1922 / 141 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schönheitsmitteln für die Haar⸗, Haut⸗ und Körepr⸗ pflege. Waren: Friseurarbeiten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.

38. 286459. W. 27152.

122 1921. Fa. Wiese C Mützlit, Fabrilations⸗ und Verwertungsgesellschaft m. b. S., Berlin. 19/5

1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mottenschutzhüllen. Waren: Mottenschutzhüllen (aus⸗

genommen solche aus Papier).

3b. 2864660.

Vam

27.9 1921. Joseph May, Frankfurt a. M., Holz⸗ graben 2. 19/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuheinlagen, sowie Export und Import.

M. 33327.

Waren: Schuhwaren, Stiefelschäfte, Schuhleisten, Schuhfedern aus Metall und anderem Material, Platt⸗ und Hohlfuß⸗ einlagen, sowie deren Bestand⸗ und Zubehörteile, Ge⸗ lenkfedern, Fersenkeile, Fersenschoner, Einlegesohlen, Zug⸗, Spann⸗ und Sprungfedern, Bleche, Bänder aus Metall, orthopädisches Schuhwerk, Strumpfwaren, Tri⸗ kotagen, Bekleidungsstücke, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole, Benzin, Kerzen, Nachtlichte und Dochte, Waren aus Holz, Kork, Horn, Schildpatt, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib-, Zeichen⸗ Mal- und Modellierwaren, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräse, Web und Wirkstoffe, Trikotwaren.

M. 33328.

286461.

Supina

27,9 1921. Joseph May, Frankfurt a. M., Holz⸗ graben 2. 19/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuheinlagen, sowie Export und Import. Waren: Schuhwaren, Stiefelschäfte, Schuhleisten, Schuhfedern aus Metall und anderem Material, Plattfuß und Hohlfuß⸗ einlagen, sowie deren Bestand⸗ und Zubehörteile, Ge⸗ lenkfedern, Fersenkeile, Fersenschoner, Einlegesohlen, Zug⸗, Spann⸗ und Sprungfedern, Bleche, Bänder aus Metall, orthopädisches Schuhwerk, Strumpfwaren, Tri⸗ kotagen, Bekleidungsstücke, Lederputz, und Konser⸗ vierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, Benzin, Kerzen, Nachtlichte und Dochte, Waren aus Holz, Kork, Horn, Schildpatt, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künst⸗ liche Gliedmaßen, Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren, Mal und Modellierwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Web und Wirkstoffe, Trikotwaren.

M. 33329.

Supinaor

27.9 1921. Joseph May, Frankfurt a. M., Holz⸗ graben 2 19.5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuheinlagen, sowie Export und Import. Waren: Schuhwaren, Stiefelschäfte, Schuhleisten, Schuhfedern aus Metall und anderem Material, Platt⸗ und Hohlfuß⸗ einlagen, sowie deren Bestand⸗ und Zubehörteile, Ge⸗ lenkfedern, Fersenkeile, Fersenschoner, Einlegesohlen, Zug⸗, Spann⸗ und Sprungfedern, Bleche, Bänder aus Metall, orthopädisches Schuhwerk, Strumpfwaren, Tri⸗ kotagen, Bekleidungsstücke, Schuhputzmiltel, Wichse, Le⸗ derputßz und Konservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ nische Ole und Fette, Benzin, Kerzen, Nachtlichte und Dochte, Waren aus Holz, Kork, Horn, Schildpatt, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ärztliche und gesund⸗ heitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗ waren, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Web⸗ und Wirkstoffe, Trikotwaren.

3h. 286462.

96. 286463. L. 23639.

Auli

2910 1921. August Lichtenberg, Hagen i. Westf. 1915 1922.

Geschäftsbetrieb: Eisenwaren⸗, Beschläge⸗ en, Waren:

l.

und

6. Härte⸗ und Lötmittel. 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Aspbestfabrikate. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emiaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Schlittschuhe, Ha⸗ ken und Osen, Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Nickel und Aluminiumwaren. Haus- und Küchengeräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Wärme⸗

LParfümerien und Toiletteseifen.

286461.

3g . AHAntisodan

24,2 1922. Ottmar Grau, Wilhelmsburg, Elbe. 19315 1922.

Geschäftsbetrieb: Lack und Olfarbenfabriken. Waren: Chemische Produkte für medizinische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Pinsel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Farb⸗ stoffe, Farben, Bronzen, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Fußbodenöle, Bohnermasse, technische Ole und Fette, Benzin, Terpentinölersatz, Seifen, ätherische Ole, Bleich⸗ mittel, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.

G6. 23489.

16a. 286465. R. 26701.

27,12 1921. Karl Richter, Bierbrauerei zur Sonne, Oberstdorf (Allgäu). 19/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Malzfabrik, Restau⸗ rationsbetrieb. Waren: Ackerbau und Gärtnerei⸗ erzeugnisse, Ale, Bier, alkoholfreies Bier, Weizenbier, Bierwürze, Trinkwürze, Malzbier, Bierzeug, diätetisch⸗ hygienisches Bier, Färbebier, alkoholarme Getränke, alkoholhaltige Getränke, alkoholfreie Getränke, Ge⸗ läger, Kraflbier, Porter, Malzextrakt, Malz, Malzkeime, Farbmalz, Gerstenkeime, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Ge⸗ lees, Gemüse, Konserven, Obst, Rettiche, Butter, Eier, Fette, Käse, Margarine, Milch, Speiseöle, Bieressig, Essig, Gewürze, Honig, Kaffee, Kaffeesurrogate, Koch⸗ salz, Mehl, Saucen, Senf, Tee, Teigwaren, Vorkost, Backpulver, Backwaren, Hefe, Hefeprodukte, Kakao, Kon⸗ ditoreiwaren, Schokoladen, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, Trebern, Futtermittel, Eis.

285466.

kl Mll aok

28/9 1921. 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Sefen. Waren: Parfümerien.

34. D. 18695.

Fa. Georg Dralle, Hamburg. 19/5

von Parfümerien

286467. Jm. 19307.

Mimmll

15.2 1922. Ireks Altengesellschaft Kulmbach, Kulm⸗ bach. 19/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Fleischwarenfabrik und Fabrik für sonstige Nähr⸗ und Genußmittel. Wa⸗ ren: Ackerbau und Gärtnereierzeugnisse, Eiweiß⸗ und Peptonzubereitungen für medizinische Zwecke, Eichelkakao, auch mit Arzneimittelzusatz, Lecithinzubereitungen, Malz⸗ extrakt und Hustenmittel aus Malz, Malzgetränke, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleischf, Gemüse⸗ und Obstdauerwaren, Fruchtlimonaden, Brotausstrichmittel aus Fett und Fett⸗ gemischen, Kaffee, Kaffee⸗Ersatzmittel, Kunsthonig, ge⸗ schältes und gedämpftes Korn, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse aus Körnerfrüchten und Samen, Nährmehle, Suppenstoffe und Zubereitungen, Vorkost, Teigwaren, Kräuter und Kräuterzubereitungen für Ge⸗ würzzwecke und sonstige Speisegewürze, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Backpulver, gesundheitliche

16a.

2864168. 19308.

Machcich

152 1922. Ireks Attengesellschaft Kulmbach, Kulm⸗ bach. 19/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Fleischwarenfabrik und Fabrik für sonstige Nähr- und Genußmittel. Wa⸗ ren: Ackerbau und Gärtnereierzeugnisse, Eiweiß⸗ und Peptonzubereitungen für medizinische Zwecke, Eichelkakao, auch mit Arzneimittelzusatz, Lecithinzubereitungen, Malz⸗ extrakt und Hustenmittel aus Malz, Malzgetränke, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleischf, Gemüse⸗ und Ohbstdauerwaren, Fruchtlimonaden, Brotaufstrichmittel aus Fett und Fett⸗ gemischen, Kaffee, Kaffee⸗Ersatzmittel, Kunsthonig, ge⸗ schältes und gedämpftes Korn, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse aus Körnerfrüchten und Samen, Nährmehle, Suppenstoffe und Zubereitungen, Vorkost, Teigwaren, Kräuter und Kräuterzubereitungen für Ge⸗ würzzwecke und sonstige Speisegewürze, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Backpulver, gesundheitliche Nährmittel, Malz, Malzzubereitungen, Futtermittel.

164.

34. 286470. L. 22968.

Fanal

2714 1921. Fa. 1922. Geschäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb von Waren: Parfümerien.

Gustav Lohse, Berlin. 19/5

13.2 1922. Barclay & Com⸗ pany, New York (V. St. A.). Vertr Pat⸗Anwälte E. Peitz u. W. Massohn, Berlin SW 6s. 1935 1922.

Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von Seife. Seife.

Herstellung Waren:

AB 0X

286471.

1177 1922 Jaeger, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Weinhand⸗ lung und Spirituosenfabrik, Zi⸗ garren⸗ und Zigarettenfabrik und Wirtschaftsbetrieb. Waren:

Fa. Conrad 1915 1922.

.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.

a. Gemüse, Obst, Fleische, Fisch⸗⸗ Gemüse⸗ Obstkonserven.

Eier, Milch, Butter, garine und Fette.

und

Käse, Speiseöle, Mar

m 1 14. It

.

* IE

NM J nl

2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Backwaren, Backpulver.

Malz, Malzextrakt und sonstige Malzzuberei tungen. ö Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten.

1

166. 286472. J. 19061.

eis kliister ini liipunh imer

3/9 1921. 1915 1922.

Geschäftsbet rieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ fabrik, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik und Wirtschafts⸗ betrieb. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Gemüse, Obst, Fleisch⸗, Fisch⸗ Gemüse— und Obstkonserven, Eier, Butter, Milch, Käse, Speiseöle, Margarine und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Backwaren, Backpulver, Malz, Malzextrakte

Fa. Conrad Jaeger, Hamburg.

166. ß. 10356.

lillerʒ panel lug n himsee

15.3 1922. 19/5 1922.

Fa. Conrad Jaeger, Hamburg.

Geschäftsbet rieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗

fabrik, Zigarren und Zigarettenfabrik und Wirtschafts⸗ betrieb. Waren: Kl. 166. Weine, Spirituo en. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 264. Gemüse, Obst, Fleisch. Fisch⸗, Gemüse⸗ Obstkonserven. b. Eier, Milch, Butter, Käse, garine und Fette. . c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Backwaren, E. Malz, Malzextrakt und sonstige tungen: Rauchtabak, Zigarren, Zigarekten.

und

Speiseöle, Mar⸗

Backpulver. Malzzuberei⸗

286474. C. 22291.

. . . 8 t n n . 11 . 34343

2154 1921. The Congoleum Company Inc. Phila⸗ delphia. Vertr.: Pat⸗Anwälte C. Fehlert, G. Lou⸗ bier, F. Harmsen, E. Meißner, Berlin 8W 61. 1915 1923.

Geschäftsbetrieb: Fußbodenbelägen. Waren: artige Fußbodenbeläge.

Herstellung und Vertrieb von Präparierte wachstuch⸗

18. 286475. M. 32682.

Feuerzauber

22/6 1921. Mittelland Gummiwerke A. G., Han⸗ nover⸗Linden. 19/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Absätze,

Waren: Absatz und

Sohlenschoner, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs stücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne, chemische Produkte für wissenschaftliche und photo graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt mittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Au— tomobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Automaten, Hausgeräte, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vor hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirk stoffe, Filz.

2 2b.

286476. C. 23900.

10G727 Q

26 19 1921. Contessa⸗Nettel A.⸗G., 1915 1922.

Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Feinmechanik und Maschinenbauanstalt. Waren: Beleuchtungs= Trocken- und Ventilations⸗-Apparate, -Instrumente und Geräte, Pinsel, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Waren aus Holz, Kork, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bilder rahmen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— tische, elektrotechnische, kinematographische, photogra— phische, Projektions=, Lichtreklame⸗, Wäge⸗ und Signal⸗— Apparate, Instrumente und Geräte, photographische Objektive, Objektivträger, Objektivverschlüsse, Vorsatzlin sen, Gelbfilter, Vergrößerungsapparate, linsen, Lupen, Dunkelkammerlampen, photographische Schalen, Tröge, Gefäße und Trichter aus Glas, Por— zellan, Ton, Email, Zelluloid, Papiermache und Metall, photographische Platten, Films und Chemikalien, Sta tive, Belichtungsmesser, Wasserwaagen, Trockenaufklebe—= apparate, Wässerungsapparate und Tröge, Vervielfäl— tigungsapparate und -geräte, Kopierrahmen, Trocken ständer, Trockenklammern, Entwicklerdosen, Retouschier= spiegel und Stifte, Stereobetrachtungsapparate, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Sattler⸗— Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Lehrmittel, Belich= tungsuhren.

Stuttgart.

21474.

22h. 286177. S

. 1922. Fa. Hans Sabielny, Dresden-. g/

Gejchäftsbetrieb: Fabrik für Feinmechanit , Vertrieb photographischer Artikel. Waren: Blech e, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Jusso

Kondensator⸗

Warenzeichenheisage

Berlin, Dienstag, den 20. Juni.

des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

1922.

r GoðFz. Warenzeichen

fn bedeuten: baz Datum vor dem Namen den Tag zer Anmelbung, bas hinter diesem Datum vermerkte Land b weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten I , . der Eintragung, —— nmelbung ist eine 39 pocbhreib n deigestgt.

(Schluß.) 286507.

2 5/7 1921. Wilhelm Lippitz, Jauer (Bez. Liegnitz). M65 1922.

Geschäftsbetrieb: Handlung landwirtschaftlicher Maschinen. Waren: Landwirtschastliche Maschinen und Geräte, insbesondere Pflüge, Walzen, Eggen, Kulti⸗ vatoren, Sä⸗, Drill⸗ und Kartoffelpflanzmaschinen, serner Mähmaschinen, Heurechen, Heuwender, Kartoffel⸗ erntemaschinen, Kartoffelsortier⸗ und Kartoffelwasch⸗ maschinen, Rübenschneider, Häckselmaschinen, Dresch⸗ maschinen, Motorpflüge und Zugmaschinen.

286508.

Cerambo

Fa. Müller C Braun, Berlin.

M. 33836.

286511.

61 1922. Blank C Bohraus, Neukölln. 22/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rasier⸗ und Abziehapparaten. Waren: Rasierklingen,

Rasierapparate, Abziehapparate.

D

Geschäftsbetrieb: Lebensmittelgroßhandlung. Wa⸗ ren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und ⸗fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

286509. V. S588.

Nullztaellt oli

21/2 1922 Wilhelm Vollstaedt, Wernigerode. 22/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Haushaltartikel⸗ Großhandlung und Vertrieb kosmetischer Präparate. Waren:

Kl.

26a.

26a.

Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, säf e, Gelees.

b. Eier, Milch, Speiseöle.

2. Kaffee, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, pulver.

Diätetische Nährmittel, Futtermittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗

und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate,

Putz und Poliermittel, Fleckenentfernungsmittel.

NM. 30904.

Frucht⸗

Butter, Käse, Speisefette und

Back⸗

34.

264. 16.9

286510.

199 d ei n, 21,3 4919. Massachusetts Chocolate

Company, Boston (Massachusetts).

22 151922. 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb von Nahrungs- und

Genußmitteln. Waren: Schokolade,

Kakao, Kakaobutter, Schokolade

gesüßt und ungesüßt, Kakao gesüßt

und ungesüßt, Milchschokolade, Nußschokolade, Schoko⸗

lade flüssig und in Pulverform, Waren, die mit Scho⸗

kolade überzogen bezw. ganz oder teilweise aus Scho⸗

kolade bestehen und Liköre.

B. 121866.

Cue mila ul aps.

R. 27093.

286512.

Zement⸗Verband 1922. Waren: Zement

25.3 1922. Rheinisch⸗Westfälischer 6. m. b. H., Bochum i. W. 22,5 Geschäftsbetrieb: Zementfabrik. und andere Baumaterialien.

286513.

26/3 1922. Rheinisch⸗Westfälischer gehen. Setbend m. b. S., Bochum 1. W. 22,35 13922. Geschästsbetrieb: Zementfabrit. Waren: Zement

ind andete Baumaterialien.

286514. p. 19737.

Bitalbin

1353 1922. Pearson C Co. Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. 22/5 1922. Geschäftsbetrieb:

Zahnpasta.

34.

Chemische Fabrik. Waren:

286515.

Vas albin

13.3 1922. Pearson K Co. Altien⸗Gesellschaft, Hamburg. 22/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik. Waren: Zahnpasta.

34.

P. 19739.

Chemische

286516. P. 19.746. „FFrĩsbun Pfaffs Haarwurhswaszen hilft immen

1343 1922. Alwin Pfaff, Waldmohr (Pfalz), Hauptstr. 22/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Haarwuchs⸗ mitteln. Waren: Haarwuchsmittel.

286517.

Isseftenzein·

9/2 1922. Anton Schretter, Mittenwald a. Isar,

Ludwigstr. 343. 22/5 1922. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Baumaterialien. Waren: Holzkonservierungsmittel.

Sch. 28971.

37. 286518. Sch. 28983.

copfffe⸗

10.2 1922. Schatz C Hübner, G. m. b. S., Ham⸗

burg. 22/5 1922. Geschäftsbetrieb: Dachpappenfabrik. Waren: Dach⸗

pappe, Rohpappe, Teer, Lacke, Karbolineum, Kitt, Klebe⸗

41.

K

3* 8. 1713 1922. Hof a. S., 22/5 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Großhandel in Leinen und Baumwollwaren. Waren: Gebleichte Hemdentuche und daraus hergestellte Bekleidungs⸗ stücke.

Bernhard Lotze, Sophienstr. 20

5

m n ;

! 35

L. 24105.

g,, ch, th,

h

h. , win, ., 86 8. Ve ,. h

. 18cm

n

286519. T. 12414.

Bison

4/3 1922. Fa. Thielemann C Co. G. m. b. H., Magdeburg. 22/5 1922.

Geschäftsbetrieb: Dachpappenfabrik. Waren: Ge⸗ teerte und teerfreie Dachpappe, Teer, Holzzement, Ze⸗ ment, Holzkonservierungsmittel, Karbolineum, Gudron.

42. 286521. B. 41232.

21/77 1921. Berg, C Co., Batavia. Pat.,Anw. Ingrisch, 22 5 1922. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Waren:

Jacobson van den Vertr.: Barmen.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs ,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrilate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör,

Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.

Edelmetalle, BHold⸗, Silber⸗, Nickel- und Alu⸗

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersaßstoffe und Waren daraus

für bechnische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild-

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,

Wärme⸗

Brunnen⸗

masse, Mastix, Gudron, Isoliermittel, Asphalt, Holz⸗ zement, Holzteer. .

rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phphsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz⸗- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau materialien. .

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

Drechsler, Schniß- und Flechtwaren, Bilder.

P. 19228.

8agakrEEBaS A03srEGI

ren Eb. LIM

l 2

ren CGE.-CGImcα

2 n . 1 1559 1921. William Prym * mit be⸗ schränlter Haftung, Stolberg, Rhld. 2235 1922. Geschäftsbet rieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Nadeln, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhssen, Taillen⸗ 2 t orsettschließen, Taillenverschlüsse, R Müsse, nöpfe. . ,

. 1 1