1922 / 135 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö werpieg Schisetrerlt unn Nasch mensahril. Hamburg

In der heutigen außerordentlichen Ge neralversammlung der Aktionäre wurde i. Generaldirektor Regierungsrat Di. alther Fahrenhorst zum Mitglied dez Aufsichtsrats gewählt. HSamburg, den 10. Juni 1922. Der Aufsichtsrat.

3235)

Attiengesellschast für Papier- fabrikation und Waldverwertung

am en Meere, i. Liqu. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1922 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. ! Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei den durch die Generalpersammlung bestellten Liquidatoren: 1. Prof. August Kaminka, Berlin⸗Wilmersdorf. Meierottostraße 8, 2. Generaldirektor Emil Fahle, Berlin, Maaßenstraße 7, anzumelden. Berlin, den 9. Juni 1922. Die Liguidatoren: Prof. Kamin ka. Fa hle.

ö

Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗

sendung von Betriebsratsmitgliedern in

den Au at gehören dem Aufsichts⸗

rat unserer Gesellschaft an die Herren:

2 Zekalla, Wernigerode, Fran; Weddin, ernigerode.

de, den 10. Juni 1922. Mauls Cala. und Schokoladen fabrił Ati engesesschatt.

Der Vorstand.

MM 2273 ke , mae Generalversa mmluug sn A. Vusse G Co.

der Aktionäre am Mittwoch, d. 28. n uni Aktiengesellschaft, Berlin. . , . 29 . Yi Die Aktsonäre laden wir zu der am Jenett, Berlin, Friedrichstraße 152. Dennerstag, den 29. Juni 192,

s 12 uhr Mittags, in unseren Ge⸗

1 Borle * f e richts der schäftsräumen zu Berlin, Charlotten⸗ Bllanz unk der Hewinn, und Verlust· straße 46. le, e, , Ei,, . i ede in ö 1 ö ichen General- eschlußfassung über die Genehmigung der 3 ö Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 Tagesordnung;

. Vorlage des Geschäftsberichts, der . des Vorstands Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗

; imsscheine sind spä kontos für das Jahr 1921.

, n , , ci nn ne Berlin, den 106. Jun 1932. . Aufsichtsrat

Robert Tesmer Akrtiengesellschaft. w n an.

. ß ; Statutenänderung: . n nn 51 Sitzverlegung und Firmen⸗ 31985

ĩ anderung). * Altiengesellschast Zoologischer

§ 5 (Ort der ordentlichen und Garten in Hamburg.

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung). Generalversammlung am 359. Juni 5. Verschiedenes. 1922, 2 uhr Nachmittags, Schauen⸗ ö Straße 14/48 (Bankhaus Tillmann).

ö ; . Zweite Beitrage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 135. Berlin, Dienstag, den 13. Juni . 1922 . 1.

Sffentlicher Anzeiger.

e, ; ; A4 Perlosung ꝛc. von 165. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Een tt s ; 15 . Fommanditgejellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile fein. J

a Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Sinruückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen

2

,, Nie ung on ? 8. Unfall und Invaliditãts⸗

52667 7 Die Aktionäre werden zu der am 30. Juni 1922, Vormittags 19 Uhr, im Geschäftshause des Reichs⸗Landbundeg, Berlin, Dessauer Straße 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, mit folgender r , ;

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn—⸗ verteilung. .

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Beschlußfassung über Abänderung der Dividendenberechtigung der nach dem 1. Juli 1922 gezeichneten Inhaber—⸗

aktien. ; 3. Abänderung des Geselischaftsbertrags. . 9.

chen. ole, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .

ö tee, Verdingungen ꝛc.

In der Generalversammlung vom 20. April 1927 wurden in den Auf⸗ sichtsrat gewählt:

egierungspräsident Brauweiler, Oppeln,

Regierungsrat Weber, Oppeln,

Regierungs⸗ und Baurat Prang, Kattowitz,

ö er Karsunky, Guttentag,

aufmann Oskar Klimsa, Guttentag,

Eisenbahndirektor Mittelstaedt, Char⸗

lottenburg.

Regierungsrat Graf Matuschka, Lublinitz.

Kleinbahn ⸗Aktiengesellschast

Guttentag · Vossowska.

Der Vorstand. Juretschka. Hepner. Bluhm.

16lbnl . Saarland Lothringen Eleltrizitãts · Aktiengesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unferer Gesellschaft 1. werden auf Grund der §S§ 14 ff. der Satzungen zu der am Freitag, den 30. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, im Rathaus der Stadt Saarbrücken, immer 28, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Der Besitz von je Frs. 1250 Aktien Nenn⸗ betrag gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars, der Allgemeinen Elsäfsischen Bankgesell⸗ schaft, Filiale Saarbrücken, oder der Saar⸗ brücker Stadthauptkasse bis zum 26. Juni 1922 einschließlich ; bei der Kaffe der Gesellschaft, bei der Stadthauptkasse der Stadt Saarbrücken, bei der Allgemeinen Etsässischen Bankgesellschaft, Filiale Saar⸗ brücken, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme einer Legitimation hinter—⸗ legen. Der Geschäftsbericht kann vom 25. Juni 1922 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft eingesehen werden. Tagesordnung: y. Bericht der Direktion über das Ge⸗ schäftsjahr 1921. Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung der Statuten 59 Absatz 1. Ernennung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. Saarbrücken, den 10. Juni 1922. Der Aufsichtsrat.

32668 Actien⸗Zucker⸗Fabrik „Gichthal“.

Am Sonnabend, den 1. Juli 1922, Nachmittags 3 Uhr, findet, im Gast⸗ hause „Neu⸗Braunschweig! in Oelper unsere 57. ordentliche Generalver⸗ sammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen werden. ö 3. Legitimationsverfahren beginnt um hr.

31873 . ; Die Firma G. & Lg. Sratelli Cora Import Aktiengesellschaft, Stuttgart, * Ihren Sitz in der Generalversammlung, hom J. Junk nach Mannheim verlegt und hat als weitere Aufsichtsratsmit glieder folgende Herren ernannt: . Herrn Mario Cora, Kaufmann in unn, . Herrn Pietro Cora, selbst, . Herrn Jacob Lichtenberger,

in Zürich, 4.

Herrn . in Stuttgart. 4 Herr Direrkor Albert Dorn Heidelberg, ist aus seinem Amt als Aufsichtsrats⸗ mitglied ansgeschieden.

G. E LT. Fratelli Cora Import Akt. Ges.

Der Vorstand. Dr. Ce sare Bottino. Fr. Wied.

Rheinische Attiengesellschaft für van r n, und Brikettfabrikation, Köln,

als Rechtsnachfolgerin der Gewerk⸗ schaft . zu Grube Giersberg⸗

Fortuna bei Qua drath, Kreis ; Bergheim. . Auf Grund e. §8 7 . . bedingungen kündigen wir hiermit den noch 54 Umlauf befindlichen Rest der ursprünglich * 19000 000 betragenden Teilschuldverschreibungen unserer mit Tron verzinslichen, hypolhekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe vom; J. Dezember 1898 zur Rückzahlung zum 2. Januar 1923. Die Einlöfung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1923 ab gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht . Zins scheinen und dem Erneuerungs chein zu 102 00 des ,,, ö

i Be Sal. Oppen⸗ bei der Bergisch Märkischen 1 . 3 in rin 9. Filiale der Deutschen Bank in bei der Eommerz und Privatbank CSGiberfeld und. 6. ö in Samburg. galt i e . ie, e. Bank Fili

ider r Greditanstalt in Essen. FBö . . . , Schuldverschreibun⸗ Die Verzinsung wr gen hört mit dem 2. Januar 1923 auf. bungen hört mit dem 2. Januar .

Köln, den 10. Jun 1922. 63877

Köln, den 19. Juni 1922. 6 Rheinische Attiengesellschaft für Rheinische Attiengesellschaft für Braunkohlenbergbaun und Brikett⸗

, ,, , ikati als Rechtsnachfolgerin fabrikation (als Rechtsnachfolgerin 1. k der Gewerkschaft Fortuna).

Dr. Sil verberg. Dr. Silver berg.

31879 Heinrich Thiele, Attiengesellschaft.

Auf Grund der gesetzlichen. Be— stimmungen, wurden am 4. Mai 1927 vom Befriebsrat unserer Aktiengesellschaft die Herren Ernst Göckeritz und Ernst Schönwälder ordnungsgemäß als Arbeit- nehmervertretermitglieder in unseren Auf⸗ sichtsrat gewählt. Dresden, den 1. Juni 1922. Der Vorstand. Thiele. Böhme.

Dampfziegel werke 2I. G. Heydekrug.

Die auf Sonnabend, den 24. Juni d. J. angesetzte Generalnersammlung wird auf Sonnabend, den 15. Juli d. J. Nachm. 5 Uhr, im Germaniahotel in 1. Heydekrug mit der in Nr. 124 und 125 des ec, Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ anzelgers bereits bekanntgegebenen Tages⸗ ordnung und unter Hinweis auf die da⸗ felbft mitgeteilten Bestimmungen vertagt. Heydekrug, den 7. Juni 1922.

Der Vorstand. 31902

M. Ku billus. Otto Kolitz.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bethke.

127651] NRorddeutsche SHandelsbank A. G Geestemünde. . Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 38. Mal 1920 ist die Norddeutsche Handelsbank A.⸗-G. in Geestemünde in

Liquidation getreten.

Gemäß S N des Handelsgesetzbuchs fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Geestemünde, im Mai 192. Norddeutsche Sandelsbank A.⸗G. i.. Der Liquidator. .

5 Kommandit⸗ gefellschaften auf Afttien und Aktien⸗

gesellschaften.

318949

Osnahrũcker Stadthalle A. G.

Einladung zur Genergliversammlung auf Freitag, den 39. Juni 1922, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Dütting zu Osnabrũck

Tagesordnung: (

1. Entgegennahme des Geschãftsberichts des Ge, des Aufsichtsrats und des Berichts der Revisoren. Fest⸗ flellung des Rechnungsabschlusseg des verflossenen Geschäftsiahres sowie

Feststellung 2. e n und Ver⸗ wendung des Ueberschusses. Tagesorbnung:

2. Gntlaftung, des Vorstands und des Beschlußfa 3 über 36 Angebot der Aulsichthrat;.⸗ Mr n , Maschinenfabrik vorm.

3. Wahl der Repfsoren. zur Prüfung Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in des Rechnung schlu se GChemnltz auf Uebernahme des Ver⸗

4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtes⸗ mögens der Gesellschaft als Ganzes

ts. j z ter Stk*ennberechtigt sind die im Aktienbuch im Wege der Verschmelzung un

; 4 Ausschluß der Liquidation gegen Ge⸗ .,, . Aktien der Sächsischen

5 inenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ J . . Aktiengesellschaft und einer

Barvergũtung. .

Der Borstand. Nach 6 gtatuten ist zur Teil⸗ Tler lage. nahme an der Hauptversammlung jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber die⸗ senigen Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung ftimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens am vritten Werktage vor der Saupe versammlung, den Tag der Haupt versammlung nicht mitgerechnet. bei der Dresdner Bank in Dresden zu hinterlegen. Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darũber ausgestellte n,, gung die Verpflichtung des Notars ent⸗ halten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Hauptversammlung auf⸗ zubewahren. Die Ausübung des Stimm⸗ rechts ift in diesem Falle davon abhängig, daß die notarielle Bescheinigung der Dresdner Bank zu Dresden spätestens am zweiten . 3 . . ung und die notarielle Be⸗ , , , über die erfolgte

Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ Vorlage des Geschäftsberichts sowie

versammlung teilnehmen wollen, haben sich als solche bei ihrem Eintritt in das der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 29. September

Sitzungszimmer durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch zu diesem Zwecke aus—⸗ bis 31. Dezember 1921. gestellte Depositenscheine über Hinterlegung „Grteilung der Entlastung an Auf⸗ ihrer Aktien auszuweisen. . sichtsrat und Vorstand. Derartige Depositenscheine müssen ent⸗ Statutenmäßige Neuwahlen des Auf⸗ weder von unserer Gesellschaft oder sichts rats. von der Direction der Disconto⸗ Aktien oder Aktienkarten dienen als Gesellschaft zu Berlin oder von der Ausweis. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗· Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ und Verlustrechnung sind an der Kasse stalt in Leipzig oder von Behörden oder des Zoologisfchen Gartens einzusehen. Notaren ausgestellt sein und die Nummern Der Vorstand. der hinterlegten Aktien enthalten. Prof. Dr. J. Vosseler. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 13. d. M. ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 12. Juni 1922. A. Busse & Co. Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Julius Favreau, Vorsitzender.

2 Kaufmann da⸗

Kaufmann

Jacobi, Kaufmann

§ 1, 5 4 Abs. 1, 5 7 Abs. 1, §S II, S 12 Abs. 1 und 4, § Al, §z 23, F 27. Redaktionelle Aende⸗

rungen. § 2. Die letzten sieben Worte gestrichen und durch die

Tagesordnung: Abnahme der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung des Reingewinns. 3. Wahl der Revisoren. 4. Wahl von vier Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. 3. Besprechung evtl. Beschlußfassnng über Erhöhung des Aktienkapitals. ; K 9 § 12, 14 und 34, * 9. Braunschweig, den 12. Juni 1922. Vorstand der Aktien Zuckerfabrik ( „Eichthal“. H. Oppermann. H. Ahlers.

32664

König Friedrich August⸗Hütte. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners tag, den 29. Juni 1922, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Jo⸗ hann⸗Straße 3, abzuhaltenden auster⸗ ordentlichen Sanptversammlung eingeladen.

132227] . Attien⸗Gesellschaft Maschinen⸗ fabrik, Alzey, Rhh.

Generalversammlung am Samstag, den 1. Juli 1922, Nachmittags SI Uhr, in den Geschäftsräumen.

. Tagesordnung. 1. Zuwahl eines weiteren Mitglieds in den Aufsichts rat. . Erwerb der Maschinenfabrik Hermann Walb in Alzen. ; . Namensänderung der Firma in Ma⸗ schinenfabrik Hermann Walb A. G.

Alzey. ‚. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Interimsquittungen zwei Tage

zuvor bei der Geschäftskasse zu hinter⸗

legen. ; Der Auf sichtsrat. Martin Levi, Vorsitzender.

32270 . . g Birzten sabrit Emil Krãnzlein Aktiengesellschaft, Erlangen.

Die ordentliche Generalversammlung vom 29. April 1522 hat beschlossen, das Grundkapital unferer Gesellschaft durch Ausgabe von 4690 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaftien im Nennbetrage von je M 1000 und von 400 Slick auf den Inhaber lautenden Vorzugsa ? tien im Nenbetrag? ven je 6 109i von fünt Millionen Mark auf zehn Millionen Mark!

erhöhen. ; ö J . . Aktien sind ab 1. Januar 192 dipldenden berechtigt. Nachdem die Eintragung des Beschlusses der Kapitals erhöhung sowie die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Beützer der alten Aktien auf, das ihnen auf 3333 Stück

über Verwendung

3s 3 j

Rheinische Aktiengesellschast für Vraunkohlenbergbau und Brikettsabrikation, Köln,

als Rechtsnachfolgerin der Gewerk⸗ schaft e,, zu Grube Giersberg⸗ Fortuna bei Qua drath, Kreis Bergheim. Auf Grund des 58 7, der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir, hiermit den noch im Umlauf befindlichen Rest der ursprũnglich M 1500 000 betragenden Teilschuld verschreibungen unserer mit 350 verzinslichen, hypothekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe vom 1. Juli 1901 ur Rückzahlung zum 2. Januar 1923. Die Einlösung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1923 ab ge en Ausligferung, der Stücke mit den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und dem Erneuerungsschein zu 1650,90 des Nominalbetrags bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld,. . ö bei der Deutschen Bauk Filiale Köln in Köln,

werden Worte: „und von damit zusammen⸗ hängenden Geschäften“ ersetzt.

§ 4. Abs. 1, 2 und 3. Abänderung der Grundkapitalziffer und Aktien⸗ gattungen sowie der Aktienbuch— bestimmungen. Wegfall des letzten Satzes im Abs. 2.

Abs. 4 und 6 fallen fort.

Abs. 8 wird ersetzt durch Bestim⸗ mungen über Aufgebot verlorener Aktien und Ausschluß des Aufgebots von verlorenen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen.

§ 5. Streichung des letzten Satzes im Abs. 2 und Zusatz über Be— stellung von stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern. .

§ 6 Abs. 1 erhält den Zusatz: „und den vom Aussichtsrat fest⸗ zustellenden Grundsätzen und Ge— schäftsordnungen.“

Abs. 2, 3 und 4 fallen fort.

Abs. 5 und 6 ersetzt durch Be— stimmungen über Mitwirkung des Aufsichtsrats bei Anstellung und Ent⸗ lassung von Prokuristen sowie bei Errichtung und Auflösung von Zweig⸗ niederlassungen.

§ 7 Abs. 2 fällt fort.

Abs. 3 wird ersetzt durch Bestimmung über Erteilung von Handlungsvoll⸗

agesordnung: ; nue g, 1. Wegfall der Hachstjabt 1. Vorlegung der Bilanz nebst ö der Aufssichtsratsmitglieder. Ein⸗ und Verlu strechnung n, ö . fügung nach Abs. 1: „Wählbar sind , , n dr nur deutsche dteichg ange bbrige. k 15 n Belt fm re,, . über diese Vorlage Abs. 3. Die ersten zwei Sätze fallen 2 inn g der Entlastung an den

fort. § 10, Abs. 4. Streichung der Worte Aufsichtsrat und Vorstand. ö

32071

Schl oßhotel⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Gotha.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Samstag, den 29. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Schloßhotel zu Gotha statt. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Hinterlegungsschein der Reichsbank mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis spätestens am 26. Juli 1922 bei dem Hofbankhaus Gebr. Gold⸗ schmidt in Gotha oder bei dem Bank⸗ haus A. Levy in Köln niedergelegt haben. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäfsberichts nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1921. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1921. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗

2

12

3.

2

32067 Badische Lokaleisenbahnen Altien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 14. Juli 1922, Nachm. 4 Uhr, in Karlsruhe im Sitzungssaale des Kreisausschusses, Karl⸗ straße 16, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und

des Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 3. Beschlußfassung

und . über Genehmigung der Abschlußrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Aenderungen zu 17, 21 und 22 der Gesellschaftssatzungen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen ab 28. Juni bei unserer Betriebskasse in Karlsruhe, Ettlinger Straße 53, zur Ein— sicht der Aktionäre auf. Die Aktien oder die darauf bezüglichen Deyotscheine der Reichsbank sind gemäß S 26 der Satzung spätestens fünf Tage

32561 Aktienbrauerei Feldschlößchen Minden i. W.

Die außerordentliche Generalpersamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. April 1922 hat beschlossen, das Grundkapital 1 unserer Gesellschaft auf nom. 3 000 90090 Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M. Von den neuen Aktien sind 1 000 000 S½. Nr. 2001— 3000 ertragslos für die Geschäftsjahre 1921/22 3 und 192223. Restliche 500 000 S6½ Num⸗ sichtsrats.

mer 1501 2000 sind vom 1. April 4. Aufsichtsratswahl.

1922 ab dividendenberechtigt. Sämtliche Gotha, den 10. Juni 1922. 1500 000 M Aktien sind (mit obiger Der Anfsichtsrat. Ausnahme) den alten Aktien gleichgestellt. Dr. He sse. Das gesetzliche Bezugsrecht ist für alle Aktien ausgeschlossen. Die 1000000 A Aktien Nr. 2001 bis 3000 sind fest begeben. Die restlichen 500 000 4A. Aktien Nr. 1501 2000 sind von der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Minden in Minden i. W, übernommen worden mit der Verpflich⸗

32669 Handelskontor · Aktiengesellschast, Hamburg.

Die Aktionãrẽ unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. Juli 1922, Nachmitiags 37 Uhr, im Sitzungssaal der Rordischen Bank⸗ kommandite Sick & Co., Samburg 11 Laeiszhof, stastfindenden ordentlichen

ö deneralper fan mn m eingeladen.

r ö dberhohndors⸗Reinsdorfer Kohleneisenhahn.

Die 63. ordentliche Generalver⸗ sammlung wird Montag, den 3. Juli 1922, Nachmittags 4 Uhr, in Penzlers Gastwirtschaft in Zwickau abgehalten

132234

Görlitzer Aktien⸗

Bezugsrecht

Brauerei in Görlitz.

Bezugsangebot.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammslung unserer Aktionäre vom . Mai 1922 ist beschlossen worden, das Attien⸗ kapital um 4 309990 0909 zu erhöhen und davon 4 1 500 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien Lit. D, welche an dem Gewinnerträgnis für das Geschäfts⸗ jahr 1921/22 zur Hälfte teilnehmen, den Aktionären unserer Gesellschaft durch das Bankhaus Eichborn & Co. Filiale Görlitz in Görlitz derart anzubieten, daß ein Be— sitz von je A 2000 Stammaktien zum n,, 4. 46 s,. Stn then, 3 D zum Kurse von 250 zuzügli luß⸗ scheinstempel berechtigt. ö ; Wir fordern die Aktionäre hierdurch auf: 1. Das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses vom 15. Juni bis 29. Juni 1922 ein schließlich bei dem Bankhause Eichborn Co. Filiale Görlitz in Gör⸗ litz während der üblichen Geschäftsstunden et zu machen. Die Ausübung ge—

chieht provisionsfrei, sofern die Aktien am f

Schalter der genannten Bank eingereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Probision und das Porto in Anrechnung bringen.

2. Ber der Anmeldung sind die Aktien⸗ urkunden, für welche das Bezugsrecht in Geltung gebracht werden soll, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem aus—⸗ gefüllten Anmeldeformular, wovon Vor⸗ drucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück-

zureichen.

auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung

eine 10909 4 mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1921/22 zum Kurse von 125 960 zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Der Bezugspreis ist bei Aus⸗ übung des Bezugs in bar zu zahlen.

tung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten derart, daß auf drei alte Aktien eine neue entfällt. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens der National⸗ bank für Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Zweigniederlassung Minden unsere Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. bis 28. Juni 1922 einschließlich bei der National⸗ bank für Deutschland Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ lafsung Minden in Minden i. W. zu erfolgen.

Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wo⸗ ür Formulare bei der Bezugsstelle er⸗ hältlich sind, an deren Effekttenschaltern während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗

2. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts

hnung bringen. 3. Auf je 3000 Æ alte Aktien wird neue Aktie im Nennbetrag von

Beträge unter nom. 3000 M bleiben

werden.

Herrn Notar statt, entweder unter Vor⸗ zeigung der Aktien oder der gültigen Hinterlegungsscheine. Die handlungen beginnen um 4 Uhr. Gegenstände der Tagesordnung find: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1921/22. Bericht des Aufsichtsrats. Richtigsprechung der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Aufsichtsratswahlen. Geschästsberichte können vom 20. Juni 1922 an in unserem Geschäftszimmer oder an den bekannten Zahlstellen unserer Ge— sellschaft in Empfang genommen werden. Schedewitz, den 10. Juni 1922. Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.

320659

Ver⸗

9 2

Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen. Die neuen Dinidendenscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 2001 2500, deren erster Gewinnanteilschein für das Ge⸗ schäftsjahr 1921 gilt, können gegen Rück gabe der Erneuerungsscheine in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, ; in Bremen: bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei derJ. F. Schröder Bank Komman⸗

Die Anmeldung zur Teilnahme findet von 3 Uhr an bei dem anwesenden

gesetz lich

vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ge— neralversammlung nicht mitgerechnet, vor 6 Uhr Abends zu hinterlegen bei der Berliner Handels Gesellschaft, Berlin, Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Berlin, Rheinische Creditbank in Mannheim und Karls⸗ ruhe, Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., Sal. Oppenheim jr. Co., Ktöln a. Rh., 2A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankuerein A. ⸗G., söln a. Rh., Wm. Schlutow, Stettin. Karlsruhe, den 10. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Frey, Vorsitzender.

32072 Eteinkohlen · Vergbau⸗ Gesellschast „Humboldt“, Düsseldorf.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche Freitag, den 30. Juni 1922, Vormittags 11 uhr, in Düsseldorf, im Geschäftsgebäude der Mannesmannröhren⸗Werke, Berger. Ufer Nr. 1b, stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für das Jahr 1921. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien oder den Nachweig

2.

bei

vom Vorstande“.

F 12, Abs. 2. „Leipzig“ wird durch Berlin“ ersetzt.

Abs. 4. Aenderung der Antrags— berechtigung.

Abs. 6. Bei Stimmengleichheit ent⸗ scheidet der Vorsitzende.

§z 13, Abs. 1. Die letzten drei Sätze, Ab. 2 und 3 fallen fort. .

Abs. 5. Streichung der ersten sechs Worte. Einfügung des Wortes „kann! hinter Aufsichtsrat“.

F§z 14) ergänzt durch die Worte astellvertretenden Direktoren und Filialleitern“.

8 15. Wegfall der Worte: in wechselnder Höhe“; Zusatz, betr. Ver⸗ gütung an Aufsichtsratsmitglieder.

F 16 Absatz 2. Streichung der Worte seitens des Vorstands oder“ Einberufungsfrist um drei Tage ver— längert.

Unter a) und b): Streichung von durch den Vorstand“.

§17. Neu redigiert. Ergänzt durch Hinterlegungsbestimmungen.

18 fällt fort.

19. Stimmrecht abgeändert.

5 20. Weitere Regelung des Vor⸗ sitzeg in der Generalversammlung. Bestimmung über Abänderung der Reihenfolge der Beratungsgegen⸗ stände. Letzter Absatz fällt fort.

22. Dreiviertelmehrheit nur er⸗ forderlich bei zwingender Gesetzes⸗ vorschrift.

S. 24 Abs. 1 gestrichen. Abs. 2 Aenderung der Gewinnverteilung. 256 faͤllt fort.

Soweit erforderlich, neue Numme⸗

3. Neuwahl des Aufsichtsrats

setzung der dem ersten Aussichtsrat zu

gewährenden Vergütung (6 245 Abs.

X⸗ G- B.). ö . , über Satzungsänderungen: . 5 6 letzter Absatz und 8 zweiter Absatz:;

sizenden des Aufsichtsrats.

D) § 7 Ziffer a: Künftiger Wort= zur Ernennung von und Handlungsbevoll⸗

8 9 Abs. 1, 2: Einfügung der Worte General versammlung ge⸗ (gewãhltes) Mitglieder(n)

zwar in Abs. 1 und 5 10

. Aenderung der auf die

Aufwandsents , e ö i im

bezuglichen Be ö. ee,

laut lediglich: . mãchtigten w e) 6 Abs. 1, 3, 4. 5, 7, § 16 Abf. 1, von der wählten (ge . bezw. Mitglied es)“ * Ablaz . 8 8 Abs. 1 zweimal. d) 5 10.

und

. Satz 2, Streichung 1 Satz 2, ; 2 5 Mitglieder in, Abs. und Streichung von Abs. ; , .

e) S 19 Ziffer 3. Künftiger Wo laut ausschließlich: nach verbleibenden Rest von der Generalversammlung

wählten

Tantieme.“ ; . Hefonderie Abstimmung der Vorzu und Stammaktionãre über einze Punkte der Tagesordnung,

gesetzlich erforderlich.

folgende

Nebertragung der Rechte des Aufsichtsrats an den Vor⸗

3

7

rt⸗

Von dem dar⸗ erhalten die

ge⸗

Mitglieder des Aufsichtsrats die durch die Satzungen festgesetzte

.

soweit

Der Geschãftsbericht nehst Rechnungs ;

abschluß mit Gewinn⸗

und ,, . äftsräumen

einigung sowie die ö derselben auszufertigende stätigung in der Hauptversammlung dem amtterenden Notar vorgelegt wird.

Stammaktien zustehende ; recht unter folgenden Bedingungen auszuüben; 1. Auf je drei alte Aktien entfallen zwei nene Aktien im Nennwerte von 1900. 23. Das Bezugsrecht muß zur Ver⸗ Verlustes desselben in der

id des in d e. . 12. Juni bis einschließ lich

1. Juli 1922 in Nürnberg: ö bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg, ; bei der Bayerischen Disconto⸗ Wechsel⸗Bank A. G. in München:

.

E⸗=

Dresen, den 13. Jun 1922.

Der Aufsichtsragt. Julius Ale ran der Wagner, Vorsitzender.

Berlin, wãhlt. Tezius, Magdeburg, Erfurt.

Mãlzerei Actien

2068 . ö Die Hnhcher von Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zur ordent⸗ lichen Sauptversammlung auf Mon⸗ tag, den 3. Juli 1922, Mittags

Wir geben zur , ber den Kaufmann unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. . 3 , auße ĩ Beneralversammlung wurden die Herren Bankier Gustaf Schlieper, ,,, J Windesheim. Erfurt, neu in den Aufsichtsrat ge⸗ olgenden Herren besteht: Fabrikdirektor Georg ; Berlin, Fabrikbesitzer Mar Windesheim,

und Fabrikbesitzer Max so daß unser Aufsichtsrgt aus f GEöthen, Bankier Ernst Vogler, Bankier Gustaf Schlieper,

In der am

Halberstadt,

Paul Kittner durch Tod aus 31. Mai d. J. stattgefundenen

Justizrat Walter

Wrede,

Gesellschaft vormals Albert Wrede,

Cöthen⸗Anhalt.

Bodo Walter.

bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale München,

in Frankfurt a. M.:

bei der Mitteldentschen Creditbank,

in Erlangen:; J

bei der Bayerischen Disconts, 3

2 uhr, nach Frefeld. Verwaltungs g, der Straßenbahn, Kronprinzen⸗ straße 192, eingeladen.

Tagesordnung; . 1. Erstattung des Geschãstsberichts für ö Aktiva.

Bilanz für d . bis

ere m nme.

31. Dez

Selve⸗Automobilwerke, Attiengesellschaft,

Hameln a. d. Weser. as Geschäftsjahr vom 1. Juli ember 1921.

Vassiva.

1931. Jahresabschlusses nebst

Wechsel⸗Bank A. G. Filiale

Vorlage des z e . und Verlustrechnung für

; ö. des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Erlangen (vorm. Joh. Leonh.

ertlein) K wahr ß der üblichen Geschäftsstunden . 2a Jausgeübt werden. . I

11, 12, 13 und 185, betr. Anse er ien ne einem h ;

Aufsichtsratzmitglie der, ünie t g nnng zufertigenden Anmeldeschein ,,

des Protokolls über Alu fs chte g ö. Jormusare hierzu sind bei . Je,

sitzungen und Anstellung und Ent- steslen erhältlich. Die einge reich 46. .

lassung höherer An estellter). werden abgestemwpelt und dem ; ö. ee . 5. Wahlen zum Aufsichtsrsst. . nebst dem zweiten Cremplar de 5 Stimmberechtigt sind alle Alticnäre, scheines, auf welchem die, geleistete Ein⸗

Debitoren... Bankguthaben... Kassakonto... Wechselkonto ..

Postscheckkonto ..

Wertpapierkonto.

Warenbestãnde Anlagekonto: Werkzeuge. Utensilien..

Nicht eingezahlte Vorzugsaktien

Gebãude, Maschinen ꝛc.

4 081 64511 11350 101 06

50 ooo ö

1293 607. 16 453. 4

456 042 365 1502 1232

ie i i ätestens 29. Juni ittiert ist, zurückgegeben. ö die ihre Aktien bis n . 1 , ö ö. un ,,, 1922 bei einer der nachsolg . 4. Gleichzeitig , nder bel einem Rotgr binterlegt haben der Bezuggbreis von 2)0 go zuzüglich 3E

ö yl oss

Aktienkapital Kreditoren

Steuerkonto. Reservefonds Gewinn..

6 oM σσο6é- dh Hod e 1235 888 80 Id ohh 52 365 3

25 391 0506 63

1

Soll. Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1921. Ta ben. ö

: Versammlung durch Jinsen 'auf den ausmachenden Hetrag ab i . ausweisen . 1527 und der Schlußnoten⸗

6 ; Richten. Stadtverwaltung, stenir el iu ent: ih

D j j Unkosten: i 5 ie Aktien werden nach Fertig⸗ m Bar⸗ 5. Die neuen

abe, des! Anmelde, Cähälter!.-

Materialverbrauch ..

1139 2

549 348,68

3 362 Hog. hd

Fabrikationẽ⸗ gewinn.

9901 an .

der Hinterlegung derselben einem Strafen hahn ern altun g, deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokal niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang ngen schafteberict find

er Geschäftsberi ür das Jahr 1921 nebst Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Prüfungs—⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen zur Einsicht der Aktionäre, beim Vorstand der Gesell⸗= schaft in Düsseldorf, Berger⸗Ufer 1b, offen und stehen denselben unentgeltlich zur Verfügung. Eileen . . Juni 1922. Stein kohlen Bergbau⸗Gesellschaft „Sumbpldt hat (

. dd,

Sonstige ÜUnkosten 1143 2681

Abschreibungen... ö Gewinn

liegt von heute ab in den Ges 6. Gesellschaft, Hamburg, Ado phshof, Hohe Bleichen 5/7, zur Ginsicht offen. Inr Aussbung des Stimmrechts in der Generalpersammtung find gemäß 58. 15 des Gesellschaftsvertrags nur, diejgnigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien min destens vrei Werktage var der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Nordischen Baut⸗ kommandite Sick R Co, Hamburg 11. Baeiszhof, ö . . 6. odrr r ,, ungsbescheinigung eines

ine Hinter e. ö ei den vorbezeichneten

Stellen eingereicht haben. ö burg den 13. 3 Creseld, den 3. Juni 193322. Sam 3 An fsichts rat. dreselder . Straßenbahn I.⸗G.

Dr. Da ns in, Vorstzender. Der Vor stand.

ditgesellschaft auf Aktien,

bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Bremen, ; in Essen:

bei der Essener Eredit-⸗Anstalt,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Essen,

in Mannheim:

bei dem Bankhause Marx & Gold⸗

schmidt,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

, Filiale Mann⸗ eim,

in Empfang genommen werden.

Berlin, im Juni 1922.

Dr. Paul Meyer Atltiengesellschaft.

gegeben. .

3. Der Bezugspreis für die Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe bon 250 o für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzuzahlen.

4. Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung erteilt.

Die bezogenen Aktien können nach Fertigstellungß in Empfang genommen 5. Die Zahlung des Bezugspreises wird werden. ; auf, einem der Anmeldeformulare be—⸗ 5. Beträge von weniger als nom. scheinigt. 200g n Stammaktien bleiben unherüg⸗ S6. Die Aushändigung der neuen Aktien tg jedoch ist die Bezugsstelle bereit, erfolgt nach Fertigstelkung der Ürkunden die Verwertung oder die Beschaffung vom durch die Bezugsstelle gegen Rückgabe der Bezugsrechten zu vermitteln. erteilten Bescheinigungen.

Flitz, den 109. Juni 1922. Minden, den 7 Juni 1922. Görlitzer Aktien⸗Brauerei. Attienbranuerei Feldschlößchen. cheller. Strauß.

unberücksichtigt, jedoch ist die Bezugsstelle bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen und dann zurückgegeben.

bei welchen das

rierung der Paragraphen. aus

. Annghme des den Aenderungen ent— sprechenden Satzungsneudrucks im ganzen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ah sind diejenigen Aktionäre berechti welche im Aktienbuch der Gesellschaft ein⸗ getragen sind und ihre Teilnahme mindestens bis zum Ablauf des dritten Werktages vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft an⸗ gemeldet haben. Berlin, den 12. Juni 1922.

Bank für Landwirtschast Aktiengese nschast.

er Vorstand. 4 Klöckner. Richter.

mer B stellung gegen

aukverein Sinsberg, heines be den Stensen,

. ö. . an, Bezugsrecht ausgeübt worden ist, sen'scher Bankverein,

n gegeben. . i , m. i Un: Dresdner Bank, * Die Bezugzslellen sind bereit, die Ke . vie fe der Dis onto . wertung von Bezugsrechten e . schaft, , a, , In der gleichen Generalversanksnlung 3 ndustrie, erlin 3

Els wierde die Uenderung unserer bisherigen esellschaft, e nr e e erg. Firma Bůrstenfahril Erlangen A ⸗G. öder, Rallonaibanz für, Deutch dorm. Cmii Fran len 1 n, 2 3 Bürstenfabrik Emi ãnzlei ne =

chluß liegen vom Aittiengesellschaft . Abschluß liegen ö. . den Ge lchafte⸗ . cute elung der Aktienmãntel Einsicht für auf die neue Firma erfolgt bei den oben erwähnten Banken. 10 Zuni 1820

den 9 e m ein Emil Kränzlein A

ttiengesellschaft.

7 844 764 668 98 152 459 83 9 gol 670 46 Der Vorstand.

9 1

Ti

tsrat. . Dr. h . . 2 Vorsitzender. Lehm ann. Lohmann. Vorstehende Bilan; nebst Gewinn. und Verlusttechmung ö von mir geprüften, ordnungsmäßig ö Büchern der Gesellschaft üb rein. 3 Hannover, den 27. pril 1922. K , W. We 2. 31 . , ö n den Aufsichtsrat wurden gewählt: Derr ner Kommern von ae, 3 us n , . Remagen a. Rhein und Der

Franz in Altena i. 2. Schlosser aber,, ö. . . . i Krficht at eRlsandt. Schlosser

gühring Dan . und Kaufmann Wilhelm Kraft in Hameln.

räumen der die Aktionäre auf.