1922 / 136 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

gan 9 . Ger fon here. mm n. Slam,, n 86 3 2 mann in Joka ft in daz . . m 6. 36 n. . zum 31. Deren * ett i god. er, die 6 Alfred Erbse, e, n mit gn gerr . D, , mnsmann r: Hög . Gef lter: Err . 6 sffau: ar. . 2 2 . 2 der dem . tam al * ri Fr zur 2 öhler Oe . nit ae t Dastunß, hier, uin slrich . Naumburg a. . ein, Täanfn e , ö 1 ist n. n, . 23 6 6. April] . . Bilanz den d ö 2. Sn . 2 m . von ut . ug . mn n. ö . in, M48 derjel ben re g, Durch Ge in di G . 1 . ha ö d. nd . dalden. ö. ö . 12: ig ö , . . r ö die der Gesesffchsftshertrag abgeändert. . m . Sr den Mai 1822 . 9 . Der nnn Si i . . , ö bes Gtund⸗ Jobe A 8 en. bur ene . iqu da halten di , 83 . 2 25 2 mit nach hat die Gejellschaft einen oder Das Amte gericht. tung. Der . 3. . gan fer, . um 1 100 060 * ar, en, Dir lichaf ne on * fenen st * 0 3. vertreten. m . . ö 6 ir ö im en führ vertreten. mebrere Geschäfte ührer. Sind mehrere ,,,. 23. Mai 9. schaft 2 on . 6 Ilerber amm ung pon 8 6h ung ist lan Das Grundkapffal Thegt rah tei ung , d, ührer ist bestellt der Kaufmann . 36 . g. auf Blatt 7039, betr. die Firma Geschäftsführet bestellt, so vertreten f. xenr upp . 7 durch all . e oder 9. Mai ] . e , n n, ͤ ing n, 3 190000 C. Die . J He 2 21 Vrolara ijt erte lt dem . ö Ta . unn, n, Die . e n, n 9 . rr . 2 6 urch 3 . 9 ö ; . 3 ö. neuen auf 2 Inhaher lautenden Die If Weber in alsdann erhalten si aft ift aufgelöst und die Firma na retungsbefugnis de äftsführers Wil. ö nem uriffen ; z . nur in K 5. , e . . dem sie 7 eine Gesellschaft mit be⸗ helm Brennecke ist beendet. h und. 2316 und ent h gern , auer Metlallwerk, Gesell in zu g , tien über je ein e, ᷣ.— e

1496: aul 36 2 . ührer n . nnwertes. *. dem wösteren schränkter Haftung übergegangen ist Magdeburg, den 1. Juni 1922. ö 8 . 1 der Kaufmann Max zeichnet. 391 mit heschränkter Haftung; Sitz: tausend Mark und die 190 Stück neuen 2. auf Blat Die te P s

affan: Für die aus eschiedenen Ge⸗ den Inhaber lautenden, vorläuftg nur Neubarth in Plauen ist erloschen. Aus dem G 8 t idation ser lßs neh hi nicht teil. Lerlosch Die Prokura des Karl Geor Daß Amtsgericht A. Abteilung 8. Gelßler n Neuruy ragen worden. Ober stei den 25. Mai 18922. ö n 3 9 een e, 4 ö ö 1 * ö ö. . ß, 35 air dere e er g e sgcehekeff Rteuruppla, a 1. 6 182z. 1 2 n . Grim . ensbn und Hofer mit 286 4h . und mit A fachem ) . Blatt 32: Die Firm S. Sugo e Sc

Dat Amtsgericht. Virbe Jußert Wager, Käufmann jn en, und Dividenbenberechtt 56 * er in Plauen ist erloschen

4 . 6 2 ö 6 a. 16. 24 ani erloschen, mnas depnr. 633 mtagericht. opersteim szos5n) , ig allein iger Geschäftz⸗ Januar 1927 ansgeftgtteten ö Blatte der Firma e . . i 2 bidher f ö 263 ö Sign , , eta 6 wean, Gasr gaz] In un et Handelszregister Abt. A 9 1 . .. . e lien ber e eintansend Mark , or, eck Nachf. in , ö . Baherische & n Gesell, zum Kurse von j00 ao ausgegeben. 6 1610: . Geselsschaft ist aufgelös, die

dwie Ab⸗ k 5/15 . der . 3 . Firma ist nachdem sie auf eine Ge⸗ 1. Magdeburger Verein für Land. In unserem Handelsregister 6 heute hene zu Nr. Sz. Firma Sphni & C2. schů 18 un, e w, emen, ; erloschen. ih fe er; ene 6 n . 366 ö . . e g ,. —ᷣ sellschaft mit beschränkter Haftung über⸗ wirtschaft und landwirtschaftlicheg bei der unter 36 f 31 iran 3 zu Oberstein, eingetragen: 6 God ng n. r . e , ,, zei . . ö . 9 a ber girma Gan

e Filmhaus er alle Rechte und . . 9 na em zer ngen ist erloschen. Maschtaenwesen, unter Nr. 61: Hang , mg; 37 in zu ein ist ; a, 1 n ö den Er- , n bes der ö. in . , . . 1. auf HYlatt i 238. betr. die Firma don Brauchttsch ift ausgeschieden. Gutz . brüder Garve . bern h . j n. 1930 aut 23 selsschaft i . und Frlebrich Sch kn iger nee! ö 18. . K i er, 2 Re Gse ff. 56 m Ge⸗ . vzig in Lei eg. 6 63. ö. * Herrmann in Leipzig: befitze. Johannes Böckel mann in Atzen. worden: Die 2 ift durch Aug. au 1 n 9 8 Göhr g Rinne Wttiengefen n ! 36 * *. n 9 schaft 3 . trat 4 bre n, nchen engeren n nern,, wier nn, g. 21 1 6 mit ö i , Fern nn, 26. * . ne . on g . Hir 23 z 306364 my ö e n. der Firma Ge⸗ . ge . lautbart word . 23 ö ? affan; m : Stell A latt 839 des Handelsregisters für brüder 5. X Simon in Plauen, dieser 2 ĩ ö 54 n ,, . . , fell chafter . . . . Dastnung, bier, nh einzigen n, , herr, gemes-. kretend ö, Sire. g 9 Wwilbenrk 6 1 e Firma Zwesgnicherlasung der in Berlin unter bkretz k festgeseßt worden. ekannt⸗ ar ge e re, mn, n. . ist Emma Friederike Sin,. Nr. 567: Durch Beschluß der Gesell. der y * dernnität in Dentschland mit 8e az 9. 2661 36 1g Gerhard wann emanf, Fc, Han ö. . Hesckhschte ft nil we, Ser Ge hen rng. heft henden Haupt 12 3 ö . ; . 3. . 2 durch faber ids F, November 22 ö in Leipzig in die Gesellschaf ee r . 4. 56 ee. ihn, dat ir 9 ö . 6 96. ande lhre . ge . . a , ,, 6e. 6 en,, n,, , 64 . oham ine⸗ eu Rei ene eihge ammkapital um r irma for 6 3 ö . . 9 . . . ä, . 4 man AB, ö e ö 3 Amtsgericht Lein ig, lun NB, beträgt Jetzt 352 000 4. Dur ö. (Oder ö esglingen, 3 mit . i, in ö. je Gesamtver⸗ weiter i n nn n, . 3 . 1 Dittmann in Plauen 3. nisse diverser umi ; en

on der

an kt z tretungshefugnis mit einem weiteren Vor⸗ schaftsver onsmãßige erf e . ä. Rein igun gs⸗ am 2. Juni Beschiuß. hat der Geselsschaftgvertrgg eine (n, . , in Seslltanem standemitglie de vder it nem Prokuristen, . 1 Den Gegenstand des Blatt 1008 die Firma Max

. folgendes eingetragen

mittels . e 53 schützt). Die gis wee Fässung entsprechtnd der en. eus ax, 2 dozaq ] f weiterer Gesamtptokurist ift Friedrich Unternehmens bildet:; a) die , ö Planen und als Inhaber

Hemp, . 2e , HGesellschaft ist 6 igt; ö. mien deren fn . 376 des , schrift erhalten. , 9 9 In das Herde reg. B ist heute bei r n, 6. mh 6. a Wilhelm Heinxich Hofeldt in 5 der wirsschaftlichen Interessen aller 4 inn. Max Albert Hädrich

6 9 3 Hatt 21 103 en, . isters Unternehmungen n beteiligen. und heute! Tingetragen worden offene fellscheft his zum f emen ler der unter .* etragenen Firma Gr ln, ist der ö en , die Gesamshrokira bez Br. Hannemann, sellschafter, b der gemein chaftlich Ein⸗

666 . ist . de Firma He odor 2 dels eschs fte aller Art zu betreihen. el ,. ae. gi e l hsr. git aber stets als auf jwei Jahre ves. Hor lee n tere. eufalz ( Cber etreken. 45 und Engel ist erloschen. kauf und Verkant Wer BHedtirfuisse und. nah 13 Blalt M09 bie Firma Curt

n. 6 31 an 69 aeg. nn dahin bein g, ansend * uchmann C Cy. in Leisnig. länge wenn sie nicht . ehr G. mn. 4 eingetresen worden: Dar r fs i nn, ben 16 Mai Baherische Shpöorheken,. und Srzeugnisse 14 Müllerei (gemeint find Paufler in Plauen und als Inhaber

k ö . . ; art. 336 mehrere G ö. 7 be⸗ 3 e ler find: ö 43 mch, vor Ablauf aufgekündigt wird ie Ver⸗ Beschluß sell n g , amn 895 gen r Haht ale Simbach, Roggen und. Welsen und wie Produkte der i BDurt Hugo Pauffer da e bft.

. stelll sind, wird die Gesellschaft dur ** ö. KRVlumberg, 9. ö . des Geschästsführers Carl vom 18. ie. 1919 ist 5 8 Vad . r . ung , Die Ge, barn n, g b . . ge Bescht tigung Vlalt Holo hie Firma Emi

. le. . ie 53 6. 9 31 in nn inte 3 mindestens ö Gschäfteführer oder Mur 86 6 16 esch e, n ge nig n. ift beendet. Dann 2. 3 des Gesellschaftsvertragß vom 19. 6h e n n, ,. , , , 6 ehen ,

. brachten . hören r. ebdor Teichgraeber Aktien- inen Geschäftsfüh 3 91 einen Pro⸗ ie Gere n sch ff 61 666 ö Bank für Sandel und Indnstrie 1IbJ8 wie folgt abgeändert: Die Geschafte Sener sn Foz) hat Aenderung des Ge sellscha ts verlragẽ e en Verteilungsschlüffel (unberkick. der Kaufmann Emil Schäblich dafelbst.

ö . 6 Fesellschaft bestehenden Hauptnieder. kuristen vertreten, Geschäftsführer ier wor . 8c 2 4 JZ weign ie der · der Gesellschast werden durch einen oder In dar Handelbregfster ist ein tragen Hach, Meter aßgabe bes eingereichten sihtigt bleibt die Kundenmüllere ür ) Au Blatt 4011 die Firma Hecht

k , ,, 6 und weitet folgendes . bestell der ie,. Dermann Bo. ö. fiöweig; Ban und] Rang der, m, Dar mistas U, weber Ge dääfte threr besorgt, welche G. . ‚— ge Protokollß Ind die Erhöhung de Grünb⸗ . 4d) der Handel mit ein= Damen bro ben nh, Carl Hecht n

5. hene g che, sone t se dicht ver sau lar voörbe hannes Löhner in ö Wer . * , n guptniederlasfung, unter Ni. Sal: Den die Gesellschaft nach außen zu vertreten 1. Jun 1822 auf Blatt ss de gl um 205 Millonen. Marl be: schi digen rlikel'n und bie Beietlighng Pigurn and zit Inhäker der Kaufmann vorste ßend ausdrücklich . j 9j Der Gesells . . am 6. Ini Aus dem Gesellschafte vertrage? wird derer ilhelm Naßhan in Ma 3 . ist i und die Firma. ju feichnen haben. Sind . Handels gesell haft in Firma ö schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt an fiene g, Unternehmungen und Carl Hecht daselbst.

Das Geschäft gilt ie g, . Man ö. 1914 abgeschloffen unt am . Septen her noch, bekann tgegehen, Die. Bekannt. . ersnig, den 85. Mai 1623. die Zweigniederlgssung Magdeburg Ge mehrere Geschäftsführer bestellt s ist e n, in Breitenau, bürch Autgabe bon auf Hen Inhaber und 6) Si , von Rechtzgeschäften Angegebene Geschäftslolal zun

3 die re n, ft 36 6 63 unt, 13, Dezember olg, machtngen der Geselischcft erfolgen durch ö samtprokura erteilt; er ist in Cem i. der Geschäftsführer allein berechtigt, die Heel scha ter snh Tie Fabri fenen 3 se 1600 4 lautenden Stammaktien, und nnd tshandlungen, die zur Erreichung Hammerstr. 15; zu b: Rähniestr. 103.

E an trilt quch . 6. sell⸗ Mai und 14. September 116, den Reichsan zeiger. CHelsn in. . schaft mit einem ordentlichen oder stes. Besellschaft zu 3 and vie irma y 3 . * 3 ciel. anten Cinst war öh ohh nt . 36 ö a . . ö

; . , ö Den, e, , n, n, , a M. lan er, her, AM lung l B Im Hanbelsregister ist heute eingekragen vertretenden Vorstand mitgliede zur Zeich. zu zeichnen. e. Georg &. er an ,n uh e . . un e, g 100 000 Stück zu 100 oh; daz Grund scheinen. Das Stammkapital beträgt Cre. lokal zu n: Fabrikation Von Ober benen

6. ö . . . hee. am 2. Juni 1922. worden: nig der Firma berechtigt f Striegan . Schsef. ist zum Gefchä fts= 4 i 6 39 33 / fn ang ich in a gg, w, jetzt 406 gil onen Mart. , Mark,. Düie Gesellschaft und Trikotagen en gros. Wieprechtstr 66;

. . in ,, nüar 1523 abdeandern . Gegenst and 4 uf Blalt zz3 die Firma. Robert agvdeburg, den 2. * 6 8 übrer bestels hne ge icht Reusalz Erg nnr ges 6 * h 69 Baher sche Vereinsbank Filialk wird vertreten düörch einen Geschäßtsfüßrer zu oO: Agen tuen und Kommisston sowiie

6 . reer n reren, si Schmidt in Fischen dorf, Zweignieder⸗ * Amtsgericht VPbteilung WGder), den Neal g . 7 und Konrad h . . Filiale Pfarrkirchen und und in dessen Behinderung durch einen . mit Textiler eugniffen, Hein rich=

, , . 9 1 be bon Fziß gende Crich lia le Wegscheid; Hauptniederlassung: , ,, und 9 Proküristen. Zum straße 23 zu p: Fabrikatton von Bürsten

1 U. 21 105 des Handelsregisters lassung der in Yerlin bestehenden ee. Marbach., Melken 30338 Neunstettim. 0346 * en,, Ii j i Gescha ft · Smion . 4 . Wich t, e. ist . 6 Firma . er, Sch mid ö Ulleiniger 1. Bei der Firma Geiger Schlien In Uunser Handeltregister ine, 2 [ n en 6 ö 9 München: Di Generalpersammlung . shrer ft h . der Kanftann Inde pinfef waren forme Großhandel damit,

Geschẽ sãpery r Finz 61 tre benen hom 21. April 15622 hat Aenderungen des Ri ahne in Pirna, zum stellber⸗ König⸗Georg⸗Sraße 67; zu : Handel mit andei⸗Gesellfchaft mit beschränkter Jer Kaufmann Robert Schmidt . in. Mech. Schuhfabrik in Beitstein wuche ist bei der unter Nr. 227 eingetragenen schit t pyn Triko 9 ö

. aft ö . 9 8666 i . . h Heier ö 6 (Lagerhofstr. ) ein· Angegebener Geschäft ih. erstellung weut ins Handelsregister 3 De nen , , in, . e n , Men, 3 ö Gesellschaftzbertrages nach näherer Maß tretenden , h hestellt der . nr, m. . . ö Haft ,. ö 6. 1 , . Etrggen und weiter folgendes verlautbart i ö von a nch ren un 5 3 ist 8 3 ö . , ö . ; nn 6 h eh . der tr e, A. 8 ö , . , ,,, , , , , . mesgerich auen, n

Gen nkeistung. für die Kinlane erh . r rn, m, , , 1 ptorfahrrädern. ein aber Juliu Eonhar eingräber ist aus der Gesell⸗ lassuhg Oederan der Hauptniederkassung 1 n f Kenb ier. 20703]

; tsv Auf. Batt 2365. hetr. die Firma Mar Karbach, den 2. Juni 1923. ' d RNenftettin, lionen Mark beschloßsen. Die Erhöhung n nn ber Gesellschaft erfolgen Qwakeen br

ö , . ö ö , en, . wa ss e mn, , wur, e ,,,, . ,,, ,, , . der für 6. 1 Mirz 1 13. stellen , hachien ober anrichten Gegenftand des Unternehmens ist der An. Haber Carl. Erns e. t . Marien werier. Weeipr. ae Oonersteim. szoz 49. misgericht Oedern n, hen 2. Juni 1922. eh 9 = ö

= Kli en Inhaber und je 1000 M lautende in Badbergen, am 29. Mal 1922 4 e, . ö ö r m sich t ähhlichen Unternehm 6. . . k a ünser Handels reg . bt. B 6.6 In unser Handelsregister Abt. A ist Osten. 30368) sowie 17 500 60 den Inhaber und Klauen, Vögti. 20701] getragen; Auf Grund Beschlusses er

die Gesellschaft di ö 26 gber solch? erwerwen a Crunk. Taten. er n, . ,, . . 3 lgnes ie . . . 6 1 . J 1 . 8 , ge handelßregister A ist 1260 A lautende Stammaktien werben In daß , ift heute ein. Generalbersammlung vom pri

8. ß n. a he , . ö . F il Keträßt s un mn , nnn 6 i n , , Jari ö 1 a den 1. Juni 1922. rizitäts . 1 Söhne zu Jbakr, eingetragen; August heute unter Nr. S4 eingetragen worden: Ju 180 6, 10 000 auf den ir. und getragen Wh en äst. das Grundkapikal um 00 090 . ö te v M00 6 , n, in ebe n en , n Schröber in 86. 6. S. und der Diplom⸗ G , *. nan des Richard Raßweiler, Graveur in Idar, ist Firma: Ernst Ebel, War fegde. je 1000 4 lautende Vorzugtaktien werden 853 guf Blatt 006 '. , ee r. höht; es beträgt jetz. 1 1090 009 X. G3 Arie , n. den 1m r Sänmniqk en n e lan send Mart Fänsmann Mär Löwen in Lelbzig. Fecher Him hach, saghasen. bla) 561 eingetragen worden: am 1. Januar 1921 als gleichberechtigter er: Kaufmann Ernst Ebel in War- zu 100 eg ausgegeben. 8 9 , in . Sa J. find 709 Inhaberaktien im Nen here

. a gar ann . 6 , ,, 6 . ihn. von men far fich Klein berktefnngs. , dan ie he Hämdelhregister ist cin. Dem berbuch halter Ernst . und Her znlich haftender Gesellschafler n slgd 11. Vant für 3 and In- m init dem Sh ei ,, . von 1660 R. um Prrise on 114 vo an . * ig, Mbteilung I 9 . a , 663. 3 berechtigt eig gen worden und dem Kaufmann Ludwig Schaof, beide bas Geschäft und die Firma ein e ne. n egertht Olten, den 21 Mal 1982. vastrie/ n, Passau; Danpt⸗ nnd weiter n Der Gefellscha tz. ein Konsortinm mit der Maßgabe aus⸗ misgericht 7 vzig, mn 5 . rklärungen mäsen: 1. wenn en erich Leipzig, Abteilung HB, Y. Mai 192 auf Blatt 10627 die in Marienwerder, ist Gefamtprekura Rer. ODberstein, den 17. Mat 1 osmmoten nien essen. . niederlassung: Arinsta bt: Wei vertrag ist am 39. Mal 1832 ernichtet gegeben, daß das Ronfortium verpflichtet am 1. Juni 1 orsta 6 aus einer Person besteht, am J. Juni 1353 35 Van ö in Bräunsdorf . it 1 jeder der Mrokuristenn Amlsgericht. . nnr, Hande oreg ler 1Flelsung h ordentliche Vorstan ds mitglieder: Yäkob worden. Der 3 bes Unter⸗ sst, innerhalb einer bekannt zu machenden

29 hie ben bon dieser allin gder Bon mne . U emeinschaft mit einem Soldfchmibt . Ber iin, Generalfonful nehmens ist die rstelhmg von ung der 6 2 k. einer alten Affe Leinniꝶ. egölo]! Prokutisten 2. wenn der Vorstand aus , . ö . d,, 63 ö 5 . . Oberstein. ö fzoss g) wurde hente bei der Firma Dr. A. Wa n der 1 . . e , , n mr hie, gen Anltber n *. an Ge, von n w, 3 en,. ri nn Hanfelsegg t n,, m Len faba bedr än ier Saft, ö . . 3 In has Handels register ist heute einge mehreren Personen besteht, ente ber pon eim os ls] f chafts m e . don und Handel Marienwerder, chacht in Berlin, Br. Mngust Struße Die Geselliha ft. kann ze * 16 en. tichln! ö 26 ö 9 Pam zwei Mitgliedern besselben 19 3 In kur Handelgregister ist heuse ein⸗ 6 . ö r'kwaren. 1922. enn che zz . n n ,,, Osthofen, Bremen und Emtkl Wittenberg in verwandte Betriebe angltedern, 1 zw. mit Amtsgericht Qua ken bruck. ,, 4, r, ,, . 3 kJ , ,,, een . str. 6?) . 3 hehidler , ein el nen de n des Vie , , in Leipzig (Brühl S3). , ö Meernne, Sachsen. dos Liesenftein ist am j. Uprll ids ans Mr. 5, wurde daz Stammkahftal am h . e er mn ,,. delgregister Bw 19 gr ll rohna betr.: 2 66 . ö e gef Hhied 9 9 gd Goöß m erhtht. Di daz Grundkapital um 209 Millionen Mark schäftsführern sind der Kaufmann n Handels register de am pri bann Frehrich Westock in R ö. d bie Befugnis . ri Tie Desellchafter sind der, 3 Gigs len ) 1 ist heute eingetragen der ge el chast aut gescht den, Coo , uf * ie erhöht und der Gefessschaftcvertrag nach wan s usssch n Krlitzsihwalße und ber 1832 Lei der Firma „A. urmelster & 4 ven ,. Ge Gesellschaft ö zu verkreken. Die Ge⸗ Dyegner in . ig, als persönlich haf⸗ . . . n. chr ; ä, n,, . ,, , Maßgabe des eingereichten Protokolls ge Betriebsleiter 56 Wilhelm Achtziger in Co. G. m. b. H. * Ratißor, einge- Antiquar lat Kid Ver and. . aft ist berechtigt e en. leer Ge gf 1 ei Komman⸗ ö 2 3 6. Del eee en fen Hendel. Das Amte gericht. Ostht die, en, dn m , w . ö . den . ch ü, . e. ,. . . ö hic. ä n Fm t Limbach, 5 1. Jin 167 6. . een e. ( ort. zog dessisches Anhgericht. 3 Gegenstand . ie,, ine, e, i. 6. Ee dn ,, e ü, d, n er e , er , e. zie e irma sichtligz der in, echte mig. ge errichtet worden. (Angeg bene e 6 , 2988 . In imser Handelsreglst Abl X. t Oosthoren, Rheinhessen. 305360] ergänzt: Die Gefellschaft wird gemäß erechtig ngehnng bon Verbind lung bom ebrnar 19537 um . Enn, Hu mmi. Wan ren. drden ichen Vor . 6 Geschqftszweig: ere, eee, auch ˖ . ĩ CGeloman Watke se auggescht den. . Nr. 467, a Peter Schmi iser Handelsregister Aht A wurde dem mit der Naktenglhank für Dentsch= lichkeiten won 10000 „w aufwärts ist die erhöht und beträgt fetzt 60 900 . Ge⸗ 1 ö I. 2 fg . ,, n, e . pan aer ng * en,, . nn e n n eh , o, 7 1 5 ö . 9 Firma Gg. Bhther in land Fommanditgesellfchaft auf Aktien Unterschrift beider Geschäftsführer er , Theodor Mrowka, Kaufmann . 86 . 6 F ,, it, ö 7 . , d die Firma Fried- ann, Görke . 89 dtzen fol- niederla * her n een f 3 * 6 ist e. 9. n 1922 3 9h 66 eingetragen: Die Firma ist , 9 8 en, ed Lo hemtachehe, D n Ratibor. Amtsgericht Ratibor. ; ; 8 nd aus der Firma aus je Interessen . n 2 ö . ö. 6 kö. 83 n ; . * . 5 . 6 m en ere , , , k i Di offene Handelsge sellschaft er geg, hofen, den 29. Mai 1922. eigene sördern ünd untersten und keine Bekanntmachungen, der, Gesellschaft er⸗ Ratibor, ö 26 k. . ae, . i ö ;. 1 33 . ö ö. . ie ellschaft selb⸗ ö ö 6 . i. ben 0 Mai 193. e e. , fee n , , sst 2. er n e a Hessisches Amtogericht. e f, ö ö. r 361 . im Vogtländischen Anzeiger in 9 ,, . . 2. . ; ; erstein, den ai , , . en genann a z ein ; ; R Gemeinschaft mit einem anderen Pro,. Hiezt ward noch bekanntgegeben: Der haber. (Klngege ener Das Amtsgericht. ö eckmann in Leipzig ist He Ber Amis er cht. Osthofen, Rheinhessen, bie Crbhnn ö Grundkapttälß ist durch; PJ gauf Blatt oo? die Firma ‚„Myoßt= a egenscheidt Aktiengesenl ku vertreten; B d besteht B 8 erteilt. ö 2 In unser Handelsreglster Abteil 6 ihor, t hen; men, ge e de deen . . 4 ö ö . . e. ö e Baesn n,, ,, s, n, ö e nne m, e ,,,, . 36 , Saäacob Sondhelm in Leipzig: In das Mitgliedern. He . stellung derselben 3 Lebens versicherungs 9 4 r, ,. 9 schaft in Firma 3 n,, , In unser Handelsregister Abteilung B zischen Bank Osthofen , zoo ' nn, fo ho anf. re haber nit dem Sig . . J. B. muß dem Vireltor Joe Wernct 1 Rah bor= n. ft ist der Kaufmann . liegt dem . ob. Wie General senschaft auf Hegenseiti 3g . ge ae 6 3 5 n. , Hier ker n Meergne und à Gesellscha fe ist heuke unter Nr. 22 ingetragen:; Firma Durch Beschluß der aa 266 benden Urtien er fer id R ba, mer . ber Geheftet eg darnne, ben Söärlngen en, et wu . 8 3 tre, ö erden vom uff ich dale eihziger) ih Lein zin; 9 Abtęe l ; X: Tinfe, der Schlern ster . Allfret Pan ehe Synth etischt Ebel teinschieifereien, Seserg ver sanintigg Bom 1. Fehr Grundkapital beträgt jetzt 420 Millionen ist am 16. Februar 1827 errichtet worden. ju Ratibor und. dem Kaufmann Paul . ö 96 1 anngr 19272 errichtet. einberufen, doch hat guch der Vorstend das des Br. jur. Paul Voigt ist ö . Weh * . n an f . nnd der Maschmenhaner Herihann Abe G. me. b. SH. in Oberstein. Gegen. 1922 ist die Gesellschgst une gf Eine Mar. be men bes Knternehment ist s Ver- Husch mn Raltor ist Gesam prékura ; irnia lautet ünftig; Vertinigte Recht hierzu. Die . ö 4. duf Blatt 1 35 hetr. Firma 36 . 6 . . ender Gesel Bauer, beide in Merrghe. Die Geseh stand des Unternehmens ö Handel und Liquidation findet nicht statt 36 3 III. Gelöscht wurden die Firmen: wer ung. einer von dem Gesestschafter erteilt werart, baß ö nwbei Hon hen Ce⸗ Schü rzen⸗ Hosenträger⸗Fabrik einmalige Veroffentlichung im ho Paul Erttel, Ge sellschaft mit be⸗ . eingetreten. Die e. nöels. schaft sst am 1. Juni 1927 errichtet worden Schleifen von synthetischen Edelsteinen mögen a ls Ganz quf bie 6. sche 1. Ba ver ische Handels bant Filiale ohdentscher zum Patent angemeldeten . astlich zu Ver Ile rg Sondhelm; anzeiger, Sie trägt die y, 8 . nrter Sz ö in i g 66 fh n. 1 gehört weiter ein ,, . und anderen Schmucksteinen. Stamm⸗ . ktiengesellschaft in Mann⸗ ,, Cchnd un einen nr machts Te er, fc Kefer tan Rn sgerl ht Ftatibor.

tretung der Gesell⸗

4 auf Blatt iz gz, betr. bie Firma weber dez nfstchlötals (der okura fe 6 ngegebener Gesch in in kapital 300 9000 M. He rh e e n, . Ibernehmenbe Ge⸗ stellung Von Kraftmaschtnen / alltt Art, der kee e, dann d Wilhelm Sauerbier in Leipzig: Pro— 6 Die ö. der Ge⸗ nf 1 n,. . ft . . Prokura bes Paul Ledi 5 und Reparatur e n, , , n Morgenstern, i, . e, beg h, die Firma . . . j die ie bu icherliffin . ö. . derchrtwerb 96 HR ex enk bur. 297051 au

kura ist dem Kaufmann Arno Ernst aft erfolgen durch den Deutsch mann Walter Pöhland in Büro j Mülheim 4. d. Ruhr, Paul i. Nauf · au gelosten . knberãndert ober z ö in triebsstoffen und de das dels wurde heut 6. in Leipzig erteilt; 6 anzeiger. Veröffen sichu e n ö d 26 6 hie, ö. rn An gericht Meerane, den 2. Jun 19m. mann in Oberstein . Caesar, Kau ö . n atz 1j hren 4. 9a in, ee n . Han hel K ef n n, ph . Hähdelerehiffet wurhe heute . 17845, ge , , chtsrats e, die Unkerschr . . af Blatt 18 35h, betr. die i ' deni t ih ,. bam h Hin , , 55 lzozij mann, n Hugo nd Edelstein ˖ ö 9 ö. ar Lamperst or fer, Tann . n . Mark; zum Ge— 56 durch Gesellschaftsberkrag vom 1 d ,, r, , ,, t eschrän a z . ri eigl, Si ehnng. lauen best in . rere J. er, Gese aft m

r in . . = 9 . nhaber, 96 8. . en auf e g! Die Prokura des Vießhri . . . 6 . 17 Mal 1922 unter Nr. G schaftsbertr in vem . 1 6e. ö 6. ragen wurden bie Firmen; ; 4 ö ue . , . 1 äh rer bestell I wird bie Ge— e , Haftung“ errichtele Ge⸗ e ; 8 9 . l , 1 t ö. e n au Hespog ist i fg Hokuta istz seh lt enn, na ., gur n e . Ges . ist bere tg 1. Vongt 9 nat; prirchen. 6 l. butch 3 eschäfts führer . sellschaft, mit beschlänkter Haftung mit . e * 1 en 6 1 61 in ö .. e, 3. 8 9n 9 . . g ginenfahre hagen, die; . . 6 * ies , r aer et hen, D m . . Bon . . 1 . . 8 1 . 3 3 ö n n . 3 a,,, werben . nur in He an mit ejnem m . 16. 165 nrg, . * Jen d nen, n Naumburg en , n l iftt. mi . . Passau rokuristen oder ö vkuristen Regensburg. Gegenstan nter-

. rer vertrete t nur ein Hescha . s ist der Erwerb und die Fort- auf mma munter ö 11 btei 9 B n der d als deren Inhaber der Buch= . treten; ist 1 hmen rwerb u e . 21 . ,,, ,, ,,. . ö. 2 . , mn nnen bre; 1 . 5 Duri Lern. mn ginn, onersteln- 8e. e sährung de Kallwerl, veltbe, bi hel dn

roh ren Große einen Gewinngnteil bon 62, auf die ge= ö ö 36 ;. 1 lossen, , um In unser Han e, r . A ö z ö ö. * 3. . ö. . 3. . 9 3 364 . 9 . . . Hr . 7. . 9 . unter Nr. 6] henle zu Nr. cha, ria L aschinen bauer 3. . er 1 , erk J. Micheler

ulius ; de Betrag aus * . 7 rt. Micha lowsht . ar, n, . Rie . '. = v . ri Lanerer br . hat endnitz nn bringt alt age, die auf hallastraße 6 Regensbutg betrieben

n i it enen ö . z g, . 1 6 , , d n . ede von 2000 Vorzugzaktie r je 1900 6 dan aben 2 eidung“ ardt it Passan; Sitz: h Karl k aft in ere . * (. * owie die Beteiligung an u . 6 5 . . ver lei . 8 in⸗ 2 , ö zu , , nn ist er⸗ . 4. S. und alg Reren In, . 6 . 1. geb. . eni 61 GHeschaft ö. h der in e e . . einer Kraftnth . bon 3 von ahnlichen? ober der Gesell= ö . . durch 36 luß ber e ,, ,. .. elgt. Das 9 ker , betrãgt i 66 9 Albert Michalowgt das 3 n l te in elektrischen 6 . r? e

. 10 000 . (66 ö un mittelbar oder mittelbar dien ˖ e z Gi in ö 7 1931 auf R . 900 K (3680 e,. 6 3 ö . ] und perssn lich nn, . *. den . 26 n, . ver seih mlt ng ö ö

ark,

. so dertettt 6 6 ö e 6 det . . Ferner ird nb Der der . ö gelbsten offenen 56

1 erlt z ein * zt en enn, ,, . wen m d 8 6 e g. if; 141 Stammaktien unter Nr. 610 das e, 9 . . ) ö . en Anzeiger 2 6 ng und Ze 2 ig, hte ilung ag ivibenbe ni . . ö . ö. * ö 6. . 33 * und 2099 . . . . ö. ö ö , , , em 3 4 . ö n, ö e .

llals . 335 ö und e. ionz⸗ 11 ni nd ur wit Ki rste ö. ooh , fa a r lionen die n ö

Inha go am 1. , t *. in ö ö 53 Hi gn n, = ö 24 900 Akt n pF erfallend Verpacht 69 ö .. ᷣö. . 3 . . z n n nn nn, ,. ö. . he , en, e. pan ö. . . . ne, mr, 33 r . . .

hefran Eisa .

J . 6. ie Erhöhung ist. erfolgt. Det ausgeschieden; ga rt.

ei . 3 r,, . . ö die , e zam ö. . . 6 in ö. x * . 9 befugt; 9 J ; . höhn a n n,, . ö. ke . 6 1 6 . . . 2. i rzfelder in die ö U lten * auf. 6 K lfuß nn

hn. an. 3 . ee. Tai 1932 unt 2 un 4 de ö . ü ei . i 3 luß. laut fig, e n n, vom ist rg, ö. 3 ö . . . 3 I 8. . rtretẽ ö 2 dibidende mit dem . ö 5 re än . . . *. r; g

. in * 8 . 14, 2 i m i irn d 1 dagn 18, 22 - 24 d 28 abgeände rden au ell 3 ö zhlungote ö . 6 3 ij 6. l 6. 9 1 , eue 9 . 14. and er lg chen. 66 eg ge. 5 Vie bei n 6e , n ,, 4) au . ntmachung. in ö. . st en ö. 1. . in 1 at zie . . n . Besellschafte au fman n,, ; vom 1. Juni 1621 31 estellten ö . 13 3 m e nn nm i. . in, ĩ Ir en e , . ; nizuglich 6 * . 6 ö. 36 r ,. Was Amt gerld 2 467 4 . galten 65 z. ö. E 91 au a, mn g, m sten ähbig en . ,, . Ma! nem anderen Pro⸗ Lufge lde bo e M ] 9 tt, geb. Ei 3 hoer atein. 96 lor . 12 e de n fd in a e n g. 7 ö. . w 1j7 612 betr. Se R drerfa immrecht * am 1. April ] bego 5 ur Ver. h , gen , nnn, F. af . . werden zum Rut se ö. winnanht h ie ttg Wehe * ö ü 2 v kerung. de , nd ö ger Steeg, Bijonteriefabrik, G. m. z ans K von au . . 66 3 n. . Sti . kilo aft vertrag . eg Gise aschaftlich un . Bbe ien zwar n Gölrstein. Sitz: Ma ssan * z ] n . e * 2m 19822. Sc oh . 1 Auffichler is n . 1 us f r. d. am. . nee Heichaftawe d t Dabei 1 Buchbalter . Ha fan. Der r n Vor nugsaktien mum Schlusse eines geschieden. Gesellschast. der Menen Handelegeschschast dien 6 .