2 erfolgen nur durch den e, wellig ILB, 192.
23 m gn a on,,
ist am 29. April Otto mens i der Ein ⸗ und 2 tänden der Befklei er wrtrnel — 3 betr. die 3
ger n ee. *
. . . e , — 6 ere. 3 85 ea
ö
ö ef ö ö.
. ö. ö die
ne. dem Gefell an,, wird noch
. . nur im n , 2. (
a. t run n Abteilung IIB, e, e, g e
Gene ralvers vom P
, . A sind am 7. Mai
rd Ir e r, 24 Jůr steneller Fischer, . 9 . * elpachter Drthur cher . nh. Reinhold Grund⸗ , , , ö . aufmann Reinho rund⸗ mann in Breslau, Ohlauer n 3 Amtsgericht Lewin, den 1.
—
n,, Sachsen. das hiesige ö i
e m 5 Vie Firma Fl ichter in Limbach betr.: ellschaft ist .
6. ist ausge ö. Mitgesellschafter ät 46 Handelsges ft als
irma ret Fünftig: Friedrich
Auf Vlatt 55l, die Firma de , . i . 3 Simbach betr.: In 49 . ö. . 9 ö. 1. *.
n n. g 2
w rla
0 andelsge ö
er in . nr . Lahm. Gesells
. für 2 Tah . . ahn leder⸗ lgendes eingetragen
i Nummer 39, und Indnstrie A. G laffung Limburg
Darmstadt
te 5; Vorstand, ud k. Ges
vlin, . .
ch = . ö 34 im Betrage von je 10900 S6. Die Vor
ĩ. bes ,, 3 . ! 5 ah 6 orstandsmitglieder. des Gesellschafts vertrag oder pon Bri ö . g5ͤbefu ö. in ö General ie e
23 Hincke in Dre nn Berlin.
1 34 Fir R Hl sind zu . Mit⸗
dare, Das Am .
Mai . ö. e ,, ö *
. 2
Jahre, das or er n, ; ef den . ,
er, abe. . 5. ĩ ehne en,. — 1 Eisenwaren⸗/ , Prokura ist der ien geb. n,. verw. gew. . in gie ne erteilt. 6 3I. Mai 15 Das Amtsgericht.
86 33. !
irma Angust
. 1. ien. deren J
der Kaufmann August Kohrs zu ee,
rokurist die Ehefrau Ka
. Käthe geborene Kramer, tadt eingetragen worden.
Mai 46
466. . . im
, ge . Am t ö . nn II B, tsgerich 2 . ill.
e e,
ters Lipnstadt. 8 , . Nr. B unseres ö. 2. ni erf s if andelsgese r edarf, Gesells . . Lipy adt, folgen⸗ tragen worden
5 10. Mai aftsvertrag . .
. 6 Jahre und jedesmalige Verlängerung umi Jahr, wenn nicht im M Sep⸗ eweils letzten , , , e,. t; in
st mit be⸗
. Generalversamm⸗
ift äuf fünf
tember des j eine Aufkündi
. en und 11. in 3 & bet 83
O in. die neugegründete Rktienge r! Die Einhringung der Aktipa erfolgt auf l de
n, . 6 . dem . wird .
Kerr,, . 6
ell t b. 8. Liyp⸗ 3 . daß dem Kauf . e,, in a 5
6 erteilt worden ist. Lip pst den 30. Mai 1922.
n n,. Lippstadt.
heute unter 33 die Gesells 6
8e ,. bart, in Firma Ceres, eül rr ,. Sea] .
ag, i en Tenn rik, Lippstadt, Ven
Unterne
2
nehmungen.
en . 2 rr g 9 1
d — 6. . ö 2 .
Se n. . e, , . ö
Lobberis n. 30326
In unser H.⸗R. A Nr. 319 t heute ei der Firma Peter Adam Stein in Kaldenkirchen folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kgufmannz , Denninghoff in Kaldenkirchen ist erloschen.
9 unser H- R. A Nr. 371 ist heute
irma Karl Hermans in Kalden⸗
. en und als deren alleiniger Inhaher der Kaufmann Karl ,. in Venloo eingetragen worden. Dem riedrich . in Kaldenkirchen ist Prokura ertei
Lobberich, den 29. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Lobberich. 28466 In unser H.-R. B Nr. HI ist heute die Firma „Holländische Tabak⸗ u. Ci⸗ arrenfabrit Gebrüder , . ktiengesellschaft“ zu Kaldenkirchen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Rauchtabak, Zigarren und verwandten Artikeln. Die esellschaft . im , . 3 es Ge kack e g. befugt, andere Unternehmungen in 2 i Jorm zu . oder sich daran beteiligen sowie ö haupt alle e fene er Ins⸗ besondere könne zu . Zwecke Grund⸗ eigentum erworben, . . und i, fowie d fe i ung . , , 6 werden as ende 8 ist ag, in 66 . Inhaber lautende Vorzugsaktien und i auf den Inhaber M. lautende Stammaktien zum Nennwert
zugsaktien gn mit dem Vorrechte auf eine jährliche Dividende von 5 98 un mit fünffachem Stimmrecht für 1000 Nennwert der Aktie ausgestattet. Der Vorstand hesteht aus einer, höchstens zwei ersonen; wird durch ben e. . estimmt. Der ,, , , 26. *. 1922 ie ellt. Die der eneralpersammlung elch , den Vorstand; gußerordentliche General- versammlungen, die vom Auf hren für kur notwendig erachte werden, können auch durch diesen berufen werben. Sie erfolgen durch ein malige Bekanntmachung in Gesellschaftsblaͤttern. Die kannt⸗ machung ist von den Einberufern zu unter zeichnen und o ö veröffentlichen, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung J und dem Tage . Ablaufs der . legungsfrist . Aktien eine Frist von mindestens zwei Wochen liegt. Die Mit- glieder des Aufsichtsrats sind durch ein⸗ geschriebene Briefe besonders einzuladen. Alle . . der Gesellschaft 25 gen im Deutsch Reichs und Preußischen San . er und in den vom Aufsichtsrat zu , Zei⸗ tungen. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ n genügt deren einmalige Ver. n im ö, ee fir soweit nicht das Ge oder diese Satz . mehrmalige eröffentlichung der lanntmachungen vorschreiben. Gründer der Gesellschaft sind: 1. . zich Siemes aufmann in Breyell, ohann Feoos, K Kaufmann in Rasden⸗ st fir en, ö Soh ann Beeker, Kaufmann in e, Fritz S cheuern, Kaufmann in
Bonn, 5. Rudolf Trottmann,
Li nf 1e. . das Bankhaus ( Trottmaiin , 8 Kommandit⸗ ö. aft in 8j orf. Die Gründer aben famtliche Aktien übernommen. Die hu drei erstgenannten Gründer bringen das S in Kaldenkirchen, As Kommanditgesesl Ge chaft unter der 8 . . e. abak⸗ u. Cigarrenfab Gebrüder Lommes“ bestehende . zges. ö mit allen Aktien und Passiven, . ondere den im Grundbuch ö . Kal an, rchen d Band 41 Blatt 621 ein eee, e, stücken Flur 7 Nr. 3 , ofraum,
. Str. 355 Ar,
1589/37 2 . Breyeller . il. ö, 6 H. Ar, Rr. nige x. . en n, 16.15 Ar und mit dem R 3 e der dier ührun der Firma
n haßt ein.
ankier in
ö
.
66] J 8chippenhben. n unser .
pren sfiische An⸗ 2 , n. 2, n schaft mit beschränkter Saftung. i, en Schip venbeil, Königsberg, 8 tesfe: Schi penbeil in aa. des Unternehmens ist bh ndel mit landwÿyrtf aftlichen fen und Egenstanden und mit erkaufsgegenständen. r die ganze
ö 6. .
er hen, abc en sitzer 3 . . nd dem Nan D n. i. Pr. ist Gesamtprokura
. n ihnen ee ,. die .
Dem Kaufmann
okura erteilt.
eschäft ist mit —— 62 16 11
1 , n
8 Nachf.: Der
gestorben; ee g .
. auf nen und Max
. Über⸗
Spremberg, Lams it. Sandelsregister. — B ist bei * jf dae llsch 3 . ener of, e aft m ränkter Saftung folgendes Direktor Ten Arlt, r d, . Archltert 46 Sch n⸗ Wannsee, stell vertretender Gescha
. 2. Zettler ist als Geschãfts⸗ . =. . 26. Mai 1922.
G. R. Sasenohr:
rr, 2 Adolf Weck mann, . ist 4 6
9 oi g, die Gesellschaft durch Ver⸗ Grund der auf den 63 hie 2 trägen von insg a a 12 5 . 404 r 46. Ueberschuß . ern
31148 6 nf ee . Abt. . . 18,47 5 Für die gh 8
* 6 *
ö M. Gladbach. Mt. 4. Unt . . . 23 . .
ch 3. Grundkapital: 20 000 000 . st 86h mehrere Vorstands st so 3 der Aufsich
— worden:
ist mit — Schmid, Kaufleute in
Gesell ö in gr., e il Kaufmann, e, 69
x f riedrich stũbler: ist nach Untertürkheim 3
31 1 Munz & Co.:
p) a eng fur , , mn en folgende F
Wilh. Solo ö seit
eute irma G. C. Dorn⸗ 3 die Ei lieder bestellt,
tsrat in⸗ , .
ö der . 6
ichtung, diejenigen Betrã . der ö
. 33 35 ö
ö in a
* 63 sind: n in
86 fmann in Falben˖
. „Kaufmann in
Han eiten in
eingetragen worden. . . * ieper, K i. gi ertrag t am 18. Mai Düsseldo 4 1922 festgestellt worden. Gegenstand des in ö . mens ist die Herstellung und der der Gesellschaft eingereichten Sch ,. von . 3. Art, . 6 2 . . 6. 2 igung an ie Uebernahme von Vorstan *. oder ahnlichen Untler⸗ . können bei hiesigen Gericht
i ö Saftun . man
. Dehn Tramm in 8 2 2 . 9 bon 6. . 35
ner . ö. ist und — 3 . Eich *
ö , e. Mai
ö Lans t. Sandelsregister. In e, k ter A ist bei der Firma Ludwig Levy, Lansitz, und bei Nr. 1 J. Rofact, Spremberg. n, einger agen worden: Frau Clara Levy, geb. Isagck, Berlin, 8 Das Geschäft nebst 8 Ein 6 Witwe
öhn, Kaufmann in Ha mis, 1 . schaft allein
ten, Kaufmann in Caen . . Köneke, Kaufmann da⸗
3 dasel dsmitglieder: 6. 23 if. Eduard
Pim. ; Heandelsregi ster B Nr 33 enwiesen⸗Torfwerk⸗ aft mit 4 — Saf⸗
Kreis Ruppin, ein tand des innung und me , von
** ele. u n in 2
der Firma
3114 ndels axel Nitglieder . 3 eren, . . — hier. Offene 8 . d . Eugen mid un ar leute
Freudenstadt. Offene Handels ⸗ Martin en
1 ee . 10. . ist n. a .
. Vorer * des ha en des Kauf⸗ manns Ludwig Levy in Spremberg, über ⸗
Nacherben sind: 1. Erna Heimann, geb.
r. . 1 2. Edith Löwinsehn,
in a. D., 3. Fri
4. Elsa Lebhy Berlin.
e ,. Lansitz den 26. Mai 1922. Das Amtsgericht.
ie, Bankier
ig mit der 8 E. zriffe hier.
fsessschaft seit J. Januar 1922. Gesell⸗ sel, led. voll, aufmann, hier.
. lich, Lederagentn ö 3 2
alss aft mit beschränkter Haftun Gese i . vom 4. sführer ist selbstãn dig Im übrigen sind , gemeinsam oder einer jusammen in einem Prokuristen ver⸗ ge ,, , e. ste ber 6 Die Einsi er Liste der e, , ee, . unden
K Nail 192. 8
1èẽGibhelm dertretende 6 udn
3 — —
, m. le Toh an a , . Die ö 23 2 em. den 6. 18 x.
Glisabeth Mi hier, afin Krügele,
Gebt. Rrämer Fabrik 6 schinen & Apparate, e, z berg, Neue ,. 3). e Teftg! seit 1
ö. lhelm he ⸗
aufleut . , , 3 k oder
5 K ker, . . ö
ö ö . ö .
ö mit einem 2
ital di 6 kann au . . ich Geschäftsführer sind: Kaufmann Handelskammer in M.⸗ Gladbach if e enommen werden. TZobberich, den 29. Mai 192. Preußisches Amtsgericht.
Libenm, Sch.les. unter Nr. 167 die er vormals Art
en und als deren Inhaber der . Alfred Springer in Lüben ein⸗
worden. ö Lüben, 2. Juni 1922. 1
Das Stammkapital beträgt 50 000 4. ö. te der Revi April 3 ee, n. ch Krämer, Werkmeister,
Krämer, Kaufmann, sämtlich in A
t Stuttgart⸗Gablenberg. Liegenschaftserwerbs⸗
4
ö
rmasens, den kl. Das
In das hiesige Handelsreglster Abt. heute zu der unter 34 eingetragenen 4 „Kahl's Eisengiesterei und schinenfabrik, KAktiengesellschaft in Stade eingetra
Das Grundkapital ist gemäß Beschluß Generalversammlung vom 1922 um 2 000 0900 4 durch Ausgabe Bon h 2000 auf den Inhaber lautende Aktien Ver von , n. M erhöht und beträgt jetzt
ung ist durch Beschluß der rsammlung vom 20. i
in 5 4 (Grundkapltal) und § 11 (Zu⸗ sammensetzung und Berufung des Auf⸗
mtsgericht Stabe, den 3. ö 1922.
Stolpen, Sachsen. Auf Blatt 138 des hiesigen . registers, betr. die Fi Bischofswerda Zweigstelle Stolpen, ö tragen worden,
tto 3 .
ft mit beshra re.
tuttgart (Salzmann⸗
e ne r mit beschränkter
Haftung auf Grund Gesell ,, . I5. Mat 1922 t
Unternehmen ist der Frwerß und bie , . Grundstů
ö een, so erfolgt die je a . bee n, . Geschã rer und einen zu Geschafts fahrer: ; genf, ere, (. 5 f ö 2 anntmachungen der Gesellscha o durch den Deutschen Reichsanz Mühlenhauptverband für berg und Hohenzollern pee, e mit beschränkter Saftung, Stuttgart ( andhausstraße 118). schaft mit beschränkter Haftung auf G e, , vom 12. Mai 1922. Gegenstand des Unternehmens Wahrung und Förderung der gemeinsamen Geschãftoͤntere fen der alle hierzu geeigneten Maßnahmen. Erreichung ihres Zweckes ist die eß s schaft befugt, auch selbst einschlägige ge⸗ iche Unternehmen zu erwer zu betreiben oder ö. an solchen in jeder Stammkapital: ; ner der Gesellschaft ist bis zum 5. April 1927 fest h Geschäftsführer: Karl Kanig, Verbandgtz⸗ , ,,
irma .
perten g r Albrecht ö.
Dandelsregister ist .
tra . A mter irma Angust Geck mit dem . und alg deren fmann Augu
. Am 16. Mai 192 in 269 ien rn 76 * .
1 ö.
Schwarzenberꝶ, Sachsen. In Das Handelsre. ö. 2 n, neten de e, de. i ern worden: dem Blatte 510, die latter nr Lauter, Gesen cha ft mit . Haftung, in Lauter um Ge , weiter der y Knabe in Lauter LCerselte pin berechtigt, die sellschaft allein zu vertreten. . Blatte 595, die Fi . Deutsche ere din a nit Zweigstelle Schwarzenbe * . ö warzen berg, ktienge se, 24 Credii⸗ 53 daß die 13 . und Filial⸗ Aue erteilte
la ll *g beg, ——— 3 — 8 Nr r ih
raunschweigische und Kreditanstalt, ktien⸗ ö. Northei
schen , und
gesellschaft
gen worden:
Sann.. n, weigi⸗ — 2 — ein ·
cken. Stamm⸗
B Band VII
K, . für . . . Filiale Mann ö ö ö er Firma „Ba Ind nst rie / in . wurde heute
. — 24 eim, ist als . 3 bestellt. . 1 e e. mit * 3
einem , .
eg eden lied zu Mannheim, den 2. Badisches Amtsgericht Amtsgericht 9383 3
k . folgendes n, ,. ver g ett; Josef Yer lt gn terben. Witwe
ö. ist. Vertretung 6.
* k, * 17 * d 1 192 si oder einen w 8 , ab geandert ?
56 er ö 64 c mter 6 . , . fort nrg Die haftzh at gm 31.
ieder . andel und eingeteilt in 20
laulende Aktien zu l fr og 3 hon
steht nach der . aus einer
itglieder erfolgt darch 3 em
e .
ba Maitm. Offenba 1 2 2
reintrag . J
deutsche Bein⸗ B 119 ie. Süd , e. *
dvwarenfabrik . .
ö, des Shemmapi tal, 24
ö i u
m 96 eingetrer enen offenen . Göpfert R . ist k ,, mn, 6. 4 79 fenen n e . Söhne 659 Dem . mann Ernst C zu de, ist Amtsgeri .
oder aus mehreren , . Vorstands⸗
e n . erlo 6 ist.
3. Blatte 710, die in Me⸗ tallwarenfabrik Mar Mücklich betr, die Verfügung, Here dem Rol big en fler Richard
und 8 ngsmacht ent⸗ zogen war, ist gufgehoben. iini nn, , ,
26 einge⸗ daß der Gesellschafts⸗ vertrag in den S5 2, 29, 35 abgeändert worden ist.
Amtsgericht Stolpen, am 3. Juni 1922.
Stranbing. Sandelsregister. ef Lederer, itz; Schierling. osef Lederer, Getreide händler und and . Schierling. — Großhandel mit Getreide, Kartoffeln, Futtermitteln und
. ö
Protokoll. Die Fffentlichen
Schwarzenber . der Gesellschaft
ö und die e. esells . 2. e rte e aher ht Offenbach a.
en ,‚ Maim. Sandels
. 8 ie
der . , e i der Bekannt⸗
. t mit ö. 1 . . 2
ö. — m.
a) Neueinträge:
Rendsburg. Getrei ege⸗
In das g delsregister Abt rmen neu eingetrggen: 3
gate d
nach stehende 1 In 36 , , B 23 260 i 26
. 8 t 32 olgendes eingetragen: iel Nöh und Sermann i n, n. beide in Wei zu weiteren Ges chäftsführtern mit der Maß⸗ gabe bestellt worden,
ihnen zur . ,. der Ge ellschaft ermächtigt iegen, den 29.
18. 1972 A 1373 girn g i Will C Co. .
ö Mi irkung vo 18. . ist der Teilhaber . Helm . der offenen lsgesell
t. mit 1 und . et nnn ö die Firma als Ginzelkau . . Offenbach a. M. Offenbach, Maim. Sandels
. i . in ö. Ge . i per⸗ fter eingetreten. 26 retun ** Gesellschaft ist n der .
,,
2 ö e einn B ane heute de ber rene er d fabrik ire herr Geselljchaft mit beschrãnkter Sa , n. in 2 bei
ö. 9. ö. .
Emil Oberg, Gärtner Emil Augun st Maecker . haber: Installateur NMaecker in Rendsbu
direktor, hier. (Die der Gesellschaft erfolgen Reichganzeiger und in der tear er Müllerzeitung.) Ledermwarenfabrikations⸗ & Ver⸗ 4. Het Sitz in Stutt⸗ Aktiengesellschaft el Hef e n , vom Mai 1922. Gegenstand des Unter⸗ direktor nehmens ist die Herstellung von Leder⸗ Reiseartikeln und e n 2 Gegenständen, ebenso die käufliche werhung von Geschäftsunternehmungen 2 die Beteiligung an solchen zur Fabrikation und zum Vertrieb vorgenannfer W und der dazu benötigten e r,, , n nl, D sichtsrat bestimmt, ob die e, lieder einzeln oder gemeinsam die G Die Gesellschaft kann auch durch ein einzelneg Vorstandsmitglied F zusammen mit einem Prokuristen vertreten werden. Vorstand mit dem Recht alleiniger Vertretung: Fritz Lenk, Das Grundkapital 50 Stück Vorzugsaktien und 3M000 Stück Stammaktien ö uke
2. „Bayerische Elektrizitãts⸗ Ge⸗ sellschaft . . . ene Handelsgesellschaft; Oftober 1919. — Gesell schafter inn! Georg, und 8 26 Kaufleute in Straubing. , . und , . Josef Diermeier Sg ae ins, 6
66. Jie wr, Fritz Diermeier, Holz und . in Straubing. — H und , .
Erloschene Firma: „Josef Dier⸗ meier Theodor Auers Nachflg.“, Straubing. „Bayerische Filiale Straubing /?“, Sitz der Hauptniederlassung: e,, re, .
9 ö.
. Köneke, samili 3, . Der
heimer nr, . 264 24 ö zu Regens
. 1 . Linde, Bank⸗ Maximilian
. zu 5 f. 266.
4 Friedrich e . Thomsen, Meend sburg, bib; e Emil Heinrich Thomsen
Sbur . Nendsburg, ö Dachdecker meister Aloys Augufl
ö , Rends⸗ Inhaber: 833 Wilhelm ,, in Rendsb eter Martens, Sener urg, In- Marten
aufmann Peter
e. pe e , 5 q .
== um 50 ö. . jetzt 130 000 4. m Heide in Weidenau
. ö.
triebsaktieng
jeder ie. gart Ger erg,
Dre n 66.
el or, Send? zu Moeller, r zu
, a .
Siegen. In unser ,
eute bei der Firma S
l. ister B Nr. 281 i 1 und
egener Waagen⸗ 9. Gesellschaft mit beschrünkter in Siegen folgendes ein-
l lusses der I ge Besch Gu 1 O00 S6 erhöht ö
JIunm i 1 irma * Hun en äufer C ch a. M.: Die Firma
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Maim. Sandels registereintrag
ni 1922: irma al e n, C Nassel ch a. M.: Die Firma ist
cht Offenbach a. M.
a . J
, ö Sam⸗ 2. publ. utgbesttzer Die Aktionäre . das von ihnen . unter der ren betriebene Ge⸗ i mit 76 und e, . sowie mit 3 nach 46. ö 3. dem an ossenen .
. 172 ,
Sb00 ö n voll ein . gelten zum Kurse von 1 5. ö. . hi 16. ewährt, und der über diesen Betrag n ,. Wert der Einlage wi Einlegern mit 1248 121, 33 4 ausbezahlt. r n en r e, n xi en kann
enommen werden. en olgende , bei den enn.
Ele ktrome aller: Die o ch eig . . 3. . 33 angen und wird unter der Firm Vin Jakob gin
3 89 a
ist , . urg, * t
ö
.
ermp in Solste, Kaufmann 6 in Rendsburg.
,. Ro 6. Rendsburg
Johann Hinri
Rendsburg, ha Knäpfler in
Fi Senningsen in 1 ist eingelragen: Die Firma
ö den . Mai 1922. 9. Amtsgericht. Abteilung 4.
in rot zum . tofũ ( . 9 ihm bisher erteilte ,. Bestellung zum Ge
bie 192. 22 Amt sgerich.
Mülheim 66
Sandelsbank,
Attiengesell chaft vertreten.
ö * *
, ne,
. . . ee, Fräulein
Straubing. . ferner 30 der gin Straubing
Vereinsbank, bee, ee,
eigniederlassung: eneralversammlung vom 21. April 1922 hat , des , h, , ne, nach näherer M es eingereichten n.
es
6 e n .
. . iegen, . 1. Juni 192.
Amtsgericht. Fabrikant, hier. Gese
„Bayerische isf eingeteilt in
Filiale Straubing“,
. aer n. bei
n . eingetragen: , n n zu Caternberg ist
e, , ,, , g, mn,
1000 Az, 1 64 Aktien
ben jzwanzigfaches Stimm re s. i nl auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der 6 lösung der Gesellschaft. der Liguidation der Gesellschaft er
derselben einen Vorausbetrag von 100. 4. Der, Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat bestimmt die 336 der Vorstandsmitglieder
D 3 fell aft einschließlich r der n der Generalversammlung im Deutschen Die Gründer, welche amtliche Aktien übernommen haben, ind: 1. Robert Kauderer, Kaufmann, 2. Jos Hösle, 6, 3. Albert Schuler, ,
3 ays 39 Ka
Die a. . 1 ten uff . eheimrat Otto Fischer, Vereinsbank, Stuttgart, 2. . Richard Ankele, i. ttgart, .
, , 3 n e
ce. e lo n von dem richt des Vorstands und A kann 9 dem Gericht Einsicht
rs R Amme Atktiengesellschaft , ung
e, h in 3 (Neckar Aktiengesellschaft auf Grund Gesellschaft pertrags vom 4. änderung vom 3. det ;
Sinsheim, e, r ren,
nd 9 Band 88 ; j e r e, en,. 2. nene . 3 Gesells.
m: 8 ö k. 36.
an eheim, den 6. Juni Gerichtsschreiberei des 36.
München,
ker ch . I Il m . ö 2 worden.
Ohlau eingetragen
. am
n , ,. ö und ee ist 2 f P . *. 26.
ö 66 1 Eisen⸗ Vertrieb dieser Artikel sowie damit
Proluya . eren
Protokolls, in be. des Grundkapitals
Dag Brund⸗ t nunmehr 375 000 000 4. — n Inhaber und je 109090 4 lautende ie ¶ hb auf den J 200 A lautende Stammaktien st werden zu 180 06, 10 000 auf den Namen und je 1000 4 lautende Vorzugsaktien werden zu 100 0 auggegeben. e, as Am tagericht.
Rkęsenberꝶ, eingereichten
ö. ö mn ser
er,, . Handel sregister unter 9. ien
M. - GIadbach. oder der Au
In das Handelsregister ist eingetragen
Abteilung A am . Mai 1922: Bl9 die Ge che, in M.⸗
. . .
mile en , 3 ö .
„Christian zfapbach, Viersener 7. Inhaber .
* 365
28 . , , . A Nr. 6 9 . u. Hellmeister in
e,, ind: ke 89 erling in 2. Klempner Josef Hellmeister in
Ilscha 15 11922 a, ien , , , e. . ö 163
, . e und bestellt d 9. . machungen der
.
ö
ohann Ende⸗
Inhaber ö e enn Endepohls dase ,
Handel i 4a . . ö .
. ns , ,
mied inrih hee. en u frre l het i
rechtswirksam 86 einen 36 . vertreten. lange J ist, vertritt in fi e , Ohlan, 29. Mai 12. 3035 A 33 wurde am der Firma
,.
1 as Sandelsregister wurde e. eingetragen: a) Abteilung für Einzelsirmen: Neu folgende app, hier Karlstr 27. K Theodor Rapp, Kaufmann, hier. Tabakwarengroßhandlung. Häckselfabrik R Landesprodukten 3 aus Karl e, r,
be e. Karl
9. 27 n ee 3 0 6 Ma 10670 zen in Hitdorf eingetragen: Die e n. des n . Schweitzer
von mehr . ö es der 3 6a
here, den 18. April 1972. Das Amtsgericht.
der i k
e,
Nr. 2322 die Bone“ in M.⸗Glad . Alle . et n d ö
irma . Willy Klever“ Schillerstraße 18. M ö . dasel .
Nr. 367 zu den 6 „Müller Sager“ in M.⸗Gladbach: Dem Kauf⸗ mann Johanneg Georg Ferdinand Kesnn amtpiolura z. daß er mit je einem gller
Altes Schl ier 3.
ien n bi
Werkmeister, hier. Folgende eren e en bei er
Berg & Co.: J Kaufmann Crich ö hier, ist ,, erteilt. Bauer s Tubenfabrik: Der . irma ist geändert in Lud⸗ Niwarenfabrit.
m Nr. 41 m. b. G. Alitm or
ö Gesellschafterver⸗ März 1922 ist an Stelle des Geschäftführers Paul August 16 zu Altmorschen der Landwirt Hein⸗ rich Becker zu Altmorschen zum Geschäfts⸗ 6. Ae derg, den 28 Mal 1e angenhberg, a Das Amtsgericht.
Fatschlran. 3** 3 je e e fle.
, Karl dreh in Patsch⸗ ragen, daß die Firmg jetzt lautet Karl Wandrey s
ö a, ,
in . . Lear e .
haber n , Er( g ese schaftsf.
K er. . er⸗
traße 34 .
* bi
iert, und daß g ,
.
nuar 1 mit