giloware. Stammkapial; 20 09 Ne. manditist eimebeeken. Kommanditgesell⸗ fung auf., ben Betrieb der eder⸗ Lahr, Baden. nn . auf Blalt 12 75. helr. He Fiem 1 unter der gleichen oder anderen Firmen bis 4 bezeichneten Blätter andere 33296] SBeschäftsführer: n n. Alfons Martin 563 3 am 1. . 1922. n fn ern, J. Dr. Prokura handelte gi siereintzaa Lahr X Erust. Wiese . 96 . 6 „H. A. we. 1 In. und Ausland d, und Inter ⸗ stituieren resp, . ahl der 8, 3 = Zapf Æ Cie., , r . Georg . . n . Sä, Tom n Flender, Siempel- dahin? 4 daß r n, Gemeinschaft mit 3. 1 5.3. ö, Bie Firma Edmund schineningen iur. Kur t 2 Fart rt bijch rn ner ee fg w, Das * blätter vermehren ober vermindern,. In- 3 9 3 A, Kaufmann in . Hol . n . . . Komm e ren , . 66 ö R . w 3363 Waihel 6. Lahr ist er in e . im, wurde heute 26 e , n, , 66 3 . 6 öfter: Buhl kad en wurde . . . 9 der ell⸗ rstandsmitgliede vertre Lahr, ; = rgeschrie . . 272 4. ö ö 86 * 2367 3 3. e n . ö i ĩ . 11 Efe rm, . le ing i ment ausg 7 6 werden. machungen als rechtswirk fam erfolgt, 5 e J Anne Lübben, hier. 363 5 iche Bekanntmachungen m 3. Juni 1922 Nr. 3793. Karl Am J. ini 1922 Nr. 628. Elektro⸗ ist am 1. rn n is , pie derart asell e er rm e, . än inden und stellvertretenden wenn sie einmal in den Gesellschafks⸗ 5 lautet i Emma Zapf arben, 5 6 den Deutschen Reichsan⸗ Segers. , sort: Königs⸗ Vertrieb des Ostens . 13cm: 32863 3 auf w .. m , gk. nem anbeten Prokuristen ) Eichnunga. i . er des Vorstands sind bei Er- blättern erschienen sind. er llebergang der im Betriebe . 3 berg i. Pr., Hintere Vorstadt 11. 3. mit beschränkter 83 Unter Rr. S6 des Dandelsregisters 8 , i. . berechtigt i. 3 6 der Gesellschaft von den Mannheim, den 9. Juni 1922. . 93. 8 begründeten ar mn, 4. — 2 . besghri er ee, * fett geit bah: e , in Köni are , mr. . right ö 1 6 er 6 ist die , ere, n n., . 2 . . * Mannheim, den 8. g 3 9 1 ,, spä . Badisches Amtsgericht. B-⸗G. 4 9 8 9 3 dem 4 ic. . 3 4 walbach un ren u enne ü loer Straße 193. Gegenstand beg unter. 3 Kramer — mh Han dels 3 tt n fee. 2 Stamm. haber ö nnn Louis Rosenkranz 3 e e 6. ö. . über · Badisches Amtsgericht . Sp. 6. bestimmt. Die Gesellschaft 6 Mannheim. 32870) au *,. ö . ie Gründung einer Komman⸗ ge ft, , . am 1. Juni 1922, wital: 23009 E. Geschäftsfübrer: in Tangenschwalbach eingetragen worden. n, h 3st 15 5 betr. die Jirme n,, m 5282 n,, wenn ein ö. mit a r en A wurde heute einingen, den 16 Mai 1822. . e nne, , g, e n . J D e,, , n,, are e, d, Hen i, , , een, nl , . 1. . ,, . . pc . = on ese r mtsgeri g“ ⸗ 62 ichen. ö . 6 ö. . . cher gr s er, . a nn ,,,, . ee nne, 2. 2 386. 36 . den, e rr. 9 Bor ande ig e er gemneinfam Leinhas “, Dis. un n, Mem 32876 9 et * . Kab braten 8 ertrieb von ea mn, aller Art, — Sermann Hennke Gesellschaft mit . ve. ang enelbolg zes) 2 Y 2 i e, n als Zweigniederlassung samm 6 Vor ae, . g. b. ö Aktiven . 9 3 , rr. gen Klenz . von. Herden, ö ö. J, chaft, begonnen tung. Sih: Königsber n Ge. e n e m,, ꝛ n ; . in Berli wurde ef raf itanemn en, und Firma bon Garl elnhaßz 1. Die Firma Jesei Forster in . Wolf · Ver⸗ Stammkapital. 21 000 . e nn am 15. Mgi 196823. Ein Kommanditist sells saftadertrag vom zi . . *. . . Ii 6 2 bei 42 8 n. auf . Eugen Leinhas, Mann ; , ist erlo trieb , , mit 3 rãnkter e . 9 e mteg n,, . r ist . das Geschäft . 236 , n, ö . 4 derer . mik dem Sitz in Berlin . cant i Leiy . 3 e el ist durch 2 di,, ef . , gr, 1 m, , ,, m. . ö. 6 Mal . . . ö. Köln ö 9 r 2er 3 . i., Her Nesen. nern, ,. soie eine, m, d früer angendicbach — ist folgendes 1 Sber 21 . 44 . n 83 , r m der Gglellschaft ermaä J weiterführt. e p. kura ugen leschen 3 schaltshertrag dom 27. fan! niel Itto Jerosch ist ge. fikein, welche mittelbar oder unmittelbar eingetragen . so 0 4 deipzig erteilt. 6 6 6 2 h. bes mie der D ta? f , mann Rosenfesd, Geri n . und des Emil Leinhas ist erloschen. r, 59. Schmidt , ö eren n. . s8 Grundkapital ist um nur in Gemein enk mit einem Vor e u . 6 ö 6. heim, ist orstandsmilgl ed, i, . 2. Band Vl ö. 155, Firma , Jos. Ichenhau sen; Faufmnann oh und Vhra 4 6 ; , 3 Kia en helm, ö. Darmsiäbter Söhne“, Mannheim: . arl Schmidt in . an zweckdienlĩ
87 Frau handlung. gelten alle Bekannt Rosa 8 e ire, 3. 6 Gerzer. 1 de,.
angen
haber un . irma 3, Die Prokura des Gugen
Ge. sterben. Die Gesellschast wird nit Hiermit zufammenhkäangen. Stammkapital: sführer. Ferner wird .. 22 i. gie. n n. . w . In AUntechnung auf seine here eng und eg. 3 , her . gber mit einem anderen . Ver . 8 283 ö ö 9 rn , ,. erfolgen *. 5 in G e en. 1a. e, . . 5 r . ö, e ö . 13 3 ö 8, n . rokuristen vertreten. ertei ein. Gisel aufmann, Mannheim-Feuden⸗ Die Gesellschaft ist 3. und die ist Prokurg erteilt. Art mit Augn urch den n Rei iger. ro onigs after Willy Giehr seine r, Kd; „Theodor Müller, Ge- ber r 4 ge. . 6 n e 6 Lagereinrichtung eingebracht. 46 ee , e. wi . , d. ln 3 , ,. . 3 2 iederschrift, auf die . genommen Jakob Schulj, Kaufmann, Nannhejm, 3. Band Ul O8. 36. ia ni e ,, ist geändert in „Henle gr . bestell, ist, jeder allein seuschaft mit beschränkter a tung.; mh Hö, Cell mrine eech 9 am Keschfftefitter. id Blebt in nge. perkzgt sordzn, ipin ieder g ung Froi nee. . Erin Sophie nich erf fich sst. Bänpen ulius Dale. Kaufmann, Kiannteim, Fan . Joserh“ , * 2h ct ! . l e, fai Köln. ö ustand des le ,,, . Tee, lo, f. ö Gesellschaft berg i. n,. Bekannsmachun gen: „Kön agg. in ef 63 ich an eine Zweig lex. 6 [ ö. 61 — . e, ,, mie, ö i — 3 hirn beiti un 0h 65 Hola des Julius Baer . 53 Mechan. Wäsche⸗ , . . * erla . 2 G. . 1. * . . 6 ie ge . 3 , ö 5 am 31. 6 n. wi 6 Gel ellschaft vertrage ist „Einen,, , ,. J .. he Band Vn O-8. 12, 2 , i. der. d, 22 i. . J , , , , , , . . 2 ntonie Jerosch, geb, Gichler, ermächtigt. teilung A M. tio Zarniko Na ad 2. eivz ie Einberufun eneralverfamm· Hie Firma 1 erloschen. ö in Ren Uim ist Proturg erteilt . . . t. daß an Stelle der Worte gführer ausgeschieden. O. J. 53 wurde heule die Firma Weis lun l ; ö machungen olgen 3. Den n R . ag, Benn . el 53 Die Witwe Marie Eni; 16 . , . 6 ö a n 66 . 3 h a & gen ö. di. 6 e. tum Ub, ö Schnee G e, en, nn, . . . 5. Band 18 D.-3. . 6. Firma Elektrizitätswerk Otto⸗ anzeiger. 4 aftalekal ö vertrag vom 9. Juni 1922. Die e, n. . I Vans Crit cht Nr. 2 *. 9e Porte kreten: welche ihren Sitz in 6 . 1 =, Mann heim⸗ . a iger. Alle ie nen, , ! 3 Die . 1 . z , , , 9 auf- X . ; f Neckarau, tr. 46, . Thee⸗ k. ie! 6 . sf ur . , ö. k X. 3. * Fee ufs sron, den 29. Mai 192. 3289 Der e n, . der G r * 1 ö . 2 6 6 6. D . . 86. d . 4 schaft mit einem , Ferner wird 85 i l ö. are Nieder⸗ 666 ug. Yioh. Ba Echa a kw. . pant elo aher; Ab ö . Haftung f een 3. ö. : 9 n. kann noch andere öfen ⸗ „D Aen. 2 ö . . ö a. k ., . ö . 63 . * ö 363 Inhg e. . rer, . r,, Leipzig 32864] tei n 2 ist bei Nummer z5 eingetragen e ; der 8e . i er r d, er . 3. ö. ,,, 8 2 giftig ö z ö . ; ö nri en Rhe g, arestrausbort ,, e tore Glahn, glim Geschbal se, gdelsrea he is heile ar wegen zicber unter der Fiemg Sotz. . . ird. wwrn Tg 431, Fine ee n, m, m. Fe, , , n, e , wn. aäh'strensßer, wle, r, d a, en ö, Weh We nn. v. 8. reer pordenm stoff⸗Fabrit Bockeroda⸗ een und sen, J R, Tic, Gnter, . 4 ind: 1. Kaufmann . d Binder“, Mann- arfsteln für elcktrische Beleuchtung und e, n n gs, 1. ut Bigtt A1 128 die . n n oder ö. Jammer nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu Larl Rosenfeld. 2. . ee. heim Die bicherige offene Handels. elcttrischeñ Vetrieb bezwegt. Tech . kum für eier . che
Nr baun Gefellschaft ö. beschränkter Nr. 626. Allgemeine * und In⸗ . kolai⸗ Ja . Karl. Petersen nen beteiligen sowie Zweigniederlassungen zu r, ö Herz tag Ftegs⸗ m . . esellschaft se. 4 intritt eines nifer Karl y in Stto⸗ er,. 36e, ft mi de lr 36.
21 054, betr. die Firme 6 pie g aus enn i . stellhertretende Vorstandzmilgljcher. Firma eiloschen. 4. Bie Firma Kälbert Henle K iF. Siamm kapital. jh ögß er Sind me gere
Haftun . 1. tr. 150. ? . L , ,, 8. ö . Sede , Gee, ene, t ö. ; h. Beg Genf spitef, wens Tn, ee läcsralt r e sitisten in, eine semmandi. benen Prong, . von 2 in Kies, Sa . J. Pr. Gefelsschaftsbertrag vom Nr. 66 it bei der Firma, C. J. e fen ali , und Israel n ᷣ b 009 . Rudolf. Weig, Kaufmann, ftr Rofenfest, g in H e nnbeim esellschaft u ewe dell Diese hat am 7. Firma Leonhard Fischer in materialien für die auf dem . anuar 1, kündbar gemäß 1 des ö senior, Berlin, mit Fink. beh⸗ z deipz e. ft . . zul annheim, . Julius Schar mam, 3. Rechtsanwalt Dr. Bruno Stern in 63 Januar ö. begonnen War tien e ier Unter dieser Firma be⸗ der Stadt Köln in Köln⸗Deutz e m. i ages. Gegenstand: ien. zweiser igniederlassung in ,, heute ist am 2. Mai 6 d 3 16 n⸗ 6. * eg a. er anne r. Die ö Mannheim, sind Ge chafts⸗ Würzburg und 6. die offene er , Band XVI O. 3. irma fret ber Landwirt Leonhard Fischer in kalen Die , , de Handel sowie Handel für eigene Rech⸗ . n worden: Die Gesellschaft ist ed nen Geschaftszweig: Handel 39. ö ö e x i bel sgesellschaft ihrer. ger. Geschäftsführer ist be. K'sellschaft unter der Firma Rheinische „Bopp . Neuther , i n eim; W lemweiler dortselbst, den Greßhandel ich an anderen nung in sämtlichen Bau⸗ und Industriz, aufgelö Die Firma ist erloschen. ommiffion in Borsten und verwandten n. In e . P Onnen. e gta. die Gesellschaft selbständig zu ver , Hermann Krehg, Mann Dtte C. Boehringer, Mannheim, ist ais mit landwirtsch aftlichen Gyeugniffen. undenen e bedarfsartikeln 6. mr ee ,, e m n r, . den 2. Juni ng ten n, den 3. Juni 1922 tre eim. Bi enter J. un Gzngnhten rokurist bestellt. 26 ist befugt, die Memmingen, den 9. Jun 1952. e ital: 0 . mit der 7) Mag bestehenden Allg 1922. 2. auf Blatt 1 126 die Firma Walter 9a ier i de Amtsgericht . H e , ist erstmals sind alt Mitglieder beg ersten Auffichte. er, mit einem . oder 6 Vas Amts ger cht J W err! , DJ, e,. ' ume e = aufmann Walter Li gen ieur rnst gesellschaft, genannt: ö. 2 , oda. . . ig ist. Inhaber. Angegebener vine, Schles. 32866 ig in nicht, so läuft das e der. Anmeldung eingereichten Schrift. „ Les Kaufmann“, did en d g. . . e beleregister B ist heul 2 . 6 kapital: 20 660 6. Die Geschäftsführer Auf Blatt 375 des Handelsregisters, Geschäftszwei en mit und Her ⸗ In r Handelsregi A ist unter haftsberhältnis auf weitere drei Jahre stücken, insbesondere von dem Prüfungs. Haber ist Leo Vo Kaufmann, Kaufmann in Nr 3 eingetragen die Firma Tor fwert vom 15. Mai 1922. J i sind jeder für sich allein vertretungs die Dresdner Schnellpresfsen⸗ Fabri stellung fig 2. Ńr⸗ 151 irn Hans Koblitz, Liebau, und so fort von 3 zu 3 Jahren, bis es berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats Ilvesheim , . a mit be⸗ . — berechligt. Geschäftsführer: Kaufmann in Naundorf betr., ist heute eingetragen 3. auf Blatt 8 M betr. die 1. folgendes . worden: Dem Kauf⸗ unter Einhaltung e. 3 und der Revisoren, kann bei dem Gericht, 16. Lind ExXII O-8. 67, Firma Ghränkter Haftung Meppen berech fiigt. ird z EGrnst Kuhn in Königsberg i. Pr. und worden: Georg . in Leipzig: Der mann Paul Böhm in Liebau ist Profurg . einem Jahr vor Ablauf der ber. bon letzterem auch bei der Handelskammer Arthur Weil“, Mann eim, &. i. . ms) . Gegenftand des zlnte rn d mene Deffentliche de e. Kaufmann Dr. Ernst Wallsen in Magde Die außerordentliche Generalversamm sitz der uhaberin malie verechelichta rieilt. Amtsgericht Liebau, den 10. Mai ngerten a d e. eküändigt wird. Mannheim Einsicht genommen werden. Inhaber sst Arshur Weil, Kaufmann, * bie Gewinnung, der Erwerh und die iche amgeig . 1 1 Gefeslffchastt Mannheim, den 8. uni 4922. annheim. Geschäftsmweig: Handel mit Veräußerung von r und Torfprodukten, . e. Dr. * r. s.
t durch den 6 Rei m, burg. lung vom 28. ppi 1955 hat die ö. ppp. Fitar, i nicht Dreaden, nh. Bekanntmachungen . . a. 192 bei Nr. 6 höhung deg Grundkayitalg um zehn Mi . 577 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. . nue e t. B.- G. . Textilwaren. nebesondere auch der, Abbau boön een Wischin Haft mit
ö ie Selen. n fin fbhnder tien nk giant, e auf Vlalt 18 906, betr. die Firma mog Ii. Bard xXIIn O. abeleienn Has Stammkapital beträgt
. Kr n ö Ki. ,, ,, inen, ö . je tausend rfallend, m . i, Engel in 2 Lieban, Sg hes a n. 6 Bernheim den 8. Juni 192. Mannheim. lz „ip. Ing. Curt . 3 *. , an 9. 2
ehmend: Dendel mit , en aller , . nb bestelll der Kaufmann mithin 9. dreiund 1. t ionen Prokurg ist erteilt an a Clara Amalie In unser Hande 86 14 alm, Badisches Amtsgericht. B. G. 4. 85M Handel sregister B Band XXII Mannheim. Inhaber ist an. Wald⸗ . Fritz vom Ende a n .
Art, insbesondere Schokolade und Kglao, Franz. Gottwald, hier, Paradeplaß. 12, Mark beschlossen. 3 5 ist verehelichte Engel, geb. Wiener, b) den Ur. 124 Firma 16. ñ M , , 33285 d wurde heute di, „Firma schmidt, ö Dien. Mannheim. He sitzer Eduard . kid .
i . — . und der Maurer und ne lf 1 Gesessschaftsver *. 86 . weer ö. a h , , in 6. 36 i n B Band XXI inn ihc er mn, e wia le n , . 4 9 Sn, Der 66 . tsverttag
damm 1tz er Gese er . 7 i r unter D Genannte darf die g ö G. ai estgeste
3 r, ge , 24 ** 95 6 ̊. . mit . ug *. 4 . nn . 6 e. ; ö u in , mit einem 1 . Amtsgericht Lieb au, den e r ee e eren , . e men ra, . 6 3283 J 26 3. 3 m 6
ie 4 1919 aufgelsöst un urch den glei en Beschluß anderen Prokuristen reten. 5 üschaft mit besch tter Saf⸗ führer reten mi * aßgabe,
reichung und Förderung der Gese den f. ar, g. ; faut Notagriatsurkunde vom Blatt 20 960, betr. die Firma , e . ir , r a. M*. einget 8 elsregister Mt. A NM 3, mur Vertretung der Gesellscha ff *
n, men, n, drm. x e, . ginn ib rr n . , dere nne den. g nl er laben Sönigst erg, Llęsnitzh, Ain . . wi bee e ,. . , e n , nn,, ,,, e . 2
ö at , n . . e n it ge n, ist durch e 9 dee. , m. gon . . eren, 2 ö m n . * nig . . 6 Buch r ff 214. ber , 8 ? t . ki k 6. 4 ende 261 . g 3. Amtögericht Meppen, den ö 5
Grundkapital. 2 Heillionen Mark. Ver., Eichen ö gene gr, n , g , enen gg , . Kurse 2 ion gr . . 6 ,, eu. pruckerei Liegnitz, In. er Heinze m 4. April 1922 festgestellt. Gegenstand Lz. März 1890 nen gefaßt ned. esellschaft d Pegn. 325377 6 h
stand; August Goetz, Kqufmann, Köhn. pn i, denne g nen ht, , *. ; ä h E heute eingetragen worden, daß Kauf. des Üinternehmens f bie Herstellung und ist ferner durch die Befchlüsse der . f 1 1866 Męhru l Mehr * , , dr. , , , e een Teer, d,. G, gen egen, wis ahn . ine , Welli n . 6 5 , e, , e n 268 S, .
Re ellschaftsvertrag bom 24. Mai 1G. 1 ear ee, e, 2 ertrieb m. b. H. Die migericht Lötzschenbroda, A. rung. pe inn, in Leipzig: 2 8 ff i n 19114 19. März 1915 . mann und Emma Beutler und als deren In. Prokura mit einem Vo k oder
Besteht der Vorstend dus mehreren Per, . * D. Johannes Heinze, beide aus Liegnitz, Metallarten für jeglichen i, ,, 5. r. so wird die Gesellschaft von jwei Saung ist durch e, Ge neral⸗ den 8. Juni 16. —— — it Bnch handler Rudols f oh den . von Haus⸗ und Külchengeräten, von Luxus hi6 1918, 15. Jun( 1920 3 4 ö. haber Eheleute? Bahn hofswir⸗ pan einem anderen ofuristen.
h J n . . äschel in Leipzig in das Geschäft als per önlich haf ag e enli, bee Rem wn n telfanmlung vom 24. Abril 182 ge Kolb zaesa] erteilt. wenge . die . nur n Kesellschafler elngetreten ind; Die artikeln und dergleichen 13. November h uind M. Heembe Vertre lu 3 ñ hi Erg, . Gi münchen: . . 6 8 ane Nr. 395 — Artus Spedition 66. ö 6 ist 9 . . , . ö dien, we enn 9. ö 6 on, . a nn, n, we, rr . e, * ; 3 beiden ö 9 . . ö,. 2 7 . 2 Au eie e. r Hefen , . ,, ; n n nn,, , sst zur alleinigen Vertretung der, Gese zu beteiligen, solche zu erwerben und zu Arten von Bank. und sonstigen. Handelt. die. . . 6 2 er d , , , o,, e ee , ,. J ö — da t „Paul Kellmann, andelsver⸗Suckom, Duisberg o. er⸗ Veinz men, n w n nnn, e ar ee ,, aftung. nchen: 32 . ,. . 53 er , n, . . , einzig tz är Ti. fr eee . e. den 6 1 her G e . . . 9 8 vans lzszo0) 367 ö 3 dk z 2669 inn, en vertretungsberechtigt ist. alterin Fräulein Hi 8 alies in Zweigniederla Die weignieder⸗ neister Mannh d Geschäftsführer. r 1M iegerr? In das 3 n sster i eute ein · Ben un dlepstel h ih Men . Bstveuisches Schiender⸗ Kelberg sür Geschaft Prokura Jassung ist i eben und bie Firma Liegnitz, den 1. Jimi 1822. 6 . ien . die 88 16 r n. 3 Hie Kuh 6 . i ke. . a . die Firm . hehe oe . . .
à 1009 4, auf den Inhgher lautend, 1 6. ie,. Gefellschaft mit be⸗ erteilt werden * hier erloschen. Hane r bel rselen 1 . Her Giczert in mit beschtn Gasturg . ten . . *
legt. Der . be eht gus einer oder än kt tu Königs- Amtsgericht Kolberg, den 31. Mai 1822. S8. auf Blatt 12 123, betr. die Firma z schränkter Haftung. Sitz. nig Limbach, Sachsen. en, Die Dauer 39 Gesellschaft * quf die kann 362 Riis durch . in dem , eingelragen worden, , , ,,. i. . 9.
mehreren Personen. en,, und
G 3 * Pr. Gesellschaftsvertrag vom Emil Pinkau Eo. Attiengesemn- r ffn Hen fref ter it bene , Der , sr fl. . 6 hae r f, ö Ristenbaner . lung ] . . rn; 1922. Gegenstand des hen, Kr Tap nitz. 33283 schaft in Leipzig: Die Gene , f. uf Bh , . die Firma Paul Breit gesetzt. grigh! der allein 6 . reg i. auf 9 ne auf M . ie * in er,, ten n . * 96. 38 nich , . . . . olf 2
Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder desse
JJ e n gi, , , , , hehre be de,, ,, , ,
nnn nngen der Sesesfaft *. Fh. ir. Tl ö, h, t, Rz fz, Sajons in Dobrau find As Keren In Million, min, einlahsend Akten z . wonden: 9 glg Manheim night s e. ef . Welse ist bie Unnvandlung von Mäamghe. pee e, und Giger, an . . . des i e; de hat Aendern,
. ie 6 e rr. Wi dob] unh anderen . maren. . der , Valentin Saionj in rr neh, fr de, 87 * ie m m . wr nr, 6. n ö . Hint en a ir. a, . . 4 6 0 3 he, . i,
Sh kapital; 10900 000 60. Geschäfts⸗ rau eingetragen illionen Ma ossen ie Er⸗ h !
, , ö. e. .. file! Wir iter Gn Cn in . Das 6 führt Mehl, uupe, Höhung ist erfolgt. Her Seien haft. . Limb ach, den 10. Juni 192 ! . 3. 3 tets auf ein Ritgiicbern. welche don eng af . 12575 . ö 93 . de
. ö . . t 6. . , tet g . . 4 6 3 266, , ö ö * . 4 3 y . w , . Hes , Rudolf an. ,, , verre ge nne, ee, , an en zu beteiligen, er. zum * * 3h 16. beichten .
Reichhanzeiger e. 2. ber Vekannt⸗ r r. Die Gesellschaft wird dur gleichen Bel hlu Fugen iqte⸗ gg; 3299 Klein und Werk meister Ernst Nöltner, *. i nr, und einen Prokuristen betr. die Firma Artiengesellsch⸗ t für schlusse aller Rechtgeschafte, e, m m⸗ ö rchgeführt. . 8 machung un e m g zwel Geschäftsführer oder durch einen Amtsgericht Krav vit. 2. 5. 1922. rotokolls n 24. Mai in den * igen ndelsregister kibt. beide in Mannheim, bringen folgende, einfam vertreten. Karl men, Geigenindustrie in Markneukir mittelbar oder mittelbar mit dem trägt nunmehr: 51 Co . neuen
,, .. na lig * . . 3 ,, HKrossen, . . . 5 i. Rm . ** 9. i g . . . wi en 8 nd j d n . * eute , worden , . . e mie ,, , e,. . . .
vertretenden Ge 8 vertret 9 nser Handelsregister A ie en lauten au n⸗ ; Hankd ; f au amen e, . 9 r. und 1. zum Kurse von 175 3 haber derselben Stein grheiter selschgft ein: 2 ben t 5 ö fi, . rektor, F . age, ,n, ile volt . 6 20 ö letztere sind nur 2
stimmenden inländischen Orte zu peus. Be aunt machungen , , , ist heut die zheign eder e ug der b * i und Echneldeanlggen. 23 Metalldrügkbänhe, Wolfen . der en ist durch Bes 192 bei Rr. 2603 . delsgesell aft Luis Rosen gusgegepen. r WPorftanh der Gesesl. Wendeler und. Steinar ag tt odor ãnderun t hm chtsrats und 13 Juni ĩ offenen Handelsges 1 s ge eine Höh kg schwere Erzenterpresse, ein nam srefior. . a M. öh i uplbersammlung vom 22. Apnil Geschäfts führer . ö e, m. . . . , an
Die Gründer sind: Kaufmann August m *. Iingsdorf
W. Winkl d js ber rankfurt a. O. eingetr schaft befteht se nach Bestimmung des Spingth, beide in 6 do Fri
, 6 . . 3. m. b. S. . n, e, , n,, ,, 6 greg 4 einem oder mehreren , ft ö i , le e n 3 . kn dömitgkicber; CGwald, bn . 1 2 er * et. m en u , ,, . ö. ö . . ö o ,
Brensing, gi er ee, ist. durch Beschluß ie hafter · Die Sele g chef hat im Jahre 1914 Pitgliedern (Direltoren Die Be— E ie Ver eetun a 8e n e fg 2 W ar (he ies; ö. 53 3. n, Issen Nuhr). Mdwig . f 6. ĩ fe heft ve eg. e fe eln n ngen ber 8 . n gdid
Fromm und Julius Lotz, Köln. Diese , 9 ag 21. ; . ö. ge· ö wen e f sind 3 a en . ö ist a Gesellschalker alle . e . wan rich, . Dire hr. Hichen. h 86 geh 1 — ö schaft erfolgen im tschen chs⸗· 8 3. . en . änder ammkapital ist um 91 hur Nosen rankfurt sowie die Regel e erfolg — ug: Prokurist
il Gründer ah,, mtb, eilte, Ein⸗ 2 49 . esellchaft abemimmt r od en Wi am J. Juni 1922. 9 ien n n fe, Ruhr, 3 . mit 2 nh ern:
übernommen. Die Ausgabe der Aktien ift 545 000 6. erhöht. Es beträgt jetzt a. O. und Jakob Rosen 6 in Krossen durch den Aufsi tsratghersitzenden im an Gern beer, von h im Nennwert erfolgt. Die Mitglieder 1270 000 4A vernehmen mit seinem Stellvertreter. 8 * Jun ; rstandsmit-· amme magen der e n ,. rnb ö. ue nge , ae , ö fie
a. O. . Auffichtsratz nd. Bankier Dr. Pant Bei Nr. 26 6. , Fel Zur Vertretung der , ,. Amtsgericht un fr n G, n II B, — Doöhh * ind damit gele n eklor, 3. Auf Blatt 202 . , ,,, ss 8 n Ber ae ndr derer mumohen. Dandelarenister. ssxn] 19. Säbdents 3. Sede. und e n den ö. ,. W. * i , ,. vom Krossen a. . den 6. Juni 1 e, ,. ; Fre A ist = y . ne, ,. 24 , m. . er fe 6 i 6. e' re. in, . * 3 . J 1 irn , . Sitz ᷣ ret en de nd, rkranstädt, en . Gesell schaft Generalpersammlung
ren ks Rete klin Februar 1922 ist der 6 n chafts⸗· Das Amisgerscht. Leipniꝶ. t 33285 w im m m, eingereichten Schr 6 geändert. Das e r ist — m Dandelsregister ist heute ein⸗ ö TZübb * den 8 nr, rufung der Generalver 64 iir * 2 6 in Leipzig unter, , d, Ser 23 . . 63 w, b t erla * v i itals um 2 1 . hre. ,, . 7 , 8. if 289. Mãrz m deẽ 6 ist di
g insbesondere dem sifüngs⸗ um sd G0 4 erhöht. Es beträgt jetzt Herotsen, Oder. 33289 ö. worden: u⸗ 32 eg, . . kö 109 a, uni 1 Rr e, novag- 9 enz e eg. . n ,. Ileh 1 betr. 9 3 n gf. ann, ni e. . n 3 Un er evisoren, kann Unter⸗ — unter 1 irma ger a non in eipzig . — ö 9 zeichneten Gericht EGinsicht genommen n, Danziger Auntomobts. Louis Rosenberg in Krossen a. S. Die Prokurg 9 . Alfred Raue ist rr, . ö⸗ 3 2 1960 . ö . . . te 3 ute die Firma . ö 6 9
vverben. Von dem piii ere g. der Geseüschast mit beschränkter Sagf⸗ eingetragen worzen. erloschen. Prokurg dem ef enn den Vertrieb um deine fhe ern muff n ung 5 . * a e ra
e here. kann auch bei Handels. g. Sik: Königsberg i. Pr. Ge⸗ krossen a. O., den 8. Juni 192. dolf Wilhelm * sa, , . ö, n pho . erteilt. . die Gese ch . ein. ber e nen,. lber i ee. ö. ; . ee rate und .
kanfier Gin cht gengmmen werden. Haft her rag . 15. Mai 1922, der Das LUmtsgerichl. eie er teh ,. af teilung 4, Köln. . . des § 3 kündbar ist. nur in Gemeins . mit einem anderen mne iht nnr, , . 863 6 aur . . Geng chaften.
n, An. ind Verkauf von Lage, Li la 2862 kuristen vertreten . 2. ui Her
IS 6nigeherg., Er, 33661] Motorfah 3 Motorrädern, Fahr 57 das g zreaister A ist . 7 . 9 erg betr. die Firma Lübben, Lame 1328 ; ö ag, Seitn ö. n n. 264 . z , , 1.
Handelsregister des e n, . rãdern, reibmaschinen und 3 ein- ö 56 Nr. 148 die Firma Lippische G. F. Starke in Leipzig: Prokura In das 53 elsregi hen I 8 ee e. e 43 din 26 . r ssen⸗ 3 n . * mit 1 růnkter irma is ünchen a Mün n:
zu Königsber schläqigen Waren, Betrieb einer e,, n, Adolf Fehring mit ist dem Kaufmann Affred Theodor Gustab Unter, Nr. J e ; ist in anch. am mit e , . dem Sitz in Sylba . als nin r, . ertei j r kee r Jäsche . ö 7 J . ki , n,. 3 . . beträgh vierhundert · gelegenen, ö . 1. . 3 33 . ö. 9 r , an, . führer: Ingenieur . n. . 21 ieh af 6 he , f 6 mit einem wn, * . 9. ; * ö! ö ö chen 3 Ein. , j ö. 21 ens d * n ach einge cha anderen roturisten s en . * este 8 Betrieh f . ö 2 i. 16. 1 1 ö n,. 563. m , . T. e. 23 ö . en in 3 . r . 26 af 634 ard Hirzel in ĩ hn. 6. ö 5 . s J Geschãfts· eich Di un elbichl. ö . I
e. , , in , . 1. Mittelde n fche ö . Bürstenwaren. Schuberth Co. in Lei z itung va 6 — Emil gla en Königsberg i. Pr. . Dem Martin Lage, den 5. n 1922. . ist dem feigen ane, 5. er, h Lübben, den 2. Jm 19e. *. ich a 2 nur in Deutschen . 2 4 gen, ,, 6 8 . s rin . .
berg = . e Geschätt it ein Kom, Migge in Aänigsherg ist unter Beichrämn¶ Das Amtsgericht. rg Schubert in Leipzig erteilt. ö * : e , e amm mit ein i
iska