1922 / 136 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö von je 10909 46, die K nur im ührer un men nit einem Aechen ist in diz Gesehschaft als herson. 6. . . 66 ff schrãnkter u unter der Fir: ta Wolf Seidel daselßst. An, schaft mit 6 ,, . von 190 . ausgegeben werden. 1 ö . w n 1 erlo e . e. ö 6 . n , 66 Müser oder lich , 26 . ,. ig, e. A 37 . r Abt. 1. 11 W. Patt be n * . ,. . =. ö j . . . n, , , , , ,. ,,, e ,, , 1. 3 * 7 2 1 2 . 26 1 . trmenrecht an den e 9. 2 then g 8. ke 8. 2 * zu fi des Unternehmens ist die ie n. Firma 9 erloschen. len hafter mn 3, , endert.

̃ . nkter . 1 1 fert ck 373 lanntmachnngen der aufmann Jatob Ostfeld in. Duisburg eim (Ruhr) * tr 83 na beram mtsge richt n stein endigter Li w che 6 2 ĩ se '. 2. 4 . 3 er. . ert, der os unter e 36 i ö Berndt a , . der ö 168 ben 31 1922 ; a) Die . . . , 3 n; . ft erfolg 66 e N el ar Duieburs e * h ea, m, * Nr. 1364, Eckhardt Pempel⸗- (hegenstand des n , ee, Ge . chgetragen wurde bei fortführt. r m, ö * K z . . J 9 3 . ie etz Vas Stammfapstaf betragt rige . w g „Fiyfis [. 0 8 . eyer, 9. te, . e. . . 1 rege fr, 3. 39. , Se n ch ö . gelb k er 8 k ki . tz . I . 64 Geghafte . 6 n. In 9 . , . A st 2 n ,. i. Se. Inhaber eitüngen und Zeitschriften, = = 290640 . elm Pg Bergwerksunternehmer, Hermann dom 15. Ma ] 6 d . s. hrer: beschr ntter Haftung in Si sse dor; schafts 4 . Ostfeld , per e m. dandelsregister n! ö 8 g unter . 2 4 in 33 t au e n. . Geschafts⸗ W Greven ü ugu ar

In fen. Welter wird veröffentlicht: Die . gend 9. . aufmann in el. Dem Wilhelm Löhberg in Düsseldorf und bei Nr. 3843 Lorken K Hu Ditz burg g. 29547 Bekann ö b) Zu 6 ö. enen —— 6 in ührer t Liquidator; dorf. 6 . 6. ö. zur Ver der . sämloh, . ö t Gesamt⸗ vier Die de,. sn , . . . . * In das . 63 * . . , folgen hn, , il . ,. als e Inhaber der r 283 bel Nr. 2107, a ent ale 5 Sf allein ermächligt. protura erteilt Firma ist erloschen, ist . ulableg eingetragen s am ö der Firma Amtsgericht Essen. Gre de in Humehnen u orden. mnünde (Ni. rg * pe ,. ist Brunn e, ,. 14 8 wr , . 2 5 Bei Rr. 2261 Deutsche Seifen⸗ auf den 2 elch her gie, notden: ah G amthrorurssten en * Alfred e,, u 3 einge⸗ em ne gr. rr nen, den 31. Mai 1. ae wg Die Firma a geändert in hbeschrünkter ung, ö. w, nur im Gesellschast mit beschräntter Has⸗ 6 n der es unter der Firma an. Heinrich Wiemer, . eln Ban, tragen worden: e ist erloschen. Eesen, Ruhr. Wo Preuß isches Amtsnericht . es Sande , ö rbesch 2 vom 11. Mai 1 Nr. W569 e. e m n. r tung in Düsselvorf: 3 Brock und Heinrich isgen fortführt. Diese heister und Hermann Tran, . in Amtsgericht Duisburg. In das ben e eg . H. Seen . Allein irma ammkapital um e er- , . t rom me, 33 Abraham haben ihr Amt als Ge. Firma ö. unter Nr. 60M neu eingetragen. Pulsburg. Je wei sind gemein fam ber n . Nr. sg ist am 5. M geg . Fienabwrg. Eintragungen . ist der Kaufmann 26 661 in . 2. n , n,, . st min , , ge, m , mie reg. n Amtsgericht Düssel dor. feetungsherechligl Paien urg. lesen e, dul ng heft erte en, in das, , 9 ge r e, aufer Ai unde 1 66e Aigeho lz, itttrgesen Düsseldorf, * 63 189. ö. Estelli Hans Wirz, ohne Stand in n cht Duisburg. In das ö 57 5 2 Nr. 539 17. März 1922 die ö mit be⸗ mis. 222 äm 15. Mai 1922. e fir Dol handel und Holz⸗ ö v ebruar * b Düsseldor Duisburg zz. n, 29. irma schränkter stung unter der Firma Unter Nummer 1612. Firmg und Si: c r. Firma rig Bliefert in earbeitung, hier: Durch Generalver. geändert am 1. . 1 Gesell· een Düfsseldorf. In das ö. ister Abt. 8 K Frütel aer eilen t e. d run nde gertungsgesellschast Sarl in e, , n , , Wulsdorf (H.-R. A 567): Die Firma ,, . . w nge. bits, f gal. fin, we r, g e, , , nnn Hi. . , ,. 63 , . . hen, , ch , Länden; 1gö34., Sie perlängert fich jene ls m m gesedort. 29526 her. ihrn gescnschaft 7 be⸗ , n ,. Aht. * in, en worden; . Gegenstand beg Unternehmens ist zer C kntg . nin, n. b) Zur Firma Friedrich Gefener in 2 ntner in . 4. Paul ö, Weslbentsche Nevs= zwei Jahre erstmalig bis zum 31. De⸗ In das e nn, A wuchen an schränkter Haftung in Duisburg⸗ rung ist am 922 bej der der kinn ö In 51 werb, die Verwaltung, die . 6 ö aufmanm. Feirr Gene n ih. (H- R. 311); Der Kauf⸗ n, Rechtsanwalt in Düsselborf e. und w , r,, , zember 1936, wenn nicht wenigstens ein 30 Mal 152 eingetragen; Ruhrort gnget em worden: Durch den 2 Handels ge u ggf Rosendahl 6 ist der 5 48 86 er e rh machüng und Verwertung. von Grun d⸗= . in 2 ö urg. pe laae en an Friedrich Braasch ö Geestemünde . 3 . Beg Vanfmann i schast, hier: Durch Generalpeisamm,., H'erleltahr vor, Abicuf, gistmali alsos Mr. Sögz die Firma Bernhard Kürten, Beschluß der Sesell 9 n 3e r ju Du gburg eingetragen betreffend das . ändert. stücken. Bie Gese l scha f. it y hefe gr, d ech teng . badges? 94 3. der Firma. Die Prokura des Sie 5. Den 6 Au ffichtorat bilden un ee e vom 21. April 15s sst der spateflens am z0, September isl, eine Sf han Graf ⸗Abosf⸗ Str. 7. vom 15. De 96 1951 ist die Ge worben: 3. . ist fee f, Ernst Kniebes zt z . ö aus- sich an ähnlichen Geschäften ande ginn ne gn ö. . ö ö. . . ist . die 4. 1 und 3 genamten somie der Gesellschaftsberkrag geändert. Der Vor⸗ . erfolgt. Genen tand des 866 Kauf lann 133. Bernhard Rürten, schaft aufgelsst. Der bisherige Pro . Die dir ist erloschen. eschieden und an feiner , . ire sr owe an sonstigen e iche chan f am 165. 33. Henner D. e Poensgen in Düssel⸗ H besteht 4 einem oder mehreren Unternehmens ist die en eines 5 6 fi au Bernh. Kärten, TFaufmann Willy Hertling in . Amtsgericht Duisburg. h tan Ziegler in Duisb * zum Ge. Ünlernehmen zu betelligen. Das Sigmm gonnen. 23. Mai 192. Zur gin. , . u. Putz, dorf unz . Fabrikant HRernokd Brandts Mitgliedern. Besteht er qug mehreren Gngrosgeschäfteg und der ** Kit Helene geb. Aßbach, hier, ist Ginzel rokurd ] Ruhrort ist Liquidator, seine . schäftsführer bestellt. kapital beträgt 29 n. Geschaftß · n = 36. 51 d Sitz. Seefischerei⸗ en n, g in in M. Gladbach. Von den bei der An , . so ist, jeder derselben befugt, Futtermitteln, Getreide . ehl. Die Trleil tz“ Geschaftsgzweig ift an⸗ erloschen. Ppuish 2nhas Amtsgericht nr. führer ist deen Gel. Amtmann. . &. nter ne 6. irma un 1 ker enn R. B 23: meshung der Hesellschaft eingereichten die . Hen 8 vertreten; sellfchaft inn sich an 96 Unter. gereben: e r , n Amtsgericht Duisburg. gad! Aide leregiste Abt A M amm, ju Hrn itz. Ls. Bie Gele üschzft. t kf 2 22 2. 2 3 . 2 ö e. Schr ftftücken. Inc besondere Prüungs⸗ ündwarenfabrik, ö. beteiligen, auch Jweignieder⸗ Ir. 6554 die Firma Josef Pa ist am , e, 4 190, die Firma Duishurg 29652] . n, n n Y, der Il ien er in chenden Haupt ai bee, ist das Grundkapital um bericht des Borstan bs und Ausfichtorgig ell n ,. hier:, Ernst Lem. gungen uind . 9 rig ten. , Ther bor . Vuiebnng In das . , Harte, ni, 3 139 Hoh 46 auf T6 C0 ö. Aus. m e der . been. . a 6 ben ih , , heren gen . 36. ö ö. . 6 8, Jolef Balm. da r 5 d ee Abt 18964 2 n, n n . aufmann 6 1 am 53 z . äche e int y. deröffen li Bekannt i n ,, . 63. gabe ie n n, mit on dem Rebisorenbericht auch bei der 7 ind die Kaufleute Anton en in r Kool, ; ; acke, Gesellschaft mit be⸗ machungen der ie. olgen dur . ĩ ö e e,. . , ie i der e,, 6 J 6 Haftung , Kulesn g. . e 6 .

Firma Seel ee ste⸗

stfälische Zeitung“ in a zugsaktien 1 .

nommen werden. stung, Cöln, Zweigniederlassung FPiseldorf-⸗Wersten. nd mehrere Ge nhrort eingetragen. werden. Ben burn . dschuh macher Johann rber ieee e g it , * . . mier ritz men . ĩ erh, . . 4. . , , . e. 9 ä ö . , rn, i an . bin be n 3 4 . ö . ö e . 8 fs n Tr Amtteericht Ghen. n grid ene dl tuisse bei delsgesell · . werden in keß Aus u ge

uffn ü . elben zur reg sellschaft Nächgetragen wurde bei Nr. IM. Hotel . in Duishurg 6, um stellver kre tenden Ppuisbu ash urg · Ruhrort, ist , n. erteilt. schaften. Yffene Himdelgesellschaft, we che Ge e e, rr len, chts der näre

uisburg. ö einem HKæs on, Ttuhr. 26s] am . Nodemher 15h begonnen hat. i .

r. 2478, Nor di , . . allein bere . e. n 86 Amandus Simon, Vorstandamitgleß ö mit Er. i we, i n, Abt. B M młogericht Wen ang, s n, 9 i , . nsortium zum Kurse von 100 hej der Firma P nusburn 20556 regi rein erlassung ist errichtet am m

87 . A , irn, gn , . ö. 2 n . tel n mtu, gien f ö elifchaft in i. . 26. Mee, i ern nene, 5 ö , , gn gen . 6 cl 96nn won 1 in schaft mit einem orbentli oder einem eg 9 1 enmühle. Aktien 1 29551] Nr. go ist am 5. Mai 153 eingetragen Köber 1918. R. sr, rien einn on Nonen ur ge erbeschlu 1 J. 2560 die ger et in Firma Baff n. , e, lenken Vorstanbsmitglleb ober een, 1 6 In das . in, Abt. B Rr. 9l5 auf Grund Ge senlschaftgvertrags vom Unter Jiummer 1614, Firma und Sitz: Am 24 Mai 122: 86 Düssel dorf, Scheibenstr. 4 ire j 1 , ö ner 2 * schaff nah Arnd, g , 62 . ; . 6e * einem e , n. zu vertreten. i r,, 6 Zwelg. . am r bei des y'. 13, und 4, April 1533 die Gesellfschast Ludwig Dung, Flensburg. Inhaber: Firma, Gee ftemünzer Hisch. e, dnn, ,. , ö . Aut gericht Vuisbnrg. , de, n sen,, lie e, nher. Kefer, d, elch Henne nine, Kam, Karl uns in Flenzbarg. n k . manditgesellschaft, in Geesteminde

Kaufmann Anton Noyen daselbst Amtsgericht . 1 v etragen worden: Gemäß dem durch- ö K hie en, dd be ball er , . * . 237 bei Nr. lg], erh Ginas Co. e e, ,, ,. 5 ö Gene ralbersam m ungbe schlu , 9 We 3 Firma Hingo Sfenbaugesellschaft Unter Nummer 1615, Firma und Sitz: e , , E Rommanditisten

Sitz Düsselvors, Fürstenwall 51. In Pnssel(dor. 295624 31. Ge in Ber in Sharp urg, mit Zwe g= Duisburg. 29531] Pom 21. April 1927 ist das h,, mit beschränkter Haftung, Essen. Fahrrad fabrik Cimbria, Flensburg. ö , ,, , , ö 3. ,, ,,,, , ,, a 6 Hos die gung Sito gage, Sit 1 1922 ,,. ö . tall, Lumpen ier und n 8. derl ist ye . , zi i . 5 000 000 A6. Durch den genannten Du hurg⸗ hee geln Gef mthz ura Re r be renn, e, 2 . se. un d 6 r 2 or n, Sohn in Diüsseiters, enden, w, In. Sl ar e i err . . 3 . ke l, aneneort Heer er e e, d eg 1. ö , u , , . 8. 6 , ,, , , r, r, . 0. 5 3 , . He nee, nge, Een e, , ,,, , , Bh e se e, ,, , , s eh. = = ssoelagors. . e = 1 1 Kölner Straße 8g. In aft, hier, inge prekurg erte st; ; . 6 . In bes edelsregister A wurden am Aller Art sowie der Im. und Crport von treffend bas Slimmricht, und durch Kin. Amtsgericht Duisburg. rer nn . 2 en gi n . Schlůter ,, 1 26 seuschch 1. ö Ker Kaufmann Adolf Leib, zaselbst. di 2 Carl Pavberg, hanbser, ann XTtyft rot 31. rng 19623 eingelragen: Waren. Das Stammtapital hett ägt kfihlung des 5 360, bertefftnd bie Ner= . n, m ae, n, ., oog sr. ( 2 igen . . 64 ae , helm Schlũ ide ö Ehefrau Adolf 3 Babette geb. Technisches Gn kenn Sitz D sseldor] ö alle . eiporf F . mehrere 6896 * rma aul Cunpw, 100 9090 M. Geschäftsführer ist. der leilung des Reingewinnz, geandert worden. ea 5 saregi 3. bt A A. . ᷣ. se f. . , i 23 . en ö 206 n . 96 ist y ura eren, Faunerist. 3. Inhaber Ingenieur Gar . 8 , 36 sind. wir die eren, . Artikel. Sitz: an aul Ahlfeld zn Duisb gg. Bie 56h neuen auf den Inhaber it Un 3s ihren ge, ber der Fim , . en . . ig 8 * n, F . ö! Sn , , i, .. pegera gelt, Geschcft⸗ n,. . 2. llerstr. 3. Inhaber: Gesell n ist am 2. De⸗ autenden Stammaktien von ie 1bb0 e Gebrüder Kisberg zu Buisburg— i ft 6 ö 8 , , . a an 4 ö . helm ũter in 86 . J 3 . . . i önigstra = boss die Firma Düsselvorfer n ö 3 ,,, unow, daselbst. 36 1920 . e . 6 . ie, , m ,. ö. . ahbe, ,, 1 ö ee 36 . eiche ˖ . del

tellt und ri den werden zum Kurse von 115 , die b00 z 1 3e . . k Föll Vetenschaft erfolgen nur im *. , wen . ah een e nnn, een ble lle , en, gebe, dn m deen, . 5. J , Geschs ftsfüh ner schaf en. e ggesellschaft, Dee Enn Ihle

23 itz. S Mörsen· ane Sitz: Du *. 5 Lichtstea ße 23. In r m. . lautenden Vorzugsaktien von je 1000 ĩ ender G . t t., 6883 Lie m , esellschaft 3. 29. abrlkanl ö * re Geschaͤfts i. 5 6 n das Geschaft als persönlich v Ge⸗ r so ist jeder in Gemeinschaft mi Raufseute odor nrich TZudwi ei , * i i 63 ien, . 3 9 l e be g , . ö Her . e, , . . n. durch zwe 2 n e e wal en, , 4 Die nunmehrige esnem anderen Ge e e gder mi . und Tarl gan Cbristian w

ie ldorf traße 10. Ge⸗ ö. ; ö 66 offene 6 r hat am 1. Ja Furisten bertretungehefugt. Die 8. Schlüter sind alg persönlih haftende won ö. . orf, e n 6 2 2 in Düsseldorf ist Ginzel nnn, g. Gefellschaft mit ber geb. Ball n, hierz ist Einzel ** erteilt. Geschäft 1 e, r. oder durch rn, 26 36. he ö. ö 3 86 36. . . . ? ,.

Nr. 6895 die Firm t Eisner. einen * ein 29534 i z . ö im . gu * e. 23 1 , . ö. g 1 af h n. . ö e, n 26 . ö . n Die . D Ln ge else e e, 1 6 ö 5 Duisburg. . 9 Fritz r . s e De e. UÜschaft hat am J. Januar 1

. . . an dor s⸗ e 6 nikanerstra ze 25) haber: Architekt machungen ber. Gesellschaft erfolgen iss bei der Firma Dutsburger Mehl⸗ wäaish m . 3. . —⸗ , . ö 6. ,,, ,, ,, . re ü. ö de . 6 6. net. d 6. e, chan ge, Der e n, rern Gefen ,mit dach inte, , , . ig eg gz aon e ., * , , gte erg; Dos gj

Als a n , , ist a . ben: Ge⸗ . Rlavier techniker ge , Krefft ge . und ma mi 5 Rr. 56h89 bie offene ug aeg . t Gese e ist von Hamburg nach Duig⸗ Valtung in Duisburg am 27. Mai st Ian * 3 , ,, e, der Firma en e,. lr, g, ,, i. nn e. mtsgericht Essen.

ti g und e,, . . in Düssel dorf Vberkass el; in Firma Söhle burg ver E Hen gn herrgen worden: Die ing . = In reglfter B . . n,. fene Nr. 6899 die offene Dandelsg 1 . a . . . 6. dorf, Nordstraße 24. BVefenscha Amtsgericht Duisburg. ni en n . Veia ll. Jnduflrie Ge r n, . . 18 e, ne, 2 der 8 31. , . ö an, 3. 3 img, . 2* 64 ( ö in Firmg Pfeifser . Eo. mit zufgekündigt werden kann. Kaufmann Karl . * Kai * . ö J sellschaft itt f , aftung Firma ist geänder in' „Gladbacher He em, Ruhr 9568] Jeters in 6 . Cornelius Abteilumg Gottesberg mit dem . in 1. e 64 a ; niederlassung in Kapellen und * fin ternehmens ist ber Vertrieb ern, 6. rau Kar] Höhle, Puieburg. . geandert. Der Sitz der Rn tg t Jebrit- Fey bt Julius Nathan“. ö 2 . e ne, , ar n ,, . * 9 . * J. ö ge ng, 1 niederlassung in Düsseidors⸗Ober 6. cristen und Büchern, verbunden mrit . Beginn der 8 aft. 1. 3 In das Handel gregister Abt. B Nr nach Dortmund verlegt. Inhaber ist jetzs die Witwe Kaufmann n. ga zu B Nr. 4. betr. ,,, , 3 lassung der unter der Jiring De lar et. ö ir ee , n , , . ae en en . ö. . i , ., 3 in 9. 4 * wurde bei . 34 34 . * ie, . . w Julie geb. Fischel, in die 5 a. . Bergtyerks⸗Ver⸗ schaften. Offene n n. scha e Brauerei Aktienge e üähast in Berli . U n e 2 * 2 36 . . n. . . , . . . 3, 283 ar f . . ger, e 6 ,, in. 1 tn , 3 nn! k 2 3 . . i z e 1 em olk in Wittkoyf in ö au . en, ellscha m . on Metallwaren, der An⸗ un 3 ohn, hier: Die Firma ist er— . , Kind ell sest ö 33 e hin f eben. . ö 3 13 ung . * , . 28 . ehen, zu , g ö n ö . ö puis eee ,,, . 6 ö ö 2 m. 3 , Amtsgericht Flens Flensburg. z 8 ne samtprokura t e 1 eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ö utomo t ; r rn er: ef dorf, Frledrichstt, 10. . ler: 6 . 2 , . mein chaft mil einem ende ren gar r., e ed, er, igt din, und desselben Beschlusses 1 das Stamm rn e ge gige nr, ** 3 86 . , , 9 * er , ,,,, ö h . e,, 6 * ö = m. Witwe Oswin Toepert, Käthe, geb. Ginbringen einer und zwar die Gesellschaft vertreten kann; Druckerei Gesellschaft (Echo vom gh itgl um Fa 00 auf 160M 46 eihöht. Urvscheit Werke, Uttienge sellschast a . Schäffer. Miniftersal, Am 18. Mal 1822 bei Nummer 4 imd ie ö. differ die Wine. . . err, wiel h Iren e, go, hier; Fiers fe, dee, rang und Purch den genannten a hluhh at ist her ke, Bnisburg eingetragen worth; dem hre bor Eösen. 1 um stessperttekenden zn der Firma Sörnyer Spar. und Ir if ker Nr Hz ine egen. Wittmann, Kaufmann in Köln Milteim. Firma Düsseldorfer gebr. Johannes Die Firmeninhaberin Witwe Bandke ist G. n) Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaftsbertrag c ett Ge⸗ ter Scharzegge und. dem Johannes Ve e dnl kiel zh elt. Gier dnn Leihkafse mit keschr i ntkter Haftung 44 unter . 5 neu surch ragen. Beginn der , . 1. April oed; Bechtel im Dause Corneliusstraße 65 be- am J. Wril 1920 el ne, Das Ge⸗ e n., . Nach dem Be⸗ ssellschaft soll zunächst für die Hut bis kin decke Keen r ag fen, ö,, er,, Geer , , nf ie dine elf a * , oschen. 1. 6802 die offene var ,n, friebene WBachhamdlung mil ben vor, schäft ist mit dem Firmentecht durch schlusse in e g zun 31. Dezember i unkündbar he⸗ pierre erte tt in ber. We bebe , Amtsgerich irma Bender C D handenen Beständen und in mn n. rbgang ae * minderjährigen vom 11 Mai des lehen Flesben, von da ab soll seder Ge 3 eee 6 sei ,, erz Nr A6, betz die Firma Fried- G e , Hann, i, um e , . 6 . Warringer 8. . 96 35 Fanden, bewertet mit mindestens Eduard Fran übergegangen. Unternehmens . Druck und re von ellschaf ter berechligt 3 ö mit 6 assrlfren ' olstandsnmitglich die ri! Bertha zöachsolger i. ö n d, und . fich een Piss eldortf. ladba?] sellsch 26 ee . Otto Bender und Is, womit feine ir n g, , . 7 w Gu . JZeitun gen Jeisschriften und Büchen, der . Frist zum eg l Ing e⸗ . nern nnen. dn, ,, nnn n, d, ,. lo Co n andelsreglster B wurde am . Dichgen ieh ö n. der Ge · gedecht ist. Die in m,, Franke, dke . bie ele. und der Betrieb GCschättsahres zu kündigen. Die Ehefrau Aer er r Buisvurg. ö , , t per Firnn 922 e en: sehse n, . Mal sellschaft erfolgen nur im ic n ber die . . * von Buchhandlungen in Duisburg XR m Kaufmann Heinrich der Meta geb. , , ler l unn ng il he Siange Gebr nder, ie haf an r , 4 4 3. 3 1 n. 37 r a a, 12. bei. Nr. 1441 ht, solange sie er Raufmann anderen eren die igen bon g . . ö. ö. y, Heißen , ö. Eelkerntirde 295531 ist das StammFapitaf um ib 50 M beichränkter Haftung in Flensburg; M rundbe e . 4 ; schränkter Saftung, ier: Hugo K 2 n in ag ist am Januar di. Dent sche ne, = als persoͤnlich haften der Gese fn ein. Fortführung der von den m ,. dempitweie Wssheim Vedder, sind als Eingetragen am 1. Juni . 86. . 9 e n,, . 6 3 ö . . ö Kruse in Flens⸗ ist durch Tod als . 2 estorben. Das Geschäft ist nach A aft mit beschränkter ftun 1 Etreten. Nie lerdurch gebildete offene chaftern bisher herausgegebenen , . abberufen. An hrer iter A Rr. 3 be , . 9. 2 ai ee llc. mie gf g lenäsburg. geschieden; ung der ene n ian auf Kauf. . ldorft Dem y, . ösgesellschaft mit dem Sitz in Icho vom Niederr Ein ö. heimer Stelle sind die Kaufleute Alfred Deut⸗ laase, Edernförde: Die , . 2 . e * bei Nr. 86. Ma eren ,, . a . Sllberberg, hier, demnächst gan. . und Wilhelm 33 äiffelborf hat am 21. Februar Inn be. blatt, Kreis ichten, . mann und Hang Jonas, beide in Dort. rn 6 evloschen. e s , een r 6. hen, en, frame emen eim, gener, ase, Daene lever, Aitiiengeje rn, hier: Aachen, übertragen, der es unter bis amp, alle in en,. und dem Ernst onnen und führt die bisherige Firma a rin. . ö mund, zu Geschafts erf bestellt mit ö Eckerufdrde. ; n . Gier . eis e n n g. is n, rn, A ist Durch Generalversammlungs 9 luß vom r, lrma ottführt. Seine Prokura Vogler in Berlin ist Gesam protura der⸗ olkszeitun Hamborner der Maßgabe, baß ersterer die Gesellschaft w . ,. . ö hene be der Hrma 6 Ya, Lerchol 12, . . * . g. k 1 art 6. t. eder Er. ng, 23 6. B Nr. 1837 Paul Kunow, . 33 3 für * 7. 3. = 3 unk et t ö. , n n, 3 lsregister ht. 9 Zu JRr. Id, betr. die Firma n , dr. und Pferde⸗ änder ind mehrere and mit 1lberberg ble e mit eine ren n amborn inslakener olkszei aft mi ndlun 1 . ) . vorhanden, vertreten 9. Vor. Or der Niederlasfung ist nach Aachen n. ellscha r. n,, kann. g i ie r den Kreis Mörs, . führer . eingetragen ging, Eredttgn * n n. . 3 . 3 . ö

ö hier: Der . . wurde bei Nr. 1909 Hirn v Franke, hien 3 in das 6. ö aller Art,

; all ; ; vom Dr zr

kandsmitgliede gemein chaftlich oder 3 verlegt; bei 3 e Cohrs . Amme, v5. n in onn kagsblatt und Nieder . Amtsgericht Duisburg. . . sellschaftsdertrage s, ho ; en n, Ber e, der Hansor Inhader

, ,,, , r, ,, e r h i ö it ei or Pferde un .

, meg ann die i,. . gj ü. ö 96 ; chr . Hi 6. * teslhert letz den . find ien e. iseworl. schaftere ; gen ** i . In das di gi re g * 2 . ! . ö . . egen⸗ e eg n, , en fleischer umd K Robert 3 n i, n ö ber h e, , , , w nen gn . f * ö d 23 ves . seiti Unterstützun hen fadt, bertretungshefugt ist. Die Prokura des in Frankenstein Inhaber der Frrma ist. v eh; n J en, m . 5 gigs, Kinn greg, ger, uard Hannemann, 8. mn x5 i d nr 5 5 si . . öh 4 9 i . r Hermann Sa 9. zt erloschen. Amt ge 12 nen stein, rer ran en' ! . aft mit be⸗ Dle . des Kurt Hotienrott is er. 3 6 . . das sels e ste A wurden am ern , . m, in ö vort ein. ban, des unt, , e e. , , . ö. a n e,, g e,. ren, D, leshe, . kg inchteagen: dar ge g, m r z ns , e ,,,, , helm Dickmann 8 mann in Bottrop, Gin k riellt; 8 2. 2 ö . ; ,, e 3. e. den Beschluß der . er. rung soscher talholiiche⸗. Ce n 26 , *

. e. en G , . Helf, N 30 . rkenhauer, Schmidt 2 . ö 6 2 3 . Slgz. D ö erg n en . een, unn den Derteiehoge en, bersammlung vom 11. Mai 1922 auf. . welche sich die zegtise em a un n e fen , 6 si r. ** . 1 * ar, 1 ö. . 46 ö. vom 9g C Go., hier: 3. He en ce ist auf⸗ n. 33 . gde ifm Gun ü . = löst. Be bisherige Geschäftaführer Hilfe i nd Ünterstltzung in allen Lehen! . , D ö 86 .

urch. Gesell, uf ; ie Gese oder einem . 2 zu vertreten. Die f ki . Peter ng . amborn mit 3 . bi 2 e. 3. i en d . aber im Wirt . . Milcht on servenwer . m. zreglster Abt. . 17

e *

chaft y . gelöst. Die Firma ist erloschen. rokura des Dr. Hannemann, Hein und a. . el dor , , uisburg⸗Beeck ein ö er

i, ist d er aufmann . ei Bovermann bes Eutin und As deren Inhaber der gelbscht Gesellschaft . rer Im lsce richt Tüsfelborf. ist heim (R . ist z sleben, zum Ziel when. O. ö h . die Gese . n · . den . Düssc ldors. ö 2 ane ehh, . Kauf Hera der 969 r . nini i itzer Karl von Borries in Culin dee g, a. O e, mer en-,

vertreten; e nn g Völs] . wen een, d, d. so J he e 6 6 12 werk Lintgr n deltzregister B l am agen wurbe 3661 5 in, ben 31. Mai oJ Amtsgericht Gottesberg i. 2 i e . . . . 6 n Mal , Dir ma 6 . 5 üer ister 5 ö ö , . img, 311 . die —̊ gr, n ndels⸗ 6 Abt. . 1. . ! 1 3 Peas Amtemiicht 2 I. n,, ; . K 9 1 2 in 2 1 e, n,, 5 295 , , 6 ,, , r , . . , , , , k ,, 233 , ,, eschränkter un el⸗ 1 ie Ge in Firma 3 b ihrer i 1 . . die ö 3. dor hnstr. ] ä ener, me, 22 und eln eh, Müser rr. 86 Erz zum n . . 6 a. . ,, * . m i, 6 Sind . am 1. 6 , aftung zu Gr i. . g 364 , . 63 vom 15. Mai 192. 21 beschränkter n, n i 2. uts burg. erer e; see. worden: 3 beste ea d,. gag . 3 ragen worden:; Die Firma ist er ö kel i, n. und Ver. Un ternehmen is⸗ der ge. . ie . *. eldors, Benrather Str, lin n, 3 3. ber Gesell . 1 nach 2 gemein finn ler ö. Unln ka hen. gererer ers, Dae, 9 der waren und son lin r en, fk 3 . bom 22. Feb fig * . n . vgn . . Ruhrort * i! bern Bekannt⸗ Amtsgericht berg, Quei s. hie 9 ö. m , . chtungen, . nstand Unternehmens 1 , 8 n das . . Abt. B . be sci, 2g. 6 machun 3 i . waren. bem en r g. . . . 6. e n F hr ist am bei 9 Firma 21. April die un ꝛits Eutin, ben 31. . derb ehe 1 Neklamebermwa Dritte . offene Sidel uisburger Vera ure teten ge e. 533 ie , i. Das mts.

lelchen oder . mungen schäfte, die . i e 3 chaft vorm. , , uig⸗ a. 6. Am 7. In 2: SDer ; 3 9 . 4 . . m Zu . an r . rn . Cbln, . 5 . gi. n, i. den 8 2m 2. ern F mat eim Vo D rar. dot Er Firma Jahrre ul

beteiligen 20660 fe ein⸗· Grüne? in Gec lem A ; . . ut . . ö t. . . 6 ansck⸗ r it . d die 6 w n ne, . dr, ,. . 3 leregsster ist beute ein nre in z . dur

3 . e,, 11 . 2 86. .

ö . een mn Amlsge richt Du

eon l Thi

J loötegister Abt. 8 0 1 Die Firma ö. 1 en i gelbscht. ö. mehr tf ö. , 1 n . * gz . n ai es eingetragen . 9. Blatt 6a die Firma Gustan Mai 1 . an . e . nen, T, g gr 2. nn durs. ( ei, g. . ann ane Fü, der h. 9. ü e., i . 6. oder ar än ehen! 1 i ö 1 ber , ge. ü besiber ] Eioct⸗ und en

in