. ö haben die Akkien Anfpruch auf 129 Nac , n, ; Koft t getragenen Firma. Alber Scleg hmilch berechtigt, gleichart Am 1. Mai 1922 geschieht durch einmalige Ein- * 36 Handelskammer. 8 . 3. ö. , m in , dem Rein . wie . . * 1 * el aft mi 1 betrieben worden. — Ni. Hl S3. in ert . ö . 24 . 3 63 6 369 —
h 4 b gn. rückung in das 4 ; . ö . , in . . ö , . ; w ö 6 auf die jeweils noch nicht Jm me n ehen * hr Zacher, . in. . Richard welchem hae r, ihrer Fab 1 chum: Die Firma ist erloschen. i 2. ie Einzi o
Kosten der y l j er em Genda. — . ß h . . s len Beträge, vom Beginn des Ge, i, „ KRau da Bei erzeugt werden, zu erwerben und si 1478. . ö . p ö . 2. 3 en Gefell ö mit einem res ab. 22 e. 3643 n 1 , 549] LWolner's: Möbel- solchen ju betelllgen. Sie ist . be⸗ ö. Pei der Firma Kaffee Corso Stammaktien werben zum Rurse 12 6 .
alle 2 lerei i. Berlin: Gesamt⸗ neuen J der en 1 am gt, mit dem Zwecke des Unternehmes in Ge 6 * t en,, Haf⸗ 100 3, die 2 Millionen Kan a nn an. . ,. K 6. üristen miteinander; Franz . eziehung stehende Patente oder Ver⸗ i zu Bochum: e Vertretungh Mugsnk lien um Nennwert
, en e en,, ,,. ; . Rh 966. 5 fung in . g wie e steht 8. sowie 6 '. , , bis . bekannl · Grundtahibal zerfällt . F J . * nr 6 , . fahren zu erwerben, Die en,, fugnis des 5 *. ist be . Dan term
, Berlin beteiligen Grundk n. ; ten Einlösungstage . das Ge ⸗ haberaktien zu ie befugnis des . 446 ist beendet. einer Ste der Kaufmann ick Verlin⸗St nn, . . r h , ] . . . die Ginlöfung er. Roo en . 38. 6 . Die n. ist ein l, Dr. Paul Düllber i Gerthe ist zum Hy er 39 Bochum . . h 5 . 1. 2 e ; Ten, Allen Und wer *. i, e. 2 . jah lich In . 3 . 1 he in er , it i n ,, een, . 16 y n. bestellt worden. HR. führer 2 * n 66 261. em , zu tens 25 3. des ursprüngli en n. rh: 6 betrie 3 Likör ⸗ Nr. 16 eri R au ] r nee . * der Vorzugsaktien betragen. Ueber is Gourv n 2 * J. io? Carl Pauly Erben, Bei d ma Straßenwalzen⸗ a) Bei e. . . J. qe meer . er. . 3 ö 2 ö n . 86 pom 18. ö. den Vetrag von 110 X. und den Anspruch * 1. . . , dem 1 Prokurist: Dr. i Kretschmer, , . e , * Co. technisches , ,. 3. um, . . 3. risten ö. beigefügte Aufstellung per 1 . IQ2I. auf 6 3 . e , ibi . it 8 Hlin Hi nnewalb. R ö b sellschaft mit deschräukter haftung 7 Bochum: Dem , ,, 2 ö. , le. rat fänn uch beim ö 1 seit i. hinaus h a,,, tie ( — l ei . . Lazarus, Berlin; Prokurist; in Rieberlahnsteln mit Iweignieber—⸗ ö Paul Dill zu cht * Vorhẽan dẽ reer Vorstands. 31. 8 an C 6 64 d ich, 6. inn u . . er . eln Di Prokura des lassung zu Bochum: Pie n,, ist Prokura erteilt worden. S⸗R. A 942. nn g r n 85 ihnen die Befugnis der . , 6 find fowmse, daß ? Ermög'n der ft. Das ge. ö 9 9 Nr. 19 3. 12 iß m. 5 Bei bersah m ng bom 17. Oktober 19231 hat Bei 3 Firma S. Hans nann des beilegen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 3. Schulden, a den w . samte ö . . . 14 5 ö. 36 * ' ler nabe G 2 Len nnn e f, 9 enn n , ö . ö . 4 . treten. Stell verre lende Vorstan de. nah vorhanden sind. n 6. ee U. Pha rm agen f hee n. , ,, . esch 1 ,, haben mit illigen Nit. . ö 266 1921 geht zu Nutzen ö Sic Stamm. i. 2 . mit . r, aftung! Gil. Iird Joer e ) i c) Die Firmg Betrieb sgäseilschaft kura erteilt 6 53 * . 2 . zur ung orzugsaktien. — Bei Nr. er , . vom N. 3 ö rumpfgeschüft Spe⸗ Eisaf Gesellschaft mit beschränkter Am 3. Mal 19222. Dibibende aus dem inn . ö . ö,, , K . e,, ö einigte Miichtwerke Aktien ein . sich 1 die Gesellschaft be n. . sellschaft lauf ririge an Her Charlotten? Hi ,, , and des Unternehmens ist die Pachtung ien fs erfabrikativn, St: ö Aktiengesellschaft, Sitz: Ber lin: Prz. rlottenburg. i Rr. 57 16 des Betriebes der Maschinenhan-⸗ Aktien · Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ kb, , 3 ihr Stimmrecht . *. , bo ö e e, ,,,, . ö i g ,, , , ö. 9 3 uon 86 . . ö w a , . . he, ,, n , nn, ,, , ,, isch und der Handel mit Milch und eingetragen. wird noch bekann gemẽůacht: Stammaktien det Gesellschaft bon je P it e ft wi Grun dkeh al um R 4 2 inem heschr in er Sn . . lo 83 5 e un nternehmungen, welche 1 ung tandsmitgliede die Gesellschaft p 1j r* öst . bisherige sellf a diesem Zwecke di Da Gm me Bernhard Sphelberg ist verstorben. Das Nuftkö fung der Gesellschaft. 2 . . 5. en, i r durch Er⸗ ö. Ge r r fee befindet sich 91 1000 S nominal zum . Den 6 . ü h f dn eh äh e. ors zu pon il * f , aper Sotensen . 6 . 6. e dienen. amm⸗ a er fs gh 9 mg ö. von der , er 14 Friedtichsttaße 31 A9 rsten Aufsichkätsgt. Hilden: ustizrat 2 7 vert re len pern fh f r 16 er ger kapital Heträgt 109 000 60. Geschäfts⸗ m 2m ist übergegangen au übrigen Fällen haben sie iches 23 bi Goo M Ferner die in derselben Bertin, den 24. Mai 1972. bertrag hi . . aber der Firma. Bei Nr. 37 Ie führer ist der Direktor Hein Witwe Bernhard Behmer, gen. el Stimmre n wie die e,. ö. . , , , , . , , , , ö , n , , , ö se 32. ö. . . belr ge ausgegeben werben, Ber Vor Arthur J. Blremendal in. erlin. Die n ,n 3 — — hel —ͤ ö R 1 . h pril 1932. inbern Helnrich, Feli anna rien nicht, ingbesondete werden sie fur gemacht: Auf die Kapi⸗ ⸗ WB 696 i riedländer, geb. kling, Berlin- 4 Bei de u a ke wen: n lige meine ¶ Gitergemeinschaft. fortfetzt. all der Liquidation ebensg u * 7 , , i ö . , . k ; . . ö . gü. ; * gn n, , , andessregister B . a 6 . 5 . 3 . 533 ung, ö. ehr R 2 din. ** 1 661 Hermann Menyer . ,. . / / n. 3. i. 5 . 3 . , . 93 , 6 Slürk je uuf den rn und uber . . . mit be . Dahtung: kansmenn en e Shntag bleibt bestehen,. Bei * 69 Sie kus Renes Dpergtten. gm, Die Prokara des Kauf - c Die 22 g * hmer Ge⸗ . 2 . : . gliedern . eber t i, der, Her ht. enge chen, . 9 Ber ht 1000 M lautende, vom Januar 1923 6. 2 ne . 36 6a. . 7 und Ingenient Arthur Nr. 1 3 ern,. then ter . n n , Josef nanns Martin Meyer zu Hochm ist er. fe nischa ft imit be y ü. Haftung. . 9 . n . ,. aenrn e nern . . 4 8 . i c . nnr gan n e iche, Aktien zum , , ern. , Libe nn nicht ang. stellbertretende Berlin, nit ,, Kramer n Bochtim und als 6 In, loschen. Das Handelsgeschäft ist ö der Sitz ist Bochum. Hes Unter- f en oder . . if 9 r 3. 2 9 e , bes wen. n 3 ö. n Nenn betrage ausgegeben. Das gesamte ĩ ; 13 Heschü fs ihrer. Die Prokurg des Gmil Leipzig: e are akob Faß, gro heber bern Thegterhescher nde Wem gt, Firma Hermann Peper auf den guf. ehmemgs it Ker Ver rie ven Sinh n , . Grun ö eke . x. . Grundkapital zer allt . i In⸗ le eh . a ,. ahrne 1. 6 und 24 9 i el sind er⸗ kühnen. — Bei Nr. 6 he F. Schilling . Josef Kramer in Hehn . mann Martin i * Bochum über⸗ nen alle, Art owe bie Wo
67 ö u p lellen. Die Berufung der Heneral= , Shdra wer n, . . war ] ia .. e wirtschaftlicher — entral⸗- K Co., Berlin: Die Gese . . gegangen. . . an. m ai
i tkrag i e , , drsennlnng gscktl l dar 6a n ,,, hb M 17 Dh 6 . Haften jeder Art. 2 6. . ö . mit be⸗ aufgelöst. Der bisher . . ung amn n. . gen ert. ö in d euschen hege und versamnilihg dom =. , lo, be, = Pei 86 7 308 „At . dre, 3 lacht ehverficherung in Form nt schränkter 3 y, Her⸗ . nieur Felix Schill . ist . 5 1 . 3 a) Die Firma Bott Æ Ludolph in
geste efteht der Vor 6 aus reren Per- Preußischen Ser iht. Belamt. schloffen. Sting änderung. Hemäß dem tivns⸗ X Ln gerei⸗ kiien⸗ Gefell. Gefellschaft m. b. H. Auf, die Erzielum mann Kobbe ist nicht mehr Geschäfts⸗ Inhaber der Firma. Prokurist: Julius Eickel N und als deren Gesellschafter . 19 wird. bie Gesessschaf 6 , ne, des 26. ichtsrats n. m 31 Hon urch führten Heschfiß, (bom schaft, Jweignieberlasung in Berlin, e Gewinnes erstreckt 2 . führet. Kaufmann Albert Metzdorf in . . hoi r 2 Bei e f e, * Kaufleute Wilhelm Pott und Friedrich 3 mit den Wil l . Grun ahital mn Hauptniederlas ung in St ttin: . der ele ichal ö tammkap ite: Berli . ö Geschäftsfstzrer Fefe — Nr öl gi Canna v. Morstein, Nen führung! von Sirahßen. und! Tiefbau. HKudohrh; beide in . . wohnhaft.
1 , , oder Firma der Gese . . und einen . Worten „Der Aufsichksräk‘ unter Bei- 59h 000 S aiif 3000 0900 S erhöht,. Als 236 Else Petram . Danzig, Arthur 20009 Geschäf f tofũh org, 83 h g Bei ol1 Egrl Schoening Ge⸗ kölln: Inhaber in Paul . arbeiten, der Handel mit Baumaterialien Die Gesessschaft ist eint offene ande s. ö en . y. 6 t . n, Haftung; Kaufmann, Charlottenburg. r Ueber- und Industrieñrtikeln jeder Art und die gesell schaft und ö. am . vil 1921 be-
ober durch ein zur . er⸗ fügung der lane , gif des Ver⸗ nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ t Dr. Hugr Win i ö e n oder 3 Steslbertreters zu gemacht: g die Kah ilalserhöhnng — 1 3 * . ien n schaft . 3. mit . ler , and bes Unternehmens ist gang der in dem Betriebe 22 hel e . Hetesstgung an änterntchmungen, bie der gonnen, HR. d 181.
. en. 6ü m mihhtern d enen, die n mäichtes , dre ob ebe meklien Cöer , l roten 4 ö 3 Alschafl zu pertreen. Haftun sellschaftz ver rag ist zn insichklich des Abs. 2 des z 3 des alben begründeten Forderungen und Verbind= b) Bei der Firma Tui Schmie de⸗ 3 il. Gefellschaftẽdir ek bor Otto Gese schaft erfolgen durch den Dentschen Mark zum 3 Und mit Gewinn⸗ * Bei ö ͤ . Feld 27. 6 1992 bzw. 12. April 192 ö , bzw. gr . ist in. n, , des Ge⸗ K ieh 6 knecht zu Bochum: Der Ghefrau Louis i fre ündigung . aft s. . 4 ,,, ö kg Nelchs. und Prrußischen kö ,, . . Januar 1822 u bahnen⸗ lee,. . schaft, Sz; ah . loten, Sind. mehrere Heschäh. erganzt: Ischaft i . ö. 6 durch Paul Loewenbeng aus⸗ , rer . 2 mann Franz Schmiedeknecht, Elfriede geborene Breden H . lter Raymond. Berlin. Die Gründer, die sämtliche Aktien über. ie Uchernehmerin ist. ber. Charlottenburg; dem bereits . her bestzllt e. erfolgt die Ver relum neue b len gleicher und ahn licher schlpfsen. Bei Rr. 5i B36 Lehmann Allera zu r 5 und der Gn er me fe. . zu . 9) Prokura erteilt . wird ö ö. nemmmen neh sind 34 3 23 . die nen a, mug, enden Aktien durchgef ihrien 6 563 er . wei , oder hurgh eine anzulegen, schon bestehe nde Fabri 2 * Bukefzer, Berlin: Die Gesellschaft Hermann Schreier zu 24 Der Ge. worden. H R rlin, Menchau mug e n, in au . . zum Rurse Son 1h02 fu sügh n. amm ung bom a 96 . führer in Gemeinschaft. mit eicher ünd ahnlicher Ark zu erwerben, ist . der bisherige Gesellschafter , Am. 4 3 192 ö 77. a. Grundkapital 4. Pering zu Werlin⸗Wil mers orf, auf · nohenstemnpel e cz eine, Frist von Grund en, um ö. . einem Prokuristen. Als nicht ei in, n, 6c bei anderen gleichartigen oder ähn⸗ Vermmann hh 16 a 66 8 er Die Dauer des Gesells aftsr e g, ße. a) Bei der Firma Gebrüder Tent- urch einen Gesch e, md, i hd Zn Fbergklien über je 1b wiann Friß Büttner n Herlin Salnsee, , Wochen hal n , niiher wenden un ig dae, g. . A; wird deröffen licht e ü. can l lichen Unternehmungen in jeder Form zu der Firma. — 61 596 L. e R. ret fünf Jahre. Dies Dauer verlängert hosf jn Bachüm: Die Firma ist er n, Wer Hrrch hwei n Mark, die zum Nennhetrage ausgegeben ö ᷓ— ben, 9 zu 36 Fintragung der Jö 3 ferner die bon derse ben Genera lpersamm. m m . der Celli chaft erfolgen nur beteiligen, ihren Betrieb mit. demjenigen Morblgzer, . Her a e mer n ein ö . 3 ö werden. Der Voͤrstan der Akliengesell . Kaufmann Karl el zu Berlin⸗ Aktionären in der Weise K 19 beschlöffene Sahung zan dernng, Alt urch ben Deu chen Reichsan ich anderer derartiger Unternehmungen zu Guide Merhiher, Berlin. Weißen see, ist in nicht seitens eines 8 6 sechs b. Bei der ge Julius Com fere haft ird March hr affichtöres ann i, Nen esten in . hilfen: auf 6 alte Akticz 1 ue Akti⸗ . . tt en gelt agen wird weroffenisichi: Af m. ls. amn, m e. vereinigen und überall Zweighieder⸗ die CR 4 als pPersönli ber, Monate vor Ablauf der Vertragsdauer ge, . Vochum; . Kagan Heigrich 6 rufen. En ni n i ö u Henlin. wee kann, , , fit 8 . . 33 . . . 6 , , . . und Agenturen zu errschten,. Gesellf . eingelre len. kündigt wirb. Bekanntmachungen der Se- Somfere in . Her, , , 1 mr . ieder . . 6 Die se Fanfann i , i Bern, e, hen , ,. 6 geben shaberattien äb 9 6 mit beschränkter Haft,. n, n. sahluß bon 27. April öh hai Rr, es 3 Melzer K Farob, r sellschaft, die vom Geseß oder Register⸗ kara erteilt eee, e. bi A 11514. 6 . 464 16. ufig 6. ö Ee imad m, dien än sn, en, gn eb e , , Mark mit , ö. Hertin, n,. ge Unter, selbe sbertrgg. ehe. genz nene Könlg: Be Liu dation ist beendet liter borgeschtie hen werden, sind in der . h. 3 ig Boch nm: . 2 , . * geborene Mekelburg, n Derlin, Die mik Rt , Bank des nuar 195 6b ö. . er, X. ist die . er An- und Merk Fassung erhal ken. Ingbefondere ist der Firma erseschen . B Nr 43 76h . ch⸗ 9 . zu ver ⸗· Die . B. hier bench Ge⸗ Kellermann . dor 69 ber Anmelbung eingereichten riftst cke, wexeins, Si: , eh n, zugsrechts de nn Hionqre a. ennbetrage. bon . . und hau wih Göeöell hafts ertrag. Hinsichtlich Be Alwin Wetzel Nachfl. Friedrich . . sellschaft mit beschränkter Haftung. 9. 6 . bei . der Prüfung bericht *. Vzr⸗ Juli nz Kranshe n Berlin ⸗ Pan kom. Er Das gesamte Grundkapital zerfällt nun; aftlichen Gebrauchsgegenständen, Re Denen landes bes e . und ber Buch X Go, Cha rlottenbhrg: Die er 6 è 3 zol werhand Sitz it Eickel. Gegenstand des Unter= . ober mit. . ö. und Aufsichtsrats, könn . beim Ge⸗ t em . in 8 t mit einem 6 3 509 5 ber je 1000 . V die Pertretung der Gefell schaft geändert. 6 et ist een . die Firma er⸗ 966 nit def nter Baf⸗ nehmens ist die Ausführung von Hoch= , 36 4 y cht . 3 e . g. Von sbandanntzn id. der mit einem Pro- Ben 21134 Damenhut⸗ lung dera . . und di Smd 3 deschãf der . o 6. Bei 1054 Earl tn um: . ls und Tiefbauten aller Ürk und der Ab- en,, . 6 ö 66 3 . 1 Wire e 1 . . A ken ech hn ft, Siß: . Unternehmen, die den erfolgt d erh e e Gesellschaft * r Vie Ge⸗ ö ö. zt rer von Her 6 anderweitiger Geschäfte, welche . Die ö 3 Ein ö. ohne. fentliche; Aus. schajt Weiß berg ö. err amn rte nge e n⸗ Heri Di in Re Genre versamm= ö hnlichen . entweder burg Mei ö oder f 9 i k die 6 fegen. stellern von Benzol ⸗Kohlenwasserstoffen gen ire und indirekt? hiermit zasammen—⸗ e, , and e, G e n 3. . Brief an 6 schaft. Sih. Berlin. Gegenstand schaft Am Trch tower *** Siß; lung böm 1. Mai J) sch'sfene Sat⸗ beben. Stam mkaßital: 20 durch einen Geschtfbefährgr inn Gemein ⸗— . teinberg, . de 1 . ö hängen, fowie die Beteiligung an Unter⸗ 1. . 366 Bekannt! bes Un ternehmens ist die Herstellung . en Rahnf mann Strätmamm st nicht zungsanderung. — Bei Rr. 1 1 Wr= , . Dberleutngnt 3. Dann schaft mit einem Prokuristen oder durch . 2 a ng de,, in des Organ zu dienen und diejen ge'n Auf⸗ nehmungen verwandter Ark. Bas Stamm⸗ 9 6 chu 2 fchaft 6 durch der Vertrieb bon elektrotechnischen, mehr Vorstandsmitghied. ö. mil Scha ißlatten Aktfengesellscha ft, Lohmann in Berlin. Die e st wei Prokuriften ein et, Durch ern. Bie hiesige Zweigniederissung gaben zu erfüllen, bie ihr durch den i fapital beträgt 50 000 66. Geß 56 z . chen, Rei . Die industriellen und. chemischen Arti In, Gerhard Heilmann, Berlin, ist , Sitz Berlin: Die durch die Geheralver⸗ ine Ge . mit beschränkter ö . Ge sel , e n kann einem Ge— g. eben Die Nokura der Gunda . Lieferungsbertra der Verein führer , der Tir ft aunnterneh ner Bern⸗ n e , c 0 ö h, ö. alle ferner die Ausrüstüng und der Bau Hon stand tellt. Bei 3 amhlüng bom 4. Nobember 1821 be- Der Gm an , n, ö am . Ay schifts ihrer. anch 9 ben Fall, daß Goldner ist erloschen. — Gelsscht. die auferlegt werden. ie Ge sellschaft hard Möhlenbruch in 3 n. Jen. 8 Rut olf t 91 e n üäl 3 * . ö. die industriellen Anlagen, insbesonder die Dresdner Sant, gn ga e . chlossene k des Grundkapitals ist und 7. . ) nahrere Geschäfts ihrer bestellt sind, die Firmen: Nr. 33 143. Ruvpolf Wüsftng h kan fe ö — gesgmten 3 un fellschaftsvertrag ist vom 6 März 1 ö Hochum find . en milch erwertungs e h ö des picher unter ger Firma laffung Berlin, Hauptniederlassung . in Höhe der weffsichen S0 900 be eingelrggen wird bers 4 . Alleinbertrekung ber Gefellschaft über augeschäft, Marienfelde. Nr. 6 466. . Hiamen für Jechnung der Müi⸗ H.-R. B 387. mit ö er, Haftung Ilia. Werke,. Clektricitäts⸗Gesellschgf. Dresden: Die Prokura dez Gwstad Vorzu . erfolgt. Das Grund⸗ liche , 8 ⸗ fragen werden. — Bei Nr. 16 7h ö Wechsler, Ve rlin⸗Lichterfeide. glieder der (. darf also für Am 8. Mai 1922: 2. die 26 e ich Bes fn 1 Weißberg & Co. in Walhmannskust mit Schniltkin ist erloschen. — Bei Nr. 13 579 kapital beträgt jet 86 8)0 O , ferner erfolgen nur 6 n Der Artßur Libeßny & Co. Gesellschaft Berlin, ben 31. Mai 1922 Eigene Rechnung keine Geschäfte betreiben. 3) Bei der Firma Rudolf Heinz, mit 3 ng ) 6 Jin . ei g nh in Cassel betriebenen Aktiengesellschaft Mir . Gene st die in derst ben General versammlung be⸗ sn Nr. 24 616. ,. ⸗ nit befchränkter Hustung: Kaufmann Amtsgericht Yerlin. Wickie. Abteilung B6. . 5 after ben . om technifches Bild für die chemtsche 3 die ö. Doc nung. Gy e . Eschäfts. Die Gesellschaft ist berechligt, Telephon und Telegraphen⸗ e schloffenen , ,,. Als nicht C Hesel schaft mit beschränkter ar Herner fe ni mer Heschaftz. 2 Mär *r hat 9 Erhöhung des Industrie Gesellschaft mit e, ̃ mit besch 3 in 5 sich an anderen Unternehmungen, his Sitz Berlin⸗Schönehberg: Gemäß dem eingerktagen wird noch bekanntgemacht: ir Sitz: Berlin. Gegenstan führer. Bei Fir. 17 18 hlauchlofe inen. Rhein. ons] Stamm apitals um 3öh0 4 N53 ler Haftung zu Bochum: ö am Main, 4. Die verwitwete Frau Helene gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in dereits durchwheführ ben . der Au bie Kapitalzerh5hung find welter zum des Unternehmens ist der Handel mit häohranlagen efellschaf. mit Ker 26. ders hiestg e ger ister warde Be. B . Gesellschaft 6 von Bochum 224 hech aa. amberger in Mannheim, . a Jen Form zu beteiligen. Die ralbersammlung vom A ril 1922 1j Nennbetrag zuzüglich eines Kostenpausch⸗ hefe unition und portgerãten schränkter Baftung: Ver Siß der Ge⸗ 2. Mal e . irma Carl 28. April 192 . a. Rhein verlegt. Die en, z Galland in Berlin. n . t ist . berechti * hein, daz Gnunbkept wal um 51 G60 Hho0 Me er saßes pon 8 K , un ter Aus. gller Art, insbesondere die Ausfuhr n sellschaft ist nach Hugohltte bei Tarno⸗ raff e, 6 beschränkter Dei 4 irma Van] Bit m eyer ignis des Friß Bodbin und Nurt . . g ichgel nieperlaffungen im In⸗ und Auslande 9 ö und beträgt jezt 46 200 000 t. an des gesetzlichen Bezugsrechts der . dan Stammkapital; 120 00 wihrelperlegt? Durch! Veschluß, vom Hafühlig in Bingen, eingetragen. zu Böchnn Ker ih der Firma it We 3. ist. beendet. Ingenieur * 94 ler zu On g n urg im All gäu, erxichten. rundkaßital: 12 6h Hog Je. Ferner die in 3 ye ,, , sktionäre soö0 Stück seit Beginn des schäfts führer: Sie n 10. März 1522 sst der Gesessschaftsper Dem Kaufmann. Kontad abo in nach Ludwigsbnr Württemberg . r zu Bendorf a. Rhein ist 3 Gefellschaftodire 3 Otte Schmeida in Aktiengesellschaft. Der Se . 6 beschlossenen . laufenden . gewinnanteils⸗ Erich . in Berlin. ö. trag hinstchtlich des Sikes det Gere lschaft Bingen ist Gefamiprokurg ereist mil der der aeig worden. 3 A III3. ,. bestellt , H. 6 2. Berlin runewald, 8 . Dr. vertrag ift am 15. November. 1 fest Als nicht 6 m. 8. berechtigte Vor; 35 lien, je f f den In⸗ . ist . chaft ö. ech rän aba dane — Bei Nr. 17 431 Vera ö abe, daß er Fexechligt ist, die Firma Bei der * Mafchinenbau b] Bei der Firma Anthraeitgrube Mar Hachen hurg in Mannheim, S. Mechts˖ 8 und am 18. Januar 1922 sowie gemachh: 3. . haber und iber öh e lau lebe in . 9*f fern 1 . schafte be rttag ist nn Bildkunst Gesellschast it 3 mit 1 am deren kWlle lipzeichtungsherech⸗ 96 en he Elsa zu Bochum: Car! Friedrich an,, m, e,, anwalt Ir Gicgzmung tight in Mann. 6 Hi 6 162d geändert. Sind werden unter ö. 1chluß des . ,,, . . schränkter Ha an. Die n. tigien Gechcftsführer, stellberkrete nden eh rokurist Johann Maul . seht für Bergbau und gerwandte Jud heim, 165. Dr. 2 . e n. 9 mehrere. Vorstandsmitglieder bestelll, so Bezugsrechts der Aktionäre Erhalten vor den Stammaktien einen . 4 . 8 . 95 * eu ger. gu ate. st 2m 33 . gber eihkem anderen . 6 . . a on Krien zu Bychum: Die Haup werf amm. ren ih sn ai Die erfolgt die Vertretung entweder durch ein zu je 1000 Me, 9 seit 1. 8 . ,, bon 6 * auf das ein. run stůcks e fellschaft 1 ö ; heriqe Hesche . gufmann. Faul kur sten genteinsam zu zeichnen. 1. April 1935 Kr den . lung vom 22. April 1925 hat die Er- gen; 20M g n n nn,, 3 ö ö. , n r m, nn,, zewlmian bei säb rechtigt sind, ausgegeben, genahlte Napita vom Beginn des schränkter ung. Siß: Berli Nezweda in Nr. 185 366 . den 31. Mai 1922. vertrag geandert. e Ten. ö. e 23 höhung des Grundkapißals um fünf das Hendelsregister warde ein- bon ihnen , chafte gi 1 oder durch zwei 6 und war . Gh Stück Stamina Ken 6 ö an. Meicht der enstand dez Unternehmens ist der 6 Selhstschu ß Wiha n Gefen haf Vessisches Amtsgericht. nehmens ist jezt der Vetrieb ban. Bir. N ion Marl, d, dien Die Er; oi er. rem gefamten Vermögen . mitglieder oder durch, ein Varstands hun Betrage von 225 dom Hundert. Der , Jahresgewinn ö ahlung und die Verwertung 36 Grundsti iefehränkter Haftung: ih. n n gare, ge lt e chanen abe ten. Gin? und Rech. —ᷓ hat fbantgefunden; es e setzt teil ö 6. auf den 31. . mitglied und einen Prokuristen, Zu Vor- 1kbernehmer ist verpflicht't, die neuen die es i , n 3 6. 6 JJ ö. 3 st Zufgelöst. Liquidator ist n een. . . Eisen. Stahl Millonen Mark. Nicht ingetragn! Nr. 1418 am . 1822 bei der zember 1 ilghen zu, stanbsmitglicdern . bestelst:; 1. Stammaktten den göten Aktionären nach nicht aus, so findet eine 6 ag der ef caftt . . 9 Gef nr , n. ‚ . 3 Im Handel bregistet A EP . 1. der und Melallgie hereien sewie Aer demit grer bekanntgemacht wird: 3 irma Wesse 5. r n, Sans grunde, welche Gesellschaft hex trage Ingenieur Ernst Weißberg, Waidmanns Cintragung der Nawitalserhöhung mit rückftändigen Gewinnan eile . alter Groening, Berlin, Fals in 39 Zign. Firma Henne. Pfaffer in im. . menhang stchenden Geschäfte. ien werden ausgegeben zur Hälfte zum 3 in Wesfeli Dem Ober⸗ als Anlage . sind. Der Geschäfts. 3. 2. Kaufmann Hermann Steinvorth, einer Frist von mindestens 14 Tagen der⸗ perteilbaren Gewinn des folge nden . 1ßzzer Otte Karpowitz, Berlin. 36 1 6. r . , ,. 6 ee ,. am 1. Juni 1 , 8 chaft ist berechfigt, sich an Kurse von 215 55, zur Hälfte zum Nenn ngen leg Walther Wo * Köln⸗Kalk ig 1 öa e, 6. 6 a . wi ö. 31 . , . 6 . . 93. . 96 6. ie h en. üsch v . g. ö n . 896 e, . . Henne ö 2 e, ne n w, werte d , m. ilt worden, 91 t nu öffentli Die eschg elle befinde 9 ien zu nom. nene s r ichero ist alleiniger . der run 3. ö 2 ö 6. . . ö. ö g . am Kurse von ker Vörznge bind anteil. Fir daß letzle ertrag ist m 14. Hei . schlossen. ö. 3 . 25 4 3 j ö. 1 Licherode ij ö . , n n . und Grund 3 Die Firm Erne a . 91 . e it beschrenkter und de 12 000 Inhaberaktien über je 1009 nur Jom ab entfallen; B) 6000 . der Nachtahlung gehen die älke ren macht des 181 B. G-B. . ö . Lacken n. Färhen, o, . 1 K mit dabon 1500 Vorzugtaktien und . e Vorzugenakhien zum . von 3 ilzrteste stets den jüngeren bor. ö 1. * . ͤ * . Ge . mit veschri . ee eo sg] machungen erfo . ö bes nter a. ,. chränkter Haftung für Ren . Stammaktien, die sämtlich zum Nenn⸗ 1109 vom Hundert, 6. einen beborrech⸗ ache bl ren erden auf d wenick n Bekamwimachungen der G sellschct. Paftung: Kaufmann Wal her edel 8m 6 ng, M das andels⸗ Re n e und. Prenßischen Staatz. Bochum. Gegenstand des un nüar 1921. erßictten Gewinn se einen , gusgegeben werden. Die Vorzugs- tigten Lnsprhuch if z . Gewinnanteil . geleistet, welcher für folgen nur V den 3 aich e ncht mehr Geschẽf 6 Ran 2 . een nge ger. Hie Hekann machung gilt 1. j der Bertriez ind Hie Herfe von . Hie 3 rag, von 1 B00 900 6 zu bergüten. aktien haben ein zehnfache n . tt, jährlich mit Nachgahllungs recht besitzen. 3 6 ausge fertigt ist, aus anzeiger. . he 16 ben rn. . Hang Maß 36 ergangen, wenn sie einmal erfolgt G Dechen und . ö ö ö.
zaft un
. ermãchtigtes k
. ö . 9p schaft u bertreten. —
a aidmannglust, Oraniendamm 67 im gleichen
sich: h . bis. H. Das Grundkapital ze hö in 250 33 zugüglich 4 *. Seldzinkn dom . Geschäftssahr boll a ist. Von Veschranknng Rr 3. 6 ö . 3 m Fi rn geg ach gierdherode a. ð. ö . , a n. , , , gem, t. 216 ö. e — Gese 2
; nfeld in it ieser Maßgabe werden den beiden fie find bei Auflösung der Gesellschaft vor Die Mor akt abe ö Gewinn 9 achtah lunge é be Wrede dan , osig n Aehrenfe ; 3 ef 0 . ihre Finlage je ö ö 3 tigt, indem guf 6. . . ; oe, e . i erden. Di. Inhwaber der SKmmt . Sih. Berlin: & genstahd rer m ern 96 c, J 6 39 *. fer m,. . ö ᷓ r,, . r 3 93 ö. ie 6 gewährt,. Die beiden L beber. eine Ausschültung an die * 965 . Ghrgen Kköien haben inen Gewinngnteil erst dam des Uaterneßmens ist Hie Herstellung und r , n nr . Wer rftarten⸗ n , n Her . . ren, , n, na 3 i. J, die sämtlichen ,n . erfolg der Nennbetrag . des Untlerneh meng, b) Grhöhung n bean spruchen, wenn die etwa rück- der . zb bon Fleisch onservg im n. beschrãnkte r. * 2 a n. Siegbu ö. men. Die . . Errichtung der A liengesel, n gezahlt wird. Im übrigen find sie der Herabsetzung des. Grundkaps ttt, . Gti se winn ante ße doll⸗ ähnli a . ünd der 8. h . ichn hom . . 5 ' 37 n . 16 Die Vorst . n. 6 7 ammaktien gleichberechtigt. Der 96 Wahl 2 , . . tändig ö sind 3 n erh alten gie von berwand ö om 6 t e . e , rag . ö. ö. 36 a 6. n . e ,! uff . bestent
milch⸗ Ver ger besteht * einer oder . iedern Aufsicht rat Stammaktien einen 56 innen teil 65 1 hiergn. umkabitel: beschränkter . und wird vom Auffichtsrat ge⸗ chmelzung 1 6. . . 8. von . ten ein 3e . 8, ih 1 n, Sahun g ᷣ. . 5. n. 'srchard ö 6 g. 36 ondensmilch Ca 4 räußeru Ge ö. . 66. Alper samm lung . 3 Be⸗ inn wird bis u 3 * g. , . 6 2 gon in . . 27 . , ** ni
onbensmilch⸗ 5 8 . Vorstand kann bon der schaften den 3. ,. ö 33 . —ᷣ. og in ö . 6 .
i
zi von je 59 ö. . 3 ist ach zum n ne. der Ge sbäls auf, dir Stamm . zung t Erteist. d n, 1 z ; 3 . 1
die Van stehens . 0 k. ö ö Die durch . 9. . 3. 3. schafte 5 . 6 . schg n ; eh ben 30. Mai 1 2 . z 63) * 21 Yhenssen
schaften . ringen ese etz . e, vor⸗ h de 9e ber ssch 6 t eine Ge⸗ rlin, den ai ⸗ . . 18. 1 wig .
—ᷣ in Fe . ein riebenen Bekanntmachungen erfolgen, 5. 2. ere gen 3 66 an . 1 26 . 2 ö. ö mit ö Höf nns, d. Am t Berlin. Mitte . 122 ö * . frie g . u . nr Sn . faire, 3 ö afür i an weit nicht öftere Veröffenklichungen vor⸗ sonach der 26 einer Vorzugsgktie fechs Stam den , 8 * lösung Gefellichaftäbe ist cin 10. ii.. . 3 * 5 ; 8 n 1 6 ole ;
1 . i, i. . kö ö 6 Falle 4 e 6 der. 8 . 66. 23. 2. . ö bHeschlhssen mehrere e . 9 ge 1d r . . z j ö
ö. ö 1 Re 0 h . ergbsetzu 8 . el ; 1 ele. W rr, . . .
ien à 140 , kd m St ö 86 apitals haben die Vorzug . Betrag 9. e Wurf, . Gesch Der , ö. . Fann schränkte 6 n Gerthe: ut . . und *. .
. . auf vorzugsweise ö don 5 wa rü n Ge- einen Geschäfts führer Dem sse eierei . s e. ,, n 263
. . . . 6. ö. kö . 3 ick a mo 6 . Sind . . . t. so ver m
der ut, ich der aus früheren Jahren rückge rag ft s Tem . damn 92 . , , gern n 2. 63
. . . ö. . 25 . . e,. . L die . 9, B ( 19 di ö f, n 3 einen Ge ⸗ K in . R
56 Bo um:
regzinsen é. ö eæ welchem di d . *. . e, des Unterne 4. t *.
. z . ö ch ö bis zum 33 im r RNest son und der Vert uf welches ee, . 9 * ö . der . ̃ it hon itt ; t mn, mutten ,
9 ung (Ciquida . h: ehe e n. des ö i dier . ö 3 gab n.
vom Reingewin kifinde Voꝛrzl 63 n 9
in ö. . ö. . age 34 . . 4.
6 here 37 die 12 en
. ö . k