1922 / 139 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. ; , w 52 . .

seine Stelle isf Landwirt Heinrich Stein der Generalversammlung vom ersche Unterland eingetragene] darfgartikel und Absatz Iandwirtschaftlicher] Merkenich b. Worringen: Die Vor. Mes nstn. . ing, genossenschaft Eintracht, einge⸗ Peter Bruns in Lensahn. Sinsicht in die vom 268. März 1922 eingetragen. Gegen⸗gehwerin, MechHh. 501 müller daselhst ählt. 2. April 1922 e telle des aus. Genosse it beschränkter Haft Er i Re standsmitglieder Ernst Gladow In unser Gengssenschastsregister Mr. 123, tragene Genosfenscha mit bde⸗List ä Dienst⸗ e . ift heut i e n, n, ser . , ö , , e, 5 alen n, 3. 66. neren ü n n , en,, n.,. ö.

ni 1922. chiedenen Johannes Hofmann J. der pflicht in erloch) eingetragen worden, Der Vorftand besteht aus Heinrich ö h : getragen Firma h sgerich Queckb * Neunkir H kasse, . em. , 8. 3 . eingetragen, daß durch ,n, 13 Amtsgericht Oldenburg i. Hoist. , 8 Zei zar gen offenscha , ane der

in orn in den Vor⸗ daß die retungsbefugnig der Liqui zenich, Landarbelter in z. VB neu . . sssenserklärung und Jeichnu datoren beendigt ist. Die Firma ist dem⸗ ö. „Vorsitzender, Wilhelm chlösser, Mathias * in ch als ner dem Generalversammlung vom 30. April 1 chaft 6 t durch zwei Vor⸗ . den 8. Juni 1922. zufolge im * seasche reg fer gelöscht . in Oberwennerscheid, stellver tretender Vorsitzender. Installateur Christian 1 an . * 6. 3. ö e, , ö e Guan 1 des Gen ossensgtafte lie] ö die ö . nesse nf . ) , in eise, nen zu hre ĩ

. ; ö . den gFonsumverein Saushalt zu Haigerloch, den 6. Juni 19822. Remschoß, Josef Ohligsschläger, Ackerer in und das bisherige V e der Beschlußfassung der General⸗ Beni 5 end, eingetea a der Genossenschaft hre Namengunter⸗· w e . er,. , dne . . ö . * . Abteilung ö . ; , . n e. er gen n, 23 rn ,, ** chrift 2. Die Bekanntmachungen * ü er r, —— ; . k Halle, . Hhenossensch =/. von y ft ausgehenden öffent⸗˖ , . , 6 . Die Haftsumme beträgt jetzt . 2. betreffend, ist heute r n Har, Stent ff edges ee, , a aft r hne erer, genes. 3M 4 arb encsen gen ee ben ian, fie m em, gn, sncsenschafttregsste. 3 pin Vie Satzung ist in den Zz 1. 4 und ä , nns, , neh be dn, , men, rn, ,, n, de,, e,, . . *,, w ö J 6. V. a enen und zu ö ö ö en. . au, den 7 Juni 18672 pflicht in Kuttkuhnen eingetragen. Merseburg, eingetragene Genosfen⸗ Ein , n . 2 worden: rr gen offen. k, glas e, , ist die 4 i. Be⸗ 21 ungen. w ,, , , e m, . ,, . Im Genossenschaftsregister il beute sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu Das higher ge Vorstgndsmitglied Fritz , ,, a . O. S. Gegenstand des Unternehmens ist r, , 6 fed * 2. ö. die he ge in verbu unter Nr. 26 bei dem Gocher Spar⸗ notwendigen Anlagen und Maschinen und Riebenstahl ist gusgeschieden, Für ihn fich der Vorsteher oder fn Stellver, der gemeinsame Bezug non,. landwirh⸗ J beschrnkter Haftpflicht lan men r. di . der Vor. sind, in der för die Zeichnung deg Vor , 3 G. m. 26 * n, k 6 datt. ,. Fritz Kroh in den Vorstand ge⸗ meer . 34 e, . ö . . ,, nn, worden, daß Josef Pormoss ausgeschieden gern m ten * i Höhe des tg e . . 9 . 4 . u. S. in Goch, folgen ngetragen: . ö ; . un nung dez Vorstands muß dur . hung Mai 1922. und Ludwig Broda in Eichenau in den Sparrabat r nning St orm, sonst durch die Vor 1 zu In der ö vom worbenen 8 tente Der Erwerb Halle a. S., den 6. Juni 1822. den ** enschasteborsteber oder' deffen der Gen gssen in technischen, sinamie len Vorstand n ft ist. ; 8 , . . e. 4 . t keen e. 6.

9g. April 1922 ist an Stelle des ver mehreren Geschäftsanteile ist gestattet. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Stellvertreler und mindestens ein weiteres und uristischen Fragen. Statut vom —=— unte 1, 28. Mai diste ͤ ̃ stzahl' 30 Geschäftsanteile. Sen 26. Mär; 1933. Die Bekanntmmachun Nies nit. 92 gericht Myslowitz, 286. Mai 1922. be sanntgemacht. Zur För des Unter storbenen Gerhard Niemann Landwirt 8 malle, Saale. 2129) Mitglied des Vorstands erfolgen. z . . 2 aft rf nf, ö e nner Genossenschafteregifter bre. S5. . e,, ,. ien . a ( . 9 stunden . ö.. . ee,

Winsi Derksen n Goch alt Vorstands. Verstand Hilden; Gutebeßtzst Gustab. eschleht in der Welse, daß die G . n das hiesige Genossenschaftsregister e g ö 8 J , , , , , e Henoffenschaflzvorsfeher gewählt worden. sämtlich in Kuttluhnen. . i n . mit n richt *werenste ber Gen offen it in Dpheln, Kei Cingehsn. dieses Nlatzz Riederschlestens G. G. m. B. S. Sitz genossenschaftözen markt eingetragene , n 2 ö. Am 3. Jun 1922 wurde in das Gen. Goch, den 6. Juni 1822. Daz Statut datiert, vom 15. Oktober schränkter Haftnflicht in Dalle a. Sz. während der Bienststunden jedem ge durch den Deutschen Reichganzeiger bij Liegnitz. ist heute * en, daß die Ce fe , mit beschrn ter Sat ˖ * Hen, D r, . 3 m Interess. Register die Satzung der Dreschgenossen ˖ ssgen. Das Amitggercht. 19831. Sie Verbffentlichung der Bilanz eingetragen: Durch Heschluß den General, stattet. zur Bestimmung elner anderen Jeitung der senschest dur. Be hg der Gehe pr eh nn nn nn, Felt, Billie innen hatterträge mit schutt eingetragene. Kenwossenschaft zahl bo, Hastfumme 1660 är i n iim landwirtschaftlichen Genoffen. bersammlung vom 22. Mai 1922 ist 5 28 E HBennef, den 6. Juni 1922 durch die nächste Generalversammlung. ralperfammlung vom 29. Januar 1922 3 Eabeg eingetragen worden; Gewerhetreibenden und Kaufleuten ab- mit an Haftpflicht zu Saag nen chãstsanteil. gen. , lsnl 20! föastshlatt n Neuhlch. Bie übrigen Ab ' 4 der Sagzungen dahin ahgeänßkkt. . Bag Am̃ tegericht Das Geschäftgjahr läuft mit dem Kalender. aufgelßsst it und daß die Seilermeister ch 5. der Muitgliederversamm⸗ geschlossen werden, wodurch sich diese ver. dom I5. Mal 1525 eingetragen. Gegen. mitglieder sind: 1. In unser Gengssenschaftgregister ist hente zffentlichen Bekanntmachungen ergehen in worden, daß die böchste Zahl der Ge= jahr. Die Genossenschaft wird durch den Farl Engel und Juliug Galke, beide aus lung vom 22. Mat 1923 ist die Daftsumme pflichten, den Mitgliedern bei Lieferung ftand des ünternehmeng f die Anschaffung fel. Vorsteherin 5 Frau Alma Gymeß, e e af ft . ,, . . 3 . 9 dern 5 ichn n n, e, m, nn n,, ist. , , . 4 8. gie s aeg, . g n,, l= . . r,, 3 geandert worden. Die elbe beträgt boo . M. . . 2 333 r . . . Läbben, Stellbertreterin der Vor⸗ *. eim Eingehen dieser ätter haben . ; r m Genossenschaftsregister Nr. vertreten. ie illengerklärung un en N. Mai 1922. ö 3 ; ubehör. e engerklãrung im ; ö n . ä g , Linie icht! zteumarkt ( Schles. ), den x9. Mai 1922. inen bestimmten Rabatt? zu gerpahren? 3 ö . bie , , g erf i. n y. ,,.

31453

rein zu ; g Hessisches Amtsgericht. worden. Vorsitzender. Karl, Krämer, Ackerer in gen in Merkenich . ö. r ,

etragene Genossenschaft G nambinmen. 31457 e. a, in Nieder . g m nal enlchetthenister ö .

a

liche Bezugs. und a die Bekanntmachungen bis zur nächsten Das Amtsgericht. Abteilung 19. am 36. Mai 1922 bei der Firma „Hinden⸗ ssenschaft erfolgt söcst it. Calfarg nnr nnen, Henfasäersanniluns n Herten äs, munis, SJgig- lsezo] Kir ger nenn. e ice, ,: Hios nata. 13 . Dir dz umme hae rel e ds, wn, hoch g erfsänisnihshifrer d le, me, lm h m meshn, e. G. m. H. S. in . , , . anzeiger. zu grfelgen. Sie find wenn ste nit In vas Hiesige Genossenschaftsͤregister eingetragene Genoffenschaft mit be, nung Zeichnend In Oshbis elde. lz 482] 36 ö, für jeden Geschäftganteil., Zeichnung geschleht in der Welse, daß die Die Jinsicht der iftẽ der Gengssen ist worden, daß an Stelle 8 vrbenen rechtlicher Wirkung für die Genossenschaft Nr 5I ist eute bei ber SHäute⸗ rer, . Haftpflicht eingetragen, daß der ssens 8 ei Nr. 26 unsereg Genossenschafta⸗ übrigen Aenderungen betreffen die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ während der Diensiftunden des en Genossen hast evorstehers Fr edrich , verbunden find, in der für Pie Zeichnung Berwertung, eingetragene Genossen. Arthur Heffmann ung, Jolef ni, auß Die Ha reglfters, Ländliche Spar, und Dar⸗ ne m. und CGinzablung des Geschäft aft ihre Hier nber erh t beifũigen. jedem gestattet. meister in . das Vorstandsmit ˖ dez Vorftands für die Genosfenschaft be⸗ schast mit * veschrankter Haftpflicht dem Vorstand ausgeschleden und dafũr lehnskasse Bösdorf, e. G. m. b. S. J 2 Bie Bekanntmachun N Schtrerin i. M., den 2. Juni 1922. Heesen cant n hun, Horns C ch, fcnsf bärch den Hane g. dcr ragen, Puri e sectek und Johann Krompetz lh durch gen m Das Ait gericht

eh essen ca scworsfte ber 2 13 U. än Vorsteher zu zeichnfn. Beschluß der Generalversammsung vom gewahlt sind l . PIyn. lz iso] ] geichnet von mel Bor tand. e, me hn Laak in Han selaer zum 1 orstandemitglled Per Borstand hat mindesteng durch fie hren 1922 find die! Bestimtnungen Amtsgericht Hindenburg, O. S. 8 ie Haftsumme ist durch Beschluß der In das Genossenschaftgregister wurde mitgliedern, in den Genossenschaftlichen Selon. 31502 W , , 3 m n , n, ,,,

undzugeben und für die Genossenscha ; ; äftsanteil raffe, m. 6 (Kiel) * e jahr ; er-

3 geändert Gegenstand deg Unternghmens eneralrezsamml ung vom Ser nar , m ,,, ö Jull bis 30. 4 daft für wertungsgenossenschaft Lie tzen, ein

Goch, den J. Juni 192 Die Zei schieht in örnn, z In das Genossenschaftsreglster wurde ; erhöht. ; ; , , , e 6e nde, den n. Man iger. d lle dattendorl. der s Ma N ö E rind ee gin e o werb ie (ah. ö * 8 J

Dal Amtsgericht. der Weise, daß die Zeichnen den zur Firma mi! ; und sonstiger tierischer Abfälle, welche ; e⸗ Gzirlitn. 321141 der Genossenschaft oder zur Benennung / 29. Mär 1922 errichtete „Kleintier, Stolpe, und neugewähtt Otto Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf welche i in Lietzen, ein⸗ In unfer Genossenschaftsre sstel 1 . Vorstanbe ihre gra imenẽi. i ihrn ger Schlechte rel, serdshetse zuchtgen dssenfcha ft, e. G. m, S; d.. Lobenstein, can. zis99)] Dag Amtsgericht. Yee w . nin, , , n , 31. Mai 1925 bei Rr. 17, betreffend die beifügen. de MHitglieder. Die Verwerlung der ju Gisenberg. Gegenstand deg Unter⸗ Unter Nr. 1 inseres Genossenschafts⸗ oebistelde. 31483 Amtagericht Plön, den L. Juni 1922. Vorstandsmitglieder sind: st Breiholz, Der Jen in Firma Gbersbach Girbigsvorfer Bas Geschäftgsahr läuft vom 1. April Häute und Felle erfolgt im Ramen und nehmeng ist: 1. e der Kleintier ⸗Rogel, O. 8. . reglsters, den Nuppersdorfer Spar⸗ Fa de nnfer Nr. 8 nnsereg Gmnpssn e uz Holm und Claus Lucht in Haale. Lietz ausgeschieden, Spar und Darlehnskaffen⸗Verein, bis 31. . Das Statut befindet sich fir Rechnung der Einkseferer. Bekannt⸗ zucht, 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Im Genossenschaftsregister ist am 31. Ma und Darlehnskassenverein, e, e. schaftgre g sters eingetragenen dan p ichen Cnedlinburg. Ei ceg insicht in die Liste der Genossen Kantor ann eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ Blatt 3 der Registerakten. . wachs dent Henoffen schast erfolgen in Verbrauchsstoffen und Gegenständen des 1922 unter. Nr. 62 eingetragen worden: tragene Genoffenschaft mit unbe. Gr rr nn Darlene era fse Wagen. In unser Genossenschaftereglsser ist während der Dienststunden des ts Schmalinsky in Lietzen in den Vorstand beschränkter Haftpflicht in Gbersbach, Die EGinsicht der Liste der Genossen ist den Hallischen Nachrichten zu Halle a. S landwirtschaftlichen Betriebs, 3. gemein- Ele rtrizitäts⸗ Genossenschast., einge e e n n. in Ruppersdorf stept, eingetragenen Genpffenscha e heute unter Nummer 27 die Cin und ist jedem gestattet. gewãhlt worden. Kreis Görlitz, eingetragen worden, daß in den Dienststunden des Gerichts jedem Halle a. S., den 2. Juni . scaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher tragene Genossenschaft mit be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, m. b. 9 1 heul folgendes Cin getragen Verkaufs vereinigung der Fleischer⸗ Amtsgericht Jtendsburg. Seelom, den 6. Jui 19322. der Restgutsbesitzer Wilhelm Breffel aus gestattet. . Datz Ämtogericht. Abteilung 1d Erzeugnisse. Die Bekanntmachungen der schränkter Haftpflicht u Alt Kosel, daß der Bärgermeister Hermann Funk Die Haft summe ist durch Gef n Innung, eingetragene Genossenschaft Das Amtsgericht. dem Vorstand ausgeschieden und an seine 2. Üinter 33 am 13. Mal 1922: Clek— ö Genosfenschaft erfolgen unter der Firma, Kreis Koseh, O. S. 3 des Unter⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden und an Gern seraloel fan Lung vpm 8. Mal 1933 mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Snulg au. 314906 eam. Stelle der Gutsbesitzer Paul Friedrich in trizitãtõgenossenschaft Warschlegen, Nam hu rg, Eintragung 32131] einc ng von zwei Vorstandsmitglledern, nehmens ist der gemelnsame Bezug von seine Stelle der Landwirt Hermann Pasold af bob M fur eben Geschiftganteil erhohr Sitze in , ,,. ga, , In das Genossenschaftsregister Band Il Sobernheim, isch Ebersbach in den Vorstand gewählt ist eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in vas Genossenschastsregisier. der Pfälzischen landwirtschaftlichen Ge elektrischem Strom, Schaffung und Unter. in Ruppergdorf gewählt worden ist. Bebis elbe St altenbors. den 3] Hen Das Statut ist am 10. Mai 1 ; ist eingetragen worden bei dem Darlehens - In nunserm Genossenschaftsregister i Amtsgericht gin eslen schrãnkter Haftpflicht, in Warschlegen. n. 66 * 24 . schaft d eg nr, , . ,. haltung . , , . Das r a, 33 1953. ? fang. Gegenstand * , . IJ we, rer A,, , e. . 2 . . 66 Se. n,, rr, 3 ? n⸗ un erkan mn n a er el E . ? 2 ürin m erm 2 erwert n . * 51 2 8 2 bern⸗ ,,, ö . r. , Him . ö . Dag Amtsgericht. Fleischerei e. v , ge 1 sowie] Generalbersammlung vom 23. April 1922 heim, 6 ungetragen worden, daß durch

er. Gör kitꝝ. L32121] unter 1. t d Geschäfts,. Wäschereibesitzer von Groß ⸗Ham⸗ höchste 2 der Geschäftanteile zehn. gestellt. Die. öffentlichen. Bekannt ——

In unssr Genossenschaftaregister it am mere: wie 66 . burg eingetragene Gengssenschaft Der Vorstand besteht aus fünf gr. r, der Genoffenschaft erfolgen, f u . Oels, Senhles. 1484 der Einkauf von sebendem Schlachtuieh sind an n n,, i a,. n n, en Ir ine, Ber essen chaftsrenister f hen. argen . ö an ö , , r n ,,, , n n, , ö.

30 Mai 152 bei Rr. I6, betreffend die Den Vorstand bilden: Landwirt Johann mit beschränkter Haftpflicht. An gliedern: Philip Kröhl, Voragheiter, gezeichnet ton zwei Vorstandsmitgliedern,

Firma Pfaffendorser Darlehn skafsen. Brosowm und Landwirt Gduard Weber, Stelle des J. G. E. Zapp ist Johann geren Schmitt, Kaufmann, Philip ker e Monatsschrift des Schlesischen ; 70 bez ; Salfleisch; S Schmal. Fasg und Joll und Jobann Hlaser, Landwirte in : ü

n e, , nn. 8a ef beide in Warschlegen. 6 6 , z e, d. Ihard 1. Tongräber, Peter , Bauernvereing , bei deren Eingehen bis e e , , , , n, 3. Fleis de g Ja, aller Art im * r e, ,, , m. 6 n e, , 8 ftpfli Das Statut datiert vom 14 Januar jum Vorstandsmitglied bestellt worden. Maurer, Andreas Kögel, Bäcker, alle in . Bestimmung eines anderen Blattes ute eingetragen Zucklau eingetragen worden: Ernst Flache . 6 8 3 e. e 3 e. a. ner . . . w ,

Pfaffen dorf a. v. S., eingetragen worden, 1957. Bekanntmachungen und Jeichnung: Der Gerichtsschreiber Fifenberg. Die Willengerklärungen des durch die nächste Generalversammlung ist aus dem Vorstand e e , ,. und ö. m Feugkebeer, e, Käte, Wincen; Gebbard, Landwirt, sämtlich in die . der Geschäftsanteile 5. ä warden. n ler. Sobernheim, ben 7 Juni i5z. Juni 1922. Das Amtsgericht.

daß der Landwirt Ernst Diener gus dem wie unter J. Dat Geschästgsahr läußt des Amtsgerichts in Oamburg, Vorstandz erfolgen durch zwei Müglleder; im Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ iedrich Friebe ewã . , . und der, Landwirt vom 1. April bis 31. . Das 286 Abteilung für das Handelsregtster. die Zeichnung geschieht, indem 8 Mit a wird dur 363 Vorstand die i eise gr. Mai 1523. betrieb soll den gie ; 6 in , nn, , in befindet sich Blatt 3 der Registerakten. I Jannorer— 2948) . der Firma ihre Namengunterschrist gerichtlich, und, außergerichtlich vertreten. be mit dem i. Jull on las) in Kommission erfolgen und durch eine k i 3 6 ist. Hermann Die CGinsicht der Liste der Genaffen ist In das Genosse nschaftsregister ist eifügen. Bie Einsicht der Liste der Ge. Die Willengerllätrung und Zechnung für 8 endet. e. 8 schaftregisterl te d bon der General versammlung ie ett Oben . 97** . goran, N. L. 31 er is 1 , . . , , . des Gerichts jedem hene ie, zu Nr. 158 bei der Hi e, . 1 des * , mf, , , LI zwei . . ö , . a f. gh . zien In das en, , . ist nn,, . gestattet Geri jedem gestattet. orstandsmitglieder. ie Zeichnung ge⸗ : ö nl am. 9 ö Gottes her. z 1459) Amtsgericht Gumbinnen. e n e, ,,, . den 3 r. 1 Hiebl w,, , zur . ö o = , . zien 9 ae e,, . ö. ,,, . 2 ber , n,. 66 ö. de, m , . 6 * 2 , ; as Amtsgericht = Registergericht. Henossenschaft ihre Namengunter, orsch, J ; etragen worden er Molkerei. 5 stlan⸗ d * , e. z schräunkter Haftpflicht, in i der Allgemeinen Fleischer Zeltung· in genossenschaft Ebenweiler, G. G. m. , 9 s.

In unser Genoffenschaftsregister ist bei guumbtinmen 32124 Artsgrnppe Hannoner— eingetragene J ö z sche Ein unb Ve Nr 7, beim. die Spar und Darlehns - In uneser Genossenschaftsregister ist sol Bens ssenschaft mit beschränkter Kaiserslautern. lala) schrift beif gen. Dat Heschsstz lahr endzt Sa ndwit ichs fe liche . ö. heute vermerkt worden, daß die Haftsumme Iin und falls diese eingeht oder bei jier: : , , e vage , , ene feel Beleeese,sat Cen, ger be, , d, ,, deen, k D dorf, am 2. Juni 1912 eingetragen: ] Dorenwendt ist aus dem Vorstand aus⸗ kasse, e. Genossenschaft m. n * aftsumme beträg. die e . ammlung vom ?) ri nd an datoren Mar Seifert und Johann Weinert Der Rektor Adolf He rn ist 56 dem Bei Me. e Ger wisch ke hmer Sher. geschieden und an feiner Stelle der Büro er, . ' len bg Stelle dez . ahl der Geschäftsanteile 800. Vorstandsz⸗ Sorsch. Rechtsanwalt Dr. Valentin Lotz Amtsgericht Shlau, den 1. Juni 1722. Feneralpersammlung ein anderes Blatt Stell der ausgeschiedenen Vorstands. ist beendigt. JJ, . , . 2r Häckermel ler garl Schrell uz Sber. ft“ zug Ken Neuland wsge scled. Ind koriänsig gun ebensähz eite ede g rl, wäer ft der ener äs iblez in ih ss. Miotter, sntlich G. it Ka e ensann Eurer n einer Stelle zum n das Hens ahn schastzteß er n heute siandsmitglieder sind der Flelscherme ster ; ; D ö ü 1 ö ö ? ö r ] ö 25 1 Landwirt, zugleich als Vorsteber, Josef e, , , . , ; ; ö esallen. . 5 a gm während der Dienststunden er „ben 7. . z h 9 9 ; ; en J. Juni 1922. ist ö,, e . ,, ,, , ö n, . 3 ; v 3 ; r versammlung vom 21. Mal 1922 wurde eee, == ü. Lüben, Schles. effer eingetragen. egenstand des * 1 2 . r i rn ers, fen, mn ,, n, nn, d , n 3 2 des Statuts geändert. Gegenstand exroassen, Oder. 3209 Hei der in unferem Genossenschafts Unternehmens ist die An! affung einer ö ö . r . ganlganm. 31498 e,. . oe. betreffen 1 . ö, , r, Jeder Genosse kann mehrere, jedoch höchstenß Bd. J S.-3. 29 zur Jirma Hein ed. Unternehmens st ferner neben, dem In unser Gen gfsen schastzregisser J! regifler unter Nr. 156 eingetragenen Ele. , . deren 6 a gr. wer Vorstandsmstglieder erfolgen. Die In das gen offen cha ftr f nn, Band y L e, Fammilangshen mg Abolf Götz tl aus dem Verstand aus,. hn Geschäftsantile übernehmen 5 33 nützigs Bangenossenschaft für den = ,, . Kauf ten beüte unter Nr. ö, betr., die Weid. e ne n n, * . , , ,. eng ei dem Dar, ron sd. ani bös it der Ata i , , , ,,,o . i n n , n r in nd. in,, , . ö, , 6 een gene nen, , ; , dee , , dol S uster in Reichmannsdorf in den 8 7 ng ssen e 4 mi e ran er a ft⸗ stli V 4 KW in emendorf, eingetragen worden: ö Di fts ist auf 56 Der BVorfland besteht aus zwei Mit⸗ te 1 ! i d 6 1 gg J 5 26 NM des ausge edenen orstandsm d gewählt von höchstens 26 vso erhalten. billht in Hweivelberg Kirchheim. An schaftlicher Zerlauf von Wagen. Der Halbbguer August. Schul aus worden; Di n Tährend ber Dienftftunden des Gerichtz der Bengralbersammlung dom 26, Mar; Karl Kühn it der Leitungsauffeher August De , e le e nan ge. Amtsgericht Gumbinnen. well, des ire enen. Wiftehn, Kamsehs lehnten; dend, n, venemörf iii ang ders wrrsend ut, a, , r,, , , ,, ,. , , . 1 eie enden Bartel nn Staupznen eie ed har ffn Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. IHadmar 32125] Griser wurde. riedrich Schweigert, Werk as Amtsgericht Negistergericht. eschieden und an seine Stelle der Bauer uns M ri 6 üb kt Schl. ö der Henosfen chaft erfoigen Quedlinhnrg. der 6. nt 12 ö. r. fe nge ir mes n, gewãblt, 3 . Genossenschafts ist t * weißer in Heidelberg Kirchheim zum Vor- Lerhpen; a; Helm, 31463 . Domschte zus Thiemendorf i an ai 8. fngz 4 Firma, gezeichnet von den Dal Lmtageticht. ñ el 13 ,, , 6. . Amtggericht Sta llun d nen. Gross Strehlita., 31456 Rr 1 rn , n. 34 . er stand gewählt. ; Im hiesigen d, , ist den Vorstand gewählt. en u . . 6 e nn de gag, mnäonn zel zi40i) kene n r gf ee e fg g, . den 29. Mai 1922. penn , . . hal nb. Dare a, . G. 3. . an, 656 466 Sören itz aj . . * . . 1 Genossenschaftgregister F 66 risch⸗ Fehmarnschen . 9 ö. di. ,, 6 33 der feiner Witglieder durch Kontrolle der stanten. , 3 1506 lehns verei ! ; mn. S. in Oberzeuzheim“ heute sol⸗ ( *. K 6 . kpllrvserdezuchtgenossen⸗ burg L. Holst. Die abe der Willens Lieferungs. n,. nkaufsgenofsen Kreditverwendung, durch, Kewöhnung an u O.-3. des Genossenschaftsregisters . . 1 ch endes eingetragen worden; Theodor , , Neckan. ö 2132 6 e. e , Landeshut, Sehens. 3lc6] aft wn * E. , . erklärungen ie nn, ug . . act g Jr . w k Wirtschaftlichkeit und Spar. Ländlicher greditverein und Spar. J,, , , ,, ,,,, , i . j in 5 m 3. . ar⸗ = zeich 28 ! ; , sen . Stelle der Landwirt Johann Josef Horn w. des Bundes für enn ie c rsttzenden des Vor⸗ Ta er nss⸗ e. 5. . n. 6 in e ee telt re n nm, n Namens unter schr if ten beifsigen. . gif e , f sh. öchste Zahl der In derselben Generalvegsammlung ist des Heinrich Ilele wurde Ott? Kißling, Ried und Vorfttzenden bes Vorstande ge, in Dberzenzheim getreten, ahne Betätigung e. G. . n, dr, sanergen erg ü, den zl. Mai 1822. Schreiben dorf Sisi ndert n, Helm chee eersdesäer eerich Wabls ät er wle der Cenossg, hä, en, le , g ganz jon an Stelle deg aug dem Vorfland au. Kaufmann in Cschbach, als Dircktor ge⸗ wählt w x ; 22. 56 . ; 2. Amtsgericht Landeshut i. Schles. nd ein 3 ; e , e ddr, , ,, , n g me ee , e rr ,, ehen, we, n,, , , e g ercee⸗, , ö , . e. „„en wuüres der Heschäjs zante l eines Hrnossen iel. csg ne, uta ealst , uni 1922 de lt euburg . Zolst. Ce t. Aprit igen re, er, age, Hö, Tannin re e, , e, Fer rechtes reibe . Uunlagerichts gi, ,, denn, , , , 2 n . ge , e , ,, , ,,,, , re der enscha r. 4: eiere m 0 g 3. 66 dee, rer hen die gn l Statut bon f. Miaai

I ( In unser Genossenschaftsregister ist am ausgeschiedenen Vorstandsmitglied et i i 19 ĩ 37 der unter Nr. 16 eingetragenen . . Grunberg, Schles irg en g nf, ö 2 geschie standsmitglieder er register am 1. Juni 1922 bei der Nr. 37, schast Irn, n. ner ane. dcr. zin oldend mojstemm. lz ias 3 * ft e. G. m. n. . in Amtsgericht Sanlgan.

8 ? .

In unser Genossenschaftgregister L. Juni 1 eider⸗ Koch, Cafetier, und Heinrich Fischer, Beamtenbaunerein der Howaldts. Gemeinnitziger 2

; ) ver sorgungs Genossenschaft einge Sche D., zu Vorstandsmitgli ! Bauverein, eingetragene Genossen. A latt 8 des Reichsgenossenschafts Am 2. Mal 1922 wurde in das Re⸗ Genossenscha ö

heüte bei Nr. S6 (Cliekirizitäts affner, g zu, Varstands mitgliedern werke, e. G. m. b. He, Dietrichs zorf; schaft n e n n Haftpflicht . die Genossens 3 3 . die Satzung der Imker · Geng ssen. Groß. Sg ran heute folgendes eingetragen Obersekretãr Stemmler. 3 8 n mr.

genossenschaft Poinisch Kesfel e. G. tragen enossenschaft mit be⸗ Julius Glaßer, Werkmeister, und Johannes Die Genossenschaft ist durch Beschlu ; b. 8. ö: . schränkter Haftpflicht zu Hagen ein⸗ Hofmann, Oberl sämtlich hier, J mit dem Sitz in Lehe eingetragen ĩ verein Meerane, ein⸗ schaft eingetragene Genossenschaft worden: An Stelle der aus dem Vorstand ; . 23 . 9. gn. getragen; Durch Beschluß der Generas⸗ ü e e lg en , worden. da 6 Jia fu . 6 , enschaft mit be⸗ , chränkter Haftpflicht ju Sensahn , , . ufner Bohn und Geerds genmalk aden. L31430] Premgarten G. m. d. SO. in Borsfa ndsusitglieker Hermann Rin gmann, ersaismlun vom zt März per ist die Grein er, Sbersekretär. mitglieder sind Liquipgtoren. ber, Henerglverfammiung vom 1s. Män hrätttet Cafthflith n Aieerguz bon id. n ie, e heide wesen, *r e bag wen den, ,, m ge, e , n,. 5 Vandwirt, Fertinand Walter, Bauer, , , . aufgelbst. Zu, Liguipatoren In na Tiere rela. 321 Amts gericht iel. 1922 geändert worden ist. betr., ist heute eingetragen worden, daß siand des Unternehmens it Hebung der hol und 2. Hufner 5 Sellmer in Nr. d bei der Genossen chat Mittel. und wan, nge, wle; d Ke die gsleute Hörl Seen,, wg iliermr, s s n,. 3 ee =. Lehe, den 25 Mal 1dr ire n, erg esenerrslele von nennt, g mhschalillgen büsttzt Kin mn in den, Waärstsnsgssäblt, aher mne ere, menen. J , , , , ne g e ee. ,,,, , , , , säm u en. ö . Mr, en 0 gister ; un die nossenscha 0 rãn n i , en n , . az e ehh 6. 1. 8. 8a e e 5 Spar- und ist am 3. Jun! Hag unter Nr. 40. bei Laohbgehihtn. ie g ee Hai mie,. * zices Lörstandsnitgii ber. Die Zeichnung ge R ννꝗ .- 1493 ein Iies gn. el brikarbeiter Long De 1 Maurerpolier, Einil Sime, Zimmermann, Maigerl0 enn 32126 e. . 61 5 * imngetra. der Landwirtschaftlichen Bezugs Im Hen ossen haftereister is bel. 2. 3 ö Fin 59 jschaftsren ster schieht in der Welse, die Zeichnen den * 3. dar, Genossenschaftgregister ist am Fraͤbel sst aus dem Vorstand ausgeschieden un zum n, lied geyrüft worden find. In unserem Genossenschaftsreg fler ist . . i, ,. a, Ei, dn r,. , 7a ien. . 26 , H 6 . i ein · 8 . a . 3. Juni 10. bei e l , H, , hie nnn 1 eh. irma belt itzt Giertrizitäts, bel dem Darlehenska senverein Trill. Hafffanme ist auf 266) 4 erhöht. ' worhen: Johann Kalter, Lub Giksen —= Heute eingetrage⸗ ösorden: etragene Genossenschaft mit unbe- 3 schaft erfol FSonsumgenossenscha it, ein⸗ 8 ; . 2. genossenschaft . el, eingerra⸗ fingen e. G. in. n. B. folgendes ein Heiligenstadt, hen 6. Juni hz ir non de, fal s ke e, , 33 icht in Hard machungen ber Genchen olgen getragene Genossenschaft mit be⸗ maltalben, den . Mai 1922. . 5 ; ; ? Ju orstand Bauergutsbestzer Emanuel Forner chräukter Haftpflicht in Harvegsen, d a der Genoffenschaft, ge= ; Amisgericht. Abtesllung 2. Zahl der Ges r 36 Eee e er ö. 6 e 6 23 Das Amtegericht. Abteilung III. ausgeschieden. ö aus dem Vorstande ausgeschleden und 9. [n, . ; nn, i en . , , 3 * 2 9 in nr J wd . . stand besteht umme ist auf 10900 M erhöht werden. fingen ist Zimmermann Fide Ene n mrenneg Sieg. lszlzc] . u Verftandsmitgliedsen sind bestelt:; seings telle, e Gärtner au Kraunwus n 29 beg a e gn 3 ern en wel g csirn Ichi een g. Heisfein kragen worden: Heinrich 6. ist aut ,, lz boo] Josef 6 und Martin Amtggericht Grünberg, Schl., , n nnn, nd? ehlt Ünter Nr. st kes Genessenschafts egisten Jar Hüntzen, Far Schwab Ie enn in Gläͤsen , ndomstgliede. ge bei e wr, die Veröffentkichung der ieee . Bee , auge ce ben. dag Genossenschaftgregister ist zur werte in Bremgarten. W . . arstand gemählt ist etre, enge, un tha. di e gg, , n a6 ern. Wmtagericht Lecbschtltz. den s. unb Jfh . en fr n ie , fd; ,,, 86 r er toe = nscheit. , ö 3 1 Vorsta nds 2 n Haigerloch, den 27. Mai 1922. genossenschaft für die Gemeinde t. Abteilung 8, Koblenz. P 31469] Gen der Posbesttzer d Siein in gif enn e ede te zul. K mem asbartg. lzünagd] Lem Kar fand wer cke ker mf lter Henn Jlamengzunt⸗ n unser Genossenschaftsregister wurde . Dag Amtegericht. . . , lzläsß] Im , n n, . ist. beute . Volb eee e lt. k a eden . . 367 1922 wurde in ö. 2 ausgeschieden und daß der Weichenste ler heute bezüglich der Spar. ö Haigerloch. 32127 schränkter Haftpflicht zu Neunkir e⸗ In das hiesgz Genossenschaftsregister ist Ne 38, Glertrizitäts. Genossenschna t Amisgerlcht Moringen, den J. Juni 1922. Heschästzas teil So 4, Höchstzahl der Register die Satzung der Imter⸗ Richard Burmester in Börnsen in den 4 n , einge sragene Ge- Jn unser Ge sens ge ftzzer n i an, , nnn, 36 ben n. he. iel ed erg nr. ö dre ne, b Tann Tläsch de ,, mwagmster, weit. Gin, fnsentelle, welche Lin Henesse genossenschast Obere einge Vorstand gewätlt ist. nahßenschaft mie beschränköer Saft. Han , r, d, wet ide, Ge r , fen, , wenn,, a , , , ,,, ,,,, ; n nn g , . it ä tẽ . belelligen kann. d ragene i ,, mi Schwarse ne der e uni 1g22. ü. chat fur vas ohen, rehmend Vchng anker ishaftlihter Ge, ichen mn es nnn, ä inn f n leger hh. 3a nn, . 6 n wmmernmneme, kb Fiche dahn, Gerhart Kuni und ich . ,

;;; ; ; 8 r ——

ü

. Hessen. 32123]