tssaJĩ; . Deutsche . . 3 9 heute statigehabten General.
urde die für das Jahr 1921 versammlung w Der e e n ,
Odd Fellow Halle Stuttgart . A. 8. mmer.
Aktiva. Bilanz auf 31. Dezember
Hauskonto. .. . 118 70227 enka Abschreibung M 283693 19 Obligationen. . . 3, . ö ,. talt . — emeine * reibung— . Dine Württ ⸗ Loge N 13
Kassenkonto 3 Städt. Sparkasse: Schiller ⸗ Loge . wn e Rt serpefen Reservefonds .
66,57 Einlage f. Ver⸗ . rechnungk wert 200
DOtto Ficker A.⸗SG. Kir chheim Teck, Bermögensbesfände. Bilanz en,, 1. Schuld bestände⸗ — d ocg oh. 7 349 072 37 2 383 528 65
ö Sünfte Beilage . um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 140). Verlin, Montag, den 19. Juni 1922
Sffentlicher Anzeiger.
1. , 1 lust⸗ 6. 1 u . er j , Zustellungen u. dergl. . Nie Anzeigenpreis für ven Naum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 18 4
. Aktienkapital. 10 Kreditoren . Do Reingewinn...
1 005 438 3336 31
1682490 213003730 6 M78 49127
ö J ü Aufwand. Gewinn. n. Verlustrechnung zum 21. Dezbr. 1921. Ertrag. er — M 77577 7 II 387 507 9 901130098
735 3 2333 6 6 * 1 ha S8 z 11 35a S38 sz
d. J. flattgefundenen Generalversammlung. wurde die Verlustrechnung einstimmig genehmigt sowie der Auf- An Dividende
33065
22 * 3 — 2
k 0 9 1n⸗ i tin 19 an skaffe in den Vor⸗ mittagsstunden von 9– 1 Uhr. Die einzureichenden Coupons müssen auf der Ruͤckselte entweder mit Firmen- . oder Namen des Einreichers ver⸗ ö. e, a. M., den 12. uni 1922. De utsche Effecten⸗ und We h el⸗-Bank.
34840 60 am 1. Juli 1922 fälligen
insscheine und derlosten Obligationen ö 4 o/ Anleihe von 36 und 5 00 e,, von 1 8 älligkeitstage ab, außer an erer eselschaftstasse, bei den nachbezeich⸗ neten Stellen zur Einlösung:
in Berlin:
bei der Berliner Handels ⸗Gesell·
aft. bes , für Dentsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf
Aktien, bei dem Bankhause Delbrück Schickler
z & Co., bei dem Bankhause Sardy & Co. Gesellschaft mit beschrãnkter af ·
tung. in Aachen: bei der Dresdner Bank in Aachen, ; in Breslau: bei dem Bankhause G. Seimann, in Hannver: Dresdner Bank Filiale
L266
96 7688: Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1921, Dez. 31. 3 000 — Per Hausmiete 5 456 54 e d 2 95761 474 —
11 888 15 . Odd Fellow Salle Stuttgart A G. Hugo Herrmann. Franz Ott.
Geprüft und richtig befunden. . ö. A. Streit. S. Jehle.
zerdingungen ꝛc. iederlassung 2c. von
4. ung 2c. von Wertpapieren. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. b. Commanditgesellschaften auf Akten u. Aktien gesellschaften.
Soll. ausweise. ü Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— — — ———
1921, Dez. 31. Abschreibung a. Daus. Unkosten Zinsen .
Reservefonds
Warenrohgewinn
‚ w . ndlungs⸗ u. Fabrikations⸗ . . 8 Miete
unkosten Reingewinn
16.
An
Tes, RWDefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der eich aftsfteue eingegangen sein. Ml
) Komnanditge ellschasten auf Aktien und Aktiengesellschaften.
bös Eitar Elettro⸗Aktiengesellschaft.
Aktiva. Bilanz ver 31. März 1922. BPasstva. 2
are. err Grundstüũcke . 2119206 Aktienkapital... ö Inventar. 160 000 Genußscheine .... ?. . . , g, e. . ö ypo 5 en U 9 . g9 405 9903 92 editoren ö. IO 608 766 Banken ö. ö ö S00 000 . ö
In der am 9. Juni ilanz und Gewinn⸗ und . J chtsrat in seiner bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt. werden 15 9,ο zur - Ausschüttung gebracht. Otto Ficker A. G., Kirchheim ⸗Teck.
Bilanz der Merklinder Ziegelei A.⸗G.
32654 per 28. Februar 1922.
15
34478 — Porzellan⸗Inhustrie⸗Attiengesell⸗
schast Verghaus, Auma in Thüringen. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus folgenden ,
1. Bankier Wilhelm Oberlaender, Gera⸗ Reuß, als Vorsitzender,
Fabrikbesitzer Oskar Brunnquell. Son⸗ dershausen i. Thür, als stellvertr. Vorsitzender,
Direktor Otto Richter, Gera⸗Reuß, Porzellandreher Fritz Pohl, Auma 1. Thür, als Arbeiteraufsichtsrats˖ mitglied,
Porzellandreher Otto 3 Auma i. Thür., als Arbeiteraufsichtsrats⸗ mitglied. ;
Auma i. Thür., am 15. Juni 1922.
Porzellan⸗Industrie⸗A.⸗G. Berghaus. E. Kurzweg.
34875
Optima Schuhfabrik Attiengesellschaft.
Bezngsaufforderung. . ; In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 19. Mai
1922 ist beschlossen werden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um M 600090 000,
eingeteilt in S009 Inhaberaktien zu je Æ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre, zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an dem age
der Gesellschaft vom 1. Juli 1922 an teil.
Die neuen Aktien sind einem Konsortium unter Führung der Firma Sturm Bülck, Hamhurg, mit der Verpflichtung überlassen worden, davon M 4000 009 den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 3000 alte Aktien AS 2000 neue Aktien zum Kurse von 130 960 bezogen werden können.
Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ . worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer a r . zum
ezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
in der Zeit vom 19. Juni bis 3. Juli 1922 in Samburg: bei Sturm G Bülck. bei Lisser & Rosenkranz, bei dem Bankverein für Schleswäg⸗Holstein Aktiengesellschaft zu erfolgen, und zwar gebührenfrei, sofern die alten Aktien ohne Dividenden⸗ bogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die . Gebühr in Anrechnung gebracht.
Auf je A 3000 alte Aktien können 4 2000 junge Aktien zum Kurse von 130 90 bezogen werden.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Hinzukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 6 Bezuge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel zu zahlen.
Die Besitzer erhalten Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien, nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. .
Hamburg, im Juni 1922.
Optima Schuhfabrik Aktiengesellschaft.
lzzos
329791
Aktiva. Passiva.
Bestand am 25. Febr. 1932
.
Bestand am l. März 1921
6
108 108 210842 5 Fr T 22574 v Nö dd 1033568
Bilanz per 31. Dezember 1221.
6, 3
54 38313 79 4193 8 30
1705 848 21
. Atti ba. 2 2560 0093
Afktienkonto . 516 423
Kapitalerhöhungskonto .. Reservekonto . Talonsteuerrückstellung .. Guthaben in Id. Rechnung Guthaben von Banken und Bankiers: durch Inkassoverkehr .. durch Schedverkehr durch Einlagen Eigene Akzepte sicbern. Bürgschaften⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 156 71073 * Uebertrag auf Rejerve⸗ konto. 14 000, —
Abschreibung 3 567, 08
auf Gebãude — Abschreibnng auf Mobiliar 56 338, 50 Talonsteuer⸗ rückstellung 3 000 7d J dd Nein gemtun=
. Postscheck .. Coupons. Wechselkonto Kundenwechsel und in, 348 448,21 Schatzanwei⸗ sungen . 970 000, — Eigene Akzepte 3 Schecks. Schuldner hiervon 473 000 4 Akzept⸗ schuldner und 27 000 4 Avalschuldner Guthaben bei Banken Umbaukonto . 143 567.08 Abschreibung 3 567, 08 Mobiliar 26 339,50 Abschreibung 6 33830 1
¶ Grundstũctz konto Abschreibung Gebaudekonto Abschreibung Ningofenkonto Abschreibung Eisenbahnanlagekonto 51 741 Abschreibung .... . 30410 Kleinbahn konto... ö 1 Abschreibung ... ‚ ᷣ— 5. Schuppenkonto ⸗ . Abschreibung 232235 Utensilienkonto 39863 56 Abschreibung 102339 Maschinenkonto 11649 Abschreibung . 26477 Licht⸗ und Kraftanlagekonto 35753169 Abschreibung 731
ĩ Tautionè konto Dekbitorenkonto
106 000 48 000
12370 095 3 058 904 37 500 3 400
Debitoren Lager Beteiligung
185 762 1866484 dS0ß 974 473 000 27 000
. .
4702 345 bei der in Altona: Sannover. . Körtingsdorf bei Hannover, im
Juni 1922.
Gehr. Körting Aktiengesellschaft.
lzozh ! Vranntwein⸗Verwertungs⸗·
Gesellschaft Stuttgart Attien⸗ gesellschast, Feuerbach Stutigart.
Bilanz pro September 1921.
Aktiva. 4 Noch nicht einbezahltes Aktienkapital... 900 000 Guthaben bei der Württ. Vereinsdand ..... 3090 9090 15 935 1215935
Reingewinn per
31. Rar; 1922. 635 oo0ο 23 126757 MS. Die Verteilung des Reingewinns geschieht wie folgt:
2M oso Dividende a. 1200 060 alte . 4 66 Moo. —
100/0 Dividende a. 4 2 800 909 junge Aktien. 280 000, —
Tantiemen an Beamte und Aufsichtsrat ... 102 550, —
Beamtenunterstützungsfonds ..... .. . 10 000, —
Rörtzag auf nen 22636094717
T dJ dor Saben.
6 hb b 73 9h
15 000 635 500
709 487 23 126 757
140 000
2000 34517
Zu der am 17. Juli d. Is, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Einbeck, Köppenweg Nr. l, stattfindenden Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Firma Hans Sartmann Akt. Ges. in Eisenach wird hiermit eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskafse zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
9000
3000 1215 55 72 8 1 2
A806 165 7 401 57272 Haben.
16. 114962 88 619 5151 11922 99 434
Soll. Handlungsunkosten. Abschreibungen Gewinn
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ö 5 847 1915 Bruttogem imma... . 84 364 500 1 *. 21 635 000 - 241. —⸗ Die Dividende ist sofort bei unserer Kasse oder bei dem verein in Essen und deren Zweigstellen zahlbar. Die Generalpersammlung hat ferner die Erhöhung des Aktienkapitals
2
ö. 7 401 572772 SGewinn⸗ und Verlustrechnung.
. 163 380 14000 3000 3567 o6 338
370 000 Soll. 3 32 522
5 855 560 660
41h 346 o?
¶Aktienkapitalknto Reservesondskonto Spezialreservesondskonto Grundschuldkonto Kreditorenkonto
Nicht erhobene Dividende
43 * 1 2 2 2 28 8
50 50
Provisionen.... Zinsen .... Devifen
Sorten
Effekten
Unkosten.
Uebertrag auf Reservekonto... Ruckstellung für Talensteuer Abschreibung auf Gebäude
ö dss 7s p; Barmer Bank⸗
Verlust ..
344321
o r 2 2 —
Verpachtungskonto Gewinnvortrag 1920/21 Gewinn 1921 22
2
66 548
Debet. Gewinn ⸗ u. Verlustrechnu
ng ver 28. Februar 1922.
30
TF
Abschreibung auf Mobiliar. Reingewinn . Dividende ergt. a. d. Aufsichtsrat Vortrags. ;
79
7 000, — 27 805 15
.
805
320
w 27 50424 1. An
1. An Abschreibungen ... 66 . 2
2. Gewinn Betriebseinnahmen
R Iss 5s]
K,,
52 19
52 56
Duisburg, den 31. Mai 1922.
090
320 090
Die Auszahlung der auf 6 30 für die Aktien Nr. 1— 1500 festgesetzten Dividende für 1521 erfolgt von heute ab an der Gesellschaftskasse, Duisburg.
Duisburger Bankverein Aktiengejellschaft.
35
33033 De bet.
Deutsche Effecten⸗
und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.
Gewinn- und Verlustkonto für 1921.
Kredit.
Arbeiten,
Heizung, Teuerungszulagen, J Steuer Staats, und städtische Steuern und Immobilien (Abschreibung) ... Reingewinn pro 1921
Es 252 hiß
16 417 4177 260 006
2 489 594 95
Aktivg.
47 209 652
Saldo von 1920 ,
Coupons und Sorten n
Wechfel (Zinsen und Gewinn auf Wechsel) Iinsen (Saldo der Kontokorrentzinsen) en, e (Vereinnahmte Provisionen)
Konfortial⸗- und Effektenkonto und Konto der dauernden Beteiligungen (Zinsen und Gewinn auf Konsortialbeteiligungen, Effekten und rträgnis der dauernden Beteiligungen; .....
Miete (Vereinnahmte Miete)
Gewinn auf Ceupons und Sorten).
46 552 204 976 423
8 847 315 4529787 8 314 171
23 919 971 69 778
8 60 10 25 68 98
4 ö
Passi va. Altienkapitaa--·-
Schulden..
12009090 15 935
1215935 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 4
999 153 00
15 299
— 0 2
35
63 75 15 g35 66 15 ggg 35
Der Verlust rührt daher, daß in dem erssen Monat des Bestandes der Gesell⸗ schaft infolge unvorhergesehener Störungen die erforderlichen Bauarbeiten nicht derart gefördert werden konnten, daß eine Auf⸗ nahme des Betriebs möglich gewesen wäre.
Der Vorstand.
Carl Baur.
Verlust
47 209 652 63 Passiva.
Nicht eingezahltes Aktienkapital RFasfe, fremde Geldsorten und Coupons. Guthaben bei Noten und Abrechnungsbanken. Wechfel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 37 Wechsel (mit Ausschluß von b,. c und h) und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten. . b) eigene Akzepte c) eigene Ziehungen . 4) . der Kunden an die Order der an
114 782 865 26
MS.
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen= Reports und Lombards gegen börsengängige Wer hier . Vorschüffe auf Waren und Warenverschiff ungen dabon am Bilanztage gedeckt: ; a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine b) durch andete Sicherheiten Eigene Wertpapiere. ö a) Anleihen und verzingliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten. b) fonstige bei der Reichsbank und anderen Jentralnotenban ken beleihbare Wertpapiere ) sonstige börsengängige Wertpapiere 4) sonstige Wertpapiere. Konsortialbeteiligungen. . e, ern,, bei und nffirmen Debitoren in laufender Rechnung: 9 gedeckte
ungedeckte 12. Bankgebãude
anderen Banken
151 875 919 36 633 W
Aral und Bůurgschaftadebitoren 7 418 820 13. Sonstige Immobilien
14. Sonstige Aktiva (Mobilien).
3 36 75! 15 os 936
114 782 8665 26 2 916 18539
3673 048 2093 000
15 742 4362 3 353 246 64
10172 5090
208 oo gls
17450909 1105 0090
ĩ
l. Aktienkapital.
2. Reserben: Reservefonds Spezialreservefonds
3. Kreditoren: a) nr,
b) seitens der Kundschaft bei Dritten be⸗
nutzte Kredite
c) Guthaben deutscher Banken und Bank⸗
firmen
1. innerhalb 7 Tagen fällig 67 83 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig.
d) Einlagen auf provisiongfreie Rechnung;
27224 970 35 3. nach 3 Monaten fällig 21 238 578583
2 514,651
e) sonstige Kreditoren: 1. innnerhalb 7 Tagen fällig
158 034 998,59
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällig
*
5 000 000
19 318 850
116996063
158 934 998
4. Akzexte und Schecks:
a) Akzepte . b) Noch nicht eingelöste Schecks Außerdem:
Weiter . . die Sonstige Passiva:
Dividende unerhoben .... 6. Reingewinn
Frankfurt a. M., im Juni 1922.
430 179 749 1 e Effect en u Deuntsch ff 1 rg
nd Wechsel⸗ Bank. tand.
Herzberg. Hahn.
29 702 909 5607373
02 *
7 418 820
M.
60 000 000
299 349 912
35 309 373
8
430 179749
133031 Kall ⸗ K Marmorkalkwerke Welda⸗
Brebelar Act. HeJ. Niedermarsberg i. W.
Bilanz 1871.
83
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Werkzeuge und
Gleisanlage Installationen u. Inventar Neubau V S
habe
Kautionen Transitorisches Konto Verlust
Iss 1IzS8 S811
,
Reservefonds. ..
. , , , läubiger
Transitorisches Konto 137219
3 720 534 Gaminn⸗ und Verlustkonto.
HK.
IS8II1
An Grũ a. Hand
n Gründungs⸗ nd⸗
lungt⸗ und Betriebs. unkosten
ͤ 145 33 Abschreibungen 3
1223619 13785 6307
Saben. Per Fabrikationsgewinn⸗ Verlust
131491 264 ol 188
1578
Der Vorstand.
von 4 Millionen Mark auf 8 Millionen Mark beschlossen mit der Maßgabe, da ein unter Führung des Barmer Bankvereins stehendes Konsortium . e Aktionären auf eine alte Aktie eine neue zum Kurse von 115 ( anzubieten hat. Dieses Angebot wird den Aktionären demgemäß, nach erfolgter handelsgerichtlicher Eintragung der Kapitalserhöhung, zugehen. . Berlin, den 10. Juni 1922. Der Vorstand. F. Kraushaar.
33385 Bilanz per 31. März 1922.
— 606 216 379 000
Aktiva. 40 An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto, 2 Wohnhãuser Maschinenkonto. ...
Abschreibung..? . 3
*
2 Fabrikgrundstücke, 2 8 8 8 1 0 1 2 2. 399 370 ; 20370 2 6260
5270 12 000
ö 4000 105 232
‚. 10232 130 646
18 646
Treibriemen konto... Abschreibung.. .. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Abschreibung. Inventarkonto ...... Abschreibung .... Werkzeugekonto ..... Abschreibung. .....
Fabrikations konto: Bestände lt. Aufnahme... Versicherungskonto: Prämienvorauszahlung ... Kautionskonto: Hinterlegung beim Fernsprechamt. Debitorenkonto lt. Aufstellung ...... gene, nde ,,,, , Postscheckkonto: Bestandd ......
. 1 350 8 00.
2 1 1 2
ö 000
1 20 1 9 98 * ' 0, 0 99 . , 9 9 2 9 1 l iii ——1 —— 11 .
112 000 1526017 24077 2000 1079663 1018 20611
3900 955
Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. ... Reservefonds konto. vpothekenkonto ... kzeptenkonto z Kreditorenkonto lt. Aufstellung. Reingewinn
2 0000090 256 469 260 400 00 000 758 981 125113
3 900 955
Großtabarz i. Th., im Mai 1922. Dick Aktiengesellschaft für Solabearbeitung. Der Vorstand. Mannstadt.
Gewinn- und Verlustkonto ver 21. März 1922.
; 4M An Verlustvortrag ; * 68 490 Handlungs⸗, Betriebsunkosten⸗ und Krankenkassen konto 1011479 Reifespefen, Skonto u. Abzüge u. Provisionskonto 135 365 Abschreibungen: ö ö . . Maschinenkonto .... Treibriemen konto Licht und Kraftanlagekonto ben tarkortes!.. . erkzeuge konto... Reingewinn
X 86819 Io 121368
i . 8
[e e 139896780
Die für das Geschäftsiahr 1921 / 22 ern te Divivende in Höhe von 6 0
auf die Aktien Nr. JL bis 750 und oo auf die Aktien Nr. 751 bis 2000 ist sofort
zahlbar bei de . . Wagner K Co., Leipzig, und deren Filialen 35 ha
2 9 2
Saben. R
und bei dem Max Mueller, Gotha, und deren Filialen. Zum trat 2 i, 6 Rochel⸗Mueller neu hinzugewählt.
oe n ,. Th., im Mai 1922.
dic · Attiengesellschas für Holzbearheitung.
Vorstand.
Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. . Vorstands und des
Entlastung des
Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats, Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Verschiedenes. Einbeck, den 16. Juni 1922.
Hans Hartmann Aktien⸗ gesellschaft Eisenach.
34807 . Württembergische Cattun⸗
manufactur, Heibenheim a. Brenz.
4509 ige Anleihe von 1907
(rückzahlbar zu 103060).
Bei der am 13. Juni 1922 auf unserem Fabrikkontor vor Notar und Zeugen statt⸗ gehabten 10 ordentlichen Auslosung wurden solgende 20 Teilschuldverschreibungen zu M 1000 gezogen:
Lit. A: Nr. 3 11 43 44 120 137 185 208 247 251 265 310 330 339 386 398 410 433 446 459. t
Ferner folgende 80 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu A 500: Lit. R: Nr. 517 521 539 565 572 586 595 603 659 662 673 708 751 768 851 857 904 947 966 973 1026 1037 1090 1122 1134 1210 1212 1268 1269 1274 1324 1344 1364 1401 1461 1488 1489 1499 1523 1534 1536 1549 1568 1583 1588 1597 1599 1641 1650 1661 1689 1691 1704 1753 1809 1908 1909 1923 1963 2016 2050 2089 2097 2115 2130 2266 2272 2292 2359 2380 2407 2442.
Gegen Zurückgabe dieser Schuldver⸗ schreibungen nebst den dazu gehörenden unverfallenen Zins und Erneuerungs⸗ scheinen erfolgt die Heimzahlung (zu AM 1030 bezw. Æ 515) am 1. Oktober 1922. Von diesem Tage ah hört die Verzinsung der oben genannten Stücke auf. Rückständig und seit dem 1. Oktober 1921 ohne Zins sind die Teilschuldver⸗ schreibungen: Lit. A Nr. 236 401, Lit. B * 645 773 853 8654 1389 1393
4 0oige Anleihe vom Jahr 1891
(rückzahlbar zu 10000). Von dem zur Heimzahlung aufgerufenen Rest dieser Anleihe ist die Teilschuldver⸗ schreibung Nr. 2142 zu „ bob, bereits auf 1. ril 1920 gezogen, noch nicht
eingeliefert. Zahlstellen: Bank für Dandel & Industrie in Darmstadt und deren Nieder⸗ lafsungen. Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale e =, m e mer mme.
nk K. Württ. SHofbank G. m.
1 b. S.
Württembergische Bank⸗ P anstalt
Geschã ftokasse Brenz.
Seidenheim a. Brenz, 13. Juni 1922
in Stutt- gart,
in Seidenheim a
Mannstadt.
Atttien⸗ Brauerei GCthen.
; Ausgabe neuer Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. April 1922 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. M 1900 000 auf nom. Æ 2 9099 900 durch Aus. gabe von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1921/1922 zur Hälfte dividendenberechtigten Aktien über je nom. * 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen. Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden, mit der Verpflichtung, hiexvon einen Teilbetrag von „ 500 000 den Besitzern der alten Aktien zu den nachstehenden Bedingungen zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapitalgerhöhung in das Handelsregister ein⸗ , ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben: 22 .
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis
zum 3. Juli 1922 einschließlich in Cöthen bej dem Bankhause B. J. Friedheim & Co. während der bei diesem üblichen Geschäfts⸗ stunden zu geschehen. . Das Bezugsrecht kann propisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von der Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht, 3. 24 nom. 2000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien mit einem nach der Nummernfolge Ferne Nummoernverzeichnig einzureichen. Die Aktien, auf die das ezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. Der Zezugspreis von 1590 6/9 —=— 4 1500 auf jede bezogene junge Attie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Ausübung des Bezugsrechts sofort bar zu entrichten. Cöthen, im Juni 1922. Aktien ⸗Brauerei Cöthen.
latbis Brauhaus Würzburg.
Die am 13. Juni 1922 stattgehabte Generalversammlüng unserer Aktionäre hat beschlossen, das jetzt 4 2 800 900 Stamm⸗ und * 100 060 2 tragende Grundkapital auf Æ 5 600 000 Stamm⸗ und * 200 000 Vorzugsaktien zu erhöhen durch Ausgabe von 2809 Stück Stammaktien zu je * 10560 mit Dwi= dendeberechtigung ab. 1. September 1922 und 500 Stück Vorzugsaktien zu je * 200 mit dem Vorrecht auf 6 o/o Gewinnanteil, beginnend ebenfalls ab 1. Sertember 1922. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an das Bankhaus Merck, Finck Go. in München begeben worden mit der Verpflichtung, den bisherigen Stammaktionaren auf je zwei alte Aftien zu bod eine neug Stammaktie zu 4 1009 zum Kurs von 2650 0 abzũglich 5 dd Zins vom ausmachenden Betrag vom Einzahlungstag bis zum 31. August Id2* und zuzüglich Schlußscheinstempel anzubieten. Die d eführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Dandelsregister ein etragen worden; wir fordern daher namens des übernehmenden Bankhauses die ö J der alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen 1. Auf je zwei alte Stammaktien zu 4 500 ka i üs Stammaktie , , . . . ezugsrecht ift zur Vermeidung des Verlustes in der Zeit v is einschließlich 6. Juli 253 36. 4 r
19. Juni
in Wü im Geschäftolotale des Brauhaus Wär K se Merck Finck Go . 1 Dan ne 2 chäftsstumden auszuüben.
in München während der üblichen Ges
1 aus.
lien Sbahlich
it die Aus.
plus .
ö
Juni 1922
Der Vorstand. Metzger.
J
—
Sraubaus
ü . .
E. Baumgartner A.
.