1922 / 137 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

zrat zur Erreichung ihres Zweckes Halle, Saale. . zor 22. Ma 1921 erfolgte Eintra ö. Sind ma ö. Geschãftsfũhrer be⸗ Gesamtprokura ist erteilt an 4 3 28 . een, , ,. ben, , dnnn . n e ö en, . . . nn, , g , ler ne . Vierte 3 entral⸗ 5 andelsr egister⸗Beilage . verpfl . müssen: Nr. i eute bei der Firma worden. zwei äftsfüh rer gemeinschaft! agelberg. wenn der Vorstand aus einer Person „E. Schober Halle aS. ein Curt Ruscheweyh. Prokura ist erteilt oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ . an F. F. Meyer, G. W. Meyer 2 Asteht, von diefer allein. Bb) w tragen: Dem 8 itz Hendei DHeinri August nme it ei furlsten der nd G. . . Zandt erteilten Prot j D t M ĩ 8 ĩ St ts 3 i J , , , . ö . um Deutschen e anzeiger und Bren en Staatsanzeiger entweder von zwei Vorstandsmitgliedern alle a. S., den 2. Juni 1922. Charlies ö Prokura ist erteilt an Geschäftsführer: Heinrich Harries, Deutsche Glühstoff⸗Gesellschaft mit ; z ö einem Vorstandsmitglied und einem Das Amtsgericht. Abteilung 19. Richard Wilhelm Thorschmidt. Kaufmann, zu Hamburg. beschränkter Haftung, zu Dresden, Nr. 137. Berlin, Donnerstag, den 15. Juni 1922

C N · / . .

Prokuristen abgegeben werden. Direktor Hinrich Dierks. Inhaber: Johann Hin⸗ erner wird bekanntgemacht: Die mit Zweigniederlassung zu Hamburg. . . . e n. Halle, Saale. 30705 rich Diercks, Hausmakler und Kauf⸗ . ,, der Ge⸗ Durch Beschlu ö. ,, . ; .

ee ich, , fes def g h delzreg tr . e ma ihnen äleff erfolgen in Deutstken Reich - n n nm , finn oe n, ges Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen lein e.

nern, , . , , n, , , , 36 ae,, ag rtscha ftcste le dentscher , . . e. . ile mr Th th, Snhaber der Raufmann Curt Bönicke 1315 erfolgte Eintragung in das Güter, Jugendbünde Gesellschaft mit be⸗ scha . * e, ö. t, 5 ls z t führung, aber ohne Aktiven und Passiven Das Stammkapital der Gesellschaft In Abteilung B; Co. in Berlin, Zweiguiederlassung ö in dasesbst eingetragen. . tsregister hingewiesen worden. schränkter Haftung. Der Sitz der 36 n e in . n n 4 n e re eL. ,. beträgt 23 000 4. Zu Nr 75 Firma Dentsche Asphalt. Hirschberg (Schl. ), eingetragen worden, ern e em ißgh wen er. Halle a. S., den 3. Juni 1922. ilhelm Bühring. Prokura ist erteilt. Gesellschaft ist Samburg.4 . 3 1 . Maschinen⸗Gesellschaft Nordmark r' eschäftsführer ist allein ver- Actien-Gefelsschast der Limmer und daß gemäß dem Beschluß der General- Thürlingische Amtsgericht. R Das Amtsgericht. Abteilung 19. . ,. le i . Gesellschafts vertrag ist am w be mn, n, ber . Hamburꝶ. (GFortsetzung) mit beschränkter Haftung. Der Sitz trefrungsberechtigt. , Vorwohler Grubenfelber.; Durch pęrsammlung, vom 1g. Hl 1822 das . ö Wld, Schenk. In das, Geschäft sind 115. Mai 192 abgeschlossen worden. . Heeschen Æ Oldenburg. Diese offene de ele ist Samburg. Geschäftsführer: Willy Kuhn, Kauf⸗ ö der nn,, vom Grundkapital um 9000 000 M ertöoht Apri

7 . ö. Dipl. Ing. Yermann Wilhelm Jaeger Gegenstand des Unternehmens ist die krieb don Glühstesf und hen, Hin Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; schaftsvertrag ist am mann, zu Hambur rthur Stuart 1922 ist der Gesellschaftsdertrag werden soll und daß der Beschluß n Grü kenthal. 3026?! Halle, Saale, 30704] ghemiker zu Hlankenesgs, und Friedri Errichtung einer ö für . ,. K 1 . 3 . . . 26. Mai 1922 abgeschlossen worden e ,,, London. in einigen zu tn! geändert .. neu Hohe von ,. . ne,, ö. Grundkapita gt je

In das Handelsregister A ist heute zur jesi t sttel⸗ 5 ĩ Artikeln jeder Art, auch di . , ] ; Di

J , , , , g,, n n r,, ,, orf eingetragen worden; Frau Almg „Hermann Sauerbrunn“ in Hall eingetreten . h . din kenten und Carerblichn. Sen , ,,,, Maschi . . 19 * . 3. n,, ,, i R ge e , . A 23. ; . 1, . . 269. . J Fir ne Handelsgeselschaft hat am k w uf Liesen Gebiet. Die Geselsschaft 6. * Firma Adolf Heeschen a, inrichtung in⸗ 1 erfolgen im Deutschen Reichs- e * . , ö. . ö. Ilbin Büchner in Ottendorf mann Hermann Saueißrunn daselbst ein. . Januar 1932 begonnen und setzt das ähnlichen Unternehmungen, ins esondere darf im Inlande und Auslande für ihre . ö. Vogel Zweigniederlassung Die Hefellschafter verpflichten sich, Hi Suer's Haudelmantschappy, i . e , on ö , sebnfaches Stimmrecht, Nein

i Ludwigsstadt sind in das Geschäft als getragen. Geschäft unter unveränderter Firma 3 durch deutsche Jugendbinde. Der Ge⸗ . ö winnburg?!‘ Jwäignicherkafung det nur, mit, o chen Waren Handel zu iliale Hamburg. Iweignieder⸗ ai 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ ain de bis . 6 4 be ,. mworb ; zum Nennwerkte, und durch Au n

persönlich haftende Gesellschafter ein. Halle a. S., den 3. Juni 1922 Max Rund. Inhaber: Max Mi ; . trei ür die eine : ͤ ̃ 6 ö ; ; S, den 3. 1D. . ö Michael ellschaft ist der Betrieb solcher Ge⸗ 3 ö ö ; tn Vogel, zu Nürnberg. treiben, für die eine Handelserlaubnis lassung der Firma Hischemöller's gelöst. Der Major a. D. Karl Dincllage . k . 1. Das Amtsgericht. Abteilung 19. . Kaufmann und Ingenieur, zu . nicht gestattet, für die eine stagt⸗ ien, h . . , 2. Ib *r e, eilt. n . nicht hen,. ist, andernfalls nur, i n,, zu Rotterdam. . ö . zum Liquidator bestellt. 3 C00 00 1 auf den Inhaber lautender Buchner in Gebersdorf unter ünverän— 66 lan ö. liche Handelserlaubnis erforderlich ist, . * wah liche nr ober anderen dem sst erloschen. wenn solche erteilt ist. * J Der Sitz der Gesellschaft ist Rotter Zu Nr. 1505 Firma Haun oversche Stammaktien über je 1009 , ausgegeben derker Firma als offene Handelsgesellschaft Malle, anale, ,,,, Inhaber; Ee. solgnge The fee, m ft ortet d fich. dienlichen. Unter. Heinrich Nohwe der. Inhaber: Heinrich Das Stammkapital der Gesellschaftt dam ö Scisenvertriebsgeselischast mit be. zum Kurse von 130 . Hirschberg, den fortgeführt. Die Geschkschaft dat! un In das hiesige Hande lsregister Art. * . Hadiopoulos, Kaufmann, zu Ham—⸗ Das Stammkapital der e sschaft h , . 164 solche Andreas Rohweder, Kaufmann, zu beträgt 20 000 44. Der Gesellschaftspertraz ist am] schrünkter Haftung: Durch Beschluß B. Moi 1922. Das Amtsgericht. uni 1522 begonnen Pie Prokura des ist heute unter Nr. seg] die Firma . ; betegt M one w, . be ö verpachten Hamburg. „Sind. mehrere Feschäft führer be. 15. Denember ä festee telt Barden, der Geselschafterpersamm 1. w Kanf nme Ulf Hähne st r schen' . Wilhelrmn Samtieben. ig Hane Nicos Lotos. Inhaber: Nicos Lotos, Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ ö. een . . 5 ‚. Wilhelm? Noelle. Die Prokura des stellt, fe wird die Gesellschaft durch i. Gegenstand des Unternehmeng sind der 2. Mal 1932 sst die Gesellschaft auß . 30257 Gräfenthal, den 2. Juni 1922. a. S. und als deren Inhaben der Kauf⸗ * ufnsn en . kura ist e , , Wilhelm Christi he. . bekanntgemacht: Die F. G. C. Mirow ist erloschen. . , . 3 . 2 gelöst. Der Gesellschafter Rohde ist er,, A ist e. —ĩ ; 9a 8 n. G. A. en. Gesamtprokura ist er⸗ esch rer: Wilhelm ristian . ö . ; . oder durch einen ftsführer in Ge⸗ Import- und Exportge e sowohl Liquidator. n Handelsregister Abteilung A i Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III. mann Wilhelm Samtleben daselbst ein teilt an Martin öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Ofto Reck. Inhaber: Otto Gustap Impo Pportg 261 igt icht Sannover, 3. Juni 1822. hen. unten a 66 irn, m, Key

x Ossalm er ode 30268 gen a. S., den 3. Juni 1922. ;; Hans Sr e . . K sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs . Reck, Kaufmann, zu . 3 . 6. n,, 9 n,, In das Handelsregister B sit 6 Das Amtsgericht. Abteilung 19. ö. ; . Franz 3 Kaufmann, zu Dresden. Ol ber L ichische Nordwest⸗ Dampf⸗ Paul Bartels X Cie; Die Prokura n, ,, gen, . 1 mit gleichem oder . Harh un, Elbe. 202,9] Inhaber der Kaufmann Gustab Kühl a , g, ,n, , , ö de e e,, e , eee nne e n se,, ,, e s där d,, de, , eee, e e, n , ,,, . G. m. b. H. in Trubenhausen heute Halle, Saale. 30702 ; 5 aus Ilntiengeselsha Keurs. Hamburg, Zweigniederlasung der Bantin, ist erloschen, Eder ö. ö ö ue ee ; . . 1 . 3 er , , ,, , n , , .

t ührer Ted g ist ist heute unter Nr. ie Firma von Heinrich Sperber, Zigarrenhändler, ions⸗ Arten Ifffahr ts: . e ; ; ,. lhel s mit der Befugnis, di 31. Dezember 1945. . . burg, er n . a. e, n, r,. st Friedrich zu Hamburg, , ö 3. ir i a rn k . , . 9 . en , , ., ist ie, ne e nee ü. 366 r Ge nein heft 9. 2 Ser, , e der Gesellschaft ,,, gie , , Holamimden. 130707 ührern hestellt Jeder der drei Seen. . . hid m 6. unter unveränderter Berlin. Der Sitz der Gesellschaft ist a . . es Ca n chef n das Geschäͤft ist mit Aktiven, jedoch mit Geschäftsführer zu vertreten. beträgt 20 9h hollandische Gulden, „Bank für Handel und Industrie“ Im hiesigen Hanelsregister ist heute

führer ist nur geneinsam mit einem der dee f e eren, gart feel c ea Inhaber; Karl . inan iministerium n Prag. und Ausnahme der vorhandenen Waren Feßnez wind, belannthnemacht, ie eingeleilt sz. ocälttien zum Nennwert 3 Tarngadt; Fakeb Gesöstmi in bei rm, esl, d den, eg. babe bellen Gefeiert r Ber, dagen. rar 3 3. Juni M i de, n 9j . er; Kar Der Gesellschaftspertrag ist am k n, Dnbsrff . Hbert n vorrate Kraftfahrzeuge sowie der gus= , , ,,, der Ge⸗ von. je 1090 Gulden. . Berlin, Generalkonsul Iriedrich Yincke zu Bofszeu eingetragen, daß der Kauf/ , , , nschaft . 36 ö o Ern roth, Kaufmann, 28. Mai, 1921 aeg l un, m, Fenn in nr, ef. Khen den Forderungen und unter Aus sellschaft erfolgen im Deutschen Reicht ⸗- Die Aktien 1 bis 30 lauten 3 9 J Hremen, Dr. dijalmar Schacht in mann und Fab kant Kommerzienrat . ; ng 19. 7 . gosenbe . 3. Inlt ge] und 55. Robember 1531 lien zu . d mn Mal m schrnß der Passiwen, aber mit dem . , 6 , die übrigen 3 . ah Berlin. Dr. iur., August . in Gustab. Adolf elle aus der Gesellschaft Hosalmerode, den zo. Mai 1922. Kw ,,,, in, r, geähbert worden. . . , . echte zur Fortführung der Firm auf e nn, ö; 36 e e s gaf i . ionäre auf den Namen oder den Bremen ö ⸗ĩ, 3 i. ; . , . 3 und Das Amogericht. Hemm g;, ö,, n am ö böegenständ bes Unternehmens sin Zr. Schulz . Co, In Las Gesh ! bee, ,h lten, ge, kee, Feber er, d, wien zicht Site n e, , K Ginzesprokurg ist erteilt an Mar und Lagergeschäfte jcder d sind zöehnich Wilhels. Neise ners und , seph Tiefen⸗ z ; in. ist . 6 ö 5 erm . . l . tie Firma Otto Renlinger e ner 36 bin e fc f ö . . . Renoma“ Sn lane mittel Ber Sgmerkg, zu Altona, und an Hermann In den Generalpersamml d Figo Geisgler nher e, iish le Dam. . r Bim! i Petersen,. W. Mai 19827 bgeschlofsen worden. wtürg ie erteilt an Johannes Gejcllfchaft mit beschrüntter Haftung gettelen. N . 3 , trieb sgesellschaft mit beschränkter Mathigson. Aff na vom en r ge,. . ung) 3 dugg als Ge sell ce fte inf het g. 3 afl ö. , b r ieder bon Gegenstand des unternehmen ist der ur Herzberg, in Harburg. Der Gesellschaftsvertrag Holzminden, den 0. Mai 1922. . . ö. Handelsregisters Aht. * ö. Wr, gg, lu Khnn , Fe, Th. . X. Wellmann. Gesellschafter: 34 UM, ef * erg ah! Bie offene Handelsgesellschaft hat 3 enf 1 ,,, Bau, des Abwracken und die Ver⸗ Ferner wird bekanntgemacht: ist am 11. Mai 1922 festgestellt. Gegen Das Amtsgericht. hierse 9 ef . J ist brug . ist der 86 der ie sch n Thomas Wellmann, zu Altona, und des Cre, itals . 10 . am 31. Mai 1922 begonnen ung setzt hr his mg . in Tiefen- wertung von Schiffen sowie Betätigung Die öffentlichen Bekanntmachungen stand des Unternehmens ist der Betrieb 2 3. ö. . E , g Peters, . herlegt worhen Lazar Wellmann, zu Alton, Kaufleute. um einen 6 big . 0 600 66 das Geschäft unter unveränderter Firma h re. der n e, in allen mit Schiftban und Werflbelrieß der Gesellschaft erfolgen in einer in von. Speditions, und Schiffsmakler⸗ rd. 30288 Je i . . e, risch in un An Stelle Le. ausge schtedenen S Die offene Handelsgesellschaft hat am durch Ausgabe . 6 00 auf den fort . . ; zusammenhängenden Arbeiten, Rotterdam erschein enden Zeitung und geschäften sowie aller Geschäfte, die damit 87 unfer Yandelsreg:ster A ist heute eilter Erbengemeinschaft unter bie , ,, . 93 Sar, 30. Mai 1927 begonnen. * , , , , Die Vertretung der Gesellschaft er— gamburger Tabatfabr ie. arttien⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeigen m Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗ uner Rr. 173 di ,, e g, n, gen, T drs, weng, ee ih , ,, gde Tindeln i fu de Aklien zu je odo folgt dard fe wei Geselsschafter ge. nch we beh I SJ C . 1 u . Alfred Peters in Rathenow ist n d n ,,. zum Ge. Herberg, Kaufmann, zu Hamburg, meinschaftlich. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, steht aus einer Person ober aus führer ist Kaufmann Paul Wedel in Har— e ,,, . en de, den. ö Prornra erteilt. äftsführ j den,. Wedel C Andersen. Gesellschafter: ; Carsten Voss C. Co., zu Bristol, N so wird die Geselischatt durch je vel mehreren Mitgliedern, velche durch die burg. Die Gesellschaft wird aber, wenn Di . 1 8* K m,, Schl., , , ö Nicenius Emmerich Lucian Höegh⸗ gt mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Gesellscha Geschãftsführer gemeinschaftlich oder Generalversammlung bestellt werden. mehrere Geschuft führer bestellt find ,,, 3. ,, . . ig, n, der ef e . gin erg 26. , ., i . Das Grundkapital der Gesellschaft J erteilt an Carl Johann n, 44 1. einen e in . . n,, . . , durch ö ß oder ö Geschãftefüh rung der he r , f ein k ie r . ö ara ndersen, Kaufleute, zu Ham⸗ 3 ; , , , Bernhard Meyer. ö . ö mit einem Prokuristen vertreten. r Aktionäre erfo urch Anzeige in einen äftsführer und einen Pre ; j cmemfcbaft mi C. Oberdoörffer und J. Rudloph ist beträgt 3 000 000 , eingeteilt in 3000 Die an S. Stüben erteilte Prokura Gustay Ramcke. Inhaber: Otto Gustab Tesch ref er wennch gchrich ner in Roelterdan erfcheer ben finden er ken, Te ffentlihe ekamf. a , . 46 a,,, schaft mit

Guben. 30269 bur Handelsregister B i beendigt. 8 auf den Inhaber lautende Aktien zu je; ; ö ; ; ĩ ; In unser Handelsregister ist bei Die offene Handelsgesellschaft hat am 90h90 4. 9 iu ist erloschen. 3e. ö e, ,,, Otto Sboffregen, Kapitãn, r, , , i mindestens acht Tage vor der machmgen der Geselschaft Here im Gesellschafter sind der Inst allateur

Fesdkirchner, Faufmann, zu burg. Versammlung. Hamburger Fremdenblatt. Auguft Kielmann und der Installateur

Nr. 10 Bank für Sandel und Indu⸗ Dr. jur. Karl Moritz Kuno Maxi⸗ 1 Mai 1922 egonnen Walter Ste 6 8 . . t ; . . jtali W Stephan. Inhaber: Walter * ; j ö . w k JJ . Alf, Fe ion m gbr ö Ferner wird bekanntgemacht: Die We Grüter der Geellschaft, welche der Gesellschaft ist auf die Zert bis zum Walter Scheffel, beide in Qyergmerda.

strie, Niederlassung Guben, ein . . ü Leupold Götz. Prokura ist erteilt an . baul Leopold Stephan, Kaufmann, z ̃ ; ge , chmidt i ö k iel. Irie dich ei 3. Fah nack. e n n . . . . Bönig. , it offen klichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nächst ) tien übernommen haben, 3j. Dezember 1927 bestinmt. Wisd die Honerẽwerda, den 15. Mai 1932 e n ch Ferlke nelgl. aden Oppermann, Gesenschafi A. Fin fe sähh' . Vreni erln, Speri. Winhh Jfernann, i n f erte 3 daseler. nike . ie erfolgen im Verischen Fteics, ine, geit g cenpbles e l ef geh ,, . Das Am kegericht. . Bremen, Dr. . ö aft ist aufgelöst worden; da k , . Walter Meyer. n , . w . 3 ö . . . Dr. jur, . ier; . Heschaft! ist! von! wem Hesellschafter ö. . ö ö . 9 6 k 6 EGesel. Die offene Handels gesellschaft hat am Koh . Co. mit beschrãnkter Sas⸗ 2 Chriftian Hischemoͤller, Kaufleute, gekündigt, so dauert sie für weitere fünf mm. 302591 uguft Strube in, Bremen und Gil ß, er, Gele tbaster ben , Wesselꝰ mit Arliber um öfösekltcen l etan end, G' Höafter; Grnst Therdor Harpen, un . L. Mer ir. nnen. g sgöcafter Kg,. Der Sz der Gesellfchafk ist, m Jetz, Jahre port. Ginttagung in das handelregifter Ab. c zungen der Ge⸗ ) Bröker C Sukop. sellscha Bie Ausgabe der Aktien erfolgt zum Amtsgericht, IX, Harburg a. E.. teilung Q unter Nr. TIL am 25. Mai

Wittenberg in Berlin sind zu ordentlichen 25. April 1927 ist das Stammkapital S n ö 2 . r. , n, n H el bern des Vorstands, be telt e nne, frecher, önnen, ,, melee nn Ferttten ehr. Hahl Gerl, Kaufleute, 4 ne hr, em g ee. Sb ert gichttge , i, em den Ji. Mai 1ges , Fun, nn, S. Winhelns Jan, . Gustav Jahn, Husum. In⸗

tan i h 26 Nenn werte. Guben, den 31. Mai 1922. 90 000 S erhöht worden. f r. anzeiger. damburg Geor ul Sukop, ; . . ö Das Amtsgericht. Intersped Aktien⸗Gesellschaft. In der . Gesellschafter: Friedrich Der Vorstand der Gesellschaft besteht Die offene. Handels ge sellschaft hat am . ö ö 3. ee, ,, e,, , . Hechingen 3 ME 0] ; . Generalbersammlung der Aktionäte vom * Jiuguft Hermann Rubom U ö Gh aus einem oder, mehreren,. Yireltoren, 31. Maj, 1922 begennen,. Vie ffn? Handel sgesellschaft hat am en * ,,,, , . Nees, Wschluß der General, In der in as Handelsregister Ab- haber ist der Möbelhändler Gustav Jahn maiherstadt. J ,,,, Dr K. Köetsch, Das Heschcht ist den 31. Hai is; begonnen eon bertut. ud erer mene, wn, mern, n,, wien, nen teßöna ?. wer her dere, , genen in Hrum Bei der im Handelsregister A Nr. 1184 des Grundkapitals um 800 000 (6 ö i. b . ubom, Kaufleute, zu Die Berufung der Generalversamm⸗ Gustav. Wonisch, Kaufmann, zu Ham— Wii Vehr Nachf. Kurt Schleh. geschaften . 965 . ̃ keilung ,,,, Amtsgericht Susum. verzeichneten Firma Fricke Sohn in 1 W000 * durch Ausgahe von 69 un d lung der Aktionäre erfolgt durch ein. burg, übernommen worden und wird Das Geschäft ist von Johannes Miksch, , , t ett. . 6 3 * der notariellen in, he . ingetragen: Die Firma ist FBalberstadt ist heute eingetragen: auf den Namen lautenden Aktien zu je 1 in ff de, K hat am, malige Bekanntmachung im Deutschen von ihm unter unveränderter Firma Bachhändler, zu Hamburg übernommen ,, . 86 ,. ö ö. . ö. 6 ute eingetragen: . e,, 30299 Die Firmg heißt jetz? „Fricke C 1000 Is sowie die entsprechende Aende⸗ Henry Th HSenschen J haber: Reichsan zeiger. Zwischen der Bekannt⸗ fortgesetzt. ee den. e wird von ihm unter der elne * . cl sclche nicht —ĩ amn e,. beraemntgemacht: Hechingen den 30. Mai 1922 In das hi e Handels register A ist . se,, e,. . Halber⸗ e, . 853 . Gesellschaftsvertrags Theydor , . a ,, . ö , . ö. . müssen . 9 H. L. Diehl erteilte Pro⸗ Firma Johannes n ,,, in n . 66 ö auf Dix dendenbezug auf Das Amtsgericht. e d ,, 192 bei der offenen ädter ir stchen“. J ist jetzt eschlossen worden. i ö ; . mindestens drei Wochen liegen. ura ist em olchen. . Die im äftsbetri ündeten eh ; ö f f ; en jst ausqeschlossen, so= . . . ; 1, e s e, do e er, Che, e bana. nne ned fänkl'te Attien Sci nr ich Schnctzer, Ins das Geschäs e i rf e , ,. des St tepitl der Gesellschaitt e enn ln k . Halberstadt. Das Grundkapital der rf haft ö erf ef: . X . ö nee n. übernommen haben, sind: ist Heinrich Schneider, Kaufmann, zu fie en Gnhabers sind nicht über⸗ rag 5 3 2 ach Ga end, ,, 9. . Dan hel a i ng kranz, Insterburg, Nr. 333 des Dem. gaufmgnun Friedrich Fricke in beträgt 100 000 eingenfsst in 100 ges rn c! Zansf 1 6 3 * 1. Spehiteur Cgidius Keursgen, zu Heanhburgz als Gesels cafe eingftteten; nommen worden , ,, ö. oder eines Gesell. Band 1 Nr. 136 ist heute eingetragen Hande leres sten da die Gesellchaft in Halberstadt 1 Prokura erteilt. auf den Namen lautende Aktien zu je En. In , Berlin, . ö. . j Die , chaft. hat amn Däenn Ghefrau Schleh, geb. Stein, feel t h. ist . ö Hen de . ö 3 3 man ., unge be Halber stabt, den 6. Mig, 192. 166 h. Die id Jann char, att s Fäces n w,, erteilte Biol ren ft serleisten. Cam. Gelbfieber, Traugott e Gerichte chtgiber , Oö, wort es e , ,,, ,,. ie zerlin, 6 . nn S. Samuel . Nosenfe] d. samt, Ott Köhler, Rauf mann, zu Hamburg. des Amtsgerichts in Hamburg. mann Stto Völkner, in Gr. Friedrichs Her Gesells ausgeschieden und als

Das Amtsgericht. Abteilung 6. Ferner wird bekanntgemacht: Hamburg, und Albin Hans Hermann ö . . w . prötzra it ertellt n Alfred Augtst Fernse wick, befchntaemacht, e Abteiltzng fir das Handelsregister, dog, Vomwmtanteistin mit iner Ginlage von

Nalbersta dit. 30274] Nennwerte. önlich . Hebold zu Berlin⸗Lankwitz, Hugo Bosmann. Der Inhaber G. H. Walter Theodor Harder. Je zwei aller 9. ö i. Heinrichs walde, den 29. Mai 1922. t ; Bei der im Handelsregister 3 Nr. 1195 Paul Faefeker *. Co,. Gesellschaft , , J „Prakt. Arzt Dr. Ernst Reschke, zu H. Bosmann ist am 1. pril 192. ver- 5 find jusammen i , e h. Hannover. . . . n, Abteilung 4a. A3 To Mart X 3 und Herr verzeichneten Firma Eurt Röber in mit beschränkter Haftung. Durch Die Gesellschaft wird unter unver⸗ Berlin, korben; das Geschäft ist von Walter zeichnungsberechtigt. anzeiger w In das Handelsregister ist eingetragen 9 RNosenkranz als Tommanditist Halber stadt ft heute eingetragen; Der Peschluß der Gesellschafter vom 235 Mai änderser Firma fortgesetzt. Direktor Hermann Hengsberger, zu Johgnnies August Verlage, Kaufmann, Wilhelm C. Pape Gesellschast mit . Landwirtschaftiiche Ge am 1. Juni 1922: NHNeęelmstedt. land, m a. Ginlage von 0 000 ν in die Kaufmann Wilhelm Friebrih in Halber, 172 ist das Stammkapital der Gesell⸗ Die Gesellschafter J; M. M. Jenckel Charlottenburg. zu Altona, übernommen worden und beschräukter Haftung. Der Sitz der eisschaft mit beschränkter Daf In Abteilung B;; In das hiesige Handelgregister A ist 2 e. eingetreten sind, und daß die stabt ist in das Geschäft als persoönlich schaft um 150 009 4 auf 3090 C60 und A. H. S. Wiltmaack sind nur Der erste Aufsichtsrat besteht aus: wird von ihm unter unveränderter Gesellschaft ist Samburg. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Zu Nr. 499 Firma Handel und heute eingerragen die Firma Ern st ee, itgesellschaft am 24. April 1922

haftender Gesellschafter eingetreten. Die erhöht sowie der 8 3 des Gesellschaft⸗⸗ gemeinschaftlich vertretungsberechtigt 1. Geheimer Oherregierungsrat Dr, Finna fortgesetzt. . hel hne en ist am Hamburg. Induftrie⸗ Gesellschafi Gesellschaft Kulisch in Helmstedt und als deren nnen 14 . . nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat vertrags entsprechend geändert worden. Afrikanische Kompanie Attien Ge⸗ ö. Boenisch, auf Rittergut C. Illies . Eo. Aus dieser offenen 23 Mai 19 abgeschlossen worden. Der Keen sch tsvertrag ist am mit beschränkter Haftung: Durch Inhaber der Kaufmann Ernst Kulisch, ö 3. 2 1922 bei der Kommandit⸗ am 1. April 1922 begonngn., Seereederei Frigga. Aktiengesell⸗ fellschaft. Durch Beschluß der General⸗ Wintershagen 3 bei Stolpmünde, rel re g t ist der Gesellschafter Gegenstand des Unternehmens ist der 3. Mai 1523 abgeschlossen worden, Beschluß der ier g r , , daselbst. Ke chaft r er, , Erich He sse Halberstadt, den 29. Mai 1922. schaft. J. Roeber jst aus dem Vor. versammflung der Aktiondre vom 2. Fabrikbesitzer Paul- Bismark Fell F. E. R. Pohl am 1. April 1922 aus- Handel mit Waren aller Art. Soweit Gegenstand des Lnternehmenz ist der vom 17. Mär 19822 ist der Gesellschafts. Heimstedt, den 26. Mai 1922. *. 83 nsterburg Königsberg“, Das Amtsgericht. Abteilung 6. k 24. April 1922 ist der Gesellschafts⸗ ; . zu e , nn n, . rr zeitia ist ein Komman⸗ am Betriebe eine besondere Handels. An- und Verkauf von landwirtschaft= . , 3 oeh irn, Das Amtsgericht. e, . 3. gen . 3 w ernstein, Kaufmann zu Vamburg,! vertrag in Gemäßheit der notariellen . Faufmann Stephan Königs, zu ditzst eingetreten. is erf ich ist, soll der Be⸗ ĩ ĩ ü owie ammkapitah). (Stimmrehh, ,, ; . Halberstadt., 302751 zum Mitgliede des Vorstands . . , neu gefaßt und Berlin. ie Gesellschaft wird von diesem ö 1 die ee ,. . . 3 (Erfordernis der Genehmigung bei Ver; Mirschberg, che. oed . in der Weise erteilt, daß er in In das Handelsregister A Nr. 1218 worden, u. g. bestimmt worden: 2500 000 4 Aktien werden um Tage ab als Kommanditgesellschaft HDandelserlaubnis vorlie it. achtung und. Bem jr schaflung von äußerung von Geschäftsanteilen), 8. 17 Im Handelsregister A ist bei Nr. 1 2 8 ft mit einem persönlich haften⸗ ist heute eingetragen. Chemische Fabri. De. Brandt * Gegenftand deg Unternehmens ist der Kurse von l0o0 s Wo Co0 S Aktien unter unveränderter Firmg fortgesehzt. Das Stammkapital er Gesellschaft ee ge, den Grundslücken und Mussichtsrat) und. 10 Genehmigung durch Jirma Teumer. * Bönsch in 1 r . zur Vertretung der Ge⸗ irma Dürerhaus Kunstgewerb⸗- Co, Aktiengeselschaft. Die an A. S. Betrieb gewerblicher, landwirtschaftlicher zum Kurse von 111 3 ausgegeben. Otto Markiewiez Zweignieder⸗ belrägt 3 M 10 ber Bertrich von damit in unmittel- Auffichtsratf. Die Firma ist geändert in Hirschberg= eingetragen worden, daß a. erechtigt ist. Die Prokurg des li Werkstätte Inh. Marianne z F. Graf erteilte Prokurg ist erloschen. und Bergwerksunternehmungen im In . lassung Hamburg, Zweigniederlassung Sind mehrere barem oder mittelbarem Zusammen emische Fabrik Hammönig, Ger dem Kaufmam Paul Meißner in Hirsch⸗ e. 6 t erloschen. Der Kom⸗ Engelte im Halberstadt. Inhabern W. Krüger, In dag Geschäft ist Hein, und Auslande, insbefendere in den iber. Großzeinkaufs gescifchaft „Deutsch vi Firma Sito. Higr ie wicz,. i stellt., so bange stehenden Geschäften sellschaft mit beschtntter Kafting,, bers fin die een. Firma Prrtng mann, men, wee n e e, itigrgulei Mariann? Engelke haselßst, rich Wötheim bon Ceggemn Paufmann, PKelschen Lindern sohzie der Besrieb zn land Alttiengefsellfchast; Geamt., Bcklin; Der Gesellschafter Otlo die Gesell leer fan ih en Betrieh bank Das Stammtgpitzl ist um 1130 C60 „6 Lrtellt st. Pirschherg, den 26. Mai schichen und als per anlick haftender . 2 n . 6 als Gesellschafter einge , . . i r e. pr ta ier f Walther mn . ist nicht Kaufmann, sondern 3 maß iger . sowie von Grund⸗ o, 39 . 3 8 ö. 1932. Das Amtsgericht. de,, . n , 6 ; . n. ellschaft kann zu diesem Zwecke Grund⸗ ie an E. K. Otto erteilte Gesamt⸗ Bankier. ö aften. er Bergwerksdire n.. , ebe ie. ö ——— Dig offene Handelsgesellschaft hat am kesitz und Gerechtfame im In. und prokura ist erloschen; je zwei . Ge⸗ m r rf ist erteilt an Max ö. ** lr , ae der Gesellschaft Wustrow ist als Geschäftsführer ausge- Mirsehiberg, Scbihles. 30285 er , , Gesell⸗ NMalbersta ct. 30276] 25. Mai 1527 begonnen und setzß das Auslande erwerben, sich an anderen samtyprokuristen sind , , zeich. Roehl, zu Berlin. Je jwei aller Ge—= belrägt 355 66 . schleben und der Bergwerksdireltor Wl⸗ Das unter der Firmg Albert schaft nur in Gemeinschaft ermächtigt. Bei der im Handelzregiste: B Nr. 5i Geschäft unter unveränderter Firma Unternehmungen beteiligen und sie er= nungsberechtigt. . sind arne zeich⸗ DVamburg, saimtlich Kaufleute Sind meh rere Geschäftsführer be. behm. Hüttner in. Hannober zum Ge⸗ Meyer, Cigarren und Tabakfabrik ,, , Erich Eichstäbt in Königsberg ber eichne ten. Gewerk kschaft Wilhelms. fort Verben, sowe k sie mit dem Iwelk der Deutsche Magneta Aktiengesellschaft snungöbereztigt. enen, Hieb, bektanntgem. t: stesn. e n, die Gcfeisschaf . schaftsfChrer bestellt. nit Sire nigihun ere = , , , ö . Geschäft nit eine. Einlage bon . ö K . K , n, 9 im n n, stehen. Jweigniederlaffung Hamburg. ZJweig⸗ . . J. Prokura ist erteilt an . Rffentlichen Bekanntmachungen e zwei Geschäfteführ er zemein chaftli . 9. 3 . 1 ö ,,,. 5 2 gu ee. 8 e. e. 1 ö . mt ist. mäßi ̃ ü i Fi 5 k . ; iftsfũ i u Nr. B13 Firma G 2 e Am 4 * ? ö

* ; ewerbsmäßiger Grundstückshandel ist niederlassung der Firma Deutsche pr ö. alm, zu Wandsbek. der Gese schaft erfolgen im „Hamburger oder durch einen Geschäfts führer in Raf, ö st erloschen. Kaufmann Clara He, geb. Schreiber, eingetragenen offenen r, sells

Kaufmann Hans Kreidel, Dr. Hans Kauf- Geyellschafter Trautmann zusgeschieden; i ; ö ö. ; ö e mann, sämtlich zu Anderbeck, ist Prokura Lich eitia ist Heinrich ö von ,,, GChemische Werke ,,, Attiengeseilschast, zu , ö. ö ö eg gc fter Gaedecte bringt in de, , mit cinem Ptötutiten Zu Nr. 6886 Firma Ernst Fiene⸗ zu HirschbAerg übergegangen. Die Firma Grgbrommski , Kuelhorn: Die erteilt bergestalt, daß je zwei von ihnen zeggern, Kaufmann, zu Hamburg, als und. Handelsgesellschaft mit be⸗ obert Stöppler, Ingeni nie erlag der Firn än . di Hej d 6 kan Geschäft. das er G ftefahrez Dr Reinhold Wil mann: Die Firma ist erloschen. fautct jetzt Mibert Meyer, Eigarren⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er zusammen vie Firma Fichnzn. können. Ge lellschafter eingetreten. schränkter Haftung, Zweignieder⸗ Strausberg bei Berlin en err he n Schmidt C Comp. Dudu strie np ö. 39 . ndelsreglfter ein! helm Jenzsen Kaufmann, zu Kiel. Unter Rr. 336 die Firma Ernst Spezialhandel, Inh. Clara Mener, loschen. ; Halberstadt, den 30. Mai 1923. Die Gesellschaft wird unter der Firma lassung der gleichlgutenden Firma zu gliede des Vorstands ettellt nh it Handel Dangig Mn Dann ig. De Legere Fin ng Waren 8 Pape be⸗ rden m d, bekann genmacht, Die Sulzberger mit Rieberlesfung in Hirschberg, den 35. Ma ies. Das Im 13 Mei 1d bej der wien nm,, . Das Amtsgericht. Abteilung 6. Sp. von Seggern X Sohn fort, Altona. Der Sitz der Gesellschaft Prokura ist 6 . hiesige nern True ist in fine . n. nm echte der Fir menfort⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge Hannover, Steinriehe s. und als In. Amtsgericht. 3 Firma S. elbaum, J, gesetzt. ist Altong. Wentzel, zu Berlin, mit 6 Be a, He e ., umgewandelt worden . ᷣ. Die Aktiven und . hschaft erfolgen im „Hamburger haber der Kaufmann Ernst Sulzberger in ĩ nsterburg: Die Cinzelprekurg der G , , , k . Der . Sesellschaftsperttag ist am die h el en in Gemeinschast mit Die Firms lautet, nunmehr; Pr. seses Geschäfts werden nicht mit ein— i d ihn Dunger . nirschwerg; Sehr o ss hie Gichelbhum in Insterburg“ In Fes biesige Handelsegister ät mi die s Lefäat, Finking erterlte 1 Ahril iss abgsschlesseg, morden cinem Vorstandsmitgliede zu vertret Ing; Schmidt . Cꝑonip. In das ebracht aédemenbletzorris A Co. wit be. Unter Rr. zzz die Fita Bertold, Sn aner en,, ster Abteilung B ! ö ( Nr,. 410 ist heute bei der Firma okura sinz erloschen. . Gegenstand des Unternehmens ist die Joh. Hecke mann ö . . Deschaft ift Gotthard Friedrich Klaus 3 33 Wert dieser Einlage ist auf schränkter Haftung. Der Sitz der Gohe mit Niederlaͤssung in Hannover, Nt. 68 ist heute bei 91 miner fen. der un , Gesellschaft mit be⸗ Wilhelm Pötzsch. Prokura ist erteilt Fabrikation pharmazeutischer. Präparate Zweigniederlasfung zu Hamburg n Geerg, Kaufmann, zu Hamburg, als 10 S . stgeseßt worden und wird Gesellschaft ist möurg. Rniggestraße d, und, als Inhaber der schaft. für Sandes stätten der Hande Ser, Halle a. S., ein- an Ludwig Matthias Rohert Breuer. und der Handel mit chemisch⸗pharma⸗ das Geschäft sind Friedrich Fran Sehen Ge ich f eingetreten dieser B ö dem Gesellschafter er e n, aftsvertrag ist am , . Bertholb' Gohe in Hannober. Schiüessche TeinenweVberei und Noren t . Häring Durch lu der Gesell Füber X Go. Das Geschäft ist von xeutischen Roh. und Fertigprodukten, u Hamburg, und Geyr r . ig offene Handelsgesellschaft hat am Gaedecke ain Ion eingezahlte Stan. 23. Mai 1922 abgeschlossen worden., Renee s die Firma General. Wäscheversandhans Kramer * Co. d ich haftende E 7. Mai 182 Hermann Carl Friedrich Wilhelm , n, eschäfte, für die eine be⸗ Heyn zu Bremen Kaff lte als Ge 1. März 2 begonnen und setzt das einlage angerechnet 7 Gegenstand des Unternehmens ist der vertretungen Niedersachsen Hans mit dem Sitze in Berlin mit Zweig ͤ in rund ängenhagen, Kaufmann, zu Hamburg, enden, r He n. erforderlich selsschafte eingetreten —ᷓ HGeschäft unter unveränderter Firma wilhelm l i Das Geschäft it Betilb bon Speprtionen und zie Aus. Moldenhäaugr mit Iderlassung in niederlande ner, unten * übernommen worden und wird von ihm ist, dürfen nur abgeschlossen werden, . offene Handel sgesellschaft hat am fo in bie Gesellschaft, in Firma Wilhelm führung don Versicherun zuunmittungen Hannvver, Sstwender Straße 31. und Firma Aktien sellschaft für Dandels. , n,, , n,, , dee e ee burns geen d , r e, de ü e ü a 22 M ; . * nhagen 9 mmkapital der aft un z ĩ vort r ilage.) ĩ irm = a ifte. 0 auer in Hannover. / . Amtsgericht. Abteilung 18 ist dure uen Vermerk auf eine am beträgt ö d. . . Cel bat niet under mnderter Stn iert 1. 0. Da mit echt der Firmenfort sammenhängenden Handelsgesch