d Dritte Sentrat⸗Handelsregister⸗ Beilage . De utichen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
n . 8 bis 17 463 sind gemäß der ürrunde hierüber betragt kö der re e if. für Ab⸗ verschiedene Bestimmungen des Gesell⸗ ö. und Erwerb . ,, . r, r wor . 8 3. 2 . 138. Verlin, Freitag, den 16. Juni 1922 . 1 ung stimmungen über n Gegenstand de — ö De. . ,, über den Auf- Unternehmens sind wie solgt ergänzt: gefo 26 . e Befristete Anz mnruct un gs termin Seschãftsstene — sein. w n, . De , sichtsrat, über die Kompetenz der Gesell⸗ Die Gefellschaft wird gemäß des mit der 2. eigen müssen dr ei Tage vor dem G bei der e wehe 3 . ö eg ge e , , mn d i, nn, d, nr, ,,, , . . ö . e 2 8 jahr und die Form Bekan ung ditgese en enen Pro Mn sellschaft“, Köln: Die Eintragung be⸗ 6 Carl Martin Hein und Hans Kurt! 5. auf Blatt 4011, betr. . irma Dr reren nt sg e m . en e, , , e, w, e, de, een, wibrigenfeins die Wöschun erzlan 9 Sandelsregijter. ,, e Leipzig: In die Grell. 187 abgeschlossen, worden . rsterer hat die Befug⸗ Amtsgericht Iburg. Interessen dieser Gesellschaft wie eigene wird. ; 168 osse wird wie folgt er,. Genergl· Vorftandsmitgliedern, bestellt worden mit schaft ist der Kaufmann Stto W mn. des Unternehmens ist der Dan del und Ver⸗ nis, die ö aft allein zu vertreten 1 ———— fördern und unterstützen und keine Inter⸗ Abteilung A: ain. Gortsetzung) 3. lor Doktor⸗Ing. h. c. Karl Grosse, der Maßgabe, daß . von ihnen zur G in Leipzig als persönlich haftender rieb von Berufs kleidern, Wirk. und lzllim leßterer die ellschaft gemeinschaftlich T1menan. 310] en verfolgen, 6 jenen der ge⸗ 49 M. F. Richter. . irma „Leimbach 2 Köln. Deutz. Vertretung der Gesellschaft gemeinsam 2 ee m, . In die Ge⸗ . jeder Art. Das Stamm kapital e, g ese egister ist eingetragen j einem anderen . 4 — oder an unser enn, ö. A nannten Bank abträglich sein könnten. 455 Gebr. Kürten. m Wishelm Baum, 2 bei 563 ä: „Paradies mit einem anderen nicht zur Allein⸗ ind zwölf Kommanditisten ein⸗ beträ r, ,. 3 Die Ge⸗ am 8 Nai 1922 einem Prokuristen zu vertreten. Dem Kauf⸗ Bd. UL ist heute, unter Nr, 347 einge⸗ Hie g unbeeditt ist um 200 000 000 60 1777 Haan & Cie. Koln Chrenfeld, ist Prokura erteill. bettenfabrik M. Steiner K Sohn vertretung der Gesellschaft befugten Vor⸗ — Eine Kommanditistin ist aus⸗ e , r 1925 In Ahteilung B: 2 Karl Friedrich Reuter zu . rankfurt tragen worden: Firma Advif Freytag, erhöhr worden; beträgt nunmehr 1791 Gebrüder Krux. Ir. IXI bei der offenen Handelsgesell⸗ Aktien gese li schaft / in Gunnersdorf standsmitglied oder a, Vor⸗ . An ihrer Stelle ist ein eingegangen verhältnis n Nr. 1834 die Firma Nieder⸗ a. ö Prokura erteilt w mit ber Büromaschinen, Büromöbel, Büro⸗ 39 60 0h65 6. Jakob Goldschmidt in Nr. 2995 A,. Stein & Co, haft „Rieder a äasche⸗ In- b. Frankenberg in enn. mit standsmitglied oder in Gemeinschaft mit anderer Kommanditist in die Gesellschaft läu 2 * . ö. ie extretungsmocht n wie die des Kauf⸗ 6 in . ne. In Berlin. General lonsul, Friedrich Dindle M*. 64 . Co. Her strie⸗ . lock“, Köln. Witwe Zweigniederlassung . Köln: Durch . Prokuristen befugt it. Dig Pro- eingetreten. Die Ginlagen des lehteren der drei ö erte nann? Georg F F. De ld. Die Beruf . den fmenn. Melf Freytag . reinen, =*. jalnzzar S acht n 1X. 365 ; z ẽ siẽ r ai umlungs eschluß dom 13. Mai ür von Dr. Der niaun udn ig Eduard wie vön drei weiteren Fommeanditisten 18335 das Gesellscha ts verhältnis durch ö stand des Un ternehmens it Ge⸗ Generaldersamn nilung von eiter des ö J r Dr. jur. NVuguft 8 in Nr. 5h Jacob Averdung. 2 51 6 6 193. w 5 ⸗ Abf. 1 des Ge⸗ nnemann, Friedrich Karl Martin Hein n. etzt worden. riebenen Brief an seine Mitgesell⸗ . ts und ,, . durch Er. Vorstandes oder des 2 durch Bremen und Emil Wittenberg in Berlin 7339 Robert dance. Cen, ,. Firma . eder⸗ i ,. . das Grund⸗ 6 Hans * Engel ist erloschen. . i 6. 2 96 12 321, betr., die Firma . . hat, 15 ö. * teilung von Vorschüsßsen bare Geldmittel einmalige Bekanntmachung, und zwar sind zu ordentlichen Mitgliedem des 75465 Psef Müller. rhein ische 5 Jud ustris Luis kapltal, und 8 32 Abf. 1 desselben, e- Nr 265. „Rvemer Æ Ev. Gesell⸗- Otto , in Leivzig: Otto 6. 1. . . ihres ,, n ,. zu mindestens 20 Tage vor dem anberaumten — Vorstands bestellt. Wilhelm Schneider, 7693 C. Ch. Meyer Kommandih, Block !, Köln? Der Kaufmann Moriz treffend die Bezüge des Auffichtsratz. schaft mit beschränkter gate, Sommerlatte ist infolge Ablebens als 1 Geschã ier ist destent * 3 s. en unz durch höchst mögliche Ver Termin. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ IImenam. 311211 Gustav Schwägler und Ludwig Vollet, gez . Cohn, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist in daß Nach dem n Köln, Hülchrather Straße 3. Gegen⸗ Inhaber ausgeschieden. Julie Martha mann . a in Leipzig. nsung von Ersparnissen, die der Gefell⸗ 1. erfolgen durch Cinrückung im In unser Handelsregister Abt. A glle in Kehl, sind zu Prokuristen für die 80 Kähne &. Kerber. ⸗ . 2 personlich e. 6 Gefell vom 13. Mai 1922 soll das Grundkapital 6 and des Un ternehmens: Vertrick ben Dderw. Sommerlatte, geb. Degenkolbe, in Aus dem Gefellf Vr, . wird noch ft übergeben werden, 2 Sinn für Rei chsanzeiger und in der Frankfurter Bd. Al ist heute unter Nr. 345 ane. Niederlassung Kehl bestellt und berechtigt, . 9466 gie es Teppig getreten. Die nunmehrige durch Ausgabe von Vo00 guf den In- Gisen, Stahl und anderen Metallen so⸗ deipn ift Inhaberin⸗ bekanntgegeben Bekam im samkeit zu wecken und zu, fördern. 6 tragen worden: Firma Friedrich 5. die Firma der Niederlassung in Kehl ge⸗ und Textilwaren Großh 461 lung. . 8 hat am 1 6 haber lautenden Stammaktien über je wie von Bergwerkserzeugnissen. Stamm ⸗ 7 aguf den Blättern 7337, 14 563 und der . i , ., nur dur . Das Grundkapital beträgt 1! SJ 3 heim a. den 18. Mai 1922. Hilliger in Ilmenau. Alleiniger 8 meinsam mit einem Vorstandsmitglied Abteilung B: nuar 1 8. begonnen 1000 4 um 2 Millionen Mark erhöht kapitak: 39 6560 A6. Geschäftsführer: 19 3557, betr. die Firmen E. S. UMlrich, Deutschen eingeteilt in T5 Aktien zu je 155 46. . ö haber? Kaufmann Friedrich Hilliger in oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ Nr. 105 Actien⸗ L enschat ft Rr. 439g bei der Firma werden. re! Erhöhung ist durchgeführt. artin Roemer, Kaufmann, Köln. Ge⸗ Eurt Wůͤrker und Olters Æ Hirche, Amtsgericht 3 39 Abteilung IIB, * Vorstandsmitgliebern ind ernannt . * Ilmenau. Der Frau Marie . mitglied zu zeichnen. Es sind 20090 dhe run e lag ; Willi Köln: 8, . Das Grundkapitgl beträgt. nunmehr sellschaftsvertrag vom 18. Mai 1922. sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ den 7. Juni 1922. rer, , . Schneider und HzxMe. 31117 3 Horn, in Ilmenau, ist Einzelprokura Strick neue auf, den Inhaber lautende Nr. 1368 . 14 automatische Haft, die am ö. 6 eee, 10 509 00 S6. JZerner wird bekannt⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Deffentliche koschen . . Louis Meyer in Hannover, In unfer Hare , B ist heute erteilt. Ittien im Nennbetrage bon e jbbh , Telefon Zentrale G. m, b. H. e ha r. enf, Temrrcbt, Die neuen Aktien sind zum n, , en erfolgen durch den 5. auf Blatt 10 474, betr., die Firma rij ̃ sziizsg Gesells vertrag ist. durch be der unter Rr. J3 eingetragenen Firma Jimenau, den 6. Juni 1922. ausgegeben. Nr. 1486 y für modern eute Karl urse von 155 35 ausgegeben worden. Deutschen nzeiger. Ferdinand Lüdtke in deiyzig; Die ** *. elsre . ift hene ein- . , . . Vbeschlüsse voni „Wetfälische Bergbau- und Köhlen⸗ Thürinzisches Amts oericht II. Kehl, den 3. Juni 1922. Bauten m. b. H. Köln. Die 4 * 2 .. Nr. 2649 bei der Firma „Ingenieur.. Nr. veßz3. „Iligen, Muschard K Inhaberin Cstfe Alma Lidtker geb. Nau⸗ . n . g 1 ptenber, 1948, Lerrwertungs.⸗ kö, in Das Amtsgericht. w , n nnn un Wolz Hindeman snt erigscen., Kesensheftnickäk Wöeinwirtsgcas, ge; Gäclenshert mn de rtter fan, f enfelze ie den, s ang . 2. März 5 160 . . 99. e. Sörde/ folgendes eingetragen. Durch Be⸗ Jauer. ö . 3llbs] n, , . . Nr. 1612 bei der offenen Handelsgesell. ktiengesellschaft“, Köln: urch Haftung“, Köln, Westfriedhof. Gegen- den e. amiliennamen . Die . . März 1922 festgestellt. schluß der außerorden lichen Generglver,. In unser Handelsregister Abt. A Hie 311261 2546 Fotar 6 chit in vhob⸗ e „Wilh. Klein“, * In: m Generaldersammlungsbeschluß vom 135. März . des Unternehmens: Anfertigung und kura des 1. r und gi . orstand besteht aus zwei oder mehr 6 sammlung vom 14. Februar 1922 ist die ist heute unter Nr. 239 die Firma Eingetragen in das 6 6 Artikeln m. b. S. Kurt Heinrich, Koblenz Pfaffendorf, jst 19422 sind nachstehende Bestimmungen des rtrieb von Grabdenkmälern sowie aller ist erlos git sonen, die Durch den Aufsichtetat bestellt Srhöhung des Grundkapitals der Geseil. Sskar Dietrich mit dem Siß in Abt. B am 1. Jun 193 bei Rr. Nr. 25h66 Bergwerks⸗ Bedarf. Gesell schas Prokurn erteilt. ; Gesellschaftsvertrags n, 5, be damit verbundenen 6. gge schäf te keene e. er gt. e urg 1B, ; 2 6 werden. Die Berufung der Generakver⸗ schaft um 5900 000 46 beschlossen, und Kolbnitz und als deren Inhaber der Seemann shaus für . * Rr. Zi 55 bei der Firma „Christian treffend das Grundkapital, etreffend Stammkapital: 25 009 46. Geschäfts⸗ 6. Juni 1922. . Ter ö. ammlung erfolgt . er e, zwar durch Ausgabe von 5000 neuen auf Getreidehändler Oskar. Dietrich in und Mannschaften der Reichs⸗ Nr. I6ßs7 Krauk & Co. G. m. b. 66 Jof. Trimborn“ Köln: Sffene Han⸗ den Vorstand 5. 8, betre 9 die ver⸗ führer: Bildhauer Karl Muschard, Köln⸗ Anm. he, ms anntmachung im ö. Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ Tolbnitz eingetragen worden. mt a ericht marine, gemeinnützi * Gesellschaft Nr. 2719 ö ö isen e n l die am 1. Mai 1927 be⸗ pPflichtenden Erklärungen des Vorstands, Jollstock, Peler Muschard, Köln Ehren= , ö. 3 7 8. 3. fe. . betrage von je 10090 A. Das gesetzliche Jauer, den 23. Mai 1922. mit beschränkter ftung, Kiel: han pelsese chaft m. h. H. onmen erfonlich e. Gesell. * 1 11 9 betreffend den feld, und Arns Walk, Köln. Ge⸗ Lginzig (31141 *. all. . . . KRaffer⸗ m 6. Juni 1922 in Abteilung A: 9 Srecht der Aktionäre ist ansge⸗ Stabszahlmeifter Wulff 34 als Ge. Ir. 3337 Correspondenz Burern after: y a. being v upt und ufsichtsrat, s§ 16, 17, e,. 96 sellschaftshertrag vom 1. März und 3m das E Handelsregisier ist heute einge⸗ 1 atzmi 32 j r Unter Rr, 75642 , wald 36 Die Ausgabe der Aftien erfolgt Kaiserelanterm, lle ö chäfts führer tee , e. für ihn ist Rhenanig G. m. he. 8. ofef Kreker Trier. Die in . Be Generalver lamm ung, und eng, oben 8 6, 17. Mar 1952. Jeder ye, de. rer uit tragen worden: ichen Schollenbruch mit Niederlassung in 25 Kurse von 110 33. Im übrigen trifft Im Gesellschaftsregister wurde einge⸗ Frau ö.. admiral Anng 6, . geb. Nr. 30b7 Carl Bödiker & Co. s Handeln Triebe des Geschaͤftg begründeten Verbind. betreffend den Ausgabekurs der . r sich allein , J. auf Blatt 21 112 die Firma Jo⸗ ö. uncwer, Marschnersteaße 6 undy als äber die Einzelheiten. Fer Ausgabe der tragen; Firn zütniön, Pfalz Saar— othe, in Kiel gewählt. magtscha phy Zwęigniederlassung Cöͤln. lichkeiten und Forderungen? find nicht uf ande 8 20, Petreffend den Reserdefonds. 2 wird bekanntgemacht: Deffenkliche hannes Dick in Leipzig-Reudnitz . nhaber der Konditor Ewald Schollen. Vorstand und der Auffichtsrat der Gesell⸗ ländische Bürstenfabriken, Aktien Amtsgericht Kiel. Nr. 3084 1 G. m. b. die gane e inrich ö t i Joj Nach dem Generalversammlungsbeschlusse Bekanntmachungen erfolgen durch den Q iebegsstr 11a), vorher in Altenburg. 6 olner druch in Enn n 5 die erforderlichen Bestimmungen. gesellschaft“, Zweigniederlassung mit — Rr. 3 R ; 96 Kreker übergegan okuren von dom 13 21 1920 soll 9 Fund. Deutschen Reichsanzeiger. er Kaufmann n n greg n 244 ö 8 . Unter 733 die . Wilhelm Kosten der ,. Kapitalserhöhun ö dem Sitze zu Enkenbach, ö Kiel. zue Nr. 3157 ch 5 ö . 3 — Julius kapital durch Ausgghe von og auf den Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. 3 * n,. 9 ce r if —— , sind . 8 , er ngegebener äftszwei rtretung in der Tabakbranche. Kaufmann Carl Otto Schrõder, beide in ene, er; Ilis0) '. ha C. a. , m e ,, ,, .
Wittleder . Niederlassung in * ihrer Durchführung, ein schließlĩ lassung in Landau, Pfalz. Der Gesell⸗ J er ; Fabi Inhaber lautenden Aktien à 1090 M um Dann over, Hainhölzzr Straße S4 und . K . na . 6. schastẽber egg ist 6 14. No⸗ 26k . Si . i erg, m. H. . i k 309 000 60 erhöht werden. . Er⸗ ng der . vember 1931. Gegenstand g Unter⸗ Karl FJrangzki, Graphisches Ya. 3345 Neukirchen S Co. m. 2 prokura erteilt. Jeder der Prokurssten t höhung ist durchgeführt. Das Grund In das hiesige Handelsregister Band] 2 auf Blatt 55h. betr. die Firma . . annover. . t e fn as Grund nehmens istz die Fabrikation und der Ver⸗ schinen“ Zach ge schu ft. Kiel. Ingenien⸗⸗ 3355 Schreiner & Co. m. b n Gemeinschaft nt einem 36 kapital beträgt nunmehr 1509 9000 6. Bfatt 252 ist eingetragen: Die Firma Klemm jn Leipzig: a rokura des , et. (Ang ist erloschen. — k n.
. Inhaber der 3 ler Wilhelm Witt⸗ eilscha ö t e e, ö. Jun 1922. fapital 3. jetzt 0 S5 o) 46. Durch trieb von Bürsten und . ö. die 3 t 3385 Kaumgnn & Co. G m. b. erner wird bekanntgemacht: Die neuen G. 2 . Arthur Hermann Kops r n, fon ie , ne ee dreh en e, , a,,, d, fun Karl Frnntft in Kiel if 6 ,, . . , . . sind zum , 66 3 sher, Zuni 10e ö in. i we. 6 . r, ihter A ist Unter MM if! versammlung vom 14. Februar I952 ift ie Gesellschaft ist , sich Amtsgericht Kiel. * 7 i **. Hen Ir. 3280 bel der Sith „Augusta geg Fortan j . er z ĩ 35 * Das Amtsgericht. uuf i 6 . 3 6 3. als Firma eingetragen. Wil heim Roßsen⸗ e m. , ,. ge , nr, jeder sin, ne, ne. k . . 36 4 1 , . ge ig, . n k gen , L Hi lerer in Fel ,, ö. ,,,, , ,. drr, 5 h uni 1922. 3w . und Agenturen im l eee n das ,, 35 ö . 5 33 2 2 66 delt . 36 , r, . erteilen, die Gesellschaft allein ger in ner, r geren Weill 46 Der Gesell mm . ee mi, at J meaer gt. n⸗ und Auslande zu errichten sowie Abt r Indu 69 an k Martin Schiffgen“, Gemeinschaft mit einem Profuristen zu ber Ter Firtna Sstveutsche Stanz. un . ohnsitz nach Dresden . ⸗ 2
berg. Geschäftszweig: Elektroinstallation. am 1. Juni 1922 bei Nr. 529, vermittlung West G. m. b tal ist = Uschaft ist der K d⸗ 6 * 493 1 rundstůcke und Fabrikationsanlagen zu 3 it ver . Köln: Dem Franz Berger und dem vertreten. Das Grundkahitzl rr. ö erwerke, Aktien ⸗Gesenllschaft die 8 ier , — 2 * ⸗ . u' Vlart Jg 5tz,ů, betr. die Firma
; . Kiel: Die Gesellscha In, 1935 ö , r ,, , ,, bisherige Gesesls It 96 leer Abteilung 2. Dang Gerstel. 2. ist Gefamiptoßtrrc ehem t in 16g . , , n. Küftrin . 17 des , heue . des . . er ist er⸗ Rare ge rrlien ein 2 1
ie en in Havelber, . . erteilt. Hoyer ner da. 1118 if! Mark. Was die Verkrel ? lautende Aktien im Nennbetrage von je ö . ö ,,,, e wü en viell erer, be, wie mar ene 6 1000 6. Die Mitglieder des Bor nnd si . . . 3 s 500 00 νω ] loschen. Prokurg aufmann T Sohn, Attien ö.
Kiel . . . . . C. Dendemann Kom. der Gesellschaft betrifft, so wird im ein⸗ n. 6 in * / zur Vertretung der Firma tigt i elne lle bei E durch den Haber den Firma. Die Firma lautet jetz 3071 werden durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Rudolf Hammer itt in 3 ig 53 Lein zig, Zweigniederlassun man tige sellschañt in Bautzen mit . , ü Franz Rieger. Kälin. ] Nr. To]. bei der Firma Mh, . bestellt und abberufen. Das B ö erhöht und beträgt jezt 14 3790 000 c. Er und der ann: , v neralversammlung vom 135. . 2 *
Zweign iederlaffu in Soyerswerda In das e,, n ist am 2. Jum *. n Offene Handel zgesellschaft, Küstrin, den uni 172 . ne, ,, wenn, n, n, , ,,, K. ö ö , r ,, ,, , 6. Fun 1922 bei der Firma Duerkop mann Nr. 139 des Registers — schaft mik einem anderen zur Vertretung Kiel. zl l20l i Rudolf . hastznde Gel be er. aun, vorsitzende. Die von dem 6 . , ,, , g, anderen Prokuristen vertreten. 1000 4 erfallenb, mithin auf 366. mud Winter zar fiwerk Vehlgast bei . n. . Ber Gesellschaft befugt fein sollen, Äls „Eingetragen in . , 1 , n, le, engen gn dorfttbenden augge henden ere. Landsberg, Warthe 311321 4. auf Blatt 17 414, betr. die Firma lionen fü erttausend be- Breed din in Vehlgaft, eingettgsen. Die Garni ,, . e e. 6 . Vorstandsmitglieder lend bestellt: Engel Abt. B am 29. Mai 187 Nr, e rr . 2 . e,. sn, . . rungen und ö fern, ö 95 83 löreniser, A. ist unter Georg Jüchtzer in Leipzig: 6 schlossen. Die . ift 8
Hösellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ ö ö M. ain hert Baron Und Hermann Herth, Fabri, Wilhelm, Poppe k e, n,, ö. 2 durch ö , . Der Vor. Nr. zi die Firma e me n, Eo. Paul Julius Jüchtzer it als Gee , . 23.
56In ro- en kanten in Landau, Pf. Dieselben sind ge⸗ Kiel. Aktiengesellschat. Der Gesell. Joh itzende des Aufsichtsrats Ingenieur · Landsberg a. W., eingetragen. Persön⸗ schafter ausgeschieden ist durch den s sind g 5 g'ßl die Firma „Carl Joh. * von Paul Mongen, Karl find im da 1 f auf r I95 728, betr. die Firma e, 3.
Amtsgericht Savelberg. illn Müller, franz idepriem, Ih⸗ meinschaftlich zur Zeichnung und Ver—⸗ e r , ist am ebruar 1922 * esell für Wärmewirtschaft Aktien lich haften de Gesellscha 5. ; . . . Sr gef. Fi , i. tretung herechtißt. Höhe ber eingknen festgesteslt. Her nf i 2 nternehmens 36. / a e. . i und Waller ko ra m 2 e et. zu vollziehen. 6 geb a, und Üihrmacher· J. G. Fritzsche Gefellschaft müt be⸗ den 85 1 ,. worden. Neid ęlberg. 31114 2 p 9 un tchard Aktien: 1000 6. Sie werden zum Renn- ist Herstellung und Vertrieb von Mo⸗ Kaufmẽnỹ · Göln. Deutz. Rr, dsa bei der Firma he , Nr. 3009 bei der Firma „Montan meister ant Fichmann, beide in schränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ Weiter 3 1 Die Aktien
Sandel * istereinträge. chubert fällt die Beschränkung der Pre betrag ausgegeben. Der Vorftand wird toren, Armgturen, iffsschrauhen⸗ 2 9 Gefessschaft mit beschrknkier Saf⸗ Zan sieg XB. Ofen Handel sgesell, kurg ist dem Kaufmann Karl Sits Lorenz lgutem auf den In 1 werden zum 16 W. Kinn er, w ö die offene Handelsgesellschaft Mosler“, Köln; Die Prokura des lin: j m . 3 1 . * ö. i n n,, n . D, . . 2 e
Abt. A Bd. 1 352: Die Firma kurg . durch einen Handlungsbevoll⸗ durch den Aufsichtsrat mit Stimmenmehr⸗ an aden und Metall ö 3 ö . Grnst cher der ist gloschen, , 18er , nn,, een g m, gn, , ,,,
rie rich Srtenbach in Seibefberg] maächtigten weg heit gewählt. Dem Auffichtsrat steht es stellung und Vertri J er, Sir, 3, Heri if Länder i Frrebrh. Srienbag; Howersmngezag d d, Hai lber. ch , Her die Ait der uf ebun ie J ö erk Nr, ös bei der Kommanditgesellckast Haarch Hesellfz nter beschluß vom 21. Gerne, eieh eipziger Gummi Wanren . Zabritk, ven e , d, wr d, *. D * . , i 2 e ere, . ,, 33 1 er. . vorm. 3 dustriebedarsʒ mit kene. Sas⸗
otel deeichsbon⸗ ha . in as Amtsgericht. zes srl, und übe , dbl de, e , ö f eiverber é. Vorstanbhn itglied ö. 9 ö . ; KFienschaft. , , , , wert. G ontmi sfionge feslschaft mit Langendreer; ilss!ᷓ Btarg, Heine Go. in Cripziß: Der tung in Lelbozig * Gejenf schaft:= P 3 69 e Firma Gebr. Mur. szlito orstandsmitglieder zu entscheiden. Die Pohpe * und Direl lor. Gnnst 6 Die Gesell . 3. April ist aus der Ge el get ausgeschieden und ke, e : ,, In unser Handelsregister Abteilung f . n . r vertrag ist dur 9 der Gesell=
Bd. IV Generalversammlung wird durch den Wilhelm 2 Vogt und die a,. , . Rn bs Handeltregtfter B ist einc eren, nötig mn much durch een ,, Firma. „Wil nm erf ae len, 53 Karl Vos i der ö n ,. , — e, . ae. Tag⸗ .
müller, ö in Heidelberg, sind erloschen. Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen standsmitgl ieder oder ein Vorstandsmit. . ö 5 n. ; z ö 973) Abt. B Bd. I SJ. 9G, zur Firma * 9 24 am 2 Mai 192 die Firma Stel lpertreter berufen. Die Berufung er⸗ . und ein Prokurist oder Handlung. e, ge , , . Samm“, Köln: Die Firma ist er⸗ therengej äft in Langendreer ein⸗ ar nr, m n i n , mn
abrik elektrotechmnischer Artitel .d. * W. Kasmaun, Gesellschaft folgt durch einmalige Bekanntmachung, bevollmächtigter zufammen sind ver⸗ let 31 tiengesentchaft in grid erg: Sie Riten „eren e,, Köstungs nin Pelze mnindettens ig ng reg, den an, rener t , dan, inna l . m e. offene Handels senschft ö. . r n, ,, . 4 n 182. 6 belamntgergben. Ber Worftend be Fritat on und ker Srofhban del ae . ist gendert in Schneider * Eo. . . genstgnd des Unternehmens; bergumten Termin veröffentlicht sein zerfälll in 3oh0 auf den Jähaber lautende Eichthar bi? Melder r d, , gn, ga 95 sen rn, i ron, i ͤ . steht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats Artikel für die Elertrotechnik. en, . eitschaft Fabrik elertro. Ausführung von Bauten, Beschaffung der muß, wobei ber Tag der Berufüing Und Älktien über je öh „, die zum ten- , , haftende Ce n osenbaum, n, 1 to puls . 66 reren 1 86 rn, , ell . 3 ellung, ng e x 9 er
2 cher Spezialartikel in Heidel⸗ zu den selben er forderlichen erätschaften der Tag der Generalversammlung* nicht betrage ausgegeben werden. Bie bar 2u erteilt. ij 4
berg⸗Kirchheim. Von den mit der An- . , Ermerk bon Krund. mitberechne werden. Die Peröffenl⸗ Tbbenden tien find voll , Die i r, n, ö . ö 6 lag. gien e ,,. a kor, ,, . Abteilung Aufsichtsratsvorsitzenden im 8 men Haftung.
. eingereichten Schriftstücken, ins= . ne m. 6. usführung n. Bauten sichungen von seiten der Gesellschaft er⸗ Betanntmachun gen der Gesellschaft er⸗ e en mn, . 5 Man; T Gel. e. n 8 . Generalversom nss H heute unte? Rr. 14 die Firma Karl mig dessen Stell dertreter. mmi earich ig. Tem 1x B, ö dem Prüfungsberichte der Re⸗ un rkauf der fertig gestellten Bauten folgen? im „Deutschen Reichsanzeiger“; folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die schaft hat am 1. Mril 1922 begonner. Köln: 4. , aufgelõst. B. Januar 198220 94 e Gr 6 aiweg, Baugeschäft, in Langen ⸗· un. Blatt 11 139 betr. die Firma **
2 abgeändert worden. Gegenstand des
un s getragen worden. S5 21 und 2 abgeänderl worden. Weiter Unternehmens a. auschließlich die .
piforen, kann bel dem unterzeichneten Ge⸗ mit den Grundstücken, der , n. mit Blätter außer diesem bestimmt der Auf⸗ k geschehen unter der d ggabe 5655 de dreer tragen worden. u. Körting X Mathie fen, Aktien gesell⸗ richte Heri auch bei der Handelskammer ö die 2 Sunn en fehr. e Grundkapital ist einge⸗ k ne enn be; in g, ,, . . j renn. erg er. e. * ere haber lautenden Aktien von . Ibo . , in Tangendreer schaft . 1 Gener r , rein is tzuss! . erg Einsicht genommen werden. leist in 1809 auf den Inhaber lautende gele mit der Unterschrit zyat i rr. ermacht igt Mir hr chien affen en anelsgesell., km z5 Millicnen Mark erh ht 36 und dem Fräulein Helene Wegmann in lung vom 29. April 1922 24 die . In . ist heute ein⸗
5 beschaffung abzielen. 6 k Der A tsrat“ oder Der Vorstand“ . r ne, d, , hel, , ,,. n, . . . e d, . n , . ö re, n, , nr 3 erde, rr, , ,,,, feüjchast mit beschräntter Haftung , . zu W. . Jede Namensaktie gewährt neun fte oder letzteren zu ergehen hat. Die e . n . nr, , . . Ferner wird bekannt⸗ Tangendreer, den 1. Inni 192. igusend Mark zerfallend, mithin ö. 6. . 2 a n. . in Heidelberg. Gegenstand deg Unter, der Maurermęister Wilheln Kasmanm Stimmen. Auf daz Grundtapital bringen Generglversammlun 1 wird. unbeschadet ende Gesellschafter Architekten Wilhelm rete geb. ven e beg 2 Wilhelm Klimke 9. . g sind zum Das Amttgericht. Millionen Mar, i fen, e Cr rn . k 9. ** e n ,,
achmens ist die Vermitiiihng von An, und zu Strang.. Der, Gesellschaftbertrgg. ist ein Engelbert Baron und. Hermann des e, des Aufsichtsrgts und anderer Wildeshaltg und Ern st Wilteshaus, Kähn— zhung ist durchge Gesell ; Verkaufen von Immobilien und Hypo am 12. Mai 1922 errichtet. Die Gesell⸗ Herty je zur Hälfte: J. Wohnhaus, zur , Berechtigter durch den i Die tar e, J am . g s den st see, ö Leipzig 31142 d, , , vom . Mai 1901 ist durch e . 5 Kohler in . en , laut Notariats⸗ .
sheken sowie Finanzierungen und schaft, wird auf unbestimmte Zeit ge. Fabrik- und Kontorge bäude mit Heizungs, Vorstand berufen, Die Herufung erfolgt h Y 2 . . aller Ar . =. Erwerb ehe sen. Als nicht eingetragen wird Licht, Kraft⸗ und Entstaubungsan lagen, mittels einer mindestens 14 Tage vor dem 1. . begannen, Laus, Köln, als r,, haftender SHe— öln: Durch Gesellschafter⸗ In 6. ¶ Onde areister ist here ein protokolls vom 25. ril * in den . m n ö 3 ö ,,
96 Nr. N66 die offene Handelsgesell schaft frete tragen worden: d ö beröffentlicht: Die öffentlichen Bekannt⸗ Holzschupy d Bauplatz anteil Tage der Generalbersammlu ver⸗ 3 ⸗ seüsscbafte in bi Gefenfschaft ein getretez. . hae bgea .
ö . ie, k machungen erfolgen durch das „Iburger . , . . J . ö Gebrüder Bertholet !, Köln Nr. 9567 bei der * . , . . . . 19 ö 6 36 9 Biast 21 108 die Firma Gustav s re. . 36 . 2 ö . 92 in Leipzig 6 arinenstr. 5 cttsführer ist Martin Moritz, Liegen, Kreisblatt? Der Gesell schafter Heinrich 2. vierstõckigez Fabrikgebgude, Betonbau ĩ n Reichsanzeiger. Der Tag der Be⸗ Nippes Frans astr. ; e nis y schoft. M Aggertaler Spiralhohrer 1m w. . . 9 an. 1 in zeipzig, wrühl . Die Bern eg nf gen 8. 6 i aft er⸗ borher in, Dresden Kaufmann Leo tsagent in Heidelberg. 6 aft Kasmann hat die in 5 dem . mit Zentralheizung und elektrischer Licht= feng und der Tag der Herr n, f. . . . Mil rn , ö Gemerski * Co, r g5 Fei der 2 Schmitt, r,, en. Sag . . 1 folgen nur durch de er rn . . Felir Helzei in Leipnig ist In
mit, beschränkter Haftung. Der Gefest⸗= beigefügten Verzeichnis A aufgeführten anlage zu ,. bewertet zu lung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die Vilhelm 1 6 Köln; Runolf Eaus ist ale e l scarg, 9e. Cie. G len f haf mit be⸗ . 9. . feen 3 6. anzeiger, und zwar . 3 mit 6. her.
svertrag ist am 24. Mai 1922 4. Geräte zum Werte von 40900 „, Wil⸗ 260 509 AM, 3. Maschinen und Mobilien H gnh der Gesell . 1. Kö ö, . ö , ,, b fus der Hese ssckeft, ausgeliehen chränkter Haftun Köln: Otto e ,, a , n, Her Vorstand . oder Der Auf⸗ . Af (Blatt 21 15 die Firng 8 ün⸗
. K , , ö k . . j n g, fe, n ed d, fe ö k eier e . . ä St tts dene , , fen , der ,,,, , mn, den Heidelberger Neuesten Nachrichten. rotohgll aufgeführten -zräts zum Werte 4. Waren, laut. Verzeichnis bewertet zi Martha Redelsterff. 9 36 ue, ist Wilhelm. Bertholet allein, Sermann sischafter in di He., berufen. =* pe Ey. in Leipzig Möckern · oder der Kussichtz tak. die Bekannt. 6 d ö. den 3. Juni 1922. bon 9000 6 in die Gesellschaft ein⸗ 150 HM0 js, zusammen Sh 000 „6. Als ; nes Bänder, geb. Poppe 9 Vert ler nnd Ferre Be h et aber nur , . Gesellschafter in die = min 6 n He. 3 , , ef ee after sind die Kaufleute h ö t etreten. Der Sitz der Ge, Nr. 3577 bei der Firma „Udolf sche Str. 47), vorher in Lübben. 1 ö iegmund Dnhubag, und S . . . , . zl an. 2. Mal 1g fun, Firma 6 , ,, r . zie , , n. , n, e, eee r . . . 36 n Lind * . . . 3 rr ,. ö. ö . n. . . * gi. ö . äBorgloher Bergwerks⸗Gesellschaft, Aktien der Litera A und 100 909 „M 3. e, ö, Redelstorff 1 t kirchen, Amtsgeri zit e, m,. 3 * auf Blatt 16963, betr. di unde hteilung ist bel x 4 ien der Litera ie ünder 6. n 1 ff durch Tod aus der Gefell . fa 1 Eduard 7 lat 2. Ih die en, Robert Rr nes fern? Säch sischer Im . . ,. i loh⸗Wellendorf⸗: Durch Beschluß ber Engelbert Baron, 2 Hermann Heriy, Kiel 3 . Anfsichtsrat bilden die . 16 Sie * n, ,. ö . 961 1 3 6. n. bei der Firma „Rheinlsche ö in Leipzig (Schleußig, , mit w, ö . . 6 1
der Firma C. eroth's . ich Generalhersammlung vom 21. April 1922 . in Landau, 3. Volksbank vorstehend zu 5 und 6 genannten Per ftun ö ; . ö ‚ in Leipzig: Stamm⸗ urch aufgelöst und in eine Einzel Köln: * 6 Schulte deipzig, ist Preshefe. d Spritwerke, Aktien- Könnerißstr. 767) Der Kaufmann Gott lla if Tech 3 Ii der Hefe ffn, . 3 3 i .
anftalt J. Dyeleke in Hildhurg-⸗ ist der Gegenstand des ,,,. wie . G. m. b. H., in Edenkoben, sonen sowie Herr Otto G. Richter in hausen Nr. S5), heute n m folgt geändert. Die Mutung und der . licethlen⸗Fndustrie G. m' e n, Die Gründer zu 1, 2, 3 und 4 m, , d, . . . l, Köln Einzel , , *, . n ,, . m n. in e , 1 bon 13 Man fg, anf re nnr ffn 6. 6. 6 und Beru 6 ura ertei e 8 ,, Mark höht. worden. Blatt 4439, betr. die
worden: Die Firma ist erlpsche Erwerb von Bergwerken sowie die Be⸗ ö H. in Mannheim F. Adolf Runck, haben die ktlen nicht in bar eingezahlt, Hildburghausen, den n. . 1922. n . an solchen in irgendeiner . Diplomkaufmann in. Landau, 8. Kart fondern bringen das ö 3 e Fabrik , Kaufmann Freiherr ldemat Abteilung B sind nachstehende k des Geo der Tau fmann Fritz Wilhelm * 4. Thüringisches mee, el teilung 1 also auch zum 3 ie durch Erwerb ,. . in Pirmafens, haben , nebst den in Kiel . . 8 353 n, 4 Din t . * in che . ge ndern, 341 1 . 1 Tir i , . ö ei, . mn , ., . ub, Gn . in Senn zig: von Aktien, 6 äftzanteilen und der⸗ samtliche Aktien übernommen. Mit. Grundstücken, ö 37 —– 39, 41, und Dan 6 . u . enk Ge gie en then esellschaft / ; Köln⸗ betreffend ann, err 236 2 Hie n, 96 6 ist eingetreten Jo a ,, , 31116) gleichen. H D tellung von Anlagen glieder des ersten Aufsichtsrats: Adolf en , , 18, mit allen Aktiven und um⸗ . 42 3 ⸗ ö. an g ö. . e, ,. Durch Generalversa rn, 1 5 7 . . effen ) en, . 2 tic) emische . e und der . von Unternehmungen, Runck, Diplomkaufmann in Landau, Karl laufenden Werten cen auch den Pas⸗ . ö ö,. ff aft 23 . , vom 21. April 19 . Lil eren . 8 8 e e er in die Firma want * nf . An 113 bes Handels it Werke . in Aftiengesell⸗ die die Ausbeutung von Bergwerken, die Vögel, Bankdirektor in Edenkoßen, Kart e, in die Gesellschaft ein. Von den mit M eg . 2 Peer 6 . ö 1 sellschaftavertrags, effe; . 9 ora * 2ch . ; 2 Ee ,. , * 3. rs ft. Werk Flörsheim. Unter hlefer Verbesserung. Veredelung ihrer Grzeug⸗ Schmelzle, Rentner in Pirmgsens. der Anmeldung der Gesells halt ein ge⸗ 2 . fn erg den Tie i wen 6 der Auffichtgrat mitglieder, Nr. 4 4 ei der , r ne. * ge. wee * ehe fa ö. ö. =. ö . è83 irma ist heute eine n, un nisse, den Transport und den Vertrieb Kaiserstautern, den 31. Mai 1922 reichten ö inshesondere von PV. e. p] . h stehen . v a helm 6 ert. ᷣ . Amme Atktiengese * Rhei 39 rf, 84. a deni it 3 beder. un Lein zi . ukter Hal Chemischen C Pharmazeutischen derselben bezwecken sowie die Beteiligung Das Amtsgericht — ie. dem Prüfungsberichte des Vorftands, des 7 e, . 7 s i k e Nr. 522 bei der e. Vereinig . Zmeigniederla 9 . a. ö. in * ef el in a en ĩ nhabe 1 in Le ö g 4 Kö 17, W ayer⸗Alapin e, bei Anlagen oder Unternehmungen dieser Aufsichtsrats und ö. . kann bei 253 9 1 . rte fr * ei di van i, und Köln: Di e. . Tbhil⸗ her g ger 2 6 eig Huch. ein getragen un weiter folgendes verlaut⸗ ü 8 . a. Main, eingetragen Art. c) Die ,,, und der Be⸗ Hæh 31125] dem Gericht, von dem i ig en n Gem r ernten find, zur Ver relum . ö en Ge m Qu , e, D, m, ,,. , , n, 7 Veinri worden. De ö ksbertrag ist am trieb von Wohlfahrtseinrichtungen, die In 9 Hnbelsregister B wurde zu der Rebisoren auch bei der Handelskammer der Gesellscheyt en, ; ae ; a V 6. am . . und am mit 6 e . in , , in 1 Firma Bank für Handel Kiel nf g . werden. . 1 . . JJ 7 7 7 7 7 7 7 7 7 Ü Ä 1. zt ; die Veschlile der und . ö geh! Untegericht Kei. . Ghrtetzng in der Kelgenken Bene! ö