Siu e e ie srl. en Polten ,, gs zes zo) 4, Sten 59 231 726 Die Elektrolvtkupfernotierung der Ver g nigin . Er ste Beilage
Au ses des Reichswirtschaftsrats wurde r (45 60, 396 4, bleibt Reingewinn 228 523 old (60 133 409) A, für deutsche glektrolytluyfernoti; stellte sich laut Berliner Meldun s. : — ische . atsan J n zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuß n Staatsanz
ö 17 ö. J den fol il schl d: Dividende des B. T. B. am 14. Juni auf g835 4Æ Lam 135. Jun 1 r . 6 ; Nr. 137. BVerlin, Donnerstag, den 15. Juni Nichtamtliches. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.
deo * rwirtscha ft beraten. Wie bereits in der stsinhabers Direttoren. Profuristen und An n 4. 2 2 ng V , , ,,, M, Gewinnbeteiligung des Auf⸗ . icht Gebr. Gaus —⸗ 6 . . ie . 5189 189 C 8563 571 *, Rückstellung für AMtersfürsorge Speisefette. Bericht von Gebr. Gguse. Berlin, haft von ei ae ĩ der Beamten 10 09 Hog (10 O00 hob] A4. e n re, a, li, Tun in. Ba tt er,. Tre der guten Cingänge zeigt de e e e fre Ve rhandl een, lords ferne h odo obe C oo Gos Uh nnn ei. ian e. = . n . . e . e. ö — echn ãndert. e heutige amtliche Notie ; a , , , nn, ne e, weder, d, n g, ,. n . . , n, ,, a ! Nachrichten burequs r ; 1 4. ö. . 14 ; abfallen — — argarine. Die Nachfrage war au ; 2 j 3 . w ä Gren n nnn, ,, , , , . ,, Marttverkehr mit Vieh ) auf den 36 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat nach, welche Gesichts bei nee, der bereits abge- Goupong und Guthaben bei Noten und Abrechnungsbanken 2551 513 ß5 — . . eigenden J — —— — — . Schweine J 6 wel. ö (l Os 331 613) 4, Wechlef und unverzinsliche Schaganweisungen Preisen i , , , e g . heben e, Tei nn. Rin der leinsch. Jungrinder KälLber 6 Lebend ; ᷣ *. ausgeführt em
ü j Warenverschiffungen 639 589 215 (20 763 558) 4, eigene Wert⸗ . j a. Ert einge⸗ 2 ie,, e , , . . und Bedenken An- papiere 79 418 65 (85 Vl ssd) A, und zwar: Anlelhen 1 verzins . Nachfrage beträchtlich an. Gesalzener amerikanischer Rückenspeck g bi Mar ktorte einge · einem (Sp. 1) einem 5 . inge⸗ . . ge⸗ laß * n hatten, vo ständig gell J liche Schatzanweisungen deg Reichs und der Bundes tagten 5 132 87. M*, 40 4A, je nach Stärke. der im Orte ge⸗ en im Orte scht echte schlachtet führt
; iter beschäftigte fich den Ausschuß mit der Auf stel!lung sonstige bei der Reichsbank und anderen Jentralnotenbanken beleih⸗ führt Markt⸗ der schlachtet e. . der zuge⸗ S zuge⸗
,, , n , ,, , , ⸗. e d, n, ft, ee, dn, kh, in . e ⸗ Stoß. papiere e, gonstige, Wertpapiere *üon. Berichke von auswärtigen Wertpapiermärkten 4 zugeführ ! zügigen Arbeit auf diesem Gebiete wurde erneut und all eitig an⸗ j ili ili = ; ; ) Sp. 1 Sp. 1 3 seitig , , 183 971 449 (77 464 947) . Beteiligung bei der Köln, 14. Juni. (B. T. B) (Amtliche Dey seabmnpj p
ö . . ; ; ; 61 ö K 22 053 werden könne. Innerhalß die ses Gesamtplaneg und im Zu⸗ , mne, 9) j z0l6 oh B. Spanien 4575536 G., 45h6, ß B. Prag zh. 25 G. 17921 7391 637 sammenhang mit ihm müßten dann die einzelnen bauwitrdißen . . ö a engen Gn, e n, 600 75 B. Budapest 3095 G. 31,95 B., Wien 1,B73 G., 177 B ; KJ . 4 . . . Proöiehte nach ihrer Wichtigkeit und Dringlichteit abgeftuft und Mart Pasfwa: Klinge mn, f, . (lz 0j o 77) , = Morgen bleibt die Börse geschlossen. . 2533 4652 400 ur. Ausführung gebracht werden. Von, den Vertretern des Rkzepte 5 135 159 (36 571 711) 4. Außerdem ,, Dan zig, 14. Juni. W. T. B.) Noten:; Amerikanische ; ĩ ö 123 ; 1284 4331 4550 Reichs berkehrsministpriums wurden darnach die in erfter Linie zs 0h hz ., Das Kommanditkapital wurde im Berichts sahre von zos, 69 G., zog 31 B., Englisch — G;, —— B., Französisch . ö 316 3659 1356 12710 in Betracht kommenden Kanalpläne kurz erörtert. An diese Doar⸗ 316 G56 Ho M anf 465 600 50 , und im laufenden Jahre um —— G,. —— B., Holländische —— G., . 3 h . 168 135 — 2 ren G fich ein eingehende Besprechung iter zie wirt- welter Zl oo oͤo0 „ anf oi oö ob Munch h en dr, Tn me Polnische 28 G, 773i B., Warschan —— G.,. — — B., Pafen Greed; 237 128 Tänghihstem mnjteinander verbunden werden, anerkannt, Die rum, gas g' zufließen, wodurch sich ihr Bestand auf ; 7 . in S695, 00 p Franffurt a. M. . HJĩ̃ 33 12383 . 11 344 eee, den .. diefes Unternehmens werden in der be⸗ dor göo0 Sog 4 cchöh Hie Reserwen betragen alsdann kan n n, a g or gin gart . . Hamburg 33 . 3 23335 chlossenen vollen Ausdehnung auch die Kangslisierung der Saale, S2, J56 Ohh , Kapital und Referven 1 37 950 . MS. K ic d g; HVannorer ..... 5 . ee. . n, . k ö ö e n der , fe l ; 31 t * ien Jugoflawssche Noten 36 338,99 G. Tschecho⸗ Slowafische Rohe Dal ni. ; 725 664 1931 ich ige it ge hierbei rn, die Ch gm en erf fe; rng r a '. kö. . . 38 490 900 G. Polnische Noten 428, 00 G., Dollar 15 354, 00 C, k 1555 16956 . 46
, . n,, r 55 n . 3 c n r ure. . . , r , an. e, g e . ö ö. 6 13 340 G. 1 2535. 6 B. Frankreich 66.360 G. Ts o , . 3 1. J ,. 20
Aachen K ö 519 173 1 Sys J , ,,, e h 4 . . JJ , w , , , g me,, J
2
— * 22 868
111111
] ; ; orsengãngi heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 1750 416. Pur? =. Fragen wurden von ihm eingehend beantwortet und eine Reihe llt! 142 dög) , Reports uhnd. Lombards gegen börsengängige Lard in Tierces 4d. — 4, do. feinere Padungen 49,50 Æ, Ver ausgeführt Jich⸗ von Zweifelsfragen, die seither in den Arbeitsgusschüssen des Vertpapiere 135 367 2 (3 717 561) , Vorschüßse auf Waren und Bratenschmal; 498 50 4. — Speck. Die Preise zogen bei . nach Scl t markt nach
hof
sei. Ein Vertreter des Reichsverkehrsmini⸗ 1090500 ooh 00d) . 4, teis ĩ Banken elgien 257725 G., 258075 B., Amerika 313,35 G. 314655 5 sterium s teilte mit, daß die Ausführung dieses Beschlufses . ge n 74 805 2. ae . . England 11925 G. Los B. Schwein oh 59. G. 537 66. 8 4 1438 13065 Rrests in angriff genommen sei, und daß etmg im Herbst mit der ehnnng'sz 3h 315 ddt ß sr 7 s9,) s, außerdem Avalschuldner . 1555895 G., 1661,95 B. Dänemark S7 76.50 G. S795 30 Augsburg. ; . 9 1121 1118 Vorlage der vom Reichstage gewünschten Denkschrift gerechnet 87 509 298 4. Wertvapierbestände der Pensiongkasse und der Stif⸗ Norwegen 5393,23 G.,. 406,75 B', Schweden 7990.00 6 3 5 15 669 feihnngen gemacht; zie das für die, deutsche Völkswäirtschaft auf C5 zed ohh ü wanted, Ferre de s ws bos, s, — FB. Warschau Je8 G. T3. B., Foa Dũsseldorf. w . 3 92 1515 Hichtigsts und dringlichste Kanalprojert, wurde allgemein der . wodnrch . Bestand aer e B ä . erreicht. —— 6 . 88 Posen 728 G., 7318 B. 3 Ilberfeld... . J 33 ᷣ 25326 Mittellandkanal, durch den das westliche und östliche Aus der y, ,, far ,, n. werden der allgemeinen Reserbe Wien, 14. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Deyisen. Essen K 6326 38 4966
D111
das durch di io nalis i , : trale Durchschnittsturse): Amsterdam 2037 50 Berlin 17 00, Ste J, 235 31 6 as durch die Internationalisierung beeinflußte Stromgebiet der — In der gestrigen Generalbersammlung des Vereins der zentrale (Durchschnittskurse): 203 16500, M, Stoch, 2 537 35
Elbe und der anschließenden Wasserstraßen unter dem. Gesichts am? Tcerhandel beteiligten Firm en wurde laut bolm 1360, 9, Christianig l 30 Kopenhagen, 145 90, zürih 34 9
punkt der deutschen Wirtschaft zu behandeln und die hierhei Yin des W. T. B. aus . beschlosfen vorläufig von e, ng n, . . . ol, 26, Wien O, 300, Mat, MagdebunßsJ ...... 3 (. 13
geltend zu machenden Anforderungen und Bedürfnisse durch An⸗ per Schaffung eines Weißzuckerkontrakts abzusehben. Ferner wurde no en ö . 2. to er. . B.) Privatdiskont 250. 40 Mainz 6353156 352 1719
hörung von Sachverständigen zu klären. eine Kommisston gewählt, die über die weitere Gestaltung des Ham⸗ hi ehe . *. zan leis no dost Kriegganle the hin g . Sich 6 Mannheim 365 5240 11936 — Im Reichztagsausschuß für das Wohnungs⸗ burger Zuckermarkts beraten soll. 9 . ö ö J
z 5 58 ; ta gs 3 ; dic. . ⸗ 26 133 33 wesen wurde gestern die Bergtung der Pachtfchutzo nd? — Unter der Firma Kell n, Loeser Aktien geself, anleihe sr ; ; ig 50 & . ; 273 279 r nen fo hefe de g, eben n ede e e b nn. pßtte kr Hog h nd B bande psig, wurkg laut geln, . or G er r gr,, f,, . k 16. 597 1346 zur Sprache gebracht, daß eine landwirtschaftliche Korrespondenz Meldung des W. T. B. eine Aktiengesellschaft mit einem Kapital ** gien 335 8 . 6 6h he . nh 13 5 Bien ,,, , 33 131 ; 3381 ie Behauptung verhreite, die Tätigkeit der Pachteinigungsämter von 12 Millionen Mark errichtet, die das bisher von der offenen 8 . . alien 90 00, eutschland 13,96, ien — — Stuttgart... 9. ö. 6. 2472 sei nunmehr gesetzlich stillgelegt., weil das Verlängerungsgesetz Handelsgesellschaft Kell u. Loeser betriebene Geschäft übernommen gres , 3 i. W. T. B) Silber 36s, Silher au Vieshaden 953 239 575 beam 2. Mai 1622 erst am öl. Mai in Kraft getreten, die Pacht; Fat. Die neug Geselschaft ist, mit der Firma Jusjus Berger, Tief ⸗· ee. 96. 3367. . m, k,, . r , n an Würzburg 36 U 251 : 244 nnn, g,, em dcm winnen , sännhze Kn men, nn, che Wslers feinem snssn cee, kiefIetzng sert, , (ag, g. B) Derisenkrse. D tschlam . 7 D585 Mitglieder des Ausschusses und die Vertreter der Reichs regierung. Die , biken, den Verstand. Vorsitzdender des Anf. 36, 6 ner ird ird * ß, HGagier s go, ern er ur ss arge, Summe Mai 1922. 991539 31 33 ö , , ne n, n ,,,, . 1 , , g, Tr, me,, me, , Ern, b e, Helm Darenen in ei, , n, g. 3 dag Iz ehh 3 ie einigungsämter nach wie vor zu Recht bestünden. Ein Ver= redit⸗Anstalt, Leipzig. . ö 263. 7 , . ien sr⸗ Mãrj 192 34 . 2 l treter ,, gab . dementsprechende Erklä⸗ — Die Generaldersammlung der C. D. Magirus Aktien—⸗ 1 , . * 5 97 . , ,. He 3 -. Februar 1922 115 63g / 36755 1 e. . 3 3 9771 6 64h ung ah Die weitere Aussprache befaßte fich im wesehtflchen mit der geseltfchaft, Ürm a. d. Bona n, bom 19. Jun Sz), ge. 1460. Wien 6, ö, n . 33 9. Brỹnff . ö 97 8dꝛd 3. Seequarantãneanstalten): Frage der Geldentwertzung, es wurde beschlossen, für Gemeinden, nehmigte laut Meldung des, W. T. B. die AÄusschütfung von 12 895 , 365 . , , . 6 8 ö. . 4 ‚ Davon aus dem Ausland (auch aus Seeg kirchliche und andere öffentlich- rechtliche Korporationen eine Be. auf Stammaktien und von 6 vH auf Vorzugtaktien. Üeber daz hagen 114650, 3äholm 136 30. Christignia, 0, 1M Madrid 33
* 2 22
141
* 2
l
do 86 * 8
rücksichtigung in dem Umfange zuzulassen, daß die vorhandene wirtschaftliche Notlage dieser Körperschaften wirksam gehoben wird. Verschiedene andere Anträge, die in das Gesetz Richtlinien über die Bemessung des Pachtzinses hineinbringen wosften, wurden abgelehnt. Angenommen wurde jedoch der von ver— schiedenen Parteien gestellte Antrag, daß die Pachteinigungs⸗ ämter auf Naturalpacht oder Naturolwertpacht an Stelle von Geldyachten nur mit Zustimmung beider Teile erkennen dürfen.
laufende Jahr wurde mitgeteilt, daß ein erheblicher Äuftragsbestand vorliegt und daß 1 mit einem befriedigenden Jahresergebnis, auch auf das erhöhte Kapital, gerechnet werden kann, sofern die Ge⸗ sellschaft bon weiteren wirtschaftlichen Hemmungen verschont bleibt.
— Die Balkan ⸗Im⸗ und Exrxport⸗Gefeltfchaft G. m. b. F. Ham huxrg erhöht laut Meldung des W. T. B.“ ihr Kapital um 3 Millionen Mark auf 4 Millionen Mark und führt die Gründung der Balkau⸗ Im- und Export⸗Aktien⸗
Warschau 0, 12.
Kopenhagen 56.20. Stockholm 66 66. Christiania 44,15, New Jort 2571/3, Brüssel 21,2, Madrid 46, 42, Italien 12.823.
Am ster dam, 14 Juni. (W. T. B.) 5 o609 Niederländische Staatsanleihe von 1918 92, 99, 3 og) Niederländische Staatt⸗
Buenes Aires 190, 0, Budapest O, 50, Bukarest —, Agram 183 0, .
Am sterdam, 14 Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London 4 11,493, Berlin G824. Paris 22674, Schweiz 48,95, Wien Golss,
Aachen. Berlin. Bremen. Chemnitz Coblenz . Crefeld. Dortmund. Dresden..
—
zu
11
4 4 J
11 1
1
Die Weiterberatung wurde vertagt ö. chaft imn Sofia durch, die die Wahrnehmung ihrer anleihe 62m ig, 3 C Deutsche Reichsanleihe Januar Juli Eoupon Düsseldorf. nteressen in Bulgarien übernommen hat. Das Aktienkapital der 2ilg, Königlich Niederländ. Petroleum 464, 75, Holland ⸗Amerlkz. Elberfeld. bulgarischen Aktiengesellschaft ist mit einer Million Lena normiert, Linke 123 06, Atchifon, Tobeka & Santa Fs 193 56, Nock Island Essen ann jedoch auf Beschluß des Verwaltungsrats auf 5 Millionen er. —— Southern Pacific —— Southern Railway 23,50, Union Frankfurt a. M. . höht werden. Pacisie „ — Anaconda 1061s / , United States Steel Corp. 10235. amburg .. Die am 31. Mai ausgegebene Nr. 24 des Z en tralblat ts Wien, 12. Juni. (W. T. B.) Die Generalversammlung der — Matt. ; annober .. für as Qeutsche Reich, hat folgenden Inhalt: 1. Medizina!— 1UIgemeinen Sesterręeichischen Boden kreditanstalt n se. 14 Juni. (W. T. B.) Devyisenkurse. Riel und Veterinãrwesen: Verordnung über die Gebühren für die Unter⸗ nahm die Vorschläge des Verwaltungsrats wegen Verwendung des London 20,47, ew Jork 459,50, Hamburg 150, Paris 40,40, Löln suchung des in das Jallinland eingehenden Fleischess; 2. Maß. Nelngewinns an, cbenso den Antrag? betreffs Erhöhung des Antwerpen 35,86, Zürich 87 30, Amsterdam I78, 65, Stockholm Königsberg und Gewichtswesen: Aenderung der Bestimmungen für die Be Aktienkapitals von 420 Miktisnen auf 1406 Mil. 118,75, Christiania 79, 23, Helsingfors 90, Prag 8, 85. Leipzig.. glaußigung den. Meßwandlern. — 3. Steuer- und JZollwesen; Preise Lionen Kronen. Präsident Dr. Sieghart erklärte in der Ge— Stockholm, 14 Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London Labeck;. für Monopoltrinkbranntwein. Aenderungen des Warenverzeichnisses neralversammlung u. a. daß Oesterreich ohne eine mehrere Jahre hin⸗ 1230, Berlin 1,26, Parts 34,00. Brüssel 31,83, schweiz. Plätze Mannheim . zum Jolltarife. 4. Allgemeine Nerwaltungssachen: Grsche inen von durch zu gewährende ausreichende auswärtige Kredithüfe selne Vellt.! 73.73, Amsterdam 15053, Kohenßagen S4, 50. Christianis 67 , München. Karten der Landegaufnahme. — Befanntmachung über das Reichs wirtfchaft nicht aufrichten könne. Die Lage fei ernst und große Elle Washington 388, 00, Helsingfors 8.30, Prag 7350. ; Nürnberg. . — geseßzblatt. — 5. Polizeiwesen: Auswelsung von Ausländern aus dem tue not. = . . Christian ia. 14. Juni. W. T B.) Depisenkurse. Londen Zwickau.. . . V 147 ö Reichsgebiete. Wien, 12. Juni (B. T. B) Die Bilan des Wiener 26 00, Hamburg 1,50, Parts Fi,, ien, Jork 584, 00. Amsterdam Summe Mai 1922... 856526 1164 1512 1 ö Bankvereins für das Jahr 1921 weist einen Bruttogewinn von 3236 C00, Zürich 111,090, Helsingfors 12,50, Antwerpen 47, 75, Stock⸗ Dagegen im April 1922. 4316 155 1189 ö
1
8
1
*
1 Hin l 111
2 8
1111
1 JJ,
1
6 1238 4
1 1 1 i , ü 46 tnn JJ nnn nnn 4
1
J J 1
3169 197 356 Kr. und einen Reingewinn von 6435 as 757 Kr. 151, 00, K 127, 35, 11,06. 1929.. 3271 657 * segen i rr bh Lr en Hog chm erf , biber, d, bolm 15.06, Kapenbagen , ; g , . ü , Außerdem 13 os Kg Schwein espec in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. ) 3 7
e 190 Kr. gleich 47 vo gegen 48 Kr. gleich 13 vo im Vorjahr fest.⸗ 7 x 115821 .. 9889 Handel und Gewerbe. gesetzt, Der Gewinnvortrag beträgt 13 579 131 Kr. Gleichzeitig 4 ö .
; ö ö . viertel Tiere sind Zur Verkehrslage im Ruhrgebiet teilt W. T. B.“ wird. begntragt, durch Uebertragung von anderthalb Millarden aus Berichte von auswärtigen Warenmärkten. ) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzpieh. = Halbe und nie
mit:; Der Kisenbabnbetrieh war im Ruhrgebiet in der abgelaufenen Woche vollständig glatt. Der Zulauf an leeren Wagen für Brenn⸗ stoffe war so reichlich, daß den Zechen Wagen über die An—⸗ forderung hinaus zur möglichst baldigen Verwendung zuge führt wurden. Für Kohlen, Koks und Briketts sind in der
der durch Kapitalserhöhung von 1922 auf ungefähr 87 Milliarden angewachsenen Reserbe, aus den Kapitalspermehrungen auf Kapital konto und durch gleichzeitige Aufstempelung der auf nominell 400 Kr. lautenden Aktien auf einen Nominalwert von je 1000 Kr. das Gesellschafts kapital auf 23 Nilliarden zu er⸗
Landon, 13. Juni. (W. T. B.) Die Wollauktion wurde heute bei großer Beteiliqung eröffnet. Es wurden 13 244 Ballen
angehoten, die lebhafter Nachfrage. hauptfächlich von seiten des heimischen Marktes, begegneten. Die Preise waren den Käufern
günstig. Beste Merinos konnten die Notierungen der letzten Auktion
Berlin, den 14. Juni 1922 Statistisches Reichs amt. Delbrück. erlin, den 14. !
8. Cawerhe. und W
,,
begangenen Woche im arbeitstäglichen Durchschnitt ein. hö hen. ; ; aufrechterhalten, geringere Sorte waren 5 vH niedriger. Msttsere Groß; . f. der nachtrãglich y Wagen 6 Vagen Mi Johann 3 . , e 6 94 hreds notierten unverändert, feine und geringe Sorten waren 5 bo Kergshnet zn ie Joch angefgrdsrt und auch geteilt worden. Seht. ? . en ö cc er . e fich mn z n em billiger, Der Preig für gewaschene Merino betrug 44, für un— J , , n ,
sahres betrug die Durchschnittsgestellung agen. Die Brenn⸗ ö — , , nm,, verpool, 13. Juni. (W. ; wolle. U stofflagerbestände auf den Zechen betrugen am 6 Juni 56 229 , von ungefähr 800 000 Aktien zu jwei Schilling für 3000 Laer Einfuhr J 5 Ballen. e, . 6. . (623 676) t. Der Ahtransport auf dem Wasserweg vollzog sich bei ; lieferung 12.39, Augustlieferung 12.33. — Amerikanische Baum wolle anhaltend günstigen Wasserstandsverhältnissen ohne Störung. An Kopenhagen, 13. Juni. (W. T. V). Wochenausweis der 13 Puntte, Seine r, 18 Punkte niedriger, agyptische unverändert. ,, ,,, nr bel ,, , ,, , , oe, he, ed, , in den q rbeitstäglich der Stand vom 3. Juni) in Kronen: 0 an pi ; satz umgẽsch lagen. Gs, , Tilg fan, is ,,, Kas hint Et herrschte recht biel Nachftage, doch war der Unfaf
chungssachen. ) Aujgebote, Berlust⸗ er nn. = Gestern fand laut Meldung des W. T. B. die Sitzung des 232 314508 33e As 5) Notenumlauf 6 743 243 (z 618 4835) h Uintersu g ᷣ ö. K ö
; Fee ,. Fun achen, Zu⸗ t . 338. ĩ Berlin N. 20 Aufsichtsrats der Di scon to⸗Gesgtisch aft stait, in der äber Deckungsverhältnis in v5 52 6 (62,5). lz zoo Beschluß ö und dĩ Berlin, den 22. April 1923, . An die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftgsahrg berichtet wurde. Auf . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) . 33 ah e, . stellungen ll. dergl. Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. kr le gl enn Wed. abteiluns o. ago mi 8
. Offentticher Anzeiger.
ertpapleren 15.4 10. Verschiedene t e rn nr hefe. auf Aittien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für ben Raum einer 5 gespaltenen n e nf n r nen.
Tage vor ben Stnruictungstermin bei der Seschanes stene eingegangen fein. . —
e Befriftete Anzeigen müßsen drei 5 2c. 26 a m
d 19 0sst, 18 a 8 qua] Kartenblatt 20 Parzelle Sös ;
6 w e Art. *. dsteuerm lle und
X 2 ‚ / . * ie Vorschlag der Geschäftsinhaber wurde beschlossen, der auf den 1. Juli hor eng Schũze der 13 (MN. . Kon gagn 1 — ein zuberufenden Generalpersammlung die Verteilung von 26 3. vor⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts — in. gn, . pe . i137 95] Zwangsnersteigerung, . ern, , , soll i387] Zwangs se w ,,, , , , ,. . ö u e 5 dr, c — —— —— Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty ro l, Charlottenburg. . ij fen ma chtig pon len. . 2. 23 . . e fe, Brunnen⸗ 0 a ,, 61 19 In In gleicher Weise ist bezüglich der Niederlassung in Metz verfahren Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Votsteher der Geschäftsstelle entfernt zu haben in der A h. r. 3, 1 Treppe, ver- platz . . worden. Es erbrachten (192090 in Klammern): Wechfel und Anzahl der Wagen ĩ
J immer N platz, Zimmer won ihm übernommenen Verpflichtung dem Platz, 3 Grundbuche von das im Grund Iinnsen. 357 567 990 (203 864 534) 66, Coupons 265 732 204 . Dien ste dauernd ju entziehen = Vergehen geigert k 6233 ö Band 19 12 933 4) , , Effekten 685 soo 87? Gr Ct G2) 4, estellt.. . 7975
Rechnungsrat Menger ing in Berlin. . . werden h ü ; , e ,, , . ant . Blatt bö6 eingetragene Gigentimerin am 8 ettegen e eigen 5332 , am 21 Prohision 204 358 513 (121 539 970) , Beteiligung bei der Nord! Nicht gestellt: 27 195 ᷓ deutschen Bank in Hamburg 12900 099 (8 4600 056 S6, Beteistqung Beladen zurück ;
j Staatsanwalt ( 921, dem Tage ⸗ ö.
J , kö ö . Duin he 6 r. n,, . n eherne erle e,, . 3 r,.
bei dem A. Schaaff haufen schen Bankverein A.-G. 15 Ho oh geliefert: sihsht erhohen bat, win für fahnen tüchtig zr n , weheendorst . To foren Häalermeistte . . ö. u, ,
[i odo oo a, anernbe Hetelignngen Kerllan dere, Banken und, ank r! 5 zl gz ö. Vier Beilagen erh ar, s o, t,, 1 g r e , wer e, .
Bantffrmen 5 zg N33 sz oᷣi haf) 4, Talon lenerrn rage Vo griß am 15. Jun A ioi 7918 leinschließlich Börsenbeilage9ꝰ Leipzig, den 23. April n.,. hurget Chausfee 13 ß enthaltend, Wohn- 2 ar , e, Hol
a, 3 en 3 , . 3 . 4 ö. ol bos * ob gs) . . und Erste, gweite, Dritte, Vierte und Fünfte Das Amtegericht. 1 . KRartenblatt 1, Par⸗ wo m ue J —ĩ Verwaltunts. ö. al · Vandelsreqister · Beilaa ö