vom 17. Mai nach
notariellen
n, gr n, .
Mai er 2 das Stamm * , , eine neue n er Die Ver⸗ tretungsbefugn is bes feitherigen 1 sũhrers K. 1 ; neuer elst: ndr, Nachmann, Kaufmann in Gß⸗
en. ö eutsche Auskunftei (vormals N. G. Dun R Co.) dl e , mit be⸗ Haftung, Sitz in Berlin, , , Stut : Dur seschluß der sellschafterhersammlung vom 6. Juni 1921 ist das Stammkapital um 400 000 4 auf 500 000 4 erhöht, auch ist der Gesellschaftsvertrag nach Maß⸗
be der eingereichten n Urkund
ga e . worden. Der Kaufmann Adolf 8 3. in Berlin ist zum stell vertretenden schäftsführer bestellt. Dem Geschäfte führer Dr. Emil Herzfelder in Berlin i die Befugnis erteilt, die Gesells allein zu vertreten. Dem ann sen in Berlin ist Gesamtprokura ertellt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer — ordentli oder stellver⸗ tretenden 56 einem anderen Pr
66
it beschr Beschluß der vom 28. Ap vertrag nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde abgeundert worden. „Dentscher Industrie ⸗ Katalog“, Verlagsgesellschaft mit beschränkter a e Vertretungsbefugnis des seitherigen Geschäftsführers Fannz Stifel ist beendigt. Als neuer Geschäftsführer ist bestellt: ann Becker, Buchdruckerei⸗ besitzer in heim. Der Fanny Stifel, 8 Mad, hier e erlos
ist Einzelprokura erteilt. okura des Robert Scharl hier ist
Beutelspacher æ Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. . ist beendet, die Firma ist erlo
mische ri Dreika Gesell⸗
s⸗ . . 4 Saftung in
. Die Liquidation ist 2 ie Firma ist erloschen.
Paradies bettenfabrik, M. Steiner R Sohn, Aktiengesellschaft, Sitz in Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa., Zweigniederlassung in Stuttgart: In. der Generalversammlung vom 13. Mai 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 090 4 und die Abänderung der
und 22 des Gesellschaftsvertrags be⸗
lossen worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt; dasselbe hetrãgt h i doe r. Bie Ausgabe der 2 Stück nenen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 4 erfolgt zum Kurs von 155 0suo. Grundkapital besteht nun aus 10 000 Stammaktien und 500 Vorzugsaktien je ber 100 4A.)
Zuckerfabrik Stuttgart: In der Ge⸗ 1 vom 29. Mai 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 15 552 0900 Æ sowie die Abänderung der
3, 9, 10, 14, 15, 18 und 21 des Ge⸗
e , , y. worden. Die Erhöhung des Grundkapitals 5 erfolgt; dasselbe beträgt jetzt: 41 472 000 4. (Die Ausgabe der neuen Aktien über je 1200 4, und zwar 12 600 den bisherigen Stammaktien gleichberechtigten Aktien er⸗ folgt zum Kurs von 131 69 und 360 den bisherigen Vorzugsaktien g, . Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Das er⸗ höhte. Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf die Fälle der Besetzung des Aufsichts⸗ rats, der Aenderung der Satzung und der Auftßsung der Gesellschaft beschränkt.)
Würtiembergische Zweignieder⸗ e. der Deutsche Babcock Wilcox ⸗Werke Actien⸗Gesellschaft,
Sitz in Berlin, Zweigniederlassung in Stuttgart: Gemäß dem bereits durch⸗ e dr n. Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 6. Mal 1922 ist das Grund⸗ kapital um 10000 0090 4 auf 20 000000 4 erhöht worden. Gleichzeitig wurde 5 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge—⸗ ändert. (Die Ausgabe der 19 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien erfolgt zum Nennbetrag.)
Schwäãbische Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft In der Generalversammlung vom z. Mai 193 ist die Erhöhung des Grund⸗ fapitals um 15 000 009 4 sowie die Ab⸗ änderung der 55 3, 15, 18 und 22 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ folgt; ie n. betrãgt nun 25 000 009 . . Die Ausgabe der 5 900 neuen, auf den
, . agi do ,. erf o ennbe⸗ Uzüg 9 zu . anisations uh! der Gesell⸗ schaft. Das Grundkapital ist nun ein⸗
.
an ustrie iliale Stuttgart, Sitz in Darmstadt: versammlung vom 26. No⸗ st die des Grund- beschlossen
! erfolgt,
nunmehr ̃ J r gn
, wurde der Gesell⸗
schaftspertrag durchgreifend geändert und nen f, Der Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist wie folgt ergänzt: Die Gesell⸗
1 * ö dem mit der National⸗
bie. bi chacfehl fell Bren, n
Das E
schaft auf Attien geschlossenen Vertrage vom 30. Oktober 1921 die Interessen dieser Gesellschaft wie eigene fördern und unterstützen und keine Interessen verfolgen, 5 . der ö . 166
ich sein en. Im übrigen wir auf die an e , eing ten Ur=
enommen.
kunden Bezu Zu weiteren ordentlichen ö andsmitgliedern sind be⸗ stellt; Jakob
oldschmidt, Bankier in
Berlin, Generalkonsul Friedrich Hin ke, Bankier in Bremen, Dr. Hjalmar t, kier in Berlin, Dr. jur. ,. ankier i il
(Die
in Bremen, Bankier in Berlin. usgabe der nenen 200 009 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1000 4 er⸗ fog zum Nennbetrag.) Stotz, Aktiengesellschaft; Dem
ch bisherigen . General⸗
direktor Albert Dillenius, hier, ist die Be⸗ fügnis erteilt, auch beim Vorhan densein = Vorstandsmitglieder, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Zu stellver⸗ tretenden Vorstandzmitgliedem sind be⸗ stellt: Direktor Karl Fink, Direktor Dr. Rudolf Stotz, beide in Kornwestheim. Die Prokura deg Karl Fink und Dr. Rudolf Stotz ist erloschen.
Union Deutsche Berlagsgesell⸗ schaft: Or. Herbert Bech stellvertr. Direktor, hier, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt mit der Be⸗ lafit die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem
t Prokuristen zu vertreten. Da Vorstands⸗
mitglied Julius Stitzel, Direktor, hier, ist chtigt, die Gesellschaft auch in Ge⸗ meinschaft mit einem stellv. Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokura des Dr. Herbert Beck ist erloschen.
Portland ⸗ Cementwerke Heidel⸗ berg Mannheim - Stuttgart, Aktien⸗ esellschaft, Abteilung: Stuttgarter mmobilien⸗ und , . Sitz in Heidelberg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1922 ist z 21 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der e,, Urkunde ge⸗ ändert worden. em Beamten Adolf Boppel in Heidelberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Den 3. Juni 1922.
Amtsgericht Stuttgart Stadt. Sbersekretãr Heller.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen!.
Tarnowmitꝝ. 31188
In unser , , . Abt. B ist heute unter Nr. 32 die Firma Ober⸗ schlesische Solzindustrie engesell⸗ schaft Tarnowitz (G oörnöslaskie To- warzystwo akeyjne dla przemyku drzewnego, w 6 gorach) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb bon Holz⸗ und Holzindustriegeschäften im In⸗ und Aus⸗ lande, der Erwerb von a , n,. und Waldbeständen zum Zwede der holz⸗ wirtschaftlichen Ausnützung derselben unter
rrichtung der hierzu erforderlichen ge⸗ werblichen und sonstigen Anlagen. Die Gesellschaft ist berechligt, alle mit der , im Zusammenhang stehenden ebengewerbe zu betreiben, 6 an an⸗ deren Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art zu beteiligen und ihren Ge⸗ schäftsbetrieb durch Erwerb anderweitiger Etablissements zu erweitern. Die Wirk⸗ samkeit der Gesellschaft kann sich auch auf andere kaufmännische und industrielle Geschäfte, auf den Erwerb von Grund⸗ stücken sowie auf die Ausführung von Bauten erstrecken. Die Gesellschaft darf überall Zweigniederlassungen errichten. Das Stammkapital beträgt 10 000 000 4 und zerfällt in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 4z, die zum Nennbet rage ausgegeben werden. Vorstand ist Direktor David Goldstein in Beuthen, O. S. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Februar 1922 fest⸗ gestellt und abgeändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1922 im 5 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft). Den Vorstand bilden eine oder mehrere Personen. Abgesehen vom ersten Vorstand wird der Vorstand durch den Aufsichtsrat bestellt. Der Aufsichtsrat ist befugt, für einen im voraus begrenzten Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zu Stellver⸗ tretern von behinderten Mitgliedern des Vorstands zu bestellen. Alle Er⸗ flärungen, welche für die Gesellschaft ver⸗ bindlich sein sollen, müssen: J. wenn der Vorstand aus nur einem Mitgliede be⸗ steht, entweder von diesem allein oder zwei Prokuristen, 2. wenn der Vorstand aus mehreren (ordentlichen und stell vertretenden) Mitgliedern besteht, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von zwei Pro kuristen abgegeben werden. Der Auf⸗ sichtsrat kann auch, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, ein⸗ zelnen von ihnen die Befugnis beilegen, die Gesellschaft allein zu vertreten und verbindliche Erklärungen für sie abgeben. Die Zeichnung der Firma der Geselsschaft erfolgt derart, 3 der Firma der Gesell⸗ schaft die Unterschrift des Vertreters hin⸗ w wird, hei Prokuristen mit einem as Prokuraverhältnis andeutenden Zu⸗ satz. Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrat zu vollziehen sind, e vollzogen, wenn sie dle Unter⸗ chrift des Vorsitzenden des Aufssichtsrats . 5 i. 6 unter . ügung ihrer Eigenschaft tragen. ie He schmf war her bei dem Amts⸗
ericht Bretlau unter, der Firma „Holz⸗
elten als
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger und gelten als rechtsperbind h erlassen, wenn sie einmal veröffentlicht sind, es sei denn, daß durch Gesetz oder durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß eine mehr malige Veröffentlichung bestimmt ist. Der Aufsschtsrat oder der Vorstand kann die
g auch noch in anderen lättern anordnen, die Gültigkeit der Bekanntmachung hängt jedoch von der Befolqung dieser Anordnung nicht ab. Die eralversammlungen werden von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder durch den Vorstand durch einmalige öffent. liche Bekanntmachung, welche spätestens drei Wochen vor dem Versammlungstage — den Tag der Einberufung und den der Versammlung nicht mitgerechnet — er⸗ scheinen 28 und den Zweck ihrer Be⸗ rufung zu enthalten hat, einberufen.
Die Gründer der Gesellschaft, kö.
ind:
liche Aktien übernommen haben aj die Nationalbank Tom mahnditgesellschaft auf Aktien in
Berlin,
b) die in Berlin befindliche Zweignieder⸗ lassung der in Dresden domizilierenden Aktiengesellschast in Firma Dresdner
Bank, ) Direktor Felix Perls in Beuthen, D. S. ⸗. 6 Emil Kircheis, ebenda, e) Direktor Jakob Goldstein in Wien. Den ersten Aussichtsrat bilden: 1. Geschãftginhaber Dr. Hjalmar Schacht in Berlin, 2. Bankdirektor Wilhelm Kleemann,
ebenda, 3. Kaufmann Emil Ebel in Beuthen,
O. S.
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem a n, Gericht Ginficht genommen werden.
Amtsgericht Tarnowitz, den 6. Mai 1922.
Tarnowmitꝝ. 31189 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 20. Mai 1922 eingetragen worden, daß die unter Nr. 264 eingetragene offene andelsgesellschaft Sonnerborn und laffen in Tarnowitz aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter 51 von dem früheren Gelellschafter, uchdruckereibesitzer August Häuser in Tarnowitz, fortgesetzt. ; Amtsgericht Tarnowitz, den 20. Mai 1922.
Tönning. 31191
Eintragung vom 6. Juni 18272 im Handelsregister B Nr. 2 bei der Schles⸗ wig Holsteinischen Bank. Aktien⸗ 6 in Husum, Tönninger Filiale n Tönning: ⸗ ;
Der Landesbankdirektor Richard Nie⸗ meyer in Kiel ist zum Mitglied., der big⸗ herige Filialdirektor Walter Dreessen in Hufum zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands bestellt.
Amtsgericht Tönning.
. leregis n. n iesige elsregister B wurde heute zur Firma W. Springer, Ma⸗ schinenfabrik., Metall- und Eisen⸗ ießerei, G. m. b. S. in Varel, olgendes eingetragen: Der Ingenieur Wilhelm Karl Marx zu Varel ist neben dem bisherigen alleinigen Geschäftsführer zum Geschäftsführer bestellt. .
Varel i. Oldbg., den 2. Juni 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung L.
Varel, Oldenb. . 831195 In das hiesige 8 A wurde heute unter Nr. 386 die Firma Carl Hepp zu Varel und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hepp zu Varel ein⸗ getragen. ; Varel i. Oldbg., den 6. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Varel, Olldenhb. 31194 In das hiesige Handelsregister A wurde
heute unter Nr. J87 die Firma Sngo
Haas zu Varel und als deren Inhaber
der Kaufmann Hugo Haas zu Varel ein⸗
getragen. ; Varel i. Oldbg, den 6. Juni 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Varel, Oldenb. ( 31193
In das e . Handelsregister A wurde heute unter Nr. 388 die Firma Karl Louecke zu Varel mit Zweignieder⸗ lassung zu Zetel und als deren Inhaber der — Johann Heinrich Karl Lonecke zu Zetel eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Kohlen⸗, Holz. und Bau⸗ materialienhandlung und Dachdeckerei⸗ eschäft. Der Buchhalterin Helene Gesine , in Oden zu Varel ist Prokura erteilt.
Varel i. Oldbg., den 6. Juni 1922.
Das Amte gericht. Abteilung 6
Varel, Oldenb. 31196 In das hiesige e A wurde heute zur Firma Sturhahn K Schütte in Varel eingetragen, daß die 9 aufgelöst und die Firma erloschen ist. . Varel i. Oldbg., den 6. Juni 1922. Das Amtsgerlcht. Abteilung J.
Varel, Oldenhb. 31197 In das hiesige Handelgregister A wurde
heute unter Nr. 3865 die Firma Adolf
Ersuner zu Varel und als deren In haber
der Kaufmann Friedrich Bernhard Adolf
Erzner zu Varel eingetragen. ] Varel i. Olbbg., den 6. Juni 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
. Oldenh. ; 31198 In das hiesige Handelzregister wurde beute unter Nr. 389 die Firma Elisabeth
Drenkhahn zu Varel und als deren si
. aberin die Chefran des Kaufmanns
für Deutschland
, Wilhelmine Elisabeth geb. nger, zu Varel eingetragen. Dem Kauf mann Johann Friedrich Heinrich Drenk⸗ hahn zu Varel ist Prokura erteilt. Varel i. Oldbg., den J. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Varel, 1 31199 In das hiesige gregis heute unter Nr. 390 die Firma ᷣ Hobbie zu Zetel und als deren Inhaber der Viehhändler Erich Hobbie zu Zetel
eingetragen. Varel i. Oldbg., den 7. Juni 1822 Das Amtsgericht. Abteilung J.
Wattenscholld. 4
In unser Handelzregister A ist be der unter Nr. 123 eingetragenen Firma Josef Evers, Westenfeld, heute ein⸗ getragen worden:
In das auf die Ehefrau Bauunter⸗ nehmer Johannes Tacke, Bernhardine ge⸗ borene Gottschalk, verwitwete Cyerg, in Westen feld übertragene Handelggeschãft ist der Ehemann Tacke als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗
esellschaft und hat am 1. Januar 1922 onnen. Die Zahl der Kommanditisten betrãgt fünf. .
Wattenscheid, den 1. Juni 1922.
as Amtsgericht.
Wel dem. . lolo] In das Handelzsregister wurde ein⸗ getragen: „ÄUndreas Hauer“, Sitz: Weiden. Andreas Hauer alt als Inhaber gelöscht. Nunmehrlger Inhaber: uer, Andreas, jung, Kohlengeschäftsinhaber in Weiden. Forderungen und Verbindlichkeiten wurden nicht mit übernommen. . Weiden i. O., den 6. Juni 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Wei d em. lol2oꝰ] In das Handelsregister wurde ein etragen: „Johann Saviland“. Sitz: aldershof. Dem Fabrikdireltor Or, , r. Zimmer in Waldershof ist Ginzelprokura, den Kaufleuten Hans Groh und ns Steinlein, beide Waldershof, ist Gesamtprokura erteilt. Weiven i. O., den 6. Juni 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Weilheim. 31203 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist bei der Firma Aktiengesell⸗ schaft ver Löhnberger Mühle heute folgendes eingetragen worden: palte 1: Nr. 19.
Spalte 7: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. April 1922 ist § 15 der Satzung abgeändert. Er lautet jetzt . en:
er Aufsichtsrat erhält außer der Er⸗ stattung seiner baren Auslagen eine Tan⸗ tieme von 1090/9 des nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Verteilung einer Dividende von 4 00 an die Aktionäre verbleibenden Reingewinns, jedoch mindestens 5009 4 für jedes Mitglied. Der jeweilige Vor⸗ 1 . . l er be, d Betrag der estgesetzten Mindestvergũtung.
ae nr den 24. Mai 1922
s Amtsgericht.
Wetter, Ruhr. 31204
In unser Handelsregister B Nr. 5 ist heute bei der Firma Verzinkerei Wengern eingetragen:
Als weiterer Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Curtius zu Köln⸗ Braunsfeld hestellt worden.
Wettar, Nuhr, den 3. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Wetter, Ruhr. 31205 In unser Handelsregister A Nr. 87 ist heute bei der Firma Kleinkorres * Zeschty in Wetter, Ruhr, eingetragen: Die Firma ist erloschen. r, Ruhr, den 3. Juni 1722. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. 31206 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 2174 eine offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Gebrüder zFrians⸗“ mit dem Sitze in Wiesbaden und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Hugo Klaug. Otto Klaus und Theodor Klaus, sämtlich in Wiesbaden, eingetragen. Die offene , hat am 15. Juli 1919 egonnen. Kaufmann Theodor Klaus ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ * . bisher ihren Sitz in Rülzheim alz). Wiesbaden, den 30. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wies badem. 31207] In unser Handelsregister B Nr. 405 wurde heute bei der Firma: „Taunus⸗ arage Gesellschaft mit beschräunkter aftung“ mit dem Sitze in Wies— baven eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom I5. April 1927 das Stammkapital um 30 0900 4 erhöht ist und jetzt 120 009 heträgt. Wiesbaden, den 30. Mai 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 1. 31208)
Wiesbadem. 53 unser Handelzregister B Nr. 203 wurde heute bei der Firma „Bank für andel und In dustrie Filiale Wies⸗ aden“ eingetragen, daß die Bankiers
Werner
in
Jakob Goldschmidt in Berlin, General. leute M
konsul Friedrich Hincke in Bremen, Dr. Hialnar Schacht in Berlin, Or. jur. August Strube in Bremen und Emil Wittenberg in Berlin zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstands bestellt worden
standsmitgliedern . 5 Mai 1 i
Wiesbaden.
VWöittmum d .
registers ist heute die Firma Hölzel in Wurzen und als Inhaber der Gastwirt Eduard Nikolaus Hölzel daselbst eingetragen worden.
Tiegenhaln.
TZosgen.
Kurt
zwickam, Sachsen.
Vigogne⸗Spinnerei in Bo sind ein
Bockwa, gilt gesellschaft.
Keft Blatt 23, bett, die Finn m ,,,, gare
2 wg ies haben. den 31. Mai 1922. ,
Wiesbaden.
In unser delsre
wurde heute bei der Handel und n Biebrich a. Bankiers k ul Hjalmar ndelsregister A wurde 23 : Stru Erich Wittenberg in Berlin
44
olzj
ako
be
32
Wiesbaden, den 31. Das Amtsgericht.
—
erf
schaft tsprechend oe n, des Grundkay . betr. A tsrats, geändert.
Als nicht ein. etragen wird bekanntgemacht: Die neuen ktien lauten über je 1000 4
13 Oo oo Æ sind Stammaktien, auf den 4 — und zum Kurse von 160 6 aug. gr. !
obo 000 4K sind auf amen lautende Vorzugsaktien *
die nur mit Genehmigung des Vorstandz und Aufsichtsrats a ꝛ werden können, ein zebnfaches Stimmrecht . Anspruch auf 60/0 Vorzugsdividende m
künftiger von 108 a ausgegeben sind. Für diese Vorzugsaktien gilt daz gleiche wie für die bereits ausgege
andere übertragen
Nachzahlung auß dem Gewin ' ahre ö ben und zum ,
en Vorzugsaktien Lit. B. Wiesbaden, den 1. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J1.
An
ö Handelsregister B 385
In unser
wurde heute bei der Firma O. Okrongle Gesellschaft mit heschrãukter Ba ftung⸗ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen. . t die Liquidation beendet, die erlo
3 Firma
n ist.
Wiesbaden, den 1. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
zz In das Handelsregister Abt. A ist bei
Nr. 40, Firma Georg Köster in Asel, folgendes eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. ; Amtsgericht Wittmund, 2. Juni 192.
Wnurzem. A
131213 ndelk⸗
uf Blatt 431 des biesigen duard
u Geschãftszweig: Betrieb
der Gastwirtschaft. = Amtsgericht Wurzen, den 6. Juni 1922
Tellersel d.
lzlꝰl In das Handelsregister Abteilung Ai
eingetragen:
Am 18. Mai 1922 zu Nr. 306, Firma
O. Schumann, Clausthal: Die Firma ist erlos
Am 2. Mai 1922 unter Nr. 325 die
Firma Otto Heike, Altenan und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Heilt in Altenau.
Amtsgericht Zellerfeld 21 * hf 1933. . In unser Handelsregister Abteilung A
ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Heinrich Glatzel, Ziegenhals,
Inhaber Carl Brücke, heute folgendes
eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Carl Brũcke , .
Amtsgericht Ziegenhals eren nt g fas le. ser Handelsregister Ab 65 In unser ndelsregister t. B i heute unter Nr. 12 . Seinze⸗ Likör Gesellschaft mit beschrãnkter Sa ftunz e re. eingetragen: udwig Baumblatt und Aler Bengen
sind nicht mehr Geschäftsführer. Allein,
bertretungsberechtigter Geschäftz führer il inze, Zossen. Zossen, den 2. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
lzlzldᷣ In das Handelgregifter ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 261 die Ftrma Maß Kindermann R Sohn in Zwickan. aber find die Kaufleute Bernbam ax Kindermann und len . Bernhard Kindermann, beide in Die Gesellschaft ift am 1. Jul 1) . n ee. en, , e, . zweig: Agenturge von Versicherun gen und Waren aller Art. i, , Mori p) betr. die Firm
das
K 9.
auf Blatt 1557,
ckwa. In getreten der
Modes in Wilkau als und vier
ft ist am 1
; in und Willy Ferm . 2
Die Firma ist erlos Zwickau, den 3.
2
. Das 7
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage un Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 16. Juni e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
Nr. 138 1922
— —
31. Dezember 1921 an Stelle des ver⸗ storbenen Kolons August Veerkamp der Kötter Heinrich Büscher zu Breischen, Hopsten, zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Ibbenbüren, den 2. Juni 1922. Das Amtsgericht.
ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Besitzer Martin Grun⸗ d aus Bludau zum Vereinsvorsteher gewählt worden. Braunsberg, den 25. April 1922. Preußisches Amtsgericht.
Rroslam. ö
In, unser Genossenschaftsregister Nr. hö ist bei dem Konsum⸗ und Sparverein zu Breslau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen worden: Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. Januar 1922 ist an Stelle des ausgeschiedenen ‚; der Direktor Hugo Thüne als Vorstandsmitglied bis zur ersten Generalversammlung des Jahres
Breslau, den 30. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Ræuchsal. — Genossenschaftsregistereintrag O. 3. 63 zu Lãndliche Wirtschaftsgenossenschaft Forst e. G. mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Foxrst: glieder Anton Firnkes J. und Josef Luft dar An deren Stelle sind Friedrich Lakus und Friedrich Böser, beide Arbeiter in Forst, in den Vorstand ge⸗
Bruchsal, den 6. Juni 1922. ö —ᷣᷣ a if.
nossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle ( Saale) Gardelegen, den 3. Juni 1922. Das Amtsgericht.
pflicht in Dresden, anderem eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. März 1922 hinsichtlich der Bestimmungen über die Haftsumme (5 8) und die Bekanntmachungen (8 30) geändert enossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der Deutschen Milchhändlerzeitung!. Die Haftsumme der Genossen beträgt ein⸗ tausend Mark für jeden Geschäftsanteil.
ist heute unter
) Handelsregister.
ittanu. -
ö In das hiesige Handelsregister i ragen worden;
auf Blatt 1337, betr. die Firma Otto Käufer in Zittau: Die Firma ist
Blatt 1450, betr. die Firma Gachsen Mühle Aktiengesellschaft in Niederoderwitz: Durch Beschluß der h Heneralpersammlung vom 15. Mai 1922 st das Grundkapital, unter Abänderung dez 8 3 des Gesellschaftsbertrags um öo0 bo0 , in 5500 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 4 zer⸗ fallend, mithin auf 9 000 900 4 erhöht orden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Die neuen Aktien werden zum Kurse von sibeso ausgegeben und sind ab 1. Juli 1602 dividendenberechtigt. Durch denselben Heneralversammlungsbeschluß ist auch noch 613 des Gesellschaftsvertrags abgeändert
worden. ; Intsgericht Zittan, den 6. Juni 1922.
9 Güterrechts⸗ regifter.
strasburg, Uekermarkk. 133496]
In das Güterrechtsregister ist heute bei Ascher, Friedrich, Arbeiter in Stras⸗ burg (Uckermark), und Anguste, geb. Dehn, eingetragen: Das Recht der Frau, ihres häuslichen Wirkungs⸗ keisez die Geschäfte ihres Mannes für lbn zu hesgrgen und ihn zu vertreten, ist
J
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 104 die auf Grund der Satzung vom 12. Mai 1922 gegründete Elektrizitäts⸗ Verwertungsgenossenschaft, Genofsenscha schränkter Haftpflicht döbern, Kreis Guben, mit dem Sitze in Schenkendöbern eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ gemeinsame Rechnung, elektrischer
l in das Genossen register am 1. Juni 1922 bei Nr. 15, Schwentine Bank e. G. m. b. S., Neumühlen⸗Dietrichs dorf: 5 14 der Satzungen ist durch Beschl 1922 geändert worden. dem Vorstand ausgeschieden. in den Vorstand sind August Langmaack,
immermeister,
tto Wiese, Geschäftsführer, Dietrichs dorf.
Amtsgericht Kiel.
KHKörlin, Persamte. J 9
In unser Genossenschaftsregister ist am bei der unter N getragenen Genossenschaft in Firma Mol⸗ kereigenossenschaft Rabr hi, Genossenschaft mit schränkter Saftpflicht in Rabuhn ein⸗ getragen worden:
Der Rittergutsbesitzer Ebert ist aus , . elle i uerhofsbesitzer Frie
Rohde in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Körlin ( Persante).
KEandeshnt, ScMhles. 30960
Eintragung im Genossenschaftsregister am 3. Juni 1922 bei und Darlehnskafse e. G. m. u. S. in Grüssauisch:
Amtsgericht Landeshnt i. Schles.
Langenberz, Rheinl. ö In unser Genossenschaftsregister, betr. die Arbeiterwohnungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be ränkter Haftpflicht zu Neviges, ist te folgendes eingetragen worden:
Der Warennachseher Karl Holdt ist aus dem Vorstand durch Tod ausg der Obermeister Emil Berger ist in den Vorstand gewählt.
Langenberg, Rhld., den 26. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Eingetragen
Max Becher ist nicht mehr Mitglied des Schenken⸗
3 Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Milch⸗ und Butterhaͤndler Josef Hermann in Dresden.
Amtsgericht Dresden, Abteilung NJ, am 7. Juni 1922.
Ehingen, Donam.
Im Genossenschaftsregister
Blatt 33 wurde heute bei der Dresch⸗ genosse nschaft Opfingen e. G. m. b. Sp. in Spfingen eingetragen: - Generalversammlung vom 25. März 19222 ist an Stelle des aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieds Eberle neu in den Vorstand als Stellvertreter des Vor⸗ stehers gewählt Söldner in Oepfingen.
Den 6. Juni 1922.
Amtsgericht Ehingen (Donau).
Notariatspraktikant Hand schuh.
Eilenburg. I In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der Damp fmolkerei Eilenburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Eilenbur am 31. Mai 19227 eingetragen: D Generalversammlungsbeschluß vom 8. Fe⸗ bruar 1922 ist 5 36 Abs. 2 des Statuts dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft fortan im „Kreisland⸗ (Vereinszeitung des bundes Delitzsch) erfolgen. Amtsgericht Eilenburg.
N Vorstands. vom 8. Mai
Stadtrats Giesel oh n e, netzes auf gemeinsame und deren Abgabe an die Mitglieder, der gemeinschaftliche schaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mit⸗
Die Haftsumme beträgt 1000 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Mitgliedes 125.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma und Gegen⸗ zeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern im Genossenschaftsblatt bundes und im Falle des Eingehens dieses Blattes bis guf weiteres im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatganzeiger.
Die Willenserklaͤrungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Ge— Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen
Die Vorstandsmitglieder sind: Puder, Halbbauer, Otto Lehmann, Land⸗ wirt, Alfred Schulz, Landwirt, Franz Belter, Lehrer, sämtlich in Schenkendöbern.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend . des
Guben, den 25. Mai 1922. —
Hagenow, Meck lb.
In das hiesi ist heute unter
Kiel ⸗ Welli
Bezug von
Die Vorstandsmit⸗
sind ausgeschieden. Lorenz Gog,
des Reichsland⸗ An seiner
urg städt. I . In das Reichsgenossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden, und
1. Auf Blatt 16, Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft Göritzhain, ; Genofsenschaft mit schränkter Haftpflicht betr. Der Guts⸗ ranz Uhlemann in Seitenhain ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Der Landwirt. Friedrich Hugo F Seitenhain ist Mi
2. Auf Blatt 6,
nannten zu der
Sermsdo 13. Mai 19
getragene Paul Kupke,
Strasburg (uckermark), den 8. Juni Das Amtsgericht.
6) Vereinsregister.
Lüding hansem. In das Vereinsregifter ist heute unter Rr. IH der „Verein zur Erhaltung des Sycenms St. Antonius“ üdinghansen eingetragen worden. Der Vorstand befteht aus folgenden Personen: 1. Sparkassenrendant Jos. Böcker, Vor⸗
à Gutsbesitzer Bernard Farwick, sitellv. Vorsitzender,
3. Arbeitersekretãr Heinr. Dagge, Schrift⸗
füh 6 Frau Albert Silies, Beisitzer, 6 Faufmann Bern. Schnieder, Beisttzer. Lübinghausen, den 7ũ. Juni 1922. Das Amtsgericht.
) Genossenschafts⸗ gist
Gen ossenschaftsregistereintrag. Beim Darlehenskassenverein Neun⸗ fetten, e. G. m. u. S.: In der General- besammlnng vom 25. April 1927 wurden hählt: Johann Bayer, Gütler in Neun⸗ ten, als Vorsteher, 2. August Hof⸗ hann, Gütler in Neunstetten, als Stell⸗ treter des Vorstehers. Ausgeschieden Bd; Mathias Lechner und Josef Schock. Re Vertretungsbefugnis der für die Dauer
Verhinderung der Vorstandsmitglieder he Geithner und August Engelhardt lt gewesenen Ersgßleute Johann kobold und Andreas Lechner ift Ansbach, den 3. Das
KRilenburꝶ. 30947]
In das Genossenschaftsregister Nr. 14 ist am 2. Juni 1922 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Zschettgau, eingetragenen Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Zschettgan eingetragen:
urch Beschluß
onsum⸗Verein zu Markersdorf und Umgegend, einge⸗ Genossenschaft schränkter Saftpflicht betr. Das Statut Abschrift des Beschlusses befindet sich Bl. 12 d. Akt. Bd. III. Abänderung betrifft — S5 33, 10 — die Erhöhung des Geschäftsanteils von 200 4A bo0 4 und demnach auch der summe sowie die 55 14 Abs. 1, 31 Abs. 30 Abs. 1 Pit. 4. 15 Pft. 11, 33 Abf. Satz 2, 4 und 35 der Statuten. 3. Auf Blatt 25, Einkaufs⸗ Lieferungsgenossenschaft Sattler ⸗ und Tapezierer ⸗ Gewerbe in der Amtshauptmannschaft Rochlitz, Sitz Burgstãdt, G nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ flicht betr. Das Statut — 585 1 Abs. 2, 1 und 24 — ist abgeändert. des Beschlusses befindet Registerakten. auf 600 4, die Haftsumme auf 1000
24, Wirtschaftsge⸗ noffenschaft der Bäcker⸗Innung zu Burgstädt, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht tr.. Das Statut — §§5 21, 24 — ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses be⸗ findet sich Bl. 79 der Registerakten. Geschäftsanteil und somit auch die Haft⸗ summe ist von 500 4 auf Bo0 4K er⸗ höht worden.
Amtsgericht Burgstädt, den 3. Juni 1922.
RBuxtehm de. 1
In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗Genossenschaft Bokel, e. G. m. n. S. (Nr. 7 des Registers) heute eingetragen worden:
Joh. Mehrkens ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Joachim Detsen in Ahlerstedt getreten. richt Buxtehude,
3. Juni 1922.
. ossenschaftsregister bei der Elektri⸗ zitãts- und Maschinengenossenschaft Ra delüůbbe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Radelübbe folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft lautenden Beschluß der General versamm⸗ lung vom 12. und 18. März 1922 auf⸗
u Liquidatoren find bestellt: besitzer Wilhelm Groth üdner Wilhelm 1 Radelübbe, 3. der Häusler Albert der zu Bandenitz.
SHagenom, den 29. Mai 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Haltern, West. l. J In das Genossenschaftsregister ist am 30. Mai 1922 zu Nr. 3 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genoffenschaft SHullern e. G. m. b. S5. zu Sullern vom 9. April 1922 sind 5 14 Abs. 6 und 5 38 des Statuts dahin geändert worden, daß die Ha summe für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil 1000 4 (statt 300 M) beträgt. Ferner ist am 3. Juni 1922 eingetragen: eschiedenen Vorstands⸗
ist abgeändert.
der Generalversamm⸗ lung vom 1. Jult 1921 ist die Haftsumme auf 500 M erhöht.
Beschluß sind 85 141 (Bekanntmachungen kanntmachungen er
Leipzig. 30962
Auf. Blatt 40 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Landwirtschaft⸗ liche Maschinenhalle, Gen offenschaft mit beschränkter Sa fi⸗ pflicht in Liebertwolkwitz, ist heute den: Das Statut ist ab⸗ geändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 289 der Registerakten. Die Hafts jeden Genossen beträgt fünftausend Mark är jeden Geschäftsgnteil, Emil Kluge in Liebertwolkwitz ist Mitglied des Vorstands. Leipzig, Abteilung I B, en 7. Juni 1922.
Durch den gleichen ist durch gleich⸗
ftsumme) und 36 ndert. Die Be⸗ olgen jetzt in den Ge⸗ nossenschaftlichen Nachrichten in Halle a. S. Amtsgericht Eilenburg.
Einbeck. I
In das Genossenschaftsregister ist am 5. Mai 1922 zu der h i getragenen Genossenschaft Konsum⸗Ver⸗ ein für Hilwartshansen und Um⸗ Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 18. Dezember 1921 sind die 8 44 und 46 der Satzung dahin geändert, daß die Haftsumme und der Geschäftsanteil auf 300 4 fest
si aselbst ist am 2. Juni 1922 zu der eingetragenen Genossen⸗ schaft Kousum⸗Verein für Sievers hausen und Umgegend e. G. m. b. S. zu Sievershausen eingetragen: Musiker Carl Schwerdtfeger ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an s Stelle der Posthilfsschaffner Wilhelm Schwerdtfeger in Sievershausen in den
Vorfstand e richt Einbeck.
Festemberꝶ. In unser Genossenschaftsregister ist unter Gemeinnütziger S stätten⸗Bau⸗ und Siedlungsverein in FJestenberg, e. G heute folgendes eingetragen: Der Kauf⸗ J Leopold Brinnitzer und der Lager⸗ alter Wilhelm ulze sind aus dem halter Wilhelm Schulze sind de Vorstand ausgeschieden ĩ Stelle der Kantor Robert Pauli und der a. 3 12 mtsgeri Juni 1922
eingetragene
Bandenitz, eingetragen wor rfenberg zu
eingetragene umme eines
ich Bl. 35 der Amtsgericht chäftsanteil ö 2. Lekpalg. ]
Auf Blatt 1668 des Genossenschafts⸗
er Masken ⸗ und Payierspiel⸗ warenfabrikanten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ute eingetragen 9 ist nicht mehr andg. Heinri onneberg, Thär, ist des Vorstands.
Amtsgericht Leipzig. Abteilung II B,
den T. * 1922.
eingetragen:
erhöht worden. Auf Blatt
pflicht in Hitglied des V
An Stelle des ausg mitglieds Kötter Heinrich Klimse in ist der Schreiner Hubert Rülk in Hullern in den Vorstand gewählt. - Haltern in Westf., den 31. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Hamhnrz. Eintragung in das Genossen
„Neue Gesellschaft“ Konsum⸗, Bau⸗ und Sparverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit bet
Die Vertrer
Vorstandsmitglieds J. F.
m Vorstandsmitgliede ist Franz im Heinrich zu Hamburg, bestellt worden. Generalversammlung vom 22. Mai 1922 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und bestimmt worden: Die Bekanntmachungen der
Le. 36 k
Letpalg. .
Auf Blatt 123 des Genossenschaftzr betr. die Firma Vertriebsgenossenschaft Personal der Sächfischen Staatseisenbahnen zu Leipzig und .
a ränkter Sa icht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: 4 und 10 ab⸗
— tsregister. n m
Juni 1922. Amtsgericht. Iz3os3 In unser Genossenft gil; Ene zu der unter Denossenschaft „Molkerei Paft Beckum, e. G. m. n. G. in deckunr“ elngetragen,
; . 3 Amtsge schränkter Haft
Pecknum. 3 Oößpeni cis. I Bei der im Genossenschaftsregister unter eingetragenen CGreditbank Friedrichshagen eingetra gene Ge⸗ ft mit beschränkter Haft⸗
heute eingetragen worden: ertretungsbefugnis der Lignldatoren
ist beendigt. . ü Göpenick, den 20 Mai 1922. 8 Amtsgericht. Abteilung 5.
* * ö . OCG mier. ö
23 der im Genossen schaftsr Nr. 30 eingetragenen Elertriz ; Maschinengenofsenschaft Gosen, ein⸗ Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht 4 Gosen, ist
Beschluß der Generalver⸗ IL sammlungen vom 19. und 29. April 192 ö. . bisherigen Vorstandẽmit⸗ 69 Wilhelm Krüger und Wilhelm j Schulze sind Liquidatoren.
6 den
Freienwalde, Oder. lz obo]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Elektri zitãts⸗ und Maschinengenosfsenschaft eingetragene schaft mit beschränkter Sa in Neuranuft, heute folgendes eingetragen
Der Landwirt Otto Lehmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Stelle ist der Landwirt Gustav Lenz in Neuranft getreten. h
Freienwalde g. O., den 4. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Gardelegen. ; 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen S d D Jlehnskaffe Klinke, eingetragene Ge⸗ t mit beschränkter Haft⸗ linke, folgendes eingetragen:
enschaft erfolgen in
k
Hamburger o
ichts
. Amtggerich
das Handelzsregister. Harburg, EIbœ.
In nnser Geno
ossenschaftsreg Neuranft, Abteilung 6 Firma:
ister unter i fte e w zum Eisenbahnbauverein Harburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
t 4 : An
andsmit ·˖ der ller Heitmann in Harburg in den
orftand gewählt. . den 1. Juni 1922. Das A
*.
HbßX. 2 .
getragene . des Statuts
te einget lungs Apri ** 4 9. n,. ungsbeschlußvom 30. April
Stelle des
e ern , 36. Mai 1922. , nerd, Ftellang s.
PDreaddl om. I Auf Blatt 127 des. Genossenschaftt⸗ betreffend die Genossenschaft chaft der Milch⸗ Bntterhändler von Dresden eingetragene Ge⸗ ränkter Saft ⸗ Verbandes der
Iobenbhũrxen.
heute zu der un Bäunerlichen Bezugs⸗ genossenschaft Sopsten, e. G. 26.
des Sopsten ein & ltr re-
In das Gengssenschaftaregister
er- Sanbwerter * an ,
Haftsumme 2000 4.
aufsgenofse . machungen der Ge
4
kao ffenfchaft