1922 / 143 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

zero Perrier een, en, ben. ung von Selon, fee n, n mr n. za, ., oistenda ni ale ber vereg ten Stei Sohn ,,. i i . apital zerfällt in rstandsmitgliedern sind see,. ch n, im Nenn. geffthrte . . ö. ,,,, , , , n ö . im etrage 000 60 t. og 6 , e . . 1 solche m ben = . Jahl und die Mitgl. . Berlin . . ährt. Kosten und Stem e . für . April 1922 91 . K en . , , . .

O00 000 MM 10 590 090 8 erhöht. t um 60 009 1 auf 6 , ian dẽ werden durch den Nuffichtsraf He. is Benn? 35 414 ng zichtung der olg e el u Aung ing beschlossene ungsänderung. Als Reingewinn der olgenden Geschäfts. Dem . 3* Mai 1922 durch die General 2 6 Durch n . tellt, dem auch der ,,. der Be⸗ e . wird verõ . * Die der Mien trägt die . nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die jahre nachzuzahlen. Liquidation der ir. schlos . a ö ch des , 3 6 * 2. ersten. Aufsichlsrgt bilden die Bestellung und Abberufung des Vorstands Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien

aber ä ü ver⸗ neu . . . ; rats müssen die der ö i 9 ay j 4 2 Grũnder 65) 3 big 5. Die 4 der An⸗ er gie künftig ir. den . vor den Stammartien aus dem Erlös gemein ö . und mit . 3 ö haber ö s . 3 We r. ö die n e , m. Be 1 J 2 ö * e . 8. lige. . der , 53 9 . 9 * . ber. Befriedigung biz zur Höhe a, 8 n E * 26 . vom 1, e . 1922 ab M a dk; 2. 6 Ge 3 de, tragen. khr. General · Der Vorst 3 2 e nach der Be. 8 be ö ö . i . ö, . ie 9 4 fen . e. d, . . * ö. 3 ., . . onwerke Aktiengese sind, durch 36 det Aufsichtsrats son o 9 ausgeg Ru 8 . 24

igs . allein wirkend vertre kannt 26 erufen. Bekannt ) n, geen das Re delskammer. i n. rfall jo 65ᷣ er- Berlin. i rechts der n Aftlonäre— vom Diplomingenienr Justus Zilg i e nmoen g 9 den Serge nennung und henne, we ands⸗ 6 e er, r e fn, t j 6 45 . 8. . e e . ea ge ng, 5 Vorflandgmi Bei Nr. ist der An und . ä 5 Bankverein zum Kurse von Köln = r . weiteren Reichs. un . chen Staatsanzeiger. Hin n, l . . eter. Neber r ge e , 19 *. 967 2 g. Woifschmidt⸗ zerfalll jetzt in i oo Stammaktien und , ,. Aktien und Materialien aller 2. ah 55 . mit der , über · chãftsfũhrer Durch Be Die Hecker der Gesells die samt · die Bestellung und . ist ein 6 , Berlin, Sitz Berlin⸗Schöneberg: 40960) Dee , gn, je über 190 66 und 2 ; Verhältnis von 1 zu * Das Gru i . den alten Aktionären , chluß vom 14. 6 1921 ist die liche Aktien 4 aben, sind: er 5 rotokoll aufzuneh m. Der und die Vemaltung des in Die Firma lautet jetzt Ir mn g f. anf ben Ink aber laubend. Bei Rr. z zerfällt nunmehr in 100999 aber · einer . e, ein t . . das Geschäftsjahr geändert. 1. Kaufmann Otte Hored zu ge n erste rsfand kann auch t urch die sin 2. 10 ö. Grund schaft. 2. Wolfschmidt⸗ Berlin, Westafrikanische Pilanzungs-Gesess⸗ ist ; aktien zu a 10090 4. Bei Nr, junge Stamma in der Weise an⸗ i vom 18. März 1922 ist Schön 2. ö. m Otto Weber in ,. gewãhlt werden. ĩ 000 4 n . ru ssisch Laltischer Siröre. schaft „Victoria“, Sitz Berlin: Die t, ö . oder ibnen an eutsche Verlagsgesellschaft J ieten, daß auf 5000 M Nennwert alte der . r, e, durch ä. , nen e, 4 Direktor Hans Dieser erste Vorstand ann Rur ö Grund 1 fern r iz verlegt nach Bertin. (Gef 4. a, gn, ,, , ; Ver 68 enen Firmen ber,, . Zweigniederlaffung Berlin: Direktor Aktien sowohl en, ugsaktien wie end die Berecht , Schuchard in Bert n-⸗Halensee, 4 Jirek einftimmigen Beschlusses des Aufsichts. e 3 3 . n , 9 vom 15. 3 ember 133i) Gemäß deni verschmlung e beschfoffenen Aenderungen stand ch , tammkapital: 20 000 4 Dr. Herbert Beck, Stuttgart, ist zum stell Stammaßtien 1000 60 nwert neue . im Falle von Erhöhungen bes 9 Walter Unruh 36 arloftenburg, rats abberufen werden. Die e rn stand ist allein gen 1. er n bereits a,,. BVeschluß der n ber genug , f unn, gg der Satzung uch . inschaftlich V fring. tel g mn , Boꝛstandẽ mi glie ernannt. Stammaktien zum a von 170 be⸗ . 2 J. Verhältnis seiner 5. Kaufmann Emil Sittenfeld zu Berlin. der , rn . erfo k. durch e Reichmann. Berlin. Als nicht 9 neralbersamm ung vom 15. Hezember 155 Bei Fir. 1164 Myotorenfabrse standsmitglied die 23 Berlin. Gesellsch 2 ö. . Die , sbefugnis des e d g Be . l ö dem Lichte . Den . . einmalige Bekannt mach . im Deutschen tragen wird e n ft; Die Ge. ist das Grundkapital um 2 985 090 M auf Deutz air tiengejensschaft ie, n. 1 Bei ö mit 23 r 63 mitgliedes Juliu 61 el . icht der die, n. 36 * e, . änzt. bilben: 1. Direktor * nnes ch zu Reichsanzei . Die Bekam tmachungen e en., ö,. sich Herlin, 3 Ooh ooh A erhöht. Ferner die durch die⸗ e ef engen pen scher Gan verein ö . ist am 18. Mai 33

ro eßli schaft . wirksam, auch wenn . Straße 15. 3 Grund. selbe Gengralversammlung beschlossenen schon durchgeführten ö. 5 3. lt. Sitz: Ber lin: n leg. 86. . mehrere

in Berlin. St 6 rer

ö unter Ausschluß des gesetzlichen Bezug

ark lche : des 1922 dividen ellscha . . 1 rere bers . wird seitens des Vorstands stimmun ö aus einer epi * soõnnen icht ein di ö d e Hel. ̃ . n el 6 urch 2 6 ö. 4 2 un teren n ,. . 1. der Bericht . . mig n n n, 2 ** . =. 6 * 6. . Berlin: Direktor mit

NHnion,

erlin:

ung ent . ie ura des S 8142 e, werf iner ti 2. Raufmann Leopold der Gesell Dr. Herbert Beck ist erloschen. i 8 . der Gesellschaft. ö mit e. ; , , Rechts- 9 nur . . . Reich ,, . . kapital ern, n, 2 Inhaber⸗ e, n, ,. Als nicht einge⸗ 36 ift das apltal Adler Die anntmach je 6s, die 5. wird noch bekanntgemacht: Die 10 996 00 6 auf , g. 1. erh 2 in ,,, .

Nr. I294 Dteesch esische Kokswerke Gin apital zerfällt 6 ĩ schrãnkter ö 1 Hedw Dr. Ernst Dahl mann zu solgen. alien

X CGhemische Fabriken Akttiengesell⸗- Stammaktien und 550 Vorzugsaktien je .. nicht mehr 3 4 mit der Anmeldung ein. . 64; h, n . 6 Nennwert ausge 94 werden. Der Geschäftsstelle befindet t rn scheh in in . * in Gemeinscha

schaft. Sitz Berlin: Die am 10. * il über 1000 „S und den Inhaber Han. , . j Friedrich ö e n a donn meg der Weise 8. der . die He fta besteht . 6 oder , W. 9 r f 1. ; ö 4 i, nh en, ,, er f 6e e, Te, . 3 . 66 29. mi wird vẽrõffentli entli

ich

1922 durch die Generalbersammlung be⸗ lautend. Bei Nr. 4313 Hermann burg ist Ge⸗ fun k i . und A ** . den. ussichtsrat 1. ersonen und wird vom Aufsichtsrat girls ü um ö 2985 ni . 3 t eingetragen a. derse 9 3 tzun . Die Prokura Meyer X Co. Vrtienge el schast tz . 36 bestellt . , . . tra . 36 , Jin lerschrifz des , . we mr, . Protokoll gewählt. Der er k den Inhaber und über je 1000 lautende . n, in Gemeinschaft mit . ea machungen der Gesellschaft erfolgen es Hermann Albert ist erloschen. Bei Sitz Berlin: Die am 11. April.] . erg unh ee . t werden. = nfa⸗ sichts ats ,, 4 1e Wtis . Vorftand wird durch den Gründungs. Aktien zum Nennhetrage ausgegeben. Das el e, ung werden unter Ausschluß r oder einem Prokus 9 ie er durch den Deutschen nr Nr. 1493 Deutsche Treuhand⸗Gesell⸗ . die Seneralversamm ung beschlossene Llon d Terre er g' ar ken der be ,. ß ng 1 0. gun fr. dertrag bestellt Die Geeneralpersammlung Grundkapital zerfällt meh in 3000 de or en Bezugsrechts der Aktionäre 6 ir=· /,, 53 Nn c fn Nr. 24 705. Spandauer Chaussee, schaft, Sitz Berlin: Der rhei f . Bei Nr. 11 14 sicherungs vermittlung. Sitz Berlin. nommen h r 8. J , . wird durch einmalige , , ö. Inhaberaktien u je 1090 Bei * winnaneilnahme vom 1. Jusi Genr. ö ö , Terra in⸗Gesellscha ft mit bescränfter r. Erwin Wenz ist a , , Daivor Breda reren. WGesellschaft, e wee ,. Gern 5 ten é Gegenstand des Unternehmens: Die . ie e ö . ,, v . Deutschen Reichganzeiger a , e Nr. 2 931 Heinemanns ssenfab sl 18631 Sitz Inkaberstammal tien über se Sitz: , ,,, 3 56 ufa . Saftung. tz: Berlin. enstand ber. Vorstand aus einem Mitgli steht, 8 Charlottenburg: Die von der 3 . 2 63 ö il mittlung von Verstcherungen und Rück 2 Magi 7 ö * r . . en n en der Gefellschaft . Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: ö. 12600 S und eine Inhaberstammaktie e. itglied i 3 26 des Unternehmens ist; der Erwerb, die die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einen Generalversammlung am X. April .. erlin 6 ist Pro e . ö. bersicherungen aller Art. Die Gesellschaft e, Ha . . err , Deulschen Reichsanzeiger zu beröffent durch die geren enn, über 1600 6 zum Kurse ben ö rn en i öde. Verwaltung und die 8 2 in anderen . zu vertreten. Bei e n Satzungsänderung. . Sen ger, ü zur h ret ist ferner befugt, an , . menka 9 nen . e, Ihen Die Gründer der Gesellschaft, 15. Wril 1922 beschlossene e eff gegeben. Die bisherigen 2 3. m Will chung Charlottenburg an Nr. 2245 Optische Anstalt C. P. Nr. 17 994 Dietrich Reimer ern . * Min r nia ss. 8* nehmungen aller Art im In und Aus- Dr ier 0 lieh , y . welche sämtliche Aktien übernommen hahen. der Satzung. Gegenstand des Unter⸗ Namengsvorzugsaktien 6 ö ka ff, in. ö 3 , 2 Chaussee gelegenen, im gen Goerz Aktiengesellschaft. Sitz: Vohsen) Aktien⸗Gesellschaft. 2 5 . 1 ü 2. 3 ga e⸗ lande sowie an solchen ,, n, mann 9 auyer ö sind: 1. C. J. Baptist Valleggig, Yerlin· nehmens ist nunmehr die , ,, von stammaktien umgewandelt. 8 d . 2 ; nee Char orten urg Band 228 Blatt . . Berlin⸗Friedengau: Gemäß dem schon Berlin: Die am 11. Mai 1 dur en 46 6 eschränkter e , deren enstand mit dem Zweck der bei 6. 3 . , n 9 Si ö Erich Hauptmann, Berlin Artikeln zur Schaqufensterdekorgtion und kapital zerfällt jetzt in 500 über ze Berlin ö nei g nicheft ge Band 193 Blatt 6629 , n, . Beschluß vom 15. Mai 1922 die Generalbersammlung beschlossene Dem X 22 8g . irg im wirtschaftlichen Zu . Walterstorff zu Ber nbi . ĩ z Dahlem, 3. Günther von h Berlin, deren Vertrieb sowie der Ankauf ähnlicher W Taler bzw. 600 „S6, 5900 über, 1200 mächtigt, 3 . fie . . Terrains. Stammkapital: 1600 . as Grundkapital um 25 66h 0 Æ Sa , n, ; und dem 593 e. tlin⸗ Wil, hang steht, sich in irgendeiner ichtgrat bilken; 1. Bankdire Erg di, ge. . 4. Kurt Lättge, Berlin, . Gurt Knternchmungen und die Hetelligung an Mark fämkilch uf Nainen, 30 57 fiber mit einem n mi ig u vertreten. SHeschäftsführer: Kaufmann Paul . 4 a G S6 erhöht. Die am erlin, 3. uni 1922. mersdorf ist derart Pro * erteilt, daß beteiligen. Die Gese n, n, unker zu Berlin, 2. Preuß . poder, Berlin-Steglitz. Den erften . ia. Werden mehrere ,. um 1260 , zo über soö „, 1 über 1666 re,, 8 3 zbcteilung 80. in Berlin- il merederf. Die Gese 19 Mai 1922 durch die Generalversamm⸗ Amtsgericht Berlin⸗Meitte. Abteilung 83. beide zusammen oder ein jeder von ihnen Vertretungen, Geschäftöstellen oder Zweig rat enn ich. ,. z dermghor schtsrat bilden: J. Vücherrepisor Mar Vorstand bestellt, so beschließt der Auf. Mark. sämtlich auf Inhaber, alles Amtsgericht in eilung . . SGese ö ö mit beschrän . lung beschlossene Satzungsänderung. Als 6 ö mit n,. anderen Pro⸗ niederlassungen im In- und Auslande zu Berlin, 3. Kaufmann Werner 69 . Sackewitz, 6 2. ,, sichtsrat darüber, ob einer oder mehrere Stammaktien. Bei Ne. 16535 Spree⸗ schaftsvertrag ist am nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf ner lin. 33682 kut ertret n gn . errichten und die Vertretung anderer Ge⸗ ringen zu Her in, Wim , . mi meister 3 D. Hermann alachowski von ihnen berechtigt sind, die Gesellschaft Havel Dan i chi fer, , Berlin. 336681] 9 fzg . abge ö en. Sind mehrere die Grundkapitalserhöhung werden unter In das Hun delere ister 23 B ift ein ist. sellschaften zu übernehmen. Die Ueber. der nn, . der ell. . Berlin, Hugo. Bloch, Kaufmann, allein zu pe. oder ob einzelne von Stern /: 1. am 19. 1922 durch In unser , ,, B ist heute e fen ger ö. o erfolgt die Ver⸗ , des ö ezugsrechts der fa en worden: Juni 1923: nahme von , . auf 3 gereichten Schriftstücke. inshesonde * Berlin. Die . der Inmesdung der ihnen nur , n en Ver⸗ bie e, dn e, r : Nr 24 699. Steg⸗ tretung durch mindeftens zwei Ges. Aktionäre mit voller Gewinn⸗ 691. Berliner . und ränkter Haftung; D ich Risik⸗ und die teillgung an Ver- Prüfungsbericht des Vorftands und Auf Gesellschaft. eingereichten Schriftstücke, ins⸗ tretung der gef schaft miteinander oder Satzungsänderung. . oder durch einen chäftsfü 9 , . fir das Geschäftsjahr 1921/22 Vlih ren vestsriel Gesenjcha ft mit be= iodemnik in Beflin ist für die Zweig, sicherungsrisik 9 6 rt ist sichtsrats, können bei Gericht eingesehen kesondere der Prüfungsbericht des Vor. mit einem oder mehreren Prokuristen be, Selwerke Stern⸗ Sonneborn Krtten- zerlin. n Gemeinschaft mit einem Prokurist 9 O00 Inhaberaktien über je 1000 ½ zum schränkter Gastung. Sitz. Berlin. niederlassung Berlin dergrt. Prokurg er⸗ elch chlossen. Grundkapital: L005 009 M. werden. Unter Nr. 24 695. Paß stands und des Aufsichtsrats, können bei fugt e Als nicht eingetragen wird gesellschaft., Sitz: Berlin: Prokuristen: Als nicht eingetragen wird ö iure den 2. e gli 3 R Stück. Gegenftand des Unternehmens. Die Ver⸗ leit, daß er. gemeinschaftlich mit einm itt en gesssschaft Gesellschafts· X Garleb Aktiengesellschaft. Sitz: Gericht eingesehen werden. Bei Nr. noch bekanntgemacht: Der er d be ern. Wachte! in Hamburg. Kurt Otto fentliche , nnn, zinsen vom 2. Oktober 1921 bis zum 3 von Bänfit. und Buh nerfest anderen, Prokuristen zur Vertretung der vertrag ist am 265. Mrit 1927 gi c ff. Berlin. Gegenstand des antern hm: 35 Aetlen-Gefellfchaft für Rappen steht nach Best , der e, e, Franz Dornfeld in Köln. Jeder von 36 6 aft erfolgen . . den Deu 15. Mai 19273 ausgegeben. Von ihnen pn. e in, He, Gemmer de. 8a . ,, i 3 Bei Nr. Nach ihm wird die Gesellschaft berfre ken, Die , von Drucksachen aller Art, Jahr ati, Sitz; Berlin:; Direktor sammlung aus einer ober mehreren ihnen ist, ermächtigt in Gemeinschaft mit s : . Sanzeiger und ,,, sind 21 900 Stück nach Eintragung der trägt 166 055 16. Seschäãftsführer: Rauf 16 . . * 1! Co. Ge⸗ wenn der Vorstand aus mehreren i. der trieb von , lng e Waldemar Schultze⸗Jeng in Berlin, bis⸗ sonen. Die Wahl des Vorstands z. 4. einem nicht zur Klleinver tretung erech⸗ i itz. Di ist Staatsanzeiger. 066. 2 36 geführten 6 in das mann Ludwi Rabom zu Berlin. Die Ellschaft mit . ukter Haftung: gliedern ,. entweder durch zwei Vor Erwerb und die Beteiligung an Mucke her tellvertretendes Vor stan dm glied durch die Generalversammlung, annt⸗ tigten r , . oder mit r. j t beschrankter k Genf aft . . den Inhabern ber 6. Gesellschaft h. eine . aft mit be—⸗ ᷣᷓ Hugo Anderg ist an. r lire ile lcder Her durch ein Borstandg. reien und Verlagsunternehmungen somie und Direktor Ernst Nathan in Berlin mgchungen, die vom Aufsichtsrat aus. Prokurssten die ülschaft zu ver Gesellschaftẽvertrag i mit beschräunkter . tung. ktien derart zum Bezuge anzubieten, da . efellschafts. Seschäftsfũ . Te- Gen , mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro- die Vornahme aller der Erreichung dieses sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern, gehen, werden mit den 66 , oder freten. Die 6 des Hang Hein rich 37. Deze mb ( i Berlin. Gegenstand des Un lerneh mens e . 6 Frist ö 31 . vertrag ist . 63 . 1922 abgeschlossen. ö 3 . . m luri ö. m, tn, . 9 63 N er J * , . 38 ö . 3 n . V t e aft . ,, . ku 9 § 181 n . k ee, , . je nom. al ien mann rbe ochmann ktien ellvertretenden Vorstandsmitglied beste irma un r Unterschri er Auf⸗ z ö wie ieb aller dam usammen⸗ Die . der ele ich 9 3 geb. Jetschman , 33 . 5 2 2 . len. Geschäftaanteile den Prokuristen: 1. Friedrich Kamrath in e, m, s erm, , ,. 32 Heer n .

nom. 3000 M neue Aktien zum Kurse von lin Schöneberg, b Kaufmann WMictor 6 chtstat“ versehen und von dem Vor = i 33 . Geschã 330 X zusüglich 43 . SEtüct zinsen n. den , r e . t: ee t 8 3 , . Fi 234 9. 1 . . 5 k * Maxi- 5. dem Jahre 1838 e. enben . Berlin, 2. Georg Lessing in 56. tzenden oder dessen Stellvertreter unter d . 3 ö e . ie t⸗· 63 K Bankier Nominalbetrag ab 1. Oktober 1931 und liche Bekanntmachungen her Gesellscha ft er. ritz lz in In un . inkelstein, ju b und e zu Berlin. Paß ck Darleb G b. S. in Berlin 3 Robert Kuhlmann in Neustadt . Bei Nr. X 939 Atlas Keteits durchgeführten Besch luß 3. ige erfolgen nur 90 4

üg fh der Kosten des Schl . 3 2 ul Joerrens in Berlin sind zu I tragen wird bekannt t: Büt 66. Gn bt ind) 4 65h H a. Rübenberge. Jeder von bnen ift er Apparatebau ÄUktiengesellschaft, Sit hen Seutschen ganzelger. Kaufmann B

d . ö 3

lichen sind n 22 ä eft⸗ ordentlichen oder erbel und Emi in sind erloschen. ran a aft m rank eisung des Baganz Ge en fchaft mit beschränkter pagnie Geselsschaft mit beschränkter Dor gtheen te De Grund fan fn e cher re em der 6 aus , , n, ede oder mit Kaufmann Wilhelm Scherbel, Berlin eg t ,. . 3M. .. z sband des Unter⸗ . cha fkoberttag ist 1 II.

Vorsitzenden des Aufsichtsamts ber Gesell⸗ 1 1000 *. . ung. Sitz Wenn; Segenstanß des Haftung:, Kaufleule ann. Paululat n., . J 62 wer eren ersonen, so kann die Se sell⸗ mem Prokuristen, zu vertreten. Die ea fe ist zum flenbertreten den en Geer hoersch nin beschlossene eh mens ist ie Serftelling un; der e,. 6 . i . j ung

. zu verwenden. Die durch die Kapi⸗ . Die Ausführung von Bau⸗ alserhöhung, durch das An 3 an die ! nd, Wugust. Pau aka nicht mehr ben. Ver Vorftand besteht je nach der schaft auch durch einzelne zur Allein . rokuren des Stto Diedrich und Wilhelm Vorstandsmitglied. bestellltt Bei 8 trieb von Steredbistern und eee , n rer bestellt, gi die Verl Aktiondre aus 3 2 . ten des . . 3 , He schãft führer , Peu] Pflug. . Aufsi ö 2 . 8 . BVorstandmit⸗ ö. sind erloschen. Bei Nr. 219 Nr. 23 444 Atktiengesellschaft, für n,, t; Le , . schen Ärtikeln anderer Ar. Die Gesell= . jeden e nf ss für sich allein. Schlußscheinstempels zwif ezugs. fapital beträgt 29 66 16. Geschäfts= nacht in Merlin ist im e chäftzlührer ober mehreren Perfonen. Die Verstands. glieder allein vertreten wenden. pn Vor Alfbest⸗ und Gummi- Werke Alfred Akkumulatoren, und 2lutgmpnbilban, ay italserhshung. find „usgegeben 6 ö berechtigt, im In- und Aus. Als nicht a . wird nec entlicht: sleslen und den beziehenden tan wn, n . Gin . bestellt Bei Nr. M 763 Kauffmann mitglieder werden durch den Aufsi . 6. ndsmitgliedern sind bestellt; Buch⸗ Ealmon Aktiengesellschaft Filiale Sitz Berlin: rotunjsten: Emil Oster· Inheberaktien Her e 106 en mit voller . 6 ungen zu errichten und ö kanntmachungen Ge⸗ welche von letzteren zu tragen sind und Baganz zu Berlin. Die Gesellschaft ist e eg nur e en eh mit, be. ö Derselbe best umt auch e rer deu ref e Paul Garleb, dia, Berlin: Gemäß dem, bereits durch- hurg in Berlin, ans Reichert in Berlin. Den in berechtigung für daz Geschafts. 3. an einschlägigen Unternehmungen im sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 2 e,. . . Aktien eine ö mit beschrãn ker ung. , en, . . . , . 26. jeweiligen Vorstandsmi en, burg, ö 1 d . ö. n, ,,,. Ste gli n. . 9 366 8 jahr 1521 ohne Rücksicht auf den Betrag ; 6 ö . * beteili wie . ö 28. 6 entstehenden n gehen z de mi ung vom pril 1922 ist das Gr zwei von ihnen sind ermächtigt, die Ge—⸗ ; rer: osten g zu Lasten des D n. tsvertrag ist am 8 ss0, Mai pator. en, . 21 759 Berliner Aufsichtũrat 3 auch befugt, ständig e. , , ,, , , fayital um I0 ohh 00 M auf 0 000000 sallsch t gemein schaftlich zu vertreten. . 3 . . ., ö 2 Schmitz in Berlin- 6 Saftung. Sitz: Berlin.

. Die Verpflichlung des Kon⸗ t allein zu erpflichtun Ken en. . de. t. ein , Buchha ndiung e lei schaft mit be⸗ Ver ö , . e, de,. , , Mark erhöht. Ferner die durch dieselbe Bei Nr. 24 1 zadiologie Aktien- Fuchs zum Ntennbekrage. Die seuen Akllen Steßlitz [ Schmiß in Berlin 28 . des Unternehmens ist die Ver · ansta

ortiums zur Tragung der Kosten be⸗ . n ge n, . ntliche Bekannt- chränkt . auf e schränkter Haftung:; Durch Beschluß det Generalversammlung be ü ofen Satzungs, gesellschaft, Sis Berlin: Dem Vgr— b ich er elde. x. , , , . 2 , ö,, d d . 2. 2 * ö hbekanntgemach uf die ap! alserhöh machtigung erte le esellschaft allein 9 ti 7 Spertr 5 e, ge. mier .

jungen Aktien, zur ch hg. Fan cn er , e Gre , n Die ö ung eneralverfammlung Grundkapital zerfällt in 4000 Inhaber de gh zu vertreten. Diplomingenieur Wilhelm reh un 3 . . * el . of lossen. ** der 6 3 . Hi 1

sollten die Kosten hinter d r. XD 203 Dizira, ; werden unier Aus chluß des gefeblichen . . hinter diesem Betrage schaft mit beschränkter Haftung. B em ar fs= ö mit be? erfolgt urch ö Bekannt aktien über je 1 A, die zum Nenn⸗ e hren, der Gil nd ausgegehen Röber, Berlin ⸗Schmargendorf, ist zum ber gefalle zum Bern, anzubleten, da . beiden Geschäfts führer ist eln. zur Hennig in Berlin⸗Wil mersdorf u

z. o ist die Differenz an die Berlin. Gege rden. Der Vor. esellsch ch . ten, ,, Die , . . . e, ,. 5. n. Karl Be n n, n , e , fl ö e . einem 33 5369 Stück den hisherigen Stammaktien len retenden Vorstandsmitglied bestellt 9 zwei bisherige Äkttien eine neue Aktie Vertretung der sellschaft befugt. Als Schaller von Georgenthum 9. . eits ein etrag an Kosten zu Lasten her . der nicht eingetragenen Firma iin, t , , ,. e,, fteflhren. erfolgen durch . Deutschen Reichs⸗ oder mehreren ,. r Auf- gleichberẽchtigte Inhaberaktien zu je Dem Paul Luckenbach, Berlin, und dem kber 1000 zogen werden kann. Das icht eingetragen wird , * ,, ist . , ö Cen , ö Die ie, aus der Hagendorf, Berlin 26, e ih aft 3 6 , . , , . der Gesellschaft sind: , . ist a . der 1000 S, und zwar 19009 St un Fräulein Anna Rofenberg, Berlin, ist gesamte Grundkapital ann, setzt 9 Deffentliche Bekanntmachun gen der Ge⸗ beschränkter Haftung. Der . gig, ö Spannung zwis⸗ ebernahme⸗ und An Giisa fer Is6, betrlebenen Fabrikation * e , e, , n , . 3g Hin rich Fraenkel Aftien ˖ ene, ,. 636. ernennen. 86 Kurs von. 225 vom Hundert, und derart Prohura erteilt, daß ein . von 5 O59. Inhaberaktien über 3. ells erfolgen nurn durch den Deutschen e f ist am . Mai und 18. Mai . ditt berhle bangen ä ene dem don Jintghcbl. und Fahradumpen so. 9 ĩ ö i w gesellschaft . Versicherungsver mittlung . ieder werden von em öh Sit Jum Rennbetrgz; fe'ner ihnen dle Gesellschaft gemeinschafllich mitt Pei Nr. 4 3s Mein dell hr f He „unser, =, r, Tr go. Tindner hgeschloffen. Sind mehrere n n Dear fg e. für 8. Dir nn, wie die Erzeugung und . ertrieb von . ö 1 mi nne gere 83 in Berlin, 2. Syndikus Dr. jus Hugo 1. ö . der e . . Der a, i ,, , 24 e , ee, ö. einem Abteilung Berlin: . nn ö Fe⸗ ; 223 ; n . ,,, i 61 4 ö ö,, ? dhung u 3 für di . ; z gleichberechtigte Namensaktien anderen Prokuristen fuer 19733 durch die Generalversamm⸗ ter un ĩ = BVör , i e ef dr, Hel ng e enn r . ö . , . Erle, . fe . 6 ., ö 14 . 5 lächeln Hzennbetten. Wie amtlichen Berlin,. dn , Fänl l 36 e . Sahungsandernn stand dez Kntepnchmens i der Guvderb ich. siggethehn wir veröffentlicht: garantierk dem Kons sortium, daß Das Stammkapital betrãgt ne, 6. , . , n, 4. Dr. ritz Caspari zu Berlin- sammlung besftimmt. Die Berufung der neuen Aktien nehmen am Gewinn vom Amtsgericht Berlin- Viitte. Ableilung 89. Nr. 16 691 Rauhgummi⸗A 5 und die Verwaltung von Bürohäusern für Oeffentliche Bekanntmachungen ö hieraus sowie aus seinem Gewinn⸗ G . rer: Kaufmann i fn, Christoph 2 . J Rita ng d Ce mn, mr hil. General perfanmmlung. erfolgt J. Januar 19233 teil, die Schutzaktien ö en hals Sitz Berlin: Durch Be Unternehmungen der Stärkeindustrie. ellschaft erfolgen nur durch den er. fatil e, Terme ung ber, ho Cds Her! 3. Kaufm ichert. , . rie Gefen e. aul ic r . Den ersten Auf⸗ öffentlicher Bekanntmachu kes; hu biz ur, webe gan 1 Rer lim. 33679 5 chluß vom 2p. April 19722 ist er 86 Siammtepitel 10) 000 4. Se hats. = , n. 5 3 . . . , , . Die Gese . ir 8 beschränkt 28 *ich schaft, nit rm gen, rr, ,, in r enn, der . grfo sinpert des Meinert Des Gh; , unser Handelsregister Afteilnng nach? Hamburg berlegt. Bei Nr. führer: Volkaxirtschafter ee Lindner beschaffungs selle. Dentscher Snt= stens, 1000 00M. , zufließt, Das Hefen schaft mit beschrän ker in ,, nnn, n, Kurt von e, u Berlin, PM) i, durch den Deutschen Reichs · und Preu ö white fäl. nunmehr hig, ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 24 18 88 Nationalbank für Deutsch. in Berlin Lantwiz Die Gesellschaft it geschäfte Gesellschaft mit be⸗ 1 1822 56 . f ; e Stammaklien auf den Inhaber und 9 Kommanditgesellschaft auf eine n, . mit beschränkter Haf⸗- schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

. tal und fmann alter 3 1 ö ö . i a eng ö . ö . 2 . , r, 3 , , 6 Siß: Berlin; Prokuristen: * Der i, . . . . r n,,

aberaktien über je 2 5 j ei abge 65 en. Als nicht eingetragen 6 aufmann 66. Mar golis n Char achim 8 Werber zu Berlin, dem Aufsichtsrat n,. weiteren nllih ü üben khb0 , = Hei Nr k 66 d Be erte in e nr. , . slprss und 31. Mai 1532 abgeschlossen. derjenigen Waren, welche von

r. 3083 B i ö. = ö ereinigte Sein ĩor veröffentlicht: Als , au . uñd heter Ifaak Segal in gkeit art Gichholz in Berlin. Pankow, Als nicht eingetragen wird n , . itglie des fe ae eee

ustizrat Dr. Julian Jacohsohn zu Zeitungen. ür ĩ Berke. elttie nge sell schaft. Sitz; Stammkapital wird, in die EGese 6 Chagrlottenburg sind zu weiteren Ge . Bankier . idings· . en 3 F die ,. , n, . n , Unternehmens: Der Betrich des hon der Deffen liche Bekann tmachungen Ge⸗ deutscher Hutgeschäfte vertrieben werden,

Berlin Pank om. Gemãß 3m e, geerbt bon wesehschgs en zittiengefell aft. Siß. S frlin, Teller in Berlin. Süden de, Richard gendor ö lt. Bei Rr 24 66 felder zu Frankfurt am Main. Hekannt⸗ im Reichsanzeiger. Schnl KTommanditgesellschaft . Berthold Mes⸗ 19 ken Deu und zwar ausfchließlich für diese Mit. t. . ihrten, Destkluß bom 26. pril die unter der Firma C6. Hans e e, . binden Bremnfen Company Vi- hachungen, des Mufsichts rats müssen die . . . a n. han e, eure 1 riß mn e nin singlin lenfaßtir und Schriftgis ßere; er k , 6. ö h ö 2 2 Jo. 5 ede o 8 , 4h ift ö zu

ist das Grundkapital um 4 00000 in Berlin, Elifabet z r der Abs⸗

wd . G mm⸗ mi en Aktiven u assiven. C g dei Berlin ist derart Prok Lloyd , , schaft für icherungs⸗ , . e, r, , . ein⸗ kuristen die Ge⸗ schon durchgeführten Beschluß der r n = r . ß anf

lung beschlossen⸗ Satzungsänderung. In. Der Wert dieser . en ist, * t 6 . ur dermitii 8 sichtsrgt“ tr. ; Berlin⸗ Grunewald glied. Mer mit nem Prohmz istn di G spersammkung vom 15. Mai 19820 niederlassun lin 6 die die gleich Gegenstand des Unternehmens ist der Zweigniederlassungen in and genleur Paul Hanfland i t zum flellder er , ,. wird, au 2 ö . * n, meldun . . 1 i z h 3 362 . Hr. . ,, fenen e n il um 8060 500 SS lautende fũhrende eign leder Handel mit Tertil maschinen jeder Art grrichlen. Stammkapital: I60 O0. ö . Vor a g mitglied bestellt. Die 3 Seffentliche bes e, 8 mn de,, fit . 3. sondere de 9 . 3 366 ö . . at hen ,, f 3 03 öh „e erhöht. Ferner die laffung in Bremen nur in meinschaft und anderen Gegenständen, die in Der . , . .

okura des nfland ent, Hen. Gesenl schaft erfolgen nur . Genn. . ,, enn . ,! , Jweigniederlaffung Ber ltirundét eulch! bwieselbe' Genee n leelfammnlung g. mit nem Perssnlih Heften 2. Tertilindustrie Vempendun er. Die ö Charlottenburg. Die

ö nicht tr 8 men An tegen Berlin-Mitte. Abt 152. bericht des Vorstands u ufsichtsrats, chisa nwalt Dr. elir nn, e enen cherung; durch dieselbe neralver b 6er af mm sch en ehnlichen we ellschaft 6 er 8er 369. ö J , , , , n,, ,, , , ,, ir, ,, ,, me,, . .

ö ria 14 j

chluß der Generalyg enstenb gemacht Auf. die Kapftalserhähnng Neu pa Arrtiengesellschaf; für ö , Get, löse e e, ö 5 3. n

n 36 Ausschluß des gesetz . Bezugs schaft mit nnn, . aftung: z33b77! Ein! und Ausfuhr Geseslschaft ihnen gehörigen gesamten Se . open ber Hl sist de Vapmer. und ah, ber , Sit: 2 erechtigung vom 1. Januar 1922 ab 4000 und dem Sigmund . in Char⸗ ist heute eingetragen worden: Unter Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ 2 0090 0090 M in i bestehenden Versicherungen im . und h , Bezugsrechts der Aktionäre und mit a. rten Beschluß vom * . 1922 t in. ellschaft ist Eine Ge ell vertreten. em , ö

rechts der Aktionäre und 3 Dividenden. Dem Fran ranz Besas in Berlin- 13 In . Handelsregister Abteilung B Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. 936 mit einem Stammkapi 1 Von kes linternch mens. 1. Der . e von werden unter Ausschluß des ef df , , , rn, , mer. Bernhard Tens? n durch einen oder mehrere ge2 zur Hälfte * , auf ß ind, fo sind je zwei pon ihnen

Inhaberaktien über 3. . A6 zum . e . ĩ . rokura erteilt, daß Nr. 24 5692. Ar ann n iich für trieb bon Handels geschäften der Ein und be . nahme am Gewinn für 1 ; gegeben 3 . ,, ö de ien , der ein jeder bon Südwein-Import. Sitz Berlin. Ausfuhr, . lich im Ven alt isn ; e, n,, . Tei . 6 he , . ,, . auf Kosten der Gesellschaft ausgegeben, , . ann, i, dan gemein bertretunggherechtigt. en. r 6. einem anderen . des . Der Im-⸗ den norbeuropäischen Ländern, fowohl für ö Gg 23 f auf den Inn g m ien ie Gre gg dende Gen ralverfamm. eschlossen. Sind h . . ff zulas . die e, lie e ,

Döhe don Coo Di ctwa a Gesell. von Südweinen und anderen aus- eigene Rechnung als in Gestalt von Kom⸗ Kei Ver⸗ lautend: a) 6 ,,, , , . . en. k er, . 2 . r ,. . 2 ö . ö d gib e er he ere ,. i , , n, , , . . nn,, nge, be e, ,, . nahme on U * . i e e s ö , . e en für pri r ,n 6 ähnlichen Waren sowie die geschäften. Erwerb und Betrieb . k f n e . . . ktionären zum Kurse 3 . . k an, , Deffentli ö K 1. ga . n, . ,. n , , n , . ,, . n e. Ben han lung bom r ir . , 2 le e, enen en, den au e , rel gn. mit 1 eit . ft ie. nur 6 6 , . . aft erfolgen nur duzch den Deut cen

alten Aktionären nach Eintragung der Ka, für d Cement⸗ und Kalt- Grundkapital: 3 G0 000 M. , ell. Gegenstand in Zusammenhang stehen, . 16 an den Hankier Dr. jur. R n , und Rückverst en. ae n alte Aktien 1000 c neue ge, . . . wi, r, . . Bei Nr. 165

, mit . Di, von 3 fe r en,, mit 5. am Art de Intere fm ne gn solchen U Auftrag ffallen, b 40009 Stück 866. , ochen y, , . . e anzubie s 1. HSastun . 1922 See , gm 1 sell G. ] und die H,. 6. 2 * e, . f ifi n gran ber d, dle drt 6 st hreifachem ] , ,, ö ö , 5 . n der 2 befindlichen Aktien. 9 t, 3. Het iligung an 6, . Kurse von 100 3 mi Mo lottenbn ow 13 s⸗ schaft mit , , 8 , , s . 9 n, saft ö . i eteiligung Das e Stimmrecht 6 . 1 in ö e, n e. bed. unt 4 , .

auf je brei . tien je zwei wird vertrelen, wenn der Vorsland Geschäfke, welche dem Böefell schaftszwec . t tz ö en , , . d , , ,, ,,, ö , ö ,, ö ,, . fin n mt gane . dor, Gee. nh d rie, , , mg , gn n untern unf ,, . bene ne, 3. . Aktienge r . 86 . 6st Lie Vena unn wer h ,

6 e Ho, T, 3 ger n des wei Vorstzwbemitglicher Ker zuich Fine; Kestitmmmt snd, Gönm där ital. 8 z ; .

een, geren, ee, ö. . . letgte ,

. . ö 8. . n ö . . . hee. . 3 1 . , . , k. . ie en Se, . Sie bg en ö n, . . . . . 1 . . allein 36 ̃ itgliedern die is erteilen, . ; amma ö

9 s. rechen der . ö ö. agen, . n. . . allein zu vertreten, ö etch . Nirste n n aus , J 1 3 ö n Genen , Felgen . . ö vent h des jeweils . Mr, . Stkalß. ist . . 3 ,, . irn , 1 e. 6 ö.

lage 3 a . a. ih Smwer er. ö. . * ,. . so wird die . durch ö. wie dafür. daß . e n ung am X. Riobember le eingezahlten Kaplials und en ö r, ö . e, n,.

geen mentfabriken, . ziegel⸗ Kott in Berlin Heel sh, lieder ober durch Aktiva k A weiten Ain teil gn 2 33 ow em 1g 36 . ö 836 . fiken. Rr deem. En wird no ,, 6 4 h vi. 6. fee, führten r e hab 921 , r un ef leinen Anspruch guf. we An ; niebe, es, Berlin: . sowie die Täßigung aller zu die Norge salveter Der euss Gescs⸗ 1. ö Gen. n P der . k vom 31. ,. iünbfcher hresgerdinn. Reih in Cinem Ge ĩ Ken he * 2 Gcharn 3 . Ine n g eren. 1 5 4 . ö ; beer ee n e nn , . * wong, m. neee ie g. an delt 9 Arlt , . . be mer bertellbare Sem nn, r 1 ö . 3 R. ; Gi, er. e, . mit 3 He.

bur · lZahluia der 6 * Dhiden für die na

. 3

———