. . . 624 ö * 5 -. ö hrtes te z r . . 1 2 8 . 3 ) 2 ö. — 2. [
dorf
2 der Gener
erf Am
Rürn
. g n 5 Nürnberg e. G.
2 z 8
e niche;
Gen offens
, ,
eralversamm
uamlung vom
ist durch Beschl
15. Apri
öst. Liquidatoren sind:; Land⸗
bei
4 1 k ö .
bard
fen vo f 600
m. b. S.
, ,
wirt * Fokken und Peter Gerdsen in . Willenserklärung und Zeichnung t durch Liquidatoren.
tögericht Norden, den 12. Juni 1922.
hat durch
ur m 28. Mai 4 erhöht. Juni 1922.
(341 16
rr , nne
in Nürn⸗
bsch ist nun als , ant bestellt.
6 Generalversammlung vom 29. Mai 22 wurde eine Aenderung der Satzungen
nach Maßgabe des eingereichten
beschlossen. Herv
Genossenschaf ränkis
ist nun der
zum Zwecke werbe und
trãg anteil.
t
orgehoben wird; führt nun den Namen Bankverein
otokolls Die
e. G. m.
stand des Unternehmens
der
- Wirtschaft 9 Geldmittel. Die nun 3000 4K für
der
trieb von B ãft 1 . *
Mitglieder
2 be⸗ n
Geschäfts⸗
Nürnberg, den 9. Juni 1922. Das Amtsgericht — Registergericht
rorrheim. Genossenschaftsregistereintrag.
Firma
Landw.
Ein- Berka
(34117
ufs⸗
⸗ genosfenschaft Dürrn, Amt Pforzheim,
e.
G. m. b.
in
8 n
Dürrn.
Dur
Generalversammlungsbeschluß vom 10. Jul tatut in den 55§5 14
1921 wurde und 37 trãgt jetzt
das
Mott wen. Ihm Genossenschaftsregister wurde ein⸗
getragen Am
. Die Haftsumme be⸗ Amtsgericht Pforzheim.
34118
15. April 1922 bei der Einkaufs.
enoffenschaft des Schwarzwälder chuhhändler⸗Vereins e. G. m. b. S.
in Rottmeil:
Durch Generalversamm⸗
Iungebeschluß vom 24. Mai 1921 ist die
ö5sung d befindet ic
Liquidatoren wurden
er Genossenschaft erfolgt und solche in Liquidation bestellt:
3u Erhard
Würthner, Schuhwarenhändler in Schwen⸗ Johannes Geil. Kaufmann und Schuhwarenhändler in Rottweil.
ningen, und Am 26.
lehenskaffen⸗ e. G. m. n.
Mai
Verein S. in NRoßwangen:
1922
bei dem Dar⸗ NRoßwangen
Die
Bekanntmachungen des Vereins erfolgen künftig im Amtsblatt des Oberamtsbezirks, In der Generalversammlung vom 12. April 1022 wurde an Stelle des ausscheidenden
Vorstandsmitglieds
ermann Kraft,
Bauer
in Roßwangen, in den Vorstand gewählt Richard Hettinger, Postbote in Roßwangen.
Am 30. Mai 1
kassenverein
bei dem Darlehens⸗
immern u. B. e. G.
m. u. S. in Zimmern u. B. In der J. n ,, , vom 6. Juni 1921 wurde an Stelle des ausscheidenden Vor⸗
stehers Eng Zimmern u.
elbert
B., der
meindepfleger in
Vorsteher, scheidenden Sauter in
gewählt.
und
Effinger, Eugen
Bauer in
Zimmern . *
an Stelle des
B., als aus⸗
Vorstandsmitglieds Eugen Zimmern u. B. stantin Stutz daselbst in den Vorstand
der Kon⸗
Am 13. Juni 19227 neu: Getreide⸗ mühle ⸗Genoffenschaft Dormettingen
e. G. m. b. Das Statut ist
S. in
Dormettingen. vom 13. Februar 1922.
Gegenstand des Unternehmens ist: Er⸗ ee . und Betrieb einer Getreidemühle auf gemeinsame Rechnung und Gefahr.
ftsanteil
eines Genossen be⸗
frägt Loh 4. Bie HöchstjahJl ber Ge schäfstzanteile eines Genossen beträgt 10. ftsumme eines Genossen für jeden
ill . n ,
oder seine
ãhren 2dem 1 6 1
ftsanteil ist
auf 10 000
t. Der Vorstand besteht igliedern. Rechtsverbindliche
und
erfo
ung für die Ge⸗ orfsteher
en durch den V
.
Amtsblatt des Einsicht der Li
Stellbertreter und ein weiteres
ste der Ge⸗
ᷣ Diens⸗
lstunden des
unter zeichne
dem
Schorndorf.
In das Genossenschaftsregister ist heute zu dem Darlehenskafsenverein Grun⸗ bach eingetragene
34120]
Genossenscha ft
mit unbeschrankter Haftpflicht in Grunbach eingetragen worden:
4
der Generalversammlung vom
n ai 1922 ist das Statut einer durch⸗
greifenden Aenderung unterzogen worden.
Der Verein kann nunmehr auch
für seine
Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf
landwirtschaftlicher
Bedarfsgegenstãnde
sowie den gemeinschaftlichen Verkauf land⸗
wir
Den
Stade.
tschaftlicher Erzeugnisse vermitteln.
8 ö 6 mtsgeri orndorf. Obersekretãr Gmähle.
34121]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 30 eingetragenen
Genossenschaft „Gemeinnütziger
Bau⸗
verein zu Stade, e. G. m. b. S.“ in Stade, eingetragen worden:
Die Bůrgermeister Dr.
Vorstandsmitglieder
bisherigen Martin Frommhold,
abrikant Leonhard Richarz und Stadt⸗
den
ekretär August Staack sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und für sie Tischler= meister Gustav Mori
Conrad Klinkhardt, Maschinist Schmidt und. Maschinensetzer Wilhelm, sämtlich in Stade, in orstand gewählt.
Amtsgericht Stade, den 12. Juni 1922.
ch Straubing.
34122] Genossenschaftsregister.
„Darlehenskassenverein Neukirchen
b.
Saggu, e. G. an. n. kirchen. vom 22. August 1921 wurde die Abände⸗ rung des Statuts nach . abe des ein⸗ gereichten Protokolls bezügli
S.“, Sitz Nen⸗ In der Generalversammlung
der
ie der Genossenschaft beschlossen. Diese lautet
nun
e.
Tarnowit.
„Darlehenskassenverein Nenu⸗
kirchen bei Haggn und Umgebung, G. m. n. S.“. Straubing, den 13.
Juni 1922. Das Amtsgericht.
34123
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 die durch Statut vom 1. Mai
1922 errichtete Genossenschaft in
Firma
Elektrizitãts⸗Genossenschaft, einge⸗
tragene
Geuofsenschaft mit bhe⸗
schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Miedar eingetragen worden.
Gegenstand
des Unternehmens ist:
1. der Bau und die Unterhaltung eines
Ortsnetzes auf gemeinsame
Rechnung,
der gemeinsame Bezug elektrischer
Energie und deren Abgabe an die Mit⸗
glieder, 3.
der gemeinsame Bezug von
landwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ toren und deren leihweise Ueberlassung an
die Mitglied ina der lichen Bedingungen un Bezug von
Die
Die
er, 4. die gemeinsame Er⸗ Anschlußanla en nach einheit⸗ gemeinsamer
otoren.
aftsumme beträgt 2000 . höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗
anteile betrãgt 500. Mitglieder deg Vorstands sind;: J. Fritz , ,. von Fürstenberg in Kopanina. Richard Platzek, Hauptlehrer in Miedar, 3 m Neumann II., Hausbesitzer in iedar.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
schaft erfolgen unter deren Firma mit der
Unterzeichnun
zweier Vorstands mitglieder
im S n,. Landmann“ in Oppeln. Beim Eingehen dieser Zeitung erfolgen die Bekanntmachungen bis zur Bestimmung
einer anderen
Zeitung durch die General
versammlung im Deutschen Reichs⸗ und
reußischen Staatsanzeiger.
Das Ge⸗
chäftssahr läuft mit dem Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vorstands
erfo die
lgen durch zwei Vorstandsmitglieder; 31 mung geschieht, indem zwei Vor⸗
standsm n, der Firma ihre Namens⸗ e
unterschr
beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen is k des Gerichts jedem z a
Ba
Er G zafeysiicht , n. worden.
egenstand des Unternehmens ist: 1. der
mtsgericht Tarnowitz, den 22. Mai 1922.
, T senschg 6
n unser Genossenschaftsregister ist heut
unter Nr. 45 die durch gr . 5. 2
1922 errichtete Genossenschaft in Firma
Elełtrizitãts genofsenschaft, i e ch
34124 Apri
enoffenschaft mit
mit dem Sitze in Ptakowitz
u und die Unterhaltung eines Orts⸗
netzes auf gemeinsame
deren
; Re mung 2. der ge⸗ meinsame Bezug elektrischer Energie und glieder, 3. der
an die Bezug ven landwirtschaft⸗
1
Abgabe same Neberlassung an die
J vom
Maschinen und Motoren und deren ¶Nitalieder,
ker
8i ö de gh ver Gernssen s⸗ ammlnn wee r gr, ere ,.
s sind: 1. Ge⸗
Fritsch. 2. Stellen
sämtlich in Ptakowitz. Die ann der Genoss schaft erfolgen unter dere der , , zweier ꝛ 2 — WQberschlesischen Landmann in Beim Eingehen dieser Zeitung erfolgen die Bekanntmachungen bis zur Bestimmung einer anderen Zeitung durch die Generalversammlung im Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger. Das Geschäftssahr läuft mit dem Kalender⸗ jahr. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vor- standsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
; Amtsgericht Tarnowitz.,
, n .
Tarno mitn. (
In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 46 die durch Statut vom 11. April 1922 errichtete Genossenschaft „Elektrizitãts⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Pilzendorf eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist 1. der Bau und die Unterhaltung eines Orts- netzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3. der gemeinsame Bezug von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise ber, ,,. die Mit⸗ glieder, 4. die gemeinsame Errichtung der Anschlußanlagen nach einheitlichen Be⸗ dingungen und gemeinsamer Bezug von Mgtoren.
Die Haftsumme beträgt 20090 4. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 200.
Mitglieder des Vorstandes sind: 1. Franz Porwol, Schwarzviehhändler, 2. Max Bednorz, Stellenbesitzer, 3. Hermann . Hauptlehrer, sämtlich in Pilzen⸗
orf.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstands⸗ mitglieder im DOberschlesischen Land⸗ mann“. Beim Eingehen dieser Zeitung erfolgen die Bekanntmachungen bis zur Bestimmung einer anderen Zeitung durch die Generalpersammlung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.
Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjahr.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die , geschieht, indem zwei Vor⸗ standsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifũügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist 6 , des Gerichts jedem estattet.
mtsogericht Tarnowitz, den 2. Mai 1922.
Tarnown l tꝝ. 34126]
Bei der Spar⸗ und Darlehnskafsse, eingetragene Genossenschaft mit un beschrãnkter daftpflicht zu Mikultschütz ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß Franz Cempulik durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle August Baksik in e, r,, in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Tarnowitz, den 2. Juni 1922.
Weinsberg. 34127]
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen bei dem Darlehenskassen⸗ verein, e. G. m. n. S.: a) Dimbach, b) Ellhofen, c Maienfels: In der Generalversammlung vom a) 26. Mai. b) 8. März, 21. Mai 1922 wurde eine durchgreifende Aenderung des Vereins⸗ statuts beschlossen.
Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsgegenstãnde sowie der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzengnisse ö die Mitglieder.
Bei Ellhofen ferner: An Stelle des Johann Steinbrenner wurde August Jaeger, Bauer in Ellhofen, in den Vor⸗ stand gewählt.
. * i nia insb
mtsgeri einsberg. D. S. Gwinner.
e,, ssersh ie n iesige Genossenschaftsregister Nr. 16 wurde heute folgendes eingetragen: Wermelskircher gegenseitige Spie⸗ eischeibenversicherung eingetragene enoffenschaft mit beschränkter Saft ,. in Wermelskirchen. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Versicherung ein⸗ esetzter Spiegelscheiben gegen Bruch. ie Haftsumme beirägt 190 . Statuten 1. März 18922. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genyssenschaft er⸗
34125 ist
il len unter der Firma der Genossenschaft, un
erzeichnet von zwei Vorstandsmit⸗
, in der Wermelskircher Zeitung. Geschäftsjahr beginnt am J. April und endet mit dem 31. März.
Die Mitglieder des Vorstands sind: . . König, Kaufmann in Wermels⸗ kirchen, 2. Ewald vom Stein, Kaufmann in Wermelskirchen, . Hermann Suhr, Konditor in Wermelskirchen.
Die Willenserklärung für die Genossen⸗
orstandsmitglie der
ö n, , , .
t i I. Vorsitzender, ist aus dem Vor⸗
dem gestattet. ie . den 2.
Das Amtsgericht.
Wertheim, ; 34129] um Genossenschaftsregister O.3. 30. 6. . n. Verwertun enossensch e. G. m. b. S. Bettingen a. M., wurde heute einge⸗ tragen: Bernhard Klürfel, Stein bauer⸗
Juni 1922.
fand ausgeschieden. Wertheim, den
3. Zuni 1822. Das Amtsgericht
. snscha te reit ,. n unser Genossen register Nr. wurde heute bei der Genossenschaft „Gartenstadt Wiesbaden Gemein⸗ nũtzige Siedlungs und Baugen ossen, schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wiesbaden ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. April 1922 die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst ist. Die bisherigen Vorstandémitglieder Karl Schneider und r Steinbrück sind zu Liquidatoren bestellt. ; ̃ Wiesbaden, den 7. Juni 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
ziesar. 434131
In unser Genossenschaftsregister Nr 10, befreffend die Sandwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenofsenschaft für Görzke und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ pflicht, Görzke, Provinz Sachsen, ist heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ lung vom 4 September 19221 sind S 12 (Haftsumme) und S 27 (Geschäftsanteil) des Statuts geändert. Die Haftsumme beträgt 500 41. Die Kaufleute Gustav Born und Rudolf Römlinger der Aeltere in Görzke sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an ihre Stelle Rudolf Röm⸗ linger der Jüngere und der Landwirt Franz Matthias in Görzke getreten.
Ziesar, den 6. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
11) Konturse.
Rad Eramstedt, Holstein. 36404] Ueber den Nachlaß des am 28. April 1922 verstorbenen Rentners Johann
Heinrich Wilhelm Specht in Bad
Bramstedt wird heute, am 17. Juni 1922, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses dargetan ist. Der Regi⸗ straturassistent Stammerjohann in Bad Branstedt wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17). Juli 1922 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Juli 1922, Vormittags 16 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 28. Juli 1922, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache äabgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juli 1922 Anzeige zu Ha.
Bab Bramstedt, den 17. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Rochum. 36405
Ueber das Vermögen der Genoffen⸗ schaft zur wirtschaftlichen Förderung des Fleischergewerbes von Bochum und Umgegend e. G. m. b. S. in Bochum wird heute, am. 19. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr 30 Min., das Konkurg— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Rhode zu Bochum wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Juli 1922 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung. des oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be-. zeichneten Gegenstände auf den 14. Juli 1922, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juli 1922, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, wel eine zur Konkursmasse gehörige Sa in Besitäz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab= folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie us der Sache abgesonderte Be⸗ frledigung in Anspruch nehmen, dem Kon- kursverwalter bis zum 22. Juli 1922 Anzeige zu machen. .
Bochum, den 19. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 36406
Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Julius Sehr in Gelsen⸗ kirchen, Schalker Straße 69, ist am 19. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgherfahren erßhffnet. er Kauf⸗ mann Friedmann in Gelsenkirchen ist zum onkurgberwalter ernannt. Erste Gläu⸗
nrg. das Nachla II. Dezember 1921 r, , r, m,. a org — haft in Hamburg, Horner Landstraße 335, Erdg., Geschäftslokal: Scheideweg 1216
wird heute, Nachmittags 2. 30 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: beeidigt .
66 ließlich. Anmeldefrist ugust hi lg e n hie verfammlung den 19. 2. . Vorm. 11 Uhr. Allgem Prüfungz⸗ termin den 20. September d. 8. 6 6 Junt 192 amburg. . ; — a Amtsgericht,
arri e e g e ae,
Labes. 36407
Ueber das Vermögen der „Lohnkraft⸗ pflug Pommern“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrankter Saft pflicht, in Labes wird heute, am 26. Juni 1922, Vormittags 86 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er Re⸗ gistraturassistent Wilhelm Knuth in Labes wird zum Kon kurgzverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1927 bei dem Gericht anzumelden. Wahl⸗ termin (8 110 83 am 19. Inli 1922, Nachmittags 126 uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. August 1922, Nachmittags 121 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Amtsgericht in Labes.
Serre
Aschersleben. 34063] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Robert Schulze in Aschersleben wird eingestellt. da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Aßfchersleben, den 9. Juni 1922. .
KkRünde, Westf. Beschluß. 36499 Das durch Beschluß des Amtsgerichts vom S8. Juni 1922 über das Vermögen des Buchbinders und Buchdruckers Wilhelm Hanefurth in Kirchlengern angeordnete . umfaßt auch das Vermögen der Firma Gebrüder Danefurth, Kirchlengern. Auch über das Vermögen dieser Flrma wird dahe heute, 19. Juni, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Im übrigen elten dafür die Bestimmungen des hin es vom 8. Juni 1922.
Bünde, den 19. Juni 1922.
ö
Halle, Westf. 36410 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Land⸗ wehr in Werther, Inhabers der Firma Karl Landwehr daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 30. Juni 922, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Halle i. Westf., Zimmer Nr. 7, anberaumt. ; Haile i. W., den 18. Juni 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Kalkberge, Marke. 36411 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schmidt in Berlin, Alte Schönhauser erg 41, ist zur Beschlußfassung über die Bestellung eines neuen Gläubiger⸗ ausschuffes Termin auf den 21. Juli 1922, Vormittags 10 uhr, Zimmer 1, an⸗ beraumt. . stalkberge, den 19. Juni 1922. Das Amtsgericht.
PIanuen, Vogt. 36412 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des staufmanns Paul Arthur Gläßer, früher in Plauen, jetzt in Berlin Tempelhof. ist nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. K. S/ zl. ; Amtsgericht Klauen. den 19. Juni 1922.
Sprottam. 36413
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Häuslers Heinrich Pörsel in Kaltdorf it mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Sprottan, den 16. Jun 1922.
19) Tarif⸗ und Zahr⸗ planbekanntmachungen der Eisenbahnen.
36414] Namensänderung.
Mit Gültigkeit vom 1. Sktober 1922 erhält der an der Strecke Königs Ditters ,. ö. hof erster Klasse Altwasser die Waldenb
1. und der en Güterbahnhof Altwasser die Bezeichung Altwasser⸗ Waldenburg. Breslau, den 15. Juni 1922. die e iner eee lber.
36415 . einbahn Wa , über erteilen die =.
snirngprigrität, das Datum hinter dem Namen — den
Arnißfonuinn
Lerfarbstofsen, pharmazeutischen Präparaten und son
Rkttog.
Warenzeichenbeilage
. des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers. B GA.
— ; Marenzeichen. . 2 bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Ta j 66 biens an bee decem e lte en „Fennoplant das pflanzantisen o weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten 1716 1921. 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗
metischer und pharmazeutischer Fabrikate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate.
2.
286590. S. 4880.
„Ueli forum“
363 1922. Walter Herrnring, Bialla (Ostpr.). 23/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ tische und kosmetische Präparate, chemische Produkte für industrielle Zwecke.
b katagung, Bescht.! Der Anmeldung i eins Haarkamp & Friese, Hannover. 23/5 a Beschreibung beigefügt.
286563.
gihinm. ot
22. . 286583. F. 20392 98 II Al
299031.
2. 286594. N. 11171.
L. 23897.
2
286586.
.
Kw
192
Nahrungsmittel⸗, Zuckerwaren⸗ fabrik, sowie Fliegenfängerfabrik. Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Harze, Klebstoffe, Flie⸗ genfänger aus Papier, Fliegenfallen aus Glas.
M. 34203.
2014 1922. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗C., Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Berlin. 23/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimiltel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, diätelische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel.
232 1922. Hans Naumann, Eberswalde / Mark, Caprivistr. 6. 23/5 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ mischer, pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kosmetische Er⸗ zeugnisse, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗ yverktilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ pmnittel, Desinfektionsmittel, Putz., und Poliermittel, S5. 41045. Seifen, Parfümerien. ö
63ᷣ2 1922. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Bayer Co., Leverkusen. 23/5 1922.
heschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von
286604.
. Nlankonslunf z Spe zidl- alhe.
16.3 1922. Edmund Markendorf, Neukölln, Weich⸗ selstr. 36. 23/5 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
5. M921 Salben. Waren: Medizinische Salben.
2. 286605. R. 25911.
Dr. L. Reicher s Jodina mea
13,7 1921. R. Graf & Co. A.⸗G., Nürnberg. 2315 1922.
Geschäftsbetrieb: Desinfektionsmittelfabrikation. Waren: Desinfektionsmittel.
286606.
gen chemischen Produkten. Waren: Ein pharmazeu⸗
sches Produkt.
28tzõ ß.
sssii 286595.
sllunmmum ißt.
C R ( 5 6 . ; h io, fh, meer, daun, rh lllmuum unssss
Geschäftsbetrieb: Herstellung, An- und Verkauf für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗
von pharmazeutischen Präparaten und Heilmitteln. Waren: Pharmazeutische Präparate, Heilmittel.
tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe,
Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗
S5. 44922. 2. mittel, diätelische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kos⸗ . wn mch . . .
metische Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel. 2. 286597 5. 44923. 191 1922. Saccharin⸗Fabrik, Attiengesellschast G , vorm. Fahlberg, List C Co., Meagdeburg⸗Südost. 23/5
286591. St. 11004. 1 2 m 08 U fo n 1922
2. Geschäftsbetrieb: Geasla 11/3 1922. Fritz Hoffmann, Berlin, Rosenheimer⸗
zenschutz⸗Abwehrmittel. straße 8a. 23/5 14922. Geschäftsbetrieb: Herstellung, An⸗ und Verkauf von pharmazeutischen Präparaten und Heilmitteln. Waren: Pharmazeutische Präparate, Heilmittel. 198 1921. Fa. Georg A. Starke, Hohenleipisch, Bez. Halle a. S. 23/5 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb für
chemisch⸗pharmazeutische Präparate. Waren: Ein Mittel 1921. Leopold Hinderkotte, Bornheim b. gegen Sommersprossen. 23/5 1922. ö . /-)
Apotheke. Waren: Heil⸗ und 160. 286593. s.
510 1921. Dr. Carl Hartmann, Rosenheim, sachausstr. 15. 23/5 1922.
Heschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeu scher Präparate. Waren: Ein chemisch⸗pharma⸗ nutisches Präparat.
r r,
2. 286596.
Sulfosan
— 1133 1922. Fritz Hoffmann, Berlin, Rosenheimer⸗ straße Za. 23/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung, An- und Verkauf von pharmazeutischen Präparaten und Heilmitteln.
S. 21380.
286588.
Saecharinfabrik. Waren: Pflan⸗
286607. S. 21381.
2
,,, GLeukocitin
. 201 1922. Saccharin⸗Fabrik, Akttiengesellschaft,
Endosulfon vorm. Fahlberg, List C Co., Magdeburg⸗Südost. 23/5
1922. 11.3 1922. Fritz Hoffmann, Berlin, Rosenheimer⸗
Geschäftsbetrieb: mazeutische Präparate. straße 8a. 23/5 1922. ö . Geschäftsbetrieb: Herstellung, An- und Verkauf 286608. S. 21573. und Heilmitteln.
2 von pharmazeutischen Präparaten P t t
Waren: Pharmazeutische Präparate, Heilmittel. 286599. S5. 44957.
15/3 1922. Dr. Ernst Silten, Berlin, Karlstr. 20a.
23/5 1922.
2. ͤ 1061 10 tal ; Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-⸗pharmazeutischer
. räparate. Waren: Medizinische Präparate. 1413 1922. Hesse & Goldstaub, Hamburg. 2 w ,,,
1942 2 e669. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer
Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate. s sss 66
286690. K. 37307. 4/4 1922. Serum-⸗Laboratorium Ruete⸗Enoch, Ham⸗
Pekarol .
2155 1921. Paul Krahl, Hamburg, Birkenau 16. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 23/5 1922. Serum. Waren: Arzneimittel, insbesondere Serum.
Geschäftsbetrieb: JJ X. S181
Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, 2. 1
mittel für Lebensmittel. 286602. 277 1921. Voß & Co., Frankfurt a. M. 1922. Vertrieb
2. Canobretten Geschäftsbetrieb: Herstellung und
24,3 1922. C. Kanoldt Nachf., Fabrik pharm. chemischer und pharmazeutischer Präparate und Pro⸗
Spezialitäten, Mannheim. 23/5 1922. . Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer dukte. Waren: Pflegemittel für Tiere, Futtermittel, kosmetische Mittel.
Produkte. Waren: Medizinische Tabletten. 286603. M. 34079.
Maysan
Münster
1111 Saccharinfabrik. Waren: Phar⸗ unn.
heschäftsbetrieb: undsalbe.
21759.
8
fis af
286589. S5. 44879.
„Ueli pim*
33 1922. 2.
Heschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ she und kosmetische Präparate, chemische Produkte für sustrielle Zwecke.
Walter Herrnring, Bialla (Ostpr.). 23/5
23/5
S. 21653.
L. 23909.
oss.
hr. Iaboschir
hM 1922. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.G., Fabrik 39 nisch⸗-pharmazeutischer Präparate, Berlin. 23/ 51922 1922. heschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer Geschäftsbetrieb: siharate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte ] Fahrräder.
l 286592.
274 1922. Fa. Josef Spring, München. 23/5
Waren:
Fahrradgroßhandlung.
Chemische Fabrik. Waren: Konservierungs⸗
Sch. 29212. KR. 39305.
23/5
io g 1922. Schuhfabrik Beil⸗ in, Inh. Julius Fritz, Beilstein, / 5 1932. Weschäftsbetrieb: Schuhsabrit. nten: Schuhwaren.
W. 28935.
286611.
Anticorvo
4.2 1922. Fa. L. Webel, Mainz. 23/5 1972.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfüng von Pflanzenschäd⸗ lingen und (krankheiten. -
2 ——
i. Westf., Chemisch⸗
Hermann May,
Warendorferstr. 3. 23/5 1922. Geschäftsbetrieb: Apotheke.
pharmazeutische Präparate.
28/3 1922.
Waren: