. ö. a,,. . X C000 O0 M, der . in 670 Stammaktien im N . 129 . in ,,
der versammlung . des Aufsichtsrats vom 56 Jun gig . vom 27. n . 1917. 30. 19 30. Juni 1921, 25. 1 1 1. De ber 1921. . Gefell t, wenn Vorf aus meh gleichberecht min iedern meinschaftli 4 . . — Vorstands⸗·
ö r
mitglied in in mit einem Pro- kuristen r e ir bestellt ist, von 3 el
itglieder des
den . ĩ 5 ä .,
. bolf . Kaufmann, Berlin⸗ ehlendor ö 3. Fritz Richter, Bank direflor, rlin Lichterfelde. Dem Gen ch Max W hg und Dr. e . Skiebe ist für die , rlaffung Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, ß ein jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem . ermächtigt ist. Dem Kö ner in Magdeburg Sternstr. 25 ö Direktor Otto Kuner . ratan bei Wittenberg sst n 3. 8 nig 3 Beschränkung auf den B , Filiale erteilt. . . 9 der Generalversammlung erfolgt
Fitne des Vorstands oder seitens des
n. 96. öffentliche Bekannt · ung nach lin oder nach einem anderen, vom Vorsitzenden des Aufsichts. rats zu bel mn enen Orte, dergestalt, daß 6 5 dem T an dem die Befannt⸗ machung veröffen licht wird und dem Ta j der Generalversamm ung, beide Tage ni mitgerechnet, ein Zeitraum bon , . Wochen verbleibt. Die öffentlichen
i nne n, der Gesellschaft er⸗ Wag
folgen im schen Reichsanzeiger und in der Deutschen Ta eszeitung, und zar einmal, sofern das etz ni ; mehrmalige Be kanntmachungen vorschreibt. Der Auf⸗ ; ksrat bestimmt, ob und in welchen eren Blättern die Bekanntmachun . folgen sollen. Gemäß Beschluß Gen eralversammlung vom 15. Dezember 1MI soll das Grundkapital um 15 0090 000 Mark erhöht werden durch Ausgabe von 5900 auf den Namen lautenden Vorzug⸗ 1 mit zehnfachem Stimmrecht zu je 600 4, ferner bon 10 00 auf den Namen . Aktien zu 6 1000 466. Die Aus⸗ gaber der Aktien erfolgt zu 11025, die 39. Stammaktien auß 2 2 gg i und Fostenantei 16 Die Vorzugsakti
A . Sti cht 1 * ** 3. immre Ge mã schluß der Generalversammlung vom 10. . . soll das Grundka um weitere bis ünf Millionen Mark ⸗ gabe . 5000 auf den Namen ien n je 10M M mit zehn fachem Stimmrecht, um weitere bis 3 O00 000 4A durch Ausgabe von 110 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 M erhöht werden. Mit . Stimmrecht ausgestattet werden die bisher ausgegebenen einschließlich der durch Gene⸗ ralbersammlungsbeschluß vom , 1MI geschaffenen, * den Namen lquten⸗ den Stammaktien. Gemäß Beschluß der Generalver er, me, vom 15. Dezember 1921 ist ᷣ ng nach Niafnabe der Niederschri . ich . Zweignieder⸗ green , in Aktien G c), der und der der 9.
vom ital
a. S., ben s. Mai 1M.
ö Abteilung 19.
Halle, Saale; . I 5 In ige Darheleryn er Abt. ist heute un Nr. 571 die e e, schaft Neu ra⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Nen . bei Salle S. eingetragen. Il , . 83
am 13. , . ö 1
Gegenstand Ves ung 3 6 u Ragoczy bei
n Oe, nebst zugehd rigen e n r, n Betrieb dieser Quellen, sei es in eigener Vempaltung oder Weiter . . e, . 29 gleich at 8 ein . nternehmungen. Das Gr beträgt . M166; es ist ein . in . auf den lautende ien über je . A6, die zum . . werden.
Der Vorstand wind erg den Aufsichts.· rat istefft den ersten Hennen, wählen die Gründer, So lange der Vorffand aus einem Mitglied . ist dieser allein 3 23 , . chaft zu ver⸗ treten. Si tan . vZorhanden, . . 6. ö
. .
36. timmu ö Le. , . er . einem
oder zwei n,, ied un e e , , e n
Jö 36. ds 66 f * vertre an o. diese den Vo K in Vertretungsbef t der Vor⸗ stand nach , , des Aufsichtgratg Prokuristen 2, kann die Gesell⸗ schaft auch durch zwei risten vertreten werben. Die Ben 1 die
in en, n. des deuts
. 83 chard leutnant j.
i
abe Heidenheim a. Br.
e aft mit
. ta * ee, e.
. — Tag Vierbe icht . u⸗ = , . Einrücken im 76
e,,
rchischen ö . anntmachung in sonstigen Iker ist dem Ermessen des Aufsichts= rats und dem Vorstande überlassen.
K
Bezeich ichtsrat“ und die Unters ift des 3 itzenden des . oder seines reren Stellvertreters bei wird. Die Gründer der Ges 6. sind: 1. Die Kaiser Friedrich Quelle, Aktiengesellscaft in a. M. , dertreten durch ihren Direll , mn. Brauweiler in Offen * 2. der Bankier Wilhelm ö r r 3. der Bankier Wil ⸗ annober, 4 der . eg. berfeld, 5. der Gen Leo v. Rramst a 9 f Hannober. Die Gründer sämt⸗ Aktien ühernommen. . Zum Aufsichlsrat sind gewählt: Karl Herzfeld in Hannover, Direktor . Margulies, , , 3. Direktor Hermann ¶ Meyer, k z 3 st bestellt: Di ö. um Vyorstand i r Mathias Brauweiler in Offenbach a. Die von der Gesellschaft ei 22 . insbesondere 2. Prüfungs⸗ berichl des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren, können bei dem unterzeichneten Gericht einge fehen werden. Der Bericht der ie fn, g kann auch bei der Handelskammer S. eingesehen
Hane a. S., den 2. Juni 1722. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 1 ., In das zig g , ,, Abt. A ist * unter Nr. 4 die Firma Max Wa . . k Sa „ und als deren persönlich haf⸗ tender Ein der Kaufmann Max enberg daselbst eingetragen, Die Ge⸗ 6 aft. hat am 1. Juni 1922 begonnen. ist ein , ea, . Der *. Eva , n,. und dem enn inrich ine, beide in Halle, S., ist samtprokura wg . erteilt, daß beide gemeinsam die Gesellschaft zu vertreten ermächtigt sind. Halle, S., den 3. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
. Saale. 324128 In das hiesige , Abt. A Nr. 264 ist heute bei der Firma Bittner M 1 offene a, ese . Halle, S., eingetragen: 66 ist . ie Firma ist er! . . uni 1922
6 ie Abteilung 18.
NHalle, ante. (32429
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr 229 ist heute bei der Firma Paul Gellert C Co., Gesellschaft . be⸗ schränkter Haftung, Halle, S., ein⸗ getragen: Die Prokura ö. Kaufmanns Kurt Naumann in 6 ist erloschen. Halle, S., den 5. Juni 193
.
Das Anitsgericht. Abteilung 19.
vlan wur. (32433 ö in das Han dels register. Juni 1922. Oenlns Deutsche Judustrie⸗Ueber⸗ wachung Aktiengesellschaft Nord⸗ dentschland, Zweigstelle Hamburg, e . der Firma Oculus eutsche Industrie⸗Ueberwachung Aktienges ellschaft Norddeutschland, n Berlin. In der Generalversamm⸗ ung der Aktionäre vom 25. September 1921 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 100 009 4 auf 300 000 durch ,. von 100 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 * sowie die Aenderung der S8 4 und 16 des Gesell. schaftsverkrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen
worden.
Die Kapitalerhöhung ist
Das r, . der Ge . beträgt 300 000 , eingeteilt in 300 auf . Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M.
Ferner wird bekanntgemacht; Die Ausgabe der 3 Aktien erfolgt zum Kurs von 10775 Paul Hartmann Kiten e eg wal.
igniederlasff ung Sambhurg,
igniederlassung der Firma * artmann ktien⸗ Ge sell schaft, der . — , der tionäre vom
2X. April 1922 ist die Aenderung des Gesellfchaftsverkrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen
g. .
erner wird bekan
— , . Aufsichtsratg und seines Stellvertreters
Vorstand besteht nach
aus einer Person oder aus mehreren
Mitgliedern.
, .
. er 0 n 1 en , . und seinen Stell⸗
rat Dr
beschrãnkter Haftung tten⸗ und n, ,.
r, ö ö e, e,.
sind
Willi. Höpfner, n, .
. , dd e. .
ö , , . 9
gnis des tell vertreter 6 be t beendigt.
rc, d be⸗
(t. . Kö
tellt worden. en Centrocommission e,, me,, .
kische Sandelsgesellschaft mit be⸗ ö Dur . .
schrüukter .
schluß. der . chafler vom 1 Ige2 ist das Stammkapital der ef cn
schaft um 20 000 4 auf 50 006 4
erhöht worden. vnn Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nieder⸗ ung Hamburg, Zweignieder⸗ . der Firma Lehmann Co. fc mit beschrünkter Saf⸗ . zu Bremen. Die . * des Geschäftsführers S. A Puls ist beendigt. GSammonia⸗Filmverleih⸗Gesellschast mit beschr än kter Haftung. Durch . der . vom 12. Mai 1922 ist die Firma der Gesellschaft geändert in: Hamm onia⸗Film⸗Ver⸗ leih Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Kyeypcke, Reitz C Kipp. Gesellschafter: Carl Friedrich Max Richard Kęepcte, zu Hamburg, Heinrich Ludwig Fried⸗ rich Reitz, zu Altona, und Charles Georg mil Kipp, zu Hamburg, Schiffstakler. Die offen andelsgesellschaft hat am 8. Juni 1922 begonnen. T, . k G Co. Gesell⸗ abelick und aufleute, zu
August . ö. . 3.
bur
Die . Handelsgesellschaft hat am
1. Dmg 1922 be onnen. Lange ener. Diese offene 6. i ist qufgelöst worden. quidation ist beendigt und die
gr. erloschen.
Gerhard Stalling Oldenburg Jtaeigniederlassung in Hamburg, Iweigniederlassung der Firma Ger⸗ hard Stalliug, zu r nrz Ge⸗ samtprokura hn. , an Dr. , a n., je zwei aller
ind
Venzky, zu zusammen
, nn, , , t. Die an Ch. Dieck erteilte Prokura ist 5
Alfred R. Hafels. In das Geschäft
ist ein Rommandilist eingetreten. . Kommoenditgesellschaft hat am ist 1921 begonnen und setzt das he g unter unveränderter F Firma fort. Linde mann . Schwartz. Die an A. her Randad erteilte Prokura ist er⸗
en.
ohe r. C Jörgensen. Prokura ist 366 an Richard Emil Wilhelm
ichter.
Coutinho, Cars C Co. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Herbert Brunst und Carl Julius Max Müller.
Alfred Günther & Eo. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesells . Günther mit Aktiven und Passihen übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Alfred Günther fortgesetzt.
J. Stolterfoth. 6 offene Handels⸗ ge r n ist aufgelöst worden; das
von dem Ge gi c fer . un tabhs en und Passiven über · nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Pasedag C Co. rokura ist erteilt an Gustav Adolf Seemann.
Die an W. C. G. Burmester erteilte Prokura ft erlof en.
Irving Miller Co., Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu New Jork. Gesellschafter:; Iwing . 169 New York, Morris Fein⸗
ew Rochelle, und Morris C.
8 ö zu New Vork.
Die offene e, esenschast hat am
1. Juni 1921 begonnen.
. ist erteilt an Paul Wilhelm
e, La sin s. Inhaber: Karl Richard Lasius, Kaufmann, zu Hamburg. Hamburger Cigarren Partie En⸗ gros⸗Lager Gebr. David. offene ar , fer, ist aufgelöst wor Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. ann e n r, , . 6 us dieser effenen Handelsgese ist der ö Dr. phil. C. Enoch am I3. April 1932 durch oh aus⸗ seschieden; Ei eitig t Dr. med. . Emanuel mann Enoch, Arzt, em durt, 4. Gesellschaftet ein.
3
Die , fl, wird unter Unber⸗
änderter Firma y,, Martin Schiffmann s Asfthmapulver⸗ Vertrieb. Diese Firma ist erloschen. Dr. Loewenberg C Ehrenreich , n, nn, n eigniederlassu r Firma r. vemenbe rg Eh hrelrerch, e. ä , Dr. Eri
. eldorf, und Jas e,, zu Berlin, . Die offene
andelsgesellschaft hat am 15. Aprik 1951 begonnen. Prokura i. 36 ist e,. . C. T. . a. , ,.
9
Aus 3. de aus⸗ . Rein⸗ e, ,,
sellschafterin hefrau
64 ö ist
u . als 6 . aft wird unter unver⸗
,. er.
33 r r, , *
. Ber 2
ake, Kaufmann,
d ö; Sführer ie
zum t worden.
.
. , ein ·
.
Han . In . ist e m, n.
getragen:
3u N n 3 * 9 ich . irma vlscher:
Die ie, ist aufgelöst. Die
, , Zu Nr irma parofenfabrik Gesells 146 . beschränkter Haf⸗ tun Die Prokura des Wi 63 ur . annover ist erloschen. Zu Nr. 7133, Firma Villeroy 4 Vöch Fabriklager Sannover; Dem des Direktor Eduard Knauer in Mettlach
ist Prokura erteilt.
(z 68 n ö , sind bei der unter verzeichneten Gemein⸗ . Siedlungsgesellschaft mit be schränkter Haftung für den Kreis Kolberg⸗Körlin in Kolberg heute folßerpße Aenderungen eingetragen worden: die Firma der Gesellschaft ist jetzt: lud nenne, fe ede 6 schaft Kolberg, Gesellschaft mit be⸗
, , Saftung in Kolberg, die Gesellschaft bezweckt im Bezirke Landl rel es Kolberg⸗Körlin und des ,,. = a) die , .
r nter Nr. 7349 die Firma Alexander mit r,, J,, Stewart Treviranus mit 22 Begründung neuer ö lun (bäuer· . in Hannpyer, . cher, Landarbeiter . und als Inhaber der Kaufmann Ilerander stellen im Wege des a Stewart Treviranus in Hannover. mit Hilfe der vom r genf bereit- Zu Nx. te b gere he fen . . . heit * , 9. ma 6 . und Sägewerk ⸗Gescll⸗ en n, ., 6 2 n 66 schaft mit heschränkter , Der
ie, Conrad . ist als Ge⸗ schäftsführer . Kauf⸗ mann Philipp K e. Hannover ist
6. . annover, 9. Juni 1922.
zren, betragen inggesamf X zi5 Al go Fer hre, . , . affiben 18 O6 zzĩ, 53 M, 3. des
. M6.
gh . ee , , cl
58 En r diese ein hrt
die , . dem ,.
Rinkel 8 Jin Aktien zum Kurse .
von 100 und 9390 37 M bar. Er bringt akti
in die Aktiengese 66. . ein; die erst nach dem 1. Juni 1921 erworbenen K
Drum fd , Nr. 167
und 180, aa ö. Aktiengesellschaft zur .
e, ,. .. Kaufpreise mit 58 000 4A
verp . ist. Von den mit der Anmeldun
rn, , . ein⸗ 1
gereichten Schri
. e, , . des 1 * ufsichtsrats kann bei Gericht, vom
n, m , der Revisoren bei 2
und der Handelskammer, hier, Einsi
genommen werden
Amtsgericht Landeshut i. Schles.
ener, n, gr ,, utrag im Firmenregister: muller Bernhard n, ,. Inhaber: der n, . Bernhard Hun e 5 Lands muller genannt . hut, Gries 31. Si dam und der Landẽhnt. den 6 m.
Das Stammkapikal der beträgt M 00 . men Sind mehrere Geschäfts führer bestelt Hhtict die
p. Glaʒer
jeder a6. ö in zu Jö und ya. 6
ib dam urg. ö
, ,,
en Bekanntmg en
ir Eee, n . .
err. für ausgewählte Literatu 5 mit beschränkter daß * Der Sitz der Gesellschaft ist
ur ge. een aftsvertrag ist am 30. , . . 2 Gegenstan ernehmens sind das , scwie alle in dez Buch, verlag und Buchhandel einschlägigen Handels geschäfte Das Stammkapital der Gesellschaft
beträgt 30 000 . Geschãftsführer: Jakob Diament, Die
Schriftsteller zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge 6. erfolgen im Hamburgischen
,
Actieu⸗ eselssckaff nia Ba naus⸗ führungen, zu Berlin, mit Zweig. niederlaffung zu Hamburg. Adolf Seidel, Architekt, zu Berl in⸗Schöne⸗ berg, sst zum Milgliede des Vorstandez bestellt worden.
Erich Stto Vent, Ingenieur m Berlin, ist zum stellvertretenden Vor ie nil ie e bestellt worden.
Friedrich von Hofmann. Inheher:
Friedrich Hermann Theodor Arthur bon
fmann, Kaufmann, zu Hamburg.
Walter Hähne. Die Prokuren des 5. ö. Bähne und A. Heilbuth sind er⸗
hen
. . Peill. Gesellschafter: Carl uml Heinrich ö. und Alexander
inrich Georg Peill, Kaufleute, zu
mburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. Ma 1923 begonnen.
Vitus Maurer. Diese Firma ist er⸗
loschen
Sans i nntherberg. Bezüglich des In⸗ habers G. R. E. H. Güntherberg ist durch einen Vermerk auf eine am 31. Mgi 1922 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Brandes C Schwartz. Prokura ist erteilt an Chefrau Ilse Lurse Helene Schi ya Kla
rk, geh. Klaeber. Gesamtyrokurg . erteilt an Otw Bockholt und Pau Heinrich dnl don 1 jedem mit der Befugnis, die irma in Gemeinschaft mit 21 der emo f le, Niemeyer, Gert und
é Eren, Be ʒũglich des
. . ö
. Schuh, * ellschaft 1 be⸗ schräukter Haftung,. k des Gelder fine, . ist ae ct Kaufmann
6 4 . e . . rer . 9 a. an Paul Kiderlen, 9 ,n mit der Befugnis, imn Gemeinschaft mit ö ö ne 1 vertreten. Karl G. Tiefe. Die an G. Fr. Peters . Prokura ist erleschen. Max W. E. Dombrowms ki. Inhaber: Maximilian Edwin Walter Dom⸗ breyski, . zu sé, rot irra⸗ 1a er lt onrad riedrich Farl Biege . Dou br owsti. Inhaber: Maxi⸗ milian Ebwin Walter Dombromsti,
Kaufmann, 2 . 1 3
wird von den ver⸗ unter
u eten.
5⸗
J. Sein. Co. . . 9 ri sind der n n, 53
offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Liqui ation ist beendigt und die Firma er oschen.
Set n e ich Ih ven. Prokura ist erteilt an FGhefraun Mariechen Luise Wilhelmine Ihden, geb. Mülbe.
. Viinen Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Ges e, n en, vom 9. Mai L552? ist das Stammkapital der Ge. sellschaft um 1 060 0900 1½ auf 2 000 090 Mark erhöht sowie der 5 5 des Gesell⸗ schaftsverkrags entsprechend geändert worden.
Pfia nzen verwertung gesell schaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ ß der Gesellschafler vom 14. Fe⸗ ruar 1951 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 4 C00 0 auf 190 000 Mark erhöht sowie der 5 3 des Gesell⸗ schoftsvertrags entsprechend geändert
worden. Die an P. O. A. Bluhm erteilte Prokura ist erlo chen. Dentsche Sande ageje ll cha st mit be⸗ ,, , Saftung. Durch Beschlu , n, . vom 29. Mai 19 ist das Slammkapital der Gesellschaft um 50 000 ½ auf 100 000 6 erhöht sowie der § 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert worden.
Hugo Frioberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch . der Gesellschafter vom 28. Mai 19 ist. der Gesellschaftsvertrag in Gem heit der elan Beurkundung ge⸗
ändert worden „Iberia“, Sandelsgesellschaft mit 56 änkter Haftung. Durch Be⸗ schkuß der Gesellschafter vom 22. Mai 1922 ö. das n, . der Gesell⸗ scheft um 30 000 4 auf 180 00 4 erhöht 3 66 Illies C. Co. m rokura ist erkeilt an Hans Gustan Pießger, zu zwei aller Gesamtprokuristen j ind 6 ʒzeichnungsberechtigt. Motorenfabrik Deutz Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlaffung Ham⸗ burg, Iwei , der Firma Motoren fabrik Deutz Aktiengesell⸗ schaft, zu Köln⸗Deutz. n der Gen eralversammlung der Aktionäre vom
33
e fe . am 1
andert stand des Unternehmens ist die und der Vertrieb von
Fabri 5 dukten aller Art, . 9. .
gröhere , , als 100 ha im Finzelfalle soll die Tätigkeit der Se— ech im allgemeinen nicht erstrecken. 553 ierungsrat v. Putt- kamer ist als , , ührer gusgeschie den und an seine Ste e. Bũrodi rektor 8m Wendland getreten. Durch den ö vom . Februar ö. ist die Inn. in , Bekannt⸗ machungen erfolgen, geän Amtsgericht Kolberg, 17. Mai 1922
(32469
um Geschäfts
, n Wilhelm Gaack
in Hamburg. e,. . erteilt dem eichen. Die . . ist Carl Möller in eichartige oder ähnli nter⸗ zu , . sich an solchen , n err gen oder deren * ö Geselsschaft apital beträgt F 60 .
Sind mehrere . e e,
Herne. er g In unser Handelsregister Abt A is heute bei der unter Nr. 271 des R in eingetragenen — 2 — Kaufhaus 2 Wehling in Herne folgendes eingetragen
worden:
Der Kaufmann Anton Wehling . n . führt als alleiniger Inhaber d Firma unberändert fort. Die che st aufgelõst.
Serne, * 1. Juni 192.
Das Amtsgericht.
Leipzig. .
In das Handelsregister ist ge ein getragen worden:
1. 4 Blatt 21 12 die Firma Her- am mann Engländer in Leipzig (Markt Nr. 11). Der Kaufmann mann Marcus Engländer in Leip irg ig ist 56 6 rer a . so wird
l schaft bertreten durch zwei 2
. dem n, ä
aria igier in Leipzig. gemeinschaftl durch gegebener . 8 Eyport, 5 . ft.) Christia.⸗. 3
Agentur ⸗ und Pꝛokuristen. 2 . .
2. auf Blatt . * Firma ,, ,,
e. 3 . 2
ĩ2 Im Handelsregister A ist bei der unter Nummer 146 verzeichneten Ficma? „W. Zühlsvorff Nachf. Inhaber Otto Nenbarth“ in Kolberg infolge Veräußerung des Geschã heute ein-; 5 en worden, daß die Firma in „ hlsvorff Nachs Inhaber Herber:
Johannes Gutzschebauch in Leipzig Alle (Gohliser Str. 26. Inhaber ist der e, ,,. Gottloh Johannes Gutzsche⸗ bauch in Leipzig. Prokura ist erteilt der Elisabeth Hedwig Gertrud n, ,.
Sie ,,. in Leipzi n,.
tozweig:
3. auf Blatt A 1234 die Firma Ge . brüder Hesse Export⸗ und Import⸗ gesellschaft für den fernen Dsten in 1 Leipzig (Moltkestr. 56. e mg, sind die Kaufleute Ferdinand Hu in Leipzig und Theodor Bruno e ö. Soerabaya auf Java. Die Gesellschaft ist am 15. Februar 19 errichtet worden.
4. auf Blatt 6332, betr. die Firma Ernst Apel in Leipzig: Walter Carl Ernst Apel ist ang Inhaber ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Carl Sonntag in Sein nig . J. ist erloschen.
auf Blatt 7] betr. die Firma e, e. 5 . Müller in Leipzig: Für Lothar Müller fällt die Beschränkung der Prokura weg. Franz Hüper darf die Firma nur in Ge meinschaft mit einem anderen Prokuristen Sta mmkah
vertreten. He.
r ge ser e , ö 9 . mit beschrãnkter daftung in Leipzig: Million Mark Durch Zum en , 3 n., der 83 f
Frich Winrich Albrecht Seemann in e, ,,. auf Blatt 16 31, betr. die Firma ac or Co. in Leipzig: Fritz M August Louis Albold ist als e,, ,. . Die Firma lautet Funftig: . Föhring.
8. quf Blatt 281, betr. die Firma W. Drugulin Gefellschaft mit be⸗ chränkter Haftun in Leipzig:
e Rühl ist als . . geschie Zum rer i = stellt der Kaufmann , , ,
Lejpzig.
9. auf Blatt 19 963, betr. die F Butterhandlung zu den drei Glocken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Hellmuth Gellert i als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum
aftsführer ist bestellt der Kaufmann Chrsstian Bießmann in Leipzig.
10. auf Blatt W556, 96 34 befugt Otto Arzt C Co. in Leipzig: . rich Ar Tengler ist als Gefell fter ausgeschieden.
Amtsgericht . ö. IIB,
unge ö n, .
n unser ndelsregister Abt. A ist Bohn“
en. bei der unter Nr. 20 des Registers . 36 te . Firma Schuhhaus Hein⸗ Dehn in Kolberg ist und daß der Ueber⸗
w Serne folgendes ein · . der Geschaftsverbindlichkeiten und Die Firma ist in Johann Kremer . R , . 36.
Schuhwaren geändert. Herne, den ni 1922 ümtsögericht Kolberg, 31. Mai 1922.
Das mtsgericht.
. ö. im , n. Neichs⸗
anz . rliner Tageblatt und im
ger Fremdenblatt.
ie,. Margarine ⸗ Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschafts vertrag ist 24. Mai 1922 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Margarine, insbesondere Oldenburger Herkunft, und die Vor⸗ nahme aller damit im Zusammenhang stehen den Geschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft bet rãgt 20 000 t.
Sind mehrere Geschäftsführer be- 6. o ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein i . vertreten.
Geschãftsfũ‚hrer: . Gustap Gehrke 6 e ee, K Gehrke, Kaufleute, .
Ferner wird bekanntgemacht: Die Fffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
. erfolgen im Deutschen Reichs-
d chtgschtz ber des Amtsgerichts in Hamburg.
Abterlung fũr das HSendelgregister.
am
4E e , ,, 8⸗ 2 mit k . teilung B des eingetragen:
er Liqui datoren 3 beendet 9 erloschen.
Magdeburg, den 8
Das Amtsgericht A.
gn,
363 e 35. 7 =. 3 3. dem 3 re,
Landeshnut, Swc;.epes. 32471 . im Handels register B am Mai 192 unter 21 J. Rinkel Uttiengesellschaft mit dem 8 in Landeshut. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellun und der Vertrieb von E nissen der Textilindustrie. Die ö . alle diesem Gegenstande dienenden Geschäfte vornehmen. ie darf in lãn dische 2 n , Textilunter⸗ e,, en jeder Art sowie verwandte ae, mun . , ,. ö. — 43 un an in jeder ich zu⸗ . Art beteiligen. Sie Zweig⸗ niederlessungen im In- und Auslande er- richten und mit anderen Unternehmungen n, n, , , . eingehen. Grund apital Der , vertrag ist am 1. Mai 1M errichtet heimer Kommerzienrat Hermann. Rinkel in Berlin, Direktor Franz Rinkel in Berlin sind Vorstandemitglieder, Direktor aul Niepel in Landeshut und Direkter imon or in Landeshut sind stell⸗ vertretende . Zur
delsregister Abt. ki. Handelsregister A unter Nr. 508 des 3 ist beute die i. Erste Herner Dampfunlkan sier⸗ anstalt Finkemeyer C Volpert in Herne eingetragtn woꝛden.
Persönlich haftende SGesellschafter sind: 1. Kaufmann , inkem * zn Kaufmann Lubger. Velpert
zu ng fene Handels gesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hgt am 6. Juni 1922 begonnen ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge Icke für sich ermächtigt. ne, den in. 19737. m ⸗
Herme. In unser
ers a * aniz. 82451
Im Handelsregister Abt. B Nr, 1 — Porzellanfabrik ü. in Kahla —
ist heute e, mr, 38 e, . vom
3 Wang 1922 1 33 worden, das Grundtkapitel um 13 Histlonen Mart und weiter um 3 Millionen Mark zu erhö Die Grhöhungen sind erfolgt. 5 k beträgt jetzt 33 Millionen
gr Für die 12 000 000 M werden 12000 Stück neue auf den Inhaber lautende Stammaktien zu 1009 S ausge Sie werden mit Dividendenberechtigun ö ichen zugsrechts ionäre
ö . 6 * ,. vorm. B. M. ö in He f n für eine von ihr vertretene &, , zum Kurse von 100 385 überlassen. 2 000 000 M hiervon sind voll , , , Auf die restigen 10 000 000 4 sind zunächst nur 25
len. Die e,,
6 ungen bleibt überlassen. Bis zur r,, Her, nn dür Aktien urkunden nicht w , en Sowohl die voll
O00 O00 M Stammaktien als 3 restigen I G Mn Stammaktien sind 1 von , n. und
gewiesen . Wilhelm Schöttler. Der Familien,
1. Mai 192 ist die Erhöhung i name der Prokuristin Bögel 69 durch
Grunbärpitalg. un d gh hd , aaf Werbeirgtung Rennert in , . , , 9 36. r Strowig. Diese i. ist auf den Inhaber lautenden amm⸗ Windesheim. Gesamtprokura ist geaie, m s,, rng ö 57 6 Joh annes Inhaber lautende Stammaktie zu in Tur] * hlor den nd hien 1600 1 sowie die Umwandlung der bis- . an,, , m, ben ö herigen 39096 Vorzugsaktien in Stamm ,,, aktien von gleichem Nennwert be⸗ a .
sch he e, , sh erfolgt. ef. an Helene Margarethe Auguste Meister. Lübeck, mit
ist n derselben 3 ist Piehl Fehling, i Die
die . des Gesell 3 derlaffung zu Hamburg. in Gemäßheil der notariellen Beurkun⸗ . 3 ass . 9 6e m .
dung bes. en worden. G urg ist erteilt an Cduaro . ö e. de, 3 Drägert, Walde mor e . .
* 32 —
. . a . 96. * von Buttlar amtlich ö Firma in Gemeinschaft
00 ½, 36 66 n zu je 1200 (, 3996 Aktien 4 1000 M und in eine jedem mit der nis, die mit einen anderen .. risten zu Tegeka, Technische
uh. ö. . bekanntgemacht: Di eichnen erner wi anntgema je
ö. 2. r r ß 35 gtomm auditge sell schaft 6 . e 5 ö Co., Zweigniederla ung der gleich ö . irma zu Bonn. Per önlich
eine , , , m n n * dell bafter. Peter Sant , zu Vonn, hat einen
r , , 63 n,, 5. 8 3 Se me Lerenschnft Die Von manbi tgefellschaft Kommanditisten und hal am 5. Januar
e,, . e ; . rtrag i 31. 83 1 schlossen worden. 1922 begonnen. ö . 6 ift erteilt an Jakob Schmit 2 f un , n,. e or⸗ zu , n , g, 6 t erloschen.
Verwertu ö ö ehe 9. . . en d Ev. Diese Kom-
,, einzelnen Handelsges. .
Hameln. 2434] In das be Handels regĩster Ab⸗ teilung B Nr. & ist heute zu Firma TDraht⸗ und Eisenmerk, Akttien ge sell⸗ schaft, in Hameln, eingetragen, ö den Kaufleuten Albert Füllbeck un Heinrich Lange, beide in eln, Ge⸗ samtprokura erteilt ist. Amtsgericht Sameln, den 16. Mai 1922.
Vertretung der Aktiengesell ist, wenn der Vorstand aus einer bestehi, deren Mitwirkung oder diejenige zweier ö sofern er aus mehreren Per-
aim. Nen, 3 29
onen besteht, die Mitwirkung zweier Vor- tands mitglieder oder eines orstandsmit⸗ . in Gemeinschgft mit einem Pro- uristen oder zweier Prokuristen , . lich. Der Aufsichtsrat ist b bei Vorhandensein mehrerer Vors 3 glieder einzelnen von ihnen die Befugnis zu . die e rc allein 894 der⸗ treten. Der Vorstand erechtigt, Hand⸗ lun ollmächtigte zu bestellen, Pro= kuristen und dn, He, re,, . j . nur mit Zustimmung des Vorsihzenden , e , Die e. von i . te, 6 unzulässig. Es werden ktien, au haber lautend, über je , , ,. Gründer sind Geheimer ienr ann Rink in
ert Rinkel , Gerhard
535 aufmann
mit beschränkter „M. udom d
lung 8 n haf
Hannover. In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: In Abteilung A:
Zu Nr. HS48, Firma . Fabrit Vahrenwald Just Seesing: Die , et ift aufgelõst Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4954, Firma e , Töicke: Die Prokura ,, in Hannover ist erloschen.
Unter Nr. 7345 die Firma Herrlein G Meisert mit dem Sitz in Vinn⸗ horst und als personlich haftende Gesell⸗ schafter 3 Kaufleute Georg Herrlein in Vinnh . Paul Meisert in Han⸗ nover. 6 Handel se . hat
mi 1 begonnen. em Kan . mann org Lüning in i rh. Prokura erteilt. In Abteilung B:
Zu Nr. I620, — ordde nutsche Eiektro⸗- und Industrie⸗Bedarfs⸗ n,, . mit mn. Saf⸗ . =. n Hermann Reichert
nnover ist als Ge rer aus-
Gannover, 6. Juni 1922.
lor M
Her wt Hann benannten 96. 6 . 33 e.
egen her⸗ . Nr. ö. Carl Fehn, ö . . . ö. für , Refa me, Schell horn,
Nr. Rr. Had] .
Löban, Sachsen,. 32478 . n ,, 3 Rinkel in Berlin. Sie haben sämt⸗ ir den Landbezirk, die Firma Dun cans ien übernommen. Die drei Mit. Leinen Industrie Aktiengesenschaft
Sie . des ersten Aufsichtsrats sind in Großschweidnitz 5 ist heute Bankier Ferbinand Rinkel in Chöln, eingetragen worden. Der Gesellschafte Direktor Bank für Hanel? und 6 vom 12. Oktober 1905 ist durch ndustrie in. Berlin Dr. Deheim Beschluß der Generalversammlung vom in Berlin, 3. Ritter . J. März 1622. laut Notariatẽprotokolls
besitzer Rinkel auf Dalbers . von demselben Tage in den 565 7, 3 gn
Der A at lt J 17, 18 und 19 abgeãndert worden. . . kö Vorstand bestebt aus einem Mitglied ober
um . der . enden einen mehreren Mitgliedern und etwaigen Stell
vertretern, welche von dem Vorsitzenden Die k — des ,, und dessen . Mar * 6 . 4 . e. 6 1 ö
sam zu ernennen sind tsrats . * me, e. merzienrat
n st min ann ir dort,
am
. ; ; J
bon 5 R 36. 36 werden. Die Gin ordernng . J bleibt der Verwaltung
ditgesells ist ag worden. . ue. ist beendigt und die
erl mi n 6 acer Suard Cmil Kaufmann, in
ne, We 4961 Lerhard Pfrimer. Inhaber: ö we . e. Pfrimẽr, Rauf
en. Das Geschift ist
4 etz. in, , Edmund Nudolf ,
ö zu Lübbecke i. nommen worden und wird pon shm un ter unver mn derter Firma sortgesetzt — Die im Ge , n nr. begründeten Verbinplichke len und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht aher, nommen worden, . * ,,,. 6 ̃ 3 . Holtappel⸗⸗ — 4
Dꝛietr . 3 6 ese schen ke,. , Piokurg
1 erteilt an Carl . i 1.
Bolus. zu .
Adam 6
Im . ien endt.
leerlaubnis er 2. .
ne besgndere g ist, darf ö Gesellschaftz die schastè erft bomeh men, wenn die
delserlaubnis erteilt i der Gesellschaft
Das Stammkapit beträgt 20 000 S Ge If ihrer ist ö. ver⸗ tre, ligt.
Geschäftsfüh Friedrich Passet, Tanfinann zu . und hn. ; Jullus Wolf, Apotheker, zu Hamb urg. ,,. wird bekannkge macht; Yle
Di . K der .
erfolgen im ö Glazer s Ban delsgesells aft mit be⸗ schränkter Haftung. 1 Sitz der
ellschaft ist Hambur ; 2 n f ist am
24. Mai 1922 3 wor Gegenstand de m. ist der Betrieb von delsgeschäften aller Art mit Au 2 Bon kgeschäften. Geschäfte, zu . lb es einer besonderen behördl Erlaubnis be⸗
.
den. E
2
14. General · 1922 aus- n, , 3 nach bewirkte Vollei rar, . in vom Januar 1927 ab divi
ume e e
nch Stammaktien mit. 2. Maßgabe die n
4 vorm. B. 4 . in 3 n verpfli e. act . isung de . und n , nn, hm ö 3 6 . , . n, Fuch . 97 . Gewinnverteilun . r, . em
timmt. versammlung
6 . zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ schaft erteilen der Vorfitzende des Auf⸗ sichtgrats und sein Stell ver kreter. 36 . r. 1 Amtegericht ann,, den 7. Juni 1922. imer . ö. von ihm 2 . . zes] der Firma Fin flu in Landeshut mit 68 , , n m, . igniederlassung in Berlin betriebene gen angen nternehmen der Flachsgarnmaschinen. Der Firma Wilhelm . r Spinnerei und . it 66 in , unter Nr. 3497 ist ebenbetrieben und mit t. zur , . . des . manng ilh jun. Mãädche, gs. ö ist ö
Kurt Krisp, hier, e ell Abteilung: Der Me Ort der Niederlaffung ist nach Groß Salze rencg . Firma d hier gelöscht. 6 i der ö auerei . h ren Kae n, .
192 c weiter die
. 26 . 1 ung m r
. der Generalversamm⸗ ö vom 17.
e nal
— *
deshnt e, Landeshut
— 11 116,
. ———