1922 / 144 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

welche am 29. Mai 1922 be, Unker Nr. 7357 die Firma Richard eingekr worden was in Ergänzung Kolbe in Herne folgendes eingekragens II. Bekreff Firma „Universa Sih w ; * . . . et Persnli . Gesell⸗ Richter mit i fn, in Han⸗ der , Bekanntmachung hiermit worden: . Besen⸗ und rsten abt it her gt . Sb wude nach Munchen . hiefige nr, . st a CQ, neuer r,, ; der Vaufmann

l mn e ,. Due ler . 5 ic n neg. . und ein Gesch äfts⸗ 83. r,, . ö ö. ö . e,. den . Juni 12. Abt. B ist heute unter . der Nr. 36 * ö n ; hr eg. ö 1 4 3 Leue 336 monteure aber der Kaufmann Ri ichter uch ein Pro ' um i ; mi . 3. ; Das Malanreicht . Neaisteterich. . Chemische ö Gille m? Eqenhgus unhtd orf Fecht änkern.

hard el und 1 Durch Angegehener e g eig ist in Hannover. führer vertrelen die Gesellschaft gemein. Herne, den 8. Juni 192. Beschluß Re sellschafterversamm ( . ung und Vertrieb 2 ö 8 Abteilung B: schaftlich. e , Das Amtsgericht. vom 31. Mai 1922 wurde der i ien. a4ds3d 6 . 2 be Vn 2 . Gertrud Hecht“ in Schwien⸗ Dig. Jin, ,,. st in Zu Nr. iöss Firma. Hannoversche Heiligenheil, den 4. Juni 1922. schaftsbertrag geändert. Die Da lau et Hinettage in bag Handels register Nꝛaustnan 1 ö ö. . ö lochlowitz, . worden; Die Lauenburg, Pomm. 2360 . Adolf Mot u. Cie.“ mit dem WMargarine⸗ und Pflanzenbutiter⸗ Das Amtsgericht. EHFrerzwerg, Mister. l3C22I] nunmehr: „Üniversal, Gesellscha fs 6 A am 9. Juni 1922 8 Nr ꝰir bar King g 3. . 3 3 irma unt, die Frohnrg ze wolf. webt ( Im Handel tegs ter , mesgist h 53 in Bandu ist aufgelöst. Tag Ge, indu serie Gesellschaft mit beschränk⸗ K ; n häandelsregister A ist heute Unter für Handel . Industrie mit ba. ef Threbsr Göran. geamburg., , um mln gen e. ind erloschen. Amtsgericht Königshütte. der . Dandelsgesellschaft Werth schoft wird unter unveränderter Firma ter Haftung:; Die Firmg ist durch Be= 34215] Nr. 5 eingetragen: Kaufhaus Paul schränkter Haftung“. Der Sitz der tile Kiel, Jweigniederlasfung in gefchleden. 9 m und Braun n Lauenburg i; Pom. bon dem f en Gesellschafter Bijoutier hl der Gesellschafterversammlung vom Heiligenstadt, Eichsfeld. Bassin, ,, (Vez. Halle). Hesellschaft . nach Hochspeyer verlegt. iel. gon endis e J Ge · Kirchen, den 12. Juni 1922 Icinigahutte. O. s. Tan am 8. Juni 1922 eingetragen:; Jur Ver Adolf Abt in . fortgeführt. Juni 19722 in „Hannoversche Mar⸗ n unser Handel äregister Abteilung A Inhaber ist der Kaufmann Paul Bassin Gegenstand des Unternehmens ist die schaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ Batz Ams icht. 35 * 8 gister Abteil 9 tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell, teilung B: aeine⸗ und Pflanzenbutter⸗-Gefell⸗ ist heute unter Rr. IId bie Firma „Gebr. in Falkenberg (Bez. Halle). Beteiligung an Handels. und Industrie⸗ ist ein manditist vor. . ist ö . , , en , hafter allein berechtigt. Amtsgericht geh 3. Firma Handelsgesellschaft schaft mit beschränkter Haftung“ ge Heise, Grosthartloff“ und als deren zberg (Elfter), den 13. Juni 1922. unternehmungen sowie, der Handel mit fmann Gusta Adolf Klingenthal, Szechzem, I34239] 3 23 . 3 n, R , Lauenburg i. Pom. Sanau Land mit beschränkter Haf⸗ ändert. Inhaber der Schlossermeister Hubert Heise Das Amtsgericht. Waren überhaupt. Die Dauer der Ge— igniederlassung In 8. Handels r e 1. 24 etragen Hrn v *. . , 18 ; . tung“ in Hanau: Die dem Kauf Unter Nr. 1842 die Firma Nieder- und der . Heinrich Heise, K sellschaft it unbeschränkt. Veröffent. Kiel worden: nr getrage , 1. 1. . 97 . Lauenburg, Eommn. 1 mann R. Brockmann in Hanau erteilte sächsisches Fahrradwerk Gesellschaft heide in Großhartloff, eingetragen worden. Herzherg, Elster. 34222] sichungen erfolgen in der zu Se ettlantem Das nan g Juni 192 Ge 6 nh 2 ghütte * . ö Handels register A Nr. 244 . am Prokurg ist erloschen. mit beschräukter Haftung mit Sitz in Die offene Handelsgesellschaft hat am Im Handelsregister B ist heute unter erscheinenden Pfälzischtn Pre 2. . Auf Aal 466 6 3 R, Schuner ð * e. in . * . agen 3. Juni dg als offene k schaft . 4 Firmg „Gebrüder Adt Aktien- Hannover. Gegenstand des Unternehmens 1. Mai 822 begonnen. Nr 65 eingehragen: Robert Märten Ge⸗ III. Im Firmenregister wurde einge. n n bas y Go. in won 1 chaft ar n,, . zie Fifma denz nd ms in ane. Sandelsregister., I3 260 gesellschaft“, Zweigniederlassung Grof ist die Fabrikation und der Vertrieb Heiligenstadt, den 109. Juni 1922. selischaft mit beschränkter Haftung, tragen; Firma „Johann Schabler⸗ in . Im , dic Atte bie e, u e er 1 ——— burg i. Pom. neu nn . Die Ge m 13 1020 it . auheim, Hauptniederlassung Wächters⸗ von Fahrrädern und Fahrradteilen. Das Das Amtsgericht. Berlin Weißensee, Filiale Richard Kirchheimbolanden. Firmeninhaber: * a 9 . ö X. 382 Cchuster und . Pig ed Ilir Königshütte, O. S. 34243] sellschaft hat am 15. Februar 1932 be- einget agen bach (bisher. Villingen). Der Gesels⸗ Slammkapstal, betragt 40 C0. 36. Ir , zaels] Schmitt in Herzberg (Elfter), Neu- i , Schabler, Dachdeckermeister in 7. z äsch Fritz =, in ha . 86 sifchaft it am In unser Handelsregister Abteilung X gönnen, Gesellschafter sind: Kaufmann schaftsvertrag ist im 6 1902 festgestellt Alleiniger Geschäftsführer ist der Fahrrad Hemme, s . lsregister B ö markt 7. Gegenstand des Unternehmens KRirchheimbolanden. Hol und Bam (. aug elellschg . i re. 165 . ? . e,, am ist am 8. Juni 1925 unter Nr. 584 die tte Lenz und Frau Helene, geb, Gott⸗ a . und zuleßzt durch Beschluß der General, mechankkermgister. ökar. Gggerg, in Nr ng net e en. g*öer ist der Handel mit Wein und Spiritugsen materia ienhandlung. . gufmam w ment in Kiel e,, , 6er 3 e s ita. irma „Mar Silbergieit, Gleimitz, schalt, sowie Taufmann Martin Mix in , versammlung vom 16. Dezember 1g6l Hannover. Wer Gesesschaftsvertraͤg ist am meer 26 den e er , 2 eber Att. Das Stammkapital der Gesell. JV. Im Firmenvegister wurde einge. i , . ö. he 1. . 2 64. . rika⸗ Lieferungs- und FJabrikgeschäft ! in Lauenburg i. Pom. Zur Vertretung ist ft . geb. a, 53 ge, e. abgeändert worden. Gegenstand des 3 Juni 1922 errichtet. Sind mehrere 1. 9 u f n ge . 6 schaft beträgl 29 000 Jo., Geschäfts führer: tragen: Firma „Heinrich Ballmann⸗ gericht Kie * 14 2 n . ; Gleiwitz, mit einer Jweigniederlassung nur Mir ermächtigt. Amtsgericht Lauen⸗ des am 13 aus Unternehmens ist die Herstellung und der Feschäftsführer hestellt. so ist jeder selb— , ö. . * . 1 . Kaufmann Robert. Märten in Kerlin. in Kirchheimbolanten, Firmenin haber: JJ lags] 1. Auf Blatt 3 ping Eflbach w in Kbnigshäütte und als ihr Inhgher Vertrieb von rohen, imprägnierten und ständig zur Verlretung befugt. Werden 2 e . , 9m wi ö a Welßenfee. Gesellschaft ist eine Gesell, Heinrich Ballmann, Schuhwarenfabrikant ingetr n das dell rensster Stallberg i ute a e, Ke. der Kaufmann. und Fahrikbesitzer Mar lackierten Waren au ,, und Prokuristen bestellt, fo it ein Prokurist Tau 12. . an ink find schaft mit beschrankler Haftung. Der Ge. in Kirchheimbolanden. Schuhwarenfahriz. , 1735. . t sellschafte sinh ber Yandler Alb ö. Ocker, Moritz Sihkergleit in Gleiwitz fingetragen Limburg, Lahn. JI342564 . anderen Materigl sowie von fur genieinschcstlich mit einem Geschäfts. au dem. e, ,, . sellschafteverrag ist am 21. April 1921 Kaiserstautern, den 13. Juni 19. . . Kih n ie r 6 n ö . 9 . worden. Amtsgericht Königshütte. In das Handelsregister A ist heute Sgenständen der Metallbranche, ins- führer oder mit dem zweiten Prokuristen Dennef . 6 . abgeschloffen. Bekanntmachungen der Ge Das Amtsgericht Negistergericht. 9 wee. ö ö . ö 8e. ; S . . n ö t . unter Nr. 28 eingetragen worden: hbesondere solcher der Elektrotechnik. Die zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Das Amtẽsgerich fellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. ; 26. . st er 3. . . i. ö Waren⸗ Æ Neuheiten Vertrieb G. Gesellschaft kann neue Fabriken oder An- Lr Gesellschaf ler Christian . Herborn, Diller, 28439] Herzberg (Elster), den 13. Juni 16M. K aiserslauterm, ꝛ— . 1. err, in Kiel. cher . —ͤ ? n Ha . 9 HKgnigshitteę, O. S8. 34248) Schardt, , Br. Vorstadt 37. . ö schraän ==, lagen jeder Art errichlen, erwerben, be⸗ bringt Maschinen, Werkzeuge und Aus— Sandelsregister A. Das Amtsgericht. J. Im Firmenregister wurde einge. Amtsgericht Riel. . ö , g * 6. ö. ef hach is In unser Handelsregister Ahteilung B Einzelkaufmann: eorg Schardt zu n ,,,. o, ordisches treiben, pachten, verpachten und ver, startungögegenstänbe im! vollen Un. Oefabrik. Herborn, Gotth inf kragen?: 6 „Heinrich Mandler Kirchheim m. Tech. [34235 4 fer ertretung der Gesellschaft aus 3 am 19. Juni 1937 unter Nr. S0 die Limhurg. Far Jö. . Werk, Gesell⸗ äußern; sie ist auch berechtigt, sich mit rechnungswerte auf seine Kapitalseinlage Bindemann zu Herborn. Heute wurde Hildesheim, 2 34223) mit dem Sitz zu Morschheim. Firmen Im Hanbelsregister wurde eingetragen: 9 n enen Gesch fta re g. Herft el zsellschaft mit beschränkter 6 in Limburg, den 12. Juni 1922. f ur, D Gs ränkter e,, anderen gleichgrtigen Betrieben zu ver von 150 000 als Sacheinlage ein; der eingetragen: Bie Firmg ist erloschen. In das Handelsregister ist am 13. Fun haber Heinrich Manbler, Landwirt in A. Gefellschaftsfirmen: s. J 2. , ö e. ung Firma „möhren und Bandelsei sen⸗ Das Amisgericht. eck: 9 e 3 ist d 2 einigen, oder sich an ihnen zu beteiligen. Gesellschafter Konrad Greten bringt Ma— . den 23. Mai 1922. 1932 einge ragen: Morschheim. Landesprodukten handlung. 17H3ei der Firma Kolb * Schüle h rg. ; 6 9 ö j trumen in. u Ges. m. b. H.“ in Gleimitz mit einer K ,, , 9 . auf · Das Grundkapital betrug ursprünglich schinen im vollen Anrechnungswerte auf seine Das Amtsgericht. FDF. R. iz zur Firma Friedrich 11. Betreff: Firma „Kraftverkehr A. G. in Kirchheim u. T.: Durch Be⸗ S* * 6 l u k. . A. rel gie e ung in Königshütte, Lzningen. . 931 glöst. * . Ulg90 000 M, eingeteilt in 5800 auf den Kapitalseinlage von 1990 009 6 als Sach . 3421 Schirmer, Hildesheim: Die Firma Bayern, Gesellschaft mit be— Hun der Generalversammlung vom . 1 lungen eng, etr:. In daz B. S., eingetragen worden. Gegenstand In das Handelsregister Wt, A H Friedri . in . Inhaber lautende Stammaktien zu je einlage ein, und der e i m Sgkar Her ond. ö e, nn, ist erloschen. e schränkter Haftung Geschäftsstelle Mai 192 wurde das Grundkapital 83 n , ist der Kaufmann Kurt des Unternehmens . An- und Verkauf ist heute zur Firma. Heinr. Reiners ma Eudem ig. : Die 1900 M und 300 auf den Namen lautende Eggers bringt Maschinen, Werkzeug und In unser Handelsregister wurde ein. H.. R 1196 die Firma. Otto Kaiserslautern“, Zwejgniederlassu mi 4 Millonen Mark auf il Mül— Hustap in , in Klingenthal von Röhren und Eifenfabrikaten, Neher. senr. in Löningen folgendes eingetragen Firma ist 3 ñ Wöotzugsaktien zu je C00 6. Die Ausstattungsgegenstände im vollen, An= . Mai 192 A 48 bei der Fi Algermissen, Hildesheim, als Inhaber in Kaiserslgutern: Die Prokura des * lionen Mark erhöht und § 5 Abs. 1 des a,. . , ist am nahme , ,, ,, auf diesem Gehiet worden: Amtsgericht Wteilng N. Vorzugsaktien sind mit 20 fachem Stimm rechnungswerke 1 seine Kapitalseinlage m 31. ö . 55636 Kaufmann Otto Algermissen, Hildesheim. Gramp in Kaiserslautern ist grloschen, Slatuts entsprechend geändert. Die Er⸗ n H rf worden. und Beteiligung und Uebernahme von Ge,. Dem Kaufmann Bernard Künken in ; recht. qusgestattet und beziehen eine von 106 900 6 als Sacheinlage ein. Anton gchn 6 , er H.R. A 1197 die Firma Hellmuth Kaiferslautern, den 14. Juni 192. 5shung ist erfolgt. we. wurde 5 22 6 , schäften gleicher oder ähnlicher Art. Das Löningen ist Prokura erteill. Die Pro= ag2s g Döbidende bon höchstens s 4. nach Maß. Unter Jr. i643 die Firma Rorfwerte aufmann Mnton schäfern 56. . In. Printz, Hildesheim, als Inhaber Das Amtsgericht Registergericht. atz z (Vergütung des Aufsichtsrats) ge- en 12. Juni ö Stammkapital betragt 50 00 6. Der urg des, Kaufmanns. Gerhard Heint. X. das Bandelsregẽfter B ist bei der . , , e,, r. Heide“ Gesellschaft mit ß Finn j ele r en, . Kaufmann Hellmuth Printz in Hildes- en, andert. Die nenen Aktien sind zum ezniesbrück. - a *uo Wien , uit g h . r gt If ö . . ö unter Nr. 1 6 mlun at na eschränkter Haftun it Sitz in 8 . . ; K. ? e ? . estgestellt. Die Gesellscha ellt itsgeri öningen, . ĩ ; b sch Haftung mit iz i heim. Kalkberge, Hark? J Nennwert ausgegeben und 6 . gun Hern Te bez Handelsregisttks KM einen Kere ere G erm. . . Sgerich 9 Juni ö . , .

Umlauf von 15 Jahren seit Ausgabe der Hannover. Gegenstand des Ünter— hrock, geb. Schäfers, b) Fräulein Gertrid? HR. B 29 zur Firma Zucker⸗ In unser Vander zregister Abteilung R , ick Gir n matten b 162. eingetragen, daß der gkadems

Vorzugsaktien da; Recht, diefe in auf kehbnrne 1st die belnük'me und Fort. Schäferg, beide in Herford, in das, Ge, Räffinerie Side sheini, G. m. b. S. 2 l 1927 unter Rr. 134 d 8 ö öh Stück treffend die Firm. August Lüthe, zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, VJ ö 6 . ö r, ,,, J. ,, ,, . el den . . die auf e. J. Frenzels Nachf.,, Inh. Martha I sind Willenserklärungen für die Ge⸗ Lzrrach. z is /] Bt 3 8e . ĩ ift.

den Inhaber lautende tammaktien mi führung der bislang von den Herren schäft als persönlich haftende Gesellschafter in Sildesheim: Dem Betriebsdirektor offene Sandelsgesellschaft Schäfer Vor k ö 6 ! ö. ö . ö ö 9 . : . ge At 8 ö zugs - 1 ö . ⸗— ö . ; . ; . ö , , , , , g ,, ee erte ee ge, , b be, ,, ,, ,, e wer, , eee ie e. a r. z oIhyn Schü ze ‚. 5 ) Franz le, b ; eingetragen worden. * = aben. ö . ; Selch z 3. 11, ( ö w. ; ,, J in Mulmshorn (Kreis Rotenburg), Han— r ten n, . in Her . ar ill erart, ß er on e , gr. find der Kaufmann 2. Bei der Firma Schurr u. Clement . ö ge, n, n. . . ö. mnie ern r . werke Kandern, Kandern. Durch Be— 6 . , 3 . n . . 26 . nover, wie der Betrieb von Handelsge⸗ 9 i . rng krng bej der Firma ihnen gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ Wilhelm Schäfer und der Schlosser in Kirchheim: Die tin; Sandelgesell· . k ö g. ö zer . g n, ö 33 . ö 9 ö. Huh der Generalbersammlung vom , . Hern ak fl . w . jeder Art. Das Stammikagz al Er nft Wächurg, Zigarren isten⸗ schäfts führer r Ker get gg n ., e. Franz Krasinsky, beide Herzfelpgz, Die chaft ist aufgelöst und die Firma er- nch , . reren , 7 1 ö. 3 36. Mai 1922 wurde der bisherige Ge⸗ , , , n Hees ,, zu ech en ö 6e. ,, 8 n e . Gcfeli cha mit beschrü nr zer Dir er n dd ird mn g nch, . , 1 Hehe der Firma Direction der 0hinflig: Aiuguft Licht, Fr, Frenzels setung der g Tic , n. der n , ,. ö JJ D , le, , , mene ü, g bci, m, dg , den, n , de,, e, e bur, de-, r , ,, , n,, * n am 12. April 1922 errichtet. Die Be⸗ ir 3 . ni n . s 34 Abs. 7 und 4 öbs. . . lich ermächtigt. ; . Kirchheim u. T.. Hauptniederlzsung inn ul Säwenalitäten ; 6 ,. dor 8. . i el fler werke Kandern /. . de ger. Gee nm. . anzeiger unter Angabe der ke ern k Gesellschaft befugt , , d 9 n. 1 Kalkberge, deg 1. i 10. Berlin: Durch Beschluß der Mktidnär Amtsgericht Königsbrück Mar Silbergleit, Kaufmann Ferdi gnd nnn, . J. Aloys Seipel, K in mindestens zwei Wochen vorher, der Tag nenn , ar geg, n, der, Aim s. Fun Je A 2b bei der Firma . . . Gen dl r fleken . n, vom 35 ö. ö. Den 8. Juni He. Raul, fämtlich in Glejwiß. Jeder Ge. Das Amtegericht. zum weiteren a,, der Heneralberfammlung, und der Tag Fer Prydüteten- Einkaussgeselifchaft mit Heinrich Gohde, in Herford; Dem gh 06h s erhöht werden. Karlsruhe, Haden 34231 6 266 ö. berät 6 . Mil ensschafter ist berechtigt, die Gefellschaft Mainz, den 8. Juni 172. Rlelchreibung, nicht mitzssechnet . Die deschränkter Hastun lt' Sitz in Kaufmann Paul, Frydrychowiez in Herford H. R. B 38 zur Firma Zuckerfabrik Ern, mer n gen,, . HR önigshiütte, O. S. zen] sechs Monate vor Ablauf eines Geschäfts. Lärragh.. 342598 Hesshsheß rute ge icht B lanntmachungen der A tiengesellschaft . ftrallit Sitz un ist Profturg erteilt z Tun gen raffen gefe srschäuft , . e me ffrlßt. m fe welgezgffer Abtei arg d libres fir den Schlaß des Heschähtfesah res Hande ß reo stereitra R en! erfolgen durch einmalige Einrlckung in . =, , Am 6 J. 162 B 51 bei der Firma , n. . a . , . e . unh nach Inhalt iner, R w ist bei der Firm „Königs⸗ zu kündigen. Die Bekanntmgchun : der Q 3. 446 ruckerei. . Apgretur den Deutschen Reichsanzeiger em k 5 ö Sr, Snngen: ihn Gru det en fabriken Linz X Burgert, . 9 3 die Satzung geändert, zu: Arik 1 pitter Kürsorge⸗-Gefellschät mit Hesellschaft erfolgen nur durch . Brombach, Alktiengesellschaft Brom⸗ Main.; Wilhelm Brezler in Wörfchweilen Peter d . schaft, Zweigstelle Herford ⸗: Gemäß verfamminz gehe chlusses bom 131 Der b. . in. Graben, ingettgen. Rn führung der . haftenden Ge⸗ beschränkler Haftung“ in Königs⸗ schen her . iger Amtsgericht bach: Diem tor Fritz Stenz in Hrom In nner bender mnfster wurde . Huaher in Gase n, ehen, Hecht den 1 , n. Beschluß der a, el l Lass rundtapital um Köesellschafterbesst n en e dn mi, ellschafters. Artikel s Höh des Alten. hütte am 7. Jun 192 eingetragen Königshünne Deegr. ; hach als Vorstand, Hermann Sutter, , 8 r. uter gaselbst, Gotthilf WMönnich in ,, , . ae. er ef nnn n g . 28. Mar; 1963 ö. * * 5352 6. Wirtschaftõ⸗ ö 5 16 Her n e ert ,,, . 3 ge,. , ö worden: Der 2. aftsbertrag ist durch ö ö. e. . err ft 6 . ,n 82 ,, angu, Peter Schorr in Ensheim, Oskar oder indirekt zusammenhängen. Das ist das Kommanditkapital um A 900 90 ge neinschaft Cndhannbver in 2igu. Rmnderte , n . t , e,, . je . s uc en 51 h, Beschluß der Gesellschafterversammlung , . e hc lern die Grrma M ; Or. Städtler in Bad Orb und dem Igkob Siammkapital han! 1 Mark erhöht und beträgt jetzt so 60s 059 G. m. ir e r, , , . die Gesellscha ei Art. 36 (Auflösung der in. pom 23. Mai 1527 abgeändert worden. Königshütte, O. S. 34249] Gesellschaft zu zeichnen. n ; Snrt j ö ; amm: gt 10h 000 6. Ge Mar erhz dt und betragt h RB. m. b. H. in Hildesheim: Die kann. Art. 40 (Aufführung zungs⸗ ̃ j ] ; P rrach, den 0. Jimi 1922 . in Wächtersbach ist Prokura ö 54 1 Kaufleute vin . . . 3 ist beendet, die Firma er⸗ Karlsruhe, Fn 13. Juni 1922. . Theodor e , Amtegericht e, d e, d r nn, n, , 53 die 3 nee . 1 Er ist berechtigt, gig enten ge, wehe hf . , , ele Antegerlht Siteahetu. ö,, . , ee n,, m. und Zeichnung der Firma ist die gemein⸗ Mai 192 ö , llschafter eingetreten. D dr / ö. 1 e 0 , n unser Handelsregister ilung Dr. 1 . ? rrach. 4 6 schaftliche Mitwirkung zweier Hol . , . 69. D ,. lt h Ser er nein. . Mãrz ö 30g EKarlsruhe, Baden. Ilz als persönlich haften de . 6. ist am?? Juni 122 un ter Fr. S2 die schaft mit beschränkter Haftung Fa. Handel sregistereintrng A. Sand Ui mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds wei G schaftsführer nur gem r i 1er gestörben. Durch Beschluß der Ge⸗ Thhenk i ren. ö Ab 4 9 In das Handelsregister B Band Vl kreten. Der persönlich haftende Gesell= Firma „OSberschlesische Zentrale für brikation tierärztlicher Mittel und O8. 53 . Afal, Saus zu mit einem Prokuristen erforderlich und eig ö. 6 e n, . e, neralversammlung vom X. i 157 In unser . ster . O3. 20 ist eingetragen; Firmg und Haft rmann Waller ist versterben. gaporatorinnmsbebarf Dr. Karl Apparate“ in Gleiwitz mit einer den vrei Königen, Lörrach“; Die genügend. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Gesellschafte . ne . sind nach Inhalt der Niederschrift die ist. ente unter R. . e 6 Siß. Revision sgefellscha ft Naa Die Prokura des Cwald Lauber ist er- Dumme“ in? Königshätte mit einer Zweigniederlgssung n Königshütte ein. Firma ist erloschen. „hren PRitzligdem beg Worstens dr ewe, knn Ein ef. 6st , Hatuungchesfmnnngen eindert, Sie , . , e, lachen., (Die, Ausgabe Rr, neue, ann den Zweigniederlassung jn. Beuthen. D. S, getragen worden. Cöegenstand des Unter. vragen 12. Juni 192. ö zu ne, K ö un gelon 2 hel . enderungen betreffen: Anführung der . , in g , n, . , 6 ö , . 3. ,, Altien and al .. ,. . Chemiker nehmens ist die n, e gd Ter 34 Amtsgericht. J In mmer wurde allein zu vertreten und die Firma zu 1nd Inventar der pon lhnen bisher be. versönlich haftenden Gesellschafter . h, . die Ken, Unternehmens; . . jum Nen ntstrag. wi. Dr. phil. Karl Dame in Königshütte ein Kicb tigrärctlicher itt und pparate, bel der in Manz beste⸗ zeichnen. j ; 3 be stkavi , haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Fandelsbüchern und Bilanzen, die Cin. selben sind Januar 1922 gerninn· ehe word Amtsgericht Königs- die Uebernahme, von Vertretungen. auf . r ] Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: ö ö ö 1 th J. e e, ö ice ht, Dabide und Wr He ene f 66 in richtung und. Ueberwächung bon. Buch= berechtigt) ir en 9 erich ö diesem Gebiet, die Vornghme einschlägiger Lgwenberg, Schlęs. 3425) . ö —— 2) 66 Göhler, Generaldirektor in gleiche ö . 35 009 2. führung der Satzungsänderungebeschlüsse . . fekt bet am igen 2 . 1 u et 3 , . e e, ihn . . ö w * h nieren, nr, 3 . . i r. a n in ; j e, ö . . . ; it zusammenhängenden Angelegenheiten. zra⸗Lverke in u. . ö . artigen oder ähnlichen Unternehmungen. eingetragen worden; . ö r 1 b) , . in Bad Orb, , Stammeinlage in nr, , ge, zen,, , n. ö ö 1922. . 6. 8 . e. . * , it auf⸗ e n n , , n. ,, D* 8 t 20 090 . ö , . 4 . , , . eren. 5 ö. e) Adolf Nosl, Direktor in Wächters⸗- hint 1 I6rh die Fi Deutsch Landgut? Barĩinghof Gesell chaft . . führer: Karl Soppar arlsruhe, öst und die Firma erloschen. ; erg hn g, Funter Rr 79 die Der,. Gesellsch̃a vertrag ist am 7. Ne. Hastung, Löwenberg i. Gegen⸗ Seffischez ach, die, ger, r. ie Firma. Dentsche z ** . 6. e e , und Dr. Bans Pasquay, Bonn. Po H. Bei der Firma Württembergische n amn, dun , ie vember 1919 festgeftellt. Die Gesessschaft stand dez Unternehmenzz: die Herstellung ch bhrormnmel. Diecttör in Wächter. e rl f m, dn, , fm, e, g d genen, regriehzn. . GULzden] Kim: Hiri. hefe, diff n, Kart, Nöpeisahrten Schůdtng cht in, licht nt bellnet eunneinen ö, nher Gels ähefäsgr g, Tig bnesen, and ene, e. bach. Dafen nn Franz . . wirt Karl Fellensieł in Wefteren er und In unser Handelsregister A Nr. 873 ruhe, ist als Prokurist bestellt und be— Aktiengesellschaft, Filiale Kirch⸗ en n chaß art beschrunkter Haf—⸗ bestellen. Sind zwei oder mehrere Ge; leg , Waren sowie der Erwerb und Hanau, den 13. Juni 1922. Hann ver, Freytggstraße . 6 r, 3. ; 6 sta Osthaus ed ist heute die offene Handelsgesellschaft in rechtigt, mit einem anderen Zeichnungè⸗ heim u. T., Hauptniederlassung in dem Sit in Königshütte chäftsführer bestellt, so sind nur je zwei die Beteiligung von Unternehmungen jeder stand des Unternehmens ist die Ver der Kaufmann Custab. * than, in ehn irma Wingendorf X Ühimaun in berechtigten die Gesellschaft zu vertreten Stuttgart: Bas bisherige Vorjtands⸗ tung mit dem Sitz in 9 ih chtes ührer ] zu am men berechtigt. die rt m n, ee . i . Das Amtegericht. 4 talt . haufen ind zu Gesamtprafuristen bestell. 4mm z ech 3 ar, 1 ane, eingetragen worden. Der Gesellschafts, ; lech g insbesondere jede der, Jortletti e , men, e h ung n . . n , Der hn chm fern, ist durch Gefell. Westig eingetragen: Der Gesellschafts ertrag ist am 7. Juni mitglied Wilhelm Schildknecht, Fabri; ö. 9 j amn ef Mai Jr und 1 i Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu der bisher unter der Firma Erich pe Hannover. , e , en 26 Jul its , n, bree ,, an, n geren, i delten hen il . , ö r ren, en: 3 ee, , n, , hene it g en de Ke i ben. w 6 . 3 w nehmend 6 J. Auffahren von Strecken ˖ 5 Dr. med, vet. Siegfried. Walter in fabrik Stammkqpital. 300 009 1. Ge am 12. Juni 1 in Abteilung A: * mne, * e, , ö. . 96 die Vertretung der Gefellschaft ent⸗ . sind: 1. der Fabrikant Hermann durch zwei He chäftsführer, oder dun als ordentliches Vorftandsmitglied, 2. Jean uh Qaenschläzen solvie Ausführung von Gleiwitz, der Fabrikbesitzer Max Silber schäftsführer Eri ppe, Kau ; r les Firma Cart Krane- . in gr ii n f ic, , 6 . D ban, e, Geschäflöslhrr ober ö wage zu e n z der Fabrikant einen K nan genz fern Hehe , als n Green, unh en n 3 Ausban von . 9 *in . 5 ; , . erg. 66 ell g . , 1 ; ; J ; ar mann in erlohn. einem Pro w ; etende orstandsmitglied, mi 2 ö n fe, ö. ese ̃ erfolgen ur ng. ese 5 ist am sellschaf Stregen. und Qugrschlägen durch Yeton = utsche e learn een, gn sger l M, , f, J Spertrag e

e *

burg i. Pom.

par

,

fuß: Der Chefrau des Kaufmanns Karl 66 n b) durch zwei Prokuristen in Gesamt— : ö

K J b. Friedri Ser, mann Franz Linke in Hannober. Die Ge= ,, ,, z Iserlohn, den 13. Juni 1922. lichen Bekanntmachungen der Ges ; tellt. Sind mehrere

, , , r n gerne ö n,, , warn ö Zu Nr. 7250 Firma Farbwerke . , . ee, , . . a, *. seichartige oder ähnliche gemeinschaftlich berechtigt, di

genen, gnchtr. emnman dit, . . K . 96 Herne. 4218] Iserlohn. 342261 Badisches Amtsgericht. BS. i n hne ö. ,. sch ö. ö Langenberg, Rhin. I34259) Gesellschaft zu vertreten und die

e Ilz bo Vertretung zu über., In unser Handelsreglster Abt. B ist R. Fiche Die F .

pchmen n und Dreigniederlcsfungen zu unter Nr. 34 die Jirma „Rhein isches ,, . n Gir

' 0 * 26 Mr 56 Regi ! 1 . hrer in. Gemeinschakt mit Cinem heute bei, der snter Nr. re de, eiten. End Hel nf fn, meigftell Iser⸗ In das, Handelßregiste B Rind In Der errichten. Das Stammkapital beträgi Texrtilmerk, Gesellschast mit be—

f Die P 3. net n Famnoret , srefura er. ift em, e, er ig etton der Tis⸗ le, * , , . . 6 isten vertrelen. Der Gefellschafter eingetragenen Firma Herren u. Knahben- ; ̃ j 3 ĩ ; Unter Nr. 351 die Firma Nor dwe st⸗ n, r,, . ; ĩ lohn, zu Iferlohn, heule folgendes ein. O-3. 38 ist zur Firmg Dnckerhaff die 200 , , Geschartzführer sind der schränkter Haftung, Langenberg⸗ 192 deutscher Maschinen⸗ nu. Eisen⸗ ,, J , n. getragen worden: Widmann, itt ie nge en cha st., Ni. S. S und e be n e Berg. ki, , ein getragen worden. Das Amtsgericht. handel Hans A. Engel mit Nieder Firma Konzerldireklion Franz Linke be. kleidung für alle Gemerbe zu Herne, Gemqß dem , n, . Beschluß lassung Karlsruhe, het ,. der werksdireklor a. D. Kurt Staudinger enstand des Unternehmens ist die lassung in Hannover, Thielenplatz 2 e n mit Aktiben und Passiwen mit einer Zweigniederlassung in Marx“ der Generalversammlung der, Kom. dem bereits durchgeführten e . . . F 8 ; in Königshütte. Die Gesellschaft R. ung und der Vertrieb von Barmer ruh Schl 3426 und als Inhaber der Kaufmann s nach dem Stande vom Tage der Gin Joh (Nhein land) riedrich unt, manditisten vom 25. März 1522 ist das Generalpersammlung vom 30, 3M fe Soch k . hat einen? oder. mehrere Geschäftß· Waren wie Schqürriemen, seidenen 3. 320 33 ; . . 7 Alfred u. Ü ö tragung der en, in das Handels Paul Taphorn . eingetragen n,, , 19 g ö. . 14 den ö ,. 4 n ch . hre mer. führer. ö. e, if ur wen 54 i und , . e, . 1 . ,, , , . ter, insbefondere feinen Kundenkreis, worden: Die Firmg ist erhoschen. und betrag; ü Die m ie, er,, A anf **; 4 nur ein iftsführer ellt ist, orden in eigenen Fabritraumen. werk Silesia Rlein R . ö Zu Nr. 892 Firma Fritz Boeder: reif . ? 1492 Anteile sind zum Betrag von 266 vom 12 000 G60 d Stammaktien Lit; meister, 2. Gott fn reiner, f ber mehrere ordent⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, andere he g, esig näKotzenau Hugo Das Geschäft ist nach dem Tode des . n , , . rr, 8 Jundert ausgegeben worden. Durch Be. den Inhaber und 2009 Mo „, n . ie eh Mechanische 1 5 , . GHeschaftsfiührer ähnliche Un kernehsmungen zu erwerben und k ist beute folgendes eingetragen In unfer . 2m ö. i n . auntmachungen der Gesellschaft erfolgen . lf 6 e, nn , m , g . 5 au i een , reh en. ind, durch ö 63 3 a . 6 gt 1000 . Ha bei der Gese deder, geb. Nickel, Fräulein cand. phil.; z ; manditisten vom 28. Ar ind höht worden,. ie ; qftsfüů einen Geschäfts⸗ ammkapita ã ndels i j 5 n Deut chen. Neichc an zeigf⸗. Hęrne; lzlels ] Art.] reg lich haftende Bee sfchafli „16 3, die Vorzugsaktien zu 193 ni h ö mit einem Pro⸗ Mark ö. i ,

Adele Böeder und Fräulein Anni Boed . 9 heshan ede n e, waelczesfs Amtsgericht Hannover, 14. Juni 12. sn aner Hafde sterh zr gt e lt art. he e, de ,, mine tene Stn miret und Mhh , aa unten vertreten. Auch, bei Vorbanben. bc e, Mn ene tt ö. n in 6 Worhngedih ende mit ec eh 64 mehrerer Geschäftsführer kann die August Elbers in Barmen, Sedanstr. 83, * Em h Mai Bie Flrma ift durch

schaft fortgesetzt. . Gesellschaft hat J ,, heute bei der unter Ur. 315 eingetragenen rt. 36 Wuflöfung der Gesellschaftz, ; t After: am I1 ai 1922 begonnen. Harburg, Hie. 34213) Firma Albert Kremer in Herne Art 405 uffllhrung der atzungs⸗ recht aus dem Gewinn künftiger Jahr Werkmeister, A ar cell chastedersammnkung ehem 3 Kaufmann Emil Dassen in . n 2 4

M ö . und der '‚ Zu Nr. 1013 Firma Ch,. Syrögel: In unser Handelsregister A Nr. zd? folgendes eingetragen worden: anderungsbeschlüsfe) der Satzung geändert. ausgegeben. Für diese Vor ugs altien nn, beide in Kirchheim. (Maschinen von die Befugnis, bie Gese Maastricht, Breitestraße 6. 1. Mär 1922 begonnen. Zur Vertretung Dem Kguf mann Irn Gzed in Han. ist heute zur Firma. Harburger Che⸗ (fene . 58 . Kommersienrgt Theodor Frank und überhaupt das gleiche wie * fabrik . , r . en. Die . ö 8 gie n. nag ist am 23. Mal der dl en ind beide Gesellschafter nober ist Prokura erteilt. mische Werke Schön G Ey. in Sar. Wilhelm Cremer ist , * r As Bankier Br. Franz Anton Boner, beide gusgegebenen 2609 Stück Bern 9 B Ginzel firmen: Känbiguͤng ber Gefell fchgft kann mit ba. 1835 festgesteslt;, die Gefeslschaft ist, auf e, . . ;

Zu Rr. ijr6i Firma Fr. Dedecke: burg eingetragen: Nachdem das Geschäft perfönlich haftender. Gesellschafte; (in. zu Berlin, sind als pers6nlich haftende Durch denselben Yeschlu sind d . 8. Bei ristign Schöll⸗- weiger Kundigungsfrif arne g. Die i Zeit gegründet, doch foll die gericht Lüben. 12. 6. X. Dem Kaufmann bein Boudnik in Han⸗ mit der Firma auf, die Harburger GChe— getreten. Die Gesellschaft 6. am 1. Ok. Gesellschafler eingetreten. Der persßnlich md 4 des Gesell bebe ee , m, t Auf den To? Bekanntmachungen der esellschaft Aufltzsung der , innerhalb der noher jst Prokura erteilt. mischen Werke Schön &. Gg. Aktien. oben eke begonnen, 36 ertretung der Faftenbe Gesellfchafter Hermann Waller sprechend der Erhöhung des i. t. das st mit erfolgen nur durch ben Deutschen Reichs. ersten neun Jahre seil der Gintragung in Lindensecheid. 34263] bei

u Nr. 3578 Firmg Hannoversche gesellschaft in Harburg (H.-R. B 159) Gesellschaft ist nur der Kaufmann Albert ist verftorhen. ; kapitals und 8 J. betreffend 12 auf . nzeiger und das Amtliche Blatt für die dag Handelsregister ausgeschlossen sein. In Hande 57

Tabak Compagnte ät. Buch * Co.: lbergegangen ist., sind die Ginkragungen Kremer Herchtigt; ; Iser lohn, den 13. Juni 1922. gütung des Aufsichtsrats J . , n,. Schlesien. Amtsgericht Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

Dem Kaufmann Arthur Buch in Han = gelöscht, Die Prokurg der Chefrau Clisabeth Das Amtsgericht. worden. . 2 eg g . KRbnigshütte. erfolgen durch den Deutschen i Gebr. Vollmann zu noher ö rokura erteilt. Amtsgericht, IX, Sarburg, Kremer ist erloschen. Karlsruhe, den 14. Rn . ; n . Firma Jakob Straub in zeiger. getragen worden. Die

Zu Rr. 38rg Firma Hotel Restau⸗ den 13. Jun 1822. Herne, den 8. Juni 1722. H aiserslant erm. 3402 Badisches Amtsgericht. 2. 5 u, T.: Ne Firma ist infolze IE 3nigshutte, O. 83. . augenberg, Rhld., den g. Juni selöst. Der bisher; rant Cafs Weinrestaurant —— Das Amtsgericht. J. Betreff: Firma „Schmidt . Bil⸗ ass In unser Handelgregister Mteilung A 1922. 6 e,. Dien scheid

Ye ns m. 6 . Das Amtegericht. e, r , ,.

gesellschaft: Dem Fabrikdirektor Karl asggflihr einen ̃ gi i In ande sregister B Nr. 138 . . 5 ) r, oder durch 9 Ge. In unser Handelsregister Abt. A ist . un ser Handel gi r Karlernhe, Haden.

„Carlton“ Jultlus Tuthmann: Die Henigemhbeig. lzcolcj w stein. Gefellfchgs. mit beschräskter Hemer, dir Bite t erlgschen. n mer Hangelsreaister Abt. . f mrerme. lsczen] Haftung“ n zllhig heim a, Kfr;. , ,, , ,n K n Rr gh Firma Schmidt & heste bei Nr. li. Heiligenbeiser In unter Handelgregister Abt. A ist Bemnrih Schmidt, M belfch́r kant in 4 Brinz. Keller“ Ein Rauf ! n 5 bhtte . S. ingen agen worden: Lznenhnrg, ommm. lila] erteilt ö . i RNemmera: Die n ast ist auf. Elektrizitätägesellschaf mit be- heute bei der unter Nr. 418 ein gehrage nen Albishgim 4. Pfr. ist als Geschäftsführer Lindenhber Inhaher Hans 3 Teck, Niederlassung ist nach Beuthen O Im. Handels register A Nr. 173 ist bei Tiwenscheid, den 11 Juni 1M. den gelöst. Die Firma ist er lsichränkter Haftung in Heiligenbeil= Firma Herner Kohlenkontor Ludwig! abberufen. Linden ber. mm . sderleet. ö 335 . . ne . . K . e. Hei . 9 i. Pom. am ni 1922 als

Fahrikant. bisher in

= * .