.
bier führt als me . Inhaberin das Werden, Ruhr. 28542 Geschäft unter der herigen Firma In das Handelsregister A Nr 277 ist weiter. am 24. Mai 19227 bei der offenen Han⸗
5. am 30. Mai 1922 neu: Die Firma delsgesellschaft Ruhrtaler Lack- und Fidel Brugger in Tübingen. In Farbenindustrie in Werden ⸗ Ruhr
—— — — — — — . 4
zie enhals. NRsbh i] ] brunn. In unser Handelsregister Abteilung B
ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen
Allgemeinen Deutschen Creditanstalt
Leipzig, Zweigstelle Ziegenhals, am
Sech ste Sentrat⸗Handelsregister⸗Beitage . .
E .
.
r
ö
.
Rilpper,
.
.
oꝙordentlichen Mitgliedern des
* loschen. 86 Bel 2
ö in der ammen mit einem einem weiteren tretung der Ge
„Stuttgarter
ue n n hr r n ift i
Wohnungskunst“ Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Liguid.:—
Die Liquidation ist beendigt; die Firma
ist erloschen. Adlermerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, Sitz in Frankfurt a. M.: Dipl -Ing. Otto Nagel in Frankfurt g. M. ist zu weiteren Mitgliede des Vorstands mit der Maßgabe ernannt, daß er 6 zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder stell vertretenden. Vorstandsmitgliede r zusammen mit einem risten die Gesells zu vertreten. Kaufleuten Wilhelm Raiß und August Kind, beide in Frankfurt 4. M., ist Prokura in Weise erteilt, daß jeder von ihnen er ⸗ mächtigt ist, die Gesellschaft mit einem Mitglied oder stellvertretenden Mitglied des Vorstands zu vertreten. Vereinigte Seifenfabriken Stutt⸗ gart: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf die Aktien- . r Firma Verein igte abriken Stuttgart Aktiengesell⸗ schaft in Stuttgart übergegangen. Deutsche Verlags⸗Anstalt: In der Generalversammlung vom 39. Nedember 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 1 beschlossen worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist ae gt das selbe beträgt jetzt 6 500 000 606. Dur chluß der genannten 3 lung sowie durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 19. März 1922 36. die S5 3, 7, 3, 14 und 15 des Gesellschaftsbertrags nach Maßgabe der eingereichten Urkunden abgeändert worden. Dag bisherige stell⸗ vertretende Vorstandsmĩitglied Direktor Richard Neerforth, Buchhändler, hier, sowie Verlagsbuchhündler Direktor Richard Schuster in Charlottenburg sind zu ; tal bestellt mit der Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft je in Gemeinschaft mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder einem Prokuriften. 6 bisherige Vor- standsmitglied Generaldirektor. Gustap dier, ist ermächtigt, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. Dem Hans mbacher in Berlin ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem it · Fü des Vorstands eder einem okuristen zu vertreten. (Die Ausgabe der 1600 neuen Aktien zu je 1000 60
, r.
für Loccum.
Den 31. Mai 1922.
Stolzzenam. em ffene
gemeinsam berechtigt.
Vacha.
Aus dem Grubenvorstand
ewählt.
— — — —
Vechta.
ist zu der unter Nr. 6 Firma „B. Holthaus,
heute folgendes eingetragen:
Maßgabe
zeichnen.
— — — —
unter F O.⸗-3. 210 heute worden:
wald.
Wandsbek. Am 1. Mai 1922.
Eisenban Anton M. Wandsbek.
Am 1. Mai 1922.
Hausding ist ausgeschieden.
Württemberg. Amtsgericht Tübingen.
ö . . = m Handelsregister A i ute unter Nr. 105 eingetragen die Firma
uth . Beushausen, Ver. Inhaber Landwirt Wilhelm Wohlgemuth, Kaufmann Otto Beushausen, beide in ndelsgesellschaft, am 1. April 19198 begonnen hat. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter
Vacha, 27. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Vechta, den 26. Mai 1922. Das Amtsgericht. II.
Waldkirch, KRreisgam. In das Handelsregister A Band L ist eingetragen
Waldkirch, den 24. Mai 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
28540 Sandelsgerichtliche Eintragungen. H.⸗R. A 2568:
Mandt — Mandt ist ausgeschieden. Kaufmann Fritz Bölke hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven unter Fort⸗ setzung der bisherigen Firma übernommen. ; H.⸗R. A 328: Sausding & Scheel — Wandsbek.
haber Fidel Brugger. Kaufmann in Tü— bingen. Käse⸗ und Butterhandlung.
Amtsgericht Stolzenan, den 15. Maildꝛꝛ.
285371] In unser Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Gewerkschaft Sachsen⸗ Weimar in Vacha eingetragen worden: nd ausge⸗ schieden der Rentner Dr. Albert Poensgen, der Bergassessor a. D. Eduard Schulte, beide in Düsseldorf, und der Fabrikant Hermann Müller in Bochum; an Stelle des letzteren ist der Generaldirektor Berg⸗ assessor Dr. Hecker in Berlin in den der Grubenvorstand
285385
In das hiesige Handelsregister Abt. B eingetragenen . Maschinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Dinklage“
Dem Betriebtsingenieur Hans Bernard in Dinklage ist Prokura erteilt mit der Nr. die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen rechtsverbindlich zu
28539 *.
Anton Häringer, Sägewerk und Holzhandlung in Untersimonswald. Inhaber ist Anton Häringer, Sägewerks⸗ pächter und Holzhändler in Untersimons⸗
Kaufmann
Paul Fritz Scheel hat das Geschäft mit Aktipen und Passiven unter Fortführung der bisherigen Firma übernommen.
Wohl⸗ Loccum.
die
den
eingetragen, daß die Gesellschaft aufgeloͤst und das Handelsgeschäft auf die Farbwerke Germanig Gesellsch. mit beschr. Hftg. in Kamen übergegangen ist, sowie ferner, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden bei dem Erwerbe des Geschäfts
beschr. e,, ausgeschlossen ist. mtsgericht Werden⸗Ruhr.
Werden, Ruhr. [28543 Unter Nr. 19 im Handelsregister A ist die Firma Adolf Frenzel zu Kupfer⸗ dreh am 26. Mai 1922 gelöscht. Amtsgericht We rden⸗Ruhr.
Werder, Havel. 28544 In unser Handelsregister B Seite 2 ist bei der Firma Allgemeine Gas⸗Aktien⸗ gesellschaft u Magdeburg, Zweig niederlassung Werder a. S., folgendes eingetragen worden: ᷣ. der Generalversammlung vom 29. April 1922 ist das Grundkapital durch Ausgabe von 3750 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 1200 A und von 1000 In⸗ habervorzugsaktien zu je 106090 4K um 5h00 000 M auf 10 000 909 4 erhöht ĩ worden. Ebensg sind S8 3 bis 7 und 12 bis 15 des Gesellschaftspertrags geändert worden. Werder a. S., den 20. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Werder, Havel. In unserem Handelsregister ist bei 15 Otto Collmann Kaiser⸗ Friedrich Drogerie Werder ( Savel)⸗ folgendes eingetragen worden: Marie ⸗Luise Collmann und Renate Collmann, vertreten durch den Vormund Bücherrevisor Hermann Hotop, Werder „H. Am Zernsee 15, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Werder a. S., den 26. Mai 1922. Das Amtsgericht.
28545
wertin. 28h46) In unser Handelsregister A ist unter Nr. 40 heute die Firma Kuno Fischer und als deren Inhaber Ingenieur Kuno Fischer in Wettin eingetragen. Inhaber betreibt eine Maschinenfabrik und Repa⸗ 6 für landwirtschaftliche Ma⸗ inen. Wettin, den 27. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Wiesbadem. 28547 In unser Handelsregister A Nr. 729 wurde heute bei der Firma: B. Rosen⸗ stein“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß die Gesamtprokura des Wilhelm Vogelsberger, der Frau Emma Rosenstein und der Frau Thekla Linel, geborene Rosenstein, erloschen ist. Dem Kaufmann Wilhelm Vogelsberger in Wies⸗ baden ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗
durch die Farbwerke Germania Ges. mit A
Amtsgericht Ziegenhals, 19. Mai 1922.
J getragen worden:
20. Mar 1972 folgendes eingetragen worden: Zweigftelle Ziegenhals Zweignieder⸗
Deutsche Creditanstalt in Leipzig“ und folgende Zusätze: sowie von Hypothekengeschãften aller
263
„Hierdurch wird das Recht der Gesell⸗ schaft zur Bestellung von Gesamtprokuristen nicht berührt.“
TZitta m. 28552
Am 26. Mai 1922 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden:
1. auf Blatt 1406, betr. die Firma Zittauer Metallwarenfabrik Wil⸗ helm Rest in Zittau: Die Firma lautet künftig: Zittauer Metallwarenfabrik Wilhelm Rest A Co. In das Han⸗ delsgeschäft sind eingetreten der Kaufmann 8a Walhrecht in Zittau als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kom⸗ manditist. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1922 begonnen. 2. Auf Blatt 1478, betr. die Firma Carl Eckardt C Soehne in Zittau: Die Vertretungsbeschränkung des Gesell⸗ schafters Albin Eckardt ist aufgehoben, Amtsgericht Zittau, den 30. Mai 1922.
zwichkan, Sachsem. (28553 In das Handelsregister ist heute ein⸗
a). auf Blatt 2546, die Firma Kurt Müller in Zwickau betr.: Die Firma lautet künftig: Kurt Müller Nachf. Kurt Müller ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Hans Ullrich in Zwickau. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäftz begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. b) auf Blatt 1879, die Firma Fuhr⸗ wesengesellschaft mit beschränkter Saftung vormals Arno Schreiber in Zwickau betr.. Der Fuhrgeschäfts, inhaber Feodor Lorenz in Zwickau ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge— schaͤftsführer ist der Kaufmann Hans Schweigert in Zwickau bestellt. c) auf Blatt 512, die Firma C. F. Voigt in Zwickau betr.. Der Sitz der Niederlassung ist nach Dresden verlegt worden. d) auf Blatt 2548 die Firma Zwickaner Spielvertriebsgesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Zwickau. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. April 1922 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Handel mit Unterhaltungsspielen, insbe⸗ sondere dem vom Kaufmann Karl Clemens Johannes Lennartz erfundenen Unter⸗ haltungsspiel, das zum Gebrauchsmuster⸗
„Allgemeine Deutsche Creditanstalt lassung der Aktiengesellschaft Allgemeine
aß Protokolls geändert. Gen⸗V vom 18. Mai 1922. r, n. 27. Mai 1922. Das Amtsgericht (Registergericht).
Amber. 28804 Allgemeiner Konsumverein für Amberg und ö, , mr eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht. Sitz Amberg. Der Geschäftsanteil und die Haftsumme be—⸗ tragen je 300 4 — dreihundert Mark — Amberg, den 30. Mai 1922.
Das Amtsgericht (Registergericht).
Amberg. (28805 Verbrauchsgenossenschaft des Ver⸗ kehrspersonals Schwandorf und Um⸗ gebung eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Schwandorf. Das Statut ist errichtet am 26. März 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürsnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ nehmens kann auch die Bearbeitung und n n von Lebens⸗ und Wirtschasts⸗ edürfnissen in eigenen Betrieben, An—⸗ nahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden abgeschlossen werden. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten der Genossenschaft sowie dieselben verpflichtenden Schriftstäcke er⸗ gehen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen im, Schwandorfer Tagblatt, für den Fall, daß dieses Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ lichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Regensburger Anzeiger solange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen der 8e fa fk durch Be⸗ schluß der Generalversammlung ein an⸗ deres Blatt bestimmt ist. Das Geschäfts⸗ jahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September. Der Vorstand besteht aus 3 Personen, die Genossen sein müssen. Er vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergericht⸗ lich. Willenserklärungen für die Genossen⸗ schaft müssen durch mindestens zwei Vor= standsmitglieder erfolgen. Zeichnungen er⸗ folgen in der Weise, daß die Zeichnen den 9 der Firma der Genossenschaft ihre amensunterschrift hinzufügen. Die Hastsumme beträgt für jeden über⸗ nommenen Geschäftsanteil 100 M. Kein Mitglied darf mehr als 10 Geschäfts—⸗ anteile erwerben.
zum Deut schen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staats anzeige
eingegangen sein. Mm.
Berlin, Montag, den 12. Juni
Nr. 134. . .
e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschãfts ftelle
———
7) Genossenschaftsregitter.
Altenburg, S.- A. . X28 152]
In das Genossenschaftsregister ist heute unler Nr. 6I die Gemeinnützige Sied⸗ lungs⸗Genossenschaft Altenburger Heimstätte, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Altenburg eingetragen worden. Die Satzung ist am 3. April 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von Sied⸗ lungsland und die Erbauung von Sied⸗ lungshäusern im Wege der Selbsthilfe nach dem Heimstättengesetz. Der Ge⸗ schäftsbetrieb erstreckt sich nur auf Mit⸗ ieder. Die Bekanntmachungen der enossenschaft erfolgen in der für die Zeichnungen des Vorstands vorgeschriebenen orm — wenn sie vom Aufsichtsrat aus⸗ gehen (Einladung zur Generalversamm⸗ fung) unter dessen Nennung und von dessen Vorsitzendem unterzeichnet — in der „Ostthüringer Volkszeitung? und in der „Altenburger Zeitung“. Vorstandsmit⸗ lieder sind: der Steinsetzer Max Schulze n Altenburg, der Werkmeister Oswald George in Altenburg, der Lehrer Bruno May in Kauerndorf, der Buchhalter Curt Woitag in Altenburg und der Architekt Hermann Bartsch in Altenburg. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genosen⸗ schaft ihre ,, , . Fefe rns, auf . . — Aus dem Vorstand sind i g ,.
enoffe beteiligen kann, ist uf zehn fist— 6 ,, . ẽ . gesetzt. Die Ginsicht der Liste der Ge. Cewgh ,, . ilmh h Die
, . . Hertel, August, d 26 Haftfümme beträgt nun eintausend Mark.
zilten burg, den l. Mai 1320, 6 Konfumpein Kutferberg nd
. hn 2 ) 2 ( eb? 51 e. G. m. b. S. in Kupfer⸗ Thäüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. ,. ng Tie Hasffu nne beträg! nun Ansbach. 28163]
. 15 33. — fünfundvierzig Mark — Durch Genossenschaftsregistereinträge. Beschluß der Generalbersammlung, vom Mit Statut vom 12. Mai, bezw.
. Dezember 1921 wurden die 55 6 und
20. Mai, bezw. 22. Mai 1922 wurden 8 der Satzung geãndert. Vorfitzenden des Auffichtzrats durch das nachfolgende Genossenschaften errichtet: 8. Rohstoffgenossenschaft der Schuh Dent che Genossenschaftsbiatt in Berlin 1 Gunzenhausener Spar⸗ und und Zederbranche für Goldkronach und falls die es eingeht oder die Bekannt⸗ Darlehenskassenverein, e. G. m. u. und Umgeg. e. G. m. b. H. i. L. in machung in demselben unmöglich wird, bis S. mit dem Sitze in Gunzenhausen; Goldkronach. ö Die Vertretungs⸗ zur Bestimmung eines anderen Blattes 2mm nmich ker Spar d und Dar“ befugnig der Kiquidatoren ist mufolge Be. im TDertschen FReichsan zeiger, Di Zeich nnn u. S. endigung der Liquidation erloschen. der Firma der , che, geschicht Bayreuth, den J. Juni 1722. durch gemeinschaftliche Unterschrist der Das Amtsgericht — Registergericht. Beiden Vorstandsmitglieder. Die Einsicht
enn . Erzeugnisse von denselben zu ü en. ⸗ ö Web ggzftlantell ist auf 500 4, die
nicht für Genossen chaftszwecke bedingt sind, wodurch eine mittelbare . 2 . . * ö . erhöht. wird imm soweit die Genossen⸗ dn, . . Hehn 1922. schaft Kleinwohnungsbauten verãußert, eine Das Amtsgericht. pelulative Gewinnerzielung durch Weiter⸗ , , ,,, In unser Genossenschaftsregister ist zu Pune m nn ge ausgeschlossen ist. Nr. 6 des Registers — Gombeth ' er
ö Breslau, den 19. Mai 1922. Spar⸗ und Darlehnskasfsenverein, Des Amlsgericht. e. G. m. u. ombeth — am —— heutigen Tage eingetragen worden: . Durch Beschluß der Mit liederversamm⸗ lung vom 24. Juli 1920 ist der Geschãfts⸗ anteil auf 100 A (hundert Mark) erhöht worden. ‚ Borken i. S., den 29. Mal 1922. Das Amtsgericht.
EBraunschm eig. . Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 eingetragen: Riddags⸗ hausener Spar⸗ und arlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Riddagshansen. Die Satzung ist datiert dom 153. April 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung, der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung westerer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins= besondere a) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, b) die Her= flellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des läindlichen Gewerbefleißes auf gemein- schaftliche Rechnung, e) die Beschaffung von Maschinen und , . Gebrauchs gegenständen auf, gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstand sind. von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen der Vorsteher oder sein Stellvertreter fein muß, abzugeben. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft Dder zur Benennung des Vorstands ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Raiff⸗ eisenboten, Zeilschrift des Verbandes der Raiffeisengenossenschaften, e. V., in Braun⸗ k Sie find, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für die Genossenschaft in der für die Zeichnung für die Genossenschaft be⸗ stimmten Form, sonst durch den Vorsteher
Rayrenuth. 128808
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
. Elektrizitãts Genoffenschaft Bayreuth⸗Ost, e. G. m. b. S., Sitz Seybothenreuth. Johann Frank ausgeschieden. Als Vorstandsmitglied . Will, Wolfgang, in Fenken⸗ sees, 1. t 2. Oberfränkische Kleiderversor⸗ gungs⸗Genofsenschaft, e. G. m. b. S. in Bayrenth. — Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1822 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als Liguidatoren wurden die bisherigen Vor⸗ stände Buck und Gerken bestellt.
3. Gewerbe⸗ und Vorschuß verein für den Bezirk Thurnau, e. G. m. b. S. in Thurnau. — Wilhelm Ecken⸗ berger aus dem Vorstand auggeschieden. Als stellpvertr. Vorstandsmitglied neuge⸗ wählt: Sannwald, Konrad, in Thurnau.
4. Landwirtschaftliche Lagerhaus genossenschaft Behringersmühle und üÜümgeb.,, e. G. m. b. S. in Beh⸗ ringersmühle. — Georg Bauer aus dem Vorstande ausgeschieden. Neuge⸗ wählt: Brendel, Hans, in Behringers⸗ mühle. Vorsteher ist nun Konrad Schrüfer.
5. Kulmbacher Volksbank. e. G. umme beträgt nun zweitausend (2000, Mark für jedes Mitglied, welches nur mit einem Geschäftsanteil beteiligt ist.
z. Einkaufsgenossenschaft der Bäcker Innung Kulmbach und Umgeb., e. G. m. b. S. in Kulmbach.
schaftszeitung für die Provinz Branden— burg“ in Berlin, bei deren Eingehen im „Deutschen Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ flimmung einer anderen Zeitung durch die nächte Generalversammlung. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den der Firma ihre Ramensunterschrift beifügen. Die E
ins ficht der Genofsenliste ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Beelitz, den 26. Mai 1922. Das Amtsgericht. 1
RKenthen, O. S. . 25157]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 ist heute bei dem Konsum Unitas, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftpflicht in Beuthen d S. eingetragen worden. Der Liquidator Hieronymus von Kielpinski ist gestorben; der Wohnort des Liquidaters Wladyslam Rajowski ist unbekannt. Durch Beschluß des Gerichts vom 9. Mai 1922 ist an Stelle diefer beiden der Kaufmann Jan Meyza in Beuthen O/ S. zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Beuthen O / S., ö
ꝑieletena. Es ib]
In unser Genossenschaftsregister ist am 26. Mai 1922 unter Nr. 62 die Firma Vereinigte westfälische Zigarren fabriken, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Bielefeld, eingetragen, worden. Gegenstand des Unternehmens ist. der ge⸗ meimfame Einkauf von Rohstoffen und der gemeinsame Verkauf von Zigarren. Die Haftfumme beträgt, oo) A; die höchst zulässige Zahl der Geschãftsanteile 3. Vorstandsmitglieder sind der Tabakfabrikant Huftab Dreseler in Bielefeld und der Jigarrenfabrikant August Omansiek in Inger i. W. Das Statut datiert vom 30. April 1922. Die Bekanntmachungen der Benossenschaft erfolgen unter ihrer Firma durch den Vorstand oder vom
S. in . KRreslan. ; Ts 166 . In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 ist bei der Lieferung und Rohstoff⸗ enoffenschaft der Tapezierer und ekoratenre zu Breslau eingetra- gene , , , 2 aftpflicht hier heute eingetragen worden: . ist in er e Deko⸗ ratenre, Lieferung & Roh stoff⸗ genossenschaft für Schlesien einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Sajthflicht geändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 32. April 1922 ist die Haftsumme auf 1000 Æ erhöht und das Statut durch Aenderung der Firma, Erhöhung der ftsumme, der Geschãftsanteile und editfumme abgeändert. worden. Für den auggeschiedenen Rudolf Endel sst Taper iermeister Otto Ulke in Breslau in den Vorstand gewählt. . Bres lan, den 20. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Rreslau. . 28167]
In unser Genossens chaftsregister Nr. 201 ist bei e. ga, ,, nossenschaft eingetragene Genossen⸗ 6 . beschrãnkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden; Durch Beschkuß der Generalversammlung vom 8 Mai 1952 ist die Haftsumme auf zb erhöht. .
Breslau, ben 20. Maj 1922.
Das Amtsgericht.
Brüssow. ö 23812
In das Genossenschaftsregister ist bei dem . Spar und Dar⸗ lehnokafsen verein, e. G. m. n. S. in Fahrenmwalde heute eingetragen; Der Bauerhofsbesitzer Arnold Holz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauerhossbesttzer Paul Just in Fahrenwalde gewählt. Brüffow, den 29. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
L28162
—
lehenskassenverein e. G. m.
mit dem Sitze in Altenmuhr; 3. Frickenfeldener Spar⸗ und
Darlehenskaffennerein e. G. m. n.
verbunden sind, des Vorstands
der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗
E rũssonm. r,
schafter Hugo Rosenstein ist gestorben und In das Genossenschaftzregister ifl heute
an seiner Stelle dessen Witwe, Emma Rosenstein, als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Julius Linel ermächtigt. Wiesbaden, den 22. Mai 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wiesbaden. 28548]
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 525 eine Gesellschaft mit
allein zu zeichnen. Zu Mitgliedern des , meister 8 als Vereinsvorsteher, en, , 66 Blerh fee ze . 2. Arbeiter Albert Diedrichs als Stell⸗ Flas haar fi ist aus dem Vörstand aus vertreter des Vereins vorstehers 8. Klempner desch een und! an? feiner Stelle ber Bauer, Jö, , , , dire, ,n nossen ist während der Dienststunden des zend h io w, den 24. Mai 1922. Gerichts jedem ö 6 m, d Das AÄmtägericht. Branunsch me . ifm e, mnaer, Wenns 28813
. icht Riddagshausen. ö . . ,, . In unser Genossenschaftsregister ist Rraunsehr eis ls ls hene bei der unter Rr. 23 eingetragenen Im. Genessenschaftgregister, ist bei der Genosfenschaft in Firma: emein. Wirtschaftlichen Vereinigung der nütiger!! Spar- und Bauverein Schweineschlachter und Wurst⸗ Se bsthilfe / eingetragene Genossen fabrikanten zu Braunschweig, ein⸗ haft niit beichrantter Saftpflicht in getragene Genofsenschaft mit be. Buer i. W.“ folgendes eingetragen schränkter Haftflicht, hier heute einge worden;
tragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand * Vorstandsmitglieder: Ignatz dewan⸗ ausgeschiedenen Schlachtermeifters Werner dolbski, Heinrich Krar, Alcis Huthmgcher Berkelmann der Schlachte rmeister Heinrich und Paul Wichmann, sämtlich zu Buer Dittmar, hier, in den. Vorstand ewählt i. W. sind aus dem Vorftand ausgeschieden. sst. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Der Schristfetze: Deinrich Niehaus zu der Generalversammlung vom, 19. April Buer . W. isf neid in den Vorftand ge 1529 aufgelöst. Die, bisherigen Vor- wahlt. Durch Beschluß der General.
feen der, gde n een verfammlung vom J. April 1922 ist die
s Amtsgericht. 24.
Rraumnsch weis. 61641] Int Genoffenschaftsregister ist heute bei der Niedersächsischen Einkaufs⸗Zen · trale der Kolonialwarenhändler, e. G. m. b. H., hier, eingetragen, daß durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 24. November 1920 und 24. Fe⸗ bruar 19231 die Statuten abgeändert sind. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ schaͤftsanteil 2000 . 8 6 Satz 2 der Statuten, wonach jeder Genosse mindestens zwei Geschäftsanteile zu erwerben hatte, ift gestrichen. Der Vorstand besteht aus .. 8. onen. Ausgeschieden sind Sander, Gohl und König. Gewählt sind die Kauf⸗ leute Albert Müller, Friedrich Ellinger, Heinrich Bick, Robert Melzer und Gustav
örner, alle hier.
Braunschweig, den 2. Mai 1922.
as Amtsgericht. 24.
,, ssenshaftarewist .
8 er Nr. ist 2 . n, a, ,. schaft Frobenstraße 35/7 eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschr . t hier
heute eingetragen worden: 3 Beschluß der vom 9. Mai ung,
Generalversammlung
1 ist 5 2 der betreffend den Gegenstand des ? nehmens, dahin erganzt; Die Aufsichts⸗ ratsmitglieder der Genossenschaft erhalten für ihre Tätigkeit keinerlei ö
schutz angemeldet ist. Das Stammkapital betragt 30 000 4. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl Clemens Johanneg Lennartz in Zwickau. Weiter wird bekanntgemacht, daß die Bekannt ⸗ machungen im Reichsanzeiger erfolgen. e) auf Blatt 2549 die Firma Büsch⸗ mann & Richter in Hberrothenbach bei Zwickau. Inhaber sind Robert Richard Büschmann und der Kaufmann gi n an nig lei. ß Ober⸗ beschränkter Haftung in Firma Alfred bTothenbach, , Die Gesellschaft ist, am Altschüler * Co. Gefellschaft , 1. April 1922 errichtet worden. Ange⸗ deschtäntter Sa zung nit bern Sitz in bet Ce häte, f, dehnt Frankfurt a. M. nd einer Zweig. N . Geschäftslokal: Oberrothen⸗ niederlassung in Biebrich am Rhein unter bach. d ; kenns Aft hrshüler ners Fer Nam deß am 18 Mai 1622 (in. Geselischaft mit beschränkter Saftung getragenen Prokuristen der Bank für Zweigntlederlassung Biebrich“ ein Dandel und Induftrie, Filiale getragen. Gegenstand des Unternehmens Zwickau, lautet icke nicht Ficker. ist der Betrieb von Speditions, Fracht- Amtsgericht Zwickau,
und Schiffahrtsgeschäften, Speditions und den 31. Mai 1922.
Schiffahrtsagenturgeschäften und allen ähn⸗ 7 Genossenschafts⸗
lichen Geschäͤften, insbesondere auch die Beteiligung an Geschäften der vorerwähnten 9 register. Ambers. 2ss02 Mietbewohner und Bauverein
Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige Schnaittenbach und Umgebung ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗
oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, de,, , , Sitz: Schnaitten⸗
wneelitn. Mark. zs iy) In unser Genossenschaftsregister ist hente eingetragen unter Nr. 327 die durch Statut vom 30. März 1922 er⸗ richtete Stromversorgungsgenofsen schaft Wildenbruch eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht mit dem Sitze in Wildenbruch. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ netzes auf gemeinsame Rechnung, der gemeinsame Bezug elektrischer Energie and deren Abgabe an die Mitglieder, der emeinsame Bezug von landwirischaftlichen Maschinen und Motoren und deren leih⸗ weise Ueberlassung an die Mitglieder, die gemeinsame Errichtung der Anschluß⸗ anlagen nach einheitlichen Bedingungen und gemeinsamer Bezug von Mytoren Die Haftsumme heträgt 1000 . die Höchstzahl der Geschäftanteile I6. Die Voꝛstandsmitglieder sind Albert Hanne⸗ mann, Hermann Wieseke, August Kolberg, sämtlich in Wildenbruch. Die Bekannt. machungen gi n u e gd . i Vorstandsmitgliedern gezeichne .
in ö. „Genossenschaffsblatt des eichs⸗ Landbundes“, bei dessen Eingehen im „Deutschen Reichs⸗ und. Preußischen Staatsanzeiger“ bis zur Bestimmung einer anderen Zeitung durch dig General versammlung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Volstandsmitglieder er g gen Die Jeichnung geschieht in Der Weise, daß die Zeichnenden der Firma; ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet;
Beelitz, den 28. Mai 1922. Das Amtsgericht. K
Reelitnr, Mark. 65
In unser Genossenschaftẽreg ster ist heute eingetragen unter Nr; 33 die durch Statut vom 7. Mai
ffunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Bielefeld.
Ri ge. 1281509] * unser Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 21 eingetragenen Bäuer⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenofsen⸗ schaft Wiemeriughausen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Saftpflicht. heute eingetragen worden, daß der z 14 Nr. ) des Statuts df dle Haftsumme auf 3000 A er⸗ öht ist. . . Der Maurer August Hennecke in Wiemeringhausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der — Josef Moos daselbst an seine Stelle gewählt
worden. , Bigge, den 26. Mai 1922. Das Amtsgericht.
sere r,, .
EBergen b. Celle. 28809 Ins Genossenschaftsregister ist zur Firma „Landwirtschaftlicher An⸗ K Ver⸗ kaufsverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht, in Bergen bei Celle“ heute einge⸗ tragen: Die k ist auf 6000 4A erhöht. Einberufung der Generaler⸗ sammkung und Veröffentlichung der Bi⸗ lanz erfolgen durch den Boten aus dem ehemaligen Amte Bergen. 4 Amtsgericht Bergen, den 30. Mai 1922. R oppard. 28810 33. hiesige Genossenschaftsregister Nr. 49 ist heute bei der Bopparder Jagdgesellschaft eingetragen worden, daß Nr. 3 der Satzungen abgeändert ist. Der Vorstand besteht nunmehr aus vier Mitgliedern, und erfolgt die Willens⸗ erkldtung und Zeichnung für die Genossen. schaft Dritten gegenüber durch sämtliche vier Vorstandsmitglieder geme inschaftlich. Der Tandrat Dr. Rudolf Bödiker in St. Goar ist als weiteres Voꝛstandsmit⸗ lied gewählt worden.
( 1 den 29. Mai 1922. Das Amtsgericht.
KRorken, Er. Cassel. 28160 In unfe⸗ Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar Sũulfs⸗ verein e. G. m. b. S. in Borken == Nr. 3 des Reg. — , Tage andes eingetragen worden: 3. . 2 Kren des Unternehmens) ist eänderk wie folgt: ‚Der Verein so die H fu der in Gewerbe und Wirt= j ö. nötigen Geldmittel durch gemein⸗ 6 tlichen Betrieb
erfolgt zum Nennbetrag. Das Grund- kapital ist jetzt eingeteilt in 6000 Aktien von je 500 ƽ und 00 Aktien von je 1000 4160S.)
Bahnhofplatz Gesellschaft Stutt⸗ gart Aktiengesell schaft: Den beiden Vor- standsmitgliedern Baurat Georg Staehe⸗ lin, Architekt, hier, und Rechtsanwalt Dr. Alexander Wiedemann, hier, ist je die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Pfandleihanstalt Stuttgart: Zum weiteren Vorstan dsmitglied ist bestellt: Wilhelm Reclam, Kaufmann, hier. Den 2A. Mai 1922.
Obersekretär Heller.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“.
Vorstandsmitglieder sind: Wolfgang Sieber, Gehilfe im Bahnunterhaltungs⸗ dienst, Karl Höfelmayr, Partieführer, Josef. Zugschwerdt, Cisenbahninspektor, sämtliche in Schwandorf.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Amberg, den 31. Mai 1922.
Das Amtsgericht (Registergericht).
Am 6. Mal 1922. H⸗R. A 364: Wilhelm Schult in Wandsbek. Inh. Kaufmann Wilhelm Friedrich Carl Schult das. Prokura an Ehefrau Frieda Schult, geb. Nieber, daselbst, erteilt. Am 6. Mai 1922. H.⸗R. A 131: Fey h Glatz. Inh. Frau Henny Holle in Wandsbek. Kaufmann Hans Holle daselbst ist Prokura erteilt. Am 18. Mai 1922. H.⸗R. A 85: Fr. Meins & Co. — Wandsbek. Der Gesellschafter Scheerbarth ist aus⸗ geschieden. Das Geschäft wird von Friedrich und Ernst Meins unter unver⸗
änderter Firma fortgesetzt. H.R. B 66:
FS. mit dem Sitze in Frickenfelden.
Gegenstand des Unternehmens ist je⸗ weils . die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder ins⸗ besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ fiche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf alen l haftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ glieder. — Für die Genossenschaft zeich⸗ nen rechtsverbindlich jeweils drei Vor⸗ standsmitglieder, darunter der Vorsteher oder dessen Stellvertreter, indem diese zur Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. — Die öffent- lichen Bekanntmachungen ergehen jeweils im' „Raiffeisenboten“ in Nürnberg in der für die Zeichnung des Vorstands be⸗ stimmten Form. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedermann gestattet.
In den Vorstand wurden gewählt; Zu 1. Hans Elterlein, Baugeschãfts⸗ inhaber, Vorsteher; Friedrich Röthen⸗ bacher, Landwirt, Stellvertreter des Vor= stehers; Johann Hufnagel, Nangier⸗ meifter, sämtliche in Gunzenhausen.
Zu 2. Georg Beck, Schweinehändler, Voͤrsteher; Sans Herrmann, Landwirt und Zaftwirt, Steilvertreter des Vorstehers; Johann Wäger, Landwirt, sämtliche in Altenmuhr. — .
Zu 3. Karl Lechner, Landwirt und Bür⸗ . Vorsteher; Johann Symader, Landwirt,ů Stellvertreter des Vorstehers; Johann Vofkert, Landwirt, Adam Müller, Jandwirt, Michael Wieser, Landwirt, sämmtliche in Frickenfel den.
Ansbach, den 29. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Rarmen. L28154 In unser Genossenschaftsregister wurde hente unter Nr. 44 bei der Genossenschaft Bergische Bauhütte, eingetragene Genᷣossenschaft mit heschräntter Haft pflicht in Barmen, folgendes eingetragen: In der außerordentlichen Generalbersamm— fung vom 11. Dezember 1921 wurden die S8 2 1 (Gesch fte anteil) 19, 20, 22 and 24 des Statuts geändert. In der auferordentlichen Generalhersammlung vom 2. April 1922 wurde weiter der 8 18 des Stathts (Haftfumme) geändert und Hein Ich Völker, wäutechniker, in (l berfel?z, an Siestfe des Walter Lückenhens in den Vor⸗ stand gewählt. J Barmen, den 19. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Amberg. (28806 Gemeinnützige Bangenossenschaft Furth i. W., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Furth i. W. Das Statut ist er⸗ richtet am 9. Januar 1922 mit Nachtrag vom 24. Mai 1922.
Zweck der Genossenschaft ist, im Sinne des Art. 14 des Gesetzes über die Landes—⸗ kulturrentenanstalt ihren Mitgliedern ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Klein⸗ wohnungen in eigens erhauten und ange—⸗ kauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Eigentum, in Erbbaurecht oder in Miete. Die Mietwohnungen sind vor⸗ behaltlich der Erfüllungen aller durch die Satzungen und den Mietvertrag bestimmten Verpflichtungen seitens der Genossenschgft unkündbar. Bei Erwerbshäusern soll sich die Baugenossenschaft zwecks Autschluß der . ein vertragliches Wiederkaufß⸗
Am 10. Mai 1922. Norddeutsche Holzindustrie G. m. b. S5. — Wandsbek. Das Stamm⸗ kapital ist auf 150 0090 4K erhöht, Ge⸗ schäftsführer Bracke ist ausgeschieden und dafür Kaufmann Carl v. Petersdorff in . zum weiteren Geschäftsführer estellt, letzterer ist allein zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft, dagegen der Geschäftsführer Hettstedt nur gemein⸗ sam mit v. Petersdorff befugt. Am 23. Mai 1922. H.-R. A Az: Kommanditges. S. Ehlers — Wands⸗ bet. Der Kommanditist Johann Jacob Gustav Hey in Hamburg ist ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Jo⸗ hannes Weichert in Hamburg als Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten. Am 265. Mai 1922. Wandsbeker ndustriebahn G. m. b. S. Das tammkapital ist weiter um 1500 4 auf 460 00 4 erhöht.
Wandsbek, den 29. Mai 1922.
Das Amtsgericht. 4.
Wanfried. 28541] In unser Handelsregister A ist heute
Swinem ün de. 28534
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 341 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Lohff u. Siedler, Stettin, Zweigniederlassung Swine⸗ münde“ eingetragen worden. Gesell— schafter sind die Kaufleute Franz und Eduard Dischler in Stettin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 18. Juni 1921 begonnen.
Amtsgericht Swinemünde,
den 30. Mai 1922.
Tangermünde. (28535 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Ferd. Riepekohl, Tangermünde, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „Ferd. Riepekohl, ea. Ern st Rust, Tangermünde“. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Rust in Tangermünde. Tangermünde, den 30. Mal 1922. Das Amtsgericht.
Tũbin em. (28536) In das Handelsregister, Abt. für Einzel firmen, ist eingetragen worden: 1. am 6. Mai 1922 bei der Firma Matthäus Betz in Gönningen die Verlegung der Niederlassung nach Reut⸗
lingen.
im 19 Mai 1522 e. Die Firma Luciano Cozza in Tübingen, In— haber Lucigno Cozza, Kaufmann in Tü⸗ bingen. Prokuristin Marie Cozza, geb. Kuhn, in Tübingen, Ehefrau des Inhabers. Kolonialwaren⸗ und k
3. am 29. Mai 1922 bei der Firma
avannahans in
Haftsumme auf 500 4 erhöht. er i. W., den 23. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Rnuer, West g. eg
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Werkver⸗ einigung der Zwangsinnung für das Bäcker ⸗ und KRonditorhand⸗ werk, eingetragene. Genossenschaft mit veschrankter Saftpflicht“ in Buer rtr 1. W., eingetragen worden, . an Stelle der . Vorstandsmitglieder Bäckermeister Gerhard Harmsen und Delnrich Barlage zu Buer die Bäcker meifter Wilhelm Lur und Franz Klinge⸗ berg in den Vorstand gewählt ind.
Buer i. W., den 24. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Růdingem.
In unser Genossenschaftsregi benle das Ausscheiden des
land
recht wa, , ssenschait gend ie von enossenschaft ausge en Bekanntmachungen geschehen unter dem Namen der r en fa gezeichnet von zwei nn n, und zwar im Bayerischen Wald! und im „Further reren,
. Vorstand besteht aug 5 die Mitglieder der Genossens
sich an gleichen oder ähnlichen Unter- nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen, insbesondere auch Aktien oder Geschäftsanteile solcher bach. Ausgeschieden aus dem Vorstande ist: Krauö, Wolgang, Schlämmarbeiter in Schnaittenbach. Neues Vorstands⸗ mitglied: Franz Enderer, Maschinist in
Unternehmungen zu erwerben und zu besitzen. Das Stammkapital beträgt Schnaittenbach. Generalversammlungs⸗ beschluß vom 6. April 1919. s
ho0 000 M. Zu Geschäftsführern sind Amberg, den 18. Mai 1922.
die Kaufleute Heinrich Knöß und Her⸗ Das Amtsgericht (Registergericht). aistergericht) müssen. Er vertritt die nossenschaft
mann Rudolph, beide zu Frankfurt am Main, bestellt. Den Kaufleuten Paul Altschüler, Wilhelm Storch, Alfred Berndt, friedrich Roediger und Tonrad Herber, ämtlich zu Frankfurt am Main, ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß jeder zusammen
Amber. 28807 gerichtlich und außergerichtlich. Mündliche
Spar⸗ und Darlehen ora ssen6ũ? *I] und schriftliche Willenserklärungen sind
Obergoszzell, eingetragene Genossen für die Genossenschaft verbindlich, wenn
schaft mit unhßeschränkter Haftpflicht. zwei Vorstandsmitglieder dieselben abgeben.
Sitz Obergoftzell. Aus dem Vorstand Dieselben zeichnen für die Genossenschaft
ist ausgeschieden Kienberger, Jakob, Oe⸗
bei der unter Nr. 4 eingetragenen Kom. mit einem Geschäftsführer oder ei manditgesellschaft Werra⸗Mühlen Carl anderen Prokuristen die r ell het e, e ; indem sie der Firma der Genossenschaft konom in Wieshof. eues Vorftands, ihre Namenzunterschrift beiseßzen. mitglied: Haimerl, Josef, Bauer in Die
DS. von Scharfenberg in Wanfried treten kann. Der jetzt gültige Gesell⸗ eingetragen worden: Kammerherr Carl e , ist am . . h 5 Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ Obergoßzell. Generalberfsammlungsbe⸗ schäftgzanteil 0 A. Vie höchste Zahl schluß vom 1. Januar i . der fed
aber von Scharfenberg zu Kalkhof ist festgestellt. Die Vertretung der Gesell⸗ gus der Gesellschaft ausgeschieden, für ihn schaft erfolgt, sofern . e. Geschäftzan teile, mit denen ein Amberg, den 20. Mai 1922. Genosse beteiligen kann, ist Vo 9 Das Amtsgericht (Registergericht) Vorstandg mitglieder
ist mit dem 1. Juni 1932 Mühlendirektor führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ d: Wind, Georg, Amberꝶ. [28803
Dermann Ziegler in Berlin⸗Wannsee ein⸗ führer gemeinschaftlich oder einen Ge⸗ getreten. Die Prokura des Mühlen⸗ schäftsführer in Gemeinschaft 1 . Bürgermeister, Dobner, Aloig, Haupt⸗ lehrer. Stbchel, Robert, Buchhalter, Dreschgenossenschaft Bittenbrunn., arsdo eingetragene Genossen⸗
direktors Ziegler ist erloschen. Prokuristen. Als nicht eingetragen wird Wanfried, den 30. Mai 1922. bekanntgemacht, daß die Ven e fun n leischmann, Georg, und Prob t, Ignaz J , . schaft mit beschränkter Ha Sitz: Bitten brunn. . ĩ ieg
as Amtsgericht. der Gesellfchaft im . Deutschen Ideich= warn, Mecin.— 27711 anzeiger erfolgen. Die Gmnficht der Lisse der Genossen ö , . ö , , des Gericht? em Vorstande sind: er, ; Oekonom in Eigentshofen, . *.
onen,
ft sein 28156
1922 , dlettrizitäts⸗- und Maschinengen, sen⸗ 6. dire err nene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Salzbrunn⸗B röhorst. Hege, fand des Unkernehmens ist der en gf ie Benutzung und Verteilung von elektrischer Energle, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilung netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage. Unterhaltung ud rer Vetrieb, von lanzwirtschaftlichen Maschtnen und Geräten. Jie Haftsumme beträgt 1000 A. die Höchstzab! der Ge⸗ schäftöanteile 100. Die n,, glieder sind Albert Schweri ge und Frifd⸗ e' ahlis in Salzbrunn, Adolt Jemlin jn Birkhorst. Das Geschäftejahr laut pöm JI. Juli bis 30. Juni. Die Bekannt. machungen erfolgen unter, der bon. zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma in., ber „‚Landwirtschaftlichen Genossen⸗
Jakob Karl Maul dem Vorstand der
das d j s Wiesbaden, den 23. Mai 1922. 3. , n n ben, ,. Das. Amtsgericht. Abteilung 1. 3 . mit i. . ö . 28550
tragen worden. it⸗ etrifft die Firma SH. Heinze in G lieder der Gesellschaft sind die Kaufleute Zerbst. J ü ᷣ lihe lm und Cernst in . . ö Zerbst haber der Firma ist jetzt der
im. anbntt Vier hard. Wannen ᷣ 14. am 29. Mai 1922 bet der Firma , hat am 14. März 1922 Der Frau . . Mai 1922.
Hermann Kies in Tübingen: . Heinze, in Zerbst, ist Prokura erteilt. eclenbur) - Schwerin sches Amtggericht.
, . ein . . . Zerbst, den 30. Mai 1922
von Bankgeschäften
bermstteln sowie den An- und Verkauf sandwirtschafllicher Bedarf! und Pro- duktionsartikel für die e. . bes ö. Der Vorstand ist berechtigt, guch an Nicht mil glieder landwirts n e Bedarfs⸗ artikel käuflich abzugeben und landwirt⸗=
Firma weiter.
Ebenso ist es ausgeschlossen, da
. der ige werden,
Angestelltengehãlter gezahlt o g g 2. 9 ;
ohann, Oekonom in Bittenbrunn, und ngler, Zosef, Schmie demeister in Bitten .
=. den 31. Mal 1922. 8
luhaltijches Amtsgericht. Das