1922 / 140 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Werkzeug. C Maschin ensubrit Attiengesellschast.

bot. Ivers jetzt aus

os z : . wersche

*. , / ,

. o P ) ; 8 mnd⸗ kapital durch J. von ö 2500 Stück neuen, auf den Inhaber 4 1000 Nennwert, auf 475000090 zu erhöhen. Die Men A en gleichberechtigt und nehmen vom 1. Oktober

Aktien hat das Bankhaus Karl Katz in Hannover übernommen innerhalb einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist den

stien auf je 4 2000 Nennwert alte Aktien eine neue von Nennwert zum Kurse von 125 oo plus Schlußscheinstempel zum Bezuge

ch des Ausschlusses in der Zeit vom

einschl. bei dem Ban Karl

. 53 der ng e g ,, stunden

. zum . Bezuge

d die Aktien ohne Gewinnanteil⸗ nebst doppelt =, e e. mit ein bei der Bezugsstelle kosten⸗

frei einz ; ; kostenfrei erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezuggrecht aus eübt ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben. Soweit die Ausühung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gLen.

Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmeldeformular be⸗

scheinigt. Gegen Rückgabe dieser 8 können die neuen Aktien

nach Crtigf!? ung 21 , ekanntmachung bei dem Bankhause Karl Katz in Hannober in Empfang genommen werden.

5. Beträge von weniger als 2000 Nennwert bleiben unberücksichtigt, jedoch sst die Bezugsstelle bereit, den An bezw. Verkauf von Spitzen nach Möglichkest zu vermitteln. ;

Hannover Langenhagen, den 18. Juni 1922.

Sannoversche in n,. ö b Attiengesellschaft.

er Vorstand. Aug. Krum holz. Bran scheid.

lass Deutsche Wollentfettung Attiengesellschaft, Sberheinsdorf b. Reichenbach i. V.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. Mai 1922 hat be⸗ schloffen, das Grundkapital durch Ausgabe von 1914 Stück auf den Inhaber sautenden neuen Stammaktien im Nennwert von je 1000 4 von 586 009 um 1414 660 4 auf 2 600 000 4 zu erhöhen. Von den neuen Aktien sind nach * * der Generalversammlung unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre A2 Släd im Nennwert von je 1000 4A zum Kurse von 110,9 vier alten Aktionären, welche der Firma besondere Dienste geleistet haben, überwiesen und sind von diesen übernommen worden. Restliche 1172 Stück neus Stammaktien im Nenn⸗ wert von je 10660 4 sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen i. V. zum Kurse von 130 / über- lassen worden mit der Maßgabe, solche den alten Aktionären, derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie zwei neue Stammaktien zum Kurse von 135 o bezogen werden können. Die neuen Stammaktien nehmen an dem Erträgnis des Geschäftsjahres 1922 zur Hälfte der Rechte der alten Stammaktien teil und sind diesen im e gleichgestellt. Sämtliche Spesen der Ausgabe der neuen Aktien tragt die Gese fan

Nachdem diese Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung vom 9. Mai 192 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuũben:

. J. Die Ausübung des Bejugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. Inni bis 30. Juni 1922 einschließlich in den Vormittagastunden in Plauen i. V. oder Reichenbach i. V. bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft zu , . ;

Auf je eine alte Vorzugs⸗ oder Stammaktie können zwei neue Stamm⸗ akfien zum Kurse von 130 96,0 zuzüglich des Schlußscheinstempels be⸗ zogen werden. z

3. Die alten Aktien d mit doppeltem Nummernverzeichnig bei den

obengenannten Stellen zur Abstempelung einzureichen und ist für jede

neue Aktie hierbei sofort der Nennwert mit 1060 4 und das Aufgeld von W

30 o mit 300 Æ sowie der Schlußscheinstempel zu entrichten. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der rns rg, erfolgt, wird die Erledigung provisionsfrei vorgenommen. st mit der Ausübung des Bezugsrechts ein Briefwechsel verbunden, so wird die übliche Provislon in Anrechnung gebracht.

Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kasseguittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Erscheinen der Stücke aus- d= werden. Ueber die Zeit des Umtausches erfolgt besondere

ekanntmachung. ;

Die alten Aktien. werden mit dem Vermerk Bezugsrecht 1922 ausgeübt“ verseben, sofort bei der Ausübung des Bezugsrechts und nach Einzahlung des Gegenwertes der neuen Aktien zurückgegeben.

6. ei n des Termins für die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt nicht. Oberheinsdorf bei Reichenbach i. V. den 14. Juni 1922. De ntsche . Aktiengesellschaft. . ri a u.

389 Bilanz per 31. Dezember 1921. Vermõgensbestand. Bilanzkonto. Verpflichtungen. n . 101911271

202 980 22 325 318 99

Buchglãubiger Straßen baurũckstellung . Tiquidations konto.

Verwaltungsbüroeinrichtung 1 647 500 7õ4 980 144 9890

850

1547 411 Liquidationskonto ver 31. Dezember 1921.

1547411 Haben.

. 3 1617144

57 000 1152678

17 568 24 226

Soll.

Hypothekenschuldenzinsen Steuern und Abgaben.. Vermittlungsgebůhr Ie, zun Dimibie⸗ um Omnibu u 6. ; Zinsen ame nun Hypothekenf orderungszinsen

DTD

in Tiquidation.

n, , b , ee, , , ie gie gerhbs, red wt ö ; z JIowie quidationst onto ha wir r und mi ah r lf er gefunden.

ü der —— ehm Ger ts mann. Far Jaa.

3451 ; . unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den

S8. Juli 1822, Vormittags 10 63

in Baggenau (Baden) in unseren. Ge⸗

schãftoraumen stattfindenden auß erordent⸗· lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sih err, geh shnng. des Shred kapitel uf Erhöhung de ndkapi um K 12 I do durch Ausgabe von 12000 Stück Aktien und 500 Stück , . mit erhöhtem Stimm⸗ recht über je 1990 unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre und unter Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.

6 . der Satzungen, und zwar zu 2. Tei ö Absatz J, betr. Fest⸗ setzung des Grundkapitals.

III. ö des Aufsichtsrats riß

274 Absatz 1 Satz 2 H⸗G.-B. Ueber Punkt L' und II der Tages⸗ ordnung soll gesonderte Abstimmung der

Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre stattfinden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien bzw. ,

scheine nach den näheren Bestimmungen

des 17 unserer Satzungen mit doppeltem

Nummern verzeichnis

, n nm bei der Gesellschafts⸗ a sse,

in Berlin bei dem Bankhause Richard Schreib,

in Karlsruhe bei der Filiale der Mitteldentschen Creditbank .,

bis spätestens Mittwoch, den 5. Juli

1922, Mittags 1 Uhr, in den üblichen

Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Gaggenau, den 19. Juni 1922.

Gisenwerke Gaggenau, Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. rr, rte,

.

Holzverwertung Aktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der in Frankfurt 4. M., Hoch straße Nr. 24 JL, am 12. Juli 1922, Vormittags 10 uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Angliederung von drei Werken.

3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapifals von 6 500 000 A auf 13 000 C00 4 durch Ausgabe von 6500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien mit einfachem Stimmrecht im Nennwerte von je 1000 4 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. n n des Ausgabekurses und

rteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzel⸗ heiten der Begebung der neuen Aktien festzusetzen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am vierten erktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Worms oder bei der Vereinsbank e. G. m. b. S. in Worms

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder darüber lautende

Hinterlegungsscheine hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem deutschen Notar geschehen.

Worms, den 16. Juni 1922.

Der Vorstand. Leiß. Schmidt.

345623]

Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft, Hameln. Gesenschaft

Die Aktionäre unserer werden hiermit zu einer Sonnabend, 15. Juli 1922, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungsgebaäͤude statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Ta , ,

1. Veschle fre ss n über he des Aktienkapitals um 10 Millionen Mark durch Ausgabe von 10 000 In⸗ haberaktien über je 4 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1322 ab. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe, Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre Verpflichtung, den Aktionären auf eine alte eine nene Aktie anzubieten.

Aendernng des 53 des Statuts durch Richtigstellung der Ziffer des Grund⸗ kapitals.

Aenderung des 5 4 des Statuts dahin, daß für die Ausfertigung der Aktien Farsimileunterschriften genügen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen, müssen . . 6 gha, e, ', .

potscheine der Rei n ätestens am 13. Juli 1922 bei der Dresdner Bank in Aachen ober Düsseldorf oder bei der Firma Ephraim Meyer G Sohn, Hannover, oder bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinter⸗ legen und 1h hierüber in der General⸗ versammlung schriftlich ausweisen.

Hameln, den 16. Juni 1922.

Der Anfsichtsrat.

kei 9stheutsche Hese ⸗Werke Attien Gesellschast.

der außerordentlichen 24 feet

19. Mao! ist beschlossen worden, ital um 4 4

lautenden Stammaktien 6 66. über je 4 1 tammaktien, welche ab

hrung

register eing unserer auszuũben: 3 ; 1 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. Juli 1922 in Königsberg i. Pr.: bei der Deutschen Bank Fillale Königsberg. bei der Direction der ö, chaft in z bei der Deutschen Bank Zweigstelle Tilsit, ( bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigftelle Tilfit zu erfolgen und zwar provisionsfrei, soweit die ktien nach der Nummern. folge geordnet. ohne Divibendenscheinbogen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die 84 des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Beʒugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktien, für welche das Bezughrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. w Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist für jede neue Stammaktie ven nom. A 1000 der Bezugspreis mit 1650 nebst Schlußscheinstempel in bar zu entrichten.

njeber die geleisteten Einzahlungen werden seitens der , Quittungen erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebfst Gewinn. anteilscheinen erfolgt bei, den Bezuggstellen gen Rückgabe der oben er. wähnten Quittungen. Die Bezugsstellen sind erechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittungen zu prüfen.

Tilfit, im Juni 1922.

Sstdeutsche Sefe · Werke Aktien · Gesellschaft. Ganguin. Retzlaff.

iliale Königsberg,

134838 Actien ⸗Gesellschast für Schlesische Leinen⸗Industrie (horm. C. G. Kramsta C Söhne) Freiburg i. Schl.

Die außerordentliche , . der Aktisnäre der Actien, Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Induffrie (vorm. C. G. Kramsta K Söhne) in r . (Schles ] bom 79). Mai igz3 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 4 15 006 0609 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 15 000 auf den In- haber lautenden neuen Stammaftien über je 1000 mit halber Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 192122. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetz. lichen Bezuggrechts der Aktionäre an ein unter Führung der Deutschen Bank stehendes Konsortium begeben worden mit der Auflage, davon K 12 500 000 den In⸗ habern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten. ;

Nachdem die durchführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unfere Ättionäre im Auftrage des Konsortiums auf, dasz Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: ;

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 6. Juli 1922 einschlieftlich zu erfolgen, und zwar

in Berlin bei der Deutschen Bank. bei dem Bankhaus Georg Fromberg & Co.;. in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen

Bank während der üblichen Geschäftsstunden. ;

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausge. fertigten Anmeldeschein einzureichen, wofür die bel den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei, Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. ;

Auf nom. 20605 alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie über 1000 zum Kurse von 275 960 gewährt, Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreig zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu erlegen. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Einzahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig= stellung bei derjenigen Bezugsstelle, bei welcher der Bezug angemeldet wurde. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Ka ssenquittung zu prüfen.

Freiburg i. Schles., im Juni 1922. ‚.

Actien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie ( vormals C. G. Kramfta & Söhne). e Wiegels.

34782

Glektrodentalwerk Aktiengesellschast Frankfurt a. Main⸗

Rödelheim. . ; . r , ; ö Die ordentliche Generalberfammlung der Gicktrodentaswer] Aktiengesellschaft zu Frankfurt g. Main, Rödelheim vom 106. April 82 hat beschlossen, das Grund kapital der Gesellschaft um I 500 660 Æ auf 3 506 600 M zu erhöhen durch

Ausgabe von 1500 Stück neuen, auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 4. Die jungen Attien sind mit den alten gleichberechtigt und ab 1. Januar 1922 voll dividendengntellberechtigt, Die neuen Aktien find von einem Konsortium übern ęmmen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, ß auf vier alte Aktien drei junge Aktien zum Kurse von 1280/0 zu⸗ züglich Schlußnotenstempel entfallen.

Nachdem der Beschluß äber die Erhöhung des Grundkapitals und die Durch⸗ führung dieser Erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern mit im Auftrage des Konfortiums die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldungen zum Shu haben bei Vermeidung des Verlustes des

Bezugsrechts vom 21. Juni bis 5. Juli 1922 eme , n dei den Firmen:

Düsseldorfer Industrie· Verwaltungs⸗A. G. in Düsseldorf,

a ,. Retzlaff Cie., Bankkommanditges. auf Aktien,

ö in,

Bankhaus Wachenfeld & Gumprich, Schmalkalden, zu den , Stelle üblichen e, m,, zu erfolgen.

2. Auf nom. 1650 M alte Aktien können drei neue Aktien von je 1000 4A Nennwert zum Kurse von 128 00 zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden,

ö. Bei der Anmeldung haben die Aktlonäre zum Nachweise ihres Aftienbesitze die Aktien, auf welche sie daz Bezugsrecht ausüben wollen, ber Annahmestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifligung eines doppelten, nach der Nummernfolge geord. neten , für das Formulare bei den Anmeldestellen kostenfrei erhältlich sind, ,. Ein. t . .

e len, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben. r n f Autsbung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die ũbliche Bezugsprovisien in Anrechnung bringen.

4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das , . . . , , ist der 8 * ahlen. ge spätere Steuer auf Augübung von n trã beziehen de Aktionãr. ö en t,. ; Die Zahlung des Erwerbspreises wird auf dem einen Anmeldeformulgt, be scheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Atftien der Glektrodentalwerk Aktien, esellschaft zu Frankfurt a. Main, Rödelheim nach Fertigstellung an dem später ekanntzugebenden Zeitpunkte ausgehändigt werden. Der Ce n er des guittierten Anmeldeformulars gilt als zur Empfangnahme der Aktien legitimsert. . Die BVezugsstellen sind berest, den Än, und Verkauf fehlender bezw. über. schießender i u vermitteln. Düuüsseldorf, im Juni 1922.

üsselvorfer Jun u strie Ber waltun gs tile nge senschant.

zun Deutschen N

Nr. 140.

Unt .

4. Verlosung ꝛc. von Wertypapi

eren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

sachen. ote, n u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, 2 * 6

Berlin.

*

Vierte Beilage eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Montag, den 19. 7

*

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 4

1922

8. Erwerbs. und Wirts enossenschaften. 7. Niederlaffung ꝛc. von tsanwãälten.

8. Unfall und Invaliditäts · ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

es Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geichafts ftelle eingegangen sein. Ml

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Attien und Aktien

gesellschaften.

34821]

35 0 eige abg. mit 103 rückzahl⸗ bare hypothekarisch sichergestellte Anleihe vom Jahre 1909 der

Nordbeutschen Zucker ⸗Naffinerie Aktiengesellschast in Hamburg.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen 16. Aus⸗ losung obengengnnter Anleihe sind die nachstehenden Schuldverschreibungen gezogen worden. Dieselben sind zahlbar vom 1. Juli v. J. ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin und bei den Herren J. Dreyfus K Co. in Frankfurt a. M.

Nr. 123 129 156 168 174 191 192 203 281 372 409 414 442 473 505 666 687 732 737 809 868 903 g389 978 980 1036 1082 1105 1136 1263 1296 12938 1325 1418. 34 Stück à 4K 1000. Rück⸗ ständig, verlost per 1. Juli 1921:

Nr. 280 284 1007 10933 1934.

Hamburg, den 5. April 1922.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft.

34848

In der am 13. Juni 1922 unter Hin⸗ zuziehung eines Notars vorgenommenen Auslosung meiner 44 00— Teilschuld⸗ verschreibungen wurden = folgende 100 Nummern ausgelost:

4 49 83 85 93 119 137 139 145 159 163 177 178 190 195 213 217 234 242 257 294 324 355 375 380 391 408 451 456 524 533 573 574 599 607 640 661 678 682 709 741 760 770 784 755 792 S0l 803 805 816 818 832 833 S841 842 S66 884 885 918 960 972 985 1023 1040 1048 1060 1095 1109 1179 1255 1291 1315 1319 1339 1412 1423 1436 1459 19517 1548 1569 1590 1619 1627 1630 1654 1668 1708 1709 1714 1723 1739 1794 1801 1816 1851 1885 1888 1938 1986 100 Stück a 4 1099. Diese ausgelosten Obligationen gelangen vom 1. Oktober 1922 ab mit einem Aufschlage von 30j0 bei der Sannover⸗ schen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Hannover, zur Auszahlung.

Sannover, den 16. Juni 1922.

Hannoversche Keks⸗ fabrik H. Bahlsen.

lz 4809]

Hochofenwerk Lübeck Akttiengesellschaft.

Bei der am 14. Juni 1922 stattgehabten notariellen Auslosung der 4 Yo igen Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

3 111215 19 36 64 83 117 140 147 158 259 261 282 302 361 390 392 393 451 452 458 478 513 517 557 574 599 600 668 671 684 693 709 769 775 784 796 822 5868 5878 948 986 1919 1917 1037 1039 1054 1081 11098 1118 1134 1135 1142 1225 1241 1254 1262 1263 1274 1311 1350 1363 1368 1385 1401 1402 1455 1475 1495 1529 1533 1534 1546 1565 1567 1608 1611 1623 1629 1646 1673 1704 1727 1729 1770 1773 1839 1865 1867 1875 1880 1921 1944 1947 1961 2037 2053 2060 2121 2165 268 2173 2202 2258 2268 2277 2290 2305 2317 2337 2343 2361 2374 2441 2470 2484 2487 2521 2534 2563 2582 2595 2606 2621 2651 2673 2689 2722 A3 2865 2892 2906.

Die Einlösung vorstebend genannter Obligationen erfolgt gegen Einreichung der Stücke nebst den dazu ie , Zins⸗ schinen und Talons mit 4 1030 ab 1. Juli dieses Jahres

bel der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Commerz⸗Bank, Lübeck. Vom 1. Juli 1932 ab bört die Ver⸗ zinfung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen auf und werden daher eventuell seblende, nach dem 1. Juli 1922 fällige Zinsscheine in Abzug gebracht.

erner sind aus den früher statt⸗ gefundenen Auslosungen die Teilschuld⸗ berschreibungen Nr. 125 1190 1195 1313 1320 2289 2308 2400 2435 2418 2463 2615 2917 2940 und 2948 bisher nicht zur Einlösung gelangt.

. im Lübeckschen, den 15. Juni 1932.

a n,. 6 Aktien · gesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Neumark.

si6 Schloß gartenbau⸗Attiengesellschaft, Stuttgart.

Die Zeichner der Aktien und die Inhaber der Interimsscheine werden auf— gefordert, die restliche 50 oige Kapitaleinzahlung des Nennbetrags jeder Aktie, mithin Æ 00 pro Aktie, spätestens bis 5. Juli 1322 bei einer der nachfolgenden

Banken einzuzahlen:

Bank für Handel R Indnstrie (Darmstädter Bank), Filiale

Stuttgart. Chr. Pfeiffer A.-G., Stuttgart, Kolonialbank A.⸗G., Berlin.

Für Einzahlungen, die nach obigem Termin eingehen, werden von den Banken

SGoso Verzugszinfen in Anrechnung gebracht.

Der Vorstand der Schloßgartenbau⸗A.⸗G.

133389

Hein, Lehmann & Co. Actiengesellschaft. Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Signalbau.

Bilanzkonto.

ö Aktiva.

An Grundstückskonto: Reinickendorf, 1. Januar 1921 Düsseldorf. 1. Januar 1921

Baulichkeitenkonto: Bestand am 1. Januar 1921 Zugang 1921 Abschreibung Maschinenkonto: Restand am 1. Januar 1921 Zugang 1921

Abschreibung Verzinkereianlagekonto Düsseldorf: Bestand am 1. Januar 1921 Zugang 1921 Abschreibung Werkzeugkonto: Bestand am 1. Januar 1921... Zugang 1921 Abschreibung Handlungsutensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1921 Zugang 1 Abschreibung Gleisanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1921 Modellkonto: Bestand am 1. Januar 1921 Zugang 1921 Abschreibung Fuhrwerkskonto: Bestand am 1. Januar 1921. Automobilkonto: Bestand am 1. Januar 1921. Kassakonto . ; Effektenkonto: Bestand einschl. Kautionseffekten Wechselkonto . Warenkonto: laut Inventuraufnahme, halbfertige und fertige Waren, Materialien usw.. ... Avalkonto Debitorenkonto

238 418, 32

1—

1—

2 * 1 * . 9 9 8 12 14 *

Passiva. Aktienkavitalkonto Erhöhung It. Generalversammlungsbeschluß vom 21. Oktober 1921

vpothekenkonto

Kreditorenkonto: An- und Ratenzahlungen Diverse Angestellten⸗ u. Arbeiterunterstũtzungsfondskonto; Saldo von 1920. 506 695. 47 zuzüglich 4060 Zinsen ab gezahlte Unterstützungen Delkrederefonds konto: Saldo vom 31. De⸗ zember 1920 Extrareservefondskonto: Saldo vom 31. De⸗

ö 1920 Werkerhaltungskonto: Saldo vom 31. zember 1920 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn ab Abschreibungen: auf Baulichkeiten 7 153,42 Maschinen ö 166 546, BVerzinkereianlage Düsseldorf 41 269.30 Werkzeuge . 269 3465,90 Handl ungeutensilie n.. = odelle

De⸗

269 345 ho

921 152310

A

252 762 53

1 166 545

00 ⁊38 61 1233 584

A 3

2 234 323 51

1665 547

; 166 546

41 270 41269

269 3465 269 34550

1 1

1

396 973 25 815 156 226

62 183 157 Sh7 602 55 996 100

122995816

16000 000

ko 321 422 26 670489

391 300 Sh? 602 65 215 h8h

3 . ss8 gt gt

526 963 17876

1572 436 25209000

28 2

on os? oi 100 o- 140 oo0

491277

S 387 169 2

4092 436

2895891

Gewinn verteilung: Reservestellung für Talonsteuer

Erböhung des Angestellten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds.

Erhöhung des Werkzerhaltunge konto 30 0/0 Dividende an die Aktionäre:

auf Æ 7 600 009, alte Aftien... 2

auf. 8 100 000, junge Aktien für p Jahr

280 00, 1260 9099

183 Gs s s d?

3 540 000,

8 ,,,

Vortrag auf 1822...

Seiser

7 S dd Sol, 5

Bewinn

Gewinn und Verlustkonto. . .

Debet. An Generalgeschäfts⸗ und Betriebeunkostenkonto in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf und Düsseldorf: Verwaltungs- und Betriebsunkosten, Reise⸗ spesen, Publikationen, Reparaturen an Maschinen und Werk⸗ zeugen usw. 22 859 372 3 Hypothekenzinsenkonto 1729776 Alters- und Invaliditätsversicherungs⸗, Kranfenkassen⸗ und Berufe— genossenschafts ꝛc. Beitrags konto Abschreibungskento: Abichreibung It. Bilanz Bilanzkonto: Gewinnsaldo lt. Bilanz..

1885 10251 191327 29 491 277 ** 9 0 9 0 9 (895 *

——

25 927? 27 32 2537 9126

319 381 76 31 284 40 63 19 235 62 655 980 590 1000211 . 32 287 01267 Die für das Geschäftsjahr 1921 auf 30 0/9 * 309 für die alten Äktien und mit 4 150 für die jungen Aktien festgesetzte Dividende gelangt sofort n Berlin, Düsseldorf und Frankfurt a. M. bei der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Bank und der Dresdner Bank, lerner in Verlin bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Artien und den Herren Arndt,. Dreyfus & Co., in Düsseldorf bei der A- Schag ff⸗ hausen'schen Bankverein und dem Barmer Bankverein Hinsberg, Zischer R Eomp. und in Frankfurt a. M. bei der Westbank Aktiengesellschaft zur Ausjahlung, 2 In den Aufsichtsrat wurde neugewählt Herr Karl Röhle, Geschäftsinhaber der Julius Sichel C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mainz, ferner traten in denselben kraft des Betriebsratsgesetzes die Herren Hermann Both und Waldemar Bluhm, Düsseldorf, ein. Berlin, den 9. Juni 1922. Der Vorstand. Knackstedt, Vors. Hesse. C. Wöllert. Ebel. Stam m.

335241 Soll.

1921, Dez. 31. An Guthaben Patentkonto Verlust

Per Saldo aus 1920 General fabrikationskonto Grundstücksverwaltungskonto Zinsenkonto Effekten konto, Kursdifferenz

Bräckerboh m.

Bilanz ver 31. Dezember 1921.

. 1921, Dez. 31. 1155696 Per Kapitalkonto.... 348 990 74 , Kreditoren

25 864 80

386 412 50 Gewinn⸗ und Verlusttonto. .

* 3 1921, Dez. 31.

19 864 80 Per Zinsen: Einnahmen Versicherung: Einnahmen 51 20085 . Nebertrag auf Patentkonto Verlust

Saben.

K 160 0900 2585 a1 50

D 5

2

1921, Jan. I. Verlustvortrag

Dej. 31.

Aufwendungen f. Patente

71 06565 Frankfurt a. M., den 7. Juni 1922.

Ghemische Fabrik für Acetylenverwertung Aktien⸗Gesellschaft.

N. Grünstein. L. Lauer.

I33381]

Attiva. Bilanz per 31. De zem ber 1921. Passi va.

* 1799 838

*

2 Aktien kapitalkto.: Lit. A.. 1 0980 000, HN Lit. G

Reservefonds Erneuerungsfonds . Amortisationsfondsd Betriebsreservefonds . Konto neue Rechnung Kontoreserve fũr behördlich angeordnete Kurvenschienen⸗ reparaturen Kautionskonto. Reingewinn:

Vortrag aus

1

Gewinn 1221 22 285,22

Bahnanlagekonto.

Effektenkonto des neuerungsfonds

Effektenkonto des Reservefonds

Kassakonto

Debitoren

Konto neue Rechnung..

Bestãände an Betriebs⸗ materialien

Bestände an DOberbau⸗ materialien

Bestände an Altmaterial.

Kautionzasservatenkonto:

Rheinifche Credit⸗ 4 ann, O00.

Eisenbahnhaupt⸗

kasse Frankfurt ö

8. Beir⸗

8 000— 18 000,

aus 1920. 1821.

. A 981 Gewinnvortra insen . 3

976 22 Betriebsũbers 23 523

66 48067 Berlin⸗Schöneberg, Herbertstraße 4 im Mei 1922.

Kleinbahn · Attienge ellg st Selters · Jachenburg.

Ca stner.

33382) . Id Sdd

Die Herren Konsul Melchers, Mann⸗- In außerordentli . heim, und Reg - Rat g. D. Dr. Fraude. e. Gesellschait dom Steglitz, sind Niederlegung ihrer 13. Juni 18 wurden nen in den Muß. Aemter aus dem Aufsichtsrat unserer sichtsrat ãblt: , , den Aussichtsrat ist Dberregierungs. ortmund, baurat Lipke, Frankfurt a. M. 2 ö ,

orde, West

Berlin Schöneberg, im Juni 1822. . . uni 18320 Kleinbahn ˖ Attiengesellschaft Dormmunder Union. Dranerei

Selters⸗ Die Castner.