1922 / 139 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Otte X Co.“, . n . Joh. Jacobs & Menper, Bremen: e e,, e, en, fe. er e e, Lentz Co, Bre men: Die T

erteilte Prokura ist am

Eraunschweig. ; Bi

. J er eingetragen, Karl Ji

amtprokura

31560 st bei der Firma ien

Hanst in Querum

g, den 31. Mai 19X. Amtsgericht. 24.

——

verstor j 6 bo stav Koeber ist der Lehrer Heinz in Lehnin zum Liqui dator gewählt. ; Brandenburg ( Savel), den . Mai

Das Amtsgericht.

Rrxandenburg, HNayel,.

In das Handel sregister Abt. B i unter Nr. 33 bei der F stücksgesellschaft Dorothea Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftu Brandenbu

Der Architekt mehr Geschaftsfü Major a. D.

in Berlin ist zum Ge bestellt Durch Beschlu m April 192 ist der Si Uschaft nach Berlin verlegt ö

randenburg (Havel), den 24. Mai

Das Amtsgericht nrandennpur Ha vel. 31555

delsregister Abt. B r. 98 bei der

egister ist eingetragen:

Bremen Older burgi handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bremen, B ; Auf Grund Beschlusses vom 1. Mai

ist die Gesellschaft aufgesöst ist der hiesige Kaufmann Paul Buder.

„Hermann Bredemeier Gesellschaft

beschränkter Bremen: versammlung vom der 33 Abs. 1 des Gesells gemäß [9] abgeändert wo

Deutsche Auskunftei (vormals R. G. Dun C Co.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Zweignieder lassung

leicher Firma in Berlin bestehenden

In der Gesell⸗

schafterversammlung vom 6. Juni 1921

ist beschlossen worden, das S

kapital um 400 000 M von 100 000 4A

auf 500 900 0 zu erhöhen. selben Gesellschafterversammlung der Gesellschaftsvertr

abgeändert worden. r.

felder ist berechtigt, die Gesellschaft

allein zu vertreten

Berlin ist unter Erlöschen seiner P

kura zum stellvertre tenden Geschaͤfts⸗

An Hermann Hansen in Berlin ist dergestalt Gesamtprokura . daß er bere

in Geschãftsfüh Prokuristen zu vertreten.

Hanseatische Maschinenban⸗Gesell⸗ chaft mit heschränkter Haftung,

Gustab Wollgast ist als

Geschäftsführer .

eur Fritz 7 ihrer bestellt. ö . , n Ge⸗ sell s mit ränkter Haftung, Georg Pinkert und Heinrich Landsberg erteilte Gesamt⸗ ist erloschen. dandsberg und Johann Alfke ist Ge⸗

It. Fabrik Roland Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom

vertrag gemäß [16] abgeändert. Die

ivma lautet nunmehr: z

abrik Roland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Kaufmann Garl Buschmann in Bremen ist zuin Geschäftsführer bestellt.

„Gebr. Röchling, beschränkter Saftung“, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 3. Mai 192 ist der 5 3 des Gesell. schafts vertrages gemäß [9] abgeändert

worden.

Tor fwerk Wij'rdenloh Gefellschaft mit y,, fung vom n ese erversammlung vor I5. Mai 1922 ist beschlossen worden, das Stammkapital um 184 000 M, von

115 000 auf 2M 000 u, zu erhöhen. „Hanseaten⸗ Werke schaft“, Bremen: versammlung vom IJ. Mai 172 ist be⸗ en worden, das Grundkapital um O00 099 6, von 4 00009 auf

10 000 0 46, zu erhöhen. Die Erhöbu ist dadurch durchgeführt, daß den Inhaber lautende, zum Kurs 130 35 auszugebende zeichnet worden sind. ralversammlung ist der 6e

l rtrages Gese J. age

An Johann Julius Heinrich Gerke ist Prokura erte Emil Koburger . 1 e ,. wel), eingetragen: Enge, ist am 1. Juni . ,,. nicht ellschafter au

Eduard v. Western ˖

Haftung“,

Ilschaft . en

und die offene durch aufgelös Emil Lothar Koburger das Ge⸗ chäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter

Polsterei X Tisch⸗

Bremen: Inhaber

hiesige Kaufmann Caspar straße 90 / 9

Klatt? X Gätjen, Bremen: Offene

Hesellschafter sind der Ingenieur Friedrich Wilhelm Klatte

Kreis Achim, und der Faufmann Johann Cduard Gätjen in Bremen. e,. Kraftfahrzeuge

u otor straße 113/114. zl m nr gh Bremen: Am 31. Mai 1922 ist der hiesige Kaufmann Friedrich Rausch eingetreten. gesellschaft.

Firma fort.

Gustab Kind, tniederlassung: ö

Handel sgesellscha 15. Ma 192.

in Arbergen,

Adolf Bischoff in

als Gesellschafter idem offene Handels⸗

üder Tirre, Bremen: Is gesellschaft. beg Mai 1972. Gesellsch Student Friedrich Wilhe

e und der Kaufmann Hugo Wasther Tirre in Bremen, Remberti⸗

99. ĩ n Thewes, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige . Peter

Holzgroßhandlung, weg 91. The Continental Export C. Im . fene dels⸗ die hiesigen

führer bestellt.

ist, die Gesell⸗ mit einem oder einem anderen

/

.

Prokura erteilt. randenburg (Savel), den W. Mai Das Amis gericht.

EBrandenburg, HNa rel. delsregister Abt. Ai irma „Elisabeth⸗ Brandenburg

onnen am after sind der Tirre

Krüger“, ö,. Die

. J , e e. den 30. Mai

Das Amtsgericht.

Bremen: Die an

Meyer, Bremen: gesellschaft, begonnen am 1922. Gesellschafter sind Kaufleute Walter Meyer und S Geschäftszweig. tur und

ister ist heute ein- egister ist heute ein KRommission,

ö. Nr. V0 bei der offenen

andelsgesellschaft in Firma Branden⸗

burger Motorboots⸗ u

ie Die Gesell wandlung in eine Ges⸗ schränkter Haftung aufgelöst.

111. Die Gesellschaft mit

burger Motorboots⸗ werft Jahn und Dumpf, schaft mit beschränkter Haftung, . enstand des Unter⸗ der bisher ndelsgesellschaft

betriebenen

Parfümerie Bremer SHandelshaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Bremen: In der Gesellschafterversamml vom 58. Mai 19 ist der neue Gesellschafts⸗ vertrag (17] beschlossen worden. A demselben wird herd nehrere Gschäft Heste jeder von ihnen berechtigt, die schaft , vertreten.

Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. In derselben Gesellschafterversammlung ist beschlossen worden, das S kapibal um 280 009 AM, von 20 000 M. auf 300 000 S, zu erhöhen. Die an l Zumsande erteile Prokura ist er- loschen. An Franz Lang in Ha ist Prokura erteilt. n Amtsgericht Bremen.

und Yachtwerft Brandenburg ist infolge

Gesellschaft mit gehoben: Sind

. erloschen gfuh rer bestellt, so ist i ,

beschrankter

Brandenburg. . nehmens ist die Fortführung

„Brandenburger Motor ft Jahn und ; Boots und Motorbootsbauerei sowie der einer Reparaturwerkstatt Wasserfahr zeuge aller A n kapital beträgt 65609 009 1. Geschäfts Direktor Emil Fuchs

tsvertrag 2 chlossen. 36 t

eröffentlichungen

ö ; ie Gesellscha bringen die bisher von

Aktien gesell⸗ In der General⸗

Rreslam. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 269 ist bei der Chocoladen⸗Fabrik „Fram“ Hermann Wanger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In tung, hier, heute eingetragen worden: Dem Werner Goetze zu Breslau und dem Hoffmann zu Oels ist Gesamt⸗

3. Juni 12. Das Amtsgericht.

andenhurg. Der Gesell am 24. Mai 1927 abe eingetragen ist: . Ge ö erfolgen

m Rei ahn und D ihnen unter der Motorboots. und Nach Dumpf“ hetriebene offene ft nebst Geschäft und terialvorräten, Maschi nen, ugen und sonstigem Zubehör, allen im n. Bootskörpern ie Aktiven und Passiyen iervon werden je ammeinlage der er angerechnet.

ien, groß je

at prokura erteilt

I0 000 000 6 (zehn Millionen Ma Breslau, den

und ist in 10000 Inhaber lautende (tausend Mark) zerlegt. Felix Arnold, Otto Hermann Friedrich Schöpwinkel ist am 31. Mai 19* als Gesellschafter chieden und die offene Handels⸗ schaft. hierdurch auf gelöst worden. Seitdem führt der bisherige Gesell = schafter August Friedrich Fe das Geschäft unter Aktiven und Passiwen und unter unver⸗ änderter Firma fort. . Paul Buder, Bremen: Inhaher ist der hiesige Kaufmann Paul Buder, tober Baumstraße 21. Herren u. Knaben und k Bekleidung Mendel Bialystok, nhaber ist dey Kaufmann Moricha Mendel Bialysto

8.

itzt, Bremen: Am 1. Mai 1922 ist der hiesige Kaufmann . . an, iedrich ell r ei reten riedri ö . t. Koni au en. * Prokura ist am 1.

erloschen. 7 Diercksen . Wichlein, Bremen: An ö Follermann ist Prokura

ertei Sarbers, Gätjen K Syamken, arbers ist am

hntansend) auf den tien zu je 1000 4 ,, , unser Zregister Abteilung

Nr. 55ß ist bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslan vor⸗ mals Breslauer hier, heute eingetragen worden: Die Be stimmungen des Geellschaftsvertrags über den Gegenstand des Unternehmens sind wie folgt ergänzt: Die Gesellschaft wird mi Nationalbank für Kommanditgesellschaft Aktien geschlossenen Vertrage vom 309. Ok⸗ 1921 die Interessen dieser Gesell schaft wie eigene fördern und unterstü

nteressen verfolgen, welch nannten Bank abträglich sein m durchgeführten Be⸗ der Generalversammlung vom 2ͤ5. Nobember 1921 ist das Grundkapital um 20 000000 4 erhöht und beträgt nunmehr 420 000 000 MS. Durch Beschluß versammlung vom 25. No-

ö 200 000

„66 auf beiden Gesellschaft : ; Brandenburg (Havel), den 30. Mai

Das Amtsgericht.

Disconto⸗Bank,

ö

Brandenburg, Hanel. 31555] In das Yandelsregister Abt. B ist heute

un fer Nr. N bei der Firma Chem Laboratorinm, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Brandenbur

technisches

afterbeschlu

des . K h ei

ifts rufen und an seiner ,, nn Richnd Treutler

ö. 31. Mai

ftSvertr ugen Klein *

Stelle der Kau Geschäftsführer bestellt , Savel),

Das Amtsgericht.

der Geneval

Rraunschwe ö . Handel sregister A ist bei der oem eg . an Stelle des dur Kaufmanns Heinrich Nie⸗ Witwe, Etta öhr

Smitglieder uffichts vats mitglieder

* 15), die te lichten des Au .

fsichtsrats (3 M, e der Generalversammlung (3 2B), die Verwendung des Rein die Abänderung des Gesellschaftsvertrags von Aufsichtsrato⸗

ann Theodor Mai 1923 ver- Seitdem führt die Witwe Abi sowie die Abberufun ) und , ö 5) 33, die Auf ejell 3 Aw. 3 14. is u., , bf owie ein neuer ?

ausge .

mitz 2sen

ö. ö. K chaft seit 21. April

sh den 24. Mai 192. raunschweig, ar . ai

inns (3 356,

Gräfenstein, als Beisitzwitwe das Ge⸗ schäft unter unberänderter Firma fyort. geandert. bie An Sopyhus Harbers ist Proku ö.

jn nil e Ge af,

neuen hen nach 5 2 über Hes Verhältnis . . für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien in den trag ei worden.

Breslam. 31563 In unser Handelsregister Abteilung B Nr 1607 ist bei der M. G. Pinoff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Hesellschafterversammlung vom 12. Mei

nunmehr 1 600 000 4

Breslau, den 3 Juni 192 Das Amtsgericht.

fabrikate en gros Geschäft, Inhaber Kau gericht Brieg, 3. Mai 1X.

186. .

*

Der

; ist Prokura erteilt. Di, 7. Juni 192. atthäns in Butzbach:

GChefrau des Rudi Matthäus in Butzba

n ,. erteilt. utzbach, 8. Juni 172. Das Amtsgericht.

Cagsel. —⸗ ö Am 27. Mai 1M ist . Zu 9 A 1815, Gebr

Trobisch, Cassel, ist Prokura erteilt.

Am 29. Mai 1922 ist eingetragen: u H⸗R. A 926, Manus

Am 30. Mai 192 ist eingetragen:

leiter Hermann zu zeichnen

rechtigt ist. Am 31. Mai 192 ist eingetragen:

ber

2. Zu schaft, Zweigniederlassung,

1922 ist der Gesell 86 zwar in § 4 dahin, da 1

Am 1. Juni 1922 ist eingetragen:

-R. A 1773, ätten

ng und Feuerungs⸗

Sen sch . Lull, Cassel: , ist aufgeläst. Der bis⸗ herige ells . aufmann Gustav J ir, Cassel, ist alleiniger Inhaber der

technik Die

irma. tung

beträgt jetzt 400 009 46. r . 5

haft befugt, gleihbartige oder ähnliche ben Buchdruckerei hafte fe elrerkent tterf an belle en Verlacenftelt. Berlin. hckae w.

1 um 1300 00 6 erhöht und beträgt

KErieg, Ez. Breslan. 31566

Fu Hantelsregister A Mtr. 335 ist heute bei der offenen Han lsgesellschaft David und Bautz, Brieg, eingetragen: Der Kaufmann August Dabid ist aus der Ge⸗ aufgelöst. Unter r. 358 ist die Firma 2 A. Bautz in Brieg Tabak⸗

f⸗ mann Erwin Bautz eingetragen. Amts⸗

Erieg, Ez. Breslam. 3 lõbh] Im Handelsregister Abteilung A ist hente unter Nr. 351 die Firma „Patria koladen- und Zuckerwaren⸗ fabrik Wilhelm Scharff“ in Brieg und als ihr Inhaber der Fahrikbesitzer Wilhelm Scharff Senda eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, den 1. Juni

Bühl, Baden. 315658] ,, . . 3. 30, Firma August Schweizer, igarren⸗ und Tabakfabrik in Bihl: nh. August Schweizer. Zigarren. fabrikant allda. Dem Buchhalter Josef

chtsschreiber des Amtsgerichts.

Butzhach. . 3 1569 In unser Handels register Abt. A wurde te eingetragen bei der Firma Rudi

Der Dina Matthäus, geb. .

zor

getragen: r Weib⸗ ler, Cassel; Dem Kaufmann August

Zu H. satzen⸗ stein, Cassel: Dem Kaufmann Hans Silberberg zu Cassel⸗Bettenhgusen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er zusammen mit einem anderen roku⸗ risten die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Zu H.R. A 485 Gebrüder Schneider, Casfel: Dem Gustav Knaust, Cassel, ist Prokura erteilt derart, daß er die Firma nur in k mit dem Hauptschrift⸗

öhler be⸗

1. Zu . A 2147, Hüter, Schrei⸗ ee e, e,, ist au e aus⸗ chieden. Die verbleibenden Gesell⸗ * ter . Hen f l. fich ng, zur Ver⸗ ung der ellschaft berechtigt. 3. B 13, Schöfferhof⸗ Binding Bürgerbräu e,, ,. assel:

Generalversammlung vom 24. Fe⸗ bruar 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗= kapitals um 5 000000 M heschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 009 090 6. Ferner wird bekanntgemacht: Infolge der Kapital⸗ erhöhung werden „M00. Inhaberstamm- aktien über je 100090 M zum Kurse von 1385 9, ausgegeben. Durch General⸗ versammlungsbe , vom 24. Februar

,, geändert,

er Amor . der Vorzugsaktien Nr. J bis J erhöht ist, und in in, daß die Vorzugsaktien Nr. 1051 bis V0 jetzt „Lit. B“ zehnfaches Stimmrecht erhalten.

2. Zu H⸗R. B 335, Hans Mihm den Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Caffel: Durch Gesellschafter beschluß bom. 25. Mal 18337 . dag Stammkapital um 90 000 M erhöht und

; B gi, Medieinisches Waaren haus (2lctiengeselsschaft) Zweigniederlassung Cassel zu Cassel. ö in Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von medizinischen und hygienischen Gebrauch n en, Zur r g. dieses Zweckes ist die 6e .

ode an solchen in 7 . 4 2 ö Betriebsergebnisse usw.) zu beteiligen Sie e. 6. , . 8 richten. In u u * . n

i n Faital I 05s ec M.

1 Bruno . , Tn, el, Hen , Knabe und dem Georg Canon, beide zu

Berlin, ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen

ist nur im Verein mit einem Vorstandz. mitgliede oder einem Prokuristen befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Aktien. gesellschast. Der Ge ellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1894 festgestellt, r den vielfach abgeändert und hat durch General. , n. , , 12. Nobem her

unter umfassen zerung eine ten. Durch die General.

Gesellschaftsvert geändert wor dertreten, wenn der Vo

mitg rr Lurch ein e. . in ,,. . einem uristen. reten . standsmitglieder sind hinsichtlich der Ver⸗ tretung und Zeichnung mit den übrigen Vorstandsmitgliedern eichberechtigt. erner wird bekann ö Vor⸗ Hand wird vom Aufsichtsrat bestellt und besteht nach dessen Bestimmung aus einer oder mehreren onen. Die Berufun der Generalversammlung geschieht dur den Aufsichtsrat mindestens 18 Tage vor⸗ her durch öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Grundkapital zerfällt in 10 600 Aktien zu je 1000 16. Von den Aktien Nr. 1 bis 5ll fautet ein Teil auf den Namen alle andern Aktien lauten auf den Inhaber. Die , können . . in nhaberaktien umgewanm! werden. 2 R. B 386, Hessische Zollbau⸗ Geselffchaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Eafsel. Gegenstand des Unter= nehmens: Die Herstellung, von Bauten nach dem Zollbausystem sowie der Vertrieb der Lizenzen zu solchen Bauten innerhalb des ihr von der Deutschen Zollbau⸗Lizenz gesellschaft G. m. b. 9 in Berlin über- wiesenen Bezirks Cassel. Stammkapital 21 G60 416. Geschäftsführer Theodor Göner, Architekt, Caffel⸗Wilhelmshöhe. Gefell schaft mit beschränkter ftung. Der Hen ee, ist am 29. Mai 192 abgeschlossen. , Am 2. Juni 192 ist eingetragen: 1. Zu . A 571, Becker & Mart⸗ hausen, Cassel: Kommanditgesellschat begonnen am 1. September 1929. Acht Kommanditisten. . 2. Zu H.-R. A 2055, Franz Trüm: per Nachf.. Cassel; Die Prokura des Kaufmams Karl Holstein, Cassel, ist er⸗ loschen. ; 3 H.-R. A 2165, Uca⸗-Glasindunftrie Dr. Schillbach, Steyer u. Gen.,

ind 1. Chemiker Dr. Horst Schillbach, 2. . a. D. Karl Steer, 3. Diplomingenieur Jean Schwars⸗ Ärnyasy, sämtlich in Cassel. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 25. Mai 1922.

Am 3. Juni 192 ist eingetragen;

1. H.-R. A 2166, Ganns & Heinz, Ihringshausen. Versonlich haftende Gesellschafter sind 1. Tapeziermeister Karl Ganng, 3. Schreinermeister Wilhesm Heinz, beide in Cassel. Offene Vande le gesellschaft, begonnen am 1. Mai 1922.

2. Zu

ter Haftung, Eassel; Landesrat Dh jur. u. ö he r . Cassel, ist nicht mehr Ge sführer. . n S- R. B XM, Elertra Schweiß. maschinen Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oberzwehren: Ingenieur Franz Herrmann, Berlin · Friedenau, ist nicht; mehr Geschãfts⸗ ührer. . 4 Zu H.R. 8 332, Hessische Beim, stãtte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Cassel: Landegrat Dr. ju, u. phil. Fritz Kuhring, Cassel, ist nicht mehr Geschs flo führer. . Am 6. Juni 1922 ist eingetragen; H.R. A 2⁊I67, Oskar Blume, Gl auf Drogerie, Ihringshausen. 3 haber ist Yrogist Sskar Blume, Ihringt⸗ haufen. Der Chefrau Oskar Hun Helene geb. Seifert, Ihringshausen, ĩf Prokura erteilt. , Am 7. Juni 192 ist eingetragen; h 1. H.R. A 2168, Steuer- un Nevistonsbnro Caffel, Car] Lentz, On Paul H n, Persõnlich 9. tende e d ö Carl Sent, Nationalökenom rer. pol. Paul Männel, b Sffene Handelsgesellschaft, begonnen . i 1922 223 Krůg 1 mit be⸗ Gaffel: Kauf, Cassel, ist nicht

Verantwortlicher Schriflleiter Direltor Dr. Ty ro l in Cbarlottenbam Verantwortlich für den Ameigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Bern Verlag der Gescheftsftelle Men gering in Berlin. Druc der Nord deuschen 6

zum Deuts Nr. 139.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 17. Juni

Ha Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen Jein. Mi

9 Handelsregiftet.

Chemnitz. Auf Blatt 5446 des Handelsregisters, bett. 24. Aktiengesellschaft

Chemnitz ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 2. M' oM hat die Erhöhung des Grundkapitals ill iebenhunderttau . 0 700 auf den haber lautende Aktien zu 1009 zwanzig Millionen Mark, b Von den neuen Aktien sind 1009 als Vor- igsaktien ausgestatket. Die beschlossene rundkapitals ist erfolgt. Dementsprechend ist S 2 des Gesellschafts⸗ berkrags abgeändert worden. D . be der neuen Vorzugsaktien erfolgt zum urse von 109 , die der neuen Stamm⸗ aktien von 175 35 (Bezugspreis für die alten Aktionäre, soweit ein Bezugsrecht besteht, A0 23). Außerdem ist durch den u. a. auch 5 13 Abs. 2 Gesellschaftẽper trags Es lauten Aktienkapital beträgt 20 90009 zerfällt in 19 09 Stück Stammaktien und 1000 Stück Vorzugsaktien, we sämtlich auf den Inhaber und je über 1000 n lauten.

Die Vorzuggaktien erhalten aus dem perteilbaren Reingewinn eine Jahres vor den Stammaktien eine prozentige Vorzugsdividende, die nach⸗ Alsdann entfallen auf die Stammaktien bis zu 6 35. Divi⸗ Ein weiter vorhandener Rein gewinn wird gleichmäßig auf die Stamm⸗ gsaktien nach Maßgabe age verteilt,

S, mithin

Erhöhung des us Erhöhung ist 6 Dasselbe be⸗

lich haffende Gesellschafter eingetreten.

O60 M10 und

ungspflichtig ist.

aktien und Vor ihrer Kapitalbe Aktiengattungen zusammen 8 R erhalten Verbleibt, darüber hinaus noch ein Ueberschuß, so fällt derselbe gusschließ⸗ lich den Stammaktionären zu. Reicht der Gewinn eines Jahres zur Verteilung der sechsprozentigen Vorzugsdividende aus, so sind die Dividenden rückstände aus dem Reingewinn späterer Jahre nachzu⸗ hlen, und zwar auf den Dividenden⸗ chein desjenigen Jahres, aus dessen Ge⸗ winn der Ausfall gedeckt werden kann,. Vom Jahre 1932 ab hat die Gesellschaft das Recht, die Vorzugsaktien nach vor⸗ qusgegangener, jähriger Kündigung . en Schluß eines Geschãfts jahres einzu⸗ Riehen, gegen Zahlung des auf den Nenn⸗ wert geleisteten Betrages nebst 15 * Auf⸗ geld zuzüglich der für das letzte Geschäfts⸗ sahr verdienten und etwa aus früheren Jahren rückständigen Dipidendenbeträge. Die Rückzahlung darf nur aus Gewinn Zur Einziehung der Vorzug aktien bedarf es lediglich eines Beschlusses Generalversammlung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. Es genügt die einfache Mehrheit des bei der ÄUbstimmung vertretenen Grundkapitals, daß es eines zustimmenden Be⸗ schlusses der

, . ; Wirkung au Eäsfel' Her sn ch haftende Geselllahnftz; r r rung

gemeinsamen

R. B 243, Hessische Heimgt

, , . hr n und Stamm⸗ Siedlung sgesellschaft mit beschräil⸗

aktionäre in getrennter Abstimmung be⸗ Imhm Falle der Auflösung der Ge⸗ sellschaft erhalten die Vorzugsaktionäre zunächst etwa rückständige Dividenden aus früheren Jahren und alsdann den auf den Nennwert eingezahlten Betrag nebst 15 Aufgeld zuzüglich 6 3 Stückzinsen vom Anfang desjenigen Jahres, in welchem die Auflösung erfolgt, bis zum Tage der ö entfällt aus⸗ ich auf die Stammaktionäre. Sn der Generalversammlung hat jede Mörzugsaktie das zehnfache Stimmrecht n iedoch nur bei Ab⸗ stimmungen über Wahl des Aufsichtsrates, Satzungsänderungen und Auflösung der In allen übrigen Fällen zaktien auch nur ein⸗ Bei Abstimmungen n Generalversammlung ist jederzeit die Zahl der Stimmen und nicht die Höhe des von ihnen vertretenen Aktien kapitals maßgebend, Handelsgesetzhuch zwingend etwas anderes § 13 Abs. 2: Die Bestellung der Mitglieder des Vorstandes, der Ab⸗ schluß der Anstellungsverträge mit ihnen und die Kündigung hat gemeinschaftlich durch den Vorsitzenden und den stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates zu erfolgen. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 3. Juni 1922.

Gesellschaft. haben die Vorzu faches Stimmrecht.

soweit nicht das

Cghurꝶ. 3157)

Eintrag im Gesellschaftsregister für i Georg Endres Handelsgesellschaft in Prokura erteilt an Direktor August Schkosser, Kronach, 6 7. Juni 1922. Das Registergericht.

Cöthen, Anhalͤt. ;

Unter Nr. 13 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Paul Schett⸗ 9 Gesellschaft schränkter Haftung, Eöthen, folgen⸗

. „, auf 1460 0 6 erhöht.

betrãgt 1 400 000 M in Worten: eine Million vierhunderttausend Mark —. Cöthen, den 3. Juni 1922. Das Amtsgericht. 5.

Czöthen, Anhalt. 31573 Unter Nr. 50 Abt. B des Handels- registers ist bei der , „Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Zmeig⸗ stelle Cöthen i. A. in Cöthen, Zweig⸗ niederlassung der Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin“ , eingetragen: urch Be . der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. März 1922 ist das Kommanditkapital von 4090 000 00 Mark um 210 000 000 S erhöht. Die

24 jetzl 610 0090 A6.

ie Herren Kommerzienrat Theodor

. und Bankier Dr. Fran Anton oner, beide in Berlin, sind als persön⸗

Der persönlich haftende Gesellschafter Hermann n. in Berlin ist durch Tod ausgeschieden. .

Die Prokura des Herrn Pößnecker in De, erloschen.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom B. März 1922 i. nach Inhalt des Protokolls geändert:

rt, 1 der Satzung (Eintritt und Aus⸗ scheiden von Geschäftsinhabern, Art. 5 (Höhe des Kommanditkapitals), Art. 36 (Auflösung der Gesellschafth, Art. 40 (Daten der Satzungsänderungen).

Cöthen, den 58. Juni 1922.

Das Amtsgericht. 5.

Dresden. 315751

Auf Blatt 19 994 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft Paradies⸗ bettenfabrik, M. Steiner C Sohn, Aktiengesellschaft in Dresden, Zweig⸗ , 83 in nn . . Frankenberg i. S. unter gleicher Firma bestehenden Aktiengesellschaft, ist heute ein⸗ getragen worden:

Die Generalversammlung vom 13. Mai 1922 hat e , das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ dingungen zu erhöhen um zwei Millionen Mark, . in zweitausend Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien je eintausend Mark. Die Erhöhung

es Grundkapitals ist erfolgt, Das Grundkapital beträgt ,, fen Mil⸗ lionen fünfhunderttausend Mark und zer⸗ fällt in zehntausend Stück Stammaktien und , Stück Vorzugsaktien, die sämtlich über je eintausend Mark und auf den Inhaber lauten. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 23. April 1921 ist 3 in 5 und weiter in 5 2 durch Beschlu

derselben Generalversammlung laut Nota—⸗ riatsprotokolls vom gleichen Tage ge⸗ ändert worden.

Es wird noch bekanntgegeben: Die Aus⸗ gabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 155 93.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den 7. Juni 1922.

Des den, . . h .

In das Handelsregister ist heute au Blatt 17 166 die Aktiengesellschaft Medi⸗ cinisches Waarenhaus . schaft in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft, und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Del e rm. ist am 12. No⸗ vember 1920 neu gefaßt und am gleichen Tage in den 5 23, 33 sowie am 21. Mai 1931 und 21. November 1921 in dem

4 abgeändert worden. Gegenstand des

nternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von medizinischen und hygieni⸗ schen Gebrauchsgegenständen. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die e n, befugt, gleicharlige oder ähnliche = chäfte zu erwerben oder zu betreiben oder ich an solchen in irgendeiner Form (Kapitaleinlage, Uebernahme von Aktien und Geschäffsanteilen, Teilung der Be⸗ triebsergebnisse usw) zu beteiligen. Sie ann güch Zweigniederlassungen im In—⸗ und Auslande errichten. Das, Grund⸗ 6 der Gesellschaft beträgt zehn Millionen Mark und zerfällt in geren e, teils auf den Namen, teils auf den

aber lautende Aktien zu je ,, , Mark. Willen serklärungen, in sbesgndere Zeichnung des Vorstands für die Gesell⸗ chaft, haben zu erfolgen, wenn der Vor— tand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Direktoren Wilhelm Schick und Bruno Henius, beide in Berlin. Prokura ist erteilt den Prokuristen Robert Knabe und Georg Canon, beide in Berlin. Jeder von ihnen . die Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmitgliede vertreten. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch

Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung und zwar minzestens 18 Tage vor dem anbe⸗ taumten Termine, den Tag der Ginbe⸗

bs. 1 des Gesellschaftsvertrags t: . een hf rufung und den Tag der Generalversamm—⸗

den Aufsichtsrat. Die Berufung der schl

a nicht mitgerechnet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Von den Aktien Nr. 1 bis 511 laute ein. Teil auf den amen. Die übrigen Aktien lauten auf den Inhaber. Die noch auf den Namen lautenden Aktien können auf Verlangen in Inhaberaktien umgewandel, werden. Amtsgericht Dresden, Abteilung 11, den 8. Juni 1922.

Dresden, ; 31576

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 7 968 betr., die Firma Brauerei zum Feldschlößchen Zweig⸗ niederlassung der Deutschen Bier⸗ brauereien Aktiengesellschaft in Berlin in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der i Deutsche Bierbrauereien Aktiengesellschaft be⸗ stehenden gi Tengefa in' rokura ist erteilt dem Prokuristen Max Otto Höltge, 3 i , nnen, 6 em Hauptbuchhalter Fri heodor Pau w in . und dem Direktorialassistenten Robert Arthur Götze in Radebeul. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten.

2. auf Blatt 16 373, betr. die Gesell⸗ 6 Mutungsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dresden: Der , ,, vom 26. März 1921 ist in dem 5 18 durch Beschluß der Ge⸗ , ,,, vom 30. Mai 1922 laut Naotariatsprotokolls vom gleichen Tage geändert worden.

3. auf Blatt 16023, betr., die Gesell⸗ schaf; Warenhandels gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom S. Juni 1922 aufgelöst worden. Die Kaufleute Henri Ankersmit und Hans Rohland, beide in Dresden, sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, sondern Liquidatoren.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 8. Juni 1922.

*

Eher bach, Baden. 31578 In das Hemdelsregister A Band 11 wurde unter O-⸗3, 63 eingetragen die Firma „Wilhelm Ferdinand“, Eber⸗ ach. Inhaber ist Wilhelm Johann Fer⸗ dinand, . und Holzkommissionär in Eberbach. Eberbach, den 7. Juni 192. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.

it vine. . 31579)

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Mackauer C Co., Weingrosz⸗ handlung, Eltville a. Rh. (H.⸗Reg. A 154) eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Eltville, den 23. Mai 1922.

Das Amtsgericht

ö ; Hartel j . n unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 16 (Firma Lange Nielsen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Lübeck, Zweig⸗ niederlassung Eutin) folgendes ein⸗ getragen:

Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Freiherrn Robert von Welck ist beendigt.

Eutin, den 3. Juni 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung JI.

Frauensteim, Erze. 31581

Auf Blatt 112 des hiesigen 3 registers ist heute die Gesellschaft Sprechmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bienenmühle, mit dem Sitze in Bienenmühle und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Ge er etre. ist am 11. Mai 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Sprechmaschinen und verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ kausend Mark. Sind mehr als zwei Ge— 6 bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. um Geschäftsführer ist bestellt Georg chramm in Bienenmühle.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.

Amtsgericht Fraueustein, den 7. Juni 1922. Freital. 46361 6

Im Handelsregister ist heute auf dem für die Firma Bank für Handel und Industrie Zweigstelle Freital in Freital bestehenden Blatt 560 ein⸗ getragen worden:

Die Generalversammlung vom 26. No- vember 1921 hat die Erhöhung, des Grundkapital um zweihundert Millionen

Mark, in nyeihunderttausend Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf vier⸗ hundertzwanzig Millionen Mark, be⸗

ossen. Die Erhöhung ist 36 tz Die . des Ge e: vertrags über den Gegenstand des Unter

nehmens sind durch den gleichen 33 z wie folgt ergänzt worden: Die Gesells

lu 4 wird gemäß dem mit der Nationalbank

1822

für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Gleimitæ. Aktien geschlossenen Vertrag vom 39. Ok⸗ tober 1921 die Interessen dieser Gesell⸗ ene fördern und unterstützen nteressen verfolgen, welche

enen der genannten Bank abträglich sein

Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Juli 1920 ist durch den gleichen Beschluß in Notariatsprotokoll vom 26. November 1921 ersichtlichen Weise

worden und hat eine neue u ordentlichen Vorstandsmit⸗ a) Jakob Gold⸗ Generalkonsul

; 31588 andelgregister B Nr. 85 ist . Firma Kokerei Ver⸗ einigung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Hauptniederlassung Bis⸗ Zweigniederlassung Glei⸗ en worden: Durch afterpersammlung r ; 361 der Sitz der Ge⸗ sellschaft von Bismarckhütte nach Katto⸗ zt, Die Zweigniederlassung in ist aufgehoben. Gleiwitz, den 29 Mai 1922.

schaft wie e und keine

marckhütte, witz, folgendes eingetr Beschluß der

witz verlegt. Amtsgericht

ind bestellt:

; 1 Goslar. in Berlin,

In das hiesige Handelsregister B Nr. 19, Firma Braunschweigische Bank und Creditanstalt Aktienge⸗ sellschaft, ist heute folgendes eingetragen: ü Generalbersammlung II. April 1922 sind die 4, 10, 17 und 24 des Gesellschaftsvertrages abgeändert.

Amtsgericht Goslar, 5. Juni 1923. Gif genhbherg, Schales.

In unser Handelsregister Abteilung A

August Strube in Bremen, e) Emil Wittenberg in Berlin. Amtsgericht Freital, den 3. Juni 1922.

Friedberg, Hessen.

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen;

Kaufmann Jean Kögler zu Fried⸗ berg hetreibt zu Friedberg unter der Firma seines Namens ein Handelsgeschäft Linoleum, Wachstuchen und

Friedberg, den 29. Mai 1922. Hessisches Amtsgericht Friedberg.

ö Solzbiegerei, Greiffenberg i. Schl., und als de Inhaber der Stellmachermeister Oswald Greiffenberg

1 i. Schl., den 2. Juni Das Amtsgericht.

mit Tapeten verwandten

eingetragen

Friedberg, Hessen.

In unser Handelsregister Abteilung wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „C. C. Weis“ zu Friedberg eingetragen:

Die Ehefrau des Faufmanns Paul Volkmann, Luise geh. Weis, zu Friedberg hat das Geschäft übernommen und führt dasselbe unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter.

Friedberg, den 2. Juni 1922.

Hessisches Amtsgericht Friedberg.

Friedberg, Hessem.

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der „Bank für Handel Zweigstelle be eingetragen: Die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Gegenstand des wie folgt ergänzt: .

Die Gesellschaft wird gemäß dem mit der Nationglbank für Deutschland, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, geschlossenen Vertrag vom 39. Oktober 1921 die Inter⸗ essen dieser Gesellscha und unterstützen und folgen, welche jenen der genannten Bank abträglich sein könnten.

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ saämmlung vom 26. November 1921 soll das Grundkapital um 200 900 009 6 er⸗ Dieser Beschluß ist durch⸗ undkapital beträgt nun⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Nobember 1921 sind gemäß der Urkunde hierüber die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, den Gegenstand des Unternehmens (6 D, das Grundkapital (z 3), die Ausgabe von Aktien (5 , die Be standsmitglieder ( 11 Aufsichtsratsmitglieder ( und Pflichten des Aufsichtsrats G 20, den Srt der Generalpersammlung G 25, die Verwendung des Reingewinns G6 31 die Abänderung des Gesellschaftsvertrags sowie die Abberufung von Aufsichtsrats⸗ und Vorstandsmitaliedern (8 33), die Auf⸗ lösung der Gesellschaft (5 34), geändert, 3, 14, 16 und 27 Abs. 2 gestrichen sowie ein neuer Abschnitt mit drei neuen Paragraphen nach 5 29 über Nationalbank für

In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 380 mann CR. Pöhler treflend, .

Dem Kaufmann Roland Heilmann in Greiz ist Prokura erteilt.

Greiz, den 6. Juni 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

„die Firma Heil⸗ Irchwitz be⸗

In unser Handelsregister Abt. A ist ter Nr. 135 die offene Handels gesellschaft in Firma Seidemann Co, mit dem Sitz in Greiz eingetragen d Persönlich haftende schafter sind die Kaufleute Albin Hart⸗ mann, har Seidemann und Grwin Schröder, sämtlich in Greiz. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Greiz, den g. J Thüringisches Amtsgericht.

Industrie heute unter Nr.

nternehmens sind mann, Lothar

t wie eigene fördern eine Inkferessen ver⸗ G xCOSsalmer ode.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 9 m, , nn, G. Hroßalmerode ist heute eingetragen: Durch Beschluß vom 24. Ap . ist das Stammkapital auf A0 000 S erhöht worden.

Großalmerode, den 7. Juni 1922.

as Amtsgericht.

m. b. H.

höht werden.

Gxoss Gera. Handelsregister Firma Martin Hummel C Co. in Rüsselsheim ein= Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiben und dem Recht zur Weiter⸗ führung der seitherigen Firma auf die Schlosser Martin Hummel V. und Karl Vollhardt zu Rüsselsheim übergegangen. haben die Firma in Hummel . Vollhardt geändert.

Groß Gerau, den 2. Juni 1

Hessisches Amtsgericht.

insbesondere

tellung der Vor⸗ die Wahl der sz 15, die Rechte

die S5 12 Abs. Gxoss Ceran.

u Dandelsregister wurde eingetragen die Firma Heinrich in Dornheim. Inhaber: Landesprodukten⸗

Verhältnis zur Deutschland Kommanditgesellschaft 4 Aktien in den Gesellschaftsvertrag ein⸗ gefügt worden. .

Jakob Goldschmidt in Berlin, General⸗ konsul Friedrich Hinke in Bremen, jalmar Schacht in Berlin, ugust Strube in Bremen, Emil Witten⸗ berg in Berlin sind zu ordentlichen Mit⸗ gliedern des Vorstands bestellt.

Friedberg, den 2. Juni 192. Hessisches Amtsgericht Friedberg.

CG Lei it. . .

In das Handelsregister A Nr. 333 ist heute bei der Firma Germania⸗Dro⸗ gerie Viktor Schwierezenna Gleiwitz eingetragen Drogisten Viktor Dolezich in Gleiwitz ist Amtsgericht Gleimin.

Heinrich Landau händler in Dornheim. Groß Gerau, den 2. Juni 1922. Hessisches Amtsgericht.

Gnmme -m sbach.

Handelsregistereintragung vom 8. Juni Firma Oberbergische Rohproduktengesellschaft m. b. H. in Trömmersbach: Kornelius Zeimet ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle F nannt Willy Puß, 9 ö zum Geschäftsführer

Gummersbach, den 8. Juni 1922 Das Amtsgericht.

Wilhelm ge⸗ Kaufmann in

Prokura erteilt. den 29. Mai 1922.

Cleiwitry. . ;

In das Handelsregister B Nr. 34 ist heute bei der Oberschlesischen Stahl⸗ mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigniederlassung in Gleiwitz, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Paul . Dtto Jüngst sind erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 29. Mai 1922.

lein it. .

In das Handelsregister B Nr. N ist heute bei der Oberschlesischen Wirt⸗ schaftsgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftun etragen worden, daß die Vertretungsbe⸗ Liquidatoren beendet und di hen ist. Amtsgericht Gleiwitz,

Hagen., West. . zsregister Abt. B ist ein=

Am 27. Mei 1927:

Gesell t .

werksgesellschaft

schränkter

lassung Hagen i. eschäft befind

Jr rie

zu. Sagen. Das eigele und des . 50 n n ge. e andel mit Bergwerks um Hüßttenerzeugnissen, Erwerhung i Bergwerken sowie

Hütten und Fabriken zur V von Bergwerks- und Hüttene esellschafkliche Beteiligung

Gleiwitz ein⸗ Unternehmungen

irma erloschen den XV. Mai 1922