1922 / 135 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö

irm 4 Das R m il ; 4. Inu: i kuren ; frieb alle. Gegenstãne ande Lage, Lippe. (29630 . 2 9 4 . 2 . 3. Am . . 2. 225 . , hielen . 3 Rr . 5. . . 33 263 =. 5 indler, f ; = : J 224 1 ; . riken en- bei der Firma „American Exprest ö . . Han delegesell. mm ne, Hife! Ingenieur, 2. i ee ffaprit und Glas⸗Großhand⸗ D x ' t t 8 3 Cn t C oa 1 . 5 dan d C 1 8 CE 9 1 st Cr B em 1a 9 E

ell . Co J * 3. ubr 3 gesellschaft in tt, übernommen Compaumn mit beschränkter 8. 3 ul ler, Kaüfmann, lung Becker Thoren in Lage ein.

won den; Koblenz: Die Prokura des R. B. l schaft „Philippfen Beyer“, Köln: Nippes, und J. Leh den 30. Mai 1423 ist erloschen . Kau William Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Düsseldorf. ellschaflspertrag vom getragene offene , . ist Der Geri reiber des ichts. 86 o r,, rokura der⸗ Firma . 7 Mei 1822. Die Vertretung erfolgt aufgelöst und die Firma n oschen. ; D tsch 8 3 9 d 3 9g die, , er=,, , nn,, . m Deutschen Reichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger ĩ . it ei q ü einem er u an n . öln⸗ einen häft rer in i a i ĩ ; . - - G hie nne fen, zei . 6 heim: Die Firma ist ersoschen, des. einem Prokuristen, Ferner wird bekannt. Nr. 135. Verlin, Dienstag, den 15. Juni a, 1922

Die unter der Firma „Baherische 4. Am 27. ai 1982 unter Nr. W3 gleichen die Prokura der Chefrau Lina gemacht: Deffentliche , , Langenberg, Rhein. 29633 5 24 * . z 66 ,. 3 . ,,,, ear ir. hen sg, . 2 Dandel esell 6 e, , ,,,, ö . 2. 5 der e Befristete Anzeigen müffen dr ei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. M

e e 1 . ö * ö. ö e e

k 3. . . . * . we , , 6 K. in ,, it . * oe . un e ger f n e l. 2 e, en, ,, mit dem Sitz in Immenstadt, „Baye⸗ Urmitz, Gemeinde eim b. Toblen. ; 2. Dine . ö ; . mit Ättiengesellschaft Elberfe weig⸗ 2903] Si i z . ; . jn * dels Attien Gesell⸗ , Fe de, de, ,, dnn d, lien f, kl eedenfteñ . , Sangenberi dh o 11 r, nnn, n ,,,, , . ö beuren“ mit dem Sitz in Kaufbeuren, der Erwerb, die Errichtung und der Liquidator. Schaafens . e e fesfsen er eingetragen worden: . 9 Handelsregister. Inh. Hans Georg von Beerfelde, ditisten sind mit Einlagen an der Gesell. Mainz, den 26. Mai 1922. tragen: Der Aufsschkrat hat Durch Be⸗ . ar . 3 ö . n ö 9 N gien Lr che, nen, e ö e ,,, n n. 9. . 3 . Deppenheim a. d. B.: Die Firma ist schaft beteiligt Hessisches Amtsgericht. ar. vom 5. Mai 1922 den Vorstands⸗

* mi . in Lindau isen, nd an⸗ sch 1 ; ö ; alpersammlung vo ü ; ; . , : ft ; zluß . ; Hun, ö a ,. . .. . ö. ö k 3 6 3 Hie 6 t aufgeltst unt . . , . 3 he 9 ö. i . Satz 26. 16 Er 1 n e, fie . . 2 a a , . ö. 1922. . . ö pn, , , age, m. .

rg i. 89. mi n E in ; ü 1ssmat walien, ie Firma erloschen. 3 g . r atzung a rt. 81 411 86. . . ; z 62 ö z 8 ; e

J , , , ,, , gr, , ern,, niederlass ungen er ayerischen uktionswerkstatten, e) die Erri aft „Franz Voi go.“, iöin: ; 2 ; versammlung vom 19. ril 1922 Zweig ; . ⸗= me J . J n, n,, . SDanvelsbant Attiengesellschaft in und der Betrieb einer. Schiffewerft . Die 67 r ist' aufgelöst und die Mark. Geschäftsfü . tee a ist 3 Grundkapital durch Ausgabe von Jweigniederlassung der h . Luckenwalde. 230g * en, kene e , n. ö. ,,. . , n r fh . 6 Hessisches Amtsgericht München sind aufgehoben und die e e n Maschinenfabrik und Fiyma ö Fritz, 3 öln. . schaf po nenen, au den Inhaber lautenden der Firma Deutsche Ban ste e. n . In unser Handelsregister B Nr. 52 ist err benen e enen sen, en tragen; Hu ter Ief ere d ufman aug maimæa. eee mn, 2os6) . dieser . er⸗ ö tigen Werkstätten für Bau und Nr. 9429 bei der Kommanditgesell⸗ dertrag vom 1. Mai 1922. ind Vorzugbattten bon je löö0 „S,“ Nennbetrag Hauptniederlassun eingetragen worden: heute neu eingetra worden die Firma ö z , , a,, ,.

oschen. Auch die Prokurg der Herren Reparatur von Schiffen und, anderen schaft „Korn⸗Export Eompagnie“„, mehrer Geschäftsführer bestellt, so erfolgt von 25 006 neuen, auf den Inhaber Die e n Hamm ng dom 29. No⸗ Otto Krause Eo., Gesellschaft getragen: Die Prokura des 1 l , . ; Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ , , ,, ,, r,, ,, Te, fd, dr, J ,, , en ns. Ahr. Mar Qberwallner ilfsmateriglien für die stellung von . ist erloschen, desgleichen die Pro⸗ führer oder durch einen Geschäft führer Nennbetrag um 22 Millionen Mark auf knen er reg. vom B. November walde. Gegenstand des Unlernehmens ist . un abritan . ö Aiertschul 4 Varlet⸗ Nabvereifungen ohne Pneumatik, und Franz Wiesmüller, für die Filiale Gisen und Stahl und sonstigen Metallen, kurg von Paul Korn senior. in Gemeinschaft mit einem rokuristen: 37 Millionen Mark erhöht worden. Die 320. 25. November 19220, 24. November der Bere cf der bisher von dem ustav Adosf, Noelle ist aus der 96 ,,,, Mai 192 Geselschaft mit beschränkter Haj⸗ Kempten, Hans Daumiller, für die 6 h die Betreiligung an Unternehmungen Nr. 9515 bei der Jommgnditgesel= edech Lahn auch einem bon mehreren Ge—= Erhöhung ist durchgeführt ö. 25. Nobember 199, nach dem auf Tischlere inhaber Stto Krguse in Lucken- haft ausgeschieden; gleich eitig ist der g,. ches Amtsgericht tung“ mit dem Sitz in Mainz -⸗Kost⸗ Immgenskabk, Albert Müller, Hans Dofer . Änlagen der unter aà.= d gedachten Art. schaft Groß, Freund * Er, steführgrn die aieinige Vertretung der Er 6 ö 46 die n erg, en, in Berlin in Firma walde allein betriebenen Möbelfabrikgtion. k. n , ,, . hene, m ger a eingetragen: Burch den Veschluß und Bernhard Pfa a die Filiale 6 Das Stammkapital beträgt LH G66 Köln; Dem Paul Jonas, Köln-Deutz . 3. ö. übertragen , . vom 189. April 1922 sind die 55 4 Abs. 1 Heutsche Ban je gegen Gewährung won Der ee, , ift ane s. Marz peeft li , Heß sschas te ein. Mainz. Il2dbb2] der Her de fl der samn ing hom 14. Mai beuren, August er für die Filiale Mark. zinzelprotkura erteist. Ein Kommanditist wird, bekanntgema 6. Delfentliche Se; (Grundkapitah 19 (Stimmrecht, 24 (Ver Aktien bieser Gesellschaft und unter Aus. 1922 errichtet. Ge 5 sind . an r anser Handelsregister wurde heute hr ist die Gefejschalt aufgel zst. Ju Lindau, Karl Rommel für die Filiale , ist der Fabrikdirektor ist aus der. Gesellschaft ausgeschieden und kanntmachungen erfolgen durch den Deut. ng des Re mngewinneg) der. Sgting schluß der Liquidgtion , . Tischlereiznhzer Otto fe und orgn se id en scheid den 24. Mai 1822 bel der Firma Meoguntig . Stanz. & Liguidatoren sind bestellt die, Kaufleute Lindenberg i. Allg. 3 erloschen. Paul Brandenburg in Burgbrghl, Sind ein neus eingetreten. . ichen , n, h * Ben, mit Vbgeänbert, 8 Aa (Verteilung des Liqcui= bez Vermögen, als ganges, der. Mtien. 2 Veith, geb. Rohde, beide in Dos Antegericht Emgillierwerke Pani Richter! in Jar Cramer und Sall Cramer in

Kempten, den 25. Mai 1922. nehrer? Geschaflsführer bestestt, o' Nr. 59. bei, der Kommgnditgesell⸗ Re ss. Paffrath * Bell, dalionserlöses) neu eingefügt gsellschaft J in Hannober in, Firma Luckenwalde, welche die e nur c, dene, Mainz Kostheim eingetragen: Heinrich Frankfurt am Main, und zwar dergestalt

Das Amtsgericht Registergericht. ,. ö enen el i r. ent, in,. Hr , rn 1 dnn, . . ů., Langenberg, Rhld., den 2. Mi , . . ,, v . . ö. . . eos] Berne in n ö dee ien rf e, me, die nige, Her- K lich oder zusammen mit einem Prokuristen. Cor“, Köln;: Die GSesellschaft ist auß K ĩ er. 192. irma Privatban . apital beträgt 72. auf brin üer, gtrohpappensabril in Paint FKostheim i esamtprokura 1rktung der Gesellschaft bere btigt ift. Deffentli gelöst. Die Firma ist mil Aktiven und nehmeng; Kommissionsweiser, Vertrieb Braunschweig in. Firmg Braunschweiger die Gesellschafterin Frau Veith einen . , ohpapp j ; 1935

i , r rl eintraz. i, . , . ö . k— d , , . wiains ge e rn l. ,, e 1 ,, 5 def ces ne ge ict. e fe, e r, ö d , , ,, , n . lass wm,, dardelsnlster wund, . Köhlen eee len die gira Wfa, Grfeilfchaft un; be. r. Las bei der tmn gwereintgse , . hal ids, Sint neben He, gn redn fh ,,, nn l gh, , gam un kendnserh tag, wir Az an Hann, fe,, d nn Uerhternners hn unler Dan glergiltr (enen ent te der Hirni züölihent sann Der n eschäft' dl. mi e, dmg lber. ö . ,,, K ö, n n , nnn, , . k , ,

4 k , ad in ö n rex. : Kw 135 ist erfolgt. rund 2 An in die Gesellschaft ein. en g,. ; len; r sst Einze teilt hirn e, ö en wah een Teen des hhsterschnens is ze säesd lden big nn, n, w bene, gente hege kaufmann Eduard Shhreibe:. ic cs inst abr en. enn för, Ele lsfe hence. terbs fe renn on fle Gefen de de mn r , rn, , m,

Kempten, den 31. Mai 1935 Herstellung und der Vertrieb von pharma - stehende 3 des Gesellschaftz· Ger rn, . . durch in n . a , . Durch g , 32. , Das Amtsgericht. 1 ,,, ,, e,. n, 86. 5 Heffisches Amtsgericht.

e. 2 ö . ̃ 3 ; . ö WDuagr zh u ke ee e, ..

Das Amtsgericht Registergericht. ,, ,, , ö . 5 , 9 4 , , . r. 4267. ere Ber schluß, Ge⸗ Schreiber in Rückingen ist als, Gesell= . en l. e ee, nt 6 hoh 600 4. Geschäftsführer sind der , Kanfleule in Main. Fates. n offener Main. 2966 8 53 . i. . 3 a, , ö. rege ö e ng. Nur sellscha ft mit beschränkter Haftung“, schafter eingetreten. Das Geschäft wird Försfaut der Satzung über Höhe des Ludwigshafen; KEhein- 29017 Fabrikbesitzer Fritz Henkel d. J. und der Handelsgesellschat, nit. Besellschafts⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Kiel. ono] sHastsführgn sind; Rar . w e d , stöln, Wollküche 13. Gegenstand des als offenes Handelsgeschäft unter der bis Grundkapital d Unzahl der Aktien Handels register. Fabrikbesitzer und Chemiker Dr. Hugo beginn vom 1. Juni 1922, übergegangen. heute unter Nr. 370 die Gesell⸗

Eingetragen in das ndelsregister Tanfmenn n Bed, Ems. Ludwig Stickel, tent 5 ö fend die Vr lg Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb herigen Firma betrieben. 6 . 1. Neu eingetragene Firmen: enkel, beide in Düsseldorf. Der Gesell⸗ . Nebergang der in dem Belriebe des e mf wid er Fe ng in Firma Abt. A am 30. Mai 182 bei der Firma n, 9 , . n , . . 456 . 7. ,,, J 8 14. * von Drahtverschnürungen für Kisten und Langen felbold, den 15. Mai 1922. / 5 Erhöhung des Grundkapitals ist 1. Gebrüder . Kom⸗ schaftcvertrag der Hesellschaft mit be, Geschäfts begründeten Forderungen und „Gebr. Dieih Geseslschaft mit be⸗ KJ . fe, , wu, Her lreben gn er . se n smclsung Les wre Hache nn de deni s. Das Amtẽgericht. ere b unghn abe ben nemmnell mandäigefeüschaft . Gran,. Sie Ge franz, Satans mit me M de Bee, teen enn , en gif rannte; Settnng?, n , nn . . 3 Kaufmann . Klotz GH e lschaft bercchtigl He stands. dz 25 ben e ffend die Rechte fikeln, ausgenommen Verpackungsband⸗ , Cho oo 6 duf den Inhaher lauten, sellschaft hat am 18. Mai ,,,. festgestellt. V ausge chlossen, Der Sitz der Gesellschaft Mainz eingetragen. Der Gesellschaftz= 6 ö . . . ö 9 Wahennlche rde ntmnachungen der Ge, Und Pfflchten Ks Auffichtzrats, s K. be¶ 1 nebst . Die Verschnürung Laupheim. (22001 den Stücken., von denen 3 Mo G00. 0 Begen tand des Unternehmens ist die Aus- befiellt, sg wird die Gesellscha . g ist Mainz Weihergartenstraße 13 Die vertrag wurde am 31. März 19827 ab, Kiel sind als persönlich haften sell⸗ self fettem g nne n effet ben Srt der. Generalderfaimm. er nf e nn Stammkapital: In das Handelsregister wurde heute uber se 1606 M und 6h 000 00 4 über haggerung zur Gewinnung von Kies und Geschäftsführer gemein schaftlich oder durch Firma ist geändert in: „Mr. & F. Nosen⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens Hafter in daz Geschäft eingetreten. Die Khan 1g hestgelell t 5. 1m fung, imd aufgehcben die Vestlanmungen 290 , GHeschaftsführer: r n eingetragen: je 1200 106 lauten. der Betrieb einer Kalk einen Geschäftgführer in Gemeinschast mit vorn Nachf. Schaefer 4 Butz.“ sst der Handel mit Kohlen und Brenn⸗ in ist . ge,. 9 6 hen hen ,,,, zu serhfe 1 uber dag Cinbfingen auf ba Wilhelm Wolff, Köln ⸗Lindentha . M lung für Einzelfirmen: . Von den nenen Aktien sind abzüglich sandsteinf br und hnlichen Erwerbs- einem Prokuristen vertreten. Fritz Henkel Mainz, den 1. Juni 1922 material aller Art im großen und kleinen, , . ! n, . s. Mai 153 Nr. 2 rundkapital, 5 8 Abs. 2, betreffend den * . ; ei der Firma echanische Zwir⸗ derjenigen, die zur Dur run 3 zweige. fn *. . 535 ; ] insbesondere die Fortführung des G,Gelchth ö . 3 w , n, ner Rr, XG, 3 . sin . f Naufmann Ini Heintich Voffmann, Bei ** Me äan lie Zwi ; dee Durchfuͤh '. der zweige. Persönlich haftende , n. d. J. und Dr. Hugo Henkel sind ö. Dessisches Amtegericht. insbesondere die Fortführung des Geschäfts

ĩ Handesgesell . . ie die Firma „S. Neffgen, Geseiffchaft Abschluß der Jahresrechnung und die Er⸗ Köln Marienburg . m Jo- nerei Dietenheim, A. Müller in , benotigt werden, nom. 74 SJ3 000 sind: 1. Fritz illersinn 2. Philipp Alleinvertretung befugt, Ferner wir mainn. [2d6z55] der Firma „Gebr. Dieth! in Mainz. offene Handesgesellichaft hat am J. Je. mit beschrünktter Gäastung“, mil dein mittelung, des Reingewinn, 7. be— hanngg Kind, Köln Sülz, ist Prokura in Dietenheim: Die Firma ist erloschen. Hern wum Kußsel von licht unter '0 z. Willersin, beide, Betriebsleiter in verßffentlicht Die Belanntmächungen zer Mr mag Handelsregister würde heute Die Gesellschast kann Jweigniederlassungen wier ä, men, di Gemen, g, in hohlen, fenen ich ntie e e ne er Milflöndre, der Weile, er hin Rat er nur zusgmmen zibteilung für Sesenschaflsfirmen; egen Barzeichnung zu begehen. . Beteiligt? sind sicben Komman. Gefelsschaft erfclgen im Beutschen Reiche In ras⸗eeele s erggelelscst Un ertichken End sic an whnlitzemn ader lech. des Dans Klotz und Hermann Klotz ist s ; s ist der 5 2 und F 36, be D die eb mit einem. Geschäftsführgr vertretungs, Bei der Firma Müller sche Fabrik⸗ Auntsgericht Leobschütz, 29. Mai 1822. ditisten, . anzeiger. h mi ae in artigen Unternehmungen in jeder Form erloschen. . ö des Unternehmens ist der 9 9 und 8 20, betreffend die Uebergangs berechtigt 3 Gefeslschafttverhzgg bim und? Gütsdrrnaitung, G. mn“ b. 5. . ; 2. Verãnderungen bei eingetragenen Magdeburg, den 30. Mai 1922. Firma „Herz Cahn“ mit dem Sitze in srnfflen. M was Gammsa e er rg,

Amtsgericht Kiel. trieb eines Betgn, und Baugeschäftes, bels mmhngen; 15 Man ej ; Rheinij rm ecgrachtehanptang . , Mainz ist Hesamt e, Derr Gelege ter Han,

6 ; j Sind mehrere Geschäfts⸗- in Dietenheim: Die Gesellschaft hat insbesondere die Uebernahme und Aus. Nr. B33 hei der Firma warmer i bestellt, so erfolgt die Vertretun ih , iegnitꝝ. Je zwei der Gejamt. Geor Dieth, Kaufmann in Mainz, bringt

20g! 1 . e , , ührung der von after Bank ⸗Verein Hinsberg Fischer X ä . 3. ; i ĩ 5t. H Gi. ; kurg erteilt. * ö ö . 6 ö. 3 ki ner . , . ö. 64 . e,, 5 ,, . Aktiven pn , örne, ö. . . ge ,, , ö * . 16. ier, . . . , khesel chast recht. r . ͤ 1 , e. ,, , 2 El sregister zu Koblenz bestehenden Firma Hubert ien Köln“, Köln; Die Prokura „it ei if guf die Firma Zwirnerei und Nähfaden— Deimstätten⸗Aktiengesellschaft Lieg⸗ aft. ; , . ̃ In das Handelsregister Abteilung gültig. ; 1 ] ,, , , . i, n ee e, erte , . g ,, e , , , Tie, eee, , iaffůüng in Kiel: Die Prokurg des . ita rag 46. . *r : . ö ll . X Heer! ö nehmens: us . 1 we r BVimnmeenz Franz in Deidesheim. mit ö usta 1 in ische Attipen nach bem Stande dom 1. Juli 5351 J e , , ,, , m ,, ,, , , ,, Den Kaufleuten rust Breitenborn JRixenfels, Bauingenieur in Koblenz. Zweigniederlassung in Köln; Fritz Lange In bas Dandelsregister ist heute ein⸗ des Liquidators ist beendigt. ie Firmin ä erbemmittelk? Familien und Einzel= f a 2 Graefe & Geffers mit dem Sitze e . ; eschaft vom 1. Juli n ier renn gal Lernen Ghei ä eschas , n ann, Wen, haz fein Aurt als Geschähfttfährer nieber. geftagen. näerden: ist erloschen , ,e/e,,, treg in 8s 4 . Bann dcserg nne ler deren verszhirst bei der eh nee, Firma „Papier- ihre Rechnung geführt angesehen wird, aus. in Rosteck und Ludwig Hermann Mar ö 4 5 ff bre ö 9. 36 gelegt a) auf Blatt 193, die offene Handels Den 31 Mai 1922 e, e, , , reig tiff und e,. ; 9 s 284 f ien vie Kaufleute Hanz werk Ofthofen Endwig Ebert Sohn geschlossen sind jedoch die . gi e , , , , den ere, gg een ehtasee wh, ao be er Fina e. Lier Eilllt-Grne mörie, säsde. nr e rich, Tguheim. G , , Amte gericht Riei. , . n, G Eo, Gee üscheft in e än, koig kele;: Kaufmann Bruno Mohn ist Not. Prakt. Bo ßler werstchetten Persesen, gu ziecsen Rreck bz. Secf aft ist mit Firma anz. schluß Pede, n Di Dsthofen) eingeirggen: Die ßweignieder⸗ die nicht eingebracht und ähernommen * Fo. tre: ; . . . bt die Uschaft für eigene und Magbeburg, unter Nr. J634. Die offene z ] i ; ; ͤ ag n lastung ,, ö. . Haftung; il. i hat sein n Der Kaufmann. Frenz ö . 6. e el. eln faz 2. Kredit. , . he. ö be eee anschaft hat am 1. August 1921 . ,,. 5 ö. ten ,,,, Kiel. [28904 An⸗ und Vermietung sowie zur An⸗ und Amt als . niedergelegt. Arthür Glitzner in Coswig ist in die Ge⸗ Eger, Ostfriesl. 290031 geschäfte. Sie kann nach Maßgabe des Fes gere r m ffü n rh GVuard Sauer in begonnen. Hessisches Amtsgericht. dieses Einbringens mit 87 000 M hat die

Kempten, AIIgüäu. 28989] Mainꝝ 296631

Eingetragen in das Handelgregister V tung von folchen, b) zur Anstell⸗ Rr. 27665 bei ber Firma „Sauren * sellschaft eingetragen, Abt. A am 26. Mai 1922 bei Nr. 257, , 9 . , Eh ifge Gch amn uli beschräuk M auf . 426, die Liquidations- ist zu der unter Nr. 218 eingetragenen und verwerten. An Unternehmungen mit d Sa ꝑkura erteilt Magdeburg und als deren persõnlich Malm. 296658] Gesellschaft an 6 Dieth ö. ö J. 2. Bielenberg, Kiel: Der Kauf. Arbelten. deren Gegenstand den Wert ter Haftung, Köln: Die Verkretungs. firma Wachs E Wilke in Nieder⸗ Firma E. 2A. Siefken in Leer ein. dem gleichen oder einem verwandten an m e ib. urge frteslt Circh. Kate nde & sellschafter der Holzhändler In unser Handelsregister wurde heute Die Ge ellschaft bestelt einen o . me 8 Rang Hang Bielenkberg ist aiß der 6e ben hg he. meh untertiausend öęfughis des Liquidators ist beendet und lößnitz Ft.; Die Liquidation ist be. getragen. Die offene Handelsgesellschaft Zwecke kann sie sich beteiligen, eigene heim a. Eck: 3 Aukgeschicden sind die Kari Hempel und der Kaufmann Wilheim be der offenen Handelegesellschat in , , J . me een. ee sellschast. usgeschieden., Gleichzeitig ist Mark übersteigt ) zu Preisberechnungęn. die 6 erloschen. endet. Dis Jirmg ist 6 ist erloschen. Bauten ausführen, und endlich alle den * n sch. fter; 1. Sufanng Hammel geb Teberecht, beide in Magdeburg, unten ie,. „Konrad Michael Rosendorn schäfts ührer bestellt, so if 33 ; 2 ö der Kaufmann Kurt Bielenberg in Kiel Deffentfiche Bekanntmachungen der Ge. Nr. 33102 bei der Firma „H. G. Sen. c auf Blaft 458, F. E. Bilz, Ge⸗ Amtsgericht Leer, den 31. Mai 1922. Besellschafts weck dien lichen Nebengeschäfte se 6 it don Emil. 2. Adam Rr. 3525. Die offene Handelsgefellschaft Rachf. Schaefer A Butz. mit dem allein zur Ie , . . n. * zilsches az zerssnki kate re. if n, Geehrt mn lade hn, d Ge, fenen enk me bes än, n . . ö , an'! p' als Fersönkich hat am 1. Januar 152! begannen. Eite in Mainz Faftel eingetragen: Dig rechtigt, ö ir n, 3 ö J Gesellscha eingetreten. Zur Ver. 15. Mai 192 festgestellt ift, erfolgen im mit beschränkler Saftung“, Köln: in erlößnitz betr. hinsichtlich des Leer. Osttfriesl 29634 öh Hh p06. Der Gefellschaftsbertrag ist am ĩ ĩ 6 e n sind * eingelrelen .. 4 Kronenwerke Neustadt Maxr Gesellschaft ist aufgelõst. ie Firma ist Sesellichast mi . . di au tretung der Gesellschaft ist mir Frau Deulschen Reichsamzeiger. Die Vertretungsbefugnis des LSiquidators Gegenstandes Rẽs Unternehmens:; Von In das Sandelsregister Abteilung A ist 51. März T2 festgestellt. Die Gesell⸗ ehen da Hammel. 2. Friedrich mel Henkelmann in Magdeburg und als erloschen. den Schluß 8 ; äaftsja 6 i . Marie Bielenberg ermächtigt. Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz. ist beendet und die Firma erloschen, Amts wegen; Der Jusgte Schloß Wße eüie unter Rr. eingetragen die Pbaft werd. gemein sam don fwei For. K 5 samtlich in Kirchheim a 8. deren Inhaber der Kansmann Max Mainz, den 1. Jani 12 i,, ö ,,, 2 j ö. Amtsgericht Kiel. V Nr. 3587 bei der Firma „Severenz nit, hinter F. E. Bilz Sanatorium wird irma Frievrich Brüning mit dem standsmitgliebern oder von einem Vor⸗ . für Handel und Industrie, Henkelmann daselbst, unter Nr. 3526. Dessisches Amtegericht. . .. gen 2. kel d tere, . ae m g. . 28m) Co. Gesellschaft mit beschränkter gelöscht. —⸗ ; n n, in Leer und als deren standsmitgktiede und einem Prokuristen Niederlaffüng Ludwigshafen a. Rh, *. Fritz Hirschfelv in Magdeburg „ann agsss)] Ge n 6 find re n gh K, edel ,. 9 nr Kas Handelstegistet ist an JM Ma rl ng n mn, 5 ee, n,, mt g ,,, , . der Kaufmann Friedrich kertreten. Das Grundkapital , . miederlaffung in Darmstadt, Ge- und als deten Inhaber . k Zlnrser Handelezegister wurd herne gelen in Auen , ee. Abr en , g e ne m, rer, iss eingetlaggn: 1 * fg n ö 6 ; . rüning in Leer. —̃ , in ö ö . ö beschränkt auf die Nieder tz , . 2. n . be der in Mainz n n Iweilgnie der / Wiesmann, Kaufmann in Mainz ⸗Kastei Robert zänder, dei; mich, n, Nr. 9755 ang, delsgesellschaft borsteher T n, ift le, ; R iytzschenbrod 28999] ,, filed , Beka mt machun⸗ la lun ee, , n,, en, n 26 5 Inhaber der Rauf⸗ n der k Le, 2 ) Paul Georg Dieth, Kaufmann in z —ͤ z r. ie offene ndelsgesellscha 597 4 zachenbroda. ö J,, Ü. 36 ; mit einem Virettor k . ; R Haftung in Firma: 3 J ainz. n Karl Ernst Robert „Fuchs, Traude Ter Köln, nt. . R . In das Handelsregister ift heute ein- Lehe. I(2006ĩ * der Gesellschaft 2 . 32 Dire ftor der Gesamtbank ist erteist n en, FReilmann daselbst, unter gort-Gesellfchaft init, beschränkter Mainz, den Juni 1822 Amtsgericht Kiel. Schlachthof. Persönlich haftende Gesell⸗ . Zwesgniederlassung Köln getragen worden: In das Handelzregister 8 Nr. 35 ist Dr, , . 2 1. Friedrich Stockmar, 2 Heinrich . . . Haftung“ mit dem Sitze in Frank⸗ essisches Amtsgericht. . hafter: Kaufleute Josef Traude, Anton Kin: . Veschluß del Gefellschů . a) auf Blatt 471, Bank für Handel k der Firma Norddeutsche Kredit⸗ dee versammlungen 4 h ,. Duttenhöfer, beide in Ludwigshafen am Otto Kupatz in . Gr fur am Main eingetragen: Dem Dr. gen r g wenn,. . eee, , m ch , d , ,n, , , n r, en, ee, . , dern, n, ei, Fenn u T n,, , , tit Heger in sannhe n i, Helen, mig; 3 Eingetragen in das Handelsregist Gescllschaft hat am 7. Mal 1522 be— 230 560 1 ital broda, Zweigniederlassung der in Darm- lassung in Lehe, eingetragen worden daß Frist von zwei Wochen unt J 5. Zuckerfabrik Frankenthal in Kine , . unter Nr., ] prokura in der Weise erteilt, daß er in wurde heute Ar err, Mi . ar. , . gönnen. unn: zog . 6 6 stadt unter der Firma Bank für in der Generglbersammlung vom 21. April machung der Tagesordnung. Die 9 Frankenthal; In der außerordentlichzn 3. Gustan Overbeck in . m nschaft? mit nein Heschs ig führer LErnst Jahn, Kiel Int wer it der N. O75 die Firma. „Theodor Braunstein 2alttienge el 3 53 Handel, und Industrie bestehenden jhssß die Aenderung der Setzung be— ,,,, w r,, , vom V. Mai 1922 und, als e, uhr . af oder mit einem andern Prokurlsten zur Kaufmann Ernst Oskar Jahn in Kiel. Milles n , ESrpedition,. Köln,, Köln: Dusch Kenfralbetfamm. nr n . e een ff ö. c 966 . . A Nr. G ist . Hans er. I Heri Gel . hn 1 5, ö. den Si , , . . ,,, e Amtsgericht gie. Köln, Sukeltather Str 1. und als fungsbeschluß vom 26. April ig. sind inner . w : . ; elne keshen ent Kögar Feder in wer sin, Ee r Vie, in Magbebnrg ud ais deren perfänlich aims , . ; J 5 Theodor Milles, Kaufmann, ngchstehende Bestimmungen des . , , , * , e ihr enge r e Friedrich Parhsch ,, . , nr. a ö Cre e! der Viehkom⸗ Dessisches Amtsgericht.

. ln. ) Dr. ij ü u ein . nende ; 28093] Köln Ehrenfeld. shaftbertrags geändert: 8 H. betreffend Bremen, Emil Wittenberg in Berlin sind 6 r in Berlin jur. Franz Hordihn in ben z1 M0 Inhaberstammoktien von e missianär Franz Se hg in Magdeburg und . ser Harbelhreg fer k

: , , d delsgeselschaft . . 1 ft. 3 ne e g imc ier e ran in das Handelsregister lei n t oßß . 5 wel chaft die Uebertragung und Verpfändung von n orbentlichen Vorftandsmitgliedern be, Sehe, den 2. Mai 1922 Berlin Schöneberg. Diese fünf Gründer yh0 * Nemmwert. Die CGrhöhung ist der Fleischermeister Albert 2 in n. Gefellschaft mit beschränkter ö ;

In das Handelgregister Abteilung 2. Gesellschaftszwecks Grundstücke erwerben . Ie gr Den Keetgenannten . Hempel Ce mit dem Sitze in ist Pro

Abt. 25. Mai 192 Nr. 3908: ** ifel⸗ Aktien, 5 35, betreffend das Grundkapital, ; J haben sämfliche Aktien übernommen. Der ö Uschaftsvertrag Helmftedt, unter Nr. 3631. Die offene Waldmiese Gesellschaft mit be . . e n güne . ie n . di 3 6. . * . 560M die Firma Adolf 3 . PVorstand besteht aus Direktor Gustad , . 9 ,, i elfe hat am 1. Mai 18922 tung in Firma / . Mainn. 29666 J, e , 6 7, , , , höhre, eee , nen, , , ,, ? 6 elen⸗ 3 ; 3 e ö un r rikbesitzer Gustav söregister B ist bei 2 wal r.. Otto K b 5 15 III un IV ufsichts rat), ö mon ndler ĩ J l . wur eut ma , schaftsvertrag ist am 14. Mai i9l5 fest= shaft Fat am 3. Januaz 1g begongen. geschäften, 1 betreffen de Nufsichts, ö Jiechner, dort, als Inhaber. An⸗ 3m 6 , Steglitz. Bie Mitglieder des Aufsichts⸗ 5 19 1 durch den Zusatz; Dez erhöhte burg und als deren Juhaber der Kauf- tragen; Bie Gesellschaft ist zufelge des Dieih“ in Mainz eingetragen. Die astelt und? am 21. Mai 1821. geändert. m Vertretung der Gesellschaft sind ra e f g Sz 13, betreffend die Berufung ae, , He he e! Ve g eisern . Bolkshaus Lenbschütz, G. m. rats? fad: 1. Stchbtbanrat Oehl mann, 2h t e. Vor agbaktich ist auf die mann Simon Schindler daselbst, unter Entschlusses des einzigen . rokura der Ghefrau von Paul Georg Een neee , ger enn ee, es ö, bär eg, , mneeeserckl Hl de,, in Täbfchttz bete nder ö ,, ,,,, . l weren, erte el trek Belle ant ge, , dr elenden där Carl Schultz in Magdehng ih dn genere n n, gin, en, m d den, nnen etebliffements Walbmwlese und der dazu . des ünternehmensg ff. Grof Keffend ben Pohfi in Jer Cöenerälver. Amtsgericht Kötz schenbroda Sarl Wolf ist als & scheft fchrer *. Borchardt, Liegnitz. 5. He f,, . et ; e nhl Bie Br ugs. unb ' als beren Inkaher der Fleischermeister Kaufleute Mar Ergner und Sally Cramer begründeten Forderungen und , . bor len Gründung. Das Stamm ö. . in Alt. und Neumetallen und in ng Nach dem Generalversamm— . 36 . eschieden; an seiner Stell ist der Ma— ber te, C b, s., Buch ber ler . . i 3 , Gffart än Mann, und gr der- Keen ift 61 ng gan elereg iter . zetrãg 6 o0 6 Geghaftt y . . een enn, n, . . ö i nm Hegh Lied n ttz. Chäch ent ita Heis. te: ö n ng nn lausgegeben. *I. Bits Semke, in Viagdeburg gestelt, daß iede derselben zur alleinigen teilung B unter Nr. eingetragene Ge— e erte bmann. Wil Ungust 9 9 K. von ,, tigen das Grundkapital durch Ausgabe von . . chäfleführgr bestellt. ice biens Wsn Ten bel der Anmelßung 9 5 2 * n,, ,,,, 63 ö eischer in Kiel. , nnn, , auch Beteiligung an 2000 auf den Namen, lahtenden Ntien KXrritz,. Erignmits, 2 Amtsgericht Leobschütz, . Mai 102 ae, Wchriststicken. inkbe onder Oägc'téiein lhäärn Ge nfleuten! Fritz Uniformfabritanten Hit Sems, mig Mainz nf 3. i. 15237. 6 Gebr. Dieth Gesenschaft mit Amtsgericht Kiel. 6 ee m mn ge ma Bever bah 10900 M um 2 Millionen Mark] unser Handelsregister Abteilung A , dem Prüfungsberichte des Vorstands und agen ind Tudwig Wollinzer, beide geb. Beh daselbst, unfer Nr. Jg 4. Hessisches Amtsgericht. beschrãntter daftung! in Mainz über w . zöht werden. Diese Erhöhung ist durch⸗ ist heute bei der unter Nr. 65 ein⸗· Leobsehüͤtæ. 29008 NVussi⸗ ö ifungeberichte Hagenburger und Ludwig Mülinger, geb. Behrens, daselbst, u d o Köln, Ehrenstr. 13 und als Inhaber geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ getr Fi Geo Calmons . ] ; lufsicht stats sopie dem Prüfungeberin in Oggersheim, ist je Gesamtprokura 13. Otto Wolter in Magdeburg ae inn. 29660 gegangen. Die Firma wurde demzufolge 1E οblnꝝ- Loe] n 4 . Pi gt nu tragenen Firma r almon Im Handel sregister A ist unter Nr, 126, der Revisoren, kann bei dem unterzeich⸗ ntein . und alf Keren Inhaber der Kaujmann er Sn n, wurd Kenn an dieser Stelle des Handelsregisters ge⸗ Fre grg, ganbelereng er ü n , . . ö 66 , . , . . . n. . Theodor almon fol⸗ ee, . ö Leob schütz, nein Gerichte 6 , ,, werden. Ludwigshafen a. Rh. 27 Mai]! Ez. Otto Wolter daselbst, unter Nr. 538. 3 265 r ef chaft . ** t. getragen , Abteil A . * Str l . und 3 zum . ausgegehen. Frau Dr ny ig in Kyritz 81 23 6 k. t der Kauf⸗ . ich . Das Knsäerick Reghterzericht 39 . n ne, ien n,, . In Abt 2. haber: Josef Immel, Kaufmann, Köln⸗ r. 4264. „Rhein⸗Papier Gesell⸗ ist ö ü i ĩ j : ; mit Textilwaren. ; mit

1. Am 30. Mai a. unter, Nr. 00 bei ö. linkerh.. Der Frau Johanna schaft mit r ,, 66 * 3 , . i,, ,n. hn n * . rndemecheld. 290ols] Magdeburg, den zl. . n 636 Sitze in Firma „Betty Vogel“, Zweig⸗ Immel, geb. Zorn, Köln⸗-Merheim, ist Papierwarenfabrik, Pavpierverar⸗ schäft eingetreten. le ofsene Handelt. X. Liegnitꝝ. (29011 Ihn das Hande lgregister A Nr. N ist Das Amtsgericht A. Abteilung 8. beter Sch nann .

der : mißt, , . lenz, vorm. Julie Prokura erteilt. nn, nn,, . und ö chaft hat n. 56 . . ,, p g ĩ *in 4 . . i . . ö. .. e, e ,. 4 Eosol] als a,, ,, . * . z 3 Ur er . h ö z en 2 eingetragen: Vie? z ; 8 ; 8 Leopold Abraham, Berlin, . Köln:; Neuer Inhaber der kirchweg 128. Gegenstand des Unter⸗ tretung der 6 aft ist jeder 8 . . . ö 9 n. 1. . ist veute eingetragen. 5 in eine Kom mandi taeseñ schaft Houm. . . bende e , , . Heffisches Amtsgericht. 2. Am 30. Mei 192 unter Nr. 957 Röln. Die Prokura der Witwe Franziska aller Arten von Papierwaren sowie itz, den 27. Mai n,, mi. zm Prokura erteilt. Amtsgericht Liegnitz, onli de Gesell. Firma „J. Lerch & Eo.“ in Mainz Malnn. . i der Firma . S n. Schmidt“ Rothen, geb. Holthausen, bleibt kelsgeschã en m . Pan- ritz, den 27. Mai 1922. hẽndler 36 Glcbisch in Gröbnig let. amen hat. Persönlich baftende Gelen za, T Hesellschaft ist anfgelöft. In unser Deandelsren ea. Koblenz: ö 1 Lt. . 3 k ö K e,, , . ia. ,, rer g, h Se r e a, e e ,,,,

. 4 Koblenz: Die Prokura Rr. 1163 bei der Firma „Robert Rollenfchneiderei“, In, RNiehler⸗ Fe führt die ich Malm. Mai ; FY irma ist Amalie Rothen, Tauffrau, nehmens; Fabrikation und Verarbeitung sessschafter allein ermächtigt. er der Vieh⸗ Janfmann Gerhard Ksele in. Lähni gewandelt, welche am j. Janna 192. h 29661] kei der Firma „Richard! und verwandten Grzengnissen; ferner Her . I Amiegerlcht Lenbschttz, W. Mai 1822. —— tant Fredrich Wilhelm Schmidt in Der ige