tere Zersplitterung der Hochbauverwaltung zu vermeiden 1 studium muß ingt erhalten bleiben, denn das Studium des for⸗ d für die Volksinteressen schon in dem Rücktritt des
ere Berl 1 Sech ltundg * . bemüht sein soll. Von den Regierungsparteien liegt ein An ⸗ ᷣ rschaf r isten wie den Verwaltungs⸗ . Bachem zutage getreten. Offenbar ist die „Frank⸗ — 3 w E 1 t E B E i 1 2 9g e
trag vor, die den versetzten Beamten, die an ihrem neuen * ten die Schärf. ingt brauchen. Es follte furter Jeitung“ im Necht, wenn sie die Hohenzollernabfindung daz 2 . ö . bekommen können, zu gewährende ; 3 daß 36 der 2 9 in an 13. e n,. e ,, eder dit 8 . n rgünmng für die Führung eines doppelten Daushalis der . , , ä. zum D ut N ĩ ö n i d 2 t ts i allgemeinen Teuerung entsprechend zu erhöhen. ö . un Preußen k n. k , E en E a 36 ger Un re Een ad 1 36 ger 9j . . Sen): Das Finanzministerium muß dafür stell Verwal legen dürfe, Kin aher, hoͤrt man, ö ein Franktionskollege des 1 4 i 1 ) . . ie s 2 chal g und die erhoõhten J, möglichst , , . Dr. Kriege, zugleich Vertreter der Hohenzollern⸗ r. 2 Berlin, Gonnabend, den 24. Juni — 1922 ,, g . n, Beschleunigung des ö samilie in der Vermögensfrage ist, a, daß er sich zu diesem Iwecke hat — —— 7 1g. . . ö . ndi . Bei ieh Bewilli ung einer Staats⸗ sie am grünen in den Landtag wählen lassen. Lebhaftes Hört, hört! links.) Es 22 . ; . . ger inanzmim ö n. ufmerksamkeit darauf richten . scheinen Bälle nach Doorn und Wieringen geworfen zu werden von 1. Unter suchungssachen. * 5. Erwerhs. und K— kö * 6 3. 9 gefährdet kö Leuten, die dem Finanzminifter v. Richter sehr sehr nahe keen, 72. Auf 3 i. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Riederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. . n . ei . i. ee, an ie, dil hen ch ehe in,, eh Wir . 3 fe 8 ö. ien 3. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 2 1 — 16 und , me. 2c. Versicherung. 2 ? 1. mmit. Der de wagt — und von der Gesinnung der monarchischen Deutschen Volkspartei ; ng 2c. von W ieren. ; 3 Bankausweise. 3 . n, wodurch 116 Milliarden halten haben, was sie darunter verstehen, wenn sie sich auf den 5 — ö Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 4 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. lun i g 4 o . , er fügung gestellt werden, der Tatfachen stellen. Dem ehemaligen Kgiser hat, man schen Cen . n e, , . .. ö . , . e n, , n, d, n, n,, r n. cungstermin Seichatts angen lein. T müssen die Gesichtspunkte rationeller Wirkschaft unbedingt im Vorder⸗ geschickt; die Not und das Clend des Volkes, das der, Gmhhanger an Ue einge en w n n. 3 , r,, Bel . Stelle mitverschuldet hat, ist dabei nicht in Rüchsicht gezogen B ete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrüũ St bei der ch fte gegangen s ;
ü her . ; t. — t kann es sich nur um eine Rechtsfrage worden. Die Hohenzollern find immer sehr. gute Geschäftsleut᷑ . . . J = , ndeln. Herr Vdemann spricht von einer Frage des Staalginler, gewesen, Sit mehr als hundert Jahren setzen sie sich mit dem Staat Jö relle Betriebe mit wirtfchaftlicher Bewegungsfreiheit wird 2 . . . j ist und bleibt nicht nur das Fundament über ihr Vermögen“ guseinander und haben dabei . wieder R Die Aktiengesellschaften, Kom 36997] 26h, 1557 ha mit 406, 5665 Tir Grundsteuer⸗ — und zur Verhandlung mit den Be⸗ 15. Dezember 1918 (Preuß. Gesetzamml. mintster hoffentlich un terstützen. Wir legen dem Vause einen Antrag vor 369. 8 he, sondern auch die Grundlage aller Republiken und staatliche Objekte für ihr , . 4 9 Kon⸗ manditgesellschaften auf Aktien usw. Die Zahlungssperre über die Ho / Reichs reinertrag, als dessen Eigentümer im teiligten habe ich Ternin auf Dienstag, 1920 S. 31) zum Reichssiedlungsgesetz vom
J , aller i. , . überhaupt Anspruch darauf machen, wirklich struktisn dieser Verwaltung des Kronhermögens r, werden auf die ihnen nach dem schuldverschreihungen Nrn. 5 0) 210 bis 41 Grundbuch der Kaufmann Moritz Weile den 8. August 1522, 10 uhr Bor- 11. August 1919 (GBI, S. 1429) werden Denkschrift über das Ergebnis der Nachprüfung der Eigentumsver. e . . t 4 stehen. Recht wird und muß Recht bleiben! e. . enn ,, 3 ö ö nh! * össer Handelsgesetzbuch obliegende Ber äber je 206. ist aufgehoben. 53. E. 157.39. in Schlochau eingetragen steht, der jedoch mittags, im Bahnhofshotel zu Drechlau. Sig aufgefordert, Ihre Rechte im Termin J , , softer Beifall rech 8. ö ; ĩ en sich bei der Na . ö. . . . erg 14 pflichtung, bestimmte Bekannt · Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung S3. verssorben ist und dessen Erben durch Erb⸗ Kreis Schlochau, angesetzt. Gemäß 8 25 wahrzunehmen,. Bei Ihrem Ausbleiben ber gtbschtuz der Ne chpr nung inzmischen ein gekreten ist. Schon ig? . Grebe Gentr.) . eine größere Uebersichtlichkeit des bet erwiesen. . nyerschämtheit se ie n ö ö nachungen im „Meichs. und Staats⸗ lz6dos —— schein des Amtsgerichts Schlochau vom des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Preuß. wird die Entschäd igung ohne Ihr Zutun hat der Finanzmin fter Saemisch sich bereit erklart, dem Hause Tas Haushalts, unter anderem dadurch, daß die Aufwendungen für Pen⸗ . sie 24 ie , . 4 . ent ur . e. 3. tbesitz anzeiger“ erscheinen zu lassen, hin⸗ 39 ) hlunges über bie 60 9. Dezember 1921 nachgewiesen sind — Gesetzsamml S. 221) Aber die Enteignung festgestellt und über Auszahlung oder Ergebnis zu unterbreiten. Bisher ist noch nichts geschehen. Vor sionen usw. be den einzelnen Haushalten aufgeführt werden, zu. denen * . d ie schon . nte c . 9. . 3 mn en . gewiesen. Mal Ra . ! .. ungs . Y erz 50 ub 8 und zur Verhandlung mit den Beteiligten von Grundeigentum und 6 des Aus. Hinterlegung derselben verfügt werden. kurzem ist eine Kundgebung. führender Kreise der Kunst und Wissen⸗ Jie gehören. Der Geschäftsgang müsse vereinfacht werden. Die Ab⸗ 5 ode un v. hen nn 1 ne i hel i Ren n, n . h 9 . — ——— ,, , . . rz n ren ft habe ich Termin auf Dienstag- en ührungsgese r. 3 nh i. Scae hm ,, . schaft erschienen, in der zur Wahrung allgemeiner kultureller Inter⸗ grenzung der einzelnen Verwaltungen mache es notwendig, daß nicht, , , nich ö ig . z 33 ö * . . . / Aminen 6 Abtei 153. 5. August 1922, 10 uhr Vor⸗ 6 Gesetzlamml. 1920 S. 31) zum (Kulturamt) den 19 Juni 1922. en das Verlängen außgesprochen wird, daß zu der Auseniander. wie es geschicht, im Finanzministerium Beamte aufgeführt werden, . 9. rg 6 un. . k . . ö . misgericht zerlin Mitte. Abteilung Ss. mittags, im Bahnhofshotel zu Prechlau, eichsfiedlungsgesetz vom 11. August 19319 Der Enteignungskommissar: setzung zwischen den einzelnen Staaten und den früheren regierenden die anderen Ministerien un terstehen. Die Qberpräsidenten und die a 1 * 5 ite i e Ge m er . 1665, als , . 2 136999 Kreis Schlochau, angesetzt. Gemäß 5 23 (RGBlI. S. 1429) werden Sie aufge⸗ Philipp, Regierung und Kulturrat.
Ausen Sielltung genznenen werde. Diele Kuntgebung lch daruf Regienmngen gehörten unbedingt in den Haushalt des Innenministe⸗ . o. 9 ent 2 e. d e wer wi en der Fürsten beschlag= n er U Ung 9a Die Zahlungssperre über die 5 dc des Gesetzes om 11. Juni 1874 (Preuß. fordert, Ihre Rechte im Termin wahrju. An Fräulein Irene Weile in Lodz. ließen, daß etwas geschehen ist, wodurch diefe kulturellen Jnteressen riums hinein. Eine einheitliche Vorbildung bei den Verwaltungs ⸗· in 9 . , . ee, fen ichen Deen ft und der 9a . Reichsschuldverschreibung Nr. 12 735 068 Gesetzsanml. 221) über die Enteignung von nehmen. Bei Ihrem Ausbleiben wird bedroht worden sind. Der Landtag muß sich in der Tat in der ganzen beamten, mindestens bis zum Referendar, sei nötig im Interesse einer ö , n 4 en d ,, sachen. äber 106. ift aufgehoben. = 53.4. 1I6. 20. Grundeigentum und F 6 des Ausführungs⸗ die Entschädigung ohne Ihr Zutun felt⸗ [37367] Anfgebot. . selbst sein Urteil bilden können. Diese Kundgebung weist. mit einheitüschen Verwaltung. Heute habe die Verwalkungslauftahn wen e 6 em l, en , ben Gn de Hu t, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83. gesetzeß vom 13. Dezember 1819 (Preuß. gestellt und über Auszahlung oder Hinter ⸗ Die Frau Minna Breidenbach, geborene großem Nachhruck, darauf hin, daß die in den vormals köni lichen durch die ungünstigen fimmziellen Bedingungen jede Anziehungskraft nir er m sẽ rd. re, ,, en erklärt. HVeute besteht ö Ab. 36790 J Gesetzsamml. 1920 S. 31) zum Reichs ⸗ legung derselben verfügt werden. Mundstock, in Charlottenburg, Kaiserin⸗ Schlöffern befindlichen Sammkungen ebenso mie die Bauten sefbst zu verloren. Die Selbstverwaltung, der Gemeinden dürfe. möglichst 5. * ä. . ö Pri n . genf, i, Müäliarden den Hohen. Der Oberkanonier Max Rudolph vom loßdlo] oo siedlungegesetz vom 11. August 19190 Rl Schneidemühl, Frosanfer Straße Augufia Allee 41, hat heantragt, ihren dem twollsten gehören, was vorhanden ist, daß diese Bau- und Denig berinträchtigt werden. Eine. Verminderung. des großen i, un er e h . 1a, ern feich solchen. Inhalts muß Artillerieregiment Nr. 6 zu Münster i. W., Die Zahlungssperre vom z, Februar S. 14355 werden Sie aufgefordert, Ihre (Kulturamt), den 19 Juni 1922. Ehemann, den verschollenen Steward Vunstwerke von ng ongier Bedeutung, daß sie unerfetzliche hiftorische Beamtenkörperg wäre zů winschen; mit hesonders tüchtigen, aber gzuch ,, k ug er Maff ssnn g' vilbet bie (nenen g' Hunz sg3 rn ig ir hinflchtlich der Schulzverschhteibungen Ter echte im Termin wahrzunehmen, Bel Der Enteignungekommissat; Arthur Breidenbach, geboren am Dokumente und Vermächtnisse sind, in deren Zusamimnenhänge nicht 8 bezah lien Kraͤften kanne man? bei Fleine. An zahl biel erreichen. in ehe Lee, , Val lan wefehnsnchts t get W g' än, hasotgen Teutschen eich rt. ahleikz Ihrem Ausbfeiben wirz bie Gnischäbigung Philipp, Negserungs und Kulturrct, ?, Dejember 1869 in Bromberg, Für lediglich nach juristischen und e, gen,, Gesichtspunkten Bei der Forderung auf Verminderung der Beamten muß man aber mwesenheit ö 6 't ben ö . w, e, Die Unfähigkeit . Münsfter i. W., den 10. Juni 1922. Nr J 16 über lo . und Nr. 6 993 69 ohne Ihr Zutun festgestellt und über Aus. An Frau Kaufmann Johanne Jakob, tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. eingegriffen werden dürfe, weil, dadurch die Gefahr der Auseingnder, uch Herücksichtig , Ir tatschlich eine Menge mehr, Arbeit g , nn, i nabe . 2. . 71 gi lr ch it an der Rot des — Das Amtsgericht. äber 200M ist aufgehoben. — 4. F. 128.2. jahlung ober Hinterlegung derselben verfügt geb. Gutkind, in Paris. schollene wird aufgefordertz sich spätestens reißung von Kulturgütern entstehen würde, die für un ser ganzes Volks. dem Kriege zu bewältigen ist. Bedauerlich sei, daß bei fast allen der n , . . . 6 un Yin frnen nack⸗ ; Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 164, werden — — — in dem auf den 29. Dezember leben von unschätzbaver Bedeutung sind. Ich kann nur bedauern, daß Ministerien die Ausgaben ,, . für beamtete und nicht⸗ deutschen Volles. Nicht soll man den . i e nn. . 6823] Erklärung. den 10. Juni 1922. Schneidemůhl Krojanker Straße lz 6525] Lad
) 1 ĩ * /
x . ung. . , . ö 64 , . ; ö . e ĩ ih Schade tz für das von ihnen ange— r . adi ür 1822, Vormittags 11 Uhr, bor dem in diefen Kreise führender Manner der Kunst und W'issenschaft folche beamtete Kräfte wesentlich geftiegen sind. Bei Neuausgaben, müsse a 3634 k ,,, nichl berauns; Der ledige Schütze der 3. Komp. des 136911 (Kulturamt), den J9. Juni 1922. ,,, unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich-
Zweifel überhaupt auftreten konnten. Für eine ihrer Pflicht bewußte man einen andern Maßstab anlegen als bei Erhöhungen, die nur ; z ; z z Reichswehrinf ieregi Nr.? ĩ über di ĩ issar: ĩ 3, 3. 8 Zi 102/ ot, an⸗ tretzn 7 — ; ; Erhöhungen, die n ᷓ das deut Volk vort. bayr. Reicht wehrinfanterieregiments Rr. 2, Die Zablungssnerre über die ) Der Gnteignungs kommissar: l „straße 13, 3. Steck, Zimmer 102/04 an n . ö gar lee J. . k ö. 93 Anpassung an die Geldentwerkung darstellten, Die Selbständig⸗ , ö ö , 96. ; ZZakob Bil, mit dem Garnisonsort Würz⸗ ,, Nrn. 2 614 377 Philspp, den n , n . . Adl. , . . . bercumten. Aufgehotslermine zu melden, hdd n , , , ,
Verwaltung zu entzlehen und einer einzefnen Familie, die einmal auf Beamitenbez ge müßten schneller zur zahlung se erte, , Grnem Sie. graße Teghirign geren, m, 6 fe . * s /. Mn uhnenflüchtig erklärt - 433 . (d. . ĩ . in Tourcoing (Nordfrankreich). öh, Ib ha mit 405, 96 Tlr. Grundsteuer⸗ k
ie. . 9 v. 5 ; wh . ung ᷣ ; ö j NVolksv — Wieder⸗ 3 w ‚ te. 83. , me, er m , ; j 7 i Leben oder Tod des Verschollenen zu
, . , r ,,,, r, w r
2 p 2 R 3 6 9 ; *. 6 * . . . ö entrum. 566 ö 20. ß 8 ö . ; ö ] 2 9 ti 8 * . . 9. P . . ä ens im uU e 9 ermine em JJ r m,, e , ,, n,
; ; ) ; ; ; ; der, h lesen ten und 2 d p ger ö ö f . i erliner . er . v i in⸗Mi 4 i
Kunstschätze, welche Eigentum des ganzen deutschen Volkes sind, an organisatorischen Fragen bei der Bauverwalkung eine gewisse Zer⸗ Parteien gehen die Sozialdemokraten Hand in Hand. Un sere An⸗ — — — x 8 , 5. ha, nom. n . r ndbech von Prechlau schein des Amtsgerichts Schlochau vom Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81,
r, , dee, Dr nm. 6e per splitterung geltend macht. Daher haben wir eine einsam ü Bezüge schaff i igste k n *r . den 16. Juni 1922.
eine einzelne Familie agitieren. Es ist überhaupt verfehlt, diese An—= . ; ,, einen gemeinsamen träge, die den Unterbeamten Bezüge schaffen wollten, die wenigstens 8 — ö — u. Kabel⸗ Iir 78 — Größe 5. Dezember 1921 nachgewiesen sind —
gelegenheit lediglich vel rem Jeinlichen Slandzuntt reiner Perch, ö i . n mg Zersplitterung der Ban n bas Gristenzminimum heranreichen, haben sie abgelehnt, aber mit Kels 3 * . 2 * 20900 . * te 26 & neff, und ö. Verhandlung , e g alligten 37295 Aufgebot
nteressen und mit juristischen Spitzfindigkeiten zu betrachten, (Große ememmen Jul 1 96 6 will, Aus kinstlerischen und all. den Bürgerlichen zisammen beantragen sie die Erhshung der Auf, 2 A h ö P a9 der Armaturen = . Maschinenfabrik A.-G. reinertrag, als desfen Eigentümer im babe ich Tem uf Dienstag, ben ls * beiter nn. rn Pogatzkn, gez. . R ; . . inn, , 3h, da . 5 e,. den e inn . . 2 6 9 1 , Yi e 5. e. . U ge D e, et vorm. A. Hilpert Nr. 126023. Grundbuch der Kaufmann lr Weile 8. August 1922, 10 4 . e. r 6. w 56 chenso bezeichnend wie bedauerlich Mitglieder der Veutschen , ; 1 der Redolution, auf einem oder dem ndern Mänisterlelle ita rn, 19277 5 in G ; j ; ö ahnhofshotel zu Prechlau, ; 21 Boltäpartei in einer solchen Frag den Hrirattechtlichen Sösichtcpußst . vollkommen verschanzelt. bg. Katz: Siegesallee) eines Reaktionrs ein. Sofiasdemokrat sitzz. t- Dis Soziatemokraten lust⸗ und Fundsachen, de f rn . ĩ , 1 * eee g,, n e 6. Shed e,, hen , Tn, . e , e . J n, n, m, e. * * ĩ p . ö . Ver tz n hinistzsch. Köen in der Tre ntion en die srfußischen Selten. , ö. schein des Amtsgerichts Schlochan vom des Gefetzes vom 11. Juni 1874 (Preuß. 6 6 . 2 8
nzollernfamilie mit irgendeimem Müller der Lehmann auf eine . 9 36 ; u,. dann werden ö. 23 Kgtz, auch in donnert und gewettert; heute verdeppeln sig ihnen die Repräsentz—= t ll 36824 Erledigung. hene er ber ef nächgewiesen sind — G. S. S. Vi) über die Enteignung von 17. April 1852 in . . .
6 n. ö . hh. hr a e n. a r J. . 8 6e, . 263 ) . k , 5 , . . . ö. U e ungen ll. dergl. 9 Dae , , . . ee, und . Verhandlung mlt den Beteiligten Grundeigentum und 3 6 des Ausführung; Ein , . 4 se . Entthronung der Hohenzollern u der Aufrichtung der ri sferi . n,, n nm. . s Staates , wenn nicht die Sozialdemokra a / Juli 1921 — Kr. a. 7 — un ; ; . 515 (Preuß. ö .
Republik dem Staake gehört und der Allgemeinheit verbleiben muß, r, , e. . des , n ite wins kommen soll, Sachwalter des e, r nn nach rechts abmarschiert wären. Statt lz6glz! 8 Rr 4 vom 6. Januar 1922 — Kr. a. ,, , n , r . gefordert, sich ae,, . d . Das Allgemeimpohl muß hier allen andern Interessen übergegrdnet a . wir allerdings den größten Wert darauf legen, daß Nessen erleben wir draußen wieden militaristisch⸗monarchistische Orgien; Das Aufgebot der, Deutschen Spar- Nr. 187 — ist erledigt. Aug Sahne befehl n red len d 2. April 1 Vormi
n e, dennen, T habe ad n dadurch di belonßeren Mächtz dee Fiüchsäinisters in zz eie kö gönn bie ae pienrherteen von. Spamer lg gntsprghend prnmienanseihe 101. Lunherz sli; übt; 1 ͤ
en J j tags⸗/ Iungsgeseß vom 11. August 1819 (R-G- 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ö Der l . . urch. di . ö . Frankfurt a. Mt., den 8. Juni 1922. 6m, g. 3 6e 5 Gin ms enn Ge aufgefordert, h . een, me nn een ich gon? dä wenne änttähtizt erk ie re findung er Hohengellen Cem Sharttäraigt chluß dig wers , Deamiesrcs ie Rer. zw , Gruhhe Jar dir dr Rn d Der Poligeipräsident. k , Ihre Rechte ,, , , . r e n n, ne,
m feng Ih wollte, auch die lebenden Hohenzoll . sehen wir selbstverständlich als eine Rechtsfrage an, die durchaus mit ; fn ĩ Fine . 5 ist erledigt. J ; Gg. j . e d ; ö ; . ö . J ; J Fern eren, , ,,, e bie Angelegenheit weiter mit dieser Geheimniskrämerei und mit un tet ⸗ mn gn. aft sein, ob es geschickt sein wird, wenn wir jetzt ven zu dieser Tudempirtschaft fagen? (Vizepnästhent. Garnich rügt diesen en 19. Juni 122. 29 s 3 ñ ĩ de Hin lerlegung der Maesunft, ter , erz ö. , ne, . kön wir . ) er Staatsregierung eine Denkschrift über das Ergebnis der Nach ⸗ Ig e . ̃ — fe ee, wee Unfer Versicherungsschein Nr. 234 956, gesetzes hom 15. Dejember 1919 (Preuß. über uszahlung oder Hinterlegung schollenen zu erleilen vermögen, ergeht die . . ö 86 , . 6. , der Eigentumsverhältnisse am Hohenzollerndermögen fordern. . e. — . ur ,, . , , lzbsꝰ6] Aufgebot. lautend auf das Leben des Kaufmanns H S 1920 . 3) jum e ,, . enn en, . Krolanker Straße Kufsordering, spatestens im 4, e, MJ / , , ,,, ee Millionen und Milliardenwerte einer einzelnen Familie zugeschanzt n könnte. Dam ist es natürsich fehr schwer, wenn gnoschen vorzuenthalten. Die Konfiskation seines ganzen Vermögens daz Aufgebot der 46Migen üssel dorfer gekommen,. dnl, ᷓ x im Termi hrzaͤnehmen. Bei Der Entei nun etommiffar: raustads; . ö werden. Der Finanzminister joll erklhen, cih die Regierimg zur Ahh fc vorher in einer Denlschrift genan festgelegl hal, und um. bark wur den fleinsten Tell des Schadens wieder gnigemacht, den er FStadianleihe bon 1900 (46 Tit, O Kin. Cin bruch bi gh erfglgt, . n echte . enn 6 gin edi uam Ph in fpp ö n nn, Das Amtsgericht.
baldigen Vorlegung der Denkschrift bereit ist. Diese darf nicht mit gekehrl. kommi man zu einem Prozeß, dann könnte es sehr unangenehm zatlCznt und Leben Ces Volkes angerichtet hat, Abet das hat die Fi. 6dr zu So A, Lit. B Ni. zol zu Versicherungsschzin sůr fraftlgs erklãrt. Ihrem lug bleiden win * J ab gun, An J Mabelein Pick, geb. Gut⸗
rgen deinem Aus ersetzungsworschlag veruickt sein. Auch i sein, wenn man in der Denkschrift etwas zugegehen hat, was man ; an d e , , n h . 1550 , beantragt. Der Inßaber der Lübeck den 21. Juni 193 ohne Ihr Zutun festgestellt und über Aus⸗ n Frau Mah 26 36794 Aufgebot.
, : ,,, N bielleicht widerrufen müßte. Dier handelt es sich um Fragen. die k ö n. 5 enn . Arkunden wird ö shefortee päteftens im Lübeck-Schwerlner Lebensversicherungs⸗́ zahlung oder Hinterlegung derselben ver ⸗ kind, in Tonreoing Nordfrankreich. l Ver Magistratgsetretar Karl Kaergel en,, ' offen Tan, die Fieunde der Hohenzollern mit den Freunben zu yiickge hen bis auf die. Zeit, in der sich der Grundeigen kumsbegriff rersetznn. wit den Pohenzollern vor ans, kamen .. dem auf den 8. Juni 1923, Vor⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. fügt werden. ö Straße 36526 m, . in Harburg a. Elbe, als gerichtlich
der Rehublsk einmütig zusammenstehen und unsern Antrag annehmen 29 deutschem . erst gebildet hat, Zurufe des Abg, Katz) So. xissenen Geschäftsleuten weiß entgegen. Bei der Abschäkung ergab matittags 10 uhr, vor, dem unter⸗ 136793) Aufgebot. ia, w. 19 ö Zur Feststellung der Entschädigung für stelller Pffeger fär die unbetgngt ab, werden. (Beifall bei den Sozialdemokraten.) ange wir noch die Verwaltung deg Göunpbermögeng haben müßen söhelßnn er Where, meln höhen Als die nz, Krondotatten? irc shnten Gericht inner 231. im Justiz. * Unser Versicherungäschein Nr. 27 269. (GRulturg mh. den 10. a rn. das tu Gicht lung' wecken zu enteignende wesende Marie Bruns, Seb. Noth, hat
. wir auch die Beamten dafür behalten. Bei all dschaft f . ; n . ; . Iblenstraße ö Der Enteignungskommissar: z : . 2 *,. Abg. Dr, vo n Kries (D. Nat); Gegen den früheren Münchener Sparfamkeit, soll man si . 1, im 3. 289. E,. . er die Presse geht die Nachricht, daß der Minister außer allen diesen gebäude an der Mählenstraße anberaumten sautend auf das Leben des Fahrers Fritz Philiz n, Reblerungs. und Kulturrat. . . 2 ,, . .
i, n, . . n, i, ., J. . J. . ine Äbfin on? nil; Mark; f in seine Rechte anzumelden — ist abhanden Geschäfkäträger Schellen sind heftige Angriffe gerichtet worten, man orqis sich ergibt, daß die Beschäfte nicht, gefördert werden, . e. suck woch ems ibfindung nn Wg, Pil mne hark h ,, , wiͤßrigen · Vahl . in Rendsburg, ist abhanden Herm Kaufmann Aron Konrad KHut— a Hart ir. 73 — Sröße bezeichnete Pflegebefohlene, die verschollene, hat ihn als Möbelschieber bezeichne. Die gegen ihn erbobenen Vor Preußen ist der B armlnister der Finanzminister, und dieser Minister kistg 36 i, rin n. 5 e, e, . 36 7 di. , n kin enn eien, , nn, * kind in Tonrcoing, 39 Rue de Rüse= . ha ö. 405.55 Tr. fe, . . ö. 1867 in Soltau geborene . ö , . als ö . ., e, . Tan,. die 5 en . ö . , m, , m 6 n se , 6. . erfolgen wird , n , n . erklart ling (Nordfrankreich). reinertrag, als dessen . im Ehefrau des San 6 itte. Finanzminister, uns heute oder morgen eine restlose Reslorts, hineinleuchten konnen. arfamkeit, an Beamten beim Brand secheh. wirft er Hun Hk: w i ef, den 13. Juni 1922. i 1152 ; 3 Lad Grundbuch der Kaufmann Moritz Weile Hinrich Bruns, Katharine Marie uns, Aufklärung zu geben. Cin Häushalt muß wahr und klar sein. Wahr Finanzministerium soll man sich asso gründlich überlegen. Mechanisch Braus leben, wirf er Dundert, von, Millionen ga. Der Mi ister d, g 2e Znbeck en gi, Juni 15n . nn B tschzdi ür in S i f — de bi ĩ e Teil ĩ ĩ il it sei dürfen! icht befeit i t A di zer z ßische Staa be⸗ Abteilung 14 übeck⸗S iner Lebensversicherungt⸗ Zur Feststellung der Entschädigung für in Schlochau eingetragen steht, der jedoch geb. Roth, welche im Inlande bis zum ann er zum Teil deshalb heute nicht mehr fein, weil sich seit semer dürfen Beagmtenstellen nicht, beseitigi werden. Wenn es schon pat mit den Agenten direkt verhandelt; Ter breußisfe Stat oll s; en, AWlbech· Sch e rwnen e , rl herun 1 e ] ͤ ssorben ist und dessen Erben dur geh 1582 9der 1833 zuletzt wohnhaft Nufftellung die Verhästnisse verändert haben; aber klar muß er sein, notwendig ist, soll man ruhig neue Beamten einstell trogen werden! Das arbeitende Volk wird darauf mit einer wirk— 36791 Aktien · Gesellschaft. das ju Siedlung zwecken zu enteignende perstarhen ** . 8 ö ö und in der e g wäre manches zu erinnern. Die Riesenbetnwäge sich jahrelang mit ö abmüht. 3 6 ö lichen Revolution nicht mit einer pawiemen wie 1915 antworten. l D nner hat am 29. Mai 1922 36825 Nmufgepot. Gut Adl. . db , 8 n. 9. n , , n ,,, für Ruhegehälter, Witwen⸗ unh Waisengelder usw. sind nicht auf die abgetretenen Gebieten anlangt, so möchte ich den Finanzminister bitten, Um 5 Uhr wird die Fortsetzung der Beratung auf Sonn⸗ ö bas folgende Verbot erlassen: Auf An. Die Reicheban ffielse in Düsseldorf hat 1 r n 4 are ,,, . , ir m m nde, f, einzelnen Ressorts verteilt. Man sollte versuchen, im nächsten Etat darauf hinzuwirken, daß sich die anderen Bundesstaaten ihrer Ver- abend, 11 Uhr, vertagt; außerdem Haushalt des Landtags; trag der Kolonialbank Aktiengesellschaft das Ausgebet des abhanden gekommenen 3 os he, mt 165 56 Vr e,. Beteiligten habe ich Termin auf Dien stag, und von deren Leben seither keine Nach⸗ in diesem Punkte eine größere Uehersicht zu schaffen. Man. hat den pflichting gegenüber a Vertriebenen bewußt werden (lebhafte Zu⸗ kleine Vorlagen, Aufwandsentschädigung für den Staatsrat. iligle Hamburg in Hamburg 1 Gr. Schecks vom 17. März 1922 über 6 3 ls dessen Ei entümer im den 8. Augunst 1922, 19 utzr Bor- richt eingegangen ist, mit Wirkung für Räbergang der Dberprästidien und Regierungen vam Finch zministerium stimmung rechts Die Schäden des verlorenen Krieges müssen vom Abg. Kaß (Kemm) erhält noch nachtwäglich das Wort zu einer i Und e2—W— 4, welche den Verlust der rr, 15 4, Nr. 105 943, gezogen von te ee i. * . ⸗ e Pelle mittags, im Bahnhosshotel zu Prechlan, die enigen Ne teverhältnisse, welche sich . . ,. ne, , 6. e ne, ere, e, , . i n,, , . Die . ö persönlichen Bemerkung.? Der Minister hat auf meine Frage . ien, tlie , tar gr ben , Prartin Münzesheimer 6 ö , r n n a n en der jedoch Kreis Schlochau, angesetzzt. Gemäß *. nach den 6 ee en 2. n ee , , , , , ., ms 1 8 Er DVeamlens che 6 . n r ein ernstes Prohlem, * ine Rede mich aer, Ren , om ; , . 8 Fili üsseldorf, n ; ( i ie mi ü JInlande erträglich, wenn die Justẽnd igkeitůverhãl imisse des Finangministers in sie gefährdet den Fortbestand der Staatsverwaltung, Im Falle , 3 k. . . z6 538, 36 145, s6 44. 3. 46 n 6 w C. e, gerst a hen n, , a , 63 9 Loe a e . ö Ei fn 6 ot . erklãren. jeder k bestehen bleiben. Bei der allgemeinen Staat sberwal⸗ Schellen wäre alt ober te Instanz das Oberverwalfungsgericht besser sprochen und außerdem heul ganz neue Enihůllungen 6. ach Fe zh 736 über je 1000 4 glaubbast gemacht n von C. Daeves an die Reichsbank d , . , n,. wiesen sind — hon Grundeigentum und 3 6 des Aus. Die bezeichnete Verschollene wird aquf⸗ tung beschäftigen uns heute vorwiegend die Prableme der Ausbildung am. atze als das Staatsministerium, das doch immerhin eine Minister hat nit dieser rwiberung zum sechsten Mal regen; U hat, ergeht an den Norddeutschen Lloyd Köln und bon dieser an die Reichsbank 9. Dezember 5 na f 29 Bell lngten run be che vom 13. ezember al gelorderl, sich zäte lens in dem auf den zer Wrmwaltungsbeamten un. der Ausqestaltzng des Brnfs. Vor wolitische Behörde ist (Beifall bei der Deutschen Volkspartei) Vißcbrasident Garn ich ruft den Redner wegen dieser Helen e zig. Ausstesler und an die folgenden Zahl. stelle Düseldorf zur Einlösung überfandt, k ni rern gr en een . Pin, Ford S. zi) Jum Ftesche 6. Januar 193. Mittgge 18 u- äs Jahren wurde sierst die Ernennung won Reniemmgeassessonn mit Abg. Meier-Berlin (l. Son): In. der Frage der Ausein/ zur Srhnung, cbenso den Abg. Schulz RNeukoͤlln wegen des Zurufs: Gellen: J. Bank für Handel und Industrie, beantragt! Der SJnhaher der Urkunde Vienn n. 1 unr Vormittags, sirdiungsgesetzß vom 11. August. 1819 vor dem unterzeichneten Gericht anbe- einer besonderen Vorbildung zur Tatseche. Das eigentich Rechts. andersehung über? das Hohen zollernvermögen? ift. die un günstige ] Schwindier ' ö . ö ; & Bremer Bank, Filiale . . wird aufgefordert, frätestens in dem auf fn en n, u Prechlau, Kiels e g g S 1448) werden Sie auf- raumten. Aufgebrtstermize. 33 denen., k, , . . Land⸗ und Forstwirtschaft. nandit geseñ cha t auf Aktien, 5. Direction , ' * De ne an der 6 en . in i,, . , 3 83 Zutun fest⸗ i oder Tod der Verschoslenen zu Uebersicht über die Zahl der Studierenden und Hörer an den Landwirtschaftlichen, Tierärztlichen und Forstlichen Hochschulen Preußens im Winterhalbjahr 1921 22. der , e n,. ꝛihlen fra e , . ,, Irn beigen hum ba geb des usfühhunge eren . . , oder Hinter , . 5. ö. . —ͤ 7. röder, Jamthi . ĩ i echte anzumelden und die derselben ver werden. rung, spätesteus im Aufgebotstermine dem Von den Studierenden und Hörern zu A Von den ; ; ö ae , g. ö Preuß isfche Staatsbank Seehanz ung), ken , . widrigen sasl die Kraft 8 a ö f 14 . ag chn elbe in! ü dere n Straße he ld e , zu machen. Stu⸗ ö und B sind eingeschrieben 2c. für . * Von den Studierenden und Hörern stammen 8. S. Vleschröder, J. Ditcon g Gesell. fogerklärung der ürkunde erfolgen wird. , denn iin foi (Rö Bl. (Kulturamt), den 19. Juni 1932. Geestemünde, den 19. Juni 1922. e, sbast, id. Veuische Sand. 1. Bf = . S. 1435) werden Sie aufgefordert, Ihre Der Enteignungskommissar. as Amtsgericht. IIl.
7 ( d F ö 4 j 2 z 5 Bezeichnung dierende getretene die die hinz, Gesamt ö und Industrie, 13 Berliner Vüffeldorf. den 12. * 1922. chte im Termin wahrzunebmen, Bei Philipp, Reglerungs. und Kustuxrat. 13s82m mafgebo
und j . ; J aus dem ahl der delsgefellschast, 13. Dresdner Bank, icht. Abteilung 14. Rechte. ; K nn Theodosia Rosfen⸗ ⸗ . d die dat landwirt⸗ z ichtigen rg e . nde g ke ; Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abteilung Ihrem Ausbleiben wird die Entschädigung An Frau Taufma Antra GChefrau Dorothea der Dörer icrende Gasthörer Zusammen Jendwirt. . 6 schaft lich keine sh en aus den aus den aus übrigen Studie⸗ mölich in Verlin, 14. Dischnte ef 36912] Veschinf. zhren hee, nun sestgestelll und sber verg, geb. Beer, in Danzig. et., e e g f ben c .
( x 16. Deutsche s j ; . aus gls. technische ; preu⸗ zstli tli Gebiete aus dem tenden wart. H. Dresdner Banz ĩ Bie Hälfte des zum Familien fidei⸗ Auszahlung oder Hinterlegung derselben 38527 Ladung. soll der am 3. August 1853 in Main⸗ . frabeten Ch, schttihe wein, Cr g beiti , eiche restichen ., , umd ö ber ig ar den, kee, beten, de, Hutz, r , nee, elch Semestern Dorer technische zwecke taats⸗ somit Deutschen i ng, Hörer al g , , 15 geen , Bank, hörigen Vermögens wird nach Schneidemühl, Kreianker Straße das zu Siedlung zwecken * enteignende ind, gewesene und im April 1 , dienst Rei V. Deutsche Bank amtlich in Dresden, des Teilungsplang vom 4 Juni 19527 dem (Kulturamt), den 19. Juni 1922. . Gut Mol Pr echlau, Kreis Schlochau, ein na Amerika ausgewanderte Metzger Abteilung zu treten Provinzen Preußens . ä, mch m Bann, in Gsberseh, ve e, . ,, phil fen . . jm. Grnndbu . . d. ren n tet er. ö ; 5 ͤ 2363 20 von Wühli R ; j e266, a flärt werden. Es ergeht die Uuffeorde. ö . Dochschule 62 . * 2. an n , n, 3 866 . er E alg freles Vermögen An Fräulein Lucie . Louise rag, als rung an den germ r; sich s JJ , 9 mm ern, ten ( mne o 162 106 664 ö , in Toured ing Nordfrankreich m 3 J . en,, n Bonn ⸗ Poppers dorf S667 do] 202 (6) 32 (6 992 ( So (lc) rg, dag Verbot, an den Inhaber der verordnung). Anwärter, die 6 & l3652d Tadung u falls seine Todeserklärung erfolgen wird. . 846 ke, einlegen wollen, haben diese bei Verlns tschãd r st Ferner werden al . und B mene, , , , n, , , , e F — ö. , , . e, en n, l eren Ie be ö Hochschule Berlin.. 253 1 302 . . 6 2 2236 scheine oder Erneuerungssch e r meken. 1 . der Bekanntmachung bei ung Gut Adl. Prechlau. 91 9 au, 38 n. , . . NVierärztliche Hochschule Dannorver 36 64 ae. 391 ; . 1 L ö . Bremen, den 20. Juni 1922. hi 3 * . D Hoe, etragen im n , , 5 faeb erm n e, be, ( 6 7 , . Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri 2. r . and 18 Blatt Ur 39 ; . und D zusammen 274 87 35 696 z ö 25 . 7 . —— — Das Auflösungsamt für Familiengũter. sh . I5hr ha mit 40556 Taler Grund⸗ . AUugust stimmt auf Mittwoch, den 4. Apri . ö Cberswalde = 1. 19 9 150 . 53 27 107 21 lb gos über die Hoh Zadung. steucrreinertrag, als desfen Cigentümes im 1822. 10 im Bahn ⸗- 1923, , . 8e . uhr z im iche Hochschule Münden 165 ö 316 . Die Zahlungzsperre z 9 lun mln zntschädigung für Grundbuch der Kaufmann Moriz Weill bofshotel zu Prechlan Schlochau, . r. 70, J. Stoch des Amtt·
; . . 14 . 164 16 3 Kriegzan eien Nin. 3 bob 5ßo big 5 stellun — Gefe tes Würzburg.
. z entei teht, der angesetzt. Gemã vom .
E und F zusammen-. 1 289 6 360 5 1 7i5r des bis 27 über se 1000 4 sind das hu Sieblunghzwecken zu enteignende in Schlochan eingetragen se eig j ö 20 91 3 f 2 z g z 274 55 ] an' Kreis Schlochgu, ein⸗ verstorben ist und dessen n durch 11. Jun Preuß. Gesetz 22 den Juni Nez. Rem Die enger ten geben / die ; aufgehoben. = 83 F. 1074/65. 30. Prech lau, n. . *. g ö em er kun gen: Die ieingeklammerten . Zahlem geben die. Ansahl der Frauen an; sie sind in den Hauptzahlen mit enthalten.! — ) Dabon sind 4 aus den abgetretenen Gebieten. . ver iin m te bie lun Grund uch on Prechlau ö des r e. —— . 3 Amts ger ht. .
— — 2 z 6
— Gro