1922 / 138 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

112 1922. Fa. Neuß. 1775 1922.

Geschäftsbetrieb: rösterei, Malzfabrik. Kaffee, Malzkaffee.

Carl Korten,

Kaffeegroß⸗ Waren:

1 en ausp X , wall MM

rum „ie sos, hohnentene I amm Ein besnad'ers Kramges aromatisches Geirank mird

286383.

13,2 1922. Haucke & Sohn, Altona a. Elbe. 18/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Zucker⸗ waren⸗ und Marzipanfabrik. Wa⸗ ren; Pharmazeutische Zucker⸗ waren, Limonadebonbons und an⸗ dere Bonbonwaren. Beschr.

S. 4667.

enn g

mie greeri erregen gyn

L. 23850.

30 12 1921. 1815 1922.

Geschäftsbetrieb: Dessertschokoladen⸗ und türenfabrik. Waren: Schokoladen, Pralinen.

286386. K. 39149.

„RAO-BAHIADUR*

6/3 1922. Fa. 5. C. Kurz, Nürnberg. 18/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blei⸗, Farb⸗ und Kopierstiften, Federhaltern, sowie Schreibgeräten. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schieferstifte, Federhalter, Radiergummi mit und ohne Fassung, Signier⸗, Schreib⸗, Jeichen⸗ und Billardkreiden in weiß und farbig, Schreib, Zeichen- und Malwaren, Lehr- mittel.

Friedrich Loedel, München⸗Gern.

Konfi⸗

32.

286387. K. 39150.

IUIIklB

. 1922 Fa. H. C. Kurz, Nürnberg. 18/5 922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blei⸗, Farb⸗ und Kopierstiften, Federhaltern, sowie Schreibgeräten. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schieferstifte, Federhalter, Radiergummi mit und ohne Fassung, Signier⸗, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Billardkreiden in weiß und farbig, Schreib-, Zeichen- und Malwaren, Lehr⸗ mittel.

32.

286388. K. 39152.

„HIND-MAIA

. 1922 Fa. H. C. Kurz, Nürnberg. 1855

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blei⸗, Farb⸗ und Kopierstiften, Federhaltern, sowie Schreibgeräten. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schieferstifte, Federhalter, Radiergummi mit und ohne Fassung', Signier⸗ Schreib⸗, Zeichen- und Billardkreiden in weiß und farbig, Schreib⸗, Zeichen- und Malwaren, Lehr⸗ mittel.

32.

32.

286389. K. 39153.

„M0 IlitR-hllb

. 1922. Fa. 5. C. Kurz, Nürnberg. 18/5 2.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blei⸗, Farb⸗ und Kopierstiften, Federhaltern, sowie Schreibgeräten. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schieferstifte, Federhalter, Radiergummi mit und ohne Fassung, Signier⸗, Schreib⸗, Jeichen⸗ und Billardkreiden in weiß und farbig, Schreib⸗, Zeichen- und Malwaren, Lehr⸗ mittel.

286390. K. 39154.

nmnnlohkhnph·

6/3 1922 Fa. 5. C. Kurz, Nürnberg. 18/5 1932. 4 . ö

J

Fabrikation von Blei⸗, Farb⸗

Geschäftsbetrieb: sowie Schreibgeräten.

und Kopierstiften, Federhaltern, Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schieferstifte, Federhalter, Radiergummi mit und ohne Fassung, Signier⸗, Schreib⸗, ZJeichen⸗ und Billardkreiden in weiß und farbig, Schreib⸗, Zeichen- und Malwaren, Lehr⸗ mittel.

286391. K. 39158.

Pi BaRHAR-

6/3 1922. 18/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blei⸗, Farb⸗ und Kopierstiften, Federhaltern, sowie Schreibgeräten. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schieferstifte, Radiergummi mit und ohne Fassung, Signier⸗, Schreib⸗, Zeichen- und Billardkreiden in weiß und farbig, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Lehrmittel.

286392. K. 39160.

lh lz

18/5

Fa. 5. C. Kurz, Nürnberg.

6/3 1922. Fa. 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blei, Farb⸗ und Kopierstiften, Federhaltern, sowie Schreibgeräten. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schieferstifte, Federhalter, Radiergummi mit und ohne Fassung, Signier⸗, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Billardkreiden in weiß und farbig, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Lehr⸗ mittel.

H. C. Kurz, Nürnberg.

286393. K. 39162.

HANGVMN.

6/3 1922. 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blei⸗, Farb⸗ und Kopierstiften, Federhaltern, sowie Schreibgeräten. Waren: Blei⸗, Farb⸗ Kopier⸗ und Schieferstifte, Federhalter, Radiergummi mit und Schreib⸗, Signier⸗, Zeichen⸗ und Billardkreiden in weiß und farbig, Schreib⸗, Zeichen- und Malwaren, Lehr⸗ mittel.

3

Fa. H. C. Kurz, Nürnberg. 18/15

286394. K. 39163.

ARA

6/3 1922. 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blei⸗, Farb⸗ und Kopierstiften, Federhaltern, sowie Schreibgeräten. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schieferstifte, Radiergummi mit und ohne Fassung, Signier⸗ Schreib⸗ und Billardkreiden in weiß und farbig, Schreib⸗ Zeichen⸗ und Malwaren, Lehrmittel.

Fa. H. C. Kurz, Nürnberg. 18/5

3 286395. K. 39164.

MF

6/3 1922. 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blei⸗, Farb⸗

Fa. H. C. Kurz, Nürnberg. 18/5

und Kopierstiften, Federhaltern, sowie Schreibgeräten.

Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schieferstifte, Federhalter, Radiergummi mit und ohne Fassung, Signier⸗, Schreib⸗, Jeichen⸗ und Billardkreiden in weiß . Schreib⸗, Zeichen- und Malwaren, Lehr⸗ mittel. 4

ohne Fassung,

286396. L. 24079.

unh Klelhachnasst·

2713 1922. Lübeder Marzipan⸗ und Bacmassen⸗ 3 6. m. b. S., Bad Schwartau b. Lübeck. 185 1922.

Geschäftsbetrieb: Marzipan⸗ und Backmassenfa⸗ brikation. Waren: Backmasse.

286397.

Pie sty ln

28/12 1921. Meyer's Backmassen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 1855 1922.

Gefchäftsbetrieb: Fabrikation von Back-, Mar⸗ zipan⸗ und Nougatmassen. Waren: Marmeladen, Sukkade, eingemachte Pomeranzen, Ma rʒipanmassen, Marzipanersatzmassen, Nuß und Nougatmassen, Mandel- präparate und Mandelersatzpräparate.

286398. NM. 34073.

„Mähla'

27,2 1922. Misnia Nahrungsmittelfabrik Bach⸗ mann & Jäger, Weinböhla i. Sa. 1855 1922.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Zuckerwaren, Backwaren, Teigwaren, Kolonialwaren, Nahrungsmittel aus Hülsenfrüchten, Konserven aus Obst, Feld⸗ und Gartenerzeugnissen, chemisch⸗pharmazeutische, sowie kosmetische Präparate. r

286399.

= Pankola

1922. Fa. Emil Neckels, Pankow. 1922.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen-, Konfitüren⸗, Bon⸗ bonfabrik. Waren: Schokolade, Konfitüren, Bonbons,

264

M. 33781.

264

N. 11132.

264.

18/5

Pralinen, Törtchen, kleines Gebäck, Fruchtsäfte, .

meladen, Gelees, Sirup, Bäckerwaren.

(HFollLANDE

25/10 1921. Naamlooze Vennootschap Droste's Cacao⸗ & Chocoladefabrieken, Haarlem (Holld.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.Ing. Rudolf Specht, Hamburg. 18/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schokoladepastillen. Waren: Schokoladepastillen.

10. 286401.

5. 4573.

25.1 1922. Fa. W. Hartmann / C. Dann, In⸗ genieure G. m. b. H., Stuttgart. 1855 1922.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von Konstruktionen. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile, physikalische, chemische, op⸗ tische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗In⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Ma⸗ schinenteile, Automaten.

22h 286402.

R. 27030.

CRIBSOLA

9/3 1922. Ruthardt & Co., Stuttgart. 18/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rechenmaschinen. Waren: Rechenmaschinen.

KkoARCH

7/3 1922. Joses Singer, Str. 11. 18/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Kunstspeisesetten. Dea Kunstspeifefette, Butter, Speiseöle

aun

Berlin, Augẽhun und Vertrieb ö

Waren; Margarine, Pflanzenhulh

und fette.

286404.

wi. den

195 1921. F. W. Münch, Berneck i. Fichtelgh

1855 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Lebküchnereiartikeln. Waren: küchnerei⸗Erzeugnisse.

Konditorei⸗

von Konditorei⸗ in und Lt

286405.

2

31/10 1921. Schweiz. (Schweiz). Dipl.-Ing. 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Milchprodukten und Biskuits.

E. Jourdan,

Gri-Grpi

Kindermehl⸗Fabrik, Ich Vertr.: J W. Zimmermann erlin

Sch. 28616

SW 11. 18

und Vertrieb bo

Waren: Biskuits.

2156 1921. Thomas, G.

1922.

m. b. H., Hamburg⸗-Pinneberg.

T. 1182

Thorner Honigkuchensabrik 89

Geschäftsbetrieb: Honigkuchenfabrik. Waren: He

nigkuchen und Lebkuchen.

286407.

HAlINI

Fa. E. Weber, Kemnitz Dresden. 18!

25/1 1922. 1922.

Geschäftsbetrieb: Konfitürenfabrik. Ba ck⸗

kao, Schokolade, Zuckerwaren, waren, Fruchtsäfte, Gelees.

W. 2889

Waren: t und Kondit

264. 286408. Allf

24,2 1922. denburger Str. 12. 18515 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Schokoladen und Konfitüren. Konfitüren.

W. 2905)

98 hatt

Walter Wichmann, Bielefeld, Bun

und Vertrieb bo

Waren: Schokolade um

264. 286409.

3. on

lphygonsa

3/3 1922. Straußfurt a. d. Unstrut.

Geschäftsbetrieb: Herstellung

Zudͤersabrik Straußfurt G. U. . 1815 1922.

und Vertrieb bo

Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Back- und Kondite⸗

waren. und Konditorwaren.

Waren: Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Ba

26e. 286411.

9. 383i

M

2/11 1921. Richard Klein, Saarbrücken (Nälsuht

Rathausstr. 2. 18/5 1922. Geschäftsbetrieb: Drogerie. Nähr- und Kräftigungs mittel.

Waren: Dilte s

102 1922. Bertram & Pesch Köln. 18/5 1922. Geschäftsbetrieb: Ge⸗ freie, Mehl⸗ und Futter⸗ mittel⸗Großhandlung. Wa⸗ ren: Futtermittel und Mehle.

286412. L. 23829.

Ar sSicdlam 30/12 1921. Laboratorium „Sirach“, Dresden⸗A. 18/5 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗

mazeutischer Präparate. Waren: Diätetische Kräfti⸗ gungs mittel.

260

286413.

27. K. 38985.

142 1922. Kohla⸗Compagnie Kom.⸗Ges., E Co., Hannover⸗Linden. 1875 1922. Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Farbbänder und Kohlepapier. Waren: Kohlepapier.

Kopp

142 1922. Kohla⸗Compagnie Kom.⸗Ges., Kopp E Co., Hannover⸗Linden. 1875 1922. Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Farbbänder und Kohlepapier. Waren: Kohlepapier.

27.

14/2 & Co., Geschäftsbetrieb: und Kohlepapier.

27.

1922. Kohla⸗Compagnie Kom.⸗Ees., Hannover⸗Linden. 18/5 1922. Großhandlung für Farbbänder Waren: Kohlepapier.

Kopp

286416.

Vulkanit

1/7 1921. Muldental Werke A. G., Freiberg i. Sa. 185 1922. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ern, Waren: Pappwaren, insbesondere Stuhl⸗ sitze.

27. 286417.

„Puco“

25.33 1922. S. Plaut, 6G. m. b. H., Düsseldorf.

155 19232 . Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Papier⸗ und Kurzwaren. Waren: Pergamentpapier.

286418.

N. 32799.

P. 19786.

P. 197387.

Sa ya

25.3 1922. S. Plaut, 6. m. b. H., Düsseldorf. 165 1922 ö J Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Papier⸗ und Kurzwaren. Waren: Pergamentpapier.

28. 286419.

7/2 1922. Julius Glaß, Berlin, Alexanderstr. 35. 18/5 1922. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Vordrucken für Versicherungsdokumente, Paletkarten und Prospekte. Waren: Vordrucke für Dokumente, Paketkarten und Prospekte.

28.

286420.

6/1 1922. Otto Wilhelm Lange, Berlin-Steglitz, dubertusstr. 14. 1835 1922.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Musikalien, Noten, Nusitinstrumenten. Waren: Noten, Musikalien, Mu⸗ silinstrumente, Lehrmittel, Druckereierzeugnisse.

286422. R. 27029.

„Köper“

. 1922. Wilhelm Röper, Saarbrücken, Peters⸗

rgstr. 69. 18/5 1922.

, Herstellung und Vertrieb von lartenformularen. Waren: Postkartenformulare.

J . /

K

1035 1921. Heinrich Dohrenbusch, Düsseldorf, Rem⸗ scheiderstt. 3. 18/5 1922. ;

Geschäftsbetrieb: Zeitschriften und Reklame⸗Verlag, sowie Herstellung und Vertrieb von Druckereierzeug⸗ nissen. Waren: Reklameplakate, Prospekte, Geschäfts⸗ reklamebildchen, Briefumschläge, Siegelniarken, Reklame hefte für Aufnahme von Geschäftsreklame und Unter⸗ haltung.

29.

25/1 1922 Porzellanfabrik Koenigszelt,

Königszelt i. Schles. 1835 1922.

Geschäftsbetrieb: Porzellanfa⸗ brik. Waren: Porzellanwaren. 286424.

Eos

101 1921. Fa. Gebrüder Kroner, Chem. Fabrik Berlin. 18 5 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schnürbänder, Sohlenschoner, Einlegesohlen.

N. 10840.

286423.

K. 36445.

30 286425.

Naundorf S.⸗A.

8.9 1921. C Co., Schmölln, 1815 1922. Geschäftsbetrieb:

Knopffabrik. Waren: Knöpfe und Griffe für Möbel, Polsterwaren usw., Knöpfe aller Art für Kleidungsstücke, Schuhwerk, Kopfbedeckungen, usw., Knopfbehälter Holz, Pappe u. dgl.

30.

aus

286426. N. 10951.

Enn-Ess

3.711 1921. Naundorf & Co., Schmölln, S.A. 1855 1922.

Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waren: Knöpfe, chemische Produkte für industrielle Zwecke (mit Aus⸗ schluß der Präparate für photographische Zwecke). .

30.

286427. N. 10952.

Enn- Err

3/11 1921. Naundorf & Co., Schmölln, S.A. 18/5 1922. Geschäftsbetrieb: Knopffabrikl. Waren: Knöpfe und chemische Produkte für industrielle Zwecke.

286428. D. 18399.

„IXI 2.7 1921.

Drufeidt⸗Gesellschaft m. b. H., Bonn. 18.55 1922. ;

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Messerschmiedewaren und Schreibwaren. Waren: Schreibwaren, Füllblei⸗ stiste, Locher, Lineale, Briefordner, Löscher, Füllfeder⸗ halter.

32.

32.

286129. P. 19679.

24,2 1922. Fa. Adalbert Pudor, Berlin⸗Südende. 18/35 1922.

Geschäftsbetrieb: Tintenfabrik. Waren: Tinten in flüssiger und konzentrierter Form, sowie Tinten⸗ Trockensubstanz.

32.

286430. B. 41991.

Ho O-

312 1921. Fa. D. Blazer Metz, Rotterdam!

ö Otto Klugmann, Berlin, Seestr. 37. 1855 2.

Geschäftsbetrieb: Fabrik zur Herstellung und zum Vertrieb von Schul⸗, Schreib⸗ und Zeichenwaren, Kontor⸗ geräten, Papierwaren. Waren: Schul- und Schreib⸗ „Bureau⸗ und Fontorgeräte (ausge⸗

waren, Zei . . und Papierwaren.

42.

14536 1921.

1855

Geschäftsbetrieb:

286431. K. 37482.

Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 1922.

Import⸗ und Exportgeschäft.

Waren:

Kl. J.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektion mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Gerate, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feüerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme⸗

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

„Nadeln, Fischangeln.

Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel⸗

Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre—- tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Brennmaterialien. Wachs,

Ole und Fette,

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

3. Kaffee,

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder- . Figuren für Konfektions- und Friseur- zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer-

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban- dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßin strumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon-

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst- gegen stände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor- geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel ('mit Aus⸗— nahme von Seifenpulver), Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web- und Wirkstoffe, Filz.

Feuer ·

O. S704.

Salem gol

1/7 1921. Paul Odert, Hamburg, Spaldingstr. 4, Markthof. 1855 1922.

Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: Kl.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Friseu rarbeiten.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche.

Beleuchtungs- und Ventilationsapparate und Ge⸗ räte, Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen. Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs materialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

ö. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Blatt metalle. Felle, Häute, Där me, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Gold⸗ und Silberwaren, echte Schmucksachen, leonische Waren. Gummi.

Schirme.

Brenn materialien.

Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitzwaren.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗-Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhsikalische Apparate, Instrumente und Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

5. Saiten für Musikinstrumente.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

286133.

Wärme⸗

und unechte

Feuer⸗

G. 21976.

1642 1921. 18/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertil⸗ gungsmittel, Desinfektionz mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Kopfbedeckungen, Trikotagen, Bellei⸗ dungsstücke, Korsetts, Handschuhe, Borsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte, Dünge⸗ mittei; Fruchtsaste, Sirup, Donig, Kalao, . diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, is, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke- präparate, .

Dr. Gauff G. m. b. S., Stettin.

ur Wäsche, Fleckenentfernungs-⸗ i 4 und Poliermittel Ca . 9 w r r ö