liftre fung zu
E. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der ö , der
Rechtsanwalt Heldner in Sebnitz, klagt gegen den Kaufmann Georg Alaus, früher in Nieder Einsiedel in Böhmen, uptung, der Beklagte schulde ihm verabreichte Speisen und Getränke 672 4A 50 6 dem Antrage auf Ver⸗
udebefreiung und wirtschaftliche
gung der Grundstücke der Feld⸗ Die
8 Zusammenle , , . (Fluren 4. 5, 6 und der Gemarkung Olpe⸗Land und Flur 26. Hudebefreiung und Spezial separation bezw. Zusammenlegung) der Grundstücke
34980) ö Zinsscheinbogen zu 0j , d, 2 1892 sind er en un nen
def Taleng bern der
t rei der ie m , ü, , me,
Berlin, bezogen werden.
äs, Ei dentsche
Leder und Riemenfabrik, A. G.
betreffend . es wird dahin beri
167 kee le, aße e erttitzen Cenerz: ee. sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft vom 23. Mai 1922 sind folgende ere, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden:
Iz hl 76] nn
In der ordentlichen Generalversammlung bom 26. April 1922 wurde der Bank ] direktor Dr. Leonhard —— zum Mitalied des Aufsichtsrats gewählt.
Industrie⸗Concern
26 767 316 837 857 923 937 956 965 1023 10937 1940
1652 1743 17790 2020 2129 2174 2442 2446 2502
11119 1123 1521 1964
2244
2587
107 1164
134 1218 1264
laõ los
Generalversammlung vom 2. Juni 1922
Mayener Vollsbank A. G. Mayen. Gemäß Beschluß der außerordentlichen
ausgeschiedenen Herrn Bankdire
Kieler n Sochse ⸗
An Stelle be aus ben r ger, ö
ktor Kersten
Ban kdirektor Ludwig Fuld, Meiningen
Herr Franz Urbig, Geschäftsinhaber der Direction der Digconto⸗Gesellschaft, Berlin. ;
Herr Kommerzienrat Charles Palmis, Dresden. ;
Groß dubrau i. Sa.,, im Juni 1922.
H. Schomburg C Söhne A. G. Der Vorstand. Immisch. Scheid.
in
2656 2686 2696
2899 2841 2850
3133 3142 3143
3392 3455 3457
3735 3746 3771
3883 3896 3909
4094 4102 4149
4362 4477 4502
4688 4736 4738
4864 4907 4912
087 5114 5145
5346 5495 5623
5723 5741 5761
5896 5976 5989
6252 6267 6280
6480 6514 6628
7047 7049 7056
7638 7662 7734
7932 7962 8033
S082 8090 8100
S160 8225 8280
8333 8405 8449
S820 8836 8903
8974 8976 8981 ? T
9022 9033 9037 ‚
9120 9133 9159
9344 9375 9385
9838 9853 9854 9953 10095 10105 10252
10283 106313 10325 10370 10606 10826
10882 109905 10928 10982 11012 11082
11211 1135 11446 11452 11546 11564
11583 11584 11629 11646 11684 11738
11742 11777 11832 11937 12003 12118
12152 12297 12326 12341 12469 12546
12647 12656 12661 12671 12704 12718
12734 12833 12905 12925 13025 13055
13068 13111 13138 13146 13211 13303
13439 13467 13480 13490 13676 13743
13834 13951 14014 14037 14115 14163
14192 14211 14341 14345 14374 14445
146541 14545 14685 14770 14786.
Die Einlösung erfolgt zum Nennwert
am 1. Oktober 19223 gegen Rückgabe
der betreffenden Stücke und der nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine bei den nachstehenden
Banken:
Deutsche Bank. Berlin, sowie deren Filialen in Frankfurt a. M. und München,
Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. Main, und deren Zweignieder⸗ lass ungen, .
Rheinische Creditbank, Mannheim, und deren Zweigniederlassungen,
Bayerische Vereinsbank, München und deren Zweigniederlafsungen,
Württembergische Vereinsbank,
Stuttgart, und deren Zweig
wurde Herr Bankdirektor Karl Heisler in Kiel gewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Oberbürger⸗ meister Dr. Fmil Luecken und Ban ⸗- direktor Otto Glahn, beide in Kiel Kiel, den 13. Mai 1922.
Der Vorstand.
län . . e . Tõpel, er, * öllnitz Ir iptis. . Wir setzen auf die Tagesorbnung dert am Montag, den 3. Juli 1922. Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden aufterordentlichen Generalversamm - lung noch wie folgt: . Statutenãnderungen . 5 4: Erhöhungen und Herabsetzungen des Grundkapitals. . 8 7: Ausscheiden und Wiederwahl der Aufsichtsratsmitglieder.
18: Bekanntmachungen. berpöllnitz, den 17. Juni 1922. r, Attiengesellschaft.
Bie derm ann.
4 3000 alte Aktien ni . neue Aktien ð 4A tum Kurse von 170 0,0 bezogen werden können. München, den 16. Juni 1922. ĩ H. Aufhãuser.
3bols]
Bank für Bauten, Dreshen.
Kopenhagen K (Dänemark.
urteilung des Beklagten durch gegen der Privatbanken in Kiobenhavn.
Sicher heiteleistung vorläufig vollstreckkares (Separationssache von Wormberg), W. 5 den 4 il zur Zahlung von 672 50 4 nebst Kreis Siegen. lichen 1 des Rechte 400 Zinsen seit dem J. Mai 1922 und 27. Umlegung der Grundstücke der Ge⸗ streits vor die . vilfammer des Land⸗ Tragung der Kosten des Rechfastreits markung annehausen. E 289, ; ‚ . III in Berlin zu Charlottenburg, einschl. der des voraufgegangenen Arreff⸗= Kreis Soest. Tegeler Weg 17— 20 , . Nr. 105, verfahrens. Der agte wird zur 28. Umlegung der Grundstücke der Feld⸗ auf den 9. Oktober 1922. , , . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mark Wickede a. d. Ruhr, W. 530, 4 3 uhr, 2 , . . 2 . ö . . den u nm. Kreis e er an ᷣ x enen 2. t Vorm ; r der Standes zu m Zum 2 öffentlichen S] , 263 e , m, ,n, r nn Zustellung wird dieser Auszug der Klage Sebnitz, Sa. den 15. Juni 1922 lichen Gewässern der Gemarkung Benfe w . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zustehenden Fischereirechts, B. 691, ö. la inburg, den 12. Juni 1922. n. 30. Ablösung des der Standesherrschaft Der tsschreiber des Landgerichts II. le, . J ge, , , in , ö Oe, , , olgende hier anhängige einander⸗ lichen Gewässern der Gemarkun enfe . . . setzungen: ; zustehenden Fischereirechts, B. 33, . 4 fingen a. R Strohss⸗ 19 A) , e n. Münster. 31. Ablösung des der Standesherrschaft klagt gegen ihren geschiedenen Ghemann Kreis Recklinghausen — Land —. Sayn⸗Wittgenstein⸗Berleburg in sämt⸗ den Echloffer Johann Echnct der yulezt 1. Zusammenlegung der Grundstücke in lichen Gewäffern der Gemarkung Balde wohnhaft n Rhin. Veug, Harlstraße zur, der Flur 2 der Gemarkung Absen, A. 297. zuftehenden Fischereirechts. B. 53 j t ohne bekannten Au enthalt, gun gest. B) Regierungsbezirk Minden. 32. Ablösung des der Standesherrschaft llung und Herausgabe, mit dem Ankra Kreis Büren. Een. H n gene , Henfnr. in sämt⸗ durch ein vorlaufig vonsstreckbareg n 2. Umlegung der Haus- und Hofgrund⸗ lichen Gewässern der Gemarkung Bermerz— für Recht zu n . 1. eg wird sest⸗ stücke sowie der Knapp, Staubken Rnüppel. hausen zustehenden Fischereirechis, B. 696. estellt, daß das ligen tum an den besm Und Heckgärten und anderer Grundstücke 353. Ablösung des der Standesherrschaft ge,. zie her in Whlin gen befindliche der Feldmark Essentho, E. 288, Sayn⸗Wittgenstein⸗Berleburg in sämt⸗ au grund tert aner g mn. . 3. Ablösung der im Gemeindebezirk lichen Gewässern der Gemarkung Dotzlar de, n derict, , , enen ann Denglarn an der Altenau bestehenden zuftehenden Fischereirechts, B. 269, k n m . n,, . . l. a. W n, e n, ,. wwahrtng genchen z am kick Regierungsbezirk Arnsberg. Zayn⸗MWittgenstein⸗Hohenstein in sämt⸗ rab gegebenen Gegensts nde. nmlich . 5 Dortmund — Land — lichen Gewässern der Gemarkung Zischel⸗ „Teilung der aus 24 einzelnen Weide⸗ bach zustehenden Fischereirechts, F. 134, anteilen bestehenden Gemeinheitsweide
Schorlemerskamp ! (Flur 4 Nr. 344/16) in der Gemeinde Lünen, L. 386. Kreis Hagen — Land.
5. Ablösung der auf den in der Ge⸗ markung Esborn belegenen Waldungen der Witwe Landwirt Wilhelm Friemann, Lisette 6 Vogelsang, und Kinder zu Esborn lastenden Servituten, E. 2851,
6. Ablösung der auf den in der Ge⸗ markung Esborn belegenen Grundstüͤcke des Berginvaliden Wilhelm Näscher und Kinder ju Esborn ruhenden Reallasten, H. 1083,
7. Ablösung der auf Grundstücken der 5 Herdecke ruhenden Reallasten,
. 5165 Kreis Hattingen.
5. Ablösung der auf verschiedenen im Eigentum der Stadt Bochum stehenden Grundstücke der Gemarkung Stieyel lastenden Hütungsberechtigungen, S. 594.
Kreis Iserlohn. 9. Umlegung der Grundstücke der Feld⸗ mark Hemer, H. 764, . holz zustehenden in, V. 138,
10. Umlegung der Grundstücke des nörd⸗ 41. Ablösung des der Standesherrschaft
6 Feldmarkteiles Iserlohn⸗Stadt, Sayn⸗Wittgenstein⸗ Berleburg in sämt⸗
11. lichen Gewässern der Gemarkung Wunder- 11. Umlegung der . der Feld⸗ ö r. Gemarkung Wunder
Urte hausen zustehenden Fischereirechts, W. 531, zu erklären. 6. mündlichen Verhandlung mark Menden, M. 3 42. Ablösung des der Standesherrschaft des Rechtsstrelts wird der Beklagte vor das Kreis Meschede Sayn⸗Wittgenssein⸗Beileburg. in der Amtsgericht in Greifenhagen auf den 12. Ablösung der dem Forstfigkus, der Sdeborn zuftehenden Mitfischereirechts, 22. September 1922, Vormittags Stadt Schmallenberg, dem Landwirt B. 6865. ᷣ t 9 uhr, geladen. Franz Wiese gt. Hanses und der Witwe D) Regierungsbezirk Köln,
. den 14. Juni 1922. Landwirt Franz Richart gt. Wilmes in. Kreis Gummersbach, Doe ge, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Oberfleckenberg in dem Bache Latrop und 43. Zusammenlegung, der Grundstücke a — — . den Nebenbächen innerhalb der Ge. der Fluren 2, 3, 5 und 6 Gemarkung 1 9 Oeffentliche Zu stellung. markungen Latrop, Grafschaft, Schmallen⸗ Lieberhausen (gr lammenlegunge ache von Der Kaufmann Adolf Himmelreich in berg und Niederfleckenberg zustehenden Lndespert), L. IZ77, Köln, il geg ben 20 / 5, Prozeßbevoll⸗ Fischereiberechtigungen, E. 84, werden gemäß 55§5 11, 13—15 des Aus— maächtigte: Rechtzanwälte J⸗R. Dr. Sauer, 13. Ablösung der dem Forstfiskus in führungsgefetzes vom 7. Juni 1821, §5§5 25 dem Bache Sorpe, und zwar vom fiska⸗ bis 27 der Verordnungen vom 30. Juni lischen Walde in Rehsieven bis zur Ein⸗ 1834. 5 109 des Ablsungsgesetzes Vom mündung der Rellmecke in die Sorpe 2. März 1856, 204 der Deutschen innerhalb der Gemarkung Sorpe, zu. 3. P. O. vom 17. 650. Mai 1898 und 5 28 stehenden Fischereiberechtigungen, 8. 552, des Gesetzes vom i8. Februar 1880, 14. Ablösung der dem Reichsfreiherrn 22. September 1899 sowie 3 17 des Maximilian von Fürstenberg zu Schloß Gesetzes über Landeskulturbehörden vom Hugenpoet, dandkreis Düsseldorf in dem 3. Juni 1919 bekanntgemacht und alle Bache Grafschaft innerhalb der Gemeinde, noch nicht zugezogenen mittelbar oder un— hezirke Grafschaft und Schmallenberg zu mittelbar Beteiligten hierdurch aufgefordert, stehenden Fischereiberechtigungen, G. 268, ihre Ansprüche spätestens in dem auf 15. Ablösung der der Stadt Schmallen· Montag, den 21. August 1922, berg und dem Reichsfreiherrn Maximilian Vormittags il Uhr, bei der hiesigen Bon. Fürstenberg, zu Schloß Hugenpoet, Geschäftsftelse, Ludgeristraße Nr. I9, Landkreis Düsseldorf, im Glelerbache, ö 32, vor dem Ręegierungs⸗ und und zwar von der Gemarkungsgrenze Tandegöskonomierat Goeck anstehenden Fredeburg · Schmallenberg bis zur Mön. Termine anjumelden und zu begründen. dung in die Lenne innerhalb der Ge-! Münster, den 6. Juni 1933. meindebezirke Grafschaft, Schmallenberg Der Landeskulturamtspräsident. und Oberkirchen, zustehenden Fischerei⸗ berechtigungen, . 229.
Kreis Oly.
16. Hudebefreiung und Spezialseparation (bejw. Zusammenlegung) der Grundstücke der Fluren 1“ und 3 der Gemarfung Brachtpe. (Separationssache von Berling⸗ hausen), B. 678, . 17. Hudebefreiung und Spezialseparation (bezw. Zusammenlegung) der Grundstücke der Feldmark Drolshagen, D. 264,
Flur 1 der Gemarkung Benolpe ö
3, 236 ht die Bank 1400 Stück neue auf den
nhaber lautende Aktien zu 1000 4
nom. mit Gewinnbeteiligung vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab aus.
Die Inhaber don je 1099 4A alten
Aktien sind berechtigt zur Zeichnung einer
neuen Aktie von nom. 10900 *, und zwar
die der Ausgabe von 1881/1894 zum Kurse
von 150 9 9 und der Ausgabe von 1921 zum Kurse von 17500.
Die übrigen . werden zum Kurse bon 20 oso entgegengenommen. Zeichnungen durch Zeichnungsschein bis zum 1. August 1922.
Die Einzahlungen haben bis zum L. September cr. mit 25 6 vom Nenn⸗ wert zuz. Agio und bis zum 1. De⸗ zember er. mit 75 , vom Nennwert abzüglich 5 o Zinsen des Kurswertes vom , bis 31. Dezember 1922 an unserer Kasse zu geschehen.
Mahen, den 13. Juni 1922.
Der Vorstand. he odor Schneid er. Theod. Jos. Reiff.
Aktiengesellschaft, Berlin. 35455 .
Sedina, Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Stettin.
Die Altionäre. ünserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezugnahme auf Ss 6 und 8 der Satzungen zu der ersten ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den S. Juli d. J., Mittags 12 r, im Kom⸗
34977 Bekanntmachung.
n der Stadtverordnetensitzung vom 9. Juni 1922 wurden . Rückzahlung bis 1. Oktober 1922 folgende städti⸗
sche Schuldverschreibungen aus⸗ gelost: . ner Lit. . Nr 99 128 214 zu je 2900 4. . Nach der heute stattgefundenen Wahl je besteht der Aufsichtsrat unserer Geseh⸗ Lit. F Nr. 30 68 148 181 263 zu je r m m, ,,
1000 4. . j Justizrat Dr. Bernhard Eibes, Dresden Lit. G Nr. 1 46 114 127 219 zu je 3 .
500 4. ; — Kommerzienrat Paul Millington Herr⸗ Lit. H Nr. 1 15 71 120 213 242 249 n , , ,
zu je 200 . ; Ittzenber Hildebrandt, Lang ·
46
Den Inhabern dieser Schuldverschrei⸗ j bungen 3 vom 1. October 152 Privatus Clemens ab gegen Aushändigung derselben sowie brück bei Dresden, . der nicht fälligen e hebr. der Nenn- Juwelier Hans Mau, 261 en. wert 66. die , . 52 3 ener, ,, sz⸗ 66 i é dner ank in Frankfur ⸗ . 66 Felir Wienrich. Vom 1. Oktober 1922 hört der Zinsenlauf der genannten Schuldver⸗ schreibungen auf. .
Alzey, den 13. Juni 1922.
Der n ff . eister: ill.
Vis Bei der heute stattgehabten Aus- losung der 4 0½ Partialobligationen der Malzfabrlk Etgersleben, Akttiengesell⸗ schaft, sind die Nummern: Lit. A Nr. 4 71 75 107 126, Lit. E Nr. 201 279 310 324 337 402, Lit. C Nr. 574 624 627 655 658 662 674 gezogen worden. ; Die Rückzahlung dieser Obligationen mit dem ,, ,, von 3 oo erfolgt vom 2. Januar 1923 ab 4 * Gesellschaftskasse in Etgers⸗ eben, bei der Commerz ⸗ und Privat ⸗ Bank Actiengesellschaft in Magdeburg und Berlin sowie deren Zweig⸗ niederlassungen . gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsbogen. Etgersleben, den 14. Juni 1922.
Malzfabriken J. Eisenberg Eigersͤleben Attien⸗ Gesellschast.
34045 Bilanz ver 39. Juni 1921.
Aktiva. MZ
Liegenschaft L 8, 9. .... 79 9090 Wertpapiere. 15650 Bankguthaben 101 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 2684 90 335
34 050 - 46 000 — 2 000 —
*
34884 Aktienbierbrauerei Mittweida.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 10. Juli 1922, Nachmittags 24 Uhr, im Gesellschaftshaus „Schiller⸗ garten in Mittweida.
Tagesordnung:
6171] 4 S. D. Niedel Attien⸗ gesellschaft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden en: Kommerzienrat Paul Millington 8. mann, Direktor der Deutschen Bank, 1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Berlin, Vorsitzender . Grundkapitals um g00 900 4 durch Wirklicher Geheimer Rat Staateminister Ausgabe von Stück 100 auf den D. Dr. Otto von Hentig, Exzellenz, Inhaber lautende Vorzugsaktien mit Polzden stellvertretender tzender, mehrfachem Stimmrecht über je Geheimer Regierungsrat Professor Dr. 1000 4 nominal, Hermann Thoms, Direktor des Phar⸗
Stück 800 auf den Inhaber mazeutischen Instituts der Universität, lautende Stammaktien über je Berlin⸗Steglitz. 1000 4 nominal.
g, e. des Ausgabekurses und . sonstigen Modalitäten der Be⸗ gebung.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags in seinem gesamten Umfang, ing⸗ besondere in folgenden Punkten: Anderweite Festsetzung der Höhe des Grundkapitals entsprechend der Be⸗ schlußfassung unter 1“ der Tageg⸗ ordnung. Stellung der neuen Aktien zu den alten. Bestellung und Abbe⸗ rufung des Vorstands durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und seinen Stellvertreter. Pflichten des Vor⸗ stands. , und Zeichnungen des Vorstands in der Weise, daß alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen abgegeben werden müssen:
a wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein
b) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben oder einem Mitglied und einem Prokuristen.
Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, ihre Amtsdauer, Wegfall von § 11 des alten Statuts. Exfordernisse für die Einberufung des Aufsichtsrats. Seine Beschlußfähigkeit und wie seine Beschlüsse gefaßt werden. Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats und ander⸗ weite etch eng einer Bezüge, ins⸗ besondere Erhöhung seiner festen Vergütung. Einberufung der Ge neralversammlungen durch den Auf⸗ sichtsrat oder den Vorstand, Berech⸗ tigung zu ihrer Teilnahme. Führung des Vorsitzes in derselben. Ab⸗ stimmungen und Wahlen in der Ge⸗ neralversammlung. Angabe der Gegenstände, über deren Abstimmung das mehrfache Stimmrecht der In⸗ habervorzugsaktien in Frage kommt. Verwendung des Reingewinns. Ver⸗ fügungsrecht des Aufsichtsrats über den Spezialreservefonds. Ersatz der Ss 26 und 27 des alten Statuts durch folgende Neubestimmung:
»Im Falle der Auflösung der Ge⸗ sellschaft beslimmt die Generalver⸗ sammlung die Art der Ausführung und wählt die Liquidatoren, bestimmt auch ihre Vergütung sowie diejenige des Aufsichtsrats.
Die Verteilung des nach Deckung der Schulden verbleibenden Ueber⸗ schusses findet eg, Quittung auf den vorzulegenden Aktien statt. Vor⸗ zugöaktien werden hierbei wie die Stammaktien behandelt.
Zur. Abhebung des Ueberschusses sind die Aktionäre zweimal mit einem Zwischenraum von einem Monat öffentlich aufzufordern.
Beträge, die binnen sechs Monaten vom Tage der letzten ö Bekanntmachung noch nicht abgehoben werden, sind bei der staatlichen Hinter. 1. — 1 de, .
eendeter Liquidation geschie ie z Legung der Gere r an die ie. Stücke kommen mit 102 do . Generalversammlung, welche über die Ein sung in mn . ö Entlastung beschließt. bei der E — ** — rivaißanr
Vorlegung des abgeänderten Gesell⸗ , . . . schaftsvertrags in seiner neuen Fassung. ,, , ken
Gegen Vorfeigung der Uktizn, oder der bei der e.. .
,,,, . über bei einem . 2 23 deutschen Notar, der Bank für ö 3 a e. . 4
Mittelsachsen in Mittweslda sowie . z J bei deri llgemeinen Deutschen Credit
deren . Burgstã dt. Chemnitz, Franken 4 Sa. und Waldheim Kun ftal Abteilung res den. bei der Cammerz. &. Privat
ein Büffet, lackiert, ein Wäscheschrank, ein Wo , der . zusteht, X. der Beklagte wird verurkeilt, in die Herausgabe der unter Ziffer 1 aufgeführten Möbel an die Klägerin einzuwilligen, und Lie Kösten des Rechtsstrelte zu tragen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt und Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Württ. Amtsgericht Eßlingen 1 be⸗ stimmt auf Samstag, den 5. August 1922. Vormittags 9 Uhr. Hlerzu wird der Beklagte hiermit geladen. Eßlingen, den 16. Juni 1922. Amtsgericht Eßlingen. Not. Prakt. Ob erm ey er.
l364941] Oeffentliche Zustellung.
Der Bürogehilfe August 96 in Greifenhagen, Prozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Pochat in Greifen⸗ hagen, klagt gen den Bürogehilfen Otto Berneis, früher in Greisenhagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihm der Beklagte ein Darlehn von 2590 S schulde, mit dem Antrage, a) den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 250 e 40/09 Zinsen seit dem 1. Mai 1922 zu jahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschl. der durch das Arrestverfahren entstandenen zu tragen, b) das Urteil für vorläufig vollstreckbat
35. Ablösung des der Standesherrschaft Sayn⸗MWittgenstein⸗Hohenstein in samt⸗ lichen Gewässern der Gemarkung Hessel⸗ bach zustehenden Fischereirechts, H. 668,
36. Ablösung des der Standesherrschaft Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein in sämt⸗ lichen Gewässern der Gemarkung Holz— hausen zustehenden Fischereirechts, H. 757, 37. Ablösung des der Standes herr⸗ schaft Sayn ·Wittgenstein⸗Hohenstein in ämtlichen Gewässern der Gemarkung , r zustehenden Fischereirechts,
38. Ablösung des der Standesherrschaft Sayn⸗Mittgenstein⸗ ohenstein in sämt⸗ lichen Gewässern der Gemarkung Nieder⸗ laasphe zustehenden Fischereirechts, N. 229, 39. Ablösung des der Standesherrschaft Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein in sämt⸗- lichen Gewäͤssern der Gemarkung Stünzel zustehenden Fischereirechts, 8. 591,
40. Ablösung des der Standesherrschaft Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein in sämt⸗ lichen Gewässern der Gemarkung Volk—
5) Kommandit⸗ gesellschasften auf Aktien und Attien⸗
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
35d g]
Im Anschluß an die am 31. Mai d. J. im Handelsregister Abteilung B Nr. 24 679 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte erfolgte Eintragung unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt, daß sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammensetzt:
Generaldirektor Adolph Nau, Hamburg,
Vorsitzender,
Kaufmann Jacob Salomon, Berlin⸗ Schöneberg, stellvertretender Vor⸗ sitzender,
serner aus den Herren:
Generaldirektor Hermann Kühn, Cassel,
Ingenieur Edgar Steinberg, Berlin⸗ Schöneberg, und
Kommerzienrat Moritz Wertheim, Cassel.
Berlin, den 14. Juni 1922. Ultra Heilstrahlen Apparate 2 re des . von j , illionen au Millionen j Attienge ellschast. zürch Unzgebe von ü Hen Oäiche launigen; n,, TeülschuldK Dr, . Lan deker. Stammaktlen und O,.8 Millionen ö. ,, 1 w. . . Wilhelm Pansegran. , , e, , , hört mit dem 1. Oktober * nebst Festsetzung der Uebernahme⸗ Ber Wert etwa fehlender, noch nicht 3 n ih ger eine wird am Kapital in . h gen. zug gebracht. zo en gn 6 , . a. bi,. . g nis beizufügen. (. k g,, , . . rechtigt, welche ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Hauptversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Köln⸗Klettenberg, bei dem Bankhause Droste Tewes, Bochum, oder bei dem Bankhause Justus S. Vogeler, Hamburg, hinterlegt haben. Köln⸗Klettenberg, den 14. Juni 1922. Der Vorstand. ö
Dr. Leopold Raehmel, i. Fa. Raehmel G Boellert, Berlin, 2 Generalleutnant a. D. Johannes Fellmer, Erzellenz, Dresden, / Dr.-Ing. h. c. Emil Seorg von Stauß, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Kommerzienrat Dr. Wilhelm de Hasn, Generaldirektor der G. de wasn A.⸗G. 8 bei Hannover, . Generaldirektor Dr. Adolf Spilker, Vorsttzender des Aufsichtsrats der Verkaufs vereinigung für Teererzeug⸗ nisse G. m. b. H., Duisburg⸗Meiderich. Außerdem gehören dem Aufsichtsrat an die Betriebsratsmitglieder 2 . 6 Funke, Berlin⸗Schöneberg, ann Mai, Berlin⸗Neukölln. Berlin⸗Britz, Riedelstraße 1— 32, den 163 6 gi ei Trersengesenschaft.: SJ. D. Riedel Arktiengese Der ger, t .
M. Fuchs.
35177 Das Mitglied unseres Aussichtsrats, Herr Josef Nacken, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Eschweiler, den 1. Juni 1922.
Eschweiler Bank.
360170
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebs⸗ ratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar d. J. von den Betriebsräten in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1. seitens der Angestellten; Herr Paul
Schmidt, Berlin⸗Lichtenberg, ;
2. seitens der Arbeiter: Herr Gustav Görz zu enn zugewählt worden sind.
Berlin, den 16. Juni 1922.
„Union“ auge sclishat
auf Actien. Der Vorstand.
f . Ghromo⸗ᷣapier⸗ ind Carton⸗ , misstonszimmer der Börse, Stettin, Börfe, Fabrił 6 in Najork, 1 . . kl. engesellschaft, l agesordnung: Leipzig / Flagwijz. . ö . ö. Nach 5 3 des Gesetzes über e ücherrebisers über das ab⸗ , e, , , Hein. e, ne. 2 den 8 6 . ustrechnung und Gewinn⸗ erwendung. a n gen mt, mr gh . . des Vorstands und Auf⸗ Paul Gaudlitz, Leipzig⸗ 4 Kinks um Auffichtzrat. ar i ; Brockhaus⸗ 5. , ,. ö 2 straße 88, un a) 2, Aufnahme der Versicherung Re nh id. Jieprascht. einzig, är linien und geren chin Kleinzschocher, Würzburger hen; 8, Berechtigung zur Teil- Straße 67, nahme an der Generalversammlung, in e, n er m Ge⸗ ii . Zuständigkeit des Auf⸗ sellschaft gewählt worden sind. . . geip fig Zlagwitz, en 16 Junk 1327 an, , g sbtegultiz Die Direktion. Stettin, den 19. Juni 1922. Sedina, Bersicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stettin. Der Au fsichtsrat. Em il R. Retzlaff, Vorsitzender. 35480) an, d, mn, enn, ,. öln· lettenberg. Die Herren Aktionäre ö Gesell⸗ schaft werden auf Montag, den 3. Juli, Nachmittags 5 Uhr, ju der in Köln, im Hotel Disch, stattfindenden auser⸗ , . d n le , . er⸗ ebenst eingeladen. . ,
1. Uebernahme der Firma Motorfahr⸗ zeughau Gebrüder Krieger in Suhl in Thüringen.
ls lss81! I 1
Bassiva. Atienkapital..... Hypotheken .... Rückstellong .... ö . 28226
, n,, , gen,, no sabe Gewinn- und Verlustrechnung.
Vortrag aus 1919ñ 19003. 9902 63 Hypothekenzinsen 2185 — Unkosten, Reparaturen und Steuern 10 927 Abschreibung auf Wertpapiere 50 14065
D m 27
Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ losung der 440,9 Anleihe der Feld⸗ schlößchen⸗Brauerei Weimar, Akt. Ges. in Weimar, wurden gezogen die Teilschuld⸗ verschreibungen
Lit. A Nr. 28 72 144 214 und 236 über je A 1000 sowie
Lit. E Nr. 275 327 375 454 469 471 528 593 616 und 729 über je 509.
Die Zahlung erfolgt gegen Rückgabe der Teilschuldverschreihungen mit dazu⸗ gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen vom 1. Oktober 1922 ab bei der Gesellschaftskasse und bei der Thürin⸗ gischen Landesbank Aktiengesellschaft in Weimar.
Weimar, den 16. Juni 1922.
Feldschlößchen ⸗ Brauerei
Weimar Aktiengesellschaft. Jvöd lo] ; Lippische Eisenindustrie A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 15. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Stadt Frankfurt‘, Detmold, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1621 33. 2 .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Gewinn⸗
Ber über die Gntlast
eschlußsassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
4 Verschiedenes.
19h emmighausen (Lippe), den 15. Juni
Der Vorstand.
36024 „Hubertus Vraunkohlen Attien⸗ Gesellschaft, Brüggen, Erft.
Bei der heutigen Auslosung unserer 5 o9 Teilschuldverschreibungen von 1906 sind folgende 45 Nummern, über je 1000 Nennwert lautend, gezogen worden: . 20 24 29 38 39 75 90 225 250 262 263 274 319 333 338 344 544 624 744 758 792 795 844 871 887 899 977 984 989 997 1026 1029 104 1048 1054 los9 1116 1147 174 1207 1231 1235 1454 und 1484.
Gegen Rückgabe dieser Teilschuld⸗ berschreibungen und der nach dem Rück= zahlungstage fälligen Zinsscheine nebst zu. gehörigen Erneuerungsscheinen wird der Gegenwert zuzüglich des Aufgeldes von 2 0s0 vom 2. e . 1923 ab mit 4 1020 das Stück ausgezahlt:
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
jr. & Cie., Köln, und 8
bei unserer Gesellschaftskasse in
Brüggen a. d. t. ö. Restanten aus früheren Auslosungen :
Nr. 3 5 67 79 197 2091 2532 343 379 419 425 477 494 512 531 678 681 686 691 696 697 701 702 706 708 7098 721 722 734 769 880 896 9g06 g26 956 959 966 976 9861 g82 1025 10949 10957 1064 1081 1106 1170 1275 1309 1324 1466 1476 1479 1482 1488. 2*
Brüggen, den 7. Juni 1922.
„Subertus“ Br aunkohlen⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
den früher ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft noch die fol⸗ genden:
Serie A Nr. 1 7 10 141 13 14 145 17 18 19 20 21 25 26 28 29 30 32 33 38 40 42 43 45 46 48 51 52 53 60 67 68 70 71 72 74 75 76 77 84 85 88 89 90 91 92 99 10 102 106 10 106 107 109 1lo J nl nl nis ng nnn leg 127 130 132 133 136 496 497 500 506 608 613 648 733 734 796 820 986 1009 1021 1039 1098 1168 1292 1294 1347 1386 1388 1470 1606 1655 1715 1716 1717 1718 1719 1748 1768 1781 1791 1794 1828 1830 1835 1836 1877 1880 1897 2086 2089. 2214 2215 2219 2221 2358 2377 2412 2413 2668 2881 2891 2915 2956 2967 2987 2988 2989 3001 3028 3177 3178. 3224 3225 3248 3310 3395 3416 3423 3482 3560 3572 3902 3934 3961 4050 4054 4075 409g9 4114 4115 4119 4126 4205 4227 4296 4299 4360 4425 4455 4462 4485 4807 4818 4824 4841 4868 4969 5176 5197 5198 5243 5247 5271 5302 5402 5413 5436 5468 5489 5493 5496 5499 5583 5639 5694 5701 5726 5831 5832 5843 5845 5847 5924 5979 6098 6148 6149 6150 6158 6163 6229 6231 6293 6386 6489 6579 6613 6615 6639 6699 6700 6770 6788 6849 6947 7026 7058 7140 7200 7249 7274 7282 7295 7339 7365 7367 7381 7649 7552 7579 7623 7625 7686 7689 7761 7775 7776 7778 7787 7797 7815 7824 73830 7860 7864 7976 S018 8208 8224 8229 8241 8246 8258 8259 8281 8478 8510 8519 8523 S535 8634 8707 8787 8917 8927 8955 9069 9094 l38 9139 9153 9320 9g365 9457 9537
9667.
Serie B Nr. 362 434 725 762 1057 1083 1305 1311 14066 1450 1561 169090 1648 2131 2172 240 2410 2621 2755 3390 3459 3480 3600 3786 3877 3965 3966 4044 4118 4122 4175 4308 4515 4814 4826 4828 4988 5098 5136 5906 5928 6028 6082 6091 6113 6121 6239 6823 6839 6841 6843 7606 7607 7617 7810 7830 7950 8008 8009 8034 8348 8391 S915 9goso glg 9557 9701 9726 9817 9860 10281 10294 196339 19697 10698 loßo9 10618 10625 1212 11335 11435 11843 11866 11867 11875 11930 11995 12046 12049 12112 12274 12622 12786 13271 13341 13608 13619 13624 13636 13674 13724 13727 13774 13949 14097 lazos 14273 1465.
Die Inhaber werden hiermit zu bal⸗ diger Einlösung aufgefordert.
, , r a. Rhein, den 13. Juni
Badische Auilin⸗ Soda⸗Fabrit.
35016
Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in 3 den Aufsichtsrat gehört dem Aufsichtsrat z unserer Gesellschafst an Herr Robert Rischka, Bautzen i. Sa. Bautzen i. Sa., den 19. Juni 1922.
Bautzner Tuchfabrik Aktiengesellschaft.
Win kler. rünwald.
35020) Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden sind die Herren: Kommerzienrat E. Claviejz, Adorf i. V. Legationsrat Freiherr von Richthofen, Hamburg, Bankier Fritz Andreae, i. Fa. ardy C Co, G. m. b. H., Berlin, Carl Bockhacker sen.,, Gummersbach, Rhld. n, Kraßl, Wien. Lt. Beschluß der eneralhersammlung vom 27. Mai 192 sind die Herren sämtlich mit Wirkung von einem Tage nach Eintragung der erfolgten Kapitalserhöhung an in den Aufsichtsrat
wiedergewählt. ötitz b. ), 17. Juni Aktiva. 4 9 Kötitz b. Coswig (Sa.), 17. Juni 192. , zd sar
Deutsche Sunstleder⸗ . z. Atktien⸗Gesellschaft. Debitoren in e i F. Sesse.
2616120 35485
. 100 0090 In der Generalversammlung am ö 10 000 13. Juli 1922 soll auch Beschluß über
123186 die Höhe der Aufsichtsratsvergütung gefaßt 2420516 werden. n
to 73 416 n , N. ⸗L., den 19. Juni
; 2 616120 von Poncet Glashüttenwerke
Gewinn⸗ und erlustton o. Akt. Hes. Friedrichshain N. /. Son. ; * a er,, d. 6 ö —
Bing, Corts und Braun in Köln, klagt egen den Kaufmann Otto Schönfeld, üher in Straßburg, Neue Straße 258, etzt unbekannten Aufenthalts, unter der ehauptung, daß der Beklagte von ihm am 11. Oktober 1917 100 4 und am 25. Qtober 1917 4700 4 als Anzahlung auf Warenlieferung, die er zu machen ver sprach, erhalten und, trotzdem er nicht ge= Hiefert, und sich sowohl mündlich wie schriftlich zur Rückzahlung diefer Beträge derpflichtet habe, Zahlung bisher nicht er⸗ folgt sei mit dem Antrage auf Verurteilung deg Beklagten, an den Klüger hh n , , . YI zu zahlen, ihm die Kosten des Rechts⸗ streits ö der Kosten des 2 , Prozesses beim vormaligen Landgericht Straßburg zur Last zu legen und das Urteil gegen Sicherheitsfeistung für vorläufig vollftreckbar zu erklären Nachdem durch Beschluß des Reichsgerichts, 1. Zivilsena ts, vom 21. Dezember 1921 1 H. i. Gi sißzji.— dad Landgericht in Köln für diesen Prozeß als zuständiges Gericht bestimmt worden ist, ladet der Kläger den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Kammer für andelssachen des Landgerichts in Köln, , Zimmer 290, auf den 31. Oktober 18922, Vorm. 10 uhr, 18. Teilung urbar zu machender Holz mit der Aufforderung, sich durch einen bel flächen der Jahnfchast Döingen in der diesem Gerichte a,. ssenen Rechtsanwalt Fl Gemarkung Römershagen, P. 272,
ur 6 fi drrteß beo mächtigten vertreten zu 15. Teilung gemeinschaftlicher Holzungen Köln, den 9. Juni 1922.
der Fluren und 11 der Gemarkung 3a f 5 e m (Separationssache von Flape),
Genrichtsschreiber des Landgerichts
l3cgdo] Oeffentliche Zustellung.
26. Teilun urbar zu machender Holz⸗ Von dem zwischen mir und dem Han—
flächen der Jahnschaft Hillmicke in der 66 * 6 Hünsborn, 9. 760,
delsma Alb Bergma DJVJahnscha stetlung von urbar zu
. ö S* . .. machen den Holzflächen ler Fluren 5, i?
Aufenthalt, am 5. Juli 19290 vor dem U
rer Sfr Dr. Wehner in Reichen⸗
n der Gemark 6 (Teilungssache von 5 Traben V. abgeschlossenen Kaufvertrage über dag Heu ff att 146 .
Zusammenlegung der Grundstücke trete ich biermit
der Flur i Gemark ing i Hh f ; 4. ri legungssache von e ee e mn . Frieda Duschner, geb. Pfeifer. Beschlu 3 . .
23. Hudebefreiung und Spez ialf ti Beschluß bom 56. ; (bezw. Zusammenlegung) * r , n, . wird bewilligt. Amtsgericht Reichenbach. Juni 1922.
der Fluren 9 und 16 der Fan l Separationssache . 3e , . ; . Der chtsschreiber des Amtsgerichts. L34412
hausen), 8. 586 33. e en .
26 4285 — 268420
Töss ß Mannheim, den 25. Mai 1922.
Atktiengesellschaft Carl Zur Eintracht.
Theodor Vogel. Willy Roebig.
Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Rechtsanwalt Franz Rigauer, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., auggeschieden; an dessen Stelle wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Rud. Marck, Mannheim, neu gewählt.
33936 „Nceana“ Attiengesellschast für Import und Exporthandel,
Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1921. — ——— — —
Verlust . ; ;
35486]
Elektricitãtswerk Gisenach.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am 15. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel ‚Der Rautenkranz in Eisenach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ⸗
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1921.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über Verteilung des Reingewinns.
3. Wahl zum Aufsichtsrat,
Aktionär, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemäß 8? der Satzungen die Aktien spätestens am 11. Juli 1922 gegen eine zu erteilende Bescheinigung bei ;
der Kasse der Gesellschaft in Eise⸗
nach, der Kasse der Allgemeinen Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin, der Kasse der Bank für Thüringen, 33 Vin dm eh . ellschaft, ale enach, 3 nf der Dresdner Bank, Filiale Eisenach, 9 hinterlegen. Die Bescheinigung dient als Legitimation zum Eintritt in die Genergl= versammlung für den benannten Aktionär. Berlin, den 17. Juni 1922. Elektrieitätswerk Eisenach. Der Aufsichtsrat. Mam roth, Vorsitzender.
Ih Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
36202
Rudolstädter Stadtanleihe von 1909. Gelost wurde A 1000 uz Nr, 173. Weitere Stücke sind angekauft. n sind: A 95 136, B i4
57 Nudolstadt, den 13. Juni 1922. Stadtrat. Bärschneider.
[27218]
Bei der am 12. MaQiẽ d. J. in Gemäß— heit des Tilgungsplans erfolgten Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen der hiesigen Synagogen⸗Gemeinde sind gezogen worden: ; . Stück 2 4 300 Nr. 70 227 229
1Stück 2 4 600 Nr. 230.
Dieselben werden hierdurch den Inhabern ekündigt und sind mit den nicht fälligen insscheinen und dem Talon am 28. Sep- tember d. J
n ; . Steingutfahrik Akt. Gef. Sörnewitz⸗ Meißen.
Die auf unseren ikgrundstücken ruhende 45 o, Obligationsanleihe kündigen wir auf Grund des * 7 der e, m. hiermit für den 1. De ⸗ zember 1922. .
Passiva. Aktienkapital. ... Reservefonds .. Steuerrũcklage . Kreditoren... Gewinn ⸗ und Verlustko
do I 75] Storch C Schöneberg Aktiengesellschast für Vergbau
und Hüttenbetrieb, Kirchen ⸗Sieg. In Bemäßheit des 5 70 des Betriebs⸗ rätegesetzes vom 4. Februar 1920 (RGGBl. S. 74) in Verbindung mit dem Reichs⸗ zesetz dom 165. Februar 19222 (RGBl. S. 209) wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Wilhelm Kalle in Klafeld, als Vertreter der Angestellten,
Herr Otto Kleinert in Klafeld, als Vertreter der Arbeiter. ö.. Ersatz mitglieder:
Herr G. Wöhrmann in Klafeld. Chr. Dietrich in Netphen, für die An⸗ gestellten; - .
Herr Wilh. Reeh in Siegen, Herr ö in Netphen, für die
rbeiter.
Storch & Schöneberg Akttiengesell⸗= schaft für Bergbau Hüttenbetrieb. Der Vorstand.
1
8 ᷣ 41341561 Boedner. Zinsen — 18954566 eingewinn ö 35192 .
Ralo ls
.
Merseburger Ueberlandbahnen˖· Gaben. = 2
Mm tienge e n ch aft. Gewinnvortrag aus 1920. 10 er die Ent⸗
6 le. h 20 118 Auf Grund des Gesetzes ü Geschäftsüberschuß aus 1921
sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 sind die Herren Fahrdlen tiene Karl Rülicke, Ammendorf, und Schaffner Richard Spiegel, Ammendorf, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten. Ammendorf, den 12. Juni 1922. Der Vorstand, ,
34810 / Vadische Anilin ⸗ G Soda⸗Fabrik, rr ip wis s hosen a. Rhein.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen achten Verlosung unserer 0/0 Teilschuldverschreibungen Serie B vom Jahre 1 sind 61 dem Tilgungsplan 336 Stück zu 10 mit folgenden Nummern gezogen worden;
75 120 142 153 154 164 174 217 266 271 330 356 406 461 506 52 552 6271
112668 26
132 78636
Die Dividende beträgt 40 o und ist ab heute bei der Nationalbank für Deutschland K. a. A., Bremen, oder an unserer Kasse zahlbar. ,,, den 9. Juni 122. Der Vorstand. Wil helm Bock
. zur Auszahlung ihres Nennwert an die Kasse der Synagogen⸗ Gemeinde, Rosengarten 9 / 19 (Kaffen⸗ stunden von g- 13 uhr Vormittags), abzuliefern.
Stettin, den 5. Juni 1922.
Der Porstand der Synagogen⸗ Gemeinde zu Stettin.
i. Sa. oder unserer Gesellschafts.
kasse hinterlegten Aktien werden von dem
anwesenden Notar Stimmzettel ausgegeben. Der Aufsichtsrat.
Otto Büchner, Vorsitzender.
24. Zusammenlegung der
der Fluren 4, 5, 6 . 7 ö. , . Bleche und 10 der Gemarkung Dumicke , , , von Sendschotten,