1922 / 135 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö t den 1 * anscheinend iger unter Winterkãlte und 83 10. 40 B S 2 2 ; *

CD ee . . lagen, die 1 unte a0 B. Spanien 053713 G. oss, 35 G. sig. .

* 6 6 . g, nn, ,,,. Erste Beilage

. . ö —ĩ . . . igeren Rebgegenden 6 . n 1 34 * an, 3 T. * m Amerikan h an 8 Ek

, (m Deutschen Reichs an zelger ni Preußzijchen Staatsanzeig

TZandesteile k . urch Berlin, den 10. Juni 1922. ppig pern, 369 63 . e. S. ö zm En Een E an E ger und ren en 2

Zehntel ausgedrückt. Statistisches Reichs amt. —— , . Teiegrahbhische Auszahlungen. Cen j J z

. . . e, d ,,,, , Vr 135. Derlin. Dienstag, den 16. Jun 1922 i t . 24 2872 3 ) ö arschau 7.38 (. . ü ö .

J * 33 . . = 6, = ., Posen 6 G. e B. 8. Han

Mosck, Saar- und Ruwergebiet..

1. Unt , n,. 6. Erwerbe und Wirtschaftsgenossenschaft

6 . en. .

Wien, 12. Jun. C8. T. B) Tür sche Lose . Ma oke, Verlust⸗ n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 * J. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. *.

Ihrgeh et H Sandel und Gewerbe. ö . . . e e e entlsi er An E er J

, preuß Kemtangeiieie . u f Desterreichische Goldrente —, Ungarische Goldrente —— Ungarische 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. .

. ö . us stellung von Ko nsulatfakturen für Sen, Kronenrent = Anglebank 32 509, Wiener Bankverein 12

Preußen. . ng 3. im Werke von 100 Dollar und d arüber nach Desterreichische Kreditanstalt 12 300, Ungarische Kreditanstalt 43 365.

J . ; , 3. Der Handelskammer zu Berlin sind die Bedingungen Länderbank == Defsterreichisch⸗ Ungarische Bank 40 100. Wiener

; R ö 2 3 ö. ie Ausfertigung von Konsulatsfakturen für Sendungen im Union ßank 1309, Lloyd Triesting *. = Staatsbahn 340 000 ;

erte von 100 Dollar und darüber, die nach Amerika versandt bahn 65 900, Süd bahnprioritaten 112 5090, Siemens u. 5

. Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 15. Verschiebene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Mittelfranken Unterfranken

3 weg Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. Mi Schwaben. r

werden, vom hiesigen amerikanischen Generalkonfulat zugesandt Alpine Montan 163 300, Poldihütte 163 000, Prager Gisen 410 060

worden. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbũ Rima M 723 = kammer zu Berlin C. 2, Klosterstraße 41. . r, n e g ,, nn, Sr ge erg ,

r . 2 Salgo⸗Kohlen 229 000, j . j an j 91 Sei zt 32012 31387 kanntmachung. ,,, . ; . . . Juni. Die Noheinnahmen der Canada !] ö. 38 We dit gr w,, , 97 Aufgebote, Per⸗ . . ö, n, zy e . la, ite n en, geb. Mielke, 6 8. 9 . iz ministers Schwarzwaldkreis . 3. . k e e m , . Meldung des W. T. B= Ferdinand Nordbahn 1500 000, Leykam⸗Josefstal den 9. Dezember 182*, 9 ühr Vor. CGaffel, den 29. Mai 192. in Kleiff, Kreis Kbelin. vertreten durch vom 17 Ma 1922 ist. . , Jahstkreis ... 59 hn e 6h gn ollar; Zunahme gegen das Vor⸗ Wien, 12. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Deyisen lust⸗ ind Fundsachen mittags, zimmer 8, vor dem unter⸗ Das Auflösungsamt für Familiengüter den Rechtsanwalt Dr. Köhler in Köslin, meister der 66 deinricch 3 . Donaukreids⸗ . ; n zentrale; Amsterdam 839 750 0090 G., Berlin 6820,09 G. NHFopen⸗ Y zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotg⸗ in Cassel. hat beantragt, die verschollenen Geschwister in Gladbeck, geboren am ö. Le. ober Paris, 8. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Bank von hagen 472 375,00 G., London 97 175,90 G., Paris 193 450 00 6. termin ihre Rechte anzumelden und die Fritsch. Kroeschell. Pape. (Eckart, Kinder des Försters Johann Georg 1896 zu Innshrick Tirol, die Ermächtigung

Frankreich am 8. Juni (in Klammern Zu⸗ 3 ürich 412 375,90 G. Marknoten G. Li z . 2 Un en U. der J. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Hölzerkopf. Krücke. Gckarl und dessen Ehefrau Rofalie Eckart, erteilt, an Stelle des Familienngmens

; mern Zu⸗ und Abnahme im Ver⸗ z , . ĩ Lirenoten 107 170,090 6 zulegen, 9 z öl z p len. ö. 3. z

Konstanz. ; . zum Stande am 1. Juni) in Franken: Gold in den Kaffen ugoflawische Noten 29 4800 G.. Tschecho⸗Slowakische Noten Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 32009) 222 geb. Lang, nämlich a) Heorg Eckart, Fraschio den Familiennamen Polheim

o, .

*

2

Freiburg J os sos O5 Kun, 165 od) Fr, Gold im Ausland 19 Ii S5 565 G. Polnische Noten 56s, 05 G., Dollar 21 454,00 6 Srols] Ogffentliche Sadung. wird * agebntz get in Berlin! Hoa d Jahre alt b Rhmrs ar, m g. . J , , BFKFarrnet i rc, ,,, . e / . . n 3 3186 . 12. Juni. ( 8 otierungen de isen. eilun ; ö. ] ö as Amtsgericht. ö. 6. , 9 ) n t, D g ö , , n,, , de, n ol gl , en, , , . Il 434 900) Fr. gestundete Wechsel 37 681 090 (3un. 410 000 helm 1382.50, Christiania I2. 30, Kopenhagen 11490 90, Jürich Berlin-Steglitz, Menckenstraße 24, bei- [zi850) Aufgebot. buchbfatts das Auf ö k ver, ellin bei hellngz, für tot zu erklären. Durch Entscheidung, des Herrn Justiz. Starkenßarg. ... . ; e, , , T,, , d e es. öös Lo. Fönden zösöse Ner, Pork Bi, sß, Wien G23, Mt getriehcnen, ähd hinteyegten Vwetrags den Cg paben beanträßt: Flats ge ess der ge derer Die beöelchttten eschelnen werde K, meg, vom js. Mai ä, rn n g gtheinkesen .. Wanschüsse an der Söaäg ss id oh lußtenndert r, Vor, noten 166d, Polnische Noten 12. 1 , . söhäse ar erben det,; ü 650 o0 un m3 G Gh en, Ren, gondon, 12 Juni. W. T. B) Derssenk is doz 5 , , / . änelt ag, der dem anleiten Gericht ahbe, s, Heber is, i län de. Dentsches Reich. 158 O59 009 (Abn. 2 493 50 ö h . ; ? ö , , ,, 484, New Vork 40.3, Termin auf den 27. Oktober 1922, r. 5a . 3h Hrundstenermutterto e Art. 9 2, bean⸗ raumten Aufgeboistermin zu melden, 2. 5 Dstvr), die Ermächtigun ch ch Ahn 85 86g ) Fr., Privatguthaben 2197 046 000 Spanien 28, 404, Italien 85, 5, Deutschland 14,45, Wien 84 —ͤ ; ö. 2, sährigen Geschwister Gertrud, Konrad, tragt. Alle Perfonen, die das Eigentum r laufe g eserflirung erfolgen Johannisburg (Ostpr.) mãchtigung dagegen Anfang Oktober 1921. K . 5 12. 3 23 ö . k gad , e . 6 . . * Elan, an ziesem Grinndstücke in Anspruch nehmen, ,, u ler , r n fd Leben . . den ,, 3 Juni 1921. on don / 12 Juni. (W. T. B.) Silber 353, Silber auf in Berlin. Neug Friedrichttraßs iz / 14, gertreten durch ihre Mutter, die Antrag insbesondere die im Kataster als gigen ; 3 f enen ver,, J 3 / III. Stockwerk, Zimmer Nr. 159/160, be⸗ st ö ; w . oder Tod der Verschollenen zu erteilen Per Eetzen 26. Mai 1922. . Tegen gs sellsng tät Sete. or aud Sriterts Kefer Err. zo Zunt. C. T. B) Präeatkickent An , ö , ,,,, Preußen: Das Rebholz konnte bei dem vorjähri ; Paris, 12. Imi. (KB. T. B. Seyi ; ü auf. der Gerichtsschreiberei mur Einsicht der Tuftizrat Schreiber und Dr. Bluhm in Berta Waldhauer in Fliedermühle, werden J ö k ig 6 , , . . zumeist Rubrrebler Oberschlesisches Revier ö 1 Belgien g2 560, , . 2 , , . i . 6 1B, ,, , ö a er, e , lien dem auf den zu . den 8. Juni 1922 läge , , , , sminsstenz ö 3 * ; ö . 8 . iefs 3. Dezemb über 22 ö 8 3 ; . ; ö ö Hand r gr , . ö. Anzahl der Wagen 3 . 9 , * Bersn Warnecke auf Anordnung des Amts. . n 3 ö. I dee 6 . 3 ,,,, . ; Das Amtegericht. vom 2h. 8 . erh der , . k n . e, , , g, ,, , , ,, , ag n. ß fen. n ie weichen Sorten, wie Oesterreicher, rtugieser, 1 5 ondon 23,525, Paris 46, 874, Italien 26,625 ü 3 hen? ; ; 12. 95 47. D. 293. 95 Schutzmann Max Glimpel zu Breslau ein- gebotgtermin ihre. Rechte, anzumelden, * j ; . ö . J . ,,,, e 5 n 3 u 59 . . 23. 1 J22. S h e 0 Klei ; . 9 6 e ee 4 . . 3 . ö. n . . . mr ic. ö ö ö 5 „O0, Budapest O, 59, Bukarest —, Agram 182.09 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Groß 5 4. een, ö nen. Pr. den 6. Juni 192. pfleger des n n m. . ; 7 Amtsgericht Neumünster. dieten der Molel, Saar. Ruwer und Ahr mit gut bis sehr gut be— ö . Amst end dnn 1dr, Jun, B. . B). Derisenkurse; Lenden Beriin Mitte Ubtellung I. L. 36. 86. eh anmalen ch äß, , Pan Umtgerickt- Abtellund 2. sehnltnns Ts verfhnl als een lzässs3] Seranntmachmwg. . werden konnte. Die Staatsnote mit 1,9 übertrifft dadurch die am 11. Juni 192. 1,04, Berlin e754. Paris 22371. Schweiz 15,323, Wien Gol . ziufgehet zum Zwecke der, Augschlicfänß 31999 Kubach, Sohn des verstorbenen Bauers Der preußische Justizminister hat 1. den der Vorjahre um O2 bis 0,3 Punkte. HGeste lt.. 5 237 767 Kopenhagen 56, 46. Stockholm 56,76, Thristianig 14,90, New Jort 32053 Aufgebot. der Gläubiger folgender im Grundbuch 2 l ingsche Geld. Jakob Kuhach, und. der verstorbenen Bergmann Aloyflus Warschinski (War⸗ An Schädlingen wird nur das stellenweise häufige Auftreten der icht gestelll 2 ö 256/00, Brüssel Il, 277. Madrid 10 47, Italien 13 50. . Die Witwe Fritz Deden, geb. Cassa⸗ von Groß Krutschen Blatt Nr. 35. ein- as ven Flemming Wert * drit 6 Menller in Rochen dorf, szynbti) in Sterkrade-Buschhausen, geboren Deuwurmmolte und in einem Falle in Schlesien das Vorkommen Beladen zurück Am st er dam, Lz. Juni. (B. T. S.] D oso' Niederlãndisch lerte, Rentnerin in Laurenzberg, 2. der getragenen Posten; a) Rr, 13, 20 Taler n, mn, ,, k . ieder . Serben * in Kochen ö. 17D. Juni 1873 zu?; allenhorst. Kreis des Oidiums (falscher Mehltau) gemeldet. An Dung ist ni geliefert. 5 079 3 Staatsanleihe von 1918 90 og Niederlandi . entmm digte Fritz Cassalette in Grafen⸗ *. bie Geschwister Miide aus Groß papieren im enntetrage bons; 468 7 * it un⸗· S ine volljährigen Kinder: M ,. 469 g ist nirgends 7535 ; as. 3 Yo. Niederländische Staatz. . . 4 9 ñ und einer Barspitze von 18,50 4A, ist dorf, der seit dem Jahre 1900 mit un⸗ Schwetz, und seine jãhrig J Mangel, und er wird überall reichlich verwendet trotz der hoben Preife. . anleihe saisgs. 3 eo Deutsche Reichsanleihe Januar Jult-Goupon berg bei Büsseldorf, vertreten durch seinen Krutschen, b) Nr, 14, 236 Taler für den / ; ; 2 Anton Warschinski in

5 7 ö , , . z 2 a ö Kirner sa G Schr n durch Beschluß vom 25. d. M. auf⸗ bekanntem Aufenthalt und ohne Nach⸗ . den Bergmann An 5 . 6 . . ö Die Elektrolytkupf ti d a n Gli k K. ö k J I fr 3 a nn,, gehoben. ch irk? die ö 6 ö 5 6 6 6e, d . 8, . . ; 362 . ö ern otieru ? in . 2 te, T . 6 Is l . wennn, ,, ; ö ert, diese w ist, zule ohnhaft in 59. itz, Rrer . . rn hr sind viele Neupflanzungen an Rehen für dentsche Fleftrolvtkupfernotiz siellte fich ut . Fe, Tentbeg bare m, bern wäaihlear, ä, . gangenen, Höpe helenbtief gh Tie in , Wülhesm Günther aus Rake bei en e f eee ter , , hee, er, n. e ern Der bezeichnete Ver. Schwetz, 3. Fran. Warschinst in . 1 ; ö * . es herrscht fast in allen Weinbaukreisen des W. T. B.. am 12. Juni auf 9943 4 (am 10. Juni auf Pacisie 145,00 Anaconda 11600, United States Steel Cory. 103135, Grundbuch kon Aachen Blatt 00 Abt. MI Gre k des bezeichneten, Einem Monat seit der Belanntmachung schellene mird gefordert. fi sätesens Sterkrade Buschsnsen,. gebogen am , . , . 9 ö ; z . 344 4) für 100 kg. . , ag en, 12. Juni. (W. T.. B.) Devyisenkurse. Nr. 4 für zie perstorhene Witwe Julius . . n . . n. . bei dem Auflösungsamt anzubringen. n dem auf Mittwoch, den 3. Januar vmember 1900 zu Piskarken, Kreis Schwetz, . 2 . t n, Weinbergen heginnen die 33 on 204535. New Jork 90, Hamburg 1,47, Paris 490855, Cassalette, , ,, in . ich ver , ,, . ; ö B Stettin, den 2. Mai **. 1923, ler n . 23 Uhr, vor dem ermächtigt, an Stelle des ,, . ö. ieb. ö ist gut und gesund. Tief⸗ . ö. ,. '. Zürich 87, 25, sterdam 758, 0, Stockholm He hen, deren , So ö itz n . , 3 363 er,. aufgefolderl Dos Aufföfungsamt für Familiengüter. unterzeichnetenen ericht anberaumten Wars hinski Warszonski) Warszins . d * n ge, , nnr n sdum eil stark unter Frost zu leiden, Bericht . . ö, Christiania sn 10 Helsingfors Hö, re 8,85. Cassalette in? K . 3 . i diene, c wine ger lernen, sgigag k Aufgehotstermsne zu melden, widrigenfallð Jamillennamen Grolssr zn führen. ö . Flug der geumnrm 3. Ehr gering ist. Stellenweise begann der erichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. 2 Stockholm, 12. Juni. (W. T. B.) evisenkurse. London Witwe Fritz Deden, Mathilde ge . ihre, h en 26 . blen bei ö. J Joseyb 56. 9t; ö die Todeserklaärung erfolgen wird. An Aenderung des Familiennamens er! . . . mmotte. In der Pfalz und in Unterfranken ent⸗ Köln, 17. Juni. (B. T. B.) (Amtliche Der ö 17,27. Berlin 1625, Paris 3450, Brüssel 32 00, schweiz. Plätze lette, Rentnerin in Daurensberg, in Er en⸗ erwähnte ö ö. 16 euch fer tester Der Josey 87 un . ui w . de, * *wciche 1 Mugtunst ber Lehen oder sich auf de Chefran und die nigen minder. J , . ,, / ,,, , , . ' e eee sr e ee =, ,, , . , ; ; J . 438 30 G. 14413 * ; ; 3564 Ghristian ia 12. Juni. (W. T. B. evi . zinsen beantragt. Her Inhaber der . ? , ne, . 4 im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige seinen bisherigen ame gen. ö. ö. . n: . . über den Stand der Weinberge lauten i e f, . hen g g. en,, n. . . . Hamburg 1. 85, 33 . 3 Hor if e nne wind. auf e eren, den, , . . 3 , 4 3. . y,, . . machen. . ; Oberhausen. zen 3. Juni 1922. rn n, . friedigend. Die Reben zeigen, befonders in Norwegen 6öhz, 35 G, S566, dö5. B., Schte den 3389 5h 5 ä ö, zürich loss. Helffggsors z 3, Attwerpen är, Stel, wuetsen . e, me. ter eich n. 3. ls zu A die Kraft loserklarung . t , in hr enmert nn Men, RNeckarsulm. den 5. Juni 1922. Das Amtsgericht. . . „L bolm 149,00. Kopenhagen 125,90, Prag 1125. 3 8. . 2. . . 6h erfolgen wird und zu B alle fi. 2 zu ert aten Der bezeichnete ö meer tz 32280 Aufforderung 1. Unter suchun fachen. . anberaumten AUufgebols termine seine Rechte Berechtigten mit ihren Rechten an die Perschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ , n. die Erben, Bermächtnniz nehmer und 2. A ote, 8 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, genannten Posten ausgeschlosten werden. testenz in dem auf den 29. Dezember 31369 Aufgebot. Gläubiger eines Ausländers.

8 ö

ufge u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 2 . 6. Erwerbs und Wirtschaftsgen aften ; ori j z Amtsgericht Prausnitz 15H22, Mittags 12 uhr, ror dem Die Witwe Ludwig Weber, verwitwete ;

! . ö en , entsi Er 2 : find. ,, e r, . , nel f Mai 1öꝛz. untecheich teten Berik Jeil 42, ptr., Hubert Eisenhuth, Herirud geb. Brau⸗· h a,,, ,,

g were . ö. . 2 . 4 3. Unfall und Imvaliditãts. 2c. Versicherung. Aachen, den 30. Mai 1922. Zimmer 7, anberaumten Aufgebots⸗ weiler, in Münsterbusch, Prämienstraße 217, Wie d Wesagasse zustůndig nach Ver in,

. itgesellichaften auf Aktien u. Atiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Nannt einer - 3. an kausweise . Das Amisgericht. 13. 32001 Beschluß. Fm zu melden.! widrigen falls die hat. beantragt, hren Sohn, den, ver- preußischer Staatsbürger, it am 4. 34.

an S gespaltenen Einheitszeile 184 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen . J ö : In Sachen, beir, die Auflösung des Todeserkläͤrung erfolgen wird. An scholl'enen Josef Eisenhuth, geboren am nhuar' 1921 gestorben. Eine letztwillige

. chefriftete . 1 13201179 Sammfelaufgebot. zid it nm iuiffes der Familie ö. . . . . ö ö, . . ö , Anordnung, auf e der 3 ö. Din

9 l . in Imshauf ĩ ; s Verschollenen zu r- in K ; . . ĩ

ö Anzeigen mütssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäfts tete eingegangen fein. R . Cs baten da Migebat denn ttt: n n innsmg ul irg, mene eien, u sorkernnge fh, hehe, Herfchollene irdanfser g, er,,

, 8 63 . ö. ö . welchen die freiwillige allmähliche testens im Aufgebotstermine dem Gericht fich spätestens in dem auf * . mnaehtnis nehmer und Gläubiger, die often,

V. Goh ige Hypotheken pfandbriefe der be . 1. die Citen Kerl itte Zelef und KRußtäsung des Fi ho t mise⸗ in,. . 1 un 5 Main, den 6. Juni e,, Zimmer . re , , ,, 3. 12 .

97) Aufgebote, er⸗ vin , anberaumten Aufgehotstermine seine Rechte 32673 Zahtungssperre. deb. Viers . Schein Nr. 172 811 v. 1.2. 133 Auguste. geb. Kunft, Moserschen Eheleute ist. gemäß 8 7 Abf. 2. 539 der Ver⸗ Frankfu = . ehem ler nf ebotgterrnn zu melhen, aufhaltende Fremde sind, werden auf⸗ 1. 1

anzumelden und di . , e ee, ,, j sliengäter vom 30. De⸗ 1922. ber ; ĩ. dert, ihre Ansprüche an die Verlassen⸗ ,,,, . di hn n ne lege, Auf Antrag deg Herrn Otto Mohr zu s. Frau Maria Widmann, geb, Sluhl— ben Kön chen. a. Rentier Igel hire or inn Hz , n. m gg i Das Amtegericht. Abteilung 33. wihrigen falls die Todeserklärung erfolgen 86 sn 1 932 ö.

, . ! ö . ĩ stäti w ft bis zum 25.

ber e 505 4. . ; Mannheim als Vermögengberwalter de ; . J von Szameitkehmen, b) Besitzerfrau zember 19290 bestätigt. = en , igen ls fr, welche Uugtunft küber schaft r bei

luft⸗ und Fundfachen, n,. , , 1 2 . 4 den 2. Juni 1922 . . . e, 6 . ö k e ö k . Can gf, gfsun ian e gl gen llencktter , Amtsgericht Holzminden hat 1 . T des n n,, er⸗ in,, er . ilmersdorf, Detmolder Straße 9. Das Nmisgericht ö. uldentermaltung in Berlin be, ford. d. etro. Inh. auf, f. unt. Voll'd. , m. , , . ol nn n Gaffel ,, , e . Land! teilen vermögen, ergeht die zlulsorgcrun g; die Durchführung der Verlassenschafts

U tellun en n 2. gGmissien 28 Nr. 457 ber 00 * ae m, treffs der angehlich abhanden gekommenen Pfösch. vi n, nn Ftnasts;; J. Befitzerfran Auguste Gudgfent. don in Cassel folgendes Aufgebot erlassen; Der and, spätestens im Aufgebolgtermin dem Gericht österrei 9 Gericht

Ldergl. und Nr. 890 m . Schuld ĩ ̃ nnen 3 Mon. v. heute ab bei Bes fen hofer von Jaritz. von Ba km bach, Pape. wi drich Severin aus Altendorf abhandlung durch das österreichijche Gerich

n 7890 über 500 . A ö uldverschreibungen der 5 prozentigen ins; . Meld. f. ni . Kusmen, e) Besitzer Gustav Moser 36. -. 3 wirt Friedrich Severi l Anzeige zu machen. . ö tern 6 .

Ido Aufgebot. fstellerin: Frau Pauline Machus . la eg. Aufgebot. k . , . von 1517 d. Yi f 3 . . werd. x. n,, , , . 3 Hölzerkopf Krücke . ; ö. . 6 Stolberg. n 4 Juni 1922. ,,

Folgende Urkunden werden auf Antrag 9464 erlin, Gubener Straße 36. Reis 53 . irma S. Laerum in oh 4. ie , e. je Leipzig. den 13. Juni. 1922. a Wsheln, Mie von nid nf chen, 32002] Beschluß. ; . hat beantragt, den verschollenen . . hre Anfprüche in der angegebenen Frist

der nachbeieichneten Personen aufgeboten: e ige Srpethᷓrtenzfand riefe der erer n denten Ser derm. und Inhaber als? be z . Teutonia Leipziger Niederlassung bunch den Rechtsanwalt Haafe In Sachen, betreffend die Auflösung des Gastwirt Cart Bietendüwel, zuletzt l3l386 anzumelden und bekanntzugeben, oh sie die

i e,, miele Deutschen dyposge hanf (tkengeses 1 64 ö , heit tt. nech r, wh dnn e, Färitannnrisse e , , r . , er Derne, fir e ne, Ain ledig . u g gbr, n,, ee k

. / I ĩ⸗ i in Stettin, und befonde i . *. ; eg, 4. A, einget Kailen Bl. 25 in Kirchhain wird der Familienschluß vom siären Der bezeichnete Verschollene Bamberger in Fulda, Tränke Nr. 29, verlangen, onst wird, wenn

Nrn. 33 hs und 54 iS über je 200 4 Serie T Nx. 1524 über 500 4. An⸗ Wehrmann in Stettin, sowie der Kauf, belondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ 32005 9,14 4A eingetragen au ö , ären. bee eig ee e le, ven enn, s. dt? r Peelbst, ausfäntische ehörde felbst die Abtretung Antragfleller Gememdettechenrét in tragstellerin; Witwe Nod Kittler, geb. mann Rudolf Laermann in Stockholm neugrungöschein auszugeben. Sch F. 163. 2. ln dos] Aufgebot. . bt Tit grr. E für den verstorbenen Josef inlg ang n lich. Atuflöfung des Fidei= wird aufgefor 35 * . 1922 gebn dderjährig: Marig Gihabeltßz verlangt, die Abhandlung hier, und zjwar Phritz. Krusch, Berlin⸗Wilmerdorf, Detmolder haben das Aufgebet von Aktien der Off⸗ Berlin, den 10. . 1922. 2. Kaufmann Gerd Bruns in Esens, Moser; . 39 ige ö. . . Ab, dem auf den 6 Dezem en rn, Beeler neee Tren, drr, ge, ble uit den ich an Lenben Crben g= Ii. f früher hig ren che ka solidierie Mh g , . ,, e . ,

; Akti ĩ . ; U ; Gr Wergme fatz 2, d 9 der Verordnung ker Familien zeichneten Gericht anbergumten Auf boren am 27. Febr zu Würz gen ;

Staatganseihe. wil Äßtien der Kaliwerk? Ummendorf Stettin; und mz deg Nrn. Ji. Hö, 8e, zes? g. Zahlnngsfperr , , . diiemheschen Cheltut ven Cr. Tn Gern ban dsh chene iaäöb Kbestätigt. ile nnin? reden, mdYlgensallt zie kurg, fügen kann relle Res säemilem, Bezirksgericht Josefstadt Vm, e,, ,, , , NJ, , , lee ene , e ler 600 A4, Rrn. IS Hos, 134 2737, 166 84 r , Martini in Przhbin bei Paw 448 über je, looo - beantragt. Der Jie ⸗. D i ö e ö Inhaber Hugo der Ostfriesischen. Sharkasse Aurich, Re= von Söö , eingetragen auf Gr, . 6 5 if . 6 . un liengiter zi e ine un . ö . , Wein, den 6. Mal 19. . r .

15 943, 135 435, 274 32, is 336 ner Lowitz (Posen), vertreten durch Justizrat bezw. die Inhaber der Urkunden werden ustizrat Harries . 2 ö tsanwãlte ʒeptur Esens, über 9 . 30 8. beantragt. ningken Nr. 38 bezw. 74 Abt. III, Nr. as Auflölung Cassel Verschollenen zu erteilen vern * zack er Jusstz min ster. 32052 ; .

2005 896 ö ö ĩ ; ; ; 1 it * e Der Inhaber d . ü kat; in Cassel. die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ er Durch Ausschlußurteil vom 31. Mai d . J y frun! . g. i ,, ,, . . , n e be (bf e, re En te gfhaanern Sar itz pan ä ma bee ape 1! e Henle dig, echer. S,. 1853 ö , n,, ,, über je 56 4, Nrn. 5) han 59. 6. Die unbekannten Inhaber der Urkunden vor dem unterzeichneten Gericht, Glisabelh· Berlin betreffs der angeblich abhanden 1922, Vormittags 10 uhr, vor dem von Ugzpigunehlen, vertreten durch den DSölzerkopf. Krücke. Holzminden, den 31. Mat 10922. 313836 19195 über die im Grundbuche von Kol he 49gf nber se 300 , Nen. A650 36 . werden aufgefordert, spätestens in d straße 42, Zimmer 17, anberaumten Auf gekommenen Schuldverschreibungen der unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Justizraf Kurfchat in Pillkallen, über die , mn m, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 66h Entscheid des Herrn Justiz Band 21 BI. Nr. 1192 Abt. IJ Nr. 6b 363, 334 gro 367 294. 367 33. is auf den 14. Juli 1922 3 gebotstermine ihre Rechte an umelden ah Prozentigen. 2 3; und 6. Kriegsanleihe gebotstermine seine Rechte anzumelden Forderung von 2450 4, eingetragen auf Beschluß. 15 des lz 368] Nnfgedoĩ. ministers vom 8. Har 1952 ist 14. der für den Kaufmann Anton Kähler in je zo0 , Rr. 0 ho äber I59. 4. . zi ihr, wor Rem inter ef bneien Ge e, d line, vertu legen. r r genfasls die * gr h ngo w ai kiöspignnchsen, B]. I in Tb ll unter ö * ,,, Die ledige vollfährige Anna Hippe in Schreingt Andrea Tlugokingti von Buer Kolberg eingetragene, durch Zessien von 1 , , , e,, , ,,

2. . . immer ! Auf⸗ s . . ; ird. J er verloren gegangenen z z ; j t Luft in Leob⸗ tober 22... 9 s1 ö Nr. ö. ,, 24 gell und gebotstermine ihre Rech er . Stettin, den 13. Mai 1922. anderen Inhaber als die obengengnnte Esens, den 8. Juni 19337. briefe: Nag ,,, , w . 3 verschollenen, August ann Vlugokinski, daselbst, nderung von zö00 K für kraftlos er⸗ ie , eg, er. ö ö Bas Kmmfezercht. Abtetuns 2. eli, , mn emen, den e n e derer er mne n , e, s . Hhätn hn t en us r Josefa. pi e n ng , ke, ,, w g., m . in Hrgünschweig. se r. , verlre en ätleber lire der ür den erfolgen Erneuerun gsche n, Shirmindt ber die im Förnndbr ch enn fig zieh itz; nl Lecßfs, andes, nf die nekeheh le meren gige, Kolberg, ge m. ai 1922.

. Ruf iyrgt Braunschweig. . Te ö. *. Gl S6 l Aufgebot. Amt rere , i Shir hinz. Bl. s. iht. i Rin rden. ber 1925 G. S. S. 77 Amerika ausgewanderten und seitdem ab. Dlugokins ki, ebenda, n. am 11. Juni Das Amtsgericht.

3. Nr. 1 21G äber S0 4 und! Nr. 3. Derlin, den 8. Dezember 1821 Zabri . Ege erlin. Mitte. Ibteihmg 8! 3 Bl IS3 Abt. NI Nr. 16 eingetragene a . e' Hippe, Sohn der 165 zu Lissaken, Stellt Gr Schlafen, d .. i, gene. . nn, ,,,, FHeiherung von 5 65 für Otti än e tac d., , /// . Nosg Kittler geb. rnsch, Berlin zes] R,, Iabinngssperre belegten tte der A Hi la gos) Aufgebot. Verantwortlich für den Anzeigenteil: n b Adolf Berger Palfner Das diulsun a . . 6. 96 Heiß chen e hn, . , r gggen,, gadurlell =

, n gate, een, d, nin, dme g,, k , n Sasgert. Pape Cr lens ang ire r e,, cut, gel ene leds gen em e, lat Cel ung e m nh 6 konsolidie ̃ Anfan ober verloren beantragt. nter legung ein rn Hanns von l , ferne, in Pillkallen, über die Fritsch. Kroegch (li; ; ö ̃ . ; Rudel / zu Diese f l Slaatsanleihe. Biegen, vertreten durch den Rechlgzanwalt Der FJuhaber der Ürkunde wi g infiedel auf Burg Gnandstein. Rechnungsrat Mengering in Berlin. agAganwalt Farnfteiner in Pillkallen, über de ö Krücke spätestens in dem auf den 16. Mai namen „Rude 1 führen. e Nr. 1 01210 1 Roeder in Frankfurt a. D., hat das Auf⸗ r e wird aufg ndst in; Post ö . im Grundbuche von Lasdehnen Bl. 1 in Hölzer kopf. ; . ngèlld Uhr, vor dem NRienderung des. Familiennamens erffreckt Ar. I34 429 über e, nn . der auf den . . 53 at , . k mmh, Tals fin Venen der e , e rh Abt. l unter Nr. 26 eingetragene Hrund. . 1 Ge ht, Jimmer Rr. I, fich auf die Chefrau und diejenigen minder= 4 * z

Gem eindeki i ktie Nr. C9933 der ir i h j S nicht meldet, iird der Id 3h 000 M für Gertrud Berger⸗ [32004 Beschluß. ʒ tgteünmine zu melden, jährigen Kinder des zu 1 Genannten 6 , n. De weisungen e n de, en, fene gäbs ihn, ben, denn nnen, sneseoesgfftl nach brei Pöonaten ga g, hebel hen Be ghrucee it hen, dds ,,, koree ee s, wellen Gewalt se hen y E n 3

. ; anberaumten Aufgebotstermi ae sterhausen chen Fam lienfidei⸗ widrigenfalis die Todeserklärung er; er sen ü ; oem, C.. J. Vogel Telegraphendrahtfabrik seine * köln, Beriim, den 16. Juni Verlanganstalt, Berlin, Wi raß S) deg Spartaffenhnchs der Stzlasse Eon, fte ßhn än h flfftren khn, An alle, weiche Ruskunft und leinen bisherigen, Namen tragen sa und Serie MlII Nr. sa 388 über 1609 . . äber i056 . Beutsche ö e n ,, . . 9 t, ‚. n lbb r ih X. des Kreises Fi , fire terften Minn, r n , . e Leben oͤder Tod des 37 ollenen zu sowie ge, 83 am 30. w, ern ö ö , i Kianche, merheim, , , , d nice nin, en erer lg , , merle haft . ö. 1 ö , , G Ja Amtsgeri m, den 6. i 1922. 13 nr ne, m,, ö hließlich Börsenbei . Sia h. ᷣ. ] sst, Ab⸗ spätestens im Au j *. ü * 3 1 dem k Mme ger, rler n gr ür! k ge ran i ee . . Nr. 6 1. B) Denn 3 3 . en, ö 5 m, r: r g ain r 0 n ner i. e. en Te 19822. r,, J * . . Nr. D. d. . ; e . 8 h ! . 1922. . ; ; 00 leu , BV. A. G. in Leipzig am 6. 12. 1911 üb. ö ö. k Margarete nfenbach. 3 anter vom 30. Deiember 10 (Gesetz n. eo ,, .

8 8 * * = , . n , .