1922 / 144 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

(300885 36774 R. Dolberg 36325

. ; * : J. ; . ñ nsscheinr * losa or) . 79 nungsrat Sicherheitsleistun r gor wn sh voll⸗ zu 23 u bestellen. Zum ] Schulbberschreibung an gerechnet seitens 3 o Bad mm ; 25 . . ; 1 635 ü . . streckbar erklärt. 9g nn Kläger lad * n der I n, m der Stadt Solingen unfündbar. Vom be ck n n. 63 6 , m, ö. . e, . ler,, a , en,. und e ,, Schoell e und . D m * ,, , ,,,, der n der e n e , e , e, mn nnn, n,, nn,, dannn. i . ei Alti . 7 F ( . 4 . . 2 =. Xi 1 **. ; ö. 8 ni 2 2 un . ur 49 1 J ; . 2 k . 1 c ; 3 s⸗ . ö. ? ; . w ? : :

, . de, en,, g. z in, , d e. ö ö e ans r , is gin, g, ., bie r ,,, . r geselschast, Breslau und Eitorf

daß der Beklag t Klägerin au woch, den 6 Sep . WVer Stadt Solingen bleibt das Necht b rlust

ei, mit dem Antrage, den Beklagten 1822. Vormittags 9 uhr, mit F M vorbehalten, eine stärkere Tilgung, als werden die Zi

zu verurteilen, der Klägerin Aufforderung, einen beim Landg ö —— . vlanmäßig vorgesehen, eintteten zu lassen Schuldverschr

Mannheim, den 20. Juni 1922. pom * , räte ; * ahre 1887) sind die nacher, räte in den Auffichtsrat unserer Gesell⸗ . 3 vadische Qirazẽntrale. , 26 en worden? schaft, gewählt werden ,, über die Ent. Vorsige *. 2 a n, e en ,,,, 6 , , , o . , e,, r . vom . Mal igei zur Vollendung rr , ul zmugelassenen Rechteanwalt been , fan lich? noch nicht ansgeloften er de SchuLdperichrzibung pen ͤ ö arę sl3 71 788 774 Sag gs gg0 je iber In rde oel bsrat an n flede: in . des 16. ia 41 . mit feiner Vertretung ju heaustrggen 3 r , . n mit mmsndesteng drei., Für die Sicherheit der bie durch ein. . * e en, , , . ̃ 98 4 9 mg ve 3 8 kn gu e. k ö 2 chen, Her le Gelorente von Hie Ginlaffungsseist, wurde auf e . 4 rlo ,, rs in g, ,, , , n , , ,, ö ,,, r 972 A am 31. 359. Juni, 30. J = 1 4 termin auf einmal zu kündigen. Die Au F . ; ; . 5 . ) na ĩ , , , , n, . von Wertyap ren. . kanne feen Hübe, Gingetenst.! Biz Scheiden. ier g m hh, r e,, , , ,, . e m mm, wennn n, . r, , ,. Jahres und die rückständigen Beträge zug aus der Jahres zum J. April des folgenden Jahres. schreibungen Cen nach, dem Bürger 2 unserer 41 29 . Bos 2339 23835 2424 2472 23. 2628 h ; . . . e n e g n. * . 6g Ee. 1 , n, en s er, enn, n, ,, mug . In ge er ur gende ,, , , Hg r gn, ds, Ftrsetesan bee, Worstand ur mündlichen Verhandlung. echts⸗ ö rmächtigun chen Schuldverschreihun den unter Be. E 3 . ̃ ; s h üsseld: Gres Mai e ; 3 fern , Ben mn, ee, ,. Der Gerich ber Staatsregierung egen dr hirn sönung hre; Vuchstaben, Jimmein and sie in irgendeiner m 1 1 9 * * 8 z, , e, d, e, , ; , . ma, ö ö. . . ,, , . h e, de, n mne gn we hen. , , 2. ark ant mann, Klempner, Düssel⸗ slatz, Zimmer loi, auf. den So,. Sed, gzsz3) er,. k r en fehr eb, nen, r, wn, . orf. Krahetraze 241. . tember 1922, Vormittags 10 uhr, * 8 wr Y, uch n, hrung des Bürgerlichen. Gese b. bekanntgemacht. Die Hetanntmachung er leibe ein Fier Ir g e 5 6 4756 je über 500 . . 163634 geladen. . J uchs vom 16. November 1555 der Stadt folgt möglichft unmittelbar ngch der Aus- gleichen der Sicherheit . 59 HMMios0. Lit. D Nr. bos 5oM21 5059 Gehrũber Schöndorff A. ⸗G., n den Personen Ber Mitglieder unseres g st 9 . Charlottenburg, den 17. Juni 1922. Nürnberg Solingen im Füegieringsbe ir Düsseldorf lofüng, sätestens aber drei Monate vor einräumen. Diese auggelosten Obligationen gelangen l 5ig3 belt 53k bald css Düsseld Aufsichtsrais ist folgende Aenderung ein Durch einstimmigen. Beschluß der Der 5 des Amẽsgerichts. anwälte Dr. Kah die Genehmigung zur Ausgabe von dem Räckiahlungsermin im Deutschen Für ple aus dieser Schulderschreibung zom 1. Ortober 1925 ab mlt einem Höh0 669 678 5689 39657 6922 . ssel orf. 6. getreten: . e henfigen angeror chen Generalver⸗ ö n nm, 9 Schuld verschreibungen auf ven In⸗ Yeichs · und Preußischen Staatsanzeiger, hervorgehenden Rechke und Ver indlich, lufschlag von 3 Me bei der Gannover 50oß0 S122 6334 6587 6591 6668 n der Generalversammlung vom 9. Juni farm lung, Vie mit dem volleingezakften 23 Ladung. haber dis zum Betrage von im Amteblatt der Regierung zu . L. keiten ist die vorstehende deutsche Ab- chen Bank Filiale der Deutschen 6918 7188 7258 7486 je über 10099 4. lz sh c] . 1952 sind aus dem Au fsichtsrat aus⸗ rr enten ltal ven funf fre. ber, 3 achen Schätz, Hedwig, Schteiners⸗ * „in Worten? Sechzig dorf. und in dem Solinger Tageblatt, fasfung allein maßgebend. Bank zu Gannover zur Auszahlung. Lit. E Nr. 7h35 7544 7570 7605 je König⸗Branerei A 6 geschieden ,,,, ehefran in Berching, Klägerin, vertreten. F 9 Mikionen Mart, behufs Beschaffung Wird die Tilgung der Schuld durch Solingen, den 4 ; . Hannover, den 19. Juni 1922. äber 5000 4. 66 1. Derr Direkte Walter Scharr, KRilß. Gutte zei zum Milglied unfereß durch Rechtsanwalt Schwab in Ingol-= rk der Mittel n Ankauf von Schuldberschreibungen bewirtt Der , n. Gdler & Krische. Die ar le. des Nennwertes dieser in Duisbur Nuhrort. 2. Frau Mathilde Scharr, geborene gi u ffichtõr atõ gen hlt stadt, gegen Schätz. Johann, Schreiner J. jur weiteren Erbauung bon Klein, so wird dies unter Angabe des Betrages Unterschri ft) t g0Mos Schuldyerfchrelbungen erfolgt vom 1. Ot / Die Herten Aktiongtre unserer Gesell. Der Vorstanb der J. C. Degner srüher in Ingolstadt, zuletzt in Fürth r n en zur Unde⸗ 4 ber angekaulten Schuldverschreib ungen Die Anleihe und Schuldentilgungs⸗ 9 . heute planmaͤßig stattgehabten tober 1922 an bei der hiesigen Stadt⸗ schaft werden hiermlt benachrichtigt, daß Söhne Attieng: enjcha Kurgartenstraße S3, Kei Ghiad, wohn haft * h run 2 hungtnot 38 oo hoo, = in gleicher Welse belannt emacht. Geht kommisston der Stadtverordneten ˖ 21. Berlosung von 9 e , hauptraffe gegen Rückgabe der Schusd . bie auf Freitag, den 7. Juli 158 N Steudel. nun unbekannten Aufenthalte, wegen , 2 nd Errichtung eines eines der vorbezeichneten Blätter ein, so versammlung. hungen det Anleihe des Kreis vmmimnns. Verschreibungen und, der dazu gehör gen, Nachmittags à ühr, im Si ungõ⸗ . Unterhalts, wird der Beklagte zur münd⸗ f . ͤ witd an dessen Gtelle von der Stadt (Unter schriften. ebenes Genn schtrelg unbnne noch nicht fälligen Zinescheine samt Ins · faase bes Heer ten er, e nta us los ds lichen Serhandlung des chtsstregz vor n . 1000 oo. Solingen mit Genehmigung. Res Re- Hus ert, . vom Jahre . sind wle nachder leistgn, in Duüfseldorf anberaumte aufer. Durch Beschluß der ordentlichen General. Res Amtsger cht. ngolstadi, Sinmer t obo gen ghräfshenten ein anderHs Biatt be. ten ban dige ge, hi dee m fn, * schnelen Nummern gezogen word er Mit dem 1. Ottober 1922 hört der ordentliche Generalwersammlung auf verfammsung vom 2. März 1827 wurde Nr. 29sI, auf Samstag, den 16. Sep⸗ 3 ) sitzung stimmt. 1 1 . ertigung beauftragten Kontrollbeamten.) ze git. A Nr 33 34 6 174 n Zins lauf auf. Frella ben A uli 1932 el 1 ist Vorsitzender und die bisherige Firma , Leipziger Werkzeug tember 1982, Borimittags 8 Uhr, r ; Bis zu dem 22 an welchem hiernach a,. r je sber 165 4 Die nachverjeichneten, bereits früher . * wre . a. 3 ! 8 arl Kolakowitz stellbertretender maschinenfabrik vorm. W. von Pittler

geladen. Dem Kläger wurde das Armen- das Kapital zurũ 2 ist, wird es in Negierungõbezirk ö ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ orsitzender des Aufsichtsratz. fti sischaft' in „Ptttler erk⸗ recht bewilligt. Deffentliche Zustellung ern el ze iche 1000000, alben fen raten? nachträglich am Rheinprovinz. 5 Lit. R Nr. bI3 550 664 695 853 g46 . Schuldverschreibungen ) des *. Zu der bekanntgegebenen Tagesordnung Berlin- Grunewald, den 21. Juni , , ven, ,

wurde durch Beschluß des Amtsgerichts 6 1. April und 1. Oktober mit 5 vo Zinsschein Reih 925, 1089 1036 1130 1215 1351 1390 kommunalverbandes Braunschweig (Aus- wird hinzugefügt: 1922. ; t“ umgeãndert. Ingolstadt bom 19. Juni 1922 Hęwilligt. dies f n 6. 3 sährlich verzinst. zu der Schuldverschreihun 14. * H 2299 236 2379 gabe vom Febr., als: e Uussichleratõ wahl Altiengesellschaft . i 2 Herren Aktionäre, ihre Ingolstadt, den 29. Juni 1922. spru gen om menen Sowohl die gebung der Zinsen als Solingen,. ta e. Buch⸗ 2er Fass 2676 * 2655 351 S3; Lit. A Rr. 176 657 669 695 gos 976 Düsseidorf, den 20. Juni 1922. Attien zwecks Aufdrucks der Firmen Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. ie Augusta traße. Soo oo. auch die Rückjahlung des Kapltals findet stabe Nr er.. Az 2 Ger oh * dsß je über 100 M, r; Der An ssichtsrat. für Grundbesitz am Wedding. anderun . ch * 114 ; Lil BS ir Lis 1581 1740 1796 18329 Kommerzienrgt Maß Trinkaus, . bel der . und Privat · ank

ͤ 1 ae Rr Nominalbetrag in deutscher Reichs zu .=. v Zinsen .

36344] Oeffentliche Zustellung. Nürnberg, den 20. Juni 1922. fur notwendige Instand ; ieh . ü i ĩ ins t Lit. D Nr. 3003 8039 3074 3099 V ö

j ö ö. g gegen Rückgabe der fällig ge! Der Inhaber diefes Zinsscheins empfang ; 3o6* 20635 2106 2491 26501 2611 2647 2867 orsitzender. 36536 Attiengesellscha in Berlin, Der Kantfimgnn Grich Felle in Tarwen, Der Gerichtes ie. ö. dandegerichte , . . 400000 Dang. Ji eschein tßenr, leser Schuld, gegen dessen Ftückfabe m der Jejt vom 2 3671 3622 370l 3770 je über Jöhg zo je iber 260 *. er 56 og * mit 108 rüqczahlbare . Ce ill Dresden.

vzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 6. für Neuanlagen in der ,, ner gern, s, 3 ; ö g statt bei der Stadthauptkasse, „: ab, die Zinsen der ze iber Lit. O Nr. 3276 3286 3352 3398 3627 ; Teiischuldverschreibungen von 1907 Leipzig, ; 3 , , , , ee e , fir ge ,, ,, , . ber er etemnttzer Bankverein. früher in Barme Hlosenf fie 7. etzt Der, Kaufmann. Johanngs Jeser ch zu achgeschosfes der dem Barmer Bank- Verein, samtlich in Halbjahr vom ... ten. bis Schudberf 24 n ec lol n gi Lit. H Nr. g' 6abz 6zr7 S524 67860 3 n n 3. a , fd Zeihher Gisengießerei und Ma⸗ Chemnitz, Dresden,. und JJ , Wwe, , a , , , b, d,, ,,. , , n,, ,, rn nor nen, e,, r. nen ; . an r. Ro u ; ; ü , . ( 5 : . über 5 . ?. ankgeschäft, Dresden, 2 ö he . ge , . e. ,,, bl os z . ; 1 en. a ,. . ; 22 , e, , soz, biglan 7 Sin el mg 231 in e wn . . 3 . besteht der ö . rie n 28 Töten e' (fog ein- ; . in Delbrück, ra jetzt unbekannten z h apita ngereichten uldver n r 4 raun eig, den 1. Juni 3 R . , ö. *. Aufenthalts, ermutlich in Holland, unter , . * * 2000 00, find auch 1 dahugehötsgen. Ilnss chene feen * . nicht fälligen Zinescheine Der ** der Stadt. *,. händler Wilhelm von Bei der heute durch den Notar Herrn 9 den 21. Juni 1922. seit Klagezustellung. Der Klä ir labet er Dehauiptung, da der Kläger dem 10. fir. Einrichtung einer ber späferen Fälligleltstermine, zurtzckzu⸗ hr eie rr ber 1922 hört de öeng Potocky⸗ Nell Justizrat Reiling, hier, vorgenommenen ittler Werk schin ö kit gef ennnsndkiken Velkendfen Peklegten. Km eilerverlaäf für 10. Kiter unn der. liefern. Für die fehlenden, Zinescheine , , n. hart e ,. i nn ig , ver Tn, Pittler Werkzeugmaschinen pee ö , 3nd Hälä,roH Tabakwaren geliefert habe . n der go ooo. wird der Hetrag vom Kapital abgesogen. verfammlung. 31 auf auf. a Generaldire 0 ,, leihe vom Jahre 1967 planmäßig zu fabrik Attiengesellschaft. fai mer des Landgerichts 6 Ilberfeld und der Beklagte mit der Zahlung des 11. für Ausgestaltung des Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ lUunterschriften ie nachverzeichneten, bereits früher Recht zanwalt ? i gisch e. tilgenden Teilschulbverschreibungen auf den 28 ö 1922, Vor Betrages feit dem 1. Januar 1923 im Stadthallengar lenz 650 oo, schrelbung erlischt mit dem Ablaufe von (Trockenstempel des Stadtsie els) gusgelosten und aus * Verzinsung ge⸗ 2 Berlin, im Juni 1922. sind gezogen worden: sr ß 26 nüttags z uhr, mit der Kn sorhetung, fende , 2. ahr . e , nn, men me, r* . , , . kene d der , nel . 5 Kommandit⸗ Mie leur o ha sche Cheri, 163 gh e e ne eee Porzellanfabrik Ph. NRosen· ,,, . 1 ĩ ,,,, e , zahe dom Jahre 1g dr ait: Import · Altiengesellschast. 6 6 Hd. . 6 S, ö, ü . 8 m r. i , , . gesellschaften auf *r n lkai d O ait ien ge en cha.

gende zg 25 z3s33 3973 je aber 20 j schaft wurden fo ö. Mitglieder des 2. Georg Morche, Breslau, als Arbeiter / 113 ,

Iinsen seit dem 1. Januar 1922 und h ! . dem Ablaufe der 30 Jahre der Ie ; g . iassenzen. Rechteanwalt, als Prozeß. regung der Kosten dez Rechtöstreits 15. Harten m nn,, oo, hanptkaff, Gollngen zör Cniöfung be. der Zingansinnch hig Cemorden istzi en Dit. A Nr. 91 301 303 367 je über oetiẽs. os 17 z53 Zz a4 S7 366. 65 16065: Rr. 411 44 47 428 gKtündigung ver 4H οigen Anleihe

evollmächtigten vertreten zu lassen. * h ö zur. 8 1006 ; ö er Kläger ladet den Beklagten zur ö ö gelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so nicht der Zineschein vor dem auf 16. . 2 . Ser, , . i e rige f d lee e dle desen, fe fr n, n sinielze I ö öh -= gegen nt unn fr, woe Teer rt der Wie woergraltzng aut in. „ii. B Rr. Sas so ins 112 ie aber Aktien und Attien⸗ 1 s 9 det Beteizberätetelgßes tt s s, g , , w n. rn Jahre irß --, aer, ,, ,, men , , Erfelgi die Vor. * sud fh, oc tend Mee, ef, , , n, , sn se, , h rel Grund de; ung nach den Anleihe. l363851 Oeffentliche Zustellung, hier, auf den 23. August 928, Bor⸗ 6 . BVorlegung slehl die gerichtliche Geltend⸗ legung, so verjährt der Anspruch inner⸗ . it. 9 Nya Joh 18569 2127 240 2372 esellschaften . . .. i kansctes , ,, g, sss sr ssh s bös ö bedingungen jute henden Befugnis Der Hemiͤfehändler Jahanneg Riecken mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung is. 0 Oo0 oog machung des Anspruchs aus der Urkunde halb zweier Jahre nach dem Ablauf der n . n n, 9 2 * i n rat ase rr fe gen m, a Gs w, es es sI sz S4 Saz küntigeir wir hierdurch die nech im , , Fericht;. s. . Die Schulbbersckte hungen lind nach dle. , set e . Vorlesnngestist. Der er nf . . Jö. ie Die Bekanntmachungen über den Kähll. die Herren darl Tronner, Han= R, Wi sie ess rh dis gd e g ii mla nf be rich d eg nit g r. - l, Fiel elte Bre. csepb, gel hen Rechtcäanwalk als Prözeßbeböst. de ahitecn en, uten, einheiten, ke den, dine sche gen Kei, zie Vor, Zerichtlich Geltendmachung des An sprucht über 10600. **. ö e,, Femnstere nnn ünteren? vefin. ä, Ooh wdr? wanderer, , Bes m 163 1637 1045 1656 bungen unseret im Jahr 190 uf Ha ffelbach und N. A. Schmerler, hier, mächtigten vertreten zu lassen, mlt dd, sährlich ju beizsnseir unt hach legungsfrift dier Jahre. Sie beginnt mit aus der Urkunde gleich. sind bislang zur Einlösung nicht über⸗· v fich dausschrieniich. in Unter ., Jacah. emden f run 1022 ibse 1ios iss II5d 1164. ere nenen Khhss igen Anleihe den n Rlagt gegen den Agenten Heinrich Kklper, Pabsrborn, den 18 Juni 1922 bem festessellten Eilgungs lane durch An, dem Schlusse bes Jahres in . die —' 14 reicht. z ͤ * n Fannover-⸗Linden, zen 21. Juni 19272. 1 Boestehende Stücke werden vom 2. Ja⸗ Fabern zur Rüctzahlnng zu 100 für 1 , ,. , en,. . 6. Ber Gerichtsschreiher des Landgerichts. . 9 . n , ef . die 9 9 be ö. ,, . Rheinprovinz. n , rt K . ia 1922. K Hannoversche Baumwoll⸗ unf 1523 ab m , dige ben 31. en n. ibn Ta . ntrage auf Verurteilung zur Zahlung gg iir, me 30. ie Begebung der Gesamtanlethe odet as Aufgebot und die Kraftlogserklärun eldorf. . : 1 * nebst Jinsscheinen Rr⸗ z 40 und Er⸗ e n de able von , 20h nebst 460 Zinsen seit dem a ,, n, n,. digen, f, derselben folgenden Rech. abhanden ele nn er oder e ner Erneuerung schein 3603 . ö 36933] Berichtigung. Spinnerei und Weberei. . . erfolgt 15. Dezember 15751 unter der Begründung, . Tien inder rchttekten Albert, Ben nungssahrcs ab jährlich mit soo. des Schujdderschrelhungen erfelgen nach Vor für. die insscheinteihe Nr z ] greises Die ordentliche Generalversamm· Der Vorstand. bei der Bank-⸗Commandite Simon, nannten F e rer ab gegen daß Gläubiger dem Schuldner am 26. Mai e n gn Tn, d n,. Kapitals unter 2 . der Zinsen von schrift der sg 1064 ff. der Deutschen Jivil. Schuldverschteibung den Stadt Solingen, , ,, . ea 3 lung der ! ae e Er,, Gerke he , Bos, Glleferung! der Stücke. nebst amn. . arr. ö 2 k . jährt? und perfreten. durch hren Vater, Ren geri gten n n,. zu breseßarhnung z git unn, Hu tat re orfhrisl kes Ei ngeblans zur Deutsche Nährflocken Werke . dem Vuffichtsrat stnd infelge straße I3, und . , ,,, und, Sine, är geschiftliche, heck geben, habe und bert darch ech ganalt Payer in Stöunz—= tilgen. ie Kündigung der nleihe Zinsscheine können weder aufgeboten noch Nr. .. über. , Gn ick dl hf ehre d nn sgelost . G. in Breisach nere n, ,, bel ber Gejelischaftstasse zu Zeit? Heinen für den i. Jin 193 ff. nach mit demselben einen Gewinngnteil in der gart, Ulrichftraße 5, Klagen seilenz der Stadt Sollngen big zum für fraftlos erklärt werden; doch wird Der Inhaber dieses Scheines empfängt w. V. f ebens die Herren Sinn, Köln, mit 163 ñ0 eingelöst. Haßgabe der gelegt cen Bestim mungen nannten Höhe vereinbart habe. Dieser 3 M a d in er 26 gef; 1. April 1532 ausgeschlofsen sein soll, ist dem bisherigen Inhaber von Zinssceinen. sen Rückgabe zu der obigen Schuld= 3 R dem Buchstaben A über findet am Freitag, den 30. Juni 1922. und C. Trimborn, Unkel, Ausgeschieden Der Wert für etwa fehlende Zinsscheine außer bei der Gesellschaftskasse bei der Gen. war am 1. Dezember 1921 fällig. 3. n. a n 6 ast 363 uch, ein Eilgungeflock anzusegen, dem die in welcher den Verlüst vor dem Ahlaufe 8 —ᷓ 10060 ** en . 6 oo nf, Nachmittags 3 Uhr, statt Ind nicht am und an deren Stelle die Herren gsef wird von dem Kapitalbetrage gekürzt. Dresdner Bauk in Dresden und , e , , ; ,,, ,,,, lk. ii er fung der gut geloffen' Teil. Berlin fowie deren Übrigen Rieder handlung des Rechtsstreits gor das Amtsz⸗ n n feen =/ ,, . ue fer, Tilgunghraten allsährlich zuzuführen sind. Stadtverwaltung Solingen anzeigt, nach 1 ö. 34 35s J 334 356. 43, L licht! (Vergl. Abdruck in Nr. 130 vom burg, und Florian Klöckner, Iüttr ug. schnitd verschheibun zen hört mit dem 31. Der lassungen. z , , , m, gene, 7 L L, bt bäh öh Sas dz Ri , e Juni 182) kalen - Tf ser ita en T' ieh s Gee n de ee Weninsung der gelügdigten Bet. e e err ö . ö e erhilt lesstung vorlaufig vollftreckbe es dahin i n, ff auf einmal mfhde en nel eine gegen, 6 . , , d, d sed ds gr gs 1, fre, 3. ,,,. . ö. 1 is nene g. Bog den frühgr anggelesten Stücken schuidperschrelbungen. börl mit. dem Tage ö Rrteil für Fecht. zu erkennen; 1. Die 2 ere. 1 . ,, beschein gung if. ahlt werden. Der An, 1581 10691 1161 1236 1280 1287 1316 „Hermania , . sind bis jetzs noch nicht zur Einlösung ihrer 1 guf. Der Betrag. zur huet, , ien e, , ee chr e, e f bees e , , ,. . . n ,,,, nd,, en nl , n, ,. rung der Kläger! gegen ben CGhemann bebchtlich, der, eth erteill Für gekonmeng inschein der Stadthgh affe än bem Buchstaben R über vorm. Königl. Preunst. chemischeFabrit n . IJ. aus der Änieihe von 1309; Nr. 482, schreibungen, dig binnen sehn Jahren, vom lichen 6 wird dieser Auszug der Mebinger in he pon 8200 A nebst die Befrledigung der Inhaber der Schuld zur Ginlösung vorgelegt oder der Anspruch j z G0 *” Rie' Summer r 15 3; 43 38 r Sch ne dec. Neuß, den 19. Juni 1922. aus der AÄnleihe von oz: Rr. Ii Tage ihrer Fälligkeit ab gerechnet, nicht * , g nnn uni 1982 go Jinfen hieraug seit 1. Oftober 150 i r n nen, e, ,. , ,, e , n, . 1 1065 115 134 130 141 z0. 223 238 451 Das Llufstchtsratsmitgtied Wilhelm Feuerversicherungs · Gesellichast 146 136 13 . en, , , m wei borgelegt find, verfast J , , e be wegn, . t , , , ee n,, ,,, nr, Rheinland A. G. Reuß ö b d , ds lols leer ,,,, ne,

, ö ,, . 16 e. der Fi,. are, daß die Dir . anch; g. u 4 t i * ,,, den 19 86 927 946 966 2 * . 3 unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. . ö a ig. unt ih n r,, 3 i e ra Cs. . , Id. Mt; iE Zwangebollstreckung ̃ n . ; H ii soss 1035 1953 1685 1123 Ils 3677 . ͤ .

Der Holzbildhauer Th. Dorn in a in die nachstehende ihr gehörsge Darlehens ,, ,, . un n Erg n er, nd hab. Der ee ritter. 1231 13656 1538 154 iz? i4i7 ids0 lass?! ; l 65 er R e ed er ei : 98 irren,. . 1 4 Kleinzschocher, Antonienstraße 43 h, Prozeß forderung gegen den Walter von Eber⸗ (, . . , . nenen , . an e g än n, Fah Ln, Die Anleihe? ung Echuldentilgung ; 1465 1468 1488 1511 1523 1609 1649. 79 den ee, , . 6 In audlitz. a xy. Ph. Rosenthal. im o n. JJ ,, n,, , , n Tehrer Erich Förfter, früher in Leipzig. i. Br., Falkensteinstraße in Sobe von werden dar.. gleichfalls für zehnsährige Zeiträume aus- bersammlung. 0 Stettin, und Landwirt Albert Kallen, (früher Köln Mülheimer Dampf 33468 . . Gohlis, Eöttener Straße 57 1 . . hoh ; hn . ö hf 3nse . e m ie. Diese ,. ist mit den An⸗ gegeben werden, Die Ausgabe einer neuen (Unterschriften. 4 . 6 ner . S . Friedrichsthal, neu hingingewählt, so daß rar i, , niche l ] Orb i 8⸗ W erke unbekannten Nufenthalts, auf Grund ber J. Jaguar 1534 dh zu dulden. 2. Der lagen im . Deutschen Nesbs- und Preußi⸗ Reihe von Zingschelnen erfelgt bei der Stadt⸗ (Trockenstempel des Stadtsiegels) ir zar 23, 2g Ts *r S348 Fer Auffichtsrat nunmehr aus fünf Per⸗ Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ Attiene esellschaft Behauptung, daß er von dem Beklagten bekl. Ehemann hat die Zwangsvollstreckung schen Staatsan leiger, bekanntzumachen. hauptkasse in Solingen kostenfrei gegen Ab. ͤ 5331? 141 24 2462 sonen besteht wählt: Bankdirektor Hermann Wolf 9 *

. ö Y. d. G, Ta Iv 5. . 351 zz 2140 2141 2145 246560 2462 R hesteht. ; FKörlin a. Pers., den 20. Juni 1922 Köln. Chemisch⸗pharmazeutische Fabriken, .

aus zwei bis 1. Dezember 1921 zurück- in das seiner Verwaltung und Nutz« 5 M 5 : 2476 2482 2187 . . ; M. J B. 1. 21603. 36358 . h ö . =. ? . tali J , , karl, m, Te, eg, t, , , r, , Brauersi , geirich a6... Sraunschweig. klagten erwirkten Arresteg zu fordern habe, haben gls' Gefamtschuldner die Koften des er Finanzmtinister. ver Sozietät zur Regulierung der ünstrut von Bretleben bis Nebr⸗ 91 , fi, we, wen gioscheinen C. Oellrich. Görischk. cr ij Die . , . en , 1 2. i . ̃ Erhöhung des Aktienkapitals um nom Mark vier onen dur ug 1000,

̃ ; effrei ̃ J. M.: Sch ul tz. wurden folgende Nummern gezogen: . fa de ol chein J,, . Der Minister des Innern. ; dcn. Emisston: und ben hier, gehörigen ins chen, iss zh Gem 3 244 H.-G. B. geben wir pon auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 4

urteilen, dem Klagen Sl—ß 4A 103 samt Beklagten zur mündlichen Verhandlung 3 41 M wei ber 1922 5 j 6

* Mal ert. Lit. 1 Nr. 13 zu 3000 . anwęisungen vom 1. Oktober Nach erfolgter Wahl gehören die Be⸗ hiermit bekannt, daß Herr Dr. Karl ö

, 3 , g , , , re , r, ,,, , hu Kehler r win , nen, ire elbe wa Tae, ech

6 j e ] t. T. 5 1 . 29 6 ö . ö mdru ker, en, un . e ü 1 . ö ; z 8 * ! 1 7 5

Her, e wel feng e n nel, . . . Tit. I Nr. 35 65 75 36 i 300.4. jureschen und den Nennwert det Anleihe⸗ Gabriel Konkorbeamter, Dreoden, unserem gSerhiunand Karnatzli Altien der Kosten in Höhe von . o zum i , n, werden, Jeder Aktionär hat

bar ju erklaren. Der Kläger ladet den diesem 16. u Yee ner i ch Lit. B Nr. 3z 41 43 hz 6 zu 150 4. schi s dafür in Cmrfans gebn gn, bie Lin fsichterat an. j ö. 1 . 3 ö. . . nr. 4 ; gr vom Tage der

Bätlete ie , nh blitzen ehen, nid zu gz Von den zum 1. Juls igel ausgelosten Bbligationen ist I. Em. D Nr. 16 Mit dem 1. Oktober 1922 hört die Dresden, am 21. Juni 1922. gesellschast Wernigerohe. * ee. 1 ö . ang. we nnn,

über diese ee und den Rechteftrelt vor Stuttgart, den 17. Juni 1922. noch nicht e, we gekommen. 2 27 nig en g, n i n, n ) Sosef Cehnert Ver Torltend. van , n n auf . 1 hat in folgenden zwei Terminen zu Die Einlösung erfolgt durch die Sozietätskasse in Artern. ö od sõh 5! ben: b o des Betrages bis zum 1. Juli 1922. Die anderen bo0 oo bis zum

die 11. Zivilkammer des Landgerichts zu Der Gerichtsschreiber d erichts: ; : ü eipfig auf. den 23. Oktober 1922, . . 9 aeg. . e. N Wiehe, Bez. Dalle, * . in 1 6. ö 2 Attiengesellschaft. Auf Hund des Gesetzes über die Ent kttuber 1522. Bie Cinzahlungen auf die neuen LÄktien können auch vor art ee, n , ,. Aus dem Jahre 1918 von dem Buch⸗ Der Vorstand. sendung von Betrsebzratgsmitgliedern in diesen Terminen jederzeit in voller Höhe erfolgen. ö .

re, ö . egen inn.. le ee, 2. 6 r ng, ch Mark. Freiherr von Werthern. stabr bie Nummer 1021, von dem Lehnert. Koch. den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 Aktien., die bis zum 15. Juli 1822 voll bezahlt sind, nehmen an der Dividende ö Dobenn n e k . 9 . . a de ,,, Hr öh staken B he Nummern Sb2z 1568 3am -= machen wir hiermit bekannt, daß Rier. Hes. laufenden Geschästsjahrs mit 50 c/o des für die alten Aktien fjestgesetzten , ghwall Bacher in Tübingen, flagt gegen Gemäß 5 7 der Anleibebedingungen kündigen wir ö. die noch im 1698. ri d twerk brauer Heinrich Scheffner in. Heidelberg Betrage , ; ; ] J nuslass bene f Te ideen n ir g Eren , genere h, chr e , Fre enn, e a e er nn ,,, 11 , gg , , . tonelli, zurzeit mit unbekanntem Uuf— ihe vom 27. am 31. De- aben X die Nummern 8 314 4 6G. . —ᷓ zum , igen aftsi i Atti a. K ö el n ie g n. . . z e nn r. he vom August 1904 zur Rückzahlung am aid 475 84, von dem Buchstaben B die ariensiein A. G. Mar en rauereigejelljchajt Engel Vom folgenden Geschäftsjahr an sind die neuen Aktien voll dividenden , , Die Sfiitbsung erfcleh gegen Auhleferung, der Sti mit den nt. ni, , Pie ngen Gewinnt fc n n vorm. ö. Hosmann. A. Kr g n e. usch . . geh frtretfn n Fegg, nnn, warn ,. ? fälligen ,. anl. 33 ,, . mt einem Aufgeld von 2 Io au , 3 wen! . e ng j den Äftien unserer Gesellschaft Nr. 15 , . ö ie Er tmn, hen Braunschwei . *. i,, . ; v w. . 4 n A die Nummern 2 6 ät ; 6 , . = ö München, klagt gegen Otto Knecht, zu⸗ Tiefenbach, Oberamt Frailcheim, ge * ,, bei der ! ent . Fillale Dres ben, Li 473 dz, von dem Buchstaben B die . ,. dd 7 ,,, rden. aa, 7 bt e ngeflell ier beim Kulturamt in schlössene Ehe wird. geschieden, die Pe. Fei Fer Allgemeinen BDentschen Crebitanstait Tihiig. Dregsher, Nummer 1852. be ein chi. 130 (Jr. 13-3) son'ie . Die Verreg Wirkl. (Kheinmg. Yber= ̃ 8. 9. ee, aber Bra We he m, nun unbekannten Aufenthalte, klagte wird füt den schüjdigen eil ertlirt den, alss . längstens bet zer Gommergz. und Priwatbank, Airtiengeselschaft, Finale Kuß dem Jahre 1921 von dem Buch einen Erncuerungsschein. werden bei baurat Dr.-Ing. e. h. Gegrg Wittfeld, re, ,, . 96h a ert - lmgten, wegen einer Darlehnẽ forderung und hat die Kosten des Rechtsstreits . zahlbaren Anleihe der Stadt Solingen Dres den, staben die Nummern 300 347 359 366 der w ö Ueber die geleisteten Cinzablungen wird auf dem Zeichnunggschein Quittung erteilt. l zehn Antrag, zu erkennen: J Der Be, fragen, und lahet die Mötlagts zue mint. im Peirage bon og Millonen Mart. in Melsten bei der Commerz und Privatbank, Aktien gesellschaft, M4 107 1375, von rem Puchstaben kehr chen, kofsenftel gegen Vorlage und Aus. e ige a, d denn, neden , ö. nia s icht is g. an den Kläger 16 ooo -* lichen Verhandlung des Rechtöstreitz vor die Die S hulbderichtei bun en werden in Filiale Meißen. , , , hne sat äs 1410 1617 1666 hand ung des Cen urn g chens ver⸗ sichts ral un erer Heselischaft aus geschieden. scheins zin hoäter bean gtneggen, ; nebst d sio Jinfen seit 20 März 1e zu I. Zivilkammer. des Landgericht; zu ARlbschnitten von 20 O00, 10 00, Sobb und Die Berzknfung hört mig dem 1. Januar 1928 auf. Etwa fehlende 13a 23568 und 336, 6. r d Di . 236. ö. . a n , n, ,. lde, , n, g. 5 g ö 466 gnegens en. . JIinsschelne werden von dem kin tn het '! Abzug gebracht. ö. 6 c. . . 2 gbr enten, 6 . e. n. * * 2. . . ; ö. mst 0 I . * . 96 5. ö ; ; ͤ * . ; 2 K j . / er bre ben ersten schn Meißen, den 23 Jun 1893. er Kreisansschusf ves Kreise Die Direktion. Altien ⸗Gesellschast Verlin. vg e n,, , , . 3 . Weber. H. Wer wa

4 S

*

ohne, evtl. gegen! Aufforderung, einen bei diesesn Gerichte! an

II. Das Urteil wussfeslung dlef G ; b. ö Teltow. n ung diefer . Teichert, G. m. b. G. . Ig en da ch. Der Vorstand.

1