . .. 1 ch Hem. g . l s ; . . — ö Chemische Fabriken, in Berlin wird hiermit für den kassenscheine (I Mcd l 0O—ον sl O30 og 0. 36 767 07 p fund'ʒ u rück, Die heutige amiliche Notierung ist: Einstands preise . ä,, 15. Nobember 1919 von der Gelsentirchen 9 . . 1922 , n Verte Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . . 26 1. . Bezirk des unterzeichneten Oherbergamts zum Gebrauch in den Ngten anderer 4640 990 1 6587 9090 1982999 . . . ß frei Berlin e Duqlität 66 6, Ua Quglität Der ee Prübal lktienbank, Dehessten, Das Amtsgericht. e n, , Ln, . ö. ö. fene der Bergbehörden unterstehenden Betrieben zu⸗ 3 h g gig . 39 . 6 99 39 * b 00 urden von . . 6 das a nd e . kaffe, in , ien; , . e d , . e , me ; 36 . a . 366 ĩ ea. . ö = ö gelassen. ( r ds 6b = B53 5s . heute j ch Ruaglitat 3 41 4 das P . 1 Paket Nr. 760 m 0 , wertangaee 131 Verfsaung des Justizminssters auf den is. Rovember 1832, , . 8 — 000) 39 199 gez heute je na zualitat 39 — das Pfund. — Schmalz. Vallgthonrab Kauffmann in Berlin W. 15 Durch Verfügung de min ,,,, , 1. , . Y S23 90090 Der hiesige Markt war in dieser Woche lebhaften Schwankungen An Konrad Kau BVeflimmun geort 21. April Ig — Nr. II 4 mittags 9 ihr, int gieren, ändr hr ä, Äh hier, e, ,, =. 164 941 617 009 60 415 555 000 6 = 3 297 651 000) unterworfen, welche durch die Vorgä . D 19 öst nach der Ankunft am 9 amn 16 ist pom , h dem Schmiedemeister Emil sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ den Schlosser Franz Gus ewskt, z. Zt. ele , we rss g i n, . 3 752 305 000) 2 538 049 000) markt hervor z 2 : organge auf dem ehisen⸗ in Verlust geraten. Der, Absenderin if 179222 21 dem S e. 6. , K is gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Unterhalts an, en Antrag en Beklagten ene. f 3 gerufen wurden. Nach erheblicher Steigerung der Preise n ern gene hoftüßerleitungskommissar Albert Otto Fick in. Strippow. Kreis gelgssenel weckte mn ,,, 8. . ö ö 30 L so , Q gs 0, ig ag ooo. seesfeng der Wege rfolgte, in böte. ie geng eicher bens⸗ d , ö , Juni. 1922. ,, ,, fine, 3. Herstellungsort: Fabriken zu Rheinsdorf und Sythen. forderungen (- 26 499 oo) 153 296 000 4 5657 006) schnell wieder durch ein abermaliges erhebliches Steigen der Preise ie rreiglblhr gezahlt worden. Stelle des bisherigen Familiennamens den ann, ,,,, e , 4. Bezeichnung des Eprengst e fe⸗ Gesteins⸗Westfalit VI. Effekten.. 210 510 090 255 772 009 395 587 069 abgelöst wurde, Der Chicagoer Markt war ebenfalls sehr sest und ein el , Fier wären du g. folgende Familiennamen Frank zu führen. . er Gerich ic er,. ,, . ,, 16. nn . ä gf. e de . 5. Chemische zufammensetzung: ( 11 55 G00 (. 1] is G66) (4. 36 346 6) die Preise sttigend. Die Fonsumnagchfrage ist gut, Die heutigen 3 bee hreibungen der ö zinsigen Reichs. Nenderung des Familiennamenz erstreckt 313817 Oeffentliche Zu stellung; ; be r ne, fie i ahi . , Sl o/o Ammonsalpeter sonst. Aktiven 11582 606 9099. 6 479 240 000 12 069 666 0006 Notierungen sind: Choice Western Steam 43,25 K, Pure Lard in 8 sch sich auf, die Chefrau und diejenigen * Die Frau Anni Herzog, geb. Riglland, wö . ö waer ö . j . . i, 20 Pflanzenmehl . 203 673 00 47781 O00) (4 908 z 0, Tierces 4,50 4A, do. kleinere Packungen 45 4A, Berliner Braten— Hö 1914 Lit. G Nr. 748 b26 bis iindersahrigen Kinder des Genannten, jn Herschdorf, Kr. Kbnigsee, Thür., 3 . a ne fort, de run stig Derhan ung ? — . . a 15 09 Ritroahbkhmmlinge des Toluols und Naphthalins die Passiva: schmals 4 M6. Spe ck. Bei mäßiger Nachfrage notiert gefalzener 24 33 über je Joo 1, die unter feiner elterlichen Gewalt stehen Projchbevollmachtigter: der ehre s el . fi e , , ö ö . 400 Nitroglyzerin. ! Grundkapital 180 00 090 180 O90 0900 130 0o0 oo amerikanischer Rückenspeck 39 —- 2 Ma je nach Stärke. p nsn id. J.., Lit. D r. 4 783 939 und seinen ,, Warn ke in Suhl , . nim voraus. Der Beklagte wird zur r , , auf * n r g, G eptember 6. Besondere Bedingung: Die innerhalb der angegebenen Grenzen (unverändert) (unverändert) (unverändert) . , 3 . bis 1 783 S6 über je Hog. 6 Köslin, 3. irn ern r . . . Verletzung seiner mündlichen Verhandlung des . 922, Vormittags 10 Uhr, geladen. e nnn nn muß ren ge iz genügend Sauerskoff Reservefonds 1 , , 9d 121, . . 104 258 060 BGerich a é . . Nr. . . — 136 355 nn er, e. . ,, und? bögsicher Verlassung, vor das Amts ericht Damburg. Zivil. Berlin- Sthöneberg, Grunemnld⸗ zur vollständigen Verbrennung der Kohlenstoffträger enthalten. lunveränder (un veränder (unverändert) Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten, . über je 200 M, Tit. et ger. . ĩ umlaufende 154 914 888 000 72 145 349 000 50 645 55 I Go . . B) Verwendungsbedingungen: ,
z ; Ihe. j Jiviljustizgebäude, Sieveking⸗ 66 67, den 7. Juni 1922. . Ern e s gg, über] ͤ Scheidung ihrer Ehe. abteilung 5, iwiliustizgebäude, . straße den 7. ; ⸗ . —. ö ᷣ bis 15558 267 über je 1090 31369) . ĩ mit dem een, , 4 Sehne, e er diät, e dgeicheß, immer Rr. Id, an Hu Fr, Sistijsekrttär, ] Noten... 1 (42965 709 000) (4 306 483 000 631 829 Köln. lg; sunt g (e, er, Amtliche Der isen ure) enthalten. ; Der Pensionsinhaherin Martha Bulang Die Klägerin 9 et den Be 3 ken 28. September 1522, Vor. Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. ,, n der le denen, , i, , ß r ei ehr, ,, , gere, , n,, , , . ir , n, . n. . 15336 1334. 833 we ) , lage zum Deutschen Reichsanzeiger Rur. s. Wittichenau, ist am 260. 6 einigt! Montag, den 2. Okr⸗ der öffentlichen Zustellung wir; dieser Aus n n. C Wibert Hanses in 2. Zulässiger Patronendurchmesser: 30 mm. keiten: England 1336 80 G., 133420 B., Schweiz b 89 G., b6 7210 B. pom 5. Februar 1920 durch die Bekannt; Krbschein erteilt worden, worin bescheinigt zu Meiningen auf Montag, er blen e nng be tanntgemacht,. Die Fring Hugo bert & . 3. Zündung des Sprengstoffs: Nur durch Kapsel Nr. 8 oder ĩ - 467 000 2 . Italien . 8. 1516,90 3) Dänemark 6536, 8 Gy hh 20 B. 1 r ige bermalting in Preußisch sst, 1. sie wie ihre nn, . tober 1922. s, ,,, ö . ul e g, den 26. Mai 192. Rinsecke, n,. n,, stärkere Kapsel. . ĩ ö ee, 251 62 999 . , gig 18465 G.,. S231, 55 B., Schweden Ibb0 9. G. Stargard vom 195. Janugr veröffentlicht, Bulang und Marie Gäbler, geb; Hu ang. mit der Aufforder . infn ee len Ber Gerichlöschreiber des Amilsgerichts. bevoll mächtig a j a n, 4. Der Sprengsloff ist ein Gesteinssprengstof. Haken.... r e, 1 ne r , fo. . we e , ig,, g. din g n, n, üg, bre n,, ,n, ga, d, n e ih er e r, n, s, zlzzs] Deffenniiche Zu tellung. . K, w, gt j ipat⸗ 55 — 72 ** 5 . . * e. ten 1, . ⸗ 3 ; 6365 . . 3 1 x iche E ) ein ᷣ Ji 22. 1376 ntlie ͤ . . 33. * ; ; x 9 . Dortmund, den 1. Juni 1922. n,, a 66h . 89 8 . . 8) ö. ) Dan zi r 10. Juni. 63 T. B) Noten; n,, . ö . i ß n nn, en e ele eg Wittichenau ver⸗ Der Ger cht chreiber des Landgerichts. Die mindersährige ,. . schaft Stoffel, jetz , . Preußisches Oberbergamt. sonst. Passios Ilg j6 Oos 1 ß zn ooo 4201 138 0 *** G., 23h30 V, Engl. , Gr, B, Franzöfi che Köslin, den 7. Juni 1922. storbenen Handels mgnns len i382 Seffensiichẽ Znfte lung,, beltmine But n Gh e ain halts, unter der Behauptung. Daß Be— J. V: Overthun. 336 344 000 (4. bh aa O0ο ((- A5 35 Ho) ] Domischẽè F 16 G, 7 r a n n, G. D* B. Die Polizeiverwa ltung. een. Dicker Grbichein ist unrichtig nn ) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren ; 0, ö. ! B, P
6 reter Vormund Kaufmann ,, ö J he Räassel, Tung, geb. Döchner, vertreten durch den V Kaufn barer ger Llagerln d ge, n. 4 6 B Tel hische Aus; osen Paulmann. bereits durch Beschluß des Nachlaßgerichts ,, nr m dsr, w. ö u,, ö . oder ausländischen Mönzen das Kflogramm fein zu N84 16 berechnet. 1336,15 G., 1358, s5 B. clegraphische' Auszahlungen? London
und zwar:; Goldkassenbestand „6 9gö2 350 00 ( — M 2000), 272225 G., ;
, , ,. Mil . ägers, bevoll⸗ iägerin 75 000 AÆange⸗ le n, . 27. ember 1920 für kraftlos er⸗ ⸗ lägerin, vertreten Main, RNeuftraße 6, Klägers. Prozeßbev harte, auf den Klägerin 7h ob „ an ; Holland 11 633,35 G. 11 561, 65 B., Paris 31365 Aufgebot. ; 6 ö. ö . n . i 6 Keller in mächtigter: Re ,, . zahlt habe, Beklagter — Da nicht im Ve ; z ; ) 22J, 8 B.. — Ausgghlung: Warschan 7Tizz G 8 ggestellt. Poli cdrverda, den 5 Mai 122. hach, ACöendltugerkorklatz. 6. gegen . Warn, lat echnehe en. fit des, vel cs . zur cgebe ger, g, Bekanntmachung FHolddepot, sinbelastet bei der Bank von England Ho OJ? 0b6 F,is B. Polen — G. —— B., Posen . G., , Ditz n 6 2lnn e Te ber f . Das Amtegericht. i ,, ,,, zulehtsin Srsch Lischer anz Freltzheän de lde, zaültzn i öl rer, fe diem, h n, mr, we, ren . 3 ar lch, (unverändert). ond on, 109. Juni. (W. T. B.) Debisenkurfe. Faris 9, 67]. 2 ann nn, Benthin ist in ae w Ie n ug bn e. Ho, zurzeit früher in ger mn . zur Feststellung . 32 in Mühlheim a. M, wohnhaft n nf, a. M., Breite Gasse ho . Belgien bö⸗6h,, Schweiß 23532. Holland 11,5, New. Aork 443,3, Verlust geraten. Wenn sich nicht inner, zosso . knbetannten Aufenthalts, Beklagten, nicht bekannten 6 ge a e gte der klagten im and ö . an e e., . . hierdurch der Handel e . egen stün den des läg“ Der Ankauf von Gold für das Reich durch die Reichs 5 8. ö hai e er ,, . kid Her. ö Durch Anech cherten 2 rg . 6 . nnn . 1 In en ist, mit dem 66 . en i e eien vor ⸗ 1 , , ; . ; e, . ö 521. ö wi j ß ist der?. EGhesch ; ie . , . U — ch ein vor⸗ * j ürtei alli laß n . . ö 6 ,, mer e,, , un i d gt, frfolgt laut M sltung des MR, Be, in ders oche eL on dn, 10. Juni. (B. T. B. Suhber zönts, Silber auf 3 nile r, ih, e nene gusftesten. san istz den en mä lig. ge. . , Röede hefe des Klage. Anträge den Beklagten, durch einn läufig i . Urteil kotenfällg zn ö eee nao wee ,,, enge men, e, , ö, . , e,, rankfurt a. M., den 31. Mai ; preise von „ für ein 3wanzigmgrkssück, 360 A Zürich, 10. Juni. (W. T. B. ; ĩ kö ; 36 1. 1. nrenberg, für ing, ep . Zivilkammer des zu verurteilen, an die don So ög0 S, nebst 803 Jin sen van Ee ene, , eee, ,, , n , r muere/⸗er , ../ ent! Preise hlt. on Reichssilber⸗ London 23,52, Paris 47,40, Italien 265,70, Brüsfel 44 00, Kopen— ö K o Marz 1815, Nachts 18 Uhr, sestgesetzt. Sen 7. Ottober 1922, Vormittags vierteliäht liche mn ; fung ds e ,,,, das — münzen durch die Reichsbank und Post findet unverändert zum hagen 115,06 Stockholm 136, 00 Chrisliani S3, 25, Madtid * 36 31366 Aufgebot. 165. März 1915, Nacht 48 cteuberg. en,, glaal if, mit der Auf Zur mündlichen Verhandlung des wird der a,,, ] Il fachen Betrag des Nennmmertzs statt. 5 8 06, h 2 ö 8 adrid 82,50, 313 3661 ten Versicherungs⸗ Amtsgericht Groß Warten — 8 Uhr, Sitzung sag . ; s its wird der Beklagte vor das 67 * in Gum ach, Zimmer Bekanntmachung. ** uengs Atres 150, 00, Budapest 6. 60, Bukarest „=—, Agram 156. 06, Die Hon un ausgestellten Jer siherung wie m, sorderung, einen bei piesem Föericht zug j t am auf- den 18. 9 ö Das unterm 16. März dieses Jahres gegen die Eheleute a n ,, . eh eg ch . er fe . (Eisenhahn⸗ . . e. . 36 scheine Nr. 196 328 vom . zos82 ; ꝛ j lassenen he nell als . t, , Sr n en fg 2 61 nh, 914 . 14 i 9 en ffn. z . 0, erlaffene Koks und Briketts in Ein . zu 10 if efeh . gender h agen 969 . . . J . 3 ö 36 3 n rn, nn . us ct e e n,. an . VJ i e deen Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17, Ger, wird zur Fer enfẽ Hohenlimburg, den 7. Juni 1922. Ruhr, Aachen, Saarbezirk nnover, Oberschlesien dlichẽc c kessen IIS, 35, Ghristlanla e n flo, Amster dam 177,16, Stockholm 1919 des Emi XR sich nicht macher Jakob Weirich zu Wiebelshe nn, der Ladung ekanntgemacht. 5 geg ochst am Main, den 3. Juni 1922. 5 ier. ) 26 ö h 9 : 3 . 422. 1164 e 9 Pr kommen. enn 1890 daselbst, ü t 1922. J 8 ö j i dach ö ,. . Hic, Renner GJ , J , ,,,, . * zestellt: 10 k bejw. — 27, Berlin 1,ů32, Paris 35,00, ü 32,30 ü . bei uns melden, werden wir 8, an, . Rr. 29, für tot er Munchen J. e,, 2 er Klage betanntgemacht. e, 1 n n 119 gegen 263 im Jahre 18231 und 4 363, Amsterdam 15625, 6e hanf Werne, ., ,, außer Kraft setzen und neue k ist . 16. Jm . e e sselung. 31370 Oeffentliche . 191. Bekanntmachung. ö ö . 3 le, i n n d . aun Wasßington 5450, Helstngfors 3365, 6 IW. , nue ell g, ö ea, den 9. Juni 922. IdI5. Nachts 1 Utz, sesige teh. a. . ,, BVernist, geb. Der ö ümer Rudel 3. Ro . An n des l 1 bt, Berens gem 23 Scztener Hä she? Arte Cie he nd rte, sn, ends baten cz bps n , hö-, hoh nch genden ern, St. Goar, den. in nde. Sarl er, rr, Tchlöß Wühelsne, Berlin, Branenstrate 3, Prozekbevoll. tobe , ,,, e üben Ceselschaft as Au sczerich. ,,, ,, ö J , ö 6 1 Goschler in Schreiber dau- Strickerhäusen der gegen 2oös im Jahre Jos und 6 Wagen iin Jahre Igln n mn, ö w .
. d ; 23 26 6 ö . ö a n , , 3. ö * 7 e. e = ? (/
ᷣ ö , * 26
von der Geburt bis zu dessen vollendetem
— — 2 —
—3)0e — 18 —
enthalts, früher in Berlin W. 10, Blumes⸗ Schecks...
A) Nähere Merkmale des Sprengstoffs: 2, 1. Herstellende Firma: Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff. Reichsschatz⸗ n mme eie hltische Sprengstof⸗ n n
—
=, . — —— — — —
**
1