1922 / 135 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

des Gerichts jedem gestattet, Den 26. Mai 1922. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 388 b. , , e senstha er n e, enossen . eingetragen worden bei 5. 844, 32 kaufsgenossenschaft der Milch⸗ und Kolonial⸗ . von ü, 4 * gegend, eingetragene ossen mi ef nher Haftpflicht: Fritz Ilgner und August Pohle sind aus dem . ausgeschieden. Alfred Sallan und Benno Dallig sind in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 26. Mai 1922.

Rerlim. g

In unser y, ,, ter ist heute eingetragen worden bei Nr. 209, Bauverein Lindenhof, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Wilhelm Lucke, Hermann Franke und Alfred Fechner sind aus dem Vorstand ausgeschleden. Georg Hoff meister, Rein⸗ hold Knorr und Emil Roeser sind in den Vorstand gewählt. Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. April 1922. Liqui datoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder. Amtsgericht Berlin⸗Mitte,

Abteilung 88, den 26. Mai 1922.

Herlim. 29866] In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 156 Genossenschaftsbank für Gastwirte und Industrielle, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Jetzt 10 Ge⸗ schäftsanteile. Franz Schulze ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Fritz Meyer ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 26. Mai 1922.

H erlim. ILA29866] In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 1213, Geno Film, ne, ,,. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar 1922. Liquidatoren sind Ma lawun und Luise Molkentin. Amtsgericht Berlin- Mitte, Abteilung 88, den 26. Mai 1922.

Kexrlim. 29867

In unser . ist heute eingetragen worden bei Nr. 1066, Gemeinnũtzige Siedlungsgenossenschaft Lichtenberger Gartenheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Artur Tölg, Wilhelm Vetter, Bern⸗ hard Gursche und Franz Helm sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Gierschner, Otto Bobach, Paul Brett⸗ schneider und Paul Stenzel sind in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 85, den 26. Mai 1922.

Herlin. 29868 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 185, Berliner Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Justin Hoppe ist aus dem Vorstand aus⸗ 8 ieden. Erich Stockmann ist in den

orstand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 88, den 30. Mai 1922.

Herlim. (29869 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 1L26, Schuh⸗ Produktiv⸗Genossenschaft 1929, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht; Otto Frentzel ist in den Vorstand gewählt. Den 30. Mai 1922. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.

KRernburꝶ. 29870 Im Genossenschaftsregister unter Nr. 8 ist, bi dem „Vorschuß⸗Verein für Güsten und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Saft ⸗˖ pflicht“ in Güsten, heute eingetragen: Der Kaufmann Karl Ich hn in Güsten ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Buchbindermeister Hermann Bärsch in Güsten in den Vor⸗ and gewählt.

Bernburg, den 29. Mai 1922.

Anhaltisches Amtsgericht.

Hiberach a. d. Riss. 20871] Genoffenschaftsregister. Darlehenskassenverein Rissegg⸗ e. G. m. u. S. in Niffegs: In der Generalversammlung vom J60. Oktober 1921 wurde daz seitherige Vorstandsmit⸗ glied Adolf Schmid, Bauer in Rissegg, zum Vorstandsstellvertreter, und Franz Huber, Landwirt in Rissegg, neu in den Vorstand gewählt. Den 30. Mai 1922. Amtsgericht Biberach. Obersekretãär Germann.

KRlankemhaim, Lhüür. L93872]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Korbmacherverein Tann toda, e. G. m. b. S. in Tannroda eingetragen worden:

Die Haftsumme ist auf. 5000 M und die höchfte Zahl der Geschäftsanteile auf 10 ethöht worden durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. April 1922. Edmund Schütze, Hermann Schmiede fnecht, Arno Anding, Otto Flicke in . sind aus dem Vorssand aus⸗ eschieden.

Nach erfolgter Neu bezw. Wiederwahl

Rochnum. 298573 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts Bochum am 26. Mai 1922.

Westdentsche Zement und Tera zzo⸗ Industrie eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz ist Bochunt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ kauf von Zement und Terazzowaren aller Art. Die Haftsumme beträgt 2009 . Vorstandsmilglieder sind: Einrichter Bern⸗ hard Rose zu Bochum,. Metzgermeister Heinrich Hoff zu Bochum, aschinen⸗ arbeiter Wilhelm Esch zu Bochum. Die Satzung ist vom 8. Mai 1922. Die Be⸗ kanntmachungen sind im „Bochumer An⸗ zeiger zu veröffentlichen. Sollte die Ver⸗ öffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden, tritt der Deutsche Reichs anzeiger solange an deren Stelle, bis dur Statutenänderung die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juni und endigt am Mai. Die Willens⸗ erklürungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft müssen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, und zwar in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Nicht eingetragen, aber bekannt wird: Die Einsicht der Liste der Genossen steht jedem auf der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer Nr. 11, frei. Gen. ⸗R. 81.

KBochum. (29874

Eintragung in das Genofsenschafts⸗

register des Amtsgerichts Bochum am 31. Mai 1922.

Bei der Baugenossenschaft Bochum und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter HSaft⸗ , zu Bochum: Die Hauptver⸗ ammlung vom 7. Mai 1922 hat die Satzung geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt.: Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, ihren Mitgliedern zweckmäßig ein⸗ de, . 3 in eigens er⸗ auten oder angekauften Häusern zu billigen ö zu verschaffen. Die Haft⸗ summe beträgt 1000 4. Gn.⸗R. 65.

Koigenburg, Elbe. 29204 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft Sudeniede⸗ rungs⸗Spar⸗ und Darlehnskasse e. G.

Jm. u. S. eingetragen: Die Liquidation ist

beendet, die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Boizenburg, Elbe, den 30. Mai 1922. Das Amtsgericht.

KRolkenhnin. 29875

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 36 verzeichneten Licht⸗ interefsenten verein, e. G. m. b. S. in Nieder Wernersvdorf, eingetragen: Der Schneidermeister Hermann Rose und der Hausbesitzer Josef Ulbrich sind aus dem Vyrstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Gutsbesitzer Hermann Rüdiger

und der Hausbesitzer August Werner, beide

in Nieder Wernersdorf, getreten. Amts⸗ gericht Bolkenhain, den 27. Mai 1922.

olkenhaim. 29876 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 verzeichneten Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. S. Hohenfriedeberg eingetragen worden: Der Lehrer Hermann Stein⸗ wender in Hohenfriedeberg und der Guts⸗ besitzer Heinrich Opitz in Schweinz sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Rendant Adolf Kühnöhl in Hohenfriedeberg und der Gutsbesitzer Gustay Bieder in Schweinz getreten. Amtsgericht Bolkenhain, den 29. Mai 1922.

Eonnd org. 29877

Ins Genossenschaftsregister O⸗8. 5 wurde heute bei Vorschußverein Stüh⸗ lingen e. G. m. b. D. in Stühlingen eingetragen: Die Firma ist geändert in: Vereinsbank Stühlingen e. G. m. b. S. in Stühlingen. Bonndorf, den 24. Mai 1922. Badisches Amtsgericht. ERoppar dl. 29878

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 21 ist heute bei dem Buchholzer Spar und Darlehnskafsenverein, e. G. m. u. S. in Buchholz, einge⸗ tragen worden, daß 5 29 des Statuts abgeändert ist. Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt künftig in den ‚Bauern⸗ stimmen /, Trier. .

Boppard, den 30. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Rordesholm. (29879

Am 1. Juni 1922 wurde in das Ge— nossenschaftsregister das Statut der Imker⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht zu Bordesholm, vom 19. März 1922 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Hebung der Bienenzucht in wirtschaftlicher Hinsicht. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft, erfolgt, durch zwei Vorstandg⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma, der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Bienenzeitung für Schleswig Holstein, solche über Vermögensüber⸗ e,. in den Genossenschaftlichen Mit⸗ teilungen für imer , gi n Das Geschäftssahr läuft vom J. Juli bis 30. Juni. Haftsumme für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil o0 A, Hschst⸗ zabl der Geschäftzanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, fön Vor⸗

Ginsicht in die Liste der

tandsmitglieder sind; Ernst Siebken, Paul Schütze und Christian Blunk in

rdesholm.

. .

Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bordesholm, den 1. Juni 1922. .

Bottrop. .

In un ser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Ein⸗ kaufsgenossenschaft des sozialdemo⸗ kratischen Vereins G. m. Bb. S. in Bottrop folgendes eingetragen worden:

Durch Bes gf der Mitgliederversamm. lung vom 15. April 1923 ist die Haft⸗ summe auf 100 4A erböht.

Bottrop, den 25. April 1922.

Das Amtsgericht.

K remenm. ; 29882] In das , ist ein⸗

getragen am 30. Mai 1922: Baugenossenschaft für Guttempler⸗

ch Logenhäuser Eingetragene Genoffen⸗

schaft mil beschrankter Haftpflicht Bremen: Aler Holtkamp ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das bisherige stellvertretende Vorstandgmitglied Georg Lütjen sowie der Handlungsgehilfe Fritz Wisroth in Bremen sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. , än e T eren

E xemerhnven. 29883

In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft Vereinigung Brema, Einkaufs⸗ und Syparverein der Seeleute, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrankter Haftpflicht in Bremerhaven, folgendes eingetragen worden: .

In der Generalversammlung vom 27. März 1922 sind Abänderungen der Satzung beschlossen worden.

Der Geschäftsanteil und die Haftsumme sind um 200 4 auf 00. 4 erhöht worden. Bremerhaven, den 39. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Rremerr rde.

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 47, Spar⸗ und Darlehns⸗ kafsse Kirchwistedt, eingetragen: Für das ausscheidende Vorstandsmitglied Stacke⸗ mann ist Landwirt Hinrich Oerding, Kirchwistedt, gewählt.

Amtsgericht Bremervörde, den 26. Mai 1922.

Hruchhansen, Kr. Hoya. 29885

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Landwirtschaft⸗ liche Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft, e. G. m. n. S., eingetragen: Der Brinksitzer Hermann Niemann in Schwarme ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der An⸗ bauer Johann Mühlenstädt in Schwarme getreten .

Amtsgericht Bruchhausen, den 24. Mai 1922.

Calvörde. (29889 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Dampfmolkerei Jeseritz e. G. m. b. S. eingetrag ;

Der Ackermann Guftav Könnecke ist aus dem Vorstand augtzgeschieden und an seiner Landwirt Fritz Lenze in Jeseritz

ewählt. ; Calvörde, den 30. Mai 1922. Das Amtsgericht.

2n864

Calw. 29890 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Unter⸗ reichenbach⸗Dennjächt, e. G. m. u. S. in Unterreichenbach, eingetragen: In der Generalpversammlung vom 6. Mai 1922 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Dr. Geißler zum Vorstandsmitglied bestellt Hauptlehrer Ferdinand Kinzinger in Unterreichenbach. Calw, den 30. Mai 1922. Württembergisches Amtsgericht.

Coppoenbr ug go. 29892]

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 14“, Haushaltungsverein für Groß⸗ Oldendorf und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Oldendorf heute eingetragen: Die Haftsumme ist auf 300 4 erhöht.

Coppenbrügge, den 29. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Deggendorf. 288171] Veränderung bei einer eingetragenen Genossenschaft: Baugenossenschaft des Verkehrspersonals Plattling, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“. Sitz: Plattling. Besendorfer, Lorenz, und Scheitinger, Otto, sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden; in denselhen wurden , feil, Alois, Eisenbahnsekretãr, und Forstner, Johann, Postsekretär, beide in Plattling. ;

Deggendorf, den 29. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Dortmund. 98h]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen Genossen⸗ schaft Westfälische Handelsgenoffen⸗ schaft für Kartoffeln und sonstige Landesprodukte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liguidation zu Dortmund am 19 Mai 1922 folgendes eingetragen: Die Vertretungobefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dertmund. Dorum. 29894

Bei der Wurster Druckerei Ge⸗ , e. G. m. b. S. in Dornm ist heute folgendes eingetragen:

Landwirt Hermann , d, n,. Kaufmann Ernst Kröncke⸗Dorum und Buchhalter Oskar Schmöcker⸗Dorum . aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihrer Stelle . der Hofbesitzer Grich Lübs⸗ Heuhausen, der Lehrer Klaus Tiedemann⸗

Dorum und der Kaufmann Fritz von Geldern⸗Dorum neu in den Vorstand . . mtsgericht Dorum, den Y. Mai 1922. Dresden. (295951 Auf Blait 46 des. Genossenschafts. registers, betreffend die Genossenschaft „Dresdner Gewerbebank“, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter er nf, in Dresden, ist heute unter anderem eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1922 hinsichtlich der Bestimmung über die Höchstzahl, der Ge⸗ schä ftzanteile geändert worden. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Henoffe beteiligen kann, beträgt fünf. hundert. Heinrich Curt Altnickel ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Die Vor⸗ stands mitglieder Carl Albert Nicolaus Conrad eliger und Georg Friedrich Wilhelm Woldemar Ernst sind jetzt Bank⸗ direktoren. Amtsgericht Dresden, Abteilung II, am 2. Juni 1922.

Hxiesen. lLegsg6]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20 „Elektrizitäts⸗ & Maschinen⸗ genossenschaft e. G. n. b. S. Mühlen⸗ dorf⸗ folgendes eingetragen:

F 3 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1922 dahin geändert worden, daß die Mitglied⸗ schaft alle Personen, auch juristische Per, sonen, erwerben können, die sich dur Vertrag verpflichten können und ihren Wohnsitz in Mühlendorf, Vordamm, De re, Sehlsgrund oder Ober⸗ försterei Steinspring haben. -

Der Fleischermeister Ernft Meyer ist aus dem Vorstand , und an seine Stelle der Otto Kurth in Mühlen⸗ dorf getreten.

Driesen, den 24. Mai 1922.

ö. Das Amtsgericht.

PDuũsseld ort. (28518 Bei der unter Nr. 118 des Registers eingetragenen Vereinshausgenofsen⸗ schaft Bolkshaus“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Hilden wurde am 29. Mai 1922 nachgetragen, daß an Stelle des aus dem Vorftand ausgeschiedenen Otto Win⸗ kelsen der Dreher Josef Behrens in Hilden neu in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

PDũsseldorũ̃. [28819

Bei der unter Nr. 2 des Registers ein⸗ getragenen Genossenschaft „Wittlaer⸗ Bockumer Spar⸗ und Darlehns⸗ kafsenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Wittlaer, ist heute ö tragen worden, daß Josef Klingen durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und Landwirt

Site e esthaus ale Vorstandamitglied

gewählt ist. Düfseldorf, den 30. Mai 1922. Amtsgericht Düfseldorf.

Pũsseldort. [29897]

Bei der unter Nr. 17 des Registers eingetragenen „Konsumgenossenschaft „Selbhülfe“ für Düsseldorf und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, hier, wurde am 29. Mai 1922 folgendes nachgetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Mai 1922 sind die Statuten geändert. Die Haftsumme be⸗ trãgt jetzt loo) A. An Stelle des ver⸗ storbenen ,,, Wilhelm Schlack ist der Schriftführer Franz Erk⸗ mann in Hilden in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Düffeldorf.

Dũsseld ort. [29898 Bei der unter Nr. 125 deg Registers eingetragenen Genossenschaft „Einkaufs⸗ verein der Kolonialwarenhändler von Hilden und Umgebung, ein⸗ getragene Genosfsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Hilden, ist am 30. Mai 1922 nachgetragen, daß dur erf ere s e ü vom 19. März 1922 die 58 29 Abs. 3 und 38 des Statuts abgeändert sind. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma in der Zeitung Der freie Handel“, Essen, durch den Vorstand; die Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen jedoch, sofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, vom Vorsitzenden des Aussichts⸗ tats oder dessen Stellvertreter. Amtsgericht Düsseldorf.

em ,,

In das Geno ist am 29. Mai

. u e reg Nr. h 922 bei der Vereins⸗ bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht zu Duis⸗

burg ⸗Laar eingetragen worden: In Duisburg Beeck ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.

Amtsgericht Duisburg.

PDwisburg. (29900

Im Genossenschaftsregister Nr. 26 ist am 30. Mai 1922 bei der Genossenschaft Gemeinnütziger Arbeiter und Be⸗ amten⸗ Bauverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ hflicht zu Duisburg, i,. worden: Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1922 ist die Haft⸗ summe auf 30090 4 erhöht und die hoͤchfte Zahl der Geschäftsanteile auf 600 fest⸗ gesetzt. Durch den genannten Beschluß sind die 11, 12, 18 und 23 des Statuts

geandert. Amtsgericht Duisburg.

Eckernförde. 28820]

Eingetragen am 30. Mai 1922 in unser Genossenschaftsregister Nr. 1 zu der Eckernförder editbank e. G. m. an imn Eckernförde: Bankdirektor Bünte ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

ch Sitze

Bankdirektor Fritz Kraemer in Edkern⸗

förde ist in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Eckernförde.

Ehingen, Dona. l2dooi

Im e, . wurde heute beĩ der Molkereigenossenschaft Ober- marchtal e. G. im. u. S. in Ober- marchtal eingetragen:

In der Generalversammlung vom 30. April 1922 wurden an Stelle der au sscheidenden Vorslandemitglieder Buck und Frey neu in den Vorstand gewählt Johann Engler, Bauer in Obermarchtal, KFarl Widmann, Bauer daselbst.

Letzterer ist zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt worden.

Den 2. Juni 1922.

Amtsgericht Ehingen, Donau. Not.⸗Prakt. Handschuh.

Eienstntt. loggoꝛ

Konsum⸗ und Syargenossenschaft für Pappenheim und Umgegend, e. G. m. b. S.: In der Generalversamm⸗ lung vom 14. Mai 1922 wurde die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil auf S0 46 erhöht. Eichstätt, den 29. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Eienstnhtt. EL2ggoz Durch Statut vom 27. Mai 1922 wurde unter der Firma: Schambacher Spar⸗ und Darlehenskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem in Schambach b. Treucht⸗ Genossenschaft gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der ,, . Bezug von Wirtschaftz⸗ bedürfnissen; 2. die geh ig und der Ab⸗ satz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Be⸗ schaffung von Maschinen und kin e, Ge⸗ brauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Der Verein, welcher vom Vorstand gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ treten wird, hat mindestens durch drei Mit⸗ glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärung kund⸗ zugeben und für den Verein zu zeichnen. Die eichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des x Namensunterschrift beifügen. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen ergehen im Raiffeisen⸗Boten in Nürnberg. Vorstands⸗ mitglieder sind: 1. Georg Würth, Land⸗ wirt, Vorsteher, 2. Christian Pfefferlein, Landwirt, Stellvertreter des Vorstehers, 3. Friedrich Wurzer, Landwirt, sämtliche in Schambach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden. des Gerichts jedem gestattet. Eichstätt, den 30. Mai 1922. Das Amtsgericht.

KEichstãtt. 29904

Darlehenskassenverein Sundszell, e. G. m. u. S. Ausgeschieden: Heinrich Wohlfarth, hierfür Ludwig Wohlfarth, Oekonom in Knoglersfreude, als Mitglied in den Vorstand gewählt. Gichstätt, den 2. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Eis told. (29905

In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist unter Nummer 15 Konsum⸗ und Sparnossenschaft für Unternenbrunn und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Unternen⸗ brunn heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1922 der Geschäftsanteil und damit nach § 10 Absatz 1 Ziffer 5 des neuen Statuts vom 15. März 1914 auch die Haftsumme eines jeden Genossen von 200 Æ auf 500 4 (fünfhundert Mark) erhöht worden ist.

Eisfeld, den 1. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.

Elperteld. 29906

In das Genossenschaftsregister ist am 13. Mai 1922 unter Nr. 35 bei der Genossenschaft Gemeinnütziger Bau⸗ verein Elberfeld eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Elberfeld eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Karl Weber ist der Mechaniker Heinrich Eckhardt in Elberfeld in den Vorstand gewählt worden.

Elberfeld, den 31. Mai 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 13.

EImashorn. . In das Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 21 eingetragen worden: Lebensmittel ⸗Großeinkanf Elms⸗ de. und n,, . eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. egenstand des Unternehmens

lingen eine

Vorstands ihre

ImsShorn. ; ist der gen e i chat h

) Einkauf von Waren aller Art und Ab⸗

abe derselben jum Handelsbetrieb an Mitglieder und Nichtmitglieder. Satzungen vom 23. Mai 1922. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firmg der Genossenschaft in den Elmshorner Nach richten. Die Willengerklärung a f durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem diese ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der ,, , beifügen. Die Haftsumme hetrãgt . . der zulässigen Geschäftsanteile

nf. Der Vorsland besteht aut den Kauf⸗ leuten: Adolf Kruse, Vorsitzender, Ig⸗ 6 26 ; . . und

inri n Elmshorn.

Die Einfscht der Liste der en ist in n,, des ge. jedem gestatte

t. den 1. Juni 1922. 1

*

12/5 1922.

. Otto Rechnitz, Berlin⸗Friedrichsfelde.

des Deutschen Reichsanzeigers und Preuß

H 58 A.

arenʒeichenheilage

Berlin, Dienstag, den 13. Juni.

schen Staatsunzeigers.

1922.

————

Warenzeichen.

Ci bedeuten: dat Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Dat ; . 9 weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Uniongpriorilät, da Datum hinter 2 . Tag der Eintragung. Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefugt.)

286077

260.

25.2 1922. Dachauer Malzkafsee⸗ Jahtit G. m. b. 5., Bamberg. 1215 1922.

Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefa⸗ brik. Waren: Malzkaffee, Kornkaffee, Gerstenkaffee, Kaffee⸗Ersatz, Kafser⸗ mischung, Farbmalz, Karamel malz und Spezial malz.

D. 19191.

Dachauer Mazlassee·

286078.

2

1921. Ruma⸗Malz⸗ Garvens & Söhne,

und Korn⸗ Hannover.

712 laffeewer ke

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Malz und Kaffee⸗Ersatz Waren: Kaffee, Kaffee⸗ Ersatz mittel, Kaffeesurrogate, Malz, Getreide. Beschr.

Z66 16.

286081.

416 1921. Fa. Wilh. Weder, Heilbronn a. N. 1235 1922.

Geschäftsbetrieb: Weinessige, Konserven⸗ und Spiritussabrik. Waren: Essig aller Art, Vildessig, Gewürze, Saucen, Spirituosen, Senf, Mayonaisen.

Augsburg, 1922.

von Torten, Pralinen, Teegebäck. Wa⸗ ren:

Torten,

286080. L. 22682.

Mir ahl

14,2 1921. Luror Parsümerie und 4 Geschäftsbetrieb: herstellung und Vertrieb von Parfümerien und anderen kosmetischen Erzeugnissen,

Pwie von pharmazeutischen und chemsschen Präparaten.

Daren: Zucker, Sirup, Honig.

2s60ss. B. 28414.

hahrback

310 1921. Bertram Weiß, Köln.

1922.

Geschäftsbetrieb: Zwieback! und Nährmittel fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hhgienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, diätetische Nährmittel, Back und Kon⸗ ditorwa ven.

260.

12/5

264d.

B. 42215.

10.1 1922. Karl Benedikter, Kaiserstt. 9. 12/15

Geschäftsbetrieb: Herstellung Kuchen, Lebkuchen, Keks,

Lebkuchen, Keks,

Kuchen, Teegebãäck.

Pralinen,

93 1922. Ruma⸗Malz⸗ und Kornkaffee⸗Werle Garyvens C Söhne, Hannover. 12/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffee⸗Ersatzmitteln. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffee⸗Ersatzmittel.

B. 42407.

172 1922. Boos & Bein, München. 12/5 1922. Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: Planopapier.

286088. S. 44129.

27.

Ri bezahl Papier

9111921. Hirschberger Papierfabrik G. m. b. S.,

straße 1. Wellpappe.

27.

286085. J. 10252.

A moll

191 1922. Wilhelm Jansen, Leipzig⸗Gohlis, Roon⸗ 1215 1922.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Wellpappenfabrik.

286986.

22/2

22 / 2

1922 Emil Gerasch G. m. b. S., Leipzig.

1235 193

Geschäftsbetrieb: Lithographische Kunstanstalt, Pa⸗

pierverarbeitung. Waren: Packmaterial, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, photographische und Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände, Spielwaren.

27. 6. 23473.

286987.

92/9

22.7 1922. Emil Gerasch G. m. b. H., Leipzig. 12/5 193 ;

Geschäftsbetrieb: Lithographische Kunstanstalt, Pa⸗ pierverarbeitung. Waren: Packmaterial, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, photographische und Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände, Spielwaren.

286089. J. 10253.

C dur

19.1 1922. Wilhelm Jansen, Leipzig⸗Gohlis, Roon⸗ straße ! 1922. Geschäftsbetrieb: Wellpappe.

27.

Wellpappenfabrik. Waren:

286090.

Aerostag

1931 1922. Wilhelm Jansen, Leipzig Gohlis, Roon⸗

straße 1 12/5 1922. Geschäftsbetrieb: Wellpappenfabrik. Waren:

27. J. 10254.

Hirschberg i. Schl. 12/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier.

Wellpappe, Baukörper aus Wellpappe, Wärmeschutz- und Isolationsmaterial aus Wellpappe. .