1922 / 135 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. das

. 38, betr. 2 und Absi G. m. b.

er

25. Februar 1922. lueberli den 30. Mai 1922. Badisches Amtsgericht.

n , n scafforegit In ossen register 8 , . verein überlingen

versammlung vom 6

e ö. wurde Frau in den Vorstand gewählt. Ueberlingen, den 31. Mai 1922. Badbisches Amtsgericht.

Varel, Oldemb.

8 enstand des Unternehmens

schaffun

Statut vom 5. Mai 1922. kanntmachungen erfolgen im

nützigen zu Varel,

DOldenburgischen Anzeigen. mitglieder in der Weise, beifügen.

, T

Varel i. Oldbg., den 26. Mai 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung J. Varel, Oldenb.

genofsenschaft Jaderaußendeich, e. G. K eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verbesserung der Rind⸗ viehzucht durch Erwerb geeigneter Deck⸗ stiere und Verwendung derselben zur Zucht. Den Vorstand bilden die Landwirte Ger⸗ hard Oeltjen, Arthur Tapken, Georg Bartels, zu Jaderaußendeich. Statut vom 11. Januar 1922. Die Bekanntmachungen erfolgen im Gemeinnützigen zu Varel, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ersatzweiss im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder und die Zeichnung, in⸗ dem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienstzeit gestattet. Varel i. Oldbg., den 26. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Wainlingen. 2880)

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Bauverein Winnenden e. G. m. b. S. in Winnenden einge⸗ tragen:

In der Generalversammlung 11. Juni 1921 wurde an Stelle Schriftsetzers Karl Schramm der Kon⸗ ditoreibesitzer Wilhelm Kreh in Winnen⸗ den zum Vorstandsmitglied gewählt.

Den 1. Juni 1922.

Amtsgericht Waiblingen. Obersekretãr Weiler.

Waldlshnmt. 30030 Genossenschaftsregistereintrag O.⸗3. 15 zur „Klettganer Bank, e. G. m. n. S.“ in Jestetten. Ernst Stadler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Karl Holz⸗ scheiter, Kaufmann in Jestetten, wurde in den Vorstand gewählt. Waldshut, den 28. Mai 1922. Das Amtsgericht. J.

Waldshut. 30031

Genossenschaftsregistereintrag O.⸗3. 12 zur Landw. Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Dettighofen e. G. m. b. S. Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 13. Mai 1922 wurden die ss 14 Ziff. 8 und 37 Abs. 1, 2 u. 3 des Statuts geändert. Die Haftsumme beträgt nunmehr 1000 4.

Waldshunt, den 30. Mai 1922.

Das Amtsgericht. J.

Weiden. 30032]

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Konsum⸗Genossenschaft Freihung i. Oberpf. und Umgebung, e. G. m. H. S.“ Sitz Freihung i. Oberpf. Durch Generalpersammlungs⸗ beschluß vom 14. Mai 1922 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind; a) Saal, Paul, Stukkateur, b) Vogl, Walter, Kaufmann, beide in Freihung

1. QOberpf. Weiven i. O., den 24 Mai 1922. Das Amtsgericht.

Weiden. IJ30 033

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Darlehenskassenverein Windischeschen bach, e. G. m. u. S. Sitz: Windischeschen bach. Josef Würth und Simon Weiß aus dem Vorstande

vom des

Bezugs⸗ chaft Hagnau e. Ii n n i , , ed n, de Daftsumme ist a er Beschluß der ö 2

n and I Bezirks⸗Konsum⸗ e. G. m. b. S., wurde eingetragen: An Stelle des durch Beschluß der außerordentlichen General- Mai d. J. aus⸗ schlossenen¶ Vorstands mitglieds Franz 4 Heubeck, hier,

30027]

Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 67 der Spiegelscheiben⸗ Verein für den Amtsverband Varel e. G. m. n. N. zu Varel eingetragen. ist die dloshaltung der Genossen gegen Be⸗ schädigung ihrer Schaufensterscheiben und ö der zu ersetzenden Scheibe. 6 Vorstand gehören: Kaufmann Carl * , . Kaufmann Wilhelm Wahl, Bäckermeister Gerd Lehmann, zu Varel. Die Be⸗ Gemein⸗ ersatzweise in den Die Willens⸗ erklärung erfolgt durch zwei Vorstands⸗ . daß die Zeich⸗ nenden der Firma ihre Namens unterschrift Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist jedem während der Dienststunden

; ö l 0028] Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 66 die Bullenhaltungs⸗

Jaderausßendeich,

Förderung des Unternehmens kann auch

Tebens⸗ eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ einlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. nossen

treibenden geschlossen werden.

Zerbst.

Darlehnskasse Bone⸗Luso, eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bone. ist auf 19990 4 erhöht, die höͤchste Zahl der Geschäftsanteile auf 200 festgesetzt. An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Landwirts August Bake ist der Landwirt Otto Friedrich in Bone in den Vorstand gewählt worden.

zweibrũückeen.

verein, e. G. m. n. S. Sitz: Reuschbach. ö Ausgeschieden: Jakob

ürz. Ackerer, Reuschbach.

i =. her J ie, zowden;: Der gan mam Hugo nummer 151, offen, für plastische Grteug.

ischner hier ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. Der Kaufmann Fritz Ewers ier ist zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Weimar, den 27. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. 4ͤ.

Weissen tels. . 30035 In das Genossenschaftsregister Nr. 353 Ländliche Spar und Darlehns⸗ kasse Untergreißlau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, in Langendorf ist am 16. Mai 1922 eingetragen: Die Haft⸗ fumme für jeden Geschäftsanteil ist auf 10h 4 erhoht. . Amtsgericht Weißenfels.

Wennigsen, Deister. 30036

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5h eingetragenen Genossenschaft Saushaltsverein Bar⸗ singhausen und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Barsing⸗ hausen eingetragen: Heinrich Hölscher und August Trautmann sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Berginvalide Christian Schrader und Bergmann Willi Seegers, beide in Barsinghausen, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Wennigsen, den 9. Mai 1922.

Wesel. 30037 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Molkerei⸗ genofssenschaft Drevenack⸗Peddenberg eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Pedden⸗ berg als Gegenstand des Unternehmens ferner eingetragen: Die Beschaffung von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln, Futter, Düngemitteln usw. Weiter ist eingetragen: Der Geschäfts⸗ anteil ist auf 500 erhöht. „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1922 sind die 2, 37 und 45, betreffend Gegenstand des Unternehmens, Geschäftsanteil und Verzinsung, abgeändert worden.“ Wesel, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Wetzlar. 30039 Waldgirmeser Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. n. S. Gen.⸗Reg. 48. Heinrich Abel aus Wald⸗ girmes ist aus dem Vorstand ausgeschieden; der Buchhalter Ludwig Ferber daselbst ist in den Vorstand gewählt worden. Wetzlar, den 351. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Wetzlar. 30038

plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1911, Schutzfrist 22. Mai 1922, Mittags 12 Uhr. Amtsgericht Solingen, den 7. Juni 1922.

isse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet ö 9 ** 23, Vorm. & 50 ÜUhr. Amtsgericht Altena Westf. ).

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 99. S. W. Kretschmann jun.. Eisenberg i. Thür. ein versiegeltes Paket mit zwei Mustern für Epingls⸗Möbelstoff, Fabriknummern 88 und 89, . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Eisenberg, den 8. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Hannover. ; 31943

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:

Am 4. März 1922 unter Nr. 1785, ö. Celluloipwaren⸗Fabrik Dr. P.

ungeus in Hannouer, ein Paket, ver⸗ n. enthaltend 19 Originalmuster von Zelluloldrasseln, Fabriknummern 137 bis 1397, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. März 1922, Mittags 12 Ühr. Am 13. März 1922 unter Nr. 1786, Sofdruckereibesitzer Georg Möller in Hannover, ein Paket, enthaltend ein Modell einer Kriegsdenkmünze aus Edel⸗ metall am weißen Bande mit zwei gelben Bordstreifen, Geschäfts nummer 1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. März 1922, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Amtsgericht Sannover, den 9. Juni 1922.

Oldenburg, Freistaat. 31945 In das Musterregister ist heute unter Nr. 1650 eingetragen: Firma Ad. Essig Co. vorm. F. Büttner gegr. 1357 in Mden⸗ burg, a) Kondenzmilchetikett Ra Ol, ge⸗ zuckert, by Kondenzmilchetikett Ra Ol, un⸗ gezuckert, Geschmacksmuster, flächenartige Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Mai 1922, Vorm. 11 Uhr. Oldenburg, den 6. Mai 1922. Das Amtsgericht. V.

Solinx en. . 31946 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3877. Firma Gottfried Wenyers⸗ berg Söhne in Solingen, Umschlag mit Abbildungen eines Musters einer Klingenform für Tisch⸗ und Dessertmesser in allen Ausführungen, offen, Muster für

drei Jahre, angemeldet am

Volksbank Wetzlar e. G. m. b. S. in Wetzlar. Gen.⸗Reg. 9: Die Haft—⸗ summe ist erhöht auf 2000 46. Wetzlar, den 1. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Wismar. 30040 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 29 bei der Bangenossenschaft „Selbsthilfe“ zu Wismar G. m. b. S. heute eingetragen: Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Rudolph und Milenz, als Vorstandsmitglieder neu gewählt sind Maschinist Hans K und Maurer Paul Kossow.

Wismar, den 1. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Würzburg. 30041] Konsumverein für Würzburg u. Umgegend, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Würzburg. Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschluß vom 27. März 1922 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das Normalstatut des Zentralverbandes deutscher Konsum⸗ vereine angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr; JL. Die gemeinschaftliche Beschaffung bon Lebens- und. Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. II. Zur die Bearbeitung und Herstellung von 3

und Wirtschaftsbedürfnissen in *

HI. Auch können für die Ge⸗ Rabattverträge mit Gewerbe⸗

Würzburg, den 29. Mai 1922. Registeramt Würzburg.

. zoo] Betrifft die Ländliche Spar⸗ und

Die Haftsumme

Zerbst, den 30. Mai 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

. 30043 Firma: Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗

Neu bestellt: Albert Krupp, Zweibrücken, den 1. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

ausgeschieden. Neubeftellte Vorstandsmit⸗ glieder: a) Bogner, Johann, Zimmermann, E . Spengler, beide in indischeschenbach. Weiven i. O., den 31. Mai 1922. Das Amtsgericht. . genossenscha 468 n unser Geno tZregister Bd. 1 Nr. 36 ist bei dem , , n. der Kolonialwarenhändler in Weimar

30034

Altena, Westf.

Musterregister. man Co,. zu Werdohl i. We

9) Musterregister.

unter Leipzig veröffentlicht)

31941] Eintragung vom 3. Juni 1922 in unser

Nr. 176. Firma Cols⸗

er G. m. r. d. in Weimar Heute ein. Eßlsffel mit Glefanten-Zesfsin, 36

Hiünde, Westf.

und Buchdruckers Wilhelm Hane⸗ furth, Kirchlengern Nr. 262, ist heute, 44 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann und Bücherrevisor

Bismarckstraße. zeigepflicht bis zum 26. Juni 1922. meldefrist bis zum 26. Juni 1922.

Gläubigerversammlung . im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. mittags 10 uhr.

Kalkberge, Warke.

Polizeikommissars a. D. Wilhelm Rietz, zuletzt wohnhaft in Grätzwalde bei Klein Schönebeck, Kreis Niederbarnim, ist am 1. Juni 1922, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ s verwalter: Justizobersekretär Koester in Kalkberge. und 28. Juli Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum

Königsberg, Pr.

meisters Friedrich Weber von hier, Hindenburgstraße 29 ist am 8. Juni 1922, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechnungsrat Richau, hier, Brahmstraße 44 ernannt. forderungen bis zum 3. Juli 1922. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin Vormittags 10 uhr, im neuen Amts— gericht, Zimmer 123. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1922.

ERernburg.

mögen des Tiefbauunternehmers Otto Döring in Hecklingen, alleinigen In⸗ habers der Firma Otto Döring in Staßfurt und der Firma Fabrik für Bahnbedarf Döring u. Bartsch in Hecklingen, wird auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters lung auf Freitag, den 23. Juni 1922, Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle in Bernburg, Tagesordnung: 1. Bericht des Konkurs⸗ , . über den Stand der Sache. (Die aus Län dich en Muster, werden seicha mit Döring. 3. Beschlußfassung 1 machenden Zwangs vergleichsborschlag. 4 Er⸗

31948 Ueber das Vermögen des Buchbinders

H. Busch in Bünde, Offener Arrest mit An⸗ An⸗

Erste

und Prüfungs⸗

1, am 8. Juli 1922, Vor⸗

Bünde, den 8. Juni 1922.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

31949

Ueber den Nachlaß des verstorbenen

Erste Gläubigerversammlung allgemeiner Prüfungstermin am 1922, Vorm. 10 Uhr.

5. Juli 1922. Kalkberge, den 1. Juni 1922. Das Amtsgericht.

31950)

Ueber den Nachlaß des Steinsetz⸗

Anmeldefrist für Konkurs⸗ und allgemeiner

den 8. Juli 1922,

Königsberg, den 8. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 29.

31951) A

In dem Konkurse über das Ver⸗

E

eine Gläubigerversamm⸗

la

Zimmer Nr. 39, 9

einberufen.

Genehmigung eines geschlossenen Ver⸗

er einen

vom Gemeinschuldner zu nzungswahlen des Gläubigerausschusses.

Bernburg, den 8. Juni 1922.

Cottbus.

der 27. April 1922 angenommene Zwangs⸗

vom 27. April 1922 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Frankfurt, MHnin.

11) Konkurse . Vermögen des Fischhändlers Meer

Teplitzky, hier, Hanauer Landstraße 46, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Juli 1922. Vormittags 11 uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 132, Neubau, J. Stock, bestimmt.

Frohburg.

mögen des Oberst a. D. Curt Hein⸗ rich Alexius Hildebrand von Ein⸗ siedel in Benndorf ist infolge eines pen dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ T

gleichstermin auf den 28. Juni 1922, Vormittags 1090 Uhr, vor dem Amts⸗ e. Frohburg anberaumt worden. Der

des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiherei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Frohburg, den 6. Juni 1922.

Hannover.

mögen des Eiergroßhändlers Simon Fuchs in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tever.

Vermögen Kaufmanns Max Exrnst Otto Peters in

von Vorschlags Vergleichstermin 1922, Vormittags 10 uhr, vor dem

beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die

auf, der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. N. 221.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Königslutter.

August Rühland Nachf., ist nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ge

Häönigstein, Elbe. ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß

Rrackenheim. des Heinrich Müller, gew. Geschäfts

Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Den 6. Juni 1922. Amtsgericht Brackenheim. Obersekretär Scheiterle in. KREraunschweig.

29881 , , Die in dem Beschlusse, betreffend Kon⸗ kurseröffnung vom 23. Mai 1922 genannte irma „Max Birnbaum 4 Co., ommanditgesellschaft“ in Braun⸗ schweig, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 29, führt in der Firmenbezeichnung nicht den Vornamen „Max“ sondern heißt „Birn⸗ baum & Co., Kommanditgesellschaft“. , , den 3. Juni 1922. Das Amtsgericht.

/ ·/ ··

31953 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Oskar Herbrechtsmeyer in Cottbus wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 29. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, an⸗ beraumt. . Cottbus, den J. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Dresden. 31954 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Inhabers eines Metallwarenversandgeschäfts Christian Wilhelm Pflug in Dresden⸗ Leuben, Schulstraße 45 (Wohnung da⸗ selbst, Schulstraße 25 MN, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 8. Mai 1922 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abteilung U, den 9. Juni 1922.

Elberfeld. 31955 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft in Firma Otto Maiweg Nachf. in Liquid. in Elberfeld wird, nachdem in dem Vergleichstermine vom vergleich durch

rechtskräftigen Beschluß

Elberfeld, den 7. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 13.

31956

In dem Konkursverfahren über das

zur Erhebung von Ein⸗

über die nicht verwertbaren

einer Ver⸗

Frankfurt a. M., den 6. Juni 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

131957] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

chlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗

ergleichsvorschlag und die Erklärung

31958 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Amtsgericht Sannover, l den 2. Juni 1922.

(31959 ; über das Kunstmalers und

In dem Konkursverfahren des

Wangerooge ist infolge dem Gemeinschuldner

eines i gemachten zu einem Zwangsvergleiche auf den 28. Juni mtsgericht in Jever, Abt.

II, an⸗

rklärung des Gläubigerausschusses sind

Jever, den 29. Mai 1922.

s 31960 Das Konkursverfahren über den Nach- ß des Kaufmanns Alfred August, önigslutter, Inhaber der Firma

oben. Königslutter, den 2. Juni 1922.

Das Amtsgericht. A 31961 zu

31952 Das Konkursverfahren über den Nachlaß

agenten in Güglingen, wurde nach

nach Abhaltung des Schlußtermlns Hier, durch aufgehoben. Amtsgericht Königstein, den 8. Juni 1922.

Landau, PIalr. I3l969 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Franz Richter in Herxheim b. L. wurde am 9. Juni 1927 nach Abhaltung des Schlußterminz auf cen e hrrikerei dez Amtegericht. eri reiberei des Amtsgeri Landau, Pfalz.

Lobberich. . 31963 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Niederrheinischen Kunst⸗ druckerei H. Jäger G. m. b. S. in Liquidation in Lobberich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Lobberich, den 2. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Lünen. . l3 1969 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers Ernst Wöstenhöfer in Lünen, Lange Straße, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 21. Februar 1922 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu ße vom 24. April 1922 bestätigt ißt, hierdurch aufgehoben. Lünen, den 1. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Wesel. J 131965 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Wirts Heinrich Pothast zu Gahlen⸗Hardt wird auf Antrag des Gemeinschuldners gemãß 202 der Konkurs⸗ ordnung eingestellt, weil die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht ist. Wesel, den 1. April 1922.

Das Amtsgericht.

Wesel. I31 966 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Dorsten Gahlener Dampf ziegelei G. m. b. S. zu Gahlen wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin gemäß §z 202 der Konkursordnung eingestellt, weil die Zustimmung aller Konkurgsgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, bei⸗ gebracht ist. Wesel, den 1. April 1922.

Das Amtsgericht.

Wissen, Sieg. 31967 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Albert Schmitz zu Wifsen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Wissen, den 6. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

12) Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

31969 Binnengütertarif der Südharz⸗ Eisenbahn (Tfv. 189). Gemeinschaftliches SHeft C Ib (Tfv. 200).

Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1922 ab werden die im Verkehr mit der Südharz⸗Eisenbahn zur Berechnung gelangenden Umlade⸗ bezw. Rollbock⸗ gebühren und die im Verkehr mit der

Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn bei

arifbildung über die Südharz⸗Eisenbahn

r. besonderen Zuschlagsfrachten erhöht. am 15. Juni 1922 erscheinenden Nummer des von der Eisenbahndirektion Berlin herausgegebenen Tarif⸗ anzeigers für den Güterverkehr entnommen werden. Das alsbaldige Inkrafttreten der Erhöhungen gründet sich auf die vorüber⸗ gehende Aenderung des S 6 der E.⸗V.⸗O. (RGB. 1914 S. 4505.

Die neuen Sätze können aus der

und Verkehrsz⸗

Berlin, den 10. Juni 1922.

Zentralverwaltung für Sekundär⸗

bahnen. Herrmann Bachstein.

31968 Tfv. 53. Bentheimer Kreisbahn. it Gültigkeit vom 11. Juni 1922

werden im Bereiche der diesseitigen Bahn Sonntagskarten zum einfachen Fahrpreise für die Hin⸗ und

Rückfahrt ausgegeben.

Betr.⸗Dir.

der Bentheimer Kreisbahn. vom 8. Juni 1922 Nr. 3828.

319701

Ostdeutsch Südwestdeutscher Güterverkehr.

Heft 13.

Die Station Beuthen (Oberschles.) ob.

Bf. ist mit Gültigkeit vom 5. Juni 1922 ab in eine Ladestelle (als Ladestelle von Beuthen, Dienstbeschränkung WA worden. Entfernungen . zu streichen Die Station Polnisch

Oberschlesf, Hbf.) mit der nkun umgewandelt Sie ist daher mit sämtlichen in den oben genannten essel hat die Bezeichnung Altkessel Breslau, den 6. Juni 1922.

Eisenbahndirektion.

erhalten.

31971

Baherischer Lokalbahnschnittarif. Im Tn u. VA. i ist a bsatz III in den Kopfspalten nach „frische

Kartoffeln“ zu ergänzen: „und für Salze

m Düngen“. (Gültig ab 1. Juni 1922)

Das Amtegericht. Re in icke.

des verstorbenen Privatmanns Adolf Schmidt in Königstein wird

Otto

München, den 7. Juni 1922. Tarifamt beim R.⸗V. M, 3. B.

Srste Zentral-Handelsregister⸗Beilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 135. Berlin. Dienstag, den 18. Jum 1922

. ã aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 4. s. 13 den. ts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts, 8. Zeichen O. Musterregister, 190. der Urheberrechts eintragsrolle , nud Fahrvlanbekann . gijenbahnen enthalten find. erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Tite

Sentral⸗Handelsregister ür das Deutsche Reich.

s ĩ tsche Reich erscheint in der Negel tägli ) ; ⸗. t durch alle Postanstalten, in Berlin . Das Zentral Handeldregister für das Deut ,, . un, ö . Sw. 48, Wilhelm preis beträgt 36 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 1,25

fraße 32. bezogen werden. für den Faum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 15 *. Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 135A, 185 B, 185 C, 135D und 1356 ausgegeben.

per HSBefristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen lein. MI

) dandelsreamtet

Aalen. ; ö

delsregister für Gesellschafts⸗ ö . 59 irma Papier⸗ ie ünterkochen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz

tr ö n inne n , nc ter vom Altenburg,

2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 264 Ronkuürje und 12. die Tarif-

Der Bezugs Anzeigenpreis

rr. n.

.

m

den Aktien Nr. I bis oil isset ein Teil auf Namen. Die übrigen Aktien lauten . den Inhaber. Die noch auf den Namen lautenden Aktien können auf Verlangen in Ve umgewandelt werden. Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren pe erer. Die Bestellun des Vorstands erfolgt durch den Auf⸗ ichtsrat. Willenserklärungen, insbe⸗ ondere Zeichnung des Vorstandes für die Gesellschaft, haben zu ei gen, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht: a durch zwei Vorstaads mitglieder oder

der Hauptniederlassung: München. Die Generalbersammlung vom 21. April 1922 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten . insbesondere die Erhöhung des

rundkapitals um 145 090 900 be⸗

ändert. Die Geschäftsführer Moser und Tollgreve sind als solche ausgeschieden und an ihrer Stelle der Kaufmann Franz Pnigwer. Altan; und. der Ingesieur [un e nei Fritz e, , r n 8 iftsfüh nannt. ie = n l. . ö , e zur Rlleinber⸗ schlossen. Die Erhöhung ist . tretung der Gesellschaft ist in Wegfall ge⸗ Das Grundkapital betrag [. eg kommen. 375 C00 09 A , , . S. -A. 29467 1. Juni . n . e,. . 5 . . au ĩ 8 i delsregister Abt. A ist heute H.-R. A 1972. Heinri esten C den Inhaber u tende . . K ed e k itzschler Co. Cv. Altona: Carl Jörgensen ist mit sowie 4. oo auf .. ů— 5. 6. nn,, in Altenburg) eingetragen worden, daß Ablauf des 30. April 1922 aus der Ge⸗ (1200 M lautende ammakt

agen . 180 3, 160 G65 auf den Namen und ie d w. n en nnen f ,, in Ker eden, ar Marcus, oh 9 lautende Vorzugsaktien werden 3 durch ein Vorstandsmiiglied oder einen

. j ĩ kuristen. Stellvertretende Vorstands-⸗ Altenburg, den 31. Mai 1922. Altona⸗Bahrenfeld: Firmeninhaber ist zu 100 * a. , . Prokurist

ĩ i s itglieder, welche vom Aufsichtsrat er- Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Gustav Marcus. Kaufmann, ltona⸗ , , , erich. , ., ö f eh s.

; Vertretung und Zeichnung mit den Annaberg, Erzgek. 29471

ũbrigen orstandsmitgliedern gleich be⸗ Auf Blatt 1546 des , n rechligt. Die Berufung der Seneralber⸗ die Firma Weißflug X Pur in

sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat Annaberg betre fend, ist heute ein⸗

dur n,, . = 2 i j Tage vor tragen worden: Die Firma lautet jetzt machung, mindeste T Eee 83 . 2 das Handels- ĩ

band Allenstein Stadt und Land? wird unter der Benennung „Stadt und Kreisbank Allenstein“ eine öffentliche Bankanstalt mit dem Sitz in Allenstein . . 3 r . heute in unser ndelsregister r. ein.

. den 29. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

i 1722. ee Amtsgericht Aalen. i. delsregister Abt. B ist bei . 24 Q e hne en Firma „Molkerei Ahaus Gesellschaft mit

ränkter Haftung in Ahaus ö. * Mai 192 folgende Eintragung

bewirkt: ; ö / Moritz Klodt senior 85 666 von u

8 E t sein g len 4. ö. Kaufmann u

Ahaus. In unser der unter

Bahrenfeld. 1 G. · A. 29468 H.-R. B 313. Altonaer Waggon⸗ , Abt. A ist 29 fabrik Aktiengesellschaft, Altong; Nr 139 (Firma Kahnt C Uhlmann

Dem Regierungsbaumeister Heinrich in Altenburg) eingetragen worden, daß

Schoener, Altong, ist Prokurg erteilt, und kem Kaufmann Leo Höhl in Altenburg zwar derdestalt daß derselbe berechtigt fit, Prokura erteilt ist.

,,, anberaumten Termine, den Tag der Ein⸗ 31. März 1922. irma rechtsverbindlich zu zeichnen. n ; e e e e e , nn,, , ,, . s ? em , ,, aft mit be tung, er an ̃ wal . ed, w , Altona, ElIbe. 2696469 . Der Gesellschaftsvertrag ist am Leiter in Annaberg eingetreken. Der bis⸗ ge breten An seine Stelle ist als Eintragungen ins Handels register. Teilhaber Kaufmann August Walen h t 7/31. Mai 192

machungen der Gesellschaft erfglgen im 7 März, 23. März und 21. April 192 Walter Pursch Deutschen Reichsanzeiger. Vorstandsmit⸗ stgestellt. Die Gefellschaft hat einen . eder GIssen in die Gesellschaft am 19. Mai H.-R. B 435. Weinimport und Kom⸗ fsstgeste den 2. Juni 1922. 1 en len, Im übrigen bleiben mifsions⸗Aktiengesellschaft, Altona;

li Henius, Brung, 2. Schick, der mehrere Geschäfts führer Im . ,,,, . , d.. ,,,, , . e ee, z ö. Ahaus. . irma re gef if, Altona. . ö Ser n des Unternehmens n , n g, ,. Hondelsregisters . . . oder einem Amtsgericht zu Durch Gesellschaftäpertrag vom 1 Mai ift Herstellung und Vertrieb von Nahr, die Firma Martin Burkert in Sehma ö. 66 ,, Ahrensburg. lars on ist bie Firma der mitteln. besonders, gus Reig und Mais Feirefsent, ist heute eingetragen worden: e,, . an,, In das . f lsregiste⸗ B Nr, 11 ist und entspr und ähnlichen Stärken sowie die Her- siörtlt, tern g eegeschieden. chach ber dem Bankverein für , geändert. Durch steltung der Hsher von der Firma se n eie ben zu un elch iter è , . * , ben der sammlun , 1 William Lederhaufen in Hamburg unter erk, ünster iale . . ö , . Heschin c 30

herige Mitinhaber Max ist ausgeschieden. Amtsgericht Annaberg,

bezw. Aichach und Landsberg“: In * Generalversammlung vom 3. Wril 1922 wurde die Erhöhung des 2D kapitals um 145 000 0900 * und Aende⸗ des Gesellschafts vertrages be schloffen. Die Erhöhung des Grund- kapitals ist durchgeführt es beträgt nun 375 000 600 S6. Ausgabekurs der neuen Aktien 1803 für 78 auf den Inhaber und je 1060 *t lautende sowie 47 500 auf den Inhaber und je 120M 4 lautende

Filiale Landsberg, in Augsburg, nd; 2) Alinde Rosg verw. Bnrken J , 1 vom 86 8) geändert. Dur burger Puddingpulver fabrizierten und 6 4 i 39 t Glla . ie in der Generalversamm 69 . der Generaldersammlung vom . Prill den Handel gebrachten unter diesen ö . ö Dezember 1921 beschlo m rhö 1 19M ist das Grundkapital um 5 000 p00 zeichnungen geschätzten Nährmitteln. . fer, H Gerhged Hartin . 9 ob oo 6 auf 465 900) ist n 5 des Gesellschaftöperlrags (Höhe des schäfte führer sind Mar Alfred Queißer e, , ald Wall Burkert, sämt⸗ mehr auch hinsichtlich des Restbe don Grundkapitals) ist entsprechend geändert. 9. EGrnst David. Kaufmann, Berlin ⸗Halen⸗

jtent in Hamburg, Adolph Diedrich fh in Sehma. Die unter —— i Ge⸗ ö Co , durchgeführt, so dh das s . , Blume, Kaufmann in 2 a. bon der Vertretung der Hrn dkahital nunmehr 46 G0 6 see. ist zum , ,, hn ä Hamit. un Marlin Schult. Kauf irma ,, den z. Juni 1x ü ö ĩ igt, ein die ĩ ; . tsgericht Anna 3. Juni 192. ; ĩ bett, is sooo o e g e, e, n, fine leb hg nh n ,n, Beamten Lmtegerich ; Dla makllen ut 100 R för 10 ö auf ndert, . Aufsichtsrat befugt ist,

. i den Namen und je 1000 4 lautende Vor⸗ duich lversammlungsheschluß vom s ,, ,,,, . a, . 5 1 r , n g, Fusion g einzelnen Mitgliedern des nn,, die der Gesllithaß Anshbac h He d e nn,, ver Befugnis zu erteilen, die esellschaft

. ĩ ugsaktien. ö burger Nachrichten). . Banvelsregistereintr ; zugsaktien. An ,,, ö ein ju vertreten S.. 8 2 Gill . , . ein 3 ; ; R. ; . Nicht eingetragen: Die Ausgabe der

. Durchführung Fusion an. die . . Eisenwerk vessbant Filiale Ansbach, ,,, Aktiengese aft, ? ; j t zu pari. Das Grund⸗ Andreas Schönemam in Altona ist enhaufen vorm. Wilhelm . , , ,,, / lung . 166 33 über je 1000 . H.R. 4 Din. n, . Fiiale r, . . nchen g, ger är Handel und. 4 5, 6, 9, 15 14, 20, 23, *, ,, . 30. Mai : Dr. Ziegler Co., tedi,; sassungen der Rerygrische 22 ö 1 , g. 3. ö, 0, l, des bisherigen 9. R. A 2XVFri. Sęinr. Sansen & ö Felix Winter Altena, ist 6 . ttienge; haft in Meünchen K 1 ö. . Ges Aschaftsvertrags n, Dig P =. Cd. Altona: Der Kaufmann Heinrich perfönlich haftender Gesellschaftet auJ der wurde . eingetragen: Die n Bor fsfe de. , , . Walen , nn m eee, dee, , . 6, 36, ĩ önli e . ü ö i : 1 ie dri incke . Geck schaftsbertrag Hat. zufolge , . . . he n. als Gesellschafter in die . ür Tila. Are g, mn . eralton , . incke, 3. Dr dicser Aenderung eine neüe Fassung er. Handeltzgesellschaft hat am 29. Mai 1923 offene Handelsgesellschaft eingetzgten. dem Joses Wolfremm sowie dem Wilhelm mar Imi! Wi een, welche . , ö Die Prokura des Fräuleins Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Albrecht . y Gunzenhausen er⸗ ; 64 . * . 11. Apri geneh . äter i n r ist & 1, 3 ier, ar g geg. ri e e ,, m , wor. , Daß Amtsgericht. Akten n: Tie Heschfihaft it aufeisft: ; Das Amtsgericht e n, de, , Gun dtm als, um ber bisherige Gese ischa ter Shlosf . Jo. fn. t 1 ; 28885 zo) C ooo? d und Mende ngen des Ge. Ahrens hurk. 6 Se en srebele Kerr, wltese, Te, . Gesel Axrxys. le 9 eüschaft wer ö,, n es Ser e reste 16 oe ttensen. ist alleiniger. Inhebet der DVondarh, Kaufmann, und Dotz In unser Hendelsregister Abt. Sac . des ndkapi ist durch 3 K 1. , . , ,, Firma 204. Alexander A. Suit, hann, olzhänbler, beide von Sulzbach * a . . . ö ee gener, , berree , nn, Pöerhhnmderl⸗ . 1 . eingetragen worden: ö r, . ist Alexander S. Fabrikation von Zementwaren. alte e. . Der Gegen ⸗· Der Fabrikant Alfred. Martin Ernst ; F Sander

D n A u Ge A H K br na Amberg. de Juni 192 em Millionen Mack. )

D : z n ternehmens wie folgt er⸗ istling i hrensb 3. ist aus der gen. Au a; * 26 n, . „Bayerische Sandelsbank Filiale Der Kaufmannsfrau Mech 3 a * U ; ö ̃ ; 3 sellschafl ausgeschieden; die offene Hm dels z

. ö! V. Sitz? Amber che ling, geb. Grebler, in Arys . . . e f e mithin gufgelsst Eibe Gesellschaft mit ,,, Amberg“. Sitz Ambe dem mit der Nationalbank für isch= ese hin a . .

der 6 ttioꝛ ar der Kieler Kreditbant über⸗

tragen. ; der Generalversamm Durch Beschluß n, .

Alltong. Yiten en z. Bayerische elebant. ia mitgliede der Bayerischen Vereinsbank

Kaufmann

Amberg.

„Bayerisc ; lab ant Filiale erte lt. land KFommanditgefessschaft auf At Ahrensburg, den 3. Juni , , ä , e, . ag vom 39

Cham“. Sitz: ; ö . z . ö ö „Baye ri che Sandelsbank Arys, 265. Mai 1 3 lo Ver hr ö Oktober Der Amteßerũtt e e, , e n din , . een D er 3

De p osfitenasse urg“. Sitz: ; n Nabburg. Dauptmicherlassing: Mün— 204g wie ei ördern und unterstüßen und R. B 465. Piel . Co. Gesell⸗ Na ö mien Zweigniederlassungen Asgghaftenhurg; 6. nter ssen perfol welche jenen Werra, 85883 f ankter Haftung, chen. Die genannten Img . Ganbedarf Gesellschaft mit e. mne vel ö Hen ge Gen e fer Abteilung à . 36 gan erte. ist au find aufgehoben. Die Fi , ch. . Ascha ffenbur R . genannten Bank , sein unler Rr. 49 ist heute eingetragen worden 23. April 1927 festgestellt. Die Gesell⸗ lo chen. kura des Odilo Kastl Karl in Äschaffenburg. Als weiterer Ge 6 fa 9 . die Firm] Heinrich Bilidebrand, Haft hat einen Geschäftsführer. Gegen; Die Prokura id für die Filiale schäfteführer ist. bestellt Josef Stapf, n erfolg =. Eis werk⸗ BSrferode. Inhaber derselben ist Gott= d e. Haternehmeng sst der Betrleb Naible und 3 556 uu Meri Holzhändler in Aschaffenburg , 3 Her cralber⸗ fa o web zand, Prferere Andere mesdrftene her Art. Handelt. Wrnerg. il, Kenn rechen fernen e en, Hunt oe. Di Fe . Anke deen, ö, ren a8. Mai 1822. dg e e sefarderg Criauhnis igll ir die Files mn, n er echt = Reaifergericht. Nai 1522 wurde die 3 be e ö ,, were ger s an einne gn ure . ,,

65n de ; Das Stamm⸗ ; 3 J . i e werte teen! . . i. 3 d , Geschäfts. Niederlassung Amberg. Sitz e Dandels⸗

* *

Thiei Geselischaft mit beschränkter Fül . 3 ft, ch Piel, Kaufmann, Hamburg. inn. aaren

as Zwei gniederl⸗ Amberg, der Daupt⸗ ,,. ftung“ in ; ; . ; h ; ze andsmitglieder: ĩ Dt. 2 Wciien⸗ Gesell , Sitz K , , , . ö. i . 2 1 z 9 naer h z ö h . ö . 9 ö 2 a n enn, . ö. un gn gel. ge e e , Lan blatt ; . ö . 4 . 6 ; see. 1 R. un. . . 6. , ö . 1. Mai 1922: nn s darnach me geändert. en- i r n. 2. , . H.R. B 99 i, er , ö . , 1 des ternet ö in n. e , wr, milsch⸗ Ge sellscha m ; Mechanische Seiler⸗ Vertrieb von medizinischen u 4 ie die auf gemeinschaftliche Kosten ange n, . ö Haftung.; Selgoland: Georg Geer, Mechan isch Ni ischen Gebrauchsgegenständen. Zur Er. 2 aufte maschinelle Einrichtung für die de, err, ne. Gesellschaflerbersamm· waren, Sitz: Amberg. Sitz nach Nürn⸗ 1g ag die e⸗ 3 ijt die Geellschaft Torfherstellung mit einem Geldwert von Durch 9 Beem bel Joel ist die Ge. berg, Bulmannstr. H, ber gt 58 ö. , Ct meh. W god e in die Gesellschast sbrachtzn, n enn e a Der bisherige Ge⸗ 6 den 1. Juni 122. efugt, g fir, ee. 8. n . , e * . , Filiale zu erwerben, zu betreiben oder sich C chest ühre sind . ö 3 e mr, Ziquidator. ' Sin,. Amberg. ö keln in irgendeiner Form (Kapitalsein- Sh geb gn , Georg Fbichmzer wg gr, R, Liltonaer Seefsisch, I mterg; ü: . t,, nebernahme von Aktien und SG. weer, Gesckchaft mit. veschräntter Vereinsbank 3 . en n, .

Allenstein, den 29. Mai 192. nsbank

; Veschluß der Cham; Bayer ische 5 ,, II. April Zweigstelle Nabburg. Sitz: Nabburg.

152d ist der 8 3 des Geselschaftshertrages Bayertsche Vereinsbank Jweigstelle Veräußerung don Geschäftsanteilen! ge⸗= S

Angsburg. ö . eingetragen in das register: 1. irma „Medieini . 3

Aktien zu je 0 46 und

ät. ist eingeteilt n 106 hoo 1 und if 3 .

Baye rische Vereinsbank

Das Amtsgericht lage z . . isse usw) beteiligen.

en n zo q ooh A, und ist eingeteilt 000 Aktien zu je 1009 4. Von

AilIenst eim. 28d 69 im Sinne des Gesetzes dom 19. Juli 1917 begründete „Zweckver⸗

chiwandorf. Sitz: Schwandorf. Sitz in 10

ien zu R 2