fei in rein fachlicher Weise behandelt worden wie alle Ars Zeuge bekundet Geheimrat J . . der Referent für die J bis 1420 0 bez, Anglo Continental 1616 od bis 163500 ben,; ben
ntrãge. Zuckerzuweisung und Vorsitzende der gzuckerstelle, daß er sich Calmon — — bez, Dynamit Nobel 60h, 0 bis 610 00 ü 5 w 6 ĩ te B e i ö a 9 e Vor der Verneh d andi dfatz lich ᷣ ⸗ ; . 1000 be, ; ; . d aum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
verständiger genannte Administrator Säuferheld⸗Grünhausen der Gegend von Trier gemachten Erfahrungen, daß der den Winzern 1300 o bez. Kaoko 185
nicht . ö fondern als Zeuge zu vernehmen ist, da geliefert. Zucker pielfach anderen Zweggn. zugeführt worden in Jleuguinen as bo . ö . wee .
er selbst Vorstandsmitglied des an der Sache beteiligten Winzer Schließlich sei aber die Meinung des Referenten für die besetzten Derp z kg' 25. Jun. (ä. T. B.). Sächfische Rente 65, r. 142. Berlin Mittwoch den 21 Juni 1922
ist. ĩ Fecht, Harchgedrungen. Der Jeuge Fa u st wurde dann ngch ber 8 Jo. einziger Stadtan ihe 100 og, Allgemeine Deutsche Crerỹjt⸗ am m. — z . ö . m
Der Generalsekretär Fa u st des Win zerherbandes bekundet, der , er f em Fer Angschuß́ herheß den Ausschluß der Heffenk. anstalt 31. sc5. Vank für, Frundhfht 2b, o, Cdemnißer Banf⸗ z . — ——
Verband habe schn während des Krieges Weinspenden an Heerführer * 1 . halte. Aus dieser Zeugenbernebmung teilte der derein 255, 0), Ludwig Hupfeld 550 00. Piano Zimmermann 793550 1. Untersuchungssachen. 8 6. Erwerbs · und Wirtl enossen schaften.
und ande; Persönlichtelten gegeben und später seien die. Weine . 36 fiber e r er k Sitzung dann mit, daß der Zeuge Leiwziger Baumwollspinnerei Sb0, . Sächs. Emaillier. u. Stanz⸗ 2. 3 te, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanmwälten.
— führenden Perfönlichkelten überla fen worden, damit sie unter 4 . 2. . agen —⸗ r, ,. daß in den Jahren 1919, 1920 werke vorm. Gebr. Gnüchtel 340 0, Stöhr u. Co. 1535, 00. Thür. J. Ver läufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 E 36 ge *. ünfass· und Invaliditãtz · ꝛ Versicherung.
. des Zwischen handels gleich an die richtigen Stellen kämen. an Minist . . en Preifen, ahnlich wie im Falle Hermes, Wollgarnspinnerei 1000 0, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 41. Verlosung 2c. von Wertpapieren. J. Bankausweise.
Der Verband habe angesichts der schlechten Presse, die der Weinhau eit 3 3 aatssekretäre der Beamte in ähnlicher Stellung 1076,50. Tränkner u. Würker 31000, immermann⸗Werke 315,59 5. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gehaltenen Einheitszeile 15 4 106 Verschlebene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
im allgemeinen hat, mit diesen Weinspenden den schlechten Ruf e 9 * inzerverbandes nicht geliefert worden seien. Germania 52. O00, Peniger Maschinenfabrik 273,00, Lespziger Werk. 36 (vom 1. Juli 1922 ab 20 M.
J , , ,
mei i gemütlichem Zusammensein ande, . 6 tas 3 ädigten⸗ innerei „O0, Hugo neider 645, 00, u f ö
wenn einer oder der andere sagte, er enn auch ö. ürsorge erledigte gestern zunächst den Gesetzentwurf über den vorm. Krietsch Ho i 9 Zucker Fabrik . Fer zr nn. wer DSVefristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrüctkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. =
einmal, g einen guten Tropfen zu erschwinglichen Pressen . . du rch ö. Bü feln ng! den f chen! Neige. Kratzen —=— Fig Schi; Jim ö oe, fie bs han. Co g ;
. kö . . J . 3 e hlon 9 il e en . geen . 3 . . — . * ; kö Mlesch ö. irc e g 5 ge. in Gelsenkirchen berechtigt Stelle des 134970 A I den Metalldrücker I 35923] O J stellu
evorzugung zu 36 h n . ö 7 t A. „20, Juni. . estert. 6 in Gelsenkirchen bere igt, an Stelle des [3497 rustadt, klagt gegen den Metalldrücker 23] Oeffentliche Zustellung. . k . . . Form soll der Kredit si 66, Badische Anilin 71500, Chem. Griesheim 26 2 ufgebote, Ver⸗ Familiennamens 2 den Familien⸗ G arbeiter Emil Max Paul Kaiser f ö , in Arnstadt wohn⸗ ; . 3 ö Rügge, — 4 h rag eingebracht werden. Außerdem behandelte Höchster Farbwerke 618,00, Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanj lust⸗ und Fund 9 chen, namen Heusinger, und der zuerst Genannte in Weißenfels ist durch den Herrn Preuß. haft, jetzt . k mit . , ,, . or en, 2 dem Antrage, die Ehe der arteien zu Verwaltungso bersekretär Wille, Bremen,
erreichen. Die Propaganda sei nicht der Hauptzweck gewesen, sondern an Stelle dez Vornamens Enne den Justizminister ermächtigt worden, an
es handelte sich darum, Freunde in Regierung und Parlament zu h z * der Ausschuß eine größere Anzahl von Petitionen. 790, 00, Deutsche Gold⸗ und Siberscheideanstalt lo, 00, Adlerwerke 3 Eenst 1 Did, Gr n rn ami! 9 den scheid den Beklagt is schuldig llagt Handlungsgehilfen Ern st ornamen Ernst zu führen. iefe Stelle des Familiennamens Kaiser“ den eiden und den Beklagten als schuldig agt gegen Handlungsgehilfen Ern st
gewinnen für den Winzerberband und feine Weine. Bestechungs⸗ z . absichten hätten dem Winzerverband durchaus ferngelegen. Der Ehren⸗ — Ber Reichs tagsausschuß für Bevölkerung s: Neher 4400. Hilpert Armaturen 440, 00. Pokorny u. Wittekind Glaus August Bonus, zuletzt Bremen,
praͤsident des Verbandes sei der frühere Minister v. Schorlemer. Auf eine gollt iB vertagte gestern die Beralung des Gesetzentwurfs zur 39, O, Aschaffenburg Zellstoff 7ol, oo, Phil. Holzmann 4820 ll Nenderung des Familiennamens erstreckt Familiennamen? rten zu führe eidung zu erklären ie e Abg. Leicht (aver. Vp. erklärt Zeuge Fa u st, die Spenden 5 ' der Geichlechtskrankheiten his, zum . u. Freytag 95. 0s, Lothringer Zement Joh ) . Zuste Ungen l. dergl. sich 63 die Ern r und . ö n . 1 n n Wagen ö zur ul? Warturmmer Heerstraße S3, mit dem An= gien auf eine Stufe zu stellen mit den wiederholt in Parlamenten veran— fr . Der Augsschuß beabsichtigt vor Wiederzusammentritt des Waghaufel S27 G05, 3 Yo Merikanische Silberanleihe 2000,00. . minderjährigen Kinder des zuerst Ge— Das Amtsgericht Uichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor trage, den Beklagten kostenpflichtig und lalteten Weinproben. Zu foichen Zwecken würden dem Verband die Plenums eine Woche hindurch täglich zu tagen, um das Gesetz dann Prag, 26. Juni. W. T. B.) Notierungen der Deyisen lzz col] Aufgebot. nannten, dis unter feiner elterlichen Ge⸗ 34 —— ; He gibüttammer 3 des Thür. Land. dorläufiz voßsstreckbar zu verurteilen, der Weine von den Weingutsbesitzern entsprechend billig geliefert. Gerade energisch zu fördern. zentraͤle ( Durchschnittskurse): Amsterdam 2021 00. Berlin 16 40, Stoch. Der dem Herrn Michael Mutzel in walt stehen und seinen bisherigen Namen lag hd ; gerichls in Gotha auf den 27. Oktober Klägerin vom Tage der Klagzustellung ab jetzt sei für ganz. Deutschland eine Weinyropagandagesellschaft helm 1315,06, Christianig 8958 90, Kopenhagen 1i259 G0, Jurich deipferdingen ausgestellte Vers. Schein tragen. lleber den Nachlaß der am l. Nobember gr Vormittags Sr uhr, mit der his zum po lenketen 165 enn ,. . 6 ründet werden, die an Joirrnglisten, Dichter und andere Persön⸗ gz, ho, London 23.50. New Nork 52,52, Wien (335. Mar⸗ 1äj zi. über „ 2600, Beginn 1. Januar Gelsenkirchen, den März 1922. 19ls zu Berlin verster enen err it weten Aufforberung, einen bei dem gedachten Zusatz rente von Si M jährlich, viertel= ichkeiten des öffentlichen Lebens Wein spenden lie fern will. (Alz Sach⸗ noten 16,15, Polnische Noten 1193. 1508, ist uns als verloren angezeigt Das Amtsgericht. ann Olgg Eugenie Richter, geborenen Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. jährlich im vorgqus zahlbar, zun zahlen. ber sländiger für ben Moselmeinban erflört Weingut besttze Wal ther Lond on, 26. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Parig 5,03 worden. Wir werden den Verf. Schein ; n n, n. Pöntsch, it die Jachla vernaltung, am. Jum Zwecke der öffentlichen Zustzllung en Beklagte wird zur Verhandlung des . ö ö an sih 6 . gern Sandel und Gewerbe. ö. Kö 2327 Holland Ji, is , Rew Jork 4, Hg, , . . uhr e,, d, 3 w Just i, ,,,, Ri Reer Auszug der Klage bekannt- echte stteits vor das Amtsgericht Bremen, en guten Wein, um die Vorurteile zu beseitigen, die — Yi in ; panien 28,353, Italien 90,87, Deutschland 14,065, ĩ 060 a i, wenn sich nicht innerha urch Verfügung des Herrn Zu i⸗ * ö der Ad! tor Rud ; Gert ö Zimmer h Die Oberrheinische Versicherungsgesell⸗ Bukarest ——. ö schl Wien 6 dos zweier Monate, von heute ab ge⸗ ministers in Berlin ist den nachstehend Jiesche in Berlin NW. 23. Lessingstr. A, e,, den 15. Juni 1922. k 5 96 in, 3.
ost gegen den deulschen Wein noch bestehen. In Berlin sei frü . . ch bese In Berlin fei früher schaft in Mannheim schlägt vor, 20 vc auf das mit Ih vH ein- T . Sn. 20. Juni. (W. T. B.) Silber 36 /s, Silber auf zechnet, ein Berechtigter bei uns meldet. aufgeführten Perfonen die Aenderung ihres . Nachlaßberwalter bestellt worden. T Gerfchteschte ber w nn,, ,, des Thüringischen Landgerichts. Zwecke der öffentlichen Justellung wird
weniger guter Wein getrunken worden und darum habe man so oft te Ak ital — ur di 3 r di j ö , , , e ert, . , 1 , J GJ a Drisen lurse.¶ Deutschlan , n . 9 n, J n , rr ihr g li Hits, Abt. 111. 3 — Fiejer Auszug aus der eä nebst der Kö welche Gegen ei stungen zu den en. Die Roheinnahmen der Cangdg:- Pacific-Gisgnhahn 446, Amerikg Iiß 5d, Begin 3419. Crgland, sMlstz. Holland Der hauptber. . d. Dentsche Re , , . . Abt. III. I30500] Oeffentliche Zuste lung. Lazung öffentlich bekanntgemacht, er Mofelwein zum Glück keinen Zucker. betrugen laut Meldung des W. T. B.“ in der zweiten Juniwoche ö 5 Sch K . B Gdmund R 3 . an,, i or k 35918 Beschluß h ö. ,, j . 3 a Sr n, i , . chts r Tch, 20. J evisenkurse. Berlin . . ) . 1d . a. ö x ier, Prozeßbevollmächtigte: ustizrat Der Gerichtsschreiber des mtsgerichts. In Sachen betr. Kraftloserklärung der e z
— Weinguisbesitzer Reimenbach, Vorstandsmitglied des Trierer 3 034 000 D 16 ; uni Rene ern. .. and. e 3 ollar; Abnahme gegen das Vor jahr 173 000 Dollar. ; . — 3 212 ĩ JI n , n en, ,,, , . . lzztzs. . Dwaufgebzz,. , . d he szn R Ernte (Erl Tost chen richelhkah hn fenen so, Sehon iöd . Gheisfichiig, s, H. Phabtid 363 äs Hofbesit . Jzehse in Ste in Hämborn, Keberen ant i. Janngt 13s? Düren Ar 15 is 16 6e e lin if. Eschlets' sc Bilbenn Fricse ag, früher Der Hans udn in Wäln minder 247 0065 764 Kronen auf. Der Verwaltungsrat schlägt eine Dividende Buenos Lires 157, 00, Budapest 7. Bukarest =, Agra 17756 haf das Aufgebot des angeblich am 13, No⸗ in Zugdam, kreis Danfiger Ytiederung, lich der dazn gehörigen Dividendenscheine hier, auf Grund des 1563s B. G. Bs. jährig, vertreten urch den Verussbormund ö. 5 J Danke shfseperbrannten Grun dschüsd. fühch an Stelle bes Familichngmen; Sa— seh gönne erh faden Cr, hift ren nm, el, he der Harkeien z Ludeif Rmner. Sher tatiisttelär n ln.
Wert legte. Bei einem Besuch des früheren Wohlfahrtsministers g ? ch den
Erg ö ö von 374 vo — 159 Kronen guf die Aktie gegen 44 Kronen im W 0 8 er Q
erwa m 8 mmer ein, Festessen veranstaltete, Porjahr? vor. Auf neue Rechnung sollen 3 116 538 Kronen vor— ,, . 20. Juni. (W. T. B) Devisenkurse. London hen über die auf ihn am 31. Sklober watzki den Familiennamen Stein. 6. Xa. e,, 1. ö scheiken. Beklagten für schuldig an der Juatermarkt 3 dieser vertreten, durch d en m W m m 1. Oktober 1922, sondern ĩ
wurden auch von den Weingutsbesitzern kostbare Jahrgänge eliefert f hrgänge geliefe 1918 umgeschriebene Grundschuld von 1230/21. Scheidung zu erklären. Die Klägerin Berufsvormund der Start Essen, klagt
— Q * —
einem ganz geringen Preis, der nur gemacht wurde, getragen werden. 1148,35, Berlin O51, Paris 2245, S weiz 49,40 ien O0 ö n ;
damit das Kind einen Namen hat. Es sei auch immer üblich gewesen, Kopenhagen 55, 30, . 66,574, , , fe, 26 1300 A, eingetragen im Grundbuch von 3. Der Trinkhallenbesitzer Johann 9 ü 3. Januar 1923. Vorm. sadet den Beklagten zur mimdlichen gegen den Schiffer Johann Besant., hochstehenden Herfönsichkeiten folche billige Wein sendungen zu machen. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 2613s, Brüssel 21,35, Madrid 40 74, Italien 123655, Stobe Blatt 3 unter Fol. 3, beantragt. Kramkowski in Hamborn. Marxloh, ge ncht . . . untere n ten Ge Ver zand lung des Rechtsstreits vor die vierte früher in Essen⸗Hergerhausen, Bauverein⸗ Herr Wal her ergänzt daz dahin, daß auch Fürst Bismarck solche i fl. z Am st e' d am, 20. Juni. (G. T. B.) 8 d Niederländische Ber Inhaher der Urkunde wird aufgesor⸗ horen am s. Dezember 1863 zu Schön Nicht, FPlätzergasse Rr. 22, Zimmer Nr. 7, Jiwwistanmner des Landgerichte, hier. auf straße 21, zurzeit unbekannten Aufenthalts.
Wesnspenden erhalten habe. — Abg. Dr. Her tz (l. Soz) hält ( Staatsanlei 5 ; 395i . dert, spätestens in dem auf den 27. De⸗ brück, Kreis Allenstein, führt an Stelle statt. 5 2 i . . Hertz 36 hält den Sach nleihe von 1918 59, 5, 3 o/o. Niederländische Staats. . . stein, füh ; Rr g, t ovember 1522. Vormittags unter der Behauptung, daß der Beklagte verftändigen vor, daß Winjer und Weinhändler den Fall Hermes als Ruhrrevier Oberschlesisches Revier anleihe lilo. 3 oh Deutsche Reichsanleihe Januar. Jult⸗ Coupon zember 1922, Vormittags 9 Uhr, des Familiennamens Kramkowski den Düren, den 10. Juni **. Hä uhr, mit der Aufforderung, einen kei der außereheliche Vater des von der un. schädigend empfunden hätten. Dis, Sachver tändigen erklaren, sie Anzahl der Wagen — — Königlich Niederländ. Petroleum Kb do. Holland Amerika. dor dem unterzeichneten Gericht anbe- Familiennamen Reinhart. 4 Xa. 1377121. Das Amtsgericht. Abteilung 4. dem gedachten Gerichte zugelassenen An verehellchten Haus tzagd Emma Fudius in J ,,, . bed,, , n, , ,, z oschen kleinen Händlern, die für eine so groß⸗ am 17. Juni 1922: —— Southern Pacifie 95 25, Southern Railway 23,00, Uni . 8 die Urkunde vorzulegen, ambern, geboren am 17. Juli 18272 zu (35504 lichen Zustellung wird dieser Auszug der 15232 geborenen Klägers sei, mit dem An⸗ ie, , nicht den nötigen. Weitblick haben. - Abg. GSestellt, z.. . . 7976 Pacifle 4,5. Anaconda 165, o, anregen ig . 1 ö kee Beuren Wola, Nußftand. führt an Sic er Veyschalleng, Weite, 1rtzh ö bekanntgemacht. trag, den Beklagten kostenfällig z, ver, J h . JI , , e , , ge,,
er die Lieferung sck⸗ openhagen, Dunn ⸗. ; i ö . ö c * XM. . arbinowo, Kreis wi ür to er Gerichtsschreiber des Landgerichts. eburt — 4. Februar — a 3 ens . . Sr e fi ee n R . . dend e . 4 ö ö . Jork . . * . Das Amtsgericht. . . . . 2 . Als Ie er nes ede nme, z 6 n een ö. ,, eina t nnt. eim Besu es inisters eger⸗ ; Antwerpen 38,75, Zürich 9, 50, Amsterdam 181650, Stockholm 35488 in Hamborn, geboren am Mai der 31. Dezember 1919, Nachmittags 35501] Oeffentliche Zustellung. vierteljährliche Rente. von 00 im alt n zweite Vorsitzende auch Wein weit unter Preis am 18. Juni 1922: 120, 60, Ehristlanlg 75,75. Helsingfors 19, ib, Prag go. . las e gien flheirom mi Graf Finck M Brodnieg, Kreis Schrimm, führt an 12 Uhr, fes g stellt Kö, Die Frieda Fritz, geh. Neumeier, in voraus, die rüchtändigen Beträge sofort, gestistet. Fine Weinlicsernng n Bestechungesmecken werde naturlich Geltellt. z. — Steck om, 26. Juni, CG. T. B). Devi sen kürse, London von Finckenstein ( Held fideikommifz). Stelle des Jamsslen namens Jaczmarzt den Berlin- Weiß gusee, den z. Mal iöꝛꝛ. Brandenburg. Havel Prozeßberoliniäch⸗ zu Händen des Vormundes in zahlen und pon allen Winzern und Weinhändl R ö I Kaßñ 4. Xa. 233 / 22 t Istreckba ü ̃ nbängent beriet. Per Gesh it., R gestellt zz; . 1725. Berlin 1,24, Paris 33,5, Brässel 23. schweiz. Plätze i,, , , 282. Das Amtsgericht. iendenbhsglenehd s Be, warne, as teil ir ve ithg, vol mn, fahrer des Vereing gegen das Bestechungsunwesen Dr. Pohle führt. Beladen zurück⸗ 74,35, Amsterdam 156.75, Kopenhagen S3, 23, Christiania 66 56 Madlitz, Kersdorf HI Anteils und Willmers, Diese Aenderungen der Familiennamen Potsdam, klagt gegen den Maler Rein“ erklären. Zur mündlichen Verhandlung 36. wenn ö. Heneralsekretãär Faust auch mit den Zuckerhezügen geliefert — Wafhington 384, 9, Helfingfors S, 3, Prag 76. . dorf Abt. If Rr. S7 bezw. S0 bezw. 63 erflrecken sich auf die Ghefrauen und zie. lz! Oeffentliche Zuste lung. bold Fritz. srühen in Brielcwo, auf Grund des Rechtsstreits wird der Beklagte ver daz zu tun gehabt hat, dann seien die Zuwendungen an Minister ; Fhristiania, 20. Juni. (W. T. B.. Devisenkurse. London in drei Anteilen von je 93 750 4 ein⸗ jenigen minderjährigen Kinder der Ger. Die Ehefrau Pauline Raposchinski, der 8 1367 köss B. G- Bs, mit dem Amtsgericht in Effen, Zweigertstraße S2 Hermeg zu beanstanden. Er mußte, erwägen, oh die Wemn⸗ . am 19. Juni 1922: 2s, 5. Hamburg 1, o, Paris 5,35 Rem Jork = , U mfterda etragenen Hypothek von 281 250 , fallt nannten, die unter ihrer elterlichen Gewalt geborene Gerbershagen, im Wölstebter Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, auf den 165. September 1922, Vor⸗ geschente in diesem Falle nicht, geeignet Haren, den Minister 22 800 i nn, g gn . Helsiugfors 3 . Antwerpen 40, 56 16. . dees Deschlufseg den . . ,,, , 6. . z i rn 4 . ge steh fer e,, . n,. i. 1 . ,, 146, geladen. . olm 154,00, Kopenhagen 127,765, J J F j Fi m Finckenstein i Der Maurer Paul Kociok in Ham- Holstein), Prozeßbehg mächtigter: Rechts⸗ klären. ie Klägerin ladet den Bellagten enz. 1. C. 5. penhagen Prag 11.60 Grafen Wilhelm Fin von . in born, geboren am 8. Januar 1506 zu Greß guwalt Kniep 1 Berlin NW. 52, Alt zur mündlichen Verhandlung des Rechts. SEssen, den 16. Juni 1922.
,
e /// —
.
Gestellt .
n einen Pflichtenkenflikt si bringen. Die Alt und Weise, icht gestellt wie hier von Faust im Auftrage des Winzerverbandes Beladen zurũc⸗ Jiebingen, Banz Finck von Finckenstein in Pz . ; 126 mn * 9 in Döbern, Kreis Oppein, führt an Stelle Moabit 135, klagt gegen den Former streits vor die vierte Zivllkammer des Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Reklame getrieben worden sei, bilde eine Gefahr für die geliefert.. — Si Fi Fi berewalbe und Günther Finck von Fincken. ez Fainiiiennamens Köciok den Familien. Robert Ernst Naposchinski, unbesennten Landgerichts hier auf den 13. November z
Beamtenschaft. Das Vorgehen im Falle Hermes müsse, von der . w erlaubten allgemeinen Propagandatätigkeit getrennt beurteilt werden. Berichte von auswärti ã , , . Teil in Höhe von en? igtoshofer. Diese Aenderung des Riusenthalts, mit dem Antrag gau Gba, 92s, Vormittags 5 Uhr, mit der 36498] Oeffentliche Zuste lung; ö ch sGwärtigen Warenmärkten. 45 3760 Æ, im Range den verbleibenden Familiennamens erstreckt sich auf seine scheidung wegen . Die Aufforderung, einen hei dem geda ten . e Je n ,, in Köln, Eigelstein 32, Prozeßbevo ;
Wenn der Winzerverband nach seiner Angabe durch Herrn HeukamF8 93 z ĩ ichstehend, als freies zu seiner Freundschaft mit Minister Hermes ö fei, 6 sei auch Berichke von auswärtigen Wertpapiermärkten 4 on, 18. Zuni. W. T. B. An der heutigen Well= . ö ö . . Ghefrau. 4. Ta. 1423721. Klägerin lader den Beklagten zur münd- Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. . „au ktion wurden 12 338 Ballen in besserer Auswahl angeboten. ,, . ö . , 8 7. Der Polizeiwachtmeister Johann lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zum Zwe 4 rr, . r fn ng ti 3. ,,, 2 ö. ̃ ; uszug der Klage be annt. Berlin, Lützowstraße 48, flagt gegen den h
das zu beanstanden, denn Herr Heukamp sei auch Beamter des Köln, 20. Juni jfleri e ö ] 20. Juni. (W. T. B.) (Amtliche ü Der Umsatz war le ; ĩ mr j ; 511 2 34 ; ; ö ,,, ,,,, JJ , ö e , g 7 . 91 ö. . ö , ö . ? ] z 1 J ' * . ab 1 9 V U B . 9 g . * — ! ö — ö ö. ⸗ . ̃ . ö — 1 der . . keine Sondervorteile gehabt England 141320 G. 1416,80 B., , *. 1 eme n geh ö . . ie e d ,. . 26 a 9 ech kf , . n , nn,. . bern n, * . — , . en ö. ö ö. Fit Gutachten geg. Hhesche tn n . ö e, . ö 1566,95 B. Dänemark 5596,45 G. sog6. 35 V. London, 20. Juni. (W. T. B.) in der heutigen Woll Velan stnach g . dem , . . nitons 33 , n, ,, ,, èe . 1 . . 3 w ö . daß 3 i e Tae ee, . ꝛ orwegen ö . . ; ĩ , , , ö zubri 30 Abs. 4 4. a. D.). e 30 mit rde⸗ ö . ann n, ,, 5. dj . dadurch in einen Pflichten⸗ 36 B- . 0 , g, ses rg e 8. . 3. V1 . w ace, en . , 9 . ö. ( 8 . . . . , n, dug i ,, e,. dr . b . ö . 3. 1 ö ö . . . 9. ö. eben, zu prfifen, — 619,59 B.. Budapesl 34636 G., i306. B. Wien 313 6, 317 B. frage zu voll behaupteten reifen, verkauft 2A n! en. . Das uslõfungeam fir Jamiliengũter Her e, . ö tt . ,,, . ö. BV 2 8 eh zh h err hft gn 2 r. — 1 , , n D p' nrbeßggstzen ö sog, Hier Cgeerhd rf ß begehrt zu Preisen, die meist zugunsten der äbeäber la K Hoöotg] Tinfgcbs, , est berrttm mm ift. i, d, , dc ker nd , n, , dee e, eh, Gntere fe an der e n nn. ie: ö die gar Deut ch. Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 70,00 bis 490, 00 bez. Manche st 8e 20. Juni. (W. T ; 4 Der Landwirt , Schneider zu 2 zi 2 , 1 6 . . Mai 1922 . . 6 e n ö. . ze Ten ige Berurteilun ö dazu, einer dieser Lieferanten habe . 56 . ö bemertt Dambuzger Pakcahrt, ds , be, Rämhhrgz Sia mer l Tu ch⸗ und . . solge . , , . Lon sendorf hat als Pfleger beantragt, die 2 en sssennäamen Varhofe⸗ D 1 . eis Land richts 1 . elk en duch 6. s klagten zur glue von Fog 40 4 und vermutlich fur feine Sertf bor ö ermengen davon erhalten ——— G;, D B., Norddeutscher Woyd 20d, 00 bis 295,50 bez., Käufer nur begrenzt , verschollenen Eheleute Valentin Scharff 4 * 14 fl w 9 ö 39 ö 1. f, jetzt unbekannt Auf thalts, nebst o insen von 26 019 50 seit min n,, . al . 15 . — Die Sach⸗ Vereinigte Elbeschtffabrt = G. B., Schantungbazn ö r ir ig Juni. (W. T. J und . Cltsabeth ? Scharff eb. 6 Di inderjährige Hedwig Kruse in ö a, . . n n 2. Juli . 21 sowie 69 Iinsen von Hermes gelieferten Weine in e, 5 * . ,. = G. — — B.. Bragsilianische Bank 1146690 bis 11806 bei; markt war begrenzt, . Fab 3 33 , Schneider, im Inland zuletzt a,,, . nig, R mee ligt lzzchö] Oeffentliche Zustellung. ein e,, . Ser, gs R Lit s. uli igz und don de 90 Lieferung 35 — 60 4 im Handel gekoftet haben würd n der Zelt der Cemmerz, und Privat; Bank 393 00 bis 302 00 hez.; Vereingban dem Londoner Wollmarkt abwarte ö ö. , uf in Äsperden, sowie deren Kinder: 1. Maria cbendort, führt an Stelle des Jamilsen⸗ Die Frau Margarethe Gronemann, eb. den Beklagten zur weiteren mundlichen seit . September 1931 und auf vorlaãuige ürden. 23h, M0 e'bis 286 60 ber, AMfen, Portland Zement I350 00 Lage zu machen. Für Gar , , , Margarethe. 7. Maria Katharing, . Ir, namens Krufe den Se dliennamch ll, Hareinschelz in. werlin, Ne Königstraße dä, Rirhe dle des Nechtestreits vor die Vollstreckbgrleit dee Urteils. Der Kläger ; ne war die Tendenz stetig. hann Valentin, 4. Katharing Glisabeth, 4. Xa. 33437 Prozeßbeboilmächtigter Rechten halt Dr; fil. Zivilkammer des Thüringischen Lande sadet den Beklagten zur mündlichen Ver 3e Unna Nleglna, 6. Friedri, . Ger. * 15 Der Arbeiter Stanislaus Witt eweki Weinberg in Berlin. Königfttaßz 30 klggt gerichts zu Weimar zn dem au KConmerg, handlung des Rechtsstreits bor die Hierte hardliner head leng, g, Vglen n, ig Hamborn, Geborfn nm mtl sor; nstlenl Chemgan, den Kärcfnänn eo lage Cen is. September zd, or. Gamper fir Dandelsfachen des Land- nntersuchung sachen 2 ertet u erllären. Dis ber bieten Haie re Koni, führt an Stesses des Gronemgun, räher in Herlin Firhehler mitiggs d uhr äoßcraumten' Ver, gerichts 116 Berlin in Charlattenbarg, *. i . H. n u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl . * S. Erwerbs. und Wirts ssens Lirsgfrneten? eren au geserket, fich er, umd Familiennamens Stanislaus Straße 35 wohnhaft. jetzt unbelannten bandlungstermin, mit ber Auffg'derung, Eier, Weg . eo, S hungesaat 3 7. Ver aufe, Derpachtungen, Verdin nr, Cn 1 Er 7. Niederfassung ꝛc. . , spätestens in dem auf. den 5. Januar Witkomsti, den. Vor= und Familiennamen Aufenthalts, mit dem Antrag auf Eher fich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ auf den 12. Sttober 1922, Vormittags . Verlofung X. bon . . ö 3. Ünfall. und edel ta . keel Wormittags 11 Uhr, dor dem Paul Withofer; 4. Re 125122. scheidung wegen Shezerrüttung. Die lafsenen Rechtsanwalt vertreten zu läffen. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen 5. . Aktiengesell Anzei is d ; ; J. Bankausweise . unterzeichneten Gericht anberaumten Äuf⸗- 11. Der gFabrifarbejter Wladislaus Klägerin ladet den Beklagten zur münd!· Weimar, den 13. Juni 1922 bei dem gedachten Gericht ʒugẽ a ffenen enu. gesellschaften. genpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 4 16. Verschiedene Bekanntm 1 zeberhtermäne zu melden, widrigen alls die Repingkl in Hemnborn, geboren am 3 Ee, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Deng fn th ⸗ Fin ff ee , e, ,, . . (vom 1. Juli 1922 ab 290 A. anntmachungen. 11. Privatamteigen. . — d e . . . zember 1893 zu Sieg. ö. ii. ö ö. . des Thuüringischen Landgerichts. 1 3. dieser Auszug welche Auskunft über Leben oder Tod der führt an Stelle des Vor⸗ un amilien⸗ ö! ö ; — . w er Klage bekanntgemacht. süh ner , ef dem IJ. Oriober i5sd, mm, e ee, net is gun gn
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctun . ü n Viadi ini gstermin bei der Geschäftsftelle eingegan Verschgllenen zu erteilen vermöcgn, ergeßkt namens Wladislaus Repingkti den Por Karmltings 19 uhr, mit der Aufforde. Deffenttiche Zustellung und Ladung. ꝛ w. ugegangen fein. Ma die Aufforderung, H tes ene im Rliifgelbtäs und Fanfiehamen Wilhelm fen in. . gn . 3 diesem gien. Zum Amts ericht Augshurg ae,. Der Gerichigschrelber des Landgerichts M.
— lermine dem Gericht Anzeige zu machen. 4. Xa. 28422. m ener he Wu . 36916 15. Juni 1922 ö f . Goch, den 7. Juni 33 12. a) der Zechenschmied Johann Chrza⸗ zuge assenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ geri ellte e Augsburger Han ; ö ang
9 Untersuchungs⸗ 2) Aufgebote, Verluft⸗ Bie durch Beschluß bon . apt 1er V J 6 . , Das Amtegerich. noni jn Hanibgen, geboren a. . . ren n, igen gr, fen, i . 6 ö . , hinsichtlich der 1. Ein Kredithrief, lautend auf den Blankenburg a. H. Band 6 n g 135) lz dei, Aufgebot. tember 186 zu a, . 6 Der Gerichts schreiber des Landgerichts J. Stein dlz Saͤndier, zuletzt n 3 sachen. e * U⸗ 56 nien e m . . ö . 56 . ö Berkowitz, im Betrage Seite 211 verzeichneten, an der Oststraße Der Maher belt Fugs c hatscher, 1. a reihen, en C hrʒza⸗ 35497] Oeffentliche Zustellung dei Weilbeim. nnn unbelannte n nl,
; ; über , ĩ ⸗ = ! ge, . e 3 . ĩ
sielangen 1. ern , ö r , n , ,,, 3 ,,,, von Wertpapieren.
; 66 ö ᷣ nur! ; J ; ; 52 n Siemensstadt, : flaaeri
3bd92] edigt i delpbia, mann Schütz in der drilten Abteilung Foniola, gehoren am g. Aufustz let in Ce lam JI. Dezember Rechtsanwalt Müller in Berlin, Wilbelm⸗ r e g neh, 36 , , lacaos
lssas ] Beschlus. n der Strafsache Cezen den Schützen! Das Au fgehst der Nr. 16 733 30d. dez F. Gn. 6. 3. eln Kreditbrief, lautend auf de i ren ei Filtsch, zuletzt wohnhaft in Piltsch, füt tot ) Osten, den 17. Juni 1922. ; nä unter Nr. 5 für den Bäckermeister Wil⸗ n zuletzt wohn hal . fall Selbongen — zu v straße Sl, kiagt gegen, Frau Vauline = . zren. Der bezeichnete Verschollene 2. . ; J ne 3 November 15206, b) M 2200 entstandener Mit Zustimmun des Staatsministeriums 656 mborn ne bnhaft. az ,, geb. Zirkel. früher in Schaden? wegen. Nichtiseferung die e ,
(Scheu spielet Lubwig Mar Walß, mnie tt Deutschen Reichsanleihe äber 100 ist Namen Henritty B. Stern, im Bętra ̃ in Hͤ ju ̃ ĩ l Das Amtsgericht. w. ge heim Fischer in Hüttenrode eingetragen, e n Gaffel, fei; unerkannten fen thats, gngesteltt 2. von jbgö Dollar, Nummer unbekannt, mit 5öso jährlich vom 3. Oktober 1910 wird aufgeforkert, fich srätestens in dem bäbren an Stelle des Familienngmens Kra on- Globebök, auf Grund des 8 1668 Strohs nebst 6d Zinfen ab 2. Januar 8 7956 den Bürgerlichen Gesetzbuchs und
auf den 28. April 1923, Vormittags ; ; ö eriht Chrzanowski, den F Rett⸗ F Be B. mit dem Antrag auf. Che. fei, ) K 148 95 Rückstand für voraus. n Artikels d der Verordnu
wird der Angeschuldigte ö Ludwig Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81 ausgestellt von der National City Bank) ab verzinsliche Darl
ö. Walz, geboren am 9. November den 16. Juni 1922 ; in gf erk, sprün n n, nn, n, n. 12 d terzeichneten G ; ö ag zur. Aus. — . . ; . glich 4009 6 annoch 2500 4 Aus Uhr, vor dem unteröe ichn ofer. Diese Aenderung, des eidung. Der Kläger lader die Beklagte .
1899 in wann, nachdem die öffentliche 133489 3. 300 Dollar in amerikanischen Expreß ⸗ ber notariellen Schuldurkunde vom 3. Ok⸗ aunberauniten Aufgebotstermine zu melden, . ern , nn die Göcftan und ö en ti er inen dleng des Niechtz⸗ y 6 in, eliefertes * . , m . vom
Flage wegen Fahnenflucht erhoben worden Di sch eck 19 ; widri fis die Todeserklä erfolgen ; ö ö Ble Zahlungssperre vom 28. April 19e f. u. 1 ö stober II als alleiniger Erbe des ein. wödrigenfasls Re Todegerklzrung erfo— sejeni kehr ler gen Kinder des zn a streils vor die 3. idilkammer des Land⸗ ĩ ; , , 6 ö. . wird hinsichtlich der , , m, fh , . i ,, ,, GJ 2 J 33 . 6 i. . k . . J . ir ne, ö. * . 6 k kin ee r e , n ,,. . r, , 2 4 * den Foridauer der Unterfuchungshaft aus dem ] ( ] ,,,, ,, enen, die Aufforderung, Hewalt stehen und feinen, erigen Tegeler Weg 17 — 2. Saal 110, auf den läußig vollstre kbar zu erklären, Oeffentliche aber bis zum von en n sen ä str bis 466c dr ubezs je 210 . Der Poiiheiprässpent. Abteilung Ty. s. dre; Fin ckreisebilletz hach Amer t ic bens m n lu green ffser , Ramen hangen e gg . SJ. Rovember 1032 Pormittes , In, n,, , nien , ,, n, mne en a,,, Eier, e , n, w nen ee, n gr ö R Vas Am egerict. e e, n. ,,, die, , n gien win kern d' n en , ee wer dae Tec e, ,. J 2. * z j e 8 e * . 1 ö vo m en ö ö s Frege e . neee e, , rer, , ,, ,, , agen, T Te. , e ,,, . vorm. A. W Co. ] ; ie Krastloserklarung der nde er⸗ r er preußische Justizm es, burg, den 17. Juni 1922. ‚ ö ne. ⸗ uten n de des Justizministers Telegraphenarbester Jullan Mar Jaschingi ö des ine n f. 6. Millonen Marl 3n art
Die Zahlungssperre vom 12. November Jäg lohn berg. ö ĩ h un me, Straßen . Berlin, Ken 2d. 6. ge H. 1s en) en, t 23 er e Brmichti über die Anteilscheine der Deutschen R ) Blanke n burn a. Sarz, den 3. Jnni vom 23. März 96 sind der Vorarbeiter in Sberhausen die Ermächtigung erteilt, ges) Oeffenmiche msenung; er n, estimmten . den X
Spar⸗Prämienanleihe bon 19198 Reihe D Der Polijeiprãsident. Abteilung PI. G- D. 359] Aufgebot. 192. C fing i ; d feine i unst! den Familiennamen „Ja—⸗
ee, re, m, ,,, Ilgaltens hee, Fier i Das Amtsgericht ö ö , . ee, , , ,. eee ĩ Ge r, e rm . ,, i, * 9 4 9 agen hof. 193. Bertreten . * Duizinga in a, . Prher han n e, ö 2 u r held . 89 He e . irn . ; err, . und! ). 75 aatsangehörigen durch den Rechtsanwalt Martin Wi 2. der Petrus Huizinga! as Am . . ; r des ; *werb . . ! den 165. Juni 1922. Frau Clara Berkowitz sind vom 14. auf in Blankenburg a. H., hat ö ö. ⸗ an 39
der Kr ĩ ö . . er iegsanleihe Nrn. 4183 469 und ! Berlin, den 20. 6. 1922. (Wp. 6 5. 5 Dollar in amerikanischen Noten, spätestens in dem auf den 1. März 19235, teilen vermögen, erge