1922 / 134 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2 . k . ——

* fefumme durch Bes. ö Sitz zn rie Sborf wurde ein . wee * ö . . 8 ; 5 *. . ; w k ö 3 ö 3 ö ö 53 * . z . . 2 * 2 x 5 9 einge⸗ beifügen. Die Haftsumme beträgt 2900.4. Geschäftsanteil; lo. Der Vorstand be⸗ = 8 R 2 me nm. J Ls iges] mit unbeschränkter Saftpflicht in Lüch= folgen, das Verdffentlichu n gsblatt sowie schtãnkter Saftpyflicht mit dem 2 au 6 . han . 43 . 1 Tandwirt in Die Höächstzahl der Geschäftsanteile 49. . aus vier Mitgliedern: 4 6 er,, ) In das Genossenschaftsregister Band 6 feld, Post Wildberg, Kress Ruppin, ein⸗ die (. der Willenzerklarungen und der zu Wellen eingerfagen, anteile . eschiede nnn ü peer 8 Stelle des aus. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Steinschleifer, Vorsitzender, Lorner, Ste beschränkter Haftpflicht in Liedols. OD , ma „Gfübro“ Einkaufs- getragen. Gegenstand des Unternehmens Zeichnung des Vorstands sind dagegen un, . Gegenstand des Unterneh . eg zen tt chulz in den Vor⸗ 8. . a ng, . 7 . eld err gn, heim ann n, Wilhelm August Seiz genossenschaft Canem . 9. , eines 36 . 36 2 fol be , J stãnde * ewahlt. . t ohann, etrie er, uverw j 1 bert ĩ . tragen Genofsenschaft mit be⸗ lehnskassengeschäfts zum Zwecke der (e. uf dem atte der ö = Eberbach, den 30. Mat 1922. des Gerichts jedem gestattet. Hennewitz, Richard, Steinmetz, e f 6 . ,, ien . 23 Haftpflicht, Mannheint, währung von Darlehen an die Genossen genofsenschaft der Feinłkosthändler ö.

5, r egend, e. G. Das Amtsgericht. Amts ; = ; ö ran ʒ: ,, . 26 h 4 . rr ./ gericht Fürstenwalde, hrer, in Seußen. Willenserklärungen wurden August. Friedri öbe ande beute eingetragen: Durch Beschluß für ihren Geschäfts, und Wirlschaftsbe· Plauen i. V., eingetragene Gen ossen⸗ Beschluß der r,, n,. Emmerich. . den . Nai 12. es Vorstands erfolgen durch zwei Mit- Sattler, 6 6 of . il, n giigliederversammiung vom 28. Mal trieb, der Erleichterung der Geldanlage schaft mit ie,, W d. in dem 306. pril 1832 anf 300 4 . In Jas Genossenschaftsregister ist heute Fulda. Issa] ire die 2 ieht, indem Maurer, in Liebolsheim als Vorstandsmit⸗ zor wurde dag Statut in den S358 29 und Förderung des Sparsinns sowie zum Plauen, Nr. I83. Das Vor tandsmit.

55 42, 44 Statut geändert. Coburg, unter Nr. 18 eingetragen worden die Heim- In unser Genossenschaftsregister ist bei iese der Firma ihre Namenzunterschrift glieder gewählt. (Grhöhung des Geschäftsanteils, 0 Gr⸗ gemeinsamen Ein. und Verkauf ländlicher ö. Adolf Hiemisch ist ausgeschieden; der schaft er

den 306 Mai 1922. Das Amtsgericht. 1. stätten siedlungsgenossenschaft für der unter Nr. J eingetragenen Genossen⸗ beifügen. Bekanntmachungen srfolgen Karlsruhe, den 31. Mai 1722. werb von Geschäftsanteilen), 3! Er⸗ Bedarfsartikel und Produkte. Vorstands Raufmann Elemens Schneider in Plauen Die

an m . . Kriegs beschãdigte/ egshinterblie⸗ schaft, Vorschuß⸗Verein Fulda, ein⸗ unter der Firma in der Arzberger Zeitung. Badisches Amtsgericht. B. 2. böhung der Haftfumme), 34 (Geschäfts⸗ mitglieder sind: Richard Draeger, Bauern⸗ ift Mitglied des Vorstands. ö 4

In deg 23168] Lene und Kriegsteilnehmer im Kreise getragene Genossenschaft mit be. Die Einsicht der Liste der Gengsen ist hr, geändert md, len gefaßt, as sitsbesZtz erg Ggedece, Bauerngutg⸗ Amtsgericht Plauen, den 30. ö s Heng erscha ger r it ein. Rees, eingetragene Genofsenschaf⸗ err e, Daftyflich! zul Fulda, am während der Dienststunden des Gerichts Kehl. 28835 Heschäftgjahr geht vom 1. Januar bis besitzer. Wilhelm Kutscher, Landwirt, n 2820 i. r,, Cre Peter alle

agen: Nr. Gemeinnũtziger mit ,, . Haftpflicht, Süthum. 27. Mal 1522 folgendes eingetragen jedermann gestattet. In das Genossenschaftsregister wurde JI. Dejem be ; sämtlich aus Lüchfeld. Das Statut ist Ravenahur, . Henn äller. J mer, ag, . . in zur Behebung der Gegenstand des Unternehmens ist För⸗ worden: Sof, den 31. Mai 1922. unter O.⸗Z3. 50 eingetragen: 6 Mannheim., den 31. Mai 1922. am 8. April 1922 festgestellt. Bekannt⸗ . das en en schafttwegifter e zu Wellen. , , , , , ,, . ,,, ,

. er Haft⸗ Nein ta ür minderbemittelte sammlungsbe 23. Mai 1922 hin- in⸗ r . Firma, geteichn 1 ? . s . ;

. . in Kolkwitz. In Stelle des aus Kriegs beschädigte, Kriege hinterblie hene und sichtlich ö. He e,. .. . nenn re istereintra , . etragene Genofsenschaft mit be= nnücheha, R. Mane, lezl9t] Vorslandsmtigliedern, bie von dem Äuf⸗ Ravensburg, eingetragen Ge. Zeichnungen önnen lee,, n . . . . 1 , , . in den Gemeinden Hüthum machungen der Gesellschaft erfolgen durch O. 3. 63 zur . en mn fel , . Fastus n . . , ,, , . ,. e , . . , . e n. , , . n. in 323 * 9 . 5 . er Maschin , , , . die Fuldaer Zeitung und die Fuldaer Ge t Seidelber ul. Der Gegenstand. nternehmens ist ł des selben, von dem Prässfdenten unter= : In : ; ; n, 4 Koal in Kolkwitz in den Vo Der Vorstand beste 241 6. e nossenscha ei delberg einge der gemeinschaftliche dirl⸗ Spar un rlehnskasse eichnet, i „orie slbastlichen Ge, ralverfammlung vom 8. April. 190 ist 2 Die Ginficht der Siste der Genassen ist z , nnen , n, ,, me gd. ,,,, n n , lern eingetragene Genossen- i renner, ig e. Bran, das bisherige Statut ahgeändert und ein während der Dienststunden des Gerichts 1 . ö. ; 9. neues Statut aufgestellt worden. Der jedem gestattet.

Cottbus, den 23. Mal 1927. ö. Kaster, Kaufmann Theodor Reyers. Fulda, den 27. Mai 1922 Bas Am egericht hrer en Perg ie berg, Wader Hehric;, , Dan, Kin tegericht. Abiellun ü , n,, , , nn ne , ne. i z n ; ; g 5. An Stelle des berstorhenen Heinrich Mann ; ; ücheln beute folgendes eingetragen h ö Gegenstand des Unternehmens ist hiernach Saarburg, den 39. Mai 1922. liedern: r,, hrung as Statut ist aus 1s. Mai 26 Kunchegese n erfelgn ch, menen bergen ene der eb, dan Haun Ant er dt. . . ,. an ö

ö 1 in . 107 Gera. HRenmgss. 28184 wurde Josef Dehm, Kaufmann in Heidel⸗ z ss w den 3 D fm Mi 9 i 3 di 8 ) ich 99 : . 0 um Ver an D 21 8 uU ch Ox erfeld 28 69 mann in ꝙn thum. Das Statut ist vom 8 n sch fts i J ĩ berg, zum Vorstandsmitglled bestellt. . , . 6 h aus dem Vorstande ausges ieden, an . r e . Firma . e , . Verm een ss 9. 1 ĩ 2 chi ah Salwedel. 28 rklärung n des Vorstands erfol en dur en o ff en a reg ste 1 st der dehrer Al Nordt unterschrift beifũgen. Die Einsicht der Zweck der Geno ensch st 3 . In unser Genossenschaftsregister ĩ ö zwei Mitglieder. . Zeich⸗

In unser Gengssenschafteregister r. s 1. Mai foeg. Die Befannt ist beute bei der Geneffenschaft Rohstoff⸗ erfolgen unter der Firma . Hier ist heute eingetragen worden bei Heidelberg, den 27. Mai 1922. (en,, Beka .

; ir. die C . gen erfolgen unter der Firma der seine Ste e ] und Werkgenossenschaft im Maler⸗ schaft im Boten vom Niederrhein, gezeichnet Nr. 40, betr. die Einkaufsgenossen⸗ Das Amtsgericht. V. Genossenschaft, gezeichnet von . Vor⸗ in , nn 24 ö a d Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ e. e n,, gige, 4 hen e ge, , bel der die , , , , age mninderkfsmittt tand am rde, und. Gehügeiverwertnngsgenoffen, menzunterschrift van mme kitglier n

gemerbe für sKtrefeld und den Nieder- von mindestens zwei Vorstandsmitgkied schaft für das Geraer Gastwirts⸗ Meidelbers L36187] standsmnitglie dern. Sie stud in das V rhein, eingetragene Genofsenschaft Willengerklärungen Des Vorst 6 2. ewerbe, eingetragene Genossen⸗ Genossens aftsregistereintrag: Bd. J einshlatt beg badi 4. e , , 3. Mai 1922 Neuruppin, den 39. Mai 1922. nossen und alleinstehenden minderber z He⸗ ; 2 el, , g nn, r,, , , ,, ö. ,,, ate ih; ga. 4. ö te e . d, un n , g r , m Das Amtsgericht. ie n eri! . Ee gn. 65 ,,,, ag ice , der, , e af. m felt gr rn e . 9 . ie Zeich eschi i Wei ͤ : er General⸗ licher i , . ä Zei J ĩ . m n, '! ö 3 ; 3 JJ , rr, ,, , ,, , n mn Mah 5 BDenoffenschaft oder der Benennung des Ss l. 19. 21. 25, 26 und z6 der Satzung mit nnbeschränkter Haftpflicht in mitglieder. ie Zeichnung geschieht in ; ; . , . ; mitglled iedrich Booß in Rustenbeck ö ic Statuts dahin geändert, daß die Haft- Vorstandeg ihre eigenhändige Namen. geändert worden. Die Haftsumme ist Gauangell der Wei n ,, Neueintrag hente eingetragen: Nieder ⸗Ingelheimer stanb besteht nunmehr aus drei Personen. magic der en d. Das Amtsgericht. se e e, U. . . e ne eng , ,, . . dl bie. kü, dnn n,, , g ' he e, erm, reer üg , . , ö . 6 ech . Mai ; gt 10600 M. Hz ͤ artg. Geschäftsanteile au erabgesetzt worden. 5 4 ö if if j 9 : ; 9 ; - and . 51 j ö ister ist heu Das Amtsgericht. , Die Hin e biken . 6 . ö, , . . 23 . . , . ir h ge g ger fn . ,, , z . , , ,. na, . , ,, , ö mri, ,,, 3 ,, , i . 2 e, . m 3 1 ö . 3 h 8 z R 9 2 3 ] 2 . 80 n 1 * ö er a Heidelberg, den 30. Mai 1922. chäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder Ill t errichtet am 4. Maj 1372. 5. Apri6. Tas. Gegenstand des Umer⸗ . , , 6. Das Amtsgericht. r . . [. . ere usta

mann, es iv ngen ist in den Dienststunden des Gerichts ee d, debe. . , e glied jedem gestattet. Gross Gern. (28185 Das Amtsgericht 4 ind e Allbern . Landwirt; Friedrich Gegenstand deg Rnternehmeng ist die Be⸗ nehmens ist die gemelnschaffliche Be⸗ Rabensburg. Willenserklärungen des Vor⸗ Scheibenberg. 22d] errangen: p Zodtner ist aus dem chaf Auf Blatt 11 des Reichsgeno senschafte⸗ F , geschleden und an seine Stelle

Bei Nr. 14 des Genossenschaftsregisters j ; , Ländl. Spar⸗ und Darlehnskasse . den 27. Mai 1922. In unser Genossenschaftsregister wurde Herne. 28829] Hie dg , . durst. schaffung von Baustoffen jeder Art und schaffung bon wirtschaftlichen Gebraucht stands sind für die Genossenschaft ber= pal and Ermaschinist; 4lle in Muenheim. Die än gewertung derselben für gemeln gegenfländen im großen und ihre Abgabe kindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder registers , , , der e ei fr Tr fsche⸗ Wilhelm Dallmann

as Amtsgericht. bezügli Heflů ; ster ] Quellendorf, eingetr. Genoffsenschaft züglich der Geflügelzucht Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute . h a m. beschrän kt. Saftpflicht in Quellen- Feng hurg. 28178 schaft, e. G. m. b. S. in Rüfselsheim unter Nr. 33 des . . die Genossen⸗ nnn . e, , , während nützgge Bautätigkeit der Mitglieder. Die an die Mitglieder im kleinen sowie der sie abgeben oder dem Namen der Ge⸗ der Bäcker zu Exrxottendorf 1Erzg. nr Ven zlaffghagen getreten. w , zin 2s. Jer 1gꝛ9 wurde in das Hen! i e n Dutch Veschluß den General, sccaft „Wirtschaftllche Vereinigung . unden des Gerichts jedem Bekanntmachungen der Henossenschaft er gemeinsame Absatz von Crzeugnissen der nossenschaft ihre Namensunterschrift hin. eingetragene Denofsenfchaft mit be; in Sahtnelbein, ben 25. Mal 192. Die höchste Zahl der Gefchäftsanteile Vegister unter Nr. 129 die Satzung der bersgmmlung vom 1421. März 1922 ist für das Tiefbgugewerbe, e. G. m. e tnt den 30. Mai 192 jolgen in den in München erscheinenden eigenen Wirtschaft der Mitglieder. Die zufügen. Der Geschaftzanteil eines jeden schrnkter Safthflicht in Erottendorf) Das l ntõgerscht. beträgt 55. Beschluß, der Generalper⸗ Dengsthaltungsgengfsenschaft einge⸗ die Genossenschaft . Zu Liquida- b. S. in Serne“ e n, . worden. , eng 63 . Jellungen Bayer. Staats setung. und Haftfümme betzäst i 20h zs, Vorstands, Bendssen und die Hastfumme find auf t heute eingetragen worden: Das Statut r sammlung vom 2. April 1922. tragen Genossenschaft mit khe— toren sind ernannt Lehrer Wilhelm Seip 9 des Unternehmens ist: as Amtsgericht. öder „Bauverein“, gezeichnet durch zwei mitglieder: 1 Wilhelm Weitzel III., Vor- 309 4 erhöht. Ein Genosse darf nicht ist in den 38 2 und 32 geändert worden. sSchwiobus. 282121 ; Dessan, den 22. Mai 1922. schränkter Haftpflicht ju Handewitt und Fabrikarbeiter August Steinkamp zu 1, Uebernahme und 66 von ein- 1 t 19 Votstandsmitglieder. Die Zeichnung des e. 2. Wiegand Sinning, stellß. Ver⸗ mehr als 560 Geschäftzanteile erwerben. Pie Veröffentlichungen erfolgen nur noch In unserm Geno enschaftsregister ist heute . Anhaltisches Amtsgericht. hom 18. pril 15d eingetragen. Gegen. Rüsselsheim, . schlägigen Arbeiten und Vertellung von * m, nge m, 1285194 VDorstandg ist' gültig, wenn der Firma der sleher, 3. Ludĩig Stzitter, . Willi Ribbe, Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft in den Blättern für Genosfenschaftswesen ber der unter Nr. 35 ein a Wirt⸗ ö a , . sianb, deg Ünternehmen Hl änschaf n roß Gerau, den 30. Ma' 1922. Auftragen gn. die. Mitglieder; 2 Fest· 6 i Genosfenschaft die eigenhändige Unterschrift s. Anten Deni, sähntlich, pon Rieder ergehen unter Keren Famen im seweillgen in Ber!im. schaftsgenosfenschaft der Fleischerei⸗ Pessanm. l281 72] und Haltung von Kaltbluthengsten. Die dessisches Amtsgericht. legung von Mindestpreisen für die üblichen tlektrizitäte Gen vssen schaft Schleh⸗ von wel Vorflandomitgiiedern beigefügt Ingelheim. Der Porstand hat mindestens Ravensburger Amtsblatt und werden von Amtsgericht Scheibenberg, betriebe, eingetragene Genossen⸗ Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters Willenserklͤrung und Zeichnung für die Grünberg, Schiess. 2s826] Arbeilen, sowie der , und Tage— ier r n e n ,,, ih Haftsumme 3900 3. Höchstzahl der durch drei r, ,,. 6 6. mindestens zwei Vorstandmitgliedern aun 35. Mai 1922. ,n, n , . , 2 i iin⸗ ; . . 8 i J ellvertreter, seine ĩ barer n, ebu ermert;; K emeinschaftliche Ein eschaftganteile 190. Vorstandsmstglieder steher oder seiner unterzeichnet. geheirenbẽr? as210) 34 fer r, , ,,,,

lohnpreise; 3. der tenberg, Gde. Sulzberg. Durch Be⸗ f ö ñ ü ü B = enberg . Sulsberg. Dur . lorlan Hach. Geschaͤftsführer, Michgel in e n , f kundzugeben und für 2. Bei rr, , ,. w. Ruf Blatt 17 des Reichsgenossenschafts, amm kung vom 4. Mal 15532 aufgelst.

nn, d e , ,,, sene adi , di m, , ,,, e,, . i m. ö ; Nr. 93 eingetragen worden; Grünber⸗ schluß der Generalversammlung vom ̃ ĩ Die Zeich⸗ . asteiger, Stabtrat. und. Verbands- die Genossenschaft zu zeichnen 4 und Absatzgenossens feen, fehle ir heute ie burg Sa hung vom Klang, nn ener ar sfan däm igliehe fund

schränkt. Haftpflicht, in Defsan ist ein, in der Weise, daß die Zeichnenden der S D Arheiten eytl. erforderlichen Materialien getragen: Firma der Geno enschaft ihre Namens⸗ e, e, . ö , , , . Die Haftsumme beträgt 500 4; bie I. Und 18. Dezember 1921 wurde die Preltor, Hans Brückner, Referent am nung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ Hurg, eingetragene g de,. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile unterschrift beifügen. 81 Bekannt⸗ , , n nn, höchste 39 der Geschäftsanteile 10. Hen ossenschaft aufgelsst. Liquidatoren 1, alle in München. nenden zur Firma der Genossenschaft oder nrg yes hie nl , . in Ra⸗ 5. . 4 n . die Liquidatoren. ist durch Hesczsaß zer Gengrshcfamm, machungen der Genäöstzmschäft erfolgen . Schl. Hegenslahnz, des Unter gehmen erssendern tlie nde sen diebe, ö rannte der Henn. . zer Benengnnge det borstz es bre vengbnt:; Das Lain nn dd. r e n ,,,, 3 lung bom 65. Mai 1822 auf 20 festgesetzt. unter der Firma der Genossenschaft, ge, ist die Bescka fung der zu Darlehen und unternehmer Jakob Hofmann und b) Tief⸗ Kempten, den 29. Mai, 1022. während! der Dienftstunden des Gerichts Namengunterschrift beifügen. Die öffent⸗ schiuß der außerordent lichen General⸗= . a, an ö. chrãnkter Dag Amiagericht. . Ven a. e n f e tn, r . 2 . . e, ne, fee, in Krediten an die Mitglieder erforderlichen . Hesntich Kaltenbach in Das Amtsgericht (Registergericht). ai gestaltet. Geschäftslokal: Georgen⸗ . , ss a ern, i g earn . . 6 2 . en „Genossenschaftlichen Mitteilungen ; . j ] Verne. 6 1250. andwirtschaftlichen Genosse t ich der umme abge n orden. t . . gen für Geldmittel und die Schaffung weiterer Satut vom 19. Aprll 1922. Bekannt— Kirchem. 28 193 aße 42/ sind, wenn sie mit Die Haftsumme beträgt 500 K für jeden deen nm e, , ,,, pei

Schleswig⸗Holftein (Kiehn. Das Ge⸗ Einrichtunge 3 . X ; ö II. Veränderungen. in Neuwied. Sie

Hesgam. las 173 schaftgahl Luft vom J. Juli bis 39. Jun inrichtungen zur Förderung der wirt⸗ 1 In unser Genossenschaftsregister if ; 9 . ; j ar bie t ĩ

; 18 30. Juni. tj z ; machungen unter der Firma der Genossen⸗ 23 Hi . 1. Verein für Volkswohnnngen rechtlicher Wirkung für die Genossenschaf erworbenen Geschäftsanteil. 1 ö en schaftlichen Lage der Mitglieder, insbeson ssen- hente unter Nr. 23 die Genossenschaft in eingeträtene enossenschnft mit be, verbnnhen find, in der für die Zeichnung Ravensburg, den 3j. Mai 1922. . ,,,, . 2 .

In dag Fenossenschaftsregister wur de Haftfumme für j j ch ĩ ĩ ĩ jeden erworbenen Geschäfts⸗ dere 1. der gemeinschaffliche Bezug von hhast. Cereihset. von. mindesten fei Firma Ban ĩ ; ĩ worden: Durch Besch

genossenschaft Eigenheim 1 ] n Norstand j ; i ;

; chränkter Haftpflicht. Si München. des Vorstands bestimmten Form zu zeichnen. Das Amtsgericht. J B

f 8 ö ; Die Einsicht der Liste der Genessen ist Obersekretũr Gin dele. ö rn, ift die 6.

heute bei Nr. 632 Anhaltische ge⸗ anteil 2000 M, ö itgli . . „4, Höchstzahl der Geschäfts⸗ Wirt ärfnissen; 2. die Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie pom ei j meinnützige Baugewerksgenossen⸗ antelle, auf welche ein Genosse Fich *. , , , r, . 6 Sr le ng Auffichtsrat ausgehen, ünter Nennung ngk. , . Bie Generalversammlung vsm 1. Apr! Absatz der E des d 9 schaft eingetr. Genosffensch. m. beschr. e . ) atz der Erzeugnisse des Landwirt⸗ ö schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in h den d ichts n , , , teiligen kann, 5. Die Vorstandgmüitglieder schaftlichen Betriebs und des faändlichen desselben gezeichnet vom Vorsitzenden Nie derschelderhütte eingetragen worden. 5) hat Aenderungen des Statuts nach während der Dlenststunden des Ger ür fumme auf 1600 erhöht. Gd , . 6 , me ,,, r , lung vom 31. Mal 1922 ist die Genossen⸗ Il j Gh I, T , und Hans nung; 3. die Beschaffung von Maschinen sandsmhzaht . rf. Zwei Vor- geflelst. Gegenstand des Unternehmens ist geen, nn , en öchstzahl der Ge⸗ Jas Amtsgericht. Negifter die Satzung der Jmkergen en- dur ö elt angel öff. Lian dat ien nd, er . . rupel. . die Liste und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf lich n . 5 e . t rechtsberbind bie Beschaffung von Wohnungen füt Mit. HJaftsumme 509 4. dochstza al eingetragene Genosfenschaft nutz * 28571] : z ĩ ; ine, 5 ; . ĩ 0. Die Bekanntmachungen 28202 schaft eren ĩ . , . 5. , . ienststunden gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen ö. r die n ,,, . und glieder. schäflsanteile 1 f elne. J rn veschrankter Haftpflicht zu erlẽicht rf s In unser Genossenschaftgregister stt erkschaftssekretär Paul Lingner in , , d . gestattet. eberlassung an die Mitglieder. Vor, ärungen abgehen. Die Zeichnung ge * Vorstandsmitglieder sind: Pförtner Otto den Gen yssensch ge erfolgen ferner im In das Genossenschaftsregister ist unter Bredenber eingetragen. Statut vom um ft te unter Nr. 646 die Firma Land⸗ , nen e, meh Amtsgericht Flensburg. standsmitglleder sind: Max Winkler, Ernst . file * die Beichnen ken Käünkler, nn e Tn, wn, ender, Daudere n. , . ngenossen· .. ur „wöolterei-Genofsenschaft 3. Jebrugr 15 * He astz des Geno rg g, Ein und Berkaufs⸗ mann in Coswig. Pranke rurt, der. 28179 Pohle, Hermgnn Bohr, Franz Willmann k . ; etz chossenschaft ihre Schlosser Peter Hegemann, Niederschelden 2. FKleinmohßnung 2 Bierbergen. eingetr. Genossenschaft nehmens ist; Hebung der Bienen zn genoffenschaft im Kreise Siegen, Leffe ee , Mal 1922 In unfen Gen osse ich ftgregister bent? sind Bert. Mut pf, samtlich n Grün De, ij äinzufügen,.. . sfelkberkretender Vorfitzen der, Lehrer Robert schaft . dem; fee und mit beschr. Haftpflicht. in Sier Kergen wötschaftlicher, Hin ficht. Die Wihlns. Eingetragene Genoffenschaft mit Anhaltisches Amtsgericht. bes? dun *kunker' n rn ährege lr gelegen berg. Willengerklärnngen, des Porsfands wah- insicht der Fiste der Gen gssen ist Krafft, Riederschelden, Schriftführer und iechn. Mittelstandeg eingetragene heute eingetragen: Will Versun, Nr. 10 erklärung und gelchn img für wie Henossen= ab heschräntter Haftpflicht, mit dem se , en e. Petershagener Spar und Darlehns, frfolgen, durch min destens drei Mitglieder, 2 cke Dienststunden des Gericht, eig Steff. inbol. Wöeher, Senosfenfchaft. nin s e brähtier ü are Lem borstend, au eiten ed fcaft erfftben drr wei . : Sitz in Siegen eingetragen. Gegenstand . aossen chatte cis e. 6 eingetragene Genossen⸗ . . w. da e g . je 2 13 24 Mai 1922 Nie derschelderhülte. Beisitzer, Werkmeister ge chr, , * fetzt . , . , . glleber. Dle Zeichnung e ig , . n dag Genossenschaftsregister ist bei schaft mit un beschränkter Haftpflicht Rittzter. die, eichnung geschient in der * ] 19 erdinand Habig, Nie dersche l derhütte, Bei⸗ 7536 fr vi um, Nr. Sl, in den Perstahd Shah g, ife, daß die Zeichnen ken iu der lichen der Molkereigenofsenschaft Domnan der Büdner Hermann Ludwig ,, Weise, daß die Zeichnenden zur Firmg des Das Amtsgericht. j . Hie e fer 5. Gllen zich? 1 nde, ift. die ,, . Amlegericht Peine, den zz. Mai 192. . enschaft ihre Namenzunter a . , worden: hagen als neues Vorstandsinitglicd und Perchns, oder zur Benenmmg des- Vor- erke. 28189] schel den, Beisitzer. , nie e , n m. 1 28201] j p. I: 10. ferner eingetragen worden, daß Julius stands ihre Renne , f beifügen. In das hiesige Genossenschaftsregister ,, erfolgen unter der 1 un un aich Reuter, Dauptlehter, Ez . Genossenschaftsregister ist unter Sp. 6: Durch Generalbersammlungs. Graßmann! aus dem Vörstanb ausge. Hefffntlich Belanntmachungen a, en ist unter Nr. bei der Spar- und i: Firma der, Genosfen schaft. geseichnet von n m,, n 4 enen n, , Hannoyver⸗ beschluß vom 15. Mai 523 ist s 35 Abf. 2 schicbden ist. im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ lehnskasfe Neuenfelde eingetragene jwei Vorftandsmitglie dern in der Betz Eifen kahner bangen ssenschg ft ij i nn 68 enofsenschaft Peine, den /G Deinrich Hellnann in Rintzorf, der Ge= des Statuts dahin geändert, daß die öffent. Frankfurt a. O., den 19. Mai 1922. hlatt in Neuwied und im Grünberger Genosfenschaft mit unbefchränkter dorser und Siegener Zeit: nz. Be München St, eingertg gene o, T' ö ung er en hat mit be⸗ ch⸗ werke Hermann. Hagtf in Frommhach, der lichen Bekanntmachungen durch die Barten⸗ Das Amtsgericht. Wochenblatt, in, der für die Zeichnung Haftpflicht in Hasselwerder heute fol⸗Willengertlärungen des Vorstandes er- i e bg, 9 hh. , . Fah ar e nen Peine, einge sch and pin i Gref, in Fchen hach st . Zeitung in Bartenftein zu erfolgen an , id es 180) des BVorstands bestimmten Form, wenn gendes eingetragen worden;: folgen durch den ersten Vorsitzenden und Tn, 9 56 ,,. dem Vorfland kragen. Gegenstand des Unternehmens ist vom 1. Jul pirt . 8: Gen. Reg. Nr. 1 124 In unser Gen offen chaftgregister ist heute ,,, . , 66 6 er Gene n er en 3 g 4 fte ne fe ** . ü K i . her e n i ö a . hy ö 3 Reg. Nr. 1 K haftsr j sind, sonst durch der ng vom 28. Oktober ie Zahl Zeichnung geschieht in der Weise, daß die en; ĩ 1 tiv. dem Gemeinwohl dienender Weise derart, Sb. 8; Der Befschluß der General. bei dem unter Nr. s eingetragenen Frank- allein. Die Cinsicht in die Liste der Ge⸗ der Vorstandsmitglieder auf vier erhöht. Jeichnenden zu der Firma der Genoss mitzlieber Fran Säblbeck. Monti. dem er Vertraͤ it den einzelnen ;; , , kr und tant aner Gli, Poft- . denen gelbe nn, slzen Kaum, der Registerakten. getragene Genossenschaft mit be⸗ Gerichts jedem gestattet. mann Heinrich Köpke in ef dl . Jie Ginficht 9 . 0n d , we. affistent, beide in München. Siedlern, soweit Grundsti sübereignung gen kann, 90; zur Hauptver⸗ z . , . z ö , ne , gen, ; Ha sselwerder,. Die h Liste der Genossen ; ; 1 Famnt, sät. Cie Gencssenschasl sind Fritz, Mul, , ö . , ,. w ue g,, ö ne 2. , Amtsgericht Jork, den 86. Mai 1922. sist während der Dienststunden des Gerichtz , 6 . 69 e e n n. , , werden muß. n, Höbel, un undschreiben. itgl Sie Se tung. ö . , r r e. , , ng. r ,,,, e . . muüggekaort. Les174] der Satzung über die Befugnise der annnm erm mem. lessa7 Kater eng nter n. 23190] Kirchen, den 2 Mai 1922. Hier, wnrden nr er, Hescäsferntei etzgt Kenehen Fähren det eltffun ) Cmil ; Vel der untz,. Nr. S des Negisterß Generaltersammlung geänöert orden. Genoffenschaftstegisterintragung 1. Betreff: „Landwirtschaftlicher Das Amtsgericht. agi Log Me, die Pöchste Jaht der Geschäfts, Gerichts ist eden gestat z, ) Grwin , vom 25. Mal vz. Konsumnerein, e. Genossen chaft m, o, anteile 20. Hilglieder des. Morstanz Amtsgericht Kenda beg. . ) 26 6. un. S.“ in Kalkofen: An Stelle des Krossen, Oder. r a Pro. sind: Kreiskontrolleur Albert Fricke in Ranaaor 9 Gustav Wöhler in ** und Zeichnungen

genofsenschaft der Tapezierer, Pol⸗ J Imtsgericht. Brunohler Wafferleitungsge⸗ ; . cg ö P Das Amtsgericht nossenschast, e. G. In. b. 9 . ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob In unser Genossenschaftsregister i 9. f 64 Zimmern lier Gustsp. ehen, , In das hiesige Genossenschaft⸗ Hr. Ilsede und Tischlermelser Ernst Sa st Hei der augen ofen fcha ft. des ni ch. er

sterer und Dekoratenre und Möbel- e,, itgl händler Düsselvorss, eingeiragene Friede bers; neis. E2S8I151] Brunohl. Gegenstand des Unternehmens: Blanck ist als Vorstandsmitglied bestellt: heute unter Nr. 88, betr. die Elektrizi⸗ Genofsenschaft mit e, ,, ,, . Genossenschäftsregister Nr. ist bei Anlage einer Wasserleitung, die den Ge⸗ Friedrich Adam, Landwirt in Kalkofen. täts⸗ und Maschinengenofseuschaft s in Gr. Vafferde. Das Statut ist am pill, höer! wurde ann e, ai r der Spar, ind Darlehnskasse, ein ge. noffen und deren Miietern zur Beschaff ing LI. Betreff: Spar- und Darlehn. Weißig, e. G. m. b. S. in Weißig. ; 36. Ditober 121 errichtet. Alle von der sie der nachgetragen: ) daß die ss 5 und 25 der tragen Genossenschaft mit unbe, eines guten, gesunden Trinkwassers für den kasse, e. Genossenschaft m. u. S.“ in eingetragen worden, daß der Büdner Her⸗ Gendssenschaft ausgehenden Bekannt⸗ g cf ihre i irma ihre terschri Sah ngen geändert find, die Hastfhmme schfänkter asrhflicht; n ö Daughaltungs bedarf dient. Dreisen: Aus dem Voörstande sind aus. mann, Franke aug dem P'rstand aus- machungen erfolgen in der Peiner Zeitung. 36 9. fügen. Jugleich wird bekanntgemacht, len gl, icht , , , , gef, 1. Johann Valentin Berg, geschieden und an seine Stelle der Gärt⸗ Vie Hekanntmachungen tragen die Ge= . . 1 daß die Ginsicht der Liste der 233 auß dem Vorstande ausgeschledenen Josef dantor Otto Hertwig und Bäckermeister stand besteht aus TLandwirt Wilhelm Prinz, utsbesitzer und Bürgermeister, . Va⸗ ner Karl Klauke in Weißig in den Vor⸗ da nossenschaftõff rm sowie die für, deren ge , . . nr hrerd ben Dienstftunden des Gerichts Engels, Josef Hartes und Heinrich Hellwig Gustav Neumann aug dem Vorstand aus. Fabrikarbeiter Karl Rödder und Landwirt lentin ., Landwirt, 3. Theodor stand gewählt ist. P f elchnung vorgeschrie benen Unterschriften. geb er 89 ö 3. hr V jedem gestattet ist. . Jofef Hälster, Franz Coenen und Hen geschieden und an ihre Stelle Landwirt Emsl Prinz, alle in Brunohl. Bekannt⸗ Scherrer An, deren Stelle sind als Krossen a. Os den 31. Mai 1922. auzgenemmen 8 2 Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ö . ö. schic en; Siegen, den 22. Mai 1922. Römer, i l ö n Buftah Scholß und Garlenhesitzer Wilhelm mächtigen, erfolgen unter der Firma der Vorstande mitglieder bestellt: 1. Walter Das Amtsgericht. en nn, Ber Vorsland zeichnet die Firma der, Ge⸗ . 8* . ri 8 g 59 Das Amtsgericht. Dähfeißorf, als Vorftanbmitgfseder ge, Köhn beids in Kuntendorf, getreten sind. Genossenschast in . Gummershacher Släber, Nolleschullehrer . Heinrich 1cnstrin- 2 Genofsenschaft erfolgen aufer der noffenschaft in der Weile, daß die Zeich . 8 Ter Lehrer He , Sobernheim. 14 w d. Amtsgericht Friedeberg (Queis). Heitznig. Willenserklärungen erfolgen Schmißt 11 Landwirt, 3 13ehahn n. In das Genossenschaftsregist . Münchner Post“ in der ge. enpost“. nenden der Firma ihre , , 21. . 6 schhochan. sss] , mem, *. e 9 Amtsgericht Düsseldorf. Fnrstenalds, Sprce. as1 82] durch den Vorstand. Die Zeichnung ge lentin Berg L Landwirt, alle in Dreien. der Genossen chat , e, ,. Ho ltereigen ossenschaft 263 ing, hinzufügen. Je e e fn mn n ,,,, , In nher Henossenschaftsregi ter s beute ist weute unter 6 'n, . ,,, ,, . , T , d, ,,, , , , ee, Je der mmer Rr. 118 des Nennen Laiter r, e die ener n n, nete wn heren ne m stzajt i. n, e, in Wöeitergweller;: m; b. g. n lt Drewitz (Nr. Il des Re= beschrankter Safipsticht, Siß Nas venbizdlich in die Heldseniũzcl nl Pohszeitung, Rendern ö peichmn⸗ enossenschaft, e. G. m. B. S. in ; ktrizitäte Ge- schr ff Pegen . 21 . gisters) heut j eg. Frklärunge hben. Das St r ; tragene Gen offenschast mit beschränk⸗ an g 384 eingetragenen Genossenschaft „Bau⸗ und Maschinen, und Glektrizitüts Ge⸗ eff e,. ä,, . amen unter- hn Stelle des ausgeschicdenen Vorflands; gisters) heute folgendes eingetragen worden: sting. Ignaz Hutkner aug dem Verstand und Erklärungen abgeben 5 , Amtsgericht Ronsdorf. e , , Hg fen. Wegen= obernheim eingetragen werden, daß Garten rei är Rriegsbeschäbig. nnssenschaft mit befchränkter Haft. m deren; Daftsumme h00 41. Gee n talsebs . Hö, Die Firma lautet jetzt: Konsum und aue geschteeen. . Meubeftellte: Vorfiands. Lefindel sich Blatts f. der Meni les anten Laie ec ald ter Haftpflicht zu Di. Briesen. Gegen. vie Genossenschaft durch Beschluß dei ten. eingetragene Geno reg R, pflicht mit deni Die in Fia nen (Vtartz, 1 die Liste der Genoss ir, ae nher n nn bel, Sparverein für iti, enn . und nel eb, Deter Schmäd, Landmrr in . G ini leder eg n nnen nalde. 606 i ne Lite en, 6. . er, 1. . e Einsicht in die Liste der Genossen 3 9. er.“ Umgegend, eingetragene Genossen· Ralsting. ma ö ö en des Sr fer Henoffe gn . . 39 ; . 3. 6 . ; ö 922. e e tt. . einn , 2 * ; den 23. Mai 1922. der Geno 1 cha n, n 9 einze inen Mitglieder. Die Haftsum me

6 änkter Saftyflicht zu Düssel⸗ Krs. Beeskow⸗Storkow, eingetragen worden. ist während der Dienststunden jedem ge⸗ ndwirt und irt in Weiterswei er. ! * 29. schar hit bessoräncter Saft licht., ,, mtgericht Keine . ; mts geri 9 , Ban⸗BVerei 0 Go f den erworbenen t *

aftsumme

EGiler, wurde am 26. Mal 1522 Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ I *. Kaiserslautern, den 31. Mai 1922 , e, dnn, j r nutzung und,. Verteilung bon (lei rischer stattet. . ü , g, , n, ,,, S, Haß ü : ü . . w . t . und die gemeinschaftliche ö EGummerghgch en s Mai or., Da men n, , sferhericht ai nn, rg , . 6 Elauen, Vogtł. deo, gene de een . mit beschrankter gr e e , die höchste Zahl der Ge e i. 8. enschast mit be⸗ , . ö. ö. enn. . ee, Das Amtsgericht. gr, , ,,,. ter ist . Das Amtsgericht. , ,, 6 In daz' Gendoffenschaftsregister ist heute Haftpflicht zu ,, a e e, betragt 15 ke leker bes ränkter Sa . estge Die Bekanntmachungen der Hot. 28188 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, . J . In das Genossenschastsregtster j r worden: isters) am 29. Mal o ? j fe . Genossenschaft erfolgen unter der Firma, Genoffenschaftsregister e Spar⸗- und Darlehnskasse Kördorf Lęihalg; ö L23195 O.⸗3. A . heute bei der Dresch⸗ n hett g f. kenden gte der Einkaufs⸗ . . Der Kaufmann , . sind adi . n uf. Blatt, 8s des Hendfsenschafts. zenoöfsenschast Cschelbtonn ein getra. getzoffchschaf ver Frisenre zu Rianen Verto Nöcke it aus che, i e nf n e n .

hebe ee g drm, ,, gezeichnet bon zwei Vor fiandsmmitgllebern B ssenschaft Seu R G. i; u.; Hr, eingetragen por ern der mie be⸗ zwei Vor r „Baugengssenschaft Senßen i. ,. Mm mn, ,,, w PMörgeng registers, betreffend die Fir e⸗ J , ier Der 8z 2 des Statuts ist durch Beschluß Firina Bau ene Genossenschaft mit . nkter s , eingetragene Genvssenschaft ausgetreten und an seine Stelle . . n Heschanz. 8 . wn, ,. kannlmachungen der Ge. 2 wei schränkter

Gorncliug in Vennhausen 1 der Fürstenwalder Zeitung und durch Bayr., E. G. m. b. S.“ in Senszen i ushan i. 3 . , , , der Generalpersammlung vom ä. Mal nossenschaft, für die Cäisenbahnbe= a idation eingetragen; . in Plauen, t in den gn * a., standemttglieder sind der Gemeinde⸗ Stern 5. 3 . n ö . 1922 dahin erweitert en , daß . diensteten in , Engelsdorf, 8e . . der nr, t ee , ern, . S5 21 en mn . den Jo. Mal 1922. Die ; ——᷑ wdarffeher Hitg Selke, der Bäckermeistet sfand des Ünternehmend ihren Mitgliebern Unternehhnen auch den Verkehr mit Hande Eingetragene Genossenschaft mit be sst. beendet, Ble Firma ist erseschen, und 4 abgeändert; die Hastfumme Fine oer Das Am tegericht. in n i J. . , tr daß 3 z 8e enn . n , ö. ö Hag nete . und zweckmäßig Lingerichtete n . ,, ,,, , . . . 6 en gen beträgt fün hundert . a m 9 Trier 2s 20) ,, , , est. , ö ( 2 . ! ö 21 Hertz, * de ö K 1 dohnunger j j ns er e der gatenein Dogen, en * ö ai 922. . 5 3 . 2 es mtsgeri . 6 d G schäftsanteil; die Firma un 22 nrg, 2 . . 585 ö. ; 27 ö! ö 2 h ö . ö befr. den Landwirtjcha ftiichen? Be. Vie Wa ge n bag am ö ö. ö mungen in eigens, erbaut n oder Das Amtsgericht . ist in den 55 34 und 39 abgeändert. Ab= ür jeden Geschästegntesk die rich gen, In das Benofsenschaftsregister, wurde hpreußen Dag Geschästsjabr läuft vom 1822 die Haftsumme und ugs und bsatzmerein Friedrich, Asolgen, dutch n mne ftens d ern, gerne wäntern zt billigen Preisen . schrift des Beschlusses att 30 3. Venruphpim. 28189] der Si der Genossenschaft, der ed, penn der intatl von 2. April I. Juli bis 39. Juni. Dife Willens anteil auf je 00 0 erh in ind zwei Mitglieder, zu perschaffen u. zwar durch Ueberlassung Harl ne, Wa d 2 R k . 69 ister ist heute stand des Unternehmens, das Geschästs ahr, heute der durch Statu 3 j ; ene Genossensche . nung geschieht, indem zwel Mit⸗ Eigen tum im Erbbaurecht der in Mi 9 rISruhe, Badem. 28191] Reg. Akt. 7 In unser Henossenschaftsregisler ist seute stand des Unternehnieneo⸗ Genossen⸗ IN errichtete gonsumverein m, erklärung und ung für die Genossen an,, 2 den er, Gans Fe, i 3 e. . e, ,, ,,, iete. In das Genossenschaftsregister Band! ipzi ade n r,, unter Nr. 45 und Darlehn zie Form, in der Lie bon ders ens k Geuossenfchaft mit erfolgt Ve e . . , ö i ,, ,, n, , , ,. r ,

Fe, , n, . . w ; ö . . r , , ,

. . e,.

* 6 . . 1 2 . 2 . 2 = . . * —— ——

, .

me. oh . 3 a , n 3 X

, , , , m .

d 3 53 *. 9 9 2. . 23 * w D, , f, ei en,, . ĩ n d == n