1922 / 135 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ug. NRechisamnste Justijra n und A. Rolh . . Der Heinrich Müller 9 ira nd A. Noth 132920] . Hzi859) Oeffentliche Zustellung. Geri 2665 . JJ , . , .,

1. und Wenzel in führer von Pirmasens, zurzeit unbekannt e, wm,. . genhändlers Friedrich nreten zu lassen. gten Staaten von Venezuela. Düsseldorf. H . annten zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Max Georg ( N Sieling in rwveite x3. Juni 192. . 233653. , , ö, nee,, , ,, , en . r n. Die ne annten Aufenthalt, au ossene Ehe der Parteien zu scheid vz s z e Dres. e ur Bewirkung der Tilgung der obigen kee, Herd in den 5 ( z eiden, in Leipzig⸗Gohlis, jetzt unbekannten Auf⸗ ling, Schulze⸗ ñ 56 ĩ 2 1 Denon. . Rar . ö ö 6 . als den allein schuldigen enthalt, wegen Gewährung n. . e 2 aan ahh H ange Zustellung einer Klage. i. Ema, 3 4 , Roth . un erer Sec chr , a kö, , , ,, e ö, , zom 21. ĩ̃ 3 . J erin n ; , einhan . z . J. r wen JJ e ö , ; 2 i e , de,, baring geb. Heck, von ibßren achl es Landgericht, in Düsltorf, Mühlen, frsten Jiillkamḿer des Lan dger t ntefalsgz. mit em Antrag die Srllggr mn ne, iht. igt Cher n 3. die mit Zinsscheinen per 1. Januar Sergei Ädlerstein und Karl Hecker in den 65 - Kindern, namens Nikolaus Weidert, Ackerer straße, Zimmer 111, auf den 23. Ok- brücken v Freit ö gerichts Jwei⸗ rente zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ urteilen, dem Kläger 4 13 576, 84 nebst WBiedmer, früher hier. zum Ichmeizer⸗ 1523 und folgenden verseben sein müssen, 5 , , unserer f , . J 3. . , n, an. reitag, den 22. Seh- streits zu fragen sowie dieses Urteil är 15 Zinsen seit dem 22. März 1922 haus, zuletzt in Berlin Britz Triftstraße 3, find unter Angabe deg unter ari zu be, . 10. Jun Jg ; 1 Auf zu gemn ö. 3. Jun 1922 8. Gherrau mit 5 d hr, er Vormittags Sz Uhr, vorläufig vollstreckbar zu erklären. 2 ö3un, bekannten Aufenthalts, aus Wein⸗ ünchen, den 10. Ju ( 9 Dit Veber, Düfsseidorf, den 3. Jun ö. n d nf e. . Bin. . e . . . , , . Aufforderung, einen beim Land- Beklagte wird zur mündlichen . ö. , . . dem Antrage, die Beklagte ie, gn, . J. Pruckmann A. ⸗G. Lair Hr, Armin Polzer, gihenania vereinigte Ehefrau Lehrer Endwig 6 8 er, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ =. st Zweibrücken zugelassenen Rechts. lung des Rechtästreitß vor das Amts, heitsleistung für vorläufig Mr e ö. rostenfällig zu verurteilen, an den Kläger 22. Jun 1822, Mittags 12 ühr, 33 n ö Emaillierwerke AI. G ö , . d ,,, 1 , Miche in in We ĩ üsseldorf, den 2. 1922. ff J . mündlichen Verhan 8 Rechtsstrei Novem 2 ö zaen: ; . . er tar w Re , , , d ge, ee, n, id is,, , , Ebb, en ne de, dcin ver ihn e , Ghhennschen Fabrit t eidert, . . 3 ; 643 n, 8 n en n fest⸗ . i äude, . s eil gegen * el h ö. j 6 ö is ie Gel and e, langes effent che Inhtenang. Der Gerichte schreiber deg. Landgerichts. i l e e ie ge ef , aul , ginn te ne . ee, nen re er n re ens; ond, m Jer e e een gh rd weutschen ,,,, k Lübbe & Go. la gn lin ger / Werke Aktien⸗ den 22. Oktober 1922, Vormittags klagte wird zur mündlichen Verhan ung Genn nr G re lrrg. e hüt, . 6 bez Rechtsstteits vor das Badische Ats. Vordrucke für die r ung von An⸗ ze ac nher Mal sadrit 13 Gesellschaft, Worms a. Rh; ; Zentrum Bank Slt l Im 35. Nai d. J Ylanmäßig unler Hinzuziehung eines Notars erfolgten

l32 024] Oeffentliche Zustellu

32253] Solz und Attie

Weidert, Ackerer in Soest, Joh J Aloysius Weidert, o Swell, Swhann Die Ehefrau Margarethe Grünebaum, [32014] Oeffentliche Zustellung. warden zu je ls Anteil . r. geh Ven zor in Hamburg, Bremer⸗= Rauer, Nelly 1 . Sep⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtzgerichts S uhr, mit der Aufforderung, einen ] iheg. De rbk rh belt fee eber brgär webnächtigter Rechsßs. Kenker tät in Hrentn, gefeilt ber. Seinsig, am d. Imi 1871. Feen Her hte zugehen fenen wchtennmest cht nden annegssfgt. den geboten,. zus denen alli faber ersichtlih kraftlos erklärt. = VI 453319, ür gnwalt Dr. Seckel in Frankfurt a. Me, treten durch den Verufäbormuns Golz in zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Bz. Juli 1822, Vorm, O ahr, ge. . find bei diefen Stellen kostenfrei er— l Saarburg, den 31. Mat 1522 klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf- Bremen, dieser vertreten durch Referendar (31855 Oeffentliche Zustellun ZJustellung wird diefer Auszug der Klage Kden? Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ hastlih Dres den⸗P auen. 2rt tien g es ellsch aft, e n, Das ö . 6 . , 6 in ö, 33 gegen Sturm, Otto Schmidt, gehoren am 19 Ertober , nec. g ung , dieser Auszug der Klage Bes der Bemessung des Preises ist zu Paul enn, Berlin W. 35, Pots damer i ,,,, nn, Num⸗ ? 1 v c Johann Matthias, ĩ n . . ĩ ekanntger . ĩ iicksichtiae Stückzi a i 4 . im . Bosch. unbekannten Aufenthalts, unter der Be. wohnhaft in Ansbach, r, . k i k 2 j ö den 6. Juni 1922. , . 6. 33636) ,, . n, . am mern gezogen; zu z68 A0 428 ] *. Bekanntmachung. hauptung, daß der Beklagte in keiner zurzeit unbekannten Aufenthalts wegen Stuttgart Wilhelm plat 10 un en gn e, wa , mee. ; Der Hericht schreiber Bezahlung der in der Submission an é Wir geben hierdurch bekannt, daß auf 5 ton ee in den Geschäfts⸗ y 6957 705 710 850 Durch. Ausschiußurteil hiefiger Stelle Wesse für die Klägerin gesorgt habe, sie Üünterhaltserhöhung, mit dem Antrage' zu Tugust Diem, geb. 15. flagt egen (316562] Deffentliche Zustennng. des Badischen Amtegerichts. enommenen Schuldverschreibungen nicht 6 8 e ser art die Entsendun zo, un w. 35, Polghamer o CM eg e . 1277 1402 vom 1. Juni 1527 ist der am 6. Sep- mißhandelt und geschimpft babe und seit erkennen: Den Bellagten kostenpfli 66 ; , n n, mn w ,, n,, gsache der Fr ö. . er,, , , '! rund des Gesetzes über die, Entlendung räumen, Berlin 235 S627 73 1071 1153 1271 12 2 gten kostenpflichtig zu Weingarten, zuletzt in Nürnberg, nun un⸗ Ish j gs ac Frau 32032] Oeffentliche Zustellung. vergütet werden. . von Betriebsgratmitgliedern in den Auf Straße 121 6, stattfindenden ordentlichen 659 1713 1724 1720 1779 1920. Johanne Anger, geb. Schaff, in Ellefeld Der Fleischermeister Fritz Döhring in Angebote find in einem verschlossenen sichtsrat vom 15. Februar 1922 die alv ersammlung eingeladen. 156losungen unserer a Der Fleis Fritz g ü fr ff! un 1 General g Aus früheren Auslosung Umschlag mit der Ausschrift. „Sub- Herren Paul Kern, Dresden, Willy Meyer, Tagesordnung: Tenn schulbber chreißungen find noch folgende

w . ö ö 6 . , . 6. ee, n wr . 3 der ö Aufenthalts, wegen Unter Vogtl.), Alle 8. Slraßen gh 8 * 9 ) 0 z zum ö 7 5 . . sz 2 N 1 2 . h ollendeten halte, und, beantragt, den Beklagten vertreten durch Ftechtzan walt Geller in , misstonsangebot Dipiomatische 3 o Dresden, in den Aufsichtzrat unserer Ge 1. Vorlage des , , gts und der Fiummern rückstãndig⸗ l Schuld der Vereinigten Staaten sellschaft eingetreten sind. . Bilanz für das Jahr 1921. Alte 1 dio ige ice: Nr. 57 58 den 16. Juni 1922. 2. Veschkußfaffung über die Genehmi- 85 51s. . i 4

Franz Wilberg, 5. Komp. Res.Inf. unter Erklärung des Beklagten für den 16. Lebengiahr ei ind.

Regtä. Nr. 28, für tot erklärt worben. schuldigen Teil. Die Klä 6 ladet . oo eine Zusatzrente von kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger Zaltenftei 0 , F. .

Als Todestag ist d j . Die Kläg adet den jährlich, vierteljährlich im voraus vom Tage der Klagezustellung an zu d ein (Vogtl.),æ gegen den Arbeiter Rein⸗ Wehen , n, wee, egen ben .

3 * ö 1916, , ener, . . , . e , n, . ö gan rr , ben of, , Alexander , e, früher von ,,, . ,, erinner ͤ ö. ;

** ee r. . . 2 ; . ie , e, ,, ,, se Giüubigeri in Reichau, Kreis Nimptsch, jetzt unbe- an die Riregtion , , ie Direktion der ung der Bilanz. hooige Anleihe: Nr. * . Abteilung 2. ö. . aer en r . . e nn, . 3 6 1 ag ei n. ö . ö i, ele. und , e n, Deutschen Bierbrauereien 3. . K 6 23 . 9

mi : ? = 3 Lebensjahrs, vierteljährlich voraus⸗ krsezi 6 * ver Behauptung, daß er am 29. Dezember werden 3 ; , , e eie, else gaoie

(, ,, d, d, , , g, lg ö, ,, e g eig, T re , reo le Aktiengesellschaft. g enn fichä erat. i ,, , , n,

, , n, er daß der Beklagte durch nachlässige Hal⸗ telegraphisch nach London, wo die Sub⸗ 380 , . rar , n, ö 2 .

, e, de, bei der Bank für Sandel un n⸗

32049 j ; sich durch einen bei diesem Gerichte zu A Uhr, vor das Amisgeri : ö ö gericht Ansbach, vorläufig vollstreckbar q ; zu erklären. Der zur Abnahme bes Sffenbarunggeides vor ng der Jägel die Gewalt über die Pferde misston konzentriert wird, weitergegeben. 3 * ö Berlin, den 1 Die Oeffnung der in London vor, Attien⸗Ziegelei München. Der Vorstand. , e. in . k affungen, —⸗

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten . ĩ

Gerichts vom 7. Juni 1922 ist der am n n, detnmalt al Protehberon. Sing ann dr, , knen, , n,, . ; e, ; mächtigten vertret . llagte. August. Diem wird hiermit zur ̃ i : Il ü

. . , . ö 3 n gf. . n ,, . eric . e, ge des Rechtsstreits . ö, p . berloren habe, Der Llüger sei aus dem liese dem r ge geschicht am 259. Juni

j ö ö estas ist der 2. Wirren Ber Gerichteschreiber des Landgerichts. Izzo) Oeffeniip? , ene r nie e. dtn h, . 6. 3 uh un gcc. ae, r in! e ger de, n le. e, , e,, del v . , n,, r ,

e ; 132 ö . . wird dieser Auszug öffentli Imnnungsloß gewesen. ( etzun kesem Termin bekannte h ,, ; . . er.

, e, mn, mn g , , H, T znr sn en Hir gens. ker gäseselcd beam hei diesem unfal sehr chers e , n,, nal ziele d mn dh he icdann Kötter den,, , fbr, d. Seereederei Frigga? n dere, dieter feng fe e.

ö G.-S. 21.22. Frau Karl Haber⸗ Magdeburg, Dreienbrezelstraße 122, als öffentliche . lar de gr Falken stein, den 6. Juni 1922. ,, k un; der Stelle, bei welcher das Angebgt ein= r el gr, ( * . g, Attiengesellschast. e, e l. a ,

Se Ger rn reer Ger in ü ericht m Antrags; 1. h 8 ; zeuliefern. Der Gegen. Aufleger, Ziegeleiarbeiter in ring . 2 urt a. M. 5

ö ; Gesamtschuldner zu verurteilen, an. den gereicht war, auszuliesern. ö. 1M ĩ tsrat entfandi Wir laden hiermit die Aktionäre unserer ! Die Einlösung der 4 YMigen Obli⸗

teen n m . bei nchen, in den Aufsichterat ent Gesellschaft zu einer ordentlichen Ge- gatienen erfolgt mit S. 1960 9 ö.

Das Amtsgericht. korn, Margarethe geb. Mohr, in Mergent. Pfl eienbrezel e un ö. gent⸗ Pfleger der minderjährigen Wal sen heim, Proyeßbevollmächtigter. Rechtzan walt Herkrud und Elli 66 in de ö willigt durch Beschluß des Amtsgerichts Hör, mnebst 4 o Finsen wert wird nach Erhalt einer Kläger 67 4207 ne osJ Sinsen wert wir Irh Nachricht aus London von der Annahme worden. ,, ,,, . und Industrie, Filiale Hannover.

32050] l urch Ausschlußurtell von heute ift der Sender, in Freihurg, klagt gegen ibren trennt, lebenzen Chelente Paul. Meher Nürnberg vom 31. Mai 192. 32017) Oeffentliche Zustell perschellene frühere. Landwirt ö. . 8 Saber und feiner Chefrau. Ida geb e, , e e,, , , . Die 365 e n w B. m. bom Tage der Klaggzustellung ab zu zahlen, en ausgezahlt München, im Mai 122. Dien. Schwert gus Huchen, luletzt Grieg! nnn nnen bah in ltgleshätt, Magdeburg. Prozeßbeboll mächt gter: mtsgerichts Nürnberg. 6. H in Goch, Rhide klagt gegen den 3. festzustellen, daß zie beiden Veltgten iter sau erh'ltene oder einen Teil der Attien.· Ziegelei Munchen. 4. Juli 15d, Nachmittags 4 uhr, reservist bei der 3. Kompagnie Infanterie⸗ ͤ 3j a. ekannten Orten abwesend, mit Rechtsanwalt Justizrat Breidenbach in Kaufmann Johann Walter, früher in sernerbin Alz Geseintschuldner verpfichtet 1. hleibt vorhehalte Der Vorstand. in daseren Geschäftsräumen in Hamburg Worms, den 9. Juni 1922. re ment Nr. Ii, geborcth! ans 'm e, ,, rag, die am 1. September 1916 Essen, klagt gegen den Kaufmann und 32021] Oeffentliche nstellu Essen, Rütenscheider Siraße 231, auf find, dem Kläger allen weiterfn Schaden Ange bol ö, . ö 577 zur folgenden Tagesordnung ein; Der Vorstand. 1339 zu Duchen, für tot erklärt worden. 3 k . geschlossene Ehe der Uhrwgrenhändler Paul Mehner, früher Der Landwirt Hildebert W tz Grund der Behauptung, daß der Be— in besondere an Kär. Heilungs. nd 6 . Lise Heselsch j Wi ben hierdurch bekannt, daß auf 1. lage , Hnhnm ng e e, 32355 . dia sst der 13. Februar 1515 . K . ere n. . unter der Göflingen als Vorn nd ber am e Inch klagte als Mitinhaber der Firma pf a ssesten 3 an . , Direction der Dis conto⸗Gesellschaft. Gr ü. 363 Hel . Entsendung . ö. der h,, 1. 5 armstãdter Herbfabrit , er. 66 3 . zaüptung, daß, der. Beklagte seit 1815. geborenen Marianne Alma Cima Waller n Cssen, Niützten schider Straße?) äus lle aus dem nfalßrche , w Betriebsratsmitgliedern in den Auf⸗ an. 31. Dezember . läßt Serrnstadt. J. Juni 122 lens ö Sind sien Ke dälbri iösg bine Fam äiz, ver. Keitich; mg amd gm J. Shigber 1526 aüf zuporige Be— mer 1018 zu erstßen 3. den, Kigen de, n,, . DHeschãfte aht d CEijengießerei Ge , . dee. Beklagten zur mündlichen Verhandlung lassen habe und für d J . Wettich zaselbst erhebt gegen den Zimmer „Otteber 1821 guf suborige Be— Veklagten als Gesamtschuldnern die Kosten sichtsrat vom 185. Februar 1822 Die der Entlastung an den un izengieß 32051 des Rechtsstreits vor die Ziviskam 1 Klägeri h t ür den Unterhglt der man Maltzr Stie; in Jecha. 3. Ji. stellung, Margarine, im. Berts, von 3 6 . J 4. das Herren Modelleurmeister Rudolf Heimrath, 2. Erteilung J. . Roeber 7.6 8 abt. Wurh Augschlußurtell von heute ist der e Kine, Felber l ner . an, 6 sorge, mit dem Antrage unbekannten Aufenthalts, Klage auf Ünfer⸗ §127 erhalten habe, mit dem Antrage des Nechtestreite 6 e, . 5) Kommandit⸗ Peer und W ägpser Bruno Zwahr, Vorstand und . rat. . . ee, ,, verschollene früher. Stellmacher Wilhelm auf Dienstag, den 26. Sept en wg e. m , n. Verurteslung des Be, kaitszahlung mit dem Rntrage, der uf. Verurteilung, des. Beklagten zur iirtell eg rherte nsle nl, . 36 in den. Autfichtẽrat unseier Ge 3 e T r,. Juni 1922 dnnn, odo 22 tamm⸗ Triller alis Woirnig, gebortn eam 1823, run 9er beiti, 46 e 3. zur Sahl von Lebenzunterhalt Klägerin von ihrer Geburt big zur inn von 8127 (achttausendeinhundert⸗ läufig go lstreckbar⸗ . ö. ären. 36 ll ten auf fh halt eingetreten nd. Sam burg, den 1 6 . nom. 2 n JI. Januar 1856 aun ichertisstabt! Rr, handiungotermin mit ber Minn . er, e, 1 vom April 1919 ab, viertel Vollendung ihres 16. Lebengsahres eine im lebenundzwanzig Mark nebst o/ Zinsen glöger lage den Wege 4 ; ge e 2 Meißen, den J7. Juni 1922. Seeree dere 5 53 . ö an en ge , Girhrau, zuletzt Gefreiter S . ö hen, n, dem Her cht . un 4 * , . an jedes der Kinder voraus zu entrichtende Geldrente von seit dem 17. Oktober 1921. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rech 3 reits vor M j dsen ud Por ellan⸗ Attiengesells Die außerordent iche denera . a ö. j ; ö 4 1 921 je 450 K., v ährli ; lichen V dfung des Rech n bie zweite Zivilkammer des Landgerichts 1 eißner 9 3 Der Vorstand. lung der Ersten Darmstãdter Herdfahri vagnie Reserveinfanterteregiments Nr. 16, Rechtsanwalt zu bestellen ö 1. April gf! b 1 in A, und zwar die rück. lichen Verhandlung des Rechts treit wird in Schweidni den 11. Oktober en Un j Lüůbs Bernstein ssengießerei Gebrüder Roeder AG ür tot erklärt worden. Als Todegtan Freiburg, den d Ju 1922 5 p .. 4b le 990 M und je 40/9 tändigen Beträge sofort, die künftig fällig der Beklagte vor das Amtsgericht in in Schweidnitz auf den I auch sabrit vorm. C. Teichert. üblen. . und Eisengießerei Ge 3 ö 1 . st der 22. g e n e 4 nen, der ri cksig de fit 1. Gltober ioz' Karren en nf Essen. Ruhr, Zweiger straße 63. auf 1922. Vormittage 9 athr⸗ n se. 1 Die Direktion. Darrnstadt, dom **. pri n en ö. fe ef , 6. Der 2 Landgerichts. , tz mne, 10. Februar und e n ne en 9 r ,, . 56 e nne nn,, ge e 4d en. Rar Polto. kön , chanssche Zreibriemen-· gr gh ö. , e . —i de , . ĩ 1. Juli, 1. Oktober 1922 u ü f ; I, Zi ö Gerichte zugelase ) , baizen ar geo e' , hen, ,, m,, when Henle l, en, ,,. G töne, ee, Linen weberck ud Lebertreihriemen . r , ,,, Durch Ausschlußurteil om 26. Mat Die Ghefrau Elise Wagner, geb weit zusässig, ohne Sicherheitsleistung für selben zur mündlichen Bel M et den. Den Gerichtzschrelber des Amtsgerichts . Schweidnitz, den . Juni 1923. In der Generalversammlung vom Die ; . alf J , ö ö haber lautenden und in bar vollzuzahlenden 1922 ist der verschollene, am 25. Januar 1895 Schmitt, zu Mannheim, H. 3, 2 pro , bollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen das Amtsgericht in S . , . lee, ü m Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: 27. Mai d. J. wurde Herr Unterstaats· werden bierdurch ee, ö Beit sabrit A.-G., BVerlin. Stammaktijen über je 1000 M mit Dini; rene, Sehe Friedrich Kondzella , . Rechtzampalt Sr . Ia ins 2 e e, wird der den 3. Augu st 1922 , , . s r, d,, n. Zustelsung. 2 . n, , unserer Ge⸗ e, ,., 1 . een n mn, 38 , Kondzielaꝭ der 7. Rompagnie Lehr, Luschka, klagt gegen den Händler Äugust Pelagte Hor pas mtegericht in Gssen, Sonder haufen, den 3. Fun iz. le Dresdner Bank Filiale Bochum 315611 Oeffentsiche Justellung. en Aufsi l ; wn ir. 1 bis 3560 und In den Generalversammlungen und von o infanterie⸗Regiments, der in dem Ge Wagner, früher zu M ler ergult Ruhr, Zweigertstr. zz auf den 2. August ken d Juni 1922. in Bochum. Hrozeßßbebollmöächtigte: Rechts. s ö he de Ten Hastwiris Justuz Heß, gewählt; - , , . e Meha nischen Treibriemenweberei, und Stimmrecht ausgestatteten Vorzugsaktien r , He e, g. ö. . e , , ds zharh ce e ge ab.. rü. ,,. ö HJ,, ai chen fin erich Soc. be e, ge , ,, n. . i wen e don ,,. n wer verwundet wurde und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver a . en. Die Sache wird als br. 8. Dr. Westfeld in Essen, klagt gegen den ihrn e mindersährigen Sohn Karl Heß, Gese Gewinnantenscheinbogen bei und z. Deßemb't, n din ; di leitdem vermißt. wird, für totz erklärt, handlung des Rechtsstreits vor di , Ferienfache erklärt. 31857 , . Bauunternehmer Paul Hörling, frül 5 ,,, icher Straße in Berli. der neuen kr Berlin W. , des Attienkapitals um gnen Betrag aktien sind von der Gesellschaft an die Als . ist der 17. Dkiober 1914 ,,, des Landgeri Ir die zweite EGffen, den 31. Mai 1922 In a r,, in Gelsenkirck , , , . heike in Wes aden, Kisdricher Ct een, umd Untergrundbahnen in Ve unferer Gesellschaftskasse in Berlin W. Alt g nne, dan abe, do, T'euhsch. Van Fuͤlnle Franksurk mit der ö ö. gerichts zu Mann⸗ D *. 22. In Sachen des minderjährigen Friedri senkirchen, unter der Behauptung, Prozeßbedollmächtigter: Rechtsanwalt Lieb⸗ 9a itt Linkstraße zl, einzureichen. von ben Besttzern r er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Alfred Grünert i jährigen Friedrich daß der Beklagte ihr mehr als 26 96 e en,, g P. Wittig. nit . ; 3M ob M, Stamm und 165 G60 M Maßgabe beggben worden, sie den . in Dresden, K gte ihr mehr als 20 009 44 mann in Wiesbaden, klagt gegen den a Gütersloh, den 9. Juni 1922. ĩ 1 ö 56. 3050 en, Klägers, gus Baudorschüffen verschulde, mit dem ö SEchlosfermesster Wilheim Haybach, lölglo!, G. geben wir Teutoburger Veld. difenbahn / Gesellschaft. Vorzugsaktien, 6 e, ie g . e l,. ien, J. n e . 29 . Gemäß 8 244 des D. O.⸗G. geben wir d ,. w 3 . 3 ren np, Hod 4 neue Stamm. om . 4 1 =

Nachts 12 Uhr, festgestellt. eim auf Samstag, ven 21. Oftob eumä, al g. Mai lor. s, dern, di, , d m lng sl Oefen mch, gi icht den 29. 922. . m. 7 Uhr, ; entsiche ! rozeßbeyollmächtigter: R is⸗ ö 31569 . n, ,. . er en st bi i . ö Sr 63 . . geb 36. ö . e wer . eite n 6. uf . früher zu Wiesbaden, zug gl , ,, bekannt, daß das Mitglied un eres Auf Jsss6] ekanntmachung. . zu besiellen. Schafsf, die minderjährigen Flse Ingeborg wachtmeister Ludwig Biau in RB lung boriaufig vsistrecbares Aufenhalt; imer der Bebanptnngz üldatè'6 err M Ischei nnen. . Dur ,,,. 24. Mai . annheim, den 8. Juni 1922. und Martin Werner . i fon . Zt. unbekannten are ge n, a re, . kostenfällst zu bemrteilen, die imm * m enflen der Gheleuie Schloffenmeistet sichts rate 5 6. on ian Rhein⸗Sieg Eisenbahn ˖ ',. ee g ,, . ö , unserer & ge f der am 2. Septæ mer sad ü. Der Gerichtéschreiber Neg Landgerichts. Ellefels (Vogtf, die jwei zuletzt. Ge. wird der Beklagte Hiermit zur mündlichen ein, d, ben anne Band i Blat id m Hanh ach und, Marge eit Set, Ten, , k ihn nig säattgefundene selhschaft auf, dag Bezugsrecht unter Brande geborene Seemann Johann Ottens 32033) Oeffentlich t nannten gesetzlich vertreten Lurch ihren Verhandlung des Rechtsstrelts über Ge— ne,. il Hnmmern 3 und 4 ein. bel in Wiesbaden im, Grünbach en aug ge chi den ö. 9. Juni 18922 2 ö i zu lt här bal er hachstebende! Bedingungen angsußkhen, für tot erklärt worden. Als Todestag ist Die Fabrifarbeit ? 39 , WMfleger, den Altwaren händler Alfreb währung von Unterhalt gemäß der bereits a, e,, Hypotheken von je 1760 4 Wiesbaden Innen Band 241 Blatt 3613 Angsburg. den. 3. ini, mar Am 13. Juli v. J. NAachm. 3 Uhr, n. K ö. Ausgabe gebrachten J. Sie Geltendmachung de Bezu kee , * n rc ö antzan, ben 26. Mal gr. ; . ; littn 358 anwa oster in ö h enen Antrag auf den 15. R Zahlungsstatt ab⸗ . thek über 2 A, die an eine Rei Max Maier. Justizrat Lützeler in Denne ĩ j ö 1922 ein d , , ,, ,, , . ] nger, zuletzt in Falkenstein geri urzen, Zimmer Nr. 3 w, e vor auf den rungen an die Hypothekenglaubiger ver,. * J Auffichtsrat unserer Gesell. und zwar⸗ sonã der Heselsschaft ein in Frankfurt a. M. bei der De lzl868] Oeffentliche ustellung ihren Ehemann, den landwirtschaftlichen (Vogtl) Wettinstraße 14 ? geladen. „Namen der Klägerin zu bewilligen und zu ö pfändet bezw. geßfandet, in voller Höhe In den Au feen Arbeitneh Ig Stück der Anleihe von 1839, alten Aktionären Gesellscha Hie Frieda , n n mn fehler Arbeiter Dttg Paul Finfterbusch, un, . Aufenthaltg, we 1 , Wurzen, den 8. beantragen, epbentl. aber den Beflagten e aht fei geh nnd Gem Antrage, ein. schaft wurden je f tend an serer k . 3 . Bezugsrecht in der Mie einsaräumon, Bank Fitiale Srankfurt, z, l r. a, ,; . ,, , . mn berger, in itz. ü Beklagten zu verurteilen, Urteil kostensällig zu ver ß die, wie vor angegeben, ein getragene 4 hlt. 1 ü ö. , , , L ge e gil, n, ge , i, borgen genen, nenn, hien e dane , ,,, . den, lf, sabriten Venel. den . Ai *, beg e drr Tg lltalerhsbungebeschß , Mar fred umrich, fruher in Pein, . * oh jur münde Unterhaltgrente von 7ö00 4, an Ile Der minderjährige Led Paul Jan kowki 44 Y Zinsen seit dem 1. Oktober 1920 auf dieser Hyporher zugunsten verschiedener Vereinigte Metallwar Rhein · Sieg Tisenbahn⸗ A. G. J e e del ne lster Cingetragen worhen . e geordnet, obne Dividenden ., , , ö e n,, . et, A. G. vormals Haller Co, Br Kar fer Staberent= ecken, wen, de, Til ens gun, ihr r e, er de, dere ede g. ; n vor ne Sieh n, m, ; t iche Unkerhallzrente von 3965 er als Vormund, der unverehelichten erhandlung des gelöscht werden. Die Klägerin lade ; . unter folgenden Bedingungen Anmeldeschein, wofür Formulare dem Slandesbeamfen zu Yelchenaun ml in „Stettin, Albrechtstr 32. Zimmer , in riertelsshrli chen Vorgus'ahl Marse Jankowski in Falk n Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer Beklagt mündlichen Verhandlung Altona⸗Ntensen. J m Bezugsrecht unter folg altlich snd schlossene Ehe der Parteien wegen S , aufs den 21. Oktober 1822. Ver- 153. Mai, 5. August karegs enn ei, fehbevostmnächn . nh nhalt, Pro. des Kindgeri chi in Cssen auf den g. No— . vor die zweite Zivilkammer Der Vorstand. ä Grund bes s 16 aner rl, gellad a men, en, e , . ch mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 15. Februar zu mi hlt, und 3 n 3 in egen ö. at . ö , . Vormittags 9 uhr, 3 5. ju Wiesbaden auf den X Blid s. n, enn , . e , er, , , e, Hehl. n it der Aufforderung, sich durch einen bei Zi. September 1922, Vormitta ß. 3716 krsümmafüng un erer Gesellscaft am selben vis jpätestens den 26. Juni usäbung des Bezugsrechts im 3 Berlin die en einschliesllich zu erfolgen. Korrespondeng erfolgt, werden die Hezug. d. J. einsch 3 ] . usgellbt werden: stellen die übliche Propision in Anrechnung

K

des Beklagten auf dessen Kosten zu löl , 43 . sich durch einen bei diesem Rechtsstreitz zu tragen. Bas i Sysoph, früher in S b. S , , be hi b , ö . .Das Urte ift der Ben eren, b. Starpel unter diefem Gerscht zugelass Recht * inen bei . . ĩ ung Prozeßbevoll : läufig vollstreckbar zu erklären. Vshauptung, daß Beklagter der Vat zugelassenen Rechtsanwalt 93 uhr, mit der Aufforderung, einen hei ktiengesell 32 ö ö ö ö ,. 3 . ö ö . ö ö j . d. . ö . 2 ö Hroleßbebollmãchtigten vertreten zu den w ; Her e ö ö ren ren rl Jan e e: Wilh. . ö vas ven ere n, . t n: ö , e , ü, ,. 1 . . sstrests ar nf, grun ung . FKklagten Effsen, den 7. Juni 1922 6 3 if r nern ge er Autzug der 1h s Aufsichtsrat sind die hausen, Gffen. Verbandeborsitze n in D ? en. . . . . ,, ,. ,, ,, . 39 d. . (Vogzgtl.) ert , onen, Un . tsrente von chne ider, Juslobersekretãr en, . . t. In unleren * ser, Weber in Gutach, usemann, Bochum, Gewerkschaftsfe kretär bei nns. Die Aktien, für welche das . . . i ene lee g ger. Zustellung. ar hr, 9 n, ö . . k . ark 3. Gerichts schreiber des Landgerichte. lieren. ö. . 1922. . Angestellter in 393 ö derer e, . latz 31 'n , Beʒ . , leser Auszug öfen cli 16. r agers. Der Kläger [32030 Sakow . Hornberg, gewählt worden. . Berlin: 2. Bei Geltendmachnn u . . . ee en n , n, gn, 7 ö een e,, r e g Oeffentliche Zustellung. Gerichteschreiber des Landgerichts e, Wolfach, lo. Juni 1822. wa en sind. J ; 1 ie m H. Zunt 1h 6 2 * a def el. ä, gertreken dean, cn, ben s n de' . gl mündlichen Ver = Der Landwirt Chäsffian Äbner in eri r ; Gutach, A ; Gerne, den 8. Juni 1722. . bei dem Bankhaufe Feliz Klein, C. 2. vechtz pte ten am 30. sn . ; e . , . . ä. Der Vorstand. Vergwerk llsch ibern r ee. * ö , e r e, ben mehnerich. , 6 3 . Ber Gericht schreiber des Amtsgericht. . in Zielenzig auf den 20. Ortober e r, , & Prgjeß⸗ odo] 9 Sgese ast 5 ia. ,,, Hecht. (Industrielle 9. 383 in bar 1 . . ö . ,, K . , d,. 8 18 ußr. um Land gbemn lia R. . . . Bayerische Handels ban. von Velsen. Nnternehmungen) W. 30, Landshuter Neber ; wird In Sachen der Fabri e nnn uste , ,. Aufenthalt, abwesenz, mit. In Sachen ber m inderfährigen Hilde. dieser Aushnn 9 . k , ö ö , . . 2 Minna Köppe, geb. Heinrich, in Sohl ntrage: die am 20. April 1908 gard Harborth in Großbodun ng age bekanntgemacht. i. Nm., jetzt unbeß hiermit bekannt, daß Herr Geheimer Kom. Auf Grund des M G. B. ma während der bei jeder Stelle üblichen [Syree) Nr. oh. lager in. Pron . gien . edelfingen ge. dertreten durch ihren n n e, 3. ,, 9 ö ö. 6. 1 auf Heu ee, e von Wertpapieren. merfsenret. Dr r hir n. ,, e, eee. 2. ea d, . Ge ene, Beʒu JJ , 834 r,, V rnst Güstav Köppe, früher in Sohland h eklagte die Kosten anwalt Br. Schümichen * in deipzig, 33015 ; nichtig sei, well er den wa Will 6 1857 der auageschieden ist. neralversammlung / ch der mmern f gie g V,, , ee, bse nn be ngen dnn Ke esehbtestteiit zn rage und ladet zi. lägen egen ben Konthrthten . . Deffen liche ga enn , . eren, lllen anleihen von 18985 und 1887 sndet hhlnchen, ben 8. Juni 1922. gil Le Wünnsichasrais a n gt 3. . w , , 3 Der Müller Eduard Könp, früher in Antrage, den Bell ö. ergebe, mit dem in diesem Jahre durch freihändigen Die Dircktion. und somit aus unserem Aufsichtsrat, aus. gereicht werden. nach ,. e, g , r nd, g, n Leipnig. Boit, Arngwalde, jetzt unbetannien Ausenf ; eklagten kostenhflichtig zu Nückkanf statt. ; ist. An dessen Stelle ist der . ö. . e,. k 5 . ö. . ö,. h h nn, jetzt un· Hlagt geren den Bildhauer Fg. 3 6. ,,. üstrin zu Heimstedt, den 7. Juni 192. le m ben hiermit bekannt, daß ent. e n,, . Carl 9 Ham bur KRorresp 6 . . Zivilkammer des Land⸗ 2. . 1922, e,, 3 r, n n, , wird . . ,. . eke . . . . ni der ,,, 9. e. ver Ker ee erer 8 * n e ol, . 8 . n,. 5 . , e . n ö en , ,, . 1. ö em Antrage gunst z = z18 ; iebsrats: udwig worden. Außerdem w ngen. . ö . . ö . e e . n 3 . , . ö . ö. . . . . e. ö eh e. le, n . . ö t ö. e lkeanlosang von Sculbnerschen, 3. er, ö. Weileder, Generaldirektor a, a na⸗ ien, ene . mit der Aufforderung, sich durch einen bei 8 uttgart, den 9. Juni 1922. 96 teinweg 81. Zimmer 100, auf (. . . ben n kitklahlhril Jö. Schteniber 16s! zn ve icht 1. , . ire d ür eee. n , ,. . , n n. J K ,, , rzichten un von 1881. 1834, 19603 und 1919 ; Gesellschaft entsandt nen in den Aufsichtsrat bt st. eben. dien Dl ten eli Lan eric Bormina gs Ruß g iest: ger bag Hen eng fro nn , . ,, . 6 , ö streits wird der Kläger vor das zurũckzugeben. Rläger . Beklagten st öffentlicher Termin auf Dienstag, worden sind. J rst 1h 6 Co 6 3 K e. Erste a 2 ezu .

als Prozeßbepo vertreten zu geladen. . ĩ 3. Die Ladungesfri ämlegzricht in Arngwaldé auf den . Ladungsfrist auf zwei Wochen fest⸗ T2. tember 1922. dor ua , . . nes . . . 1 . r e, ,. . then ren en,. Riechen esen jn. a, , , wur na. 2 ; e . Jun ' lieg em e' ge e es üs en . 42 2 r

. lzz0356] Oeffentlich . . den 9. Juni. 192 Flein, Ra e Zustellung. gefsetzt worden. *3 Der Gerichteschrelber des Landgerichts. masenz, gin , 3. geb. Orth. in Pir, Der Gerichtsschreib hr, geladen, dandgerichts i bem Rathaufe, hierselbst, angesetzt. 3 . rich, e KFfägerin, Prhzeßzbedoli mächtige; Les Amtegetshts ei nnn eum Arnginn he, den 26. Ma 1820 , nn,, ere , we, ne. dackerbrãu r hte Leipzig, den Juni 1522. Fer Geiichteschreiber des Am ier t, kie ßer 18, Tarnmitta Rtostock, x n . z Glsba arm ch. IR miegerichta 8 uit, mit der Aufforberung. , ann CGiabthanptta sse Barth. Rag r mn,