and des Unkernehmens ist. Her, durch zwei Verstandsnitglieder oder durch von Fipg und FJabrilaten aus Gipg und mals Breslauer Diskont Bank, vorstzzenden im Qinverne men m selnen ; ierte Sentral⸗ 5H and elsregister⸗B eilag e ᷣ 6 3 von Schellack und , 2 . . . 1. Waren. — 6 paght ae n . . * . V n , aus D t ch 9 — verwandte ö r immer durch zwe isten und Verwertung von rüchen und unter der Firma Ba r Handel und einem oder mehreren Dem .s . Grundkapital der Gesellschaft vertreten; der Aufsichtsrat kann einem ahnlichen Werken. 4. Beteiligung bei = bestehenden Hauptniederlassung, Aufsichtsratsvo den t im Ein zum Eu s en RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ö. . . J n w e m , 2 i , Allein ver d, . e n ö. . an. e . . 1 . * — 6 . ö ö. 3 Nr 1 4 3 . ĩ chaftsve . er Gese übertragen. t er Vorstand besteht aus einer stimmungen des Gese avertra r nis zu, einem andgmitglie z 1922 festgestellt. . Srundkapital zerfällt in 1000 ien zum Person oder gug mehreren Mitgliedern. ö. 3 des 2 sind er g enn. eines ersten Vo . n. * Berlin, Donnerstag, den 22. Juni 1922 um Geschäftsführer ist der Brauerei⸗ Nennwert von je 1000 , welche jum Er wird durch den Äufsichtsrat bestellt. wie folgt ergänzt: Die Gesellschaft wird mitglieds zu übertragen; die Berufung — — —— — —— — F . Carl August Waechter in Mölln . ö. er. 1 59 r 1 . , . n. 2 ; 1 en pr ö 44 der . en . . . 2 * . , Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M . uten. Die Gründer der Gesell= orstand aus einer Person e eutschlan ommanditgesellschaft auf einmalige anntmachung esell. — , , , en e el r rem e,, , , . , 5 5 Blatte der Firma Gedlich in Salzwedel einget den: D t d unter stellt: 1. Bankier Jakob Goldschmidt in . haben, 1. = Perser J ober 1921 die Ir 29) au ⸗ eingetragen worden : 1 ; 8 1. San atob SGoldschmiot⸗ 16 1. 8. den 17. Mai 1922 Frieda geb. Janssen, 2. Alfred Ercklenß, durch ein , be diesem Befugnis schaft wie eigene fördern und unterstützen Co. . Plgugn, Nr. 3795: Der 9 Handelsregister Sitz der Gesellschaft ird 1 . sᷣ . . . ne fr Helin 2. Bankier Generalkonsul Friedrich n ö, 8 Nai . Vengenannt, 3. FZabrikbesitzer Otto vom Aufsichtsrat eingeräumt ist, die Ge. und keine nteresfen verfolgen, weiche Siß der Gesellschaft st nach Pausa ver. dorf bei Soltau verlegt. schaft rechtswirkfam vertreten entweder schastsverkrag neu gefaßt. . in Bremen, 3. Bankier Dr. RHalmar as Amtsgericht. Aschaffenburg, 4. Fabrikbesitzer Vikter sellschaft allein zu vertreten oder b) durch jenen der enannten Bank abträglich fein legt; die Firma kommt daher im hiesigen 1chenbach, Vogt 33826 Salzwedel, den 9. Juni 1922. durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam Schwelm, den 3 Juni 1922. Schacht in Berlin, 4. Bankier Dr jur. Mohrungen. 33802 Acht. 3 Sinners besitze⸗ rich Busch, zwei Mitglieder oder o durch ein Mit- könnten. Itach dem BVeschluß der General, Handelsregister in Wegfall. Rę dag VPandelzregister für d 6. 6 Das Amtsgericht. oder durch ein Vorslandsmitglied ge⸗ Das Amtsgericht. Tuguft Strube in Bremen, 3. Bankier J 6. Bankdirektor Mar Ilse, alle zu glied und einen Prokuristen. Stell, versammlung vom 26. Nobember 1921 sol H auf Blatt 4015: Die 6 Fer⸗ w it Heute 3 Sal del meinsam mit einem Prokarlsten, Der Sehnweim , 33839 Emil e, , . 4. = zwedel. 133832 Aufsichtsrat kann jedoch auch dann, wenn * J ⸗ t tragen; Die neuen * ; In unser Handelsregister Abt. “ ist . HG A wurden zum Rennwert aus—
n ,,,. * 273 M. - Bladbach. Bie zu I und 3—–6 dertretende Borftandsmttglieder stehen in das Grundkapital um z09 000 009 & er. dinand Rudert & Co. ¶ Garne) in — 6 — 31 . ᷣ Plauen und weiter, daß die Kaufleute gen ö In unser Handelsregister Abt. B ist der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ hen ur gin „6 die offene Handels;
Mohrn 1. ie * Genannten bilden den ersten Auf ⸗ Beziehung auf die Vertretungshefugnig höht werden. Dieser Beschluß ist durch⸗ ; ist 1 Angttragen: Die Flrma sichtsrat. Die Gründer Witwe. Max den ordentlichen Mitgliedern gleich. Zur geführt. Das Grundkapital beträgt nun, a] Kurt, Ferdinand Rudert in Plauen, . 26 ***. 41, e Vogt⸗ heute unter Nr. 36 bei der Firma „Ver steht, ein einzelnes Vorstandsmitglied er= en,. gegeben. Miohenngen, den 8. Juni 1922. Ercklentz und Fabrikbesitzer Alfred Ercklenß Vertretung einer Zweigniederlassung ist mehr 420 Wo og0 -. Die 200 go) jungen 3 Karl Alfred Strobel in Rebesgrün lan a * * ung S. Erb. einigie u. X. Zichtniele, Geselischaft mächtigen. dis Hesessschest allein zu ver= Wölichaft in Firn . Kuhn * Bei der Firma Kathetermann⸗ Das Amtsgericht. bringen alg Sacheinlage daz Vermögen auch ein für diese bestellter Prokurist auf den Inhaber lautznden Aktien find und c Paul Walter Strobe! daselbst auth . ** ö; ah ; mit beschräntter Haftung“ in Salz treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind be— Söhne mit den Siße in , faktur Reform Caunstatt Gesell⸗ —ĩ der offenen . unter allein berechtigt. Die erf tig Vor- zum Betrage von je 1060 M für die Aktie die Gesellschafter sind, die Gesellschaft am ka . n, n. [ . . tar, ,,. worden: Die Ver⸗ stellt; Ulfred Koßmann, Bankier in n fn c r ,. schaft mit ,, enn, ; in
* è*6tr i ã i * i ilm ; ' ö : ) etungsbefugnis des Geschäftzführerg Kauf,. Berlin. Wilmersdorf, und Gustar,. Jost, Kuhn sen, Wülheim Kuhn jun, und Fritz n, , e. J e,
Mülheim, KRrmnR. 33804) der Firma ar Erckfentz . Cie.“ standsmitglieder sind jeder für sich allein ausgegeben worden. Durch Beschluß der 1. Juni 1922 begonnen hat und die unter j ĩ b und Genannten von der Vertretung der Der Verlagsleiter Dr. Richard Maria manng Siegmund de Jong in Berlin ist Kaufmann in Mell richfiabt, Das. Gründ— Kuhn, sämtsich in Langerfeld. Die Gesell— t fgelöst. Das Geschäft nebst ; aufgelöõst.
In das Handelsregister ist beute die in MGladbach, deren Alleininhaber sie vertretungsberechtigt. Vorstandsmitglieder Generalversammlung vom 26. November offene Dan! elsgesellschaft „Krieger & sind, in die Gesellschaft ein mit dem sind zurzeit: Fabrikant Otto Guling 1921 sind gemäß der Urkunde hierüber die Gesellschaft ausgeschlossen sind. Angegebener 3e (e y. enn. in erloschen. kapital betrãgt 35 000 000 4. Die Firma 322 be Tegebank zu Mülheim Ruhr. Rechte der Fortführung, der Firma und zun Nordhausen, Kaufmann. Theodor Bestimmungen Tes Gesellschafts vertrages, Geschäftszweig und Geschäftslolal: DPandel Rene it 6 rn 2 Salzwedel, den 10. Juni 1922. der Gesellfchaft lautete zuerst Vorschuß⸗ schast hat am 1. Jan gar i ö gonnen. Aftiven und Passiwen und mit dem Recht Sthrnm eingetragen. Perfßnlich haflende nach dem Stande der Bilanz vom 30. Zuni Grünenwald. zn. Nordhanssn, In- in zbes ondere über den Gegenstand des Üünter⸗ mit Garnen zeglicher Art, Albertstt. J. * f 1 a) der , Anng. Das Amtsgericht. kasse Grainfeld⸗Bermuthshain und hatte Schwelm,. den 6. Suni (1922. zur Fortführung der Firma ging auf die
SJHefellschafter sind Kaufmann mil 1821, einschließlich der im Grundbuche genieur Louis Martin zu Ellrich Und nehmens (5 iz das Grundkapital (3 Z3, die Amtsgericht Plauen, den 14. Juni 192. glisg buch z ann, gew. Frey m K ihren Sitz in Crainfeld. Das Amtegericht. Firma Katheterindustrie Aktiengesellschaft . in M Styrum und Wilhelm von M. Gladbach Blatt 4372 und Blatt Fabrikant Hugo Böhm zu Elxleben. Ausgabe von Aktien (54), die Bestellung der k . Reichenbach é. . , , Luise gt. Goar. 133833) Schweinfurt, den 13. Juni 1922. Schwelm. 33335] in Cannstatt über. Liguidator ist: . ank in Fssen⸗Ruhr. Die Gesell. Fäs6 eingetragenen. Grundstücke, Den Dem Kaufmann. Gerhard. Horn m Vorsiandemifglieder 8 il), die Wahl der Lnedkimburz. ; 33822 Jehanna 9 3 * ö. . Im Handelsregister B Nr. 6 ist be Das Amtsgericht — Registergericht. In un er Handelsregister Abt. 4 Nr. 367 Emmgn nel Merkle, FSabrildirektor in chaft hat am 1. Juni 1922 begennen. beiden Gründern wurden für die Sach⸗ Nordhausen ist unter Beschränkung auf Aufsichtgratsmitglieder ( 156), die Rechte, In unser Handelsregister Abteilung A Die 5 autet künftig. Vogt⸗ der Firma Rheinische Spulen fabrik ist heute die Firma „Otto Böhmer“ Cannstgtt,
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, einlage j 153 Stück Aktien gewährt. den Betrieb der Niederlaffung zu Nord und Pflichten des Aussichtsrats ö 260, . , . . r lich. d e r r , G. 38 r ,. , eingetragen gehwelm 33843 ihn Langerfeld und glg deren Inhaber 26 8 3 e , anditgese ĩ = ö r worden; Die Firma ist erloschen. 3 f ̃ r Ksmenn Otto Böhmer in Barmen Aktiengesellschaft in Cannftatt: Die In unser Handelsregister Abt. B Nr. 94 f öh Firma tun pe — gatheterre form
den 6. Juni 1922. i i,. . K n,, . . . . . erteilt, den 6. der ,,, , 3 Hara ee n bn stric Wilh. Stephan mann St. G den 6 be aft gilt als vom 1. Juli ab für diese Zweigniederlassung e ändig zu ver⸗ die Verwendung des Reingewinns 15). bun . trie. Wilh. Si ? ; 7 dar, den 6. Juni 1922. ĩ j inpi ingetragen. Die bisher in Barmen he⸗ Mälheim, Run. läs8ohß] Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. treten. Bag Grundkapital e gl ker rr Rbändernng! des Hesekkschaftzöerlrages Go,. mit den Sie in Hued lin bur . ö 24 en Fart eeeien Das Amtegericht. Ker fi r e aa en g fene 2 r, sn unter Ny. 183 des Handels Attien gesellfchaft. Persönlich haftender Gesell⸗ un ppreturanstalten. Georg mold ZIweigniederlaffung Langer registers des Amtsgericht, Barmen einge, J. Bei der . J. ö i esellscha mi e⸗
In dag Handelsregister ist heute die Die Mitglieder des Vorftands werden Millionen Mark und ist in 3000 Stu ie di icht ᷣ ‚. ? ück sowie die Abberufung von Auffichterats⸗ eingetragen. ; . , Dom lufsichtgrat bestellt. Der Vorstand auf den Inhaber lautende Aktien über je und Vorstandsmit . 65 f Auf, schafter ist der Holzwarenfabrikant Mil= , , , in sehönaun, Wiesental. 33834 feld folgendes eingetragen: tragene Firma ist am 11. Januar 1932) fahrzeuge beschrankter Haftung / zu Mülhei hesteht aus einem eder mehreren 19b0 6 zerlegt. Die. Verufung der lösung der, Gesellschaft (5 34) geändert, helm Steyhan in Quedlinburg. Ein Rei hen 6 . 8 r Hesellschaftz. . In das Handelsregister A Band ! Die Firma ist de suigte Zertil. nach Langerfeld derlegt worden. Gleich schränkter Haftung in Cannstagtt; 8.3 m-⸗ Mitgliedern. Die Bekanntmachungen Genęralversammlung erfolgt durch den die 8 12 Abs. 3, 14, 16 und 25 Abs. 2 Kommanditist ist borhanden Die Gesell⸗ vertrag ö urch . 9 . , 1 6 ö . rg f gn wiegen Handelgregisfer n, Burch n n f fg, vom . Hi schalt bat am 13. Juni i) begannen. versammlung vom 20 Abril 1327 neu Jaller? mn Todtnau — eingetragen; Dis gejenschaft“ geandert. Der Sitz der Rtragen, daß dis Fheftau Sttgs Böhmer, 1öz2. wurde die Gesellschaft aufgelsfst.
Ruhr eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ der Gefellschaft erfol ; . se e,, 861 ; gen durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat mindestens gestrichen sowie ein neuer Abschnitt mit ; Quedlin hurg der 12 Juni 1922. gelaßt werten, laut Nokariatsprotokolls Firma ist eri ft i ehbenmä geb. Lambeck, in Barmen in Der bisherige Geschäfts führer Ley chãfer . Beselll aft ist. nach. Barmen verlegt. 94 Hatelegeschäst al perfönlsch Haftende in Frankfurt a. Mö. ist zum Liquidator
nehmens ist Fortführung der bigherigen Deutschen Reichsanzeiger.“ ; * ! ö mern ( ; en. zeiger. Die Ge⸗ 17 Tage vor dem Tage der Versammlung drei neuen Paragraphen nach § 29 über ; G nerglversammlung wird durch ein⸗ durch, einmglige Iren ., im das Verhältnis zur Nationalbank für Das Amtsgericht. von . 3 Gesellschaftsverti 2. In das Handelsregister 8 Band. 1 Die Generalversammlung bat die Er—= ĩ ĩ , 6 , , ö . r,, , 3 . ,,, en, n, auf Que diinnurs 33823 66 n, ,, esellschaftsbertiage wurde unter O. 3. 21 elngetragen Firma höhung des Grundkapstals beschlossen; ,,, Die 3 . die Firma Hildenbrand & uh d der Tag der Be- sind hierbei nicht mitzurechnen. Die Be- gefügt werden. Amtsgericht Oppeln, den ; In unserm Han delgregh 6 der Vorstand bestebt aus mindestens i f Wed se, Böebmer und Jöhanng geb. Lame in Rittershofer mit dem Sitz in Stutt⸗ ee bermeiste? Mattias Pichleß in Trum, m mn , , . g ppeln, den ist heute bei der unter Nummer 52 ein- e, neden, Wer, us r er menge fehlt in Tonne, n,, rn dem,. hd ar den hbaber Bahner bees . i 8 8 delsgesell Hülbenne hr. Wen Hhesellshgstwertrag lung men eres let emen den n ,, , . d, , . erfolgen à. Juni 1824.. getragenen Firma Friedrich Michaelis, Keöerclsctrsung wählt!“ eher fland des Unternehmens, ist der Benzieb sautende Alf abr e ibo än feen zum Pägmnes bestefende ene gende ger n. 6e f n,, . 866 . ist am 21. April 122 festgestellt. ; ge der. Gesellschatt ein. urch, einmalige Peröffentlichung im 9emabrück. 33819) Gesellschaft mit beschränkter Kaf- m e Wstäangg undd berein bark t einer. Bünstenfabrik. die, weitete, Per. Kurse von 110 c ausgegeben), schaft hat am 1. April 133 begzennen haft eit 1 ln , . 3 gereichten Schrfftstücken, inabesondere von Deutschen Reichsanzeiger. k BDBesellschaft mit besch ; glieder des Vorstands, und vereinbart mit . j ] 13. Milli elt wird unter der Firma „Otto sind: Artur Hildenbrand, technischer Kauf m,, , mehere, , , ,, . J , , ; ; ufsichtsrats und der Revisoren, kann bei , , ,, , date r wer d,, , i, , ö Sch R ; ö ; X ö ! Werner Böhmer in Barmen und Fritz Ingenieur, hier, Ma inen⸗ und Werkzeug Mulneim, Ruhr. I33803] Gericht, ven dem Prüfungsbericht der 9perkarn lzss15] vrlick, Inhaber Kaufmann Paul Wevel . Versammlung, vom Zo. Mai 1922 auf⸗ geschieden infolge Aßhlebens. i eee nnr ere, . . . . . . Den, , ee mitte s, nen ist ech rer, r schfss rn, Henderftr 6. In das Handelsregister ist heute bei der Revisoren kann guch bei, der Handels 835 . . B. Cassel. meyer in Osnabrück; der Ehefrau Wevel⸗ gelöst. Die Lig uidation erfolgt durch die 3. auf Blatt Iod. Firma Otto Salz. ankeren tert andten Gäschäftäzwelgen, zur von öbo0 auf den Inhaber lautenden. erteilt. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. Firma Gar Ruhl! Sedergroßhand⸗ klammer hierselbst Einsicht genommen er n n , m . ,, e niger, in Osna⸗ ,., . geb. von Kartzom, 1 in ge n, , 9 ö. bett: Beteiligung an solchen und zur Grrichtung Stammaktien über je Vg sind 1569 Schwelm, den 6. Juni 1922. Obersekretãr Cie sel. 3 ĩ. ; 8 werden. h Co., en⸗ ü ; n Suderode a. H. ; Kau ; Salzbrenner in = un s ⸗ ö icht. ,, . 8 we n e fn ö ö.. Pe Gladbach, Amtegericht, Abt. 4. gesehschaft. Haunptnieregla eng, Caffei, nn slorens Menzefricke in Suedlinbnrg, den 13. Juni 1922. M enkach fit ausgeschicden = infolge ,, . r, el , zum Das Amtsgericht ,. hiestg Hande breaist 66 trügen, Dein Erich Riedel zu . ; Zweigniederlassung Eschenstruth, am Wissingen, Inhaber Viehhändler Florens Das Amtsgericht. Ablebens. gichle hir ieee fn, en,, , . . n,, * ö Schwelm. . ö ö 7 iesige 2 gregisz 2 s green i e ern it. münster, West. 33808] ib n , G fis, fer a , ,, in Osnabrüc, Radoigell,., lz3829 , , n,, ö 8. Ie fend eff lee Ben anf nr, Aäghst Millionen Mart . nile i n n,, fe gen? ö 3 Hic ,. 1 . Zum Handelsregister 8 O-. 21 ist ; J ist Befstler und Georg Bott in Todtngu ist Mark. Von den auf den Inhaber Deu Nachfolger Otto Böhmer in aufgelöst; die Firma ift erloschen.
ö j ilhei In unser Handelsregister A i — ;
. . 3 . ö . ö v, , , n nn, Willy 666 in e 9 . ,, 3 Blatt 832. Firma Dentsche , , ö 6 g. e,. kö Langerfeld eingetragen, daß der gan, Amtsgericht Syke, den . Mai 1922. ,, , r , ,, JJ , , n, ,, , , , , , e e. d , ,, , s,, , ,, nnen, ,, rah , n e,, e , e e ne e e e, hit , n,. e,, , n, , , DJ , , , ,,
w e r,, ,,, , ell bi,, h, e,, , ,,, — n,, z 3 6386
Amtsgericht Münder, den 7. Juni 1922. Blunck in Neumünfter ist Pro? ilt Prokurg erteilt. Es handelt sich um eine Fi ͤ w midt i f ĩ
. Kn, , ö ünster ist Prokura erteilt. ; sich mme Firma zu zeichnen. Der Fabrikant Car Schmidt ist aus . , n. der, n, ö Rn, ,. ausgegeben. Die Gründer Fabrikant rechtigt, die Hesellschaft allein zu ver⸗ furg ist bestehen geblieben. Ueberlingem.
MI. = J uh vo 6 Oskar Faller in Todtnau. Direktor treten und ihre Firma zu zeichnen; Schwelm, den 5. Juni 1922. Zum , Abt. A Band 275 eingetragen die
. F Amtegericht Neumünster. Rleiderfabril Am tegericht Stnabrück, den 7. Juni 1922 t schich . ; 7 Juni 192 g 8 „den 7. Juni 1322. der Gesellschaft ausgeschieden. 2 In dag Handelsregister ist eingetragen Nenruppäin. ,,, . e . Rathenor, den 16. Juni 1922. r de mom 3. Mai iözn in Ss 3 Abf. 1. 5 . ; ; worden; 386 In 23 ande lsregister A gr nil , . 1 Handelsregister B . ö Das Amtegericht. 7 Abf. q. 11. 13 letzter Absatz, 15 Ab.] ö. gene n ,, . end ,, , . ir. Wilheim in Markdorf. ö ie ng am 3. Zuni 192: bene, ren, ner isdn o qenkirenen. lazzos] bel Urmel erg en tar, nme indach- 33827 2 e, mn. ,. 242 Stüc direktor Otto Dullen kopf in Freiburg und glieder oder, wenn, Preokuristen vorhanden r , . ea n m n lz38465) — Julius Wilhelm, Handelsmann d ,,, ,, , u,, ,, r,, r ge n, * . 261 , 4. 7 9. Karl. . ö Schmiedemeister und 18. Mai 19827 bei der Firma Wilhelm gesellschaft mit beschränkter Haftung heute die durch Gesellschafts vertrag vom ' 62 leit g! Hirt rr, nun hung haben sämtliche Aktien übernommen. einem Prokuristen zur Vertretung der * 63 win . , , ,, 3. mit Futtermitteln, Kartoffeln, kJ , , , , , , , , , ; ö. zor den: Die . 8 ei ranken affung in Pillau eingetragen worde Firma Fabri in Ichlupper in Rei ist aus. elt mn er de, n, n 8 ' ; i i ü ,, wd r n r , , , . . 6 ; ' nkirchen, den 9. Juni . loschen ist. aftung, mit dem Sitze in Rheinbach n ; abrik daselbst. Er bringt dieses van ihm besteht, einzelnen ? ö ; ; . . 32 7. Zuni 1922: , 3. 33811 Das Amtsgericht. Pillan, 26 wa, . 1 ., ö. 5 ,. . . l rg eher w , . 6 6, war,, . das an,, 20 ; de gn, ö In unser Handelsregister A Nr. 2563 Odenkirehenm. 7 as Amtsgericht. 106 000 4A. Gegenstand des Unternehmens e Rir ünfstia: 1Schl f 5. ö *. —— : idr , wn 2 , , ist heute die offene Handelsgesellschat In unser He e lgregistet B . 1, ist die Herstellung und der Vertrieb elet= k , ham ,,,, . 96 ö 6 ö . 6 Seligenstadt. HNessem. 3386] . für Einzelfirmen: mann Garl Werz in Me. Gladbach it in Märkischs Den und Farbwerke, unter Nr. 41 die Firma Kaiksandstein. E lanen, T ostJLJ. lz3821] trotechnischer Bedarfsartikel, Die Gefell. 6. auf Blatt 17, Firma Sonntag w Lire. ö . 4 29 ut b 9 ĩ . ind . Im Handelsregister wurde heute bei der 1. die Firma. Terraszowerk Saiger Rar, ee, es, rrhh̃n. Wolff . Sehn, z'enrtzdniß, werk Hinier zretiengeseitchaft nit nen de' Handelzregister ist heute einge. söast is belugt. gleichartige oder shzlich. , , ,, fesssckafter eingetreten. Offene Sandele⸗ engetragen, Persönlich haftende Gesell, dem Sitz in Mülfort eingetragen worden. tragen worden: Unternehmungen zu erwerben, sich, an Prokura des Ernst Robert Fiedler ist er ⸗ e, ,. . ohe g , a. . ö. 29 ö ? ( 5 5 . . ö. eingetragen. daß Otto NAugnst Merkle Fahrilant in Ulm a. D. zxesestschatt. begonnen am J. Fun 1897 * schafter sind: 1. Arthur Wolff, Kaufmann, Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai a) auf dem Blatte der Firma Bazar solchen Unternehmungen zu beteiligen soschen. gehörigen zum , 4 der 6 6. 9 3 ö. . 5. i ght rage hen r Schmidt aus der Gesellschaft ausgeschieden Prokuristin: Anna Elfriede Thull, ledig, Rdn ie lem ih Lange, Neuruppin, 2m Alfred Wolff. Kaufmann, 1922 jesteestellt. Gegenstand de, Unter. ,, , ,, e, bee t g gde, wh, delegieren ern chäft in dar e, ,. Juh.;. Will Tan ö Neuruppin. Die Gefellschaft hat am nehmens ist der Betrleß eines Kaltfand= Die Flrma lautet künftig: Georg Bonn. Geschäͤftsführer ist der Kaufmann Max Schreiterer in Reichenbach betr.: Die odtuau, Utzen eld un ; ʒ talscd Kauf Gustad Ringsborf unter der bisherigen Firma fortführt, 2. die Firma Hermann Brömel in , , e . sn Seilen be s w löse. nwint., habet: Serwam Srämel, Ruf. d Ar gien. Fan r e n,, 6e, Renruppin, den 19. Juni 1922. lichen Ünternehmungen. Das Grund⸗ we, e,, Plauen ist erloschen. Röeinbach, den 25. Mai 1922. erloschen. , . Le g rn, rn. ; ö ö e nnn n. ,, . naen am ! Juni 1723. Persönkich Das Amtsgericht. kapital beträgt 1 206 000 4 und ist in ,,,, . Das Amtsgericht. 8. auf Blatt 1373 die Firma Paul 356. Die Hin hbrin gung der Aktiven er, Schwelm, den 29. Mai 1922. Stolp, Pomm. . lz 87] 3 * . 2 err. in e, ⸗ J Riesa. 33828) Schaller in Reichenbach i. V.. folgt auf Grund der Bilanz auf 30. Juni Das Amtegericht. In unfern;. Handelsregister A istz die Inhaber, i er Cr e n.
nde Heseissdester fit. die, Wirt? Tenwiea. nn,, . 8 * = lsss le] ven ie 1J00 , Tin getellt. Ber Borftand Nr. 17153. Die außerordentliche General., auf Blatt 55s des Handelkregisters, die Garolinenstraßs 38, und als Inhaber der 1s zu den dort angegebenen Beträgen . 23 , ene offene and el Gcesei haft Miner n ü. ; ndelsgesellschaft „Le ehmann,
M. Gladbach. Geschäftebetrieb: Geschäft Nr. 405 wurde heute bei der offenen besteht aus einer Person eder mehreren n n, von , wi 192 hat zie Firma Kießling, Matula & Go. in Vie bbändler Paul, Ernst Schaller in von ünzgesamt 253 133,333 6. Die sehnwelm. 33840 n 2 ;
in Tabarfabrikaten en grog. Sandee gesenschast Süscher Bömwper Je, ,. . der Vorstand aus n. ö Riesa betr., ist heute eingetragen worden; Reichenbach i. V. Angegebener Geschãfts⸗ ,, n e , s 4. , In un er Handelsregisser . 6 9 Fiel wer nn ie ber ng tolp/, 86. m 2 3
Nr 2335 die Firma „ Otto Drechsel“ in Fahr eingetragen: e. ö ö. rr t so, ist. zur Ver- Inhaber lautende neue Aktsen von je Die Firma lautet künftig: Riefaer Back= iweig: Grgsviehhan del, Ost er Nettowert des Cinbringens wird auf heuüte unter Nr. 54 die Firma „Ernst heute gelöͤscht worden. Stolp, den 13. Juni ö veel. in Ulm. (Vergl. Gesellschafte⸗ in M.egladbach, Luifenst. 146. In. Die Gef lschaft ist, aufgelsst. Die rng erh . sch * emwirkung gerenfend Hark salenk umthᷓän anf fen. und (erde sgorit Fiestüing 8. uf. Blatt 13 46. z a 5 ar 30 oho e, festzeftellt;, hierfaär, erhält Baus Moeller in Schweim und als 1822 Das Amtsgericht. rie ,, fur Gesellschafteftrmen:
kehr: Kaufmann. Otto Drechsel daselbst. Firma und Prokuren erloschen. e, gn. 55. ö. pft erstands oder dreizig Millonen Park, befchlosfen,; dies Matulg & Co, in RMRiesg. Der auß S. Mehner in Reichen a. On Near Faller! Jö Hö „ in Aiftien und deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hans stolp. n, ,,,, 3388) 1 e, , ne,. ian
, , m,, m. , , . , n nn n dnn, enn, ,,, ,
. ö Das . - . . . 18 e g s 88 3 Gefellschaft 3 ? ̃ 391 3 Me e — *. . 3 ; z 22. 6 . ß =. * * ꝛ.
Bebericher Straße g. Offene Handels · vie pan . ö kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands . l. , ö,, i ern 3 . ö. Geschäftszweig: Handel mit Textilien und k 6 Fan / ⸗. bei . 29 . 1 mit beschränkter Saftung. in Uim:
e = 335813) und Prokuristen die Befugnis erteilen, die . k meinschaftlich mit dem Gesellschafter Her⸗ , . n Fi Gduard Direktor Cichler. Von den mit der An⸗ i e l en in wee k Der Si sst i Bel nn . 35 en,,
, , , Schrift fick. ine, Seh wenm . lszs4cht] erlegt. Siolp, den 6. Juni 153g. Dertrag abgesndert Horden. Auf die bier
sellschaft, begonnen am 1. Juli 1917. *. ; ö . pssnlich haftende Gefellschafler find der Eintragung in das Sandelsregsister Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekannt⸗ ; mann Matula ermächtigt. d meldung eingereichten 7 vom 9. Juni 1922. machnngen der Gefellschaft erfolgen durch abgeändert worden. Sãchsisches Amtsgericht Riesa, Schaufuß in , ,, , j er. befondere von dem Prüfungsbericht des In unser Handelsregister Abt. B ist Das Ämtsgeri e, Gee , mmm de wird Benn 922 Firma ist in eine Kommanditgesehlschaft Borstands, des Aufsichtsrats und der Re- hente unter Nr. 139 die Hesellschaft, mit —— 2 —— — 8 8 6 Geschãftsfũhrers August Merkle e , 2. bei der Firma Oberschwäbische
Will Lange und Jean Kessel, beide in Im hiesigen Handelsregister A unter
ese ufmann Wilhelm Hi oh und die ö ö . ; ; K Firma: Ghriftiansen Brodersen den Re schsanzeiger. Die . ber gr Weiter wird belanntgegeben: Die, neuen den 9. Juni 1 tt a statt. i ĩ jferzwer Die Zimmerei, Ban. . Möheltischlerei Generalpersammlung erfolgt d Aktien werden zum Kurse von 130 o aus- 6 t worden. Die Kaufleute ; qt Ei f J a . e r r,, ,,,, mer e eee, ,,, nn, nel. ie ,, m ,, ,, , d i b, ss,, ,,, , r. ri und Tischler Godber Die Gründer der Gesellschaft sind: ipziger In unser Handelsregister Abteilung A Schaufuß. Gustav Curt Schaufuß , samtlich der Handelskammer Schopfheim. beschränkter Haftung“ mit dem Sitze 12. Juni! ig r n temen: Sandels . Geseufchaft Miner & o.
3 — istiansen bieilung B 7 1 1922: Brodersen, beide in Niebüll. 1. Otto Gather, Bankdirektor, 2. Bierbrauerei zu Rendnitz. Riebeck ist eingetragen in Rei ö d sönlich haftende ; z 199 ; ; aft . ö = 3 2 Amtegericht Niebüll. mann Halfmann, 5 3. . X Go., Aktiengesellschaft in Plauen, Rr. II3. Se bert Ballowski, Riesen. hen n ef el ben e wa eff ea n, k ö . e , i en m,, 1 en, für Sandel affene Dandel ggesellckast in ulm. 26 EX ae, , ,, , i. , 33819 , . , e, e, e, d n Herbert Ballowskt in * icant in . . a . ö . 1 . 1 3 eie. a unt Surren epo sttenkasse Cann. ö 2 . . . egensfand des Unternchmeng ist: In Tag Handeleregister B ist am Kraus, Heturtst, . Peinz Strate aul h / , ; ie Gesellschaft ist am 1. Januar Izss37 aus Bielefelder Stosen. Das Stamm, statt in Stuttgart- Sannstatt. Sis n w die ung von wollenen, Kalbw „ite am rann, alle in! Rtzeybt. Die Gränk r lestehenden Dauptniederlassung, Nr. ol. Nr. 114. Ernst Fleischer. Niesen. erischtet worden. Schwęeinturt.. 266 ; ast⸗⸗ ̃ WUlschafter, Karl Miller äbergegangen. 2 ö. . . ö 2 . 2 . 1 ie. 6 ö i been. ,, . bur ö rnst Fleischer ich 1 m . Vandelsregister wurde heute , ö , 6 3 h . . ä , , . rästung? b) der Dandel mit diefen oder und Gipsdielenfabriten Artiengeseli, Me gat besteht aus 1. Wilbelm yz t ĩ ren, e, ,,, am 13. Juni j t, Sitz lat Schwelm. Ver Gesenschaftsverkrag ist vom 26. November 1831 wurde das Den 10. uni 183 5 Gr Fen; e r e ö J en Mr . Scharmann, Rentner, 2. Paul Naß lapitals um vierundzwanzig Millionen Nr. 115. Clara Balzer, Riesen. Rhön⸗Bank Attiengesellschaft, Sitz in Schwelm. 9 Amtsgericht Um. ö , n. e , d,, , ,,, , , ,. 1 eee, = we , ,,, , ̃ ö. Tie.“ direktor, alle in eydt. Vo ĩ ! * . auf Riesenburg. J i t. w * e . ; ; ĩ ĩ ĩ ' ur 338 e,, n, ate eren, n,, nn der Kaufmann 6 Heine * i ißt kn Millionen Mark beschlossen; die Nr. 116. FZritz Gerbst, Riesenburg, . ö Firma je durch Sen gd ler sammnlug⸗ f fe e, n, . . be rc ge fn . 2 4 . Dandeldregifter mer 39 ö nid er.. an gien 6 Gips. und Gipsdicten- e, n, heiner, ꝛ 4 . 1 , Ihr e se men . e e g fin 1 26 236 ar . , nn, Dar lime richt. in der aug ber eingereschten Ürtunde er. ist unter ** bei der Firma 2 0 ahnlichen Unternehmungen, au en Aktiengesellschaft Abteilung ö w ö er beiden ist d ei Veschl ; rner be h estpren Maschinenfabr elm Schneider 23. Mal i823 in neuer sichtlichen Weise geaͤndert. Hervorzuheben und Sohngen in Weilmünster Denke jolhen, wesche die erforderlichen Ge Berkaufsb6re Nordhansen“ ein— ermächtigt, für sich allein die Gefelsschaft den 8 zichen Beschluß laut, Notariate. e, de, d, Fritz Kanter, Inh. in Saarbrücken 3 folgendes eingetragen; Fin vom. 23. Mai E da Unter Seh welim 3838) * wie Geselischast wird gemäß dem mit soi gendes nge agen werden, in fie ellen ober die Grjeugniffe getragen. ͤ ; zu vertreten. Die mit der Anmeldun protekolls vom 29. April 1822 in den ,, ,, chj. Dem Ad Kaufmann und Fassung feslgesetzt. Gegen stan . g me m ; J Rar e ; . JJ r s rr e, d ö ö tung er Unternehmen. Stamm⸗ Feneralpersammlungsbeschluß vom 25. Fe r es Vorstands und Auf; Neschf . ö ar ge e Firma! eilt. f ⸗ ima Rhön⸗Bank Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Vertrage vom 30. Oktober 1921 die 2. iedrich i Har nal 13 e, säbeffte ter Hnr., , Weder gz, Har, schtsra le, können auf der Gerichtsschreibere esch uß der Generalversammlung vom mit allen Aktiven und Passiven auf Fritz Saarbrücken, den 9. Juni 1922. sührun des von der Firm faeschỹsts; Ri th'sche Gifen und Stahl Interessen diefer Gesellschaft wie eigene 3 wati Alfrer Geleng in M Ghabbach ift in isis, 27. April 1526, 31. Mär; 152 eingesehen werden. 29. April 1922 sind die eingetragenen Kanter übergegangen. Die Firma ist als Erd Amtggericht. in Menrichfladt betriebenen Ban a 66 * n Ker e, den Vorstand gewählt. Dem Theodor und 15. Februar 1922 abgeändert Gegen denkirchen, den 9. Juni 1922. Vorzugtzaktien Lit. B im Betrage von solche erloschen, , n , n ar . die Gesessschaft ist berechtigt. au * . 6 . Gevelsberg folgendes essen verfolgen, welche jenen der genannten Spalte 8. Der Uebergang der in dem Ammann. der Shaman umd fland des ünternchmens . 1. Hetrieb bon Amtsgericht. aner hillien in Stammaktien um, glg selche anfgeltt. e rms ante t. Salawenel. sss! Vankgeschs e zr enrezben Kerfassch sn Haftung,, ibu Tele dee een, Wet aten ch enden, e, Gn d,, , . 22 — — gewandelt worden. R eil, In unser delzregister Abt. A ist solchen zu beteiligen. Der Vorstand be- eingetragen: Durch Beschluß der Gesell, Ba 9 nten. Das Grund err iede de t degramde e , , w aan, r,, , , n n, , , , , , , , ö ge e n, r,, f — 1 =. . euen ö. j on o nen. 22 fest⸗ eigenen und fremden Fabriken zur Ver beute bei der unter Nr. 36 eingetragenen , e,, des n n . ,,, J, ,, . J. .
mehrere Vorstandamit, arbeitung und Verwertung von Gips und Firma Bank andel und In⸗ 3 2 bug, so weird die Gesellschaft l ahnlichen Grzeugnissen. 2. Verwertung! dustrie Kö 82 Ker ber n 2. . . gieren, R , , . .