1922 / 142 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Atlas

die

mindestens sechs Monate vor Ablau dieser Zeit, an

zeitlich unbeschränkt. beträgt 50 0090 416. 364

chaäͤftsführer: Walter Enke, Kauf⸗

mann, zu Hamburg.

Prokura ist erteilt an Marie Luise

* e⸗= schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

von Liliencron.

Ferner wird bekanntgemacht: r hen Bekanntmachungen der e

anzeiger. Atlantie

beschränkter Haftung. der Gesellschaft ist Hamburg.

8 . ist 26. Mai 1922 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind Ein und Ausfuhr, Handel und Fahri— kation von Oelen un und aller anfallenden Produkte sowie alle mit derartigen Unternehmungen im Zusammenhan stehenden Geschäfte eder Art und der Erwerb ähnlicher

nternehmungen oder die Beteiligung an solchen, im besonderen die Ueher⸗ nahme und Fortsetzung derjenigen Ab⸗ teilung der Firma Mestwerdt K Co., die den Vertrieb von Oelen und Fetten zum Gegenstand hat, auch unter Ver⸗ wendung der für die Firma Mestwerdt

& Co. geschützten Warenzeichen, ins⸗ besondere der Marke „Atlantic“.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 900 000 66.

Die , dauert bis zum 31. Dezember 1932. Sie läuft über diesen Termin hinaus jeweils ein Jahr weiter, sofern sie nicht von einem Ge⸗ n f mit halbjährlicher Frist auf Kalenderjahresschluß gekündigt wird.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, bie Ge ellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer: Hermann Weinberg, Gerdt Ludwig Ahlff, Kaufleute, zu Hamburg. .

Gesamtprokura ist erteilt an Adolph Otto Alfred Graumann und Gustavb Rudolf Eichhoff.

erner wird. bekanntgemacht:

ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

ichsanzeiger.

Der Gesellschafter Ahlff bringt in die Gesellschaft ein die Abteilung des Geschäftes der Firma Mestwerdt ch Co, die den Vertrieb von Oelen und . zum Gegenstande hat. Die bteilung soll nunmehr mit Rück⸗ wirkung ab 1. April 1922 für Rech⸗ nung der Gesellschaft Atlantic Oelwerke Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung als betrieben gelten. Von der Ein⸗ bringung ausgeschlossen sind die Aktiven und Passiven und die Firmg, aber ein⸗ geschlossen die sämtlichen Rechte aus den mit der Finanzdeputation ge⸗ schlossenen Kontrakten über das. Grung⸗ stück Vogelreth 10 und die Mieterechte an den Kontor⸗ und Lagerräumen Ham⸗ burg, Sachsenstraße 48, und Berlin, Schleswiger Ufer 1, und Cottbuser Ufer 39/40, sowie alle Maschinen und nventarien, welche sich in diesen dieteräumen befinden, und alle Waren⸗ zeichen der Firma Mestwerdt Co., letztere mit folgender Beschränkung:

Der Gesellschafter Ahlff gestattet der Gesellschaft Atlantie Oelwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für die Vertragsdauer die Benutzung des ihm bzw. seiner Firma Mestwerdt . Go. eingetragenen Warenzeichens Atlantic, soweit die Anwendung dieses Zeichens für den Handel von Oelen und Schmier⸗ mitteln aller Art erfolgen darf und ge⸗ stattet ferner für die g eiche Dauer und in dem gleichen Umfange die Benutzung der übrigen der Firma Mestwerdt Co. geschützten Warcneichen

Sollten die Vermieter die Zustim⸗

mung zu der Uebertragung der Miete⸗ rechte verweigern, so verpflichtet sich der Gesellschafter Ahlff, die Räume auf Grund eines Lagerungsbertrages gegen seine Selbstkosten der Firma Atlantic Delwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Verfügung zu stellen, so⸗ lange er selbst darüber auf Grund 86 Mieterechte verfügungsberech⸗ igt ist.

Der Wert dieser Einlage ist auf 500 000 0 festgesetzt worden, und wird dieser Betrag dem Gesellschafter Ahlff als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ gerechnet.

Werke Aktiengesellschaft Zweighureau Hamburg, weig⸗ niederlassung der Firma Atlas⸗ Werke rr issch afl, zu Bremen.

Generalversammlung der

Ausgabe von 15 009, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 0 und 16 009 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 „6 sowie die Aenderung des Gesellschaftsbertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.

Die Kapitalserhöhung ist er olgt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 50 000 000 „t, eingeteilt in 40 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1500 M und 10000 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 „.

i wird bekanntgemacht:

e Ausgabe der neuen Stammaktien

erfolgt zum Kurse von 175 3, Fie der Vorzugsaktien zum Nennwerte

3. bis zum 31. Dezember 1926 e ündigt keiner der Gesellschafter

l o ist von diesem Zeitpunkt ie Dauer des Gesellschaftsverhält

d 2 as Stammkapital der Gesellschaft

DOelwerke Gesellschaft mit er Sitz

am

Fin aller Art

aktie . Stimmen; 1. Sitzes der Gesellschaft, des . n, m,. des 3. Wah

schafts vertrages. Von dem

folgt vom

Sollte in . Reingewinn nicht ausreichen, um häprozentigen Vorzugsgewinnanteil zahlen, so ist der en Betrag

Vorzugsdividende von 6 35 für , verflossene Geschäftsjahr eibt.

Gewinnanteilscheine desjenigen schäftsjahres geleistet, aus dessen Ge

Liquidationserlöö vorweg bis

Hannover. 33254 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: In Abteilung A: Unter Nr. 7360 die Firma E. Grein⸗ eisen C Co. mit Sitz in Hannover, Georgstraße 141, und als ö haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Ernst Greineisen und Alwin Dembinski in jannover. Die offene Handelsgesellschaft at am 10. Juni 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. In Abteilung B: Zu Nr. 236, Firma Nobert Grastorf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Mai 1922 ist der Gesellschests⸗ dertrag, betr. Firma, geändert. Die Firma lautet jetzt Betonwerke Robert Grastorf, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Dr.-Ing. Hans Diethelm in Hannover ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt; die ihm erteilte Prokura ist erloschen; er hat die Befug⸗ nis, die Gesellschaft selbständig zu ver—⸗ treten ebenso wie der Geschäftsführer Robert Grastorf. Dem Oberingenieur Max Gaehme in Hannover ist Prokura für das von der Gesellschaft betriebene Handelsgeschäft erteilt. Zu Nr. JM, Firma August „. Wil⸗ helm Köhler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der bisherige Geschäftsführer Albrecht Freyer ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Mai 1922 abberufen. Zu Nr. 1532, Firma Büro⸗System Metlitzky Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Kauf— manns Wilhelm Maschmann in Hannover ist erloschen. Unter Nr. 1640 die Firma Sannover⸗ sche Bahn⸗ und Hüttenbedarfs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit Sitz in Hannover, Schiff— graben 51 J. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ankauf und Vertrieh ron Eisenbahnoberbau⸗ und Feldbahnmaterial sowie von Eisen aller Art, Schrott, Me allen usn. Das Stammkapital beträgt 20 000 ις. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Karl Werner in, Hannover und Ingenieur August Otte in Essen, Nuhr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1922 errichtet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Unter Nr. 1641 die Firma Dittmar C Sieber Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover, Artilleriestraße 15. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb, von GCreme- und Backpulvern, sonstigen Nahrungs⸗ und Genußmitteln und verwandten Artikeln, insbesondere die Fortführung des zu Hannover unter Fer Firma „Carl Dittmar & Sieber“ be— stehenden Fabrikgeschäfts und die gewerb⸗ liche Verwertung der der genannten Firma gehörigen Rezepte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die, Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ ö zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 300 900 . Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Carl Dittmar und Gustav Rüdenberg in Hannover und Anno Sieber in Leipzig⸗Gohlis. Der Gesellschafts vertrag ist am 31. Mai 1922 errichtet. Sind mehrer. Geschäftsführer bestellt, so wird. die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen vertreten. Solange Herr Rüden⸗ berg Geschäftsführer ist, ist zur Rechts⸗ wirksamkeit einer jeden für die Gesell⸗ schaft abzugebenden Erklärung seine Mit- wirkung erforderlich. Fine Ausnahme gilt nur für solche Erklärungen, welche 86 Rüdenberg mit Rücksicht auf § 181 G.-B. nicht vornehmen kann. Hier hat es bei der obigen Regel sein Be⸗ wenden. Frau Dittmar und Herr Sieber bringen das von ihnen unter der Firma Carl Dittmar & Sieher“ in betriebene Geschäft nebst Zubehör mit sämtlichen Aktiven dergestalt in die Ge⸗ ein, daß das Geschäft vom

ralversammlung gewährt jede Vorzugs⸗ 2 des 2. Aenderung Unternehmens, 3 en für den Aufsichtsrat, 4. Ab- änderung der vorstehend unter 1 bis 3 aufgeführten Bestimmungen des Gesell⸗

. e r Verteilung an die Aktionäre verbleibenden Reingewinn er⸗ halten die Vorzugsaktien bis zu 6 Dividende, sobald deren Vollzahlung er⸗ is⸗ und zwar erstmalig für die Zeit age der Vollzahlung bis zum Ende des betreffenden Geschäftsjahres. einem Geschäftsjahr der den zu aus dem Reingewinn der späteren Jahre nachzuzahlen, der nach Gewährung 4 as übrig eibt. Die Nachzahlungen der xück= ständigen Gewinnanteile werden n g. E⸗

winn die Ergaͤnzungszahlung erfolgt ist.

Bei Auflösung der Gesellschaft er⸗ halten die Vorzugsaktionäre aus dem zum

Nennhetrage ihrer Aktien die geleisteten Einzahlungen und etwaige Rückstände von Gewinnanteilen ausbezahlt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

. h

Einbringen erfolgt auf rotoko ö g27. Die hier berücksichtigten

und nur 6 werden von der Ge

ebenfalls übernommen. Der nach der Bilanz 143 025,78 M6. werden

k der Frau

ö, . Diese St i amit, geleistet. Die gesetzlich

chriebenen Bekanntmachungen der e

schen Reichsanzeiger.

Harburg, Elbe. Vereinigte

J. N.

heute eingetragen:

Fischer und

treten. . IX, Harburg, en 8. Juni 1922.

ö. ElIbe.

In unser

Harburg eingetragen. im Handelsregister burg eingetragen. istarn nehmens ist die Fabrikation und

diesem Geschäftszweige in

tung und der Betrieb

, 6dr Fabrik Upas Antiaris Erwin

brüder und Haubach & Feine. Stammkapital beträgt 45 000 4. schäftsführer ist der . in Hamburg.

Gesellschaftsbertrag am 24. folgen in den Hamburger Nachrichten. Amtsgericht, X, Harburg, den 9. Juni 1922.

Hattingen, Ruhr.

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hattingen.

HMattingen, Ruhr.

Nr. 60 ist am 9. Juni

.

schluß

er Aktionärversammlung

hl0 000 000 „MS. Durch

Bezifferung (Art. 5), Auflösung der Ge— sellschaft (Art. 36), A Satzungsänderungsbeschlüsse (Art. . Kommerzienrat Thendor Frank in Berlin und Bankier Dr. Franz. Anton Boner in Berlin sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten.

Der persoönlich haftende Gesellschafter Hermann Waller ist verstorben. Amtsgericht Hattingen.

Heide, Holstein. In das Handelsregister A unter 2 ö ein ser auf Offene ge se aft. er Kauf⸗ mann Fritz Molter in Heide ist in das Geschäft als . Gesell⸗ schafter eingetreten. Die am JI. begonnen. Zur Ver gegenüber ist nur der Gesellschafter Kauf⸗ mann Fritz Molter in Heide berechtigt. Die Prokura des Kaufmanns Fri Molter in Heide ist erloschen. Heide, den 3. Juni 1922. Das Amtsgericht. JI.

Heidenheim, Eren. 32807] m Handelsregister Abteilung für Ge— sellschaftsfirmen ist heute bei der F Gebrüder Zoeppritz in Mergel⸗ stetten⸗ Heidenheim das Ausscheiden eines Kommanditisten eingetragen worden. Den 7. Juni 1922. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. bersekretär Bühner.

Heilbronn, Neckar. . das Handelsregister 6. Juni 1922 eingetragen: a) Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Franz Herold, hier. In⸗ haber: Franz Herold, Flaschnermeister,

ier. Die vom früheren Inhaber zum Register nicht angemeldete Firma Carl

225848 wurde am

Kei

sellschaft k

Roller, hier. Inhaber: Ernst Roller, 9 inn, hier.

Gesellschaft gefũhrk angesehen wird. Das rund der diesem

beigefügten Bilanz per 31. Mai

ö ö sellschaft n Wert des Geschäfts nach Abzug der Passiven beträgt g6. Hiervon 30 000 1 auf die Stammeinlage des Herrn Sieber und 30 009 auf die übe Dittmar an⸗ tammeinlagen sind vor⸗

E⸗ schaft erfolgen nur durch den Deut—

Amtsgericht Hannover, 10. Juni 1922.

. 33266 In unser Handelsregister B Nr. 7 Gummiwaren⸗Fabriken Sarburg⸗Wien, vormals Menier Reithoffer, Harburg ist Den Kaufleuten Fritz eorg Goßmann, beide in Harburg, ist dergestalt Prokura erteilt, daß eder von ihnen berechtigt ist, in Gemein⸗ het mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗

33255 andelsregister B Nr. 170 ist heute die Firma Elite⸗Werke Kurt Heldern Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Harburg, mit dem Sitze in Sie war früher des Amtsgerichts Ham⸗ Gegenstand des ö er Handel mit Zigaretten und der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, die mit in Verbindung stehen, in dem „Industrie⸗Haus benannten Geschäftshause, insbesondere die Einrich⸗ einer gemeinsamen Verrechnungsstelle für die nachbenannten vier Zigarettenfabriken, deren Inhaber die igaretten⸗ dern u. Sohn, Camilleri C Co., Sossidi Ge⸗ Das Ge⸗ Kaufmann Kurt

ber bestellt gin n,. chäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren November

1919139. April 1922 festgestellt ist, er⸗

ster Abt . In unser Handelsregister eilung

Nr. 351 ist am 9. Juni 1922 bei der Firma Steinhoff X Co, Holthausen,

ster Abt 6 n unser Handelsregister eilung

3 6 i 1922 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Hattingen folgendes einge⸗

dem schon durchgeführten ö om 28. März 192 ist das Grundkapital um 2I0 500 000 S erhöht und beträgt jetzt Beschluß der Aktionärversammlung vom 28. März 1922 ist weiter nach Inhalt der Niederschrift geändert die Satzung: Anführung der per⸗ . haftenden Gesellschafter (Art. I), Höhe des Aktienkapitals und Anzahl der nhaberaktien über je 1000 S6 auf deren

ef gh unh der

33259 Nr. 111 ist heute bei der Firma Fritz

esellschaft hat . . Vertretung der Gesellschaft Dritten

irma

Zur Firma Josef Jellinek, hier:

Die . sist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

Zur Firma Adolf Schneider, Fabrik landwirtschaftlicher aschinen Seil⸗ bronn⸗Sontheim in Sontheim: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ging auf die Firma Heilbronner Landhau⸗ maschinenfabrik A. G. in Sontheim ber.

p) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die 6 Gebr. töffler in Untergruppenbach. Offene Handels

esellschaft seit 1. Juni 1919. 2. 6 sind: Otto Stöffler und Karl Stöffler ö Flaschnermeister in Unter⸗

ruppenbach. 1 9 Firma Elektron, Gesellschaft 5. elektrische Beleuchtung, Kraft⸗ ibertragungs⸗ und Signal mesen mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ burg, Zweigniederlassung Heilbronn: Durch e err , , vom 8. Fe⸗ bruar 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst, Alleiniger Liquidator ist Ingenieur Karl Frizlen in Ludwigsburg.

Zur Firma ine en chaft Damp⸗ ziegelei Heilbronn⸗Neckargartach in Heilbronn: In der Hauptversammlung vom 25. April 1922 wurden 13 und 14 des Gesellschaftsvertrags nach Maß⸗ abe der eingereichten notariellen Nieder⸗ chrift geändert.

Zur Firma Baugesellschaft Heil⸗ broͤnn, hier: In der Hauptversamm⸗ lung vom 25. April 1922 wurden S8 12 und 15 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten notariellen Niederschrift geändert.

Amtsgericht Heilbronn, Neckar. Greiner, Obersekretär.

Heinsberg, Rheinl. 33269 Dem Handlungsgehilfen Werner Louis jr., in Heinsberg ist für Werner Louis, hier, Prokura erteilt. Seinsberg, den 7. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Heldrungen. 32849 In unser Handelsregister B Nr. 1 Seldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar . Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Heldrungen ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Richard Stöpel in . ist Prokura erteilt. Die Prokura des fräulein Anna Vogeler in Heldrungen er⸗ ischt mit dem Ablauf des 15. Juni 1922. Der Kaufmann Reinhard oppe in Heldrungen ist zur eventuellen Vertretung des . haftenden Gesellschafters, des Otto ; in . in Behinderungsfällen vom 5. Junt 1922 ab auf ein Jahr bestellt. Heldrungen, den 5. Juni 1922. Preußisches Amtsgericht.

entners Scharffe

Herrenberg. 332651 In das Handelsregister. Abt. für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Wilhelm Schmid in Herrenberg eingetragen: Der e, n,, Wilhelm Schmid ist gestorben. Das . ist auf die Witwe Anna Schmid, geb. König, in Herrenberg übergegangen. welche es unter der bisherigen Firma fortführt.“ Den 12. Juni 192. Amtsgericht Serrenberg. Obersekretãär Wunsch.

Herzherg, Elgster. 32850 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 75 eingetragenen Firma Paul Haehn, Herzberg (Elster) einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt Sermann Haehn, Herzberg (Elster) . Inhaber ist der Kaufmann Hermann Haehn in Herzberg (Elster). Herzberg (Elster), den 7. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. 8. 32851 Im Handelsregister B Nr. 33 ist am 26. Mai 1922 bei der Firma „Chemische Werke Oberschlesien“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Mai 1922 ist der 3 23 der Satzung gemäß der Nieder⸗ schrift der notariellen Verhandlung vom 5. Mai 1922 Nr. 94 des Notariats⸗ registers für 1922 des Notars Richard Gebhard in Berlin geändert, Amtsgericht Sindenburg, O. S.

Hirschberg, Schlesg. 33264 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 541 eingetragenen Firma „Georg Siebeneicher zu Kierspe mit einer . in Warmbrunn“ olgendes eingetragen worden: Die

upt⸗ tz niederlassung in Kierspe ist n,

die Zweigniederlassung in Warmbrunn ist zur , worden. n,, . den 23. Mai 1922. Amts⸗ gericht.

Hirschberg, Srhles. 33252] Im Handelsregister A ist bei der unter 357 eingetragenen Firma „Paul Kempinski, Inh. Skar Reimann“ in Hirschberg eingetragen worden:; Die Firmg ist erloschen. Sirfch berg. den l Mai Loe? fi . gericht.

O. 8. lzz2b6 ister A Nr. 184 . am i der Firma „Simon

, , m Handelsre 27. Mai 1922

Inhaber der Firma ist der Kaufmann eorg Krebs in Zaborze 1. Die Firma

ist durch Erbgang auf den jetzigen In⸗

irma jetzt lautet „Simon Krebs, nhaber Georg Krebs, . .

haber übergegangen. Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S. ö

die Firma M

8 3 hinsichtlich

Krebs“, Zaborze, eingetragen, daß die Wo Frankenberg

hst, Main. 353261 . 976 ffentlichung l

aus dem Handelsregister. Faßfabrik und Sägemerk Georg Vollrath, Gesellschaft mit beschränkt⸗ ter Haftung, Höchst a. Main: Der Kaufmann Karl Gabriel hat sein Amt

13s Geschäfteführer niedergelegt. ꝛĩ . ꝛ. ain, den ö Hei 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b.

Höchst, Maim. 33285 * Veröffentlichung l

aus dem Handelsregister. Lederwerke Höchst, König und Grunert in Höchst a. Main: Dem Kaufmann Philipp. Behle zu Unterlieder⸗ bach ist derart Prokura erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten oder einem Handelsbevoll mächtigten zeichnen darf. . öchst a. Main, den 17. Mai 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b. Höchst, Maim.

33266 Veröffentlichung

aus dem Handelsregister. Eberhard Siefert, Höchst a. Main:

Die Firma ist erloschen. ; Höchst a. Main, den 39. Mai 122. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b. Höchst, Main.

Iz 268 Veröffentlichung

aus dem Handelsregister. Hessen⸗Nassauische Gas ⸗Aktien⸗ esellschaft, Söchst a. Main: Die eneralversammlung vom 17. August 1921 hat die ,, des Grundkapitals um 3 Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 Anteilsscheinen zu je 1000 6 be⸗ schlossen. . (

Die Erhöhung ist durchgeführt, das Grundkapital beträgt jetzt 6 Millionen

ark.

Durch Beschluß derselben Generalver⸗

r ne ist der 8 6 der Satzung ent prechend der Kapitalserhöhung geandert. Höchst a. Main, den . Juni 192.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b.

Hör d e. 33269 In unser Handelsregister B ist heute ber der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „Aplerbecker Ringofen⸗Ziegelwerke, G. m. b. S. zu Aplerbeck“ ö. eingetragen: Durch K 2er Ge⸗ neralberfammlung vom 29. April 1922 ist die r nf aufgelöst und in Liqui⸗ dation getrelen. Der bisherige Ge schäftsführer Louis Kühl zu Aplerbeck ist zum Liquidator bestellt. Hörde, den 8. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Hor. Sandelsregister bett. 332701

1. „Franz Walter“ in Hof: Dem Keramiker Adolf Narr in Hof ist Pro— kura erteilt.

2. „Nordbayerische Apparatebau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Marktredwitz, A⸗G. Wun⸗ siedel; Nach dem not. Ges. Vertrag vom 19. Mai 1922 ist Gegenstand des Unter, nehmens die Anschaffung und der Vertrieb von elektrischen Maschinen sowie die Fa—⸗ brikation elektrischer Apparate. Zur Er⸗ reichung und Förderun 16. Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu be⸗— teiligen, ferner unbewegliche Sachen zu er⸗ werben und zu veräußern. Das Stamm kapital beträgt 45 009 1. Gerxichtlich und außergerichtlich wird die Gesellschaft durch einen Geschäft führer, vertreten. Geschäftsführer sind Fahrradhändler Karl Kloyer und Ingenieur 4 Unger in Marktredwitz. Die ekann tmachungen der k erfolgen im Markt⸗ redwitzer Tagblatt“.

3. „Vereinigte Fichtelgebirgs⸗ Granit ⸗Syenit⸗ und Marmorwerke, Aktiengesellschaft!“ in Wunsiedel: Am 31. Mai 192 Grundkapitals erhöhung um 1400 000 4 beschlossen.

Sof, den 10. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Hohenlimburg. 3 In min ser Handelsregister Abt. 6 Nr. ist heute bei der Firma Moritz Ribbert, Aktiengesellschaft in Hohenlimburg i. W., folgendes , , worden:

Nach dem Beschlusse der Generge— versammlung vom 4. März 1922 soll das Grundkapital um 10 00 Q s erhöht werden. Die Erhöhn ö durch Zeich⸗ nung von 6000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 MS und von 45h auf den Inhaber lautenden Vor= zugsaktien über je 1600 6 durchgeführt. Der Ausgabekurs der neuen Stammaktien st auf Ih X und der der Vorzuggahhien auf 150 s. bestimmt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 16 000000 9 4 und ist in 16 090 Aktien zu je 1900 4 zerlegt, und zwar in 12 669 Stück Stammaktien Lit. . Nr. bis 12090 und in 4000 Stück Vorzugs⸗ aktien Lit. B Nr. 144000. Die Stamm; aktien und die Vorzugsaktien laufen auf den Inhaber. Im Falle der Grund— kapitel erhöhung kann den neuen Aktien eine Gewinnbekeiligung abweichend von § 214 H.⸗G. B. zugesichert werden.

Durch den . der Generalyer⸗ sammlung vom 4. März iM ist der 83 der Statuten 33 der Erhöhung des Irundkapitals geändert und der der Vorzugsaktien * . 2 sind die eigniederlassung in

in Sachsen“ richen und im s 14 Abs. 2 Satz 1 die Worte hon der Generasbersammlung. gewählte zwischen den Werken „drel umd Mit⸗

glieder“ ein

mn

t. Sohenlimbirg, den 8 Juni 192. Dag Amte nen hl.

Dritte Zentral- Handerisregister⸗Beitage Mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Mittwoch, den 21. Juni vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mn

atsanzeiger

Nr. 142. 1922

R, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage

von mindestens zwei Wochen li Bekanntmachungen folgen fortan durch

2 e,, des Leo Nöthlichs ist en.

3 bei der offenen * * 9 Die ch

die Firma erloschen.

Nr. 9552 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Beruh. Simons Co,. *, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Bernhard

Karlsruhe, Raden. . n das Handelsregister B Band IV e Firma Continentale Sandelsvmereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen; Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Direktors Julius Kauf⸗ mann ist beendet; an dessen Stelle ist Carl August. Nieten, Kaufmann, Karlsruhe, als Geschäftsführer bestellt. Karlsruhe, den 8. J Badisches Amtsgericht. B. 2.

Klingenthal, Sachsen. 33279] In das Handelsregister ist eingetragen

I. am 22. Mai 1922 auf Blatt 394. die Firma Richard Meinel betr.. Der Inhaber Richard Meinel in Zwota ist ausgeschieden. In das Handels- geschäft sind eingetreten: verw. Meinel, geb. Rauner, und Martha ledige Meinel, beide in Zwota. Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 be⸗

2. am 2. Juni 1922 auf Blatt 429 die ) Firma Walter Wohlrab in Brunn⸗

döbra und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Walter

enn r , Geschaftszweig: Handel mit

arlsruhe:

Sandelsregijter. z

Hohenlim

sells den Deutschen Reichs⸗

ger.

0 3710 bei der Firma „Kölner Gewürzmühle beschränkter

ndelsgesell⸗ Ackermann, anzeiger chaft ist aufgelöst und

Z. 53 ist zur

g. delsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 171 ein⸗

delsgesell Hafer, Te, r el

Karlsruhe, Gesellschaft napp Saftung /, tragen worden: m Kaufmann Emil Borrmann, hier, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Hohenlimburg.

Anna Rosa t Friedrich Bonn, Sürth.

Metzen, Gesellschaft mit beschränkter Köln⸗Mülheim: vom 26. Mai 1922 aft aufgelöst. Kaufmann, Köln-Mülheim, ist

Der bisherige Simons ist alleiniger Inhaber

Nr. 5545 bei der Kommanditgesellschaft „Leupold Hanauer . Co. manditge sell schaft /, Köln: Die Pro⸗ kura des Dr. Wilhelm Cremer ist er⸗

Abteilung B. ktiengesellschaft“, Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. April 1922 sind folgende Bestimmungen des Gesellschaftsbertrags §z 5, betreffend das Grund- capital, g, betreffend die Aktien, S 17, betreffend den Aufsichtsrat. Generalversammlungsbeschluß vom 5. I922 soll das Grundkapital durch be von 4000 auf den Inhaber lautenden ftien à 1000 M erhöht werden. Diese ist durchgeführt. Gr eträgt nunmehr 16 Millionen Ferner wird bekanntgemacht: Die ind zum Betrage von 1000 0 egeben worden.

RNetrocessions⸗ rungs⸗Gesellschaft“, Köln: Die Pro⸗ sura von Johannes Esch Dem Martin

h führer bestellt i Nr. 3

Haftung“, Gesellschafterbeschlu

HNolzmindenm. ist die Gesellsch

Im hiefigen Karlsruhe, Kaden.

Handelsregister A

getragen:

Zu Bend V O.⸗3. 19 zur August Nieten . Co., Dem Kaufmann. Friedrich Walther, Würzburg, ist Gesam art, daß er b einem anderen diese zu vertreten.

delsregister B ist heute bei der re, n,, Bank und Rreditanstalt, minden eingetragen, daß durch Beschl der Generaldersammlung vom 11. Mri oe die 8s 4, 10, 17 und 246 des Ge⸗ svertrags geändert sind. nden, den s. Juni 1922

Das Amtsgericht.

ohlrab, daselbst.

Nr. 70 bei der

e are hr, , Nr. 3936 bei der Firma „De Walsche

esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Benjamin Niemzovitsch hat sein Amt als Geschäfts⸗

irma „Schmidt Müller Gesellschasi :xit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschl 9. Juni 1922 i

drogen, und Materialwaren, Schnitt⸗ und Modewaren. 3. am 8. Juni 1922 auf Blatt 269, die zustav Schmerler in Zwota betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Klingenthal,

am 8. Juni 1922.

Niem zovitsch

Hprokura erteilt der⸗ gemeinsam mit

uristen der Gesellschaft

u Band VI O.-3. 71 zur Firma erste südd. Fi schwaren en gros, Karlsruhe:; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen.

O. ⸗3. 257 G. 6. 3 4

Firma Gu führer niedergelegt.

Argus Co. 1g. räucheranlage, e rr ee e Köln, und Ewald Schmidt, sind Liquidatoren.

Tr. 4349 bei der Firma „Gebr. Lieb⸗ mann & Oehme Aktiengesellschaft“, Dem Hermann dem Wilhelm Münster, dem Alfred Brödner, Köln, dem Wilhelm Heinemann, Schöne, Berli Wilhelm Volk, Crefeld, ist P Weise erteilt, daß jeder in Ge mit einem Vorstands mn?

Im Handelsregister ist bei der Firma Maria Reifferscheid in Jülich ein⸗ etragen worden: Dem aat. Kaufmann in Jülich, Markt 8, ist okura erteilt.

Jülich, den 7. Juni 1922. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister ist am 9. Juni

1922 eingetragen: Abteil A

Nr. N69 die offene Goldbach C Sohn“, Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Martin Goldbach und Wilhelm Goldbach, Köln. schaft hat am. 7. Juni 19822 begonnen. Nr. 770 die Firma „Otto Koschmie⸗ der. Danzig, mit Zweigniederlassung in Köln, Königsplatz 29, unter der Firma „Otto Koschmieder, Danzig, JIweig⸗ Köln“, und als Inhaber Otto Koschmieder, Kaufmann, Dem Dr. Theodor Löhr, Köln, ist Pro⸗ kura erteilt mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung Köln. Nr. 9771 die offene „Schlagwein nehmung für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ betonbagu“, Köln, Auerstr. 9. lich haftende Gesellschafter: Ingenieure anz Schlagwein, Köln⸗Nippes, und Karl Wieder, Ahrweiler. am 1. Mai 1922 begomen.

Wilhelm Rüb⸗

Firma Pfannkuch, Co., Karlsruhe: Den Kaufleuten Karl Hainmüller und Otto Fischer, Karlsruhe, ist Prokura derart er daß sie gemeinsam oder jeder sammen mit einem andern Prokuristen Gesellschaft diese si Dem Ernst

Handelsges ellschaft Das Grund⸗

Domstr. .

HKaiserslanutern. ; . Die offene Handelsgesellschaft „Wein⸗ Die Gesell schenk C. Müller“ mit dem Si Kaiserslautern

ist erloschen. . t Papierwarenfabrik, Papier⸗ und Schreibwarengroßhandlung

Pafsiven an den Gesellschafter Franz Papierwarenfabrikant Kaiserslautern, Gasstr. 9, übergegangen, der dasselbe unter der Firma „Franz Weinschenk Kaiserslautern weiterführt. Für diese Firma ist der Ehefrau des Weinschenk, g Marx, in Kaiserslautern Prokura erteilt. Kaiserslautern, den J. Juni 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

vertreten berechtigt Irn g m , d rmagen, Kaufmann,

Karlsruhe, ist Ginzelprokura erteilt. VI

Carl Willn Lotz, Wilhelm von Beck, Kaufmann,

fura. in der schaft

ist erloschen. Müller, dem Jean Bastian und dem Karl Plinz, Köln, erteilt mit der gemeinsam mit einem Vo oder mit einem zweiten

Nr. 102 bei der Firma „Kölnische Rückversicherungs Köln; Die Prokura von Johannes E Dem Jem Bastian, dem üller und dem Karl Plinz, Köln, ist Prokura in der Art erteilt, daß eder derselben zur Vertretung der Ge entweder gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder in G meinschaft mit einem zweiten Prokuristen berechtigt ist.

Nr. 503 bei der Firma Oelwerke Stern Sonneborn schaft“, Hamburg, lassung in Köln: Die Prokurg von Hans inrich Theodor Solhisky ist erloschen. em Ludwig Wachtel, Hamhurg, und dem Kurt Otto Franz Dornf Prokura erteilt mit der ; zesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Nr. 1515 bei der Firma „Buchdruck⸗ walzen⸗Fabrik mit vnenmatischem Betrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: ö Olga Hüserich ist erloschen.

Rückversicherungs⸗ schaft“, Köln: hannes Esch ist erloschen. Bastian, dem M Karl Plinz, Köln, ist Prokura in der Art erteilt, daß jeder derselben zur Vertretun der Gesellschaft entweder gemeinschaftli mit einem Vorstandsmitgliede, oder Gemeinschaft mit einem zweiten kuristen berechtigt ist.

N bei der Firma „G. Lion C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Georg Lion hat sein als Geschäftsführer osef Lion, Köln, ist zum Ge⸗

ied oder einem Prokuristen zur Vertretung er⸗

„We stdeuts mmo⸗ 2

62 zur Firma lsruhe: Pro⸗ niederlassun efugnis, die andsmitgliede

rokuristen zu

biliengesellschaft mit Haftung“, Köln, Hansaring 4 nächst im Schwerthof. Unternehmens: Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Grundstücken und Häusern sowie auch der An. und Verkauf von Grundstücken und Häusern, besondere in Westdeutschland, auch Pach⸗ chtung bon Grundstüũcken e e fee e gn, de, He. rer: Kaufleute Pau n⸗ h de Coles Neidecker und Hans Claasen, Koblenz. ö eschäftsführer be 0 tretung durch schã durch einen schaft mit einem bekanntgemacht:

X. 3.

Mitteiĩbad. er, sn en fähiß— Selinger C Co., Karlsruhe: Persön⸗ de Gesellschafter: Kaufmann, Karlsruhe, r 8 Kaufmann, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ am 6. Juni 1922 begonnen.

122: Firma und Sitz: Peter Einzelkaufmann: i Messerschmiedemeister, Prokura: Hildegard Schäfer, (Stahlwaren und Waffen⸗

f.

O-3. 123: Firma und Sitz: Franz Vollmer C Co., Karlsruhe: Persön⸗ Gesellschafter: Mannheim un! Victor Vollmer, Kaufmann, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 28. März 1922 begonnen. Generalvertretungen und Vertretungen deutscher Versicherungsgesellschaften sowie Kohlenvertrieb in Kommissi O.⸗3. 124: Firma und Malthaner und Hauschwitz, Karls⸗ ruhe: Persönlich haftende Gesellschafter: Paul Malthaner und Franz Ha Kaufleute, Karlsruhe. gesellschaft.

Weinschenk,

ndelsgesellschaft Gesellschaf

ist erl

e i tung und V sellschaft hat

Kommanditgesellschaft Eisenausfuhr Otto Wolff * Co.“, Köln, Zeughausstr. 2a. . tende Gesellschafter Kauflentte Otte Wolff und Erich Glitz, Köln. hat am 1. Juni 1922 begonnen. d vier Kommanditisten vorhanden. Nr. 147 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Reifenberg o Reifenberg ist durch Tod aus eschieden. Witwe 9 ; 1b. Kopetz ty, Paris, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Nr. 351 bei der offenen aft „S. Milchsack“, Köln: Dem riedrich Carl Bever, inzelprokura erteilt. Nr. 442 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gebr. Liebmann K Oehme“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Firma erloschen. Das Geschäft ist mit der Firma in die Firma „Gebr. Liebmann sellschaft“, Köln, über⸗ rokuren von Wilhelm Münster, Hermann Stiehl, Wilhelm Volk und Willy Heinemann sind erloschen.

Nr. 1536 bei der Firma „Theodor Steinbüchel“, Köln: Der Kaufmann Gottfried Steinbüchel, Köln, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. offene Handelsgesellschaft hat am 1. nuar 1922 begonnen.

Nr. 2358 bei der Firma „Jos. Sonner⸗ bach“, Köln: Das Geschäft ist mit der Firma eingehracht in die Firma Hon nerbach Gesellschaft mit besch Haftung“, Köln.

Schäfer, Karlsruhe.

Kaiserslanterm. Karlsruhe.

L. Betreff: Firma Joh offene Handelsgesellschaft

hann Gyebels“, Perfönlich haf⸗ in Diem er⸗ Artiengesell⸗

Die Gesellschaft mit Zweignieder⸗

äftsführer in rokuristen. Ferner wird Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen

irma We stdeutsche

r, , en r esellscha vom 2. Juni

ist 8 1 des Gesellschafts die Firma geandert.

ndert ö e , 234 aft mit beschränkter tung“. Export⸗Gesel n haft mit beschränkter Köln, Domkloster 2. von Waren jeder Art. Gesellschaft kann gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, Unternehmungen beteiligen oder deren V tretung übernehmen, auch Stammkapital: 1060 009 1. Ge⸗ schäftsführer: Louis Bouillout, Kaufmann, Gesellschafts vertrag v Sind mehrere Geschäftsführer b stellt, so erfolgt die Vertretung durch einen Ferner wird bekannt⸗ Oeffentliche Bekanntma erfolgen durch den Deutschen

sändler in Diemerstein, ist als schafter ausgeschieden. ist als Gesell rina Goebels,

An dessen Stelle Kaufmann, schafter eingetreten Katha⸗ geb. Gerber, Witwe des Holzhändlers Johann Goebels senior, in Diemerstein. . ;

JI. Die Firma „Fz. Weil“ in Bisch⸗ heim ist erloschen.

III. Die Firma „Heinrich Kirchheimbolanden ist erlosche

IV. Im Firmenregister wu „Edmund tze zu Kirchheimbolanden. Edmund Rappl, U chmied in Kirchheim⸗ Goldwaren⸗

astbaum“, eld, Köln,

efug 6 Reichsanzeiger.

Nr. 4175 bei der Immobiliengese schränkter

Köln: Hu ifenberg, geb.

ö Recke“ in itz: Paul ndelszgesell⸗ ĩ .

irma ist ge⸗

errain⸗Ge⸗

Offene Handels- Gesellschaft hat am 23. April 1921 begonnen. (Manufaktur⸗ waren und Aussteuerartikel,) Karlsruhe, den 9. Juni 192. Badisches Amtsgericht. B. 2.

mit dem Si ̃ Firmeninhaber: Import⸗ macher und Golds Uhrem, optisches Geschäft.

V. Im Gesells

irma „Mercur 9 3 ' J,. Die Prokurg von Jo⸗ haftsregister wurde ein⸗ . Firma „Gebr. Bus“, itze zu Nammelsbach:;

Handelsgesellschaft, begonnen am .

Artikeln. k

& Oehme Altien Müller, und dem

Kempen, Rhein. eigstellen er⸗

In das Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist heute bei der Firma Botropper⸗ Terrain⸗Gesellschaft m. b. S. eingetragen worden: Verteilung des Ge

geschäftes mit chemischen vom V. Ma

schafter: 1. Johann B beide Kaufleüte in Rammelsbach Kaiserslautern, Das Amtsgericht

Nach vollständiger sellschafts vermögens ist

die Vertretungsbefugnis des Liquidators Brandenburg,

Juni 1922.

Registergericht. Geschãftsführer.

Die nunmehrige

n, erloschen. niedergelegt.

hein, den . Mai 192. Das Amtsgericht.

Kempen, Rhei

Kallkkberge, Kempen, R

Handelsregister Abteilung A ärz 1922 als alleiniger In⸗ 99 eingetragenen ck“, Rüders⸗ Hůͤlsebeck, geb. eingetragen

Ingenieur J

Nr. 2629 bei der Firma „Rheinwerk Cöln⸗Poll Fabrik für Eisenbahn⸗ bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Poll: Die Prokura von Karl Grischau ist erloschen.

Nr. 2729 bei der Redger, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Beschl der Gesellschafter vom 29. Mai 1922 i die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsführer Heinrich Redger, Köln, ist Liquidator.

Nr. 3593 bei der Firma „G. L. Neu⸗ mann Aktien⸗Gesellschaft“, Köln: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Mai 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu

Nr. 4275: „Rhein⸗Isar Spirituosen⸗ vertriebsgesellschaft mit beschräunkter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens? Vertrieb von Spirituosen aller

Bayerischen Likörindu ellschaft mit be München an der

ist am 109. M haber der unter Nr. Firma „Paul Hülsebe borf, die Witwe Marie Rüdersdorf

Kalkberge, den 31. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Rempen, Rhein.

In 6 Handelsregister Abt. A ift heute bei der in Kempen, R ; Dem Kaufmann Jakob Bornkopp in Kempen, Rhein, ist

Kempen, Rhein, .

Das Amtsgericht.

Die Prokura Honnerbach ist erloschen. Nr. 3430 bei der offenen, Handelsgesell⸗ schaft „F. A. Herbertz“, Köln: D Liquidation ist beendet und die Firma er⸗

loschen.

Rr. 4287 bei der offenen Hanzelsgesell⸗ schaft „Bremer X Schmitt“, Köln; Der Kaufmann Wilhelm Krein, Köln, ist in die Gefellschaft als persönktch haftender Gesellschafter eingetreten. Th. des Wilhelm Frein ist erloschen.

Nr. 7310 bei der Kommanditgesellschaft . SH. Kretzfschmar“, Köln; Di Prokura des Walter Lachs ist erloschen.

Nr. 7801 bei der Kommanditgesellschaft „Troponwerke Köln-Mülheim: Die Prokura des Dr. Hans Mählmann Johann Josef

erteilt derart,

ächl d . chränkter Haf

an ähnlichen nehmungen beteiligen. 30 000 A6. Geschäftsführer: ndreas Heil, Köln. Ge⸗ ellschaftsvertrag vom 1. Juni 1922. Di Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfts Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 4276: „Agila, Ausrüstungsge⸗ sellschaft für Industrie⸗ und mirtschaftsbedarf, mit beschränkter Saftung“, Köln, Elstergasse 11. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herst Vertrieb von Ausrüstungsgegenständen und r Landwirtschaft und

ute Sally Schau,

. Gesellschaftsvertr Z. Mai 1922. Jeder der beiden Geschäfts⸗= hrer ist für sich allein ve . 8a. . 2 erfolgen Bekanntmachungen e

durch den Deutschen , tschen Nr. 4277: „Brie fmarkengross⸗

andelskontor Gesellschaft mit he⸗ chränkter Haftun n, Deutscher Ring. 56. Gegenstan

sen K Kaiser tragen worden:

Prokura erteilt. den 1. Juni 1922.

g mn er elsregifter Abteilung A Der bisherige am 18. März 1922 bei der

r. 126 eingetragenen

Grünheide Grünheide . d. ragen worden: otorbootsbesitzer Alt Buchhorst ist ausge Kalkberge, den 31. M Das Amisgericht.

offenen Ha . ä.. bootsgesellschaft ie Prokur wig . Co.“ in

Mark folgendes ein⸗ Wilhelm Kläne in

h ortan wird eim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein V standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ ; ̃ Sandhövel, Köln Lindenthal, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Unternehmens ist fortan Ausführun Hoch, Tiefbauten und Sprengungen Handel mit Baustoffen. bekanntgemacht: fortan aus einem oder mehreren Die ordentliche sammlung der Aktionäre wird vom V stand jährlich einmal nach, Köln Durch einmalige Bekanntmachung im D Reichsanzeiger berufen. machungen müssen die Tagesordnung ent- Zwischen der Bekanntmachung ̃ und der Versammlung muß ein Zeitraum ] Briefmarkengroßhandel, insbes

a) Dem Kaufmann Furt Nacken in

b) Die Prokura Kempen, Nhe Das

des Lambert Driesch ist

in, den 1. Juni 1922. Amtsgericht.

ist erloschen. ellung und

Remy. Köln, ist Prokurg daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Geselsschaft ermächtigt ist

Nr Si 1 bei der Firma „Schnarr Bünger“, Köln: Dem August Schorn, Köln⸗Marienburg, und dem Willy Wetzler, rteilt derart, daß beide Vertretung und Zeich⸗ a berechtigt sind.

der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Garnsham Lodge X Go.“, Köln: Dem Mathew Rogerson Murray und Leo Nößlhsichs, Köln, ist Prokura er⸗ feilt derart, daß beide nur zusammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Bekleidungsstücken r, . Kau Driesch, Köln.

In, Sehlei. Handelsregister Nr. 192 die Firma „S

n und als deren

Gegenstand des

Inhaber der 3 Hansen da⸗

7. Juni 1922.

in Kappeln Wagenbauereibesitzer eingetragen worden. appeln, den

Handelsregister wurde heute unter A 352 d 1

beginnende offene Schaefer C H. Sitze in Wachtendo persönlich haftende

Kaufleute Heinrich Sch

erner wird

Handelsgesellschaft H. and besteht

A. Schaefer mit de nk und als d Gesellschafter die

Heinrich Anton Schaefer den 99. Juni 1922.

Köln, ist Prokura e nur zusammen zur nung der Firm

Nr. 8694 bei

mtsgericht K

Kappel * Be Nr. 193 die

Generalver⸗ Oeffentliche

l A ist unter Id Richter“, Kappeln, und gls deren Inhaber der Faufmann Oswald Richter daselbst ein⸗ etragen worden

den. Umtsgericht Kappeln, den 7. Juni 1922.

zu Uerdingen eingetrag Kempen, Rhein, Das Amtsgericht.

d des Un ternch ondere