1922 / 140 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Sn zw. CGlerrehler sry,. zs lig X. Sählesherst Cee ker Hahbelttegster . Dan 1 auer Onerr lamm ben dic ef g' r. . n Vierte Zentr at⸗Handelsre gist er Beil a ge .

err, m selbsttätiger . des M. Gladbach. D en bible 213515 S. 3. 3 eingetragen: Der Kaufmann hat. Aenderungen

e 1. Sch. 62 830. 159.1 Daß Rel erracshelsheler ist aus Ker dertrags nach näherer Maßgabe des fn. J. Berta Frommel, mmerzienrathgattin 2 4

. kJ , ö sd ii g g,, . lm ent chen Neichsan eiger und .

n , , , m n,, . m Bren ptlchen zeigen tg. Savignypl. 7. Vorrichtung zum ; ; eim als persönli Haften der Gesell Mark, belchlossen. n 2 d . 23 der G reit n 241. 794 47. Emailboden usmw.. . ö ? durchgeführt. Das Grundkapital beträgt ö

. . n n b s,, n, n, nn,, d, dne en J J Nr. 149. . Berlin, Montag, den 19. Juni 1922 . n Cen b,, Ter, g n, mnie lötcdl e, wn, nen, m, mn, m, , e, DVefristete Anzeigen müssen drei inrũckungstermin Geichãfts eingegangen ein. MM

: ö ; 0 in els⸗ auf den Inhaber und ze en J * 9 e ge e, n . ö erteilt. sowie 47 36 auf den Inhaber und je 1200 DN e re age vor dem S 1 bei der stelle an 6.

39. nie e r, e , Tn g, gte . . ö f. Der Vgrstand besteht aus; 1. die N Ritter eihung verwert chaft . San. 7 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 56, au amen ö H Bg eht aus;: 1. die Namen⸗ t Dr. 5 itter . it ö . 6. 6 R nr c Handelsregister. / . r 3 H Sandelsregister. ö ,, . n n, , ,,,, . Kiel. .9. . ben. . 1 J mo and), . ʒ : * ; 2 . ; e , , ,, , ee, e de e, g , , n. , H, Vel. Schalldorxiih ing uscb. Bes der Firma Rhein ches Ingenieur . . Werte von bo 050 46. Dieser Betrag , . . , e, Ger schaft i tung. nstande des Unternehmens 18. 6. 7. 8 65 648. 1316. 0. Dürs M, Fn du striebedarf . Geell⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma Ost⸗ 32206] wi ie Stammeinlagen der Gesell⸗ ; e, , en, Wang und den Pirertor, rend Jan schaftetertrag it am 1. Mai 1g ist noch: Die Gesellschaft kann auch andere . sell deutscher Benzin⸗Handel Kegel Ars wald ę. 4 wird auf die Stammeinlagen Dampfwäscherei „Sanitas“ Ge- van Stalborch in Helmond, 2. d b iftsfü if ĩ . 3 H , ,. 6 h. , . 6 ft ich ng ö an . , 63 / ö. de, . . an re . . e, in Dad Salzuflen , n n, ee, , 6 3 . Schall. is. 5. 17. S. 35 8506. 17. 6. XW. , Hern *. achen ein Per önlich haffende Gesellschefter unter Ir. ie burg Gesellschafte ner. win . Cee em gn men; 3, Sa, sährik, Heinrich Meyer in Wwistringen, schäftsführer Dr, Leogpost Schrader ist b dert. Die Gesell bergstraße 6, belegene Mötishaus⸗ ; n, . ; . herfelben Knd bie Kaufleute Fberhard trag vom J. Mal 1922 errichtete Gesell., 209 090 angerechnet. ö Bie Hesellschaft ist aufgelöst. Die bertreten durch die persönlich haftenden v ö 61 9 ; eg Dol c , , ,, , e, , ,, ,, , , , 168. 6. w 35 651. 17 6 gelt . 6. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1922 86. ,, ,., k a. ö ,,,, Bad i ,, 6 1922. 8 , 3 Twistringen. öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen ; irma . 1 . n , Ge ech aͤftsführer oder ein begonnen. alde mit beschrä K ug“, S J 9 mtsgericht. J. 1 Gesellschaftsbertrog ist am 16. Feb der Gefells i 14 din , , . . deen de, beetle , I e, g,, di e, , n , ,,, , , n , nem g. . , ,, , K ; ; erechtigt ist. 8 Amtsger worden. ( er . 1 Ad Salzuiẽ lem. . urch den iftsfü inri Kirchner Gebrü edico:technische lg fuüßr*e mn i , , e . ** ö. beg emstzen 18, Mei 192 ö Wöehnstand des Unternehmens ist der bär ternehmens it ber, Hang mr , denn e et . ö Kiel. ö usw. 6. 2 * Das Amtsgericht. 6. Altenstadt, Hessen; zess]! Emwerb von Grundbesißz zur r,, . k a,, 5 umnter Nr. Z eingekragenen Firma Lappen nicht eingetragen wird, veröffentlicht: ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ e, , d,. * 35 535 27763 15 J . ans Im . , Firma e, . Das Stammkapita n. ö. 3 . n,, . ,, der Gesellschaft er⸗ stand des Unkernehmens: Die Herstellung ; s 8 achem. u aden beträ Mp6. ; rt, 6 tal: 9 J 1 r ellschaft ist n olgen nur * Reichs⸗ ĩ jco⸗ ; ad. oss Me, Sigel Gef, e,, In das e ,,. wurde heute e . 9 g ö 6 Geschäftsführer sind; 1. der Ritter haft s führer: Schön, Karl, Kaufmann in Schötmar verlegt. Der F ?2 des . a, , rief. ö c en, . 3

2 27

Del CGnpiangechnig ung usw vie hefe, Fe, sscha fte ern, her, hen n f , ; . de 3 alt. * Der seitheri nhaber ist verstorben, gutsbesitzer Stto Steiger Wardin, 2. der Augshurg. ; schaftspertrages lautet jetzt: Der Sitz der Amtsgericht Bafsum, den 27. Mai l

a , , (Gal Ges n. E. D, Patte achim ä sent e, dene. 1 . . Gelen schaft st Schötmar. ' ö 3. me, ,

Kiel. Empfang 2. usw. 11. 8 f, zu Aachen eingetrggen. Persönlich Alten stadt, den 3. Juni 1922. dorf, 3. der Rittergutsbesißer Albert fabrik Augsburg Aktiengesells haf . Bab Salzuflen, den . Mai 192. s fred Sint

Gez & 683613 ; . haftende Gesellschafter sind . Falken Hessisches Amtsgericht. Damcke⸗Berkenbrügge. Sitz Augsburg: In der, Generalpeh, Lippisches Ämtsgericht J ne n. 32311 ö

7565. 75 171. Ernst Ferkel Hamburg thin und Heinrich Rombach, beide Kauf. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 1 vom 4. Mai 1922 wurde die we, ne e In Ks Handelsregister B des! hier! i . . RM ö.

Vereins irt. sJ. Dekotatlon ufw. 3. 6. Ih. lente in Vachen., Die Gesellstaft het Alge. lazzoz] schaft erfolgen durch die Arnswalder Srhößhung des Grundkapitals um Bad Salznuflem. 3230) gi . Gerichts ist ein getragen worden: phi ; gin Bei 37 83. 35. 5. 2 , b. 1 am. J. Juni 1932 begennen, Geschäftt. In unser Handelsregister Abt. A wurde Zeitung. k ö. ö In das Hanzelsregifter A ist zu der mn. 24 6. Jüdisches Correspondenz . 9 h , g, Schlafhorst . Ce, fheig. Schuhmarengroßhand ung. bei der Firma Gustab Koch in Albig Arnswalde, den 3 Mai 192. auf den Inhaber lauten . . unter Nr. 176 eingetrggenen Firma Büro Gesellschast mit beschränkter

M. Gladbach. Spu l maschine usm 165 15 schäftsräume; Martinstraße 2. heute eingetragen: . Das Amtsgericht. e 1000 Æ und 300 auf . 16 . Schreiber K Co. in Schötmar ein· Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand D j Sitz der

Sch 6e 64. fd. 4. R. 1. Aachen, den J. Juni 1922. Die Firma ist seit 1. April 1922 in Vorzugsaktien zu je 1000 1 . n getragen worden: des Unternehmens; die Versorgung der der/ Sresden verlegt

TBd. 76 853. W. Schlafhorst 8 Co Das Amtsgericht. 6. eine offene Han delsgesellschaft um Arns wal de. . ze Diese Erhöhung ist here tz , n Die Hesellschaft ist aufgelöst. Die . chen und nichtjüdischen Presse mit

M. Glabbach Spulmaschine usw 16 515. . gewandelt und wird unter der Firma In unser Handelsregister B ist bei Grundkapital beträgt 33800002 . . Firma ist erloschen. Nachrichten und Artikeln aus dem

Sch. S3 65. R 4. X ., Aachem. - 132231] Koch und Müller weitergeführt. Ge⸗ Nr. 8 ((Sstbank für Handel und Ge- ist eingeteilt in 3600 auf den Inha ö Bad Salzuflen, den 6. Juni 1922. jüdischen . und Kulturleben sowie

. W Shlafhorst & Co In das Handel gregister wurde heut sellsfchafter sind der seitherige Firmen- werbe Depositenkasse Arnswalde) lautende Stammaktien zu je 1009 g un Lippishes Ämtsgericht ]. ju ch politischen Inkalts. ur Her.

HM. Gladbach Spur maschl ne usm 163 15 bei der Firma „Mar Reingenheim“ inhaber Gustab Koch, Handelsmann in folgendes Lingetragen worden: 300 gj Namen lautende Vorzugsaktien zu reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft Ge⸗

Sch. 63 771. I5. 4. 23. 10. in Aachen, Brahantstrgße s, eingetragen: Albig, und der Kaufmann August Müller Am 6. Januar 1922 je 160d 6. Ausgabekurs fur die in Bad Harzhnrg. 32303) befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ chaft mit einem He

ort & Co Das Hanhelsgeschäft ist durch Erbgang daselbst. Gegenstand des Unternehmens 4) Nach dem durchgeführten Beschluß Stammaktien 270 X und für ö. 36 Ig dag Handel register B des Amtg. nehnaingen im In, und Ausland zu er Prokaristen· Die Gesellsckast itt auf die 8 .

M. Gladbach Spun maschi ne usm 165.15. ö die Erben des bisherigen Firmen⸗ ift Obst⸗ und Landesproduktenhandlung der . vom 17. De⸗ zugsaktien 100 3. Vyrrechte 3 . gerichts Harzburg sind am 5. Juni 1937 werben, sich an solchen Unternehmungen Dauer von 5 Jahren vereinbart und ver⸗ ö

6 n 1d. inhabers, nämlich 1. Witwe Mar Rein⸗ und Weinkommission. . zember 1921 ist das Grundkapital um zugsgktien zehnfaches Stimmrecht n. en bie Gun rzwer ke, Mr tienge feli schaft⸗ Mu beteillgen oder deren Vertretung zu längert sich nach Maßgabe des z 5 des 3

db, eh ö! K. Ghlafherst 8 Ce, Eenhim, Margtet g orene Mösentkal, Älzey, en , ail, 3 Minish rark Siöögt. Cs Fetzägt n Gele hafter sg fel gelegten Shen, mit dem Sitz in Bündheim b. Bad 1Ubernehmen, Stammkapital: 60 G0 6. Gesellschaftsbertragz:; Als zicht ein=

M. Gladbach Spufmaschine ufw 15 5315. Kauffrau, 2. Margot Reingenheim, ohne Hessisches Amtsgericht. jetzt 75 Millienen Mark. Durch Be⸗ 6 353 Verzugsdividende, vorugsweise ö 4 Harzburg eingetragen. Der Gesell⸗ Geschäftsführer: Die Journalisten getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche J

Sch. 6 4. 15. 4. R. oe, Stand, 3. Mar. Reingenheim, ohne chluß der Generalbersammlung vom zahlung des Nennbetrag bei , ,. schaflsvertrag ist am 12. April 1933 seft, Mateug Hindes, Bersin⸗Wil mersdorf, und Bekanntmachungen, der Gösellschaft er durch 6

775. 7.i3 2. Karl Ungerer, Oestl Stand, alle zu Aachen, zu?7 und 3 minder Algex. 132291] 17. Dezember 11 ist die Sækung ge 4. Bei Wolfranilampgn 65 . gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Louis Fischer in Berlin. Die Gesellschaft folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Karffriedrichstr. 140 u. Ludwig Gutmann, iährig, übergegangen, welche es in un, In unser Handelsregister Abt. A wurde ändert in 5 hinsichtlich, der Höhe und Gesellschaft“, Sitz n . die, Gewinnung und Verarheitung von ist eine n,, . mit beschränkter 353 Weg Nr. 24 653. Kinnemann Dohenstaufenstt 49 Pforzheim Wind⸗ geteilter Erbengemeinschaft unter un heute die Firma Heinrich Seilheimer Einteilung des Grundkapitals. Firmenbezeichnung heißt nun; Bo fran Minerglien aller Art, insbesondere von tung. Der seilschaftsvertrag ist am X Ziller Sack⸗CFroßhandlung Ge⸗ rädchen usw 2. 5. 19. G. 15 741. 27. 5. 235 beränderter Firma als Einzelfirma fort, in Framersheim eingetragen. 36. b) Dem Eduard Kortüm in Königeberg Lampen Aktien⸗Gesellschaft“. Quarzsteinen, ferner der Vertrieb derselben 3. Februar 1922 abgeschlossen. Jeder der sellschaft mit beschränkter Saftung.

4 eu Hel. . führen. Zur Vertretung berechtigt ist Der Firmeninhaber. Heinrich Seil⸗ i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, 5. Bei „Georg Lamberger, . ind Aller einschlägigen Rohmaterialien Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Sitz: Berlin⸗Pankow. Gegenstand des

n schineel fie Anord! nur die Witwe Max Reingenheim, heimer, Kaufmann in Framersheim, daß er gemeinschaftlich mit einem erdent⸗ Ges. zur Weiberschule n, Sitz uch ö md Probukte somie der Erwerb ähnlicher der ge, aft berechtigt. Die Dauer Unternehmens: Der Großhandel mit

nung einer Aughreßwalje usw. 13.6. 15 Margarete geborene Rosenthal, Tauffrau betreibt dafelbst unter der Firma seines lichen, oder stellvertretenden Vorstands· burg: Der Kommanditist. ist aus f Fabrikbetriebe. Die Gesellschaft kann sich der Gesellschaft wird auf die Zeit bis Jute, Juteerzeugnissen apiergeweben 5 Me en

. . . , Die Prokura des Wilhelm Namens ein Agenturgeschäft. bestehend in mitgliede vertretungsberechtigt ist. Gesellschaft ö, Ver . ich im verwandten Unternehmen beteiligen. . 31. Dezember 1924 festgesetzt. Ihre und daraus gefertigten e m if Der jeder Art. Stammkapital. 45 Goh M Sd. H 2066. Siemens-⸗Schuckerhwerke Habriel in Brand ist, erloschen. Dem Lehengmitteln, Tabakwaren und chemisch. Die Prokura des Erich Pieper ist er haftende Gesellschafter Georg . erger re Dauer sst unbeschränkt. Der Vor. Berlängerung erfolgt nach Maßgabe des ,,,, sind Eicke, Stamm- (Gheschäftzführer. Dr. meh. Fritz Schat Ge

m. b. B, Seemensstadt b. Berlin. Leckold Simonsaohn ju Aachen ist Einzel⸗ technischen Produkten. loschen. betreibt daz Geschäft unter , and besteht gus dem Fabrikanten Max 11 des Gesellschaftsvertrags. . nicht kapital: 49 00 S6. Geschäftsführer: tauer in Berlin⸗Charloftenburg gun er lick für lachftahleinsatschneiden prokurg erteilt. . Alzey, den 31. Mai 1922. Am 28. Janugr 1922; z Georg Lamberger, zur 8. NMudrack aus Wolfenbüttel, erstmalig von eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent. Kaufleute Arthur Kinnemann in Herlin- ü*sw. 7. 5. 19g. S 13537. 24. 5. 33 Aachen, den 9. Juni 1922. Hessisches Amtsgericht. Der Kaufmann Sally Weißbrem in schule“ unverändent allein ö. sell⸗ den Gründern bestellt. Der i n rte, liche Vckanntmachungen der Sefsellschaft Vankgw und Grmst. lier in Ber sin·

1 w Das Amtsgericht. 5. Königsberg j. Pr. ist zum ordentlichen er n. und Prokura Hartweg hier amn bestimmnien, baff der Vorstan, aug erfolgen nur durch den Deutschen Neichs— Stegligz. Die Gefellschaft ift eine Ge. schranbter! Haftung; Der Gefellsch b. S., Stolberg. Rhld. Würfel packung G Alnex. lz2*e ne Vorstandsmitglied bestelt. ür erloschen. . sche uchreren Perfonen bestehen soll, die er anzeiger. Fir 24 sis. Immobilien slschtz mit beschränkter Haftung. Dez berkrgg ist an 3. Riärz 1933 abge, grnan, Mark; 33317] . 1716.66. 30 bör. 30. 3. . Aach en. . 3283]! In unser Handelsregister Abt. A wurde Arnswalde, den 4 Mai 192. 6. Bei „Emil Forn, Scheu ert ü er vder der im 3 12 der Schungen vor- geselsschaft West / mit veschrünkter Gefeslschafts vertrag ist am 2. März 1722 schlofsen. Die Gefellschaft wird durch zwei In unser Handelsregister 8 ist unter

8c. 7095 595. Max Singewald & Co In das Handelsregister wurde heute . die Firma Philipp Kratz II. in Das Amtsgericht. X Textilwaren“. Sit Augsburg: sehene Ausschuß bestellen kann. Alle Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand abgeschloss'n. Sind meh rere Heschäfts Geschaftsfüßhrer vertreten. Diefe führen Nr. 7 heute eingetr

; i ͤramersheim eingetrggen. J An Julsus Cohen ist Prokura, erteilt . Geselsschaft verpflichtenden Erklä⸗ des Unternehmeng; die Vermittlung von führer bestellt, so 6 t die Vertretung die r gemeinsam. an. ora. itte. Sa e

; vzi int bei der Firma „A. Frings, Brikett⸗ J Prok t Igt. d ö . ö : k 6 fahrik richte rich esesifchaft mit Der n ,, Philipp Kratz II. Arnswaldę. 3297 7 Bei „Elertrizitätsanlagen⸗-Ge⸗= ngen ni a) wenn der Vorstand fun il e ahh gegn He Art,ů ins. Nur durch beide Geschäftsführer. Bei risten 1 der Ge· 8 . 22

S 4 37 beschränkter Haftung“ in Richterich Landwirt und Makler in Framersheim, In unser Handelsregister A ist heute sellschast mit bejchränkter Haftung ms einer Person besteht, enhweder von besondere von Verkäufen, Hypotheken

. Goossen, Hüthum, folgendes eingetragen, Durch Gefell! betreibt daselbst seit Januar 1919 ein unter Nr. 18 die Firma Franz Gehring Sitz Schwabmůnchen: Vertretungs kieser allein ber von zwei i ten, . und sonstigen Finanzierungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , , e nee! . 276.19, schafterbeschluß vom 16 Mai 1822 sind Kommissionsgeschäft in Landesprodukten mit dem Sitze in Arnswalde und als befugnis des Geschaͤftsführers Georg bz wenn ber Vorstand als mehreren Per- iF den westlichen Stadtteilen Berlins. tung: Dem Hermann Bliesener in G. 43 885. 77. 5. 22. bie §5§5 2 und 6 des Gesellschaftsvertrages und Wein. . Inhaber der Mühlenbauer Franz Gehring Benkelg beendet. ĩ sonen besteht, entweder von zwei Mit Stammkapital: 21 0909. 46. Geschäfts⸗ Berkin ist derart. Prokurn erteilt, daß r gc. oh 776. Herm, Löhnert, Brom abgeändert. Der Gegenstand des Unter⸗ Alzey, den 31. Mai 1922. in Arnswalde eingetragen worden. 3. Bei „Renner * Neis, Gesell⸗ e zt ist l berger Maschinenbgu⸗Anstalt Akt. Ges, nehmens ist dahin erweitert, daß die Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. Arnswalde, den 6. Mai 1922. schaft mit beschräukter Haftung, glied und einem Prokuriften oder von Schöneberg, Herbert Prenzlauer in Char⸗ einem Geschãftsführer die Gesellschaft zu Einkage nuf bas Stammkapital wird in Bernau b Bromberg. Spülen tlabeporrichtung. 5.5. 165 sellschaft berechtigt ist, . an anderen Das Amtsgericht. Sitz Augsburg: In der Gesellschafter⸗ wei Prokuristen abargeben werden. Pro- lottenburg und Oskar. Rühle in Berlin, vertreten ein chließ lich des Rechts für die die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schaftẽdertzag X 43 157 76 5. 22. gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Algexy- 3289 berfarimlüng vom ß. Mars 182 apud lura sst dem Techniker Otto Raders in Die i ist eine * mit Gesellschaft 89 zu veräuße zn und scafter Roßberg zum angenommenen hestellt Dh Se. 99g iz. Fränkel & Viebahn, nehmungen zu beteiligen und solche zu In ünser Handelsregister Abt. A wurde Ane, Erxgeh. 32300] die Auflösung der G sellshaft beschessen Händheim und dem Rentner Fritz Römer beschrankter Haftung. Der Gefell schafts= . , . . hn ,,, rt von e für jcbe Ginlage Leipzig ⸗Kleinzschocher. Abschlußorgan usw. . 8 ö; ist . Gene. . . , w Bläster in Im i g, Handelsregister ist ein⸗ . die ieh , ,, in , , ,, i n 35 . bertreg 4 . . . ae ore . ö F ö. . ee. . ö len, . K 5 * vertrage neu hinzugefügt, e Gesell⸗ Kettenheim eingetragen vorden: enner und Phil . machungen der Gesellschaft erfolgen rechts Zur Vertretung der Hesellschaft sind zwe ö * ö M einla De entli anntmachungen 19 J. 37 T6. 16. 5. R. ö J h getragen worzen ö. e char d en berechtißt, Die Gefell, beschränkter Haftung; Dem William der 9 llschaft erfolgen nur durch ö

: e . 4 . wia, , ftr nßr . * 3 r*: 2. . . 26 ö s 3 bestellt. ach 8 8 12 n s . sie. 715 725. Gebr. Hinfelmann, Essen, schaft bestellt zwei Geschäftsführer, von Der Firmeninhaber Philipp Bläßer, 1. Am 29. Mai 1922: verlretungsberechtigte Liquidatoren ; gültig nur im Deutschen. Reichsanzeiger, f rer htigt. 87 . e mn i , se 5 im ür Schültel⸗ d jeder allein zur Vertretung der Ge. Weinhändler in Kettenheim, betreibt 2 Ble ö6, Tie Firma J. Bei „Johann Herrle⸗ Gesell⸗ nach Befti des Vorstands ohne schaft ist auf die Zeit bis zum 31, De. Gordon Voungson zu Koblenz ist derart Deutschen Reichs zeiger. Nr. 24 857. Ruhr. Stoßverbindung für Schüttel⸗ denen jeder allein zur 9 ĩ a) Auf Blatt s, ie Firm schränkter Haftung“, ig img 9. 6 an g zt hn. . 1933 geschlössen und verlängert Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich Wie se Gesestscha 6 beschrunkter ; . bei Berlin, den 6. Juni

rurschen., bg irg! hg dre. Betz. 3. seilschaft und fur Zeihhnung der Firma dafelbst felt J. Februar 1922 eine Wein Sach sifche Metallwaren fabrit August schaft mit beschrä rokur, daß? . . , . . . . . G, mugäburg! In der Gefellschafter⸗ Lee g . *. . ch Maßgabe des 53 7 der auf Be. mit einem Geschäftsführern eder einem Faftung. Sitz. Berlin. 3a. 757 497. Arhn Elektrizltäts - Ger berechtigt ist. Anton Frings, Fabrikant handlung Wellner Söhne, Aktiengesellschaft, Sitz Aug g: In de h, w ede as Grundkapital der Gesellschaft be e n 6 5 9 gie. ke, weren! Hrohurisfen mn, Wellretzzag der , . ö . af n, Das Amtsgericht

kägt 2öbh Goh „6 und ist in 569 auf Fünd r 1 iu ̃ . Inhaber ku e ref e zum 36 Gesellschaft trifft. Als nicht eingetragen Gefell haft berechtigt ist, Die Prokura der Vertrieb aller e n . der Buch⸗

ketrage von je 1006. 4 eingeteilt. Die wird veröffentlicht; ,, Bekannt⸗ . ,. . 66 eker drucker. und Buchbinderbranche insbeson. R ernau, Mark. 2318

.. ; . e f i h 322 . . 6 2 65 ; Io; . 83 ; ; 9 ö ö . S84c. J7I0 573. Deutsch⸗Luremburgische schäftsführer bestellt. Algzex. 32290) 30. September 1921 und 8. April 1922 führer Wolde mar Ilg nf Wünsch usgabe der Aktien ist zum Nennbetrage machungen der Gesellschaft erfolgen nur ,, r . 6. . . 47 ö. In Rafe; Hendel zeaifter ist ute

Bergwerks- und Hütten⸗Akt.Ges. ri. Aachen, den 9. Juni 1922. In Unser Handelstegister Abt. A wurde t, Notariatsprotokollen von diesen Tagen 10. Firma folgt. Die Gründer der Gesellschaft durch den. Deutschen Reichsanzeiger. J. . ; - r j mund. ö 6 6 ej Das Amtsgericht. 5. henüte die Firma Wilhelm Lawall in 6 . ist, daß das Vrr⸗ Eiertro - Grosthandel, und Der⸗ nden 1. der Mühlfteinfghriant Albert Nr, 24 649. Fleischer . Hartung , Mark. Geschäftsführer; Buchdrucker w ,. , . 27 5. 72. Alzey eingetragen. . standsmilglied Paul Gaedt, die Be- tretungen techn. Art.“, Sitz Augs⸗ Gruens in Telgte b. Münster i. W. Lebensmittel⸗CKroßhandlung, Gesell⸗ ö. 3. e, G chere e, ft Paul ,. Berlin. Frau Leng Tange, are, see ee 2 e en, S5b. 7294. Philipp Müller G. m. Aachen. 32285] Der Firmeninhaber Wilhelm Lawall, zeichnung? Generäldirekler führt, 3. daß burg, Rloschen. . der Mühlsteinfabrikgnt Paul Jentsch schaft mit beschränkter Haftung. Heer 6 , eborene Girgsdies, Se Di Ge rue , , , n, fe n , is b. H., Stuttgart. Vorrichtung zum Be⸗ In das . wurde heute Landespröduktenkändler in Alzey, betreibt; Hie Fabrlkbesizer Paul Well ner ünd Albin Augsburg, den 8. Juni 1922. in Wolfenbüttel, 3. der Mühssteinfabrikant Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ . 869 fh ren me ,,,, ö ellschaft ist eine Gesellschaft mit be! Bernau bei Berlin e. 4. . der Galeriekonsolen usw. 7. 7. 19. bei der A r . . a. . , Nr. 3, eine Landes⸗ Wellner nicht mehr k Das Amtsgericht. . Mudrack, e,, ö der , Hen fre V . 3 0 Photos Gefenñlschaft mit 6 ö 3 z nh 8. 192 J . ö 8 d Industrie Filiale produktenhandlung. ĩ ; Mitgli es Vor⸗ ü ündheim, 5. der Gemüse, Südfrüchte ett r n ö ö J Ari 2. Mai . ; 82 330. 29. 5. 22 Sandel un Indust F p 9 6 und 4. daß zum Mitglie anzon tto Raders in ündhei ore, Korferhen Molkerẽ produkten beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ 1933 . 18 Har 197 k 36 Mar Das Amtsgericht.

S5e. ; iche ütt A . A ls Zweignieder . Alzey, den 1. Juni 1922. ands e ist der Kaufmann) . R Römer in Wolfenbüttel . . e. 710 282. Michelbacher Hütte A. achen“ zu Aachen als Zweignieder zey tands bestellt worden ist der Kaufmann . en delsreg ste Abt. H Re. I ö. d rn mehren dt! nd ahnlichen mrttteln Stammkapital: . vom 11. Mai 1922 lang n 19535 ahgeschlossen. * der beiden Ge⸗

Passavant, Michelbach, Nassau. Schacht- lassung der „Bank für Handel und Hessisches Amtsgericht ranz Cramer in Aue. In un ikeln. . 2 ah , . 4 He, . M. 3 Industrie“ zu Darmstadt eingetragen: . Sr ef Blatt 496. die Firma Ge⸗ ist heute bei der Firma Weberei Auma, Schlüter in Magdeburg⸗Neustadt, J. der 20 000 36. Geschäftsführer: Kaufmann n, 1 3 9 , schäftsfü n, aul Wiese und Lena Lange, . Handelsgregi er, 26. 5. 26. Rach dem Beschlusse der Gengralbersamm. Alex. ö . meinn stzige Einkaufsgese schaft mit Gefellschaft mit ,, . abr rant Karl Wenck in rss fen. Hans e ö chern ter Gaftung. Der Gesellschafte— 1. . A 1 er. t. 1. . Sun , . Abteilung A e tte lung vom 25. Nobember 1931 soll das In unser Handelsregister Abt. A wurde beschränkter Haftung in Ane betr., tung in Auma eingetragen worden; Die Gründer haben sämtliche Aktien über mann Emil) eischer zu Berli h ; 9 ztüengch Vinz uf Fügen berlegt. . entf hre ,, . ö. Be r , Fir,

tellt werden, i

Nr. 1165 Earolinenhof⸗Terrain Bau schäftSführer in ö mi When ö. uristen vertretungsberechtigt, Die .

schäft führer n , ch aller

. ; 7 ; d berechti st, in G 5 it . B. G. ⸗B. befrei Als

gliedern besselben oder von einem Mil führer: Kaufleute Martin Laufer, Berlin- ur bez tigt ist. in Gemein ö. mit nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als

rän⸗ kungen des 5 18

ellschaft m. b. H., Charlottenburg. Uhr in Richterich, ist als Geschäftsführer ab- Alzeij, den 1. Juni 1922. in Aue bett,, 1 daß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 7. März . ,, 9. r . . berufen und Alfred Rottmann, Geschäfts⸗ Hessisches Amtsgericht. . 6. gz 9 hi durch die Auflöfung der Gesellschaft ,, 6 6 . führer in Mannheim, zum weiteren Ge⸗. J Beschluß der Generalversammlungen vom Liquidator ist der bisherige Geschafts⸗

Juni

S5e. 711 959. Michelbacher ( 15 ; . ; —; . ma fp ; ĩ cher k i ere Grundkapital um 206 Millionen Mark bel der Firma Rheinhessische Tabak- daß die Firma ersoschen ist Sitz der Weberei Auma, Gesellschaft mi konmen er Ganberrechte für einzelne Die Gesellschaft ist ein, Gesellschaft mit 6 Ri ig ; . ; no gu. 65 . durch e de von 2Vö0 hh auf den In. mannufaktur Johann Hinkel Co. z 3 Am h Juni i922: beschränkter Haftung ist von Auma nach Hattungen vön Aktien bestehen nicht. ö Haftung. Der Gesell . 4 e, . . ,,, ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen . hier:; Nene . N. haber lautenden Aktien zu je iM M er- in Framergsheim heute eingetragen; Auf Blatt 566, die Firma Ernst Zwickau in Sachsen verlegt worden, die Gäncralbersammlung wird durch den vertrag ist am 3. März 192 abge lessen e Haftung: Punch Beschluß vom eichsanzeiger. N]. 2 6568. Wald 8 8 artha rmann, 3. Michelbacher ätte höht werden. Die Erhöhung ist durch. Mit Wirkung vom 13. Mai 1922 ist Geßner, Aktiengesellschaft, Textil⸗ Die , in Aumg wird als Jufsichtsrat mindestens zwei Wochen bor Jeder der beiden Geschafts führer it allein r an 63 6 9m . . Sondhelm Geseilscha ft weir , e, . en Die Protira A. Passapant Michelbach, Raffan. Schacht. geführt. Das Grundkapital beträgt nun, der Gesellschafter Heinrich Seilheimer in maschinenfabrik in Aue betr.:. Die Zweigniederlassung weitergeführt. 8 1 len Tage der Generglbersammtung be— dertretungsberechtigi. Als agicht ein. zen welt! Hie tCesenfasf ni dnn schränkter Haftung. Sitz; Berlin. 4 ietze ist erloschen; die Ge⸗ abdeckung ufw. 1. 8. 19. PF. FJ dbs3. mehr 429g Millionen Mark. Durch den, Framersheim aus der Gesellschaft zus Generalversammlung vom 22. April 19222 des Gefellschaftsvertrags ist dahin ah tufen, Und zwar durch Bekanntmachung getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche n n Hecht tafüh ter. vertreten; find Begenstand, des Unternehmens ist der ö kur des Hermann Kirchner, hier, . 3 ; . . selben Generalbersammlungsheschluß ist geschieden. Das Geschäff wird von dem hat laut Rotarigtsprotokolls vom gleichen geändert worden daß dee Sih der Gesell· ken, Ort, Zeit? und Tahezorbnung im kam tmachungen der Gesellschaft er⸗ e, , mer er , , . und Gæport in Tuchen und nut . erweitert. 414696 Michelbacher Hütte der Gesellschaftsbertrag pollstänbig! neu anderen Gesellschafter Johann Hinkel, Tage die Erhöhung des Grundkapitals schaft nach Zwickau in Sachsen verlegt ist. zeichsen eich. Die Mitglieder des folgen nur durch den Deutschen ichs⸗ k n ef! . , 66 Kon , mbapital : dM b ði G. 149 8 6. irma Hermann Ein A. Passabant Michesßach, Nasfau. Schar gefaßt, ö sind die Bestimmun⸗ Kaufmann in en e , als Einzel⸗ um eine Million e e e. Mark, Aumg, den 8. Juni 1822. erften Uuffichtsrats find: J. der Fahrikant anzeiger. Nr. 24 650. Bezugs⸗ R . Mark. Gescha : e, . v., hier: Das Geschäft ist mier uf. 4. 8 19. Pi. 63 393. 36. . 25. den des Gesellschaftspertrages üher den kaufmann unter der seitherigen Firma un⸗ zerfallend in 1 auf den Inhaber Thüringisches Amtsgericht. Harn Kerr Carlehafen, . der Mühl vereinigung der Kleingärtner Sie Dent scher Wohlfahrt sdienst Ge- Sen hei ; Kaufmann. Bi 53 * , Firmg Ser mann S6c. 09 621. Rudolf Engler Ren Gegenstand. des Unternehmens wie folgt verandert fortgeführt. Der Chefrau fautende Aktien zu 1000 6, mithin auf . kteinfabrikant Paul Jentsch in , osten Gesellschaft mit beschräntter äftsabteilung Gesellschaft mit be⸗ Som Die Ge ir. Jo 3 2 . Frau Bertha abt, Srla. Schläger für Webstuhl⸗ ergängt: Die Gesellschaft wird gemäß dem Johann Hinkel, Elsg geb. Heintz, in drei Millionen Mark, beschlessen,; Dem- Bad Salzuflen, * 0s bittel, 3. ber Mühhsteinfabrikant Älbert Haftung. Sitz: Berlin. Gegenst and herr, Kasfungè! Vie irma ift ge= le er ee. . deo el, auf. die ver- ᷣ̃ s fehler, ä, nun, mh Ker Jatzongthbgnk! für Rantfchland, Frgmersheim, ist Prokurgs erteilt. entsprechend ist z 4 des Gesellschafts⸗ In das e nn, . 3 ist unt Hans in Kelgte b Mänster . W. Die des Üinternehneng; der Gin and Verkauf ht =. B hir 3 gl in lung Der ĩ st⸗ 6 sufttann Here K ö. ö. Söc. so 053. Rudolf Engler, Neun. Kommanditgesellschaft auf Akltien, ge- Alzey, den j. Juni 1922 verkrags vom September bezw. Nr. 41 Die Firma Lippische Wur st⸗ nit der Anmeldung eingereichten Schritt allAer zum Betriebe, der Kleingärtnerei⸗ r, TLieztna n 4 Co. Gesen schaft . ; schlossen. zi d. . Kaufmann Leo Heckel, tadt, Srla. Anil e we ü fr, für schlossenen Vertrage vom 30, Oktober dessisches Amtsgericht. z' ge dember 1929 abgeändert worden. Bie faßrit, Gefellschaft mit beschränkter sücke. ine be sondere der Prüfungsbericht und. Kleintierzüchterti gehäörgnden Gegen an beschraͤnkter Saftung. Burch rte, wird cht; k. Klein Massekßvitz b. Breslau, gr ffn usw. 3. 6. 19. E. —— gez. Hel die Interessen dieser Gesellschaft wie e, , mn, beschloffene Erhöhung des Grundkapitals Haftung in Bad Salzuflen, n, s Vorstands, des Aufsichlsrats und der stände. Stamm stal: 20 09 3 e. , gte nner Par, sgös ist der . e. . g. Die nunmehr begrü 27.5. 22 eigene fördern und unterstützen und keine Annaberg, Erageh. [32296] ist erfolgi. zeiragen Zu Gefchäfteführern find der Pevsforen, Können beim unterzeichneten schäftsführer; Redakteur, Walter Nein⸗ 376 fla*rtrag hin fichtiich des Ge= erfolgen nur ö Se. 7I4 8569. Vereinigte Maschinen« Interessen verfolgen, welche jenen der ge⸗ Auf Blatt 1561 des , . Amtsgericht Aue, den 8. Juni 192. auf mann Wilhelm Tinnenbecker und der Jericht, der letztere auch bei der Handels old, Kaufmann. August Seeger zu t. Ha lia res abgeändert. Bei Mr. , sd ? Grund Brel 9 . fabriken für Drah tverarbeitun agner Jannten Bank ebträglich fein könnten. die Firma Schiele * Päßfler in uch⸗ Merger meister Ernst. Hanke, heide 1 kammer '' in Braunfchweig eingesehen schönemelde, Dig Gesellschaft ist eine . ndr G n nn un , Co. Geseil⸗ Nn. ñ . . ,,. Ge⸗ 6 ider und Sit Schmid, Jeulfingen, Fakoeb Söolbschmidt. Bantier in Berlin, holßg betreffend, ist. heute das Aus. Amgsburg. . zel! Bad Salzuflen, bestellt. Die Firma werden. ( ö . mit beschränkter Haftung. 155 chaft mit beschränkter Haftung: 6 ö 1 6 nkter Haftung. . Württ. Vorrschtung zum Verschicken Generalkonsul Friedrich Hincke, Bankier cheiden des , Curt Bernhard Es wurde eingetragen in das Handels⸗ chaft mil beschränkter Haftung, Bad Harzburg, den 6. Juni 1922. ese eff ert ist am 3. Mai . 8 Gesellschaft it aufgelõst. Siqui ; . 9 *ft e. stand des Unter ee . ven Schilfrohr usw. B. 3. 19. V. 15 204. iͤn Bremen, Dr Hialmar Schacht, Bankier Päßler und die uflösung der Gesellschaft register: D ist 30. Mai Das Amtsgericht. abgeschlossen. 9. er, Geschaftsführer it Caätoren nd bre keel e, Geschã 9 Hen g Erwerb deg Hausgrund= 5. 5. Ez. in Berlin, Dr. jur. August. Strube, eingetragen worden, ; l. Die „Weberei am Vogeltor Ge⸗ 2 alleinvertretungs . t. Alg nicht ein. übrer., Die Liquidation ss die stücks Berlin, Potsdamer Straße S6 a, s65. (sl 242. Rudolf Engler, Neustadt, Bankier in Bremen, und Emil Witten Amtsgericht Annaberg, senlsschaft mit beschränkter Haftung“, ch d RBassmmn. 32306] getragen wird veröffen lich Deffentliche irma daher gelöscht. V3 über elbe. Orla. Vorrichtung zum AÄusftreichen von berg, Bankier in Berlin, sind zu ordent⸗ den 10. Juni 1922. Sitz Augsburg. in se, mit be⸗ lei ar, ,. In das Handelsregister B des hiesigen Bekanntmachungen der Gesellschaft 89 Yer, bee , Juni 1923 16. Gesch⸗ Drahtgewebe. 6. 6. 19. E. ga. lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Als schränkter Haftung, errichtet mit Vertrag F . Amtsgerichts ist am 13. Mai 1823 unter folgen nur durch den Deutschen . . Amtsgericht Verlin lite. Kbteilung 15. ann Otto r, 2. 22. nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ansbach. 32295] bom 25. April und 6. Mai 1922. Gegen- der Nr. 11 eingetragen: Strohwerke wi gg. Nr. 24 651. ber . ö ift 579. 69 202. Georg Gampe, Döbeln Die neuen 200 900 Aktien sind zum Nenn⸗ Sandelsregistereinträge: stand des Unternehmens 9 der Betrieb s z ; Gesellschaft mit beschränkter Sastung Kun handelsg ellschaf: m ; se. ) g ö ; Der 3 Sch S Schraubstock usw. 36. 5. 15. werte ausgegeben. Dat geseßliche Be Wi den Firmen Banerische Ber- einer Baumwollweberei. Die Self e. aller Art f n e, ,,. Töne brenne, fehr nrter Haftung, Stz. Berlin. mgrkim, ister B ist heut h l . 922 rokura e G. 13 691. 15. 5. 22. zugsrecht der Aktionäre ist güsgeschlossen. eins bank, Filiale Ansbach, Filiale ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche in ö liechmens ist die Herstellung und der Ver Ge enstand des Unternehmens: der kom- In unser Dandelsre is . * ĩ , abge 6 Ii. nie wird ; 3G: Die STD. I65 447. W. Schlafhorst S Co, Aachen, den 9. Juni 1922. Dinkelsbühl, Filiale Gunzenhansen, Unternehmungen zu erwerben. sich an Üünternehmungen. Die Ges trieb von Strohhülsen fowie von Artikeln missionsweise Handel mit Gemälden und eingetragen worden; Un . ö veröffentli . annt M. Gladbach. Werkzeugschieblade. 16.5. 19. Das Anitsgericht. 5. Filiale Rothenburg v. T., Filiale folchen Ünternehmüngen zu beteiligen und guch befugt fein. an gleichen ãh dr Strohbranche überhaupt und die a tigen ö sewie der Pogliani und Sepner Gese ö. machungen Sch. 62 763. 19. . 9j —— Uf . und . . . 2 . zu ,. . 6 n, ,, be n . , n,, nr, .. 9 ö,. 9 1 36 ien n g gr nn, ö , ic, 78. 7 . ; ö 32286] trüdingen, j weigniederlassung der ita rden mehrere liebigen Form zu beteiligen. ; üesen en in rbindung stehen. äfle. ammflapital: 416. ' uburg.

R.⸗Gladbach. ieblade zeuge Bei der Firma David Keller, offene „Banerischen Vereinsbank A. G. GSeschäftsführer beftellt so ist jeder für Bad Salzuflen, den 3 eren, eee g echt diser, ele in Hilnihen, nate ahgeirren; Piel sc alen kerrthäei. Ke slschlt wi ge , .