* 26
zs ss) zsssa] is z28 zsozg) lzsoss] echtganwalt Dr. Simson ist in Von der Firma Gebr. Arnhold und der Die Mitglieder des Bereins der Die Woll⸗ und Fell⸗V s8. Die Firma Hedverichtod Fabrit ,, e . Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
BVersetzung ,,, , , maclasseren oeh, , ,, feen, d, e, m , der e,, ebene ger uf, sch umgehen k . e, e , , mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ae ere, e, 9a agesorpunng: Legen . ar, m der Nr. 145 * Berlin, Sonnabend, den 24. Juni 1922
. R. 36516 Geith ; g nere e e de, . Nr. 1 ö urg, 1. Allgemeiner Bericht für 1921. Bie Leder & Metallwarenfabrit l3tig7 . ; Tisten ber bei den Landgerichten München 1 . an der hiesigen Börse 2. 1 4 . Versmold Gesellschaft mit beschränk⸗ d , , . Die —2—— ems Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beranntmachungen über 1. Eintragung ꝛC. von BVatentanwãlten, 2. Patente. 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels-, 5. Güter⸗ und II zugelassenen Rechtsanwälte ist Ber nin, den 21. Juni 1922 Schatz mei er und der Delegierten. ter Haftung ist aufgelöst. Die Glän⸗ Verlag G. m. b. S. in Berlin ist rechts-. 6. Vereins, 7. Genossenschafts, S8. Jeichen⸗ 2. Wiüusterregifter, 1b. der ürhederrechtseimtra here e fame, nn, aher Ronkürje und ach, m, m, nad Jahrplanbetanntmachungen zm Tentigen ae wegen Aufgebung der ul fine te le 1 . en. / . . 6 eren. werden aufgefordert, * 9 e ist 8. ee ijenbahnen enthalten find. erscheint achst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titer Zulassung gelöscht worden. an bee g me s ue Berlin. . ,, . ü ihr zu melden. ei ; . München, den J7. Juni 1922. *r 3 1 6 des Etats für 1923. Versmold. den 8 Juni 1932. Gläubiger der Gesellschaft werden auf. 9 erichts München ö Verschiedenes. ö k Die Liquidatoren der Leder & efordert, sich bei derselben zu melden. * 9 ö ö ee ,,, München 1 33 ; . r, , , . vn, ,,,, Gefell . ö Deng n. 9 5. 9 en xo ö an E 2 — Ek E ¶ Ent E El * — Von der Firma A. Reißner Söhne, 9 aft mit beschränkter Haftung. quidation. Der Liquidator a di⸗ Des Zentral. Dandelsgregister far d ; i. ᷣ . . . . i wie mch n we end cli De Deng. lõs S9 ; ö hier, ist der Antrag gestellt worden, der Schle/ Malteser⸗ Ritter: Campe. Böckel. mär Goldenberg, Berlin W. 15, far . ach 5635 ,, 522 er, vr eis ,,, ö . kosten 1.25 4. 9 nzeigenpreis In der Liste der bei dem biesigen 4 10090 nene Aktien der . Ehrenbailli 31330) ö . Pfalzburger Straße 3. fee e, een werden , . , Amtsgericht zugelassenen. Rechtsanwälte vncordia, chemische Fabrit auf Graf Henckel von Donnersmarck. sk, metallatom Gesellschaft mit 33020 een. — . en gen. 86 . ö . nr, n ne n,, meer, 2 — , 6 . Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 145A, 145 B und 1450 ausgegeben. See, deri dorf gelssht word. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse lz7268! Sechster Nachtyrag. Gil wien me, Heck chert, werden he, , Briketrwerd Freiburg 6. a. . ; Sine m nen ; i Dun 1822. zunulassen. . zu, dem am . März 1873 landesherr. mine,, ier ihr ö. e, . D. u f,, we Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M gerich Ber lin, den 21. Juni 1922. lich genehmiglen Slatut der Kaiser Berlin Sch. Maybachufer Nr. 48 a, Etwaige läubiger wollen ihre Forde. Zulgssungeste le Wilhelms Spende, Allgemeinen am 3. Juni 1922. rungen einreichen an
ls / Sd . an der Börse zu Berlin. D Snft ir 2 a . ; re R. A. Dr. Dieterich, hier, ist wegen Kop etz kv. 1 . ,, e m, F,, . sch i ch f ĩ h ; — = Kayital⸗ Versicherung. Nikolaus Meurer. i. Liquidation. D 9 3 , e. , ,, , e. Entscheidungen des Reichsfinanz D
en 19. Juni 1922. Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bestimmungen in Kraft:; ö. H h ln fü L h — s ; de, . 57 tritt als 2. Ah . 9 m 1 1 Um ; Württ. Amtsgericht Baihingen. hier, ist der Antrag gestellt worden. Dem Sz Tritt a saß hinzu aus altungs ere 1 D e nd g. 1. Kapitalertragsteuerpflicht beim Kontokorrentverhält halben Werte des Geschäftsanteils gemäß 8 89 Abs. 2 der Reichs⸗ 4. Bedeutung der bei einer freiwilligen notariellen
] j Für die vom 1. Juni 1922 ab zur Ein⸗ — . ö z DOberamts richter. Dr. Hau g. w jahlung kommenden Einlagen wird ein Am Dienstag, den 27. Zuni, Abends 8 Uhr, im nis. Vein Kontokortenwerhältnis stelit fich der Jinsfaldo als ein. abgabenordnzung, zu berechnen. Nach dieser Vorschrift sind, wenn Grundstucks verfte gerung abgegebenen Ertlärung eines Mreist. m Königsberg i. Pr., Rr. ag Hö Verwaltungskostenbeitrag von 8 vo in Gemeindehause heitiicher Ertrag der im Kontokorrent hin und her flutenden ein Gegenstand mehreren zur gesamten Hand zusteht, die bietenben, für einen anderen geboten zu haben, für, die ö bis 060 zu eM. M Gg. An rechnung gebracht. äapitalforderungen in ihrer Gef am heit dar. Denn nur Beteiligten so zu besteuern, wie wenn sie nach Bruchteilen Grundermerk steuer. Erklärt bei einer freiwilligen notariellen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 2. Un folgenden Stellen: GSeneralversammlung. nasolge der im Wesen desz Kontokorrentverkehrs hegrändeten Auf. berechtigt, wären, und zwar bestimmt sich die Höhe des Bruch. Grundstückswersteigerung der Meistbietende nach Grteilung des J hiebung der Aufrechnung ist die Tilgung der einzelnen Forderungen teils nach den Anteilen, zu denen die Beteiligten an dem Ver⸗ notariellen Zuschlags, aber vor Abschluß der Niederschrift, daß er
a) in 8 23 Abf. J hinter dem Worte — ö . ̃ ; 10) Verschiedene zun dla fn 234 6. schaftsb Tagesordnung: uicht alsbald im Wege der Finzelaufrechnung erfolgt, sobald sie im 6 zur gesamten Hand berechtigt find. Bei dem Anteil am Ge, für einen duderen geboten habe, und unterzeichnet dieser andere die Beschäftsberi
22. i 1922. wird. e - ⸗ . . ; ö ; . Fr n,, b) in 5 24 Abs. 2 hinter dem Worte cht des Vorstands. aufe der Rechnungsperiode fich in aufrechnungsfähiger Weise gegen- sell chaftsvermögen handelt es sich allerdings nicht um ein dingliches Niederschrift mit, so ist ein unmittel harer Kaufvertrag mit dem Bekanntmachungen. an der Börse zu Berlin. Einlage. Aenderung der Satzungen. sberstanden. Es würden also ohne das Kontokorrentverhältnig die Anteilsrecht am Vermögengganzen, noch sst der Änteil am Gefell. anderen zustande gekommen. Ein Fall des 3 8 Abt; Ziff 3 des Kopetz kv. ) in 8 25 Abs. 1. Satz 2 hinter dem Uümwahl des Vorstands infen für den weiteren Verlauf der Rechnunggperiode überhaupt nicht ent. schafteßermögen gleich ber Summe der Anteilgrechte an den einzeinen Grunderwerbstenergesetze liegt nicht vor, wonach als Veräußerungs- 3021 . ——— — . Worte Betrag ', R w. ,, , , ,,, 9 Fanden sein. Nur im Interesse der Vereinfachung und Vereinheit. Bestandteilen des Gesellschaftgpermögens. Das an den einzelnen geschäft, im Sinne des Abs. J auch anzusehen, sind: ngch⸗ Hen Firma Reh A Johr, g. m. 6. 8 36869] . ; d) in 5 25 Abs. 2 hinter den Worten V ortrag des Generalsekretãrs Herrn Schold⸗Düssel⸗ lichung der Abrechnung lassen die Parteien die Forderungen buchmäßig Gegenständen stattfindende Gesamthandeigentum der Gesellschafter träg!liche Erklärungen des aus einem luer hngt e schaftt Disfen orf. ra fenderg. ist in Siaui⸗ Von der Commerz= ad Privat Vank Betrag der Einlagen? dorf über den Stand der Bewegung und Bezirkstag chen und die Jin en weiterlgufen bis zum Schluffe der Rechnungs. ist vielmehr außerdem gesell schafizrechtlich gebunden,. Gleichwohl berechtigten Grwerbers, die Rechte für einen Dritten erworben oder datlon getreten. zum Liquidator ist Aktiengesellschaft Filiale Dresden Mresden, e) in 5 252 Ab. 1 Satz 2 hinter dem in Arnsberg. rriode; wirtschastlichᷓftelsen die Zinsen sich, soweit fie sich im Saldo kann nicht zweifelhaft sein, daß 3 Sö Abf. 2 der Neichsabgaben. die Pflichten sär einen Dritten übernommen zu haben. Veraus eng Herr Ing. Jof Rch e er,. ist der Antrag gestellt worden, . Wort Betrag. 5. Verschiedenes aufheben, als tote Rechnungsposten dar, nicht., als Ertrag ordnung sich vor allem auch auf die aus dem Gesellschafts recht sich ist hier, daß die Erklärung nachträglich abgegeben ist, d. h. nach Ab⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, . we, . Stammaktien f) in 8 25 Ab. 2. hinter den Worten 5 * ö von Kapitalforderungen. Nur der Saldo ist wirtschaftlich der ergebenden Gefamthandsverhältnisse hat beziehen wollen. (Urteil schluß des ersten Geschäfts. Die Erklärung des Meisthietenden, für etnalze n r he umgehend Kei dem der 26 ö . Betrag der Einlagen: ö Der Borstand. ö 37355 wirkliche Ertrag der im Kontokorrentperkehr verzinslich laufenden vom 10. April 192 IL A 27/22) den Dritten geboten zu haben, würde für die Steuerpflicht nur dann unter eichneten Liquidator anzumelden. schaft. ,, w 26er werden die Worte eingefügt: nach Abzug Heinrich Nolting. Fritz Krüger. Forderungen und Gegenforderungen in ihrer Gesamtheit. Nur ; ö in Betracht kommen, wenn siie abgegeben worden wäre, nachdem Tüässeldorf. Grafenberg, den 2. Juni e nom. h Lit. — 809, des Verwaltungskostenbeitrags (67 Ab⸗= her Zinssalde und nicht die einzelnen im Kontokorrent er⸗ 3. Gehören zum nachlasstenerpflichtigen Vermögen der ilch dem Meistbietenden rechtzwirksam erteilt war. Das 3. . zum Handel und zur Notiz an der Börse satz X. ö 36417 Mittelstands versicherung (a. G.) in Samburg. scheinenden Zinebeträge, sind daher kapitalertragstenerpflichtig. laufende Zins- und Gewinnansprüche aus TGertpapieren? ist dher erft mit Abschluß der eventuellen Nieder chrift der Fall. da reh æ Johr Ges. m. 6. 8 zu Dresden zu zu la sen. . 3. In 5 26 wird die Ziffer „910“ Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1921 Sb mehrere unter denselben Parteien geführte laufende Rechnungen, Diese Frage ist zu bejahen. Mit dem Tode des Erblaffers fällt sein zur Rechtswirksamkeit eines Verãußerunggeschäftz über ein Grundstück ud leni lion ; Dres den, den 21. Juni 1922 durch . l ersetzt — ** — d' fur ich abgeschlossen werden, als Teile eines Gesamtkontotgrrents Gintgmmen fort, die Gesahr, daß bei ihm dieselben Werte sowehl! nach 8. 318. B. Ge. gerichtliche oder notarielle Beurkundung er⸗
Jof. Reh, Liquidator. Dis Zulafsungsste lle 4. 5 27 erhält den Zufatz. „Aus. a) Einnahmen. . 3 pder als mehrere felbständige Kontokorrente anzusehen sind, ist Tat⸗ als Einkommen als auch als Vermögen besteuert werden könnten, be⸗ forderlich ist, diese aber erst mit dem Abschluß der Nieder⸗
e der Börse zu Dresden. nahmen bedürfen der, Zustimmung des 6 denn,, . 639 rege Ct koinmt auf den Inhait des KontokorCentvertrags an, stebt nicht mehtz. Dezbalb müsfen bei der Feftstellung des Rachlaß. schrift zustgnde kommt, Diese Auffasfung steht nicht mit
lass] Beranntmachung. Julius eller Vorsitzender. J des Aufsichtsrats“. If Prämien und Aufnahmegeblhren. .... 737 715 Enshält dieser, wie es namentsich im Perkehr der Banken mit ihren vermögeng für die Jachlaßsteuer alle Werte, auch solche, welche bei 3 156 B. G⸗B. im Hider spruch wo es heißt: „Bei einer Ver⸗ Die Stein. Hwonbr ud Co. G. m. Von dem Bankhause Gebr. Arnhold 5. In. § 31 Abf. 2. wird das Wort 111. Sonftige Einnahmen J 91372 Kunden regelmäßig der Fall ist, die , n daß die berschiedenen lebenden Personen nicht zum Vermögen gehören, weil sie Einkommen en. kommt der Vertrag erst durch den Zuschlag zustande. Ein ö , , , . . . Ansfertigüngegeb hren · darch Ver ⸗ . H Sonten als Teile eines Gesamtkontokorrents anzu ehen sind, so ist diese sind oder werden, als Vermögen gelten, wie anderseits alle Lasten, die Gebot erlischt, wenn ein Nebergebot abgegeben oder die ersteigerung waltungskostenbeitrag 6 7 Abs. 2) er⸗ 222620388 Bestimmung für die gesamte rechtliche Behandlung des Verhältnisses bas Vermögen lebender Perfonen nicht mindern, weil sie aus dem ohne Erteilung des Zuschlags geschlossen wird. Der Standpunkt
Gläubiger der Gesellschaft werden auf. 4A 5001 6990 Attien der Stettiner — — 9 ; ö ; ß ; s 35 ; ; 6. t talertragst t bend. (Urt d ; N v b des Gefetzes ist alfo der, daß das Gebot als Vertragsantrag, der gefordert sich bei hr zu melden. Bergschloß· Brauerei Aktien. . e , met r vp) Ausgaben. und damit auch für die Kapitalertrags euerpflicht maßgebend. (Urteil Einkommen zu ecken sind, von dem Nachlaßvermögen abgezogen etz an* e, Wierer f e, e
Berlin, den 1. Juni 1922. gesenlschaft zu Stettin 1350 Stũck Der Min fsichtrat der I. Versicherungsfãlle ö 53 553 65 vom 11. April 1922 1A 17521.) werden müssen. Aus dem Fortfall des Einkommens des Erblassers Zuschlag als dessen Annahme
z 200 ö 6. Provisior 421 342 folgt, daß laufende Zins⸗ und Gewinnansprüche bei eststellung des ein Uebergebot abgegeben oder die Versteigerung ohne Srteilung des ar, . . 56 . . Kaiser Wilhelms · Spende . n 6 en . . ĩ t . . 2. Reichsstempelpflicht bei Uebertragung des Anteils Nachlaßpermögens zu bewerten sind, daß also bei r nge. Zuschlags geschlossen wird. Im übrigen wird die ersteigerung den Leopold S. Stein. 41200 Nr ol -= 650, 1551 bis Augemeinen Deutschen Stiftung für T5. Ueberschuß .. w . . 185 oh oz an (iner Kommanditgesellschaft durch einen Kommanditisten Wertpapieren die bis jum Todestag entfallenden Stückzinsen dem Regeln des Vertragsrecht unterstellt. Somit ist auch 313 3. G. ⸗B. —————— 4843) ; Alters ⸗Renten. und Kapital ⸗ . — — auf eine offene Haudelsgesellschaft, deren Mitinhaber er Vermögen hinzugerechnet werden müssen, während bei den Wert⸗ zu beachten, und dieser schließt bei Grundstücken die wörtliche An⸗
. zum Handel und zur Notiz an der Börse Berficherung, = . god 620 88 zur Hälfte ift. Ueberträgt ein. Kommanditist feinen Geschäftsanteil Papieren, die mit Gewinnanteilscheinen , n werben, ein Yiyi - wendung des 5 Ibs B. G-B. aus. Bei einer Grundstũcks˖ Die Augemeine Installationsgejell⸗ zu Dresden zu zulassen zo 76 Dr. von Wolf. Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 1221. n der Kommanditgesellschaft auf eine offene Handelsgesellschaft, deren dendengbzug nach 8 142 Abf. 3, der, Rei zabgabenorbnung unzufäffig ] verffeigerung ist der Bieter nur dann gebunden, wenn das Gohet Hat m; b. S- in Aempten 1 ü Dresden, den , Juni Vorsteben der sechster. Nachtrag dam —— — Heede ene held litt, et der Stempei bon iter Bös aus ift. Käriei vont M7. Apr 1822 1 * 10s22) ,, zsfentlich beurkundet ist. sürteil bom 12. Mai 12s. ; f r 1e 15. Mai 1820 zu dem Statut der Kaiser Bestãände. 6 Tarifnummer 1 AS IB des Reichsstempelgesetzes nur nach dem ᷣ IIA 107/22.
ö ivdation getreten. Allenfallsige j j ; ; ö FGiäubiger werden erfucht, ibre Rech⸗ d e, Wilhelms ⸗ Spende, Allgemeinen Deutschen J. Wechsel der Bürgen. . 37500 ,
3 . , . ö Palm le, fell Terfitzender. 6 . . . , ,. und Guthaben.. ö ö 9 6. ü , g. 2 ; 34611] Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai Mark, , 2 I haber Kommanditisten und hat am 1. Februar zufenden. Kempten, den 7. Februar 1922. 368717 Bekanntmachung des genannten Statuts genehmigt. — ../). ; 2 ) Handelsregister Bad Homburg v. d. Höhe. I8* festgestelst. Zum, alleinigen Ger sautende KÄktlen zu taufend Mark zer- 1922 begonnen. Allgemeine nstaliations, Hef. m. b. 5. Von der Metallban und Metallurg. Genehmigung 14,741. 12 28 T . R. A Nr. F FBuünzemttiet? u. schäͤftsflbrer ist di, Witwe Lulse Räb- fallend, mithin f fünfundzwanzig Mil⸗ Beelitz, den 13. Juni 1922.
in 2 Sito Raier, Kaufmann, Gef. Akt. Ges., der Dir. d. Disconto⸗ Berlin, den 17. Juni 122. Verpflichtungen. Adorf, Vogtl. 34606 Chemitalien⸗ Vertrieb Berger und . , ., 2 . . n nrfohft Das Amlsgericht.
Ülm a. D., Kornhauspl. 8, Liquidator. Gesellschaft Fil. kfurt a. M., der Fil. Der Minister des Innern. JL. Bũrgschaftsstock . ; . 0 Auf Blatt T5 des Handelsregisters ist Linnemann Bad Homburg v. d. H. hur ü ö w g d 6 irg n g, . ee. . . Severing. II. e, wee. sonstige Verpflichtungen.... . 9 ö er G he, 9 Adorf Durch rechtekraftiges Urteil des Land⸗ Wilwe Anna Hammelmann, geb. Fuppel, Ber Gesellschaftspertrag vom 4. Januar Bergen, Rügen. 34618
Ib Sb] ; . II Kö . ; k ö R der K c Karl gerichts Frankfurt 4. M vom 31. Oktober Winve Tuife Rübsamen, geb. Hammel 1922 ist durch Beschlu der General. In das Handelsregister B ist heute Bon der Preußischen Zentralstadtschaft, an ng de ö, neberf nt JJ . . 2. , . k 6 stꝰ ie esellschaft aufgelöst. ö dolf Hammelmänn bringen in versamnilung vom 253. Mai 1922 und unter Nr. 20 die wege ellschaft in h . ie Ge
hier, ist der Antrag gestellt worden,. der Fa. Gg. Hauck R Sohn und d. 3 ; Re shäfts weig: Herstelkung bon Jucker⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann ellschft ein jhre Anteile an durch Beschluß des von dẽrselben General · Jirma „Marzillger! Fischin dustrie⸗ 4 is O00 006 4 οZentralsstadt⸗ Huf en Ben u. Sure ide ita 36576] Preußische Central⸗ Sam burg , ö 6 nie ale ume, Gösmann. Julius Berger betreibt das Geschäft als zer k ins er,, mit dem Sitze in
. e ; J . z schaftsbriefe, Reihe 1. 3 ist bei ö j aße? Tinzelkaufmann weiter. romenade 72 (Billa Hammelmann) zu sichtsrats von demselben Tage laut der Bergen a. Rügen eingetragen. e g Er Hentralstadt ; 3 ist bei uns der Antrag auf Bodenkredit⸗Attiengesellschast. Der Vorstand. Gewert. keen, . Adorf, am 153. Juni 192 . . ist geändert in Dünge⸗ . Homburg v. d. H., eingetragen im Notgriatsurkunden hom 23. Mai 1922 in Der ,,, ist am 11. * 37 ö . II. 2. Pren⸗ * 9 900 000 vollbezahlte en,. ö. 31. Mai a ; gerich mittel⸗ ö. ,, = , wee. k ö. , , 6. 9 F§ 6, . . 31 ,, und 6. . 2. kit fte, e, d,. ö. en Zentralstadtschaft, Berlin, ; a. 6420 2 . . 346081 Julius rger i a omburg wie solgt; Kartenbla ar⸗ den neuen a ergänzt worden. (Von Unternehmens i ie Uebernahme des stadtschaf Stammaktien der Metallgese ll, gasse 1084 5ig sa ( ) NHKanguc Miu Khim. Siliale Cöõln. ten nr, er Abt. B ist e. 9 1 8 . 3 ö zellen: 6h ufw. a) Wohnhaus mit den Äktien, werden qusgegeben Fieben. . der Th. C. Marzillger ; .
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ̃ = , . d. S. nen. . ) zuzulassen. s . r, , . 36 8. = 3 ö Bilanz ber dl. Deiember 1921. . r e entf n, Thomas⸗ Bad Homburg v. d. H., den 12. Juni öofraum und Hausgarten 1475 a groß, tausend Stück zum Kurse don 270 36, und Nfl. Fischkon ervenfabrin, Gesellschaft . ombardforderungen ; — n — .
Berlin, den 209. Juni 1922. : 36 : hl. und Düngemittel⸗ 1922. gef, Hofraum ulm. iz a rez. iß bh Stück am Nenmperte;. 19 schraͤnkter Haftung, Laute a. R.
ZƷulaffungsste lle , . . , , . Wertpapierree. 18 2364 473,6] ; Aktiva. Fr. Fr. . a cent mit r n rer Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. 843 zusw. b) Seitengebäude, links, Amtsgericht Bautzen, 13. Juni 1922. mit allen Aktiven und Passiwen und die
an ver Börse zu Berlin. zi 6, r* 2e i- sf 5 Gtuc Guthaben bei , , 1 353 5, 63 Kasse, Barbestand, Zins scheinde= 2 863 5 88 Haftung, in Lig. in Altenburg) ein, 16s un; e) Seitengebände zecht — Fortführung dieses Betriebes sowie alle
Kopetz kv. 3h 666 a 1006 Ser ITV Hypothekarische Darlehns⸗ Guthaben bei Banken und bei der Banque de France 28 665 886 83 getragen worden, daß an Stelle des Emil 134613) Der Wert der Liegenschaft ist auf k 34616] damit in Hul n e,, stehenden Ge- Itr d oo = ig of mit Dhh denden. forderungen ere re aistei Ila os 16s, a3 Fel. Schatzwechell. h ß g Habrdund des Stto' Feuerftein der Kauf. Bad Hambhrk z, 4. gh. 2liß oz d und der Werl des am Orne In bas Handelsregister ist heute ein. schäfte. .
lz õ c In das Hypothekenregister Effekten . 1 330 1 mann Martin Richter in Sorau zum Rinn rege zybid refer gehörigen Inventar auf 44 000 fest⸗ den oo , n n Watt sö4, die Das Grundkapital beträgt W 0099
än der Firm Kebr. Arrbold, hier, m Kechsunggab n, güte, als y ö,, ——— ol yz ey gt Liquidator bestellt worden ist. öde, Gadè Cömbarg v. d. g., Hh, gebt, der, eingebrachte Antzfl F itt ö. Tflfehsen. Hlhsch fern und und ist in n, zu je 1000 4
ist der Antrag gestellt worden, um Handel und zur,. Notierung an der Rei ; Beteiligungen.. 751 3 uni 1922 ; ᷣ jährig, Anng Hammel mann wird mit 130 000 Co ; ; ö erlegt, wel Rennw ist 38 seigen Börse eingereicht worden. 6 eichsschatzan nnen ⸗ 180072133 Altenburg, den 14. Juni 1922. haber: Luz Presser ledig und velljährig, berngnn en wer Gilw, Fübfamen und des extilgefellschaft mit beschränkter . zum Nennwert ausgegeben
000 069 neue Stammaktien ; weisungen 111 150 000, — Ordnungèskonto ö ; ; 2 051 22202 6 gaericht. Abtei 1. Bad Homburg v. d. D. Der bisherige Nu z . ; rankfurt a. M., den 21. Juni 1922. 9 . 272 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 8 ; ö 6 Adolf Hammel mann mit je 65 000 4 be⸗ Saftung in Bautzen betr.. Die Firma Ke Verl ketten,
*
iegenschaft Kaiser ⸗ Friedrich⸗ versammlung hierzu ermächtigten Auf⸗
der Bautzner Tuchfabrik Attien⸗ ö ĩ Kommunaldarlehnsforde⸗ Gebäude: Einstandspreis ; .. 5308 657 i e nt, nhaber der Firma Kaufmann Leopo i r. f Tertil⸗ gesellschaft in Vautzen., Nr. 5609 fur , , , apieren ungen ; 230 101 799,72 Abschreibungen. 231 . ; 4 924 557 79 Altenburg, S.-A. 34607 . Bad Homhurg b. d. H., hat das . Ber — der Gesellschaft a lig fie 6. ö 56 mehreren Personen, die von dem Auf- lie l ö sn ie id, n, e der gr m Fenntfurk n, mi, Cen B die n, Lom. I⸗stallationskosten: Im ganzen... Ir Te enz sresfer Abt. 3 ist dente Heschäft arg die ie he Inhaberin ber. erf? . , El tung. Der Gefellschaftedertrag ist wurch . bestellt herben, He neh dr zum Börsenhandel an der hiesigen Börse a Dt. munalobligationen: Abschreibungen 365 555! 1 304 58226 bel Jens h ne Ban! und. Indu st rie- zuert. Pelche dasselbe unter der, bis. ., . d aut gen, ee. n er. Beschluß der Gesellschafter vom ö Juni Vorstand aus mehreren Personen, so 3 zug gasfn läzs 2], Delanntmachung,; Zinsenkontg . Tresor und Mobiliar: Einstandspreis 1358 5417 bedarfs⸗Geselsschaft mit beschränkter herigen Firma weiten betreibt. Dig Firma ö ; on laut Rotariatsprotokolls von diesem der Aufsichtsrgt berechtigt. ein elnen Mit.
Berlin, den 21. Juni 122. Die Bank für Handel und Industrie 3 932 5658, 40 ; = . 1 in) eingetragen hat ihren Sitz von Frankfurt a. M. nach 1922. ⸗ . . gliedern des Vorstands die Befugnis zu Zulassungsstelle a München hat im Veręin mit der noch nicht ; ale, k 36 ö . ö. 3 ö 63 . . Bad Homburg v. d. H. ieh Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. 6 ie fn , , Ireen, w, Beeltscaft anein! Ber in an der ,. Berlin. , e. Filiale München den An⸗ abgehoben 3 363 136.75 569 421,55 ,,, . . k j Charlotte ö geb. Handröch, in Chren⸗ ö. Homburg v. d. D., den 12. Juni naa , szcs 14] crzeugnssen Und bie Vele lung an gleich . — 1 anderen 7 ; ag eingebracht, ; n,, . 354 . 9 ö. Jeschäftsführeri tist. 22. . men, 1 ; 2 if standsmitglie er mit einem Mo- szss65) onen O09 099 neue, auf den In⸗ n mn, ,. ö Aktionäre / H 29 561 625 ,,, . Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. n ,. an leg eg sie ö. 9 ö. e rege m nnn, ne schn kur sten i. , . . Von ber Firm Gebr. Arnhold, hier der fer gen n ar n , , n Avale und Akkreditive. — 2626 93650 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. 34610 ö. . en. offenen Handels. radwer ke Stel zma un . ,,, 8 f ö! 1 * z 20 — 7 — . — . h ß 3 ö 2 ; , n , , , . ö r . ö R , it 2 . . 1 abrik, Nürnberg, Nr. — . ; . i andelsregister i R. z e ö ; ö 365 t * müssen im Deutshen Reichsanzeiger. De Genning ers Reifbräu Aktien, zu je K 10090 e G db Gn Kaxital 1 . 50 oo 000 n giwwiebackfabriken Bad Homburg Die Gesellfhhaft ist aufgelsst. Das Se, die Firn e, Die He n, der K
. ingetragen worden; ft wi . lt Karl Boden in Bautzen , Erlangen, Nr. 1663 zum Handel und zur Netierun Passiva Gesetzliche Reserpe . ie Fi Tarl Nottrott i k ifschaft n schaͤft wird unter unveränderter irma von porte Kar n = . e
g an der J tz l ; 262 990 Y Auf dem die Firma Carl Nottrott von der Höhe, Aktiengesellschaft zu ö . z lung der Aktionäre erfolgt durch öffent⸗ ö 1 hiesigen Bor e Münchener Börse uuzulaffen. Cingezahltes Aktienkapital 44 400 00, — Außerordentliche Reserve 1 j 3 hoo ooo , ö. e mige n. ,
8 — Aktiengesellschaft in Auerbach Bad Homburg v. S. H. Durch He: . 8e ift liche Bekanntmachung. zum Börsenhandel an der München, den 16. Juni 1922. Reserven einschl. Reserve⸗ , . J . (Vogtl.) belreffenden Blatt 37; Dis schluß des e e ist is dom 29. Mai Karl Althoff. frtgesetz;. Jr Sitz. der bestehenden ö ö. ö Heel aft sind: ö h 5838
zuzulassen. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere vortra 20 813 650,09 ö! Finmg ist ven doöhne nach Nenn ghüffen Veit sol . 6e. Boden 1. Bankdirektor Adolf Schmidt in
. : j Gen mabung' vom 15. Mai 1823 1523 ist der Kaufmann Josef Gümhfl zu Ii. f Berlin, den 21. Juni 1922. an der Börse zu München. ensions fonds 2125 o)hs, 33 Jällige Wechsel 2 g32 077 hat e n, kes Grundkapitals um Bad Homburg * d. 5 zum weiteren . . ö ö * i . ö am Stralsund Sula ssungsste le Vorsitzender: R ems hard. Zentralpfandbriefe: Gläubiger: auf jägliche Kündigung. 693 M74 468 drei Millionen Hie durch Ausgabe von Vorstandsmitglied bestellt. Derselbe ist Hagenen 3 Hen t * 6 Han] * . mange ,, Pankdireklor Hermann Staud in an bẽr Gbrse zu Berlin. , a, an e e ggg oo ö . n gar 31 33 135 ozg ahr här, enn bene äheber er n Gn halt mit eint zügen drhedermenennn , felt i ß era ft Klette den gauflenten . Wlrglfun Kopetz ty. Syndikus: Dr. Sch warz. Iz do.. . 245 131 800 Rediskont 9 yl fen em mnaktten im Nenmdert von Vorstgndsmitglied oder einem Prokuristen n öriederken fer. , elt i kann organ vrch nf z Ten, geile Grimm in Hergen lzbsbĩ] 36873] Bekanntmachung k Drdnungs konto... . . 37 Hi in uisenz . . j 2 ö der keen e, t und zur n,, , ,, . e. 3 . Dahn . . z ö . kö Von der Nationalbank für Deutschland Die Bayerische Vereingbant tũnche ösende, aus · . Avale und Akkreditive V 2 626 936 Rillionen Mark, beschlossen, ie I. Zeichnung der Firma herechtigt. dem früheren Befsellschafter Heinrich zweig: Epeditionsgeschäft. 4. Kaufmann Hermann Kretzer in ö. . 1 32 hier, ist hat den . , 7 mann m--, . ; 160 Gn . , . ei 53 . 1g J ,, . ,. . ,, ,, r 6 — 1
ö —
6 ᷣ f t ? — — ⸗ . . . ᷓ 5. . 8 wor ne., re g il, neue oh Kommualobkf Sunn zo 199 h97 6 gleichen Beschluß. laut Rotariatgurkunde Preußisches Amtsgericht. Abteilung . ,,. en ,, . Gottfried Siwinna
tammaktien 6 ( . ambu z Sahlte, auf den Inhaber lan; 3, öh 359 706 ö Gewinn. und Terlustrechnung ber l. Dezember 1921. dom, 15. M d lza6l2] Abt. X Eingetragen. worden. Bęelitꝛ, Marl. 34617] Diese fünf e nher haben sämtliche
tende Aktien der chziegel⸗
1 werke Ergoldsbach A. G. in koch einzu⸗ 7? F Bad HKomb v. d. Hh. Bad Sehnhaäusen, den 12. Juni 1922. In unser ,,, Abt. A sind Aktien übernommen. Nr. J20 = lösende, aus⸗ R ĩ inschließli gm mn, n, mo; B Das Amtsgericht. hene unter Nr. 35 eingetragen die Firmg . Vorstand It der Kaufmann Rudo Erg e gd Nr. J20 -= 540 zu ebgewinn s'einschließlich Vortrag aug 1929) 7 S0ß õbb R werden. In daz Handelsregister Abt. B ist unter! a 9 Earn ä., und . 96 1 Gren mg i
geloste 742 9000 217 336 000 — Unkosten, Abschreihungen auf zweifelhafte Forderungen, d Firma Ida verw. Nr. S0 heute ginn, en: 2. atsiö6] A. Ind S. Wen nicie Kommandit! Dig Mitglieder des Aufsichtsrats sind: ö k c . Kretzer in
zum Handel und zur Notieru der Hypotheken i. Tonia Tantiemen und Gratifikationen. 4584742 mmelmann, Bautzen. nern n, ng an der 5 e f , 6e, mn, g 39 j , bf. Muß, Hint 49s des Handel sregisterg, gesellschaft mit Sitz in Beelitz ö 1. Kaufmann Hermann
H seel der heesigen Bors , Ji, . uh er ; . ö. Ver⸗ 5 . . 6 ef ö . 4 . , ,, . zum Börsen an gen e nchen, den 16. Juni 1922. waltungsgebühren konto. 11 8099 349 32 Abschreikung auf nstallations often- v ; Sch ; 8. tung, mit dem Sitz in Bad Homburg die Gesellsch ; hombur Eee, lg,. 9 . . an en, Die dnl Sstelle für Wertpapiere ö. 2533 26435 e n. auf e , und Fresor;.. , , . v. ö gi 3. ie n, UÜnternehmens Söhne, Akkriengesellschaft in dern , ,, , . 2. de, eher Gottfried Siwinna erlin, 3 3 . . irn n m mn. k. erschiedene Passivaa 492249029 9 4 38n e auf vorzeitig geleistete Aktieneinzahlungen. r Fomund Geipel in Rodewisch ist Inhaber. 1 Betrie ee, in r nn . der . , ö e g , ö here , n de, z . . gong . ; ; — , Sä ĩ . iser⸗Friedrich⸗ 3. Di ö ; h 8 dem Königl. Nieder.
an dor g bre , Hern. . ö. Serun, van 31. Mel Ia b e ö ö . be e , ,, dec, n, ee, wenn . 4 w 7 9 ö 3
ftführer; 72 i d burg v. b. S. 73. Mai 1922 bat die Erhöhung. . Ge ct. Kopetzk v. Syndikus: Dr. ar. Die Direktion. ö er , nher. 7 . , Grundkapitals um siebjehn . ind Kommembilgesellschaft mit einem! burg Th. Rotmann