* g
nãrẽ zu
al s
bekannt, daß in der
ndenen außer- Generalversammlung in den
. zeodor Krafft, Kaufmann
Herr Theod
wurden: und Handelsrichter in Stuttgart, für das
iedene bisherige Auf⸗
Schaufler S . als weiteres 91 ; ratsmitglied Herr Alfred Wölz, Fabri in Göppingen.
Stuttgart, den 8. Juni 1922.
Der Vorstand der EGisemann⸗Werke A. ⸗G. in Etuttg. R udo 1f W 6 I3.
. Tod ausge . tsmi . in
; ts⸗ ant
otar
330600 Gabriel C Jos. Sedlmayr Spaten ⸗ Franziskaner Leistbrãu A. G., München. In der Generalversammlung vom 25. April 1922 sind in den Au fsichtsrat die Herren Walther Sedlmayr, Privat- mann in München, Walther Zimmermann, Direktor der Münchener Künstlergenossen⸗ schaft in München, Johannes Freiherr von Gumppenberg⸗ Pöttmes, Gutsbesitzer in Pöttmes, und Johann Lang, Brauerei⸗ direktor in München, zugewählt worden. München, den 8. Juni 1922. Der Vorstand.
33039] ᷣ
Bei der am 6. Juni 1922 statt⸗ , Auslosung unserer 44 proz.
nleihe von 1885 sind folgende Nummern gezogen:
Nr. 648 516 555 598 587 728 514 581 540.
Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1922
auf.
Die Rückzahlung von 105 9 erfolgt gegen Einreichung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Er— neuerungsscheinen vom 2. Januar 1923 ab bei der Bank für Sandel und Industrie, Berlin, und ihren sämt⸗ lichen Niederlafsungen. Restanten: 333. Alfeld (Leine), den 6. Juni 1922. Sannoversche Papierfabriken Alfeld⸗
Gronan vormals Gebr. Woge.
1333931
„Hermania“ Actien⸗Gesellschaft
vorm. Königl. Breuß. chemische Fabrik in Schönebeck.
Die Aufsichtsratsmitglieder Direktor Dr. Otto Frentzel, Charlottenburg, Stein⸗ platz 3, und Justizrat Hermann, Schöne⸗ beck, Böttcherstraße, sind aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Die Betriebsratsmitglieder Wilhelm Behrendt, Schönebeck a. E., Königstr. 98, und Karl Elsholz, Schönebeck a. E. Königstr. 125, wurden in den Auffichts⸗ rat gewählt.
. Chemische Fabrik Riba Attien⸗
gesellschaft Nordenham.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 7. Juli 1922, 12 ühr, im Sitzungssaal der Nationalbank fũr Deutschland Kommandit⸗
esellschaft auf Aktien Bremen, U. Lieb⸗ . 4 — 7, 1. Etage.
. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Aufsichtsrats
und Vorstands.
sellschaft gewählt
1
und Aufsichtsrats. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat. ⸗ ; Verteilung des ,, Neuwahl des Aufsichtsrats. Abänderung des 5 8 und § 17 der
Statuten. „Erhöhung des Aktienkapitals bis zu
S 10000090 und die damit ver⸗
bundene Abänderung der Statuten. Saarbrücken, den 11. Juni 1922.
Montania — Hartstein · A. G.
3349
. enthiner⸗Kleinbahn⸗ Akltiengesellschaft.
Zu der am Freitag, den 7. Juli 1922, ,,. 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Kleinbahnverwaltungs⸗ gebaͤudes, hierselbst, stattfinden den außzer⸗ ordentlichen Generglversammlung werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Ta ,, z
1. Durchführung des Beschlusses vom
31. Jul 1919 betr. Erhöhung des Grundkapitals um 5 273 000 M, Er⸗ höhung des Grundkapitals um weitere 2h95 O00 M durch Ausgabe von 2595 Inhaberaktien über je 1000 4A. Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten der Aftienausgabe und die sich aus der Kapitalserhöhung ergebenden Satzungsänderungen.
2. Aenderung der Sen g S5 10 und 30. (Erhöhung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder.) 2
3. Genehmigung der Aufnahme eines
Darlehns von 720 900 A.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf die 58 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Genthin, den 12. Juni 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Roscher, Landesrat.
35 7a
Porzellanfabrik Mitterteich Aktiengesellschast, Mitterteich, Bayern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 3. Juli 1922, Vorm. 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Porzellanfabrik Mitterteich A.-G., Mitterteich, statt⸗ findenden 4. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1921.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratẽè.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 30. Inni 1922 unter Vorlage eines Nummernverzeichnisses bei dem Vorstand angemeldet haben. ei Beginn der Gengralbersammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über die , . zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der 8 . und Ausstellung von Be⸗ cheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar oder ein Bankhaus zuständig.
uhr, Generalversa
ö ö
Tagesordnung n . * Juli sstraße 22, um
38 e der Aktionäre von
e, gon, nn, ,,, .
Bericht des Aufsichtsra ö. 2. Vorlage und Seen ung der Jahres⸗ rechnung, der Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung sowie . fassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . Erhöhung des Grundkapitals um 2 060 006 4 durch Ausgabe von 2000 Inhaberaktien über je 1000 4 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1922, Festfetzung des Ausgabekurses und der näheren Bedingungen der Aktienausgabe. Satzungsanderung des 5 4 entsprechend der Grundkapitalserhöhung. Aufsichtsratswahlen und an, der Vergütung des bisherigen Auf⸗ sichts rats. Der Aufsichtsrat. Greven, Vorsitzender.
33406
gesellschaft, Vremen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 3. Juni 1922 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von MÆ 12000 000 um Æ 12000 090 auf 4424 0090 009 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von Stück 12 000 auf den Inhaber lautenden Aktien, die vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigt sind.
Die neuen Aktlen sollen den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 1:1 zum Bezuge angeboten werden.
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister in Bremen eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes desselben bis spãtestens Donnerstag, den 2g. Juni 1922 einschl., in Bremen bei der J. F. Schröder Bank Kommandit⸗
sellschaft auf Aktien munter nach⸗ lehenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je eine alle Aktie wird eine neue Aktie zum Kurse von 230 960 gewährt.
2. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von Æ 2300 für jede neue Aktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre geht, zu bezahlen.
Ueber die Einzahlung wird eine Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach Fertig⸗ stellung die neuen Aktien in Empfang ge⸗ nommen werden können. —
Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatign des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.
Bremen, den 12. Juni 1922. Dentsche Fischerei Aktiengesellschaft.
334101 Heinr. Ehrhardt Aktien⸗ esellschaft.
Wir . die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Sonnabend, den
S. Juli 1922, Mittags 12 Uhr,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft in den
Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗
straße 46, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäãftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1921.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1921.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
j Deutsche Fischerei Attien⸗
6 ch ö in⸗Akti sell ische Terrain⸗ enge sell⸗ . aft Nürnberg. w
iche Die urn ! werden gie lc zu der
am Mittwoch, den li 1922, Vormittags 11 Uhr, im Turmsaal des Rathauses N. 1 in Mannheim statt⸗ findenden XIII. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 2 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗ lontos sowie des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. 2. Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats. . 3. Geschäftliche e ,,,. Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung werden zuge⸗ . wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung im Rathaus . 1, Zimmer Nr. 23, in Mannheim, bei der Rheinischen Ereditbank in Mannheim oder bei einem deutschen Notar erfolgen. Mannheim, den 14. Juni 1922. Der Vorstand. A. Faber.
33412
Spar⸗ und Vorschußbank zu Hermsdorf i. Erzgeb.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der Sonnabend, den 8. Juli 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof zur grünen Tanne in Hermsdorf statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um M 475 auf AÆ 750 0090 durch Ausgabe von 475 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je M 1000, Festsetzung des Mindestkurses sowie der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre.
Abänderung des 5 5 der Satzung, betreffend Höhe des Grundkapitals gemäß dem Beschluß zu 1.
Sermsdorf, den 13. Juni 1922.
Der Vorstand. Hennig. Theuerkauf.
33175
Aktienbrauerei Gisenach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 5. Inli d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel ‚Thüringer Hof“ hier⸗ selbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um 509 900 4½ durch Ausgabe von 509 auf den Namen lautender, nur mit Zustimmung der Gesellschaft über⸗ tragbarer Aktien im Nennbetrage von je 1009 4 mit zehnfachem Stimm⸗ recht bei Abänderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, bei Beschlüssen gemäß SS 292, Ziffer 2, 303 bis 305 . und bei Aufsichtsratswahlen. Die Dividende der Namenaktien soll be⸗ schränkt werden auf 60 jährlich bei Nachzahlungen aus späterem Gewinn, sowelt in einem Jahr 6 o nicht erreicht worden sind. Die Namen⸗ aktien sollen im Falle einer Ligui⸗ dation nicht mehr als 1200; ihres Nennbetrags erhalten, bis zur Höhe von 120 jedoch vor den Stamm⸗ aktien ,. werden. Die Namen⸗ aktien dürfen nach dem 1. Oktober 1932 gegen i n , von 120 o ihres Nennbetrags auf Grund Auf⸗ sichtsratsbeschlusses mittels sich auf sämt liche Namensaktien erstreckender
chdem die Fusion des Brem ö. Verein, Bremerhaven, . unserem Unternehmen vollzogen istz fordern
Kassen in Bremen, Bremerhaven, Geestemünde sowie bei der Nord. deutschen Creditbank A. G., Geeste⸗ münde, einzureichen.
6 A 1000 in Aktien des Bremer Bank⸗Verein mit . per 1522 us ff. wird eine Aktie unserer Bank mit Dividendenschein per 1922 u. ff. sowie Erneuerungsschein im Nennwert von 4 1000 gewährt.
Die Verwertung von etwa vorhandenen . Spitzen werden die Umtauschstellen, sei es durch Verkauf üÜberschießender Spitzen oder inmmlarf des fehlenden Betrags der mige, welche nicht spätestens
ien, welche nicht spätestens bis zum 30. September 1922 zum Umtausch ein gereicht worden sind, werden für kraftloz erklärt werden. . klärte Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemãß 1 Absatz ʒ des her ee fu! verkauft, und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten ge. stellt. Dasselbe Verfahren greift Plat bei etwa eingereichten Spitzen, mit deren Verwertung die Umtauschstellen nicht seitens der Einreicher beauftragt werden.
Namens eines Konsortiums fordern wir gleichzeitig die Aktionäre des Bremer Bank-Verein auf, das ihnen gemäß dez mit dem Bremer Bank⸗Verein abge⸗ schlossenen Vertrags zustehende Bezugs, recht auf neue Aktien unseres Unter nehmens unter folgenden Bedingungen ausznũben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses, ab. weichend von der den Aktionären des Bremer Bank⸗Verein oben gewährten ge setzlichen Umtauschfrist bis spätestens den 1. Juli 1922 einschliestlich bei den obengenannten Umtauschstellen zu erfolgen und zwar ohne Berechnun einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausge fertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Zeichnung stellen erhältlich sind — am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in An—
2. Auf ö
Bremen,
den 14. Juni 1922. Bremerhaven, Bankverein für Nordwestdeutschland Atktiengesellschaft.
32260 Sũttenwerke Trotha Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1921.
Aktiva.
An Grund⸗ und Boden⸗ e,
Gebäudekonto...
300 0090 od 412
Die auf für kraftlos er⸗
zum Deut schen Reichsanzeiger und
Nr. 137.
2. Ar i . u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Ver lãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung 2c. bon 3 . S. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
we Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin dei der Seschãfts tene
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1344
PVrbwatanzeigen.
5) Kommanditge ellschaften auf Altien und Attiengesellschaften.
Die Belanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2, ;
Iõslbsl
Actien⸗Gesellschaft für Gisenindustrie und Brückenbau (vormals Johann Caspar Harkort in Duisburg) Duisburg.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 74. Mai d. J. hat u. a. beschlossen, das Grundkapital um 7 500 000 4 durch Ausgabe von 6260 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je 1260 A mit Gewinnberechtigung vom J. Januar 1922 ab zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Stammaktien sind an ein unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, einen Teilbetrag von 6 900 000 M den Inhabern der alten Stamm⸗ aktien und Prioritãtsstammaktien zum Bezug anzubieten. . . Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir nameng des Konsortiums die Inhaber unserer Stamm- und Prioritäts⸗ stammaktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezuges hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum
6. Juli 1922 einschließlich in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co.,
1922 an Aktiengesellschaft in Plauen. n n hört mit dem genannten Tage auf. Wernesgrün i. V., den 13. Juni 1922. Lagerbierbrauerei Wernesgrün (vorm. C. G. Männel) Aktiengesellschaft.
Max Mãnnel. Hugo Männel.
33396
Lagerbierbrauerei Wernesgrün
(borm. C. G. Mãnnel) Attiengesellschaft.
In der notariellen Auslosung unserer a, nn, , .
17. Dezem gefunden hat, sind die folgenden Nummern zur Rückzahlung am 30. September 1922 gezogen worden: Nr. 48 67 78 387 229 286 318 322 342 471 479 316. Die Rückzahlung dieser Teilschuld= verschreibungen erfolgt zu 103 o gleich 1030 . für das Stück gegen Einlieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zins und Erneuerungsscheine vom 30. September der Plauener Bank
er 1921 in P
bei
welche am lauen statt⸗
Die
in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem Bankhause Deichmann & Co., bei dem — 3 Delbrück von der Heydt & Co., bei dem Bankhause J. S. Stein J zu erfolgen. ö . 2. Die Aktien, für welche von dem Bezugsrecht Gebrauch gemacht werden soll, sind, nach der Nümmernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anm eldescheins mit Nummern⸗ verzeichnis, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu benutzen sind, einzureichen. Ein 6e am Schalter der genannten Stellen ist provisionsfrei; erfolgt jedoch die Ausübung des Bezugs auf e , Wege, so wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. I Auf je nom. 6000 Æ alte Stammaktien oder Prioritätsstammaktien können nom. 1800 4 neue Stammaktien bezw. auf je nom. 1500 Æ alte Stamm⸗ oder Prioritätsstammaktien nom. 1200 M neue Stammaktien zum Kurse von 180 06S zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Bei der Aus⸗ übung des Bezugs ist der Bezugspreis bar zu zahlen. Beträge im Nennwert von weniger als 1500 4 bleiben unberücksichtigt, Bezugsrechten zu permitteln. 21 4 J . Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempel⸗ aufdruck versehen und alsdann zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare guittiert. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ ssellung durch die Bezugsstellen gegen Rückgabe der Kassenquittungen auf Grund einer befonders zu erlassenden Bekanntmachung. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Wassenquittungen zu prüfen. Duisburg, im Juni 1922. ö Actien⸗Gesellschaft für Eisenindustrie und Brückenbau (vormals Johann Caspar Harkort in Duisburg). Brunner. Rademacher.
31882 Abschluß ver 30. September 1921.
Schatz wechselkonto: Bestand Effekienkonto: . 1 4 460 000 5 Yo Kriegsanleihe à 773. 4 50 000 45 9 Schatzanweisungen à 72 ..
Bankkonto: Guthaben bei Banken
Kassabestand: Barbestand
Inbentarkonto: Saldo
Rontokorrentkonto: Debitoren-
1 595 625 120194
sellschaftssatzung Aktionãre Donnerstag.
ordentlichen ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
l. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftssahr 1921 unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Aufsichts⸗
jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Genehmigüng der Bilanz mit Be⸗
(33 409]
Gebr. Böhler C Co.
Aktiengesellschaft, In Gemäßheit des 5 20 werden
zu der
der
rats.
schluß über Erneuerung 3. Beschlußfa ssung über
verteilung. . Entlastung des Vorsta
Aufsichtsrat.
(Stammaktien) über je von 5000 Stück 60,9
mãchtigun vernehmli
dieser Kapitalserhöhung
Beschlußfassung über statutsänderungen, und
ordnung.
für Vorzugsaktien. Statthaftigke
diesjährigen den 6. Juli 1922, um 5 Uhr Nachmittags, im Wiener Verwaltungsgebäude Wien I. Glisabethstraße 12, stattfindenden Generalversammlung
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 25 000 000 durch Ausgabe von 20 00 Stũck neuen auf den Inhaber lautenden Aktien
gleichfalls auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je Æ 1000 mit achtsachem Stimmrecht des Vorstands, mit dem Aufsichtsrat Zeitpunkt und nähere Ausführungsart
§ 3: (Grundkapital) nach Maß⸗ gabe des Beschlusses bezw. der Er⸗ mächtigung zu Punkt 5 dieser Tages⸗
5 14: Gesonderte Nummernfolge
Berlin.
unserer Ge⸗ die Herren am
Gesellschaft,
Zrücklagen.
Leipziger Handels⸗ und Berkehrs⸗Bant
II. Zeichnungseinladung wegen zu .
die Gewinn⸗
nds und des
K 1000 und kumulativen,
und Er⸗ ein
Die Generalbersammlung am 10. kapital unserer Gesellschaft um erhöhen 1. Januar ĩ . an,. der Aktionäre ist ausgeschlo
ie neuen „2065 000 von den bisherigen Aktionären im Wege des Bezugs 11020 zuzüglich 5 oo S mittlung eines Konsortiums zum Kurse von 1. Januar 1922 und zum n In Ausführung dieses Beschlusses lassen wir
1.
durch
Aittien Gele iet, en,, Se g ö mur wg e ,, g , r.
doo Stüc neuen, auf. den Namen lau 1922 dividendenberechtigten 9 äber je Æ 1000 Nennwert. Das en.
derart zum Erwerb angeboten werden, daß gb , , ., Stãckzinsen übernommen werden und . 16. 160 960 zuzüglich of Stückzinsen seit
ien Verkauf gelangen. . . . f 3 folgende Aufforderungen ergehen: J. Bezugsangebot an die bisherigen Aktionären. ; Die zun ien des e a drr chn; hat bei Vermeidꝛrng des Ausschlusses bis zum 6. Jult 1922 in Leipzig bei der Leipziger Saudels⸗ und Verkehr s⸗Bank zn Ge ghet. Kantstraße 111 und Kurprinz⸗ sfraße s. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Die Aktien, für welche bon diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll,
Ausgabe von
Aktien sollen
. sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in
Au
Leipzig, im Juni 1922. ; Leipziger Sandels⸗ und Verkehrs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft.
Neber die geleistete
Als Preis für jede Aktie im
Die Zuteilung unter
Begleitung eines doppelt angefertigten Anmeldescheines mit Nummern . wofür die bei den . tellen erhältlichen Vordrucke zu be⸗ nutzen sind, am Schalter der Bezugsstellen einzureichen und werden nach
Abstempelung zurückgegeben. J . .
/ je Æ 1606 alte Aktien können zwei neue Nftien über je 4K 1000 zum Furse von 110060 zuzüglich 5 o/ Stüchzinsen seit dem J. Januar 1922 und Schlußscheinstempe? bezogen werden. Bei Ausübung des Bezngsrechts ist der Bezugspreis zu entrichten. . ⸗ .
Beträge im Rennwert von weniger als 4 1000 alte Aktien bleiben . jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten iu ,
inzahlung wir, Daf e n tung er. gegen deren Rückgabe die Ausgabe der jungen Arten, erfelgt. Die B ugsstellen sind berechtigt, aber nicht . ie Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
freien Verkauf aufliegender nom. Æ 3 050 05590 Attien unserer Bank. .
Die Zeichnung findet von jetzt ab bis zum 31. August 1922 statt. en,, scheine sind an unseren Kaffen erhältlich und daselbst in zwei Cremplaren
einzureichen. ;
nu nnwert von 4 1000 sind * 1600 eg lich
, bis zum 31. August 1 an
r,, . zu zahlen. Ueber die ertellt.
N oh Stückzinsen und Schluhs⸗ unsẽr cn Kassen e e 111 un geleisteten Einzahlungen werden Quittungen
SDie neuen Aklien kanten auf den Namen, sie tragen die Nummern Hö!
. 26 , . dag Geschäftsia Den Kisherigen r.
bis 7560 und sind mit Divldendenscheinen für zehn scheinen auggestattet. Sie berechtigen erstmalig 1527 zum Dwidendenbezug und find im Übrigen gleichberechti ;
Die i, fd mit dem Vermerk, daß den Vorschriften über den Gesell⸗
schaftsftempel genügt ist, verfehen. Den durch die Erhöhung deg Stamm⸗ n ,, . nach Tarifstelle La des Reichsstempe]· tarifs frägt die Gefellschaft, welche ihn mit den weiteren Kosten, die durch die Kapitalerhöhnng - entstehen, mit dem Aufgeld don 60 o verrechnet, dessen Mehrbetrag dem statutarischen Reservefonds überwiesen wird. Schlußscheinstempel trägt der Zeichner eachtung des 7 des Statuts, besonders auch bei . ; . Ueberzeichnung, bleibt denr Ermessen des Aufsichtsrats vorbehalten. ö ö .
. Die Zeichnung auf die neuen Aktien foll ungültig sein, wenn nicht bis
zum J. Rotember 1922 die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist. mn
zu bestimmen. Gesellschafts⸗ zwar im
it mehrfachen
Deutsche ast⸗· Automobilfabrik AMttiengesellschaft,
31890] ¶ Aktiva.
Ratingen b. Düffe dorf. Pa ffiva.
Immobilien und Mo⸗ bilien
Schuldner, Bank.
Kassa und Wechsel
Bilanz kontg am 31. Dezember 1921.
. ,,,, Aktien kapitalkont ..... Teilschuldverschreibungen konto Reserpefondskonto ö
r, e, (Resthypothek) .
4 902 121
—— —
5 750 85 8 iwidendenkanto.. ö Teilschuldverschreibungenzinsen konto Gläubiger einschl. Anzahlungen 11 377123 25
trag aus 1820 1 694,92 187413634
or ö ö 1921 1771 571,42 19 5389 Sog 20 . . ag hg dog do Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1921
Generalunkosten ; 721 47289 Vortrag aus 1920. Teilschuldverschreibungszinsen. 225 Fabrikationskonto Steuern und Abgaben 6, 4 Abschreibungen 646 637 13 J Reingewinn: . 5 . Vortrag aus 19220 106049) Gewinn in 1921. 177157142 1581413 Iio ggs M/ Ratingen, den 28. Februar 198... ö Der Vorstand. 31e cer. , , Hanemnnn. In der keute stattgefundenen ordentlichen Generaldersammlung wurde die sofort zahlbare Dividende auf G osd — 4 pro Aktie feftgesetzt. ö sind: Berlin: Dresdner Bant, Nationalbank für land, Komm. Ges. auf Aktien; C. , & Co. auf Aktien. Dũ . Dres duer Bank. Gffener C ĩ — Düsseldorf. Effen: Effener Credit⸗Anstalt. Köln: Dresdner Mülheim⸗Ruhr: Nationalbank für chland Tomm.⸗Ges. Essener Credit · Anstalt Filiale x . Ratingen Bank 84 ste lle — und bei der Gesells Der , n, e. teht nunmehr aus folgenden 2 Generaldirektor W. Verlohr, Dũ . . Generaldirektor Eugen Köngeter, i ffe lber frellv. Vorsitzender, Bankdirektor Dietrich Becker, Essen, , Brodfũbrer. Du sseldorf. iedrich, Düñeld er echel Ber
5342 Vorräte an Roh⸗ materialien, Halb⸗ und Fertigfabri⸗
katen
2. Rechnungsablage für 1921. 3. Entlastung von Vorstand . 4. Aufsichtsrats wahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Hinterlegung ihrer Aktien bis r. am 4. 6 d. J. bei der . au en in Bremen oder bei einem Notar zu be⸗
wirken. Nordenham, den 13. Juni 1922. . Der Vorstand. Dr. Schwickerath.
Kündigung eingezogen werden. Kün⸗ . drei Monate. Bildung eines Aktieneinziehungsfonds. Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend vorstehenden Anträgen. Begebung der Namenaktien an die Brauerei⸗Treuhand G. m. b. H. in Eisenach unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder auf 3 bis 12. Erhöhun der festen Vergütung an die Auf⸗ sichtsratsmitglieder auf je 5000 z, für den Vorsitzenden und seinen Stellvertreter auf je 10 000 A. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu redaktioneller Neufassung des Ge⸗ sellschafts vertrag. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß 5 28 4 er nne, e sen . be⸗ 2 r rechtigt. die ihre en spätestens am Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 3. Juli d. . Nachmittags 5 Uhr, oder die darüber ausgestellten Depotscheine, an der Kasse unserer Gesellschaft mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt 66. Zur Entgegennahme versehen, spätestens vier Tage vor der Hinterlegung und Ausstellung von der Generalversammlung — den Bescheinigungen darüber sind außer dem Tag der Hinterlegung und den Tag Vorstand . der r,, ,. nicht mit ⸗ die Reichsbank, , . — bei der Kasse erer die Bank für n vorm. esellschaft oder bei einem dentschen B. M. Strupp A. G., Meiningen, in. * e. der . s., ö. ,. 6 ö 2 ꝛ Artiengese ö. e Commerz ⸗ und Privatbank erlin W. 8. Behren straße oder A. G., Berlin, und ihre Filialen, bei der Firma Al K Co,. die Dresdner Bank 6 n, und
a ed Kgommanditgesellschaft auf Aktien, ihre Filialen, Berlin, . e ö. e 16, hinter⸗ nichr ene sgraut, n. , ch Weimar, und ihre Filialen,
h 1y oder bei einem Notar zu hinterlegen und 1. . . if . das Bankhaus Ph. Sti Ei . . ) mmlung belassen. us Ph. l, ö wettungs. und n , Hinterlegung ö or⸗ . 1. Th., den 14. Juni ; , heul sche . , n, den 13. Juni 1922.
des Gesellschaftspertrags nach⸗ U. a, esen . . nr. Atti t. i 10, nr m,. er Aufsichtsrat. ratè. Justizrat Dr. Sommerfeld, Vorsitzender⸗
Mitterteich, den 10. Mai 1922. Der Aufsichtsrat. Martin Zehendner, Vorsitzender.
32964 Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Magdeburger
een Eisenbahn⸗Gesellschaft werden
gemäß 5 25 des Gesellschaftsvertrags zu der am 6. Juli 1922, Vormittags
L1 uhr, im Hause der Handelskammer
zu Magdeburg (Eingang Lödischehofstraße)
stattfindenden ordentlichen General- versammlung hiermit eingeladen. Die Tagesordnung e in:
1. Verlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ n . der Bilanz für das Ge⸗ schäftỹ jahr 1921, r n n über die Gewinnverteilung und Fest⸗ stellung der Dividende.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats
des . gemãß
6 Zur Teilnahme an der Generalversamm- 8 3 1 er e. sein Stimmrecht ausüben ö. a bi . . ,, ,. e age vor der Generalver⸗ e , e, , Abends 6 uhr, bei der ö. 24. der 2 einer der
nachbenannten rmen: in Magdeburg:
enbaner,
Beteiligungs konto: Anteil bei der Süd⸗Kamerun Gesellschaftr·— ( Fernsprechdarlehnkonto: Darlehn .. Kan hae gun Skonto: Unsere Schadensanmeldungen. abzüglich à Kontozahlung..
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von 4 000 000 A um 12 000000 4 auf 160090000 4 durch Ausgabe von 12000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1099 4 unter Ausschluß des esetzlichen ,, . der Aktionäre. ö. indestausgabekurses und Ermächtigung an den Aussichts⸗ rat, weitere Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe zu bestimmen.
Be ef fen, über Aenderungen der Satzungen, soweit sie sich aus der Kapttalserhöhung ergeben und Aende⸗ rung der Firma in Ehrhardt ⸗Szawe 3. Automobilwerke Aktiengesellschaft“).
6. Abberufung von Aufsichtsratsmit-⸗ liedern nnd Neuwahlen zum Auf⸗
sichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen
Stimmrechts von Vorzugsaktien.
§z 153: Bindung der gehörigen Be⸗ setzung des Aussichtsrats an mindestens fünf Mitglieder.
Sz 16: Genauere Fassung des Satzes über telegraphische, telephonische oder schriftliche Auffichtsratsbeschlüsse und 8. des 5 17 auch für solche
eschlüsse.
z ig: Reingewinnanteilsheschrãn⸗ kung auf die von der General⸗ versammlung gewählten Aufsichtsrats⸗ mitglieder. Schaffung von Aufsichts⸗ ratsausschüũssen. . 7. Aufsichtsratswahlen.
Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungsscheine über die Aktien hat spätestens am Montag, den 3. Juli '. zu erfolgen, und zwar bei folgenden
tellen: . bei der Kafse der Gesellschaft in
Berlin und Wien, . bei den Berliner Bankhäusern: E. Bleich
röder, Bank für Handel und
Industrie, Direction der Dis⸗
conto Gesellschaft, Dresdner
Bank, Nationalbank für Deutsch⸗
land und bel dem xi. Schaaffhausen schen Bank
verein, Aktiengesellschaft in Köln,
w 6 de wen gio Oesterreichischen Bank
in Wien.
In dem Geschäftsraume unserer Gesell⸗ schaft, Berlin NW., Quitzowstraße 24, liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre h 2 nn samt zugehörigen Be⸗ richten auf.
Berlin, den 14. Juni 1922.
Der Aufsichtsrat. Hugo Noot, Vorsitzender.
Maschinen⸗ und Oefen⸗ konto ‚ Mobilienkonto . Bahngleis konto... Kassenbestand .. Au ßenstände einschließ⸗ li Bankguthaben 6 907 992,70... Effektenkonto... Warenbestand .. Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprãmie Gewinn⸗ und Verlust⸗ .
. 89 2lz 6 33 3
10 672
Z8 936 536
. ö
41623 14024 10634096625
2267 050 Soll.
21 080 3 957 827
25 M0
1008 s w n, B.
Verbindlichkeiten.
Aktienkapitalkonto
ee Dividenden konto: Noch nicht eingelöste Dividende. Kontokorrentkonto: Kreditoren
Wiederaufbaukonto: Rückstellung
.
64
Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. 5 000 000 Schulden 4006147 Schmelzlohnkonto.. 1 900 000 - l0 006 147 Geminn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
; Ausgaben. Verlustvortrag aus 1913/1920
Generalunkossen und Betriebsausgaben
Effektenkonto: Verlust auf Kriegsanleihen
esorduun
198 065
Soll. An Abschreibungen . Fahrlkationsunkosten, Dandlungsunkosten, ersicherungsbeiträge, Steuern, Propisionen e 141i ssd n Gründungskosten 305 850 Sooo 7901
56041166 Einnahmen.
Warenkonto: Erlös aus Nothafenladungen⸗
Iinseneinnahmen: Auf Effekten und Schatzwechsel
uebertrag auf Schadenskonto Kamerun: Saldo der Unkosten der Hamburger Geschäftsführung .... ö
Vortrag auf neue Rechnung
64 883 34 541 9
89 198 2531
198 065
nder Abschluß ist von der 10. ordentt. Gen.⸗Vers., am 24. Mai 1922 aa . , . . 6 . dem Aufsichtsrat , ,, ausgeschiedenen Fe de. Bankier W. Sick und Kaufmann Hch. Schacht jr., beide zu Ddamhurg wurden wiedergewählt. Justizrat Dr. Wesenfeld, Barmen, hatte seinen Rücktritt erklart, von einer Neuwahl wurde Abstand genommen. Damburg, den J7. Juni 1922.
. ll . QAfriłkanische Tempanie Altttengese schaft
K ĩ 2 .
en spãtestens vor der Ge⸗
4 1am * der Gesell = . . oder bei einem Notar
. ö . t ö in Berlin: . an n an r. . . Nationalbank für Deutschland
ch
Bankdirektor Dr. Johannes
Vizeadmiral a. D. Gã enz, Kiel.
en nn ,, Dr. aen
Rani, , , wn, Ziecker. Brüning.
Saben.
Per Warenkonto (Brutto⸗
gewinn). =
Zinsenkonto . erlust
7 olb 369 10 26 751 85 1008567813
3 bo 790M l. Salle a. are den 24. Mal E922. er
ö Vo and. . Dr. Baer. 1 .
orf Neunkirchen Saar, Berlin.
— 2 2 1 92
Sanemann.
den 19. des
g 53 d Fried 27 * a m mann,
ussichts rats.