2 2 K— ö 8
8 gow . . in Berlin, General
vr Frie Hincke in
8 Bremen
. b den 8. J 922 aar den 8. Juni 1922. . e Amtsgericht.
Schlenstingen.
Bei der unter Nr. 2
Firma ist. Schleusingen, den 6. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Schmölln, SG. A. 32913 In das Handelsregister A ist bei Nr. 171
— Sylbe & Pon dorf, Maschinenban⸗ esellschaft in Schmölln, S.⸗ AL. —
heute eingetragen worden, daß den Qber⸗ ingenieuren Horst Rößler und Alfred Heinze, den Kaufleuten Walter Lieber Hugo Hartig und Hugo Bohne, sämtlich in Schmölln, Gesamtyrokura erteilt ist. Je zwei von ihnen sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Schmölln, den 2. Juni 1922.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Schmölln, S. -A. 32915 Ins Handelsregister A Nr. 259 ist die Firma Karl HSeimpold, Maschinen⸗ fabrik, Gößnitz, eingetragen worden. Geschäftsinhaber: Karl Daniel Heimpold in Gößnitz. Schmölln, den 3. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Schmööltm, S.- A. 32916 In das Handelsregister A ist bei Nr. 60 — offene Handelsgesellschaft G. Ried⸗ mann & Co. in Schmölln — heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und das Handelsgeschäft auf G. Riedmann C Co. Aktiengesellschaft in Schmölln, S.⸗A., übergegangen ist. SchmöllUln, den 38. Juni 1922 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Schönau, Katzhach. 32917] Im Handelsregister A ist am 8. Juni 1922 unter Nr. 84 die Firma Möbel⸗ fabrik Paul Rädel in Schönan (Katzbach) und als deren Inhaber der ö Max Rädel ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Schönan (RKatzbach). Schöneck, Vogt: 32918 Im Handelsregister ift heute auf Blatt 32, betr. dle Fa. J. G. Quandt C Mangelsdorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schöneck ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftzvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. April 1922 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage im 5 20 abgeändert
worden. Amtsgericht Schöneck i. B.. Juni 1922.
it den 8.
Schũõmlam ke. 2930] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 122 die offene Handelsgesellschaft „Alexander Cohn“ mit Sitz in Schön⸗ lanke eingetragen worden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. die Witwe Nanette Cohn, geb. Caspari, in Berlin⸗ Schöneberg, 2 der Kaufmann Salomon Cohn in Schönlanke und 3. der Kaufmann Julius Gohn in Dt. Krone. Die in Schönlanke befindliche Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt. Salo⸗ mon Cohn und Julius Cohn sind jeder selbständig zur Geschäftsführung und Zeichnung der Firma berechtigt, Nanette Cohn dagegen nur unter Mitwirkung eines der beiden anderen Gesellschafter. Schönlanke, den 4 Mai 1922.
Preußisches Amtsgericht.
Solling em. 32574
In das Handelsregister ift eingetragen worden:
Abt. A Nr. 489 bei Firma Karl Kölker, Solingen: Der Kaufmann Arnold von Storp in Solingen ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die dadurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 24 Mai 1927 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge—⸗ sellschafter von Storp ermächtigt.
Abt. A Nr. 1313 bei Firma Josef Reuleauz, Wald: Der Kaufmann Egon Reuleaur in Wald ist in dag Ge⸗ schäft als persznlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die dadurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1921 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Egon Reuleaux in Wald ist erloschen.
Abt. A Nr. 1709 bei Firma Wittgens & Köster, Wald: We Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Abt. B Nr. 81 Firma Waffen⸗ fabrik Pack, Ohliger Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Solingen: Friedrich e, Fritz Pack ist . Tod als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Der Direktor Robert ing in nn ist als Geschäftsführer be⸗
tellt.
Abt. B Nr. 199 bei Firma Dr. W. sampschulte Aktienge sellschaft, So⸗ lingen: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 22 Mai 1922 ist der Gesellschaftsyertrag in den r 5. 6, S und H abgeändert worden. Auf die bei dem Gerich , Urkunde 22. Mai 1922 wird Abt. B Nr. 222,
vom ezug genommen.
O, ern, Tiüntes Gum dard. .
*
almar Schacht in Berlin, Dr jur. . Wi nd zn erdentli
k
32912
offenen Handelsgesellschaft ve e ese Frie
Karl Müller in Stützerbach ist heute
n , e , ie e nl.
un ge Gese r
ie, Kirchner alleiniger Inhaber 8
9 — w .
beschränkter Saftung. Solingen: „Segenstand des Unternehmens ist der Groß und Kleinhandel mit Brennmate⸗ rialien und Futtermitteln sowie ähnlichen Artikeln, ferner Fuhrbetrieb und Spedition. Erwerb gleicher oder ahnlicher Geschäfte und Beteiligung an solchen und Errichtung von Zweigniederlassungen und Filialen im In- und Auslande, Das Stammkapital beträgt 200 009 44. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 30. April 1922 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden von ihnen rechtsgültig vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt Kaufmann Richard Tilmes in Solingen und Kaufmann Hermann Bungard in Solingen. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Abt. B Nr. 223: Firma Carl Aug. Meis Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wald. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation, der Ankau und der Vertrieb von Stahl⸗ und Metall⸗ waren jeder Art, und zu diesem Zweck auch der Erwerb und die Fortführung des von den Beteiligten Gustav Meis und Paul Meis bisher als offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Carl Aug. Meis betriebenen Fabrik⸗ und Handels, geschäfts. Das Stammkapital beträgt
am 6. April 1922 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder durch mehrere Geschäftsführer vertreten. Als Geschäfts⸗ führer ist der Fabrikant Gustav Meis in Wald bestellt. Der Ehefrau Gustav Meis, Wanda geborene Wrubel, in Wald, und der Ehefrau Paul Meis, Eugenie geborene Knapp, in Wald, ist Einzelyrokura erteilt. Die beiden Gesellschafter Gustav Meis und Paul Meis aus Wald leisten ihre Stammeinlagen von je 200 00 ½, urch Einbringung des Vermögens der in Wald unter der . Carl Aug. Meis be⸗ stehenden offenen Dandelsge ellschaft, an der sie zu gleichen Rechten beteiligt sind: und zwar: Kasse und Wechseln 3423,50 z, Sparkassene Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben 398 124,93 4A, ausstehenden Kunden⸗ forderungen 990 672.53 4, Maschinen und Einrichtung 9866 , Waren 182 933 4, Grundstück Wald Flur 4 Nr. 2528 / 893, Adlerstraße Nr. 6, Hofraum, 8, 20 a, mit dem auf dem Grundstück errichteten Wohn⸗ und Fabrikgebäude im Buchwert von 20 366 4, zusammen 705 50,05 A, mit folgenden Passiven: 1. einer auf dem. Grundstück als Hypothek eingetragenen Darlehnsschuld an die Geschwister Ferdi⸗ nand, Ernst, Hulda und Emma König im Betrage von 17 000 M, 2. Gläubiger⸗ forderungen von 218 506,0 M, Rück⸗ stellung auf Betriebserhaltungskonto 70 000 A, zusammen 305 06, 0z M. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Solingen, den 3. Juni 1922.
Soltau, Hann. 32923] In das Handelsregister B ist bei der Gewerkschaft Seinrichssegen folgendes eingetragen: Hütteninspektor J. Reichel in Friedenshütte, O. S., und Ritterguts⸗ besitzer Werner Niehusen in Hellhrock⸗ Hamburg sind aus. dem Gruben vorstand ausgeschieden und der Fabrikbesitzer Ludwig Bauer in Zittau und der Rittergutsbesttzer Heinrich Hoepfner in Stargard i. M. in den Grubenvorstand gewählt. Durch Be⸗ schluß der Gewerkenversammlung vom 18. Februar 1922 ist der Sitz der Ge⸗ werkschaft von Charlottenburg nach Soltau verlegt und der 81 der Satzungen wie folgt geändert: 5 1. Die Gewerkschaft, deren Verfassung durch diese Satzungen geordnet wird, führt den Namen Ge⸗ werkschaft Heinrichssegen“. Sie hat ihren Sitz in Soltau (Probinz Hannover) und neben dem allgemeinen Gerichtsstand einen Gerichtsstand in Charlottenburg, gemäß § 17 Absatz 3 der Zivilprozeßordnung.
Amtsgericht Soltau, J. April 1922.
Soltan, Hann. 32924 In das Handelsregister B ist bei der Firma Lüneburger Kartoffelhandels⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Soltau ein getragen: Die Vertretungsbefugnis des Heschäftsführers Hinrich Reiners in Soltau ist beendigt.
Amtsgericht Soltan, den 3. Juni 1922.
Sonneberg, S. -Meim. 32925 In das Handelsregister A ist unter Nr. 563 heute eingetragen worden die Firma Jakob W. Wolf in Sonne⸗ berg; sie ist eine Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft gleichen Namens
in 5 i. B.
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Jakob Wolf und Fritz Wolf in Fürth i. B. und Josef Neu in Nürnberg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Geschäftszweig: Betrieb einer Papier⸗ und nn,, . Sonneberg, den 3. Juni 1827. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Sonneberz, S.-Meim. 32926 In das Handelsregister A Nr. 551 wurde heute zur Firma Seinrich Sieben⸗ eicher in Sonneberg eingetragen:
Der Kaufmann Richard Siebeneicher in Sonneberg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründets offene Handels⸗ gesellschaft hat am 3. Juni 1922 begonnen. Die Firma ist geändert in H. R R. ,, mit dem Sitz in Sonne⸗ Sonneberg, den 8. Juni 1922.
Thüringisches Amtsgericht. Abtellung L
gSpremberxꝝ, Lausitn. 132919 Sandelsregister. In unser Handelsregister B ist bei der
f schaft mit
100 000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist 192
.
Greischel, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Spremberg, folgendes einge— tragen worden: Dem Kaufmann Karl Matzander ist Einzelprokura erteilt. ; remberg, Lgu itz, den 30. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Snremberꝶg, Lansitr. In unser Nr. 378, der Firma Lansitzer Glas⸗ üttenwerke Kleiner . Ce in ubran cke, folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Robert Erfurth ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Richard Krannich in Dubraucke ist Gesamtprokura erteilt. Spremberg, Lausitz, den 26. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Spremberg, Lausitz. 32921] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 31 Kolonie Brigittenhof. Gesell⸗ beschränkter Haftung,
folgendes eingetragen worden; irektor Oskar Arlt, Berlin⸗Friedengu, Geschäftsführer, Architekt Alfred Schön burg, Wannsee, stell vertretender Geschaͤfts⸗
führer.
Der Geschäftsführer Kurt Zettler ist abberufen.
Spremberg, Lausitz, den 26. Mai
Das Amtsgericht.
— — —
32920
Snn;. zan Bei der in unserm Handelsregister unter Nr. 217 eingetragenen Firma Kauf⸗ hans Margarete Rasch in Heinrichs ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Suhl, den 6. Juni 1922.
Snhl. 32928
In unser Handelsregister A ist en, unter Nr. 342 die Firma J. Nowotnz, Zweigniederlassung — der in Prag be⸗ findlichen Hauptniederlassung — in Suhl, und als deren alleiniger Inhaber der ö . Nowotnz in Prag ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Suhl den g. Juni 152. g ö.
Straus berꝶ. 32922]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 90 bei der Firma Theis und Kochmann, Fabrik für Leverersatz, folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt mit der Firma Theis und Kochmann, Kommandit⸗ gesellschaft in Strausberg, und hat am 1. Januar 1922 begonnen. Dr. Max Kochmann in Strausberg ist als Kom- manditist eingetragen. Hermann Theis und Karl Kochmann sind persoͤnlich haftende Gesellschafter. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung gehören zwei per⸗ sönlich haftende Gesellschafter oder ein persönlich haftender Gesellschafter in Ge, meinschaft mit einem Prekuristen, jedoch zeichnen die Gründer der Gesellschaft jeder für sich allein. Dem Dr. Max mann in Strausberg ist Einzelprokurg erteilt. Die Satzungen sind geändert durch Vertrag vom 24. Mai 1922.
Strausberg, den 8. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
—
Verden, Aller. 32929 In das Handelsregister A Nr. 139 ist heute bet der Firma „Meyer's Dampf⸗ mühle“ zu Werden solgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft nebst Firma durch Vertrag vom 13. Mai 1927 auf Meyer'z Dampf⸗ mühle Aktiengesellschaft käuflich über⸗ gegangen ist.
Amtsgericht Verden, den 8. Juni 1922.
Wallenbnurg, Schlen. 329301 ö unser Handelsregister A Bd. III Nr. 618 ift am 6. Juni 1922 bei der offenen Handelsgesellschaft Bernhard Zimmer. & Co. Holzgroßhandiung und Sägewerk, Reustendorf“ ein⸗ tragen: Gastwirt Heinrich Klose in denßendorf ist aus der Gesellschaft aus. geschieden. Amtsgericht Waldenburg,
Schles.
Wallenburg, Sc les. 32931 In unser Handelsregister B Bd. 1 Nr. 5 ist am 6. Juni 192 bei der Firma „Steinkohlenbergwert konsolidierte Fuchs zu Weißstein“, Sitz der Gewerk— schaft: Weiß stein, Kreis Waldenburg, Regierungsbezirt Breslau, einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Otte Make in Weißstein ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er jusammen mit einem Mitgliede des Grubenvorstandes die Ge⸗ Der er; i vertreten berechtigt ist. Amtsgerlcht Waldenburg, Schles.
Weis wastgzer. . 329321 In unser i, , . B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragen gewesenen Firm „Menke Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weiß. wasser, 1 worden, daß die Firma Menke & Co. G. m. b. H. in ißwasser O. L., die nach beendeter Liquidation durch Verfügung vom 29. Oktober 1918 gelsöscht war, wiederum in Liquidation getreten und der bisherige Liguidator Fräulein Margarete Lustig in Weißwasser erneut bestellt ist. Weistwasser, den 27. Mai 1922. Das Amtsgericht.
— —
Wer dam. 32933
Auf Blatt M8 des , ist heute die Firma Elektrowerkstätten Werdau, Baxmeyer z Gerlach in Werdau und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind der Werk meister Karl Baxmever in ckau und der Ingenieur Kurt Gerlach in Leubnitz. Die Gesellschaft ist am J. Mai 1922 er⸗ richtet worden. Angegebener Geschäft= zweig: Betrieb einer Reparaturwerkstatt
ndelsregister A ist * sch
.
aller Art, Fabrikation elektrischer Spezial. artikel sowie An⸗ und Verkauf von Maschinen. Geschäftsraum: Körnerstz. J. Amtsgericht Werdan, am 9. Juni 1922.
Wosel. 32934
* unser Handelsreglster Abteilung B unter Nr. 85 ist heute eingetragen die Firma Baten & Breimann Gesell-⸗ aft mit beschränkter Haftung in Friedrichsfeld. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Ausführung von elek⸗ trischen Licht⸗ und Kraftanlagen und der Dandel mit den hierfür erforderlichen Gegenständen. ;
Das Stammkapital beträgt 20 0090 .
Geschäftsführer ist der Elektrotechniker Fritz Breimann in Friedrichsfeld.
Ber Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1922 festgestellt.
Wesel, den 8. Juni 1922.
Das Amtagericht.
Westerland. j 132935
In das Handelsregister B ist bei der Sylter ⸗ Kohlen ⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Dezember 1921 das Stammkapital auf 225 000 4 erhöht worden ist.
Von dem Gesellschafter Volguard Sörensen hat die Gesellschaft zwei auf
getragene und an Sörensen abgetretene Hypotheken über zusammen 24 0900. 4A übernommen. Die hierfür zu entrichtende Vergütung beträgt 24 9000 4 und ist auf die erhöhte Stammeinlage des Sörensen anzurechnen.
Von dem Gesellschafter Paul Wünsch⸗ mann hat die Gesellschaft eine auf dem Grundstücke der Gesellschaft eingetragene und an Wünschmann abgetretene Hypothek von 24 000 Æ übernommen. Die hierfür zu leistende Vergütung beträgt 24000 4 und ist auf die erhöhte Stammeinlage des Wünschmann anzurechnen.
Westerland, den 6. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Wiesloch. 32936 Im Handelsregister A Band L ist ein⸗ getragen: 1. zu O. 3. 342 Firma Arthur Klugmann in Wiesloch: Die Nieder⸗ lassung ist nach Heidelberg, Brücken- straße 45, verlegt; 2. unter O. ⸗3. 383 Firma Johann Hecker in Walldorf: Inhaber Johann Nikolaus Hecker, Kauf mann in Walldorf. Prokura ist erteilt der Frau Emilie Hecker, geb. Winter, in Walldorf. Wiesloch, den 9. Juni 1922. Badisches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. 32937 In das Handelsregister Abt. B i am 7. Juni 1922 folgendes eingetragen
worden:
Unter Nr, 18 bei der Firma Ver⸗ einigte Ziegeleien und Kalksand⸗ stein werke G. m. b. Sv. Wilhelms haven: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 31 bei der Firma „Ostig“ Ostfriesische Sie dlungs,, Transport⸗ n. Indnstrie⸗Gesellschaft m. b. S. in Wilhelmshaven: Dem Fräulein Grete
2] Schmacker in Varel ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Wilhelms haven.
, m . hab elte g her ht e, unser Handelsregister eute zu ere , . n n, , urgische Lan aftliche San⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Saftung“ zu Wismar eingetragen, daß sich in Neubukom eine Iwelgnleder⸗ lassung befindet.
Wismar, den 8. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Wittlich. 32939
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 191 bei der Firma Hans G. B. Berge in Coswig, mit Zweigniederlassung in Wittlich folgendes eingetragen worden: ;
1. Die Prokura des Kaufmanns Richard Willy Wiegand in Coswig ist erloschen.
2. Die Firma hat den Zusatz Holz⸗ großhandlung! erhalten und lautet . „MGans G. B. Berge,. Holzgrosz⸗ handlung in Coswig, Zweignieder⸗ lassung Wittlich.
Wittlich, den 31. Mai 1922.
ᷣ Das Amtsgericht.
Wittmum(d. 32940 In dem Handelgregister Abt. A Nr. 4 ist die Firma S. J. Steinmeyer, In⸗ haber Kanfmann August Steinmeyer in Wittmund, in die offene Handels— gesellschaft Witwe Marie Steinmeyer, geb. Eggers, in Wittmund, Theodor Schmidt, Kaufmann in Wittmund, um⸗ gewandelt. Die Gesellschaft hat am 21. April 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt.
Amtsgericht Wittmund, den 8. Juni 1922.
Wrienen. 32941 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 12 die Firma G. Becker, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbeton⸗Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Wriezen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Hoch, Tief- und Eisenbetonbauten und von Zementwaren, später der Betrieb einer Holzbearbeitungs⸗
Geschäfte, welche direkt oder indirekt damit usammenhängen. Das Stamm kapital trägt boo go0 . Geschastsführer ist der Architekt Erwin Becker in Schwedt a. O. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11.12. Mai 1922 festgestellt.
Wriezen, den J. Juni 1922.
unter Nr. 9 eingetragenen Firma Adolf
für elektrische Maschinen und Apparate
Das Amtsgericht.
den Grundstücken der Gesellschaft ein⸗ X
fabrik sowie der Abschluß anderweitiger N
Wũstesg lers d orꝶ. 329
In unser w Abt. A 7 bei der unter Nr. 130 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft Gebrüder Gaebel Baugeschäft in Wüftegiersdorf heut. folgendes eingetragen worden:
Die einstweilige Verfügung des Amtg. gerichts Wüstegiersderf vom 5. Dezember 1921, wonach dem Gesellschafter Wilhelm Gaebel das Recht zur Vertretung. der Gesellschaft entzogen ist, ist aufgehoben.
Wüstegiersdorf, den 6. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Wen, mhmn., .
In das hiesige Handelsregister Abt. z ist heute bei der Amrumer Inselbahn A. G., Wittdün auf Amrum, sol⸗ gendes eingetragen worden:
Dem Kapitän Wilhelm Tönissen in Nebel auf Amrum ist Prokura erteilt. Er ist nur in Gemeinschasft mit einem Vorstandsmitglied zeichnungsberechtigt.
Wyk, den 6. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
zwingenberg, Hessem. 329465]
In das Handelsregister unterzeichneten Gerichts Abt. B wurde heute eingetragen:
Spalte 2: Zigarren⸗ und Rauch⸗ tabakfabrik Schaefer u. Co. G. m. b. S., Ingenheim ¶ Berg straß e). Spalte 5d3. Die Uebernahme und der ortbetrieb der seither unter der Firma Schaefer und Co. in,. Pfungstadt. be⸗ triebenen Rauchtabakfabrik sowie der Ausban des seitherigen Unternehmens.
Spalte 4: 50 009 . .
Spalte 5: a) Georg Fink, Kaufmann in Pfungstadt, .
b) Johann Georg Stübing in Jugen heim (Bergstraße), Geschäftsführer Johann Georg Stubing in Jugenheim (Bergstraße.
Spalte 6: Der Ehefrau des Gesell⸗ schafters Georg Fink, Kaufmann in D nt Johanna Henrike Fink, geb.
rodbeck, in Pfungstadt ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken der Prokurlst nur ermächtigt ist, wenn ihm diese 6 besonders erteilt ist.
Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Jun 1922 festgestellt. Der Geschãͤfts⸗ führer ist zur gerichtlichen und außer⸗ gerichtlichen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zum Erwerb, zur Belastung oder Veräußerung von Grundstücken, zum Ab⸗ schluß von Miet⸗ oder Pachtverträgen für eine längere Zeitdauer als ein Jahr, zur Bestellung oder Entlassung von Prokuristen und zur Verlegung des Geschaͤftsbetriebe bedarf der Geschäftsführer der vorherigen Zustimmung der Gesellschafter.
Zwingenberg, den J. Juni 1922.
Hessisches Amtsgericht.
N Genoffenschafts⸗ register.
Ams bach. (3 2729]
Genossenschaftsregistereintrag.
Mit Statut vom 2. Juni 1922 wurde in Sammenheim mit dem Sitze dort— selbst eine Genossenschaft unter der Firma „Sammenheimer Spar und Dar—⸗ lehenskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ gegründet. Gegenstand des Ünternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins besondere: 1. der gemeinschaftliche Bejug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her. stellung und der Absgtz der Erzeugnisse det e ,., Betriebs und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche * 3. die Beschaffung von Maschinen
und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeins fh Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Für die Genossenschaft zeichnen rechtsverbindlich mindestens drei Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsteher oder dessen Stell= vertreter, indem diese zur Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu ⸗ fügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen in der für die Zeichnung des Vor⸗ stands bestimmten Form im Raiffeisen⸗; boten in Nürnberg. In den Vorstand sind gewählt: 1. Michael Stein bauer, Vorsteber, 2. Adam Schneider, Stell. vertreter des Vorstehers, 3. Friedrich Huber, 4. Georg Bauer, 6. Karl Amd linger, sämtliche Landwirte in Sammen. heim. Die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Ansbach, den 10. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Nitterselã. 53 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Dampfdrusch⸗Genossenschaft
I CGEapelle⸗Salzfurth, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ flicht zu Capelle eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Bitterfeld, den 9. Juni 192.
Das Amtsgericht.
Ciöpenick. 32731 Bei der im Genossenschaftsregister unter r. 35 eingetragenen „Gemeinnützige Baugenossenschaft Grünan Mark) eingetragene Genossenschaft mit be, schränkter Haftpflicht“ in Grünau ist heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Paul Garisch ist Otto Köppe zu Grünau in den Vorstand gewä Cöpenick, den 3. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
5. bei vem Darlehenskassenverein
ener; pen ken. — lara) i der im Genossenschaftsregister unter Selden fingen eingetragene Genossen⸗
Nr. 42 — 2 — Sentral⸗Einkaufs⸗ Genossenschaft des Reichs verbandes der Besitzer und Leiter von Bade⸗ anstalten sowie fachlich verwandter Betriebe und ves Vereins der Bade-
chmänner, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Berlin⸗Friedrichshagen ist heute ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß der ale sammiung vom 8. Mai 1922 ist die Firma in Zentral⸗Einkaufs⸗ Genossenschaft für Badebetriebe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht geändert. Durch diesen Beschluß ist die Satzung auch sonst geändert.
Cöpenick, den 31. Mai 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung B. 32733
Cöpeni ck.
Bei der im Genossenschaftsregister unter Rr. 39 eingetragenen Gartensiedlungs⸗ genossenschaft Grünau (Mark) ein⸗ getragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht in Grünau ist hente eingetragen worden: Paul Garisch und Carl Radzick sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Curt Grünbaum zu Grünau und Johann Strempel zu- Berlin gewählt. Durch Be⸗ ing, der Generalversammlung vem 24. September 1921 ist die Satzung hin⸗ sichtlich der Höhe der Haftsumme, die nunmehr auf, So0 4A festgesetzt ist, und auch sonst geändert.
Cöpenick, den 31. Mai 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Dres dk en. 132734 Auf Blatt 20 des Genossenschafts- registers, betreffend die Genossenschaft Sächstsche Landwirtschaftsbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Dresden ist heute unter anderem eingetragen worden: Der Direktor Paul Beckert in Dresden ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Dresden, Abteilung NI, am 10. Juni 1922.
Gardelegen. 32735
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Volgfelde und Umgegend heute folgendes eingetragen: Die Höchstsumme beträgt 1000 4, die höchste ** der Geschäftsanteile 2009. Die ekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S. V.. Gardelegen, den 9. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Gardelegen. 32736
In unser Genossenschaftsregister ist am 31. Mai 1922 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskafse Wiepke einge⸗ tragen: Die Haftsumme ist auf 19090 4 erhöht, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt 200. Gardelegen, den 7. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Glatꝝ. 32737]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26, Glatz ⸗Hassitzer Spar⸗ und Darlehuskassenverein, e. G. m. u. S. eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1922 wurden 55 28, 37 und 4 der Satzung geändert.
Amtsgericht Glatz, den 3. Juni 1922.
Greifenberg, Pomm. 32738
In unser Genossenschaftsregister ist heute bes der unter Nr. 2 eingetragenen Länd⸗ lichen Syar. und Darlehnskasse Deutsch Pribbernow e. G. m. b. S. in Dentsch Pribbernow eingetragen, daß die bisherige Satzung durch die neue Satzung vom 6. Mai 1922 geändert ist, insbesondere 8 37 (höchste Zahl der Ge— schäfts anteile 200).
Hreifenberg i. Bomm., den 235. Mai
1922. Das Amtsgericht.
Held enheim, Hrenn. 327391 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
J. bei dem Darlehenskassenverein Bolheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafthflicht in Bolheim: In der Generalversamm⸗ lung vom 19. März 1922 wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstandt⸗ mitglieds Johannes Wörner, Fabrikanten, der Oberlehrer Karl Rlickle in Bolheim in den Vorstand gewählt.
2. bei dem Bauverein Bolheim, eingetragene Genofsenschaft mit be-
schränkter Haftpflicht in Bolheim. Mai
In der Generalversammlung vom 8 922 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ernst Burger d Schreiner Erlch Roßdeutscher in? ol heim in den Vorstand gewählt. . 3. bei dem Darlehenskassenverein Helden fingen, eingetragene Gengssen˖
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, . General⸗ versammlung vom 18. Mai 1922 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen orstandsmitglieds Johann Georg Sautter Gemeindepflegers, der Mehlhändler und andwirt Michael Wöhrle in Heldenfingen
in Hetdensingen. In der
in den Vorstand gewählt.
C. bei dem Dariehenskassenvergin Sontheim a. Brz., eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haf
ung, in Sontheim a. Brz. In der Generalversammlung vom 27. Mai 1922 vurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor= — h Bendele und karl Häck der Leonhard boi, Zehent⸗ chuhmgcher
und Landwirt, beide in Sontheim 4. Brʒ.
lands mitglieder Michae nauer, und Jakob Bendele, in. den Vorstand gewählt.
der
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heldenfingen und dem Darlehens⸗ kassenverein Sontheim a. Brz. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrän kter Haftpflicht in Sontheim a. Brz. (Ziffer 3 und H je gleich⸗ lautend! In der Generalversammlung vom 18. bezw. 27. Mai 1922 sind die Statuten durchgreifend geändert und neu aufgestellt worden. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit ju geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. g n kann derselbe für seins Mit, glieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Der Verein ist ein gemeinnütziges Unternehmen und erstrebt die wirtschaftliche und sitt⸗ liche Wohlfahrt seiner Mitglieder durch Kontrolle der Kreditverwendung, durch Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit und durch Pflege des Gemeinsinns. Den 7. Juni 1922. Amtsgericht Heidenheim, Brz. Obersekretär Bühner.
Jacobashagem. 32740
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft Ravensteiner Syar⸗ und Darlehnskassen ⸗Verein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in NRavenstein eingetragen worden: An Stelle des ver⸗ slorbenen Friedrich Buske ist Friedrich Wobig in Ravenstein in den Vorstand gewählt. Jacobshageu, den 8. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Labes. 32741]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 67 Lohnkraftpflug „Pommern“, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht — eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1922 ist die Satzung geändert worden. Höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile: 150. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vor⸗ standsmitgliedern im „Pommerschen Ge⸗ e n ger e , Stettin. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes haben die Bekannt⸗ machungen bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu erfolgen. g
Labes, den 106. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Lanenstein, Hann. 132742 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute belt der Landwmirtschaftlichen Kredit,, Bezugs⸗ und Absatzgenosfsen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Salz⸗ hemmendorf folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungebeschluß vom 27. April 1922 aufgelöft. Liquidatoren sind die Vand⸗ wirte Christian Glenewinkel und Konrad Mäkeler, beide in Salzhemmendorf.
Amtsgericht Lauenstein (Gann. ),
den 6. Juni 1922. Lud wi sburg. 32156
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: .
Äm 16. Mai 1922 bei der Firma Ziegenzuchtgenossenschaft Zuffen⸗ haufen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Zuffenhausen: In der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 19290 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gottlob Herrmann als Vorsteher gewählt Wilhelm Gronbach, Geometer in Zuffen⸗ hausen. Gleichzeitig ist 5 65 des Statutg geändert worden. In der Gene⸗ ralversammlung vom 31. Juli 1921 wurden die 598 6 F und 27 des Statuts geandert. ;
Am 20. Mai 1922 bei der Firma Häute und Fellvereinigung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Daftyflicht., Sitz Ludwigs⸗ burg: Die Firma ist geändert in Häute⸗ & Fett Verwertung Ludwigsburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. In der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom
10. April 1922 wurde die . J aft.
andert: 6 Firma der Genessen 11, Zusammensetzung des Auffichtsrgts. 29, Feechte und Pflichten der Mitglieder. 3 36, Geschäftsanteil des Mitglieds. Den 31. Mai 1922. Amtsgericht Ludwigsburg. Notarlatspraktikant Rau sch.
Marienburg, Westpr. 32743
In unserem Genossenschaftgregister ist heüte zu Nr. 27 bei dem Willenberger Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Marlen burg ein i worden, daß der Besitzer Jakob
reyer in Willenberg durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden ist und daß an seiner Stelle der Gutebesitzer Reinhold Süß in Willenberg, Kr. Stuhm, in den Vorstand gewählt ist.
Marienburg, den 3. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Meppen. II32166
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. Hz die Landwirtschaft liche Bezugs⸗ und Apsatzgen ossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Lehrte (6er. Meppen), eingetragen. Begenstand des Unternehmens ist 1. der gemeinschaftliche
Bezug landwirtschaftlicher Bedarfesssoffe, 2. der gemeinschaftliche Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Genossen. Vorstandsmitglieder sind: Land⸗ wirt Theodor Jansen Landwirt Anton Sommer, Landwirt Alexander Röttger, Landwirt Hermann Berling, sämtlich in Lehrte. Statut ist am 18. Mai 1922 festgestellt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Katholischen Volksboten in Meppen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die ö geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden ihre Namenzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genessen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ⸗
Amtsgericht Meppen, den 7. Juni 1922.
Mohrungen. 32744
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 eingetragen.
Firma und Sitz: Elektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft Eckersdorf, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, in Eckersdorf.
Gegenstand des Unternehmens: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und ire der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten.
Haftsumme: 7000 Æ, Zahl der Ge⸗ schaftsanteile: 50. ᷣ
Vorstand: Friedrich Schikowski, Besitzer, zugleich als Genossenschaftsvorsteher, Friedrich Metzig, Land⸗ und Gasthof⸗ pächter, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, Willy Herder, Tischlermeister.
Satzung vom 21. April 1922.
Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen in der Mohrunger Kreiszeitung, die Veröffentlichung der Bilanz im Land—⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. ; .
Geschäftsiahr: 1. April bis 31. März.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Be⸗ nennung des Vorstands ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.
Die Satzung befindet sich Blatt 3 / 12 der Registerakten.
Amtsgericht Mohrungen, den 2. Juni 1922.
Veisse. 327465 Bei der unter Nr. 40 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Zentral⸗ Molkerei für Oppersdorf und Um⸗ gegend, G. G. m. b. SH. zu Oppers- dorf, ist heute vermerkt worden, daß Albert Kretschmer und Josef Weiß aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Gutsbesitzer Adalbert Beck in Sppersdorf und der Stellenbesitzer Paul Brettschneider in Lindewiese in den Vor⸗ stand gewählt worden sind. Amtsgericht Neisse, den 25. Mai 1922.
Vensalz, Oder. 327461
In das Genossenschaftsregister ist heute bel der Genossenschaft „Genoffenschafts⸗ druckerei für Neusalz und Umgegend e. G. m. b. S.“ zu Neusalz (Oder) eingetragen worden: Der Kassenführer Karl Bellach ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an seiner Stelle der Arbeiter Theodor Höppner in den Vorstand ge⸗ wählt. er Geschäftsführer Hermann Böttcher ist zum ordentlichen Vorstands— mitglied gewählt. Die Haftsumme ist auf 40 4 erhöht.
Amtsgericht Neusalz (Oder), den 1. Juni 1922.
Vürnberxrę. . 32172 Genossenschaftsregistereinträge. l. Bauproduktivgenossenschaftürn⸗ berg u. Umgebung e. G. m. b. H. in Nürnberg. In der Generalversammlung vom 8. Mai Io22 wurde eine Aenderung der Statuten nach Maßgabe des einge⸗ reichten Protokolls , . Hervor· gehoben wird: Die Haftsumme beträgt
nun 1000 4 für jeden Geschäftsanteil.
2. Genossenschaft der Pflasterer Nürnberg, Fürth und Umgebung e. G. m. b. SH. in Nürnberg. Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 192 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. . Liquidatoren, die nur gemein am zur
ertretung berechtigt sind, wurden der Pflasterer Georg Rößner und der beeidigte Bücherrevisor Lorenz Sapper, beide in Nürnberg, bestellt.
3. Baugenossenschaft Eigenes Seim e. G. m. b. H. in Wendelstein. Dietrich Block ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; als Vorstandsmitglied wurde neugewählt Hans Galsterer, Lagerhalter in Wendelstein. .
Nürnberg, den 2. Juni 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Oldenburg, Ereistant. 321751
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 97 zur Firma Landmirtscha ft⸗ liche Bezugsgenossenschaft Littel e. G. m. n. S. in Littel eingetragen;
Die Firma ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1921 geändert in Landwirtschaftliche Bezugsgenossensehaft Littel, Char⸗ lottendorf⸗West und Umgegend in Littel.
Oldenburg, den 2. Juni 1922.
Das Amtsgericht. V.
Oldenburg, Freistnat. 321761
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 114 zur Firma Landwirt⸗ scha ftliche Bezug sgenossenschaft ohm⸗ stede e. G. m. u. S. in Ohnistede ein⸗
5 Eotsdam.
Der Versicherungebeamle Artur Becker ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Versicherungsbeamte Friedrich Lübbes gewählt. Oldenburg, den 2. Juni 1922.
Das Amtsgericht. V.
— —
oldenburg, Freistaat. 2I77 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 93 zur Firma Fleischer⸗Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. S. in Oldenburg eingetragen: Der Schlachtermeister Friedrich Meer⸗ pohl ist aus dem Vorstand ausgeschie den und an seiner Stelle der Schlachtermeister Anton Dammann gewählt. Oldenburg, den 2. Juni 1922.
Ber Le e d ,
oldenburg, Freistaat. 2178 In unser Genossenschaftsregister ist hente unter Nr. 42 zur Firma Land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genoffenschaft e. G. m. b. H. in Eyersten eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. April 1922 ist die Haftsumme auf 2000 M erhöht. Neues Statut vom 19. April 1922. Beim Eingehen des für die Verbffent⸗ lichungen bestimmten Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Genęral⸗ versammlung, in der ein anderes Ver⸗ öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Der Landwirt Gerh, Schnitger ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Diedrich Boltes gewählt. Oldenburg, den 2. Juni 1922.
Das Amtsgericht. V.
—
Oxrantiemburg. 32747] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Oranien⸗ burg e. G. m. b. S. in Oranienburg folgendes eingetragen worden: Der Bäcker⸗ meister Adolf Bock ist aus dem Vgrstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bäckermeister Otto Strauß getreten.
Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1922 auf 2000 4 erhöht. ⸗
Oranienburg, den 1. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
— —
Osthofen, Rheinhessen. 321831]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗R Darlehenskafse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Rhein⸗ Dürkheim n,, .
Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ wandelt. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Rhein⸗Dürkheim. Die ,. beträgt für jeden erworbenen
zeschäftsanteil 1000 . AÆ. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: fünf.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Dezember 1921 haben die Ss§5 1, 14 Ziffer eine andere Fassung erhalten. er § 37 ist geändert worden.
In der Generalversammlung vom 23. Dezember 1921 wurde ferner an Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ schiedenen Landwirts Wendel Strack der Landwirt Adam Ohnacker in Rhein⸗ Dürkheim in den Vorstand und das aus⸗ scheidende Vorstandsmitglied Landwirt Wilhelm Biebesheimer tu Rhein⸗Dürk⸗ leim wieder, und zwar als Direktor in den Vorstand gewählt.
Osthofen, den 3. Juni 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Osthoren, Rheinhessen. 32182 In unser y , , . wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Monzernheim eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Mal 1922 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Philipp Maas J. der Landwirt Georg Karl Clauter in Monzernheim in den Vorstand gewählt.“ Osthofen, den 10. Juni 1922. Hessisches Amtsgericht.
32748 Bei der in unserm Genossenschaftsregister Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft: „Beamten ⸗Wohnungsverein zu Potsdam, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Potsdam ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 21. März 1922 ist der Vorstand erweitert. Viertes Vorstands⸗ mitglied ist der technische Regierungs⸗ obersekretär Karl Singer in Potsdam. Potsdam, den 9. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Priebis. 32188
Unter Nr. 26 unseres Genossenschafts⸗ registers ist heute die Stromversorgungs⸗ geuossenschaft Nuppendorf. e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Ruppendorf, Kr. Sagan, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist . der Bau und die Unterhaltung eines Orts- netzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die n . 3. der gemeinsame Bezug von andwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder, 4. die gemeinsame Errichtung der An⸗ schlußanlagen nach einheitlichen Bedingun⸗ gen und gemeinsamer Bezug von Motoren. Vorstandsmitglieder: Emil Schindler Rarl Schmidt, Benno Münisch, simtlich in Ruppendorf. Statut vom 23. Mai
der Firma, mitgliedern, ; f des Reiche landbundes. Willenserklärungen
lchnet v el Vorstandgz⸗ 6 12 S n , .
und Zeichnung erfolgen durch mindestens
zwei Vorstandsmitgl leder. Die Zeichnung
geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ ken zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht in die Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Priebus, den 3. Juni 1922.
Pyrit. 38327491 Bei der Elektrizitäts⸗ ünd Ma⸗ schinengen offen schaft Altgrape, e. G. m. b. S., ist heute folgendes eingetragen worden: Der Bauerhofsbesitzer Wilhelm Karow ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an seine Stelle der Bauer⸗ rg her Otto Fiebelkorn in Altgrape gewählt worden. Pyritz, den 7. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Ratibor. 327501 Im Genossenschaftsregister wurde am 2. Juni 1822 bei Nr. 1, Ramme Ind owy, e. G. m. u. S., zu Ratibor, eingetragen: Paul Gatzka ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Kaufmann Kasimir Malczewski in Ratibor in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Ratibor.
Ratibor. . 327511 Im Genossenschaftsregister wurde am 24. April 1922 eingetragen: Deutscher Beamten ⸗Wohnungs⸗Verein zu Rybnik, e. G. in. b. S., mit dem Sitz in Ratibor. Amtsgericht Ratibor.
HRegenwmalde. 3275201 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 39, Wiesenverwertungs⸗ genossenschaft zu Groß ⸗Raddow, E. G. m. b. S., in Grosz Raddom, folgendes eingetragen worden; Der Rittergutsbesitzer Julius Klug in Groß Raddow ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Regenwalde, den 30. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Recklinz hausen. 38321891 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 21 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Eisenbahn⸗ Spar und Bauverein in Regcklinghausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Haftsumme beträgt jetzt 1090 . Durch Beschluß der Generalversamm-= lung vom 25. April 1922 sind geändert: 51 (Haftsumme), 5 3 Mitgliedschaft), 3 5 (Eintrittsgeld), 3 28 (Geschäfttanteil und Zahlung darauf). Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ en ferner im Volksfreund‘,
R eckliinghansem. 32190] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Rr. 24 eingetragenen Genossen⸗ schaft Milch verwertungsgenossen⸗ schaft für Recklinghausen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Recklinghausen folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. April 1922 ist das Statut in den S§5 2, 3, 6, 18, 15, 34, 36 ge⸗ ndert. ;
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwertung landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse, insbesondere der Milch, und der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel für gemeinsame Rechnung.
Vie Haftsumme beträgt jetzt 3000 M.
Die Vorstandsmitglieder Schulte Hubbert und Natrop sind gestorben und an deren Stelle die Gutsbesitzer Fri Schulte⸗Destrich in Hochlar und Heinri Natrop⸗Evers in Bockholt getreten.
Recklinghausen, den 6. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
—— — —
Schleusingen. 32195] In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Steinbach und Umgegend e. G. m. b. S. in Steinbach eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen August Fa 7 der Landwirt Gottlieb Schmidt zum Vorstandsmitglied e. ist. Schleusingen, den 2. Juni 1922. ,,,
Schleusin en. . 32196 In unserem Genossenschaftsregister i heute bei der unter Nr. 14 verzeichneten Ländlichen Spar und Darlehnskasse Hinternah und Umgegend e. G. m. b. S. in Hinternah eingetragen worden, daß die Haftsumme auf 1000 * erhöht ist und die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile jetzt 100 beträgt. Schleusingen, den 2. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Schleusingen. . In unserm Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Erlau und Umgegend e. G. m. b. S. in Erlau in Thüringen eingetragen worden, daß die Versffentlichungen jetzt in den genossenschaftlichen 16 en des Verbandes der landwirtschaftli Ge⸗ nossenschaften der vinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S. erfolgt. ; .
an, . den 2. Juni 1922. as Amtsgericht. ö schlũchterm, M2. 1. 1321 In unser ,, 2 e :
heute bei dem unter Nr. 5
getragen:
1922. Bekanntmachungen erfolgen unter
Sannerz · rzer