1922 / 139 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

7

5 2 3 * 1 . 5 5

77 33

3 e ? K r ,, . . . bot unge gysene,. . ö den Färker August Winerem, leistung de 38 fa . e r, , Aschlana fp. Aron 8 lczgz] 1 ö . ö . / ; 1 ö. 63 . , JJ . i, , ,,, ,, J , m . bon We rtyapieren. sch Altien und atrtien⸗ Sesese njchan. Nutllar.. era

und schwerer Verletzungen der ung eberg 4. Pr. ö ie ündeten Prüchten eine 24. November 1922, Vormittag? Könige berg i. Pr; . z 2 i. Die die ãhche⸗ ordentliche General ·

ĩ . , ,,, n , ,,. . e n nn,, ki. ng * e. , ,. Aktie ngesellschasten. besh i . 15. November inen, versammlung unserer Gesellschaft findet die

2, auf den 31 Drtober gaz, schuldet babe, init dem Antrag quf Auf. inen. bei diesem Gerichte zuge . ö w . 377 . . gegebenen jungen Krtien können gegen a; Mitttwoch, den 18. Juli er., Mitglieder:

Vormitiags 10 uhr, mit, der 8667 66 9 r e, n, ast. . e , nellgf⸗ Proichherolimãch ligten lenfig ell r. . i,. , e g, er, von Jahre ge, e,, ö, . , des a . in der⸗ en, n,, 1 ĩ 1 6. . 3 d einen bei diesem e Klägerin la en Beklagten zur münd⸗ ver 12. Juni 1822 1311,70 4 nebst 4 nsen seit Klage. 1860 wurden folgende Nummern ge Gesellschaff ong ehenen Anmeldescheins erjenigen . ir sovsky, Ober ;

Eganwalt alg Prozeß lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor Bochum, den 12. . 6 asteßlung zu Jahlen. Sie hebanhten. * n. 9 . wurden als Mitglieder des Stelle, von welcher die Snittung hierdurch unsere Akftionäre ergebenst ein. Als erst ten vertreten iu lassen. die sechsse Zivilkammer des Landgerichts t okp, JustijsetretizJ . ĩ diese Gebhhren. 30 waltungsrats gewählt die Herren: ausgestellt ist, während der bernd laden. Die Tagesordnung umfaßt die S 2 1 9. Mai . in ir 3. den 19. Oktober 1922, Gerichtsschreiber des Landgerichts. . anl. ihnen ten Rr, 189. 6. 76 35 177 2 22 417 Direttor & Llsen, Hambur üblichen Geschäftsstunden niummehr . im 5 31 unseres Statuts unter Punkt 1, S

für in den Jahren 1920121 in 136 176 369 315 14 415 5z 335 245 Rauf 54 ö 250 rmittags 5 uhr, mit der Auf— fung. 5 . autmann J. Soetse, Itzehge, Empta w 2, 3 und event. dh verzeichneten Gegenstãnde. : e . 3 . ö urg hen bei diesem Ce. Lz ar, ,,. , , . geen gn age 9 Kaufmann Hermann Biel hot bald gh d 2 e, 53 Juni 1922. Ruttlar, den 14. Juni 1922. Seidau Nr. Di, imd ohann Kretz schmar,

r Die Ghefrau Pauline Klinkert, geb. folgte Vertretung. Zur im en Ver, IJir. 26 uber 60 4

—— schte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ ; . bevollmächtigte: its wird der Bekl h Itzehoe, den 13. Juni 1 Anhalti dels⸗ ö Der Vorstand. Doberschau Nr. 2. 4 i ele rn e ent ffn , ,, ö na, e derg' re, moes WMechanische 9Ytetzsfabrit ö 3 Ban ten, den ib. Zunl 1g2ꝛꝛ2.

ar. Weydemann Kaiser. Wilhelmdamm, Zimmer 133, auf um, Rückghlung gerindigt meren G Weberei N 6G. tz eho e Heufel der. Schmidt. Eisenacher Ziegelei Akt. Ges. Vereinigte Var ner Papier⸗

*. ** 9 2 R .

Köln,. den 9. Juni 1922. mann, Dr. Klemi d 2 j 9. nn. nladung zur 3 ü . Einladun

mar, Gerichteschreiber des Landgerichts: . Schupolizei Hang Brandt, früher Fuhr, geladen. I G C 1935. . h z . zinsung aufhört. . lin Frfurk, unter der Behauptung daß ie Königsberg i. Rr. den . Juni tg Bie ausgelosten Obligationen fönnen od lichen Generaly ml Don Der BV r aden, der khellz ,. , w, . . , t . k 3 ö ,, , 1 mbekannten Auf =. = Fichte⸗ ( 52] Oeffentliche Zustellung. en Bankhäusern esdner Bank sprechend 5 70 des Betriebsrät 8 die mittag Uhr, na wabmünchen f v Fi doss 8. e smn, ,, , ,,, ,. . Maler in München, und deren Filialen und 8. Pfeiffer Mit 3 des Beh , n, ae e g. im Rathaussaale. ö denne,, . . Rammerich⸗Werte

unter der daß Beslagter sie 75 Ui, Prozeßbevollmaächtigter;; . n ö . . 3 NI zeß ch 5 ständig sind und Beklagter 34 . orf Kläger, vertreten durch Rechtegnwalt Dü. in . eingelöst werden. Neichart. Kalanderfahrer zu Schelldorf, 1. erh e des Aktienkapitals von 6g a. 1000300 4 At tiengesell cha ft. ö

mann und seiner au verlassen habe un für sie sorge, mit st S änell in Köln, klagt . lter, t. an Jalguße in Bretäzlan gem Antrag, die Cie der Darter mn tene , ne, m, en,, ien Rath nablungen en in klagt ländig sind Nr. 21 192 195 uber Georg Ki KWerĩfn 5 ̃ . . ; egen den Stellmacher Siegfried Weyer, 1925 sändig ist, mit dem Wallerstein in München, gegen org Kirchner, Werkführer zu Hegge, in um 780 000 4A verschollen. ; den ö 8 . . 6. ö. . er * . den , . g ig air ö . ö 6 . , über 500 4, ,, unserer 6e hen .. 1 , 3 ge 2. Da unsere 18e fen schaf vom Ndigen . e enthalts, ö heitsleiftung borläufig volsstreckbares inf. ö . . . . ö . des gesetzlichen Bezugsrechts 12. Juni 1922 infolge Beanstandung der ladet den Beklagten zur mündlichen . 1. Beklagter Ehebruch be⸗ Sicherhei r rl,! sgahlung bon München, zielt muhe kannten Au fent halte Münden, den 13. Juni 1922. Atti II der Aktionäre durch Ausgabe pon: t ße for e n, dlung des tsstreitg vor die 21. Zwil⸗ n nn rbe ani Cem antrag auf Ghe— Urteil g, . ig zu ö. in ichen , d rere ngen Ha cha Der Piagistrat. iengese schaft r gn, nch, , 66 en Warenbestand sowie Handlungs- mmer des Landgerichts 11 in Berlin Bie Klägerin ladet den Beklagten Ho e mi bernrte en, its wird der forderun z, mit dem Antrage zu erkennen: , n , n, 6. Pa 1200 4A tũck m e , . en n en n, ,, e. S'. ii. Sahescke lier MM l mmm , ö. ul ide . den Recht, . . . ö. Hrn ct 1. die ell gen sind samtnerbindlic Mülheimer Bergwerks⸗ Verein, vierlabrit. Hegge. . j e iin, . . 6 3 ir 3. J 2

den 17. Ortober 1922, Vor- ĩ des X ö . den Kläger 100 0099 4 f gan nn auf kreits vor die sechste i kammer des Zimmer Rr. I5 auf den 6. Qttober schuldig, au de / . 1. Mülheim⸗NRuhr. 3g f fa hn . ö lichen ,, um

mittags 10 uhr, mit der Auffgrderung, nögerichtz in Köln auf 12. Oktober lttags 9 Uhr, geladen. einhunderttausend Mar er ͤ ; . ; . * 1922, Vorm 9 Wir kündigen hiermit den noch in Wir geben hier Kennt, daß in 1200 4 das Stück, dividenden⸗ , ö ö. Friedrichs⸗

durch inen bel Fiesem Gerichts zug. Ivan, Bormittags 5 Ühr, mit Der m enn . Zinfen seit J. Mär idez ni bezahlen, , . ; enen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Aufforberung h durch einen bei diesem Er furt, . ib e. Kntegerichts, . der heklagfe Chemmann hat bie Umlauf, befindlichen geringen Rest der Ausführung deg Seletßed äber die Ent⸗ berechtt 196 ; .

1 . ) ma gt vom 1. Juli 1922 ab, im b f, frü .

mach erer n, Der Gerichts schr Evolstreckung in das eingebrachte hypothekarischen Anleihe der früheren sendung von Betriebsratsmitgliedern in h übrigen gleichberechtigt mit den alten e e 8. j 8 ö *.

R figten vertreten zu lassen. Derlcht zugelaffenen Rechtsanwalt als Zwan ; Berlin 3 . e, lassen. Izzgog] Oeffen iche Justellung. mer! Ehefrau zu dulden; 3. die Gewerkschaft des Steinkohlen⸗Berg⸗ den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 Bremen, den 14. Juni 1922. , Der Gericht schreiber des Landgerichts N. k 3. 93 . ehe. l Der 633 Julius Böttcher in Essen, , * fear m e ne schij gg werks Vereinigte Hagenbeck vom 2 Herren Ernst Bierlbauer, Brauerei⸗ Gaswerk Schwabmünchen Attien⸗ 2. gte, Aktien. straße 11

, 1. Janna' 1895 nit, balbsabrlicher zan ter n Gedrnt el, de hei f ö. Köln, den 16. Juni 1922. Bermannstraße 9, Prozeßbevollmächtigte: die Kosten des Verfahrens zu ragen und . er, rg Brauer, beide gesellschaft. 3 . J , , ,, , , n re,, n. witz, Kreis Breslau, Sohn des Fabrik. Erfurt, . It. im Strafgefängnis in Zeitz, Gerichtsschreiber des Landge ! un We , erheitsleistung vorlãu ar. Tage an gegen Gin lleferung der Teilschulb⸗⸗ * Münch. ö z. Jun 3 ldd ö er und Verlustrechnung für das Jahr ? tigter: ck. 1., den Arbeiter Peter Tries in Mann. Der Kläger ladet die Beklagten zur E lünchen, den 13. Juni 1922. . ĩ n , , * ,, , , ' 6 r eli aterhcah et ün zöiwebecär⸗ ,, . Pelsetz enn en Scbrit csc . önemann, er ü. 21 6. (ü, streits vor die 3. Zivilkam und⸗ me, ö j 7. Juni 1822, s 6. ; ö ,, rn, ee d weer , e,, ,, . , , en ,,,, dee Jobs ln, mnlez ber e unn mda bis ge uh, , e, wiirden, , beüsegesbner Sank bn Berkn, we neee ten üͤerttentiihhen General. l , n,, wie ren mn n d, w we n d re, n, ge e nig fan , , , e e, nn e, wn, mmm sung der Tagesordnung; , .

e n,, , he, , 8 , h, gn geen e, fn, ee d, deen äh Helen eee diser, Mein, und Holzwaren alktien 3, , nn, nn, e, wehenden nden; 3. mn en Berhan zs versche len gun ** n , g P 4. al. iin . her weill ne Gele ebnen gen fing ii dicker Muang det Klin , k geselschgt Zussenhausen 4 . . Tagesordnung: Sin e nd diejenigen Aktio· 10 der Buchtalter Heinrich Gioger, een 6 9 Ser, lr uf den gegen Sicherheitsleistung, 2. die Beklagten bekanntgemacht. Dic Verhinsung der Anleihe hört vom 31. Mai 19822 wurde als weiteres 2. Beschlu fassung Über Genehmigung 1. Umwandlung der Vor ugs alten in näre, welche ihre Aktien ohne Yibldenden⸗ geboren am 27. . 1552 in Bres. einen ugelassenen Heer, g, , nns n khr, alt, we amtichtlzner e , , ff, Mn chen, den l'. Juni 1922. ö , mr , . 6 6. rt Mitglied des Auffichtsrats gewählt der . und der Gewinn. und? Stammaktien. bogen ober die dieshezaglichen Fepot scheine lane Sohn des Siabigerichtsregistratur. Rerhtganwalt gls Pr mächtigten Jim weg. der fentlichen Zustellung . s 3 . 133 Der Gerichteschreiber deg Landgerichts 1 Mulheim a. 3 Ruhr, den 15. Funi Herr. Sal Weil (6. Weil & Reinhardt Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ 2. Erhöhung des Aktienkapitals von der Reichsbank oder eineg dentschen Notars afststenten Frenz Gloger und, der eng vertreren sn hässchz wird diese Ladung bekanntgemacht. ke ssnlen gelt , enen tan, lzgö0)] Oeffenziiche Zuaste lung, 1957 —⸗ A., Mann heim.. . feilung des Reingewinn. Crteisun W es doo auf , g h ö dee fate tens mm,, nn röhren Kö. 3 lun gr ren, gn, e,. 4 richts Sanders leben, den ig Juni 1922. . n, . 6 ele, 33 . Der Kaufmann Stto Bogendörfer in Mülheimer Bergwerks, Verein. e , nn, m. der. c Gntlastung des Vorstands 3 Ausgabe von M 200 C00 Stamm. der üblichen Heschä fte stunden.

n Breslau wohnhaft, seit 1895 ver⸗ Der Gerichtzschreiber des erich an, Justtzsekretãr, härerg gender Hol 'in Cen berstorbenen Oberweißbach klagt gegen ben, Kaufthann n Der Vorstand. 339531] 2 en, Gustav Winkler in Berlin, 3. ir g er wahlen 2 3 . 36. beg , r, , re 2

r ollen. si nstellung. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ies, 3. ze. Julius Mack, früher in Oberweißbach, : e hee r,, e n e,, 3 ö e, largo) . n, g nn, n, , n. siete, , ,,, n n,, bößhel der en r leen , , , , , , , d,, ,,,, , n, , n, n , mg, , e, e,, ,, rue ebene e,, g, , , , ,, d,, r e reer Kohle Attiengesellschall. s r pennen, weren isstr. 5 ptr., als Kläger ladet die Beklagte zu? zur münd wird sestgestellt, Dem der ng eng Schuldschei der 06, A . J Der Aufsichtsrat. = J : nnd Der. Vanda geborenen Preuß, zulegt fe, . e, wn hee, Pans, Hanbirg, Deen. Tochter lcchhn Verhandlung des Rechtęstreit,s vor zum Konkursverfahten der Neo- Ih, Schuldscheinen der 40 Anleihe des Hinzugewählt ist Se. Durchlaucht Prinz er n ra setzung der Uebernahmebedingungen. Hesellschaft. Berlin W. 8, und im Jniande in Breglau wohnhaft, seit⸗ . niker Ern st M Jon in dern ihre m gde brigen, , , , geri ke K. G. angemeldete Forderung in Fhemaligen Zwickauer Brückenberg Viltor Salvator v. Isenburg in Berlin. Pfist e r, Vorsttzender. 3. Satz ungsãnderung. Bielefeld, . 1891 verschollen. 8. ö ö n, . 1 e , ,,, k 460 . nh zusteht, , , . . Jahre Berlin, den 15. Juni 1922. sds r Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ bei dem Bankhause Gebr. George . ö letzt xnbelannten , , ö Rrnboldftraße 18, nter der Be. Borinittags 3 uhr, mt der ö. 8. . . . , . r. ö,, folgende 100 Nummern , j =. een n d. at . , 4 nd 6 un . 8, Charlottenstraße S2 k ; des 8 1568 B. GB. i utrage ang, daß bej ber Vinterlegungsstelle rung, sich durch einen bel biesem Gerichle am 1. Mai 1h22 bei der Qinterlen unge ez gen; . , , * ö gefundenen Mustsosung unserer zo / gen Aktior berechtigt, welche spätestens hinterlegt haben Kieslin Freis Habe ichwerdt, Sehn auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin haupt ung 9st 6 . d I f ö. chtsanwalt als Prozeß stelle des Amtsgerichts Oberweißbach S3 120 177 215 218 232 326 407 5o6 Ex ploatari-Tnadustriale). Errlfe hr , m, = wurben am vritten Tage vor der General- Berlin, den 11. Jank tene, e, nee, wn, cli , , n,, n mnnien ,, nnn el ig ken Keen tenen fen.? eb; Keerfegten el i' an Ken. lg mn ölsslggöer d öl Bös ö, grö le, Dr, d öllcher Pre ee Wind len fölgende tummein eien, , ,, rammen, bis Ritzen s ing ihr.. Der Au ffichtsrat. lerc ks Käsen, han g, mßt, , dn, nen we ie nein, wanne Fend, e nn fe, hei ach tg ren dern n, de, , er BerlentenKehn die Kite. Gig 1394 1333 53d isa 11605 its rz! * Lt. . , lh er. 1 z6 83 Aktien (Hänteh bei der Gesenschaft Dr. Marin illan Kempner ; . ö n hinter. Efsen, den 10. Juni 1922. willigen, 3. der Beklagte hat die l ö Lit. A. A 4 10900 Nr. 16 36 65 Artie ö . ke ger er ant ei gh; , , . irg, an gere en idle andgericht I liefen e, ern, ö e ß lt , n s ws, Württ. Aktjengeseimchaft für *,, g . , wein dentschen Riowar binierich gusonn unn ee. 2 * j * re, g, ,. 3 un ; ze 5 ! ö 1 J ar: 15. Paul Qppitz, geboren am V. Juli tue g unt * der uffsrder ang ,, 9 . läz or Def. i, Trflennng; ö uit ar nen , . eich. 36. . 26. 6 6 . 3 BVauaus führungen, Stuttgart. it. C2 2090 Nr. 155 151 203 Benn, den 17. Juni 182. Genn ölnijche Feuer ind ,, a,, 8 m r e , , i l r n, gef, , dcle e, nr, keen e, rn ern fen, ,. ,, ee er ü e i , n üer . Alben, wuncthestic, dern w , , n, eo uch n,, . en. Zum ,. ; J ; l v n Thüring. Amtsgerich - einzahlung des Aktienkapitals auf 1. Ju iese nleihestũ werden vom = i at Hr , g. hei der Hinterlegungsste e deg Anitzgerichts Rechtsanwalt Lux in Wanne, klagt gegen ö ist i mk auf den 5öb6 3586 3588 3642 3684 3697 3761 1922 zu , n. p 2. Januar 1923 ab bei dem Bank⸗ 3 Go Die nr n, Her Gesel.

r uletzt im Inlande in Breslau wohnhaft, ; wird dieser A ö ; öffentlichen Zustellung uszug Altona unter H. L. 13422 Hinterlegungs⸗ den Bergmann Stanislaus Kowalski, 20. September 1922, Vormittags 3789 3829 3853 3893 4043 40569 4055 Wir ersuchen deshalb die Aktionäre, die haus Gottfried Herzfeld, Hannover, Mülheimer Leberwerke I. G., schaft werden hiermit zu der am Diens-

6 1906 verschollen. er lage bẽkanntger icht. 134 14. der e ber gu ngemg buch B Band 1 Seite 177 auf den Namen ; 5 ] ; . gi80 4257 42356 4257 4506 4375 445360 . ĩ ; ; 14. der Schneider Aron Adolf Klammer, Flensburg, den 13. Juni 1922 rn Gusemfhl faukende Sparfaffen. früher in Wanne, Hofstratze 89, auf 9 ühr. Der Verklagle wird hierzu Is ss e Ws, sd gr Ks Zahlung bis zu diesem Termin an das und an unserer Kasse in Bremen, am Wil ih. tag, den 4. Juli 1922, Vormittags

gebgren am 23. Mai 1872 in Wamg.=— Ser Gerichtsschreiber des dandgerichts ö Grund der Behauptung, daß der Beklagte Bankh . i Seefelde, ei ĩ ĩ z ;

. uten de ge bar 8. h 98. de zte geladen. e 4. zankhaus Chr. Pfeiffer, Stuttgart, Seefelde, eingelöst. Die Verzinsung hört chãftz

owing. , zuletzt im , z9ohi] Oeffensũche pnste lung k , lf, 5 an Hie det Klägerin für, ven ihr im, Jahr; 1321 Sberweißtbach, den 13. Juni 1922. . e. . 23 =. 4994 dos Schulftraße 17, ein jubezahsen. Be Ver, mitz dem genannken Tage auf. Ez find Hierdurch laden wir unsere Akticnäre . en,, 36 . Remak, kon Marg! trete, werebel. Hemmann, geb. Klägerin ausgehändigt wird und die Kossen k . ; . . ht⸗ Vie Mpitc betrage von . 4300 ge U, sind 6 c/o Verzugszinsen zu een, mig , 24 . ,, . * e en, ,. * 19 findenden vrventlichen Generalver-

; ; ) . geh. Text ne ; , . z ge⸗ t ö ö uar Vormittag r, in Frank⸗ ; benen süd in Holen, zulzt n riande Mectorn. in Langenkgss. nerfttelk . s hilf äungtragerr . Tr rlbenl die in tehntägigen Rain von je iöb ö i . d . langen gegen Rückgabe der Schuldscheine, G rligart. den 15. Juni 1922. Nr. 160 i Lit. G à 4 200 Nr. 214. furt a. M, im Bankhause Otto Hi rn ,

Breslau 23 . 1886 ver- pertreten durch * r, . n. ren, . , , getilgt werden follten, verschuldet, mit dem 34411] Oeffentliche r, , Zinsleisten und noch nicht fälligen Zins- Der Vorstand. aus der Auslofung per 2. Januar 1923 & Co, Neue e ef 56, 2646 1. Ges aft err m, Be richt llen. hardt in Gera, klagt gegen ihren Ehe⸗ Ve 9 Antrage, 1. den Beklagten se. verurteilen, Die Witwe des Tischlermeisters W scheine vom 31. Dezember 1922 ab dior dit. A à A 1000 Nr. 51, Lit. 4 500 findenden . ordentlichen General⸗ z 6. Fi e e e 5

Als unkt des Tobes ist festgestellt liarßeiter Ftichard Dem. Peklagtz vor das Amtsgericht in Alteng, an die Klägerin zoo M nebst co Jinfen bröck, Wilhelmine geb. Thoben, in Ostzmn· in Zwickau bei der Dresdner Bank, 283 . ö 51 ; ] ; üfung Zeity 3 ö *, Zimmer Wb, auf den . Sk seit J. . kg' zn hahlen. od dem öurg, Pöozesbevollhächtigter. Auf. ih, Finale Zwickau, Herrn E. Wilh. Vogtländische Spitzenweberei k ,, . der Bilanz, der Gewinn⸗ e

worden: I. Karl Graumann der Allee * ,, , , , , n, Beklagten die Kosten des Rechtestreits Meyer in Oldenburg, klagt gegen den Stengel, der Vereinsbank Abtig. der Altiengesellschaft lauen i. V. r n , ,. Achim I. Vorlage des Geschäftsberichts nebst ö und Vorschlag

Uhr, 2. ; ; Mar Hoffmann geladen. Der Term in am 30. Juni einschlleßlich des voraufgegangenen Arrest. Räuchermeister Gustav Wa lin da, früher Agemeinen Deutschen Eredit. An. we * ; wl ; e , * ts 1922 . . 1 14 k G 462121 und 2H 43/21 in Osternburg, ietzt unbekannten Aut, stalt und deren Abteilung vorm. . ar. . ; J,. .. . Attiengesellschaft. . Bericht der 2 die General Gustap Fiebig h ch den Kosten des Altona, den 11. Juni . des Amtsgerichts Gelsenkirchen aufzu⸗ enthalts, auf Grund der Behauptung daß Hentschel & Schulz zur Auszahlung. r hierdurch zur Anzeige, rr Kauf⸗ 34 6G3] und Henehmügung bieser Woriggen, versammlung erwählten Revisoren

36 17 ü Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vag Urte ; g. te der Klägerin an Waschlahn e mann Otto Tröger durch Tod aus dem Wir laden die Aktionäre unserer Ge—⸗ . n über die Rechnung pro 1921. ö 31. 63 miliche un d bee, r. Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus6 sellschaft zu einer ordentlichen General. h , . .

entliche Zustellung. leistung für vorläu bollssreckar zu und für gemachte Auslagen die Summe von früheren Auslosungen: , . . ö. Hanz ne y. 32 Hire n . zur . von . nebst 4 Zinsen seit dem Zahlbar w. 31. örne, e., i914: geschieden ist. ö versammlung auf Sonnabend, den . . die Vergütung an den gung der Bilanz und der Gewinn. berg, eraner Straße 3, Prozeßbevoll, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 1. Oktober 1921 schulde, mit dem Antrage Nr 4752. Der Vorstand. F. Bartholom y. 22. Juli 1932, Vormittags 15 uhr, 1IHI. Inttastung von Vorstand und Auf und Verlustrechnung, über die Ver maͤchtigter: Rechtganwalt Dr. Schneider u. daz Amtsgericht in Gelsenkirchen auf den auß Verurteilung des Beklagten, kosten · Zahlbar am 31. Dezember 1915: 344117 ü nach Köln, , . des Bankhauses sichter nt ;. teilung des Reingewinns sowie über Dr. Günther in Charlotfenburg. Wall, 11. Oktober 1922, Vormittags pflichtig an Klägerin die Summe von Nr 3447. Einladung zur fünfzehnten ordent⸗ Richard Edel Elisenstraße 24, ein mit der Slirnm berechtigt sind diesenigen Aktien die Gntlastung des Vorstands und 13 Uhr, 7. bei Gustav Tappenbeck der straße do. Flagt gegen ben Dr. I. Bisch- H uhr, Zimmer Il, geladen. Zum sößÿh M nebst 4 Yo, Jinsen seit den Zablbar am 31. Dezember 1919 lÜichen Generaiversammlung am Tagesordnung; welt be , Fan e genf, des Aufsichtsrats. 31. Dezember 1916, Nachts 123 Uhr, lager, früher in Berlin⸗Schzneberg, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1. Oktober 1921 zu zahlen und das Urteil . Mittwoch, den 12. Juli 1922. Vor⸗ 1. Beschlußfa sung über Geschãftsbericht, bem Ben haue Dio rr sch R EJ. 3. Ersatzwahl für den Aufsichtsrat. 8. bei Hermann Scholz der 31. Dezember 9 t um wege der Grunewasdffraße 16, unter der Behaup, dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. für vorläufig vollstreckbar zu erklöen. Zahlbar am 31. Dezember 1920: mittags 10 Uhr, nach unserem Ge— Rechnungsabschluß, Gewinn, und Frankfurt a. M., mindestens aui 4. Erweiterung des S 289 der Satzung, achts 12 Uhr, 9. bei Marie dieser Auszug tung, daß der Beklagte die Klägerin am Gessenkirchen, den lo. Juni 1922. Zur mündlichen Verhandlung des Nechte⸗ N 1II45 1677. schäfslokale, Bremen, Am Seefelde 22. Verlustrechnung sowig Gewinnher⸗ ritten Tage ,, betreffend Anlage des Vermögens. der 31. Dezember 1896, Nachts ö 11. April schwer mißhandelt und ihr ins⸗ Kolditz, Gerichtsaktuar, reits wird der Beklagte vor das Amte Zahlbar am 31. Dezember 1921. Tagesordnung: teilung für das Geschäftsiahr 1821 sammlung ent eder mite. Werne lgun b. Wahl von drei Revisoren zur ung 10. ö . Gloger der besondere die Zähne schwer verletzt habe, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ericht in Oldenburg i. O. Abt. Ill Rr i87 191 199 378 5955 N3 2695 1. Vorlage imd Genehmigung der und Erteilung der Entlastung. . n, m, . der Rechnung pro 1922. J 31. Deiember 1895, Nachts Jg Uhr, wodurch ihr ein erheblicher Vermögens— 3 Zimmer Nr. 18, auf den 29. September 2239 23882 3176 3671 3683 3796 5068. Bilan nebst Gewinn- und Verlust,. 2. Wahl zum Aufsichtsrat. Besig eugnifses, welche von wee een. Zur Teilnahme an der General 11. bei Robert Günther der 31. De chts. schaden entftanden sei, mit dem Antrage, 33911]. Oeffentliche Zustellung. 1922, Vormittags 9 Uhr, gelaxen. Xählau, den 12. Juni 1922 ) rechnung ver 1921/27 sowie Ent, Die Hinterlegung der Aktienmäntel e e. 3 4 one, offentlichen Schsrd * sammlung sind nach § 38 des 1 zember 1901. Nachts 12 Uhr, 12, bei ich ten st ein den Beklagten eventuell gegen Sicherheits Der Landwirt . Hauses in Rätien. Die Finlaffungsfrist beträgt vier Wochen. Gewerischaft Yorgenstern. sasung des Vorsiands und Auf- muß längstens Reben Tage var der zestest fein maß? ngeme tet ud e aus diejenigen Aktieninhaber berechtigt, die . 54 36 . . 33976 leistung vorläufig vollstreckbar zu ver= en,, k , n. = PC. 68002. 66 Der Grubenvorstand. . . . , , 9 Franc n r e fn dn 192 e, r, Hier , an är, aul Oh er ie Klägerin a) 5500 4A ; ö ; Oldenburg, den 12. Juni 1922. ; Ing. Bi Aufsichtsratswahl. haft oder beim Bankhause ar r e, ; tümer einer oder mehrer —ͤ urteilen, an die Klägerin a) klagt gegen: 1. die Ehefrau Maria Iten 9 n e eicht. Dr.Ing. Alfred Wie de. Stimmberechtigt sind nur solche Aktio- Edel in Köln, Elisenstraße 24, zwecks 8t 26 9 , b, der Gesellschaft (6 10) ein

31. Dezember 1915 achtz 12 Uhr oßs 3 ĩ ; , , ͤ icht iberei des . w 14. a . Adolf Klammer der 31. He⸗ 2 . * 555 * , , mann, geb. . in Lütjenwestedt, 2. deren Die n . . e gf ara B33983 Betanntmachun näre, welche ihre Aktien bis spätestens Teilnahme erfolgen.

; h getragen 6 zember 1819, Nachts 12 Uhr, 18, bei . es, Dietz, Klägerin ladet den Beklagten zur münd— Ehemann, Jim mnermann GrnstzAteumann, 463 Ven den auf Grund zes liger hechsen ven 8. Juli 1922 in unserem Ge. Köln, den 14. Juni 1922. 1 Sl n cht e Aktionäre nnen S . Remak der 3. Dezember 19665, * ö. a. e , n, des Jlechts treit vor 3 t. unbekannten Aufenthalts nnter er Privisegiums vom 25. Mai 1887 aus⸗ n,. Bremen, Am Seefelde, Naffauische BVerghau Alt. Ges. rn, , . er e m n. ,,,

41. Gen. J. 2c. 20. Bd. 1 , hier, ; ehauptung, daß Beklagte zu 1 ihm eine gefertigten, auf den Inhaber lautenden ß hen. ; 3 . rde dnn von 6000 4A nebst , gen! Kreidanleihescheinen ves , ,. ker, 14. Jun 1929 G del St oe be. . e. 4 . . . e e cher oder Privatvoll die Aktionäre en lassen. 36

getz lz he ne Gerin Meöckernftra e 153.138. Zimmer Hhphotbegen P * ) s Breslau, den 9. Juni 1922. ] o/o Zinsen ab 1. Juni 1921 schulde, 3) E aufe Areises Stendal zum Gesamtbetrage ven Gaswe D d v. Werra, ld ron] . u n 9. J ö . f Grund des Ir. Los auf den, C5. September 12d, mit derm Antrag, a) gegen die Beklaghe ck 350 900 4 sind am J. Juni d. J. nach. ö er e, e if he n Effener Bürgerbhräu Aktien- unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Für die Zulassung pur Teilnahme an

bem Antrag: gif Scheidung der Vormittags 10 uhr, mit zer Anfferze. mu n eu glu von 6900 A. . GM. stehende N Buchstabe A 160 uptversanin in Mitt Gena srr ber Arina . 1, . ö Verpachtungen, e , e ie n, s gelenschaft. Gen. Sorbet. n e , ehe. . en, n, n ,, es 26 21

den Streitteslen am b. Februar Einen em gedachten Gerichte 10 : ; 3 enen 21 3. o Zinsen ab 1. Juni 1921 und * 50 86 is j26 128 155 i658 177 216, 6 u ,. e geschloss e gssenen Anwalt zu hestellen. Zum Buldung der Zwangsvollstreckung in dag Buchstabe E 237 259 284 376 aus- 3, Mitgliedern des me hen unser l Mttson tre derguf 3 Uhr., in Sitzzunggscat ber nn,. . r

aus zuge en. Die Klägerin Zwecke der öffentlichen Zustellung wird P P . or dh. 2 9 Tell . n f, ebe an n g . erdingungen it. e gl autgelostz reiganleihe . sind Hetrn Gehgemen, Hofrat Lonts Ernst, . 2 . ,, ; n n, ? w eichnete Grundvermögen, b) gegen den [34436 9 mit den dazugehörigen ö. nen und. r Bernhard Gibes, Senfralversammläang vom 3 Samngr 187 1. Vorlage de . und des trittskarte mit Angabe der Zahl Srhann Friedrich Mn f Gerichtsschreiber deg Landgerichts IJ. Bellagten zn ö. Tie P Dienstag, den 27. Juni 192, nweifungen vom T. Fanngr 1925 ö . r. Bernhar beschlossen wurde, vom 185. v. M. ab Nechnungsabschlusses, ihm vertretenen ö er alt . in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, Vorm. 9 Ühr, soll ein gepfändeter aan, ab zur Auszahlung der Kapitalbeträge . Emil Wieland, Jegen Rückgabe der s. It. erteilten Kassen, 2. Grteilung der Entlastung für Auf⸗ Syätestens an dem der C

ö ; nne Sopbie geb. . r x . e ,, 3. 2 . ie. 6. * 33 gos] Oeffen iche Justellung. der Hel c n zu 1. zu dulden. Der geblicher Geschäftsanteil bes ö und der bis dahin fälllgen Zinsen an die * dan . Ye , Juittung ausgehändigt werden. und jwar ö . und Vorstand. versammsung vorhergehenden un n

u ö

an 8 Die Haugstütze Julie Wozniak in Red. Kläger ladet den Beklagten zu ? di lischaft m. b. H. in, Firunn iesige 1 l während ; n, bei derjeni telle, bei ver die hl des Ai atg. bu , , n,, nm, nnen, , ne,, , ,,, dai , fern Bern. e de e , , l. a n e n,, 12 Uhr estellt. ; 3 der bekannt . vollmachtigter: Rechtsanwalt por die VII. Zivilkammer des Landgerichts gesellschaft m. b. H. in Lon Die BVerzinsung der ausgelosten An= 6 n . ahlt worden: Gleichzeitig haben wir die Gelegenheit Wir bitten, den 24 unserer Satzung Befugnsiffe au . e, , 11. Mal 1922 *. ch in Bochum, figgt gegen den Berg, in Kiel auf den 8. November ö . I, ln gzhe vor 16 So * mg, rieche ne Hönt mntt Ende auf. sind vem ee re much elf; ben, die Hiäntei der alten ire zu beachten, welcher lauter: Jede Aktie mung g,

Amtager cht. Abteilung. . 5 . e, den 13 8 uni 1922. . 97 n, , m, . ö. , , 6 , ,, 83 9 . edle gti . . 5 ö. derr m nr n, lfred Lentzsch, , e, ni. af . 944, . . n d , r Mn den ö .

w z ; er * . der Be forderung, e em gedachten Ge⸗ Verweisung au 1 des R . on er ausgelosten Kreisanleihe⸗ unsere frühere Firma tragen, neu mmre nur berechtigt, 6 der G 1zcaos] Oe 2 Jasenung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. klagte unbegründet vom Verlöbnis zurck, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. vom 26. Mai, betr. h h mit besch. ine Buchslabe nan m 160 154, Buch- ' ee, nennt Otto Leuschner, zu lafsen . Wir bit en e ür, 6 ö . 23 ab ss der E 61 a Raver, en

Bialke, in (33912 Oeffentliche Zustellung. getreten sei, mit dem Antrage, den Be- Zum gwecke der öffentlichen Zustellung Haftung, in der Fassung von 1898... fäbe B 276 377 an deren baldige Ein⸗ die Mäntel dieser Aktien Nr. 1-944 seine Zwischenscheine) oder ein , .. . e. z Amth —⸗ Meisten, den 14 Juni 132 bi Ende Juli d. J. jum ümtausch hom Rorffand ber Gesell 5 3 köln,

ö ; at Die Ehefrau August Willekem, Katha⸗ m kostenpflichtig zu verurteilen, an wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Ort: Verstei Slofal des löf rinnert. ö ö. 3 , , ,. ö ö 23 i, , , , s gen ee ö 1 i . . JJ Meißner Vlech - Fndustrie nn,, g w, ,. ö. . Prozeßbevollmachtigter⸗ ts J Tage iel, . . mnitz, den 14. . 144 or e en⸗Borbe 9 er 9 * Dang ig jetzt unbe / JR Schrammen h 133 zahlen und das ö 1 Der Gerschteschreiber des Landgerichls. Der Gerichtähollzieher des Amteger nn ves , Werke Atltiengesellschast. 1 Wimpfen, den . ( erk

erbrãn 10. 2 Der

er,

Fochtm ann.

ö.